DE102007047650A1 - Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure - Google Patents

Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure Download PDF

Info

Publication number
DE102007047650A1
DE102007047650A1 DE200710047650 DE102007047650A DE102007047650A1 DE 102007047650 A1 DE102007047650 A1 DE 102007047650A1 DE 200710047650 DE200710047650 DE 200710047650 DE 102007047650 A DE102007047650 A DE 102007047650A DE 102007047650 A1 DE102007047650 A1 DE 102007047650A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
closure
filling
dispensing
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710047650
Other languages
German (de)
Inventor
Therese Brantsved
Bernhard Gerl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200710047650 priority Critical patent/DE102007047650A1/en
Publication of DE102007047650A1 publication Critical patent/DE102007047650A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
    • A47J31/404Powder dosing devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3666Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means whereby the loading of the brewing chamber with the brewing material is performed by the user
    • A47J31/3671Loose coffee being employed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/42Beverage-making apparatus with incorporated grinding or roasting means for coffee

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The unit (1) has a dispensing opening (5) to dispense coffee towards a boiling unit (3). A dispensing closure (11) and a filling closure (9) are connected with each other by a coupler. The closures are arranged at a dispensing opening and a filling opening. The dispensing closure is actuated simultaneously in the same direction as the filling closure during the actuation of the filling closure such that the coffee feeding unit is opened at both sides for filling coffee. A locking device couples the closures with each other such that the closures are not opened during a boiling process.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kaffee-Zuführeinheit eines Kaffeevollautomaten mit einer Abgabeöffnung für Kaffee in Richtung einer Brüheinheit und mit einem Abgabeverschluss sowie mit einer Befüllöffnung und mit einem Befüllverschluss, wobei der Abgabe- und der Befüllverschluss miteinander durch eine Kopplung verbunden sind. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Kaffeevollautomaten mit einer Brüheinheit und einer oberhalb der Brüheinheit angebrachten Kaffee-Zuführeinheit.The The invention relates to a coffee supply unit of a coffee machine with a discharge opening for coffee in the direction a brewing unit and with a dispensing closure as well with a filling opening and with a filling closure, wherein the dispensing and the filling closure with each other are connected by a coupling. Furthermore, the invention relates a coffee machine with a brewing unit and a above the brewing unit attached coffee supply unit.

Kaffee-Zuführeinheiten sind Gefäße bzw. Hohlräume, durch die Kaffee in eine Brüheinheit bzw. in ein Mahlwerk geführt wird. Eine derartige Kaffee-Zuführeinheit ist beispielsweise in der US 2,827,845 dargestellt. Sie ist unterhalb eines Bevorratungstrichters angeordnet und weist einen Befüllverschluss und einen Abgabeverschluss auf, die gegensinnig betätigt werden: Wird die Befüllöffnung mit Hilfe des Befüllverschlusses geöffnet, so schließt der Abgabeverschluss die Abgabeöffnung und umgekehrt.Coffee supply units are vessels or cavities through which coffee is fed into a brewing unit or into a grinder. Such a coffee supply unit is for example in the US 2,827,845 shown. It is arranged below a storage hopper and has a filling closure and a dispensing closure, which are actuated in opposite directions: If the filling opening is opened by means of the filling closure, the dispensing closure closes the dispensing opening and vice versa.

