DE102007046237A1 - Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment - Google Patents

Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment Download PDF

Info

Publication number
DE102007046237A1
DE102007046237A1 DE200710046237 DE102007046237A DE102007046237A1 DE 102007046237 A1 DE102007046237 A1 DE 102007046237A1 DE 200710046237 DE200710046237 DE 200710046237 DE 102007046237 A DE102007046237 A DE 102007046237A DE 102007046237 A1 DE102007046237 A1 DE 102007046237A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fiber material
paper web
paper
printing
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710046237
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Dr. Pohé
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dekor Kunststoffe GmbH
Original Assignee
Dekor Kunststoffe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dekor Kunststoffe GmbH filed Critical Dekor Kunststoffe GmbH
Priority to DE200710046237 priority Critical patent/DE102007046237A1/en
Priority to EP08016661A priority patent/EP2042344A3/en
Publication of DE102007046237A1 publication Critical patent/DE102007046237A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/18Paper- or board-based structures for surface covering
    • D21H27/22Structures being applied on the surface by special manufacturing processes, e.g. in presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/10Intaglio printing ; Gravure printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/0027After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using protective coatings or layers by lamination or by fusion of the coatings or layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/0081After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using electromagnetic radiation or waves, e.g. ultraviolet radiation, electron beams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/009After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using thermal means, e.g. infrared radiation, heat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Um ein Verfahren zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements, insbesondere mindestens einer zur Beschichtung mindestens einer Trägerplatte (60) geeigneten Dekorschicht, wobei - durch Abwickeln von Rohfasermaterial oder von Rohpapier, insbesondere von Rohdekorpapier, mindestens eine Fasermaterial- oder Papierbahn (50) aufgespannt wird und - die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn (50) zumindest bereichsweise mit Farbe und/oder mit mindestens einem Muster bzw. Dekor bedruckt wird, sowie eine diesbezügliche Fertigungseinrichtung (100) so weiterzubilden, dass das Beschichtungselment effizient hergestellt werden kann, wobei Knicke, Risse oder Formveränderungen des bedruckten Fasermaterials bzw. Papiers zuverlässig vermieden werden sollen, wird vorgeschlagen, dass die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn (50) nach dem Bedrucken zumindest bereichsweise - mit mindestens einem Harz, insbesondere mit mindestens einem aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise mit Melamin-Harz, imprägniert wird und/oder - mit mindestens einer mindestens ein Harz, insbesondere mindestens ein aminoplastisches und/oder wärmehärtbares Kunstharz, beispielsweise Melamin-Harz, aufweisenden Schicht beschichtet wird.In order to provide a method for producing at least one coating element, in particular at least one decorative layer suitable for coating at least one carrier plate (60), wherein - by unwinding raw fiber material or raw paper, in particular raw decor paper, at least one fiber material or paper web (50) is clamped, and the spanned fiber material or paper web (50) is at least partially printed with color and / or at least one pattern or decor, as well as a related manufacturing device (100) educate so that the Beschichtungselment can be efficiently prepared, with kinks, cracks or shape changes the printed fiber material or paper to be reliably avoided, it is proposed that the spanned fiber material or paper web (50) after printing at least partially - with at least one resin, in particular with at least one aminoplastic and / or thermosetting Kunsth is impregnated, for example, with melamine resin, and / or - with at least one at least one resin, in particular at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example melamine resin having layer is coated.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a method according to the Preamble of claim 1.

Die vorliegende Erfindung betrifft des Weiteren eine Fertigungseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 5.The The present invention further relates to a manufacturing device according to the preamble of claim 5.

Stand der TechnikState of the art

Laminat ist ein Schichtpressstoff, der durch Verpressen, Verkleben und/oder Verleimen mindestens zweier Schichten aus gleichem und/oder unterschiedlichem Material gebildet wird.laminate is a laminate pressed by pressing, gluing and / or Gluing at least two layers of the same and / or different Material is formed.

Ein Laminat, das beispielsweise als Fußboden, als Wand- bzw. Deckenverkleidung, als Arbeitsplatte oder zur Möbelherstellung verwendet werden kann, weist zumindest eine Trägerplatte auf, die mit mindestens einem Beschichtungselement, insbesondere mit mindestens einer Dekorschicht aus Dekorpapier und wärmehärtbarem Harz, beschichtet ist.One Laminate, for example, as a floor, as wall or Ceiling covering, as a worktop or for furniture production can be used, has at least one support plate on, with at least one coating element, in particular with at least one decorative layer of decorative paper and thermosetting Resin, coated.

Als Trägerplatte dient üblicherweise eine Holzwerkstoffplatte, zum Beispiel eine Faserplatte, etwa eine hochdichte Faserplatte (HDF) oder eine mitteldichte Faserplatte (MDF), oder eine Spanplatte oder eine Holzwerkstoffplatte aus orientiert gestreuten Mikrofurnieren, einem so genannten O[riented]S[trand]B[oard].When Support plate is usually a wood-based panel, for example a fiberboard, such as a high density fiberboard (HDF) or a medium-density fiberboard (MDF), or a chipboard or a wood-based panel of oriented, scattered microforms, a so-called O [riented] S [trand] B [oard].

Maßgeblich für das optische Aussehen des Laminats ist die Dekorschicht, die auf die Oberseite der Trägerplatte aufgebracht wird. Das Dekorpapier der Dekorschicht kann mit Farbe und/oder mit einem Muster bzw. Dekor, beispielsweise mit einer Holz- oder Steinreproduktion, bedruckt sein.decisive for the optical appearance of the laminate is the decorative layer, which is applied to the top of the carrier plate. The decor paper of the decorative layer may be colored and / or patterned or decor, for example, with a wood or stone reproduction, be printed.

Zur Verbesserung der Strapazierfähigkeit des Laminats wird das Dekorpapier üblicherweise mit wärmehärtbarem Kunstharz, beispielsweise mit Melaminharz, imprägniert und/oder mit einer abriebfesten Schicht, dem so genannten Overlay, beschichtetet.to Improving the durability of the laminate will the decorative paper usually with thermosetting Synthetic resin, impregnated, for example, with melamine resin and / or with an abrasion-resistant layer, the so-called overlay, beschichtetet.

