DE102007043006B4 - Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect - Google Patents

Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect Download PDF

Info

Publication number
DE102007043006B4
DE102007043006B4 DE200710043006 DE102007043006A DE102007043006B4 DE 102007043006 B4 DE102007043006 B4 DE 102007043006B4 DE 200710043006 DE200710043006 DE 200710043006 DE 102007043006 A DE102007043006 A DE 102007043006A DE 102007043006 B4 DE102007043006 B4 DE 102007043006B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insect
interior
active ingredient
container
concentration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710043006
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007043006A1 (en
Inventor
Burkhard Dr. med. vet. Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Freie Universitaet Berlin
Original Assignee
Freie Universitaet Berlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Freie Universitaet Berlin filed Critical Freie Universitaet Berlin
Priority to DE200710043006 priority Critical patent/DE102007043006B4/en
Priority to PCT/EP2008/061570 priority patent/WO2009030686A1/en
Priority to EP08803541A priority patent/EP2184976A1/en
Publication of DE102007043006A1 publication Critical patent/DE102007043006A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007043006B4 publication Critical patent/DE102007043006B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/20Poisoning, narcotising, or burning insects
    • A01M1/2022Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide
    • A01M1/2027Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide without heating
    • A01M1/2055Holders or dispensers for solid, gelified or impregnated insecticide, e.g. volatile blocks or impregnated pads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/03Housing for domestic or laboratory animals
    • A01K1/031Cages for laboratory animals; Cages for measuring metabolism of animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K67/00Rearing or breeding animals, not otherwise provided for; New or modified breeds of animals
    • A01K67/033Rearing or breeding invertebrates; New breeds of invertebrates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Verfahren zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff, die folgenden Schritte umfassend:
a) Bereitstellen eines einen Innenraum (3) definierenden Behälters (1), welcher im Innenraum (3) einen Wirkstoff aufweist, wobei der Innenraum mit einem Wirkstoffträger (6) versehen ist, der den Wirkstoff aufnimmt, und/oder eine Oberfläche des Innenraums (3) mit dem Wirkstoff beschichtet ist,
b) Einbringen mindestens eines Insekts in den Innenraum (3) des Behälters (1) und
c) Verschließen des Behälters (1) dergestalt, dass das Insekt den Innenraum (3) nicht verlassen kann und der Innenraum (3) derart abgedunkelt ist, dass das Insekt seine Flugaktivitäten im Wesentlichen einstellt.
Method for exposing an insect to an active ingredient, comprising the following steps:
a) providing an interior (3) defining container (1), which in the interior (3) has an active ingredient, wherein the interior is provided with a drug carrier (6) which receives the active ingredient, and / or a surface of the interior ( 3) is coated with the active ingredient,
b) introducing at least one insect into the interior (3) of the container (1) and
c) closing the container (1) such that the insect can not leave the interior (3) and the interior (3) is darkened such that the insect essentially stops its flying activities.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Verfahren zur Bestimmung der Wirkung eines Wirkstoffs auf ein Insekt gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 7, eine Vorrichtung zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 11 sowie einen Satz bestehend aus mindestens zwei Vorrichtungen zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 20.The The present invention relates to a method for exposing a Insect with an active ingredient according to the preamble of claim 1, a method for determining the effect of a Active ingredient on an insect according to the preamble of claim 7, an apparatus for exposing an insect with an active substance according to the preamble of Claim 11 and a set consisting of at least two devices for the exposure of an insect with an active ingredient according to the preamble of claim 20.

Die Bestimmung der Wirkung eines Wirkstoffs auf ein Insekt ist insbesondere hinsichtlich der Wirkung von Insektiziden oder anderer Wirksubstanzen auf Schadinsekten von Bedeutung. Als Schadinsekten werden alle Insekten mit medizinischer oder veterinärmedizinischer Bedeutung sowie Vorratsschädlinge und vergleichbare Insekten verstanden.The In particular, determination of the effect of an active ingredient on an insect is with regard to the effect of insecticides or other active substances on insect pests of importance. As pest insects are all insects with medical or veterinary Meaning as well as storage pests and comparable insects understood.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Verfahren bekannt, ein zu untersuchendes Insekt mit einem zu testenden Wirkstoff zu exponieren. So werden Insekten häufig durch Ausbringen des zu testenden Wirkstoffes in unterschiedlichen Konzentrationen direkt auf das Testinsekt exponiert. Bei einem anderen aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren werden die zu testenden Insekten in Petrischalen mit dem zu untersuchenden Wirkstoff exponiert, welcher zuvor auf Filterplättchen aufgetragen wurde, die in die Petrischalen eingebracht werden. Kennzeichen der aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren ist eine verhältnismäßig kleine Anzahl von gleichzeitig zu untersuchenden Insekten und ein nicht unerheblicher Aufwand der einzelnen Verfahren. Ferner ist es erforderlich, die Testinsekten vor ihrer Exponierung mit dem zu untersuchenden Wirkstoff zu fixieren. Hierbei treten mitunter Probleme auf, die zu einer Falschbeurteilung der durchgeführten Untersuchung führen können. Außerdem resultiert die erforderliche Fixierung der Testinsekten in einer Stresssituation für die Testinsekten, die zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber dem zu testenden Wirkstoff bzw. einer erhöhten Mortalität führen kann.Out The prior art discloses various methods Exposing insect to be tested with an active ingredient to be tested. This is how insects become common by applying the drug to be tested in different Concentrations exposed directly to the test insect. With another The prior art methods are to be tested Insects in petri dishes exposed to the drug to be tested, which previously on filter plates was applied, which are introduced into the Petri dishes. Mark The known from the prior art method is a relatively small number from simultaneously to be examined insects and a not insignificant Effort of each procedure. It is also necessary that the Test insects before their exposure to the drug to be tested to fix. This sometimes leads to problems that lead to a Misjudgment of the performed Lead investigation can. Furthermore results in the required fixation of the test insects in one Stress situation for the test insects, which increased susceptibility to the lead to tested drug or an increased mortality.

Dies trifft insbesondere auch deswegen zu, da bei dem oben beschriebenen Verfahren des Stands der Technik, welches Petrischalen mit darin eingebrachten Filterplättchen zur Untersuchung der Wirksamkeit einer Wirksubstanz auf ein Testinsekt anwendet, mindestens ein Kühlschritt durchgeführt wird, der zu einer weiteren Stressbelastung der Testinsekten beiträgt. Häufig wird eine zweimalige Kühlung und mit 30 Min. eine verhältnismäßig lange Zeit der Exponierung bei hoher Wirkstoffkonzentration angewandt. Diese unphysiologischen Untersuchungsbedingungen begünstigen eine erhöhte Mortalität, die nicht unmittelbar auf den zu untersuchenden Wirkstoff, sondern vielmehr auf die Untersuchungsbedingungen zurückzuführen ist.This is especially true because of the above Prior art method which incorporates Petri dishes filter plates to investigate the effectiveness of an active substance on a test insect, at least one cooling step is carried out, which contributes to a further stress burden of the test insects. Frequently becomes a two-time cooling and with 30 min. a relatively long time Time of exposure applied at high drug concentration. These unphysiological examination conditions favor an increased Mortality, not directly to the drug to be tested, but rather, is due to the examination conditions.

Aus der US 2005/0284018 A1 ist eine begehbare Testkammer bekannt, die einen Projektor zum Projizieren eines Gitters auf den Fußboden der Testkammer, eine automatische Wasch-/Reinigungseinrichtung, die Fähigkeit zum Simulieren authentischer Insektizidanwendungsbedingungen und/oder eine automatische Aerosol-Zuführeinrichtung aufweist. In diese Testkammer werden Insekten unter Laborbedingungen eingebracht, um sie dann mit einem Insektizid in Form eines Aerosols zu versetzen. Anschließend wird die Wirksamkeit des Insektizids durch die Anzahl der getöteten Insekten bestimmt.From the US 2005/0284018 A1 For example, there is known a walk-in test chamber having a projector for projecting a grid onto the floor of the test chamber, an automatic washer-cleaner, the ability to simulate authentic insecticide application conditions, and / or an automatic aerosol delivery device. In this test chamber insects are introduced under laboratory conditions, to then put them with an insecticide in the form of an aerosol. Subsequently, the effectiveness of the insecticide is determined by the number of insects killed.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff bereitzustellen, wobei die Exponierung unter physiologischen Bedingungen erfolgt.Of the The present invention is based on the problem, a method and to provide an apparatus for exposing an insect to an active agent, wherein the exposure takes place under physiological conditions.