Bei der Zubereitung von Kaffee mit Hilfe von Kaffeevollautomaten können Kaffeebohnen oder Kaffeemehl in einen Bereich zugeführt werden, der von Dampf durchströmt wird. Kondensierender Dampf aus der Brüheinheit kann sich an der Wandung der Kaffee-Zuführeinheit absetzen. Dadurch kann der Kaffee feucht werden und, speziell, wenn er bereits gemahlen ist, sich teilweise an der Wandung ablagern.at the preparation of coffee with the help of coffee machines can Coffee beans or ground coffee fed into an area which is traversed by steam. condensing Steam from the brew unit can attach to the wall of the coffee dispenser drop. This can make the coffee moist and, especially, if he is already ground, partly deposited on the wall.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine verbesserte Kaffee-Zuführeinheit und einen solchen Kaffeevollautomaten bereitzustellen, die insbesondere die geschilderte Problematik lösen.task The invention therefore provides an improved coffee supply unit and to provide such a coffee machine, in particular solve the described problem.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Kaffee-Zuführeinheit erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass bei Betätigung des Befüllverschlusses der Abgabeverschluss zugleich und gleichsinnig betätigbar ist. Wird die Befüllöffnung zur Beschickung des Kaffeevollautomaten mit Kaffee geöffnet, wird zugleich auch die Abgabeöffnung geöffnet. Wird die Befüllöffnung geschlossen, so wird auch die Abgabeöffnung geschlossen. In dem Moment, in dem ein Benutzer die Befüllöffnung bedient, um Kaffee einzufüllen, ist die Kaffee-Zuführeinheit an beiden Seiten geöffnet. Dampf aus der Brüheinheit kann daher ungehindert durch die Kaffee-Zuführeinheit austreten, ohne darin gestaut zu werden und an der Wandung der Kaffee-Zuführeinheit zu kondensieren. Bis der Benutzer Kaffee in die Kaffee-Zuführeinheit füllt, ist daher zumindest der überwiegende Teil des Dampfes nach außen abgezogen. Der Befüllverschluss und der mit ihm gekoppelte Abgabeverschluss können auch automatisch betätigt werden, beispielsweise bei Anordnungen, bei denen ein Benutzer den Kaffee nicht direkt einfüllt.These Task is in the aforementioned coffee supply unit solved according to the invention that upon actuation of the filling closure the dispensing closure at the same time and in the same direction is actuated. Will the filling opening opened with coffee to feed the coffee machine, at the same time the discharge opening is opened. If the filling opening is closed, then the Dispensing opening closed. The moment a user operated the filling opening to fill coffee, the coffee supply unit is open on both sides. Steam from the brewing unit can therefore be unhindered by exit the coffee supply unit without being jammed in it and to be on the wall of the coffee dispenser condense. Until the user fills coffee in the coffee supply unit, is therefore at least the vast majority of the steam after pulled off the outside. The filling cap and the Coupled with it, dispensing closure can also be automatic be actuated, for example, in arrangements in which a user does not fill the coffee directly.

Bei einer Kopplung von Befüllverschluss und Abgabeverschluss muss nicht zwingend der Befüllverschluss bei Betätigung des Abgabeverschlusses mit betätigt werden, d. h. die Verschlüsse können in dieser Richtung entkoppelt sein. Es ist jedoch vorteilhaft, wenn bei Betätigung des Abgabeverschlusses auch der Befüllverschluss zugleich und gleichsinnig betätigt ist. Dies hat vor allem den Vorzug, dass durch die Öffnung einer der beiden Verschlüsse der Dampf aus der Brüheinheit zuverlässig abziehen kann. Außerdem kann ein einfacher Kopplungsmechanismus verwendet werden, der eine geringe Störanfälligkeit aufweist.at a coupling of filling closure and dispensing closure does not necessarily have the filling cap on actuation the dispensing closure are operated, d. H. the closures can be decoupled in this direction. However, it is advantageous if when operating the dispensing closure also the filling closure at the same time and pressed in the same direction is. Above all, this has the advantage of being through the opening one of the two closures the steam from the brewing unit can deduct reliably. Besides, a simple one Coupling mechanism can be used, which has a low susceptibility to interference having.