Das Overlay weist wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise Melaminharz, auf. Zur verbesserten Harzaufnahme kann das Overlay des Weiteren faserhaltiges, insbesondere cellulosehaltiges, Material aufweisen. Diese faserhaltige Kunstharzschicht kann ferner zur Verbesserung ihrer Abriebfestigkeit mit abriebfesten bzw. abrasiven Substanzen, zum Beispiel mit Korund-Partikeln, versehen sein. Beispielsweise kann das Overlay aus zwei durchsichtigen Melaminharz-getränkten Papieren bestehen, zwischen denen eine Korundschicht eingeschlossen ist. Ferner sind mit Korund gefüllte Overlays gebräuchlich.The Overlay has thermosetting resin, for example Melamine resin, on. For improved resin absorption, the overlay furthermore fiber-containing, in particular cellulose-containing, material exhibit. This fibrous resin layer can further improve their abrasion resistance with abrasion-resistant or abrasive substances, For example, be provided with corundum particles. For example The overlay can be made of two transparent melamine resin soaked There are papers between which a corundum layer is enclosed is. Furthermore, corundum filled overlays are common.

Auf der der Trägerplatte zugewandten Seite des Beschichtungselements kann eine Kern- oder Trägerpapierschicht aus mehreren mit wärmehärtbarem Kunstharz, beispielsweise mit Phenolharz, imprägnierten Papieren angeordnet sein. Diese optionale Papierschicht, bei der als Papier vorzugsweise Kraftpapier eingesetzt wird, verleiht dem Beschichtungselement zusätzliche Härte und Schlagfestigkeit und verbessert sein Stehvermögen.On the carrier plate facing side of the coating element may be a core or backing paper layer of several with thermosetting resin, for example with phenolic resin, be arranged impregnated papers. This optional Paper layer, preferably used as paper kraft paper becomes, gives the coating element additional hardness and impact resistance and improves its staying power.

Zur Verbesserung der Formstabilität des Laminatelements kann die Unterseite der Trägerplatte mit einem so genannten Gegenzug, beispielsweise mit einem Furnier oder mit einer weiteren mit wärmehärtbarem Kunstharz imprägnierten Schicht, verpresst werden.to Improvement of the dimensional stability of the laminate element can the underside of the backing plate with a so-called Backing, for example with a veneer or with another impregnated with thermosetting resin Layer, be pressed.

Bei der Laminatherstellung unterscheidet man ein einstufiges und ein zweistufiges Herstellungsverfahren. Beim einstufigen Herstellungsverfahren werden die verschiedenen Schichten, also die Dekorschicht aus Dekorpapier und wärmehärtbarem Kunstharz, der z. B. in Form eines Overlay auf das Dekorpapier aufgebracht sein kann, die Trägerplatte und der optionale Gegenzug in einem Arbeitsgang direkt zum so genannten direktverpressten Laminat (D[irect]P[ressure]L[aminat]) miteinander verpresst.at A distinction is made between one-stage and one-off laminate production two-stage production process. In the single-stage production process are the different layers, so the decorative layer of decorative paper and thermosetting resin, the z. B. in shape an overlay may be applied to the decorative paper, the support plate and the optional return in one operation directly to the so-called directly pressed laminate (D [irect] P [ressure] L [aminate]) with each other pressed.

Beim zweistufigen Verfahren wird dagegen in einem ersten Schritt aus dem Dekorpapier und dem wärmehärtbarem Kunstharz, der z. B. in Form eines Overlay auf das Dekorpapier aufgebracht sein kann, und der optionalen Kern- oder Trägerpapierschicht ein Beschichtungselement herge stellt. In einem zweiten Schritt wird anschließend das Beschichtungselement mit der Trägerplatte verpresst. Diese Laminat-Herstellungsverfahren sind in den DIN-Normen DIN EN 14322 , DIN EN 438-2 und DIN EN 13329 beschrieben. Hinsichtlich des technischen Hintergrunds der Laminat-Herstellung wird ferner auf die Druckschrift WO 2007/079547 A1 Bezug genommen.In the two-stage process, however, in a first step from the decorative paper and the thermosetting resin, z. B. may be applied in the form of an overlay on the decorative paper, and the optional core or backing paper layer provides a coating element Herge. In a second step, the coating element is then pressed with the carrier plate. These laminate manufacturing processes are in the DIN standards DIN EN 14322 . DIN EN 438-2 and DIN EN 13329 described. With regard to the technical background of the laminate production is further on the document WO 2007/079547 A1 Referenced.

Bei den bekannten Laminat-Herstellungsverfahren wird die Dekorschicht aus Dekorpapier und wärmehärtbarem Kunstharz in zwei getrennten Arbeitsgängen auf zwei getrennten Fertigungsanlagen hergestellt. Zunächst wird das Dekorpapier auf einer ersten Fertigungsanlage bedruckt, wobei das Bedrucken zumeist im Tiefdruckverfahren erfolgt. Im Anschluss daran wird das bedruckte Dekorpapier wieder zusammengerollt und zum Imprägnieren bzw. zum Beschichten mit wärmehärtbarem Kunstharz zu einer zweiten Fertigungsanlage transportiert. Auf der zweiten Fertigungsanlage wird das bedruckte Papier dann in einem zweiten Arbeitsgang bzw. zweiten Verfahren mit dem wärmehärtbarem Kunstharz imprägniert und/oder mit dem Overlay beschichtet.at the known laminate production method is the decorative layer made of decorative paper and thermosetting synthetic resin in two separate operations on two separate production lines. First, the decorative paper is on a first production line printed, the printing is usually done in gravure printing. Afterwards, the printed decorative paper is rolled up again and for impregnating or for coating with thermosetting Resin transported to a second manufacturing plant. On the second Production plant will then print the printed paper in a second Operation or second method with the thermosetting Resin impregnated and / or coated with the overlay.

Die Herstellung der Dekorschicht auf zwei getrennten Fertigungsanlagen bzw. in zwei getrennten Herstellungsverfahren ist jedoch wenig effizient, weil das Rohdekorpapier zu zwei unterschiedlichen Fertigungsanlagen transportiert und jeweils in diese eingelegt werden muss. Es wird also in der ersten Fertigungsanlage zum Bedrucken des Papiers eine erste Papierbahn aus Rohpapier aufgespannt und in der zweiten Fertigungsanlage zum Imprägnieren bzw. zum Beschichten des Papiers eine zweite Papierbahn aus bedrucktem Papier aufgespannt. Diese Herstellungsart ist zeit- und somit kostenintensiv. Auch benötigen zwei getrennte Fertigungsanlagen relativ viel Standplatz.The Production of the decorative layer on two separate production lines However, in two separate manufacturing processes is less efficient, because transported the raw decor paper to two different production facilities and each must be inserted in this. So it will be in the first production line for printing the paper a first paper web made of raw paper and used in the second production line for Impregnate or for coating the paper a second Paper web stretched out of printed paper. This production method is time consuming and thus costly. Also need two separate production plants relatively much stand.

Ein weiterer Nachteil ist, dass das zweimalige Aufspannen der Papierbahn zu einer Veränderung der Form des Dekorpapiers und somit zu einer Ver formung oder Verzerrung des aufgedruckten Musters und zum Knicken und/oder Reißen des Dekorpapiers führen kann.One Another disadvantage is that twice clamping the paper web to a change in the shape of the decorative paper and thus distortion or distortion of the printed design; and lead to buckling and / or tearing the decorative paper can.

In der Druckschrift DE 600 15 603 T2 wird zur Vermeidung von Passungenauigkeiten des Musters eines Laminatbodens vorgeschlagen, dieses Muster mittels eines Digitaldruckers direkt auf die Trägerplatte, also beispielsweise direkt auf die Holzwerkstoffplatte, zu drucken. Dies hat jedoch den Nachteil, dass die Oberfläche der Trägerplatte vor dem Bedrucken behandelt, beispielsweise grundbeschichtet und/oder abgeschliffen werden muss. Zudem können bei dem Laminatelement gemäß der Druckschrift DE 600 15 603 T2 auf die Trägerplatte nur transparente Schichten aufgebracht werden. Es ist somit beispielsweise nicht möglich, auf die Trägerplatte eine Kern- oder Trägerpapierschicht aus Kraftzellstoff aufzubringen.In the publication DE 600 15 603 T2 In order to avoid fitting inaccuracies of the pattern of a laminate floor, it is proposed to print this pattern by means of a digital printer directly onto the carrier plate, ie, for example, directly onto the wood-based panel. However, this has the disadvantage that the surface of the support plate treated before printing, for example, primed and / or sanded. In addition, in the laminate element according to the document DE 600 15 603 T2 only transparent layers are applied to the carrier plate. It is thus not possible, for example, to apply a core or carrier paper layer of kraft pulp to the carrier plate.

Darstellung der vorliegenden Erfindung: Aufgabe, Lösung, VorteileIllustration of the present invention: Task, solution, benefits

Ausgehend von den vorstehend dargelegten Nachteilen und Unzulänglichkeiten sowie unter Würdigung des umrissenen Standes der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art sowie eine Fertigungseinrichtung der eingangs genannten Art so weiterzuentwickeln, dass das Beschichtungselement effizient hergestellt werden kann, wobei Knicke, Risse oder Formveränderungen des bedruckten Fasermaterials bzw. Papiers zuverlässig vermieden werden.outgoing from the disadvantages and shortcomings set out above and in appreciation of the state of the art outlined The present invention is based on the object, a method of the aforementioned type and a manufacturing device of initially developed type so that the coating element efficiently can be made, with kinks, cracks or shape changes the printed fiber material or paper reliable be avoided.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen sowie durch eine Fertigungsanlage mit den im Anspruch 5 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved by a method with the specified in claim 1 Characteristics and by a manufacturing plant with the in the claim 5 specified characteristics solved. Advantageous embodiments and expedient developments of the present Invention are characterized in the respective subclaims.

Die vorliegende Erfindung basiert grundsätzlich darauf, eine Reihen- bzw. Inlinefertigungseinrichtung, etwa eine Inline-Fertigungsstraße, zu konzipieren, bei der das Fasermaterial bzw. Papier in einem ersten Schritt bedruckt und dann sofort mittels Imprägnieren und/oder Beschichten weiterverarbeitet wird. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird also in einem Produktionsvorgang das angelieferte Fasermaterial bzw. Papier bedruckt und anschließend im selben Produktionsvorgang imprägniert und/oder beschichtet.The The present invention is basically based on a In-line production equipment, such as an in-line production line, to design, in which the fiber material or paper in a first Printed step and then immediately by impregnation and / or Coating is further processed. According to the The present invention is thus in a production process the printed fiber material or paper printed and then impregnated and / or coated in the same production process.

Dabei wird erfindungsgemäß zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements, insbesondere zur Herstellung mindestens einer zur Beschichtung mindestens einer Trägerplatte geeigneten, Fasermaterial und Harz, insbesondere Dekorpapier und aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, aufweisenden Dekorschicht zunächst durch Abwickeln von Rohfasermaterial bzw. von Rohpapier, insbesondere von Rohdekorpapier, mindestens eine Fasermaterial- oder Papierbahn aufgespannt. Diese aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn wird dann zumindest bereichsweise mit Farbe und/oder mit mindestens einem Muster bzw. Dekor bedruckt. Anschließend wird die aufgespannte und bedruckte Fasermaterial- oder Papierbahn zumindest bereichsweise

  • – mit mindestens einem Harz, insbesondere mit mindestens einem aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise mit Melamin-Harz, imprägniert und/oder
  • – mit mindestens einer mindestens ein Harz, insbesondere mindestens ein aminoplastisches und/oder wärmehärtbares Kunstharz, beispielsweise Melamin-Harz, aufweisenden Schicht, etwa mit einem so genanten Overlay, beschichtet.
According to the invention, for producing at least one coating element, in particular for producing at least one fibrous material and resin suitable for coating at least one carrier plate, in particular decor paper and aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, first by unwinding raw fiber material or base paper, in particular raw decor paper , Spanned at least one fiber material or paper web. This stretched fiber material or paper web is then at least partially printed with color and / or with at least one pattern or decor. Subsequently, the spanned and printed fiber material or paper web is at least partially
  • - impregnated with at least one resin, in particular with at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example with melamine resin, and / or
  • - Coated with at least one at least one resin, in particular at least one aminoplastic and / or thermosetting resin, such as melamine resin, having layer, such as with a so-called overlay.

Die Kombination von Drucken und Imprägnieren und/oder Beschichten in einer Fertigungseinrichtung bzw. in einer Maschine kann realisiert werden, indem mindestens eine Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung in Reihe bzw. inline mit mindestens einer Druckeinrichtung angeordnet wird. Beispielsweise kann die Druckeinrichtung zwischen mindestens einer zum Abwickeln der Fasermaterial- oder Papierbahn ausgebildeten Abwickeleinrichtung und einem ersten Tauchbad oder einer ersten Beschichtungseinrichtung der Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung angeordnet sein. Abwickeleinrichtung, Druckeinrichtung und Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung sind also vorzugsweise in Reihe, beispielsweise an mindestens einer Fertigungsbahn oder Fertigungsstraße, etwa an mindestens einem Imprägnierkanal, angeordnet.The Combination of printing and impregnating and / or coating in a manufacturing facility or in a machine can be realized be by at least one impregnating and / or coating device arranged in series or inline with at least one printing device becomes. For example, the printing device between at least one designed to unwind the fiber material or paper web Unwinding device and a first dip or a first Coating device of the impregnating and / or coating device be arranged. Unwinding device, printing device and impregnating and / or Coating device are therefore preferably in series, for example on at least one production line or production line, about at least one impregnation, arranged.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Fertigungseinrichtung die Komponenten einer konventionellen Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung auf. Diese Komponenten sind jedoch so angeordnet, dass die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn sowohl bedruckt als auch imprägniert und/oder beschichtet werden kann.According to an advantageous embodiment of the present invention, the manufacturing device comprises the components of a conventional impregnating and / or coating device. However, these components are arranged so that the stretched fiber material or paper web can be both printed as well as impregnated and / or coated.

Das Bedrucken der Fasermaterial- oder Papierbahn kann mittels der Methode des Tiefdrucks oder mittels der Methode des Digitaldrucks erfolgen. Die Anwendung der Methode des Digitaldrucks ist besonders vorteilhaft, da eine Digitaldruckeinrichtung einen geringen Platzbedarf hat und somit einfach in konventionelle Imprägniermaschinen integriert werden kann. Zudem benötigt eine Digitaldruckeinrichtung oder ein Digitaldruckwerk keine kostenintensiven Druckformen. Weitere Vorteile einer Digitaldruckeinrichtung im Vergleich zu einer Tiefdruckeinrichtung sind geringere Investitionskosten sowie die Möglichkeit einfacherer und kostengünstigerer Dekorwechsel. Zudem können mittels einer Digitaldruckeinrichtung Lagerkosten im Rohstoff-Bereich verringert werden, da keine große Anzahl an Dekoren vorgehalten werden braucht.The Printing the fiber material or paper web can by means of the method the gravure printing or by the method of digital printing. The Application of the method of digital printing is particularly advantageous because a digital printing device has a small footprint and thus easily integrated into conventional impregnation machines can be. In addition, requires a digital printing device or a digital printing unit no costly printing forms. Further Advantages of a digital printing device compared to a gravure printing device are lower investment costs and the possibility simpler and cheaper decor change. In addition, you can Reduced storage costs in the raw materials area by means of a digital printing device because no large number of decors are kept needs.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird somit die Fasermaterial- oder Papierbahn mittels mindestens einer Digitaldruckeinrichtung bedruckt. Diese Digitaldruckeinrichtung erfüllt die für das Bedrucken der Fasermaterial- oder Papierbahn benötigten Eigenschaften und ist vorzugsweise dazu ausgebildet, im Wesentlichen die gesamte Breite der Fasermaterial- oder Papierbahn zu bedrucken.According to one advantageous embodiment of the present invention Thus, the fiber material or paper web by means of at least a digital printing device printed. This digital printing device meets the requirements for printing the fiber material or paper web required properties and is preferred designed to substantially cover the entire width of the fiber material or paper web to print.

Vorteihafterweise ist die Digitaldruckeinrichtung dazu ausgebildet die bedruckte Fasermaterial- oder Papierbahn zumindest teilweise zu trocknen. Das Trocknen der Fasermaterial- oder Papierbahn kann mittels Luft und/oder mittels Ultra Violetter Strahlung und/oder mittels der Methode der Nahinfrarot-Trocknung erfolgen. Neben reiner Lufttrocknung können also auch andere Trocknungsverfahren wie zum Beispiel UV-Trocknung und/oder NIR-Trocknung zum Einsatz kommen.Vorteihafterweise is the digital printing device designed to the printed fiber material or Dry paper web at least partially. The drying of the fiber material or paper web can be air and / or Ultra Violet radiation and / or by means of the method of near-infrared drying. In addition to pure air drying so can other drying methods such For example, UV drying and / or NIR drying are used.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Druckeinrichtung weist aufgrund einer vergleichsweise geringen Druckgeschwindigkeit eine vergleichsweise kurze, beispielsweise wenige Meter betragende, Trockenstrecke auf.A advantageous embodiment of the printing device has due to a comparatively low printing speed a comparatively short, for example, a few meters amount, drying section on.

Nach Durchlaufen der Druckeinrichtung bzw. des Druckwerkes kann sich der bekannte Imprägnier- und/oder Beschichtungsvorgang unverändert fortsetzten. Beispielsweise kann die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn mit mindestens einem Harz, insbesondere mit mindestens einem aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise mit Melamin-Harz, getränkt bzw. imprägniert und nach dem Tränken oder Imprägnieren mit mindestens einer,

  • – mindestens ein Harz, insbesondere mindestens ein aminoplastisches und/oder wärmehärtbares Kunstharz, beispielsweise Melamin-Harz, und/oder
  • – Fasermaterial, insbesondere Zellstoff, und/oder
  • – mindestens eine abriebfeste Substanz, insbesondere Korund, aufweisenden Schicht versehen werden.
After passing through the printing device or the printing unit, the known impregnation and / or coating process can continue unchanged. For example, the stretched fiber material or paper web can be impregnated or impregnated with at least one resin, in particular with at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example with melamine resin, and impregnated with at least one after impregnation or impregnation.
  • At least one resin, in particular at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example melamine resin, and / or
  • - Fiber material, in particular pulp, and / or
  • - Are provided at least one abrasion-resistant substance, in particular corundum, having layer.

Des Weiteren kann die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn, insbesondere auf ihrer der Harz aufweisenden Schicht abgewandten Seite, mit mindestens einer Kern- oder Trägerpapierschicht beschichtet werden, wobei die Kern- oder Trägerpapierschicht mindestens ein mit wärmehärtbarem Kunstharz, beispielsweise mit Phenolharz, imprägniertes Fasermaterial, insbesondere Papier, beispielsweise Kraftpapier, aufweist.Of Furthermore, the clamped fiber material or paper web, in particular on its side facing away from the resin layer, with at least a core or backing paper layer are coated, wherein the core or backing paper layer is at least one with thermosetting synthetic resin, for example with Phenolic resin, impregnated fiber material, in particular paper, For example, kraft paper has.

