DE102007004865A1 - Rail-based, modular device system of industrial information network technology - Google Patents

Rail-based, modular device system of industrial information network technology Download PDF

Info

Publication number
DE102007004865A1
DE102007004865A1 DE102007004865A DE102007004865A DE102007004865A1 DE 102007004865 A1 DE102007004865 A1 DE 102007004865A1 DE 102007004865 A DE102007004865 A DE 102007004865A DE 102007004865 A DE102007004865 A DE 102007004865A DE 102007004865 A1 DE102007004865 A1 DE 102007004865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
device system
modular device
housing
network devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007004865A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007004865B4 (en
Inventor
Bert Bergner
Günter Feldmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Germany GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics AMP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics AMP GmbH filed Critical Tyco Electronics AMP GmbH
Priority to DE102007004865A priority Critical patent/DE102007004865B4/en
Priority to EP08701030A priority patent/EP2119331A1/en
Priority to CN2008800037723A priority patent/CN101647328B/en
Priority to PCT/EP2008/000094 priority patent/WO2008092547A1/en
Priority to JP2009547562A priority patent/JP2010522449A/en
Publication of DE102007004865A1 publication Critical patent/DE102007004865A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007004865B4 publication Critical patent/DE102007004865B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1462Mounting supporting structure in casing or on frame or rack for programmable logic controllers [PLC] for automation or industrial process control
    • H05K7/1465Modular PLC assemblies with separable functional units
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H37/00Thermally-actuated switches
    • H01H37/74Switches in which only the opening movement or only the closing movement of a contact is effected by heating or cooling
    • H01H37/76Contact member actuated by melting of fusible material, actuated due to burning of combustible material or due to explosion of explosive material
    • H01H37/761Contact member actuated by melting of fusible material, actuated due to burning of combustible material or due to explosion of explosive material with a fusible element forming part of the switched circuit
    • H01H2037/762Contact member actuated by melting of fusible material, actuated due to burning of combustible material or due to explosion of explosive material with a fusible element forming part of the switched circuit using a spring for opening the circuit when the fusible element melts
    • H01H2037/763Contact member actuated by melting of fusible material, actuated due to burning of combustible material or due to explosion of explosive material with a fusible element forming part of the switched circuit using a spring for opening the circuit when the fusible element melts the spring being a blade spring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
    • H01R24/64Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices for high frequency, e.g. RJ 45
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2625Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting with built-in electrical component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Structure Of Telephone Exchanges (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) der industriellen Informationsnetzwerktechnik. Das Gerätesystem weist wenigstens ein separates aktives Netzwerkgerät (2b) und wenigstens ein separates passives Netzwerkgerät (2a) auf. Die Netzwerkgeräte weisen jeweils ein an einer Schiene befestigbares Gehäuse (11) und wenigstens eine Eingangsleitung (4) und wenigstens einen Ausgangssteckverbinder (5) auf. Um trotz großer Variantenvielfalt die Fertigungskosten gering zu halten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Gehäuse (11) ein rückwärtiges Gehäuseelement (12) aufweist, das ein an der Schiene befestigbares Haltemittel (14) umfasst und das für das aktive und das passive Netzwerkgerät identisch ausgebildet ist.The invention relates to a rail-based, modular device system (1) of industrial information network technology. The device system has at least one separate active network device (2b) and at least one separate passive network device (2a). The network devices each have a housing (11) which can be fastened to a rail and at least one input line (4) and at least one output connector (5). In order to keep manufacturing costs low despite the large number of variants, the invention provides that the housing (11) has a rear housing element (12), which can be fastened to the rail retaining means (14) and formed identical for the active and the passive network device is.

Description

Die Erfindung betrifft ein schienenbasiertes, modulares Gerätesystem der industriellen Informationsnetzwerktechnik, mit wenigstens einem separaten aktiven und einem separaten passiven Netzwerkgerät, die jeweils ein an einer Schiene befestigbares Gehäuse und wenigstens eine Eingangskontaktanordnung und wenigstens einen Ausgangssteckverbinder aufweisen.The The invention relates to a rail-based, modular device system the industrial information network technology, with at least one separate active and a separate passive network device, each one attachable to a rail housing and at least one input contact arrangement and at least one Having output connector.

In der industriellen Netzwerktechnik werden bei Ethernet-basierenden Anwendungen der Informationstechnik aktive Netzwerkgeräte wie Netzverteiler, auch als "Switch" oder Sternverteiler bezeichnet, und passive Netzwerkgeräte wie Anschlussdosen, insbesondere für Patchkabel, bisweilen auch als Rangierleitungen bezeichnet, verwendet. Die aktiven Netzwerkgeräte unterscheiden sich von den passiven Netzwerkgeräten durch eine zwischen der Eingangskontaktanordnung und dem wenigstens einem Ausgangssteckverbinder zwischengeschaltete Elektronik, während die passiven Netzwerkgeräte ohne zwischengeschaltete Elektronik lediglich die Eingangskontaktanordnung mit den Ausgangssteckverbindern verbindet. Aktive Netzwerkgeräte sind zumeinst auf eine externe Energieversorgung angewiesen.In industrial network technology are based on Ethernet Information technology applications active network devices like power distribution, also called "switch" or star distributor, and passive network devices such as junction boxes, in particular for patch cables, sometimes referred to as jumper cables, used. The active network devices are different from the passive network devices through a between the Input contact arrangement and the at least one output connector Intermediate electronics, while the passive network devices without intermediate electronics, only the input contact arrangement connects to the output connectors. Active network devices At first, you depend on an external energy supply.

Es ist in der industriellen Netzwerktechnik üblich, die in der Wand, in Kabelkanälen oder Ähnlichen fest installierten Netzwerkleitungen an Übergabepunkten in einem Schaltschrank an Anschlussdosen anzuschließen, von denen wiederum die flexiblen Rangierleitungen zu den jeweiligen Endgeräten führen. Die Rangierleitungen sind üblicherweise mit 8-poligen modularen Steckverbindern, beispielsweise RJ45-Steckern, versehen.It is common in industrial network technology used in the wall, in cable channels or similar installed network cables at transfer points in one Switch cabinet to be connected to junction boxes, of which turn lead the flexible jumper cables to the respective terminals. The jumper cables are usually with 8-pin modular Connectors, such as RJ45 plugs provided.

Neben Einfachgeräten für die Hutschienenmontage sind auch robuste Geräte für den industriellen Einsatz bekannt. Diese robusten Geräte sind für die Hutschienen oder die Wandmontage, teilweise auch für den Außeneinsatz, geeignet und weisen besonders belastbare Steckverbinder sowie zusätzliche Unterstützungskragen auf. In der DE 10 2004 038 123 B4 sind solche robuste Geräte und Steckverbinder beschrieben.In addition to simple devices for top hat rail mounting, robust devices for industrial use are also known. These rugged devices are suitable for top hat rails or wall mounting, in some cases also for outdoor use, and feature particularly robust plug connectors as well as additional support collars. In the DE 10 2004 038 123 B4 Such robust devices and connectors are described.

Ferner sind aus der industriellen Informationsnetzwerktechnik Geräte mit zum Teil fest anklemmbaren Netzwerkleitungen bekannt.Further are from industrial information network equipment with some firmly clamped network cables known.

Ein modulares Verbindungssystem für Ethernet-Anwendungen im industriellen Sektor ist in der EP 1 317 783 B1 beschrieben.A modular connection system for Ethernet applications in the industrial sector is in the EP 1 317 783 B1 described.