Die Erfindung ist für Anwendungen geeignet, bei denen Kaffeebohnen oder Kaffeemehl zugeführt werden. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Zuführeinheit eine ggf. separate Einrichtung für Kaffeemehl. Sie kann also ausschließlich der Zuführung von Kaffeemehl dienen. Bei Kaffeemehl besteht die Gefahr, dass es sich an kondensiertem Dampf aus der Brüheinheit an der Wandung absetzt und verklebt. Bei Vollautomaten, die eine Kaffeezubereitung sowohl aus Bohnen als auch aus Kaffeemehl ermöglichen, gibt es in der Regel zwei getrennte Zuführeinheiten. Sie werden meist von einer Oberseite des Automaten aus bedient. Weil die Bohnen erst noch in einem Mahlwerk gemahlen werden müssen, bevor sie in dieselbe Brüheinheit gelangen wie das Kaffeemehl, führt die Kaffeemehl-Zuführeinheit das Kaffeemehl parallel zum Mahlwerk bzw. daran vorbei in die Brüheinheit. Daraus ergibt sich eine gewisse Weglänge der Zuführeinheit, die oft auch leicht schräg gehalten ist, so dass die Gefahr der Ablagerung nochmals verstärkt wird. Gerade hier kann daher der wesentliche Vorteil der Erfindung, nämlich das Verhindern der Kondensierung von Dampf und damit der Ablagerung des Kaffees an der Wandung, besonders wirkungsvoll zur Geltung kommen.The Invention is suitable for applications where coffee beans or ground coffee. In a particularly preferred Embodiment of the invention comprises the feed unit a if necessary separate facility for ground coffee. So she can serve exclusively for the supply of ground coffee. When ground coffee is at risk of condensing Steam settles from the brewing unit on the wall and glued. at Fully automatic coffee making machine made from both beans also allow from ground coffee, there are usually two separate feed units. They are mostly from a top operated from the machine. Because the beans are still in a grinder must be ground before entering the same brewing unit get as the ground coffee, leads the coffee powder feed unit the coffee powder parallel to the grinder or past it into the brewing unit. This results in a certain path length of the feed unit, which is often kept slightly inclined, so the danger the deposit is reinforced again. Right here can Therefore, the main advantage of the invention, namely the Preventing the condensation of steam and thus the deposition of coffee on the wall, to be particularly effective.

Gemäß einer ersten Ausführungsvariante kann die Kopplung mechanisch, beispielsweise durch eine Schubstange oder ein Getriebe erfolgen. Der Befüllverschluss und der Abgabeverschluss können dazu einstückig ausgeführt werden, d. h. aus einem Bauteil bestehen. Die mechanische Kopplung hat unter anderem den Vorteil der einfachen Handhabbarkeit und technischen Beherrschbarkeit, ist zudem sehr wartungsarm und kostengünstig herstellbar.According to one In the first embodiment, the coupling can be mechanical, for example, by a push rod or a transmission. Of the Filling closure and the dispensing closure can to be made in one piece, d. H. from a Component exist. The mechanical coupling has among others the Advantage of easy handling and technical controllability, is also very low maintenance and inexpensive to produce.

Eine zweite Ausführungsvariante kann eine elektromechanische Kopplung der beiden Verschlüsse umfassen. Wird der Befüllverschluss betätigt, kann ein elektrischer Impuls einen Elektromotor ansteuern, der den Abgabeverschluss betätigt. Eine solche Kopplung bietet sich zum Beispiel an, wenn eine mechanische Kopplung aus Platzgründen nicht möglich ist. Sie bietet außerdem den Vorteil, dass die Verschlüsse zusätzlich zum Beispiel auch unabhängig voneinander ansteuerbar sind.A second embodiment variant may comprise an electromechanical coupling of the two closures. When the filling closure is actuated, an electrical pulse can drive an electric motor which actuates the dispensing closure. A such coupling is useful, for example, if a mechanical coupling is not possible due to space limitations. It also offers the advantage that the closures can be controlled independently of each other, for example.

Der Mechanismus zur Betätigung des Befüll- bzw. des Abgabeverschlusses kann auf zwei Arten realisiert werden: Die Verschlüsse können entweder schwenkbar an der jeweiligen Öffnung gelagert oder verschiebbar angeordnet sein.Of the Mechanism for actuating the filling or the Dispensing closure can be realized in two ways: the closures can either be pivoted at the respective opening be arranged stored or displaced.

