DE102006062518A1 - Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value - Google Patents

Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value Download PDF

Info

Publication number
DE102006062518A1
DE102006062518A1 DE200610062518 DE102006062518A DE102006062518A1 DE 102006062518 A1 DE102006062518 A1 DE 102006062518A1 DE 200610062518 DE200610062518 DE 200610062518 DE 102006062518 A DE102006062518 A DE 102006062518A DE 102006062518 A1 DE102006062518 A1 DE 102006062518A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
controlled variable
max
range
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610062518
Other languages
German (de)
Inventor
Franz-Otto Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Entropic Communications LLC
Original Assignee
TDK Micronas GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TDK Micronas GmbH filed Critical TDK Micronas GmbH
Priority to DE200610062518 priority Critical patent/DE102006062518A1/en
Publication of DE102006062518A1 publication Critical patent/DE102006062518A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B13/00Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion
    • G05B13/02Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion electric
    • G05B13/0205Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion electric not using a model or a simulator of the controlled system
    • G05B13/021Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion electric not using a model or a simulator of the controlled system in which a variable is automatically adjusted to optimise the performance
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B11/00Automatic controllers
    • G05B11/01Automatic controllers electric
    • G05B11/06Automatic controllers electric in which the output signal represents a continuous function of the deviation from the desired value, i.e. continuous controllers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Evolutionary Computation (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Stabilization Of Oscillater, Synchronisation, Frequency Synthesizers (AREA)

Abstract

The method involves regulating a phase of input signals based on a phase error-dependent controlled variable that is confined to a range between upper and lower threshold values respectively above and below a basic value. The variable is replaced by a modified controlled variable in a range between the basic value and the lower value on reaching and/or exceeding the upper value. The controlled variable is replaced by the modified controlled variable in a range between the basic value and the upper threshold value on reaching and/or falling below the lower threshold value. An independent claim is also included for a device for phase regulation, with a delimiting arrangement.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Phasenregelung mit den oberbegrifflichen Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 oder 8 bzw. auf eine Vorrichtung zum Durchführen eines solchen Verfahrens.The The invention relates to a method for phase control the preamble features according to claim 1 or 8 or to a device for performing of such a procedure.

Beispielsweise werden in digitalen Demodulatoren Phasenregelkreise eingesetzt. Im Rahmen einer Phasenregelung mittels eines solchen Phasenregelkreises wird üblicherweise eine Phase eines Eingangssignals abhängig von einer phasenfehlerabhängigen Regelgröße geregelt, wobei die Regelgröße auf einen Bereich zwischen einem oberen Schwellenwert oberhalb eines Basiswerts und einem unteren Schwellenwert unterhalb des Basiswerts begrenzt wird. Die Regelgröße wird dabei abhängig von Phasenfehlern aufeinander folgender Datenwerte des Eingangssignals ermittelt. Dazu wird in den Phasenregelkreis zur Phasenregelung üblicherweise eine Messeinrichtung verwendet, welche z. B. als CORDIC, das heißt als ein Koordinaten-Rotator, realisiert ist.For example Phase locked loops are used in digital demodulators. In the context of a phase control by means of such a phase locked loop becomes common a phase of an input signal is regulated as a function of a phase error-dependent controlled variable, where the controlled variable to a Range between an upper threshold above an underlying and a lower threshold below the underlying becomes. The controlled variable is dependent phase errors of successive data values of the input signal determined. For this purpose, in the phase-locked loop for phase control usually a Measuring device used, which z. B. as CORDIC, that is as a Coordinate rotator, realized.

Die [x1]Bildung des Phasenfehlers Φe wird dabei üblicherweise durch eine Differenz eines Soll-Werts Φsoll und eines Ist-Werts Φist der Phase des Eingangssignals gebildet gemäß Φe(n) = [Φsoll – Φist(n)]Modulo Φamb,wobei n einen zugehörigen Abtastwert der zeitlichen Wertefolgen des Phasenfehlers Φe und sonstiger Phasenwerte Φsonst bezeichnet und Φamb eine Basisphase bezeichnet.The [x1] formation of the phase error Φ e is usually formed by a difference of a desired value Φ soll and an actual value Φ is the phase of the input signal according to Φ e (n) = [Φ should - Φ is (n)] modulo Φ amb . where n denotes an associated sample of the time value sequences of the phase error Φ e and other phase values Φ otherwise and Φ amb denotes a base phase.

In einem Integrator eines Reglers wird dieser Phasenfehler Φe zu der Regelgröße RI akkumuliert. Ein Ausgangswert des Reglers wird als die Regelgröße RI einer Stellvorrichtung zugeführt, welche die momentane Phase des Eingangssignals, das heißt den Ist-Wert Φist, rotiert. Eine entsprechende zeitliche Folge von Integrator-Zuständen eines solchen Reglers als Regelgrößenfolge RI(n) der Regelgröße RI ergibt sich durch Summation eines Anfangszustands der Regelgröße RI0 zu RI(n) = RI(n – 1) + ki·Φe, mit RI(0) = RI0,wobei ki einen weiteren Regelfaktor in für sich bekannter Art und Weise beschreibt.In an integrator of a controller, this phase error Φ e is accumulated to the controlled variable RI. An output value of the controller is fed as the controlled variable RI an adjusting device, which rotates the instantaneous phase of the input signal, that is the actual value of Φ is. A corresponding time sequence of integrator states of such a controller as a controlled variable sequence RI (n) of the controlled variable RI results from summation of an initial state of the controlled variable RI 0 RI (n) = RI (n-1) + k i · Φ e , with RI (0) = RI 0 . where k i describes a further control factor in a manner known per se.

Üblicherweise wird der Wertebereich des Integrators vom Betrag her auf einen Maximalwert beschränkt. Entsprechend ist die Regelgröße RI auf einen Bereich zwischen einen oberen Schwellenwert RImax oberhalb eines Basiswerts und einen unteren Schwellenwert –RImax unterhalb des Basiswerts begrenzt. In einem Regelsystem, in dem eine solche Limitierung erfolgt, können aufgrund der Mehrdeutigkeit der Phase Mitkoppel-Situationen eintreten, die dazu führen, dass der Akkumulator in der Limitierung "festhängt". Dies führt dazu, dass die Regelung nicht mehr auf den Basiswert bzw. den Soll-Wert Φsoll erfolgt sondern im Bereich des Schwellenwerts hängen bleibt. In einem solchen Fall, bei dem die Regelung in einem ungewünschten Regelzustand verharrt, muss über äußere Eingriffe auf den Phasenregelkreis mittels beispielsweise einer Systemsteuereinrichtung ein Neustart der Regelung veranlasst werden, indem beispielsweise die Akkumulation ausgehend vom Anfangszustand der Regelgröße RI0 neu gestartet wird[x2].Usually, the value range of the integrator is limited in magnitude to a maximum value. Accordingly, the controlled variable RI is limited to a range between an upper threshold RI max above an underlying and a lower threshold -Ri max below the base value. In a control system in which such a limitation occurs, due to the ambiguity of the phase, coupling situations may occur which cause the accumulator to "hang" in the limitation. This leads to the fact that the control is no longer based on the base value or the setpoint value Φ soll but gets stuck in the range of the threshold value. In such a case, in which the control remains in an undesired control state, external control of the phase-locked loop by means of a system control device, for example, must initiate a restart of the control, for example by restarting the accumulation starting from the initial state of the controlled variable RI 0 [x2]. ,

Möglich [x3]ist gemäß einem weiteren Ansatz zur Regelung eine Erweiterung des Regelbereiches der Regelgröße RI für einen Proportionalregler. Einem Proportionalregler wird bereits immer direkt ohne eine Integration eine Phasendifferenz zugeführt. In Phasenregelkreisen ist die Regelgröße RI modular. 2 veranschaulicht beispielhaft die Mehrdeutigkeit der Phase, wobei ein Wert der Regelgröße RI in der komplexwertigen Ebene mit der reellen Achse Re und der imaginären Achse Im auf einer Kreisbahn umläuft. Ein Schnittpunkt der Kreisbahn mit der reellen Achse bildet dabei sowohl den unteren Schwellenwert mit dem Wert "0" als auch den oberen Schwellenwert mit dem Wert "2π". Die reale Phasendifferenz kann dabei jedoch Werte größer 2π annehmen. Die maximal mögliche direkt messbare Phasenabweichung ist damit auf 2π beschränkt, wobei größere Phasenabweichungen umgebrochen werden[x4]. Ein Umbruch ist jedoch nur für Phasendifferenzwerte kleiner π erkennbar. In einem einfachen phasengekoppelten Regelkreis ist die Phase daher z. B. auf 2π beschränkt. Durch diese Nichtlinearität kann kein lineares Regelverhalten mehr erreicht werden und die gegebenenfalls angewendeten Analyseverfahren im Frequenzbereich sind nicht mehr gültig. Die Problematik taucht besonders bei langsamen Regelkreisen auf, bei denen der Phasenfehler im Wesentlichen durch einen Frequenzfehler erzeugt wird[x5].Possible [x3] is according to a further approach to the control an extension of the control range of the controlled variable RI for a proportional controller. A proportional controller is always fed directly without integration, a phase difference. In phase locked loops, the controlled variable RI is modular. 2 exemplifies the ambiguity of the phase, wherein a value of the controlled variable RI in the complex-valued plane with the real axis Re and the imaginary axis Im circulates in a circular path. An intersection of the circular path with the real axis forms both the lower threshold value with the value "0" and the upper threshold value with the value "2π". However, the real phase difference can assume values greater than 2π. The maximum possible directly measurable phase deviation is thus limited to 2π, whereby larger phase deviations are wrapped [x4]. However, a break is only recognizable for phase difference values smaller than π. In a simple phase-locked loop the phase is therefore z. B. limited to 2π. Due to this non-linearity, linear control behavior can no longer be achieved, and the possibly applied analysis methods in the frequency domain are no longer valid. The problem arises especially with slow control circuits, where the phase error is essentially generated by a frequency error [x5].

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Phasenregelung vorzuschlagen, welche ein robusteres Fangverhalten ermöglichen und ein Verharren in Regelzuständen, insbesondere ein Verharren im Schwellwertbereich verhindert.The The object of the invention is a method and a device to propose for the phase control, which allow a more robust fishing behavior and a stay in control states, in particular a persistence in the threshold range prevented.

Diese Aufgabe wird gelöst durch das Verfahren zur Phasenregelung mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 oder 8 bzw. durch die Vorrichtung zur Phasenregelung mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 18. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand abhängiger Ansprüche.These Task is solved by the method for phase control with the features according to claim 1 or 8 or by the device for phase control with the features according to claim 18. Advantageous embodiments are the subject of dependent claims.

Bevorzugt [x6]wird demgemäss insbesondere ein Verfahren zur Phasenregelung, bei dem eine Phase eines Eingangssignals abhängig von einer Phasenfehler-abhängigen Regelgröße geregelt wird, wobei die Regelgröße auf einen Bereich zwischen einem oberen Schwellenwert oberhalb des Basiswerts und einen unteren Schwellenwert unterhalb des Basiswerts begrenzt wird und wobei die Regelgröße bei Erreichen und/oder Überschreiten des oberen Schwellenwerts ersetzt wird durch eine modifizierte Regelgröße im Bereich zwischen dem Basiswert und dem unteren Schwellenwert oder dessen Betrag und/oder die Regelgröße bei Erreichen und/oder Unterschreiten des unteren Schwellenwerts ersetzt wird durch eine modifizierte Regelgröße im Bereich zwischen dem Basiswert und dem oberen Schwellenwert.Preferably, [x6] is accordingly particularly a phase control method in which a phase of an input signal is controlled in response to a phase error dependent controlled variable, wherein the controlled variable is limited to a range between an upper threshold above the base value and a lower threshold below the base value and wherein the control variable when reaching and / or exceeding the upper threshold value is replaced by a modified control variable in the range between the base value and the lower threshold or its amount and / or the control variable is replaced when reaching and / or falling below the lower threshold value by a modified control variable in the range between the base value and the upper threshold.

Die Regelgröße kann beim Ersetzen umgebrochen werden, indem anstelle eines den oberen bzw. den unteren Schwellenwert zumindest erreichenden momentanen Wertes der Regelgröße ein Wert einer momentanen neuen Regelgröße eingesetzt wird, welcher dem Wert des anderen unteren Schwellenwerts bzw. oberen Schwellenwerts entspricht.The Controlled variable can be wrapped when replacing by replacing the upper or the lower threshold at least reaching the current value the controlled variable is a value used a current new control variable which is the value of the other lower threshold or upper Threshold.

Die Regelgröße kann beim Ersetzen umgebrochen werden, indem von dem momentanen Wert der Regelgröße ein Wert abgezogen bzw. indem zu dem momentanen Wert der Regelgröße ein Wert hinzuaddiert wird, welcher dem maximalen Wertebereich des Regelbereichs entspricht. Die Regelgröße wird beim Ersetzen insbesondere umgebrochen gemäß wenn RI(n) > RImax, dann folgt RI(n) := RI(n – 2·RImax)und wenn RI(n) ≤ –RImax, dann folgt RI(n) := RI(n + 2·RImax). The control variable can be wrapped during replacement by deducting a value from the current value of the controlled variable or by adding to the current value of the controlled variable a value which corresponds to the maximum value range of the control range. The controlled variable is especially wrapped during replacement according to if RI (n)> RI Max , then RI (n) follows: = RI (n - 2 · RI Max ) and if RI (n) ≤ -RI Max , then RI (n) follows: = RI (n + 2 · RI Max ).

Die Regelgröße kann beim Ersetzen umgebrochen werden, indem eine Addition im Zweier-Komplement ausgeführt wird. Vorzugsweise entspricht dabei RImax – 1 dem größten positiven Wert in der Zweier-Komplement-Darstellung entspricht. Dies führt in einer Umsetzung mittels einer Hardwareschaltung dazu, dass die vom Integralanteil des Reglers kommende Stellgröße sofort in ihrem Vorzeichen invertiert wird. Dadurch wird aus einer potentiell instabilen Mitkoppel-Situation ein stabiler Gegenkopplungszustand erzwungen.The rule variable can be wrapped at replacement by performing an addition in two's complement. Preferably, RI max - 1 corresponds to the largest positive value in the two's complement representation. In a conversion by means of a hardware circuit, this leads to the fact that the manipulated variable coming from the integral component of the controller is inverted immediately in its sign. As a result, a stable negative feedback state is forced out of a potentially unstable positive feedback situation.

Die Schwellenwerte müssen bevorzugt nicht identisch mit den Grenzwerten eines zulässigen maximalen Wertebereichs gesetzt werden sondern können auch kleiner als solche Grenzwerte des zulässigen maximalen Wertebereichs gesetzt werden.The Thresholds must preferably not identical to the limits of a permissible maximum Value range can be set but can also be smaller than such Limits of the permissible maximum value range.

Bevorzugt wird auch eigenständig ein Verfahren zur Phasenregelung, bei dem eine Phase eines Eingangssignals abhängig von einer Phasenfehler-abhängigen Regelgröße geregelt wird, wobei die Regelgröße auf einen Bereich zwischen einem oberen Schwellenwert oberhalb eines Basiswerts und einen unteren Schwellenwert unterhalb des Basiswerts begrenzt wird und wobei eine Anzahl von Modulo-Umbrüchen gezählt und limitiert wird. Statt eines einfachen Integrators, welcher die Differenzen aufeinanderfolgender Eingangswerte dx(n) aufsummiert, wird somit lediglich die Anzahl der Modulo-Umbrüche gezählt und limitiert, während der eigentliche Datenwert x(n) nicht integriert und gespeichert wird.Prefers also becomes independent a phase control method in which a phase of an input signal dependent from a phase error dependent Controlled variable is, the controlled variable to a Range between an upper threshold above an underlying and limits a lower threshold below the Underlying and where a number of modulo breaks are counted and limited. Instead of a simple integrator, which calculates the differences of successive ones Input values dx (n) added up, so only the number the modulo breaks counted and limited, while the actual data value x (n) is not integrated and stored becomes.

Ein eigentlicher Datenwert wird somit vorteilhaft nicht integriert und nicht gespeichert. Phasenumbrüche können erfasst werden und die Regelgröße, insbesondere ein Proportionalanteil der Regelgröße kann bei jedem Erfassen eines Phasenumbruchs limitiert werden. Die Regelgröße oder ein Proportionalanteil der Regelgröße kann dabei auf einfache Art und Weise bei jedem Erfassen eines Phasenumbruchs limitiert und um 2π bzw. um –2π erweitert werden.One actual data value is thus advantageously not integrated and not saved. phase breaks can be captured and the controlled variable, in particular a proportional part of the controlled variable can be detected every time be limited to a phase change. The controlled variable or a proportional component of the controlled variable can be simple Way limited each time a phase change is detected and by 2π or be extended by -2π.

Ein solches Verfahren wird insbesondere dann verwendet, wenn davon ausgegangen wird, dass aufeinanderfolgende Phasen um weniger als den halben Regelbereich, insbesondere um weniger als π voneinander abweichen.One such method is used in particular if it is assumed is that successive phases by less than half Control range, in particular by less than π differ from each other.

Der obere Schwellenwert und/oder der untere Schwellenwert kann auf ein Vielfaches eines halben zulässigen Wertebereichs gesetzt werden. Der obere Schwellenwert und/oder der untere Schwellenwert kann insbesondere auf ein Vielfaches einer Zweierpotenz des halben zulässigen Wertebereichs gesetzt werden.Of the upper threshold and / or lower threshold can be set to Many times half a permissible one Value range are set. The upper threshold and / or the lower threshold may in particular be a multiple of a power of two half the permissible Value range are set.

Die Regelgröße kann gebildet werden durch Summation eines Anfangszustands der Regelgröße RI0 zu RI(n) = RI(n – 1) + ki·Φe(n), mit RI(0) = RI0, wobei ki einen weiteren Regelfaktor in für sich bekannter Art und Weise beschreibt.The controlled variable can be formed by summing an initial state of the controlled variable RI 0 to RI (n) = RI (n-1) + k i · Φ e (n), with RI (0) = RI 0 . where k i describes a further control factor in a manner known per se.

Die Regelgröße kann optional nach einem den eigentlichen momentanen Wert ersetzenden Wert durchführenden Regelvorgang temporär entweder den durch den Regelvorgang angesteuerten oberen Schwellenwert überschreiten oder den durch den Regelvorgang angesteuerten unteren Schwellenwert unterschreiten.The Controlled variable can optionally after a value replacing the actual instantaneous value performing Control process temporary either exceed the upper threshold set by the control process or fall below the lower threshold controlled by the control process.

Die Regelgröße kann beim Ersetzen umgebrochen werden, indem anstelle eines den oberen bzw. den unteren Schwellenwert zumindest erreichenden momentanen Wertes der Regelgröße ein Wert einer momentanen neuen Regelgröße eingesetzt wird, welcher dem Wert des anderen unteren Schwellenwerts bzw. oberen Schwellenwerts entspricht.The control variable can be wrapped during replacement by at least errei instead of one of the upper and the lower threshold At the instantaneous value of the control variable, a value of a current new control variable is used, which corresponds to the value of the other lower threshold value or upper threshold value.

Eigenständig vorteilhaft ist eine Vorrichtung zur Phasenregelung mittels des Verfahrens nach dem zweiten Ansatz mit einem Umbruchzähler zum Erfassen von Phasenumbrüchen, einer Begrenzungsanordnung Begrenzen der Regelgröße bei jedem Erfassen eines Phasenumbruchs und einem Multiplikator zum Multiplizieren eines derart begrenzten Wertes mit dem Betrag oder einem Vielfachen des Betrags des halben möglichen Regelbereichs[x7].Independently advantageous is a phase control device by the method of second approach with a break counter for detecting phase changes, a Limiting arrangement Limit the controlled variable with each entry of a Phase break and a multiplier to multiply a such limited value with the amount or a multiple of the Amount of half possible Control range [x7].

Die beiden Ansätze zielen somit auf die beiden zueinander verschiedenen Einstellparameter, den zulässigen Maximalwert bzw. die zulässige Phasendifferenz, einer Phasenregelung ab, wobei eine Kombination der beiden Ansätze besonders vorteilhaft ist.The both approaches thus aim at the two mutually different setting parameters, the permissible Maximum value or the permissible Phase difference, a phase control starting with a combination the two approaches is particularly advantageous.

Bereitgestellt wird somit ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung oder Schaltungsanordnung, mit welchen ein Phasenregelkreis für insbesondere digitale Demodulatoren optimiert wird, indem erstens verhindert wird, dass der Phasenregelkreis in Regelzuständen verharrt, die er nicht mehr ohne äußere Eingriffe über z. B. die Systemsteuereinrichtung verlassen kann, und indem zweitens ein robusteres Fangverhalten ermöglicht wird.Provided Thus, a method or a device or circuit arrangement, with which a phase locked loop for in particular digital demodulators is optimized by, firstly, prevents the phase locked loop in control states he remains, he no longer without external intervention on z. B. leave the system controller, and secondly enables more robust fishing behavior becomes.

Ein Ausführungsbeispiel mit verschiedenen Ausführungsformen wird nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen:One embodiment with different embodiments will be explained below with reference to the drawings. Show it:

1 ein Phasenregel-Diagramm mit einer Darstellung einer Mitkopplung mit Phasenumbruch, 1 a phase control diagram with a representation of a positive feedback with phase change,

2 eine Darstellung der komplexwertigen Ebene zur Veranschaulichung einer Mehrdeutigkeit der Phase, 2 a representation of the complex-valued level to illustrate an ambiguity of the phase,

3 eine Grafik zu Veranschaulichung eines Regelverlaufs der Regelgröße mit Phasenumbruch-Kompensation und 3 a graphic illustration of a control curve of the controlled variable with phase-shift compensation and

4 ein Ersatzschaltbild für eine beispielhafte Schaltungsanordnung für einen erweiterten Regelbereich mit Limitierung eines Umbruchzählers. 4 an equivalent circuit diagram for an exemplary circuit arrangement for an extended control area with limitation of a break counter.

1 zeigt einen beispielhaften Zustand einer Regelgröße RI über eine fortschreitende Zeit t hinweg. Die Regelgröße RI ist dabei auf einen Wertebereich zwischen einem oberen Schwellenwert RImax und einen unteren Schwellenwert –RImax begrenzt. Insbesondere mittig zwischen den beiden Schwellenwerten RImax, –RImax liegt ein Basiswert, vorliegend beispielsweise der Wert "0". Der Basiswert bildet zugleich den Soll-Wert Φsoll, auf den die Phase zu regeln ist. 1 shows an exemplary state of a controlled variable RI over a progressive time t away. The controlled variable RI is limited to a value range between an upper threshold RI max and a lower threshold R max . In particular, in the middle between the two threshold values RI max , -RI max is a base value, in this case, for example, the value "0". At the same time, the base value forms the target value Φ soll , to which the phase is to be regulated.

Bei dem beispielhaft dargestellten Verlauf der Abfolge von Werten der Regelgröße RI, das heißt dem Integrator-Inhalt eines entsprechenden Phasenregelkreises, läuft die Regelgröße RI in die "falsche" Richtung, das heißt beispielhaft zum oberen Schwellenwert RImax hin. Prinzipiell besteht bei Erreichen dieses oberen Schwellenwerts RImax die Gefahr, dass bei ungünstigen Umständen der Eingangsregelgröße, das heißt des Ist-Werts Φist, der Integrator und somit die Regelgröße RI in der Limitierung, welche durch den oberen Schwellenwert RImax gebildet wird, hängen bleibt ohne jemals auf den richtigen Soll-Wert Φsoll zu kommen.In the illustrated example of the sequence of values of the controlled variable RI, that is, the integrator content of a corresponding phase locked loop, the controlled variable RI runs in the "wrong" direction, that is, for example, the upper threshold RI max out. In principle, upon reaching of this upper threshold value RI max is the risk that under unfavorable circumstances the input controlled variable, i.e. the actual value of Φ, the integrator and hence the controlled variable RI in the limitation, which is formed by the upper threshold RI max, depend stays without ever getting to the correct target value Φ should come.

Um die Gefahr eines Hängenbleibens zu verhindern, wird bei Erreichen und/oder Überschreiten des oberen Schwellenwerts RImax ein Umbruch der Phase durchgeführt, wie dies anhand 1 anschaulich dargestellt ist. Durch den Umbruch kommt der Regler zurück in eine Gegenkopplungs-Situation und kann schließlich auf den Soll-Wert Φsoll einregeln, wie dies für den weiteren zeitlichen Verlauf veranschaulicht ist.In order to prevent the risk of getting stuck, on reaching and / or exceeding the upper threshold RI max a phase change is performed, as shown 1 is shown clearly. By wrapping the controller comes back in a negative feedback situation and may eventually to the target value Φ to einregeln, as is illustrated for the further course of time.

Der Umbruch kann auf einfache Art und Weise dadurch erfolgen, dass in der Phasenregelung bzw. im Integrator anstelle des den oberen Schwellenwert RImax erreichenden oder überschreitenden momentanen Wertes der Regelgröße RIx im Integrator der Wert als momentane neue Regelgröße RIx' eingesetzt wird, welcher dem Wert des unteren Schwellenwerts –RImax oder eines sonstigen Werts in dem Bereich zwischen dem Sollwert Φsoll und dem unteren Schwellenwert –RImax entspricht.The break can be carried out in a simple manner by using the value as the instantaneous controlled variable RI x 'in the integrator instead of the instantaneous value of the controlled variable RI x reaching or exceeding the upper threshold RI max corresponds to the value of the lower threshold - R max or other value in the range between the setpoint Φ soll and the lower threshold - R max .

Besonders bevorzugt wird dabei eine Verfahrensweise, bei welcher von dem momentanen Wert der Regelgröße RIx ein Wert abgezogen wird, welcher dem insbesondere maximalen Wertebereich 2·RI des Regelbereichs entspricht. Beispielhaft ist dies in 1 mittels zweier Kreuze veranschaulicht. Das obere der beiden Kreuze skizziert den momentanen Wert der momentanen Regelgröße RIx mit einem Wert, der den oberen Schwellenwert RImax um einen gewissen Betrag b überschreitet. Durch den Umbruch der Phase um den maximalen Wertebereich 2·RI des Regelbereichs wird die neue momentane Regelgröße RIx' entsprechend um diesen Betrag b oberhalb des unteren Schwellenwerts –RImax eingesetzt.In this case, a method is particularly preferred in which a value is subtracted from the instantaneous value of the controlled variable RI x , which value corresponds to the, in particular, maximum value range 2 * RI of the control range. This is exemplified in 1 illustrated by two crosses. The upper of the two crosses sketches the current value of the current controlled variable RI x with a value that exceeds the upper threshold RI max by a certain amount b. By changing the phase by the maximum value range 2 · RI of the control range, the new instantaneous controlled variable RI x 'is correspondingly inserted by this amount b above the lower threshold value -RI max .

Bei einer solchen Verfahrensweise wird somit einer Mitkoppelsituation dadurch begegnet, dass der Integratorzustand beim Überschreiten des Schwellenwerts um seinen gesamten Wertebereich umbricht. Das heißt, dass folgende nichtlineare Operation durchgeführt wird: wenn RI(n) > RImax, dann folgt RI(n) := RI(n – 2·RImax) und wenn RI(n) ≤ –RImax, dann folgt RI(n) := RI(n + 2·RImax). In such a procedure, a coupling situation is thus counteracted in that the integrator state, when the threshold value is exceeded, is offset by its entire value range. That is, the following nonlinear op ration is carried out: if RI (n)> RI Max , then RI (n) follows: = RI (n - 2 · RI Max ) and if RI (n) ≤ -RI Max , then RI (n) follows: = RI (n + 2 · RI Max ).

Entsprechend wird auch das erreichen bzw. Unterschreiten des unteren Schwellenwerts –Rimax berücksichtigt.Accordingly, reaching or falling below the lower threshold value -Ri max is also taken into account.

In einer Hardware-Realisierung eines derartigen Regler-Integrators kann ein solches Verhalten vorzugsweise durch eine Addition im Zweier-Komplement ausgeführt werden, wobei RImax – 1 dem größten positiven Wert in der Zweier-Komplement-Darstellung entspricht. Dies führt dazu, dass die vom Integralanteil des Reglers kommende Stellgröße sofort in ihrem Vorzeichen invertiert wird. Dadurch wird aus einer potentiell instabilen Mitkoppel-Situation ein stabiler Gegenkopplungszustand erzwungen.In a hardware implementation of such a controller integrator, such a behavior may preferably be carried out by an addition in two's complement, where RI max - 1 corresponds to the largest positive value in the two's complement representation. As a result, the manipulated variable coming from the integral component of the controller is inverted immediately in its sign. As a result, a stable negative feedback state is forced out of a potentially unstable positive feedback situation.

Unabhängig von der Verwendung fester Schwellenwerte können auch variable Schwellenwerte festgelegt werden. Theoretisch möglich ist dabei auch, die Schwellenwerte nicht identisch mit den Grenzwerten des zulässigen maximalen Wertebereichs zu setzen sondern kleiner als solche Grenzwerte des zulässigen maximalen Wertebereichs zu definieren[x8].Independent of The use of fixed thresholds can also provide variable thresholds be determined. Theoretically possible is also not, the thresholds are not identical to the limits the permissible maximum value range but smaller than such limit values the permissible maximum range of values [x8].

Nachfolgend wird die Regelung eines Proportionalreglers als eigenständig vorteilhaft umsetzbares Konzept oder als mit dem vorstehenden Ansatz kombinierbaren Konzept beschrieben. Ausgegangen wird dabei von dem Gedanken, dass ein Umbruch nicht zu groß werden darf, da sonst eine zu große Phasendifferenz entsteht, weshalb anstelle des Umbruchs gemäß dem vorstehenden Konzept die Limitierung eingesetzt wird. Da ein Proportionalregler keinen Speicher oder Integrator hat, werden Umbrüche gezählt.following the control of a proportional controller is advantageous as independent implementable concept or as combinable with the above approach Concept described. The starting point is the idea that a change does not become too big may, otherwise too big Phase difference arises, which is why instead of the change in accordance with the above Concept the limitation is used. As a proportional controller has no memory or integrator, breaks are counted.

Der Regelbereich des Proportionalreglers lässt sich erweitern, wenn die Voraussetzung, dass aufeinander folgende Phasen um weniger als den halben Regelbereich, das heißt π, voneinander abweichen, als erfüllt angesehen werden kann. In diesem Fall können Phasenumbrüche erkannt werden. Im Falle eines positiven Phasenumbruchs würde die Regelgröße um +2π und im Fall eines negativen Phasenumbruchs um –2π erweitert. Im Fall einer QPSK-Modulation (QPSK Quadratur Phase Shift Keying) ist die Mehrdeutigkeit der Phase, das heißt der Modulo-Bereich, lediglich π/2.Of the Control range of the proportional controller can be extended if the Prerequisite that successive phases by less than half Control range, ie π, from each other depart than fulfilled can be viewed. In this case, phase breaks can be detected become. In the case of a positive phase change, the controlled variable would increase by + 2π and in the case of a negative phase shift extended by -2π. In the case of QPSK modulation (QPSK Quadrature phase shift keying) is the ambiguity of the phase that is the one Modulo range, only π / 2.

Dieses Verhalten kann dadurch erzeugt werden, dass die Regelgröße RI zunächst "differenziert" und anschließend "integriert" wird. Mathematisch lässt sich dies anschaulich beschreiben durch die Bedingung RI(n) = RI(n – 1) + (x(n) – x(n – 1))mod(2M)mit z. B M = π und x(n) als einem momentanen Eingangswert einer Regelungsschleife.This behavior can be created by first "differentiating" the RI variable and then "integrating" it. Mathematically, this can be descriptively described by the condition RI (n) = RI (n-1) + (x (n) -x (n-1)) mod (2M) with z. BM = π and x (n) as a current input value of a control loop.

Unter der Voraussetzung, dass RI(–1) = 0 und x(n – 1) = 0 gilt, ergibt sich damit als Ausgangsfolge veranschaulicht RI(0) = 0 + (x(0) – 0) = x(0), RI(1) = RI(0) + (x(1) – x(0)) = x(1) und RI(2) = RI(1) + (x(2) – x(1)) = x(2). Assuming that RI (-1) = 0 and x (n - 1) = 0, this results in an illustrated starting sequence RI (0) = 0 + (x (0) - 0) = x (0), RI (1) = RI (0) + (x (1) - x (0)) = x (1) and RI (2) = RI (1) + (x (2) - x (1)) = x (2).

Im Fall eines Umbruchs, also im Fall, dass der nichtumgebrochene äquivalente Wert der Regelungsgröße x'(3) ≥ 2π werden würde, reduziert sich dessen Betrag auf x(3) = x'(3) – 2π. Unter diesen Voraussetzungen ergibt sich damit für den dritten Wert der Folge RI(3) = RI(2) + ((x(3) – x(2)mod 2π) = x'(3). In the case of a break, that is, in the case where the unevaluated equivalent value of the control variable x '(3) would become ≥ 2π, its magnitude reduces to x (3) = x' (3) -2π. Under these conditions, this results in the third value of the sequence RI (3) = RI (2) + ((x (3) - x (2) mod 2π) = x '(3).

Durch die aufeinanderfolgende Differenziation und Integration ergibt sich somit unter der Voraussetzung, dass die Differenz aufeinanderfolgender Werte kleiner als M ist, ein nichtumgebrochener Ausgangswert. Der typische Verlauf einer Regelgröße RI(n) über die Zeit ist anhand 3 veranschaulicht.Due to the successive differentiation and integration, assuming that the difference of successive values is smaller than M, this results in an untransformed initial value. The typical course of a controlled variable RI (n) over time is shown 3 illustrated.

Auch in solchen Fällen kann, wie vorstehend bereits angedeutet, zur Vermeidung von Grenzzuständen ein Umbruch bei einem Vielfachen von M, üblicherweise bei einer Zweierpotenz von M, durchgeführt werden. Dies ist für die Eingangsgröße des Proportionalanteils eines Reglers jedoch nicht immer sinnvoll.Also in such cases can, as already indicated above, to avoid limit states Break at a multiple of M, usually at a power of two from M, performed become. This is for the input quantity of the proportional component However, a controller does not always make sense.

Bevorzugt wird entsprechend ein erweiterter Proportional-Regelbereich mit einer Limitierung. In praktischen Anwendungsfällen ist beim Proportionalanteil eine Limitierung auf maximale und minimale Regelabweichungen sinnvoll, um damit eine Quasi-Stabilisierung und Beschleunigung des Reglers bzw. des Verfahrens zur Phasenregelung zu erreichen. Bei der Limitierung eines Umbruch-Kompensations-Integrators U als beispielhafter Ausführungsform auf einen Maximalwert Umax tritt allerdings das Problem auf, dass durch die Limitierung der Eingangswert x(n) nicht mehr x'(n) mod(M) ist, da x'(n) auf den Maximalwert Umax begrenzt worden ist.Accordingly, an extended proportional control range with a limitation is preferred. In practical applications, a limitation to maximum and minimum control deviations makes sense in the proportional component in order to achieve a quasi-stabilization and acceleration of the controller or of the method for phase control. When limiting a breakover compensation integrator U as an exemplary embodiment to a maximum value U max , however, the problem arises that, due to the limitation, the input value x (n) is no longer x '(n) mod (M), since x' (n) has been limited to the maximum value U max .

Wird durch den Vorgang eines solchen Regelungsprozesses der untere Grenzwert als ein unterer Schwellenwert RImax unterschritten, so ist folgerichtig fortan kein Gleichlauf der Regelungsgröße RI(n) mod(M) und des Eingangswerts x(n) mehr gegeben. Dies führt dazu, dass der Phasenregler nicht mehr auf den ursprünglichen Soll-Wert, z. B. "0", regelt sondern auf einen zufälligen Wert innerhalb des Modulo-Bereiches.If the operation of such a control process falls below the lower limit value as a lower threshold value RI max , the result is as follows correct from now on no synchronization of the control variable RI (n) mod (M) and the input value x (n) given more. This means that the phase controller is no longer on the original target value, z. "0", but controls to a random value within the modulo range.

Dieses Problem lässt sich mathematisch veranschaulichen durch U(n) = Umax + (x(n) – x(n – 1))mod(M) = Umax – dx(n) != x(n) mod(M),wobei dx(n) eine Differenz aufeinanderfolgender Eingangswerte beschreibt. Um eine solche Ungleichheit zu vermeiden, wird gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform eine zweistufige Lösung vorgeschlagen.This problem can be illustrated mathematically by U (n) = U Max + (x (n) -x (n-1)) mod (M) = U Max - dx (n)! = X (n) mod (M), where dx (n) describes a difference of successive input values. To avoid such inequality, a two-stage solution is proposed according to a particularly preferred embodiment.

Statt eines einfachen Integrators, welcher die Differenzen aufeinanderfolgender Eingangswerte dx(n) aufsummiert, wird lediglich die Anzahl der Modulo-Umbrüche gezählt und limitiert, während der eigentliche Datenwert x(n) nicht integriert und gespeichert wird.Instead of a simple integrator, which calculates the differences of successive ones Input values dx (n) added up, only the number of modulo breaks is counted and limited, while the actual data value x (n) is not integrated and stored becomes.

Schaltungstechnisch veranschaulicht ist dies durch das Ersatzschaltbild gemäß 4. Der Eingangswert x(n) wird einem Addierer 10, einem Verzögerungsglied T und einem weiteren Addierer 11 angelegt. Ein zeitlich verzögerter Ausgangswert des Verzögerungsglieds T wird einem Subtraktionseingang des ersten Addierers 10 angelegt und somit von einem zeitlich nachfolgenden Eingangswert subtrahiert. Ein Ausgangswert des Addierers 10 bildet die Differenz dx(n) aufeinanderfolgender Eingangswerte x(n) und wird einem Umbruchzähler 12 angelegt. Der Umbruchzähler 12 zählt die Anzahl der Modulo-Umbrüche der Differenzen dx(n) der Eingangswerte x(n). Ein Ausgangswert des Umbruchzählers 12 wird einer Limitierungsschaltung 13 zur Limitierung auf einen maximal und/oder minimal zulässigen Wert angelegt. Der Ausgangswert der Limitierungsschaltung 13 wird mittels eines Multiplizierers 14 mit dem oberen Grenzwert 2M multipliziert. Das Multiplikationsergebnis des Multiplizierers 14 wird einem weiteren Additionseingang des weiteren Addierers 11 angelegt und dem momentan anliegenden Eingangswert x(n) aufaddiert. Der weitere Addierer 11 gibt dann den modifizierten momentanen Eingangswert x'(n) aus.Circuit technology illustrates this by the equivalent circuit diagram according to 4 , The input value x (n) becomes an adder 10 , a delay T and another adder 11 created. A delayed output value of the delay element T is a subtraction input of the first adder 10 created and thus subtracted from a temporally subsequent input value. An output value of the adder 10 forms the difference dx (n) of successive input values x (n) and becomes a break counter 12 created. The break counter 12 counts the number of modulo-breaks of the differences dx (n) of the input values x (n). An initial value of the breakover counter 12 becomes a limitation circuit 13 for limitation to a maximum and / or minimum permissible value. The output value of the limiting circuit 13 is done by means of a multiplier 14 multiplied by the upper limit 2M. The multiplication result of the multiplier 14 becomes another addition input of the further adder 11 created and the currently applied input value x (n) added up. The further adder 11 then outputs the modified current input value x '(n).

Ausgehend von einer Eingangsfolge von Eingangswerten x(n) wird somit eine Differenz dx(n) aufeinanderfolgender Eingangswerte x(n) gebildet. Wenn ein Modulo-Umbruch dieser Differenzgröße auftritt, das heißt wenn x(n) – x(n – 1) ≥ M oder x(n) – x(n – 1) ≤ –M gilt, wird ein positiver bzw. ein negativer Umbruch gezählt. Der vorzeichenbehaftete Wert des Umbruchszählers wird limitiert und anschließend mit 2M, d. h. dem ursprünglichen Wertebereich der modularen Eingangsgröße multipliziert. Bei einer Umsetzung im Zweier-Komplement ist dies durch eine einfache Verschiebung der Bit-Position umsetzbar. Der verschobene Umbruchzähler wird mit dem Eingangswert x(n) kombiniert. Damit erhält man die im Zahlenbereich erweiterte Größe x'(n), welche größere Eingangswerte des Proportionalanteils erlaubt, und erhält damit eine schnellere bzw. weitgehend lineare Regelung.outgoing of an input sequence of input values x (n) thus becomes a Difference dx (n) of successive input values x (n) formed. If a modulo break of this difference size occurs, that is if x (n) -x (n-1) ≥ M or x (n) -x (n-1) ≦ -M, a positive or a negative break is counted. Of the signed value of the break counter is limited and then with 2M, d. H. the original one Value range of the modular input multiplied. At a Implementation in two's complement is this by a simple shift the bit position can be implemented. The shifted break counter becomes combined with the input value x (n). This gives you the numbers range extended size x '(n), which has larger input values of the proportional component, thus obtaining a faster or largely linear regulation.

Vorteilhaft an einer solchen Implementation ist außerdem, dass für den Akkumulator lediglich eine Wortbreite, die für die Anzahl der in der Limitierung auftretenden Umbrüche ausreichend ist, erforderlich ist. Insbesondere brauchen die unteren Bits nicht gespeichert zu werden, da sie direkt der Eingangsfolge der Eingangswerte x(n) entnommen werden können.Advantageous on such an implementation is also that for the accumulator just a word width for the number of breaks occurring in the limitation sufficient is required. In particular, the lower bits do not need as they are directly the input sequence of input values x (n) can be removed.

Claims (18)

Verfahren zur Phasenregelung, bei dem – eine Phase (Φist) eines Eingangssignals abhängig von einer Phasenfehler-abhängigen Regelgröße (RI) geregelt wird, – wobei die Regelgröße (RI) auf einen Bereich zwischen einem oberen Schwellenwert (RImax; 2M) oberhalb eines Basiswerts (0; M) und einen unteren Schwellenwert (–RImax; 0) unterhalb des Basiswerts (0; M) begrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass – die Regelgröße (RI) bei Erreichen und/oder Überschreiten des oberen Schwellenwerts (RImax) ersetzt wird durch eine modifizierte Regelgröße (RI') im Bereich zwischen dem Basiswert (0) und dem unteren Schwellenwert (–RImax) oder dessen Betrag und/oder – die Regelgröße (RI) bei Erreichen und/oder Unterschreiten des unteren Schwellenwerts (–RImax) ersetzt wird durch eine modifizierte Regelgröße (RI') im Bereich zwischen dem Basiswert (0) und dem oberen Schwellenwert (RImax).Method for phase control, in which - a phase (Φ ist ) of an input signal is regulated as a function of a phase error-dependent controlled variable (RI), - wherein the controlled variable (RI) is limited to a range between an upper threshold value (RI max , 2M) above a Base value (0; M) and a lower threshold (-Ri max ; 0) below the base value (0; M) is limited, characterized in that - the controlled variable (RI) upon reaching and / or exceeding the upper threshold (RI max ) is replaced by a modified control variable (RI ') in the range between the base value (0) and the lower threshold value (-RI max ) or its magnitude and / or - the controlled variable (RI) upon reaching and / or falling below the lower threshold value ( -RI max ) is replaced by a modified controlled variable (RI ') in the range between the base value (0) and the upper threshold value (RI max ). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Regelgröße (RI) beim Ersetzen umgebrochen wird, indem anstelle eines den oberen bzw. den unteren Schwellenwert (RImax, –RImax) zumindest erreichenden momentanen Wertes der Regelgröße (RIx) ein Wert einer momentanen neuen Regelgröße (RIx') eingesetzt wird, welcher dem Wert des anderen unteren Schwellenwerts (–RImax) bzw. oberen Schwellenwerts (RImax) entspricht.Method according to Claim 1, in which the controlled variable (RI) is wrapped during replacement by a value of a current new value instead of a current value of the controlled variable (RI x ) at least reaching the upper or lower threshold value (RI max , -R max ) Controlled variable (RI x ') is used, which corresponds to the value of the other lower threshold (-RI max ) or upper threshold (RI max ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Regelgröße (RI) beim Ersetzen umgebrochen wird, indem von dem momentanen Wert der Regelgröße (RIx) ein Wert abgezogen bzw. indem zu dem momentanen Wert der Regelgröße (RIx) ein Wert hinzuaddiert wird, welcher dem maximalen Wertebereich (2·RI) des Regelbereichs entspricht.Method according to Claim 1 or 2, in which the control variable (RI) is wrapped during replacement by subtracting a value from the current value of the controlled variable (RI x ) or by adding a value to the current value of the controlled variable (RI x ) , which corresponds to the maximum value range (2 · RI) of the control range. Verfahren nach Anspruch 3, bei dem die Regelgröße (RI(n)) beim Ersetzen umgebrochen wird gemäß wenn RI(n) ≥ RImax, dann folgt RI(n) := RI(n – 2·RImax)und wenn RI(n) ≤ –RImax, dann folgt RI(n) := RI(n + 2·RImax). Method according to Claim 3, in which the controlled variable (RI (n)) is wrapped during replacement according to if RI (n) ≥ RI Max , then RI (n) follows: = RI (n - 2 · RI Max ) and if RI (n) ≤ -RI Max , then RI (n) follows: = RI (n + 2 · RI Max ). Verfahren nach einem vorstehenden Anspruch, bei dem die Regelgröße (RI) beim Ersetzen umgebrochen wird, indem eine Addition im Zweier-Komplement ausgeführt wird.Method according to any preceding claim, in which the controlled variable (RI) is wrapped at replacement by an addition in two's complement accomplished becomes. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem RImax – 1 dem größten positiven Wert in der Zweier-Komplement-Darstellung entspricht. Dies führt in einer Umsetzung mittels einer Hardwareschaltung dazu, dass die vom Integralanteil des Reglers kommende Stellgröße sofort in ihrem Vorzeichen invertiert wird. Dadurch wird aus einer potentiell instabilen Mitkoppel-Situation ein stabiler Gegenkopplungszustand erzwungen.The method of claim 5, wherein RI max - 1 corresponds to the largest positive value in the two's complement representation. In a conversion by means of a hardware circuit, this leads to the fact that the manipulated variable coming from the integral component of the controller is inverted immediately in its sign. As a result, a stable negative feedback state is forced out of a potentially unstable positive feedback situation. Verfahren nach einem vorstehenden Anspruch, bei dem die Schwellenwerte nicht identisch mit den Grenzwerten eines zulässigen maximalen Wertebereichs gesetzt werden sondern kleiner als solche Grenzwerte des zulässigen maximalen Wertebereichs gesetzt werden.Method according to any preceding claim, in which the thresholds are not identical to the limits of a maximum allowable range be set but smaller than such limits of the maximum allowable Value range are set. Verfahren zur Phasenregelung, insbesondere nach einem vorstehenden Anspruch, bei dem – eine Phase (Φist) eines Eingangssignals abhängig von einer Phasenfehler-abhängigen Regelgröße (RI) geregelt wird, – wobei die Regelgröße (RI) auf einen Bereich zwischen einem oberen Schwellenwert (RImax; 2M) oberhalb eines Basiswerts (0; M) und einen unteren Schwellenwert (–RImax; 0) unterhalb des Basiswerts (0; M) begrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass – eine Anzahl von Modulo-Umbrüchen gezählt und limitiert wird.Method for phase control, in particular according to a preceding claim, in which - a phase (Φ ist ) of an input signal is regulated as a function of a phase error-dependent controlled variable (RI), - wherein the controlled variable (RI) is limited to a range between an upper threshold value (RI M) is limited, characterized in that - counting a number of modulo-breaks and limited; max; 2M) above a base value (0, M) and a lower threshold value (-RI max, 0) below the base value (the 0th Verfahren nach Anspruch 8, bei dem ein eigentlicher Datenwert (x(n)) nicht integriert und gespeichert wird.A method according to claim 8, wherein an actual Data value (x (n)) is not integrated and stored. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, bei dem Phasenumbrüche (2π → 0) erfasst werden und die Regelgröße (RI(n)), insbesondere ein Proportionalanteil der Regelgröße (RI(n)) durch Begrenzung der maximalen Anzahl der Phasenumbrüche limitiert wird.Method according to Claim 8 or 9, in which phase changes (2π → 0) are detected and the controlled variable (RI (n)), in particular a proportional component of the controlled variable (RI (n)) by limitation the maximum number of phase breaks is limited. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem die Regelgröße (RI(n)) oder ein Proportionalanteil der Regelgröße (RI(n)) bei jedem Erfassen eines Phasenumbruchs limitiert und um 2π bzw. um –2π erweitert wird.Method according to Claim 10, in which the controlled variable (RI (n)) or a proportional component of the controlled variable (RI (n)) at each detection a phase change is limited and extended by 2π or -2π. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, welches verwendet wird, wenn davon ausgegangen wird, dass aufeinanderfolgende Phasen um weniger als den halben Regelbereich, insbesondere um weniger als π voneinander abweichen.A method according to any one of claims 8 to 11, which uses will, if it is assumed that successive phases less than half the control range, in particular less as π from each other differ. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 12, bei dem der obere Schwellenwert (RImax; 2M) und/oder der untere Schwellenwert (–RImax; 0) auf ein Vielfaches eines halben zulässigen Wertebereichs (2·Rimax>; 2·M) gesetzt ist.Method according to one of Claims 8 to 12, in which the upper threshold value (RI max ; 2M) and / or the lower threshold value (-Ri max ; 0) are multiples of half the permissible value range (2 x Rimax> 2 x M). is set. Verfahren nach Anspruch 13, bei dem der obere Schwellenwert (RImax; 2M) und/oder der untere Schwellenwert (–RImax; 0) auf ein Vielfaches einer Zweierpotenz (2N–1) des halben zulässigen Wertebereichs (2·Rimax>; 2·M) gesetzt ist.Method according to Claim 13, in which the upper threshold (RI max ; 2M) and / or the lower threshold (-Ri max ; 0) are multiples of a power of 2 (2 N-1 ) of half the permissible value range (2 x Rimax>; 2 · M) is set. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 14, bei dem die Regelgröße (RI(n)) gebildet wird durch Summation eines Anfangszustands der Regelgröße (RI0) zu RI(n) = RI(n – 1) + ki·Φe, mit RI(0) = RI0,wobei ki einen Regelfaktor beschreibt.Method according to one of Claims 8 to 14, in which the controlled variable (RI (n)) is formed by summation of an initial state of the controlled variable (RI 0 ) RI (n) = RI (n-1) + k i · Φ e , with RI (0) = RI 0 . where k i describes a control factor. Verfahren nach einem vorstehenden Anspruch, bei dem die Regelgröße (RI(n)) nach einem den eigentlichen momentanen Wert ersetzenden Wert durchführenden Regelvorgang temporär entweder den durch den Regelvorgang angesteuerten oberen Schwellenwert (2M) überschreitet oder den durch den Regelvorgang angesteuerten unteren Schwellenwert (0) unterschreitet.A method according to any preceding claim, wherein the controlled variable (RI (n)) after a value replacing the actual instantaneous value Control process temporary either the upper threshold value controlled by the control process (2M) or the lower threshold value controlled by the control process (0) falls below. Verfahren nach einem vorstehenden Anspruch, bei dem die Regelgröße (RI(n)) beim Ersetzen umgebrochen wird, indem anstelle eines den oberen bzw. den unteren Schwellenwert (RImax, –RImax) zumindest erreichenden momentanen Wertes der Regelgröße (RIx) ein Wert einer momentanen neuen Regelgröße (RIx') eingesetzt wird, welcher dem Wert des anderen unteren Schwellenwerts (–RImax) bzw. oberen Schwellenwerts (RImax) entspricht.Method according to one of the preceding claims, in which the controlled variable (RI (n)) is wrapped during replacement by substituting, instead of a current value of the controlled variable (RI x ) at least reaching the upper or lower threshold value (RI max , -R max ) Value of a current new control variable (RI x ') is used, which corresponds to the value of the other lower threshold (-RI max ) or upper threshold (RI max ). Vorrichtung zur Phasenregelung mittels eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 8 bis 15 mit einem Umbruchzähler (12) zum Erfassen von Phasenumbrüchen (2π → 0), einer Begrenzungsanordnung (13) Begrenzen der Regelgröße (RI(n)) bei jedem Erfassen eines Phasenumbruchs und einem Multiplikator (14) zum Multiplizieren eines derart begrenzten Wertes mit dem Betrag des zulässigen Wertebereichs (2M) des Eingangsignals (x(n)).Device for phase control by means of a method according to one of claims 8 to 15 with a break counter ( 12 ) for detecting phase changes (2π → 0), a limiting arrangement ( 13 ) Limiting the controlled variable (RI (n)) each time a phase break is detected and a multiplier ( 14 ) for multiplying such a limited value by the amount of the allowable value range (2M) of the input signal (x (n)).
DE200610062518 2006-12-29 2006-12-29 Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value Withdrawn DE102006062518A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610062518 DE102006062518A1 (en) 2006-12-29 2006-12-29 Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610062518 DE102006062518A1 (en) 2006-12-29 2006-12-29 Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006062518A1 true DE102006062518A1 (en) 2008-07-03

Family

ID=39465795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610062518 Withdrawn DE102006062518A1 (en) 2006-12-29 2006-12-29 Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006062518A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2919071C2 (en) * 1978-05-11 1984-10-25 Rca Corp., New York, N.Y. Circuit arrangement for frequency or phase control
DE19720766C2 (en) * 1997-05-17 1999-10-28 Micronas Semiconductor Holding Digital amplitude demodulator
DE19917585A1 (en) * 1999-04-19 2000-11-30 Siemens Ag Phase locked loop with lock assistance

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2919071C2 (en) * 1978-05-11 1984-10-25 Rca Corp., New York, N.Y. Circuit arrangement for frequency or phase control
DE19720766C2 (en) * 1997-05-17 1999-10-28 Micronas Semiconductor Holding Digital amplitude demodulator
DE19917585A1 (en) * 1999-04-19 2000-11-30 Siemens Ag Phase locked loop with lock assistance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2912440A1 (en) CLOCK SIGNAL GENERATOR
DE10106403A1 (en) Device and method for sample rate conversion
DE2432594C3 (en) Recursive digital filter
DE102006011126A1 (en) Clock generating method for e.g. video integrated circuit, involves determining multiplicity of two counted values, where each value is determined relative to other value around counting mismatch in timely shifted manner
DE4235607A1 (en) METHOD FOR DETERMINING THE STATE FLOW OF AN ASYNCHRONOUS MACHINE
DE3931133C2 (en)
DE2250872A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR THE ELECTROEROSIVE MACHINING OF A WORKPIECE ELECTRODE
DE2013880B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING CLOCK PULSES
EP1562312B1 (en) Receiver cicuit and method of operation
DE102006062518A1 (en) Input signal's phase regulating method for digital demodulator, involves replacing controlled variable by modified controlled variable in range between basic and upper threshold values on reaching and/or falling below lower threshold value
DE1061822B (en) Bistable magnetic toggle switch
DE10102166A1 (en) Device and method for sample rate conversion
EP1879092B1 (en) Method for regulating bus voltage and preswitching device
DE3843261A1 (en) Circuit arrangement for controlling the phase of a clock signal
DE19854750A1 (en) Method and circuit arrangement for determining an optimal gain of the integrator of a speed controller
DE2939021C2 (en) Method for digitally multiplying a signal frequency
DE102006007094B3 (en) Method for synchronizing a clock signal to a reference signal and phase locked loop
EP0242446B1 (en) Duty ratio measuring system for variable frequency pulses
EP0046317B1 (en) Process and arrangement for detecting the direction of a short circuit
DE2534518C3 (en) Circuit arrangement for the recovery of numerical information from binary phase-modulated received signals
DE102008001817A1 (en) Screw connection tightening method, involves tightening screw connection during temporal stage until torque increases and continuing tightening of screw connection during another temporal stage
DE69824420T2 (en) Control and monitoring device for the opening or the closing of an electrical actuating element
DE10007070A1 (en) Communication network with time-controlled communication protocol
DE1065463B (en) Arrangement for the exact restoration of the working point of a magnetizable core
DE3007181A1 (en) De-synchronisation determination for a synchronous machine - uses functional value of base and harmonic components airgap flux and allows network disconnection

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TRIDENT MICROSYSTEMS (FAR EAST) LTD., GRAND CA, KY

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCHAFT

R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20110426

Effective date: 20111122

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ENTROPIC COMMUNICATIONS, INC., SAN DIEGO, US

Free format text: FORMER OWNER: TRIDENT MICROSYSTEMS (FAR EAST) LTD., GRAND CAYMAN, KY

Effective date: 20121022

Owner name: ENTROPIC COMMUNICATIONS, INC., US

Free format text: FORMER OWNER: TRIDENT MICROSYSTEMS (FAR EAST) LTD., GRAND CAYMAN, KY

Effective date: 20121022

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20121022

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee