DE102006061163A1 - Control for electrically adjustable furniture - Google Patents

Control for electrically adjustable furniture Download PDF

Info

Publication number
DE102006061163A1
DE102006061163A1 DE200610061163 DE102006061163A DE102006061163A1 DE 102006061163 A1 DE102006061163 A1 DE 102006061163A1 DE 200610061163 DE200610061163 DE 200610061163 DE 102006061163 A DE102006061163 A DE 102006061163A DE 102006061163 A1 DE102006061163 A1 DE 102006061163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
voltage
supply
motor
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610061163
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Koch
Stefan Lukas
Mario Schenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Logicdata Electronic and Software Entwicklungs GmbH
Original Assignee
Logicdata Electronic and Software Entwicklungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Logicdata Electronic and Software Entwicklungs GmbH filed Critical Logicdata Electronic and Software Entwicklungs GmbH
Priority to DE200610061163 priority Critical patent/DE102006061163A1/en
Priority to PCT/EP2007/064374 priority patent/WO2008077898A1/en
Priority to EP07857993A priority patent/EP2102979A1/en
Publication of DE102006061163A1 publication Critical patent/DE102006061163A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P7/00Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors
    • H02P7/06Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current
    • H02P7/18Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power
    • H02P7/24Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices
    • H02P7/28Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices
    • H02P7/285Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only
    • H02P7/29Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only using pulse modulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/041Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by electric motors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/12Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to underload or no-load

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)

Abstract

Eine Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel umfasst eine Versorgungseinrichtung (10), die über ein Netztrennrelais (13) mit Netzanschlüssen (12) gekoppelt ist und zur Erzeugung einer an Versorgungsanschlüssen (11) anliegenden Spannung dient. Das Netztrennrelais (13) wird von einer Detektionseinrichtung (130) in Abhängigkeit eines Betriebszustandes der Steuerung angesteuert. An einem Motoranschluss (20) ist in Abhängigkeit eines Steuersignals (MS1) die an den Versorgungsanschlüssen (11) anliegende Spanung abgebbar. Die Steuerung umfasst ferner eine Steuerungseinrichtung (30), die einen Bedienanschluss (32) und einen Steuerausgang (31) zur Abgabe des Steuersignals (MS1) aufweist. An dem Bedienanschluss (32) ist eine Bedieneinrichtung (40) angeschlossen.A control for electrically adjustable furniture comprises a supply device (10), which is coupled via a network separation relay (13) with power connections (12) and serves to generate a voltage applied to supply terminals (11). The power disconnect relay (13) is controlled by a detection device (130) as a function of an operating state of the controller. At a motor terminal (20), the voltage applied to the supply terminals (11) can be output as a function of a control signal (MS1). The controller further comprises a control device (30) which has an operating terminal (32) and a control output (31) for outputting the control signal (MS1). An operating device (40) is connected to the operating connection (32).

Description

Die Erfindung betrifft eine Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel sowie eine Verwendung der SteuerungThe The invention relates to a control for electrically adjustable furniture and a use of the controller

In der heutigen Zeit werden viele Tische, insbesondere Schreibtische mit Tischplatten angeboten, bei denen die Höhe der Tischplatte über einen speziellen Antrieb verstellbar ist. Auch Betten, beispielsweise Komfortbetten oder Krankenhausbetten, lassen sich über elektrische Antriebe etwa in Höhe oder Neigungswinkel des Bettes einstellen.In At the present time, many tables, especially desks offered with table tops, where the height of the table top over a special drive is adjustable. Also beds, for example Comfort beds or hospital beds, can be over electrical Drives about in height or tilt angle of the bed.

Dabei ist es möglich, Gleichstrommotoren für den Antrieb einzusetzen, die mit einer Kleinspannung oder Niederspannung von etwa 12 V bis 24 V betrieben werden. Dafür wird die Netzspannung, in Europa üblicherweise bei etwa 230 V liegend, über einen Transformator in den niedrigeren Spannungsbereich der Gleichstrommotoren herabgesetzt und über eine Gleichrichterschaltung in eine Gleichspannung umgewandelt. Ein Ansteuern der Motoren kann durch ein gesteuertes Verbinden der Motoren mit der niedrigen Gleichspannung erfolgen. Hierzu lässt sich eine mit Bedienelementen gekoppelte Steuerplatine einsetzen, die beispielsweise zusammen mit dem Transformator und der Gleichrichterschaltung aufgebaut sein kann.there Is it possible, DC motors for the Drive to use that with a low voltage or low voltage be operated from about 12 V to 24 V. For this, the mains voltage, in Europe usually lying at about 230 V, about a transformer in the lower voltage range of the DC motors lowered and over a rectifier circuit is converted into a DC voltage. An activation of the motors can be achieved by a controlled connection of the Motors with the low DC voltage take place. This can be done a coupled with controls control board, the for example, together with the transformer and the rectifier circuit can be constructed.

Eine weitere Möglichkeit für einen Antrieb bei elektrisch verstellbaren Möbeln besteht in der Verwendung von Wechselstrommotoren, die mit der Netzwechselspannung betrieben werden können. In allen Fällen sollte beim Nutzen von Netzspannungen darauf geachtet werden, dass ein Benutzer eines elekt rischen Antriebs nicht mit Strom führenden Kontakten in Berührung gelangen kann.A another possibility for one Drive with electrically adjustable furniture is in use of AC motors powered by AC line voltage can be. In all cases Care should be taken when using mains voltages that a user of an electric drive is not energized Contacts in touch can get.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel anzugeben, die kostengünstig und aufwandsarm hergestellt werden kann und elektrische Sicherheit für einen Benutzer gewährleistet. Es ist weiterhin Aufgabe der Erfindung, eine Verwendung für die Steuerung anzugeben.It The object of the invention is to specify a control for electrically adjustable furniture, the cost-effective and can be produced with little effort and electrical safety for one User assured. It is another object of the invention, a use for the controller specify.

Diese Aufgaben werden mit den Gegenständen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Ausgestaltungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Tasks become with the objects the independent one claims solved. Embodiments and developments of the invention are the subject the dependent claims.

In einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst eine Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel eine Versorgungseinrichtung zur Erzeugung einer an Versorgungsanschlüssen anliegenden Spannung aus einer Netzwechselspannung. Die Versorgungseinrichtung ist dabei über ein Netztrennrelais mit Netzanschlüssen gekoppelt. An einem ersten Motoranschluss ist in Abhängigkeit eines ersten Steuersignals die an den Versorgungsanschlüssen anliegende Spannung abgebbar. Eine erste Steuerungseinrichtung weist einen Bedienanschluss und einen ersten Steuerausgang zur Abgabe des ersten Steuersignals auf. An den Bedienanschluss der ersten Steuerungseinrichtung ist eine Bedieneinrichtung angeschlossen. Eine Ansteuerung des Netztrennrelais erfolgt in Abhängigkeit eines Betriebszustandes der Steuerung durch eine Detektionseinrichtung, welche den Betriebszustand detektiert.In an exemplary embodiment The invention comprises a control for electrically adjustable furniture Supply device for generating a voltage applied to supply terminals Voltage from an AC mains voltage. The supply device is over a power disconnect relay coupled to power connections. At a first Motor connection is dependent a first control signal applied to the supply terminals Voltage deliverable. A first control device has a Operating port and a first control output for dispensing the first Control signal on. To the operating terminal of the first control device an operating device is connected. A control of the power disconnect relay takes place in dependence an operating state of the control by a detection device, which detects the operating condition.

Durch die Detektionseinrichtung können potenziell gefährliche Betriebszustände der Steuerung detektiert werden. In Abhängigkeit einer solchen Detektion lässt sich die Steuerung über das Netztrennrelais stromfrei beziehungsweise spannungsfrei schalten. Somit wird verhindert, dass der Anwender mit der höheren Spannung im Netzspannungsbereich, die in Europa beispielsweise aus den circa 230 Volt und in Nordamerika aus den circa 115 Volt der jeweiligen Netzwechselspannung resultiert, in Berührung kommt und so einen elektrischen Schlag erfährt.By the detection device can potentially dangerous operating conditions the controller can be detected. Depending on such detection let yourself the controller over switch off the power disconnect relay without current or voltage. This will prevent the user with the higher voltage in the grid voltage range, which in Europe, for example, from the circa 230 volts and in North America from the approximately 115 volts of each Mains AC voltage results, comes into contact and so an electrical Blow experiences.

In jeweils verschiedenen Ausführungsformen kann die Steuerung zum Ansteuern von Gleichstrommotoren oder von Wechselstrommotoren verwendet werden.In each different embodiments can the controller for driving DC motors or from AC motors are used.

In einer beispielhaften Ausführungsform kann als zusätzliche Schutzmaßnahme durch eine Trennung der Steuerung in einen Netzspannungsbereich und einen Kleinspannungsbereich erreicht werden, dass die Bedieneinrichtung, die beispielsweise einem menschlichen Anwender zugänglich ist, mit einer für Menschen ungefährlichen niedrigen Spannung betrieben werden kann, die im Bereich von einigen wenigen Volt liegt. Gleichzeitig ermöglicht in einer weiteren beispielhaften Ausführungsform die Bereitstellung einer Gleichspannung an den Versorgungsanschlüssen der Versorgungseinrichtung eine präzise Steuerung einer an einen Gleichstrommotor abgegebenen Spannung. Zudem kann auf den Einsatz eines für hohe Leistungen ausgelegten Transformators verzichtet werden, da die Versorgungseinrichtung direkt die von einem Wechselspannungsversorgungsnetz bereitgestellte Netzwechselspannung in die Gleichspannung umwandelt.In an exemplary embodiment as additional defense by separating the controller into a mains voltage range and a low voltage range can be achieved that the operating device, which is accessible, for example, to a human user, with a for People harmless Low voltage can be operated in the range of some a few volts. At the same time allows in a further exemplary embodiment the provision of a DC voltage at the supply terminals of Supply device a precise Control of a voltage delivered to a DC motor. In addition, the use of a high-performance designed Transformers are dispensed with, since the supply device directly provided by an AC power grid Mains AC voltage converted to DC voltage.

In verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung sind für eine Versorgungseinrichtung, welche eine gleichrichtende Funktion aufweist, etwa herkömmliche Gleichrichter mit Gleichrichterdioden oder gesteuerte Transistorbrücken vorgesehen.In various embodiments of the invention are for a supply device which has a rectifying function has, for example, conventional Rectifier with rectifier diodes or controlled transistor bridges provided.

In anderen Ausführungsformen der Erfindung sind beispielsweise zusätzliche Sensoren für die Erfassung von verschiedenen Zuständen eines am Motoranschluss angeschlossenen Motors vorgesehen, etwa für einen Motorstrom oder eine Motordrehzahl. Dies ermöglicht eine noch genauere Steuerung beziehungsweise Regelung des angeschlossenen Motors.For example, in other embodiments of the invention, additional sensors are provided for sensing various conditions of a motor connected to the engine port, such as a motor current or an engine speed. This allows an even more accurate tax tion or regulation of the connected engine.

In der Steuerung können auch weitere Motoranschlüsse für weitere Motoren vorgesehen werden, die sich über die Steuerungseinrichtung unabhängig steuern beziehungsweise regeln lassen.In the controller can also other motor connections for further Engines are provided, located over the control device independently can be controlled or regulated.

In weiteren Ausführungsformen werden von der Detektionseinrichtung verschiedene Betriebszustände erfasst. Beispielsweise wird detektiert, ob ein Motor augenblicklich in Betrieb ist oder ob ein Motor an dem Motoranschluss angeschlossen ist, um bei einer Nichtbenutzung oder einem Nichtvorhandensein eines Motors den Netzspannungsbereich sicher stromfrei zu schalten. Ebenso ermöglicht die Detektionseinrichtung festzustellen, ob in der Steuerung oder in einem an einem Motoranschluss angeschlossenen Motor Fehlerströme, das heißt in nicht vorgesehener Weise abfließende Ströme auftreten, welche zu einer Gefährdung eines Benutzers der Steuerung führen könnten. In diesem Fall wird der Netzspannungsbereich wiederum stromfrei geschaltet.In further embodiments be detected by the detection device different operating conditions. For example, it is detected whether a motor is currently in operation or if a motor is connected to the motor connection when not in use or in the absence of an engine safely disconnect the mains voltage range from the power supply. Likewise, the detection device allows determine whether in the controller or in a motor connection connected motor fault currents, this means flowing in not intended manner, which flows to a endangering of a user of the controller could. In this case, the mains voltage range is again de-energized connected.

Eine Steuerung gemäß einem der Ausführungsbeispiele lässt sich beispielsweise bei einem elektrisch höhenverstellbaren Tisch, etwa einem Schreibtisch oder einer Werkbank einsetzen. Ferner kann eine Ausführungsform einer Steuerung auch bei elektrisch verstellbaren Betten verwendet werden, wie zum Beispiel bei Komfortbetten oder Betten im Krankenhaus- beziehungsweise Pflegebereich.A Control according to a the embodiments let yourself For example, in an electrically height-adjustable table, about a desk or a workbench. Furthermore, a embodiment a control even with electrically adjustable beds used such as comfort beds or hospital beds. or care area.

Die Erfindung wird nachfolgend an mehreren Ausführungsbeispielen anhand der Figuren näher erläutert. Funktions- beziehungsweise wirkungsgleiche Elemente tragen dabei gleiche Bezugszeichen.The Invention will be described below in several embodiments with reference to the Figures closer explained. Functional or equivalent elements contribute same reference numerals.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Steuerung, 1 a first embodiment of a controller,

2A bis 2D verschiedene Ausführungsbeispiele von Details einer Steuerung, 2A to 2D various embodiments of details of a controller,

3 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Detektionseinrichtung, 3 a first embodiment of a detection device,

4 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Detektionseinrichtung, 4 A second embodiment of a detection device,

5 ein drittes Ausführungsbeispiel einer Detektionseinrichtung, 5 A third embodiment of a detection device,

6 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Steuerung und 6 A second embodiment of a controller and

7 ein drittes Ausführungsbeispiel einer Steuerung. 7 a third embodiment of a controller.

1 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform einer Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel. Dabei ist eine Versorgungseinrichtung 10 vorgesehen, die eingangsseitig über ein Netztrennrelais 13 mit Netzanschlüssen 12 gekoppelt ist. Ein Motoranschluss 20 ist an Versorgungsanschlüssen 11 der Versorgungseinrichtung 10 angeschlossen. 1 shows an exemplary embodiment of a control for electrically adjustable furniture. Here is a supply device 10 provided, the input side via a power disconnect relay 13 with power connections 12 is coupled. A motor connection 20 is at supply connections 11 the supply device 10 connected.

Eine erste Steuerungseinrichtung 30 weist einen ersten Steuerausgang 31 auf, über den ein erstes Steuersignal MS1 an die Versorgungseinrichtung 10 abgegeben werden kann. Am Motoranschluss 20 ist ein elektrischer Motor 60 angeschlossen. Eine Bedieneinrichtung 40 ist an einen Bedienanschluss 32 der Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt.A first control device 30 has a first control output 31 on, via which a first control signal MS1 to the supply device 10 can be delivered. At the motor connection 20 is an electric motor 60 connected. An operating device 40 is connected to an operating connection 32 the control device 30 coupled.

Die Bedieneinrichtung 40 weist einen ersten Sensor 41 auf, über den ein Anwender Steuerbefehle übermitteln kann. Der erste Sensor 41 ist in diesem Ausführungsbeispiel als einfacher Schalter beziehungsweise Drucktaster ausgeführt, kann aber durch andere Sensoren ersetzt werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The operating device 40 has a first sensor 41 via which a user can transmit control commands. The first sensor 41 is executed in this embodiment as a simple switch or pushbutton, but can be replaced by other sensors, without departing from the scope of the invention.

Über die Netzanschlüsse 12 wird der Steuerung beziehungsweise der Versorgungseinrichtung 10 eine Netzwechselspannung, beispielsweise aus einem herkömmlichen Wechselspannungsversorgungsnetz zugeführt.About the network connections 12 becomes the control or the supply device 10 an AC line voltage, for example, fed from a conventional AC power grid.

Die erste Steuerungseinrichtung 30 ist eingerichtet, in Abhängigkeit von Signalen am Bedienanschluss 32, welche von der Bedieneinrichtung 40 übermittelt werden, ein erstes Steuersignal MS1 zur Steuerung der Versorgungseinrichtung zu erzeugen.The first control device 30 is set up, depending on signals at the operating connection 32 that of the operating device 40 be transmitted to generate a first control signal MS1 for controlling the supply device.

Zur Steuerung des Netztrennrelais 13 ist eine Detektionseinrichtung 130 vorgesehen, die einen Betriebszustand der Steuerung detektiert. Die Detektionseinrichtung 130 ist dazu beispielsweise mit einem Steueranschluss 37 der ersten Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt. So kann etwa detektiert werden, ob der Motor 60 in Betrieb ist, das heißt ob ein Stromfluss über die Versorgungsanschlüsse 11 notwendig ist. Beispielsweise kann die Steuerung beziehungsweise die Versor gungseinrichtung 10 somit bei Stillstand der Motoren von den Netzanschlüssen 12 getrennt werden. Die gezeigte Steuerung bietet damit einen Schutz eines Anwenders vor einer gefährlichen Spannung.For controlling the power disconnect relay 13 is a detection device 130 provided that detects an operating state of the controller. The detection device 130 This is for example with a control connection 37 the first control device 30 coupled. So it can be detected, for example, whether the engine 60 is in operation, that is, whether a current flow through the supply connections 11 necessary is. For example, the controller or the supply device can supply 10 thus at standstill of the motors from the mains connections 12 be separated. The controller shown thus offers protection of a user from a dangerous voltage.

2A zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Details einer Steuerung. Dabei umfasst die Versorgungseinrichtung 10 einen Transformator, der eingangseitig an das Netztrennrelais 13 angeschlossen ist. Der Ausgang des Transformators ist über Schalter 23 mit den Versorgungsanschlüssen 11 gekoppelt. In Abhängigkeit eines Schaltzustands der Schalter 23, der durch das erste Steuersignal MS1 gesteuert wird, kann eine transformierte Spannung an den Versorgungsanschlüssen 11 abgegeben werden. In einer anderen Ausführungsform kann der Transformator auch weggelassen werden. Beispielsweise kann an die Versorgungsanschlüsse 11 ein Motoranschluss 20 zum Anschluss eines Wechselstrommotors angeschlossen werden. 2A shows an embodiment of a detail of a controller. In this case, the supply device comprises 10 a transformer, the input side to the power disconnect relay 13 connected. The output of the transformer is via switches 23 with the supply connections 11 coupled. Depending on a switching state of the scarf ter 23 controlled by the first control signal MS1 may have a transformed voltage at the supply terminals 11 be delivered. In another embodiment, the transformer may also be omitted. For example, to the supply connections 11 a motor connection 20 be connected to connect an AC motor.

2B zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Details einer Steuerung. Dabei umfasst die Versorgungseinrichtung 10 vier für eine Zweiweggleichrichtung verschalteten Dioden D und einen Glättungskondensator C. Die Versorgungseinrichtung 10 ist eingangsseitig mit dem Netztrennrelais 13 gekoppelt. Ein Motoranschluss 20, an den beispielsweise ein Gleichstrommotor anschließbar ist, ist mit einem Pol direkt und mit dem anderen Pol über einen Transistor 23 an den Versorgungsanschlüssen 11 angeschlossen. Der negative Pol der Versorgungsanschlüsse 11 ist mit einem Bezugspotenzialanschluss GND verbunden. 2 B shows another embodiment of a detail of a controller. In this case, the supply device comprises 10 four diodes D connected for full-wave rectification and a smoothing capacitor C. The supply device 10 is on the input side with the line disconnect relay 13 coupled. A motor connection 20 to which, for example, a DC motor can be connected, is with one pole directly and with the other pole via a transistor 23 at the supply connections 11 connected. The negative pole of the supply connections 11 is connected to a reference potential terminal GND.

Über das Netztrennrelais 13 wird der Steuerung beziehungsweise der Versorgungseinrichtung 10 eine Netzwechselspannung, beispielsweise aus einem herkömmlichen Wechselspannungsver sorgungsnetz zugeführt. Durch die Versorgungseinrichtung 10 wird die Netzwechselspannung in eine gleichgerichtete und geglättete Gleichspannung umgewandelt und an den Versorgungsanschlüssen 11 zur Verfügung gestellt. Die Zweiweggleichrichtung, die hier als Brückengleichrichter ausgeführt ist, kann dabei auch durch andere Gleichrichterschaltungen ersetzt werden, beispielsweise Mittelpunktgleichrichter oder aufwandsarme Einweggleichrichter.About the power disconnect relay 13 becomes the control or the supply device 10 an AC line voltage, for example, fed from a conventional Wechselspannungsver supply network. By the supply device 10 the AC line voltage is converted into a rectified and smoothed DC voltage and to the supply terminals 11 made available. The full-wave rectification, which is embodied here as a bridge rectifier, can also be replaced by other rectifier circuits, for example, center rectifier or low-consumption half-wave rectifier.

Die erste Steuerungseinrichtung 30 ist eingerichtet, ein erstes Steuersignal MS1 zur Steuerung der Versorgungseinrichtung 10 zu erzeugen. Beispielsweise erzeugt die Steuerungseinrichtung 30 ein pulsweitenmoduliertes Signal, welches den Transistor 23 periodisch aufsteuert. Dadurch liegt am Motoranschluss 20 im zeitlichen Mittel eine Gleichspannung an, die von der an den Versorgungsanschlüssen 11 bereitgestellten Gleichspannung und dem Tastverhältnis des pulsweitenmodulierten Steuersignals MS1 abhängt. Dies führt zu einer Drehung des Motors beziehungsweise einer Bewegung des Antriebs für ein elektrisch verstellbares Möbelstück.The first control device 30 is set up, a first control signal MS1 for controlling the supply device 10 to create. For example, the controller generates 30 a pulse width modulated signal representing the transistor 23 opens periodically. This is due to the motor connection 20 in the time average to a DC voltage from that at the supply terminals 11 provided DC voltage and the duty cycle of the pulse width modulated control signal MS1 depends. This leads to a rotation of the motor or a movement of the drive for an electrically adjustable piece of furniture.

In diesem Ausführungsbeispiel kann auf einen für hohe Leistungen ausgelegten Transformator zur Spannungsversorgung des Motors verzichtet werden.In this embodiment can on one for high power designed transformer for power supply be dispensed with the engine.

2C zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Details einer Steuerung, in der die Versorgungseinrichtung 10 eine Transistorbrücke mit Transistoren T1, T2, T3, T4 umfasst. Ein erster Pfad mit den Transistoren T1, T3 und ein zweiter Pfad mit den Transistoren T2, T4 sind zwischen Anschlüsse an das Netztrennrelais 13 zur Zuführung der Netzwechselspannung geschaltet. Die Steueranschlüsse der Transistoren T1, T2, T3, T4 sind mit einem ersten Steuerausgang 31 der ersten Steue rungseinrichtung 30 gekoppelt. Verbindungsknoten der jeweils zwei in Reihe geschalteten Transistoren T1, T2, T3, T4 bilden die Versorgungsanschlüsse 11 der gleichgerichteten Spannung. Weiterhin ist von der Versorgungseinrichtung 10 ein Wechselspannungssensor 14 umfasst, der mit einem Wechselspannungssensoreingang 38 der ersten Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt ist. 2C shows another embodiment of a detail of a controller in which the supply device 10 a transistor bridge comprising transistors T1, T2, T3, T4. A first path with the transistors T1, T3 and a second path with the transistors T2, T4 are between terminals to the power disconnect relay 13 connected to supply the AC mains voltage. The control terminals of the transistors T1, T2, T3, T4 are connected to a first control output 31 the first control device 30 coupled. Connection nodes of the two series-connected transistors T1, T2, T3, T4 form the supply terminals 11 the rectified voltage. Furthermore, from the utility 10 an AC voltage sensor 14 includes that with an AC sensor input 38 the first control device 30 is coupled.

Durch eine wechselseitige Ansteuerung der Transistoren T1, T2 beziehungsweise der Transistoren T3, T4 wird die Netzwechselspannung als gleichgerichtete, unipolare Spannung an den Versorgungsanschlüssen 11 beziehungsweise dem Motoranschluss 20 abgegeben. Um dies synchron zur Phasenlage der Netzwechselspannung erfolgen zu lassen, kann die Phasenlage über den Wechselspannungssensor 14 erfasst werden. Beispielsweise werden die Transistoren T1, T2 während einer positiven Halbwelle angesteuert und die Transistoren T3, T4 während einer negativen Halbwelle. Um die Polarität der Spannung am Motoranschluss 20 und damit die Drehrichtung des Motors zu ändern, wird die Ansteuerung vertauscht, so dass die Transistoren T3, T4 während einer positiven Halbwelle und die Transistoren T1, T2 während einer negativen Halbwelle angesteuert werden. Ein Strompfad für den Strom über den Motoranschluss 20 wird somit wechselweise durch die Transistoren T1, T2 und die Transistoren T3, T4 gebildet.By a mutual control of the transistors T1, T2 and the transistors T3, T4, the AC line voltage is rectified as a unipolar voltage at the supply terminals 11 or the motor connection 20 issued. To make this synchronous to the phase position of the mains AC voltage, the phase position via the AC voltage sensor 14 be recorded. For example, the transistors T1, T2 are driven during a positive half cycle and the transistors T3, T4 during a negative half cycle. To the polarity of the voltage at the motor connection 20 and thus to change the direction of rotation of the motor, the drive is reversed, so that the transistors T3, T4 are driven during a positive half cycle and the transistors T1, T2 during a negative half cycle. A current path for the current through the motor connection 20 is thus formed alternately by the transistors T1, T2 and the transistors T3, T4.

Die Ansteuerung kann auch nur während eines Abschnitts einer Halbwelle erfolgen, um die effektive Spannung am Motoranschluss einzustellen.The Control can also only during a section of a half-wave take place to the effective voltage at the motor connection.

In einer Ausgestaltung der Ausführungsform ist zwischen die Versorgungsanschlüsse 11 ein Glättungskondensator C geschaltet.In one embodiment of the embodiment is between the supply terminals 11 a smoothing capacitor C connected.

2D zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Details einer Steuerung. Dabei ist eine Transistorbrücke mit Transistoren 231, 232, 233, 234 vorgesehen, die zwei an die Versorgungsanschlüsse 11 angeschlossene Pfade mit jeweils zwei in Reihe geschalteten Transistoren 231, 232, 233, 234, aufweist. Die Steueranschlüsse der Transistoren 231, 232, 233, 234 sind mit dem ersten Steuerausgang 31 gekoppelt. Die Verbindungsknoten der zwei jeweils in Reihe geschalteten Transistoren 231, 232 beziehungsweise 233, 234 bilden den ersten Motoranschluss 20. 2D shows another embodiment of a detail of a controller. Here is a transistor bridge with transistors 231 . 232 . 233 . 234 provided, the two to the supply connections 11 connected paths, each with two transistors connected in series 231 . 232 . 233 . 234 , having. The control terminals of the transistors 231 . 232 . 233 . 234 are with the first control output 31 coupled. The connection nodes of the two transistors connected in series 231 . 232 respectively 233 . 234 form the first motor connection 20 ,

Durch eine gleichzeitige Ansteuerung der Transistoren 231, 234 beziehungsweise der Transistoren 232, 233 wird die Gleichspannung der Versorgungseinrichtung 10 am Motoranschluss 20 abgegeben. Um die Polarität der Spannung am Motoranschluss 20 und damit die Drehrichtung des Motors zu ändern, wird die Ansteuerung vertauscht, so dass entweder die Transistoren 231, 234 oder die Transistoren 232, 233 angesteuert werden. Ein Strompfad für den Strom über den Motoranschluss 20 wird somit alternativ durch die Transistoren 231, 234 oder die Transistoren 232, 233 gebildet. Als Steuersignal MS1 kann wie beim Ausführungsbeispiel gemäß 2B ein pulsweitenmoduliertes Signal verwendet werden, das jeweils alternativ den Transistoren 231, 234 oder den Transistoren 232, 233 zugeführt wird.By a simultaneous control of the transistors 231 . 234 or the Transis tors 232 . 233 becomes the DC voltage of the supply device 10 at the motor connection 20 issued. To the polarity of the voltage at the motor connection 20 and thus to change the direction of rotation of the motor, the drive is reversed so that either the transistors 231 . 234 or the transistors 232 . 233 be controlled. A current path for the current through the motor connection 20 is thus alternatively by the transistors 231 . 234 or the transistors 232 . 233 educated. As the control signal MS1 can as in the embodiment according to 2 B a pulse width modulated signal may be used, each alternatively the transistors 231 . 234 or the transistors 232 . 233 is supplied.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Detektionsein richtung in einer Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel. Dabei ist die Versorgungseinrichtung 10 über das Netztrennrelais 13 und eine Netzentstördrossel 15 mit den Netzanschlüssen 12 gekoppelt. Die Netzentstördrossel 15 dient beispielsweise zur Filterung hochfrequenter Störungen. An der Netzentstördrossel 15 ist eine zusätzliche Wicklung als Fehlerstromspule L15 vorgesehen, die mit einer Fehlerstromschaltung 150 gekoppelt ist. Die Detektionseinrichtung 130 zur Steuerung des Netztrennrelais 13 weist einen mit der Fehlerstromschaltung 150 gekoppelten Anschluss 134 auf. Des Weiteren sind Anschlüsse 131, 132 vorgesehen, über die die Detektionseinrichtung 130 mit der ersten Steuerungseinrichtung 30 und der Bedieneinrichtung 40 koppelbar ist. Somit kann die Detektionseinrichtung 130 auch Informationen über den Betriebszustand der Steuerung von der ersten Steuerungseinrichtung 30 und der Bedieneinrichtung 40 erhalten, um in deren Abhängigkeit das Netztrennrelais 13 zu schalten. 3 shows an embodiment of a Detektionsein direction in a control for electrically adjustable furniture. Here is the supply device 10 via the power disconnect relay 13 and a mains choke 15 with the power connections 12 coupled. The mains suppression choke 15 For example, it is used to filter high-frequency interference. At the mains suppression choke 15 an additional winding is provided as a fault current coil L15, which with a residual current circuit 150 is coupled. The detection device 130 for controlling the power disconnect relay 13 has one with the fault current circuit 150 coupled connection 134 on. Furthermore, there are connections 131 . 132 provided, via which the detection device 130 with the first control device 30 and the operating device 40 can be coupled. Thus, the detection device 130 also information about the operating state of the controller from the first controller 30 and the operating device 40 in order to be dependent on the power disconnect relay 13 to switch.

Netzentstördrosseln haben üblicherweise die Eigenschaft, den magnetischen Fluss im Kern bei gleichem zu- und abfließendem Strom auf 0 zu halten. Wenn in der Elektronik oder über die Motoren ein Strom über den Schutzleiter abfließt, das heißt ein nicht vorgesehener oder nicht zulässiger Strom auftritt, der zu einer Gefährdung eines Benutzers führen kann, werden dementsprechend in der Netzentstördrossel 15 unsymmetrische magnetische Flüsse erzeugt. Bei einem unsymmetrischen Stromfluss und daraus resultierendem magnetischem Fluss, der ungleich 0 ist, wird somit in der Fehlerstromspule L15 eine Spannung induziert, die von der Fehlerstromschaltung 150 aufgenommen wird. Beispielsweise wenn die derart induzierte Spannung einen bestimmten Wert überschreitet, kann der Detektionseinrichtung 130 das Auftreten eines Fehlerstroms in der Steuerung beziehungsweise in einem Motor signalisiert werden. Daraufhin kann die Detektionseinrichtung 130 ein Öffnen des Netztrennrelais 13 zur Stromfreischaltung des Netzspannungsbereichs 1 veranlassen. Die Information über einen Fehlerstromfall kann aber auch an die erste Steuerungseinrichtung 30 weitergegeben werden, um etwa ein schnelles Wiedereinschalten zu verhindern.Mains suppression chokes usually have the property of keeping the magnetic flux in the core at 0 for the same incoming and outgoing current. If a current flows through the protective conductor in the electronics or via the motors, that is to say an unintended or unauthorized current occurs, which can endanger the user, accordingly the mains suppression choke occurs 15 generates unbalanced magnetic fluxes. In the case of an asymmetrical current flow and the resulting magnetic flux, which is not equal to 0, a voltage is thus induced in the fault current coil L15 that is generated by the fault current circuit 150 is recorded. For example, if the voltage thus induced exceeds a certain value, the detection device 130 the occurrence of a fault current in the controller or in a motor are signaled. Then the detection device 130 opening the power disconnect relay 13 for power disconnection of the mains voltage range 1 cause. The information about a fault current case can also be sent to the first control device 30 be forwarded, for example, to prevent a quick restart.

Die Fehlerstromspule L15 kann alternativ auch direkt an die Detektionseinrichtung 130 angeschlossen werden.The fault current coil L15 can alternatively also directly to the detection device 130 be connected.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Detektionseinrichtung in einer Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel. Als Alternative zu der in 3 dargestellten Ausführungsform sind in Reihe zu den Wicklungen der Netzentstördrossel 15 Fehlerstromwiderstände R15 geschaltet, über die in Abhängigkeit des durchfließenden Stroms eine üblicherweise geringe Spannung abfällt. Die Fehlerstromwiderstände R15 sind mit der Fehlerstromschaltung 150 zur Zuführung dieser über sie abfallenden Spannung gekoppelt. Im regulären Betrieb der Steuerung werden die Widerstände R15 mit dem jeweils gleichen Strom durchflossen. Wenn aber in einem Fehlerfall Fehlerströme abfließen sollten, ist der Stromfluss durch die Widerstände R15 und damit der Spannungsabfall unterschiedlich, was wiederum von der Fehlerstromschaltung 150 festgestellt werden kann. Bevorzugt umfasst die Fehlerstromschaltung 150 eine Einrichtung zum Vergleich der Spannungsabfälle und zur Erzeugung einer Information beim Auftreten eines Fehlerfalls. In Abhängigkeit dieser Information kann die Detektionseinrichtung 130 das Netztrennrelais 13 ansteuern. 4 shows a further embodiment of a detection device in a control for electrically adjustable furniture. As an alternative to the in 3 illustrated embodiment are in series with the windings of the suppression choke 15 Resistor R15 connected via which, depending on the current flowing through a usually low voltage drops. The residual current resistors R15 are connected to the fault current circuit 150 coupled to supply this voltage dropping over them. In regular operation of the controller, the resistors R15 are traversed by the same current. If, however, fault currents should flow off in the event of an error, the current flow through the resistors R15 and thus the voltage drop will be different, which in turn will depend on the fault current circuit 150 can be determined. The fault current circuit preferably comprises 150 a device for comparing the voltage drops and for generating information in the event of an error. Depending on this information, the detection device 130 the power disconnect relay 13 drive.

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Detektionseinrichtung in einer Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel. Dabei ist die Detektionseinrichtung 130 in diesem Ausführungsbeispiel dazu eingerichtet zu detektieren, ob ein Motor 60 an die Steuerung angeschlossen ist. Beispielsweise erfolgt der Anschluss des Motors 60 über eine Steckverbindung 600, welche eine elektrische Verbindung mit dem Motoran schluss 20 herstellt. Ferner sind auf Seiten der Steuerung Anschlüsse 200 vorgesehen, die bei angestecktem Motor 60 überbrückt werden. Beispielsweise ist in der Steckverbindung 600 ein Metallbügel 610 vorgesehen, der die Anschlüsse 200 elektrisch verbindet, wenn die Steckverbindung 600 angesteckt ist. Alternativ kann die Überbrückung der Anschlüsse 200 auch in einem an die Steckverbindung 600 angeschlossenen Kabel erfolgen, welches vom Motoranschluss 20 zum Motor 60 führt. Anders ausgedrückt kann das Fehlen eines Motors beispielsweise auch dann erkannt werden, wenn die Steckverbindung 600 eingesteckt ist und das Kabel zum Motor 60 beschädigt oder durchtrennt ist. 5 shows a further embodiment of a detection device in a control for electrically adjustable furniture. In this case, the detection device 130 configured in this embodiment to detect whether a motor 60 connected to the controller. For example, the connection of the engine takes place 60 via a plug connection 600 , which makes an electrical connection with the Motoran circuit 20 manufactures. Furthermore, on the part of the controller connections 200 provided, with the engine plugged 60 be bridged. For example, in the connector 600 a metal strap 610 provided the connections 200 electrically connects when the connector 600 infected. Alternatively, the bridging of the connections 200 also in one to the plug connection 600 connected cable, which from the motor connection 20 to the engine 60 leads. In other words, the absence of a motor, for example, be recognized even if the connector 600 is plugged in and the cable to the engine 60 damaged or severed.

Wenn von der Detektionseinrichtung 130, die über Anschlüsse 135 mit den Steckerkontakten 200 gekoppelt ist, elektrisch verbundene Steckerkontakte 200 detektiert werden, kann das Netztrennrelais 13 geschlossen bleiben. Wenn jedoch die Steckerkontakte 200 unverbunden sind, ist davon auszugehen, dass kein Motor angeschlossen ist und der Netzspannungsbereich über das Netztrennrelais 13 stromfrei geschaltet werden kann.If by the detection device 130 that have connections 135 with the plug contacts 200 is coupled, electrically connected plug contacts 200 can be detected, the power disconnect relay 13 stay closed. However, if the plug contacts 200 are unconnected, it is assumed that no motor is connected and the mains voltage range via the mains isolating relay 13 can be switched off.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Steuerung. Dabei sind die Versorgungseinrichtung 10, das Netztrennrelais 13, der erste Motoranschluss 20 sowie die erste Steuerungseinrichtung 30 in einem Netzspannungsbereich 1 angeordnet, der beispielsweise für Spannungen im Bereich von etwa 100 bis 400 Volt ausgelegt ist. 6 shows a further embodiment of a controller. Here are the supply device 10 , the power disconnect relay 13 , the first motor connection 20 and the first control device 30 in a mains voltage range 1 arranged, for example, designed for voltages in the range of about 100 to 400 volts.

Die Bedieneinrichtung 40, die in einem Kleinspannungsbereich 2 angeordnet ist, ist über eine galvanisch trennende Kopplung 50 an den Bedienanschluss 32 der Steuerungseinrichtung 30 angeschlossen.The operating device 40 in a low voltage area 2 is arranged is via a galvanic separating coupling 50 to the operating connection 32 the control device 30 connected.

Neben dem ersten Motoranschluss 20 ist im Netzspannungsbereich 1 ein zweiter Motoranschluss 20a vorgesehen, der zur Spannungsversorgung eines zweiten Motors 61 dient. Analog zum ersten Motoranschluss 20 ist der zweite Motoranschluss 20a über einen Transistor 23a mit den Versorgungsanschlüssen 11 gekoppelt. Weiterhin sind in den Strompfaden der Motoren 60, 61 Stromsensoren 21, 21a geschaltet, die hier als spezielle Widerstände zur Strommessung ausgeführt sind, welche auch als Shunt bezeichnet werden. Der erste Stromsensor 21 beziehungsweise der zweite Stromsensor 21a sind eingerichtet zum Messen eines Motorstroms über den ersten Motoranschluss 20 beziehungsweise über den zweiten Motoranschluss 20a und über eine Messleitung mit einem ersten beziehungsweise zweiten Stromsensoranschluss 33, 33a der ersten Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt.Next to the first motor connection 20 is in the mains voltage range 1 a second motor connection 20a provided for supplying power to a second motor 61 serves. Analogous to the first motor connection 20 is the second motor connection 20a via a transistor 23a with the supply connections 11 coupled. Furthermore, in the current paths of the motors 60 . 61 current sensors 21 . 21a connected, which are designed here as special resistors for current measurement, which are also referred to as a shunt. The first current sensor 21 or the second current sensor 21a are arranged to measure a motor current through the first motor terminal 20 or via the second motor connection 20a and via a measuring line with a first and second current sensor connection 33 . 33a the first control device 30 coupled.

Die Informationen über die Motorströme können auch an die Detektionseinrichtung 130 weitergeleitet werden. Beispielsweise kann der Netzspannungsbereich 1 über das Netztrennrelais 13 stromlos geschaltet werden, wenn keine Motorströme fließen, das heißt, wenn sich keiner der Motoren 60, 61 bewegt.The information about the motor currents can also be sent to the detection device 130 to get redirected. For example, the mains voltage range 1 via the power disconnect relay 13 be de-energized when no motor currents flow, that is, when none of the motors 60 . 61 emotional.

Die erste Steuerungseinrichtung weist einen Analog/Digital-Umsetzer 35 zur Umsetzung der analogen Signale der Stromsensoren 21, 21a in digitale Signale auf.The first controller has an analog-to-digital converter 35 to implement the analog signals of the current sensors 21 . 21a into digital signals.

Der zweite Transistor 23a ist mit einem zweiten Steuerausgang 31a der ersten Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt. Am zweiten Steuerausgang 31a wird in gleicher Weise wie beim ersten Steuerausgang 31 ein zweites Steuersignal MS2 zur Steuerung des Transistors 23a abgegeben, welches sich vom ersten Steuersignal MS1 unterscheiden kann. Anstelle der Transistoren 23, 23a können auch andere steuerbare Schaltelemente eingesetzt werden.The second transistor 23a is with a second control output 31a the first control device 30 coupled. At the second control output 31a is the same as the first control output 31 a second control signal MS2 for controlling the transistor 23a delivered, which may differ from the first control signal MS1. Instead of the transistors 23 . 23a Other controllable switching elements can also be used.

Weiterhin sind ein erster und ein zweiter Drehzahlsensor 22, 22a vorgesehen, die zum Messen einer Drehzahl der an den Motoranschlüssen 20, 20a angeschlossenen Motoren 60, 61 eingerichtet sind. Die Drehzahlsensoren 22, 22a weisen in diesem Ausführungsbeispiel jeweils einen Hallsensor auf. Es können jedoch auch weitere Hallsensoren für die Drehzahlsensoren 22, 22a vorgesehen werden, die beispielsweise für eine Bestimmung der Drehrichtung eingesetzt werden.Furthermore, a first and a second speed sensor 22 . 22a provided for measuring a speed of the at the motor terminals 20 . 20a connected motors 60 . 61 are set up. The speed sensors 22 . 22a each have a Hall sensor in this embodiment. However, other Hall sensors for the speed sensors can also be used 22 . 22a are provided, which are used for example for a determination of the direction of rotation.

Die Informationen oder Signale der Drehzahlsensoren 22, 22a bzw. Hall-Sensoren können von der Detektionseinrichtung 130 ausgewertet werden. Beispielsweise kann ein Strom durch die Hall-Sensoren gemessen werden. Wenn ein zu geringer Strom gemessen wird, kann davon ausgegangen werden, dass kein Motor angeschlossen ist beziehungsweise die Verbindung zu den Hall-Sensoren und zum Motor getrennt ist. In diesem Fall kann durch die Detektionseinrichtung 130 der Netzspannungsbereich 1 stromfrei geschaltet werden. Die Detektionseinrichtung 130 ihrerseits wird von der ersten Steuerungseinrichtung 30 angesteuert, die die Signale der Hall-Sensoren auswertet.The information or signals of the speed sensors 22 . 22a or Hall sensors can from the detection device 130 be evaluated. For example, a current can be measured by the Hall sensors. If too low a current is measured, it can be assumed that no motor is connected or the connection to the Hall sensors and to the motor is disconnected. In this case, by the detection device 130 the mains voltage range 1 be switched off. The detection device 130 in turn, is from the first controller 30 controlled, which evaluates the signals of the Hall sensors.

Durch die Rückführung von Informationen über die durch die Motoren 60, 61 fließenden Ströme und die Drehzahlen der Motoren 60, 61 kann ein Regelkreis gebildet werden, der eine exakte Regelung der Bewegung der Antriebe ermöglicht. Somit lässt sich beispielsweise der Antrieb von Motoren, die zwar theoretisch gleich aufgebaut sind aber herstellungsbedingt geringfügige Abweichungen haben, synchronisiert ansteuern. Ebenso lassen sich unterschiedliche Bewegungen beziehungswei se Auslenkungen aufgrund von unterschiedlichen mechanischen Belastungen der Motoren ausgleichen.By returning information about through the engines 60 . 61 flowing currents and the speeds of the motors 60 . 61 a control loop can be formed, which allows an exact control of the movement of the drives. Thus, for example, the drive of motors that are theoretically the same design but production-related slight deviations have controlled synchronized. Likewise, it is possible to compensate for different movements or deflections due to different mechanical loads on the motors.

Zudem sind eine erste und eine zweite Schalteinrichtung 24, 24a zur Änderung einer Polarität der am ersten und zweiten Motoranschluss 20, 20a abgebbaren Gleichspannung vorgesehen, die jeweils mit einem ersten beziehungsweise zweiten Polaritätsausgang 36, 36a der ersten Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt sind. Die Schalteinrichtungen 24, 24a umfassen dabei jeweils Schalter 241, 242 beziehungsweise 241a, 242a die jeweils gemeinsam schaltbar sind und somit eine Spannungs- beziehungsweise Stromrichtung durch die Motoren 60, 61 beeinflussen können. Dadurch wird es beispielsweise möglich, die Drehrichtung der Motoren 60, 61 einzustellen.In addition, a first and a second switching device 24 . 24a for changing a polarity of the first and second motor terminals 20 . 20a be provided DC voltage, each with a first or second polarity output 36 . 36a the first control device 30 are coupled. The switching devices 24 . 24a each include switches 241 . 242 respectively 241a . 242a each of which is switchable together and thus a voltage or current direction through the motors 60 . 61 can influence. This makes it possible, for example, the direction of rotation of the motors 60 . 61 adjust.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel. ist ferner eine Spannungsversorgungseinrichtung 70 zur Versorgung der Bedieneinrichtung 40 mit einer gleichgerichteten Niederspannung vorgesehen. Die Spannungsversorgungseinrichtung 70 umfasst hierbei einen Transformator 71, der die Netzwechselspannung in eine Niederspannung, die für den Betrieb der Bedieneinrichtung benötigt wird, umsetzt, sowie einen Gleichrichter 72. Der Transformator 71 hat nur eine geringe Leistung zu übertragen und ist deshalb klein und kostengünstig. Die Spannungsversorgungseinrichtung 70 kann auch zur Energieversorgung der ersten Steuerungseinrichtung 30 vorgesehen sein. Dabei kann der Transformator 71 zur elektrisch getrennten Abgabe einer ersten und einer zweiten Niederspannung eingerichtet sein, wodurch die galvanische Trennung des Netzspannungsbereichs 1 und des Kleinspannungsbereichs 2 gewährleistet bleibt. Die Spannungsversorgungseinrichtung 70 ist in dem Ausführungsbeispiel vor dem Netztrennrelais 13 an die Netzanschlüsse 12 an geschlossen, um auch bei geöffnetem Netztrennrelais 13 eine Spannungsversorgung der Steuerung zu ermöglichen.In the embodiment shown. is also a voltage supply device 70 for supplying the operating device 40 provided with a rectified low voltage. The power supply device 70 this includes a transformer 71 that the net change voltage in a low voltage, which is required for the operation of the operating device, converts, and a rectifier 72 , The transformer 71 has little power to transmit and is therefore small and inexpensive. The power supply device 70 can also be used to power the first control device 30 be provided. This can be the transformer 71 be arranged for the electrically separate output of a first and a second low voltage, whereby the galvanic separation of the mains voltage range 1 and the low voltage area 2 remains guaranteed. The power supply device 70 is in the embodiment before the power disconnect relay 13 to the mains connections 12 closed, even when the mains isolating relay is open 13 to provide a power supply to the controller.

Sowohl die Bedieneinrichtung 40 als auch die erste Steuerungseinrichtung 30 können auch über andere Versorgungsquellen mit einer Betriebsspannung versorgt werden, beispielsweise über Batterien, Akkus oder andere von der Netzwechselspannung unabhängigen Versorgungsquellen. Ebenso können Schaltnetzteile zur Versorgung eingesetzt werden.Both the control device 40 as well as the first control device 30 can also be supplied via other sources of supply with an operating voltage, for example, batteries, rechargeable batteries or other independent of the AC mains voltage supply sources. Similarly, switching power supplies can be used for supply.

Die Bedieneinrichtung 40 umfasst neben dem als Taster ausgeführten ersten Sensor 41 einen zweiten Taster 42. Die Schaltzustände der Taster 41, 42 werden über Optokoppler 51, 52 der galvanisch trennenden Kopplung 50 an den Bedienanschluss 32 der ersten Steuerungseinrichtung 30 übermittelt.The operating device 40 includes next to the first sensor designed as a button 41 a second button 42 , The switching states of the buttons 41 . 42 be via optocouplers 51 . 52 the galvanic separating coupling 50 to the operating connection 32 the first control device 30 transmitted.

Die galvanisch trennende Kopplung 50 kann beispielsweise auch als Infrarotverbindung oder Funkverbindung ausgeführt sein. Die galvanisch trennende Kopplung 50 ist in der dargestellten Ausführungsform an einer Stelle zwischen Netzspannungsbereich 1 und Kleinspannungsbereich 2 angeordnet. Sie kann jedoch auch im Netzspannungsbereich 1 vorgesehen werden. Es sollte lediglich gewährleistet werden, dass der Kleinspannungsbereich 2 galvanisch nicht in Berührung mit den höheren Spannungen des Netzspannungsbereichs 1 kommt.The galvanic separating coupling 50 may for example be designed as an infrared or wireless connection. The galvanic separating coupling 50 is in the illustrated embodiment at a point between mains voltage range 1 and low voltage range 2 arranged. However, it can also be used in the mains voltage range 1 be provided. It should only be ensured that the extra-low voltage range 2 not electrically in contact with the higher voltages of the mains voltage range 1 comes.

Die Erzeugung der Steuersignale MS1, MS2 erfolgt in der Steuerungseinrichtung 30, die beispielsweise als Mikrocontroller ausgeführt ist. Die Bedieneinrichtung 40 dient in diesem Ausführungsbeispiel lediglich zur Übermittlung von Tastbefehlen des Anwenders.The generation of the control signals MS1, MS2 takes place in the control device 30 , which is designed for example as a microcontroller. The operating device 40 serves in this embodiment only for the transmission of tactile commands of the user.

7 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel einer Steuerung, bei dem die Versorgungseinrichtung 10 über ein Netztrennrelais 13 mit den Netzanschlüssen 12 zur Zuführung der Netzwechselspannung gekoppelt ist. Eine Ansteuerung des Netztrennrelais 13 erfolgt über die Detektionseinrichtung 130. Die Detektionseinrichtung 130 weist einen ersten Eingang 131 zum Zuführen eines Steuersignals zum Schließen des Relais 13 und einen zweiten Eingang 132 zum Zuführen eines Steuersignals zum Öffnen des Relais 13 auf. Der zweite Eingang 132 ist mit dem Steueranschluss 37 der Steuerungseinrichtung 30 gekoppelt, so dass eine Stromfreischaltung des Netzspannungsbereichs 1 durch die erste Steuerungseinrichtung 30 erfolgen kann. Der erste Eingang 131 ist mit dem Ausgang eines Oder-Gatters 45 der Bedieneinrichtung 40 gekoppelt, an welches eingangsseitig die Taster 41, 42 angeschlossen sind. Somit lässt sich das Netztrennrelais 13 durch eine Oder-Schaltung von Signalen der Taster 41, 42 ansteuern und die Stromversorgung für den Netzspannungsbereich 1 anschalten. 7 shows an alternative embodiment of a controller in which the supply device 10 via a power disconnect relay 13 with the power connections 12 is coupled to supply the AC mains voltage. A control of the power disconnect relay 13 takes place via the detection device 130 , The detection device 130 has a first entrance 131 for supplying a control signal for closing the relay 13 and a second entrance 132 for supplying a control signal for opening the relay 13 on. The second entrance 132 is with the control terminal 37 the control device 30 coupled, so that a power-off of the mains voltage range 1 by the first control device 30 can be done. The first entrance 131 is with the output of an OR gate 45 the operating device 40 coupled to which input side the buttons 41 . 42 are connected. Thus, the power disconnect relay can be 13 by ORing signals from the buttons 41 . 42 control and the power supply for the mains voltage range 1 turn.

Neben den in den Ausführungsbeispielen gezeigten Möglichkeiten, einen oder zwei Motoren anzusteuern, können mit einer Steuerung auch weitere Motoren angesteuert werden. Wenn die Motoren beispielsweise an einem Tisch mit vier Tischbeinen jeweils an einem höhenverstellbaren Tischbein angebracht sind, lassen sich die beispielsweise benötigten vier Motoren gleichzeitig über die Steuerung ansteuern. Vorteilhaft erfolgt dabei eine Rückkopplung von Motordaten, etwa über jeweilige Drehzahlsensoren und/oder Stromsensoren. Dies ermöglicht wiederum eine synchrone Ansteuerung der Motoren und damit ein gleichmäßiges Anheben des Tisches.Next that shown in the embodiments Options, To control one or two motors can also with a control other motors are controlled. For example, if the engines at a table with four table legs each on a height-adjustable Table leg are attached, can be, for example, the required four Motors at the same time over control the controller. Advantageously, there is a feedback of Motor data, about about respective speed sensors and / or current sensors. This in turn allows a synchronous control of the motors and thus a uniform lifting the table.

Bei der Verwendung der Steuerung mit elektrisch verstellbaren Betten ist es möglich, verschiedene Bewegungsrichtungen be ziehungsweise Einstellmöglichkeiten des Betts über verschiedene Motoren zu steuern. Auch dabei ist es möglich, dass mehrere Motoren beziehungsweise eine Gruppe von Motoren gleichzeitig angesteuert werden.at the use of the control with electrically adjustable beds Is it possible, Different directions of movement be dreh adjustment settings over the bed to control different engines. Again, it is possible that several engines or a group of engines at the same time be controlled.

11
NetzspannungsbereichMains voltage range
22
KleinspannungsbereichLow voltage range
1010
Versorgungseinrichtungsupply
1111
Versorgungsanschlüssesupply connections
1212
Netzanschlüssepower connections
1313
NetztrennrelaisDisconnecting relay
1414
WechselspannungssensorAC voltage sensor
1515
NetzentstördrosselNetzentstördrossel
20, 20a20 20a
Motoranschlussmotor connection
21, 21a21 21a
Stromsensorcurrent sensor
22, 22a22 22a
DrehzahlsensorSpeed sensor
23, 23a23 23a
Transistortransistor
200200
Steckerkontaktplug Contact
600600
Steckverbindungconnector
610610
Überbrückungbridging
231, 232, 233, 234231 232, 233, 234
Transistortransistor
T1, T2, T3, T4T1, T2, T3, T4
Transistortransistor
24, 24a24 24a
Schalteinrichtungswitching device
241, 242241 242
Schalterswitch
242a, 242a242a, 242a
Schalterswitch
30, 4330 43
Steuerungseinrichtungcontrol device
31, 31a31 31a
Steuerausgangcontrol output
3232
Bedienanschlusscontrol connection
33, 33a33 33a
StromsensoranschlussCurrent sensor connection
34, 34a34 34a
DrehzahlsensoranschlussSpeed sensor connection
3535
Analog/DigitalumsetzerAnalog / digital converter
36, 36a36 36a
Polaritätsausgangpolarity output
3737
Steueranschlusscontrol connection
3838
WechselspannungssensoreingangAC voltage sensor input
4040
Bedieneinrichtungoperating device
41, 4241 42
Sensorsensor
44, 44a44 44a
DrehzahlsensoranschlussSpeed sensor connection
4545
Oder-GatterOR gate
5050
Kopplungcoupling
51, 52, 5351 52, 53
Optokoppleroptocoupler
60, 6160 61
Motorengine
7070
SpannungsversorgungseinrichtungPower supply means
7171
Transformatortransformer
7272
Gleichrichterrectifier
130130
Detektionseinrichtungdetection device
131, 132, 133131 132, 133
Anschluss Detektionseinrichtungconnection detection device
134, 135134 135
Anschluss Detektionseinrichtung connection detection device
150150
FehlerstromschaltungResidual current circuit
L15L15
FehlerstromspuleError current coil
R15R15
FehlerstromwiderstandFault current resistance
CC
Glättungskondensatorsmoothing capacitor
DD
GleichrichterdiodeRectifier diode
MS1, MS2MS1, MS2
Steuersignalcontrol signal

Claims (20)

Steuerung für elektrisch verstellbare Möbel, umfassend – eine Versorgungseinrichtung (10) zur Erzeugung einer an Versorgungsanschlüssen (11) anliegenden Spannung aus einer Netzwechselspannung; – ein Netztrennrelais (13), das die Versorgungseinrichtung (10) mit Netzanschlüssen (12) koppelt; – einen ersten Motoranschluss (20), an dem in Abhängigkeit eines ersten Steuersignals (MS1) die an den Versorgungsanschlüssen (11) anliegende Spannung abgebbar ist; – eine erste Steuerungseinrichtung (30), die einen Bedienanschluss (32) und einen ersten Steuerausgang (31) zur Abgabe des ersten Steuersignals (MS1) aufweist; – eine Detektionseinrichtung (130) zur Ansteuerung des Netztrennrelais (13) in Abhängigkeit eines Betriebszustandes der Steuerung; und – eine Bedieneinrichtung (40), die an den Bedienanschluss (32) der ersten Steuerungseinrichtung (30) angeschlossen ist.Control for electrically adjustable furniture, comprising - a supply device ( 10 ) for generating a supply connection ( 11 ) applied voltage from an AC line voltage; - a power disconnect relay ( 13 ), the supply device ( 10 ) with power connections ( 12 ) couples; - a first motor connection ( 20 ), at which in dependence on a first control signal (MS1) at the supply terminals ( 11 ) voltage is deliverable; A first control device ( 30 ), which has an operating connection ( 32 ) and a first control output ( 31 ) for outputting the first control signal (MS1); A detection device ( 130 ) for controlling the power disconnect relay ( 13 ) depending on an operating state of the controller; and - an operating device ( 40 ) connected to the control port ( 32 ) of the first control device ( 30 ) connected. Steuerung nach Anspruch 1, bei der die Detektionseinrichtung (130, 600) mit dem ersten Motoranschluss (20) gekoppelt ist.Control according to Claim 1, in which the detection device ( 130 . 600 ) with the first motor connection ( 20 ) is coupled. Steuerung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Detektionseinrichtung (130, 150) eingerichtet ist, einen Fehlerstrom zu detektieren und das Netztrennrelais (13) in Abhängigkeit des detektierten Fehlerstroms zu steuern.Control according to Claim 1 or 2, in which the detection device ( 130 . 150 ) is arranged to detect a fault current and the power disconnect relay ( 13 ) in response to the detected fault current. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der ein erster Drehzahlsensor (22) vorgesehen ist, der zum Messen einer Drehzahl eines an den ersten Motoranschluss (20) angeschlossenen Motors (60) eingerichtet ist.Control according to one of Claims 1 to 3, in which a first rotational speed sensor ( 22 ) is provided for measuring a rotational speed of a to the first motor connection ( 20 ) connected motor ( 60 ) is set up. Steuerung nach Anspruch 4, bei der der erste Drehzahlsensor (22) zumindest einen Hallsensor aufweist.A controller according to claim 4, wherein the first speed sensor ( 22 ) has at least one Hall sensor. Steuerung nach Anspruch 4 oder 5, bei der die Detektionseinrichtung (130) eingerichtet ist, ein Signal durch den Drehzahlsensor (22) zu detektieren und das Netztrennrelais (13) in Abhängigkeit des detektierten Signals zu steuern.Control according to Claim 4 or 5, in which the detection device ( 130 ) is set, a signal through the speed sensor ( 22 ) and the mains disconnect relay ( 13 ) in response to the detected signal. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der das Netztrennrelais (13) durch die erste Steuerungseinrichtung (30) und/oder die Bedieneinrichtung (40) steuerbar ist.Control according to one of Claims 1 to 6, in which the mains disconnecting relay ( 13 ) by the first control device ( 30 ) and / or the operating device ( 40 ) is controllable. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der ein erster Stromsensor (21) vorgesehen ist, der zum Messen eines Motorstroms über den ersten Motoranschluss (20) eingerichtet und mit einem ersten Stromsensoranschluss (33) der ersten Steuerungseinrichtung (30) gekoppelt ist.Control according to one of Claims 1 to 7, in which a first current sensor ( 21 ) is provided for measuring a motor current via the first motor terminal ( 20 ) and with a first current sensor connection ( 33 ) of the first control device ( 30 ) is coupled. Steuerung nach Anspruch 8, bei der die erste Steuerungseinrichtung (30) einen Analog-Digital-Umsetzer (35) zur Umsetzung eines Signals des ersten Stromsensors (21) aufweist.A controller according to claim 8, wherein the first control means ( 30 ) an analog-to-digital converter ( 35 ) for converting a signal of the first current sensor ( 21 ) having. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei der eine Spannungsversorgungseinrichtung (70) zur Versor gung der ersten Steuerungseinrichtung (30) und/oder der Bedieneinrichtung (40) mit einer gleichgerichteten Niederspannung vorgesehen ist.Control according to one of Claims 1 to 9, in which a voltage supply device ( 70 ) for supply of the first control device ( 30 ) and / or the operating device ( 40 ) is provided with a rectified low voltage. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der die erste Steuerungseinrichtung (30) eingerichtet ist, das erste Steuersignal (MS1) als pulsweitenmoduliertes Signal abzugeben.Control according to one of Claims 1 to 10, in which the first control device ( 30 ) is arranged to deliver the first control signal (MS1) as a pulse width modulated signal. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei der ein zweiter Motoranschluss (20a) vorgesehen ist, der in Abhängigkeit eines zweiten Steuersignals (MS2) mit den Versorgungsanschlüssen (11) koppelbar ist, und die erste Steuerungseinrichtung (30) einen zweiten Steuerausgang (31a) zur Abgabe des zweiten Steuersignals (MS2) aufweist.Control according to one of Claims 1 to 11, in which a second motor connection ( 20a ) is provided, which in response to a second control signal (MS2) with the supply terminals ( 11 ), and the first control device ( 30 ) a second control output ( 31a ) for the delivery of the second control signal (MS2). Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei der ein Netzspannungsbereich (1) und ein Kleinspannungsbereich (2) vorgesehen sind, die galvanisch getrennt sind, wobei die Versorgungseinrichtung (10), das Netztrennrelais (13), der Motoranschluss (20) und die Steuerungseinrichtung (30) im Netzspannungsbereich (1) und die Bedieneinrichtung (40) im Kleinspannungsbereich (2) angeordnet sind.Control according to one of Claims 1 to 12, in which a mains voltage range ( 1 ) and a low voltage range ( 2 ) are provided, which are galvanically isolated, wherein the supply device ( 10 ), the power disconnect relay ( 13 ), the motor connection ( 20 ) and the control device ( 30 ) in the mains voltage range ( 1 ) and the operating device ( 40 ) in the low voltage range ( 2 ) are arranged. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der zur Versorgung des ersten Motoranschlusses (20) mit der an den Versorgungsanschlüssen (11) anliegenden Spannung ein Transistor (23) vorgesehen ist, dessen Steueranschluss mit dem ersten Steuerausgang (31) gekoppelt ist.Control according to one of claims 1 to 13, in which for supplying the first motor terminal ( 20 ) with the at the supply connections ( 11 ) voltage applied to a transistor ( 23 ) whose control terminal is connected to the first control output ( 31 ) is coupled. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei der eine erste Schalteinrichtung (24) zur Änderung einer Polarität der am ersten Motoranschluss (20) abgebbaren Span nung vorgesehen ist, die mit einem ersten Polaritätsausgang (36) der ersten Steuerungseinrichtung (30) gekoppelt ist.Control according to one of Claims 1 to 14, in which a first switching device ( 24 ) for changing a polarity of the first motor connection ( 20 ) can be output voltage provided with a first polarity output ( 36 ) of the first control device ( 30 ) is coupled. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der die Versorgungseinrichtung (10) zur Erzeugung einer gleichgerichteten Spannung ausgeführt ist und bei der eine erste Transistorbrücke (231, 232, 233, 234) vorgesehen ist, die zwei an die Versorgungsanschlüsse (11) angeschlossene Pfade mit jeweils zwei in Reihe geschalteten Transistoren (231, 232, 233, 234) aufweist, deren Steueranschlüsse mit dem ersten Steuerausgang (31) gekoppelt sind, wobei Verbindungsknoten der jeweils zwei in Reihe geschalteten Transistoren (231, 232, 233, 234) mit dem ersten Motoranschluss (20) verbunden sind.Control according to one of Claims 1 to 13, in which the supply device ( 10 ) is designed to generate a rectified voltage and in which a first transistor bridge ( 231 . 232 . 233 . 234 ), the two to the supply terminals ( 11 ) connected paths with two series-connected transistors ( 231 . 232 . 233 . 234 ) whose control connections to the first control output ( 31 ), wherein connection nodes of each two series-connected transistors ( 231 . 232 . 233 . 234 ) with the first motor connection ( 20 ) are connected. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der die Versorgungseinrichtung (10) eine zweite Transistorbrücke (T1, T2, T3, T4) umfasst, die zwei an das Netztrennrelais (13) angeschlossene Pfade mit jeweils zwei in Reihe geschalteten Transistoren (T1, T2, T3, T4) aufweist, deren Steueranschlüsse mit dem ersten Steuerausgang (31) gekoppelt sind, wobei Verbindungsknoten der jeweils zwei in Reihe geschalteten Transistoren (T1, T2, T3, T4) die Versorgungsanschlüsse (11) bilden.Control according to one of Claims 1 to 13, in which the supply device ( 10 ) comprises a second transistor bridge (T1, T2, T3, T4), the two to the power disconnect relay ( 13 ) connected paths with two series-connected transistors (T1, T2, T3, T4) whose control connections to the first control output ( 31 ), wherein connection nodes of the two series-connected transistors (T1, T2, T3, T4), the supply terminals ( 11 ) form. Steuerung nach Anspruch 17, bei der die Versorgungseinrichtung (10) einen Wechselspannungssensor (14) umfasst, der mit einem Wechselspannungssensoreingang (38) der ersten Steuerungseinrichtung (30) zur Bestimmung einer Phasenlage der Netzwechselspannung gekoppelt ist.Control according to claim 17, in which the supply device ( 10 ) an AC voltage sensor ( 14 ) connected to an AC sensor input ( 38 ) of the first control device ( 30 ) is coupled to determine a phase position of the mains AC voltage. Verwendung einer Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 bei einem elektrisch höhenverstellbaren Tisch.Use of a controller according to one of claims 1 to 18 at an electrically height adjustable Table. Verwendung einer Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 bei einem elektrisch verstellbaren Bett.Use of a controller according to one of claims 1 to 18 with an electrically adjustable bed.
DE200610061163 2006-12-22 2006-12-22 Control for electrically adjustable furniture Ceased DE102006061163A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610061163 DE102006061163A1 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Control for electrically adjustable furniture
PCT/EP2007/064374 WO2008077898A1 (en) 2006-12-22 2007-12-20 Controller for electrically adjustable furniture
EP07857993A EP2102979A1 (en) 2006-12-22 2007-12-20 Controller for electrically adjustable furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610061163 DE102006061163A1 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Control for electrically adjustable furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006061163A1 true DE102006061163A1 (en) 2008-06-26

Family

ID=39273145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610061163 Ceased DE102006061163A1 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Control for electrically adjustable furniture

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2102979A1 (en)
DE (1) DE102006061163A1 (en)
WO (1) WO2008077898A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010054656A1 (en) * 2008-11-13 2010-05-20 Linak A/S Article of electrically adjustable furniture, such as a table, bed or reclining chair
DE102013112815A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-21 Wieland Electric Gmbh safety control

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921344A1 (en) * 1999-05-10 2000-11-16 Okin Ges Fuer Antriebstechnik Drive for adjustment device e.g. on reclining furniture, has circuit containing switch that causes short circuit of motor circuit when activated by control drive reaches end position
DE20207507U1 (en) * 2002-05-14 2002-09-05 Dewert Antriebs Systemtech Electromotive actuator
DE20306134U1 (en) * 2003-04-17 2003-06-18 Dewert Antriebs Systemtech Electric motor regulating drive especially for furniture drives, has variable end switching positions for linear and rotational movement

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1037055C (en) 1995-01-12 1998-01-14 孙文林 Microcomputerized PWM speed regulator for DC elevator
IT1292207B1 (en) 1997-06-26 1999-01-25 Compact S R L METHOD AND SAFETY DEVICE FOR THE FULL VOLTAGE POWER SUPPLY OF A USER DEVICE ONLY WHEN NECESSARY AND
US20030030396A1 (en) 2000-08-03 2003-02-13 Bastholm Jeppe Christian Power supply for DC motors
DE20105656U1 (en) 2001-03-30 2001-08-16 Medical Gmbh Medizintechnik Safety device for electrically powered nursing and hospital beds

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921344A1 (en) * 1999-05-10 2000-11-16 Okin Ges Fuer Antriebstechnik Drive for adjustment device e.g. on reclining furniture, has circuit containing switch that causes short circuit of motor circuit when activated by control drive reaches end position
DE20207507U1 (en) * 2002-05-14 2002-09-05 Dewert Antriebs Systemtech Electromotive actuator
DE20306134U1 (en) * 2003-04-17 2003-06-18 Dewert Antriebs Systemtech Electric motor regulating drive especially for furniture drives, has variable end switching positions for linear and rotational movement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010054656A1 (en) * 2008-11-13 2010-05-20 Linak A/S Article of electrically adjustable furniture, such as a table, bed or reclining chair
DE102013112815A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-21 Wieland Electric Gmbh safety control

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008077898A1 (en) 2008-07-03
EP2102979A1 (en) 2009-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60009025T2 (en) Modular current sensor and power supply
WO2008009679A1 (en) Control for electrically adjustable furniture
EP2673878B1 (en) Electric-motor furniture drive having a power supply device
DE1523332B2 (en) TWO-POINT CONTROL
DE19800147A1 (en) Circuit arrangement for connecting an electrical consumer to an AC voltage source
DE102006061163A1 (en) Control for electrically adjustable furniture
DE4041823A1 (en) TWO-WIRE DETECTOR WITH REGULATED VOLTAGE
EP0903007B1 (en) Arrangement with an electronically commutated motor
DE102019202474A1 (en) Residual current device and method
DE19634948C1 (en) Power supply
EP0209688A1 (en) Circuit for detecting the current flow of a TRIAC
DE602004011536T2 (en) POWER CONTROLLER
DE60215695T2 (en) CONTROLLABLE POWER SUPPLY AND SYSTEM FOR A REMOVABLE ELECTRICAL LOAD
EP2128959A1 (en) Voltage adapter
DE19857739A1 (en) Residual current protection circuit arrangement
DE10162255A1 (en) Residual current protection device
DE2435392A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE OPERATION OF ELECTRONIC DEVICES, IN PARTICULAR RADIO AND TELEVISION DEVICES
DE60031802T2 (en) vacuum cleaner
DE1812759B2 (en) ELECTRONIC REGULATOR FOR ADJUSTING THE OUTPUT VOLTAGE OF A DC GENERATOR
DE2850040A1 (en) CONTROL FOR TWO-PHASE TURNING MOTOR
DE2616138C3 (en) Converter made up of a DC motor and an AC generator
DE69829292T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR SWITCHING OFF THE SUPPLY VOLTAGE OF A LOAD, AND ELECTRICAL DEVICE THEREFORE EQUIPPED
DE3502212C2 (en)
DE3109087C2 (en) Remote feed device
AT401835B (en) Changeover switch for an uninterruptible power supply

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130412