Bei einer schwenkbaren Lagerung können die Verschlüsse um eine Achse, die in oder parallel zu ihrer Erstreckungsebene liegt, geschwenkt werden. Alternativ kann er auch entlang einer senkrecht zu dieser Ebene verlaufenden Achse gedreht werden. Während die zuerst genannte Lagerung ein besseres Abgleiten des Kaffeemehls vom Abgabeverschluss bewirkt, erfordert die zweite Lagerung wenig Raum beim Umschwenken der Verschlüsse.at a hinged storage, the closures about an axis lying in or parallel to its plane of extent, be panned. Alternatively, he can also move along a perpendicular to be rotated in this plane extending axis. While the first-mentioned storage a better sliding of the ground coffee caused by the dispensing closure, the second storage requires little space when swinging the closures.

Diesen Vorteil bietet auch ein verschiebbarer Verschluss. Er ist in der Ebene, in der er die Öffnung verschließt, linear, zum Beispiel entlang einer Schienenführung verschiebbar.this Advantage also offers a sliding closure. He is in the Plane in which it closes the opening, linear, for example, slidable along a rail guide.

Die Wahl eines Betätigungs-Mechanismus für einen Verschluss ist im Wesentlichen abhängig von der Anordnung der Zuführeinheit und der Verschlüsse im Gesamtsystem des Kaffeevollautomaten und dem dort vorhandenen Platzangebot für die Verschlüsse und deren Kopplung. Insbesondere das Platzangebot, aber auch die Art der Kopplung der Verschlüsse können unterschiedliche Mechanismen für die Verschlüsse erforderlich machen.The Choice of an actuation mechanism for a closure is essentially dependent on the arrangement of the feed unit and the closures in the overall system of the coffee machine and the space available there for the closures and their coupling. In particular, the space, but also the Type of coupling of the closures can be different Mechanisms required for the closures.

Eine erfindungsgemäße Kaffee-Zuführeinheit kann an sich als separates Bauteil konzipiert werden, das von den Funktionen des Kaffeevollautomaten abgekoppelt funktioniert. Es kann aber auch zusätzlich an andere Funktionen des Kaffeevollautomaten gekoppelt sein. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind der Abgabeverschluss bzw. der Befüllverschluss mit einer Sperrvorrichtung gekoppelt, die während eines Brühvorgangs ein Öffnen zumindest eines der Verschlüsse verhindert. Eine derartige Kopplung kann unter anderem einen Benutzer daran hindern, versehentlich Kaffeemehl oder Reinigungschemikalien in die Zuführeinheit zu geben, während die Brüheinheit arbeitet.A Coffee supply unit according to the invention can in itself be conceived as a separate component, that of the Functions of the coffee machine decoupled works. It But also in addition to other functions of the coffee machine be coupled. According to another embodiment The invention relates to the dispensing closure or the filling closure coupled with a locking device during a Brewing process opening at least one of the closures prevented. Such a coupling may include a user prevent inadvertently ground coffee or cleaning chemicals to enter the delivery unit while the brewing unit is working.

Des Weiteren wird die eingangs genannte Aufgabe der Erfindung gelöst durch einen Kaffeevollautomaten mit einer Brüheinheit und einer oberhalb der Brüheinheit angebrachten Kaffee-Zuführungseinheit. „Oberhalb" bedeutet nicht zwangsläufig eine Positionierung senkrecht über der Brüheinheit, sondern schließt auch alle Positionen mit ein, in denen die Kaffee-Zuführungseinheit schräg oberhalb der Einbauebene der Brüheinheit angebracht ist. Besonders geeignet ist die vorliegende Erfindung für Kaffeevollautomaten mit einem Vorratsbehälter für Kaffeebohnen und einem dazu gehörigen Mahlwerk, wenn eine parallel dazu angeordnete Kaffee-Zuführeinheit für Kaffeemehl besonders lang ausgebildet ist.Of Furthermore, the above-mentioned object of the invention is achieved by a coffee machine with a brewing unit and a coffee supply unit mounted above the brewing unit. "Above" does not necessarily mean a positioning vertically over the brewing unit, but also closes all positions with one in which the coffee supply unit is slanted is mounted above the installation level of the brewing unit. Particularly suitable is the present invention for fully automatic coffee machines with a storage container for coffee beans and an associated grinder, if one parallel to it arranged coffee feed unit for ground coffee is designed to be particularly long.

Das Prinzip der Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren beispielshalber noch näher erläutert. Es zeigen:The Principle of the invention will be described below with reference to the figures by way of example explained in more detail. Show it:

1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kaffee-Zuführeinheit in geschlossenem Zustand, 1 a side view of a coffee supply unit according to the invention in the closed state,

2 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kaffee-Zuführeinheit in geöffnetem Zustand. 2 a side view of a coffee supply unit according to the invention in the open state.

1 zeigt eine Kaffee-Zuführeinheit 1 oberhalb einer Brüheinheit 3. Ihre Wandungen 15 sind leicht schräg auf die Brüheinheit 3 hin angeordnet und weisen eine Bauhöhe H auf. Am oberen Ende liegt eine Befüllöffnung 7, die mit einem Befüllverschluss 9 verschlossen ist. Auf der der Befüllöffnung 7 gegenüber liegenden Seite weist die Kaffee-Zuführeinheit 1 eine Abgabeöffnung 5 auf, die mit einem Abgabeverschluss 11 verschlossen ist. Beide Verschlüsse sind jeweils mittels eines Scharniers 17 schwenkbar an der zugehörigen Öffnung gelagert. Eine Schubstange 13 koppelt den Befüllverschluss 7 und der Abgabeverschluss 11. Sie ist am Befüllverschluss 7 an der dem Scharnier 17 gegenüberliegenden Seite angebracht, während die Anlenkung am Abgabeverschluss 11 am Ende einer Verlängerungsschiene 19 erfolgt. Die Verlängerungsschiene 19 verlängert den Abgabeverschluss 11 über den Bereich der Abgabeöffnung 5 jenseits des Scharniers 17 hinaus. 1 shows a coffee supply unit 1 above a brewing unit 3 , Your walls 15 are slightly inclined to the brewing unit 3 arranged and have a height H on. At the upper end is a filling opening 7 that with a filling cap 9 is closed. On the filling opening 7 opposite side shows the coffee supply unit 1 a discharge opening 5 on that with a dispensing closure 11 is closed. Both closures are each by means of a hinge 17 pivotally mounted on the associated opening. A push rod 13 couples the filling cap 7 and the dispensing closure 11 , It is at the filling cap 7 at the hinge 17 attached opposite side, while the articulation at the dispensing closure 11 at the end of an extension rail 19 he follows. The extension rail 19 prolongs the dispensing closure 11 over the area of the delivery opening 5 beyond the hinge 17 out.

In 1 ist die Kaffee-Zuführeinheit 1 geschlossen. Entsteht in der Brüheinheit 3 Dampf, so kann er nicht in die Kaffee-Zuführeinheit 1 gelangen. Hierzu verschließt der Abgabeverschluss 11 die Abgabeöffnung 5 möglichst dicht. Der Dampf sammelt sich daher in dem Bereich zwischen der Brüheinheit 3 und der Kaffee-Zuführeinheit 1.In 1 is the coffee dispenser 1 closed. Arises in the brewing unit 3 Steam, so he can not in the coffee-supply unit 1 reach. For this purpose, the dispensing closure closes 11 the discharge opening 5 as close as possible. The steam therefore collects in the area between the brewing unit 3 and the coffee dispenser 1 ,

In 2 ist dieselbe Kaffee-Zuführeinheit 1 in geöffnetem Zustand dargestellt. Beim Öffnen des Befüllverschlusses 9 betätigt die Schubstange 13 als mechanische Kopplung gleichzeitig den Abgabeverschluss 11, so dass sowohl die Befüllöffnung 7 als auch die Abgabeöffnung 5 geöffnet sind. Dampf aus der Brüheinheit 3 kann nun in Ausdampfrichtung D durch die Abgabeöffnung 5 hindurch über die Befüllöffnung 7 nach außen gelangen. Danach wird Kaffee in der Befüllrichtung K durch die Kaffee-Zuführeinheit 1 in die Brüheinheit 3 gebracht; an den Wandungen 15 der Kaffee-Zuführeinheit 1 setzt sich dabei praktisch kein Kaffee ab.In 2 is the same coffee supply unit 1 shown in the open state. When opening the filling cap 9 pushes the push rod 13 as a mechanical coupling at the same time the dispensing closure 11 so that both the filling opening 7 as well as the discharge opening 5 are open. Steam from the brewing unit 3 can now in the evaporation direction D through the discharge opening 5 through the filling opening 7 get outside. Thereafter, coffee in the filling direction K by the coffee supply unit 1 in the brewing unit 3 brought; on the walls 15 the coffee dispenser 1 sits down prak no coffee off.

