DE102007034826A1 - Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane - Google Patents

Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane Download PDF

Info

Publication number
DE102007034826A1
DE102007034826A1 DE102007034826A DE102007034826A DE102007034826A1 DE 102007034826 A1 DE102007034826 A1 DE 102007034826A1 DE 102007034826 A DE102007034826 A DE 102007034826A DE 102007034826 A DE102007034826 A DE 102007034826A DE 102007034826 A1 DE102007034826 A1 DE 102007034826A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle body
cross member
struts
vehicle
body according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007034826A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Fleischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102007034826A priority Critical patent/DE102007034826A1/en
Publication of DE102007034826A1 publication Critical patent/DE102007034826A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2027Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being rear structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/087Luggage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R2021/132Roll bars for convertible vehicles
    • B60R2021/134Roll bars for convertible vehicles movable from a retracted to a protection position
    • B60R2021/135Roll bars for convertible vehicles movable from a retracted to a protection position automatically during an accident

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The body has a cross beam (1) connecting vehicle body sided structures (2) with each other in an area between a passenger compartment and a luggage compartment approximately in parapet height. Left and right supports (3) are attached to lateral outer area of the cross beam or to the body sided structures with upper end sections of the supports or to the body with a lower end section of the supports in the area of a longitudinal middle plane. The upper end sections of the supports are set at the cross beam.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugkarosserie nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a vehicle body according to the preamble of claim 1.

Aus der WO 2005/080142 A2 ist eine Karosserie für ein Fahrzeug bekannt, mit einem über die Fahrzeugbreite reichenden Querträger, der sich zusätzlich über Streben an der Karosserie abstützt, die ausgehend vom Bereich der Längsmittenebene der Karosserie unter einem Winkel von ca. 45° zum Querträger verlaufen. Diese nach schräg unten außen verlaufenden Streben verbessern die Karosseriesteifigkeit in beträchtlichem Maße. Durch die Diagonalstreben ergibt sich ein vergleichsweise großer Freiraum unterhalb des Querträgers, der als Durchladeöffnung zwischen dem Fahrgastraum und dem Gepäckraum genutzt werden kann.From the WO 2005/080142 A2 is a body for a vehicle known, with a reaching across the vehicle width cross member, which is additionally supported on struts on the body, extending from the region of the longitudinal center plane of the body at an angle of approximately 45 ° to the cross member. These obliquely downwardly extending struts improve the body rigidity to a considerable extent. The diagonal struts result in a comparatively large clearance below the cross member, which can be used as a through-loading opening between the passenger compartment and the luggage compartment.

Nachteilig bei der bekannten Karosserie ist jedoch die sich durch die diagonal zusammen laufenden Streben ergebende Verengung im oberen Bereich der Durchladeöffnung. Bildet die bekannte Karosserie ein oben offenes Fahrzeug mit einer Überrollschutzvorrichtung, so können sich bei einer rotatorisch wirkenden Überrollschutzvorrichtung, wie beispielsweise aus der WO 2006/008352 A2 bekannt, Nachteile hinsichtlich der Größe der Durchladeöffnung ergeben, da die rotatorisch verlagerbaren Überrollbügel in ihrer nicht aktivierten Ruhelage in die Durchladeöffnung ragen.However, a disadvantage of the known body is the constriction resulting from the diagonally running struts in the upper region of the through-opening. If the known body forms an open-topped vehicle with a rollover protection device, then, in the case of a roll-over rollover protection device that acts as a rotator, for example, as shown in FIG WO 2006/008352 A2 known to give disadvantages in terms of the size of the through-opening, since the rotationally movable roll bar protrude in its unactivated rest position in the through-opening.

Aufgabe der Erfindung ist es, die aus der WO 2005/080142 A2 bekannte Fahrzeugkarosserie weiterzubilden.The object of the invention is that of the WO 2005/080142 A2 educate known vehicle body.

Diese Aufgabe wird durch eine Fahrzeugkarosserie mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Anspruch 13 beschreibt eine Vormontageeinheit für eine erfindungsgemäße Fahrzeugkarosserie.These Task is performed by a vehicle body with the characteristics of Claim 1. Claim 13 describes a pre-assembly for a Inventive vehicle body.

Kerngedanke der Erfindung ist es, Streben mit einem Verlauf von „außen oben" diagonal nach „innen unten" einzusetzen. Durch die obere, außen liegende Befestigung der Streben können diese wahlweise an den Querträger, an die Karosserieseitenstruktur oder an ein Verbindungselement zwischen Querträger und Karosserieseitenstruktur angebunden werden. Im Zusammenspiel mit einem oben offenen Fahrzeug mit einer rotatorisch wirkenden Überrollschutzvorrichtung ermöglicht der erfindungsgemäße Verlauf der Streben eine größere Durchladeöffnung sowie einen zusätzlichen Schutz der in ihrer Ruhelage befindlichen Überrollbügel vor Beschädigung durch Gepäckstücke.core idea The invention is to struts with a course of "outside top "diagonally to" inside down "insert. By the upper, outer attachment of the struts can this optionally on the cross member, on the body side structure or to a connecting element between the cross member and Body side structure are connected. In interaction with an open-topped vehicle with a rotating rollover protection device allows the course of the invention the pursuit a larger through-opening and additional protection of the roll bar in its rest position from being damaged by luggage.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verlaufen die Streben unter einem Winkel von etwa 45° zum Querträger. Eine deutliche Verkleinerung des Winkels zwischen dem Querträger und den Streben verschlechtert die Abstützwirkung und ist insbesondere in Verbindung mit einer rotatorisch wirkenden Überrollschutzvorrichtung nicht zielführend, da der Bauraum „im Schatten" der Streben sowieso für die in der Ruhelage befindlichen Überrollbügel benötigt wird.In a preferred embodiment of the invention the struts at an angle of about 45 ° to the cross member. A significant reduction of the angle between the cross member and the struts worsens the supporting action and is especially in conjunction with a rotary rollover protection device not expedient, because the installation space "in the shade" the struts anyway for the roll bar located in the rest position is needed.

Dabei liegen die Streben im Wesentlichen in einer Fahrzeugquerebene, die lotrecht verläuft oder nur mit geringem Winkel (beispielsweise +/– 10°) vom Lot abweicht. Selbstverständlich können die Streben auch einen größeren Winkel zum Lot einschließen, da hierdurch eine verbesserte Abstützung des Querträgers in Fahrzeuglängsrichtung erreicht wird. Der nur begrenzt zur Verfügung stehende Bauraum in Kraftfahrzeugen lässt in der Regel jedoch deutlich schräg stehende Streben nicht zu.there The struts lie essentially in a vehicle transverse plane, the runs vertically or only at a low angle (for example +/- 10 °) deviates from the solder. Of course the pursuits can also be a bigger one Include angle to the solder, as this improved Support of the cross member in the vehicle longitudinal direction is reached. The only limited available Installation space in motor vehicles, however, usually clear inclined struts not too.

Eine besonders hohe Karosseriesteifigkeit ohne Beeinträchtigung der lichten Weite der Durchladeöffnung ergibt sich, wenn die Streben jeweils paarweise vor und hinter dem Querträger vorgesehen sind. Dabei können – in Fahrtrichtung betrachtet – hinter dem Querträger verbaute Streben zusätzlich die Funktion einer Sicherung gegen im Gepäckraum verrutschendem Ladegut wahrnehmen.A particularly high body rigidity without impairment the clear width of the through-opening results when the struts in pairs in front of and behind the cross member are provided. It can - in the direction of travel considered - struts built behind the cross member In addition, the function of a security against slipping in the luggage compartment Perceive cargo.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Streben der rechten und der linken Fahrzeugseite aus einem Stück hergestellt sind, so dass sich ein V-förmiges Strebenbauteil ergibt.at an advantageous embodiment of the invention the struts of the right and the left side of the vehicle in one piece are made, so that a V-shaped strut member results.

Zur Vergrößerung der Durchladeöffnung weist das einstückige Strebenbauteil bevorzugt einen in Einbaulage im Fahrzeug parallel zum Querträger verlaufenden mittleren Abschnitt auf, der die beiden unteren Endabschnitte der Streben verbindet. Das Strebenbauteil wird beispielsweise von einem Hohlprofil mit rechteckförmigem Querschnitt gebildet, bei dem die beiden schrägen Strebenabschnitte durch Biegen eines ursprünglich geradlinig verlaufenden Halbzeuges entstehen.to Enlargement of the through-opening points the one-piece strut member preferably in an installation position in the vehicle parallel to the cross member extending middle Section on which the two lower end sections of the struts combines. The strut component is, for example, a hollow profile formed with a rectangular cross-section, in which the two oblique strut sections by bending one originally straight-lined semifinished product arise.

Eine besonders einfache Montage ergibt sich, wenn der Querträger und/oder die Streben mit der Karosserie durch Schrauben verbunden sind. Auch für die Verbindung zwischen Querträger und Streben bietet sich eine Verschraubung an.A Particularly simple assembly results when the cross member and / or the struts connected to the body by screws are. Also for the connection between cross member and struts offers a screw connection.

Alternativ können die Streben und/oder der Querträger bereits im Rohbau eingebracht werden, in der Regel durch Verschweißung. Eine derartige karosseriefeste Anordnung zeichnet sich geringere Herstellkosten aus, da zusätzliche Montageelemente entfallen und die Verschweißung im Rohbau kostengünstiger ist als die nachträgliche Montage. Außerdem wird bei der rohbaufesten Anordnung der Streben und/oder des Querträgers eine höhere Steifigkeit erreicht, so dass die Streben und/oder der Querträger schwächer dimensioniert werden können. Somit ergeben sich neben der Einsparung der Montageelemente auch Gewichtsvorteile aus der Dimensionierung.Alternatively, the struts and / or the cross member can be introduced already in the shell, usually by welding. Such a body-mounted arrangement is characterized by lower manufacturing costs, since additional mounting elements omitted and the welding in the shell is cheaper than the subsequent assembly. In addition, a higher rigidity is achieved in the rohbaufesten arrangement of the struts and / or the cross member, so that the struts and / or the cross member can be dimensioned weaker. Consequently In addition to the saving of the mounting elements and weight advantages resulting from the dimensioning.

Der Querträger ist bevorzugt so ausgebildet, dass er einen feststehenden oder einen höhenverlagerbaren Überrollbügel aufnimmt. Wie bereits oben ausgeführt, bildet der Querträger in besonders vorteilhafter Weise in seinem Mittenbereich eine Lagerung für zwei rotatorische verlagerbare Überrollbügel.Of the Cross member is preferably designed so that it has a fixed or a height-adjustable roll bar receives. As already stated above, forms the cross member in a particularly advantageous manner in its central region storage for two rotatable movable roll bars.

Vorteile hinsichtlich der Fertigungskosten und der Montagezeit ergeben sich gemäß Anspruch 13 dann, wenn Querträger und Streben außerhalb der Fahrzeugkarosserie zu einer Vormontageeinheit zusammengesetzt werden. Die Vormontageeinheit kann als komplette Baueinheit an das Fertigungsband des Fahrzeugherstellers zugeliefert werden. Der Vormontageumfang umfasst einen Teil oder alle Komponenten der Überrollschutzvorrichtung und/oder weitere Fahrzeugaggregate wie beispielsweise Steuergeräte, Lautsprecher, Kabelbäume etc.advantages in terms of manufacturing costs and assembly time arise according to claim 13 then when cross member and struts outside the vehicle body assembled into a pre-assembly unit become. The pre-assembly can as a complete unit to the Be supplied to the production line of the vehicle manufacturer. The pre-assembly scope includes some or all of the components of the rollover protection device and / or other vehicle units such as control units, Speakers, wiring harnesses etc.

Mögliche Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend näher erläutert. Es zeigt:Possible Embodiments of the invention are in the drawing and are explained in more detail below. It shows:

2 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Fahrzeugkarosserie im Bereich zwischen einem Fahrgastraum und einem Gepäckraum, 2 a schematic representation of a vehicle body according to the invention in the region between a passenger compartment and a luggage compartment,

3 eine Ansicht auf eine erfindungsgemäße Fahrzeugkarosserie im Bereich eines Querträgers zwischen dem Fahrgastraum und dem Gepäckraum, mit einer rotatorischen Überrollschutzvorrichtung, 3 a view of a vehicle body according to the invention in the region of a cross member between the passenger compartment and the luggage compartment, with a rotary rollover protection device,

4 eine der 3 entsprechende Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels, wobei lediglich die linke Seite der Fahrzeugkarosserie ohne Überrollschutzvorrichtung dargestellt ist, 4 one of the 3 corresponding representation of a further embodiment, wherein only the left side of the vehicle body is shown without rollover protection device,

5 eine perspektivische Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines Überrollbügels für eine erfindungsgemäße Fahrzeugkarosserie und 5 a perspective view of a first embodiment of a roll bar for a vehicle body according to the invention and

6 eine der 5 entsprechende Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Überrollbügels. 6 one of the 5 corresponding representation of a second embodiment of a roll bar.

Außerdem ist in 1 eine Fahrzeugkarosserie nach dem Stand der Technik dargestellt, analog der schematischen Darstellungsweise von 2.It is also in 1 a vehicle body according to the prior art shown, analogous to the schematic representation of 2 ,

Die bekannte Fahrzeugkarosserie gemäß 1 weist einen Querträger 101 zwischen zwei Karosserieseitenstrukturen 102 auf. Zur weiteren Aussteifung des Bereiches zwischen dem Fahrgastraum und dem Gepäckraum sind zwei Streben 103 vorgesehen, die diagonal vom Mittenbereich des Querträgers 101 schräg nach unten außen verlaufen und an ihren unteren Endabschnitten mit der Karosserieseitenstruktur 102 oder einem Fahrzeugboden 104 verbunden sind.The known vehicle body according to 1 has a cross member 101 between two body side structures 102 on. To further stiffen the area between the passenger compartment and the luggage compartment are two struts 103 provided diagonally from the center region of the cross member 101 obliquely downwardly outwardly and at their lower end portions with the body side structure 102 or a vehicle floor 104 are connected.

2 veranschaulicht den grundsätzlichen Gedanken der vorliegenden Erfindung. Ein Querträger 1 zwischen Karosserieseitenstrukturen 2 wird durch Streben 3, die von oben außen nach unten innen verlaufen, abgestützt. Entsprechend 2 setzen die Streben 3 hierbei einerseits an den Karosserieseitenstrukturen 2 an (oder alternativ am Querträger 1) und sind andererseits im Bereich der Längsmittenebene M der Fahrzeugkarosserie an den Fahrzeugboden 4 angebunden. Die Streben 3 verlaufen dabei unter einem Winkel α von etwa 45° zum Querträger 1. 2 illustrates the basic idea of the present invention. A crossbeam 1 between body side structures 2 is by striving 3 , which run from top to bottom inside, supported. Corresponding 2 put the struts 3 on the one hand on the body side structures 2 on (or alternatively on the cross member 1 ) And on the other hand, in the region of the longitudinal center plane M of the vehicle body to the vehicle floor 4 tethered. The aspiration 3 run at an angle α of about 45 ° to the cross member 1 ,

Wie aus 2 ersichtlich ist, sind linke und rechte Strebe 3 zu einem einstückigen Strebenbauteil 5 zusammengefasst, das zwischen den Streben 3 einen etwa parallel zum Querträger 1 verlaufenden mittleren Abschnitt 6 aufweist.How out 2 is apparent, are left and right strut 3 to a one-piece strut component 5 summarized, that between the struts 3 one approximately parallel to the cross member 1 running middle section 6 having.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fahrzeugkarosserie eines oben offenen Fahrzeugs (Cabrios), mit einem Querträger 1, der zwischen Karosserieseitenstrukturen 2 eingesetzt ist. Die Karosserieseitenstrukturen 2 sind Bestandteil der Heckstruktur der Fahrzeugkarosserie, von der unter anderem hintere Radhäuser 10 dargestellt sind. Der Querträger 1 ist über Knotenelemente 11 an die Karosserieseitenstrukturen 2 angebunden. Die Befestigung der Knotenelemente 11 erfolgt im Bereich oberhalb der Radhäuser 10 über Schrauben 12. Somit verläuft der Querträger 1 etwa in Brüstungshöhe horizontal in einer Fahrzeugquerebene. 3 shows an embodiment of a vehicle body according to the invention of an open-topped vehicle (convertible), with a cross member 1 , the one between body side structures 2 is used. The body side structures 2 are part of the rear structure of the vehicle body, of which among other things rear wheel arches 10 are shown. The crossbeam 1 is about node elements 11 to the body side structures 2 tethered. The attachment of the node elements 11 takes place in the area above the wheel arches 10 about screws 12 , Thus, the cross member runs 1 approximately in parapet height horizontally in a vehicle transverse plane.

Der Querträger 1 hat einen etwa rechteckförmigen Querschnitt und wird beispielsweise von einem Strangprofil aus einem Leichtmetallwerkstoff gebildet. Die Knotenelemente 11 sind zum Beispiel als Gussbauteile ausgeführt und bestehen ebenfalls aus einem Leichtmetallwerkstoff, wie beispielsweise einer Aluminiumlegierung. Die Knotenelemente 11 sind über Verschraubung oder Verschweißung mit dem Querträger 1 verbunden.The crossbeam 1 has an approximately rectangular cross-section and is formed for example by an extruded profile of a light metal material. The node elements 11 are for example designed as cast components and are also made of a light metal material, such as an aluminum alloy. The node elements 11 are screwed or welded to the cross member 1 connected.

Am Querträger 1 ist eine in ihrer Gesamtheit mit 30 bezeichnete Überrollschutzvorrichtung angeordnet. Hierzu ist im Bereich der Längsmittenebene M der Fahrzeug karosserie am Querträger 1 ein Lagerbock 31 mit Lagerstellen 32 für zwei Überrollbügel 33 vorgesehen. In 3 ist der linke Überrollbügel 33 in seiner Ruhelage dargestellt, während der rechte Überrollbügel 33 in seiner nach oben verlagerten Schutzposition dargestellt ist. Die Überrollbügel 33 haben einen geradlinig verlaufenden Abschnitt 34, der in der Ruhelage der Überrollbügel 33 parallel zum Querträger 1 verläuft sowie einen sich hieran anschließenden Abschnitt 35, der als Kreisbogenabschnitt um die Lagerstelle 32 ausgebildet ist. Die Überrollbügel 33 durchsetzen mit ihren kreisbogenförmigen Abschnitten 35 Durchgangsöffnungen 13 in den Knotenelementen 11.At the cross member 1 is one in its entirety with 30 designated rollover protection device arranged. For this purpose, in the region of the longitudinal center plane M of the vehicle body on the cross member 1 a bearing block 31 with bearings 32 for two roll bars 33 intended. In 3 is the left roll bar 33 shown in its rest position while the right roll bar 33 is shown in its upwardly displaced protective position. The roll bars 33 have a straight line section 34 in the rest position of the roll bar 33 parallel to crossbeam 1 runs as well as a subsequent section 35 , which is a circular arc section around the depository 32 is trained. The roll bars 33 enforce with their circular arc sections 35 Through openings 13 in the node elements 11 ,

Wie aus 5 hervorgeht, werden die Überrollbügel 33 beispielsweise von einem Strangprofil aus einem Leichtmetallwerkstoff gebildet, dessen geradlinig verlaufender Abschnitt 34 fachwerkartig ausgeführt ist, wohingegen der kreisbogenförmige Abschnitt 35 zumindest teilweise aus einem Vollmaterial besteht. Alternativ kann gemäß 6 der Überrollbügel 33 beispielsweise von einem gebogenen Rohr aus einem Stahlwerkstoff oder aus einem Leichtmetallwerkstoff gebildet werden.How out 5 shows, the roll bars 33 for example, formed by an extruded profile of a light metal material whose rectilinear portion 34 Truss-like manner, whereas the circular arc-shaped section 35 at least partially consists of a solid material. Alternatively, according to 6 the roll bar 33 For example, be formed by a bent pipe made of a steel material or a light metal material.

Erfindungsgemäß ist ein Strebenbauteil 5 vorgesehen, mit einer linken und einer rechten Strebe 3, die über einen in Einbaulage im Fahrzeug horizontal verlaufenden Abschnitt 6 miteinander verbunden sind. Die Streben 3 sind an ihren oberen Endabschnitten über Schrauben 20 an den Querträger 1 oder an die Knotenelemente 11 angebunden, bevorzugt im unteren Bereich des Querträgers 1 bzw. der Knotenelemente 11, wie aus 3 ersichtlich ist. Am horizontal verlaufenden Abschnitt 6 des Strebenbauteils 5 sind zwei Durchgangsöffnungen 21 vorgesehen, zur Schraubverbindung des Strebenbauteils 5 mit dem Bodenbereich 4. Beispielsweise weist der Bodenbereich 4 der Heckstruktur im Bereich zwischen dem Fahrgastraum und dem Gepäckraum hierzu eine in die Karosseriestruktur integral eingesetzte Traverse 13 auf. Die Schraubverbindung des horizontal verlaufenden Abschnitts 6 mit der Traverse 13 kann direkt oder über an der Traverse 13 angeordnete Laschen erfolgen.According to the invention, a strut component 5 provided, with a left and a right strut 3 , which have a horizontally extending in installation position in the vehicle section 6 connected to each other. The aspiration 3 are at their upper end sections via screws 20 to the cross member 1 or to the node elements 11 tethered, preferably in the lower region of the cross member 1 or the node elements 11 , like out 3 is apparent. At the horizontal section 6 of the strut component 5 are two through holes 21 provided for the screw connection of the strut component 5 with the floor area 4 , For example, the floor area 4 the tail structure in the region between the passenger compartment and the luggage compartment for this purpose, a traverse integrally inserted into the body structure 13 on. The screw connection of the horizontally extending section 6 with the crossbar 13 can be directly or over at the traverse 13 arranged tabs done.

Das Strebenbauteil 5 wird bevorzugt von einem Vierkantrohr aus Stahl mit einer vergleichsweise großen Wandstärke (beispielsweise 3 mm) gebildet. Alternativ ist auch ein Strebenbauteil 5 aus einem Leichtmetallwerkstoff denkbar, jedoch mit dem Nachteil noch größerer erforderlicher Wandstärken.The strut component 5 is preferably formed by a square steel tube with a comparatively large wall thickness (for example 3 mm). Alternatively, it is also a strut component 5 made of a light metal material conceivable, but with the disadvantage of even greater required wall thicknesses.

Die Streben 3 sind beispielsweise an der fahrtrichtungsabgewandten Seite des Querträgers 1 angeordnet. Alternativ oder zusätzlich zu dieser Anordnung an der Rückseite des Querträgers 1 können die Streben 3 auch an der Vorderseite des Querträgers 1 vorgesehen sein.The aspiration 3 are, for example, on the side facing away from the direction of travel of the cross member 1 arranged. Alternatively or in addition to this arrangement on the back of the cross member 1 can the struts 3 also on the front of the cross member 1 be provided.

Durch den Verbund aus Querträger 1 und Streben 3 wird der Heckbereich der Fahrzeugkarosserie wirksam ausgesteift. Um eine Durchlademöglichkeit zwischen dem Fahrgastraum und dem Gepäckraum zu schaffen, kann eine zwischen den genannten beiden Fahrzeugabteilen eine Trennwand vorgesehen sein, die eine Durchladeöffnung D aufweist. Die lichte Weite dieser Durchladeöffnung D ist durch die erfindungsgemäße Anordnung der Streben 3 optimiert, da die in ihrer Ruhelage befindlichen Überrollbügel 33 und die Streben 3 in Blickrichtung in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs in etwa dieselbe projizierte Fläche beanspruchen.Through the composite of cross member 1 and striving 3 the rear portion of the vehicle body is effectively stiffened. In order to create a through-loading possibility between the passenger compartment and the luggage compartment, a partition between the two vehicle compartments mentioned can be provided, which has a through-opening D. The clear width of this through-opening D is due to the inventive arrangement of the struts 3 optimized, since the roll bar in its rest position 33 and the struts 3 As seen in the direction of travel of the motor vehicle claim approximately the same projected area.

Damit hat die erfindungsgemäße Anordnung der Streben 3 gegenüber der aus dem Stand der Technik bekannten Anordnung der Streben 103 den grundlegenden Vorteil, dass die Überrollbügel 33 einer rotatorisch wirkenden Überrollschutzvorrichtung 30 „im Schatten" der Streben 3 liegen, also in etwa in demselben Einbauraum angeordnet sind wie sie Streben 3. Hierdurch ergibt sich im Mittenbereich des Kraftfahrzeugs eine größere lichte Weite der Durchladeöffnung D.Thus, the inventive arrangement of the struts 3 compared to the known from the prior art arrangement of the struts 103 the basic advantage that the roll bars 33 a rotating rollover protection device 30 "In the shadow" of the pursuit 3 lie, so are arranged approximately in the same installation space as they struts 3 , This results in the middle region of the motor vehicle, a larger clear width of the charging opening D.

Ferner ergibt sich bei der erfindungsgemäßen Anordnung der Streben 3 der Vorteil eines zusätzlichen Schutzes der Überrollbügel 33 vor Gepäckstücken im Gepäckraum, die bei starker Fahrzeugverzögerung durch ihre träge Masse auf die in ihrer Ruhelage befindlichen Überrollbügel einwirken können. Bei einer Anordnung der Überrollbügel 33 „im Schatten" der Streben 3 hingegen kann eine Crashabdeckung für die Überrollbügel 33 weniger stabil ausgelegt werden, woraus sich Kosten- und Gewichtsvorteile ergeben.Furthermore, results in the inventive arrangement of the struts 3 the advantage of additional protection of the roll bar 33 in front of luggage in the luggage compartment, which can act on the resting roll in its rest position roll bar in case of heavy vehicle deceleration by their inertial mass. In an arrangement of the roll bar 33 "In the shadow" of the pursuit 3 however, a crash cover for the roll bar 33 designed to be less stable, resulting in cost and weight benefits.

4 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, mit einer alternativen Anordnung des Strebenbauteils 5. Gleiche und gleichwirkende Bauteile sind mit denselben Bezugszahlen bezeichnet wie in 3. Gemäß 4 sind die Streben 3 (hier ist nur die in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs betrachtete linke Strebe 3 dargestellt) an den Karosserieseitenstrukturen 2, genauer gesagt an den Radhäusern 10, befestigt. Durch diese Anordnung in einem weiter seitlich außen liegenden Bereich der Heckstruktur der Fahrzeugkarosserie ergibt sich ein noch größerer Freiraum im Bereich der Fahrzeugmitte als bei der Anordnung nach 3, da die Streben 3 weiter nach außen in Richtung der Karosserieseitenstrukturen 2 verschoben sind. Im Ausführungsbeispiel der 4 befindet sich das Strebenbauteil 5 – in Fahrtrichtung betrachtet – mit seinem mittleren Abschnitt 6 hinter der Traverse 13, ist also im Vergleich zum Ausführungsbeispiel gemäß 3 tiefer angeordnet, wodurch die lichte Weite der Durchladeöffnung D weiter vergrößert werden kann. 4 shows an embodiment of the invention, with an alternative arrangement of the strut member 5 , The same and equivalent components are designated by the same reference numerals as in 3 , According to 4 are the aspirations 3 (Here is only considered in the direction of travel of the motor vehicle left brace 3 shown) on the body side structures 2 , more precisely at the wheel arches 10 , attached. By this arrangement in a further laterally outer region of the rear structure of the vehicle body results in an even greater freedom in the area of the vehicle center than in the arrangement according to 3 because the aspiration 3 further outward towards the body side structures 2 are shifted. In the embodiment of 4 is the strut component 5 - viewed in the direction of travel - with its middle section 6 behind the crossbar 13 , So is compared to the embodiment according to 3 arranged deeper, whereby the clear width of the charging opening D can be further increased.

Grundsätzlich kann das Strebenbauteil 5 durch Verschraubung oder durch Verschweißung mit dem restlichen Fahrzeug verbunden sein. Im erstgenannten Fall handelt es sich um eine „Montagestrebe", die am Montageband des Fahrzeugherstellers in die Rohbaukarosserie eingesetzt wird, wobei gemäß 3 bevorzugt eine Anbindung an den Querträger 1 oder die Knotenelemente 11 gewählt wird. Im zweitgenannten Fall liegt eine „rohbaufeste Strebe" vor, die bevorzugt bereits im Rohbau mit der Fahrzeugstruktur im Bereich der Radhäuser 10 verschweißt wird (siehe Schweißstellen 22 in 4). Sinnvollerweise wird bei der geschweißten Variante auch der mittlere Abschnitt 6 des Strebenbauteils 5 mit dem Bodenbereich 4 des Kraftfahrzeugs durch Verschweißung verbunden, bevorzugt durch Verschweißung mit der Traverse 13. Mit einer „rohbaufesten Strebe" können höhere Karosseriesteifigkeiten erzielt werden. Nachteilig ist jedoch die geringere Flexibilität in der Fertigung und im Reparaturfall.Basically, the strut component 5 be connected by screwing or by welding with the rest of the vehicle. In the former case, it is a "mounting strut", which is used on the assembly line of the vehicle manufacturer in the bodyshell, according to 3 preferably a connection to the cross member 1 or the node elements 11 is selected. In the second This case is a "rohbaufeste strut", which preferably already in the shell with the vehicle structure in the wheel arches 10 is welded (see welds 22 in 4 ). It makes sense in the welded version and the middle section 6 of the strut component 5 with the floor area 4 of the motor vehicle connected by welding, preferably by welding to the traverse 13 , Higher body stiffnesses can be achieved with a "rough-build strut." However, a disadvantage is the lower flexibility in production and repair.

Ausgehend vom Regelfall einer Fahrzeugkarosserie in Stahlbauweise besteht bei der Variante „rohbaufeste Strebe" das Strebenbauteil 5 ebenfalls aus einem Stahlwerkstoff.Based on the rule of a vehicle body in steel construction exists in the variant "rough construction strut" the strut component 5 also made of a steel material.

Der Querträger 1 kann als Vormontageeinheit ausgeführt werden, die außerhalb des Fahrzeugs zusammengesetzt wird und beispielsweise neben den Knotenelementen 11 und dem Strebenbauteil 5 die Überrollschutzvorrichtung 30 sowie weitere Komponenten, wie beispielsweise Lautsprecher, Gurtaufroller, Trennwandverkleidungen, Steuergeräte für die Verdecksteuerung oder das Überrollschutzsystem etc. aufnimmt. Zum Einbau in das Fahrzeug wird die Vormontageeinheit mit Hilfe eines Handhabungsgerätes in vertikaler Richtung von oben in die Fahrzeugkarosserie eingesetzt und über die Schrauben 12 mit der Fahrzeugkarosserie verbunden.The crossbeam 1 can be performed as a pre-assembly unit, which is assembled outside the vehicle and, for example, in addition to the node elements 11 and the strut member 5 the rollover protection device 30 as well as other components, such as speakers, belt retractors, partition walls, control units for the top control or the rollover protection system, etc. receives. For installation in the vehicle, the pre-assembly is used by means of a handling device in the vertical direction from above into the vehicle body and over the screws 12 connected to the vehicle body.

Durch die Verschraubung ergeben sich einfache Reparaturmöglichkeiten. So kann beispielsweise bei einem Defekt der Überrollschutzvorrichtung 30 oder eines Anbauaggregates das Vormontagemodul in einfacher Weise zur Vornahme der Reparatur ausgebaut werden.The fitting results in simple repair options. For example, in case of a defect of the rollover protection device 30 or a growing unit the pre-assembly in a simple way to make the repair.

Alternativ zur nachträglichen Montage von Querträger 1 und Streben 3 in die Rohkarosserie des Fahrzeugs können Querträger 1 und Streben 3 bereits rohbauseitig fest in die Fahrzeugkarosserie integriert werden. Dies erfolgt im Rahmen des Rohbaus in der Regel durch Punkt- oder Linienverschweißung, wodurch eine besonders steife Anbindung von Querträger 1 und Streben 3 erreicht wird. Die oben geschilderten Vorteile eines Vormontagemoduls entfallen jedoch bei dieser Variante.Alternatively for retrofitting cross member 1 and striving 3 in the body shell of the vehicle can cross member 1 and striving 3 already on the shell side firmly integrated into the vehicle body. This is done as part of the shell usually by spot or line welding, creating a particularly rigid connection of cross member 1 and striving 3 is reached. However, the above-mentioned advantages of a pre-assembly module are omitted in this variant.

Die erfindungsgemäße Anordnung wird bevorzugt in Verbindung mit einer zwischen Fahrgastraum und Gepäckraum angeordneten Trennwand mit einer Durchladeöffnung D angewandt. Hierbei sind unterschiedliche Konzepte für die Trennwand realisierbar. Zum einen kann die Trennwand als reines Trennelement zur Schaffung akustisch und „klimatisch" getrennter Fahrzeugabteile ausgelegt sein, ohne die Fahrzeugkarosserie nennenswert auszusteifen. Andererseits kann die Trennwand als Strukturbauteil konzipiert sein, das die Fahrzeugkarosserie aussteift, wodurch der Querträger 1 schwächer dimensioniert werden kann, mit Vorteilen hinsichtlich des Gewichtes.The arrangement according to the invention is preferably used in conjunction with a partition wall arranged between the passenger compartment and the luggage compartment with a through-loading opening D. Here, different concepts for the partition can be realized. On the one hand, the dividing wall can be designed as a pure separating element for creating acoustically and "climatically" separate vehicle compartments without appreciably stiffening the vehicle body, on the other hand, the dividing wall can be designed as a structural component that stiffens the vehicle body, whereby the cross member 1 can be dimensioned smaller, with advantages in terms of weight.

Wie in 3 schematisch dargestellt, kann im Bereich oberhalb des Querträgers 1 wenigstens ein Entlüftungsgitter 40 vorgesehen sein, das sich in Längsrichtung des Fahrzeugs über die Tiefe des Querträgers 1 erstreckt und in Querrichtung des Fahrzeugs den Raum zwischen den Durchgangsöffnungen 13 für die Überrollbügel 33 ganz oder teilweise ausfüllt. Das Entlüftungsgitter 40 ist Teil eines den Querträger 1 überdeckenden, nicht näher dargestellten Verkleidungsbauteils 41. Das Entlüftungsgitter 40 dient als Abdeckung eines Entlüftungskanals einer Fahrgastraum entlüftung, wenn das Cabrio mit geschlossenem Verdeck benutzt wird. Die Anordnung des Entlüftungsgitters 40 oberhalb des Querträgers 1 ist optisch besonders ansprechend und auch im Hinblick auf die Durchströmungswirkung günstig. Somit ist bei einem Cabrio, das keine Möglichkeit bietet, ein Entlüftungsgitter beispielsweise in einer hinteren Säule unterzubringen, eine wirkungsvolle und in Hinblick auf das Package des Fahrzeugs sehr vorteilhafte Möglichkeit geschaffen, eine Fahrgastraumentlüftung unterzubringen.As in 3 shown schematically, can in the area above the cross member 1 at least one ventilation grille 40 be provided, extending in the longitudinal direction of the vehicle over the depth of the cross member 1 extends and in the transverse direction of the vehicle, the space between the through holes 13 for the roll bar 33 completely or partially fills. The ventilation grille 40 is part of the cross member 1 covering, not shown lining component 41 , The ventilation grille 40 serves as a cover of a ventilation duct venting a passenger compartment when the convertible is used with the top down. The arrangement of the ventilation grille 40 above the cross member 1 is optically particularly appealing and also favorable with regard to the flow-through effect. Thus, in a convertible that does not provide a means to accommodate a vent grille, for example, in a rear pillar, an effective and very advantageous in terms of the package of the vehicle option is provided to accommodate a passenger compartment ventilation.

Das Verkleidungsbauteil 41 mit dem Entlüftungsgitter 40 kann in besonders vorteilhafter Weise so gestaltet sein, dass es unabhängig von der Vormontageeinheit aus Querträger 1 und Überrollschutzvorrichtung 30 montiert werden kann. Damit ergibt sich ein vereinfachter Montageablauf, da nach der Montage der Überrollschutzvorrichtung 30 das Verkleidungsbauteil 41 gegenüber der umgebenden Karosserie ausgerichtet werden kann, um ein gleichmäßiges Fugenbild zu erreichen. Eine besonders einfache Montage ergibt sich dann, wenn die Überrollbügel 33 nicht durch das Verkleidungsbauteil 41 ragen, sondern vom Verkleidungsbauteil 41 überdeckt werden. In diesem Fall ist die gesamte Überrollschutzvorrichtung 30 eine von außen nicht sichtbare Baugruppe, die hinsichtlich des Fugenbildes nicht ausgerichtet werden muss. Vielmehr muss nur das Verkleidungsbauteil 41 gegenüber der umgebenden Karosserie ausgerichtet werden.The panel component 41 with the ventilation grille 40 can be designed in a particularly advantageous manner so that it is independent of the pre-assembly of cross member 1 and rollover protection device 30 can be mounted. This results in a simplified assembly process, since after installation of the rollover protection device 30 the panel component 41 can be aligned with the surrounding body to achieve a uniform joint pattern. A particularly simple assembly results when the roll bar 33 not through the cladding component 41 protrude but from the cladding component 41 be covered. In this case, the entire rollover protection device 30 an assembly which is not visible from the outside and which does not have to be aligned with regard to the joint pattern. Rather, only the trim component needs 41 be aligned with the surrounding body.

Zusammenfassend lässt sich die vorliegende Erfindung wie folgt beschreiben: Eine Fahrzeugkarosserie weist im Bereich zwischen dem Fahrgastraum und dem Gepäckraum einen Querträger 1 auf, der die Karosserieseitenstrukturen 2 etwa in Brüstungshöhe miteinander verbindet. Der Querträger 1 wird von einer linken und einer rechten Strebe 3 zusätzlich abgestützt. Die beiden Streben 3 setzen im Bereich der Längsmittenebene M des Fahrzeugs am Querträger 1 an und verlaufen etwa in einer vertikalen Querebene der Fahrzeugkarosserie, unter einem spitzen Winkel a zum Querträger 1, von „außen oben" nach „innen unten". Diese erfindungsgemäße Anordnung ist insbesondere in Verbindung mit einer rotatorisch wirkenden Überrollschutzvorrichtung 30 von Vorteil, bei der sich die Überrollbügel 33 in ihrer Ruhelage „im Schatten" der Streben 3 befinden.In summary, the present invention can be described as follows: A vehicle body has a cross member in the area between the passenger compartment and the luggage compartment 1 on, the body side structures 2 connects with each other in parapet height. The crossbeam 1 is made by a left and a right strut 3 additionally supported. The two struts 3 set in the region of the longitudinal center plane M of the vehicle on the cross member 1 on and run approximately in a vertical transverse plane of the vehicle body, at an acute angle a to the cross member 1 , from the outside above "to" inside down ". This arrangement according to the invention is in particular in connection with a rotating rollover protection device 30 advantageous in which the roll bar 33 in their rest position "in the shade" of the struts 3 are located.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2005/080142 A2 [0002, 0004] WO 2005/080142 A2 [0002, 0004]
  • - WO 2006/008352 A2 [0003] WO 2006/008352 A2 [0003]

Claims (13)

Fahrzeugkarosserie, mit einem Querträger, der im Bereich zwischen einem Fahrgastraum und einem Gepäckraum die Karosserieseitenstrukturen etwa in Brüstungshöhe miteinander verbindet, mit wenigstens einer linken und einer rechten Strebe, wobei die beiden Streben etwa in einer vertikalen Querebene der Fahrzeugkarosserie verlaufen, unter einem spitzen Winkel zum Querträger, dadurch gekennzeichnet, dass jede Strebe (3) einerseits mit ihrem oberen Endabschnitt an den seitlich außen liegenden Bereich des Querträgers (1) oder an die Karosserieseitenstruktur (2) und andererseits mit ihrem unteren Endabschnitt im Bereich der Längsmittenebene (M) der Fahrzeugkarosserie angebunden ist.Vehicle body, with a cross member which connects the body side structures in the area between a passenger compartment and a luggage compartment about parapet height, with at least one left and one right strut, wherein the two struts extend approximately in a vertical transverse plane of the vehicle body, at an acute angle to Cross member, characterized in that each strut ( 3 ) on the one hand with its upper end portion to the laterally outer region of the cross member ( 1 ) or to the body side structure ( 2 ) and on the other hand with its lower end portion in the region of the longitudinal center plane (M) of the vehicle body is connected. Fahrzeugkarosserie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (3) unter ca. 45° zum Querträger (1) verlaufen.Vehicle body according to claim 1, characterized in that the struts ( 3 ) at about 45 ° to the cross member ( 1 ). Fahrzeugkarosserie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Endabschnitte der Streben (3) am Querträger (1) ansetzen.Vehicle body according to claim 1 or 2, characterized in that the upper end portions of the struts ( 3 ) on the cross member ( 1 ). Fahrzeugkarosserie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Endabschnitte der Streben (3) an den Karosserieseitenstrukturen (2) ansetzen.Vehicle body according to claim 1 or 2, characterized in that the upper end portions of the struts ( 3 ) on the body side structures ( 2 ). Fahrzeugkarosserie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Endabschnitte der Streben (3) an Verbindungselementen (Knotenelemente 11) ansetzen, die den Querträger (1) mit den Karosserieseitenstrukturen (2) verbinden.Vehicle body according to claim 1 or 2, characterized in that the upper end portions of the struts ( 3 ) on connecting elements (node elements 11 ) attaching the cross member ( 1 ) with the body side structures ( 2 ) connect. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die rechte und die linke Strebe (3) als einstückiges Strebenbauteil (5) ausgebildet sind.Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that the right and the left strut ( 3 ) as a one-piece strut component ( 5 ) are formed. Fahrzeugkarosserie nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Strebenbauteil (5) einen in Einbaulage in der Fahrzeugkarosserie etwa horizontal verlaufenden mittleren Abschnitt (6) aufweist, der die unteren Endabschnitte der Streben (3) miteinander verbindet.Vehicle body according to claim 6, characterized in that the strut component ( 5 ) a in the installed position in the vehicle body approximately horizontally extending central portion ( 6 ) having the lower end portions of the struts ( 3 ) connects to each other. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (3) einen geschlossenen rechteckförmigen Querschnitt aufweisen.Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that the struts ( 3 ) have a closed rectangular cross-section. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (3) mit der Fahrzeugkarosserie und/oder dem Querträger (1) durch Schrauben verbunden sind.Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that the struts ( 3 ) with the vehicle body and / or the cross member ( 1 ) are connected by screws. Fahrzeugkarosserie nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (3) mit der Fahrzeugkarosserie und/oder dem Querträger (1) verschweißt sind.Vehicle body according to one of claims 1 to 8, characterized in that the struts ( 3 ) with the vehicle body and / or the cross member ( 1 ) are welded. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (1) mit der Fahrzeugkarosserie verschweißt ist.Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that the cross member ( 1 ) is welded to the vehicle body. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugkarosserie einen oben offenen Personenkraftwagen bildet und eine Überrollschutzeinrichtung (30) aufweist, mit einem linken und einem rechten Überrollbügel (33), die jeweils im Mittenbereich des Querträgers (1) schwenkbar gelagert sind, wobei die Überrollbügel (33) aus einem geradlinig verlaufenden Abschnitt (34) im Bereich der Lagerstelle (32) am Querträger (1) sowie einem sich an den waagrechten Abschnitt (34) anschließenden kreisbogenförmigen Abschnitt (35) bestehen.Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle body forms an open-top passenger car and a rollover protection device ( 30 ), with a left and a right roll bar ( 33 ), each in the middle region of the cross member ( 1 ) are pivotally mounted, wherein the roll bar ( 33 ) from a rectilinear section ( 34 ) in the area of the depository ( 32 ) on the cross member ( 1 ) as well as to the horizontal section ( 34 ) subsequent circular arc section ( 35 ) consist. Vormontageeinheit für eine Fahrzeugkarosserie nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und/oder 12, wobei die Vormontageeinheit außerhalb der Fahrzeugkarosserie für den nachfolgenden Einbau in die Fahrzeugkarosserie zusammengesetzt wird und aus dem Querträger (1) und den Streben (3) besteht sowie zusätzlich eine daran vormontierte Überrollschutzvorrichtung (30) und/oder wenigstens ein weiteres daran vormontiertes Fahrzeugaggregat aufweist.Pre-assembly unit for a vehicle body according to one of claims 1 to 9 and / or 12, wherein the pre-assembly is assembled outside the vehicle body for subsequent installation in the vehicle body and from the cross member ( 1 ) and the aspiration ( 3 ) and in addition a pre-mounted rollover protection device ( 30 ) and / or at least one further vehicle assembly pre-assembled thereon.
DE102007034826A 2007-07-26 2007-07-26 Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane Ceased DE102007034826A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034826A DE102007034826A1 (en) 2007-07-26 2007-07-26 Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034826A DE102007034826A1 (en) 2007-07-26 2007-07-26 Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007034826A1 true DE102007034826A1 (en) 2009-01-29

Family

ID=40157210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007034826A Ceased DE102007034826A1 (en) 2007-07-26 2007-07-26 Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007034826A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009059682A1 (en) * 2009-12-19 2011-06-22 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Motor vehicle has hood which is covered in closing position of passenger area of motor vehicle in partial manner, where flap closes passage in its closing position in air-sealed manner
DE102010013975A1 (en) * 2010-04-06 2011-10-06 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Roll bar arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a roll bar arrangement
DE102013001866B4 (en) * 2013-02-02 2017-01-12 Audi Ag Motor vehicle with an audio device

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8523831U1 (en) * 1985-08-20 1985-10-03 Kaiser, Richard Roll-over safety device
DE4232574A1 (en) * 1991-10-12 1993-04-15 Volkswagen Ag Torsion resistant vehicle floor for convertible - contains combination of four sided bearer arrangement and cross shaped formation comprising two diagonally running bearers
FR2698600A1 (en) * 1992-11-30 1994-06-03 Lorraine Laminage Motor vehicle structure of controlled rigidity - is formed by rigid cross-member between rear uprights of door bays creating driving compartment rigid in transverse direction
US20050161967A1 (en) * 2003-09-03 2005-07-28 Mostafa Rashidy Structural seat system for an automotive vehicle
WO2005080142A2 (en) 2004-02-18 2005-09-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle body
WO2006008352A2 (en) 2004-06-21 2006-01-26 Heuliez Safety device for use in the event of a vehicle roll over
FR2889152A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-02 Heuliez Sa MOTOR VEHICLE OF THE CABRIOLET TYPE, COMPRISING A TRANSVERSE REINFORCING BEAM

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8523831U1 (en) * 1985-08-20 1985-10-03 Kaiser, Richard Roll-over safety device
DE4232574A1 (en) * 1991-10-12 1993-04-15 Volkswagen Ag Torsion resistant vehicle floor for convertible - contains combination of four sided bearer arrangement and cross shaped formation comprising two diagonally running bearers
FR2698600A1 (en) * 1992-11-30 1994-06-03 Lorraine Laminage Motor vehicle structure of controlled rigidity - is formed by rigid cross-member between rear uprights of door bays creating driving compartment rigid in transverse direction
US20050161967A1 (en) * 2003-09-03 2005-07-28 Mostafa Rashidy Structural seat system for an automotive vehicle
WO2005080142A2 (en) 2004-02-18 2005-09-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle body
WO2006008352A2 (en) 2004-06-21 2006-01-26 Heuliez Safety device for use in the event of a vehicle roll over
FR2889152A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-02 Heuliez Sa MOTOR VEHICLE OF THE CABRIOLET TYPE, COMPRISING A TRANSVERSE REINFORCING BEAM

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009059682A1 (en) * 2009-12-19 2011-06-22 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Motor vehicle has hood which is covered in closing position of passenger area of motor vehicle in partial manner, where flap closes passage in its closing position in air-sealed manner
DE102009059682B4 (en) 2009-12-19 2018-08-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle and method for venting a motor vehicle
DE102010013975A1 (en) * 2010-04-06 2011-10-06 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Roll bar arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a roll bar arrangement
US8356837B2 (en) 2010-04-06 2013-01-22 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Roll bar configuration for a motor vehicle, and motor vehicle with a roll bar configuration of this type
DE102013001866B4 (en) * 2013-02-02 2017-01-12 Audi Ag Motor vehicle with an audio device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1716020B1 (en) Vehicle body
DE102006013548B4 (en) As a subframe trained subframe for motor vehicles and vehicle body
DE102007006722C5 (en) Carrier for a body of a motor vehicle
WO2020120068A1 (en) Energy storage underbody for a motor car body-in-white
DE102011051481B4 (en) Bumper arrangement for a motor vehicle
DE102013218396B4 (en) Vehicle rear structure
EP1816055A1 (en) Support beam for the dashboard of a vehicle
DE102009058127A1 (en) Wheel fitting strut for connection with front frame structure of body front of passenger motor vehicle, has strut part comprising mudguard holding bracket, flanges and hinged support for attachment at sheet plate and engine bonnet hinge
EP0989052B1 (en) Reinforcement for an integral body and frame of a vehicle
DE102012023674A1 (en) Motor vehicle with modular bodywork
DE102016212297A1 (en) motor vehicle
DE102004016362A1 (en) Construction part for a convertible motor vehicle, comprises guide block for guiding the roll-over bar
DE102008062505A1 (en) Wheel arch lining arrangement for motor vehicle i.e. passenger car, has energy absorption element i.e. crash foam, and container i.e. tool bag, arranged on side of wheel arch, where side is turned away from wheel
DE102008009088B4 (en) Body of a motor vehicle with a side skirts
EP1361140A2 (en) Motor vehicle body
EP1602564B1 (en) Motor vehicle
DE102007034826A1 (en) Vehicle e.g. cabriolet vehicle, body, has supports attached to lateral outer area of cross beam or to body sided structures with upper end sections of supports or to body with lower end section supports in area of longitudinal middle plane
WO2020094742A1 (en) Front end structure arrangement for a motor vehicle shell and assembly carrier for such a front end structure arrangement
DE19955023A1 (en) Airbag fixture for motor vehicles has gas generator and roof-mounted airbag flow-interconnected by tubular element which represents part of vehicle's support structure
DE602004002456T2 (en) FRONT FOOT ARRANGEMENT IN A CAR
DE102005004648B3 (en) Construction unit e.g. roll over protection system for vehicle, has frame construction extending over interior width of vehicle, and has box shaped hollow section and cross beam has assembly opening functional module
DE102009039807A1 (en) Front structure for opel corsa car, has frame profiles supported against wall by supporting profiles such that forces or force components are introduced into bar, where supporting profiles are fastened to bar and frame profiles
DE102007002667A1 (en) Floor structure for passenger car, has central tunnel and seat crossmember, which has support profile part extended in vehicle transverse direction and has reinforced profile part connected to central tunnel
DE102015016391B4 (en) Subframe for a motor vehicle
DE102010013975A1 (en) Roll bar arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a roll bar arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140408

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final