DE102007017925A1 - Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor - Google Patents

Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor Download PDF

Info

Publication number
DE102007017925A1
DE102007017925A1 DE102007017925A DE102007017925A DE102007017925A1 DE 102007017925 A1 DE102007017925 A1 DE 102007017925A1 DE 102007017925 A DE102007017925 A DE 102007017925A DE 102007017925 A DE102007017925 A DE 102007017925A DE 102007017925 A1 DE102007017925 A1 DE 102007017925A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
unit according
unit
rotor
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007017925A
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo Isert
Hubert Scheich
Hans Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isel Automation & Co KG GmbH
Original Assignee
Isel Automation & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isel Automation & Co KG GmbH filed Critical Isel Automation & Co KG GmbH
Priority to DE102007017925A priority Critical patent/DE102007017925A1/en
Publication of DE102007017925A1 publication Critical patent/DE102007017925A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/16Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields
    • H02K5/173Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using bearings with rolling contact, e.g. ball bearings
    • H02K5/1735Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using bearings with rolling contact, e.g. ball bearings radially supporting the rotary shaft at only one end of the rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/14Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load
    • F16C19/16Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with a single row of balls
    • F16C19/163Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with a single row of balls with angular contact
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/60Raceways; Race rings divided or split, e.g. comprising two juxtaposed rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2380/00Electrical apparatus
    • F16C2380/26Dynamo-electric machines or combinations therewith, e.g. electro-motors and generators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K26/00Machines adapted to function as torque motors, i.e. to exert a torque when stalled
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/102Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with friction brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

The rotational unit (10) has a torque motor (20) arranged within a housing (62) and provided with a stator (22) and a rotor (24). A bearing unit (LE) is connected with the housing and the torque motor, where the bearing unit is arranged at an end of the housing and has an inner ring (28) and an outer ring (30). Tracks (52, 56, 58) are arranged between the inner and outer rings, where rolling elements (60) roll on the tracks. The outer ring is removably connected with the housing, and the inner ring is removably connected with the stator or the rotor of the torque motor.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rotationseinheit gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The The invention relates to a rotary unit according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Rotationseinheit findet beispielsweise in Werkzeugmaschinen für Bearbeitungsaufgaben, Positionieraufgaben oder Messaufgaben Verwendung, etwa als Dreheinheit für Rundtische, als Dreheinheit für Dreh- oder Fräsmaschinen oder als horizontal oder vertikal angeordnete Dreh- oder Schwenkeinheit für Vorrichtungen. Je nach Einsatzzweck erfolgt der Antrieb der Rotationseinheit elektromotorisch durch einen Schrittmotor oder Servomotor.A Such rotation unit finds, for example, in machine tools for editing tasks, Positioning tasks or measuring tasks Use, for example as a turntable for round tables, as a turntable for Turning or milling machines or as horizontally or vertically arranged rotary or pivoting unit for devices. Depending on the purpose of the drive of the rotation unit is carried out by electric motor by a stepper motor or servomotor.

Der Rotor eines solchen Motors wird bekanntlich mittels eines Wälzlagerpaares innerhalb eines Gehäuses der Rotationseinheit gelagert. Derartige Wälzlagerpaare stellen jedoch für die Hersteller solcher Rotationseinheiten relativ teure Zukaufteile dar, die den Preis der Rotationseinheiten wesentlich beeinflussen.Of the Rotor of such an engine is known by means of a roller bearing pair within a housing stored the rotation unit. However, such roller bearing pairs provide for the Manufacturers of such rotary units are relatively expensive purchased parts, which significantly affect the price of rotation units.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Rotationseinheit mit einem einfacheren und kostengünstigeren Aufbau bereit zu stellen, der eine hohe statische Steifigkeit aufweist. Die Rotationseinheit soll ferner flexibel konfigurierbar und an die verschiedensten Aufgaben individuell anpassbar sein.Of the The present invention is therefore based on the object, a rotation unit with a simpler and more cost-effective structure to provide which has a high static stiffness. The rotation unit should also be flexibly configurable and to a variety of tasks be customizable.

Hauptmerkmale der Erfindung sind im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben. Ausgestaltungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 22.main features The invention are specified in the characterizing part of claim 1. Embodiments are the subject of claims 2 to 22.

Bei einer Rotationseinheit mit einem Gehäuse, einem Drehmomentmotor, der innerhalb des Gehäuses angeordnet ist und einen Stator und einen Rotor aufweist, und mit einer mit dem Gehäuse und dem Drehmomentmotor verbundenen Lagereinheit, die an einem Ende des Gehäuses angeordnet ist und einen Innenring und einen Außenring aufweist, wobei der Außenring konzentrisch zum Innenring angeordnet ist und wobei zwischen dem Innenring und dem Außenring Laufbahnen angeordnet sind, auf denen Wälzkörper (60) abrollen, sieht die Erfindung vor, dass der Außenring mit dem Gehäuse und der Innenring mit einem Teil des Drehmomentmotors lösbar verbunden ist.In a rotary unit having a housing, a torque motor disposed inside the housing and having a stator and a rotor, and a bearing unit connected to the housing and the torque motor disposed at one end of the housing and having an inner ring and an outer ring wherein the outer ring is arranged concentrically to the inner ring and wherein between the inner ring and the outer ring raceways are arranged, on which rolling elements ( 60 ) roll, the invention provides that the outer ring with the housing and the inner ring with a portion of the torque motor is detachably connected.

Die erfindungsgemäße Rotationseinheit setzt sich mithin aus mehreren Modulen zusammen, nämlich einem Motormodul in Form des Torque- bzw. Drehmomentmotors und einem Lagermodul. Sämtliche Module lassen sich unabhängig voneinander vorfertigen und – je nach Kundenwunsch und/oder Einsatzzweck – individuell zu einer vollständigen Antriebseinheit zusammensetzen. Dadurch werden nicht nur die Herstellkosten reduziert. Auch Lagerhaltung und Logistik werden erheblich vereinfacht, weil keine vorgefertigten Rotationseinheiten mehr bevorratet werden müssen. Jede Rotationseinheit lässt sich vielmehr rasch und bequem an die unterschiedlichsten Kundenspezifikationen anpassen, sei es, dass die Einheit in unterschiedlichen Größen zusammengestellt wird, sei es, dass sie mit weiteren Modulen ausgestattet wird.The rotation unit according to the invention sets Therefore, together from several modules, namely a motor module in shape Torque or torque motor and a bearing module. All Modules can be independently prefabricate each other and - ever according to customer requirements and / or purpose - individually to a complete drive unit put together. This not only reduces the manufacturing costs. Also warehousing and logistics are greatly simplified because no prefabricated rotation units more need to be stored. each Rotation unit can be rather quickly and conveniently to the most diverse customer specifications adapt, be it that the unit is put together in different sizes will be, if it is equipped with other modules.

Die Erfindung sieht weiter vor, dass der Innenring mit dem Stator oder mit dem Rotor des Drehmomentmotors lösbar verbunden ist. Die Rotationseinheit lässt sich damit sowohl als Innenläufer als auch als Außenläufer ausbilden.The The invention further provides that the inner ring with the stator or is releasably connected to the rotor of the torque motor. The rotation unit let yourself thus both as an internal rotor as well as external runners train.

Eine wichtige Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Außenring der Lagereinheit an das Gehäuse der Rotationseinheit stufenlos festziehbar ist, so dass beim Festziehen des Außenrings an das Gehäuse eine Verspannung der Lagereinheit stufenlos einstellbar ist.A important development of the invention provides that the outer ring the bearing unit to the housing the rotation unit is infinitely tightened, so that when tightening of the outer ring to the housing a tension of the bearing unit is infinitely adjustable.

Die erfindungsgemäße Rotationseinheit weist einen kompakten Aufbau auf, der mit nur einer einzigen Lagereinheit als integriertem Speziallager an einem Ende der Rotationseinheit auskommt. Dies ergibt einen wesentlichen Preisvorteil gegenüber anderen Antrieben.The has rotation unit according to the invention a compact design, with only a single storage unit as an integrated special bearing at one end of the rotation unit gets along. This gives a significant price advantage over others Drives.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Gehäuse der Rotationseinheit am lagerseitigen Ende mit einem Außengewinde zur Aufnahme eines Außen rings der Lagereinheit mit einem korrespondierenden Innengewinde versehen. Dabei ist das Gehäuse zweckmäßigerweise als kostengünstiges Rohrprofil ausgebildet.In a preferred embodiment The invention is the housing the rotation unit at the bearing end with an external thread for receiving an outer ring the bearing unit provided with a corresponding internal thread. Here is the case expediently as cost-effective Tube profile formed.

In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Lagereinheit einen zweiteiligen Außenring und einen einteiligen Innenring, wobei der Außenring einen äußeren Flanschring und einen zum Flanschring axial verschiebbar angeordneten Lagerring aufweist, der an der Innenseite des Flanschrings gleitend angeordnet ist. Der Flanschring ist dabei am gehäuseseitigen Ende mit einem Innengewinde versehen, der zum Außengewinde des Gehäuses der Rotationseinheit korrespondiert.In a further preferred embodiment According to the invention, the bearing unit comprises a two-part outer ring and a one-piece inner ring, wherein the outer ring an outer flange and a bearing ring axially displaceable to the flange ring arranged which slidably disposed on the inside of the flange is. The flange is at the housing end with an internal thread provided to the external thread of housing the rotation unit corresponds.

In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Rotationseinheit ferner eine Sensoreinheit zur Drehzahl- oder Drehwinkelmessung, die vorzugsweise innerhalb des Gehäuses an der der Lagereinheit abgewandten Stirnseite des Drehmomentmotors angeordnet ist. Die Sensoreinheit ist dabei vorzugsweise als Drehwinkelgeber ausgebildet. Sie umfaßt ein Zahnrad und eine Platine, die über den Umfang mit mehreren Sensoren, beispielsweise Hallsensoren versehen ist. Diese liegen bevorzugt in gleichmäßigen Abständen zueinander. Auf der Platine befindet sich ferner eine elektronische Schaltung, um die von den Sensoren erzeugten Signale zu verarbeiten und ggf. auszuwerten oder an eine Auswerteeinheit weiterzuleiten.In a further preferred embodiment of the invention, the rotation unit further comprises a sensor unit for speed or rotation angle measurement, which is preferably arranged within the housing on the side facing away from the bearing unit of the torque motor. The sensor unit is preferably designed as a rotary encoder. It comprises a gear and a board, which is provided over the circumference with a plurality of sensors, such as Hall sensors. These are preferably at uniform intervals zueinan of the. On the board is also an electronic circuit to process the signals generated by the sensors and possibly evaluate or forward to an evaluation.

In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Rotationseinheit ferner eine Bremseinheit, die vorzugsweise an dem der Lagereinheit gegenüber liegenden Ende des Gehäuses angeordnet ist. Die Bremseinheit ist dabei vorzugsweise als Wirbelstrombremse mit einem Rotor und einem Stator ausgebildet. Diese Bremseinheit dient dazu, den Drehmomentmotor abzubremsen und/oder in einer erreichten Drehwinkelstellung zu arretieren.In a further preferred embodiment According to the invention, the rotation unit further comprises a brake unit, which preferably arranged on the bearing unit opposite the end of the housing is. The brake unit is preferably as eddy current brake formed with a rotor and a stator. This brake unit is used to decelerate the torque motor and / or reach it in one Lock the angular position.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Es zeigen:Further Features, details and advantages of the invention will become apparent the wording of the claims as well as from the following description of exemplary embodiments with reference to FIG Drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rotationseinheit, 1 a perspective view of a first embodiment of the rotation unit according to the invention,

2 eine weitere perspektivische Ansicht der in 1 dargestellten Ausführungsform der Rotationseinheit, 2 another perspective view of in 1 illustrated embodiment of the rotation unit,

3 eine perspektivische Schnittansicht der in 1 dargestellten Ausführungsform der Rotationseinheit, 3 a perspective sectional view of the in 1 illustrated embodiment of the rotation unit,

4 eine Vorderansicht einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rotationseinheit und 4 a front view of a second embodiment of the rotation unit according to the invention and

5 eine Querschnittsansicht der in 4 dargestellten Ausführungsform der Rotationseinheit bezüglich der Schnittebene A-A. 5 a cross-sectional view of in 4 illustrated embodiment of the rotation unit with respect to the cutting plane AA.

Gleiche Bezugszeichen beziehen sich nachfolgend auf gleiche oder gleichartige Bauteile.Same Reference numerals refer to the same or similar Components.

Die in der perspektivischen Schnittansicht der 3 dargestellte im Wesentlichen zylinderförmige Rotationseinheit 10 umfasst ein Gehäuse 62 aus einem Rohrprofil aus vorzugsweise Aluminium, einen zylinderförmigen Drehmomentmotor bzw. Torquemotor 20 als elektrische Antriebseinheit, der innerhalb des Gehäuses 62 und konzentrisch zum selben angeordnet ist, und eine an einem Ende des Gehäuses 62 koaxial zum selben angeordnete und mit dem Gehäuse 62 und dem Drehmomentmotor 20 verbundene ringförmige Lagereinheit LE.The in the perspective sectional view of 3 illustrated substantially cylindrical rotary unit 10 includes a housing 62 from a tubular profile of preferably aluminum, a cylindrical torque motor or torque motor 20 as an electric drive unit, inside the housing 62 and concentric with the same, and one at one end of the housing 62 coaxial with the same and with the housing 62 and the torque motor 20 connected annular bearing unit LE.

Das Gehäuse 62 ist am lagerseitigen Ende geringfügig abgesetzt und vorteilhafterweise mit einem feinen Außengewinde 63 zur Aufnahme der Lagereinheit LE versehen.The housing 62 is slightly offset at the bearing end and advantageously with a fine external thread 63 provided for receiving the storage unit LE.

Der als Innenläufer ausgeführte Drehmomentmotor 20 umfasst einen Stator 22 und einen zum Stator 22 innen liegend angeordneten Rotor 24. Der Stator 22, der am Außenumfang gegenüber dem Gehäuse 62 fixiert ist, bildet einen zylinderförmigen Körper mit einer Vielzahl von radial nach innen ausgerichteten Stegen, zwischen denen einzeln gewickelte Spulen 22a eingeschoben sind. Der Rotor 24 besteht vorzugsweise aus einer Hohlwelle 26, die am Außenumfang in einem vom Stator 22 umschlossen Bereich mit Permanentmagneten 25 versehen ist.The torque motor designed as an internal rotor 20 includes a stator 22 and one to the stator 22 inside lying rotor 24 , The stator 22 , on the outer circumference opposite the housing 62 is fixed, forms a cylindrical body having a plurality of radially inwardly directed webs, between which individually wound coils 22a are inserted. The rotor 24 preferably consists of a hollow shaft 26 on the outer circumference in one of the stator 22 enclosed area with permanent magnets 25 is provided.

Die Funktionsweise des Drehmomentmotors 20 als solchem ist dem Fachmann bekannt und wird daher nachfolgend nicht erläutert.The functioning of the torque motor 20 as such is known to those skilled in the art and is therefore not explained below.

Die Lagereinheit LE ist als Vierpunktlager mit Fettschmierung ausgeführt und umfasst einen Innenring 28 und einen Außenring 30, wobei der Außenring 30 konzentrisch zum Innenring 28 angeordnet ist. Zwischen dem Innenring 28 und dem Außenring 30 sind Laufbahnen 52, 56, 58 angeordnet, auf denen vorzugsweise Kugeln 60 als Wälzkörper abrollen, die mittels eines nicht dargestellten Käfigs zueinander gleich bleibend beabstandet sind. Grundsätzlich sind auch andere Wälzkörperformen anstelle der Kugelform denkbar.The bearing unit LE is designed as a four-point bearing with grease lubrication and includes an inner ring 28 and an outer ring 30 , where the outer ring 30 concentric with the inner ring 28 is arranged. Between the inner ring 28 and the outer ring 30 are careers 52 . 56 . 58 arranged on which preferably balls 60 Roll as rolling elements, which are spaced from one another by means of a cage, not shown to each other. In principle, other Wälzkörperformen instead of the spherical shape are conceivable.

Der Außenring 30 ist dabei zweckmäßigerweise zweiteilig ausgeführt und umfasst einen äußeren Flanschring 32 und einen zum Flanschring 32 axial verschiebbar angeordneten Lagerring 34, der an der Innenseite des Flanschrings 32 gleitend angeordnet ist. Sowohl der Flanschring 32 als auch der Lagerring 34 weisen jeweils eine eben ausgeführte Wälzkörperlaufbahn 56, 58 auf. Diese beiden Wälzkörperlaufbahnen 56, 58 bilden zusammen ein v-förmiges Laufbahnenpaar 56, 58 mit in einem Winkel von 90° zueinander angeordneten Laufbahnen 56, 58, die durch die Kugeln 60 von einander beabstandet sind. Der Flanschring 32 ist am gehäuseseitigen Ende mit einem zweckmäßiger feinen Innengewinde 33 versehen, das korrespondierend zum Außengewinde 63 des Gehäuses 62 ausgebildet ist. Ferner weist der Flanschring 32 am Außenumfang einen Flanschkragen 38 auf, der mit in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern 44 versehen ist.The outer ring 30 is expediently made in two parts and includes an outer flange ring 32 and one to the flange ring 32 axially displaceable arranged bearing ring 34 on the inside of the flange ring 32 is slidably disposed. Both the flange ring 32 as well as the bearing ring 34 each have a newly executed rolling body career 56 . 58 on. These two Wälzkörperlaufbahnen 56 . 58 together form a v-shaped pair of tracks 56 . 58 with at an angle of 90 ° to each other arranged raceways 56 . 58 passing through the balls 60 are spaced from each other. The flange ring 32 is at the housing end with a convenient fine internal thread 33 provided, which corresponds to the external thread 63 of the housing 62 is trained. Furthermore, the flange ring 32 on the outer circumference a flange collar 38 on, with evenly spaced through holes 44 is provided.

Der Außenumfang des nicht abgesetzten Bereiches des Gehäuses 62 entspricht dem Außenumfang des gehäuseseitigen Endes des Flanschrings 32.The outer circumference of the non-stepped portion of the housing 62 corresponds to the outer circumference of the housing-side end of the flange ring 32 ,

Der Innenring 28 hingegen ist einteilig ausgebildet und sitzt stirnseitig auf der Hohlwelle 26 des Rotors 24. Dabei ist der Innenring 28 am Umfang über in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern 42 mittels Zylinderschrauben 61 mit der Hohlwelle 26 verschraubt. Der Innendurchmesser des Innenrings 28 entspricht dem Innendurchmesser der Hohlwelle 26, so dass die Innenfläche 46 des Innenrings 28 bündig mit der Innenfläche 48 der Hohlwelle 26 abschließt. An der dem Außenring 30 zugewandten Wälzkörperseite weist der Innenring 28 zwei eben ausgeführte Wälzkörperlaufbahnen 52 auf, die zusammen ebenfalls ein v-förmiges Laufbahnenpaar mit in einem Winkel von 90° zueinander angeordneten Laufbahnen 52 bilden, die durch eine umlaufende Nut 53 von einander beabstandet sind. Zudem weist der Innenring 28 an dieser Wälzkörperseite zu beiden Seiten der Laufbahnen 52, 56, 58 jeweils eine umlaufende Nut 54 für einen Dichtungsring 55 auf. Der Innenring 28 weist am Außenumfang ebenfalls einen Flanschkragen 36 auf, der mit in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern 40 versehen ist. Die Wälzkörperlaufbahnen 52, 56, 58 der beiden Lagerringe 28, 30 sind entweder lasergehärtet oder entsprechend beschichtet.The inner ring 28 however, is integrally formed and sits frontally on the hollow shaft 26 of the rotor 24 , Here is the inner ring 28 on the circumference over at regular intervals to each other arranged through holes 42 by means of cylinder screws 61 with the hollow shaft 26 screwed. The inner diameter of the inner ring 28 corresponds to the inside diameter of the hollow shaft 26 so that the inner surface 46 of the inner ring 28 flush with the inner surface 48 the hollow shaft 26 concludes. At the outer ring 30 facing Wälzkörperseite has the inner ring 28 two newly executed Wälzkörperlaufbahnen 52 on, which together also a v-shaped pair of tracks with at an angle of 90 ° to each other arranged raceways 52 form by a circumferential groove 53 are spaced from each other. In addition, the inner ring 28 on this Wälzkörperseite on both sides of the raceways 52 . 56 . 58 each a circumferential groove 54 for a sealing ring 55 on. The inner ring 28 also has a flange collar on the outer circumference 36 on, with evenly spaced through holes 40 is provided. The rolling element raceways 52 . 56 . 58 the two bearing rings 28 . 30 are either laser-hardened or coated accordingly.

Die Rotationseinheit 10 weist ferner eine Sensoreinheit SE zur Drehzahl- oder Drehwinkelmessung auf, die innerhalb des Gehäuses 62 vorzugsweise an der der Lagereinheit LE abgewandten Stirnseite des Drehmomentmotors 20 angeordnet ist. Diese Sensoreinheit SE ist vorzugsweise als Drehwinkelgeber ausgebildet und umfasst ein Zahnrad 66 und eine Platine 64. Die Platine 64 ist als Ringscheibe ausgebildet und konzentrisch zur Hohlwelle 26 des Rotors 24 angeordnet, während das Zahnrad 66 auf der Hohlwelle 26 konzentrisch zur Platine 64 angeordnet ist.The rotation unit 10 also has a sensor unit SE for speed or angle measurement, which within the housing 62 preferably on the bearing unit LE remote from the end face of the torque motor 20 is arranged. This sensor unit SE is preferably designed as a rotary encoder and includes a gear 66 and a board 64 , The board 64 is designed as an annular disc and concentric with the hollow shaft 26 of the rotor 24 arranged while the gear 66 on the hollow shaft 26 concentric with the board 64 is arranged.

Die Platine 64 ist mit mehreren Hallsensoren 68 versehen, die über den Umfang der Platine 64 derart zueinander angeordnet sind, dass die Zähne 67 des Zahnrades 66 über den Sensoren 68 liegen. Auf der Platine 64 befindet sich ferner eine nicht dargestellte elektronische Schaltung, um die von den Hallsensoren erzeugten Signale zu verarbeiten und ggf. auszuwerten oder an eine Auswerteeinheit weiterzuleiten.The board 64 is with several Hall sensors 68 provided over the circumference of the board 64 are arranged such that the teeth 67 of the gear 66 above the sensors 68 lie. On the board 64 There is also an electronic circuit, not shown, to process the signals generated by the Hall sensors and possibly evaluate or forward to an evaluation.

Die in der Querschnittsansicht der 4 dargestellte alternative Ausführungsform der Erfindung zeigt ebenfalls eine im Wesentlichen zylinderförmige Rotationseinheit 10, die zudem eine ringförmige Bremseinheit BE umfasst, die vorzugsweise an dem der Lagereinheit LE gegenüber liegenden Ende des Gehäuses 62 stirnseitig am selben angeordnet ist. Diese Bremseinheit BE dient dazu, den Drehmomentmotor abzubremsen und/oder in einer erreichten Drehwinkelstellung zu arretieren. Bremseinheit BE ist vorzugsweise als Wirbelstrombremse mit einem Rotor 74 und einem Stator 72 ausgebildet. Als Innenläufer ausgeführt ist der Rotor 74 innen liegend zum Stator 72 angeordnet. Nach dieser Ausführungsform der Erfindung ist das Gehäuse 62 am Umfang mit in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern 63 in Längsrichtung versehen, durch die sich Sechskantschrauben 65 vom Flanschring 32 mit entsprechend zusätzlichen, korrespondierenden Durchgangslöchern 35 bis zum Stator 72 der Bremseinheit BE mit entsprechend korrespondierenden Sacklöchern 78 zur Verschraubung des Stators 72 mit dem Gehäuse 62 erstrecken.The in the cross-sectional view of 4 illustrated alternative embodiment of the invention also shows a substantially cylindrical rotary unit 10 , which also comprises an annular brake unit BE, which preferably at the bearing unit LE opposite end of the housing 62 is arranged on the front side on the same. This brake unit BE serves to decelerate the torque motor and / or to lock in an achieved rotational angle position. Brake unit BE is preferably as eddy current brake with a rotor 74 and a stator 72 educated. Run as an internal rotor is the rotor 74 inside lying to the stator 72 arranged. According to this embodiment of the invention, the housing 62 on the circumference with uniformly spaced through holes 63 provided in the longitudinal direction through which hexagon screws 65 from the flange ring 32 with corresponding additional, corresponding through holes 35 to the stator 72 the brake unit BE with corresponding blind holes 78 for screwing the stator 72 with the housing 62 extend.

Der Rotor 74 der Bremseinheit BE hingegen ist am Umfang mittels Zylinderschrauben 76 über ein Distanzstück 69, das auf der der Lagereinheit LE abgewandten Stirnseite der Hohlwelle 26 des Rotors 24 sitzt, mit der Hohlwelle 26 verschraubt.The rotor 74 the brake unit BE, however, is on the circumference by means of cylinder screws 76 over a spacer 69 on the side facing away from the storage unit LE end face of the hollow shaft 26 of the rotor 24 sits, with the hollow shaft 26 screwed.

Ferner ist die als Ringscheibe ausbildete Platine 64 innerhalb des Gehäuses 62 konzentrisch zu diesem Distanzstück 69 angeordnet, während das Zahnrad 66 auf diesem Distanzstück 69 koaxial zur Platine 64 angeordnet ist.Furthermore, the formed as an annular disc board 64 inside the case 62 concentric with this spacer 69 arranged while the gear 66 on this spacer 69 coaxial to the board 64 is arranged.

In den beiden dargestellten Ausführungsformen der Erfindung ist die Rotationseinheit 10 als Innenläufer ausgebildet, wobei der Rotor 24 des Drehmomentmotors 20 den Innenring 28 der Lagereinheit LE und, wie im Fall der zweiten Ausführungsform der Erfindung, auch den Rotor 74 der Bremseinheit BE antreibt. Diese Rotationseinheit 10 eignet sich beispielsweise als Dreheinheit für den Einsatz in einer Fräsmaschine zur Aufnahme und zum Antrieb eines rotierenden Schneidwerkzeugs zur Zerspanung von Werkstoffen.In the two illustrated embodiments of the invention, the rotation unit 10 designed as an internal rotor, wherein the rotor 24 of the torque motor 20 the inner ring 28 the bearing unit LE and, as in the case of the second embodiment of the invention, also the rotor 74 the brake unit BE drives. This rotation unit 10 is suitable for example as a rotary unit for use in a milling machine for receiving and driving a rotating cutting tool for cutting materials.

Vorteilhaft an der erfindungsgemäßen Rotationseinheit 10 ist, dass sie einen kompakten Aufbau aufweist, der mit nur einer einzigen Lagereinheit als integriertem Speziallager an einem Ende der Rotationseinheit auskommt. Dies ergibt einen wesentlichen Preisvorteil gegenüber anderen Antrieben.Advantageous to the rotation unit according to the invention 10 is that it has a compact structure, which makes do with only a single storage unit as an integrated special bearing at one end of the rotary unit. This results in a significant price advantage over other drives.

Des Weiteren ist vorteilhaft, dass der Flanschring 32 des Außenrings 30 der Lagereinheit LE über die Gewindeverbindung zwischen dem Außengewinde 63 des Gehäuses 62 und dem Innengewinde 33 des Flanschringes 32 an das Gehäuse 62 stufenlose festziehbar ist, so dass beim Festziehen des Flanschrings 32 an das Gehäuse 62 eine stufenlose Verspannung der Lagereinheit LE einstellbar ist, indem der gegenüber dem Flanschring 32 axial verschiebbar angeordnete Lagerring 34 von der Stirnkante des lagerseitigen Endes des Gehäuses 62 beim Festziehen des Flanschringes 32 an das Gehäuse 62 gegen die Kugeln 60 der Lagereinheit LE drückt. Eine einmal erreichte gewünschte Einstellung wird dadurch gesichert, dass die beiden Gewindeteile 32, 62 miteinander verklebt werden.Furthermore, it is advantageous that the flange ring 32 of the outer ring 30 the bearing unit LE via the threaded connection between the external thread 63 of the housing 62 and the internal thread 33 of the flange ring 32 to the housing 62 infinitely adjustable, so that when tightening the flange ring 32 to the housing 62 a continuous clamping of the bearing unit LE is adjustable by the opposite the flange ring 32 axially displaceably arranged bearing ring 34 from the front edge of the bearing-side end of the housing 62 when tightening the flange ring 32 to the housing 62 against the balls 60 the storage unit LE presses. A once achieved desired setting is ensured by the fact that the two threaded parts 32 . 62 glued together.

Ferner ist die Funktionsweise der hier dargestellten erfindungsgemäßen Rotationseinheit 10 grundsätzlich auch invertierbar, so dass die erfindungsgemäße Rotationseinheit 10 auch als Außenläufer ausführbar ist, bei dem der Rotor des Drehmomentmotors 20 außen liegend zum Stator angeordnet ist und das Gehäuse 62, den Außenring 30 der Lagereinheit LE sowie, im Fall der zweiten Ausführungsform der Erfindung, einen außen liegend zum Stator der Bremseinheit BE angeordneten Rotor antreibt.Furthermore, the operation of the rotary unit according to the invention shown here is 10 In principle, also invertible, so that the rotation unit according to the invention 10 Also executable as an external rotor, in which the rotor of the torque motor 20 located outside the stator and the housing 62 , the outer ring 30 the bearing unit LE and, in the case of the second embodiment of the invention, a rotor disposed outside the stator of the brake unit BE drives.

Hinzu kommt, dass die Rotationseinheit 10 einfache Bauteile aufweist, die sich schnell an die unterschiedlichsten Kundenspezifikationen anpassen lassen, sei es, dass sie in unterschiedlichen Größen zusammengestellt werden, sei es, dass sie mit verschiedenen Einheiten bzw. Modulen ausgestattet werden. Da das Gehäuse 62 der Rotationseinheit 10 ein einfaches Rohrprofil darstellt, kann es je nach Größe des eingesetzten Motors 20 passend abgelängt werden. Die Ringelemente 28, 30 der Lagereinheit LE stellen einfache und kostengünstige Drehteile dar, die zugleich die Laufbahnen 52, 56, 58 für die Kugeln 60 bilden. Die gesamte Rotationseinheit 10 besteht nur aus wenigen Bauteilen, die einfach zu handhaben sind und schnell an die Motoreinheit angebracht werden können.On top of that, the rotation unit 10 has simple components that can be quickly adapted to a wide variety of customer specifications, whether they are assembled in different sizes, whether they are equipped with different units or modules. Because the case 62 the rotation unit 10 Depending on the size of the motor used, it may represent a simple tube profile 20 be cut to length appropriately. The ring elements 28 . 30 The storage unit LE represent simple and cost-effective turned parts, which at the same time the raceways 52 . 56 . 58 for the balls 60 form. The entire rotation unit 10 consists of just a few components that are easy to handle and can be quickly attached to the motor unit.

Die Erfindung ist nicht auf eine der vorbeschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern in vielfältiger Weise abwandelbar. Man erkennt, dass die vorliegende Erfindung eine Rotationseinheit 10 betrifft, mit einem Gehäuse 62 zur Aufnahme eines Drehmomentmotors 20 und einer Lagereinheit LE, einem Drehmomentmotor 20, der innerhalb des Gehäuses 62 angeordnet ist und einen Stator 22 und einen Rotor 24 aufweist, und einer mit dem Gehäuse 62 und dem Drehmomentmotor 20 verbundenen Lagereinheit LE, die an einem Ende des Gehäuses 62 angeordnet ist und einen Innenring 28 und einen Außenring 30 aufweist, wobei der Außenring 30 konzentrisch zum Innenring 28 angeordnet ist und wobei zwischen dem Innenring 28 und dem Außenring 30 Laufbahnen 52, 56, 58 angeordnet sind, auf denen Wälzkörper 60 abrollen.The invention is not limited to one of the above-described embodiments, but can be modified in many ways. It can be seen that the present invention is a rotation unit 10 concerns, with a housing 62 for receiving a torque motor 20 and a bearing unit LE, a torque motor 20 inside the case 62 is arranged and a stator 22 and a rotor 24 and one with the housing 62 and the torque motor 20 associated storage unit LE, which at one end of the housing 62 is arranged and an inner ring 28 and an outer ring 30 having, wherein the outer ring 30 concentric with the inner ring 28 is arranged and being between the inner ring 28 and the outer ring 30 raceways 52 . 56 . 58 are arranged, on which rolling elements 60 roll.

Der Außenring 30 der Lagereinheit LE ist erfindungsgemäß an das Gehäuse 62 stufenlos festziehbar ist, so dass beim Festziehen des Außenrings 30 an das Gehäuse 62 eine Verspannung der Lagereinheit LE stufenlos einstellbar istThe outer ring 30 the storage unit LE is according to the invention to the housing 62 is infinitely tightenable, so that when tightening the outer ring 30 to the housing 62 a tension of the bearing unit LE is infinitely adjustable

Die Rotationseinheit setzt sich mithin aus folgenden Modulen zusammen:

  • a) einem Motormodul (Torquemotor/Drehmomentmotor 20);
  • b) Lagermodul (Lagereinheit LE);
  • c) Sensormodul (Elektronikmodul, Sensoreinheit SE);
  • d) Bremsmodul (Bremseinheit BE).
The rotation unit is therefore composed of the following modules:
  • a) a motor module (torque motor / torque motor 20 );
  • b) storage module (storage unit LE);
  • c) sensor module (electronic module, sensor unit SE);
  • d) Brake module (brake unit BE).

Die wichtigsten Vorteile der erfindungsgemäßen Rotationseinheit stellen sich wie folgt dar:

  • – Die gesamte Rotationseinheit 10 lässt sich rasch und bequem an die unterschiedlichsten Kundenspezifikationen anpassen, sei es, dass die Einheit in unterschiedlichen Größen zusammengestellt wird, sei es, dass sie mit verschiedenen Modulen ausgestattet wird.
  • – Das Gehäuse 62 ist ein einfaches Rohrprofil, dass je nach Größe des Motors 20 passend abgelängt werden kann.
  • – Die Ringelemente 28, 30 des Lagermoduls LE sind einfache Drehteile, die kostengünstig zu fertigen sind und die zugleich die Laufflächen 52, 56, 58 für die Kugeln 60 bilden.
  • – Das gesamte Lagermodul LE besteht aus nur wenigen Bauteilen, die einfach zu handhaben sind und die rasch am Motormodul 20 montiert werden können.
  • – Das Außengewinde 63 am Gehäuse 62 und das Innengewinde 33 im Außenring 30 verbinden den Außenring 30 des Lagermoduls LE mit dem Gehäuse 62. Darüber hinaus lässt sich über die Gewindeverbindung 33, 63 die Vorspannung im Lager einstellen, indem der axial verschieblich gelagerte Lagerring 34 von der Stirnkante des Gehäuseendes 69 gegen die Kugeln 60 gedrückt wird. Ist die gewünschte Einstellung erreicht, werden die Gewindeteile 33, 63 miteinander verklebt.
  • – Das System lässt sich als Innenläufer (wie dargestellt) oder als Außenläufer konzipieren.
The most important advantages of the rotation unit according to the invention are as follows:
  • - The entire rotation unit 10 It can be quickly and easily adapted to a wide variety of customer specifications, whether the unit is assembled in different sizes, whether it is equipped with different modules.
  • - The case 62 is a simple tube profile that, depending on the size of the engine 20 can be cut to length.
  • - The ring elements 28 . 30 the storage module LE are simple turned parts that are inexpensive to manufacture and at the same time the treads 52 . 56 . 58 for the balls 60 form.
  • - The entire storage module LE consists of only a few components, which are easy to handle and quickly on the motor module 20 can be mounted.
  • - The external thread 63 on the housing 62 and the internal thread 33 in the outer ring 30 connect the outer ring 30 of the storage module LE with the housing 62 , In addition, can be over the threaded connection 33 . 63 adjust the preload in the bearing by the axially displaceably mounted bearing ring 34 from the front edge of the housing end 69 against the balls 60 is pressed. When the desired setting is achieved, the threaded parts become 33 . 63 glued together.
  • - The system can be designed as an internal rotor (as shown) or as an external rotor.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All from the claims, Description and drawing of the features and advantages, including constructive details, spatial Arrangements and method steps, both individually also be essential to the invention in the most diverse combinations.

1010
Rotationseinheitrotation unit
2020
Drehmomentmotortorque motor
2222
Statorstator
2424
Rotorrotor
2525
Permanentmagnetenpermanent magnets
2626
Hohlwellehollow shaft
2828
Innenringinner ring
3030
Außenringouter ring
3232
Flanschringflange
3434
Lagerringbearing ring
3333
Innengewindeinner thread
3636
Flanschkragen des Innenringsflange collar of the inner ring
3838
Flanschkragen des Außenringsflange collar of the outer ring
4040
Längsbohrunglongitudinal bore
4242
Längsbohrunglongitudinal bore
4444
Längsbohrunglongitudinal bore
4646
Innenfläche des InnenringsInner surface of the inner ring
4848
Innenfläche der HohlwelleInner surface of the hollow shaft
5050
ZentrieransatzSpigot
5252
Laufflächen des InnenringsTreads of the inner ring
5454
umlaufende Nutenencircling groove
5555
Dichtungsringeseals
5656
Lauffläche des LagerringsTread of the bearing ring
5858
Lauffläche des FlanschringsTread of the flange ring
6060
Wälzkörperrolling elements
6161
Zylinderschraubecylinder head screw
6262
Gehäusecasing
6363
Außengewindeexternal thread
6464
Platinecircuit board
6565
SechskantschraubeHex bolt
6666
Zahnradgear
6767
Zähneteeth
6868
HallsensorHall sensor
6969
Gehäuseendehousing end
7070
Zylinderschraubecylinder head screw
7272
Statorstator
7474
Rotorrotor
7676
Zylinderschraubecylinder head screw
7878
Sacklochblind
LELE
Lagereinheitstorage unit
SESE
Sensoreinheitsensor unit
BEBE
Bremseinheitbrake unit

Claims (22)

Rotationseinheit – mit einem Gehäuse (62), – mit einem Drehmomentmotor (20), der innerhalb des Gehäuses (62) angeordnet ist und einen Stator (22) und einen Rotor (24) aufweist, und – mit einer mit dem Gehäuse (62) und dem Drehmomentmotor (20) verbundenen Lagereinheit (LE), die an einem Ende des Gehäuses (62) angeordnet ist und einen Innenring (28) und einen Außenring (30) aufweist, wobei der Außenring (30) konzentrisch zum Innenring (28) angeordnet ist und wobei zwischen dem Innenring (28) und dem Außenring (30) Laufbahnen (52, 56, 58) angeordnet sind, auf denen Wälzkörper (60) abrollen, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (30) mit dem Gehäuse (62) und der Innenring (28) mit einem Teil (22, 24) des Drehmomentmotors (20) lösbar verbunden ist.Rotation unit - with a housing ( 62 ), - with a torque motor ( 20 ) inside the case ( 62 ) and a stator ( 22 ) and a rotor ( 24 ), and - with one with the housing ( 62 ) and the torque motor ( 20 ) connected to one end of the housing (LE). 62 ) is arranged and an inner ring ( 28 ) and an outer ring ( 30 ), wherein the outer ring ( 30 ) concentric with the inner ring ( 28 ) and between the inner ring ( 28 ) and the outer ring ( 30 ) Careers ( 52 . 56 . 58 ) are arranged on which rolling elements ( 60 ), characterized in that the outer ring ( 30 ) with the housing ( 62 ) and the inner ring ( 28 ) with a part ( 22 . 24 ) of the torque motor ( 20 ) is releasably connected. Rotationseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenring (28) mit dem Stator (22) oder mit dem Rotor (24) des Drehmomentmotors (20) lösbar verbunden ist.Rotary unit according to claim 1, characterized in that the inner ring ( 28 ) with the stator ( 22 ) or with the rotor ( 24 ) of the torque motor ( 20 ) is releasably connected. Rotationseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (30) der Lagereinheit (LE) an das Gehäuse (62) stufenlos festziehbar ist, so dass beim Festziehen des Außenrings (30) an das Gehäuse (62) eine Verspannung der Lagereinheit (LE) stufenlos einstellbar ist.Rotary unit according to claim 1 or 2, characterized in that the outer ring ( 30 ) of the bearing unit (LE) to the housing ( 62 ) is infinitely tightenable, so that when tightening the outer ring ( 30 ) to the housing ( 62 ) a tension of the bearing unit (LE) is infinitely adjustable. Rotationseinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (30) der Lagereinheit (LE) als integraler Bestandteil des Gehäuses (62) ausgebildet ist.Rotary unit according to claim 3, characterized in that the outer ring ( 30 ) of the storage unit (LE) as an integral part of the housing ( 62 ) is trained. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (62) am lagerseitigen Ende mit einem Außengewinde (63) zur Aufnahme eines Außenrings (30) der Lagereinheit (LE) mit korrespondierendem Innengewinde versehen ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing ( 62 ) at the bearing end with an external thread ( 63 ) for receiving an outer ring ( 30 ) of the bearing unit (LE) is provided with a corresponding internal thread. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (62) am Umfang mit in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern (63) in Längsrichtung zur Aufnahme einer Bremseinheit (BE) versehen ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the housing ( 62 ) on the circumference with equally spaced through holes ( 63 ) is provided in the longitudinal direction for receiving a brake unit (BE). Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (LE) einen zweiteiligen Außenring (30) und einen einteiligen Innenring (28) aufweist, wobei der Außenring (30) einen äußeren Flanschring (32) und einen zum Flanschring (32) axial verschiebbar angeordneten Lagerring (34) aufweist, der an der Innenseite des Flanschrings (32) gleitend angeordnet ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bearing unit (LE) a two-piece outer ring ( 30 ) and a one-piece inner ring ( 28 ), wherein the outer ring ( 30 ) an outer flange ring ( 32 ) and one to the flange ring ( 32 ) axially displaceably arranged bearing ring ( 34 ), which on the inside of the flange ( 32 ) is slidably disposed. Rotationseinheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Flanschring (32) am gehäuseseitigen Ende mit einem Innengewinde (33) zur Befestigung am Gehäuse (62) versehen ist.Rotary unit according to claim 7, characterized in that the flange ( 32 ) at the housing end with an internal thread ( 33 ) for attachment to the housing ( 62 ) is provided. Rotationseinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Flanschring (32) am Außenumfang einen Flanschkragen (38) aufweist, der mit in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern (44) versehen ist.Rotary unit according to claim 8, characterized in that the flange ( 32 ) on the outer circumference of a flange collar ( 38 ) with equally spaced holes (FIG. 44 ) is provided. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenring (28) an der dem Außenring (30) zugewandten Seite zu beiden Seiten der Laufbahnen (52, 56, 58) mit einer umlaufenden Nut (54) für einen Dichtungsring (55) versehen ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 9, characterized in that the inner ring ( 28 ) on the outer ring ( 30 ) facing side on both sides of the raceways ( 52 . 56 . 58 ) with a circumferential groove ( 54 ) for a sealing ring ( 55 ) is provided. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenring (28) am Außenumfang einen Flanschkragen (36) aufweist, der mit in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordneten Durchgangslöchern (40) versehen ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 10, characterized in that the inner ring ( 28 ) on the outer circumference of a flange collar ( 36 ) with equally spaced holes (FIG. 40 ) is provided. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen dem Innenring (28) und dem Außenring (30) angeordneten Laufbahnen als Laufbahnenpaare (52, 56, 58) ausgebildet sind.Rotary unit according to one of claims 1 to 11, characterized in that between the inner ring ( 28 ) and the outer ring ( 30 ) arranged raceways as pairs of tracks ( 52 . 56 . 58 ) are formed. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (LE) als Vierpunktlager ausgebildet ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 12, characterized in that the bearing unit (LE) as a four-point bearing is trained. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationseinheit ferner eine Sensoreinheit (SE) aufweist, die innerhalb des Gehäuses (62) an der der Lagereinheit (LE) abgewandten Stirnseite des Drehmomentmotors (20) angeordnet ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 13, characterized in that the rotation unit further comprises a sensor unit (SE), which within the housing ( 62 ) on the bearing unit (LE) facing away from the end face of the torque motor ( 20 ) is arranged. Rotationseinheit nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (SE) als Drehwinkelgeber ausgebildet ist und ein Zahnrad (66) und eine Platine (64) umfasst.Rotary unit according to claim 15, characterized in that the sensor unit (SE) is designed as a rotary encoder and a gear ( 66 ) and a board ( 64 ). Rotationseinheit nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (64) als Ringscheibe ausgebildet ist, die konzentrisch zum Rotor (24) angeordnet ist, während das Zahnrad (66) auf dem Rotor (24) koaxial zur Platine (64) angeordnet ist.Rotary unit according to claim 16, characterized in that the board ( 64 ) is formed as an annular disc concentric with the rotor ( 24 ) while the gear ( 66 ) on the rotor ( 24 ) coaxial with the board ( 64 ) is arranged. Rotationseinheit nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (64) als Ringscheibe ausgebildet ist, die konzentrisch zu einem Distanzstück (69) angeordnet ist, das mit dem Rotor (24) verbunden ist, während das Zahnrad (66) auf dem Distanzstück (69) koaxial zur Platine (64) angeordnet ist.Rotary unit according to claim 17, characterized in that the board ( 64 ) is formed as an annular disc which is concentric with a spacer ( 69 ) arranged with the rotor ( 24 ) while the gear ( 66 ) on the spacer ( 69 ) coaxial with the board ( 64 ) is arranged. Rotationseinheit nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (64) mit mehreren Hallsensoren (68) versehen ist, die über den Umfang der Platine (64) derart zueinander angeordnet sind, dass die Zähne (67) des Zahnrades (66) über den Sensoren (68) liegen.Rotary unit according to claim 16 or 17, characterized in that the board ( 64 ) with several Hall sensors ( 68 ) provided over the circumference of the board ( 64 ) are arranged to each other such that the teeth ( 67 ) of the gear ( 66 ) above the sensors ( 68 ) lie. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationseinheit ferner eine Bremseinheit (BE) aufweist, die an dem der Lagereinheit (LE) gegenüber liegenden Ende des Gehäuses (62) angeordnet ist.Rotary unit according to one of claims 1 to 18, characterized in that the rotation unit further comprises a brake unit (BE), which at the bearing unit (LE) opposite end of the housing (LE) 62 ) is arranged. Rotationseinheit nach 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinheit (BE) als Wirbelstrombremse mit einem Rotor (74) und einem Stator (72) ausgebildet ist.Rotation unit according to 19, characterized in that the brake unit (BE) as an eddy current brake with a rotor ( 74 ) and a stator ( 72 ) is trained. Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationseinheit als Innenläufer ausgebildet ist, wobei der Rotor (24) des Drehmomentmotors (20) innen liegend zum Stator (22) angeordnet ist und zumindest den Innenring (28) der Lagereinheit (LE) antreibt.Rotary unit according to one of claims 1 to 20, characterized in that the rotation unit is designed as an internal rotor, wherein the rotor ( 24 ) of the torque motor ( 20 ) lying inside to the stator ( 22 ) is arranged and at least the inner ring ( 28 ) of the storage unit (LE). Rotationseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationseinheit als Außenläufer ausgebildet ist, wobei der Rotor des Drehmomentmotors (20) außen liegend zum Stator angeordnet ist und zumindest das Gehäuse (62) und den Außenring (30) der Lagereinheit (LE) antreibt.Rotary unit according to one of claims 1 to 20, characterized in that the rotation unit is designed as an external rotor, wherein the rotor of the torque motor ( 20 ) is arranged lying outside to the stator and at least the housing ( 62 ) and the outer ring ( 30 ) of the storage unit (LE).
DE102007017925A 2007-04-13 2007-04-13 Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor Withdrawn DE102007017925A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007017925A DE102007017925A1 (en) 2007-04-13 2007-04-13 Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007017925A DE102007017925A1 (en) 2007-04-13 2007-04-13 Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007017925A1 true DE102007017925A1 (en) 2008-10-16

Family

ID=39744305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007017925A Withdrawn DE102007017925A1 (en) 2007-04-13 2007-04-13 Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007017925A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102107775A (en) * 2009-12-23 2011-06-29 克朗斯股份公司 Container transporting device
DE102014108366A1 (en) 2014-06-13 2015-12-17 Dr. Fritz Faulhaber Gmbh & Co. Kg "Modular hollow shaft motor"
DE102015209396B3 (en) * 2015-05-22 2016-11-03 Continental Automotive Gmbh Drive arrangement for driving a vehicle

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0146783A2 (en) * 1983-12-21 1985-07-03 Westinghouse Electric Corporation Improved lightweight electric robotic actuator
US4797008A (en) * 1985-04-09 1989-01-10 Franke & Heydrich Kg Roller bearing for rotary or linear applications
DE3806195C2 (en) * 1987-03-02 1990-05-10 Yokogawa Electric Corp., Musashino, Tokio/Tokyo, Jp
DE9015899U1 (en) * 1990-11-22 1991-02-07 Skf Gmbh, 8720 Schweinfurt, De
DE9116864U1 (en) * 1991-05-23 1994-05-05 Robbe Gmbh Permanently excited DC motor
JPH0746790A (en) * 1993-07-27 1995-02-14 Matsushita Electric Ind Co Ltd Motor with braker
DE29615107U1 (en) * 1996-08-30 1996-10-31 Goebel Gmbh Maschf Device for rotating support
DE19826752A1 (en) * 1998-06-13 1999-12-16 Abb Daimler Benz Transp Device for generating currents to be supplied to high-pole synchronous motor
US20020153785A1 (en) * 2001-04-18 2002-10-24 Nsk Ltd. Rolling bearing with built-in motor
DE10312869A1 (en) * 2003-03-19 2004-10-07 Minebea Co., Ltd. electric motor
JP2006177504A (en) * 2004-12-24 2006-07-06 Nsk Ltd Direct drive motor
DE102005041400A1 (en) * 2005-09-01 2007-03-08 Schaeffler Kg bearing ring

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0146783A2 (en) * 1983-12-21 1985-07-03 Westinghouse Electric Corporation Improved lightweight electric robotic actuator
US4797008A (en) * 1985-04-09 1989-01-10 Franke & Heydrich Kg Roller bearing for rotary or linear applications
DE3806195C2 (en) * 1987-03-02 1990-05-10 Yokogawa Electric Corp., Musashino, Tokio/Tokyo, Jp
DE9015899U1 (en) * 1990-11-22 1991-02-07 Skf Gmbh, 8720 Schweinfurt, De
DE9116864U1 (en) * 1991-05-23 1994-05-05 Robbe Gmbh Permanently excited DC motor
JPH0746790A (en) * 1993-07-27 1995-02-14 Matsushita Electric Ind Co Ltd Motor with braker
DE29615107U1 (en) * 1996-08-30 1996-10-31 Goebel Gmbh Maschf Device for rotating support
DE19826752A1 (en) * 1998-06-13 1999-12-16 Abb Daimler Benz Transp Device for generating currents to be supplied to high-pole synchronous motor
US20020153785A1 (en) * 2001-04-18 2002-10-24 Nsk Ltd. Rolling bearing with built-in motor
DE10312869A1 (en) * 2003-03-19 2004-10-07 Minebea Co., Ltd. electric motor
JP2006177504A (en) * 2004-12-24 2006-07-06 Nsk Ltd Direct drive motor
DE102005041400A1 (en) * 2005-09-01 2007-03-08 Schaeffler Kg bearing ring

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102107775A (en) * 2009-12-23 2011-06-29 克朗斯股份公司 Container transporting device
DE102009055301A1 (en) * 2009-12-23 2011-06-30 Krones Ag, 93073 container transporter
US8752693B2 (en) 2009-12-23 2014-06-17 Krones Ag Container transporting device
CN102107775B (en) * 2009-12-23 2014-06-18 克朗斯股份公司 Container transporting device
DE102014108366A1 (en) 2014-06-13 2015-12-17 Dr. Fritz Faulhaber Gmbh & Co. Kg "Modular hollow shaft motor"
DE102015209396B3 (en) * 2015-05-22 2016-11-03 Continental Automotive Gmbh Drive arrangement for driving a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005057370B4 (en) Rotary linear drive assembly
EP1432104B1 (en) Outer rotor motor with fixed spindle
EP0401511A2 (en) Arrangement of motor and gear box
DE19839027C1 (en) Displacement sensor for measuring cable for determining precise position of object: has casing provided by extruded profile enclosing rotation angle sensor, reverse rotation spring and cable drum for measuring cable
EP3114756B1 (en) Electric machine with cooling fluid flow through a hollow shaft
DE4122711A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR DRIVE SHAFT
DE4429440A1 (en) Sensor arrangement for the wheel speed of a vehicle
EP3791461B1 (en) Electric motor having a rotor shaft and a first and a second bearing
DE3938353A1 (en) Spindle drive for selective linear and rotary movements - affords mixt. of translation and rotation when heads are driven with unequal speeds in opposite directions
WO2010043478A2 (en) Sensor device for measuring the rotational position of a rotating component
DE19605988A1 (en) Device for actuating a wheel brake of a vehicle
DE102009032294A1 (en) bearing arrangement
DE69819826T2 (en) POWER CONTROL SYSTEM
DE102015204074B4 (en) Linear actuator and method for mounting an actuator
EP0293706B1 (en) Screwing tool
DE102007017925A1 (en) Rotational unit e.g. rotary unit, for use in e.g. milling machine, has outer ring of bearing unit removably connected with housing, and inner ring of bearing unit removably connected with stator or rotor of torque motor
EP3911475B1 (en) Clamping device
WO2008031891A1 (en) Drive unit
DE102006041717A1 (en) Electromechanical steering unit for vehicle, has antifriction bearing with radially stuck flange at outer body of antifriction bearing and fixed with flange in steering gear housing, and ball thread nut rotatably supported in housing
DE112014004089T5 (en) actuator
EP2891824A2 (en) Slider
EP1245932A2 (en) Angle measuring device and the use thereof
DE10242341B4 (en) Bearing assembly
DE102012204784B4 (en) Spindle drive and associated actuator
WO2007122065A1 (en) Sensor arrangement for detecting the speed of a drive motor or the transmission input speed in the axle of an electrically driven vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee