DE102007054487A1 - Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft - Google Patents

Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102007054487A1
DE102007054487A1 DE102007054487A DE102007054487A DE102007054487A1 DE 102007054487 A1 DE102007054487 A1 DE 102007054487A1 DE 102007054487 A DE102007054487 A DE 102007054487A DE 102007054487 A DE102007054487 A DE 102007054487A DE 102007054487 A1 DE102007054487 A1 DE 102007054487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow ring
ring
clamping
rings
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007054487A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Fraaß
Klaus Delling
Jens Dr. Mehnert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niles Simmons Industrieanlagen GmbH
Original Assignee
Niles Simmons Industrieanlagen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202006017481U external-priority patent/DE202006017481U1/en
Application filed by Niles Simmons Industrieanlagen GmbH filed Critical Niles Simmons Industrieanlagen GmbH
Priority to DE102007054487A priority Critical patent/DE102007054487A1/en
Publication of DE102007054487A1 publication Critical patent/DE102007054487A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/06Work-clamping means
    • B23Q3/062Work-clamping means adapted for holding workpieces having a special form or being made from a special material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/24Chucks characterised by features relating primarily to remote control of the gripping means
    • B23B31/30Chucks characterised by features relating primarily to remote control of the gripping means using fluid-pressure means in the chuck
    • B23B31/305Chucks characterised by features relating primarily to remote control of the gripping means using fluid-pressure means in the chuck the gripping means is a deformable sleeve
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/06Work-clamping means
    • B23Q3/067Blocks with collet chucks
    • B23Q3/068Blocks with collet chucks fluid-operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The device has a hollow ring (3) firmly connected with a shaft (1) or a ring, where the hollow ring has a compression chamber (17) flexibly deformable by a fluid medium. The chamber is connected with a device for producing and controlling the fluid medium and has a radially arranged circular clamping surface (4) for fixing the shaft or the ring in a fixed counter surface (25). The chamber is formed of two symmetrically or asymmetrically arranged half rings (6, 7) and has a pressure channel.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Klemmen von Wellen oder Ringen, die um ihre Längsachse schwenkbar oder drehbar und in einer beliebigen Drehstellung positionierbar sind.The The invention relates to a device for clamping waves or Wrestling around its longitudinal axis pivotable or rotatable and positionable in any rotational position are.

Als Stand der Technik sind Vorrichtungen bekannt, mit denen eine schwenkbare oder axiale Führung von Wellen, Ringen und ähnlichen Bauelementen durch eine Klemmwirkung unter Verwendung von mit Druck beaufschlagten Kammern oder Keilelementen realisiert wird.When Prior art devices are known with which a pivotable or axial guidance of waves, rings and the like Components by a clamping action using pressure acted upon chambers or wedge elements is realized.

Aus DE 200 02 915 U1 ist eine diesbezügliche Vorrichtung bekannt, bei der über ein Kugelkeilsystem eine Klemmkraft erzeugt wird, wobei diese Vorrichtung jedoch keine verformbaren Druckkammern aufweist.Out DE 200 02 915 U1 is a related device is known in which a clamping force is generated via a ball wedge system, but this device has no deformable pressure chambers.

DE 10 2004 010 987 A1 beschreibt eine Sicherungseinheit zur Arretierung von Gewichten, wobei ein die Bewegung des Gewichts blockierendes Klemmsystem durch ein mit dem Gewichtskörper zusammenwirkendes Ventil gesteuert wird. Hierbei wird die Klemmkraft über ein Kraftübertragungselement radial übersetzt. Allerdings ist diese Klemmung auf eine axiale Bewegung (Stangenklemmung) beschränkt, so dass lediglich ein ungewolltes Lösen in axialer Richtung vermieden wird. DE 10 2004 010 987 A1 describes a locking unit for locking weights, wherein a movement of the weight blocking clamping system is controlled by a cooperating with the weight body valve. Here, the clamping force is translated radially via a power transmission element. However, this clamping is limited to an axial movement (bar clamping), so that only an unintentional release in the axial direction is avoided.

Die Klemmvorrichtung gemäß DE 203 06 924 U1 weist ein Basiselement auf, das über mindestens zwei benachbarte Wandungen mit einem Beaufschlagungselement verbunden ist, über welches die erzeugten Klemmkräfte auf ein zugeordnetes Objekt übertragbar sind. Hierbei definieren die mindestens zwei benachbarten und beispielsweise als Biegebleche ausgestalteten Wandungen einen Druckraum, der mit Überdruck oder Unterdruck beaufschlagbar ist. Diese Vorrichtung bezieht sich jedoch lediglich auf Längsprofile für die Klemmung von Linearbewegungen.The clamping device according to DE 203 06 924 U1 has a base element, which is connected via at least two adjacent walls with a Beaufschlagungselement over which the generated clamping forces are transferable to an associated object. In this case, the at least two adjacent and configured, for example, as bending plates walls define a pressure chamber, which can be acted upon by pressure or negative pressure. However, this device only relates to longitudinal profiles for the clamping of linear movements.

Die oben genannten Fundstellen zum Stand der Technik umfassen Klemmvorrichtungen, deren Wirkprinzip auf der Verwendung von verformbaren und mit Druck beaufschlagbaren Kammern beruht. Hierbei wird lediglich eine Klemmung von Linearbewegungen erreicht. Diese Klemmvorrichtungen erfordern eine Vielzahl von Bauteilen und Übertragungselementen, die einen erheblichen Herstellungs- und Kostenaufwand bewirken. Der wesentliche Nachteil dieser technischen Lösungen besteht jedoch darin, dass bei Funktionsstörungen des jeweiligen Druckmechanismus die Klemmkraft stark abfällt oder völlig aufgehoben wird, so dass letztlich die Funktionsfähigkeit der gesamten Anlage gefährdet ist.The The above references to the prior art include clamping devices, their effect on the use of deformable and with pressure applicable chambers. This is just a clamp achieved by linear movements. These clamps require a variety of components and transmission elements, which cause a considerable manufacturing and cost. The main disadvantage of these technical solutions, however, is that in case of malfunctions the respective pressure mechanism, the clamping force drops sharply or completely saved so that ultimately the functionality of the entire plant endangered is.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der eine stufenlose, positionssichere und selbsttätige Klemmung einer Welle oder eines Ringes mit einem ringförmigen Bauteil erreicht wird, wobei das ringförmige Bauteil gleichzeitig als Druckkammer und Klemmelement wirksam wird und auch bei Ausfall des die Druckkammer beaufschlagenden Mediums (Luft oder Fluid) eine Klemmung garantiert.task The invention is to provide a device with a stepless, positionally secure and automatic clamping of a shaft or a Ring with an annular Component is achieved, wherein the annular member simultaneously as a pressure chamber and clamping element is effective and even in case of failure of the pressure chamber acting on medium (air or fluid) a Clamping guaranteed.

Diese Aufgabe wird mit den technischen Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Unteransprüche, deren technische Merkmale und Wirkungen im Ausführungsbeispiel näher beschrieben werden.These Task is solved with the technical features according to claim 1. advantageous Embodiments are the subject of the dependent claims, whose technical features and effects in the embodiment described in more detail become.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst eine Klemmeinrichtung mit einem ringförmigen Bauteil, das aus zwei druckdicht fest miteinander zusammengefügten Ringhälften besteht. Anstelle von lediglich zwei Ringhälften kann das ringförmige Bauteil auch aus mehreren Segmenten bestehen, die horizontale und/oder vertikale Trennebenen aufweisen. Hierbei können die Trennebenen bzw. Fügestellen des nach Art eines Hohlringes ausgestalteten Bauteils verschiedenartig angeordnet werden. Bevorzugt wird eine Anordnung zwischen den beiden Halbringen in einem Halbring oder in beiden Halbringen derart, dass die Trennebene bzw. Fügestelle in einem oder in beiden Nullpunkten der Biegelinie des Profils liegt.The inventive device comprises a clamping device with an annular member consisting of two pressure-tight fixedly assembled ring halves consists. Instead of only two ring halves can the annular Component also consist of several segments, the horizontal and / or have vertical parting planes. Here, the parting planes or joints of the variously designed in the manner of a hollow ring component to be ordered. Preferred is an arrangement between the two Halbringen in a half ring or in both half rings such that the parting line or joint lies in one or both zero points of the bending line of the profile.

Bei einer Druckbeaufschlagung durch ein Medium verformt sich das ringförmige Bauteil in der Dicke, wodurch die wirksame Klemmfläche ausgehend von der geklemmten Welle oder dem geklemmten Ring radial in Wirkrichtung abgehoben wird. Die Klemmung der (des) jeweils zugeordneten Welle (Ringes) erfolgt hingegen ohne Energiezufuhr durch Eigenrückstellung.at pressurization by a medium deforms the annular member in thickness, whereby the effective clamping surface starting from the clamped Shaft or the clamped ring lifted radially in the direction of action becomes. The clamping of the (respectively) associated shaft (ring) takes place, however, without energy supply through self-provision.

Demzufolge verhindert das ringförmige und nach Art eines Hohlringes ausgestaltete Bauteil, das gleichzeitig ein Klemm- und befestigtes Arretierelement darstellt, auch bei Ausfall des Druckmediums (Luft oder Fluid) ein ungewolltes Drehen einer Schwenkachse, hervorgerufen durch Gewichtslast. Dadurch wird verhindert, dass die (der) jeweils zu klemmende Welle (Ring), beispielsweise in einer Ausführung als Schwenkspindel, bei einer Havarie, bei ausgeschalteter Maschine oder beim Transport abrutscht. Somit wird ein Gefährdungspotential für die jeweilige technische Anlage und für in der Nähe befindliche Personen ausgeschlossen.As a result, prevents the ring-shaped and designed in the manner of a hollow ring component, the same time represents a clamping and fixed locking element, even in case of failure the pressure medium (air or fluid) an unintentional rotation of a pivot axis, caused by weight load. This will prevent that the (each) to be clamped shaft (ring), for example in an embodiment as Swivel spindle, in the event of an accident, with the machine switched off or slip off during transport. Thus, a potential hazard for the respective technical equipment and for nearby persons excluded.

Die Klemmung kann nur gelöst werden, sofern die Druckkammer des Hohlrings erneut mit dem Medium beaufschlagt wird. Dabei wird der Hohlring aufgrund der ovalen Geometrie bei einer Druckbeaufschlagung seitlich aufgedehnt. Dadurch hebt sich die Klemmfläche um einen bestimmten Betrag von der Gegenfläche ab und die Klemmung löst sich. Entsprechend des konkret gewünschten Klemmmomentes wird der Klemmdurchmesser mit Übermaß gefertigt, wodurch – ähnlich wie bei einem Schrumpfsitz – das Klemmmoment erzeugt wird.The clamping can only be solved if the pressure chamber of the hollow ring is re-pressurized with the medium. In this case, the hollow ring is laterally expanded due to the oval geometry at a pressurization. This raises itself the clamping surface by a certain amount from the counter surface and the clamping dissolves. According to the specific desired clamping torque of the clamping diameter is made with oversize, which - similar to a shrink fit - the clamping torque is generated.

Das Klemmen wird demzufolge lediglich durch die Rückstellkraft der Druckkammer und der daraus resultierenden ringförmigen Flächenpressung am Klemmdurchmesser erzeugt. Die Montage des Hohlringes erfolgt im druckbeaufschlagten Zustand, damit das erforderliche Spiel vorhanden ist.The Accordingly, clamping is only by the restoring force of the pressure chamber and the resulting annular surface pressure at the terminal diameter generated. The assembly of the hollow ring takes place in the pressurized Condition for the required game to be present.

Als vorteilhafte Ausgestaltung ist ein symmetrischer Hohlring mit einer symmetrischen ovalen Druckkammer vorgesehen. Durch diese symmetrische Gestaltung wird erreicht, dass die Lösebewegung der Klemmfläche exakt parallel zur Welle erfolgt, wodurch ein gleichmäßiges Aufsetzen und Abheben gewährleistet ist.When advantageous embodiment is a symmetrical hollow ring with a symmetrical oval pressure chamber provided. By this symmetrical Design is achieved that the release movement of the clamping surface exactly parallel to the shaft, resulting in a uniform placement and lifting guaranteed is.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass der Hohlring an einem feststehenden Gehäuseteil befestigt ist. Dabei klemmt seine radiale Rückstellpressung die bewegte Welle. Alternativ kann in Abhängigkeit der konkreten konstruktiven Gestaltung auch eine hierzu umgekehrte Bauweise realisiert werden.A Another embodiment provides that the hollow ring on a fixed Housing part attached is. Its radial restoring pressure jams the moving one Wave. Alternatively, depending on the concrete structural design also a reverse to this Construction be realized.

In weiterer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass mehrere Hohlringe hintereinander, also in Form eines Klemmpaketes, befestigt werden. Somit kann eine größere Klemmwirkung erreicht werden, ohne hierfür ein extremes Übermaß realisieren zu müssen.In Another embodiment is proposed that several hollow rings one after the other, that is to say in the form of a clamping package. Thus, a greater clamping effect be achieved without this to realize an extreme oversize to have to.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung schlägt vor, dass die Geometrie der Druckkammer in geeigneter Form unsymmetrisch gestaltet wird. Dadurch wird erreicht, dass die Klemmfläche definiert abkippt oder verkantet. Folglich können auch schräg angeordnete Klemmflächen auf einer Gegenfläche geklemmt werden.A Another advantageous embodiment suggests that the geometry the pressure chamber is designed asymmetrically in a suitable form. This ensures that the clamping surface tilts defined or canted. Consequently, you can also diagonally arranged clamping surfaces clamped on a counter surface become.

Unabhängig von der jeweils konkreten Ausgestaltung ist die Klemmfläche des Hohlringes hochgenau geschliffen oder anders fein bearbeitet parallel und vorzugsweise rechtwinklig zum Gehäuse ausgeführt, damit eine exakt stufenlose Ausrichtung garantiert wird.Independent of each concrete embodiment is the clamping surface of the Hollow ring precision ground or otherwise finely machined parallel and preferably executed at right angles to the housing, so that a precisely stepless Alignment is guaranteed.

Als weitere Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass an der Oberfläche des Hohlringes ein Sensor angeordnet ist, zum Beispiel ein Dehnmessstreifen oder induktiver Abstandssensor. Mit einem derartigen Sensor kann der Verformungszustand des Hohlringes überwacht werden. Somit wird die Steuerung über eine Auswertelektronik informiert und betätigt, wodurch Fehlschaltungen vermieden und notwendige Verriegelungsbefehle ausgegeben werden.When Another embodiment is proposed that on the surface of Hollow ring a sensor is arranged, for example, a strain gauge or inductive distance sensor. With such a sensor can the deformation state of the hollow ring are monitored. Thus, will the controller over an electronic evaluation unit is informed and actuated, whereby faulty circuits avoided and necessary locking commands are issued.

Die erfindungsgemäße technische Lösung kann verschiedenartig weiter ausgestaltet werden. So kann beispielsweise die Klemmfläche auch andere Oberflächenformen aufweisen, wie einen Antirutschbelag oder definiert aufgetragene geraute Schichten. Ebenso können zur definierten Erhöhung des Klemmmomentes mehrere Hohlringe befestigt werden. Schließlich kann die Druckdichtheit des Hohlringes auch mit einer Dichtung einseitig erreicht werden.The inventive technical Solution can be further developed differently. So, for example the clamping surface also other surface forms have, such as an anti-slip coating or defined applied roughened layers. Likewise for the defined increase of the Clamping torque several hollow rings are attached. Finally, can the pressure tightness of the hollow ring with a seal on one side be achieved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Es zeigen:One embodiment The invention is illustrated in the drawing and will be described below described. Show it:

1 den grundsätzlichen Aufbau einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Befestigung des Hohlringes an einem Gehäuse 1 the basic structure of a device according to the invention with attachment of the hollow ring to a housing

2 die Anordnung gemäß 1 mit einer modifizierten Ausführung der Trennebene zwischen den Halbringen 2 the arrangement according to 1 with a modified version of the parting plane between the half rings

3 den grundsätzlichen Aufbau einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Befestigung des Hohlringes an einer bewegbaren Welle 3 the basic structure of a device according to the invention with attachment of the hollow ring to a movable shaft

4 den grundsätzlichen Aufbau einer hydraulischen Schaltung für die Druckkammer Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung ist zum Klemmen von Wellen 1 und Ringen 28 geeignet, die um eine Längsachse 26 schwenkbar oder drehbar sind und in einer beliebigen Drehstellung 27 positioniert werden können. 4 the basic structure of a hydraulic circuit for the pressure chamber The device shown in the drawing is for clamping waves 1 and wrestling 28 suitable, around a longitudinal axis 26 are pivotable or rotatable and in any rotational position 27 can be positioned.

1 und 2 zeigen eine diesbezügliche Ausführung zur Klemmung einer Welle 1. Hierbei ist an einem Gehäuse 2 ein Hohlring 3 befestigt, der über eine Klemmfläche 4 mit einer Gegenfläche 25 der Welle 1 in Wirkverbindung gebracht wird. Bei Druckbeaufschlagung des Hohlringes 3 durch ein Fluid 5 wird der Hohlring 3, der aus den beiden zusammengefügten Halbringen 6 und 7 besteht, aufgrund seiner ovalen Geometrie seitlich aufgedehnt. Hierdurch hebt sich die Klemmfläche 4 um einen bestimmten Betrag von der Welle 1 in Wirkrichtung 9 ab und die Klemmung wird gelöst. Entsprechend des jeweils gewünschten Klemmmomentes wird der Klemmdurchmesser 4 mit Übermaß gefertigt, wodurch ähnlich wie bei einem Schrumpfsitz das Klemmmoment erzeugt wird. Die Klemmfunktion wird demzufolge nur durch die Rückstellkraft der Druckkammer 3 und der daraus resultierenden ringförmigen Flächenpressung am Klemmdurchmesser 4 erzeugt. Die Montage des Hohlringes 3 erfolgt im druckbeaufschlagten Zustand, damit das erforderliche Spiel vorhanden ist. 1 and 2 show a relevant embodiment for clamping a shaft 1 , This is on a housing 2 a hollow ring 3 attached, via a clamping surface 4 with a counter surface 25 the wave 1 is brought into operative connection. When pressurizing the hollow ring 3 through a fluid 5 becomes the hollow ring 3 that made the two half-rings 6 and 7 exists, due to its oval geometry laterally expanded. This raises the clamping surface 4 by a certain amount from the wave 1 in the direction of action 9 and the clamping is released. According to the respective desired clamping torque of the clamping diameter 4 manufactured with oversize, which is similar to a shrink fit, the clamping torque is generated. The clamping function is therefore only by the restoring force of the pressure chamber 3 and the resulting annular surface pressure at the terminal diameter 4 generated. The assembly of the hollow ring 3 takes place in the pressurized state, so that the required clearance is available.

Aus 1 ist eine Variante ersichtlich, bei der zwischen den Halbringen 6 und 7 eine Trennebene 31 ausgestaltet ist, die rechtwinklig zur Längsachse 26 angeordnet ist.Out 1 a variant can be seen in which between the half rings 6 and 7 a dividing plane 31 is configured, which is perpendicular to the longitudinal axis 26 is arranged.

Aus 2 ist eine alternative Variante ersichtlich, bei der zwischen den Halbringen 6 und 7 zwei Trennebenen 29 und 30 ausgestaltet sind, die parallel zueinander und ebenfalls parallel zur Längsachse 26 angeordnet sind. Hierbei wird die Trennebene in den Nullpunkten einer Biegelinie des Profils dargestellt.Out 2 an alternative variant can be seen in which between the half rings 6 and 7 two parting planes 29 and 30 are configured, which are parallel to each other and also parallel to the longitudinal axis 26 are arranged. Here, the parting plane is represented in the zero points of a bending line of the profile.

3 zeigt eine Ausführung zur Klemmung eines Ringes 28. Dabei ist am Gehäuse 2, das hier in Form einer bewegten Welle 2 ausgestaltet ist, ein Hohlring 3 befestigt. Dieser Hohlring 3 wird über eine Klemmfläche 4 mit einer Gegenfläche 25 des Ringes 28 in Wirkverbindung gebracht. Die Befestigung des Hohlringes 3 erfolgt mit Befestigungsschrauben 12. Die Druckkammer 17 wird über eine Leitung 15 mit Verschraubung 14 und einen Druckkanal 13 mit einem Fluid 5 beaufschlagt. Weiterhin umfasst dieser Aufbau einen Sensor 10, der zur Abstandsbestimmung dem Hohlring 3 zugeordnet ist. 3 shows an embodiment for clamping a ring 28 , It is on the case 2 , here in the form of a moving wave 2 is configured, a hollow ring 3 attached. This hollow ring 3 is via a clamping surface 4 with a counter surface 25 of the ring 28 brought into operative connection. The attachment of the hollow ring 3 done with fixing screws 12 , The pressure chamber 17 is over a line 15 with screw connection 14 and a pressure channel 13 with a fluid 5 applied. Furthermore, this structure comprises a sensor 10 for determining the distance of the hollow ring 3 assigned.

Aus 1 und 2 ist jeweils eine Position ersichtlich, bei der zwischen der Klemmfläche 4 des Hohlringes 3 und der Gegenfläche 25 an der Welle 1 ein freier Spalt verbleibt. Folglich kann sich die Welle 1 in dieser Position ohne Einschränkung um ihre Längsachse 26 drehen.Out 1 and 2 In each case, a position can be seen in which between the clamping surface 4 of the hollow ring 3 and the counter surface 25 on the shaft 1 a free gap remains. Consequently, the wave can 1 in this position without restriction about its longitudinal axis 26 rotate.

Hingegen ist aus 3 eine Position ersichtlich, bei der die Klemmfläche 4 des Hohlringes 3 vollflächig auf der Gegenfläche 25 anliegt. Folglich ist in dieser Position der hier gezeigte Ring 28 fest geklemmt.On the other hand is out 3 a position can be seen where the clamping surface 4 of the hollow ring 3 full surface on the opposite surface 25 is applied. Consequently, in this position, the ring shown here 28 firmly clamped.

In 4 ist eine hydraulische Schaltung dargestellt, wie sie beispielsweise für die Schaltung der Druckkammer 17 anzuwenden ist. Diese Funktion kann alternativ auch mit Druckluft und einer dementsprechenden pneumatischen Schaltung erzeugt werden.In 4 a hydraulic circuit is shown, as for example for the circuit of the pressure chamber 17 is applicable. This function can alternatively be generated with compressed air and a corresponding pneumatic circuit.

Bei der Ausführung gemäß 4 wird der Öldruck von einem Pumpenaggregat 18 erzeugt. Das Drucköl zum Lösen der Klemmwirkung der Klemmfläche 4 wird über eine Schlauchleitung 15 zugeführt und durch eine Verschraubung 14 in die Druckkammer 17 eingeleitet. Ein Rückschlagventil 24 sichert die Druckhaltung in der Druckkammer 17 während des Lösens der Klemmung gegenüber dem Pumpenaggregat 18.In the execution according to 4 is the oil pressure from a pump set 18 generated. The pressure oil for releasing the clamping action of the clamping surface 4 is via a hose line 15 fed and by a screw connection 14 in the pressure chamber 17 initiated. A check valve 24 ensures pressure maintenance in the pressure chamber 17 while releasing the clamp against the pump unit 18 ,

Im Strömungsweg zwischen dem Pumpenaggregat 18 und der Druckkammer 17 ist ein Wegeventil 19 angeordnet, das im stromlosen Zustand auf Ablauf des Öles steht. Weiterhin kann ein Druckspeicher 20 zugeordnet werden, der ein gezielt langsameres Klemmen bewirkt.In the flow path between the pump unit 18 and the pressure chamber 17 is a directional valve 19 arranged, which is in the de-energized state to drain the oil. Furthermore, a pressure accumulator 20 be assigned, which causes a targeted slower clamping.

Allerdings wird dieser Druckspeicher 20 überwiegend nicht benötigt. An einem Manometer 21 kann der anstehende Druck abgelesen werden. Die Schaltung des Wegeventils 19 ist mit einer Steuerung 22 für den Antriebsmotor 23 für die Welle 1 entsprechend verknüpft. Das Signal des Abstandssensors 10 dient zur Sicherheitsverriegelung des Antriebsmotors 23 und wird in die Steuerung zurückgeführt.However, this accumulator will 20 mostly not needed. On a pressure gauge 21 the pressure can be read. The circuit of the directional valve 19 is with a controller 22 for the drive motor 23 for the wave 1 linked accordingly. The signal of the distance sensor 10 serves for safety locking of the drive motor 23 and is returned to the controller.

11
Wellewave
22
Gehäusecasing
33
ringförmiges Bauteil, Hohlringannular component, hollow ring
44
Klemmfläche, KlemmdurchmesserClamping surface, clamping diameter
55
Druckmedium, FluidPrint medium fluid
66
erster Halbringfirst half ring
77
zweiter Halbringsecond half ring
88th
Wirkrichtung „KLEMMEN"Direction of action "TERMINALS"
99
Wirkrichtung „LÖSEN"Effective direction "SOLVING"
1010
Abstandssensordistance sensor
1111
Dichtungpoetry
1212
Befestigungsschraubefixing screw
1313
Druckkanalpressure channel
1414
Verschraubungscrew
1515
Schlauch, LeitungTube, management
1616
Bohrung im Hohlring für Befestigungsschraubedrilling in the hollow ring for fixing screw
1717
Druckkammerpressure chamber
1818
Pumpenaggregatpump unit
1919
Wegeventilway valve
2020
Druckspeicheraccumulator
2121
Manometer, DrucksensorManometer, pressure sensor
2222
Steuerungcontrol
2323
Antriebsmotor für Welledrive motor for wave
2424
Rückschlagventilcheck valve
2525
Gegenflächecounter surface
2626
Längsachselongitudinal axis
2727
Drehstellungrotary position
2828
Ringring
2929
Trennebene Aparting plane A
3030
Trennebene Bparting plane B
3131
Trennebene Cparting plane C

Claims (17)

Vorrichtung zum Klemmen von Wellen (1) oder Ringen (28), die um ihre Längsachse (26) schwenkbar oder drehbar und in einer beliebigen Drehstellung (27) positionierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (1) oder der Ring (28) mit einem Hohlring (3) in Wirkverbindung steht, der eine durch ein Druckmedium (5) elastisch verformbare Druckkammer (17) aufweist, die mit einer Einrichtung (15; 18; 19; 20; 21; 24) zur Erzeugung und Steuerung (22) des Druckmediums (5) in Verbindung steht, wobei der Hohlring (3) eine ringförmige Klemmfläche (4) aufweist, die einer feststehenden Gegenfläche (25) an der Welle (1) oder am Ring (28) zuordenbar ist.Device for clamping waves ( 1 ) or wrestling ( 28 ), which are about their longitudinal axis ( 26 ) pivotable or rotatable and in any rotational position ( 27 ) are positionable, characterized in that the shaft ( 1 ) or the ring ( 28 ) with a hollow ring ( 3 ) is operatively connected, one through a pressure medium ( 5 ) elastically deformable pressure chamber ( 17 ) equipped with a device ( 15 ; 18 ; 19 ; 20 ; 21 ; 24 ) for generation and control ( 22 ) of the print medium ( 5 ), wherein the hollow ring ( 3 ) an annular clamping surface ( 4 ) having a fixed counter surface ( 25 ) on the shaft ( 1 ) or on the ring ( 28 ) is assignable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer (17) des Hohlringes (3) aus zwei druckdicht zusammengefügten Halbringen (6; 7) gebildet wird und eine radial angeordnete Klemmfläche (4) sowie mindestens einen Druckkanal (13) aufweist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the pressure chamber ( 17 ) of the hollow ring ( 3 ) of two pressure-tight assembled half-rings ( 6 ; 7 ) is formed and a radially arranged clamping surface ( 4 ) and at least one pressure channel ( 13 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halbringe (6; 7) des Hohlringes (3) symmetrisch ausgestaltet sind.Device according to claim 2, characterized in that the half-rings ( 6 ; 7 ) of the hollow ring ( 3 ) are designed symmetrically. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halbringe (6; 7) des Hohlringes (3) unsymmetrisch ausgestaltet sind.Device according to claim 2, characterized in that the half-rings ( 6 ; 7 ) of the hollow ring ( 3 ) are designed asymmetrically. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlring (3) aus mehreren Segmenten gebildet wird, die horizontale (31) und/oder vertikale Trennebenen (29; 30) aufweisen.Device according to claim 1, characterized in that the hollow ring ( 3 ) is formed of several segments, the horizontal ( 31 ) and / or vertical parting planes ( 29 ; 30 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennebenen (29; 30) zwischen den beiden Halbringen (6; 7) in einem Halbring oder in beiden Halbringen in einem oder in beiden Nullpunkten der Biegelinie des Profils liegen.Device according to claim 5, characterized in that the parting planes ( 29 ; 30 ) between the two half rings ( 6 ; 7 ) in a half ring or in both half rings in one or both zero points of the bending line of the profile. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfläche (4) des Hohlringes (3) die Welle (1) oder den drehbaren Ring (28) klemmt, wobei der Hohlring (3) am feststehenden Gehäuse (2) befestigt ist.Device according to claim 1, characterized in that the clamping surface ( 4 ) of the hollow ring ( 3 ) the wave ( 1 ) or the rotatable ring ( 28 ), whereby the hollow ring ( 3 ) on the stationary housing ( 2 ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfläche (4) des Hohlringes (3) das Gehäuse (2) klemmt, wobei der Hohlring (3) an der drehenden Welle (1) befestigt ist.Device according to claim 1, characterized in that the clamping surface ( 4 ) of the hollow ring ( 3 ) the housing ( 2 ), whereby the hollow ring ( 3 ) on the rotating shaft ( 1 ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlring (3) mit einem Druckmedium (5) gefüllt ist, welches die druckdicht gefügten Halbringe (6; 7) mittels der Einrichtung (18; 19; 20; 21) zur Erzeugung des Arbeitsdruckes über den Schlauch (15) und den Druckkanal (13) bei Einstellung eines definierten Betriebsdruckes elastisch zum Einstellen der Wirkrichtung „LÖSEN" (9) verformt und bei Verringerung dieses Betriebsdruckes die Wirkrichtung „KLEMMEN" (8) durch eine elastische Rückverformung der Halbringe (6; 7) einstellt.Device according to claim 1, characterized in that the hollow ring ( 3 ) with a print medium ( 5 ), which contains the pressure-sealed half-rings ( 6 ; 7 ) by means of the device ( 18 ; 19 ; 20 ; 21 ) for generating the working pressure via the hose ( 15 ) and the pressure channel ( 13 ) when setting a defined operating pressure elastically for setting the effective direction "SOLDER" ( 9 ) and when this operating pressure is reduced, the operating direction "CLAMPING" (FIG. 8th ) by an elastic recovery of the half rings ( 6 ; 7 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Hohlringe (3) parallel zueinander angeordnet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that a plurality of hollow rings ( 3 ) are arranged parallel to each other. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstandssensor (10) und/oder andere Erfassungseinrichtungen außerhalb der Halbringe (6; 7) angeordnet sind und einen Abstandswert an eine Steuerung (22) ausgeben.Apparatus according to claim 1, characterized in that a distance sensor ( 10 ) and / or other detection devices outside the half-rings ( 6 ; 7 ) and a distance value to a controller ( 22 ) output. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung zur Lageüberwachung der Klemmfläche (4) des Hohlringes (3) über einen Abstandssensor (10) und/oder andere Erfassungseinrichtungen außerhalb der Halbringe (6; 7) Lagedaten der Klemmfläche (4) und/oder der Halbringe (6, 7) an eine Steuerung (22) ausgibt.Apparatus according to claim 1, characterized in that a device for position monitoring of the clamping surface ( 4 ) of the hollow ring ( 3 ) via a distance sensor ( 10 ) and / or other detection devices outside the half-rings ( 6 ; 7 ) Position data of the clamping surface ( 4 ) and / or half-rings ( 6 . 7 ) to a controller ( 22 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halbringe (6; 7) durch Umformen, Schweißen, Kleben oder Klemmen zu einem Hohlring (3) ohne oder mit einer zusätzlichen Dichtung (11) gefügt werden.Device according to claim 1, characterized in that the half rings ( 6 ; 7 ) by forming, welding, gluing or clamping into a hollow ring ( 3 ) without or with an additional seal ( 11 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfläche (4) des Hohlringes (3) und/oder die Gegenfläche (25) an der Welle (1), am Ring (28) oder am Gehäuse (2) eine reibwerterhöhende Beschichtung aufweist/aufweisen.Device according to claim 1, characterized in that the clamping surface ( 4 ) of the hollow ring ( 3 ) and / or the counterface ( 25 ) on the shaft ( 1 ), on the ring ( 28 ) or on the housing ( 2 ) has / have a coefficient of friction-increasing coating. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfläche (4) einen Sensor aufweist, der den Verschleißzustand überwacht.Device according to claim 1, characterized in that the clamping surface ( 4 ) has a sensor that monitors the state of wear. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Erzeugung des definierten Arbeitsdruckes in der Druckkammer (17) des Hohlringes (3) aus einer Pumpe (18), einem steuerbaren Wegeventil (19), einem Druckspeicher (20), einem Drucksensor (21) sowie einer Steuerung (22) besteht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the means for generating the defined working pressure in the pressure chamber ( 17 ) of the hollow ring ( 3 ) from a pump ( 18 ), a controllable directional control valve ( 19 ), an accumulator ( 20 ), a pressure sensor ( 21 ) and a controller ( 22 ) consists. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung (22) die Stromaufnahme des Antriebsmotors (23) für die Welle (1) erfasst, mit einem Sollwert vergleicht und bei einem Schwellwert die Energiezufuhr zum Antriebsmotor (23) abschaltet.Device according to claim 1, characterized in that a controller ( 22 ) the current consumption of the drive motor ( 23 ) for the wave ( 1 ), compares with a setpoint value and at a threshold value, the energy supply to the drive motor ( 23 ) turns off.
DE102007054487A 2006-11-16 2007-11-15 Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft Withdrawn DE102007054487A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007054487A DE102007054487A1 (en) 2006-11-16 2007-11-15 Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006017481.8 2006-11-16
DE202006017481U DE202006017481U1 (en) 2006-11-16 2006-11-16 Device for clamping waves
DE102007054487A DE102007054487A1 (en) 2006-11-16 2007-11-15 Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007054487A1 true DE102007054487A1 (en) 2008-05-21

Family

ID=39311462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007054487A Withdrawn DE102007054487A1 (en) 2006-11-16 2007-11-15 Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007054487A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3189237B1 (en) Eccentric screw pump
DE102018111010B3 (en) Method for setting a closing force of a fitting and fitting measurement method
EP0248917A1 (en) Apparatus for adjusting the slide stroke of a press with an excentric shaft
EP1923586B1 (en) Device for jamming shafts or rings
WO2017021243A1 (en) Fluid flow control device
DE102009014230A1 (en) System for simultaneous tightening of multiple fittings in one operation
EP3249278A1 (en) Renovation unit for the renovation of pipelines with sealing plug
DE19819716C1 (en) Pressure medium actuated clamp for adjusting collar
DE102010014629A1 (en) Arrangement with an electropneumatic positioner and with a pneumatic drive and shut-off device for such an arrangement
DE102007054487A1 (en) Shaft or ring clamping and positioning device, has hollow ring firmly connected with shaft and has compression chamber connected with device for producing and controlling medium, where chamber has circular clamping surface for fixing shaft
WO1983004286A1 (en) Method and device for the control of a fluid pressure of a turbomachine engine and support for a pressure pick-off
DE102009060755A1 (en) Valve arrangement and tool set
DE102016214434B3 (en) Force-moment sensor for a robotic unit
WO2015018388A2 (en) Clamping device and method for fixing a drive shaft in a stationary manner
WO2014086615A1 (en) Pressure-limiting valve and method for adjusting a pre-tensioning force of a pressure-limiting valve
EP2637748B1 (en) Safety fitting
DE2917331C3 (en) Direct drive for deep drilling bits or the like. tools working in a pipe hole
WO2017054927A2 (en) Tensioning unit for rolling bearings on axles and shafts
EP0529405B1 (en) Fluid powered percussion mechanism with safety device
DE102008032522A1 (en) Rolling device with adjusting device
DE102015103903A1 (en) Power wrench with direct rotation angle and / or torque measurement
EP3015655A1 (en) Wheel disc assembly with seal plates
DE60101817T2 (en) Gas pressure regulator
DE202019100283U1 (en) Torque control device for an electric screwdriver
WO2017108528A1 (en) Connection device

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20141118