Da es sich bei den vorhergehenden, detailliert beschriebenen Figuren um Ausführungsbeispiele handelt, können sie in üblicher Weise vom Fachmann in einem weiten Umfang modifiziert werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. So kann die Kaffee-Zuführungseinheit in einer anderen Form ausgestaltet werden, wenn dies aus Platzgründen bzw. designerischen Gründen notwendig ist. Weiterhin schließt die Verwendung der unbestimmten Artikel „ein" bzw. „eine" nicht aus, dass die betreffenden Merkmale auch mehrfach vorhanden sein könnenThere it is in the previous, detailed description figures are exemplary embodiments, they can in conventional Modified by the skilled person to a large extent, without to abandon the scope of the invention. So can the coffee delivery unit be designed in a different form, if this for reasons of space or designerischen reasons is necessary. Further closes the use of the indefinite article "a" or "an" does not mean that the features in question also exist multiple times could be

11
Kaffee-ZuführungseinheitCoffee supply unit
33
Brüheinheitinfuser
55
Abgabeöffnungdischarge opening
77
Befüllöffnungfilling
99
BefüllverschlussBefüllverschluss
1111
Abgabeverschlussdispensing closure
1313
Schubstangepushrod
1515
Wandungenwalls
1717
Scharnierhinge
1919
Verlängerungsschieneextension bar
DD
AusdampfrichtungAusdampfrichtung
HH
Bauhöhe der Kaffee-Zuführungseinheitheight the coffee supply unit
KK
Befüllrichtungfilling direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 2827845 [0002] - US 2827845 [0002]

Claims (9)

