DE102007019285B4 - Igniter unit for a gas generator - Google Patents

Igniter unit for a gas generator Download PDF

Info

Publication number
DE102007019285B4
DE102007019285B4 DE102007019285A DE102007019285A DE102007019285B4 DE 102007019285 B4 DE102007019285 B4 DE 102007019285B4 DE 102007019285 A DE102007019285 A DE 102007019285A DE 102007019285 A DE102007019285 A DE 102007019285A DE 102007019285 B4 DE102007019285 B4 DE 102007019285B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit according
igniter unit
igniter
ignition
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007019285A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007019285A1 (en
Inventor
Horst Lauch
Achim Hofmann
Helmut Pritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Airbag Germany GmbH
Original Assignee
TRW Airbag Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Airbag Systems GmbH filed Critical TRW Airbag Systems GmbH
Priority to DE102007019285A priority Critical patent/DE102007019285B4/en
Priority to EP20080005351 priority patent/EP1972883B1/en
Publication of DE102007019285A1 publication Critical patent/DE102007019285A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007019285B4 publication Critical patent/DE102007019285B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/103Mounting initiator heads in initiators; Sealing-plugs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R2021/26029Ignitors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Anzündereinheit für einen Gasgenerator (42) mit
wenigstens einer Primärladung (14),
wenigstens einer langgestreckten elektrischen Anschlußleitung (16), die im Bereich der Primärladung (14) über einen Brückendraht (18) mit einer weiteren Anschlussleitung (16) oder einem metallischen, leitenden Kontakt verbunden ist, und
einem Anzünderträger (24) aus Metall, der sich seitlich bis an die Außenseite der Anzündereinheit (10) erstreckt und einen Montagesockel zur Befestigung der Anzündereinheit (10) bildet und wenigstens eine Öffnung (26) aufweist, durch die sich wenigstens eine Anschlußleitung (16) hindurch erstreckt,
dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Anschlußleitung (16) einen zwischen der Primärladung (14) und dem Anzünderträger (24) angeordneten Haltevorsprung (38) aufweist, der als Verbreiterung ausgebildet ist und bezüglich der Erstreckungsrichtung (E) der zugeordneten Anschlußleitung (16) seitlich nach außen absteht und sich über einen Rand (40) der zugeordneten Öffnung (26) hinaus erstreckt.
Igniter unit for a gas generator (42) with
at least one primary charge (14),
at least one elongate electrical connection line (16) which is connected in the region of the primary charge (14) via a bridge wire (18) with a further connecting line (16) or a metallic, conductive contact, and
an igniter carrier (24) made of metal which extends laterally to the outside of the igniter unit (10) and forms a mounting base for fastening the igniter unit (10) and has at least one opening (26) through which at least one connecting line (16) extends through,
characterized in that at least one connecting line (16) between the primary charge (14) and the Anzünderträger (24) arranged holding projection (38) which is formed as a broadening and with respect to the extension direction (E) of the associated connecting line (16) laterally protrudes outside and extends beyond an edge (40) of the associated opening (26) addition.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzündereinheit für einen Gasgenerator mit wenigstens einer Primärladung, wenigstens einer langgestreckten elektrischen Anschlußleitung, die im Bereich der Primärladung über einen Brückendraht mit einer weiteren Anschlußleitung oder einem metallischen, leitenden Kontakt verbunden ist, und einem Anzünderträger aus Metall, den sich seitlich bis an die Außenseite der Anzündereinheit erstreckt und einen Montagesockel zur Befestigung der Anzündereinheit bildet und wenigstens eine Öffnung aufweist, durch die sich wenigstens eine Anschlußleitung hindurch erstreckt.The The invention relates to a firing unit for a Gas generator with at least one primary charge, at least one elongated electrical connection line, those in the primary charge area via a bridge wire with another connection line or a metallic, conductive contact, and a Igniter carrier off Metal extending laterally to the outside of the igniter unit extends and a mounting base for fixing the igniter unit forms and at least one opening has, through which extends at least one connecting line therethrough.

Derartige Anzündereinheiten sind bekannt und werden z. B. in Gasgeneratoren von Gassackmodulen eingesetzt, deren Gassack bei einem Unfall mit Druckgas befüllt wird, um einen Fahrzeuginsassen zu schützen. Damit in einem Brandfall, sei es während des Transports eines Gassackmoduls vor dem Einbau in ein Fahrzeug oder im eingebauten Zustand, vom Gasgenerator keine Gefährdung ausgeht, werden Gasgeneratoren dem sogenannten Bonfire-Test der Deutschen Bundesanstalt für Materialprüfung unterzogen, bei dem der Gasgenerator für längere Zeit einer erhöhten Umgebungstemperatur ausgesetzt wird. Dabei soll sich das im Gasgenerator enthaltene gaserzeugende Material selbst entzünden und kontrolliert abbrennen. Insbesondere bei kunststoffummantelten Anzündereinheiten besteht das Problem, daß im Brandfall der Kunststoff zum Zeitpunkt der Zündung bereits geschmolzen oder zumindest stark erweicht ist, weshalb Metallteile wie die elektrischen Anschlußleitungen nicht mehr so gut wie ursprünglich verankert sind.such Anzündereinheiten are known and z. B. in gas generators of gas bag modules used, the gas bag is filled in an accident with compressed gas, to protect a vehicle occupant. Thus in case of a fire, be it during the transport of a Airbag module before installation in a vehicle or in the built-in Condition, no danger from the gas generator, become gas generators the so-called Bonfire test the German Federal Institute for material testing subjected in which the gas generator for a long time an increased ambient temperature is suspended. It should be included in the gas generator ignite the gas-generating material itself and burn off in a controlled manner. Especially with plastic-coated igniter units, the problem is that in the Fire of the plastic at the time of ignition already melted or At least strongly softened, which is why metal parts such as the electric leads not as good as it was originally are anchored.

Zur Behebung dieses Problems wurde vorgeschlagen, hochtemperaturfeste Kunststoffe in Verbindung mit einem Frühzündmittel einzusetzen, wodurch eine ausreichende Festigkeit des Kunststoffs zum Zeitpunkt der Zündung erreicht werden kann. Derartige hochtemperaturfeste Kunststoffe sind jedoch sowohl im Material als auch in der Verarbeitung vergleichsweise teuer. Zudem wird die Frühzündung durch eine schlechte Temperaturleitfähigkeit der Kunststoffe erschwert.to Fixing this problem has been proposed, high temperature resistant To use plastics in conjunction with a Frühzündmittel, which sufficient strength of the plastic reached at the time of ignition can be. However, such high temperature resistant plastics are in the material as well as in the processing comparatively expensive. In addition, the pre-ignition is through a poor thermal conductivity of plastics.

Aus der gattungsbildenden EP 1 541 429 A1 ist bereits ein Zünder bekannt, der kurz unterhalb des Brückendrahts nach außen umgebogene Anschlußleitungen aufweist, die sich über die Öffnung des Sockels hinaus erstrecken. Die Herstellung dieser Anschlußleitungen ist relativ aufwendig.From the generic EP 1 541 429 A1 An igniter is already known, which has shortly below the bridge wire outwardly bent leads, which extend beyond the opening of the base addition. The preparation of these leads is relatively expensive.

Die DE 199 14 241 A1 zeigt einen Zünder, der am Brückendrahtende verbreiterte Enden aufweist. Zur Befestigung am Gasgenerator dient ein Kunststoffsockel.The DE 199 14 241 A1 shows an igniter having widened ends at the bridge wire end. For attachment to the gas generator is a plastic base.

Schließlich ist aus der DE 44 35 319 A1 eine Anzündeinheit mit einem Kunststoffsockel bekannt, in den ein Ferritkern eingebettet ist. Die Anschlußleitungen sind an Brückendrahtträgern angelötet.Finally, out of the DE 44 35 319 A1 an ignition unit with a plastic base, in which a ferrite core is embedded. The connecting cables are soldered to bridge wire girders.

Die Erfindung schafft eine Anzündereinheit für einen Gasgenerator, die sich durch geringe Herstellungskosten sowie einen kleinen Bauraum auszeichnet und bei der die Metallteile in einem Brandfall zuverlässig verankert bleiben.The Invention provides a firing unit for a Gas generator, characterized by low production costs and a small space is characterized and in which the metal parts in one Fire is reliable remain anchored.

Erfindungsgemäß wird dies bei einer Anzündereinheit der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß wenigstens eine Anschlußleitung einen zwischen der Primärladung und dem Anzünderträger angeordneten Haltevorsprung aufweist, der als Verbreiterung ausgebildet ist und bezüglich der Erstreckungsrichtung der zugeordneten Anschlußleitung seitlich nach außen absteht und sich über einen Rand der zugeordneten Öffnung hinaus erstreckt. In einem Brandfall wird aufgrund des Haltevorsprungs zuverlässig verhindert, daß die zugeordnete Anschlußleitung durch die Öffnung im Anzünderträger aus dem Gasgenerator austreten kann. Die Haltevorsprünge lassen sich im bereits vorhandenen Prozeß oder ggf. in einem einfachen zusätzlichen Prozeßschritt realisieren, weshalb die erfindungsgemäße Anzündereinheit vergleichsweise kostengünstig herstellbar ist. Außerdem kann auf eine Verwendung eines hochtemperaturfesten Kunststoffs sowie ggf. sogar eines Frühzündmittels verzichtet werden. Um die Stabilität des Gasgenerators zu erhöhen, erstreckt sich der Anzünderträger seitlich bis an die Außenseite der Anzündereinheit. Der Anzünderträger bildet den Montagesockel zur Befestigung der Anzündereinheit am Gasgenerator.According to the invention this is in a firing unit of the type mentioned achieved in that at least one connection line one between the primary charge and the Anzünderträger arranged Holding projection has, which is designed as a widening and in terms of the extension direction of the associated connection line laterally outward sticks out and over an edge of the associated opening extends beyond. In case of fire, it is reliably prevented due to the retaining projection that the assigned connection line through the opening in the ignition carrier can escape the gas generator. The retaining projections can be in already existing process or if necessary in a simple additional process step realize why the ignition unit according to the invention comparatively economical can be produced. Furthermore may be due to a use of a high temperature resistant plastic and possibly even a Frühzündmittels be waived. To increase the stability of the inflator extends the igniter carrier laterally to the outside the igniter unit. The primer carrier forms the Mounting base for fixing the ignition unit to the gas generator.

Es gibt Anzünder mit einer Anschlußleitung, bei denen sich der Massekontakt vom Brückendraht zu einem Metallgehäuse erstreckt. Ferner gibt es Anzünder mit drei und mehr Anschlußleitungen, bei denen eine Leitung als Massekontakt fungiert.It gives lighters with a connection cable, at where the ground contact extends from the bridgewire to a metal housing. There are also lighters with three and more leads, in which a line acts as a ground contact.

Vorzugsweise hat jede Anschlußleitung jeweils wenigstens einen Haltevorsprung und wird somit einzeln gesichert.Preferably has every connection line each at least one retaining projection and is thus secured individually.

Gemäß der bevorzugten Ausführungsform erstrecken sich mehrere, insbesondere alle Anschlußleitungen durch eine gemeinsame Öffnung im Anzünderträger, und ihre Haltevorsprünge ragen über den die Öffnung begrenzenden Rand seitlich hinaus.According to the preferred Embodiment extend several, in particular all connecting lines through a common opening in the Anzünderträger, and their holding projections protrude over the opening bordering edge laterally.

Alternativ hierzu ist es jedoch auch möglich, daß Anschlußleitungen jeweils eine eigene, ihnen zugeordnete Öffnung besitzen und sich durch diese Öffnung erstrecken. Die Haltevorsprünge können bei dieser Ausführungsform ggf. kleiner ausgeführt sein, da die Öffnungen im Querschnitt ebenfalls kleiner als bei einer gemeinsamen Öffnung sein sollten.Alternatively, however, it is also possible that connection lines each have their own, their associated opening and extend through this opening. The retaining projections may be made smaller in this embodiment, if necessary, since the openings in cross section also smaller than should be at a common opening.

Bevorzugt verlaufen die Anschlußleitungen geradlinig, wodurch sich ein besonders geringer Bauraum ergibt.Prefers the leads are straight, resulting in a particularly small space.

Die Anschlußleitungen verlaufen im Bereich der Haltevorsprünge insbesondere parallel zueinander, was die Herstellung der Anzündereinheit weiter vereinfacht.The leads run in the region of the retaining projections in particular parallel to each other, what the manufacture of the igniter unit further simplified.

Um zu verhindern, daß Feuchtigkeit in den Gasgenerator eintreten kann, ist die Öffnung im Anzünderträger vorzugsweise durch eine Dichtung verschlossen.Around to prevent moisture can enter the gas generator, the opening in the Anzünderträger is preferably closed by a seal.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Anschlußleitungen zumindest abschnittsweise in einem mit dem Anzünderträger verbundenen Anzündersockel gehalten, wodurch sich eine kompakte Baugruppe ergibt. Der Anzündersockel kann, wie bereits eingangs erwähnt, aus Kunststoff hergestellt sein, wobei hier die Verwendung eines hochtemperaturfesten Kunststoffs nicht erforderlich ist. Auf diese Weise lassen sich die Fertigungskosten weiter senken.According to one preferred embodiment the connection lines at least in sections in a firing base connected to the ignition carrier held, resulting in a compact assembly. The firing socket can, as already mentioned, be made of plastic, here the use of a high temperature resistant plastic is not required. To this In this way, the production costs can be further reduced.

Der Anzündersockel ist insbesondere durch gemeinsames Umspritzen der Anschlußleitungen und eines die Öffnung enthaltenden Abschnitts des Anzünderträgers gebildet. Durch einen solchen Anzündersockel wird eine paßgenaue Verbindung zwischen der Primärladung, den elektrischen Anschlußleitungen und dem Anzünderträger geschaffen, die sich zudem durch ein geringes Gewicht auszeichnet.Of the Anzündersockel is in particular by co-extrusion of the leads and one the opening containing portion of the igniter carrier formed. By such a fuse socket will be an exact fit Connection between the primary charge, the electrical connection lines and the igniter carrier, which is also characterized by a low weight.

Vorzugsweise sind die Haltevorsprünge einstückige Verbreiterungen der Anschlußleitungen. Auf diese Weise ergibt sich eine besonders feste Verbindung der Haltevorsprünge mit den Anschlußleitungen, die einfach herstellbar ist und sich durch einen geringen Bauraumbedarf auszeichnet.Preferably are the retaining projections one-piece Broadening of the connection lines. In this way, a particularly strong connection of retaining projections with the connecting lines, which is easy to produce and by a small space requirement distinguished.

Gemäß einer ersten Variante umfassen die Anschlußleitungen Kontaktstifte, an denen die Haltevorsprünge angeordnet sind.According to one In the first variant, the connecting leads comprise contact pins which the retaining projections are arranged.

In einer alternativen Variante umfassen die Anschlußleitungen Brückendrahtträger, an denen die Haltevorsprünge angeordnet sind.In In an alternative variant, the connecting lines comprise bridge wire carriers which the retaining projections are arranged.

Die Haltevorsprünge können durch Stanzen hergestellt sein, was insbesondere im Fall einer Anordnung an den Brückendrahtträgern von Vorteil ist, da es sich bei diesen für gewöhnlich ohnehin um Stanzteile handelt. Somit lassen sich die Haltevorsprünge ohne Mehraufwand fertigen.The retaining projections can be made by punching, which in particular in the case of an arrangement on the bridge wire girders of The advantage is that these are usually punched parts anyway is. Thus, the retaining projections can be finished without additional effort.

Alternativ können die Haltevorsprünge durch Prägen oder Stauchen hergestellt sein. Diese Ausgestaltung ist besonders im Fall einer Anordnung der Haltevorsprünge an den Kontaktstiften vorteilhaft und wird in einem kostengünstigen zusätzlichen Prozeßschritt realisiert.alternative can the retaining projections by embossing or upsetting be made. This embodiment is special in the case of an arrangement of the retaining projections on the contact pins advantageous and will be in a cost effective additional process step realized.

