DE102007031179A1 - Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe - Google Patents

Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe Download PDF

Info

Publication number
DE102007031179A1
DE102007031179A1 DE200710031179 DE102007031179A DE102007031179A1 DE 102007031179 A1 DE102007031179 A1 DE 102007031179A1 DE 200710031179 DE200710031179 DE 200710031179 DE 102007031179 A DE102007031179 A DE 102007031179A DE 102007031179 A1 DE102007031179 A1 DE 102007031179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe
gynecology
apex
hollow body
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710031179
Other languages
German (de)
Inventor
Harald W Mylius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SARDARI, DAVID, 80805 MUENCHEN, DE
Original Assignee
Mylius, Harald W.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mylius, Harald W. filed Critical Mylius, Harald W.
Priority to DE200710031179 priority Critical patent/DE102007031179A1/en
Publication of DE102007031179A1 publication Critical patent/DE102007031179A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/44Applying ionised fluids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/042Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating using additional gas becoming plasma
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/42Gynaecological or obstetrical instruments or methods

Abstract

The probe has a metal piece (1) at an end and connected with an energy supplying device. A longitudinal hollow body (2) is provided at an interior of the probe. The hollow body is covered by an external probe casing (3), so as to form a hollow space (4) between the interior hollow body and the external probe casing. The hollow body contains an elastically conductive gas and extends up to an apex (5), which is closed at its upper end. The apex projects as a short stub from a base body of the probe. Overall length of the probe from the apex to the probe end ranges from 300 to 150 millimeters.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gynäkologiesonde.The The invention relates to a gynecology probe.

Bisher wurden in der Gynäkolgie Infektionen im vaginalen Bereich, Bereich der Gebärmutter mit Antibiotika behandelt, wie, insbesondere bei Vulvovaginitis und Salpingitis, Gonorrhoe, Syphilis etc.So far were in gynecology Infections in the vaginal area, area of the uterus treated with antibiotics, such as, especially in vulvovaginitis and salpingitis, gonorrhea, syphilis etc.

Es ist Aufgabe der Erfindung den Stand der Technik zu verbessern, insbesondere vaginale Infektionen ohne Antibiotika zu behandeln, sowie Enzündungen im vaginalen Bereich zu behandeln.It The object of the invention is to improve the state of the art, in particular treat vaginal infections without antibiotics, as well as inflammation to treat in the vaginal area.

Gynäkologiesonde, wobei sich um eine im wesentlichen nicht gekrümmte gerade Sonde aus Glas handelt, die an einem Ende ein Metallstück, dass mit einer Energie liefernden Vorrichtung verbunden sein kann, aufweist, in ihrem Inneren einen länglichen Hohlkörper aufweist, der von der äußeren Sondenhülle umfasst wird, so dass sich ein Hohlraum zwischen dem inneren Hohlkörper und der äußeren Sondenhülle ausbildet, wobei der innere Hohlkörper ein elektrisch leitendes Gas enthält und sich bis zur Spitze erstreckt, um diese letztlich zu bilden und an ihrem oberen Ende geschlossen ist und die Spitze als kurzer Stummel aus dem Grundkörper der Sonde senkrecht hervorragt, wobei das Verhältnis des Durchmessers der Spitze zu ihrer Länge mit der sie aus der Sonde heraus ragt vorzugsweise im wesentlichen 1:2 bis 1:3 beträgt.Gynecology probe being a substantially non-curved straight glass probe is that at one end a piece of metal that with an energy supplying device may have, in its interior an elongated one hollow body comprising from the outer probe cover is, so that a cavity between the inner hollow body and the outer probe shell forms, wherein the inner hollow body a contains electrically conductive gas and extends to the top to ultimately form them and is closed at its upper end and the top as a short Stub from the main body the probe protrudes vertically, the ratio of the diameter of the Tip to her length with which it projects out of the probe preferably substantially 1: 2 to 1: 3.

Die erfindungsgemäße Gynäkologiesonde befindet sich in einem Handgriff eines Behandlungsgeräts.The The gynecology probe according to the invention is located in a handle of a treatment device.

Das Behandlungsgerät, weist eine Vorrichtung auf, die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld erzeugt, vorzugsweise mit einer Feldspannung von 1.800 V bis 35.000 V mittels einer Spannung von 12 V bis 600 V, einer Stromstärke von 0,1 μA bis 100 μA und einer Frequenz von 10.000 Hz bis 35.000 Hz.The Treatment device has a device that is an electrical or electromagnetic Field generated, preferably with a field voltage of 1,800 V to 35,000 V by means of a voltage of 12 V to 600 V, a current of 0.1 μA to 100 μA and a Frequency from 10,000 Hz to 35,000 Hz.

Das elektrische oder elektromagnetische Feld wird vorzugsweise mittels einer Spannung von 12 V bis 600 V, bevorzugt einer Spannung von 12 V bis 50 V, besonders bevorzugt von 18 V bis 28 V, vorzugsweise einer Stromstärke von 0,1 μA bis 100 μA, bevorzugt einer Stromstärke von 0,1 μA bis 20 μA, besonders bevorzugt mit einer Stromstärke von 0,8 μA bis 10 μA und vorzugsweise einer Frequenz von 10.000 bis 50.000 Hz, bevorzugt mit einer Frequenz von 25.000 Hz bis 40.000 Hz, besonders bevorzugt mit einer Frequenz von 25.000 Hz bis 38.000 Hz, erzeugt. Die Spannung im elektrischen oder elektromagnetischen Feld beträgt vorzugsweise 1.800 bis 35.000 V, bevorzugt 8.000 bis 18.000 V und besonders bevorzugt 12.000 bis 18.000 V beträgt.The electric or electromagnetic field is preferably by means of a voltage of 12 V to 600 V, preferably a voltage of 12V to 50V, more preferably from 18V to 28V, preferably a current strength of 0.1 μA to 100 μA, preferred a current strength of 0.1 μA up to 20 μA, especially preferably with a current strength of 0.8 μA up to 10 μA and preferably a frequency of 10,000 to 50,000 Hz, preferred with a frequency of 25,000 Hz to 40,000 Hz, more preferably with a frequency of 25,000 Hz to 38,000 Hz, generated. The voltage in the electric or electromagnetic field is preferably 1,800 to 35,000 V, preferably 8,000 to 18,000 V, and more preferably 12,000 to 18,000 volts.

Die erfindungsgemäße Gynäkologiesonde mit dem Behandlungsgerät ist vorzugsweise zur Anwendung bei Menschen und Tieren gedacht.The gynecology probe according to the invention the treatment device is preferably intended for use in humans and animals.

Das erfindungsgemäße Behandlungsgerät weist vorzugsweise in einem Handgriff einen Hochspannungstrafo mit Kammerwicklung in Form von seriell geschalteten Spulen, vorzugsweise 12 bis 20, bevorzugt 14 bis 18, besonders bevorzugt 16 auf, die vorzugsweise einen speziellen Kern, vorzugsweise einen Stabkern mit einer Anfangspermeabilität μi von vorzugsweise 350 bis 850, bevorzugt 450 bis 750, besonders bevorzugt 550 bis 650, ganz besonders bevorzugt 600 aufweisen, um eine Feldspannung von 1.800 V bis 35.000 V zu erzeugen. Die oben erwähnte kontrollierte Frequenz von 10.000 Hz bis 50.000 Hz wird mit einer Wiederholungsfrequenz von vorzugsweise 350 Hz bis 500 Hz, bevorzugt 400 Hz bis 480 Hz, besonders bevorzugt 430 Hz bis 460 Hz, ganz besonders bevorzugt 450 Hz oder vorzugsweise 1080 Hz bis 1280 Hz Hz (für die schmerzfreie Behandlung), bevorzugt 1120 bis 1240 Hz (für die schmerzfreie Behandlung) aufgebaut. Diese Pulsfrequenz wird über einen Halbleiterschalter, vorzugsweise einen MOS Schalttransistor erzielt, der vorzugsweise im Handgriff plaziert ist, um eine bessere Leistung ohne Induktivität und kapazitive Verluste des Zuführkabels zu erzielen. Diese Pulsart ist ein kurzer Rechtecksimpuls, der eine gedämpfte Schwingung anregt. Die Pulsbreite ist zwischen 1 und 30 μs, bevorzugt 1 bis 13 μs einstellbar, was die Leistung der Erzeugung des atomaren Sauerstoffs von 5% bis 100% bei der höchsten Leistungsstufe steuert.The inventive treatment device has preferably in a handle a Hochspannungstrafo with chamber winding in the form of serially connected coils, preferably 12 to 20, preferred 14 to 18, more preferably 16 on, preferably a special Core, preferably a rod core with an initial permeability μi of preferably 350 to 850, preferably 450 to 750, particularly preferably 550 to 650, most preferably 600 to a field voltage of Generate 1,800 V to 35,000 V. The above-mentioned controlled frequency from 10,000 Hz to 50,000 Hz comes with a repetition frequency from preferably 350 Hz to 500 Hz, preferably 400 Hz to 480 Hz, more preferably 430 Hz to 460 Hz, most preferably 450 Hz or preferably 1080 Hz to 1280 Hz Hz (for the painless Treatment), preferably 1120 to 1240 Hz (for painless treatment) built up. This pulse rate is via a semiconductor switch, preferably achieves a MOS switching transistor, preferably In the handle is placed to better performance without inductance and capacitive Losses of feeder cable to achieve. This type of pulse is a short square pulse, which is a damped vibration stimulates. The pulse width is adjustable between 1 and 30 μs, preferably 1 to 13 μs, what the power of atomic oxygen generation from 5% up 100% at the highest Power level controls.