Kaffee-Zuführeinheit (1) mit einer Abgabeöffnung (5) für Kaffee in Richtung einer Brüheinheit (3) und mit einem Abgabeverschluss (11) sowie mit einer Befüllöffnung (7) und mit einem Befüllverschluss (9), wobei der Abgabe- (11) und der Befüllverschluss (9) miteinander durch eine Kopplung verbunden sind, dadurch gekennzeichnet dass bei Betätigung des Befüllverschlusses (9) der Abgabeverschluss (11) zugleich und gleichsinnig betätig ist.Coffee supply unit ( 1 ) with a discharge opening ( 5 ) for coffee in the direction of a brewing unit ( 3 ) and with a dispensing closure ( 11 ) and with a filling opening ( 7 ) and with a filling closure ( 9 ), whereby the delivery ( 11 ) and the filling closure ( 9 ) are interconnected by a coupling, characterized in that upon actuation of the filling closure ( 9 ) the dispensing closure ( 11 ) is actuated at the same time and in the same direction. Zuführeinheit gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Betätigung des Abgabeverschlusses (11) zugleich der Befüllverschluss (9) gleichsinnig betätigt ist.Feeding unit according to claim 1, characterized in that upon actuation of the dispensing closure ( 11 ) at the same time the filling closure ( 9 ) is actuated in the same direction. Zuführeinheit gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Element für Kaffeemehl umfasst.Feeding unit according to claim 1 or 2, characterized in that it is an element for Includes coffee powder. Zuführeinheit gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine mechanische Kopplung.Feeding unit according to a of the preceding claims, characterized by a mechanical coupling. Zuführeinheit gemäß Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine elektromotorische Kopplung.Feeding unit according to claim 1 to 3, characterized by an electromotive coupling. Zuführeinheit gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgabeverschluss (11) und/oder der Befüllverschluss (9) schwenkbar an der Abgabe- (5) bzw. Befüllöffnung (7) gelagert sind.Feeding unit according to one of the preceding claims, characterized in that the dispensing closure ( 11 ) and / or the filling closure ( 9 ) hinged at the dispenser ( 5 ) or filling opening ( 7 ) are stored. Zuführeinheit gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgabeverschluss (11) und/oder der Befüllverschluss (9) an der Abgabe- (5) bzw. Befüllöffnung (7) verschiebbar angeordnet sind.Feeding unit according to one of the preceding claims, characterized in that the dispensing closure ( 11 ) and / or the filling closure ( 9 ) at the dispensing 5 ) or filling opening ( 7 ) are arranged displaceably. Zuführeinheit gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgabeverschluss (11) und/oder der Befüllverschluss (9) mit einer Sperrvorrichtung gekoppelt sind, die ein Öffnen des Abgabeverschlusses (11) und/oder des Befüllverschlusses (9) während eines Brühvorgangs verhindert.Feeding unit according to one of the preceding claims, characterized in that the dispensing closure ( 11 ) and / or the filling closure ( 9 ) are coupled to a locking device, which is an opening of the dispensing closure ( 11 ) and / or the filling closure ( 9 ) prevented during a brewing process. Kaffeevollautomat mit einer Brüheinheit (3) und einer oberhalb der Brüheinheit (3) angebrachten Kaffee-Zuführeinheit (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8.Coffee machine with a brewing unit ( 3 ) and one above the brewing unit ( 3 ) attached coffee supply unit ( 1 ) according to one of claims 1 to 8.
DE200710047650 2007-10-05 2007-10-05 Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure Ceased DE102007047650A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710047650 DE102007047650A1 (en) 2007-10-05 2007-10-05 Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710047650 DE102007047650A1 (en) 2007-10-05 2007-10-05 Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007047650A1 true DE102007047650A1 (en) 2009-04-09

Family

ID=40418115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710047650 Ceased DE102007047650A1 (en) 2007-10-05 2007-10-05 Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007047650A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2827845A (en) 1955-06-16 1958-03-25 Sanford E Richeson Beverage making machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2827845A (en) 1955-06-16 1958-03-25 Sanford E Richeson Beverage making machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3246272C2 (en)
DE102015011809B4 (en) Door lock with door switch
DE202009009743U1 (en) can dispenser
WO2007017455A1 (en) Apparatus for extracting an extraction substance, which is contained in a capsule, with a liquid extraction means
DE202010000024U1 (en) Beverage preparation machine
EP1912542A1 (en) Apparatus for extracting an extraction substance, which is contained in a capsule, with a liquid extraction means
WO1998048383A2 (en) Automatic machine for dispensing money
EP2700337A1 (en) Coffee machine
EP0281108B1 (en) Dispensing unit for notes of value
DE3806723A1 (en) Device for receiving and for collecting coins
DE102010063898A1 (en) Beverage preparation machine e.g. coffee machine has support and holding elements that are movable from insertion position to ejection position to enable sliding movement of brewing portion towards disposal opening
DE3507349A1 (en) Lock
DE3324381C2 (en) Locking device for a dishwasher
DE3139560C2 (en) Device for pulling individual banknotes from a stack of banknotes
WO2015180803A1 (en) Coffee bean container
EP0752144B1 (en) Note dispenser unit
DE102007047650A1 (en) Coffee feeding unit for use in coffee maker, involves dispensing opening for dispensing coffee towards boiling unit, and dispensing closure actuated simultaneously in same direction as filling closure during actuation of filling closure
DE3039497C2 (en) Containers for collecting rubbish
EP0280881B1 (en) Dispensing unit for notes of value
DE202013009168U1 (en) Cross-body central locking fitting for superimposed drawer cabinets
DE2158301C3 (en) Disagreement dispenser
DE2502626C3 (en) Goods chute device for a self-seller
DE19634688B4 (en) Device for processing chip cards
DE3543406C2 (en)
DE1903282C3 (en) Drawer cabinet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130615