Insbesondere steht der Anzünderträger seitlich gegenüber den angrenzenden Bereichen der Anzündereinheit nach außen vor.Especially is the ignition carrier side across from the adjacent areas of the ignition unit to the outside.

Eine Ausgestaltung mit besonders wenigen Bauteilen ergibt sich, wenn es sich bei dem Anzünderträger um eine Bodenplatte des Gasgenerators handelt.A Design with particularly few components results when it is at the Anzünderträger to a Bottom plate of the gas generator is.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer bevorzugter Ausführungsformen anhand der beigefügten Zeichnung. In dieser zeigt:Further Advantages will become apparent from the following description of several preferred embodiments with the attached Drawing. In this shows:

1 eine Schnittansicht einer Anzündereinheit gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung;- 1 a sectional view of a primer unit according to a first embodiment of the invention;

2 eine Ansicht einiger Komponenten einer Anzündereinheit gemäß dem Stand der Technik, teilweise im Schnitt;- 2 a view of some components of a primer unit according to the prior art, partially in section;

3 eine Ansicht einiger Komponenten der Anzündereinheit aus 1, teilweise im Schnitt;- 3 a view of some components of the ignition unit 1 , partly in section;

– die 4a bis d schematische Darstellungen des Verhaltens in einem Brandfall, sowohl für eine Anzündereinheit gemäß dem Stand der Technik als auch für die Anzündereinheit aus 1;- the 4a to d schematic representations of the behavior in a fire, both for a primer unit according to the prior art as well as for the primer unit 1 ;

5a eine Ansicht einiger Komponenten einer alternativen Anzündereinheit gemäß dem Stand der Technik, teilweise im Schnitt;- 5a a view of some components of an alternative ignition unit according to the prior art, partially in section;

5b eine Ansicht einiger Komponenten einer Anzündereinheit gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, teilweise im Schnitt;- 5b a view of some components of a primer unit according to a second embodiment of the invention, partly in section;

6 eine Schnittansicht eines Gasgenerators mit der Anzündereinheit gemäß 5b; und- 6 a sectional view of a gas generator with the ignition unit according to 5b ; and

7 eine Schnittansicht einer Anzündereinheit gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung.- 7 a sectional view of a primer unit according to a third embodiment of the invention.

1 zeigt eine Anzündereinheit 10 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, die insbesondere in einem Gasgenerator eines Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystems eingesetzt wird, wie er z. B. in 6 dargestellt ist und später beschrieben wird. Die Anzündereinheit 10 weist eine kugelförmige, im Tauchverfahren hergestellte Primärladung 14 auf, in die zwei langgestreckte elektrische Anschlußleitungen 16 hineinragen, die im Bereich der Primärladung 14 über einen Brückendraht 18 miteinander verbunden sind. Die Anschlußleitungen 16 umfassen bei der gezeigten Ausführungsform Brückendrahtträger 20 und Kontaktstifte 22, die außerhalb der Primärladung 14 an die Brückendrahtträger 20 angeschweißt sind. 1 shows a primer unit 10 According to a first embodiment of the invention, which is used in particular in a gas generator of a vehicle occupant restraint system, as z. In 6 is shown and described later. The ignition unit 10 has a spherical primary charge prepared by dipping 14 on, in the two elongated electrical leads 16 protrude in the primary charge 14 over a bridge wire 18 together are connected. The connection lines 16 comprise bridge wire girders in the embodiment shown 20 and contact pins 22 that are outside the primary charge 14 to the bridge wire girders 20 are welded.

Weiterhin ist ein Anzünderträger 24 aus Metall vorgesehen, der eine Öffnung 26 aufweist, durch die sich die Anschlußleitungen 16, hier speziell deren durch die Kontaktstifte 22 gebildeten Abschnitte, hindurch erstrecken. Zur Verbindung der Anschlußleitungen 16 mit dem Anzünderträger 24 ist ein Anzündersockel 28 aus Kunststoff vorgesehen, der durch gemeinsames Umspritzen der Anschlußleitungen 16 und eines die Öffnung 26 enthaltenden Abschnitts 30 des Anzünderträgers 24 gebildet ist und in dem die Anschlußleitungen 16 zumindest abschnittsweise gehalten sind. Der Anzündersockel 28 bildet dadurch auch eine Dichtung, die die Öffnung 26 verschließt.Furthermore, a Anzünderträger 24 made of metal, which has an opening 26 has, through which the connecting lines 16 , here especially by the contact pins 22 formed portions extend therethrough. For connecting the connecting cables 16 with the igniter carrier 24 is a lighter socket 28 made of plastic, which by co-molding of the leads 16 and one the opening 26 containing section 30 of the igniter carrier 24 is formed and in which the leads 16 are kept at least in sections. The firing socket 28 This also forms a seal that the opening 26 closes.

Wie aus 1 hervorgeht, erstreckt sich der Anzünderträger 24 seitlich wenigstens bis an die Außenseite der Anzündereinheit 10. Insbesondere steht der Anzünderträger 24 gegenüber den angrenzenden Bereichen der Anzündereinheit 10 nach außen vor und bildet einen Montagesockel zur Befestigung der Anzündereinheit 10 in einem Gasgenerator.How out 1 shows, the Anzünderträger extends 24 laterally at least to the outside of the ignition unit 10 , In particular, the Anzünderträger stands 24 opposite the adjacent areas of the ignition unit 10 outwards and forms a mounting base for fixing the igniter unit 10 in a gas generator.

Um die Primärladung 14 herum ist eine Sekundärladung 32 angeordnet, die durch eine Kappe 34 begrenzt wird, welche mit dem Anzündersockel 28 verbunden ist.To the primary charge 14 around is a secondary charge 32 arranged by a cap 34 is limited, which with the igniter socket 28 connected is.

Mit 36 ist eine mit Bezug auf die Primärladung 14 außerhalb des Anzünderträgers 24 angeordnete Schnittstelle für einen Stecker bezeichnet, die alternativ auch gemeinsam mit dem Anzündersockel 28 als Spritzgußteil hergestellt sein kann.With 36 is one with respect to the primary charge 14 outside of the igniter carrier 24 arranged interface for a connector referred to, alternatively, together with the Anzündersockel 28 can be made as an injection molding.

Die Anschlußleitungen 16, genauer die Brückendrahtträger 20, sind bereichsweise zu fahnenartigen dreieckigen Haltevorsprüngen 38 umgeformt, die bezüglich der Erstreckungsrichtung E der Anschlußleitungen 16 seitlich nach außen abstehen und sich über den Rand 40 der gemeinsamen Öffnung 26 hinaus erstrecken. Insbesondere werden die Brückendrahtträger 20 gemeinsam mit ihren Haltevorsprüngen 38 durch Stanzen hergestellt. Die Anschlußleitungen 16 verlaufen im Wesentlichen geradlinig und im Bereich der Haltevorsprünge 38 parallel zueinander. Insbesondere sind die Haltevorsprünge 38 einstückig an die Anschlußleitungen 16 (bzw. hier die Brückendrahtträger 20) angeformte Verbreiterungen, die bei der gezeigten Ausführungsform gemeinsam mit den Brückendrahtträgern 20 durch Stanzen hergestellt werden. Die Kontaktstifte 22 haben ein abgeflachtes Ende an dem sie an die Brückendrahtträger 20 angeschweißt oder gelötet werden.The connection lines 16 , more precisely the bridge wire girders 20 , are partially to flag-like triangular retaining projections 38 deformed, with respect to the direction of extension E of the leads 16 sideways outward and over the edge 40 the common opening 26 extend beyond. In particular, the bridge wire carriers 20 together with their retaining projections 38 produced by punching. The connection lines 16 are substantially rectilinear and in the region of the retaining projections 38 parallel to each other. In particular, the holding projections 38 in one piece to the connection lines 16 (or here the bridge wire carrier 20 ) integrally formed in the embodiment shown together with the bridge wire girders 20 be produced by punching. The contact pins 22 have a flattened end to which they connect to the bridge wire girders 20 welded or soldered.

3 zeigt die wesentlichen Teile der erfindungsgemäßen Anzündereinheit 10 im Vergleich zu einer Anzündereinheit 10' gemäß dem Stand der Technik (2), bei der die Brückendrahtträger 20' ohne Haltevorsprünge 38 ausgebildet sind. 3 shows the essential parts of the ignition unit according to the invention 10 compared to a primer unit 10 ' according to the prior art ( 2 ), at which the bridge wire girders 20 ' without holding projections 38 are formed.

Wie aus 4 hervorgeht, können bei der Ausgestaltung gemäß dem Stand der Technik in einem Brandfall, in dem der Kunststoff des Anzündersockels 28 zum Zeitpunkt der Zündung der Primärladung 14 bereits geschmolzen oder zumindest erweicht ist, die metallischen Anschlußleitungen 16' aufgrund des sich aufbauenden Drucks durch die Öffnung 26' aus dem Anzünderträger 24' heraustreten (siehe 4a, 4c).How out 4 As can be seen in the embodiment according to the prior art in a fire, in which the plastic of the lighter socket 28 at the time of ignition of the primary charge 14 already melted or at least softened, the metallic leads 16 ' due to the building up pressure through the opening 26 ' from the ignition carrier 24 ' emerge (see 4a . 4c ).

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung mit den Haltevorsprüngen 38, deren Außenkanten deutlich über den Rand 40 der Öffnung 26 vorstehen, verhindert das Ausstoßen der Anschlußleitungen 16 durch die Öffnung 26 (siehe 4b, 4d). Wenn sich die Anschlußleitungen 16 aufgrund des Innendrucks bezüglich der Darstellung der 4b nach unten bewegen, stoßen die Haltevorsprünge 38 am Anzünderträger 24 seitlich außerhalb der Öffnung 26 an und verkanten im Bereich der Öffnung 26 (4d).The embodiment of the invention with the retaining projections 38 whose outer edges are clearly above the edge 40 the opening 26 project, prevents the ejection of the leads 16 through the opening 26 (please refer 4b . 4d ). When the connection lines 16 due to the internal pressure with respect to the representation of 4b move down, the holding projections bump 38 at the ignition carrier 24 laterally outside the opening 26 and tilt in the area of the opening 26 ( 4d ).

5b zeigt die wesentlichen Komponenten einer Anzündereinheit 10 gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung, wobei im folgenden gleiche oder funktionsgleiche Bauteile gleiche Bezugszeichen tragen und lediglich auf die Unterschiede zur bisher beschriebenen Ausführungsform eingegangen wird. 5b shows the essential components of a primer unit 10 according to an alternative embodiment of the invention, wherein the same or functionally identical components bear the same reference numerals and only the differences from the previously described embodiment will be discussed below.

Bei der Anzündereinheit 10 der 5b (5a zeigt im Vergleich eine Anzündereinheit 10' gemäß dem Stand der Technik) werden die Anschlußleitungen 16 ausschließlich durch die Kontaktstifte 22 gebildet, an denen die hier rechteckigen Haltevorsprünge 38 angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform sind die Haltevorsprünge 38 einstückig an die Kontaktstifte 22 angeformt und in einem zusätzlichen Prozeßschritt durch Prägen oder Stauchen hergestellt. Hinsichtlich des Verhaltens im Brandfall wird auf die Darstellung der 4 verwiesen.At the ignition unit 10 of the 5b ( 5a shows in comparison a primer unit 10 ' according to the prior art) are the leads 16 exclusively through the contact pins 22 formed, where the here rectangular retaining projections 38 are arranged. In this embodiment, the retaining projections 38 integral to the contact pins 22 formed and produced in an additional process step by embossing or upsetting. With regard to the behavior in case of fire is on the representation of the 4 directed.

6 zeigt einen Gasgenerator 42, in dem mittig die Anzündereinheit 10 (hier insbesondere in der Ausgestaltung nach 5b) angeordnet ist. Die die Sekundärladung 32 umgebende Kappe 34 grenzt an eine mit einer Verstärkerladung gefüllte Verstärkerladungskammer 44 an, wobei eine die Verstärkerladungskammer 44 begrenzende Hülse 46, die mehrere Überströmöffnungen 48 hat, auf die Anzündereinheit 10 bzw. den Anzündersockel 28 aufgesetzt ist. Die Verstärkerladungskammer 44 ist von einer Brennkammer 50 umgeben, die mit einem schematisch gezeigten Treibstoff 52 in Tablettenform gefüllt ist und außenseitig an einen Filter 54 angrenzt. Der Gasgenerator 42 wird durch ein Gehäuse 56 begrenzt, das an seiner Umfangswand mehrere Ausströmöffnungen 58 aufweist, die im Einbauzustand durch eine Verdämmfolie 60 vor Feuchteeintritt geschützt sind. Der Anzünderträger 24 bildet hier einen Teil des Gehäuses 56 des Gasgenerators 42, namentlich dessen Bodenplatte. 6 shows a gas generator 42 in the middle of the ignition unit 10 (here in particular in the embodiment according to 5b ) is arranged. The the secondary charge 32 surrounding cap 34 Adjacent to an amplifier charge chamber filled with an amplifier charge 44 one of which is the booster charge chamber 44 limiting sleeve 46 that have several overflow openings 48 has, on the primer unit 10 or the firing socket 28 is attached. The booster charge chamber 44 is from a combustion chamber 50 surrounded with a schematically shown fuel 52 filled in tablet form and on the outside of a filter 54 borders. The gas generator 42 is through a housing 56 be borders, on its peripheral wall several outflow openings 58 which, in the installed state by a Dämämmfolie 60 protected against ingress of moisture. The ignition carrier 24 forms here a part of the housing 56 of the gas generator 42 especially the bottom plate.

Bei Aktivierung des Gasgenerators 42 wird in bekannter Weise ein Gas erzeugt, welches durch die Ausströmöffnungen 58 nach außen gelangt und zum Beispiel dazu dient, einen Gassack eines Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystems zu befüllen.When activating the gas generator 42 In a known manner, a gas is generated, which flows through the outflow openings 58 comes to the outside and serves, for example, to fill a gas bag of a vehicle occupant restraint system.

Bei der Ausführungsform nach 7 ist im Anzünderträger 24 für jede Anschlußleitung 16 eine eigene Öffnung 26 vorgesehen, durch die sich die entsprechend zugeordnete Anschlußleitung 16 hindurch erstreckt. Jede Anschlußleitung 16 hat einen Haltevorsprung 38, der entsprechend hergestellt oder ausgeführt sein kann, wie anhand der vorhergehenden Figuren auch beschrieben. Jede einzelne Anschlußleitung 16 kann aufgrund des ihr zugeordneten Haltevorsprungs 38 nicht durch ihre Öffnung 26 nach dem Zünden hindurchtreten, da die Haltevorsprünge über den Rand der ihr zugeordneten Öffnung 26 vorstehen.In the embodiment according to 7 is in the ignition carrier 24 for each connection line 16 a separate opening 26 provided by the correspondingly assigned connection line 16 extends through. Each connection line 16 has a holding projection 38 , which may be made or executed according to, as also described with reference to the preceding figures. Every single connection line 16 can due to the associated retaining projection 38 not through her mouth 26 pass after ignition, as the retaining projections over the edge of its associated opening 26 protrude.

Natürlich wäre es auch möglich, mehrere nebeneinander angeordnete Anzünder im selben Anzünderträger 26 zu verbauen, so daß mehr als zwei Anschlußleitungen 16 durch den Anzünderträger 24 hindurchtreten. Dabei können auch mehr als zwei Anschlußleitungen durch dieselbe Öffnung 26 ragen.Of course it would also be possible to have several juxtaposed lighters in the same igniter carrier 26 to obstruct so that more than two leads 16 through the ignition carrier 24 pass. It can also more than two leads through the same opening 26 protrude.

Auch bei dieser Ausführungsform verlaufen die Anschlußleitungen 16 im Bereich des Anzündersockels 28 und des Anzünderträgers 24 geradlinig und parallel zueinander.Also in this embodiment, the leads extend 16 in the area of the igniter socket 28 and the igniter carrier 24 straight and parallel to each other.

Alternativ können auch mehr als zwei Anschlußleitungen 24 vorgesehen sein und sich durch eine gemeinsame oder einzelne Öffnungen 26 erstrecken. Ferner könnte sich auch nur eine Anschlußleitung 24 durch die Öffnung 26 erstrecken, wogegen die andere z. B. den metallenen Anzünderträger 24 als Massekontakt berührt (siehe unterbrochene Linien in 7 am rechten Haltevorsprung 38) und an der Oberseite des Anzünderträgers 24 endet, also nicht in die Öffnung 26 ragt.Alternatively, more than two leads 24 be provided and through a common or single openings 26 extend. Furthermore, could also only a connection line 24 through the opening 26 extend, whereas the other z. B. the metallic Anzünderträger 24 touched as ground contact (see broken lines in 7 on the right retaining projection 38 ) and at the top of the igniter carrier 24 ends, so not in the opening 26 protrudes.

Es versteht sich von selbst, daß auch die Anzündereinheit 10 gemäß 1 oder 7 im Gasgenerator 42 der 6 eingesetzt werden kann.It goes without saying that the igniter unit 10 according to 1 or 7 in the gas generator 42 of the 6 can be used.

Claims (17)

Anzündereinheit für einen Gasgenerator (42) mit wenigstens einer Primärladung (14), wenigstens einer langgestreckten elektrischen Anschlußleitung (16), die im Bereich der Primärladung (14) über einen Brückendraht (18) mit einer weiteren Anschlussleitung (16) oder einem metallischen, leitenden Kontakt verbunden ist, und einem Anzünderträger (24) aus Metall, der sich seitlich bis an die Außenseite der Anzündereinheit (10) erstreckt und einen Montagesockel zur Befestigung der Anzündereinheit (10) bildet und wenigstens eine Öffnung (26) aufweist, durch die sich wenigstens eine Anschlußleitung (16) hindurch erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Anschlußleitung (16) einen zwischen der Primärladung (14) und dem Anzünderträger (24) angeordneten Haltevorsprung (38) aufweist, der als Verbreiterung ausgebildet ist und bezüglich der Erstreckungsrichtung (E) der zugeordneten Anschlußleitung (16) seitlich nach außen absteht und sich über einen Rand (40) der zugeordneten Öffnung (26) hinaus erstreckt.Igniter unit for a gas generator ( 42 ) with at least one primary charge ( 14 ), at least one elongated electrical connection line ( 16 ), which are in the range of the primary charge ( 14 ) via a bridge wire ( 18 ) with another connecting cable ( 16 ) or a metallic, conductive contact, and a Anzünderträger ( 24 ) made of metal, which extends laterally to the outside of the ignition unit ( 10 ) and a mounting base for fixing the ignition unit ( 10 ) and at least one opening ( 26 ), through which at least one connecting line ( 16 ), characterized in that at least one connecting line ( 16 ) one between the primary charge ( 14 ) and the ignition carrier ( 24 ) arranged retaining projection ( 38 ), which is designed as a widening and with respect to the extension direction (E) of the associated connecting line ( 16 ) protrudes laterally outwards and over an edge ( 40 ) of the associated opening ( 26 ) extends. Anzündereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Anschlußleitung (16) jeweils wenigstens einen Haltevorsprung aufweist.Igniter unit according to Claim 1, characterized in that each connecting line ( 16 ) each having at least one retaining projection. Anzündereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Anschlußleitung (16) eine eigene, ihr zugeordnete Öffnung (26) aufweist, durch die sie sich erstreckt.Igniter unit according to Claim 1 or 2, characterized in that each connecting line ( 16 ) has its own opening ( 26 ), through which it extends. Anzündereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich mehrere Anschlußleitungen (16) durch eine gemeinsame Öffnung (26) erstrecken.Igniter unit according to Claim 1 or 2, characterized in that a plurality of connection lines ( 16 ) through a common opening ( 26 ). Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußleitungen (16) geradlinig verlaufen.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the connection lines ( 16 ) run straight. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußleitungen (16) im Bereich der Haltevorsprünge (38) parallel zueinander verlaufen.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the connection lines ( 16 ) in the region of the retaining projections ( 38 ) parallel to each other. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Öffnung (26) im Anzünderträger (24) durch eine Dichtung verschlossen ist.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one opening ( 26 ) in the ignition carrier ( 24 ) is closed by a seal. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußleitungen (16) zumindest abschnittsweise in einem mit dem Anzünderträger (24) verbundenen Anzündersockel (28) gehalten sind.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the connection lines ( 16 ) at least in sections in one with the Anzünderträger ( 24 ) associated firing socket ( 28 ) are held. Anzündereinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzündersockel (28) durch gemeinsames Umspritzen der Anschlußleitungen (16) und eines die wenigstens eine Öffnung (26) enthaltenden Abschnitts (30) des Anzünderträgers (24) gebildet ist.Igniter unit according to Claim 8, characterized in that the lighter base ( 28 ) by co-molding of the leads ( 16 ) and one the at least one opening ( 26 ) containing section ( 30 ) of the igniter carrier ( 24 ) is formed. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorsprünge (38) einstückig an die Anschlußleitungen (16) angeformte Verbreiterungen sind.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the holding projections ( 38 ) in one piece to the connecting lines ( 16 ) are widened extensions. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußleitungen (16) Kontaktstifte (22) umfassen, an denen die Haltevorsprünge (38) angeordnet sind.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the connection lines ( 16 ) Contact pins ( 22 ), on which the retaining projections ( 38 ) are arranged. Anzündereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußleitungen (16) Brückendrahtträger (20) umfassen, an denen die Haltevorsprünge (38) angeordnet sind.Igniter unit according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the connection lines ( 16 ) Bridge wire carrier ( 20 ), on which the retaining projections ( 38 ) are arranged. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorsprünge (38) durch Stanzen hergestellt sind.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the holding projections ( 38 ) are produced by punching. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorsprünge (38) durch Prägen oder Stauchen hergestellt sind.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the holding projections ( 38 ) are produced by embossing or upsetting. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzünderträger (24) seitlich gegenüber den angrenzenden Bereichen der Anzündereinheit (10) nach außen vorsteht.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the ignition carrier ( 24 ) laterally opposite the adjacent areas of the ignition unit ( 10 ) protrudes outwards. Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzünderträger (24) den Montagesockel zur Befestigung der Anzündereinheit (10) am Gasgenerator (42) bildet.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the ignition carrier ( 24 ) the mounting base for mounting the igniter unit ( 10 ) on the gas generator ( 42 ). Anzündereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Anzünderträger (24) um eine Bodenplatte des Gasgenerators (42) handelt.Igniter unit according to one of the preceding claims, characterized in that it is in the ignition carrier ( 24 ) around a bottom plate of the gas generator ( 42 ).
DE102007019285A 2007-03-21 2007-04-24 Igniter unit for a gas generator Active DE102007019285B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007019285A DE102007019285B4 (en) 2007-03-21 2007-04-24 Igniter unit for a gas generator
EP20080005351 EP1972883B1 (en) 2007-03-21 2008-03-20 Ignition unit for a gas generator

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007013532 2007-03-21
DE102007013532.9 2007-03-21
DE102007019285A DE102007019285B4 (en) 2007-03-21 2007-04-24 Igniter unit for a gas generator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007019285A1 DE102007019285A1 (en) 2008-09-25
DE102007019285B4 true DE102007019285B4 (en) 2009-04-16

Family

ID=39713247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007019285A Active DE102007019285B4 (en) 2007-03-21 2007-04-24 Igniter unit for a gas generator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007019285B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012217070A1 (en) * 2012-09-21 2014-03-27 Karsten Schwuchow Igniter carrier, ignition unit and method for producing an ignition unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435319A1 (en) * 1994-10-01 1996-04-04 Temic Bayern Chem Airbag Gmbh Ignition unit for a gas generator of a passive restraint system
DE19914241A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Nico Pyrotechnik Ignition device for airbags in motor vehicles has advanced ignition unit to ignite propellant when ambient temperature has reached 170oC
EP1541429A1 (en) * 2002-07-19 2005-06-15 Nippon Kayaku Kabushiki Kaisha Gas generator

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435319A1 (en) * 1994-10-01 1996-04-04 Temic Bayern Chem Airbag Gmbh Ignition unit for a gas generator of a passive restraint system
DE19914241A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Nico Pyrotechnik Ignition device for airbags in motor vehicles has advanced ignition unit to ignite propellant when ambient temperature has reached 170oC
EP1541429A1 (en) * 2002-07-19 2005-06-15 Nippon Kayaku Kabushiki Kaisha Gas generator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007019285A1 (en) 2008-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60125443T2 (en) Electrical connection system
EP0988172B1 (en) Car seat with displaceable headrest
DE102009008673B3 (en) Punched feedthrough element with soldered contact pin
DE102005001515B4 (en) Electrical connector
DE19500959C2 (en) Electrical connector
DE102007014044A1 (en) Waterproof electrical connector
EP1164349A1 (en) Ignition unit for a passenger protection device of a motor vehicle
DE102010011150A1 (en) Fuse for motor vehicle power line
DE102013211409A1 (en) Distance sensor for a motor vehicle and arrangement of several distance sensors
DE102009016756A1 (en) shield connector
WO2011160620A2 (en) Connector for electrically contacting an electrical assembly for a motor vehicle
EP0904613A1 (en) Connector with a strip connector fitted with electrical components, method for the production thereof
DE102017109208A1 (en) LIGHTER SUPPORT, ASSEMBLY, GAS GENERATOR AND METHOD FOR PRODUCING A GAS GENERATOR
WO2014191295A1 (en) Steering wheel unit
DE10120226A1 (en) Battery clamp and battery
DE102012023877A1 (en) PYROTECHNICAL ACTUATOR ASSEMBLY AND GASSACK MODULE WITH SUCH A ACTUATOR ASSEMBLY GROUP
DE102007019285B4 (en) Igniter unit for a gas generator
DE102008052399B4 (en) Gas generator for a safety device in a vehicle
EP2437352B1 (en) Solder joint
DE102010008159A1 (en) Horn activation device
DE19512113C2 (en) Dimensionally stabilized battery cable
DE102015004166A1 (en) GAS GENERATOR ASSEMBLY, GASSACK MODULE AND PERSONAL PROTECTION SYSTEM, AS WELL AS MANUFACTURING METHOD
EP1972883B1 (en) Ignition unit for a gas generator
DE60103321T2 (en) Pyrotechnic igniter with an electrical or electronic component and / or with a connector
DE102007057444A1 (en) Connecting means for flexible electrical connection of printed circuit boards

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZF AIRBAG GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TRW AIRBAG SYSTEMS GMBH, 84544 ASCHAU, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE