DE102007011356A1 - Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder - Google Patents

Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder Download PDF

Info

Publication number
DE102007011356A1
DE102007011356A1 DE102007011356A DE102007011356A DE102007011356A1 DE 102007011356 A1 DE102007011356 A1 DE 102007011356A1 DE 102007011356 A DE102007011356 A DE 102007011356A DE 102007011356 A DE102007011356 A DE 102007011356A DE 102007011356 A1 DE102007011356 A1 DE 102007011356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cuff
leg
foot
training device
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007011356A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Michael Harnoss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harnoss Bernd Michael Prof Dr
Original Assignee
Harnoss Bernd Michael Prof Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harnoss Bernd Michael Prof Dr filed Critical Harnoss Bernd Michael Prof Dr
Priority to DE102007011356A priority Critical patent/DE102007011356A1/en
Publication of DE102007011356A1 publication Critical patent/DE102007011356A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/04Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs
    • A63B23/08Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs for ankle joints
    • A63B23/085Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs for ankle joints by rotational movement of the joint in a plane substantially parallel to the body-symmetrical-plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4001Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor
    • A63B21/4011Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4001Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor
    • A63B21/4011Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs
    • A63B21/4015Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs to the foot

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

A therapeutic leg strap assembly (10) for the prevention and treatment of blood circulation problems consists of a cuff (16) placed around the lower leg and linked by an elastic strap (46) to a foot stirrup (14). A downward movement of the foot ball stretches the strap. The elastic strap is of adjustable length.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Trainingsgerät zur Vorbeugung und Behandlung von Durchblutungsstörungen.The The invention relates to a training device for prevention and treatment of circulatory disorders.

Die Funktionsgerechte Durchblutung der Beine ist eine Voraussetzng für Mobilität und Beschwerdefreiheit. Funktionsstörungen im arteriellen Zustrom und venösen Abstrom äußern sich bevorzugt in den unteren Extremitäten. Schmerzen, geschwollene Beine und Krampfadern sind typische Anzeichen eines gestörten Venensystems. Durchblutungsstörungen der Arterien werden durch Wadenschmerzen beim Laufen, sowie kalte und mangeldurchblutete Füße offensichtlich.The Functional perfusion of the legs is a prerequisite for mobility and freedom from discomfort. dysfunction in arterial inflow and venous Outflow express themselves preferred in the lower extremities. Pain, swollen Legs and varicose veins are typical signs of a disturbed venous system. Circulatory disorders The arteries are caused by calf pain while running, as well as cold and poorly bled feet obviously.

Zentrales Element bei der Behandlung durchblutungsgestörter Extremitäten ist die Bewegung, wie sie durch das Laufen vermittelt wird. Mit den beim Laufen erfolgenden Bewegungen wird die Funktion der Arterien und Venen erhalten.central Element in the treatment of circulatory disordered extremities the movement, as it is conveyed by running. With the while running movements become the function of the arteries and veins received.

Behinderungen, die regelmäßige Gehübungen erschweren oder sogar das Laufen verhindern, sind zum Beispiel Gelenkerkrankungen der Hüften und Knie. Auch Funktionseinschränkungen von Herz und Lunge beeinträchtigen die Gehfähigkeit. Weiterhin bestehen situationsbedingte Beschränkungen ein Lauftraining zu absolvieren, zum Beispiel durch die Wetterbedingungen, die Trainingsstrecke oder das Schuhwerk.disabilities, the regular walking exercises make it difficult or even prevent walking, for example, joint disease of the hips and Knee. Also functional restrictions affecting the heart and lungs the ability to walk. Furthermore, there are situational restrictions to a running training complete, for example, by the weather conditions, the training track or the footwear.

Bestehen derartige Behinderungen oder Beschränkungen können Durchblutungsstörungen die Folge sein.Consist Such disabilities or limitations may result in circulatory disorders be.

Stand der TechnikState of the art

Bekannte Geräte zum Bewegungstraining, etwa ein Laufband oder Stepper sind teuer in der Herstellung. Sie sind schwer, benötigen viel Raum und sind bei bestimmten Behinderungen nicht einsetzbr.Known equipment for exercise training, such as a treadmill or stepper are expensive in production. They are heavy, require a lot of space and are included certain disabilities.

Bei Peroneus Parese, einer Nervenlähmung, die zu einem sogenannten Steppergang führt, werden orthopädische Mittel eingesetzt, welche den Fuß in ihrer angewinkelten Lage halten. Eine Bewegung des Fußes und damit verbundene Durchblutungsförderung erfolgt nicht.at Peroneus paresis, a nerve palsy that leads to a so-called steppergang, become orthopedic means used the foot in their angled position hold. A movement of the foot and associated circulation promotion not done.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein kostengünstiges, leicht handhabbares Gerät zu schaffen, mit dem Durchblutungsstörungen der Arterien und Venen der Extremitäten vorgebeugt und behandelt werden können. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einem Trainingsgerät gelöst, enthaltend eine am Bein anlegbare Manschette und ein Fußteil zur Befestigung am Vorderfuß, wobei die Manschette und das Fußteil über einen elastischen Verbinder miteinander verbunden sind, so dass eine Fußbewegung gegen die Rückstellkraft des Verbinders erfolgt.It is an object of the invention, a cost-effective, easy to handle Device too create, with the circulatory disorders of the arteries and veins of the extremities can be prevented and treated. According to the invention Task with a training device solved, containing a leg engageable cuff and a foot part for Attachment to the forefoot, the cuff and the foot part over a elastic connectors are connected to each other, allowing a foot movement against the restoring force of the connector takes place.

Die Manschette wird um den Knöchelbereich des zu trainierenden Beins gelegt. Der Fußteil wird am vorderen Teil des Fußes befestigt. Der am vorderen Teil der Manschette befestigte Verbinder zieht also den vorderen Teil des Fußes nach oben. Durch eine auf den Fuß ausgeübte Zugkraft wird ein gegenläufiger Bewegungsreiz ausgelöst. Der Fuß wird aktiv gegen die Zugkraft des Verbinders heruntergedrückt. Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, dass diese Bewegung ausreicht, um die Durchblutung im Bein zu fördern. Die Bewegung ähnelt der Bewegung des Fußes bei der Betätigung der Pedale im Kraftfahrzeug. Diese Wippbewegung kann beliebig oft und lange ausgeübt werden. Besonders vorteilhaft ist es, dass die Bewegung im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden kann. Die übrigen Gelenke und Organe werden also nicht belastet. Das Gerät ist im Vergleich zu bekannten Trainingsgeräten sehr klein und kann leicht transportiert und gelagert werden. Es ist kostengünstig in der Herstellung.The Cuff is around the ankle area of the placed to be trained leg. The foot part is at the front part of the foot attached. The connector attached to the front part of the cuff So pulls the front part of the foot upwards. By one on Traction exerted on the foot becomes an opposite Motion stimulus triggered. The foot becomes actively depressed against the tensile force of the connector. It has surprisingly proved that this movement is sufficient to increase blood circulation in the leg to promote. The movement is similar the movement of the foot during operation the pedals in the motor vehicle. This rocking motion can be as often as you like and exercised for a long time become. It is particularly advantageous that the movement while sitting or lying down can be. The remaining Joints and organs are thus not burdened. The device is in Compared to known exercise equipment very small and can easily be transported and stored. It is inexpensive in the production.

Vorzugsweise ist der Verbinder von einem Gummiband gebildet. Das Gummiband ist verfügbar, kostengünstig und leicht befestigbar. Es kann angenäht, angetackert oder festgeknöpft werden. Die Auswahl der von dem Gummiband bereitgestellten, elastischen Rückstellkraft ist durch die Materialauswahl und die geometrischen Abmessungen des Bandes leicht einstellbar. Auf diese Weise kann die Rückstellkraft an die physischen Bedingungen des Nutzers angepasst werden.Preferably the connector is formed by a rubber band. The rubber band is available, inexpensive and easily fastened. It can be sewn, tacked or buttoned. The selection of elastic provided by the rubber band Restoring force is due to the choice of materials and the geometric dimensions the band easily adjustable. In this way, the restoring force adapted to the physical conditions of the user.

Vorzugsweise ist der Verbinder entriegelbar. Durch Lösen des Verbinders kann das Trainingsgerät auch dann getragen werden, wenn es nicht aktiv benutzt wird, zum Beispiel während einer Pause. Die wiederverbindbare Entriegelung kann mit jeder lösbaren Verbindung, zum Beispiel durch ein Schloss erfolgen.Preferably the connector is unlockable. By loosening the connector, the Exercise device too be worn when not actively used, for example while a break. The reconnectable release can be used with any detachable connection, for example through a lock.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Manschette streifenförmig augebildet und weist einen Verschluss auf, mit welchem sie nach Umwickeln um einen Beinabschnitt befestigbar ist. Der Verschluss kann zum Beispiel ein Klettverschluss sein. Die Manschette kann dann um den unteren Bereich des Unterschenkels gewickelt werden, ohne dass zum Beispiel ein Schuh ausgezogen werden muß. Durch die Verwendung eines Klettverschlusses kann die Manschette unabhängig vom Beinumfang dicht anliegend angebracht werden. Der Klettverschluss ist leicht lösbar und kostengünstig.In According to one embodiment of the invention, the sleeve is formed in a strip shape and has a closure with which it after wrapping around a leg portion is fastened. The closure can be for example be a Velcro. The cuff can then be around the bottom Area of the lower leg are wound without, for example a shoe must be pulled out. By the use of a Velcro fastener can make the cuff independent of Leg circumference are attached tightly. The Velcro is easily detachable and cost-effective.

Vorzugsweise weist ein Ende des die Manschette bildenden Streifens eine Aussparung in Beinumfangsrichtung auf. Durch eine solche Aussparung liegt die Manschette auch bei unterschiedlichem Beinquerschnitt über die gesamte Höhe gut am Bein an.Preferably one end of the cuff forming strip has a recess in leg circumference direction. By such a recess is the Cuff also with different leg cross section over the entire height good on the leg.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind Versteifungsmittel in dem für den vorderen Beinteil vorgesehenen Manschettenabschnitt vorgesehen. Ein solches Versteifungsmittel kann zum Beispiel von einer gekrümmten Kunststoffschale gebildet sein.In A preferred embodiment of the invention are stiffening agents in the for provided the front leg part provided sleeve portion. Such a stiffening means may for example be formed by a curved plastic shell be.

In einer besonders einfachen Ausgestaltung der Erfindung ist der Fußteil von einem elastischen Gummiband gebildet. Es ist aber auch möglich, eine Kappe oder dergleichen zu verwenden.In a particularly simple embodiment of the invention is the foot of an elastic rubber band formed. But it is also possible to have a cap or the like.

Vorzugsweise ist die Länge des elastischen Verbinders und/oder die Rückstellkraft einstellbar ausgebildet. Dann kann die Länge bei nachlassender Elastizität oder bei kleiner Schuhgröße des Nutzers verkürzt werden. Insbesondere wenn nur eine geringe Kraft für das Training aufgewendet werden soll, kann der elastische Verbinder verlängert werden. Wenn der elastische Verbinder aus einem Gummiband besteht, ist eine Schlaufe mit einer Klammer, wie sie bei einstellbaren Kleidungsstücken verwendet wird, nützlich.Preferably is the length the elastic connector and / or the restoring force formed adjustable. Then the length can be with decreasing elasticity or be shortened at a smaller shoe size of the user. Especially if only a small amount of energy is spent on training is to be extended, the elastic connector can be extended. When the elastic Connector consists of a rubber band is a loop with a Clamp, as used in adjustable garments, useful.

Vorzugsweise besteht die Manschette aus atmungsaktivem, im wesentlichen unelastischem, stabilem Gewebe oder Gewebekombination.Preferably the cuff is made of breathable, essentially inelastic, stable Tissue or tissue combination.

Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Ein Ausführungsbeispiel ist nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.refinements The invention are the subject of the dependent claims. An embodiment is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine eines Trainingsgeräts zur Vorbeugung und Behandlung von Durchblutungsstörungen im Bein. 1 is one of a training device for the prevention and treatment of circulatory disorders in the leg.

2 zeigt das Trainingsgerät aus 1 von der anderen Seite. 2 shows the exerciser 1 from the other side.

3 zeigt das Trainingsgerät aus 1 und 2 in der Anwendung. 3 shows the exerciser 1 and 2 in the application.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

In 1 ist die Außenseite eines Trainingsgerätes 10 zur Vorbeugung und Behandlung von Durchblutungsstörungen dargestellt. 2 zeigt die Innenseite des Trainingsgeräts 10 aus 1. 3 zeigt das Trainingsgerät bei der Anwendung.In 1 is the outside of a training device 10 presented for the prevention and treatment of circulatory disorders. 2 shows the inside of the exerciser 10 out 1 , 3 shows the exerciser in the application.

Das Trainingsgerät 10 umfasst eine Manschette 12 und ein Fußteil 14. Die Manschette 12 ist je nach Körpergröße und Kraft des Anwenders ca.15 cm hoch. Die Manschette umfasst drei Abschnitte 16, 18 und 20. Ein erster Abschnitt ist durchgängig und mit einem doppelten Klettverschluss versehen. Der Klettverschluss umfasst vier Felder 22, 24, 26 und 28. Auf der in 2 dargestellten Innenseite sind vier korrespondierende Felder 30, 32, 34 und 36 vorgesehen. Jeweils zwei Felder 22 und 24 sind haftend und zwei Felder 26 und 28 nicht-haftend ausgebildet. Die Felder 30, 32, 34 und 36 sind zugehörig ausgebildet. Die Felder 30, 32, 34 und 36 sind auf der Innenseite der Manschette 10 im Abschnitt 18 angeordnet. Dazwischen liegt der Mittenteil 20. Der Mittenteil 20 ist in getragenem Zustand vorne.The training device 10 includes a cuff 12 and a foot part 14 , The cuff 12 Depending on the height and strength of the user is about 15 cm high. The cuff comprises three sections 16 . 18 and 20 , A first section is continuous and equipped with a double Velcro closure. The Velcro closure has four panels 22 . 24 . 26 and 28 , On the in 2 shown inside are four corresponding fields 30 . 32 . 34 and 36 intended. Two fields each 22 and 24 are sticky and two fields 26 and 28 non-adhesive. The fields 30 . 32 . 34 and 36 are formed belonging. The fields 30 . 32 . 34 and 36 are on the inside of the cuff 10 in the section 18 arranged. In between lies the middle part 20 , The middle part 20 is in the worn state in front.

Der Abschnitt 18 weist eine Aussparung 38 in Beinumfangsrichtung auf. Die Aussparung 38 ermöglicht eine bessere Anpassung des Trainingsgerätes beim Anlegen an das Bein.The section 18 has a recess 38 in leg circumference direction. The recess 38 allows a better adaptation of the training device when putting on the leg.

In 3 ist dargestellt, wie das Trainingsgerät 10 am Fuß angelegt wird. Der Abschnitt 18 überlappt dorsal mit dem Abschnitt 16. Durch den Klettverschluss haften die Abschnitte 16 und 18 aneinander, wodurch die Manschette 10 stabil im Bereich oberhalb des Knöchels getragen wird. Der nach vorne gerichtete Mittelteil 20 ist mit einer Kunststoffschale 40 verstärkt. Die Kunststoffschale 40 ist mit der Manschette vernietet. Hierzu sind Nieten 42 vorgesehen. Im unteren Bereich ist eine Polsterung 44 um die Kunststoffschale 40 gefasst. Die Kunststoffschale bildet so einen gepolsterten, distalen Abstützungsrand.In 3 is shown as the exercise machine 10 is applied to the foot. The section 18 overlaps dorsally with the section 16 , By the velcro adhere the sections 16 and 18 to each other, causing the cuff 10 stable in the area above the ankle is worn. The forward middle section 20 is with a plastic shell 40 strengthened. The plastic shell 40 is riveted to the cuff. These are rivets 42 intended. At the bottom is a padding 44 around the plastic shell 40 caught. The plastic shell thus forms a padded, distal support edge.

Außen vorne ist im oberen Bereich der Manschette ein Gummizügel 46 befestigt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Zügel 46 mit einer Verstärkung angenäht. Der Zügel 46 ist durch eine Klammer 48 geführt, welche eine Längenverstellung ermöglicht. Am fußseitigen Ende des Zügels ist eine Schlaufe 50 gebildet. Die Schlaufe 50 des Gummizügels 46 bildet den Fußteil 14. Die Schlaufe 50 wird um den vorderen Teil des Fußes 52 gelegt. Zum Training kann nun der Fuß in Richtung der Pfeile 54 und 56 bewegt werden. Dabei erfolgt die Bewegung in Richtung des Pfeils 54 entgegen der Rückstellkraft des elastischen Gummizügels 46. Der Fuß 52 wird von dem Zügel 46 wieder in Richtung des Pfeils 56 nach oben gezogen.Outside the front is a rubber band in the upper part of the cuff 46 attached. In the present embodiment, the reins 46 sewn on with a reinforcement. The reins 46 is through a bracket 48 guided, which allows a length adjustment. At the foot end of the rein is a loop 50 educated. The loop 50 of the rubber ruler 46 forms the foot part 14 , The loop 50 becomes around the front part of the foot 52 placed. For training, the foot can now move in the direction of the arrows 54 and 56 to be moved. The movement takes place in the direction of the arrow 54 contrary to the restoring force of the elastic rubber stirrup 46 , The foot 52 gets off the reins 46 again in the direction of the arrow 56 pulled up.

Der Fußteil 14 kann von dem oberen Teil des Zügels 46 getrennt werden. Dann wird keine Kraft auf den Fuß ausgeübt. Zu diesem Zweck ist ein Schloss 60 vorgesehen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Schloss 60 als Bajonettverschluss ausgebildet. Es ist aber auch jede andere wiederverschließbare Verbindung möglich.The foot part 14 can from the upper part of the rein 46 be separated. Then no force is applied to the foot. For this purpose is a lock 60 intended. In the present embodiment, the lock 60 designed as a bayonet lock. But it is also possible any other resealable connection.

Die beschriebene Anordnung arbeitet wie folgt:
Die breite Manschette wird, wie in 3 dargestellt, um die Fessel des Unterschenkels gelegt, so dass sie knapp oberhalb der Knöchel des Sprunggelenkes platziert ist. Die Klettverschlüsse werden auf der Rückseite des Beines fest geschlossen. Die gepolsterte Kante sitzt dabei unten auf dem Fuß auf. Anschließend wird die Schlaufe 50 des Gummizügels 46 um den Vorfuß gelegt, so dass er vor dem Ballen platziert ist. Es kann auch ein Schuh getragen werden. Dann wird der Zügel um den Vorderteil des Schuhs gelegt.
The described arrangement works as follows:
The wide cuff will, as in 3 shown placed around the shackle of the lower leg so that it is placed just above the ankles of the ankle. The Velcro fasteners are firmly closed on the back of the leg. The padded edge sits on the bottom of the foot. Then the loop 50 of the rubber ruler 46 placed around the forefoot so that it is placed in front of the bale. It can also be worn a shoe. Then the reins are put around the front part of the shoe.

Der Zügel sollte straff sitzen und eine kräftige Zugwirkung ausüben, um so den Fuß mit entsprechender Bewegung im Sprunggelenk nach oben zu ziehen. Das Training besteht in wiederholten Wippbewegungen des Fußes. Er wird gegen die Zugwirkung des Zügels aktiv nach unten gedrückt und passiv durch den Zügel wieder nach oben gezogen. Eine Trainingseinheit kann zwischen 10 und 20 Minuten umfassen. Eine Wiederholung z. B. bis zu dreimal täglich ist sinnvoll.Of the Reins should sit tight and have a strong pulling effect exercise, so with the foot appropriate movement in the ankle to pull up. The Training consists in repeated rocking movements of the foot. He is against the pulling effect of the rein actively pressed down and passively by the reins pulled back up. A training session can be between 10 and 20 minutes. A repeat z. B. up to three times a day meaningful.

Das Trainingsgerät kann anschließend leicht entfernt werden. Die Verwendung bietet sich im Sitzen oder Liegen an um eine Verletzungsgefahr durch einen veränderten und beinträchtigten Bewegungsablauf des Fußes zu vermeiden.The exerciser can subsequently be easily removed. The use is in sitting or Lie at a risk of injury by a changed and impaired Movement of the foot to avoid.

Mit Hilfe des Trainingsgeräts werden nahezu alle Muskeln des Unter- und Oberschenkels aktiviert. Es ergibt sich eine messbare Beschleunigung des Blutflusses, eine Öffnung der Kapillaren, eine Verbesserung des venösen Rückstroms in den Venen und im weiteren Verlauf eine Aktivierung der Kollateralen. Eventuell vorhandene Gefäßverschlüsse können so umgangen und kompensiert werden. Das Gerät fördert den arteriellen und venösen Blutstrom und ist im gleichen Maße zur Vorbeugung und Behandlung durchblutungsbedingter Erkrankungen geeignet.With Help of the training device Almost all muscles of the lower and thigh are activated. It results in a measurable acceleration of blood flow, an opening of the Capillaries, an improvement of venous return in the veins and in the further course an activation of the collaterals. Possibly existing Vascular occlusions can do so bypassed and compensated. The device promotes arterial and venous blood flow and is the same for the prevention and treatment of circulatory diseases suitable.

Das Gerät ist insbesondere für die Behandlung von Menschen mit Behinderungen, Gelenkschäden und dergleichen geeignet. Es bietet aber auch Vorteile um zum Beispiel in Situationen, wo keine Laufmöglichkeiten vorhanden sind, Durchblutungsmöglichkeiten zu schaffen. Ein Beispiel für eine solche Situation sind Langstreckenflüge.The Device is especially for the treatment of people with disabilities, joint damage and like that. But it also offers advantages for example in situations where no running possibilities are present, circulation options to accomplish. An example for such a situation are long-haul flights.

Claims (10)

Trainingsgerät (10) zur Vorbeugung und Behandlung von Durchblutungsstörungen gekennzeichnet durch eine am Bein anlegbare Manschette (16) und ein Fußteil (14) zur Befestigung am Vorderfuß, wobei die Manschette und das Fußteil über einen elastischen Verbinder (46) miteinander verbunden sind, so dass eine Fußbewegung gegen die Rückstellkraft des Verbinders erfolgt.Exercise Device ( 10 ) for the prevention and treatment of circulatory disorders characterized by a leg-engageable cuff ( 16 ) and a foot part ( 14 ) for attachment to the forefoot, the cuff and the foot part being connected via an elastic connector ( 46 ) are connected to each other, so that a foot movement takes place against the restoring force of the connector. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder von einem Gummiband (46) gebildet ist.Training device according to claim 1, characterized in that the connector of a rubber band ( 46 ) is formed. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder entriegelbar ist.exerciser according to claim 1, characterized in that the connector unlocked is. Trainingsgerät nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (16) streifenförmig augebildet ist und einen Verschluss aufweist, mit welchem sie nach Umwickeln um einen Beinabschnitt befestigbar ist.Training device according to one of the preceding claims, characterized in that the cuff ( 16 ) is strip-shaped and has a closure, with which it can be fastened after wrapping around a leg portion. Trainingsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss ein Klettverschluss ist.exerciser according to claim 4, characterized in that the closure a Velcro is. Trainingsgerät nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende des die Manschette bildenden Streifens eine Aussparung (38) in Beinumfangsrichtung aufweist.Training device according to claim 4 or 5, characterized in that one end of the cuff-forming strip has a recess ( 38 ) in the leg circumferential direction. Trainingsgerät nach einem der vorgehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Versteifungsmittel (40) in dem für den vorderen Beinteil vorgesehenen Manschettenabschnitt (20).Training device according to one of the preceding claims, characterized by a stiffening means ( 40 ) in the provided for the front leg part sleeve portion ( 20 ). Trainingsgerät nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fußteil (50) von einem elastischen Gummiband gebildet ist.Training device according to one of the preceding claims, characterized in that the foot part ( 50 ) is formed by an elastic rubber band. Trainingsgerät nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des elastischen Verbinders und/oder die Rückstellkraft einstellbar ausgebildet sind.exerciser according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the elastic connector and / or the restoring force are formed adjustable. Trainingsgerät nach einem der vorgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (16) aus atmungsaktivem, im wesentlichen unelastischem, stabilem Gewebe oder Gewebekombination besteht.Training device according to one of the preceding claims, characterized in that the cuff ( 16 ) consists of breathable, substantially inelastic, stable tissue or tissue combination.
DE102007011356A 2007-03-07 2007-03-07 Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder Withdrawn DE102007011356A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007011356A DE102007011356A1 (en) 2007-03-07 2007-03-07 Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007011356A DE102007011356A1 (en) 2007-03-07 2007-03-07 Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007011356A1 true DE102007011356A1 (en) 2008-09-11

Family

ID=39677944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007011356A Withdrawn DE102007011356A1 (en) 2007-03-07 2007-03-07 Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007011356A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4371161A (en) * 1981-05-05 1983-02-01 Williams Victor N Ankle and foot exercise apparatus
US4930767A (en) * 1988-06-21 1990-06-05 Ronald Hanna Therapeutic device
DE20107199U1 (en) * 2001-04-26 2002-02-21 Schmitz Hildegard Helps prevent thrombosis and improve vein health
US20040043879A1 (en) * 2002-09-03 2004-03-04 Tien-Wang Huang Rehabilitation aid
WO2005046803A1 (en) * 2003-11-14 2005-05-26 Johan David Van Wyk Device for reducing the risk of the developing of deep vein thrombosis

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4371161A (en) * 1981-05-05 1983-02-01 Williams Victor N Ankle and foot exercise apparatus
US4930767A (en) * 1988-06-21 1990-06-05 Ronald Hanna Therapeutic device
DE20107199U1 (en) * 2001-04-26 2002-02-21 Schmitz Hildegard Helps prevent thrombosis and improve vein health
US20040043879A1 (en) * 2002-09-03 2004-03-04 Tien-Wang Huang Rehabilitation aid
WO2005046803A1 (en) * 2003-11-14 2005-05-26 Johan David Van Wyk Device for reducing the risk of the developing of deep vein thrombosis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007020236B3 (en) Penis extension system, integrated into the underpants, has a clamping holder attached to the clothing by an elastic cord and an anchor loop attached to a second clothing point
CH665122A5 (en) THERAPEUTIC DEVICE.
AT500022B1 (en) TRAINING AND THERAPY DEVICE FOR DOGS
DE102009036792A1 (en) Compression bandage for mammals, especially for horses
DE102011114461A1 (en) Device for the prevention of thrombosis
DE4039843C2 (en)
DE202007003824U1 (en) Penis elongation system comprises pants equipped with a tension element attached to a penis tip fastener and a penis root support that opposes the tensile force on the penis tip
DE102005017330B4 (en) Walker for a mechanically driven treadmill
DE102007011356A1 (en) Therapeutic leg strap assembly has cuff around lower leg linked by elastic strap to foot stirrup for treatment of blood circulation disorder
DE102007044188A1 (en) Multipart therapeutic arrangement for proprioceptive stimulation of humans with e.g. autistic disorders, has air systems and valve, where pressure intensity is controlled independent of pressure distribution in different air systems
EP2789371A1 (en) Training device
DE10241340A1 (en) Muscle stimulating device working with vibration creating unit, to be combined with horizontally vibrating platform to stand on
DE102012010240B4 (en) ankle
DE102017121689B4 (en) Device for use in therapy
DE102021100829B3 (en) Footrest system for a foot module of a rehabilitation mechanism
DE102019130168A1 (en) Device for movement training of a person
WO2019149316A1 (en) Cuff for receiving at least part of an outer extremity of a person
DE102005003465B4 (en) Pulling device for joints
AT516229B1 (en) orthosis
DE102011106299B4 (en) Device for exercising the musculature of at least part of the human body
DE309978C (en)
DE202009010745U1 (en) Compression bandage for mammals, especially for horses
DE102009039565B4 (en) Restless Legs Orthosis
DE102009061119B3 (en) Orthosis for use in restless legs syndrome, has agonist muscle, which stretches functional active muscle, where lever arm is provided which extends above ankle
DE112019007445T5 (en) PORTABLE DEVICE FOR ARM TRAINING WHILE WALKING

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001