Der Nachteil der bekannten Gerätesysteme liegt darin, dass der Fertigungsaufwand des Gerätesystems zu hoch ist, insbesondere wenn das Gerätesystem mehrere Varianten von Netzwerkgeräten umfasst.Of the Disadvantage of the known device systems is that the manufacturing cost of the device system is too high, in particular if the device system has multiple variants of network devices includes.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein modulares Gerätesystem der eingangs genannten Art so zu gestalten, dass sich der Fertigungsaufwand gegenüber den bekannten Systemen verringert.Of the The invention is therefore based on the object, a modular device system to make the type mentioned so that the manufacturing cost reduced compared to the known systems.

Diese Aufgabe wird für das eingangs genannte schienenbasierte, modulare Gerätesystem erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Gehäuse ein rückwärtiges Gehäuseelement aufweist, das ein an der Schiene befestigbares Haltemittel umfasst und das für das aktive und das passive Netzwerkgerät identisch ausgebildet ist.These Task is for the above-mentioned rail-based, modular device system according to the invention thereby solved that the case is a backward Housing member having a fastened to the rail Holding means includes and that for the active and the passive Network device is identical.

Durch diese einfache Maßnahme kann der zur Herstellung des Gerätesystems notwendige Fertigungsaufwand verringert werden, da unabhängig von der Art des Netzwerkgeräts, ein identisches rückwärtiges Gehäuseelement verwendet wird.By This simple measure can be used to manufacture the device system necessary production costs are reduced, since independently of the type of network device, an identical backward Housing element is used.

Ausgehend von diesem Grundprinzip sind weitere Verbesserungen möglich, die jeweils unabhängig miteinander kombiniert werden können.outgoing from this basic principle further improvements are possible each of which can be independently combined with each other.

So kann das Gerätesystem ein Festanschlussmodul aufweisen, das gleichermaßen für die aktiven und passiven Netzwerkgeräte insbesondere zur Aufnahme der Eingangskontaktanordnung verwendet werden kann. In dem Festanschlussmodul können die Litzen eines Netzwerkkabels einzeln und direkt kontaktiert werden, beispielsweise durch Schneidklemmen. Hierzu kann das Festanschlussmodul insbesondere einen Klemmanschluss aufweisen, an den das Netzwerkkabel dauerhaft anschließbar ist. Das Festanschlussmodul kann insbesondere in Form einer Abdeckung ausgestaltet sein. Die Abdeckung kann unverlierbar am Gehäuse angeordnet sein, beispielsweise durch ein einfaches Steckscharnier. Das Festanschlussmodul kann ferner eine Zugsicherung für eine Eingangsleitung bilden, mit der diese am Netzwerkgerät festklemmbar ist.So the device system can have a fixed connection module, that equally for the active and passive Network devices, in particular for receiving the input contact arrangement can be used. In the fixed connection module can the strands of a network cable are contacted individually and directly, for example by cutting clamps. For this purpose, the fixed connection module in particular have a terminal connection to which the network cable permanently connectable. The fixed connection module can be designed in particular in the form of a cover. The cover can be arranged captive on the housing, for example through a simple plug hinge. The fixed connection module can further form a train protection for an input line, with this on the network device can be clamped.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann das Gerätesystem ein Blindmodul aufweisen, das gegen das Festanschlussmodul austauschbar an dem passiven und/oder dem aktiven Netzwerkgerät befestigt werden kann. Das Blindmodul ist vor zugsweise allseitig geschlossen, so dass, wenn das Festanschlussmodul nicht benötigt wird, das Innere des Netzwerkgeräts durch das Blindmodul verschlossen ist, ohne dass Öffnungen frei bleiben, durch die Schmutz in das Innere des Gehäuses gelangt.In a further advantageous embodiment, the device system have a dummy module, the exchangeable against the fixed connection module attached to the passive and / or the active network device can be. The dummy module is preferably closed on all sides before, so if the fixed connection module is not needed, the interior of the network device is closed by the dummy module is, without leaving any openings, through the dirt gets into the interior of the housing.

Das Festanschlussmodul und/oder das Blindmodul sind vorzugsweise so ausgestaltet, dass sie ohne Spezialwerkzeug, allein durch Standardwerkzeug, beispielsweise handelsübliche Schraubendreher, Zangen, Schraubenschlüssel oder Bitsätze, bedienbar sind.The fixed connection module and / or the dummy module are preferably designed so that they without special tools, solely by standard tools, such as commercial screw breadwrenches, pliers, wrenches or bit sets, are operable.

Von Vorteil ist ferner, wenn das rückwärtige Gehäuseelement eine Aufnahme für das Festanschlussmodul aufweist, da hierzu die notwendige Variantenvielfalt für das vordere, von der Schiene abgewandte Gehäuseelement sinkt: Bei der Gestaltung des vorderen Gehäuseelements muss nicht mehr darauf Rücksicht genommen werden, ob ein Festanschluss notwendig ist oder nicht. Das vordere Gehäuseelement kann rein nach den Anschlusserfordernissen des jeweiligen Netzwerkgeräts ausgebildet werden.From Advantage is further, if the rear housing element has a receptacle for the fixed connection module, as this the necessary variety of variants for the front, from the Rail facing away housing element decreases: In the design of the Front housing element no longer needs to be considered be taken, whether a permanent connection is necessary or not. The front housing element can be purely according to the connection requirements be formed of the respective network device.

Um das Bauvolumen des auf der Schiene befestigten Gerätesystems möglichst klein zu halten und die Netzwerkgeräte jeweils Seite an Seite anliegend auf der Schiene anbringen zu können, kann das Festanschlussmodul eine Zugangsöffnung für ein Netzwerkkabel bzw. eine zur Eingangskontaktanordnung führende Eingangsleitung aufweisen, die sich im auf der Schiene montierten Zustand nach unten öffnet und insbesondere an der unteren Seitenfläche des Netzwerkgeräts angeordnet sein kann.Around the volume of construction of the device system mounted on the rail keep as small as possible and the network devices in each case to be able to attach side by side to the rail, the fixed connection module can be an access opening for a network cable or a leading to the input contact arrangement Have input line, which mounted in the rail State opens down and especially at the bottom Side surface of the network device may be arranged can.

Von Vorteil ist es ferner, wenn die Netzwerkgeräte des Gerätesystems standardisierte Gehäusegrößen aufweisen, die so bemessen sind, dass das aktive und das passive Netzwerkgerät bei voll besetzter Schiene gegeneinander austauschbare Gehäusegrößen aufweisen. Durch diese Maßnahme kann ein Betreiber die Netzwerkgeräte auch nach der Montage auf der Schiene sogar bei voll besetzter Schiene beliebig gegeneinander austauschen. Insbesondere ist bei dieser Ausgestaltung der Austausch auch eines aktiven Netzwerkgeräts gegen ein passives Netzwerkgerät und umgekehrt möglich.From It is also advantageous if the network devices of the device system have standardized housing sizes, which are sized to be the active and the passive network device with fully occupied rail interchangeable housing sizes exhibit. By this measure, an operator can Network devices even after mounting on the rail even exchange freely with each other when the rail is full. Especially In this embodiment, the exchange is also an active network device against a passive network device and vice versa possible.

Ferner können in einer weiteren unabhängig vorteilhaften Ausgestaltung die Netzwerkgeräte mit einem Stromversorgungsanschluss versehen sein, der im auf der Schiene montierten Zustand nach unten gerichtet ist. Der Stromversorgungsanschluss kann ebenfalls als ein Stromversorgungsmodul ausgestaltet sein, das Teil des Gehäuses des aktiven und des passiven Netzwerkgeräts bilden kann. Bei dieser Anordnung ist seitlich kein Raum für die Energieversorgung notwendig und die Geräte können direkt nebeneinander mit aneinanderliegenden Seitenwänden auf der Schiene montiert werden.Further can in a further independently advantageous Design the network devices with a power supply connection be in the mounted on the rail state down is directed. The power supply connection can also be used as a power supply module be designed, the part of the housing of the active and the passive network device. With this arrangement, there is no space for the power supply on the side necessary and the devices can be right next to each other mounted with adjacent side walls on the rail become.

Der wenigstens eine Ausgangssteckverbinder befindet sich vorzugsweise auf der von der Schiene abgewandten Frontseite der Netzwerkgeräte. Sind mehrere Ausgangssteckverbinder vorhanden, so sind vorzugsweise alle auf der Frontseite übereinanderliegend, insbesondere fluchtend, angeordnet. Um möglichst viele Netzwerkgeräte einer gegebenen Schienenlänge unterbringen zu können, ist es von Vorteil, wenn die Netzwerkgeräte einen schmalen Formfaktor aufweisen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Netzwerkgeräte jeweils eine Breite in Schienenrichtung aufweisen, die höchstens etwa dem 2-fachen der Breite von sich an der Gehäusefront befindlichen Steckeraufnahmen entsprechen. Diese Breite erlaubt einen noch ergonomisch guten Zugriff auf die Steckverbinder, ohne dass dadurch der Formfaktor nachteilig beeinflusst wird.Of the at least one output connector is preferably located on the front of the network devices facing away from the rail. are several output connectors present, so are all preferably superimposed on the front, in particular in alignment, arranged. To as many network devices as possible to accommodate a given rail length, it is beneficial if the network devices have a narrow form factor exhibit. This is achieved according to the invention by that the network devices each have a width in the rail direction not more than about 2 times the width of correspond to the housing front located plug receptacles. This width allows an ergonomically good access to the Connector, without adversely affecting the form factor.

Der schmale Formfaktor kann zusätzlich oder alternativ dadurch sichergestellt werden, dass sich an der Gehäusefront befindliche Ausgangssteckverbinder einreihig mit ihren Schmalseiten übereinander liegend angeordnet sind.Of the narrow form factor may additionally or alternatively thereby be ensured that located on the front of the housing Single-row output connectors with their narrow sides one above the other are arranged horizontally.

Gerade bei der Verwendung von schienenbasierten Gerätesystemen kann der Montageaufwand zur Befestigung der Schiene verringert werden, wenn die an der Schiene zu befestigenden Netzwerkgeräte möglichst leicht sind. Erfindungsgemäß wird das Gewicht durch Verwendung von Gehäuseelementen aus Kunststoff verringert. Um die elektromagnetische Verträglichkeit trotz des Kunststoffes sicherzustellen, kann eine elektrisch leitende Beschichtung vorgesehen sein. Zusätzlich können Mehrlagenleiterplatten und/oder Abschirmungen einzelner elektronischer Bauelemente, das sogenannten „Packaging", vorgesehen sein. Falls eine Gewichtserhöhung in Kauf genommen wird, können auch einfache Schirmbleche im Gehäuse verwendet werden.Just when using rail-based device systems the mounting cost for attaching the rail can be reduced if the network devices to be attached to the rail as possible are easy. According to the invention, the weight reduced by the use of plastic housing elements. To the electromagnetic compatibility despite the plastic To ensure an electrically conductive coating can be provided be. In addition, multi-layer printed circuit boards and / or shields of individual electronic components, the so-called "packaging", provided that an increase in weight can be accepted, even simple shielding plates be used in the housing.

Das Gehäuse der Netzwerkstecker kann eine Leiterplatte aufnehmen, deren Ebene bei montiertem Netzwerkgerät vorzugsweise vertikal und senkrecht zur Schienenebene verläuft. Auch diese Maßnahme führt zu einem schmalen Formfaktor.The Housing of the network connector can accommodate a printed circuit board, their level with mounted network device preferably vertically and perpendicular to the rail plane. Also this measure leads to a narrow form factor.

Die Abmessungen der Leiterplatten für die aktiven und passiven Netzwerkgeräte sind vorzugsweise identisch. Bei dieser Maßnahme können für sämtliche Leiterplatten dieselben Haltemittel zur Befestigung im Gehäuse verwendet werden. Die Leiterplatten können ferner vorzugsweise ausschließlich im rückwärtigen Gehäuseteil gehalten sein, was die Gestaltung des vorderen Gehäuseteils und den Zusammenbau von vorderen und rückwärtigen Gehäuseteil vereinfacht.The Dimensions of printed circuit boards for the active and passive Network devices are preferably identical. At this Measure can be for all PCBs same retaining means for mounting in the housing be used. The printed circuit boards may also preferably exclusively in the rear housing part be held what the design of the front housing part and the assembly of front and back Housing part simplified.

Das rückwärtige Gehäuseelement kann bei dieser Ausgestaltung oben und unten zwei nut- bzw. schienenförmige, sich nach vorne hin öffnende Aufnahmen aufweisen, in denen die Leiterplatte von vorne einfach eingeschoben wird. Zusätzlich können Rastmittel vorgesehen sein, welche die Leiterplatte wenigstens während der Vormontage der Netzwerkgeräte im rückwärtigen Gehäuseelement halten. Das erfindungsgemäße Gerätesystem wird nunmehr anhand verschiedener Netzwerkgeräte mit Bezug auf die Zeichnungen beispielhaft erläutert.In this embodiment, the rearward housing element may have two groove-shaped or rail-shaped receptacles which open at the top and at the bottom, receptacles which open towards the front, in which the printed circuit board is simply pushed in from the front. In addition, latching means may be provided which hold the circuit board in the rear housing element at least during the pre-assembly of the network devices. The device system according to the invention is now on hand of various network devices with reference to the drawings exemplified.

Insbesondere bei Verwendung des Festanschlussmoduls an der im auf der Schiene montierten Zustand unteren Seite der Netzwerkgeräte lässt sich eine im industriellen Betrieb einfach zu überblickende Verbindungstopologie herstellen, indem zwei Schienen übereinander liegend vorgesehen sind, wobei die aktiven Netzwerkgeräte auf der oberen und die passiven Netzwerkgeräte auf der unteren Schiene angeordnet sind. Die unten an den Netzwerkgeräten angeordnete Eingangskontaktanordnung verhindert, dass der Eingang eines Netzwerkgeräts in kritischen Situationen mit dem Ausgang verwechselt wird und Fehlbedienungen stattfinden. Die übersichtliche Anordnung der Netzwerkgeräte mit unterschiedlicher Funktion auf zwei übereinander liegenden Schienen verhindert in kritischen Situationen nochmals Fehlbedienungen.Especially when using the fixed connection module at the on the rail mounted state leaves lower side of the network devices a connection topology that is easy to survey in industrial operation manufacture by providing two rails lying one above the other are, with the active network devices on the top and the passive network devices are arranged on the lower rail are. The input contact arrangement located at the bottom of the network devices Prevents the input of a network device in critical situations is confused with the output and erroneous operations take place. The clear arrangement of the network devices with different function on two superimposed Rails again prevents incorrect operation in critical situations.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von konkreten Ausführungsformen mit Bezug auf die Zeichnungen beispielhaft erläutert. Die in den erläuterten Ausführungsformen enthaltenen Merkmale können, wie oben beschrieben ist, weggelassen oder beliebig miteinander kombiniert werden, wenn es auf den mit dem Merkmal verbundenen Vorteil bei einer bestimmten Anwendung nicht ankommen sollte.in the The following is the invention with reference to specific embodiments explained by way of example with reference to the drawings. The included in the illustrated embodiments Features may be omitted as described above or can be combined with each other when it is on the with the advantage associated with the feature in a particular application should arrive.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Perspektivansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Gerätesystems, 1 a schematic perspective view of an embodiment of a device system according to the invention,

2 ein Ausführungsbeispiel eines passiven Netzwerkgeräts des erfindungsgemäßen Gerätesystems teilweise auseinandergebaut in einer schematischen Perspektivdarstellung, 2 an embodiment of a passive network device of the device system according to the invention partially disassembled in a schematic perspective view,

3 ein Ausführungsbeispiel eines aktiven Netzwerkgeräts des erfindungsgemäßen Gerätesystems teilweise auseinandergebaut in einer schematischen Perspektivdarstellung und 3 an embodiment of an active network device of the device system according to the invention partially disassembled in a schematic perspective view and

4 das erfindungsgemäße Gerätesystem mit einer beispielhaft dargestellten Verbindungstopologie in einer schematischen Perspektivdarstellung. 4 the device system according to the invention with a connection topology exemplified in a schematic perspective view.

Zunächst wird der Aufbau eines erfindungsgemäßen Gerätesystems 1 anhand der 1 beispielhaft erläutert.First, the construction of a device system according to the invention 1 based on 1 exemplified.

Das Gerätesystem 1 wird in der industriellen Informationsnetzwerktechnik eingesetzt, die insbesondere Ethernet-basiert sein kann.The device system 1 is used in industrial information network technology, which in particular can be Ethernet-based.

Das Gerätesystem 1 ist modular aufgebaut und weist eine Vielzahl von separaten Netzwerkgeräten 2 auf, die unabhängig voneinander auf einer im Wesentlichen horizontal verlaufenden, in einem Geräteschrank (nicht gezeigt) befestigten Schiene 3 montiert werden können. Die Schiene 3 kann beispielsweise als Hutschiene ausgestaltet sein.The device system 1 is modular and has a variety of separate network devices 2 independently of each other on a substantially horizontally extending rail mounted in an equipment cabinet (not shown) 3 can be mounted. The rail 3 can be configured for example as DIN rail.

Die Netzwerkgeräte 2 umfassen passive Netzwerkgeräte 2a und aktive Netzwerkgeräte 2b, die jeweils unterschiedlich ausgestaltete Frontseiten F aufweisen. Die aktiven Netzwerkgeräte 2a sind in erster Linie Anschlussdosen, welche ohne zwischengeschaltete Elektronik eine Eingangsleitung 4 mit wenigstens einem Ausgangssteckverbinder 5 an der Frontseite F verbinden. Die Ausgangssteckverbinder 5 können beispielsweise das RJ45-Format oder, als optische Steckverbinder, beispielsweise das M12-Format, aufweisen.The network devices 2 include passive network devices 2a and active network devices 2 B , each having differently designed front sides F. The active network devices 2a are primarily junction boxes, which without intermediate electronics an input line 4 with at least one output connector 5 connect to the front F. The output connectors 5 For example, they may have the RJ45 format or, as optical connectors, such as the M12 format.

In Abhängigkeit von der Belegung der einzelnen Adern der Eingangsleitung 4 kann diese beispielsweise durch ein "cable sharing" mit einem Mehrfachnutzen beaufschlagt sein, indem eine Mehrzahl von unterschiedlichen Diensten oder Protokollen unterschiedlichen Leitern oder Adern zugeordnet sind, so dass den einzelnen Adern oder einzelnen Adernkombinationen einer Eingangsleitung 4 im passiven Netzwerkgerät 2a mehrere Ausgangssteckverbinder zugeordnet sind, ohne dass dies die Zwischenschaltung von zusätzlicher Elektronik erforderlich macht.Depending on the assignment of the individual wires of the input line 4 For example, this can be subjected to multiple benefits by "cable sharing" in that a plurality of different services or protocols are assigned to different conductors or wires, so that the individual wires or individual wire combinations of an input line 4 in the passive network device 2a multiple output connectors are assigned, without this necessitating the interposition of additional electronics.

Die aktiven Netzwerkgeräte 2b weisen einer Eingangsleitung 4 in aller Regel eine Vielzahl von Ausgangssteckverbindern 5 zu. Die aktiven Netzwerkgeräte 2b besitzen ferner eine zwischen der Eingangsleitung 4 und den Ausgangssteckverbindern 5 angeordnete Elektronik, um die Zuordnung der Ausgangssteckverbinder 5 zur Eingangsleitung 4 zu verwalten. Aktive Netzwerkgeräte 2b können beispielsweise Verteiler, auch als „switch" oder „hub" bezeichnet, sein.The active network devices 2 B have an input line 4 usually a variety of output connectors 5 to. The active network devices 2 B also have one between the input line 4 and the output connectors 5 arranged electronics to the assignment of output connectors 5 to the input line 4 manage. Active network devices 2 B For example, distributors, also referred to as "switch" or "hub", may be.

Die Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit von Steckverbindungen der Informationsnetzwerktechnik sind in der Industrie im Allgemeinen höher als im Bürobereich. Daher können besondere Maßnahmen getroffen sein, um beim Gerätesystem 1 eine stabile Verbindung an den Ausgangssteckverbindern 5 zu ermöglichen. So können die Ausgangssteckverbinder 5 jeweils von einem Kragen 6 umgeben sein, der in die Ausgangssteckverbinder 5 gesteckte Gegenstecker 7 seitlich abstützt und gegen Scherung und Biegung sichert. Die Abmessungen der Kragen 6 können an die Abmessungen der Gegenstecker 7 angepasst sein, so dass im zusammengesteckten Zustand Kragen und Gegenstecker aneinander anliegen und sich gegenseitig abstützen. Ein derartiges System ist beispielsweise in der DE 10 2004 038 123 A1 beschrieben, auf die bezüglich der Ausgestaltung zumindest eines Teils der Ausgangssteckverbinder 5 des Gerätesystems 1 und der Gegenstecker 7 voll umfänglich Bezug genommen ist.The mechanical strength requirements of information network technology connectors are generally higher in the industry than in the office environment. Therefore, special measures can be taken to the device system 1 a stable connection to the output connectors 5 to enable. So can the output connectors 5 each from a collar 6 be surrounded in the output connector 5 inserted mating connector 7 supports laterally and secures against shearing and bending. The dimensions of the collar 6 can match the dimensions of the mating connector 7 be adapted so that in the assembled state collar and mating connector abut each other and support each other. Such a system is for example in the DE 10 2004 038 123 A1 described with respect to the embodiment of at least a portion of the output connectors 5 of the device system 1 and the mating connector 7 is fully referenced.

Die Ausgangssteckverbinder 5 sind in dem in 1 gezeigten, an der Schiene montierten Zustand der Netzwerkgeräte 2 an deren von der Schiene 3 abgewandten Vorderseite einreihig übereinander angeordnet, so dass sich ein schmaler Formfaktor für das Gerätesystem 1 ergibt. Die Breite B der Netzwerkgeräte 2 in Schienenrichtung S ist vorzugsweise unabhängig von der Bauform und der Ausgestaltung als aktives 2b oder passives 2a Netzwerkgerät beim gesamten Gerätesystem 1 gleich. Dadurch lassen sich selbst bei vollständig besetzter Schiene 3, wenn die Netzwerkgeräte 2 mit ihren in Schienenrichtung S aufeinander zu weisenden Seitenflächen aneinander liegen, die Netzwerkgeräte 2a, 2b beliebig gegeneinander austauschen.The output connectors 5 are in the in 1 shown, mounted on the rail state of the network devices 2 at the one of the rail 3 facing away from the front row arranged one above the other, so that a narrow form factor for the device system 1 results. The width B of the network devices 2 in the rail direction S is preferably independent of the design and the embodiment as active 2 B or passive 2a Network device in the entire device system 1 equal. This can be done even with fully occupied rail 3 if the network devices 2 lie with their in the rail direction S facing each other side surfaces together, the network devices 2a . 2 B exchange freely with each other.

Die Breite B beträgt insbesondere wenigstens das 1,25-fache bis höchstens etwa das Doppelte der Breite A der Anschlussstrecker 5 in Schienenrichtung S, damit die Gegenstecker 7 trotz schmalen Formfaktors noch gut von Hand oder durch ein Werkzeug zugänglich sind. Sind, wie in 1 gezeigt, die Außenkonturen der Ausgangssteckverbinder 5 im Wesentlichen lang gestreckt, also nicht quadratisch oder kreisförmig, so weisen die Schmalseiten der Außenkontur der vorzugsweise fluchtend und/oder einreihig übereinander angeordneten Ausgangssteckverbinder 5 eines einzelnen Netzwerkgeräts 2 zueinander. Die Höhe H der Netzwerkgeräte 2 ist unabhängig von ihrer Ausgestaltung als passives oder aktives Netzwerkgerät gleich.The width B is in particular at least 1.25 times to at most about twice the width A of the connection stretchers 5 in the rail direction S, so that the mating connector 7 despite narrow form factor still well accessible by hand or by a tool. Are, as in 1 shown the outer contours of the output connector 5 substantially elongated, that is not square or circular, so have the narrow sides of the outer contour of the preferably aligned and / or single row stacked output connectors 5 a single network device 2 to each other. The height H of the network devices 2 is the same regardless of how it is configured as a passive or active network device.

Die Frontseite F der Netzwerkgeräte 2 ist vorzugsweise an einem nahe der Eingangsleitung 4 gelegenen Bereich mit einer ebenen Markierungsfläche 8 versehen, die zum Aufbringen von Aufklebern oder anderen Beschriftungen dient.The front F of the network devices 2 is preferably at a near the input line 4 located area with a flat marking area 8th provided for the application of stickers or other labels.

Das Gerätesystem 1 weist ferner ein Festanschlussmodul 9 auf, das beliebig sowohl in aktiven 2b als auch passiven 2a Netzwerkgeräten eingebaut werden kann. Das Festanschlussmodul 9 befindet sich wenigstens abschnittsweise an der im auf der Schiene 3 montierten Zustand der Netzwerkgeräte 2 an deren Unterseite U. Befestigungsmittel 10 des Festanschlussmoduls können an einer Seitenfläche S der Netzwerkgeräte 2 von außen zugänglich angeordnet sein.The device system 1 also has a fixed connection module 9 on, arbitrarily both in active 2 B as well as passive ones 2a Network devices can be installed. The fixed connection module 9 is at least partially at the on the rail 3 mounted state of the network devices 2 On the underside U. fasteners 10 of the fixed connection module may be on a side surface S of the network devices 2 be arranged accessible from the outside.

Sämtliche Netzwerkgeräte 2 sind so ausgestaltet, dass ihre für den Betrieb notwendige Funktionen, wie Ein- und Ausbau, auf der Schiene 3 sowie Verbinden und Lösen von Eingangsleitungen 4 und Gegensteckern 7 mit Standardwerkzeugen erfolgen kann.All network devices 2 are designed so that their necessary functions for operation, such as installation and removal, on the rail 3 as well as connecting and disconnecting input lines 4 and mating connectors 7 can be done with standard tools.

Schließlich ist in 1 noch zu erkennen, dass jedes Gehäuse der Netzwerkgeräte 2 aus einem rückwärtigen Gehäuseelement 12 und einem die Frontseite F bildenden, vorderen Gehäuseelement 13 aufgebaut sind. Das rückwärtige Gehäuseelement 12 bildet dabei ein Haltemittel 14 aus, welches in Eingriff mit der Schiene 3 bringbar ausgestaltet ist und im montierten Zustand, während des Betriebs, das Netzwerkgerät 2 auf der Schiene 3 hält.Finally, in 1 yet to realize that every case of the network devices 2 from a rear housing element 12 and a front housing element forming the front F 13 are constructed. The rear housing element 12 forms a holding agent 14 out, which engages with the rail 3 be brought engageable and in the mounted state, during operation, the network device 2 on the rails 3 holds.

Die aktiven Netzwerkgeräte 2b können mit einem vorzugsweise steckbaren Stromversorgungsanschluss 15 vorzugsweise an deren Unterseite U ausgestattet sein.The active network devices 2 B can with a preferably pluggable power supply connection 15 preferably be equipped at the bottom U.

Der Aufbau eines passiven Netzwerkgeräts 2a wird nunmehr mit Bezug auf die 2 beispielhaft erläutert. In 2 ist das vordere Gehäuseelement 13 vom rückwärtigen Gehäuseelement 12 und das Festanschlussmodul 9 geöffnet dargestellt, so dass die im Inneren des passiven Netzwerkgeräts 2 aufgenommene Leiterplatte 16 erkennbar ist.The construction of a passive network device 2a will now be with reference to the 2 exemplified. In 2 is the front housing element 13 from the rear housing element 12 and the fixed connection module 9 open, so that the inside of the passive network device 2 recorded circuit board 16 is recognizable.

Zur montagesicheren Halterung der Leiterplatte 16 weist das rückwärtige Gehäuseelement Aufnahmemittel 17 auf. Die Aufnahmemittel 17 können, wie in 2 beispielhaft dargestellt ist, als ein Paar von Aufnahmenuten ausgebildet sein, die sich nach vorne hin zur Öffnung 18 des rückwärtigen Gehäuseelements 12 hin öffnen, so dass die Leiterplatte 16 in das rückwärtige Gehäuseelement 12 eingeschoben werden kann.For assembly-safe mounting of the printed circuit board 16 the rear housing element has receiving means 17 on. The recording means 17 can, as in 2 by way of example, may be formed as a pair of receiving grooves extending forward towards the opening 18 the rear housing element 12 open out, leaving the circuit board 16 in the rear housing element 12 can be inserted.

Das Festanschlussmodul 9, das in Form einer Abdeckung ausgestaltet ist, kann vorzugsweise unverlierbar am rückwärtigen Gehäuseelement 12 befestigt sein, beispielsweise durch ein Steckscharnier oder indem ein umgebogener Vorsprung 19 einen Schlitz 20 im rückwärtigen Gehäuseelement 12 durchdringt und umgreift. Das rückwärtige Gehäuseelement weist eine Aussparung 9' auf, deren Innenkontur der Außenkontur des Festanschlussmoduls 9 entspricht und die vom Festanschlussmodul 9 abgedeckt ist.The fixed connection module 9 , which is designed in the form of a cover, may preferably be captive on the rear housing element 12 be secured, for example by a plug-in hinge or by a bent projection 19 a slot 20 in the rear housing element 12 permeates and embraces. The rear housing element has a recess 9 ' on whose inner contour of the outer contour of the fixed connection module 9 corresponds and that of the fixed connection module 9 is covered.

Über ein standardisiertes Befestigungsmittel 10, wie beispielsweise genormte Schrauben, kann die Abdeckung geschlossen werden. Zur Unterseite hin bildet das rückwärtige Gehäuse 12 mit dem Festanschlussmodul 9 eine Zugangsöffnung 21 aus, durch die die Eingangsleitung 4 in das Innere des Netzwerkgeräts 2a geführt wird. Das Festanschlussmodul bildet eine Zugentlastung für die Eingangsleitung 4 auf, indem die Eingangsleitung in der Zugangsöffnung 21 festgeklemmt wird. Dies kann auf einfache Weise dadurch bewerkstelligt werden, dass die Zugangsöffnung eine lichte Weite aufweist, die kleiner ist als der Außendurchmesser der Eingangsleitung 4.About a standardized fastener 10 such as standard screws, the cover can be closed. Towards the bottom, the rear housing forms 12 with the fixed connection module 9 an access opening 21 out, through which the input line 4 into the inside of the network device 2a to be led. The fixed connection module forms a strain relief for the input line 4 on by the input line in the access opening 21 is clamped. This can be accomplished in a simple manner in that the access opening has a clear width which is smaller than the outer diameter of the input line 4 ,

Eine Eingangskontaktanordnung 22 verbindet die Litzen einer Eingangsleitung 4 (vgl. 1) einzeln und direkt mit der Leiterplatte 16. Eine dauerhafte Verbindung kann beispielsweise durch Verwendung von Schneidklemmen ermöglicht werden. Die Eingangskontaktanordnung 22 weist Abschirmelemente 23 auf, welche die Verbindung zwischen Eingangsleitung 4 und Leiterplatte 16 elektromagnetisch abschirmen.An input contact arrangement 22 verbin det the strands of an input line 4 (see. 1 ) individually and directly with the PCB 16 , A permanent connection can be made possible for example by using insulation displacement terminals. The input contact arrangement 22 has shielding elements 23 on which the connection between input line 4 and circuit board 16 shield electromagnetically.

Durch die senkrecht aufgenommene Leiterplatte 16, deren Ebene senkrecht zur Schienenrichtung S und durch die von der Unterseite U zugängliche Eingangskontaktanordnung 22 wird ein schmaler Formfaktor erreicht.Through the vertically mounted circuit board 16 whose plane is perpendicular to the rail direction S and accessible from the bottom U input contact arrangement 22 a narrow form factor is achieved.

In 2 ist das passive Netzwerkgerät mit einem einzigen Ausgangssteckverbinder 5 und einem Kragen 6 dargestellt. Wie im Zusammenhang mit 1 erläutert ist, können bei einem passiven Netzwerkgerät auch mehrere Ausgangssteckverbinder 5 verwendet werden. Auf den Kragen 6 kann verzichtet werden, wenn die Steckverbindung keinen starken mechanischen Belastungen unterliegt.In 2 is the passive network device with a single output connector 5 and a collar 6 shown. As related to 1 In the case of a passive network device, several output connectors can also be explained 5 be used. On the collar 6 can be omitted if the connector is not subject to heavy mechanical stress.

Der Aufbau eines aktiven Netzwerkgeräts 2b ist nun mit Bezug auf die schematische Perspektivdarstellung der 3 erläutert. Dabei werden für Elemente, deren Funktion und Aufbau bereits oben beschriebenen Elementen entspricht, dieselben Bezugszeichen verwendet.The structure of an active network device 2 B is now with reference to the schematic perspective view of 3 explained. In this case, the same reference numerals are used for elements whose function and structure already described above elements.

Erfindungsgemäß weist das aktive Netzwerkgerät 2b ein identisches rückwärtiges Gehäuseelement 12 und ein identisches Festanschlussmodul 9, wie ein passives Netzwerkgerät 2a auf, so dass auf die Beschreibung oben zu 2 verwiesen werden kann.According to the invention, the active network device 2 B an identical rear housing element 12 and an identical fixed connection module 9 like a passive network device 2a on, so on the description above too 2 can be referenced.

Aufgrund des identischen rückwärtigen Gehäuseelements 12, wie es bei passiven Netzwerkgeräten 2a verwendet wird, weist die Leiterplatte 16 auch bei den aktiven Netzwerkgeräten 2b Abmessungen auf, welche die Verwendung derselben Aufnahmemittel 17 erlauben. Insbesondere ist die Höhe L der Leiterplatte 16 eines aktiven Netzwerkgeräts identisch zur Höhe L der Leiterplatte 16 eines passiven Netzwerkgeräts.Due to the identical rear housing element 12 as with passive network devices 2a is used, assigns the circuit board 16 also with the active network devices 2 B Dimensions on which the use of the same receiving means 17 allow. In particular, the height L of the circuit board 16 of an active network device identical to the height L of the circuit board 16 a passive network device.

Zur Energieversorgung der Elektronik des aktiven Netzwerkgeräts 2b ist ein Stromversorgungsanschluss 15 vorgesehen. Der Stromversorgungsanschluss 15 kann als Steckverbinder ausgeführt sein. Seine Position an der Unterseite U des Netzwerkgeräts 2 ermöglicht, wie die Anordnung der Eingangskontaktanordnung 22 an der Unterseite U, eine dichte Packung der Netzwerkgeräte Seite an Seite auf der Schiene 3.To power the electronics of the active network device 2 B is a power supply connection 15 intended. The power supply connection 15 can be designed as a connector. Its position at the bottom U of the network device 2 allows, as the arrangement of the input contact arrangement 22 at the bottom U, a dense package of network devices side by side on the rail 3 ,

Das vordere Gehäuseelement 13 kann andere Abmessungen aufweisen als das vordere Gehäuseelement 13 eines passiven Netzwerkgeräts 2a, da auf der Leiterplatte 16 bei aktiven Netzwerkgeräten üblicherweise mehr Platz benötigt wird. Ferner kann das vordere Gehäuseelement 13 Lüftungsöffnungen 24 an der Gehäuseoberseite O aufweisen. An der Unterseite U können entsprechende Lüftungsöffnungen vorhanden sein (in 3 nicht zu erkennen), um eine Konvektionsströmung der Luft durch das Netzwerkgerät 2 zu ermöglichen.The front housing element 13 may have different dimensions than the front housing element 13 a passive network device 2a because on the circuit board 16 With active network devices usually more space is needed. Furthermore, the front housing element 13 vents 24 have on the housing top O. At the bottom U corresponding ventilation openings may be present (in 3 not visible) to a convection flow of air through the network device 2 to enable.

Die Gehäuseelemente 12, 13, 9 sind vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt. Die Gehäuseelemente können vorzugsweise innen mit einer elektrisch leitenden Beschichtung versehen sein. Ferner können Mehrlagenleiterplatten und komplett geschirmte Steckverbinder verwendet werden. Diese Maßnahmen schirmen elektromagnetische Strahlung aus den Netzwerkgeräten 2 ab und erlauben die dichte Anordnung separater Netzwerkgeräte nebeneinander ohne großen Abstand. Zusätzlich können einfache Schirmbleche in den Gehäusen 11 vorhanden sein.The housing elements 12 . 13 . 9 are preferably made of plastic. The housing elements may preferably be provided internally with an electrically conductive coating. Furthermore, multi-layer printed circuit boards and completely shielded connectors can be used. These measures shield electromagnetic radiation from the network devices 2 and allow the dense arrangement of separate network devices side by side without a long distance. In addition, simple shielding sheets in the housings 11 to be available.

Die in den Ausführungsbeispielen gezeigten RJ45-Stecker dienen lediglich der Illustration. Selbstverständlich können sämtliche in der Informations- und Netzwerktechnik verwendeten Steckerformate eingesetzt werden.The serve in the embodiments shown RJ45 connector just the illustration. Of course you can all used in information and network technology Plug formats are used.

Die Netzwerkgeräte haben wenigstens Schutzklasse IP20.The Network devices have at least protection class IP20.

Die Netzwerkgeräte 2 erlauben eine Verbindungstopologie mit zwei übereinander angeordneten, vorzugsweise zueinander parallelen Schienen 3, wobei auf der unteren Schiene ausschließlich passive Netzwerkgeräte 2a und auf der darüber liegenden Schiene ausschließlich aktive Netzwerkgeräte 2b angeordnet sind. Eine entsprechende Anordnung ist in 4 dargestellt. Die passiven Netzwerkgeräte 2b sind an den Eingangskontaktanordnungen 22 mit fest installierten Eingangsleitungen 4 verbunden, die zu einer Gebäudeinfrastruktur gehören. An den Anschlusskontakten 5 der passiven Netzwerkgeräte 2a sind Rangierkabel 30 angeschlossen, die als Eingangsleitungen 4 zu den Eingangskontaktanordnungen 22 der darüber liegenden aktiven Netzwerkgeräte 2a führen. Ein Rangierkabel 30 ist in 4 mit einer doppelt strichpunktierten Linie angedeutet. Von dort führen Verbindungsleitungen 5 zu nicht dargestellten Peripheriegeräten oder zentralen Geräten des industriellen Informationsnetzwerkes.The network devices 2 allow a connection topology with two superposed, preferably parallel rails 3 , where on the lower rail only passive network devices 2a and on the overlying track only active network devices 2 B are arranged. A corresponding arrangement is in 4 shown. The passive network devices 2 B are at the input contact arrangements 22 with permanently installed input lines 4 connected to a building infrastructure. At the connection contacts 5 the passive network devices 2a are jumper cables 30 connected as input lines 4 to the input contact arrangements 22 the overlying active network devices 2a to lead. A patch cord 30 is in 4 indicated by a double dot-dash line. From there lead connecting lines 5 not shown peripheral devices or central devices of the industrial information network.

Das aktive Netzgerät 2b, das auf der oberen Schiene ganz links angeordnet ist, weist übrigens keine Eingangskontaktanordnung 22 auf. Das Anschlussmodul 9 (vgl. 1) ist daher durch ein Blindmodul 31 ersetzt, das am Gehäuseelement 12 angebracht ist.The active power supply 2 B Incidentally, which is located on the upper rail at the far left, has no input contact arrangement 22 on. The connection module 9 (see. 1 ) is therefore by a dummy module 31 replaced, that on the housing element 12 is appropriate.

Weitere Modifikationen sind möglich. Beispielsweise können die Netzwerkgeräte 2 an ihren Seitenflächen ineinandersteckbare elektrische Verbindungen aufweisen, wie dies in der EP 1 317 683 B1 beschrieben ist, auf die diesbezüglich in vollem Umfange Bezug genommen ist.Further modifications are possible. For example, the network devices 2 have at their side surfaces nestable electrical connections, as shown in the EP 1 317 683 B1 to which reference is made in full.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004038123 B4 [0004] DE 102004038123 B4 [0004]
  • - EP 1317783 B1 [0006] - EP 1317783 B1 [0006]
  • - DE 102004038123 A1 [0038] DE 102004038123 A1 [0038]
  • - EP 1317683 B1 [0063] - EP 1317683 B1 [0063]

Claims (12)

Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) der industriellen Informationsnetzwerktechnik, mit wenigstens einem separaten aktiven (2b) und wenigstens einem separaten passiven (2a) Netzwerkgerät (2), die jeweils ein an einer Schiene (3) befestigbares Gehäuse (11) und wenigstens eine Eingangskontaktanordnung (22) und wenigstens einen Ausgangssteckverbinder (5) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (11) ein rückwärtiges Gehäuseelement (12) aufweist, das ein an der Schiene (3) befestigbares Haltemittel (14) umfasst und das für das aktive (2b) und das passive (2a) Netzwerkgerät (2) identisch ausgebildet ist.Rail-based, modular device system ( 1 ) of industrial information network technology, with at least one separate active ( 2 B ) and at least one separate passive ( 2a ) Network device ( 2 ), each one on a rail ( 3 ) attachable housing ( 11 ) and at least one input contact arrangement ( 22 ) and at least one output connector ( 5 ), characterized in that the housing ( 11 ) a rear housing element ( 12 ), one on the rail ( 3 ) fastenable holding means ( 14 ) and that for the active ( 2 B ) and the passive ( 2a ) Network device ( 2 ) is identical. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerätesystem (1) ferner ein Festanschlussmodul (9) aufweist, in dem die Adern einer Eingangsleitung (4) einzeln und direkt kontaktierbar sind.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the device system ( 1 ) furthermore a fixed connection module ( 9 ), in which the wires of an input line ( 4 ) are individually and directly contactable. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Festanschlussmodul (9) gegen ein Blindmodul austauschbar an dem passiven und/oder dem aktiven Netzwerkgerät (2) befestigbar ist.Rail-based, modular device system according to claim 2, characterized in that the fixed connection module ( 9 ) exchangeable with a dummy module on the passive and / or the active network device ( 2 ) is attachable. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das rückwärtige Gehäuseelement (12) eine Aufnahme für das Festanschlussmodul (9) aufweist.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the rear housing element ( 12 ) a receptacle for the fixed connection module ( 9 ) having. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Festanschlussmodul (9) eine Zugangsöffnung (21) für die Eingangsleitung (4) aufweist, die sich im auf der Schiene (3) montierten Zustand nach unten öffnet.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the fixed connection module ( 9 ) an access opening ( 21 ) for the input line ( 4 ), which are on the rail ( 3 ) mounted state opens down. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aktive (2b) und das passive (2a) Netzwerkgerät (2) auf der Schiene (3) gegeneinander austauschbare Gehäusegrößen (B) aufweisen.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the active ( 2 B ) and the passive ( 2a ) Network device ( 2 ) on the rails ( 3 ) have interchangeable housing sizes (B). Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stromversorgungsanschluss (15) im auf der Schiene (3) montierten Zustand von unten zugänglich angeordnet ist.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that a power supply connection ( 15 ) on the rail ( 3 ) mounted state is arranged accessible from below. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorderes Gehäuseelement (13) eine Aussparung für den Stromversorgungsanschluss (15) aufweist.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that a front housing element ( 13 ) a recess for the power supply connection ( 15 ) having. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Netzwerkgeräte (2) jeweils eine Breite (B) in Schienenrichtung (S) aufweisen, die wenigstens dem etwa 1,25-fachen und höchstens dem etwa 2-fachen der Breite von sich an der Gehäusefront (F) befindlichen Ausgangssteckverbindern (5) entsprechen.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that the network devices ( 2 ) each have a width (B) in the rail direction (S), which is at least about 1.25 times and at most about twice the width of itself at the front of the housing (F) output connectors ( 5 ) correspond. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei auf der Schiene (3) montiertem Netzwerkgerät (2) sich an der Gehäusefront (F) befindliche Ausgangssteckverbinder (5) einreihig mit ihren Schmalseiten übereinander liegend angeordnet sind.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that when on the rail ( 3 ) mounted network device ( 2 ) on the housing front (F) located output connectors ( 5 ) are arranged one row with their narrow sides lying one above the other. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (11) aus einem elektrisch leitend beschichteten Kunststoff wenigstens abschnittsweise gebildet ist.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 11 ) is formed from an electrically conductive coated plastic at least in sections. Schienenbasiertes, modulares Gerätesystem (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei übereinander liegende Schienen (3) vorgesehen sind, wobei die aktiven Netzwerkgeräte (2b) auf der oberen und die passiven Netzwerkgeräte (2a) auf der unteren Schiene (3) angeordnet sind.Rail-based, modular device system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least two superimposed rails ( 3 ), the active network devices ( 2 B ) on the top and the passive network devices ( 2a ) on the lower rail ( 3 ) are arranged.
DE102007004865A 2007-01-31 2007-01-31 Rail-based, modular device system of industrial information network technology Active DE102007004865B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004865A DE102007004865B4 (en) 2007-01-31 2007-01-31 Rail-based, modular device system of industrial information network technology
EP08701030A EP2119331A1 (en) 2007-01-31 2008-01-09 Rail-based modular device system for industrial information network technology
CN2008800037723A CN101647328B (en) 2007-01-31 2008-01-09 Rail-based modular device system for industrial information network technology
PCT/EP2008/000094 WO2008092547A1 (en) 2007-01-31 2008-01-09 Rail-based modular device system for industrial information network technology
JP2009547562A JP2010522449A (en) 2007-01-31 2008-01-09 Orbital modular device system for industrial information network technology

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004865A DE102007004865B4 (en) 2007-01-31 2007-01-31 Rail-based, modular device system of industrial information network technology

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007004865A1 true DE102007004865A1 (en) 2008-08-14
DE102007004865B4 DE102007004865B4 (en) 2010-07-01

Family

ID=39467222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007004865A Active DE102007004865B4 (en) 2007-01-31 2007-01-31 Rail-based, modular device system of industrial information network technology

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2119331A1 (en)
JP (1) JP2010522449A (en)
CN (1) CN101647328B (en)
DE (1) DE102007004865B4 (en)
WO (1) WO2008092547A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2592696A1 (en) * 2011-11-09 2013-05-15 Siemens Aktiengesellschaft Automation components of a modular automation device
DE102011086331A1 (en) * 2011-11-15 2013-05-16 MCQ TECH GmbH terminal
EP2635100A1 (en) * 2012-02-29 2013-09-04 Fifthplay NV Mounting system for electronic modules
DE102013009809A1 (en) * 2013-06-12 2014-12-18 Abb Ag Modular device of electrical installation
EP2819494A1 (en) * 2013-06-27 2014-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Modular communication device for an industrial automation system
DE202019106841U1 (en) * 2019-12-09 2021-03-12 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Housing for accommodating electrical and / or electronic components

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2951588B1 (en) * 2009-10-19 2015-01-16 Hager Controls RAILABLE ELECTRICAL CONNECTION BASE
DE102010018242A1 (en) * 2010-04-23 2011-10-27 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical plug contact
US9373942B2 (en) 2012-04-12 2016-06-21 Te Connectivity Germany Gmbh System for the contactless data supply of bus participant modules
GB2503479A (en) * 2012-06-28 2014-01-01 Smart Innovations Grid Telemetry device for a consumer unit
DE102013009810A1 (en) * 2013-06-12 2014-12-18 Abb Ag Modular device of electrical installation
KR101541498B1 (en) 2014-04-16 2015-08-03 주식회사 크래비스 Input/output apparatus for fieldbus
DE202014004927U1 (en) * 2014-06-13 2015-09-15 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Plant module with removable housing part

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004038123A1 (en) 2004-08-05 2006-02-23 Tyco Electronics Amp Gmbh Electrical plug and electrical plug receptacle
EP1317783B1 (en) 2000-09-12 2006-10-18 Tyco Electronics AMP GmbH Modular connection system for ethernet applications in the industrial sector

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810071C3 (en) * 1978-03-08 1981-04-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Arrangement for fastening and wiring electrical devices
GB2142736B (en) * 1983-05-31 1988-01-27 Weidmueller C A Gmbh Co Fibre-optic terminal or junction unit
JPS62190899A (en) * 1986-02-06 1987-08-21 シ−メンス、アクチエンゲゼルシヤフト Automating apparatus
DE3603750C3 (en) * 1986-02-06 1996-10-17 Siemens Ag Automation device
JPH0316383U (en) * 1989-06-28 1991-02-19
DE4402002B4 (en) * 1994-01-18 2005-10-27 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh I / O modules / for a data bus
CN1080003C (en) * 1994-10-21 2002-02-27 明尼苏达州采矿制造公司 Modular telecommunications terminal block
DE19651961A1 (en) * 1996-12-13 1998-06-18 Siemens Ag Electrical device with modular construction technology
DE19744662C1 (en) * 1997-10-09 1999-06-17 Phoenix Contact Gmbh & Co Electronic device
FR2787238B1 (en) * 1998-12-15 2001-03-16 Schneider Electric Ind Sa MODULAR ELECTRICAL APPARATUS SUCH AS A CIRCUIT BREAKER
DE20108460U1 (en) * 2001-05-19 2001-10-25 Wieland Electric Gmbh Modular kit system for a stretchable electrical connection device and electrical connection device
WO2004079974A2 (en) * 2003-02-28 2004-09-16 Cisco Technology, Inc. Industrial ethernet switch
JP2006013365A (en) * 2004-06-29 2006-01-12 Kawamura Electric Inc Electronic equipment accommodation box
DE102005016760B4 (en) * 2005-04-11 2007-05-31 Jetter Ag Arrangement of electrical or electronic devices
DE202005015791U1 (en) * 2005-10-07 2005-12-08 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Modular system has a axial stack of electrical and pneumatic control sub modules for use in automation systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1317783B1 (en) 2000-09-12 2006-10-18 Tyco Electronics AMP GmbH Modular connection system for ethernet applications in the industrial sector
DE102004038123A1 (en) 2004-08-05 2006-02-23 Tyco Electronics Amp Gmbh Electrical plug and electrical plug receptacle
DE102004038123B4 (en) 2004-08-05 2006-06-08 Tyco Electronics Amp Gmbh Electrical plug and electrical plug receptacle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2592696A1 (en) * 2011-11-09 2013-05-15 Siemens Aktiengesellschaft Automation components of a modular automation device
DE102011086331A1 (en) * 2011-11-15 2013-05-16 MCQ TECH GmbH terminal
EP2635100A1 (en) * 2012-02-29 2013-09-04 Fifthplay NV Mounting system for electronic modules
BE1020549A3 (en) * 2012-02-29 2013-12-03 Fifthplay N V MOUNTING SYSTEM FOR ELECTRONIC MODULES.
DE102013009809A1 (en) * 2013-06-12 2014-12-18 Abb Ag Modular device of electrical installation
EP2819494A1 (en) * 2013-06-27 2014-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Modular communication device for an industrial automation system
DE202019106841U1 (en) * 2019-12-09 2021-03-12 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Housing for accommodating electrical and / or electronic components

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007004865B4 (en) 2010-07-01
WO2008092547A1 (en) 2008-08-07
CN101647328A (en) 2010-02-10
EP2119331A1 (en) 2009-11-18
CN101647328B (en) 2012-05-02
JP2010522449A (en) 2010-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007004865B4 (en) Rail-based, modular device system of industrial information network technology
DE2857284C2 (en) Arrangement with a number of frame units for electronic communication devices
EP2946644B1 (en) Arrangement having a module and an electronics arrangement
DE102006031129B4 (en) Device system with mounted on a mounting rail electrical device modules and arranged in the support rail BUS line
DE102011081386B4 (en) Electrical junction box
DE102013111867A1 (en) Connection line for a connection device
DE102011101686B4 (en) System cabling for multiple relay arrangement
DE202015106730U1 (en) Connector for through-wiring
DE102007032578A1 (en) Connection module for telecommunication and data technology
DE102017218378A1 (en) Electronic component unit, electrical connection box and wiring harness
DE112014004106T5 (en) Electrical junction box
EP2497169A2 (en) Mounting arrangement for electrical devices
DE102014109984A1 (en) Electronics assembly
WO2013189616A1 (en) Distributor connection module
DE6908176U (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF INTERMEDIATE CONNECTIONS
DE2251020B2 (en) CONNECTING DEVICE
EP0230537B1 (en) Strip terminal as well as connector device with such a strip terminal
DE102011076377A1 (en) Electrical terminal block assembly for use in e.g. medium-voltage switchgear, has connection module comprising plug that is electrically connected together with circuit board in predefinable manner
EP0109568B1 (en) Cabinet or frame for holding electrical installation drawers
DE202015005042U1 (en) Connector assembly with coding
EP0461454A2 (en) Distribution device
DE3417855A1 (en) Plug connector
DE2740971C2 (en) Frame of the vertical construction
EP0319909B1 (en) Rack for electrical telecommunication
WO2017191261A1 (en) Electronic terminal block for a data bus

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TE CONNECTIVITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TYCO ELECTRONICS AMP GMBH, 64625 BENSHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE