DE102006061417A1 - Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle - Google Patents

Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102006061417A1
DE102006061417A1 DE200610061417 DE102006061417A DE102006061417A1 DE 102006061417 A1 DE102006061417 A1 DE 102006061417A1 DE 200610061417 DE200610061417 DE 200610061417 DE 102006061417 A DE102006061417 A DE 102006061417A DE 102006061417 A1 DE102006061417 A1 DE 102006061417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
detected
pedal
steering
time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610061417
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Dr. Schittenhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200610061417 priority Critical patent/DE102006061417A1/en
Publication of DE102006061417A1 publication Critical patent/DE102006061417A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/321Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration deceleration
    • B60T8/3255Systems in which the braking action is dependent on brake pedal data
    • B60T8/3275Systems with a braking assistant function, i.e. automatic full braking initiation in dependence of brake pedal velocity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2201/00Particular use of vehicle brake systems; Special systems using also the brakes; Special software modules within the brake system controller
    • B60T2201/03Brake assistants

Abstract

The method involves triggering a braking force part (7) arranged to a brake trigger and a pull on the brake pedal (5) of a motor vehicle. The trigger, depending on a detected danger level is changed. For the detection of the danger level a change (L) is planned for a driving movement of the motor vehicle and collected for a driving representative size. An independent claim is included for synchronization with a synchronous ring.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruches 1.The The invention relates to a method having the features of the preamble of claim 1.

Ein derartiges Verfahren ist aus DE 100 60 498 A1 bekannt. Bei diesem vorbekannten Verfahren können nach dem Erkennen einer Notbremssituation oder eines Verdachts einer Notbremssituation Auslösekriterien für eine Bremsassistent-Funktion verändert werden. Grundsätzlich ist eine derartige Bremsassistent-Funktion darauf ausgerichtet, einen Fahrerwunsch hinsichtlich einer großen Verzögerung des Fahrzeugs oder eine kritische Fahrsituation zu erkennen und dann automatisch eine definierte, im Vergleich zur Betätigung des Bremspedals durch den Fahrer größere Bremskraft einzustellen. Zum Erkennen einer Notbremssituation oder eines Verdachts einer Notbremssituation wird ein Gefahrenmaß bzw. werden Gefahrenpotentiale ermittelt, die sich aus einer Betrachtung der Rückwärtsbewegung des Fahrerfußes von einem Gaspedal weg, des erfaßten Verkehrsszenarios um das Fahrzeug herum und einer Betätigung des Bremspedals durch den Fahrer ergeben. Die Bremsassistent-Auslösekriterien, insbesondere in Form von Auslöseschwellen für eine Aktivierung des Bremsassistenten, können dann in Richtung eines zeitlich früheren Bremsassistent-Eingriffs verändert werden.Such a procedure is over DE 100 60 498 A1 known. In this previously known method, after the recognition of an emergency braking situation or a suspected emergency braking situation, triggering criteria for a brake assist function can be changed. Basically, such a brake assist function is designed to detect a driver's request regarding a large deceleration of the vehicle or a critical driving situation and then automatically set a defined, compared to the operation of the brake pedal by the driver greater braking force. To detect an emergency braking situation or a suspected emergency braking situation, a hazard measure or risk potentials are determined which result from a consideration of the rearward movement of the driver's foot away from an accelerator pedal, the detected traffic scenario around the vehicle and an actuation of the brake pedal by the driver. The brake assist trigger criteria, particularly in the form of trigger thresholds for activation of the brake assist, may then be changed in the direction of an earlier brake assist engagement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Verfahren zur Auslösung einer Bremskraftverstärkung zu verbessern.Of the Invention is based on the object, a generic method for triggering a brake booster to improve.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination des Patentanspruches 1 gelöst.These Task is by the feature combination of claim 1 solved.

Erfindungsgemäß wird zur Detektion des Gefahrenmaßes eine Änderung einer eine Lenkbewegung des Kraftfahrzeugs repräsentierenden Lenkgröße erfasst. Somit wird für die Detektion des Gafahrenmaßes als Gefahrenkriterium geprüft, ob der Fahrer eine Lenkbewegung vornimmt, d. h. in einer mutmaßlichen Gefahrensituation ausweichen will. Als Lenkgröße kann z. B. ein Lenkradwinkel oder ein Radwinkel von Fahrzeugrädern oder ein Lenkmoment vorgesehen sein. Die erfassten Änderungen repräsentieren eine bestimmte Lenkbewegung. Durch Berücksichtigung der Änderung einer Lenkgröße als Gefahrenkriterium kann die Beurteilungssicherheit bei der Ermittlung bzw. Detektion des Gefahrenmaßes verbessert werden. Die Änderung der Lenkgröße kann als einziges Gefahrenkriterium oder zusammen mit weiteren Gefahrenkriterien bei der Detektion des Gefahrenmaßes berücksichtigt werden.According to the invention is for Detection of the hazard measure a change a detected a steering movement of the motor vehicle steering variable. Thus, for the detection of the Gafahrenmaßes tested as a hazard criterion, whether the driver makes a steering movement, d. H. in a suspected Danger situation wants to avoid. As a steering size z. B. a steering wheel angle or a wheel angle of vehicle wheels or a steering torque may be provided. The changes recorded represent a certain steering movement. By taking into account the change a steering variable as a hazard criterion can the assessment reliability in the determination or detection the hazard measure be improved. The change the steering size can as the only hazard criterion or together with further hazard criteria be taken into account in the detection of the hazard measure.

Üblicherweise wird die Bremskraftverstärkung dann ausgelöst, wenn das detektierte Gefahrenmaß einer kritischen Fahrsituation oder einem Fahrerwunsch nach einer Notbremsung bzw. einer Gefahrenbremsung entspricht. Hierzu wird bei Detektion eines kritischen Gefahrenmaßes in Abhängigkeit eines detektierten Gefahrenkriteriums oder mehrerer detektierter Gefahrenkriterien ein Auslöseschwellenwert für die automatische Bremskraftverstärkung herabgesetzt, so dass eine durch die Bremsassistent-Funktion verstärkte Bremskraft erzeugt wird selbst bei vom Fahrer angeforderten Bremskraftverläufen, bei denen herkömmlich die Bremsassistent-Funktion nicht aktiviert wird.Usually becomes the brake booster then triggered if the detected hazard measure of a critical driving situation or a driver request for emergency braking or emergency braking. For this purpose, at detection a critical measure of danger dependent on a detected hazard criterion or more detected Hazard criteria a trigger threshold for the automatic brake boost lowered, so that by the brake assist function increased braking force is generated even when requested by the driver braking force curves in which conventional the brake assist function is not activated.

Die Ansprüche 2 bis 4 betreffen mit einfachem technischen Aufwand realisierbare Varianten zur Erfassung der Änderung einer Lenkgröße.The claims 2 to 4 relate to feasible with a simple technical effort Variants for recording the change a steering size.

Insbesondere wird als Gefahrenkriterium eine Rückstellbewegung des Gaspedals in Richtung seiner unbetätigten Ruheposition überprüft (Ansprüche 5 bis 7).Especially is used as a hazard criterion a return movement of the accelerator pedal in the direction of its unactuated Rest position checked (claims 5 to 7).

In einer weiteren Ausführungsform wird als Gefahrenkriterium geprüft, ob das Bremspedal betätigt bzw. innerhalb eines bestimmten Zeitraums betätigt worden ist (Ansprüche 8 und 9).In a further embodiment is tested as a hazard criterion, whether the brake pedal is pressed or has been operated within a certain period of time (claims 8 and 9).

Gemäß Anspruch 10 wird die Bremskraftverstärkung in Abhängigkeit der Detektion eines Maximums des Bremspedalweges ausgelöst. Mit anderen Worten wird bei oder nach einem detektierten Maximum des Bremspedalweges eine Bremskraftverstärkung durch die Bremsassistent-Funktion ausgelöst. Hierbei werden Schwellenwerte für die Auslösung der Bremskraftverstärkung bei einem bestimmten detektierten Gefahrenmaß derart angepasst bzw. verändert, dass zumindest nach einem Maximum des Bremspedalweges eine Bremskraftverstärkung durch die Bremsassistent-Funktion erfolgt. Dabei wirkt das detektierte Maximum des Bremspedalweges als eine Art Gefahrenkriterium, welches in das detektierte Gefahrenmaß eingehen kann.According to claim 10 becomes the brake booster dependent on triggered the detection of a maximum of the brake pedal travel. With In other words, at or after a detected maximum of Bremsspedalweges a brake booster by the brake assist function triggered. in this connection will be thresholds for the triggering of the Brake booster adapted or changed at a certain detected hazard measure such that at least after a maximum of the brake pedal travel through a brake booster the brake assist function takes place. In this case, the detected acts Maximum of the brake pedal travel as a kind of hazard criterion, which enter into the detected hazard measure can.

Vorzugsweise handelt es sich bei dem detektierten Maximum um ein erstes relatives Maximum des Bremspedalweges entlang der Zeitachse. Bei dem Verfahren wird der Umstand berücksichtigt, dass Fahrzeugführer in einer Notbremssituation oftmals das betätigte Bremspedal kurzzeitig zurücknehmen und dann nach diesem erzielten relativen Bremspedalweg-Maximum ein Nachtre ten des Bremspedals mit gegenüber diesem relativen Maximum entsprechend größerem Bremspedalweg bzw. Bremsdruck zu beobachten ist. Hierdurch geht herkömmlich wertvolle Bremszeit bzw. wertvoller Bremsweg verloren.Preferably the detected maximum is a first relative one Maximum of the brake pedal travel along the time axis. In the process the fact is taken into account that driver In an emergency braking situation, often the brake pedal is actuated for a short time withdraw and then after that achieved relative brake pedal travel maximum Night time of the brake pedal with respect to this relative maximum correspondingly larger brake pedal travel or brake pressure is observed. This is traditionally valuable Braking time or valuable braking distance lost.

Die Bremskraftverstärkung kann unterschiedlich groß sein. Vorzugsweise wird als Bremskraftverstärkung eine maximal mögliche Bremskraft eingestellt, die auch durch Bremspedalbetätigung – allerdings zeitlich verzögert – nach dem ersten (relativen) Maximum erzielt wird. Diese maximal mögliche Bremskraft bildet ein weiteres Maximum, insbesondere ein zweites Maximum, des Bremspedalweges bzw. des Bremsdrucks.The brake booster can be different in size. Preferably, a maximum possible braking force is set as the brake booster, which also by brake pedal operation - but delayed in time - after the first (relative) maximum is achieved. This maximum possible braking force forms a further maximum, in particular a second maximum, of the brake pedal travel or of the brake pressure.

Anspruch 11 betrifft eine Maßnahme zur effizienten Unterstützung einer Gefahren- bzw. Notbremsung, indem die automatische Bremskraftunterstützung innerhalb eines sinnvoll definierten Zeitraumes erfolgt.claim 11 concerns a measure for efficient support a hazard or emergency braking by the automatic brake assist within a meaningfully defined period takes place.

Die Erfindung wird anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigen:The Invention will be with reference to the embodiments illustrated in the drawings explained in more detail. there demonstrate:

1 Eine schematische Darstellung von Kriterien des Gefahrenmaßes in Abhängigkeit der Zeit, 1 A schematic representation of criteria of the danger measure as a function of time,

2 eine schematische Darstellung des Bremskraftverlaufs während einer Gefahrensituation in Abhängigkeit der Zeit. 2 a schematic representation of the brake force during a dangerous situation as a function of time.

Bei dem Verfahren zur Auslösung einer Bremskraftverstärkung 1 durch Aktivierung einer Bremsassistent-Funktion ist der Auslöseschwellenwert veränderbar bzw. verringerbar. Der Auslöseschwellenwert wird dabei in Abhängigkeit eines detektierten Gefahrenmaßes verringert, um eine Bremsassistent-Funktion bei einem bestimmten Verlauf des Bremspedalweges 5 zu aktivieren, bei dem herkömmlich die Bremsassistent-Funktion nicht ausgelöst wird.In the method for triggering a brake booster 1 By activating a brake assist function, the trigger threshold value can be changed or reduced. In this case, the triggering threshold value is reduced as a function of a detected hazard measure in order to provide a brake assist function for a specific course of the brake pedal travel 5 to activate, which conventionally does not trigger the brake assist function.

Die Veränderung bzw. Verringerung des Auslöseschwellenwertes setzt unter anderem eine sehr schnelle Rücknahme des Fahrerfußes vom Gaspedal und somit eine schnelle Rückstellung des Gaspedals in seine unbetätigte Ruheposition 1 voraus. Die Positionsveränderung bzw. die Rückstellbewegung des Gaspedals ist schematisch anhand der Gaspedal-Kennlinie 2 gemäß 1 dargestellt. Dabei bilden die beiden Extremwerte der Gaspedal-Kennlinie 2 eine maximal betätigte Pedalposition 3 und die unbetätigte Ruheposition 1 des Gaspedals.Among other things, the change or reduction in the triggering threshold value causes a very rapid return of the driver's foot from the accelerator pedal and thus a quick return of the accelerator pedal to its unoperated rest position 1 ahead. The change in position or the return movement of the accelerator pedal is schematically based on the accelerator pedal characteristic 2 according to 1 shown. The two extreme values form the accelerator pedal characteristic 2 a maximum actuated pedal position 3 and the unactivated resting position 1 the accelerator pedal.

Um festzustellen, ob die Art der Rückstellbewegung des Gaspedals in Richtung seiner unbetätigten Ruheposition 1 eine Bedingung für das Vorhandensein einer Gefahrensituation und eines entsprechenden Gefahrenmaßes erfüllt, wird eine diese Rückstellbewegung repräsentierende Rückstellgröße in Form einer Rückstellzeit TR erfasst ausgehend von einem definierten Anfangszeitpunkt TA, bei dem das Gaspedal vom Fahrerfuß losgelassen wird. Die Rückstellzeit TR ist die Zeitdauer zwischen dem Loslassen des Gaspedals und der erreichten unbetätigten Ruheposition 1 des Gaspedals. Die Rückstellzeit TR wird mit einem ersten Pedal-Schwellenwert in Form eines Rückstell-Zeitgrenzwertes TRS verglichen. Das Kennfeld 4 gibt eine zeitliche Streubreite an, innerhalb der eine ungebremste Rückstellung des Gaspedals möglich ist. Das Kennfeld 4 berücksichtigt verschiedene Parameter des Gaspedals, z. B. eine Pedal-Federkraft, Pedalmasse, die Reibung im Umlenkpunkt, die Pedalführung.To determine if the nature of the return movement of the accelerator pedal in the direction of its unoperated rest position 1 fulfills a condition for the presence of a dangerous situation and a corresponding danger measure, a reset variable representing this return movement is detected in the form of a reset time T R starting from a defined starting time T A at which the accelerator pedal is released from the driver's foot. The reset time T R is the time between the release of the accelerator pedal and the achieved unactuated rest position 1 the accelerator pedal. The reset time T R is compared with a first pedal threshold in the form of a reset time limit T RS . The map 4 indicates a time range within which an unrestrained reset of the accelerator pedal is possible. The map 4 takes into account various parameters of the accelerator pedal, eg. B. a pedal spring force, pedal mass, the friction in the deflection, the pedal guide.

Zur Detektion des Gefahrenmaßes wird geprüft, ob die erfasste Rückstellzeit TR kleiner ist als der Rückstell-Zeitgrenzwert TRS. Der Rückstell-Zeitgrenzwert TRS repräsentiert ausgehend von dem Anfangszeitpunkt TA vorzugsweise eine durch den Fahrerfuß gebremste Rückstellbewegung des Gaspedals. Bei erfüllter Bedingung TR < TRS (1)kann dann darauf geschlossen werden, dass es sich um eine ungebremste Rückstellung des Gaspedals und somit um ein schnelles Loslassen des Gaspedals durch den Fahrerfuß handelt.In order to detect the hazard measure, it is checked whether the detected reset time T R is less than the reset time limit T RS . The reset time limit value T RS preferably represents a return movement of the accelerator pedal, which is braked by the driver's foot, starting from the starting time T A. When satisfied condition T R <T RS (1) can then be concluded that it is an unrestrained reset of the accelerator pedal and thus a quick release of the accelerator pedal by the driver's foot.

Nachdem das Gaspedal durch die Rückstellung in eine unbetätigte Ruheposition 1 gelangt ist, wird eine Zeiterfassung ausgelöst. Die mit der Zeiterfassung erfasste Zeitdauer TL wird mit einem Lenk-Zeitgrenzwert TLG verglichen. Die Gefahrensituation wird als solche dann erkannt, wenn vor Überschreiten des Lenk-Zeitgrenzwertes TLG durch die Zeiterfassung TL eine Änderung einer Lenkgröße erfasst wird, die eine Lenkbewegung des Kraftfahrzeugs repräsentiert. In dem Ausführungsbeispiel ist die Lenkgröße durch einen Lenkradwinkel L repräsentiert, dessen Winkeländerung ΔL erfasst wird. Die vor Überschreiten des vorgegebenen Lenk-Zeitgrenzwertes TLG erfasste Änderung ΔL des Lenkradwinkels muss mindestens so groß sein wie ein vorgegebener Lenk-Schwellenwert ΔLG, damit die erfasste Situation als Gefahrensituation erkannt wird. Bei erfüllten Bedingungen ΔL ≥ ΔLG (2)und TL ≤ TLG (3)kann dann darauf geschlossen werden, dass es sich um eine Lenkbewegung des Fahrers in einer Gefahrensituation handelt.After the accelerator pedal by returning to an unactivated rest position 1 has arrived, a time recording is triggered. The time duration T L detected with the time recording is compared with a steering time limit T LG . The dangerous situation is recognized as such when, before the steering time limit value T LG is exceeded, a change in a steering variable which represents a steering movement of the motor vehicle is detected by the time recording T L. In the embodiment, the steering amount is represented by a steering wheel angle L whose angular change ΔL is detected. The change ΔL in the steering wheel angle detected before the predefined steering time limit value T LG has been exceeded must be at least as great as a predefined steering threshold value ΔL G so that the detected situation is recognized as a dangerous situation. In fulfilled conditions ΔL ≥ ΔL G (2) and T L ≤ T LG (3) can then be concluded that it is a steering movement of the driver in a dangerous situation.

Als eine weitere Bedingung zur Erkennung einer Gefahrensituation kann vorgesehen sein, dass die Betätigung eines Bremspedals erfasst sein muss. Dabei muss die Betätigung des Bremspedals ausgehend von der erfassten unbetätigten Ruheposition 1 des Gaspedals innerhalb einer Zeitdauer TB erfolgen, die einen definierten Brems-Zeitgrenzwert TBG nicht überschreitet. Der Brems-Zeitgrenzwert TBG kann kleiner, größer oder gleich groß sein wie der Lenk-Zeitgrenzwert TLG. Die Zeitdauer TB kann mit der oben beschriebenen Zeiterfassung erfasst werden. Bei erfüllter Bedingung TB ≤ TBG (4)kann dann darauf geschlossen werden, dass es sich um eine Bremspedalbetätigung des Fahrers in einer Gefahrensituation handelt. Vorzugsweise wird die Betätigung des Bremspedals dadurch erfasst, dass ein Umschalten eines Bremslichtschalters des Fahrzeugs aus der unbetätigten Schaltstellung BLS = 0 in die betätigte Schaltstellung BLS = 1 detektiert wird.As a further condition for detecting a dangerous situation, it may be provided that the actuation of a brake pedal must be detected. The operation of the brake pedal must be based on the detected unoperated rest position 1 of the accelerator pedal within a time period T B , which does not exceed a defined braking time limit T BG . The braking time limit T BG can be smaller, larger or equal to the steering time limit T LG . The time period T B can be detected with the time detection described above. When satisfied condition T B ≤ T BG (4) can then be concluded that it is a brake pedal operation of the driver in a dangerous situation. The actuation of the brake pedal is preferably detected in that a switching of a brake light switch of the vehicle from the unactuated shift position BLS = 0 is detected in the actuated shift position BLS = 1.

In einer ersten Ausführungsform genügt die Erfüllung der Gleichungen (1), (2) und (3), damit eine Gefahrensituation erkannt wird. In einer weiteren Ausführungsform muss zusätzlich die Gleichung (4) erfüllt sein, damit eine Situation als Gefahrensituation eingestuft bzw. erkannt wird.In a first embodiment enough the fulfillment equations (1), (2) and (3), so that a dangerous situation detected becomes. In a further embodiment must be additional satisfies the equation (4) so that a situation is classified as a dangerous situation or is recognized.

Die vorgenannten Gleichungen werden teilweise oder vollständig zur Detektion des Gefahrenmaßes herangezogen. Die Gleichungen sind gewissermaßen Gefahrenkriterien, von denen die Höhe des zu detektierenden Gefahrenmaßes abhängig ist.The The above equations are partially or completely Detection of the hazard measure used. The equations are to some extent hazard criteria of which the height of the to be detected hazard measure dependent is.

Eine erkannte Gefahrensituation wird durch ein binäres Zustandssignal Z signalisiert. Für eine definierte Zeitdauer TZ ist das Zustandssignal Z im logischen Zustand „1" und signa lisiert den Zustand „Gefahrensituation". In der übrigen Zeit ist das Zustandssignal Z im logischen Zustand „0". Das Zustandssignal Z kann wie im Ausführungsbeispiel zu dem definierten Lenk-Zeitgrenzwert TLG oder Brems-Zeitgrenzwert TBG den logischen Zustand „1" annehmen, wenn vorher alle notwendigen Bedingungen für die Feststellung des Zustands "Gefahrensituation" erfüllt sind. In einer weiteren Ausführungsform kann das Zustandssignal Z bereits bei oder nach Erfüllen sämtlicher Bedingungen für das Erkennen einer Gefahrensituation den logischen Zustand „1" annehmen, auch wenn der Lenk-Zeitgrenzwert TLG oder Brems-Zeitgrenzwert TBG noch nicht erreicht ist.A recognized dangerous situation is signaled by a binary status signal Z. For a defined period of time T Z , the status signal Z is in logic state "1" and signa lisiert the state "dangerous situation". In the rest of the time, the state signal Z is in the logic state "0." The state signal Z can assume the logic state "1" as in the exemplary embodiment for the defined steering time limit T LG or braking time limit T BG , if all the necessary conditions for the determination of the state "dangerous situation" are fulfilled. In a further embodiment, the state signal Z can assume the logic state "1" already during or after fulfilling all conditions for detecting a dangerous situation, even if the steering time limit T LG or braking time limit T BG has not yet been reached.

Während der Zeitdauer TZ wird der zeitliche Verlauf des Bremspedalweges des Fahrers beobachtet. Dieser Bremspedalweg ist in 2 anhand der punktierten Bremspedalweg-Kennlinie 5 dargestellt. Dabei wird das Fahrerverhalten dahingehend detektiert, ob die Pedalweg-Kennlinie 5 ein erstes relatives Maximum 6 aufweist. Ist dieses Gefahrenkriterium – neben den oben beschriebenen, für die Erkennung einer Gefahrensituation als notwendig definierten Gefahrenkriterien – ebenfalls detektiert worden, wird das detektierte Gefahrenmaß derart hoch eingestuft, dass der Auslöseschwellenwert für die Aktivierung der Bremsassistent-Funktion verringert wird und eine von der Bremspedalposition unabhängige Bremskraftverstärkung ausgelöst wird. Das Maximum 6 wird im Zeitpunkt TM detektiert. Die Bremskraftverstärkung beginnt vorzugsweise zu diesem Zeitpunkt TM oder kurz danach. Die Bremskraftverstärkung ist anhand der ab dem Auslösezeitpunkt TM zunächst steil ansteigenden und dann bei maximaler Bremskraftverstärkung etwa parallel zur Zeitachse t verlaufenden Verstärkungs-Kennlinie 7 mit durchgezogener Linie dargestellt. Die Bremskraftverstärkung dauert im Ausführungsbeispiel gemäß 2 solange an, bis die vom Bremspedal angeforderte Bremskraft entsprechend der zugehörigen gestrichelten Bremskraft-Kennlinie 8 etwa der maximal möglichen Bremskraft 11 entspricht. Hierbei hat der Bremspedalweg auch sein absolutes Maximum 9 erreicht.During the time period T Z , the time profile of the brake pedal travel of the driver is observed. This brake pedal way is in 2 based on the dotted brake pedal travel characteristic 5 shown. In this case, the driver behavior is detected as to whether the pedal travel characteristic 5 a first relative maximum 6 having. If this hazard criterion - in addition to the above-described, for the detection of a dangerous situation as necessary defined hazard criteria - also been detected, the detected hazard measure is classified so high that the trigger threshold for the activation of the brake assist function is reduced and independent of the brake pedal position brake booster is triggered. The maximum 6 is detected at time T M. The brake boost preferably begins at this time T M or shortly thereafter. The brake booster is based on the starting from the triggering time T M initially steeply rising and then at maximum brake booster approximately parallel to the time axis t extending gain curve 7 shown by a solid line. The brake boost takes in the embodiment according to 2 until the brake pedal requested braking force corresponding to the corresponding dashed braking force characteristic 8th about the maximum possible braking force 11 equivalent. Here, the brake pedal travel also has its absolute maximum 9 reached.

Wegen der Bremskraftverstärkung entsprechend der Verstärkungs-Kennlinie 7 ergibt sich eine resultierende Bremskraft, deren zeitlicher Verlauf anhand der strichpunktierten Kennlinie 10 dargestellt ist.Because of the brake booster according to the gain characteristic 7 results in a resulting braking force, the time course based on the dash-dotted curve 10 is shown.

Zusammengefasst wird der Fahrer durch die vorbeschriebene Bremskraftverstärkung in einer Gefahrensituation besser unterstützt.Summarized is the driver by the above-described brake booster in better supported in a dangerous situation.

Claims (11)

Verfahren zur Auslösung einer Bremskraftverstärkung (7) nach Maßgabe einer Auslöseschwelle einer Bremsassistent-Funktion nach einer Betätigung des Bremspedals (5) eines Kraftfahrzeugs, wobei die Auslöseschwelle in Abhängigkeit eines detektierten Gefahrenmaßes verändert wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Detektion des Gefahrenmaßes eine Änderung (ΔL) einer eine Lenkbewegung des Kraftfahrzeugs repräsentierenden Lenkgröße (L) erfasst wird.Method for triggering a brake booster ( 7 ) according to a trigger threshold of a brake assist function after an actuation of the brake pedal ( 5 ) of a motor vehicle, wherein the triggering threshold is changed in dependence on a detected hazard measure, characterized in that a change (.DELTA.L) of a steering movement of the motor vehicle representing steering variable (L) is detected to detect the hazard measure. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass geprüft wird, ob die erfasste Änderung (ΔL) der Lenkgröße (L) vor Überschreiten eines Lenk-Zeitgrenzwertes (TLG) durch die Zeiterfassung (TL) erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that it is checked whether the detected change (.DELTA.L) of the steering variable (L) before exceeding a steering time limit value (T LG ) by the time detection (T L ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass geprüft wird, ob die erfasste Änderung (ΔL) der Lenkgröße (L) mindestens so groß ist wie ein Lenk-Schwellenwert (ΔLG)Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is checked whether the detected change (ΔL) of the steering variable (L) is at least as great as a steering threshold value (ΔL G ) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Änderung als zeitliche Ableitung der Lenkgröße (L) erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized marked that change is detected as a time derivative of the steering variable (L). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Detektion des Gefahrenmaßes eine eine Rückstellbewegung des Gaspedals (2) in Richtung seiner unbetätigten Ruheposition (1) repräsentierende Rückstellgröße (TR) erfasst und mit einem Pedal-Schwellenwert (TRS) verglichen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for detecting the danger measure a return movement of the accelerator pedal ( 2 ) in the direction of his unbe active rest position ( 1 ) Representing restoring size (T R) is detected and (a pedal threshold T RS) is compared. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellgröße eine Rückstellzeit (TR) des Gaspedals (2) ist.A method according to claim 5, characterized in that the reset value is a reset time (T R ) of the accelerator pedal ( 2 ). Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Pedal-Schwellenwert (TRS) eine durch den Fahrerfuß gebremste Rücknahme des Gaspedals (2) repräsentiert.A method according to claim 5 or 6, characterized in that the pedal threshold (T RS ) a braked by the driver's foot withdrawal of the accelerator pedal ( 2 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Detektion des Gefahrenmaßes – bei erfasster unbetätigter Ruheposition (1) eine Zeiterfassung (TB) ausgelöst wird und – geprüft wird, ob eine Betätigung eines Bremspedals (5) vor Überschreiten eines Brems-Zeitgrenzwertes (TBG) durch die Zeiterfassung (TB) erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for the detection of the danger measure - when detected unoperated rest position ( 1 ) a time recording (T B ) is triggered and - it is checked whether an actuation of a brake pedal ( 5 ) before a brake time limit value (T BG ) is exceeded by the time recording (T B ). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung des Bremspedals (5) mittels eines detektierten Schaltens eines Bremslichtschalters aus der unbe tätigten Schaltstellung (BLS = 0) in die betätigte Schaltstellung (BLS = 1) erfasst wird.Method according to claim 8, characterized in that the actuation of the brake pedal ( 5 ) is detected by means of a detected switching of a brake light switch from the non actuated switching position (BLS = 0) in the actuated switching position (BLS = 1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremskraftverstärkung (7) in Abhängigkeit der Detektion eines Maximums (6) des Bremspedalweges (5) ausgelöst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the brake booster ( 7 ) depending on the detection of a maximum ( 6 ) of the brake pedal travel ( 5 ) is triggered. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremskraftverstärkung (7) zumindest solange andauert, bis die vom Bremspedal (5) angeforderte Bremskraft (8) der maximal möglichen Bremskraft (11) oder einer vorgegebenen Bremskraft unterhalb der maximal möglichen Bremskraft (11) entspricht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the brake booster ( 7 ) at least until the brake pedal ( 5 ) requested braking force ( 8th ) the maximum possible braking force ( 11 ) or a predetermined braking force below the maximum possible braking force ( 11 ) corresponds.
DE200610061417 2006-12-23 2006-12-23 Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle Withdrawn DE102006061417A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610061417 DE102006061417A1 (en) 2006-12-23 2006-12-23 Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610061417 DE102006061417A1 (en) 2006-12-23 2006-12-23 Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006061417A1 true DE102006061417A1 (en) 2008-06-26

Family

ID=39431750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610061417 Withdrawn DE102006061417A1 (en) 2006-12-23 2006-12-23 Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006061417A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011113098A1 (en) 2011-09-09 2013-03-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for mitigating collision of e.g. motor vehicle, involves executing action to collision mitigation if collision probability exceeds predetermined probability threshold and if initiated deceleration less than delay threshold value

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011113098A1 (en) 2011-09-09 2013-03-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for mitigating collision of e.g. motor vehicle, involves executing action to collision mitigation if collision probability exceeds predetermined probability threshold and if initiated deceleration less than delay threshold value
DE102011113098B4 (en) 2011-09-09 2024-02-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for reducing the consequences of a collision for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014002817B4 (en) Method and device for actuating a braking device of a drive train of a vehicle having an automatic transmission, in particular of a motor vehicle
DE19629229C2 (en) Procedure for performing an automatic braking process
EP2032403B1 (en) Method and device for detecting the initiation of the starting process of a motorcycle by a rider
DE19950162B4 (en) Method for preventing a vehicle from rolling away when starting up
DE102005012037A1 (en) A method of operating a collision avoidance or collision sequence mitigation system of a vehicle and collision avoidance or collision mitigation system
DE102008045481A1 (en) Automatic emergency brake action triggering method for e.g. bus, involves implementing driver warning in form of partial brake actions of vehicle with predetermined, continuous increasing partial brake delay
WO2015188958A1 (en) Sensor device and method for carrying out or reinforcing an autonomous build-up of brake pressure in a brake system by means of an active brake booster
DE102006036218A1 (en) Method for deactivating a safety function used in a motor vehicle comprises deactivating the safety function by the driver after expiration of a dead time
WO2006094659A1 (en) Method and device for control of a reversible belt tensioner
DE112010005197T5 (en) Parking and stop control system
EP2207704B1 (en) Method for controlling an electromechanical parking brake system of a vehicle, and corresponding system
DE10249463B4 (en) Method and device for controlling a roll-back prevention device
DE102008007714A1 (en) Brake pressure regulating method for integral brake system of motor cycle, involves haptically, acoustically, and/or visually warning vehicle driver before brake pressure is reduced or diminished and/or holding function is terminated
EP2630459A2 (en) Method for securing a vehicle to a roller-type test stand
DE102006061417A1 (en) Triggering method e.g. for brake booster support, involves triggering braking force part arranged to brake trigger and pull on brake pedal of motor vehicle
EP3309022B1 (en) Control of a brake system of a rail vehicle
DE102006061418A1 (en) Triggering brake force boosting for motor vehicle involves triggering boosting depending on detection of maximum of displacement of brake pedal
EP1745999A2 (en) Vehicle braking system and operating method for such a braking system
DE102006061421A1 (en) Brake force boosting method for brake pedal of motor vehicle, involves determining return path of brake pedal within preset return duration based on actuated brake pedal position, and comparing return path with return threshold value
DE102005023876A1 (en) Automotive hill-start brake system maintains brake pressure until release by driver&#39;s hand or voice command
DE19822860C2 (en) Method and device for braking a vehicle
DE102007019479A1 (en) Method for controlling distance between vehicle and vehicle in front uses cruise control system which operates when vehicle is stationary, but cannot be activated when driver&#39;s seat is unoccupied or its seat belt is unfastened
DE102006061420A1 (en) Triggering braking force boosting involves varying trigger threshold depending on hazard measure detected by comparing brake pedal return distance with threshold
DE102006006064A1 (en) Method for determination of actual time of engaging of manually operated clutch at vehicle, comprises use of two differential coefficients
DE102016223860A1 (en) Method for operating at least one parking brake of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20131224