Diese Aufgabe wird mit einem Verfahren zur Exponierung (Exposition) eines Insekts mit einem Wirkstoff mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ein solches Verfahren weist zumindest drei Schritte auf, nämlich zunächst das Bereitstellen eines Behälters (oder Behältnisses), welcher einen Innenraum aufweist, der wiederum selbst einen Wirkstoff aufweist, wobei der Innenraum mit einem Wirkstoffträger versehen ist, der den Wirkstoff aufnimmt, und/oder eine Oberfläche des Innenraums mit dem Wirkstoff beschichtet ist, anschließend das Einbringen mindestens eines Insekts in den Innenraum des Behälters und schließlich das Verschließen des Behälters, so dass das Insekt den Innenraum nicht verlassen kann und der Innenraum zugleich derart abgedunkelt ist, dass die auf das Insekt im Innenraum wirkende Lichtstärke so niedrig ist, dass das Insekt seine Flugaktivitäten im Wesentlichen einstellt. Das Insekt setzt sich aufgrund dieser Abdunkelung gegenüber insbesondere von außen einfallendem Licht vielmehr auf die Oberfläche des Innenraums, die entsprechend mit einem zu testenden Wirkstoff präpariert ist. Dabei nimmt das Insekt über seine Endgliedmaßen den zu untersuchenden Wirkstoff auf physiologische Weise auf.These Task is with a procedure for the exposure (exposition) of a Insect with an active ingredient having the features of claim 1. One Such a method has at least three steps, namely the first Providing a container (or container), which has an interior, which itself has an active substance, wherein the interior is provided with a drug carrier which contains the active ingredient receives, and / or a surface the interior is coated with the active substance, then the Introducing at least one insect into the interior of the container and after all the closing of the container, so that the insect can not leave the interior and the interior at the same time darkened that on the insect in the interior acting light intensity so low is that the insect essentially manages its flight activities established. In particular, the insect settles due to this darkening from the outside rather, incident light on the surface of the interior, which corresponds with prepared an active ingredient to be tested is. At the same time the insect takes over his limbs the active substance to be tested in a physiological manner.

Durch diese physiologische Exponierung bzw. Kontaktierung des Insekts mit dem zu untersuchenden Wirkstoff erfolgt eine geringere Beschädigung des Insekts als bei den Verfahren gemäß des Stands der Technik. Dies ist insbesondere bei fragilen Insekten wie beispielsweise Mücken von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus ist es möglich, mit dem erfindungsgemäßen Verfahren große Mengen an Insekten gleichzeitig und in kurzer Zeit zu testen. Es ist nicht erforderlich, dass jeweils nur ein einzelnes Insekt in den Innenraum des Behälters eingebracht wird. Auch ist der Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens nicht an eine aufwändige Infrastruktur gebunden. Es kann vielmehr überall – auch im Feld – eingesetzt werden.As a result of this physiological exposure or contacting of the insect with the active substance to be investigated, there is less damage to the insect than in the methods according to the prior art. This is particularly important in fragile insects such as mosquitoes of particular importance. In addition, it is possible to test large amounts of insects simultaneously and in a short time with the method according to the invention. It is not necessary that only a single insect is introduced into the interior of the container. Also, the use of the erfindungsge not bound to a complex infrastructure. It can be used everywhere - even in the field.

Der häufig unkontrollierte Einsatz von Insektiziden oder anderen auf Insekten wirksamen Substanzen führt in zunehmendem Maße zur Entstehung von Resistenzen bei den Schadinsekten. Das erfindungsgemäße Verfahren erlaubt eine diesbezügliche benutzerfreundliche Überprüfung der Schadinsekten bei Verdacht auf Resistenzen, ein so genanntes „Screening”. Die flächendeckende Überprüfung landwirtschaftlicher Betriebe lässt sich mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens ohne großen Aufwand kostengünstig durchführen.Of the often uncontrolled use of insecticides or other on insects effective substances increasingly the emergence of resistances in insect pests. The inventive method allows a user-friendly review of the Insect pests in case of suspected resistance, a so-called "screening". The nationwide inspection of agricultural Leaves businesses by means of the method according to the invention without big ones Effort cost-effective carry out.

Bei dem Wirkstoff handelt es sich in einer Ausgestaltung der Erfindung um einen Wirkstoff, der zumindest einen der nachfolgenden Parameter beeinflusst: Vitalität, Lebensdauer, Überlebensfähigkeit, Vermehrungsfähigkeit und Entwicklung des Insekts und/oder seiner Nachkommen.at the active ingredient is in one embodiment of the invention to get an active substance that has at least one of the following parameters influenced: vitality, Lifetime, survivability, viability and development of the insect and / or its offspring.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist der Wirkstoff aus einer Gruppe ausgewählt, die Hormone, Insektizide, sterilisierende Agenzien und Toxine umfasst. Hierbei eignen sich insbesondere folgende Insektizide: 1. Schwefelhaltige Produkte: Mesulfen, Cymiazol; 2. Chlorinhaltige Produkte: Clofentotane, Lindane, Bromociclen, Tosychloramide; 3. Pyrethrine und Pyrethroide: Pyrethrum, Bioallethrin, Phenotrin, Permethrin, Flumethrin, Cyhalothrin, Flucythrinate, Cypermethrin, Fluvalinate, Deltamethrin, Cyfluthrin, Tetramethrin, Fenvalerate, Acrinathrin; 4. Amidine: Amitraz und Kombinationen; 5. Carbamate: Carbaril, Propoxur, Bendiocarb; 6. Organophosphate: Phoxim, Metrifonate, Dimpylate, Dichlorvos, Heptenofos, Phosmet, Fention, Coumafos, Propetamphos, Cythiate, Bromphos, Malathion, Quintiophos, Tetrachlorvinphos, Bromvinphos, Azamethiphos; 7. Organische Säuren: Ameisensäure, Milchsäure, Oxalsäure.In An embodiment of the invention is the active ingredient of a group selected, which includes hormones, insecticides, sterilizing agents and toxins. In particular, the following insecticides are suitable: 1. Sulfur-containing Products: Mesulfen, Cymiazol; 2. Chlorinated Products: Clofentotane, Lindane, Bromociclene, tosychloramide; 3. Pyrethrins and Pyrethroids: Pyrethrum, Bioallethrin, phenotrine, permethrin, flumethrin, cyhalothrin, flucythrinates, cypermethrin, Fluvalinates, deltamethrin, cyfluthrin, tetramethrin, fenvalerate, acrinathrin; 4. amidines: amitraz and combinations; 5. Carbamates: Carbaril, Propoxur, Bendiocarb; 6. Organophosphates: phoxim, metrifonates, Dimpylate, Dichlorvos, Heptenophos, Phosmet, Fention, Coumafos, Propetamphos, Cythiate, Bromphos, Malathion, Quintiophos, Tetrachlorvinphos, Bromvinphos, Azamethiphos; 7. Organic acids: formic acid, Lactic acid, Oxalic acid.

Ferner sind die folgenden Agenzien zum Einsatz im erfindungsgemäßen Verfahren geeignet: andere Ektoparasitizide wie Pyriproxifen, Fipronil, Pyripole, Imidacloprid oder Spinosad.Further are the following agents for use in the process of the invention suitable: other ectoparasiticides such as pyriproxifen, fipronil, pyripoles, Imidacloprid or spinosad.

Ferner sind Triflumuron und andere verwandte oberflächenaktive Wirkstoffe mit sterilisierenden Eigenschaften geeignet.Further are triflumuron and other related surface active agents with sterilizing Properties suitable.

Beispielsweise können auch juvenile Hormone als sterilisierende Agenzien eingesetzt werden. Diese juvenilen Hormone greifen in den Chitinmetabolismus der Insekten ein, so dass es nachfolgend zu Problemen bei der Ei- bzw. Larvenablage kommt. So können insbesondere Hormone eingesetzt werden, die den natürlichen Häutungsprozess der Larven unterbinden. Als die Chitinsynthese hemmende Inhibitoren kommen insbesondere Lufenuron, Diflubenzuron und/oder Telinbenzuron in Betracht. Ferner sind auch Insektenwachstumregulatoren wie Methopren als Agenzien geeignet.For example can also juvenile hormones can be used as sterilizing agents. These juvenile hormones interfere with the chitin metabolism of insects so that it subsequently problems with egg or larval deposit comes. So can In particular, hormones are used that are natural molting process prevent the larvae. As the chitin synthesis inhibiting inhibitors in particular Lufenuron, Diflubenzuron and / or Telinbenzuron into consideration. In addition, insect growth regulators such as methoprene are also known Agents suitable.

Als Toxine können in einem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens beispielsweise die folgenden Substanzen eingesetzt werden: Bakteriengifte wie beispielsweise das des Bacillus thuringiensis sowie vergleichbare Toxine.When Toxins can in one embodiment the method according to the invention For example, the following substances are used: bacterial poisons such as Bacillus thuringiensis and the like Toxins.

Um den Stress auf das oder die zu untersuchenden Insekten möglichst gering zu halten, kann das Verfahren in einer Ausführungsform der Erfindung bei Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Diese Umgebungstemperatur kann beispielsweise bei etwa 18 bis ca. 30°C, insbesondere bei Raumtemperatur (d. h. etwa 20 bis 25°C), erfolgen.Around the stress on the or the insects to be examined as possible The process can be kept low in one embodiment of the invention are carried out at ambient temperature. This ambient temperature For example, at about 18 to about 30 ° C, especially at room temperature (i.e., about 20 to 25 ° C), respectively.

Um eine Aufenthaltsdauer des Insekts in dem Behälter zu begrenzen, weist das Verfahren in einer Ausführungsform der Erfindung nach dem Schritt des Verschließen des Behälters einen weiteren Schritt des Öffnen des Behälters auf, so dass das Insekt den Behälter wieder verlassen kann. Die Aufenthaltsdauer des Insekts in dem Behälter wird somit durch den Zeitraum bestimmt, während dessen der Behälter verschlossen ist.Around To limit a residence time of the insect in the container, the Method in one embodiment the invention after the step of closing the container a further step of opening of the container on, so that the insect the container can leave again. The residence time of the insect in the container is thus determined by the period during which the container is closed is.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung beträgt die Aufenthaltsdauer des Insekts im Innenraum des Behälters (nur während dieser Aufenthaltsdauer besteht die Möglichkeit, dass das Insekt den Wirkstoff auf physiologische Weise aufnimmt), zwischen 1 Sekunde und 10 Minuten, insbesondere zwischen 1 Sekunde und 3 Minuten und ganz besonders zwischen 5 Sekunden und 1 Minute. Besonders bevorzugte Aufenthaltsdauern bzw. Exponierungszeiten betragen 10 Sekunden, 20 Sekunden und 30 Sekunden.In a preferred embodiment of the invention is the length of stay of the insect in the interior of the container (only during This length of stay there is a possibility that the insect absorbs the active ingredient in a physiological manner), between 1 second and 10 minutes, especially between 1 second and 3 minutes and all the way especially between 5 seconds and 1 minute. Especially preferred Residence times or exposure times are 10 seconds, 20 seconds and 30 seconds.

Um nicht nur eine Exponierung des Insekts mit dem Wirkstoff zu ermöglichen, sondern auch Aussagen über die Wirkung des Wirkstoffs auf das Insekt treffen zu können, ist das erfindungsgemäße Verfahren in einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung um weitere Schritte ergänzt, die das Verfahren zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff zu einem Verfahren zur Bestimmung der Wirkung eines Wirkstoffs auf ein Insekt modifizieren. Diese Schritte umfassen das Überführen des Insekts aus dem mit dem Wirkstoff versehenen Behälter in einen Beobachtungskäfig (bzw. in einen anderen geeigneten Beobachtungsbehälter) und anschließend das Beobachten des Insekts in dem Beobachtungskäfig während eines definierten Beobachtungszeitraums. Treten innerhalb des Beobachtungszeitraums Verhaltensweisen des Insekts auf, die mit der Wirkung des untersuchten Wirkstoffs in Verbindung gebracht werden, ist eine Wirksamkeit des Wirkstoffs auf das Insekt gegeben. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise sehr schnell Resistenzen des Insekts gegenüber dem getesteten Wirkstoff erfassen.In order not only to enable the insect to be exposed to the active ingredient, but also to be able to make statements about the effect of the active ingredient on the insect, in a preferred embodiment of the invention the method according to the invention is supplemented by further steps which comprise the method for the exposure of an insect with an active ingredient to a method for determining the effect of an active ingredient on an insect. These steps include transferring the insect from the drug-bearing container into an observation cage (or other suitable observation container) and then observing the insect in the observation cage during a defined observation period. If during the observation period behaviors of the insect are associated with the effect of the tested active ingredient, the effectiveness of the active ingredient on the insect is given. In this way, for example very quickly detect resistance of the insect to the tested drug.

Der Beobachtungszeitraum beträgt dabei vorzugsweise 1 Minute bis 48 Stunden, wobei je nach zu untersuchendem Wirkstoff Beobachtungszeiträume von 12 bis 24 Stunden oder von 1 Minute bis 60 Minuten bevorzugt sind. Insbesondere sind Beobachtungszeiträume von etwa 24 Stunden oder von 5 Minuten bis 30 Minuten und ganz besonders von etwa 10 Minuten bis ca. 20 Minuten geeignet. In der Regel ist, insbesondere bei der Untersuchung eines Insektizids, bereits eine Beobachtungszeit von 15 Minuten vollkommen ausreichend, um Effekte des Wirkstoffs auf das Insekt zu beobachten. Man kann in der Regel davon ausgehen, dass das Insekt, wenn es innerhalb von 15 Minuten nach Beendigung der Exponierung bzw. des Kontakts mit dem Wirkstoff noch keinerlei auf den Wirkstoff zurückzuführende Verhaltensauffälligkeiten zeigt, keine Empfänglichkeit gegenüber dem Wirkstoff besitzt.Of the Observation period is preferably 1 minute to 48 hours, depending on the examined Drug observation periods from 12 to 24 hours or from 1 minute to 60 minutes are. In particular, observation periods of about 24 hours or from 5 minutes to 30 minutes, and especially about 10 minutes suitable for approx. 20 minutes. In general, especially at the investigation of an insecticide, already an observation period of 15 minutes perfectly adequate to effects of the drug to watch the insect. You can usually assume that the insect if it is within 15 minutes of termination the exposure or the contact with the drug yet on the drug attributable behavioral abnormalities shows, no receptivity across from possesses the active substance.

In einem solchen Fall der Nichtempfänglichkeit kann das zuvor beschriebene Verfahren zur Bestimmung der Wirkung eines Wirkstoffs auf ein Insekt um einen weiteren Schritt ergänzt werden, der ein erneutes Durchführen der vorherigen Schritte umfasst, wobei die Konzentration des Wirkstoffs im Vergleich zum vorhergehenden Durchführen erhöht wird. Das heißt, es wird zunächst davon ausgegangen, dass der Wirkstoff zwar grundsätzlich eine Wirkung auf das Insekt entfalten kann, die eingesetzte Konzentration in den Innenraum des Behälters jedoch als zu niedrig angesetzt war. Nach einer Erhöhung der Konzentration – ggf. können auch mehrere Konzentrationsstufen wie beispielsweise 3 verschiedene Konzentrationen eingesetzt werden – und erneuter Beobachtung des Insekts im Beobachtungskäfig nach Exponierung des Insekts mit dem Wirkstoff können noch verlässlichere Aussagen über die Wirkung des Wirkstoffs auf das Insekt getroffen werden, als wenn nur bei einer Konzentration gearbeitet würde. Geeignete Wirkstoffkonzentrationen liegen in einem Bereich von etwa 1 mg Wirkstoff pro Quadratmeter Innenraum des Behälters bis rund 1000 mg/m2, wobei eine untere Konzentrationsgrenze von 50 mg/m2 ebenfalls vorteilhaft ist. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn bei einer Wirkstoffkonzentration von rund 100 mg/m2 gearbeitet wird.In such a case of non-receptivity, the previously described method for determining the effect of an active ingredient on an insect may be supplemented by a further step comprising re-performing the previous steps, whereby the concentration of the active ingredient is increased compared to the previous one. That is, it is initially assumed that the active ingredient can indeed exert an effect on the insect, but the concentration used in the interior of the container was considered too low. After an increase in concentration - if necessary, several concentration levels such as 3 different concentrations can be used - and re-observation of the insect in the observation cage after exposure of the insect with the drug even more reliable statements can be made about the effect of the drug on the insect, as if only one concentration would work. Suitable drug concentrations are in a range of about 1 mg of active ingredient per square meter of the interior of the container to about 1000 mg / m 2 , with a lower concentration limit of 50 mg / m 2 is also advantageous. In particular, it is advantageous to work at an active ingredient concentration of about 100 mg / m 2 .

Das erfindungsgemäße Verfahren wird vorzugsweise unter Verwendung einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 11 durchgeführt. Eine solche Vorrichtung zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff weist einen Behälter auf, welcher einen Innenraum definiert, der selbst einen Wirkstoff aufweist. Erfindungsgemäß ist der Behälter dazu vorgesehen und eingerichtet, derart verschlossen zu werden, dass der Innenraum dass der Innenraum derart abgedunkelt ist, dass ein in den Innenraum eingebrachtes Insekt seine Flugaktivitäten im Wesentlichen vollständig einstellt.The inventive method is preferably using a device with the features of claim 11 performed. Such an apparatus for exposing an insect to a Active ingredient has a container on, which defines an interior, which itself has an active substance. According to the invention container designed and set up to be so locked up, that the interior that the interior is darkened so that an insect introduced into the interior essentially controls its flight activities Completely established.

In einer ersten Variante ist der Innenraum des Behälters mit einem Wirkstoffträger versehen, der den Wirkstoff aufweist. Das bedeutet, dass der Behälter nicht direkt mit dem Wirkstoff versehen ist, sondern vielmehr eine zusätzliche Wirkstoffträgerlage in dem Behälter angeordnet ist. Der Wirkstoffträger kann dabei ein Stoff sein, der mit dem zu untersuchenden Wirkstoff präpariert, beispielsweise imprägniert, ist. So kann als Wirkstoffträger beispielsweise ein Baumwollstoff, der mit einem sprechenden Wirkstoff imprägniert ist, verwendet werden.In a first variant, the interior of the container is provided with a drug carrier, the having the active ingredient. That means the container is not is provided directly with the active ingredient, but rather an additional Excipient location in the container is arranged. The drug carrier may be a substance that is compatible with the drug to be tested prepared impregnated, for example, is. So can as a drug carrier For example, a cotton fabric containing a speaking active ingredient waterproof is to be used.

Auf diese Weise lassen sich Wirkungen eines auf eine Kleidung aufzubringenden Wirkstoffs direkt unter Anwendungsbedingungen untersuchen. Insbesondere kann so untersucht werden, ob ein Wirkstoff von einer bestimmten Stofffaser in der gewünschten Art und Weise freigegeben wird. Auf diese Weise lassen sich nicht korrekt interpretierte Versuchsergebnisse vermeiden, die darauf beruhen, dass nur ein Wirkstoff an sich, nicht jedoch ein Wirkstoff in seinem tatsächlich einzusetzenden Anwendungsbereich, untersucht wird.On In this way effects of a clothing can be applied Drug under direct application conditions. Especially can be examined so whether an active ingredient of a particular Fabric fiber in the desired Way is released. That's not the way to do it avoid correctly interpreted test results that point to it based that only one active ingredient per se, but not an active ingredient in his actual to be used.

Der Innenraum des Behälters kann mit dem Wirkstoffträger insbesondere ausgeschlagen sein. Statt eines Stoffs kann der Wirkstoffträger auch aus einem beliebigen anderen Material hergestellt sein. So eignen sich beispielsweise Kunststofffolien, Vliese und papierbasierte Materialien als Wirkstoffträger.Of the Interior of the container can with the drug carrier especially knocked out. Instead of a substance, the drug carrier can also be made of any other material. So suitable For example, plastic films, nonwovens and paper-based Materials as excipients.

Der Wirkstoffträger kann mit einem, insbesondere adhäsiven, Mittel versehen sein, um eine einfache Haftung an der inneren Oberfläche des Behälters zu ermöglichen. Diese Haftung kann reversibel ausgeführt sein, so dass der Behälter nach Entnahme eines ersten Wirkstoffträgers mit einem zweiten Wirkstoffträger versehen werden und erneut verwendet werden kann.Of the excipient can with a, in particular adhesive, Means be provided to ensure easy adhesion to the inner surface of the container to enable. This adhesion can be carried out reversibly, so that the container after Removal of a first drug carrier provided with a second drug carrier be and can be used again.

In einer zweiten Variante ist zumindest eine Oberfläche des Innenraums direkt mit dem Wirkstoff beschichtet. Diese Ausgestaltung der Erfindung ist insbesondere dann von Nutzen, wenn die Wirkung eines Wirkstoffs an sich, nicht jedoch in einem konkreten Zusammenhang mit einem Wirkstoffträger untersucht werden soll. Die Beschichtung der Oberfläche des Innenraums kann beispielsweise durch ein Auftragen oder Aufsprühen des Wirkstoffs auf die Oberfläche des Innenraums erfolgen. Auch ist ein Tränken des Materials, aus dem der Behälter besteht, mit dem zu untersuchenden Wirkstoff denkbar. Hierbei kann die Tränkung beispielsweise dergestalt erfolgen, dass nur der Innenraum, nicht jedoch eine äußere Oberfläche des Behälters mit dem Wirkstoff getränkt wird.In a second variant, at least one surface of the interior is directly with the active ingredient coated. This embodiment of the invention is particular then useful if the effect of an active substance in itself, not but examined in a specific context with a drug carrier shall be. The coating of the surface of the interior, for example by applying or spraying of the active ingredient on the surface of the interior. Also is a soaking of the material from which the container exists, with the drug to be examined conceivable. Here, the impregnation For example, done in such a way that only the interior, not however, an outer surface of the container is soaked in the active ingredient.

Die erste und zweite Variante können auch zusammen verwendet werden.The first and second variant can also be used together.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Behälter aus einem Material gefertigt, welches Papier, Pappe und/oder einen Kunststoff aufweist bzw. vollständig aus diesen Materialien besteht. Kombinationen dieser Materialien sind denkbar. Aufgrund einer großen Anzahl von geeigneten Materialien kann eine erfindungsgemäße Vorrichtung an die unterschiedlichsten Bedürfnisse hinsichtlich Transportfähigkeit, Faltbarkeit, Mobilität, Herstellungskosten und Herstellungsart angepasst werden.In a preferred embodiment of the invention, the container is made made of a material which comprises paper, cardboard and / or a plastic or completely consists of these materials. Combinations of these materials are conceivable. Due to a large number of suitable materials may be a device of the invention the most diverse needs in terms of transportability, Foldability, mobility, Manufacturing costs and production are adjusted.

Die Konzentration des Wirkstoffs auf der Oberfläche des Innenraums bzw. auf dem Wirkstoffträger beträgt vorzugsweise zwischen ca. 1 mg Wirkstoff pro Quadratmeter Oberfläche des Innenraums bzw. des Wirkstoffsträgers und zu ca. 1000 mg Wirkstoff/m2 Oberfläche. Insbesondere ist eine Konzentration von ca. 10 mg/m2 bis ca. 500 mg/m2 und ganz besonders eine Konzentration von rund 50 mg/m2 bis 200 mg/m2 einsetzbar. Eine Konzentration von ca. 100 mg Wirkstoff/m2 Oberfläche ist dabei ein vorteilhaft einzusetzender Wert.The concentration of the active ingredient on the surface of the interior or on the active ingredient carrier is preferably between about 1 mg of active ingredient per square meter surface area of the interior or the active ingredient carrier and about 1000 mg active ingredient / m 2 surface. In particular, a concentration of about 10 mg / m 2 to about 500 mg / m 2 and very particularly a concentration of about 50 mg / m 2 to 200 mg / m 2 can be used. A concentration of about 100 mg active ingredient / m 2 surface is an advantageous value to be used.

Um ein einfaches Einbringen des zu untersuchenden Insekts in den Behälter zu ermöglichen, weist der Behälter vorzugsweise eine Einlassöffnung auf.Around a simple introduction of the insect to be examined in the container allow, points the container preferably an inlet opening.

Wenngleich es prinzipiell möglich ist, das Insekt auch durch die Einlassöffnung wieder aus dem Behälter herauszubringen, weist der Behälter in einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung eine Auslassöffnung auf, die für diesen Zweck (rasches Freilassen des Insekts bzw. der Testinsekten aus dem Behälter) vorgesehen und eingerichtet ist.Although it is possible in principle is to bring the insect out of the container through the inlet opening, points the container in a preferred embodiment of the invention, an outlet opening, the for This purpose (rapid release of the insect or the test insects from the container) is provided and set up.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind sowohl eine Einlassöffnung und eine Auslassöffnung vorgesehen. Besonders bevorzugt ist es dabei, wenn die Einlassöffnung kleiner als die Auslassöffnung ist. Die Auslassöffnung sollte vorzugsweise möglichst groß sein. Auf diese Weise können Insekten besonders einfach in den Behälter eingebracht werden und wieder besonders rasch aus dem Behälter herausgebracht werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Insekten von sich aus durch die Auslassöffnung aus dem Behälter herausfliegen oder krabbeln müssen. Aus diesem Grunde ist eine größer gestaltete Öffnung zum Ausbringen des Insekts aus dem Behälter vorteilhaft. Die Auslassöffnung ist insbesondere dafür vorgesehen und eingerichtet, das oder die mit dem Wirkstoff exponierte(n) Insekt(en) möglichst rasch aus dem Behälter in einen mit dem Behälter verbunden Beobachtungskäfig freizulassen.In A preferred embodiment of the invention are both an inlet opening and an outlet opening intended. It is particularly preferred if the inlet opening is smaller as the outlet opening is. The outlet opening should preferably as possible be great. That way you can Insects are particularly easy to insert into the container and be brought out of the container again very quickly. It is important to take into account that the insects by themselves fly out of the container through the outlet opening or have to crawl. For this reason, a larger designed opening to Applying the insect from the container advantageous. The outlet opening is especially for that designed and set up, the drug (s) exposed to the active substance Insect (s) as possible quickly out of the container in one with the container connected observation cage release.

Um ein einfaches Verschließen der Einlassöffnung bzw. der Auslassöffnung zu ermöglichen, weist der Behälter vorzugsweise eine Verschlussvorrichtung auf, die zum Verschließen der Einlassöffnung und/oder der Auslassöffnung vorgesehen ist. Dabei kann eine einzelne Verschlussvorrichtung für beide Öffnungen vorgesehen sein, oder es können auch zwei separate Verschlussvorrichtungen, die jeweils eine der beiden Öffnungen des Behälters verschließen können, eingesetzt werden.Around a simple closing the inlet opening or the outlet opening to enable the container Preferably, a closure device for closing the inlet port and / or the outlet opening is provided. In this case, a single closure device for both openings be provided, or it may be two separate closure devices, each one of the two openings of the container close can, be used.

Um ein wiederholtes Verwenden des Behälters zu ermöglichen, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn nicht die Oberfläche des Innenraums direkt mit einem Wirkstoff beschichtet ist, sondern vielmehr ein Wirkstoffträger in den Innenraum des Behälters eingebracht oder eingesetzt wird, ist die Verschlussvorrichtung vorzugsweise derart ausgestaltet, dass sie die Einlassöffnung und/oder Auslassöffnung in wiederverschließbarer Weise verschließen kann. Hierzu eignen sich dem Fachmann bekannte übliche Verschlussmechanismen, die ein wiederverschließbares Verschließen ermöglichen (beispielsweise Klettverschluss, Adhäsionsverschluss oder Steckverschluss).Around to allow repeated use of the container which is particularly advantageous if not the surface of the Interior is directly coated with an active substance, but rather a drug carrier in the interior of the container is introduced or used is the closure device preferably configured such that it the inlet opening and / or outlet in resealable Close the way can. Suitable for this purpose are conventional closure mechanisms known to the person skilled in the art. the one resealable close enable (For example, Velcro, Adhäsionsverschluss or Steckverschluss).

Hinsichtlich weiterer bevorzugter Ausgestaltungen der Vorrichtung wird ausdrücklich auch auf die diesbezüglichen obigen Erläuterungen hinsichtlich des erfindungsgemäßen Verfahrens verweisen.Regarding Further preferred embodiments of the device is expressly also on the relevant above explanations with regard to the method according to the invention refer.

Um eine besonders einfache Handhabung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bzw. ein besonders einfaches Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens zu ermöglichen, betrifft die vorliegende Erfindung auch einen Satz aus mindestens zwei Vorrichtungen zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff, die die oben beschriebenen Merkmale aufweisen. Dabei unterscheiden sich die in diesem Satz enthaltenen Vorrichtungen zumindest teilweise hinsichtlich der Konzentration des Wirkstoffs in den jeweiligen Innenräumen der Behälter bzw. hinsichtlich des Wirkstofftyps oder der konkreten als Wirkstoff einzusetzenden Verbindung oder Zusammensetzung (bei gleicher oder unterschiedlicher Wirkstoffkonzentration).Around a particularly simple handling of the device according to the invention or a particularly simple implementation of the method according to the invention to enable The present invention also relates to a set of at least two devices for the exposure of an insect with an active substance, which have the features described above. Distinguish it the devices included in this set are at least partially in terms of the concentration of the active substance in the respective indoors the container or with regard to the type of active substance or the specific substance to be used as the active substance Compound or composition (for the same or different Drug concentration).

Besonders bevorzugt ist es, wenn das Set bzw. der Satz etwa 2 bis 20, insbesondere etwa 2 bis 10 und ganz besonders 3 bis 5 Vorrichtungen der vorgenannten Art enthält. So lässt sich als Satz ein Testkit aus 3 Vorrichtungen der vorgenannten Art zusammenstellen, die eine unterschiedliche Konzentration ein und desselben Wirkstoffs aufweisen. So lässt sich die Wirkung dieses Wirkstoffs auf zu untersuchende Insekten in besonders einfacher Art und Weise durchführen. Zunächst wird mit der niedrigsten Wirkstoffkonzentration begonnen. Sofern bereits bei der niedrigsten Konzentration des Wirkstoffs eine Wirkung auf das Insekt festgestellt werden kann, müssen die Vorrichtungen, welche den Wirkstoff in einer höheren Konzentration in ihrem Inneren aufweisen, nicht mehr eingesetzt werden. Wenn jedoch keine Wirkung des Wirkstoffs auf das Insekt festgestellt wird, wird das Verfahren zur Bestimmung der Wirkung eines Wirkstoffs auf ein Insekt unter Verwendung der Vorrichtung aus dem Satz bzw. Testkit verwendet, der die nächst höhere Konzentration des Wirkstoffs in seinem Innenraum aufweist. Wird auch bei dieser Konzentration keine Wirkung des Wirkstoffs auf das Insekt festgestellt, wird schließlich die nächste Vorrichtung mit nächst höherer Konzentration des Wirkstoffs eingesetzt. Anderenfalls kann die Untersuchung der Wirkung des Wirkstoffs auf das Insekt bereits nach Verwendung der zweiten Vorrichtung aus dem Satz Vorrichtungen abgebrochen werden.It is particularly preferred if the set or the set contains about 2 to 20, in particular about 2 to 10 and very particularly 3 to 5 devices of the aforementioned type. Thus, as a set a test kit of 3 devices of the aforementioned type can put together, which have a different concentration of the same active ingredient. Thus, the effect of this active ingredient on insects to be examined in a particularly simple manner perform. Initially, the lowest drug concentration is started. If an effect on the insect can be detected even at the lowest concentration of the active ingredient, the devices containing the active ingredient in one have higher concentration in their interior, no longer be used. However, if no effect of the active ingredient on the insect is detected, the method of determining the effect of an active ingredient on an insect using the device of the kit having the next higher concentration of the active ingredient in its interior is used. If no effect of the active ingredient on the insect is detected even at this concentration, the next device with the next higher concentration of the active ingredient is finally used. Otherwise, the study of the effect of the active ingredient on the insect can be stopped after the use of the second device from the set of devices.

Als Satz aus Vorrichtungen, die sich zumindest teilweise hinsichtlich der Konzentration des Wirkstoffs und/oder des Wirkstoffs an sich unterscheiden, wird auch eine Zusammenstellung verstanden, die gleichermaßen hergestellte Behälter (oder auch nur ein einziger, wiederverwendbarer Behälter), aber zumindest teilweise unterschiedliche Wirkstoffträger aufweist. So lassen sich auf einfache Weise verschiedenste Wirkstoffträger mit nicht modifizierten Behältern kombinieren.When Set of devices that are at least partially in terms the concentration of the active ingredient and / or the active ingredient per se also a compilation is understood that produced alike Container (or even a single, reusable container), but at least partially different drug carriers having. So you can easily with a variety of drug carriers with unmodified containers combine.

Vorteilhafterweise können verschiedene Sätze von Vorrichtungen bereitgestellt werden, die unterschiedliche Konzentrationsbereiche bzw. einen vergleichbaren Konzentrationsbereich in unterschiedlicher Auflösung abdecken. Auf diese Weise ist es möglich, eine Grobrasterung und eine anschließende Feinrasterung eines bestimmten Konzentrationsbereichs vorzunehmen, um so einen vorteilhaft wirksamen Konzentrationsbereich des Wirkstoffs zu ermitteln. Auf diese Weise lässt sich – beispielsweise bei der Untersuchung von mit einem Wirkstoff behandelten Stoffen – der Einsatz unnötig hoher Mengen des Wirkstoffs verhindern, da auf einfache und effiziente Weise eine untere Wirksamkeitskonzentration des Wirkstoffs ermittelt werden kann.advantageously, can different sentences provided by devices having different concentration ranges or a comparable concentration range in different resolution cover. In this way it is possible to use a Grobrasterung and a subsequent one Fine screening of a certain concentration range, so an advantageous effective concentration range of the drug to investigate. That way yourself - for example the investigation of substances treated with an active substance - the use unnecessary Prevent high levels of the active ingredient as simple and efficient Way determined a lower efficacy concentration of the drug can be.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung sollen anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert werden. Es zeigen:Further Advantages and details of the present invention will be apparent from the following figures closer explained become. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff in perspektivischer Darstellung und 1 An embodiment of a device for exposing an insect with an active ingredient in a perspective view and

2 einen Querschnitt durch die Vorrichtung der 1 entlang der Linie A-A. 2 a cross section through the device of 1 along the line AA.

Die 1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Schachtel 1 als Vorrichtung zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff. Die Schachtel 1 weist mehrere Begrenzungsflächen 2 auf, von denen zur besseren Übersichtlichkeit nur einige wenige mit dem entsprechenden Bezugszeichen versehen sind. Die Begrenzungsflächen 2 umschließen einen Innenraum 3 der Schachtel 1, der einen Wirkstoff aufweist, mit dem ein in die Schachtel 1 einzubringendes Insekt exponiert werden soll.The 1 shows a perspective view of a box 1 as a device for the exposure of an insect to an active substance. The box 1 has several boundary surfaces 2 on, of which for clarity only a few are provided with the corresponding reference numerals. The boundary surfaces 2 enclose an interior 3 the box 1 which has an active substance with which one in the box 1 insect to be introduced is to be exposed.

In diesem Ausführungsbeispiel ist die Schachtel 1 ca. 20 cm lang, ca. 6 cm breit und ca. 4 cm hoch. Ein zu untersuchendes Insekt wird zunächst in ein nicht dargestelltes Röhrchen verbracht und dann über eine in einer Vorderseite 2a der Schachtel 1 gebildete Einlassöffnung 4 in das Innere 3 der Schachtel 1 verbracht. Die Schachtel 1 wird anschließend so verschlossen, dass sie vollständig abgedunkelt ist. Das Insekt stellt dadurch seine Flugaktivitäten ein und lässt sich auf einer nach innen gewandten Oberfläche einer der Begrenzungsflächen 2 im Innenraum 3 nieder. Die Einlassöffnung 4 weist einen Durchmesser von rund 2,5 cm auf. Die Einlassöffnung 4 ist darüber hinaus durch eine Verschlussvorrichtung verschließbar, welche in der Darstellung der 1 jedoch nicht gesondert dargestellt ist.In this embodiment, the box is 1 about 20 cm long, about 6 cm wide and about 4 cm high. An insect to be examined is first placed in an unillustrated tube and then over one in a front 2a the box 1 formed inlet opening 4 in the interior 3 the box 1 spent. The box 1 is then closed so that it is completely darkened. The insect thereby stops its flight activities and settles on an inward-facing surface of one of the boundary surfaces 2 in the interior 3 low. The inlet opening 4 has a diameter of about 2.5 cm. The inlet opening 4 is also closed by a closure device, which in the representation of the 1 but not shown separately.

Nach einer vorher festgelegten Zeitdauer, der Aufenthaltsdauer, die beispielsweise 10 Sekunden beträgt, wird das Insekt dann über eine Auslassöffnung 5, welche in einer Rückseite 2b der Schachtel 1 angeordnet ist, wobei die Rückseite 2b der Vorderseite 2a der Schachtel genau gegenüber liegt, wieder aus dem Inneren 3 der Schachtel 1 freigelassen. In einer Variante nimmt die Auslassöffnung 5 die gesamte Rückseite 2b der Schachtel 1 ein, so dass das Insekt besonders schnell und einfach aus der Schachtel 1 freigelassen werden kann. Dabei ist die Auslassöffnung 5 zunächst mit einer Verschlussvorrichtung verschlossen, wird zum Zwecke der Freilassung des Insekts aus dem Innenraum 3 der Schachtel 1 jedoch geöffnet.After a predetermined period of time, the residence time being, for example, 10 seconds, the insect then becomes via an outlet opening 5 which in a back 2 B the box 1 is arranged, with the back 2 B the front 2a the box is exactly opposite, again from the inside 3 the box 1 released. In one variant takes the outlet opening 5 the entire back 2 B the box 1 one, making the insect extra fast and easy out of the box 1 can be released. Here is the outlet 5 initially closed with a closure device, for the purpose of releasing the insect from the interior 3 the box 1 however open.

Dabei wird das zu untersuchende Insekt nicht in den die Schachtel 1 umgebenden Außenraum entlassen, sondern durch die Auslassöffnung 5 in einen Beobachtungskäfig verbracht. Dieser Beobachtungskäfig ist in der 1 nicht dargestellt. In diesem Beobachtungskäfig kann dann eine Beobachtung des Insekts erfolgen, wobei der dazu veranschlagte Beobachtungszeitraum auch bereits vorher festgelegt wird und in der Regel 24 Stunden oder weniger beträgt. Zur Beurteilung der Empfänglichkeit eines Insekts bezüglich eines bestimmten Wirkstoffes kann auch ein deutlich kürzerer Beobachtungszeitraum von nur rund ca. 15 Minuten ausreichend sein.At the same time the insect to be examined does not fall in a box 1 but discharge through the outlet opening 5 spent in an observation cage. This observation cage is in the 1 not shown. In this observation cage, an observation of the insect can then take place, wherein the estimated observation period is already set in advance and is usually 24 hours or less. To assess the susceptibility of an insect to a particular drug, a much shorter observation period of only about 15 minutes may be sufficient.

Die Anordnung der Einlassöffnung 4 und der Auslassöffnung 5 muss nicht notwendigerweise an der Vorderseite 2a bzw. der Rückseite 2b der Schachtel 1 erfolgen. Vielmehr ist eine beliebige Anordnung an irgendeiner der Begrenzungsflächen 2 der Schachtel 1 möglich.The arrangement of the inlet opening 4 and the outlet opening 5 does not necessarily have to be on the front 2a or the back 2 B the box 1 respectively. Rather, any arrangement is on any of the boundary surfaces 2 the box 1 possible.

Die Schachtel der 1 ist aus Pappe gefertigt. Dadurch ist sie besonders leicht und kann auch in Form einer Faltschachtel ausgebildet sein, so dass sie leicht zusammengelegt werden kann und in einem Transportzustand nur wenig Platz verbraucht. Bei Bedarf kann die Schachtel 1 dann aufgefaltet werden und zur Durchführung eines Verfahrens zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff eingesetzt werden.The box of 1 is made of cardboard. As a result, it is particularly lightweight and can also be designed in the form of a carton, so that it can be easily folded and consumes little space in a transport condition. If necessary, the box 1 then unfolded and used to perform a method of exposing an insect to an active agent.

Die 2 zeigt eine Querschnittsdarstellung durch die Schachtel 1 der 1 entlang der Linie A-A. In dieser Darstellung sind die Begrenzungsflächen 2 sowie der von den Begrenzungsflächen 2 umgebene Innenraum 3 der Schachtel 1 erkennbar. Parallel zu den Begrenzungsflächen 2 verläuft auf deren Innenseite, d. h., zum Innenraum 3 der Schachtel 1 hin gewandt ein mit einem Wirkstoff versehener Trägerstoff 6 als Wirkstoffträger. Die Schachtel 1 ist also zu ihrem Innenraum 3 hin mit dem Trägerstoff 6 ausgeschlagen. Der Trägerstoff 6 ist dabei mit einem zu testenden Wirkstoff imprägniert. Andere Methoden der Aufbringung des Wirkstoffs auf den Trägerstoff 6 sind dabei ebenso denkbar. Der Trägerstoff 6 besteht im vorliegenden Beispiel aus einem Baumwollstoff. Es ist in einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung auch möglich, dass auf den Trägerstoff 6 verzichtet wird und der Wirkstoff direkt auf die Innenseite der Außenflächen 2 der Schachtel 1 aufgetragen wird.The 2 shows a cross-sectional view through the box 1 of the 1 along the line AA. In this illustration, the boundary surfaces 2 as well as that of the boundary surfaces 2 surrounded interior 3 the box 1 recognizable. Parallel to the boundary surfaces 2 runs on the inside, ie, to the interior 3 the box 1 turned an agent provided with an active ingredient 6 as a drug carrier. The box 1 is so to her interior 3 towards the carrier 6 knocked out. The carrier 6 is impregnated with a drug to be tested. Other methods of applying the active ingredient to the carrier 6 are just as conceivable. The carrier 6 consists in the present example of a cotton fabric. It is also possible in an alternative embodiment of the invention that the carrier 6 is omitted and the active ingredient directly on the inside of the outer surfaces 2 the box 1 is applied.

11
Schachtelbox
22
Begrenzungsflächenboundary surfaces
2a2a
Vorderseitefront
2b2 B
Rückseiteback
33
Innenrauminner space
44
Einlassöffnunginlet port
55
Auslassöffnungoutlet
66
Trägerstoffexcipient

Claims (19)

Verfahren zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff, die folgenden Schritte umfassend: a) Bereitstellen eines einen Innenraum (3) definierenden Behälters (1), welcher im Innenraum (3) einen Wirkstoff aufweist, wobei der Innenraum mit einem Wirkstoffträger (6) versehen ist, der den Wirkstoff aufnimmt, und/oder eine Oberfläche des Innenraums (3) mit dem Wirkstoff beschichtet ist, b) Einbringen mindestens eines Insekts in den Innenraum (3) des Behälters (1) und c) Verschließen des Behälters (1) dergestalt, dass das Insekt den Innenraum (3) nicht verlassen kann und der Innenraum (3) derart abgedunkelt ist, dass das Insekt seine Flugaktivitäten im Wesentlichen einstellt.A method of exposing an insect to an active agent, comprising the steps of: a) providing an interior space ( 3 ) defining container ( 1 ), which in the interior ( 3 ) has an active ingredient, wherein the interior with a drug carrier ( 6 ), which receives the active ingredient, and / or a surface of the interior ( 3 ) is coated with the active ingredient, b) introducing at least one insect into the interior ( 3 ) of the container ( 1 ) and c) closing the container ( 1 ) such that the insect occupies the interior ( 3 ) and the interior ( 3 ) is darkened such that the insect substantially ceases its flight activities. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff zumindest einen der nachfolgenden Parameter beeinflusst: Vitalität, Lebensdauer, Überlebensfähigkeit, Vermehrungsfähigkeit und Entwicklung des Insekts und/oder seiner Nachkommen.Method according to claim 1, characterized in that the active substance influences at least one of the following parameters: Vitality, Lifetime, survivability, viability and development of the insect and / or its offspring. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff aus der Gruppe bestehend aus Hormonen, Insektiziden, sterilisierenden Agenzien und Toxinen ausgewählt ist.Method according to claim 1 or 2, characterized that the active substance is selected from the group consisting of hormones, insecticides, sterilizing agents and toxins. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren bei Umgebungstemperatur, insbesondere bei Raumtemperatur, durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the method at ambient temperature, in particular at room temperature becomes. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es nach Schritt c) folgenden weiteren Schritt umfasst: d) Öffnen des Behälters (1), so dass das Insekt den Behälter (1) verlassen kann.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after step c) it comprises the following further step: d) opening the container ( 1 ), so that the insect the container ( 1 ) can leave. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufenthaltsdauer des Insekts im Innenraum (3) des Behälters (1) zwischen 1 Sekunden und 10 Minuten beträgt, insbesondere zwischen 5 Sekunden und 1 Minute.A method according to claim 5, characterized in that a residence time of the insect in the interior ( 3 ) of the container ( 1 ) is between 1 second and 10 minutes, in particular between 5 seconds and 1 minute. Verfahren zur Bestimmung der Wirkung eines Wirkstoffs auf ein Insekt, gekennzeichnet durch ein Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6 und den folgenden zusätzlichen Schritten: e) Überführen des Insekts in einen Beobachtungskäfig und f) Beobachten des Insekts in dem Beobachtungskäfig während eines Beobachtungszeitraums.Method for determining the effect of an active substance to an insect, characterized by a method according to one of claims 5 or 6 and the following additional steps: e) transfer of the Insect in a observation cage and f) observing the insect in the observation cage during a Observation period. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Beobachtungszeitraum 1 Minute bis 48 Stunden beträgt, insbesondere 12 bis 48 Stunden.Method according to claim 7, characterized in that that the observation period is 1 minute to 48 hours, in particular 12 to 48 hours. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Beobachtungszeitraum 5 bis 30 Minuten beträgt, insbesondere 10 bis 20 Minuten.Method according to claim 7 or 8, characterized that the observation period is 5 to 30 minutes, in particular 10 to 20 minutes. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren, folgenden zusätzlichen Schritt umfasst: g) Erneutes Durchführen der vorherigen Schritte, wobei die Konzentration des Wirkstoffs im Vergleich zum vorhergehenden Durchführen des Verfahrens erhöht wird.Method according to claim 7 or 8, characterized that the method comprises the following additional step: G) To redo the previous steps, taking the concentration of the drug is increased compared to the previous implementation of the method. Vorrichtung zur Exponierung eines Insekts mit einem Wirkstoff, umfassend ein einen Innenraum (3) definierenden Behälter (1), der in dem Innenraum (3) einen Wirkstoff aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) dazu vorgesehen und eingerichtet ist, derart verschlossen zu werden, dass der Innenraum derart abgedunkelt ist, dass ein in den Innenraum eingebrachtes Insekt seine Flugaktivitäten im Wesentlichen einstellt und dass der Innenraum mit einem Wirkstoffträger (6) versehen ist, der den Wirkstoff aufnimmt, und/oder dass eine Oberfläche des Innenraums (3) mit dem Wirkstoff beschichtet ist.Device for exposing an insect to an active substance, comprising an interior space ( 3 ) defining containers ( 1 ), which in the interior ( 3 ) has an active ingredient, characterized gekennzeich net that the container ( 1 ) is provided and arranged to be closed in such a way that the interior is darkened in such a way that an insect introduced into the interior substantially ceases its flight activities and that the interior is filled with an active substance carrier ( 6 ), which receives the active substance, and / or that a surface of the interior ( 3 ) is coated with the active ingredient. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) aus einem Material gefertigt ist, welches Papier, Pappe und/oder einen Kunststoff aufweist.Device according to claim 11, characterized in that the container ( 1 ) is made of a material which comprises paper, cardboard and / or a plastic. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff eine Konzentration von 1 mg/m2 bis 1000 mg/m2 aufweist, insbesondere eine Konzentration von 10 mg/m2 bis 500 mg/m2 und ganz besonders eine Konzentration von 50 mg/m2 bis 200 mg/m2.Device according to one of claims 11 or 12, characterized in that the active ingredient has a concentration of 1 mg / m 2 to 1000 mg / m 2 , in particular a concentration of 10 mg / m 2 to 500 mg / m 2 and most especially one Concentration of 50 mg / m 2 to 200 mg / m 2 . Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) eine Einlassöffnung (4) aufweist, die dazu vorgesehen und eingerichtet ist, mindestens ein Insekt durch sie hindurch in den Innenraum (3) einzubringen.Device according to one of claims 11 to 13, characterized in that the container ( 1 ) an inlet opening ( 4 ) provided and arranged to carry at least one insect through it into the interior space ( 3 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) eine Auslassöffnung (5) aufweist, die dazu vorgesehen und eingerichtet ist, mindestens ein Insekt durch sie hindurch aus dem Innenraum (3) auszubringen.Device according to one of claims 11 to 14, characterized in that the container ( 1 ) an outlet opening ( 5 ), which is provided and arranged, at least one insect through it from the interior ( 3 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) eine Verschlussvorrichtung aufweist, mittels derer die Einlassöffnung (4) und/oder die Auslassöffnung (5) verschlossen werden können.Device according to one of claims 11 to 15, characterized in that the container ( 1 ) has a closure device, by means of which the inlet opening ( 4 ) and / or the outlet opening ( 5 ) can be closed. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussvorrichtung derart ausgestaltet ist, dass sie ein wiederholtes Öffnen und Verschließen des der Einlassöffnung und/oder der Auslassöffnung ermöglicht.Device according to claim 16, characterized in that that the closure device is designed such that it a repeated opening and closing of the inlet opening and / or the outlet opening allows. Satz bestehend aus mindestens zwei Vorrichtungen nach einem der Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass sich die in dem Satz enthaltenen Vorrichtungen zumindest teilweise hinsichtlich der Konzentration des Wirkstoffs und/oder des Wirkstoffs an sich unterscheiden.Set consisting of at least two devices according to one of the claims 11 to 17, characterized in that contained in the sentence Devices at least partially in terms of concentration differ from the active ingredient and / or the active ingredient itself. Satz nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass er aus 2 bis 20, insbesondere 2 bis 10, ganz besonders 3 bis 5 Vorrichtungen besteht.Set according to claim 18, characterized in that he from 2 to 20, especially 2 to 10, especially 3 to 5 devices consists.
DE200710043006 2007-09-06 2007-09-06 Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect Expired - Fee Related DE102007043006B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710043006 DE102007043006B4 (en) 2007-09-06 2007-09-06 Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect
PCT/EP2008/061570 WO2009030686A1 (en) 2007-09-06 2008-09-02 Device and method for exposing an insect to an active agent, and method for determining the effect of an active agent on an insect
EP08803541A EP2184976A1 (en) 2007-09-06 2008-09-02 Device and method for exposing an insect to an active agent, and method for determining the effect of an active agent on an insect

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710043006 DE102007043006B4 (en) 2007-09-06 2007-09-06 Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007043006A1 DE102007043006A1 (en) 2009-03-19
DE102007043006B4 true DE102007043006B4 (en) 2010-04-08

Family

ID=40279081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710043006 Expired - Fee Related DE102007043006B4 (en) 2007-09-06 2007-09-06 Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2184976A1 (en)
DE (1) DE102007043006B4 (en)
WO (1) WO2009030686A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102464977B (en) * 2010-11-17 2014-03-26 中国石油化工股份有限公司 Oil-displacing method for improving recovery ratio of high-temperature high-salt oil pool
WO2015017328A2 (en) * 2013-07-29 2015-02-05 Spallitta Frank Anthony Organophosphates for treating afflictions of the skin
US11446241B2 (en) 2013-07-29 2022-09-20 Attillaps Holdings Inc. Treatment of ophthalmological conditions with acetylcholinesterase inhibitors
CA2952838C (en) 2014-06-19 2023-09-05 Attillaps Holdings Acetylcholinesterase inhibitors for treatment of dermatological conditions

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020177110A1 (en) * 2001-05-23 2002-11-28 Mamoru Kurokawa Method and system for measuring memory and learning capabilities
US20050284018A1 (en) * 2004-06-25 2005-12-29 Yonker James W Animal test chamber

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU1230567A1 (en) * 1982-12-22 1986-05-15 Кемеровский государственный университет Climatic chamber for animals
JP2007077140A (en) * 2005-08-18 2007-03-29 Kokusai Eisei Kk Insecticide comprising dihalopyridazine as active ingredient

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020177110A1 (en) * 2001-05-23 2002-11-28 Mamoru Kurokawa Method and system for measuring memory and learning capabilities
US20050284018A1 (en) * 2004-06-25 2005-12-29 Yonker James W Animal test chamber

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009030686A1 (en) 2009-03-12
EP2184976A1 (en) 2010-05-19
DE102007043006A1 (en) 2009-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3041349B1 (en) Device for diagnosing infestation
DE3606124C2 (en) Colorimetric test device for the determination of a specific substance in a liquid medium, and method for using the device
DE60004821T2 (en) PASSIVE SPACE INSECT DRIVER STRIP
EP2309848B1 (en) Insecticide-impregnated nets and use thereof for protecting against pests
DE102007043006B4 (en) Apparatus and method for exposing an insect to an active ingredient and method for determining the effect of an active ingredient on an insect
DE3219231A1 (en) DEVICE FOR PEST CONTROL IN ANIMALS
DE2454035A1 (en) ARRANGEMENT FOR INSECTICIDES AND SIMILAR PURPOSES
DE3524180A1 (en) DISPENSER FOR SLOW RELEASE OF VOLATILE PRODUCTS
EP0446464B1 (en) Bait for flies
DE3141224C2 (en) Treatment of ectoparasites in pigs
DE102015016114A1 (en) Liquid core capsules for controlling pests
DE2445753A1 (en) Insecticide dispenser for cockroach control
DE1582513B2 (en) Pillieite seeds
DE2719722A1 (en) ACARICIDAL PREPARATION FOR DIAGNOSTICS AND COMBINATION OF EECTOPARASITES OF BEES
DE102015122279A1 (en) Method of protecting honeybees from predatory insects
EP3478059B1 (en) Rodenticide and use of a substance for control of rodents
EP1125496B1 (en) Process for combating mould and sanitation of cavities
DE112018002798T5 (en) MIXTURE, WHICH CONTAINS PARAFFIN OIL AS AN INSECTICIDE AND ACARICIDAL ACTIVE SUBSTANCE
DE3325975A1 (en) A MEMBRANE CONTAINING A LIQUID ACTIVE SUBSTANCE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE202007017715U1 (en) Clothing textile with vectors protection
DE3822931C1 (en) Method of transporting and distributing arthropod eggs, or pupae, and biological pest control product for this purpose
DE10161677B4 (en) Process for controlling pests in bee colonies
DE102009058078A1 (en) Active ingredient bag, preferably anti-moth bag, useful to control insects, preferably moths, comprises a gas-permeable bag wall and a carrier material, where the bag contains a composition containing active ingredient dissolved in solvent
DE3605287A1 (en) Composition for destroying dust mites together with other small pests and/or fungi, and use of this composition
DE2905382A1 (en) USE OF A SUBSTANCE EFFECTING PLANT MERISTIME

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee