DE102007059289A1 - Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren - Google Patents

Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren Download PDF

Info

Publication number
DE102007059289A1
DE102007059289A1 DE102007059289A DE102007059289A DE102007059289A1 DE 102007059289 A1 DE102007059289 A1 DE 102007059289A1 DE 102007059289 A DE102007059289 A DE 102007059289A DE 102007059289 A DE102007059289 A DE 102007059289A DE 102007059289 A1 DE102007059289 A1 DE 102007059289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
transformer
frequency converter
voltage
testing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007059289A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007059289B4 (de
Inventor
Andreas Thiede
Yulong Dr. Huang
Uwe Stephan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG
Original Assignee
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102007059289A priority Critical patent/DE102007059289B4/de
Application filed by Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG filed Critical Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Priority to KR1020107013983A priority patent/KR20100105629A/ko
Priority to US12/738,887 priority patent/US8410790B2/en
Priority to RU2010128170/28A priority patent/RU2478978C2/ru
Priority to AT08857759T priority patent/ATE555391T1/de
Priority to PCT/EP2008/010207 priority patent/WO2009071266A1/de
Priority to BRPI0821024-1A priority patent/BRPI0821024A2/pt
Priority to CN200880119691XA priority patent/CN101889211B/zh
Priority to JP2010536366A priority patent/JP4959843B2/ja
Priority to EP08857759A priority patent/EP2217937B1/de
Publication of DE102007059289A1 publication Critical patent/DE102007059289A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007059289B4 publication Critical patent/DE102007059289B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/12Arrangements for reducing harmonics from ac input or output
    • H02M1/126Arrangements for reducing harmonics from ac input or output using passive filters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/12Testing dielectric strength or breakdown voltage ; Testing or monitoring effectiveness or level of insulation, e.g. of a cable or of an apparatus, for example using partial discharge measurements; Electrostatic testing
    • G01R31/1227Testing dielectric strength or breakdown voltage ; Testing or monitoring effectiveness or level of insulation, e.g. of a cable or of an apparatus, for example using partial discharge measurements; Electrostatic testing of components, parts or materials
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of ac power input into dc power output; Conversion of dc power input into ac power output
    • H02M7/42Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal
    • H02M7/44Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters
    • H02M7/48Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode
    • H02M7/53Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode using devices of a triode or transistor type requiring continuous application of a control signal
    • H02M7/537Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode using devices of a triode or transistor type requiring continuous application of a control signal using semiconductor devices only, e.g. single switched pulse inverters
    • H02M7/5387Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode using devices of a triode or transistor type requiring continuous application of a control signal using semiconductor devices only, e.g. single switched pulse inverters in a bridge configuration
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/62Testing of transformers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Inverter Devices (AREA)
  • Testing Relating To Insulation (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)
  • Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)
  • Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)

Abstract

Es ist eine Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren, mit einem statischen Frequenzumrichter (2) offenbart. Der statische Freqeuenzumrichter (2) umfasst mehrere Ausgänge (21, 22, 23), die mit einer Filtereinrichtung (6) verbunden sind. Die Filtereinrichtung (6) umfasst ebenfalls mehrere Ausgänge (31, 32, 33), die mit einem Anpasstransformator (8) verbunden sind und wobei der Anpasstransformator (8) mit dem jeweils für die Prüfung vorgesehenen Transformator (15) verbunden ist. Die Filtereinrichtung (6) ist ein Filtertransformator (11).

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren. Im Besonderen betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren, wobei die Vorrichtung einen statistischen Frequenzumrichter umfasst, der mehrere Ausgänge besitzt, die mit einer Filtereinrichtung verbunden sind. Die Filtereinrichtung besitzt ebenfalls mehrere Ausgänge, die mit einem Anpasstransformator verbunden sind, wobei der Anpasstransformator mit dem jeweils für die Prüfung vorgesehenen Transformator verbunden ist.
  • Ferner betrifft die Erfindung die Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei der Hochspannungsprüftechnik.
  • Ein Artikel mit dem Titel „High Performance Digital Control of Uninterruptible Power Supply (UPS) Using an Applications Specific Integrated Circlet (ASIC)" wurde in dem Konferenzband der Konferenz "European Conference an Power Electronics and Applications" veröffentlicht. Die Konferenz fand in Florenz vom 03. September 1991 bis 06. September 1991 statt. Die Veröffentlichung des Konferenzbandes erfolgte ebenfalls 1991. Zur vollständigen digitalen Kontrolle eines UPS-Systems wurde ein ASIC entsprechend entworfen, um eine schnelle Strom- und Spannungskontrolle zu ermöglichen. Durch die Verwendung dieses ASIC's ist es mit dem UPS-System möglich, ein exzellentes dynamisches Verhalten zu erzielen (schnelle Sprungantwort, geringe harmonische Störung bei nicht linearen Belastungen). Die digitale Schaltung umfasst sieben PI-Controler, den Sinusgenerator, das Interface zu den Analog-Digitalwandlern und die PWM-Erzeugung für die Schaltsignale. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) ist für alle Anwendungen notwendig, bei denen ein elektrisches System auch in dem Fall eines Stromausfalls arbeiten muss.
  • Die Deutsche Offenlegungsschrift DE 19 239 85 offenbart einen Filter für ein Leistungsübertragungssystem. In Wechselstromsystemen ist es oftmals erforderlich, unerwünschte harmonische Schwingungen auszufiltern. Das mehrphasige elektrische Leistungsübertragungssystem besteht aus mehreren Leitungen, die eine gewisse Induktivität besitzen. Die Leitungen werden mit Wechselstrom beaufschlagt, der sowohl charakteristische, als auch nicht charakteristische harmonische Komponenten besitzt.
  • Ebenso sind mehrere Filter für die charakteristischen harmonischen Komponenten mit den Leitungen gekoppelt. Ebenso ist ein weiterer Filter vorhanden, der eine Impedanz enthält, die mit den Leitungen gekoppelt ist und die dazu dient die nicht charakteristische harmonische Komponente der Systemspannung zu dämpfen. Diese charakteristische harmonische Komponente entsteht durch die Wechselwirkung der nichtcharakteristischen harmonischen Komponente des Stroms mit einer großen Impedanz, die sich ergibt, wenn die Induktivität und die Impedanz des harmonischen Filters in Resonanz sind. Das Dokument erwähnt jedoch nichts von der Prüfung von Transformatoren.
  • Die Deutsche Patentschrift DE 42 323 56 offenbart eine Stromversorgungseinrichtung mit mindestens zwei Stromquellen. Jede Stromquelle wird über mindestens einen zugeordneten Stromrichter in ein Wechselstromnetz eingespeist. Zur Herabsetzung der Amplitude einer bestimmten vorhandenen Oberschwingung ist die Spannung von mindestens einem der Stromrichter mit Hilfe eines Steuerwinkels phasenverschoben zu mindestens einem anderen Stromrichter in das Netz eingespeist.
  • Die Deutsche Patentschrift DE 19 546 420 offenbart ebenfalls eine unterbrechungsfreie Stromversorgungseinrichtung. Die unterbrechungsfreie Stromversorgungseinrichtung umfasst eine Netzkomutierungsdrossel, einen Spannungszwischenkreis-Umrichter mit zugehöriger Steuereinrichtung, einen Ausgangsfilter, bestehend aus einem Transformator mit großer Streuinduktivität und Filterkondensatoren zur Netzrückschalteeinrichtung mit zugehöriger Steuereinrichtung und einem Handumgehungsschalter. Als Umrichter wird ein Frequenzumrichter der Antriebstechnik verwendet. Diesem Frequenzumrichter ist ein Eingangsfilter vorgeschaltet, wobei an den Gleichspannungsanschlüssen eine Batterieankoppelvorrichtung vorgesehen ist. Somit kann man mit handelsüblichen Bauelementen der Antriebstechnik und mit USV-spezifischen Bauelementen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung aufbauen, die die technischen und wirtschaftlichen Synergien der Antriebstechnik nutzt. Das Dokument befasst sich ebenfalls nicht mit der Prüfung von Transformatoren.
  • Aufgabe der gegenwärtigen Erfindung ist, eine Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren zu schaffen, die eine Verbesserung hinsichtlich der Unterdrückung asymmetrischer Störungen zeigt.
  • Die obige Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung, die die Merkmale des Anspruchs 1 umfasst.
  • Es ist von Vorteil, wenn die Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren mit einem statischen Frequenzumrichter versehen ist. Der Frequenzumrichter besitzt mehrere Ausgänge, die mit einer Filtereinrichtung verbunden sind, die ebenfalls mehrere Ausgänge umfasst, die wiederum mit einem Anpasstransformator verbunden sind. Der Anpasstransformator selbst ist mit dem jeweils für die Prüfung vorgesehenen Transformator verbunden. Die Filtereinrichtung ist ein Filtertransformator.
  • Zwischen der Primärseite und der Sekundärseite des Filtertransformators ist ein elektrostatischer Schirm vorgesehen. Ebenso sind auf der Sekundärseite des Filtertransformators mehrere Filterkondensatoren vorgesehen. Die Filterkondensatoren sind dabei in einer Sternschaltung angeordnet.
  • Es ist von besonderem Vorteil, wenn der statische Frequenzumrichter und der Filtertransformator zusammen mit den Filterkondensatoren in einem Schaltschrank untergebracht sind. Somit wird erreicht, dass die Weiterleitung von asymmetrischen Störungen zu dem der Prüfung unterzogenen Transformator unterdrückt wird.
  • Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern.
  • 1 zeigt einen Frequenzumrichter, der bei der Trafo-Prüfung zum Einsatz kommt. Der Frequenzumrichter ist dabei ein statischer Frequenzumrichter mit L-C-Sinusfilter.
  • 2 zeigt eine schematische Darstellung der Außenleiterspannung des Frequenzumrichters, die nach dem Sinusfilter anliegt.
  • 3 zeigt eine Darstellung der pulsfrequenten Sprünge der Leiter-Erde-Spannung am Wechselrichterausgang.
  • 4 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung, bei der ein statischer Frequenzumrichter mit einem Filtertransformator verwendet wird.
  • 1 zeigt eine Vorrichtung des Standes der Technik, die zur Prüfung von Leistungstransformatoren der Energietechnik Verwendung findet. Bisher erfolgte die Prüfung mit rotierenden Umformern (Motor-Generator-Sätzen). Diese rotierenden Umformer sind wie in 1 dargestellt, durch einen statischen Frequenzumrichter 2 ersetzt. Die statischen Frequenzumrichter 2 besitzen klare Vorteile gegenüber den rotierenden Umformern in Bezug auf Dynamik, Verschleiß, Gewicht und Verfügbarkeit. Der statische Frequenzumrichter 2 wird mit einer Wechselspannung 10 versorgt. Die Wechselspannung 10 gelangt zunächst auf einen Gleichrichter. Der Frequenzumrichter 2 weist einen ersten Ausgang 21, einen zweiten Ausgang 22 und einen dritten Ausgang 23 auf. Der statische Frequenzumrichter ist ein Spannungszwischenkreis- Umrichter mit einer digitalen Steuerung und Regelung
  • Der Frequenzumrichter 2 stellt dabei die notwendige variable Ausgangsspannung, sowie die verschiedenen benötigten Prüffrequenzen zur Verfügung. Die Prüffrequenzen bzw. die Prüfspannung muss dabei bestimmten Anforderungen genügen. Die Frequenzumrichter 2 müssen dabei eine sinusförmige, symmetrische Wechselspannung erzeugen, die einen Klirrfaktor von kleiner als 5% aufweist. Zur Überprüfung der Isolationssysteme der Leistungstransformatoren dient die induzierte Spannungsprüfung, bei der Teilentladungsmessungen durchgeführt werden. Die auf diese Messung einwirkenden äußeren Störungen sollen einen TE-Grundstörpegel von Qs = 100 pC nicht überschreiten. Dies schließt Störungen mit ein, die durch die Prüfspannungsquelle selbst verursacht werden.
  • Der erste Ausgang 21, der zweite Ausgang 22 und der dritte Ausgang 23 des statischen Frequenzumrichters 2 wird einem Sinusfilter 6 zugeführt. Der Sinusfilter 6 wirkt als Tiefpassfilter, welcher als L-C-Filter realisiert ist. Der Sinusfilter 6 weist einen ersten Ausgang 31, einen zweiten Ausgang 32 und einen dritten Ausgang 33 auf. Der erste Ausgang 31, der zweite Ausgang 32 und der dritte Ausgang 33 des Sinusfilters 6 sind mit einem Anpasstransformator 8 verbunden. Der Anpasstransformator 8 ist selbst wiederum mit einem Transformator 15 verbunden, der der Prüfung unterzogen werden soll.
  • Der Nachteil in der Applikation statischer Frequenzumrichter 2 ist, dass sie prinzipbedingt eine Pulsweiten modulierte, rechteckförmige Ausgangsspannung mit großem Klirrfaktor erzeugen, die in dieser Form zunächst nicht zur Prüfung von Leistungstransformatoren geeignet ist. Wie in 1 dargestellt, wird hierzu ein entsprechender Sinusfilter 6 verwendet. Das Ergebnis der Verwendung dieses Sinusfilters 6 ist in 2 dargestellt. Durch die Verwendung des Sinusfilters 6 ist es möglich, sinusförmige Außenleiterspannungen mit einem Klirrfaktor < 5% zu generieren.
  • 3 zeigt dennoch Störungen, die trotz der Anwendung des Sinusfilters 6 weiterhin auftreten. Trotz des Sinusfilters 6 lassen sich pulsfrequente Sprünge der Leiter-Erde-Spannung am Wechselrichterausgang nicht unterdrücken (asymmetrische Störungen). Die asymmetrischen Störungen werden somit weit aus dem statischen Frequenzumrichter 2 in den zu prüfenden Transformator 15 geleitet und führen so zu erheblichen Störungen in der Teilentladungsmessung. Es bedarf somit weiterer Maßnahmen, damit durch diese auftretenden asymmetrischen Störungen auch trotzdem Teilentladungsmessungen möglich werden.
  • Der nachstehenden Beschreibung der 4 sei vorausgeschickt, dass hier für Merkmale, die mit den Merkmalen der 1 identisch sind, gleiche Bezugszeichen verwendet werden. Durch die erfindungsgemäße Umgestaltung der Filtereinrichtung 6 soll es möglich sein, sowohl die symmetrische Ausgangsspannung des Frequenzumrichters 2 zu filtern, als auch die asymmetrischen Störungen zu unterdrücken. Damit soll es möglich sein, Teilentladungsmessungen am zu prüfenden Transformator 15 durchführen zu können.
  • Gemäß der Erfindung umfasst die Filtereinrichtung 6 anstatt des bisherigen Sinusfilters einen Filtertransformator 11. Der Filtertransformator 11 ist mit dem ersten Ausgang 21, dem zweiten Ausgang 22 und dem dritten Ausgang 23 des Frequenzumrichters 2 verbunden. Der Filtertransformator 11 umfasst eine Primärseite 111 und eine Sekundärseite 112 . Der Filtertransformator 11 stellt die benötigte Induktivität einerseits durch seine eigene Streuinduktivität oder andererseits durch integrierte Längsinduktivitäten bereit. Die Sekundärseite 112 des Filtertransformators 11 ist mit Filterkondensatoren verbunden, die in einer Sternschaltung 13 angeordnet sind. Der durch die Sternschaltung 13 entstehende Sternpunkt ist mit der Erde 16 verbunden. Der Filtertransformator 11 stellt eine Potenzialtrennung zwischen dem ersten Ausgang 21, dem zweiten Ausgang 22 und dem dritten Ausgang 23 des Frequenzumrichters 2 und den Filterkondensatoren der Sternschaltung 13 her.
  • Zusätzlich ist zwischen der Primärseite 111 und der Sekundärseite 112 des Filtertransformators 11 ein elektrostatischer Schirm 17 angeordnet. Der elektrostatische Schirm 17 trägt dabei zusätzlich zur Ableitung der asymmetrischen Störungen bei. Selbstverständlich ist der elektrostatische Schirm 17 ebenfalls geerdet.
  • Die Filtereinrichtung 6, welche aus dem Filtertransformator 11 und der Sternschaltung 13 der Filterkondensatoren besteht, ist mit einem ersten Ausgang 31, einem zweiten Ausgang 32 und einem dritten Ausgang 33 mit dem Anpasstransformator 8 verbunden. Wie bereits in 1 beschrieben, ist der Anpasstransformator mit dem Transformator 15 verbunden, welcher der Prüfung unterzogen werden soll. Es ist be sonders vorteilhaft, wenn der Filtertransformator 11 zusammen mit der Sternschaltung 13 der Filterkondensatoren im Umrichterschaltschrank angeordnet ist. Durch diese räumliche Anordnung kann die Weiterleitung der asymmetrischen Störungen in den zu prüfenden Transformator 15 unterdrückt werden. Somit ist es möglich, die Teilentladungsmessungen durchzuführen, da die asymmetrischen Störungen weggefiltert worden sind.
  • Es ist von besonderem Vorteil, den Filtertransformator 11 bei der Hochspannungsprüftechnik zu verwenden. Im Spezialfall wird der Filtertransformator 11 bei der Prüfung von Leistungstransformatoren verwendet, um die Teilentladungs-Störemission (asymmetrische Störungen) von statischen Frequenzumrichtern 2 zu unterdrücken. Wie bereits erwähnt, führt ferner die Anordnung des Filtertransformators 11 im Umrichterschrank dazu, dass die asymmetrischen Störungen nicht in das Prüfsystem weitergeleitet werden und dort die Teilentladungsmessung beeinträchtigen.
  • Die Erfindung wurde in Bezug auf eine Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch denkbar, dass Abwandlungen und Änderungen durchgeführt werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 1923985 A [0004]
    • - DE 4232356 [0006]
    • - DE 19546420 [0007]

Claims (9)

  1. Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren, mit einem statischen Frequenzumrichter (2), der mehrere Ausgänge (21, 22, 23) umfasst, die mit einer Filtereinrichtung (6) verbunden sind, die ebenfalls mehrere Ausgänge (31, 32, 33) umfasst, die mit einem Anpasstransformator (8) verbunden sind und wobei der Anpasstransformator (8) mit dem jeweils für die Prüfung vorgesehenen Transformator (15) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Filtereinrichtung (6) ein Filtertransformator (11) ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einer Primärseite (111 ) und einer Sekundärseite (112 ) des Filtertransformators (11) ein elektrostatischer Schirm (17) vorgesehen ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrostatische Schirm (17) geerdet ist.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Sekundärseite (112 ) des Filtertransformators (11) mehrere Filterkondensatoren vorgesehen sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterkondensatoren in einer Sternschaltung mit einem Sternpunkt (13) angeordnet sind, wobei der Sternpunkt (13) mit der Erde (16) verbunden ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der statische Frequenzumrichter (2) und der Filtertransformator (11) zusammen mit den Filterkondensatoren in einem Schaltschrank untergebracht sind, so dass keine asymmetrischen Störungen zu dem der Prüfung unterzogenen Transformator (15) gelangen.
  7. Verwendung der Vorrichtung nach einem der Ansprüchen 1 bis 6, bei der Hochspannungsprüftechnik.
  8. Verwendung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochspannungsprüftechnik bei der Prüfung von Leistungstransformatoren Anwendung findet.
  9. Verwendung der Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 und 8 dadurch gekennzeichnet, dass Störungen einer Teilentladungsmessung, die durch einen mit einer Spannungsquelle 4 verbundenen statischen Frequenzumrichter hervorgerufen werden, unterdrückt werden und nicht zu dem der Prüfung unterzogenen Transformator gelangen.
DE102007059289A 2007-12-08 2007-12-08 Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren Expired - Fee Related DE102007059289B4 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007059289A DE102007059289B4 (de) 2007-12-08 2007-12-08 Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren
JP2010536366A JP4959843B2 (ja) 2007-12-08 2008-12-03 変圧器を試験するための装置
RU2010128170/28A RU2478978C2 (ru) 2007-12-08 2008-12-03 Устройство для проверки трансформаторов
AT08857759T ATE555391T1 (de) 2007-12-08 2008-12-03 Vorrichtung zur hochspannungsprüfung von transformatoren
PCT/EP2008/010207 WO2009071266A1 (de) 2007-12-08 2008-12-03 Vorrichtung zur prüfung von transformatoren
BRPI0821024-1A BRPI0821024A2 (pt) 2007-12-08 2008-12-03 Dispositivo para o teste de alta tensão de transformadores e sua utilização.
KR1020107013983A KR20100105629A (ko) 2007-12-08 2008-12-03 변압기 테스트용 디바이스
US12/738,887 US8410790B2 (en) 2007-12-08 2008-12-03 Apparatus for testing transformers
EP08857759A EP2217937B1 (de) 2007-12-08 2008-12-03 Vorrichtung zur hochspannungsprüfung von transformatoren
CN200880119691XA CN101889211B (zh) 2007-12-08 2008-12-03 变压器测试设备

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007059289A DE102007059289B4 (de) 2007-12-08 2007-12-08 Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007059289A1 true DE102007059289A1 (de) 2009-06-18
DE102007059289B4 DE102007059289B4 (de) 2011-07-28

Family

ID=40577680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007059289A Expired - Fee Related DE102007059289B4 (de) 2007-12-08 2007-12-08 Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren

Country Status (10)

Country Link
US (1) US8410790B2 (de)
EP (1) EP2217937B1 (de)
JP (1) JP4959843B2 (de)
KR (1) KR20100105629A (de)
CN (1) CN101889211B (de)
AT (1) ATE555391T1 (de)
BR (1) BRPI0821024A2 (de)
DE (1) DE102007059289B4 (de)
RU (1) RU2478978C2 (de)
WO (1) WO2009071266A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009017938U1 (de) 2009-06-03 2010-10-28 Pcs Power Converter Solutions Verwaltungs Ag Vorrichtung zur Prüfung von Geräten der Hochspannungstechnik

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8797045B2 (en) * 2011-03-25 2014-08-05 Doble Lemke Gmbh Device for detecting partial discharge in an insulation system of rotary electric machines
USD759668S1 (en) * 2014-01-13 2016-06-21 Samsung Electronics Co., Ltd. Display screen or portion thereof with graphical user interface
EP2947668B1 (de) * 2014-05-21 2023-08-02 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Stromkreisanordnung für eine Hochspannungsprüfanlage
DE102014217300A1 (de) * 2014-08-29 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung zum Anschließen einer Bahnstromversorgung für eine Bahnstrecke an ein dreiphasiges Versorgungsnetz
CN104600733B (zh) * 2014-12-23 2017-02-22 南京南瑞继保电气有限公司 换相控制方法及换相控制装置
CN105988067B (zh) * 2015-03-03 2018-11-20 北京华电智成电气设备有限公司 一种局部放电特高频检测中的干扰抑制方法及装置
CN106856373B (zh) * 2015-12-09 2021-05-18 中国电力科学研究院 一种谐波产生装置
CN105527522A (zh) * 2016-01-14 2016-04-27 苏州成科自控设备有限公司 一种变压器检测装置
RU2645776C1 (ru) * 2016-12-20 2018-02-28 Илья Николаевич Джус Устройство для испытания трансформаторов
RU2659588C1 (ru) * 2017-01-30 2018-07-03 Илья Николаевич Джус Инверторный испытатель трансформаторов
RU2659819C1 (ru) * 2017-03-01 2018-07-04 Илья Николаевич Джус Преобразователь частоты для испытания трансформаторов
RU2650345C1 (ru) * 2017-04-10 2018-04-11 Илья Николаевич Джус Способ измерения частичных разрядов
RU2665749C1 (ru) * 2017-10-03 2018-09-04 Илья Николаевич Джус Устройство для испытания трансформаторов
RU2688042C1 (ru) * 2018-10-17 2019-05-17 Илья Николаевич Джус Преобразователь частоты для испытания трансформаторов
RU2705915C1 (ru) * 2019-01-28 2019-11-12 Илья Николаевич Джус Способ пуска ударного электрогенератора испытательного стенда
RU198361U1 (ru) * 2020-02-07 2020-07-02 Алексей Николаевич Цицорин Передвижная установка для диагностики силовых распределительных трансформаторов
CN115033043A (zh) * 2021-03-03 2022-09-09 圣邦微电子(北京)股份有限公司 低压差线性稳压器的测试装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1923985A1 (de) 1968-05-16 1969-12-11 Gen Electric Filter fuer ein Leistungsuebertragungssystem
DE2608541A1 (de) * 1975-03-05 1976-09-16 Gen Electric Elektromagnetisch geschirmtes elektrisches versorgungsgeraet
EP0149690A1 (de) * 1984-01-18 1985-07-31 Alpha Technologies Ltd. Verfahren zum Vermessen und Bestimmen von Raumpunkten
EP0268046A2 (de) * 1986-11-20 1988-05-25 Villamosipari Kutato Intézet Verfahren und Schaltungsanordnung zum Regeln und Steuern von Dreiphasenwechselrichtern mit Folgeregelung
DE4232356A1 (de) 1992-09-26 1994-03-31 Inst Solare Energieversorgungstechnik Iset Stromversorgungseinrichtung mit mindestens zwei Stromrichtern, z.B. Windkraftanlage, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher sowie Kombinationen hiervon
DE19546420C1 (de) 1995-12-12 1997-04-10 Siemens Ag Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinrichtung

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH634416A5 (de) * 1978-12-08 1983-01-31 Hochspannung Forsch Hochspannungspruefanlage zur pruefung einer isolation.
CN85202197U (zh) * 1985-06-08 1986-08-20 武汉大学 超级电源多重箱式隔离变压滤波器
JPS6320074A (ja) * 1986-07-15 1988-01-27 Mitsubishi Mining & Cement Co Ltd インタ−ロツキングブロツクの表面仕上げ方法
SU1559389A1 (ru) * 1987-05-21 1990-04-23 Научно-исследовательский, проектно-конструкторский и технологический институт комплектного электропривода Автономный инвертор напр жени
JPH0245814A (ja) * 1988-08-08 1990-02-15 Nissin Electric Co Ltd 交流定電圧装置
JPH06273472A (ja) * 1993-03-23 1994-09-30 Fujikura Ltd 部分放電検出センサ
CH688703A5 (fr) * 1993-07-14 1998-01-15 Jean-Claude Froidevaux Filtre réseau pour installations de haute fidélité et appareils de télévision.
DE19861015A1 (de) * 1998-12-30 2000-07-06 Frisia Steuerungen Gmbh Anordnung zur Einspeisung von elektrischem Strom in ein 3-phasiges Stromnetz
ATE306142T1 (de) 2001-12-10 2005-10-15 Abb Schweiz Ag Stromrichterschaltungsanordnung zur erhöhung einer wechselspannung
JP4822100B2 (ja) * 2005-08-29 2011-11-24 富士電機株式会社 交流交流直接変換装置
CN2888739Y (zh) * 2006-02-23 2007-04-11 上海美芝欧加电器有限公司 一种开关电源
US7227762B1 (en) * 2006-05-15 2007-06-05 Pi International Ltd. Fine-tuning circuit for the winding voltage of a transformer
CN101051793A (zh) * 2007-05-21 2007-10-10 哈尔滨九洲电气股份有限公司 兆瓦级直驱式风电并网变流器
EP2133704B2 (de) * 2008-06-12 2015-12-02 ABB Technology AG Prüfanordnung zur Wechselspannungsprüfung von elektrischen Hochspannungskomponenten
DE102008045846A1 (de) * 2008-09-05 2010-03-25 B2 Electronic Gmbh Hochspannungstransformator
DE202009017938U1 (de) * 2009-06-03 2010-10-28 Pcs Power Converter Solutions Verwaltungs Ag Vorrichtung zur Prüfung von Geräten der Hochspannungstechnik

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1923985A1 (de) 1968-05-16 1969-12-11 Gen Electric Filter fuer ein Leistungsuebertragungssystem
DE2608541A1 (de) * 1975-03-05 1976-09-16 Gen Electric Elektromagnetisch geschirmtes elektrisches versorgungsgeraet
EP0149690A1 (de) * 1984-01-18 1985-07-31 Alpha Technologies Ltd. Verfahren zum Vermessen und Bestimmen von Raumpunkten
EP0268046A2 (de) * 1986-11-20 1988-05-25 Villamosipari Kutato Intézet Verfahren und Schaltungsanordnung zum Regeln und Steuern von Dreiphasenwechselrichtern mit Folgeregelung
DE4232356A1 (de) 1992-09-26 1994-03-31 Inst Solare Energieversorgungstechnik Iset Stromversorgungseinrichtung mit mindestens zwei Stromrichtern, z.B. Windkraftanlage, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher sowie Kombinationen hiervon
DE19546420C1 (de) 1995-12-12 1997-04-10 Siemens Ag Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009017938U1 (de) 2009-06-03 2010-10-28 Pcs Power Converter Solutions Verwaltungs Ag Vorrichtung zur Prüfung von Geräten der Hochspannungstechnik
DE102009023713A1 (de) 2009-06-03 2010-12-16 Bombardier Transportation Gmbh Vorrichtung zur Prüfung von Geräten der Hochspannungstechnik
DE102009023713B4 (de) * 2009-06-03 2014-06-05 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Vorrichtung zur Prüfung von Geräten der Hochspannungstechnik

Also Published As

Publication number Publication date
US20100259280A1 (en) 2010-10-14
ATE555391T1 (de) 2012-05-15
JP4959843B2 (ja) 2012-06-27
WO2009071266A1 (de) 2009-06-11
RU2010128170A (ru) 2012-01-20
CN101889211B (zh) 2013-04-17
BRPI0821024A2 (pt) 2015-06-16
CN101889211A (zh) 2010-11-17
DE102007059289B4 (de) 2011-07-28
KR20100105629A (ko) 2010-09-29
US8410790B2 (en) 2013-04-02
EP2217937A1 (de) 2010-08-18
EP2217937B1 (de) 2012-04-25
JP2011507220A (ja) 2011-03-03
RU2478978C2 (ru) 2013-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007059289B4 (de) Vorrichtung zur Prüfung von Transformatoren
DE102009023713B4 (de) Vorrichtung zur Prüfung von Geräten der Hochspannungstechnik
DE102017009355A1 (de) Verfahren zum Betreiben von elektrischen Bordnetzen
EP2372857A1 (de) Bestimmung des Fehlerstromanteils eines Differenzstroms
DE102005012371A1 (de) Zwölfpuls-Hochspannungsgleichstromübertagung
DE102015122636A1 (de) Wechselrichter mit Netztrennstelle und Isolationswiderstandsmessung sowie Verfahren zur Messung eines Isolationswiderstandes
DE102007006719A1 (de) Anordnung und Verfahren zur Kompensation eines Fehlerstromes bei einem Erdschluss
EP0903843B1 (de) Wechselrichter
DE202013102112U1 (de) Einrichtung zur Erdschlussstromlöschung in Drehstromnetzen
EP2367272B1 (de) Wechselrichter
DE102020104133A1 (de) Kompensationsvorrichtung für Ableitströme
EP3386057B1 (de) Windenergieanlage
EP0673556B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung von ordnungszahlen von nichtcharakteristischen oberschwingungsströmen und deren kompensation
EP3123607B1 (de) Modulares umrichtersystem für ein elektrisches versorgungsnetz
DE102020001308A1 (de) Schaltanordnung und Verfahren zum Steuern von Rippelströmen in einem elektrisch betreibbaren Fahrzeug
DE102015003225A1 (de) Wechselrichter
DE202019102390U1 (de) Schaltzellenanordnung zur Reduktion des Funkstörspannungsspektrums einer elektronischen Kommutierungseinrichtung
DE102019110988A1 (de) Schaltzellenanordnung zur reduktion des funkstörspannungsspektrums einer elektronischen kommutierungseinrichtung
DE102018219277A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines PV-Wechselrichters und PV-Wechselrichter
DE102021214405B4 (de) Wechselrichtervorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Wechselrichtervorrichtung
DE102011083645A1 (de) Batterie-Ladegerät
EP1479558A1 (de) Traktionsumrichterschaltung zur Ankopplung an ein elektrisches Versorgungsnetz
DE102020004825A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Kompensation von Ableitströmen beim Laden eines elektrischen Energiespeichers
EP3876406A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kompensation eines ableitstroms in einem emv-filter
DE102020000128A1 (de) Antriebssystem, aufweisend einen ersten Verband und einen zweiten Verband

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111029

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701