Die vorliegende Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zur Herstellung von Laminat, beispielsweise von mindestens einem Laminatbodenelement, mindestens einer Laminatarbeitsplatte, mindestens einem Wand- oder Deckenverkleidungselement aus Laminat oder mindestens einem Laminatmöbelelement, sowie eine diesbezügliche Vorrichtung. Dabei wird zur Herstellung von Laminat erfindungsgemäß

  • – mindestens ein Beschichtungselement nach einem Verfahren gemäß der vorstehend dargelegten Art hergestellt und
  • – anschließend auf mindestens eine Trägerplatte aufgebracht, insbesondere aufgeleimt und/oder aufgeklebt und/oder aufgepresst.
The present invention further relates to a method for the production of laminate, for example of at least one laminate floor element, at least one laminate worktop, at least one wall or ceiling cladding element of laminate or at least one laminate furniture element, and a device relating thereto. In this case, the production of laminate according to the invention
  • - Produced at least one coating element by a method according to the manner set forth above and
  • - Then applied to at least one support plate, in particular glued and / or glued and / or pressed.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung eines Beschichtungselements sowie der erfindungsgemäßen Fertigungseinrichtung kann somit die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn des Beschichtungselements auch gleich, also im selben Produktionsvorgang, auf die Trägerplatte, beispielsweise auf eine Holzwerkstoffplatte, wie etwa eine MDF-, HDF-, OSB- oder Spanplatte, oder auf eine Kunststoffplatte, aufgebracht werden.According to one advantageous development of the invention Process for producing a coating element and the Manufacturing device according to the invention can thus the spanned fiber material or paper web of the coating element also the same, ie in the same production process, on the carrier plate, For example, on a wood-based panel, such as an MDF, HDF, OSB or chipboard, or on a plastic plate applied become.

Ferner kann die Trägerplatte auf ihrer dem Beschichtungselement abgewandten Seite noch im selben Produktionsvorgang mit mindestens einem Gegenzug, beispielsweise mit mindestens einem Furnier und/oder mit mindestens einer weiteren wärmehärtbaren Kunstharz aufweisenden Schicht, beschichtet werden. Das Beschichtungselement kann dabei mittels eines einstufigen oder mittels eines zweistufigen Verfahrens auf die Trägerplatte laminiert werden. Aus dem erfindungsgemäß hergestellten Beschichtungselement kann also sowohl D[irect]P[ressure]L[aminat] als H[igh]P[ressure]L[aminat] als auch C[ontinuous]P[ressure]L[aminat] als auch L[ow]P[ressure]L[aminat] hergestellt werden.Furthermore, the support plate on its side facing away from the coating element can still be coated in the same production process with at least one counter-pull, for example with at least one veneer and / or with at least one further thermosetting synthetic resin layer. The coating element can be laminated to the carrier plate by means of a single-stage or by means of a two-stage process. From the coating element produced according to the invention, it is thus possible to use both D [irect] P ressure L [aminate] as H [igh] P ressure L [aminate] and C [ontinuous] P ressure L [aminate] as well as L [ow] P [ressure] L [aminate] become.

Die vorliegende Erfindung betrifft schließlich die Verwendung eines Verfahrens zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements gemäß der vorstehend dargelegten Art und/oder mindestens einer Fertigungseinrichtung gemäß der vorstehend dargelegten Art

  • – zur Inline-Fertigung bzw. Reihenfertigung von bedrucktem, imprägniertem und/oder beschichtetem Dekorpapier und/oder
  • – zur Inline-Fertigung bzw. Reihenfertigung von Laminat, insbesondere mittels eines Verfahrens zur Herstellung von Laminat der vorstehend dargelegten Art und/oder mittels mindestens einer Vorrichtung zur Herstellung von Laminat gemäß der vorstehend dargelegten Art.
Finally, the present invention relates to the use of a method for producing at least one coating element according to the type set forth above and / or at least one production device according to the type set forth above
  • - For in-line production or series production of printed, impregnated and / or coated decor paper and / or
  • For the in-line production or serial production of laminate, in particular by means of a method for the production of laminate of the kind set forth above and / or by means of at least one device for the production of laminate according to the kind set forth above.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Wie bereits vorstehend erörtert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu wird einerseits auf die dem Anspruch 1 sowie dem Anspruch 5 nachgeordneten Ansprüche verwiesen, andererseits werden weitere Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung nachstehend anhand des durch 1 veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert.As already discussed above, there are various possibilities for embodying and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, reference is made on the one hand to the claims subordinate to claim 1 and claim 5, on the other hand further embodiments, features and advantages of the present invention will be described below with reference to 1 illustrated embodiment explained in more detail.

1 zeigt in schematischer Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, die nach dem Verfahren zur Herstellung bzw. zur Fertigung von Laminat gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet. 1 Fig. 1 shows a schematic representation of a first embodiment of a device according to the present invention, which operates according to the method of manufacturing laminate according to the present invention.

Bester Weg zur Ausführung der vorliegenden ErfindungBest way to execute of the present invention

Im anhand 1 veranschaulichten ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung 200, insbesondere eine Inline-Fertigungsstraße, zur Herstellung von Laminat gezeigt, die nach dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet und mehrere Funktionsteile aufweist, nämlich

  • – ein Ausführungsbeispiel einer Fertigungseinrichtung 100 zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei die Fertigungseinrichtung 100 nach dem Verfahren zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet und
  • – eine zum Aufbringen des Beschichtungselements, insbesondere der aufgespannten, bedruckten, imprägnierten und/oder beschichteten Fasermaterial- oder Papierbahn 50, auf eine Trägerplatte 60 ausgebildete Laminiereinrichtung 210.
I'm referring 1 illustrated first embodiment of the present invention is a device 200. in particular an in-line production line, for the production of laminate, which operates according to the method according to the present invention and has a plurality of functional parts, namely
  • - An embodiment of a manufacturing facility 100 for producing at least one coating element according to the present invention, wherein the production device 100 according to the method for producing at least one coating element according to the present invention operates and
  • - One for applying the coating element, in particular the spanned, printed, impregnated and / or coated fiber material or paper web 50 , on a carrier plate 60 trained laminator 210 ,

Die Fertigungseinrichtung 100 ist zur Herstellung einer zum Beschichten der Trägerplatte 60 geeigneten Dekorschicht ausgebildet, wobei die Dekorschicht zumindest bedrucktes Dekorpapier und wärmehärtbares Kunstharz aufweist.The manufacturing facility 100 is for preparing a for coating the carrier plate 60 formed suitable decorative layer, wherein the decorative layer has at least printed decorative paper and thermosetting resin.

Zu diesem Zweck weist die Fertigungseinrichtung 100

  • – eine zum Aufspannen mindestens einer Fasermaterial- oder Papierbahn 50 mittels Abwickeln von Rohfasermaterial oder von Rohpapier, insbesondere von Rohdekorpapier, ausgebildete Abwickeleinrichtung 10,
  • – eine zum Bedrucken der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn 50 mit Farbe und/oder mindestens einem Muster bzw. Dekor ausgebildete Druckeinrichtung 20 und
  • – eine in Reihe bzw. inline mit der Druckeinrichtung 20 angeordndete Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung 30, nämlich eine Imprägniereinrichtung 30, auf.
For this purpose, the manufacturing facility 100
  • - One for clamping at least one fiber material or paper web 50 by unwinding of raw fiber material or raw paper, in particular raw decor paper, unwinding device formed 10 .
  • - One for printing the clamped fiber material or paper web 50 formed with color and / or at least one pattern or decor printing device 20 and
  • - One in series or inline with the printing device 20 arranged impregnating and / or coating device 30 namely, an impregnation device 30 , on.

Diese Imprägniereinrichtung 30 ist zum Imprägnieren der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn 50 mit aminoplastischem und wärmehärtbarem Kunstharz, nämlich mit Melamin-Harz, ausgebildet. Des Weiteren könnte die Imprägniereinrichtung 30 auch zum Beschichten der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn 50 mit einer Harz, insbesondere Melamin-Harz, aufweisenden Schicht, also mit einem Overlay, ausgebildet sein.This impregnation device 30 is for impregnating the clamped fiber material or paper web 50 with aminoplastic and thermosetting resin, namely with melamine resin. Furthermore, the impregnating device could 30 also for coating the clamped fiber material or paper web 50 be formed with a resin, in particular melamine resin, having layer, ie with an overlay.

Im in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Fertigungseinrichtung 100 jedoch zum Beschichten der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn 50 mit dem Overlay eine in Reihe bzw. inline mit der Imprägniereinrichtung 30 angeordnete Beschichtungseinrichtung 40 auf.Im in 1 illustrated embodiment, the manufacturing device 100 however, for coating the stretched fiber material or paper web 50 with the overlay one in series or inline with the impregnation device 30 arranged coating device 40 on.

Die Druckeinrichtung 20 ist zwischen der Abwickeleinrichtung 10 und der Imprägniereinrichtung 30 angeordnet und zum Bedrucken der Fasermaterial- oder Papierbahn 50 mittels der Methode des Digitaldrucks ausgebildet.The printing device 20 is between the unwinding device 10 and the impregnation device 30 arranged and for printing the fiber material or paper web 50 formed by the method of digital printing.

Zum zumindest teilweisen Trocknen der bedruckten Fasermaterial- oder Papierbahn 50 weist die Druckeinrichtung 20 eine Trockeneinrichtung 22 auf. Alternativ (in 1 nicht gezeigt) kann diese Trockeneinrichtung 22 auch in Reihe bzw. inline mit der Druckeinrichtung 20 und der Imprägniereinrichtung 30, insbesondere zwischen der Druckeinrichtung 20 und der Imprägniereinrichtung 30, angeordnete sein.For at least partial drying of the printed fiber material or paper web 50 has the printing device 20 a drying device 22 on. Alternatively (in 1 not shown), this drying device 22 also in series or inline with the printing device 20 and the impregnation device 30 , in particular between the printing device 20 and the impregnation device 30 to be arranged.

Im Gegensatz zu den aus dem Stand der Technik bekannten und praktizierten Verfahren, bei denen in zwei getrennten Arbeitsgängen erst Dekorpapier in der Regel im Tiefdruckverfahren bedruckt und dann auf einer anderen Anlage in einem zweiten Verfahren imprägniert wird, führt die in 1 gezeigte Fertigungseinrichtung 100 ein Inlineverfahren zum Bedru cken und Imprägnieren und/oder Beschichten von Dekorpapier aus. Das Neue ist dabei weder das Bedrucken an sich, noch das Imprägnieren und/oder Beschichten, sondern die Tatsache, dass dies während eines Arbeitsganges inline, d. h. auf einer Fertigungseinrichtung bzw. Maschine geschieht.In contrast to the known from the prior art and practiced methods in which in two separate operations only decorative paper usually printed by gravure printing and then impregnated on another system in a second method, which leads in 1 gezeig te manufacturing facility 100 an inline method for printing and impregnating and / or coating decorative paper. The new is neither the printing itself, nor the impregnation and / or coating, but the fact that this is done inline during a single operation, ie on a manufacturing facility or machine.

1010
Abwickeleinrichtungunwinding
2020
Druckeinrichtung, insbesondere Digitaldrucker oder TiefdruckdruckerPrinting means, especially digital printers or gravure printers
2222
Trockeneinrichtungdrying device
3030
Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtungimpregnating and / or coating device
4040
Beschichtungseinrichtungcoater
5050
Fasermaterial- oder Papierbahnfiber material or paper web
6060
Trägerplatte, insbesondere Holzwerkstoff- oder KunststoffplatteSupport plate in particular wood-based or plastic board
100100
Fertigungseinrichtung oder Fertigungsanlage, insbesondere Inline-Fertigungsstraße zur Herstellung eines Beschichtungselements, insbesondere zur Herstellung einer zur Beschichtung einer Trägerplatte 60 geeigneten DekorschichtManufacturing facility or manufacturing plant, in particular in-line production line for producing a coating element, in particular for producing a for coating a carrier plate 60 suitable decorative layer
200200
Vorrichtung, insbesondere Inline-Fertigungsstraße zur Herstellung von LaminatContraption, especially inline production line for the production of laminate
210210
Laminiereinrichtunglaminating

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2007/079547 A1 [0012] WO 2007/079547 A1 [0012]
  • - DE 60015603 T2 [0016, 0016] - DE 60015603 T2 [0016, 0016]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - DIN EN 14322 [0012] - DIN EN 14322 [0012]
  • - DIN EN 438-2 [0012] - DIN EN 438-2 [0012]
  • - DIN EN 13329 [0012] - DIN EN 13329 [0012]

Claims (10)