Der kleine in Kammern gewickelte Hochspannungstrafo ist im Handgriff geschirmt und erzeugt nur minimale elektromagnetische Störungen. Der Gehäuseableitstrom ist dabei mit kleiner 10 μA bei voller Leistung sehr gering. Bei einem Patientenhilfsstrom von größer als 120 μA schaltet die Elektronik vorzugsweise automatisch ab. Die Heilungszeit, die Patientenhilfsstromüberwachung und Abschaltung wird vorzugsweise über einen Mikrochip geregelt. In klinischen Versuchen wurde eine Heilungszeit von vorzugsweise 30–60 sec bei der Behandlung ermittelt. Dies kann vorzugsweise über einen Signalton angegeben werden, z. B. alle 10 sec.Of the small chambered high voltage transformer is in the handle shielded and generates only minimal electromagnetic interference. Of the Housing leakage is included with less than 10 μA full power very low. For a patient surrogate greater than 120 μA switches the electronics preferably automatically. The healing time, the Patient auxiliary current monitoring and shutdown is preferably controlled by a microchip. In clinical trials, a healing time of preferably 30-60 sec determined during treatment. This can preferably via a Beep, z. B. every 10 sec.

An dem Handgriff befindet sich eine Sonde, vorzugsweise eine hohle Glassonde, die mit einem elektrisch leitenden Gas, also einem elektronisch anregbarem ionisierbaren Gas gefüllt ist, vorzugsweise mit zumindest einem Edelgas oder beliebigen Edelgasgemischen gefüllt ist.At the handle is a probe, preferably a hollow Glass probe with an electrically conductive gas, so an electronic stimulable ionizable gas filled is, preferably with at least one noble gas or any noble gas mixtures filled is.

Bei der erfindungsgemäßen Gynäkologiesonde handelt es sich um eine im wesentlichen vorzugsweise nicht gekrümmte gerade, rund Sonde aus Glas, die an einem Ende ein Metallstück, dass mit einer Energie liefernden Vorrichtung verbunden sein kann, aufweist, in ihrem Inneren einen länglichen Hohlkörper aufweist, der von der äußeren Sondenhülle umfasst wird, so dass sich ein Hohlraum zwischen dem inneren Hohlkörper und der äußeren Sondenhülle ausbildet, wobei der innere Hohlkörper ein elektrisch leitendes Gas enthält und sich bis zur Spitze erstreckt, um die Spitze läuft vorzugweise eine Kavität in Form einer Vertiefung, die eine Rille bildet und das Verhältnis des Durchmessers der Spitze zu ihrer Länge mit der sie aus der Sonde heraus ragt, vorzugsweise im wesentlichen 1:2 bis 1:3 und das Verhältnis der Länge der Spitze zum Grundkörper der Sonde 1:38 bis 1:15 beträgt.The gynecology probe according to the invention is a substantially preferably not curved straight, round probe made of glass, which at one end a piece of metal that with egg ner energy-supplying device can, in its interior has an elongated hollow body, which is covered by the outer probe shell, so that a cavity between the inner hollow body and the outer probe shell is formed, wherein the inner hollow body containing an electrically conductive gas and extends to the tip, around the tip preferably passes a cavity in the form of a recess which forms a groove and the ratio of the diameter of the tip to its length with which it protrudes from the probe, preferably substantially 1: 2 to 1 : 3 and the ratio of the length of the tip to the body of the probe is 1:38 to 1:15.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Gynäkologiesonde aus einem Hohlraum aus Glas, der evakuiert oder nicht evakuiert sein kann, in dem sich vorzugsweise ein weiterer Hohlraum aus Glas befindet, der mit Gas gefüllt ist und sich bis zum oberen Ende der Gynäkologiesonde erstreckt, also in die Spitze der Gynäkologiesonde übergeht. Die Glassonde weist an ihrem unteren Ende, mit dem sie in dem Handgriff vorzugsweise über eine formschlüssige Klemmverbindung befestigt ist, an einem Ende ein Metallstück auf, dass mit einer Energie liefernden Vorrichtung verbunden sein kann, bevorzugt einen zylinderförmigen Metallverschluss auf. Die Energie liefernde Vorrichtung ist eine derartige, die elektrischen Strom zur Verfügung stellt. Die Gynäkologiesonde weist eine Gesamtlänge von der Sondespitze bis zum Ende von 300 mm bis 150 mm bevorzugt von 250 mm bis 200 mm und besonders bevorzugt von 200 bis 150 mm und einen Durchmesser von 30 mm bis 10 mm, bevorzugt 25 bis 20 mm besonders bevorzugt von 20 mm bis 10 mm auf, die Größenangaben beziehen sich vorzugsweise auf den Einsatz bei Menschen, kann also in der Tiermedizin entsprechend nach unten oder oben abweichen.In a preferred embodiment exists the gynecology probe from a cavity of glass evacuated or not evacuated may be in which preferably another cavity made of glass located, filled with gas is and extends to the top of the gynecology probe, so goes to the top of the gynecology probe. The glass probe points at its lower end, with which it in the handle preferably via a positive Clamped connection is attached, at one end a piece of metal, that may be associated with an energy delivery device is preferred a cylindrical Metal lock on. The energy supplying device is one such that provides electrical power. The gynecology probe has an overall length from the tip of the probe to the end of 300 mm to 150 mm is preferred from 250 mm to 200 mm and more preferably from 200 to 150 mm and a diameter of 30 mm to 10 mm, preferably 25 to 20 mm especially preferably from 20 mm to 10 mm, the sizes are preferably based on use in humans, so can be appropriate in veterinary medicine deviate up or down.

Die Gynäkologiesonde, ist in einer bevorzugten Ausführungsform derart ausgebildet, dass das Endteil der Sonde vorzugsweise einen geringeren Durchmesser aufweist, als in ihrem mittleren oder oberen Teil.The Gynecology probe is in a preferred embodiment formed such that the end portion of the probe is preferably a smaller diameter than in its middle or upper Part.

Die Glassonde ist vorzugsweise mit zumindest einem leitenden Gas, vorzugsweise einem Edelgas, bei einem Unterdruck von vorzugsweise 0,1 bis 1000 mbar, bevorzugt 0,1 bis 500 mbar, besonders bevorzugt 0,1 bis 10 mbar, ganz besonders bevorzugt 2 mbar bis 5 mbar gefüllt. Als Edelgase werden vorzugsweise beliebige Mischungen aus Edelgasen, vorzugsweise beliebige Mischungen aus Argon und Neon verwendet, wobei Mischungen, die mehr Neon als Argon enthalten, bevorzugt sind, vorzugsweise 0 Vol.% Argon bis 100 Vol.% Neon, bevorzugt 10 Vol.% Argon bis 90 Vol.% Neon, besonders bevorzugt 30 Vol.% Argon bis 70% Neon, besonders bevorzugt ist eine Mischung aus 30 Vol.% Argon und 70 Vol.% Neon.The Glass probe is preferably with at least one conductive gas, preferably a noble gas, at a negative pressure of preferably 0.1 to 1000 mbar, preferably 0.1 to 500 mbar, more preferably 0.1 to 10 mbar, most preferably 2 mbar to 5 mbar filled. When Noble gases are preferably any mixtures of noble gases, preferably Any mixtures of argon and neon are used, with mixtures, which contain more neon than argon are preferred, preferably 0 vol.% Argon to 100 vol.% Neon, preferably 10 vol.% Argon to 90 Vol.% Neon, more preferably 30 Vol.% Argon to 70% Neon, especially preferred is a mixture of 30 vol.% Argon and 70 vol.% Neon.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Gynäkologiesonde eine stromableitende Vorrichtung zur Erdung auf, diese ist vorzugsweise in der Nähe der Stelle an der Sonde befestigt, die mit dem Körper in Kontakt oder nahe in Kontakt kommt. Bei dieser stromableitenden Vorrichtung handelt es sich vorzugsweise um eine beliebige Vorrichtung, die in der Lage ist Strom zu leiten, dies kann eine Flüssigkeit, ein Gas oder vorzugsweise eine Vorrichtung aus Metall sein, wie bevorzugt ein Draht aus Metall, der vom Glasende der Sonde an ihr entlang zur Masse geführt wird. Vorzugsweise wird der Draht Außen oder auch im Inneren der Sonde entlang zur Masse geführt. Falls der Draht im Inneren der Sonde geführt wird, muss die Sonde doppelwandig sein. Die stromableitende Vorrichtung, wie zum Beispiel eine stromleitende Flüssigkeit oder stromleitendes Gas, vorzugsweise ein Draht aus Metall, kann sich auch vorzugsweise in einem an der Gynäkologiesonde befestigtem Rohr aus vorzugsweise Kunststoff, Metall oder bevorzugt Glas befinden. Der Draht ist vorzugsweise in der Nähe der Stelle an der Sonde befestigt, die mit dem Körper in Kontakt oder nahe in Kontakt kommt, wobei zwischen der Ableitung, also dem Draht und der Glassonde ein Luftraum ist, vorzugsweise wird der Draht am oberen Ende der Gynäkologiesonde befestigt, das mit dem Körper in Kontakt kommt, wobei bei einem konkaven Sondenende der Draht auch vorzugsweise in der Kavität befestigt sein kann, bei einem spitzen Sondenende vorzugsweise irgendwo entlang der Sondenspitze befestigt sein kann. Die Befestigung der stromableitenden Vorrichtung erfolgt vorzugsweise, indem der Draht am oberen Ende der Gynäkologiesonde in das Glas eingeschmolzen ist, angeklebt ist oder vorzugsweise über eine Klemmverbindung befestigt ist, die über die Spitze der Gynäkologiesonde gezogen wird. Diese Klemmverbindung kann als Ring ausgebildet sein, der aus Metall oder vorzugsweise einem Kunststoff ausgebildet ist, der vorzugsweise starr oder bevorzugt flexibel sein kann und bevorzugt ein Siliconelastomer ist. In einer bevorzugten Ausführungsform befindet sich die stromableitenden Vorrichtung in einer Aufnahmevorrichtung, die aus vorzugsweise einem elastischen Material, wie einem Metall oder bevorzugt einem Kunststoff aufgebaut ist, wobei die Aufnahmevorrichtung längs mittels einer Klemmverbindung an dem runden Sondenglaskörper befestigt und abgewinkelt ist, vorzugsweise mit einem Winkel 90° zu dem runden Sondenglaskörper und mit einer weiteren Klemmverbindung kreisförmig um den runden Sondenkopf greift, wobei vorzugsweise ein Draht aus Metall an der Aufnahmevorrichtung längs bis in den Kopf der Aufnahmevorrichtung geführt wird, in der er in der Mitte der kreisförmigen Öffnung endet, wobei der Draht sich sowohl im Abstand von dem Glaskopf der Sonde als auch von der Öffnung der Aufnahmevorrichtung befindet. Überraschender Weise wurde festgestellt, dass nun auch Patienten, die besonders schmerzempfindlich sind, bei Gynäkologiesonden, die die stromableitende Vorrichtung zur Erdung aufweisen, nun überhaupt keinen Schmerz mehr empfinden.In a further preferred embodiment, the gynecology probe has a current-draining device for grounding, which is preferably attached near the site on the probe that contacts or comes into contact with the body. This current-draining device is preferably any device capable of conducting current, which may be a liquid, a gas or, preferably, a metal device, preferably a metal wire, from the glass end of the probe you are led along to the earth. Preferably, the wire is guided outside or inside the probe along to the ground. If the wire is routed inside the probe, the probe must be double-walled. The current-draining device, such as a current-carrying liquid or electrically conductive gas, preferably a metal wire, may also preferably be located in a tube attached to the gynecology probe, preferably plastic, metal or preferably glass. The wire is preferably attached near the point on the probe which comes into contact or in close contact with the body, there being an air space between the lead, ie the wire and the glass probe, preferably the wire is at the upper end of the gynecology probe attached, which comes into contact with the body, wherein at a concave probe end, the wire may also be preferably fixed in the cavity, preferably at a pointed probe end may be attached anywhere along the probe tip. The attachment of the current-draining device is preferably accomplished by fusing the wire at the top of the gynecology probe into the glass, adhering it, or, preferably, attaching it via a clamped connection pulled over the tip of the gynecology probe. This clamping connection may be formed as a ring, which is formed of metal or preferably a plastic, which may preferably be rigid or preferably flexible and is preferably a silicone elastomer. In a preferred embodiment, the current-draining device is located in a receptacle constructed of preferably an elastic material such as a metal or, preferably, a plastic, the receptacle being longitudinally secured and angled to the round probe glass body by means of a clamping connection, preferably at an angle 90 ° to the round probe glass body and engages with another clamping connection in a circle around the round probe head, wherein preferably a metal wire is guided on the receiving device longitudinally into the head of the receiving device, in which it terminates in the center of the circular opening, wherein Wire both the distance from the glass head of the probe and from the opening of the recording device is located. Surprisingly, it has been found that even patients who are particularly sensitive to pain now no longer feel any pain in gynecology probes, which have the current-discharging device for grounding.

Die Quelle für das oxidierende Gas ist derart aufgebaut, dass das Behandlungsgerät das oxidierende Gas direkt an einer Glassonde erzeugt, vorzugsweise aus dem umgebenden Luftsauerstoff oder auch aus reinem Sauerstoff, wobei sowohl der Luftsauerstoff als auch reiner Sauerstoff an den Applikationsort zusätzlich, vorzugsweise über einen Schlauch, zugeführt werden kann, wobei die Gynäkologiesonde an dem Handgriff angebracht ist, indem nach dem Prinzip der stillen elektrischen Gasentladung ein elektrisches Feld zwischen zwei Polen, hier die Sonde und ein Patient, erzeugt wird, die durch einen Isolator, nämlich Luft getrennt ist. Ab einer Grenzfeldstärke werden in dem elektrischen Feld durch andauernde Entladevorgänge Elektronen erzeugt, die den in der Umgebungsluft enthaltenen Sauerstoff in ionisierten Sauerstoff, in Radikale spaltet, wie hochreaktive Substanzen (Sauerstoff im statu nascendi) wie atomarer Sauerstoff, der hauptsächlich gebildet wird, Hydroxylionen, Ozon und andere gebildet. Nach dem Anlegen einer Wechselspannung mit bis zu 35 000 Hz entsteht zwischen der Elektrode, der Glassonde und dem Patienten ein Entladevorgang und – hiermit verknüpft – ein elektrisches Feld mit hoher Elektronendichte. Die Radikalen entstehen, indem Moleküle der Luft von Elektronen getroffen werden und hierbei ein erhöhtes Energieniveau erreichen. Der atomare Sauerstoff, der hochreaktiv ist, reagiert mit den Keimen der Applikationsstelle, dabei entsteht auch etwas Ozon, das jedoch weit unter der MAK (maximale Arbeitsplatzkonzentration) Grenze von 0,1 ppm liegt, nämlich nur bei 18 des MAK Werts. Überraschend ist, dass gerade im erfindungsgemäßen Bereich der Stromstärke und der Frequenz besonders viel atomarer Sauerstoff erzeugt wird. Der atomare Sauerstoff wird sowohl vor der Ozonbildung als auch beim Zerfall des Ozons gebildet. Das beim erfindungsgemäßen Behandlungsgerät gebildete Ozon zerfällt, soweit es vom Gewebe resorbiert wird, im wässerigen Milieu, insbesondere bei der Vaginalbehandlung, das heißt in der interzellulären Substanz innerhalb von ca. 10 Sekunden auf den halben Wert seiner ursprünglichen Konzentration.The Source for the oxidizing gas is constructed so that the treatment device oxidizes the oxidizing gas Gas generated directly on a glass probe, preferably from the surrounding Atmospheric oxygen or even pure oxygen, whereby both the atmospheric oxygen as well as pure oxygen to the site of application, preferably over a hose supplied can be, with the gynecology probe attached to the handle by following the principle of the silent electric gas discharge an electric field between two poles, here the probe and a patient, generated by an insulator, namely Air is disconnected. From a limit field strength are in the electric Field generated by continuous discharging electrons, the the oxygen contained in the ambient air in ionized oxygen, in Radical cleaves how highly reactive substances (oxygen in statu nascendi) like atomic oxygen, which is mainly formed, hydroxyl ions, Ozone and others formed. After applying an AC voltage with up to 35 000 Hz arises between the electrode, the glass probe and the patient a discharge and - linked - an electrical Field with high electron density. The radicals are created by molecules be hit by the air of electrons and thereby reach an elevated energy level. The atomic oxygen, which is highly reactive, reacts with the germs the application site, it also creates some ozone, however far below the MAK (maximum workplace concentration) limit of 0.1 ppm, namely only at 18 of the MAK value. Surprised is that just in the inventive range of amperage and the frequency is generated particularly much atomic oxygen. Of the atomic oxygen is released both before and after ozone formation Decay of ozone formed. The educated in the treatment device according to the invention Ozone breaks down, as far as it is absorbed by the tissue, in an aqueous environment, in particular at the vaginal treatment, that is in the intercellular Substance within about 10 seconds to half the value of his original Concentration.

Das Behandlungsgerät mit der erfindungsgemäßen Gynäkologiesonde ist auf Grund seiner niedrigen Stromstärke und hohen Bildung an atomaren Sauerstoff besonders geeignet zur Behandlung von Tieren und Menschen an der Hautoberfläche, um Keime zu beseitigen, die Durchblutung zu fördern und damit auch den Lymphabfluß zu erhöhen. Somit ist es besonders geeignet zur Vaginalbehandlung.The treatment device with the gynecology probe according to the invention is due to its low amperage and high level of atomic oxygen formation especially suitable for the treatment of animals and humans at the Skin surface, to eliminate germs, to promote blood circulation and thus to increase the lymphatic drainage. Thus is It is particularly suitable for vaginal treatment.

Das Behandlungsgerät mit der erfindungsgemäßen Gynäkologiesonde tötet alle Keime an der Applikationsstelle innerhalb von ca. 40 Sekunden.The treatment device with the gynecology probe according to the invention kill everyone Germs at the application site within about 40 seconds.

11

1 zeigt die erfindungsgemäße Gynäkologiesonde vorzugsweise für die Portio, die an einem Ende ein Metallstück (1) aufweist, in ihrem Inneren einen länglichen Hohlkörper aufweist (2), der von der äußeren Sondenhülle (3) umfasst wird, so dass sich ein Hohlraum (4) zwischen dem inneren Hohlkörper (2) und der äußeren Sondenhülle (3) ausbildet, wobei der innere Hohlkörper ein elektrisch leitendes Gas enthält und sich bis zur Spitze (5) erstreckt, um diese letztlich zu bilden und an ihrem oberen Ende geschlossen ist, wobei um die Spitze eine Kavität in Form einer Rille (6) ausgebildet ist und das Verhältnis des Durchmessers der Spitze zu ihrer Länge mit der sie aus der Sonde heraus ragt im wesentlichen vorzugsweise 1:2 bis 1:3 beträgt. 1 shows the gynecology probe according to the invention preferably for the Portio, which at one end a piece of metal ( 1 ), in its interior has an elongated hollow body ( 2 ) coming from the outer probe shell ( 3 ), so that a cavity ( 4 ) between the inner hollow body ( 2 ) and the outer probe cover ( 3 ), wherein the inner hollow body contains an electrically conductive gas and extends to the tip ( 5 ) to ultimately form it and is closed at its upper end, wherein around the top of a cavity in the form of a groove ( 6 ) and the ratio of the diameter of the tip to its length with which it projects out of the probe is substantially preferably 1: 2 to 1: 3.

Claims (8)

Gynäkologiesonde, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine im wesentlichen nicht gekrümmte gerade Sonde aus Glas handelt, die an einem Ende ein Metallstück, dass mit einer Energie liefernden Vorrichtung verbunden sein kann, aufweist, in ihrem Inneren einen länglichen Hohlkörper aufweist, der von der äußeren Sondenhülle umfasst wird, so dass sich ein Hohlraum zwischen dem inneren Hohlkörper und der äußeren Sondenhülle ausbildet, wobei der innere Hohlkörper ein elektrisch leitendes Gas enthält und sich bis zur Spitze erstreckt, um diese letztlich zu bilden und an ihrem oberen Ende geschlossen ist und die Spitze als kurzer Stummel aus dem Grundkörper der Sonde senkrecht hervorragt.Gynecology probe, characterized in that it is a substantially non-curved straight glass probe having at one end a piece of metal which can be connected to an energy-supplying device, having in its interior an elongate hollow body which is of the outer probe sheath is formed so that a cavity between the inner hollow body and the outer probe sheath is formed, wherein the inner hollow body contains an electrically conductive gas and extends to the tip to ultimately form them and is closed at its upper end and the Tip as a short stub protrudes vertically from the body of the probe. Gynäkologiesonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde eine Gesamtlänge von der Sondespitze bis zum Ende von 300 mm bis 150 mm und einen Durchmesser von 10 mm bis 30 mm aufweist.Gynecology probe according to claim 1, characterized in that the probe has a total length of the tip of the probe to the end of 300 mm to 150 mm and a diameter from 10 mm to 30 mm. Gynäkologiesonde, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Endteil der Sonde einen geringeren Durchmesser aufweist, als in ihrem mittleren Teil.Gynecology probe according to claim 1 or 2, characterized in that the end part the probe has a smaller diameter than in its middle Part. Gynäkologiesonde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde mit zumindest einem Edelgas oder einem beliebigen Edelgasgemisch gefüllt ist.Gynecology probe according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the probe with at least one noble gas or any noble gas mixture filled is. Gynäkologiesonde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde mit einem Edelgasgemisch aus Argon und Neon gefüllt ist.Gynecology probe according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the probe is filled with a noble gas mixture of argon and neon. Gynäkologiesonde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonde mit einem Edelgasgemisch aus 30 Vol.% Argon und 70 Vol.% Neon gefüllt ist.Gynecology probe according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the probe with a noble gas mixture of 30 vol.% Argon and 70 vol.% Neon filled is. Gynäkologiesonde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungssonde eine stromableitende Vorrichtung zur Erdung aufweist.Gynecology probe according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the treatment probe is a current-draining device for grounding having. Gynäkologiesonde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungssonde über eine Vorrichtung betrieben wird, die ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld mit einer Feldspannung von 1.800 bis 35.000 V mittels einer Spannung von 12 bis 600 V, einer Stromstärke von 0,1 μA bis 100 μA und einer Frequenz von 10.000 bis 35.000 Hz erzeugt.Gynecology probe according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the treatment probe over a device is operated, which is an electrical or electromagnetic Field with a field voltage of 1,800 to 35,000 V by means of a Voltage from 12 to 600 V, a current of 0.1 μA to 100 μA and a Frequency generated from 10,000 to 35,000 Hz.
DE200710031179 2007-07-04 2007-07-04 Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe Withdrawn DE102007031179A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710031179 DE102007031179A1 (en) 2007-07-04 2007-07-04 Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710031179 DE102007031179A1 (en) 2007-07-04 2007-07-04 Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007031179A1 true DE102007031179A1 (en) 2009-01-08

Family

ID=40092409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710031179 Withdrawn DE102007031179A1 (en) 2007-07-04 2007-07-04 Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007031179A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3079765B1 (en) Assembly for treating wounds
DE102013107448B4 (en) Arrangement for germ reduction by means of plasma
EP3171676B1 (en) Plasma generating device, plasma generating system and method of generating plasma
DE102012025079B4 (en) Apparatus and method for treating biological tissue with a low pressure plasma
DE102005000950B3 (en) Treatment device for generating oxidizing gas with microbicidal action, specifically for dental treatment, e.g. elimination of caries, having generator for electromagnetic field at low current strength
EP2505042A2 (en) Device and method for generating a pulsed anisothermal atmospheric pressure plasma
DE102012025080A1 (en) Apparatus and method for treating biological tissue with a low pressure plasma
DE102012103362A1 (en) Pin-shaped plasma treatment apparatus for e.g. sterilization of skin or mucous membrane portion of human body, has electrode provided in pin part grounded in region of electrode, and another electrode provided on surface
EP3669620A1 (en) Plasma treatment unit
WO2006072582A1 (en) Treatment apparatus
DE202005012281U1 (en) Probe consists of a glass member, a metal closure at its lower end, a gas filling, and an earth conductor
EP3148464B1 (en) Device for biologically decontaminating percutaneous access points and method therefor
DE202007009405U1 (en) Gynecology probe
DE102007031179A1 (en) Gynecology probe for treating vaginal infection, has longitudinal hollow body containing elastically conductive gas and extending up to apex, which is closed at its upper end, where apex projects as short stub from base body of probe
DE102014213967A1 (en) Apparatus for the Hydophilization of Dental Implants
DE202007009404U1 (en) Top gynecology probe
DE102007031182A1 (en) Gynecology probe for use in handle of treatment apparatus for treating e.g. gonorrhea, has hollow body at interior side of probe, and containing conductive gas, where body is extended to head, and is closed at upper ends of probe
EP2395940B1 (en) Oral germ reducing device
DE102017105702A1 (en) Apparatus, system and method for antimicrobial treatment and computer program
DE4112459A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING DEFINED IONIZED GASES OR. GAS MIXTURES
DE102007040434A1 (en) Treatment equipment, has device producing field, where voltage and intensity within field increases from low voltage and intensity within time unit to higher preset voltage and intensity during approach to body or metal
DE202009001688U1 (en) Zahngasapplikator
DE102009008353A1 (en) Tooth gas applicator for use with ozone generating probe, has handle arranged between gas inlet and gas outlet openings, and valve arranged in handle for stopping or permitting gas flow between inlet and outlet openings
DE202009012263U1 (en) Mouth germ reduction device with additive
DE102006002412A1 (en) Shock waves generating device for medical therapy, has spark discharge section with two electrodes, where device is filled with fluid medium that includes colloidal suspension of conductive, semi-conductive or polarized substances in water

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SARDARI, DAVID, 80805 MUENCHEN, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: MYLIUS, HARALD W., 84513 TOEGING, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130201