DE102007021927A1 - Oil gasification burner for ashless liquid fuel - Google Patents

Oil gasification burner for ashless liquid fuel Download PDF

Info

Publication number
DE102007021927A1
DE102007021927A1 DE102007021927A DE102007021927A DE102007021927A1 DE 102007021927 A1 DE102007021927 A1 DE 102007021927A1 DE 102007021927 A DE102007021927 A DE 102007021927A DE 102007021927 A DE102007021927 A DE 102007021927A DE 102007021927 A1 DE102007021927 A1 DE 102007021927A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
liquid fuel
oil gasification
feed elements
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007021927A
Other languages
German (de)
Inventor
Tino Dr. Just
Christian Reuther
Manfred Dr. Schingnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE102007021927A priority Critical patent/DE102007021927A1/en
Priority to US12/151,749 priority patent/US20080280237A1/en
Priority to CA002630776A priority patent/CA2630776A1/en
Publication of DE102007021927A1 publication Critical patent/DE102007021927A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/36Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
    • F23D11/38Nozzles; Cleaning devices therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/24Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space by pressurisation of the fuel before a nozzle through which it is sprayed by a substantial pressure reduction into a space
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2213/00Burner manufacture specifications
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2214/00Cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/00016Preventing or reducing deposit build-up on burner parts, e.g. from carbon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)

Abstract

Es wird ein Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff vorgeschlagen, der einen zentral angeordneten Pilotbrennerteil (1), einen konzentrischen Ringkanal (2) zur Zuführung des Oxydationsmittels, mehrere außerhalb des Ringkanals konzentrisch zur Brennerachse angeordnete Zuführungselemente mit Druckzerstäuberdüsen (5) zur Einleitung von Flüssigbrennstoff (4) aufweist. Die Druckzerstäuberdüsen sind derart ausgestaltet, dass eine Feinzerstäubung des Flüssigbrennstoffs erfolgt, bevor er mit dem in Rotation versetzten Oxydationsmittel in Berührung kommt. Über die einzelnen Zuführungselemente können unterschiedliche Flüssigbrennstoffe zugeführt werden. Durch Wahl der austauschbaren Düse können die Düsenparameter auf die besonderen Bedingungen (Druckdifferenz, Tropfenfeinheit, Abspritzwinkel usw.) des jeweiligen flüssigen Brennstoffes angepasst werden.There is proposed an oil gasification burner for liquid fuel, comprising a centrally located pilot burner part (1), a concentric annular channel (2) for supplying the oxidant, a plurality outside the annular channel concentric with the burner axis arranged feed elements with Druckzerstäuberdüsen (5) for the introduction of liquid fuel (4) , The Druckzerstäuberdüsen are designed such that a fine atomization of the liquid fuel takes place before it comes into contact with the rotated oxidizing agent. Different liquid fuels can be supplied via the individual feed elements. By selecting the replaceable nozzle, the nozzle parameters can be adapted to the particular conditions (pressure difference, drop fineness, spray angle, etc.) of the respective liquid fuel.

Description

Der Anmeldungsgegenstand betrifft einen Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff, ein Verfahren zum Betrieb eines Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff und Verfahren zur Inbetriebnahme eines Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff.Of the The subject of the application relates to an oil gasification burner for liquid fuel, a method of operation an oil gasification burner for liquid fuel and method of putting an oil gasification burner into operation for liquid fuel.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Ölvergasungsbrenner mit Druckzerstäuberdüsen für die Dampf-Sauerstoff-Vergasung von aschefreien flüssigen Brennstoffen unter hohem Drücken von beispielsweise 80 bar (8 MPa) und hohen Temperaturen von beispielsweise 1200 bis 1900 Grad Celsius in keramisch ausgekleideten Reaktoren.The The invention relates to an oil gasification burner with Pressure atomizing nozzles for steam-oxygen gasification of ash-free liquid fuels under high pressure for example, 80 bar (8 MPa) and high temperatures of for example 1200 to 1900 degrees Celsius in ceramic lined reactors.

Bekannt sind Ölbrenner mit einer Druckzerstäuberdüse für die Partialoxydation flüssiger Brennstoffe mit einem zylindrischen wassergekühlten Gehäuse und einer innen liegenden Flüssigkeitszuführung um die ein koaxial angeordneter Ringraum für die Zuführung des Oxydationsmittels angeordnet ist. Zur Inbetriebnahme dieser Brenner dient ein separater Aufheizbrenner, der zunächst das Mauerwerk auf Temperatur bringt und an dem später der Ölbrenner gezündet wird.Known are oil burners with a pressure atomizing nozzle for the partial oxidation of liquid fuels with a cylindrical water-cooled housing and an internal liquid supply around the one coaxially arranged annulus for the supply the oxidizing agent is arranged. To start up this Burner serves a separate Aufheizbrenner, the first bring the masonry to temperature and ignited at the later of the oil burner becomes.

Der bekannte Brenner hat folgende Nachteile:

  • 1. durch eine zentrale Flüssigkeitszuführung ist der Einsatz des Brenners auf einen einzigen Brennstoff festgelegt.
  • 2. zu Inbetriebnahme des Brenners ist ein weiterer Brenner als Aufheizbrenner, der später ausgetauscht wird, notwendig.
  • 3. die Inbetriebnahme des Ölbrenners erfolgt dabei grundsätzlich drucklos und unter oxidierender Atmosphäre und muss durch komplizierte Medienanpassungen zunächst langsam auf die reduzierende Reaktoratmosphäre überführt werden, bevor der eigentliche Vergasungsprozess beginnen kann.
  • 4. sinkt nach dem Aufheizprozess die Mauerwerkstemperatur, durch Verzögerung bei der Ölbrennermontage, unter die vorgegebene Mauerwerkszündtemperatur, muss der gesamte Aufheizprozess wiederholt werden.
The known burner has the following disadvantages:
  • 1. by a central liquid supply, the use of the burner is set to a single fuel.
  • 2. to start-up of the burner is another burner as Aufheizbrenner, which is later replaced, necessary.
  • 3. The commissioning of the oil burner takes place in principle without pressure and under oxidizing atmosphere and must be slowly transferred by complicated media adjustments initially to the reducing reactor atmosphere before the actual gasification process can begin.
  • 4. If, after the heating process, the masonry temperature falls below the specified masonry ignition temperature due to a delay in the oil burner assembly, the entire heating process must be repeated.

Solche typischen Lösungen zeigen die Patentschriften Nr. DD 151020 sowie DD 214911 .Such typical solutions are shown in patent specifications no. DD 151020 such as DD 214911 ,

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Ölbrenners mit Druckzerstäuberdüsen, der unter den Bedingungen der Dampf-Sauerstoff-Vergasung von flüssigen, aschefreien Brennstoffen unter Druck zuverlässig arbeitet. Durch konstruktive Maßnahmen soll ein Ölbrenner mit Druckzerstäuberdüsen ausgebildet werden, der die genannten Nachteile bei der Druckvergasung von flüssigen, aschefreien Brennstoffen, kompensiert und einen sicheren Betrieb mit gleichmäßiger Flammenausbildung gewährleistet.task the invention is the creation of an oil burner with Druckzerstäuberdüsen, under the conditions of vapor-oxygen gasification of liquid, Ashless fuels work reliably under pressure. By constructive measures, an oil burner be formed with Druckzerstäuberdüsen, the the mentioned disadvantages in the pressure gasification of liquid, Ashless fuels, compensated and safe operation ensured with uniform flame training.

Die Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Gegenstand durch die Merkmale der Ansprüche 1, 7 und 8 gelöst.The Task is in a generic subject solved by the features of claims 1, 7 and 8.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Anmeldungsgegenstandes sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Further developments of the subject of the application are specified in the subclaims.

Der Anmeldungsgegenstand wird im Folgenden als Ausführungsbeispiel in einem zum Verständnis erforderlichen Umfang anhand von Figuren näher erläutert. Dabei zeigen:Of the Subject of the application is hereinafter as an exemplary embodiment to an extent necessary for the understanding of Figures explained in more detail. Showing:

1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Ölvergasungsbrenner und 1 a cross section through an oil gasification burner according to the invention and

2 einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Ölvergasungsbrenner. 2 a longitudinal section through an oil gasification burner according to the invention.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezeichnungen gleiche Elemente.In the same designations denote the same elements.

Der erfindungsgemäße Ölbrenner mit Druckzerstäuberdüsen weist einen im Zentrum angeordneten Pilotbrenner 1, der mit einer Brenngas- und Oxydationsmittelzuführung, einer Flammenüberwachungseinrichtung sowie einer elektrischen Hochspannungszündung ausgerüstet ist, auf.The oil burner according to the invention with Druckzerstäuberdüsen has a pilot burner arranged in the center 1 , which is equipped with a fuel gas and Oxydationsmittelzuführung, a flame monitor and a high-voltage electrical ignition, on.

Um diese Baugruppe ist ein Ringraum 2 zur Zuführung des Oxydationsmittels für den eigentlichen Ölbrenner angeordnet. An der ringförmigen Austrittsöffnung des Oxydationsmittels sind Drallschaufeln 3 zur Verwirbelung des Sauerstoffstromes vorgesehen.Around this assembly is an annulus 2 arranged to supply the oxidizing agent for the actual oil burner. At the annular outlet opening of the oxidant are swirl blades 3 provided for swirling the oxygen flow.

Beide Baugruppen (Pilotbrennerteil und Oxydationsmittelzuführung) sind in einer weiteren Baugruppe, der Brennerhalterung 6 integriert. Die gesamte Baugruppe Brennerhalterung ist mit einem Wasserkühlsystem in Form einer gewickelten Rohrschlange ausgeführt, um die auf diese Baugruppe einwirkende Wärme abzuführen. Zusätzlich sind auch die im Zentrum der Brennerhalterung angeordneten Baugruppen, Pilotbrennerteil und die weitere Oxydationsmittelzuführung, mit separaten Wasserkühlsystemen ausgerüstet.Both assemblies (pilot burner part and oxidant supply) are in another assembly, the burner holder 6 integrated. The entire burner holder assembly is implemented with a coiled tubing water cooling system to dissipate the heat applied to this assembly. In addition, the assemblies arranged in the center of the burner holder, pilot burner part and the further oxidant supply, are also equipped with separate water cooling systems.

Die Zuführung des flüssigen Brennstoffes ist erfindungsgemäß so vorgesehen, dass sich zwischen der Gehäusewand der Brennerhalterung und der zentralen Oxydationsmittelzufuhr mehrere (n = 2, 3, ...) gerade Brennstoffzuführungselemente 4 befinden. Die Zuführungselemente sind konzentrisch um die Zentralachse des Brenners mit gleichem Winkelversatz angeordnet. Bei der in 1 dargestellten Ausführungsform mit drei Staubzuführungselementen sind sie konzentrisch um die Zentralachse des Brenners mit einem Winkelversatz von 120 Grad angeordnet. Die Zuführungselemente sind in sich gerade, im Wesentlichen parallel zur Zentralachse des Brenners ausgeführt und enden am Brennermund neben dem Oxydationsmittelaustritt in Form einer Öldruckzerstäuberdüse 5.The supply of liquid fuel is inventively provided so that between the housing wall of the burner holder and the central Oxydationsmittelzufuhr several (n = 2, 3, ...) straight fuel supply elements 4 are located. The feed elements are arranged concentrically around the central axis of the burner with the same angular offset. At the in 1 illustrated embodiment with three dust-feeding elements, they are concentric about the central axis of the Brenners arranged with an angular offset of 120 degrees. The feed elements are embodied in a straight line, essentially parallel to the central axis of the burner, and terminate at the burner mouth in addition to the oxidant outlet in the form of an oil pressure atomizing nozzle 5 ,

Durch die spezielle Gestaltung der Druckzerstäuberdüse erfolgt eine Feinzerstäubung des flüssigen Brennstoffes bevor er mit dem Oxydationsmittel in Berührung kommt. Die spezielle Druckzerstäuberdüse ist mit dem Zuführungsrohr über eine Schraubverbindung verbunden, sodass bei Bedarf die Düse ausgetauscht werden kann. Hierdurch können durch Wahl der Düse, die Düsenparameter auf die besonderen Bedingungen (Druckdifferenz, Tropfenfeinheit, Abspritzwinkel usw.) des flüssigen Brennstoffes angepasst werden.By the special design of the pressure atomizing nozzle a fine atomization of the liquid fuel takes place before it comes in contact with the oxidizing agent. The special pressure atomizer nozzle is connected to the feed pipe over connected a screw, so that replaced if necessary, the nozzle can be. This can be done by selecting the nozzle, the nozzle parameters to the particular conditions (pressure difference, Drop fineness, spray angle, etc.) of the liquid fuel be adjusted.

Durch die Einleitung des Flüssigbrennstoffes in einzelnen Rohren mit einer entsprechenden Düse können gleichzeitig über die einzelnen Zuführungen unterschiedliche Flüssigbrennstoffe zugeführt und in einer Flammenreaktion umgesetzt werden.By the introduction of the liquid fuel in individual tubes with a corresponding nozzle can simultaneously over the individual feeders different liquid fuels fed and reacted in a flame reaction.

Durch die Ausführung der Oxydationsmittelzuführung mit Drallschaufeln wird der austretende Sauerstoffstrom stark in Rotation versetzt, in den, die über die Zuführungselemente austretenden feinzerstäubten Flüssigkeitsstrahlen, eingesaugt werden.By the execution of the oxidant supply with Swirl blades, the exiting oxygen flow is strongly in rotation offset in, that over the feeder elements exiting finely atomized liquid jets, be sucked in.

Am Austritt der Medien vermischen sich die einzelnen Ströme zu einem einzigen sich drehendem Flüssigkeits-Sauerstoffstrom. Dadurch wird eine gleichmäßige Flammenausbildung und -stabilisierung erreicht.At the Outlet of the media, the individual streams mix to a single rotating liquid-oxygen stream. This will result in a uniform flame formation and stabilization achieved.

Gleichzeitig kann durch eine unterschiedliche Anstellung der Drallschaufeln die Flammenausbildung in ihrer Breite und Länge beeinflusst werden.simultaneously can by a different employment of the swirl blades the Flame formation influenced in its width and length become.

Die Inbetriebnahme des Ölbrenners mit Druckzerstäuberdüsen erfolgt mittels des integrierten Pilotbrenners unter reduzierenden Bedingungen und bei Betriebsdruck der Reaktoranlage. Die Zündung des Pilotbrenners erfolgt bei leichtem Reaktordruck (2–5 bar) und ebenfalls unter reduzierenden Reaktionsraumbedingungen.The Commissioning of the oil burner with pressure atomizing nozzles takes place by means of the integrated pilot burner under reducing Conditions and operating pressure of the reactor plant. The ignition of the Pilot burner at light reactor pressure (2-5 bar) and also under reducing reaction space conditions.

Die Erfindung umfasst einen Ölbrenner mit Injektionszerstäubung für die Vergasung von flüssigen aschefreien Brennstoffen unter hohen Drücken von beispielsweise 80 bar (8 MPa) und hohen Temperaturen von beispielsweise 1200 bis 1900 Grad Celsius in keramisch ausgekleideten Reaktoren für die Sauerstoff-Vergasung, aufweisendend ein gekühltes Gehäuse (6) zur Aufnahme eines zentral angeordneten Pilotbrenners (1) zur Inbetriebnahme der Ölbrennereinheit mit einer Gas- und Oxydationsmittelzuführung sowie einer integrierten Flammenüberwachung und Hochspannungszündung, einen um diesen Pilotbrenner (1) angeordneten Ringkanal (2) zur Zuführung des Oxydationsmittels und geraden Zuführungselementen zur Einleitung von Flüssigbrennstoff (4), dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Zuführungselemente (4) vorhanden sind und diese Zuführungselemente (4) in sich gerade und am Austritt unmittelbar neben den Ringkanal zur Oxydationsmittelzuführung (2) mit einer Düse (5) enden, an dessen Austritt Dralleinrichtungen (3) vorhanden sind, die den Oxydationsmittelstrom (2) in starke Rotationsbewegung versetzen und damit durch die entsprechende Gestaltung eine Beeinflussung der Flammengeometrie zulassen.The invention includes an atomized spray oil burner for the gasification of liquid ashless fuels at high pressures of, for example, 80 bar (8 MPa) and high temperatures of, for example, 1200 to 1900 degrees Celsius in ceramic lined reactors for oxygen gasification, comprising a cooled housing ( 6 ) for receiving a centrally located pilot burner ( 1 ) for commissioning the oil burner unit with a gas and oxidant supply and an integrated flame monitoring and high-voltage ignition, one around this pilot burner ( 1 ) arranged annular channel ( 2 ) for the supply of the oxidizing agent and straight feed elements for the introduction of liquid fuel ( 4 ), characterized in that a plurality of feed elements ( 4 ) and these feed elements ( 4 ) in itself and at the outlet immediately adjacent to the annular channel for oxidant supply ( 2 ) with a nozzle ( 5 ), at the exit swirling devices ( 3 ) which contain the oxidant stream ( 2 ) in strong rotational movement and thus allow the design of influencing the flame geometry.

In weiterer Ausgestaltung sind mehrere Zuführungselemente (4/5) angeordnet, über die unterschiedliche Flüssigbrennstoffe einleitbar sind, die in einer gemeinsamen Flamme enden und deren Inbetriebnahme mittels eines im Zentrum integrierten Pilotbrenners (1) unter reduzierenden Bedingungen und unter Reaktorbetriebsdruck erfolgen.In a further embodiment, a plurality of feed elements ( 4 / 5 ) are arranged, via which different liquid fuels can be introduced, which end in a common flame and their commissioning by means of a built-in center pilot burner ( 1 ) under reducing conditions and under reactor operating pressure.

In weiterer Ausgestaltung umfasst die Erfindung ein Verfahren bei dem der im Zentrum der Brennereinheit integrierte Pilotbrenner (1) unter reduzierender Reaktoratmosphäre und bei leicht angehobenen Anlagendruck gezündet und dann unter Leistungssteigerung des Pilotbrenners der Reaktionsraumdruck auf den zur Zündung des Ölbrenners notwendigen Betriebsdruck angehoben wird.In a further embodiment, the invention comprises a method in which the pilot burner integrated in the center of the burner unit (FIG. 1 ) is ignited under reducing reactor atmosphere and at slightly elevated system pressure and then raised with increasing the performance of the pilot burner, the reaction space pressure to the necessary to ignite the oil burner operating pressure.

11
Pilotbrenner mit Gas- und Sauerstoffzuführung und integrierter Flammenüberwachung und Hochspannungszündeinrichtungpilot burner with gas and oxygen supply and integrated flame monitoring and high voltage ignition device
22
Oxydationsmittelzuführung für den flüssigen BrennstoffOxydationsmittelzuführung for the liquid fuel
33
Drallschaufeln zur Verwirbelung des Oxydationsmittelsswirl blades for turbulence of the oxidizing agent
44
Zuführungsrohr für Flüssigbrennstofffeed pipe for liquid fuel
55
Druckzerstäuberdüsepressure atomizer
66
Wassergekühlte Brennerhalterungwater-cooled torch holder

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DD 151020 [0005] - DD 151020 [0005]
  • - DD 214911 [0005] - DD 214911 [0005]

Claims (8)

Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff aufweisend einen zentral angeordneten Pilotbrennerteil (1), einen konzentrischen Ringkanal (2) zur Zuführung des Oxydationsmittels, mehrere außerhalb des Ringkanals konzentrisch zur Brennerachse angeordnete Zuführungselemente zur Einleitung von Flüssigbrennstoff (4) dadurch gekennzeichnet, dass • im Brenner die einzelnen Zuführungselemente in sich gerade ausgeführt sind, • die einzelnen Zuführungselemente im Wesentlichen parallel zur Brennerachse ausgerichtet sind, • an den einzelnen Zuführungselementen auf der dem Brennermund zugewandten Seite je eine Druckzerstäuberdüse angebracht ist und • die einzelnen Zuführungselemente am Brennermund neben dem Oxydationsmittelaustritt enden.Oil gasification burner for liquid fuel, comprising a centrally arranged pilot burner part ( 1 ), a concentric annular channel ( 2 ) for supplying the oxidizing agent, a plurality of outside the annular channel concentric with the burner axis arranged feed elements for the introduction of liquid fuel ( 4 ), characterized in that • in the burner, the individual feed elements are running in itself, • the individual feed elements are aligned substantially parallel to the burner axis, • at the individual feed elements on the Brennermund side facing each a Druckzerstäuberdüse is attached and • the individual feed elements at Brennermund end near the Oxydationsmittelaustritt. Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass eine Druckzerstäuberdüse über eine Schraubverbindung an dem Zuführungselement angebracht ist.Oil gasification burner for liquid fuel according to Claim 1, characterized in that a Druckzerstäuberdüse about a screw attached to the feed element is. Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Druckzerstäuberdüse derart ausgestaltet ist, dass eine Feinzerstäubung des Flüssigbrennstoffs erfolgt bevor er mit dem Oxydationsmittel in Berührung kommt.Oil gasification burner for liquid fuel according to one of the preceding claims characterized the pressure atomizing nozzle is designed in this way is that a fine atomization of the liquid fuel before it comes into contact with the oxidizing agent comes. Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Ringkanal (2) vom Brennereintritt bis zum Brennermund sich verjüngend ausgeführt ist.Oil gasification burner for liquid fuel according to one of the preceding claims, characterized in that the annular channel ( 2 ) is running from the burner inlet to the burner mouth is tapered. Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Ringkanal (2) Dralleinrichtungen (3) aufweist für eine Versetzung des Oxydationsmittelstroms in starke Rotationsbewegung.Oil gasification burner for liquid fuel according to one of the preceding claims, characterized in that the annular channel ( 2 ) Swirling devices ( 3 ) for a displacement of the oxidant stream in strong rotational motion. Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass über die einzelnen Zuführungselemente unterschiedliche Flüssigbrennstoffe zuführbar sind.Oil gasification burner for liquid fuel according to one of the preceding claims characterized that on the individual feed elements different Liquid fuels are fed. Verfahren zum Betrieb eines Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass über die einzelnen Zuführungselemente unterschiedliche Flüssigbrennstoffe zugeführt werden.Method of operating an oil gasification burner for liquid fuel according to one of the preceding Claims 1 to 6, characterized in that over the individual feed elements different liquid fuels be supplied. Verfahren zur Inbetriebnahme eines Ölvergasungsbrenner für Flüssigbrennstoff nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 7, bei dem der im Zentrum der Brennereinheit integrierte Pilotbrenner unter reduzierender Reaktoratmosphäre und bei leicht angehobenem Anlagendruck gezündet und dann unter Leistungssteigerung des Pilotbrenners der Reaktionsraumdruck auf den zur Zündung des Ölbrenners notwendigen Betriebsdruck angehoben wird.Procedure for commissioning an oil gasification burner for liquid fuel according to one of the preceding Claims 1 to 7, wherein in the center of the burner unit integrated pilot burner under reducing reactor atmosphere and ignited at slightly elevated system pressure and then under increase in performance of the pilot burner, the reaction space pressure on the necessary to ignite the oil burner Operating pressure is raised.
DE102007021927A 2007-05-10 2007-05-10 Oil gasification burner for ashless liquid fuel Withdrawn DE102007021927A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007021927A DE102007021927A1 (en) 2007-05-10 2007-05-10 Oil gasification burner for ashless liquid fuel
US12/151,749 US20080280237A1 (en) 2007-05-10 2008-05-08 Oil gasification burner for ash-free liquid fuel
CA002630776A CA2630776A1 (en) 2007-05-10 2008-05-08 Oil gasification burner for ash-free liquid fuel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007021927A DE102007021927A1 (en) 2007-05-10 2007-05-10 Oil gasification burner for ashless liquid fuel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007021927A1 true DE102007021927A1 (en) 2008-11-20

Family

ID=39868639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007021927A Withdrawn DE102007021927A1 (en) 2007-05-10 2007-05-10 Oil gasification burner for ashless liquid fuel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080280237A1 (en)
CA (1) CA2630776A1 (en)
DE (1) DE102007021927A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100119984A1 (en) * 2008-11-10 2010-05-13 Fox Allen G Abatement system
US8480769B2 (en) * 2010-07-29 2013-07-09 Air Products And Chemicals, Inc. Method for gasification and a gasifier

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD151020A3 (en) 1980-09-02 1981-09-30 Manfred Schingnitz Oelbrenner
DD214911A1 (en) 1983-05-04 1984-10-24 Freiberg Brennstoffinst Oelbrenner

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4412808A (en) * 1980-06-19 1983-11-01 Trw Inc. Dual fueled burner gun
US4738614A (en) * 1986-07-25 1988-04-19 Union Carbide Corporation Atomizer for post-mixed burner
SE459364B (en) * 1987-11-13 1989-06-26 Odd Olsson FOERBRAENNINGSANORDNING
US4930703A (en) * 1988-12-22 1990-06-05 General Electric Company Integral fuel nozzle cover for gas turbine combustor
JP2858104B2 (en) * 1996-02-05 1999-02-17 三菱重工業株式会社 Gas turbine combustor
WO1998029690A1 (en) * 1996-12-27 1998-07-09 Sumitomo Osaka Cement Co., Ltd. Device and method for combustion of fuel
EP0902233B1 (en) * 1997-09-15 2003-03-12 ALSTOM (Switzerland) Ltd Combined pressurised atomising nozzle
US6007325A (en) * 1998-02-09 1999-12-28 Gas Research Institute Ultra low emissions burner
DE10205573B4 (en) * 2002-02-11 2005-10-06 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Atomizing nozzle for a burner
FR2880408B1 (en) * 2004-12-31 2007-03-16 Air Liquide PROCESS FOR OXYCOMBUSTING A LIQUID FUEL
US8696348B2 (en) * 2006-04-26 2014-04-15 Air Products And Chemicals, Inc. Ultra-low NOx burner assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD151020A3 (en) 1980-09-02 1981-09-30 Manfred Schingnitz Oelbrenner
DD214911A1 (en) 1983-05-04 1984-10-24 Freiberg Brennstoffinst Oelbrenner

Also Published As

Publication number Publication date
CA2630776A1 (en) 2008-11-10
US20080280237A1 (en) 2008-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007040890A1 (en) Coal dust combination burner with integrated pilot burner
DE69113729T2 (en) Oxygen fuel burner unit and mode of operation.
EP2313687B1 (en) Method for igniting and operating burners when gasifying carbon-containing fuels
DE112014001444T5 (en) A method of producing carbon black using an extender fluid
DE102014102139A1 (en) Combustible dust burner and air flow gasifier for the production of synthesis gas
DE102007043428A1 (en) Coal dust combination burner with a laser igniter
DE102013216732A1 (en) Combination burner with plasma-ignited pilot burner
DE69921950T2 (en) Injector for burner and corresponding injection system
DE102007021927A1 (en) Oil gasification burner for ashless liquid fuel
DE3220546C2 (en)
DE102007021925B4 (en) Compact pulverized coal burner
EP2846091B1 (en) Oxy-gas-brenner mit glühzündung
DE202014101214U1 (en) Burner for an air flow gasifier
DE102007021926A1 (en) Oil / slurry burner with injection atomization
EP2703716B1 (en) Heating of a process exhaust gas
DE102016214242A1 (en) Plant and process for the conversion of carbonaceous fuels into synthesis gas
DE102009005855B4 (en) Compact lance burner
DE202017107794U1 (en) Burner tip and pilot burner
DE3815377C2 (en)
DE2530170A1 (en) INDUSTRIAL BURNER
EP2912374B1 (en) Method for producing steam
DE10160325A1 (en) Burner with lance has atomizer nozzle, oxidizer-outlet, fuel supply pipe, inflow pipe for primary oxidizer, and two supply ducts for secondary oxidizer
DE3050694C2 (en) Device for gas jet cutting of materials
EP4174151A1 (en) Partial oxidation reactor with heating burner for producing synthesis gas
DE102007021924A1 (en) Coal dust combination burner

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201