Verfahren zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements, insbesondere mindestens einer zur Beschichtung mindestens einer Trägerplatte (60) geeigneten Dekorschicht, wobei – durch Abwickeln von Rohfasermaterial oder von Rohpapier, insbesondere von Rohdekorpapier, mindestens eine Fasermaterial- oder Papierbahn (50) aufgespannt wird und – die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn (50) zumindest bereichsweise mit Farbe und/oder mit mindestens einem Muster bzw. Dekor bedruckt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn (50) insbesondere in einem inline-Verfahren, nach dem Bedrucken zumindest bereichsweise – mit mindestens einem Harz, insbesondere mit mindestens einem aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise mit Melamin-Harz, imprägniert wird und/oder – mit mindestens einer mindestens ein Harz, insbesondere mindestens ein aminoplastisches und/oder wärmehärtbares Kunstharz, beispielsweise Melamin-Harz, aufweisenden Schicht beschichtet wird.Method for producing at least one coating element, in particular at least one for coating at least one carrier plate ( 60 ) suitable decorative layer, wherein - by unwinding of raw fiber material or raw paper, in particular of raw decorative paper, at least one fiber material or paper web ( 50 ) is clamped and - the clamped fiber material or paper web ( 50 ) is at least partially printed with color and / or with at least one pattern or decor, characterized in that the spanned fiber material or paper web ( 50 ) in particular in an in-line process, after printing at least partially - impregnated with at least one resin, in particular with at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example with melamine resin, and / or - with at least one at least one resin, in particular at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example melamine resin, containing layer is coated. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgespannte Fasermaterial- oder Papierbahn (50) nach dem Bedrucken und vor dem Imprägnieren zumindest teilweise getrocknet wird, wobei das Trocknen der Fasermaterial- oder Papierbahn (50) insbesondere – mittels Luft und/oder – mittels Ultra Violetter Strahlung und/oder – mittels der Methode der Nahinfrarot-Trocknung erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the clamped fiber material or paper web ( 50 ) is at least partially dried after printing and before impregnation, wherein the drying of the fiber material or paper web ( 50 ) in particular - by means of air and / or - by means of Ultra Violet radiation and / or - by means of the method of near-infrared drying. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedrucken der Fasermaterial- oder Papierbahn (50) mittels der Methode – des Digitaldrucks oder – des Tiefdrucks erfolgt.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the printing of the fiber material or paper web ( 50 ) by means of the method of digital printing or gravure printing. Verfahren zur Herstellung von Laminat, dadurch gekennzeichnet, – dass mindestens ein Beschichtungselement nach einem Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3 hergestellt wird und – dass anschließend das Beschichtungselement, insbesondere die aufgespannte, bedruckte, imprägnierte und/oder beschichtete Fasermaterial- oder Papierbahn (50), auf mindestens eine Trägerplatte (60) aufgebracht, insbesondere aufgeleimt und/oder aufgeklebt und/oder aufgepresst, wird.Process for producing laminate, characterized in that - at least one coating element is produced by a process according to at least one of claims 1 to 3 and - that subsequently the coating element, in particular the stretched, printed, impregnated and / or coated fiber material or paper web ( 50 ), on at least one support plate ( 60 ), in particular glued and / or glued and / or pressed, is. Fertigungseinrichtung (100) zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements, insbesondere mindestens einer zur Beschichtung mindestens einer Trägerplatte (60) geeigneten Dekorschicht, aufweisend – mindesten eine zum Aufspannen mindestens einer Fasermaterial- oder Papierbahn (50) mittels Abwickeln von Rohfasermaterial oder von Rohpapier, insbesondere von Rohdekorpapier, ausgebildete Abwickeleinrichtung (10) und – mindestens eine zum zumindest bereichsweisen Bedrucken der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn (50) mit Farbe und/oder mindestens einem Muster bzw. Dekor ausgebildete Druckeinrichtung (20), gekennzeichnet durch mindestens eine Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung (30), die in Reihe mit der Druckeinrichtung (20) angeordndet ist und – zum zumindest bereichsweisen Imprägnieren der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn (50) mit mindestens einem Harz, insbesondere mit mindestens einem aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise mit Melamin-Harz, und/oder – zum zumindest bereichsweisen Beschichten der aufgespannten Fasermaterial- oder Papierbahn (50) mit mindestens einem Harz, insbesondere mit mindestens einem aminoplastischen und/oder wärmehärtbaren Kunstharz, beispielsweise mit Melamin-Harz, ausgebildet ist.Manufacturing facility ( 100 ) for producing at least one coating element, in particular at least one for coating at least one carrier plate ( 60 ) suitable decorative layer, comprising - at least one for clamping at least one fiber material or paper web ( 50 ) by unwinding of raw fiber material or raw paper, in particular raw decor paper, unwinding device ( 10 ) and - at least one for at least partially printing the clamped fiber material or paper web ( 50 ) with color and / or at least one pattern or decor formed printing device ( 20 ), characterized by at least one impregnating and / or coating device ( 30 ) in series with the printing device ( 20 ) is arranged and - for at least partially impregnating the clamped fiber material or paper web ( 50 ) with at least one resin, in particular with at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example with melamine resin, and / or - for at least partial coating of the stretched fiber material or paper web ( 50 ) is formed with at least one resin, in particular with at least one aminoplastic and / or thermosetting synthetic resin, for example with melamine resin. Fertigungseinrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckeinrichtung (20) – zwischen der Abwickeleinrichtung (10) und der Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung (30) angeordnet ist und/oder – dazu ausgebildet ist, die Fasermaterial- oder Papierbahn (50) mittels der Methode des Digitaldrucks oder mittels der Methode des Tiefdrucks zu bedrucken.Manufacturing device according to claim 5, characterized in that the printing device ( 20 ) - between the unwinding device ( 10 ) and the impregnating and / or coating device ( 30 ) is arranged and / or - is adapted to the fiber material or paper web ( 50 ) by means of the method of digital printing or by the method of intaglio printing. Fertigungseinrichtung gemäß Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch mindestens eine – der Druckeinrichtung (20) zugeordnete oder – in Reihe mit der Druckeinrichtung (20) und der Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung (30), insbesondere zwischen der Druckeinrichtung (20) und der Imprägnier- und/oder Beschichtungseinrichtung (30), angeordnete Trockeneinrichtung (22) zum zumindest teilweisen Trocknen der Fasermaterial- oder Papierbahn (50) insbesondere mittels – Luft und/oder – Ultra Violetter Strahlung und/oder – der Methode der Nahinfrarot-Trocknung.Manufacturing device according to claim 5 or 6, characterized by at least one - the printing device ( 20 ) or - in series with the printing device ( 20 ) and the impregnating and / or coating device ( 30 ), in particular between the printing device ( 20 ) and the impregnating and / or coating device ( 30 ), arranged drying device ( 22 ) for at least partially drying the fiber material or paper web ( 50 ) in particular by means of - air and / or - ultra violet radiation and / or - the method of near-infrared drying. Fertigungseinrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Harz aufweisende Schicht des Weiteren – Fasermaterial, insbesondere Zellstoff, und/oder – mindestens eine abriebfeste oder abrasive Substanz, insbesondere Korund, aufweist.Manufacturing device according to at least one of claims 5 to 7, characterized in that the resin-containing layer further - fiber material, in particular pulp, and / or - at least one abrasion-resistant or abrasive substance, in particular corundum, having. Vorrichtung (200) zur Herstellung von Laminat, gekennzeichnet durch – mindestens eine Fertigungseinrichtung (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 5 bis 8 und – mindestens eine zum Aufbringen des Beschichtungselements, insbesondere der aufgespannten, bedruckten, imprägnierten und/oder beschichteten Fasermaterial- oder Papierbahn (50), auf mindestens eine Trägerplatte (60) ausgebildete Laminiereinrichtung (210).Contraption ( 200. ) for producing a laminate, characterized by - at least one production device ( 100 ) according to at least one of claims 5 to 8 and - at least one for applying the coating element, in particular the spanned, printed, impregnated and / or coated fiber material or paper web ( 50 ), on at least one support plate ( 60 ) formed laminating device ( 210 ). Verwendung eines Verfahrens zur Herstellung mindestens eines Beschichtungselements gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3 und/oder mindestens einer Fertigungseinrichtung (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 5 bis 8 – zur Inline-Fertigung bzw. Reihenfertigung von bedrucktem, imprägniertem und/oder beschichtetem Dekorpapier und/oder – zur Inline-Fertigung bzw. Reihenfertigung von Laminat, insbesondere mittels eines Verfahrens zur Herstellung von Laminat gemäß Anspruch 4 und/oder mindestens einer Vorrichtung (200) zur Herstellung von Laminat gemäß Anspruch 9.Use of a method for producing at least one coating element according to at least one of claims 1 to 3 and / or at least one production device ( 100 ) according to any one of claims 5 to 8 - for inline production or series production of printed, impregnated and / or coated decor paper and / or - for inline production or series production of laminate, in particular by means of a method for producing laminate according to claim 4 and / or at least one device ( 200. ) for the production of laminate according to claim 9.
DE200710046237 2007-09-26 2007-09-26 Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment Withdrawn DE102007046237A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710046237 DE102007046237A1 (en) 2007-09-26 2007-09-26 Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment
EP08016661A EP2042344A3 (en) 2007-09-26 2008-09-23 Method for manufacturing coating elements and corresponding manufacturing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710046237 DE102007046237A1 (en) 2007-09-26 2007-09-26 Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007046237A1 true DE102007046237A1 (en) 2009-04-02

Family

ID=40119338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710046237 Withdrawn DE102007046237A1 (en) 2007-09-26 2007-09-26 Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2042344A3 (en)
DE (1) DE102007046237A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20095493A (en) * 2009-04-30 2010-10-31 Laminating Papers Oy Digitally printed product and process for its preparation and its use
DE102009044092A1 (en) * 2009-09-23 2011-03-31 Theodor Hymmen Holding Gmbh Method for producing a digitally printed workpiece
DE102009044091B4 (en) 2009-09-23 2018-08-23 Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau Method for producing a digitally printed workpiece
DE102010010785B4 (en) * 2010-03-09 2012-04-12 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Method and device for producing decorative paper for coating plate-shaped basic bodies
EP3882041A1 (en) * 2020-03-20 2021-09-22 Swiss Krono TEC AG Coating material for the surfaces of panels

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60015603T2 (en) 1999-12-23 2006-02-02 Pergo (Europe) Ab METHOD FOR PRODUCING SURFACE ELEMENTS
WO2007079547A1 (en) 2006-01-16 2007-07-19 Depco-Trh Pty Ltd Manufacture of decorative and industrial laminates

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3314610A1 (en) * 1983-04-22 1984-10-25 Letron GmbH, 8750 Aschaffenburg METHOD FOR PRODUCING COLORED MELAMINE RESIN CONTAINER FILMS WITH A THREE-DIMENSIONAL SURFACE STRUCTURE
DE19508797C1 (en) * 1995-03-15 1996-08-29 Graudenz & Partner Consultatio Process for making decorative paper for use in making abrasion resistant laminates
FR2870265B1 (en) * 2004-05-13 2006-07-14 Arjowiggins Soc Par Actions Si DECORATIVE PAPER AND DECORATIVE LAMINATE COMPRISING THE SAME

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60015603T2 (en) 1999-12-23 2006-02-02 Pergo (Europe) Ab METHOD FOR PRODUCING SURFACE ELEMENTS
WO2007079547A1 (en) 2006-01-16 2007-07-19 Depco-Trh Pty Ltd Manufacture of decorative and industrial laminates

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN 13329
DIN EN 14322
DIN EN 438-2

Also Published As

Publication number Publication date
EP2042344A3 (en) 2010-05-26
EP2042344A2 (en) 2009-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2164700B1 (en) Method for the production of a laminated decorative plate
DE19508797C1 (en) Process for making decorative paper for use in making abrasion resistant laminates
EP2065183B1 (en) Panel comprising a supporting panel having a real wood veneer
EP2931527B1 (en) Method for the manufacture of a board provided with a decorative layer
EP1136251A2 (en) Method for making decorative platelike composite materials
DE112004002175T5 (en) Process for the preparation of a decorative laminate with associated surface structure
DE102007046237A1 (en) Process for the production of coating elements and related manufacturing equipment
AT405265B (en) DECORAMINATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102009013471A1 (en) decorative paper
EP3040476B1 (en) Laminate for coating a board-like wood material and method for producing the laminate
EP2980313B1 (en) Method for producing an impregnates, impregnate and method for producing a laminates from the impregnate
EP2181860A2 (en) Construction element made of wood material with special haptic characteristics and method for producing such a construction element
DE3923555A1 (en) Decorative sheet - mfd. by laminating base sheet on one side with resin-impregnated laminate and on the other with wood-resin composite
DE19903912A1 (en) Production of a multi-layer laminate, useful for the production of covering elements for floors, walls and ceilings, comprises application of an impregnated overlay onto a laminate support.
DE102008046749B4 (en) Process for the manufacture of panels from a large-format wood-based panel
DE19903914B4 (en) Resistant decor
DE19903913B4 (en) backing
EP4011612B1 (en) Impregnate with antistatic properties
EP2484539A1 (en) Paper for coating a surface, method for attaching a finish to a wooden material board and digital printer for implementing such a method
WO1999001296A1 (en) Decorated laminate material and method for its production
WO2013045067A1 (en) Cover layer with reduced tensile properties for use of wear‑resistant laminate
DE102008052883B4 (en) Component of wood material with special haptic properties and method for producing such a device
DE102014104759B4 (en) Laminate
DE102014104754A1 (en) Laminate, pressing means and process for its preparation
DE19837458A1 (en) Medium density fiberboard for the interior cladding of caravans and mobile homes

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MAIWALD PATENTANWALTS-GMBH, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140927