DE102007013270A1 - Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load - Google Patents

Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load Download PDF

Info

Publication number
DE102007013270A1
DE102007013270A1 DE200710013270 DE102007013270A DE102007013270A1 DE 102007013270 A1 DE102007013270 A1 DE 102007013270A1 DE 200710013270 DE200710013270 DE 200710013270 DE 102007013270 A DE102007013270 A DE 102007013270A DE 102007013270 A1 DE102007013270 A1 DE 102007013270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
area
attachment area
belt buckle
lock head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710013270
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Knödl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Automotive Germany GmbH
Original Assignee
TRW Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Automotive GmbH filed Critical TRW Automotive GmbH
Priority to DE200710013270 priority Critical patent/DE102007013270A1/en
Publication of DE102007013270A1 publication Critical patent/DE102007013270A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/28Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

The belt buckle assembly (10) has a buckle head (12) and a fitting (22) connected with the buckle head in a fixing area. The fitting has a weakened zone in the fixing area, at which the material of the fitting, accommodates excess of a pre-determined load. The fixing area twists opposite to a center section of the fitting. The buckle head encompass the fixing area perpendicular to an axis of rotation of the fixing area on both sides of the fitting. An independent claim is also included for a method for manufacturing a belt buckle assembly.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gurtschloßgruppe.The The invention relates to a belt buckle group.

Eine Gurtschloßgruppe eines Sicherheitsgurtsystems in einem Fahrzeug enthält gewöhnlich einen Schloßkopf und einen mit dem Schloßkopf verbundenen Beschlag, der wiederum am Fahrzeug befestigt ist. In vielen Fällen ist der Schloßkopf direkt am Beschlag fixiert, wobei die Verbindung stabil und trotzdem einfach und kostengünstig sein sollte. Deshalb wird diese Verbindung oft durch mehrere Niete realisiert. Gerade bei hohen Belastungen, wie sie zum Beispiel bei einem Unfall auftreten, werden die Niete abhängig vom Angriffswinkel der durch das Gurtband übertragenen Kraft stark unterschiedlich belastet. Dementsprechend muß die Befestigung des Schloßkopfs am Beschlag entsprechend den größtmöglichen auftretenden Kräften ausgelegt sein.A Gurtschloßgruppe A safety belt system in a vehicle usually includes a Schloßkopf and one with the lock head connected fitting, which in turn is attached to the vehicle. In many cases is the castle head fixed directly to the fitting, with the connection stable and still easy and inexpensive should be. Therefore, this connection is often realized by several rivets. Especially at high loads, such as in an accident occur, the rivets are dependent heavily loaded differently from the angle of attack of the force transmitted through the webbing. Accordingly, the Attachment of the lock head at the fitting according to the largest possible occurring forces be designed.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Kraftverhältnisse zwischen Schloßkopf und Beschlag zu optimieren.It is the object of the invention, the force relationships between the lock head and To optimize fitting.

Hierzu ist erfindungsgemäß eine Gurtschloßgruppe mit einem Schloßkopf und einem mit dem Schloßkopf in einem Befestigungsbereich verbundenen Beschlag vorgesehen, wobei der Beschlag im Befestigungsbereich eine Schwächungszone aufweist, an der das Material des Beschlags bei Überschreiten einer vorbestimmten Belastung nachgibt, so daß sich der Befestigungsbereich gegenüber einem Körperabschnitt des Beschlags verdrehen kann. Durch diese Gestaltung ist gewährleistet, daß sich der Schloßkopf beim Auftreten hoher Kräfte entsprechend der durch den Gurtbandverlauf vorgegebenen Kraftrichtung ausrichtet, wodurch die Querbelastungen auf die Befestigung des Schloßkopfs verringert werden. Die maximal auf die Befestigung wirkenden Kräfte sind somit kleiner als bei herkömmlichen Systemen, so daß das Befestigungssystem auf geringere Maximalkräfte ausgelegt werden kann.For this is a Gurtschloßgruppe according to the invention with a lock head and one with the lock head provided in a mounting area associated fitting, wherein the fitting in the attachment area has a weakening zone at the the material of the fitting when exceeded a predetermined load yields, so that the attachment area across from a body section of the fitting can twist. This design ensures that that the Schloßkopf when high forces occur in accordance with the predetermined by the Gurtbandverlauf force direction aligns, whereby the transverse loads on the attachment of the lock head be reduced. The maximum forces acting on the attachment are forces thus smaller than conventional Systems, so that Fixing system can be designed for lower maximum forces.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die vorbestimmte Belastung so hoch gewählt, daß die Schwächungszone erst bei einer Belastung nachgibt, wie sie bei einem Unfall auftritt. Vorher behält der Schloßkopf in Bezug zum Beschlag seine voreingestellte Lage im wesentlichen bei.In a preferred embodiment the invention, the predetermined load is chosen so high that the weakening zone only gives in at a load, as it occurs in an accident. Reserves before the castle head in terms of fitting its preset position substantially at.

Vorzugsweise umgreift der Schloßkopf den Befestigungsbereich. Der Befestigungsbereich liegt also in unmittelbarer Nähe zum oder sogar innerhalb des Schloßkopfes.Preferably encompasses the lock head the attachment area. The mounting area is therefore in the immediate Proximity to or even inside the castle's head.

Vorteilhaft ist der Befestigungsbereich in einem Ausgangszustand ein einstükkiger Teil des Beschlags. Das erleichtert, wie unten noch geschildert wird, die Herstellung und verringert die Zahl der benötigten Bauteile.Advantageous In the initial state, the attachment area is a one-piece part of the fitting. This facilitates, as will be described below, the production and reduces the number of required components.

Die Schwächungszone kann so nachgeben, daß der Befestigungsbereich noch mit dem Körperabschnitt durch Material des Beschlags verbunden ist, es ist aber auch möglich, die Schwächungszone so auszubilden, daß sich der Befestigungsbereich vollständig vom Körperabschnitt löst.The zone of weakness can give way so that the Fixing area still with the body section through material the fitting is connected, but it is also possible, the weakening zone so to train that the mounting area completely from the body section solves.

Der Befestigungsbereich ist in einer Ebene vorzugsweise vollständig vom Körperabschnitt des Beschlags umgeben. Auf diese Weise kann der Körperabschnitt zur Sicherung des Befestigungsbereichs herangezogen werden, auch wenn sich der Befestigungsbereich entlang der Schwächungszone vollständig vom Körperabschnitt getrennt haben sollte.Of the Fastening area is preferably completely in one plane from body part surrounded by the hardware. In this way, the body section used to secure the mounting area, too when the attachment area along the weakening zone completely from the body part should have disconnected.

Die vorhergehend beschriebenen Merkmale erleichtern es, den Schloßkopf so über ein Befestigungsmittel mit dem Befestigungsbereich zu verbinden, daß das Befestigungsmittel den Befestigungsbereich am Körperabschnitt des Beschlags und am Schloßkopf sichert. Selbst wenn sich der Befestigungsbereich vollständig vom Körperabschnitt gelöst haben sollte, ist durch das Befestigungsmittel ein fester Zusammenhalt der Gurtschloßgruppe gegeben. Insbesondere kann sich der Befestigungsbereich nicht vom Beschlag oder vom Schloßkopf lösen.The previously described features make it easier, the lock head over a Fastener to connect with the mounting area that the fastener the attachment area on the body portion of the fitting and the lock head guaranteed. Even if the mounting area is completely off body part have solved should, is by the fastener a firm cohesion the belt buckle group given. In particular, the attachment area can not from the Fitting or lock head to solve.

Dies kann zum Beispiel so umgesetzt werden, daß der Befestigungsbereich in einem langgestreckten Körperabschnitt des Beschlags ausgebildet ist und sich nach dem Nachgeben der Schwächungszone in einer Öse des Beschlags wie in einem Lager drehen kann. Der Schloßkopf kann zwei Abschnitte aufweisen, die auf beiden Seiten des Befestigungsbereichs liegen, wobei die beiden Abschnitte durch den Befestigungsbereich und durch die Öse des Beschlags hindurchgehend über Befestigungsmittel verbunden sind. Wenn nun der Schloßkopf eine Querbelastung erfährt, wird diese auf den Befestigungsbereich übertragen, und dieser verdreht sich gegenüber dem Körperabschnitt des Beschlags. Da der Schloßkopf aber den Körperabschnitt des Beschlags umgreift und das oder die Befestigungsmittel durch die Öse des Beschlags hindurchgreifen, ist der Schloßkopf am Beschlag auch gegen das Einwirken besonders hoher Kräfte gesichert.This For example, can be implemented so that the mounting area in an elongated body section of the fitting is formed and after the yielding of the weakening zone in an eyelet of the fitting can turn as in a warehouse. The castle head can have two sections on both sides of the mounting area lie, with the two sections through the attachment area and through the eyelet the fitting going through Fasteners are connected. Now if the lock head a cross load learns this is transferred to the mounting area, and this twisted opposite the body section of the fitting. Since the lock head but the body part the fitting embraces and the one or more fasteners the eyelet reach through the fitting, the lock head on the fitting is also against the action of particularly high forces secured.

Vorzugsweise sind im Befestigungsbereich zwei Befestigungsmittel vorgesehen, um bei geringen Belastungen ein ungewolltes Verkippen des Schloßkopfs zu verhindern.Preferably two fastening means are provided in the attachment area, at low loads an unintentional tilting of the lock head prevent.

Zumindest der Befestigungsbereich, aber auch der gesamte Beschlag können aus einem Blech bestehen.At least The mounting area, but also the entire fitting can look consist of a sheet metal.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung einer Gurtschloßgruppe, zum Beispiel mit den oben beschriebenen Merkmalen, bei dem die Schwächungszone ausgebildet wird, indem der Befestigungsbereich aus einer Ebene des Körperabschnitts herausgedrückt und anschließend wieder in die Ebene zurückbewegt wird. Auf diese Weise läßt sich die Schwächungszone schnell und automatisiert im Fertigungsprozeß des Beschlags unter Verwendung herkömmlicher Werkzeuge herstellen.The invention also relates to a method for producing a belt buckle group, for example with the features described above, in which the Deflection zone is formed by the attachment portion is pushed out of a plane of the body portion and then moved back into the plane. In this way, the weakening zone can be made quickly and automatically in the manufacturing process of the fitting using conventional tools.

Hierzu ist insbesondere vorteilhaft, wenn der Abschnitt des Beschlags, in dem der Befestigungsbereich ausgebildet wird, eben ist und zum Beispiel aus Blech besteht.For this is particularly advantageous when the portion of the fitting, in which the mounting portion is formed, is flat and to Example consists of sheet metal.

Der Befestigungsbereich wird durch ein geeignetes Werkzeug zum Beispiel über einen Weg von etwa 2/3 der Materialdicke des Befestigungsbereichs aus der Ebene des Körperabschnitts des Beschlags herausgedrückt. Dabei wird das Material am Rand des Befestigungsbereichs durch die Positionsänderung in seiner Stärke verringert. Anschließend wird der Befestigungsbereich wieder in seine Ausgangsposition zurückgedrückt. Der Randbereich behält dabei eine verringerte Materialstärke bei. Der Befestigungsbereich selbst wird während dieser Arbeitsschritte nicht verformt. Durch die geringere Materialstärke sowie eventuell durch die mechanische Umformung verringert sich die Belastbarkeit des Randbereichs, weshalb dieser als Schwächungszone agieren kann. Bei einer auftretenden Belastung, insbesondere einer Querbelastung des Befestigungsbereichs gegenüber dem Körperabschnitt des Beschlags kann dann die Schwächungszone eventuell zunächst elastisch und bei höheren Kräften durch Brechen des Materials nachgeben.Of the Fastening area is by a suitable tool, for example via a Away from about 2/3 of the material thickness of the attachment area the level of the body section of the fitting pushed out. The material is at the edge of the mounting area through the position change in his strength reduced. Subsequently the mounting area is pushed back to its original position. Of the Retains edge area thereby a reduced material thickness. The attachment area even becomes during these steps are not deformed. Due to the lower material thickness as well possibly due to the mechanical deformation reduces the load capacity of the border area, which is why this can act as a weakening zone. at an occurring load, in particular a transverse load of the Fastening area opposite the body section of the fitting, the weakening zone may be elastic at first and at higher forces give in by breaking the material.

Die Schwächungszone läßt sich natürlich auch auf beliebigem anderen geeigneten Weg erzeugen, z. B. indem nur der Rand des Befestigungsbereichs verformt wird oder entlang des Randes des Befestigungsbereichs eine Perforierung vorgenommen wird.The zone of weakness let yourself of course, too generate in any other suitable way, e.g. B. by only the edge of the attachment area is deformed or along the Edge of the attachment area a perforation is made.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels im Bezug auf die beigefügten Zeichnungen. In diesen zeigen:Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of an embodiment in relation to the attached Drawings. In these show:

1 eine erfindungsgemäße Gurtschloßgruppe; 1 a belt buckle group according to the invention;

2 die erfindungsgemäße Gurtschloßgruppe in 1 mit abgenommener Außenhülle des Gurtschlosses vor der Verdrehung des Befestigungsbereichs; 2 the buckle assembly according to the invention in 1 with removed outer shell of the buckle before twisting the attachment area;

3 die Gurtschloßgruppe in 2 nach Verdrehen des Befestigungsbereichs; 3 the buckle group in 2 after twisting the attachment area;

4 eine schematische Ansicht eines Beschlags einer erfindungsgemäßen Gurtschloßgruppe vor der Umformung des Befestigungsbereichs; 4 a schematic view of a fitting of a belt buckle assembly according to the invention prior to the deformation of the attachment region;

5 den Beschlag in 4, nach dem Herausdrücken des Befestigungsbereichs; und 5 the fitting in 4 after pressing out the mounting area; and

6 den Beschlag in 5, nach dem erneuten Zurückbewegen des Befestigungsbereichs in die Ebene des Beschlags. 6 the fitting in 5 , after again moving back the mounting area in the plane of the fitting.

Die in 1 gezeigte Gurtschloßgruppe 10 besitzt einen Schloßkopf 12, der eine (nicht gezeigte) Steckzunge eines Sicherheitsgurtsystems aufnehmen und arretieren kann. Über eine bekannte Lösetaste 14 kann die Steckzunge wieder freigegeben werden.In the 1 shown buckle group 10 owns a lock head 12 which can receive and lock a seat belt (not shown) of a seat belt system. About a known release button 14 the tongue can be released again.

Unter der in 1 erkennbaren Außenschale 16 weist der Schloßkopf 12 zwei parallel liegende Abschnitte 18 (siehe 2) auf, die jeweils zwei Öffnungen 20 haben, die zur Befestigung des Schloßkopfs 12 an einem Beschlag 22 für die Befestigung im Fahrzeug dienen.Under the in 1 recognizable outer shell 16 points the lock head 12 two parallel sections 18 (please refer 2 ), each having two openings 20 have, that for fixing the lock head 12 on a fitting 22 for attachment in the vehicle.

Der Beschlag 22 ist im gezeigten Beispiel ein langgestreckter, flacher Metallstab aus einem ca. 1 bis 3 mm dicken Metallblech. An seinem in den Figuren unteren Ende hat der Beschlag 22 eine Befestigungsöffnung 24, über die die gesamte Gurtschloßgruppe 10 fahrzeugfest fixiert ist.The fitting 22 In the example shown, an elongated, flat metal rod made of a sheet metal of about 1 to 3 mm thick. At its lower end in the figures has the fitting 22 a mounting hole 24 about which the entire buckle group 10 fixed on the vehicle.

An seinen in den Figuren oberen Ende weist der Beschlag 22 einen Befestigungsbereich 26 (siehe 4 bis 6) auf, in dem zwei Öffnungen 28 vorgesehen sind, die im montierten Zustand jeweils ein Befestigungsmittel 30 aufnehmen. Der Befestigungsbereich 26 ist in der Ebene des Beschlags 22 vollständig von einem Körperabschnitt 32 des Beschlags 22 umgeben.At its upper end in the figures, the fitting 22 a mounting area 26 (please refer 4 to 6 ), in which two openings 28 are provided, which in the assembled state in each case a fastening means 30 take up. The attachment area 26 is in the level of the fitting 22 completely from a body section 32 of the fitting 22 surround.

Im montierten Zustand umgreift der Schloßkopf 12 den Beschlag 22 so, daß die Abschnitte 18 beidseitig des Befestigungsbereichs 26 und parallel zu dessen Fläche liegen. Die Öffnungen 28 der Abschnitte 18 fluchten mit den Öffnungen 20. Durch jede der beiden Gruppen von Öffnungen ragt jeweils ein Befestigungsmittel 30 hindurch, zum Beispiel ein Niet, das den Schloßkopf 12 fest mit dem Beschlag 22 verbindet.When assembled, the lock head engages around 12 the fitting 22 so that the sections 18 on both sides of the mounting area 26 and parallel to its surface. The openings 28 the sections 18 aligned with the openings 20 , Through each of the two groups of openings in each case a fastening means protrudes 30 through, for example, a rivet, the lock head 12 firmly with the fitting 22 combines.

Der Befestigungsbereich 26 ist zunächst einstückiger Teil des Beschlags 22. Dies ist in 4 mit der gestrichelten Linie angedeutet.The attachment area 26 is initially one-piece part of the fitting 22 , This is in 4 indicated by the dashed line.

In einem ersten Arbeitsschritt wird der Befestigungsbereich 26 mit einem geeigneten Werkzeug 27, z. B. einer Art Stempel, aus der Ebene des Beschlags 22 herausgedrückt, im gezeigten Fall um etwa 2/3 der Materialdicke des Beschlags 22, so daß der Befestigungsbereich 26 gegenüber dem Körperabschnitt 32 ein Stück hervorsteht (5). Durch diese Bearbeitung wird ein Randbereich, der den Befestigungsbereich 26 umgibt, gestreckt, und seine Materialdicke verringert sich. Der Befestigungsbereich 26 selbst wird nicht verformt.In a first step, the attachment area 26 with a suitable tool 27 , z. B. a kind of stamp, from the level of the fitting 22 pushed out, in the case shown by about 2/3 of the material thickness of the fitting 22 so that the attachment area 26 opposite the body section 32 a piece protrudes ( 5 ). By This machining becomes a border area, which is the attachment area 26 surrounds, stretched, and its material thickness decreases. The attachment area 26 itself is not deformed.

In einem nächsten Bearbeitungsschritt wird nun der ausgestellte Befestigungsbereich 26, z. B. mittels einer Presse mit flachen Anpreßplatten, wieder in die Ebene des Körperabschnitts 32 des Beschlags 22 zurückgedrückt, wie dies in 6 gezeigt ist. Der Randbereich, der den Befestigungsbereich 26 umgibt, bildet nun eine Schwächungszone 34, die den Befestigungsbereich 26 vollständig umgibt. Durch die Verringerung der Materialstärke sowie durch das mechanische Umformen ist der Randbereich weniger belastbar als der Körperabschnitt 32 bzw. der Befestigungsbereich 26.In a next processing step is now the issued mounting area 26 , z. B. by means of a press with flat pressure plates, back into the plane of the body portion 32 of the fitting 22 pushed back like this in 6 is shown. The edge area of the attachment area 26 surrounds, now forms a weakening zone 34 that the attachment area 26 completely surrounds. By reducing the material thickness and by the mechanical deformation of the edge region is less resilient than the body portion 32 or the attachment area 26 ,

Die Schwächungszone 34 könnte auch auf andere geeignete Weise erzeugt werden. So wäre es z. B. möglich, nur den Randbereich zu verformen, einzukerben oder mit einer Perforierung zu versehen.The weakening zone 34 could also be generated in other appropriate ways. So it would be z. B. possible to deform only the edge region, score or provided with a perforation.

In diesem Zustand wird der Schloßkopf 12 über die Befestigungsmittel 30 am Beschlag 22 montiert.In this state, the lock head 12 over the fasteners 30 at the fitting 22 assembled.

Die Schwächungszone 34 ist so stabil ausgebildet, daß sie den alltäglichen Belastungen im normalen Fahrbetrieb standhält. Der Schloßkopf 12 befindet sich also stets in der 2 gezeigten Lage, in der er in direkter Verlängerung des Beschlags 22 liegt und die Längsachsen des Schloßkopfes 12 und des Beschlags 22 parallel verlaufen.The weakening zone 34 is designed so stable that it withstands the everyday stresses in normal driving. The castle head 12 So is always in the 2 shown location, in which he in direct extension of the fitting 22 lies and the longitudinal axes of the lock head 12 and the fitting 22 run parallel.

Bei kleineren Kräften wäre es denkbar, daß die Schwächungszone 34 elastisch reagiert und im normalen Fahrbetrieb eine leichte Verdrehung des Schloßkopfs 12 gegenüber dem Körperabschnitt 32 des Beschlags 22 zuläßt, wobei sich der Schloßkopf 12 selbsttätig wieder in seiner Ausgangslage zurückbewegt, wenn die Querbelastung endet.For smaller forces, it is conceivable that the weakening zone 34 reacts elastically and in normal driving a slight rotation of the lock head 12 opposite the body section 32 of the fitting 22 allows, with the lock head 12 automatically moves back to its original position when the transverse load ends.

Erst bei Überschreiten einer vorbestimmten Belastung, zum Beispiel bei einem Unfall, überschreiten die durch das Gurtband aufgebrachten Querkräfte die Belastungsgrenze der Schwächungszone 34, so daß diese nachgibt und bricht. Diese Belastungsgrenze kann z. B. zwischen 5 und 10 kN liegen.Only when exceeding a predetermined load, for example in an accident, the transverse forces applied by the webbing exceed the load limit of the weakening zone 34 so that it gives in and breaks. This load limit can z. B. between 5 and 10 kN.

Gibt die Schwächungszone 34 bei Überschreiten der vorbestimmten Belastung nach, löst sich der Befestigungsbereich 26 ganz oder teilweise vom Körperabschnitt 32. Der Befestigungsbereich 26 ist nun frei gegenüber dem Körperabschnitt 32 verdrehbar, ähnlich einer in den Körperabschnitt 32 eingesetzten Scheibe. Da der Schloßkopf 12 über die Befestigungsmittel 30 drehfest mit dem Befestigungsbereich 26 verbunden ist, kann er der Querbelastung durch das Gurtband nachgeben und sich gegenüber dem Körperabschnitt 32 verdrehen, so daß die Befestigungsmittel 30 wieder gleichmäßig belastet werden (siehe 3).Gives the zone of weakness 34 when the predetermined load is exceeded, the attachment area is released 26 in whole or in part from the body section 32 , The attachment area 26 is now free from the body part 32 rotatable, similar to one in the body section 32 inserted disc. Since the lock head 12 over the fasteners 30 rotatable with the mounting area 26 is connected, he can give the lateral load through the webbing and against the body portion 32 twist so that the fasteners 30 be evenly loaded again (see 3 ).

Die Abschnitte 18 des Schloßkopfs 12 erstrecken sich senkrecht zu einer Drehachse A des Befestigungsbereichs 26 und liegen, bezogen auf diese Drehachse, beidseitig des Befestigungsbereichs 26, während die Befestigungsmittel 30 die beiden Abschnitte 18 und den Befestigungsbereich 26 parallel zur Drehachse durchgreifen. Der obere Teil des den Befestigungsbereich 26 umgebenden Körperabschnitts 32 liegt ebenfalls zwischen den Abschnitten 18 des Schloßkopfs 12. Der Befestigungsbereich 26 wird also stets von den Abschnitten 18, dem Körperabschnitt 32 und den Befestigungsmitteln 30 gehalten, so daß der Schloßkopf 12 auch dann am Beschlag 22 gesichert bleibt, wenn sich der Befestigungsbereich 26 entlang der Schwächungszone 34 vollständig gelöst hat. Indem der Schloßkopf 12 auf beiden Flachseiten des Beschlags 22 am Körperabschnitt 32 anliegt oder angrenzt, kann der Befestigungsbereich 26 nicht aus seiner Aufnahme herausgleiten.The sections 18 of the castle head 12 extend perpendicular to a rotation axis A of the attachment area 26 and lie, based on this axis of rotation, on both sides of the mounting area 26 while the fasteners 30 the two sections 18 and the attachment area 26 pass through parallel to the axis of rotation. The upper part of the attachment area 26 surrounding body part 32 is also between the sections 18 of the castle head 12 , The attachment area 26 So it always comes from the sections 18 , the body section 32 and the fasteners 30 held so that the lock head 12 even then at the fitting 22 remains secure when the mounting area 26 along the weakening zone 34 completely solved. By the lock head 12 on both flat sides of the fitting 22 on the body section 32 abuts or adjoins, the attachment area 26 do not slip out of its receptacle.

Claims (9)

Gurtschloßgruppe mit einem Schloßkopf (12) und einem mit dem Schloßkopf (12) in einem Befestigungsbereich (26) verbundenen Beschlag (22), wobei der Beschlag (22) im Befestigungsbereich (26) eine Schwächungszone (34) aufweist, an der das Material des Beschlags (22) bei Überschreiten einer vorbestimmten Belastung nachgibt, so daß sich der Befestigungsbereich (26) gegenüber einem Körperabschnitt (32) des Beschlags (22) verdrehen kann.Belt buckle group with a lock head ( 12 ) and one with the lock head ( 12 ) in a mounting area ( 26 ) associated fitting ( 22 ), whereby the fitting ( 22 ) in the attachment area ( 26 ) a weakening zone ( 34 ) on which the material of the fitting ( 22 ) at a predetermined load is exceeded, so that the attachment area ( 26 ) against a body portion ( 32 ) of the fitting ( 22 ) can twist. Gurtschloßgruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßkopf (12) den Befestigungsbereich (26) senkrecht zu einer Drehachse (A) des Befestigungsbereichs (26) auf beiden Seiten des Beschlags (22) umgreift.Belt buckle assembly according to claim 1, characterized in that the lock head ( 12 ) the attachment area ( 26 ) perpendicular to an axis of rotation (A) of the attachment area ( 26 ) on both sides of the fitting ( 22 ) surrounds. Gurtschloßgruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsbereich (26) in einem Ausgangszustand ein einstückiger Teil des Beschlags (22) ist.Belt buckle assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening area ( 26 ) in an initial state an integral part of the fitting ( 22 ). Gurtschloßgruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsbereich (26) in einer Ebene vollständig vom Körperabschnitt (32) des Beschlags (22) umgeben ist.Belt buckle assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening area ( 26 ) in a plane completely from the body portion ( 32 ) of the fitting ( 22 ) is surrounded. Gurtschloßgruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Befestigungsmittel (30), das den Schloßkopf (12) mit dem Befestigungsbereich (26) verbindet, so am Befestigungsbereich (26) angreift, daß es den Befestigungsbereich (26) am Körperabschnitt (32) des Beschlags (22) und am Schloßkopf (12) sichert.Belt buckle assembly according to one of the preceding claims, characterized in that a fastening means ( 30 ), the lock head ( 12 ) with the attachment area ( 26 ), so at the attachment area ( 26 ) attacks that it the Befes range ( 26 ) on the body portion ( 32 ) of the fitting ( 22 ) and at the castle head ( 12 ) secures. Gurtschloßgruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß im Befestigungsbereich (26) zwei Befestigungsmittel (30) vorgesehen sind.Belt buckle group according to one of the preceding claims, characterized in that in the fastening area ( 26 ) two fastening means ( 30 ) are provided. Gurtschloßgruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der Befestigungsbereich (26) aus Blech besteht.Belt buckle assembly according to one of the preceding claims, characterized in that at least the attachment region ( 26 ) consists of sheet metal. Verfahren zur Herstellung einer Gurtschloßgruppe, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Schloßkopf (12) und einem mit dem Schloßkopf (12) in einem Befestigungsbereich (26) verbundenen Beschlag (22), wobei der Beschlag (22) im Befestigungsbereich (26) eine Schwächungszone (34) aufweist, an der das Material des Beschlags (22) bei Überschreiten einer vorbestimmten Belastung nachgibt, so daß sich der Befestigungsbereich (26) gegenüber einem Körperabschnitt (32) des Beschlags (22) verdrehen kann, bei dem die Schwächungszone (34) ausgebildet wird, indem der Befestigungsbereich (26) aus einer Ebene des Körperabschnitts (32) herausgedrückt und anschließend wieder in die Ebene zurückbewegt wird.Method for producing a belt buckle group, in particular according to one of the preceding claims, with a lock head ( 12 ) and one with the lock head ( 12 ) in a mounting area ( 26 ) associated fitting ( 22 ), whereby the fitting ( 22 ) in the attachment area ( 26 ) a weakening zone ( 34 ) on which the material of the fitting ( 22 ) at a predetermined load is exceeded, so that the attachment area ( 26 ) against a body portion ( 32 ) of the fitting ( 22 ), in which the zone of weakening ( 34 ) is formed by the attachment area ( 26 ) from a plane of the body portion ( 32 ) and then moved back into the plane. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Herausdrücken über einen Weg von etwa zwei Dritteln der Materialdicke des Befestigungsbereichs (26) erfolgt.A method according to claim 8, characterized in that the pressing out over a distance of about two thirds of the material thickness of the fastening area ( 26 ) he follows.
DE200710013270 2007-03-20 2007-03-20 Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load Ceased DE102007013270A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710013270 DE102007013270A1 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710013270 DE102007013270A1 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007013270A1 true DE102007013270A1 (en) 2008-09-25

Family

ID=39712971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710013270 Ceased DE102007013270A1 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007013270A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801858A1 (en) * 1988-01-22 1989-08-03 Trw Repa Gmbh POWER LIMITER ON A SAFETY BELT DEVICE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801858A1 (en) * 1988-01-22 1989-08-03 Trw Repa Gmbh POWER LIMITER ON A SAFETY BELT DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2607579B1 (en) One-piece lock striker
DE102007049839B3 (en) Rod strap for rod strap conveyor, has rods spaced from each other transverse to conveyor direction and connected with high tensile, flexible straps at ends through rivets, whose shafts pass aligned holes in straps and rods
WO2015172759A1 (en) Lock holder for a motor vehicle door lock
EP0957273B1 (en) Fastening element and method for manufacturing the same
DE3601968A1 (en) LOCKING ELEMENT FOR A LOCKING DEVICE
DE102005034804B3 (en) Production of top mountings for car safety belts comprises embossing metal blank to produce diagonal grooves, then punching and cold-forming to produce mounting hole and belt guide slot with rounded upper surface, across which grooves pass
DE102017107055A1 (en) Gleitverbindungsapplikation
EP1787875A1 (en) Frame for a belt retractor of a safety belt
EP1999395B1 (en) Backing for brake devices, especially drum brakes, backing/friction lining unit and backing support of a pressing device
DE102008000936A1 (en) Wheel suspension for vehicle i.e. motor vehicle, has two wheel suspension components e.g. axle carrier and control arm, and connection element connecting wheel suspension components in energy-absorbing and articulated manner
WO2008145249A2 (en) Frame section for a buckle of a safety belt
DE102013019940B4 (en) Airbag cover
DE102009034584A1 (en) Fitting for fastening device of clip-like connection in seat belt system in vehicle, has vehicle-sided fastening bolt, and belt strap deflection element connected with fitting, where fitting is fastened at vehicle side via fastening bolt
DE102007013270A1 (en) Belt buckle assembly for vehicle, has buckle head and fitting connected with buckle head in fixing area, in which fitting has weakened zone in fixing area, at which material of fitting, accommodates excess of pre-determined load
EP1217247B1 (en) Brake pad for a partially lined disc brake
DE102009007407A1 (en) Upper loop-around fitting or attachment fitting height adjustment device for shoulder belt of safety seat belt system in vehicle, has metal plates with ends that form detent, where ends are directed to outer edge of detent recess
DE2646998A1 (en) BELT FORCE LIMITERS FOR VEHICLE SAFETY BELTS
EP0478886B2 (en) Tension element
DE102014209347B4 (en) Holding device for holding a buckle for a vehicle
EP2105360B1 (en) Device for adjusting the height of the upper deflection or attachment fitting of a safety belt system
DE102017107188A1 (en) Gleitverbindungsapplikation
DE102006012634B4 (en) Guide rail for a cable window lifter
DE202009017931U1 (en) Brake pad support retaining plate
EP2647525B1 (en) Bracket
AT12352U1 (en) BELT BELT LOCKING FOR A PASSENGER RETENTION SYSTEM OF A VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140311

R082 Change of representative
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final