DE102006058188A1 - Semiconductor device with adaptive power control function has control circuit that reduces power of output data over time from starting power value until error signal indicating error is received from semiconductor device - Google Patents

Semiconductor device with adaptive power control function has control circuit that reduces power of output data over time from starting power value until error signal indicating error is received from semiconductor device Download PDF

Info

Publication number
DE102006058188A1
DE102006058188A1 DE102006058188A DE102006058188A DE102006058188A1 DE 102006058188 A1 DE102006058188 A1 DE 102006058188A1 DE 102006058188 A DE102006058188 A DE 102006058188A DE 102006058188 A DE102006058188 A DE 102006058188A DE 102006058188 A1 DE102006058188 A1 DE 102006058188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output data
signal
output
error
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006058188A
Other languages
German (de)
Inventor
Hoe-ju Yongin Chung
Young-Chan Yongin Jang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020050114416A external-priority patent/KR100735749B1/en
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE102006058188A1 publication Critical patent/DE102006058188A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/42Bus transfer protocol, e.g. handshake; Synchronisation
    • G06F13/4204Bus transfer protocol, e.g. handshake; Synchronisation on a parallel bus
    • G06F13/4221Bus transfer protocol, e.g. handshake; Synchronisation on a parallel bus being an input/output bus, e.g. ISA bus, EISA bus, PCI bus, SCSI bus
    • G06F13/423Bus transfer protocol, e.g. handshake; Synchronisation on a parallel bus being an input/output bus, e.g. ISA bus, EISA bus, PCI bus, SCSI bus with synchronous protocol
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/40Bus structure
    • G06F13/4063Device-to-bus coupling
    • G06F13/4068Electrical coupling
    • G06F13/4072Drivers or receivers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/10Input/output [I/O] data interface arrangements, e.g. I/O data control circuits, I/O data buffers
    • G11C7/1051Data output circuits, e.g. read-out amplifiers, data output buffers, data output registers, data output level conversion circuits
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/10Input/output [I/O] data interface arrangements, e.g. I/O data control circuits, I/O data buffers
    • G11C7/1051Data output circuits, e.g. read-out amplifiers, data output buffers, data output registers, data output level conversion circuits
    • G11C7/1057Data output buffers, e.g. comprising level conversion circuits, circuits for adapting load
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02DCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES [ICT], I.E. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES AIMING AT THE REDUCTION OF THEIR OWN ENERGY USE
    • Y02D10/00Energy efficient computing, e.g. low power processors, power management or thermal management

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Dram (AREA)
  • Static Random-Access Memory (AREA)
  • Logic Circuits (AREA)

Abstract

The semiconductor device with adaptive power control function has a control circuit (25) that reduces the power of output data from circuit element such as parallel-to-serial converters (PSCs) (12-1' - 12-n'), over time from a starting power value until an error signal indicating an error is received from receiving semiconductor device. The power of output data is established before the power of output data results in error signal. Independent claims are included for the following: (1) adaptive power control system; and (2) adaptive power control method.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Bauelement und auf ein Verfahren zur Bereitstellung von Ausgabedaten.The The invention relates to a device and to a method for providing output data.

1 zeigt eine aus dem Stand der Technik bekannte Datenausgabeschnittstelle 100 eines Halbleiterspeicherbauelements und eine aus dem Stand der Technik bekannte Dateneingabeschnittstelle 200 einer Speichersteuerung. Wie dargestellt ist, umfasst die Datenausgabeschnittstelle 100 einen Datenausgabeteil 10, der Daten empfängt, die von einem Speicherzellenfeld (nicht dargestellt) des Speicherbauelements ausgegeben werden, und k Bits von parallelen Daten an jeden einer Mehrzahl von Parallel-Seriell-Konvertern (PSCs) 12-1 bis 12-n verteilt. Jeder PSC 12 konvertiert die empfangenen parallelen Daten in serielle Differenzdaten do1, do1B bis don, donB. 1 shows a data output interface known from the prior art 100 a semiconductor memory device and a data input interface known in the art 200 a memory controller. As shown, the data output interface includes 100 a data output part 10 receiving data output from a memory cell array (not shown) of the memory device and k bits of parallel data to each of a plurality of parallel-to-serial converters (PSCs) 12-1 to 12-n distributed. Every PSC 12 converts the received parallel data into serial difference data do1, do1b to don, donB.

Ein Taktgenerator 14 erzeugt k Taktsignale P1 bis Pk, um die k Datenbits für jeden PSC 12 zu takten. Die Taktsignale P1 bis Pk weisen voneinander verschiedene Phasen auf und können mit einem extern emp fangenen Taktsignal synchronisiert sein, das von der Speichersteuerung 200 übertragen wird. Die PSCs 12 führen die Parallel-Seriell-Konvertierung basierend auf den empfangenen Taktsignalen aus.A clock generator 14 generates k clock signals P1 to Pk to the k data bits for each PSC 12 to clock. The clock signals P1 to Pk have different phases from each other and can be synchronized with an externally received catch signal received from the memory controller 200 is transmitted. The PSCs 12 perform the parallel-to-serial conversion based on the received clock signals.

Die Datenausgabeschnittstelle 100 umfasst eine Mehrzahl von Ausgabetreibern 16-1 bis 16-n. Jeder Ausgabetreiber (OD) 16 korrespondiert mit einem der PSCs 12. Insbesondere empfängt jeder OD 16 die seriellen Differenzdaten und erzeugt assoziierte Differenzausgabesignale DO1, DO1B bis DOn, DOnB. Die Differenzausgabesignale werden über ein Übertragungsmedium, wie einen Bus, zur Dateneingabeschnittstelle 200 gesendet.The data output interface 100 includes a plurality of output drivers 16-1 to 16-n , Each output driver (OD) 16 corresponds to one of the PSCs 12 , In particular, each OD receives 16 the serial difference data and generates associated difference output signals DO1, DO1B to DOn, DOnB. The differential output signals are sent to the data input interface via a transmission medium, such as a bus 200 Posted.

Eine Steuerschaltung 18 gibt ein Steuersignal CON an die ODs 16 aus, das Bits c1 bis cm aufweist. Die Treiberfähigkeit eines jeden ODs 16 wird in Reaktion auf das Steuersignal CON aufgebaut. Die Steuerschaltung 18 umfasst eine Schmelzsicherungsstruktur, um jedes Bit c1 bis cm des Steuersignals CON zu setzen. Durch Auftrennen der entsprechenden Schmelzsicherungen in der Sicherungsstruktur der Steuerschaltung 18 wird der feste Wert eines jeden Bits c1 bis cm gesetzt. Dabei ist klar, dass die Hubweite der Ausgabesignale DO1 bis DOn und ihrer entsprechenden Inversen DO1B bis DOnB auch festgelegt ist, da das Steuersignal CON festgelegt ist. Anders ausgedrückt, die Treiberfähigkeit der ODs 16 ist festgelegt. Durch Setzen entsprechender Bits in der Registerstruktur der Steuerschaltung 18 kann der Wert für jedes Bit c1 bis cm gesetzt werden. Dabei ist klar, dass die Hubweite der Ausgabesignale DO1 bis DOn und ihrer entsprechenden Inversen DO1B bis DOnB unabhängig von Kanaleigenschaften ebenfalls gesetzt ist, da das Steuersignal CON unabhängig von den Eigenschaften des Kanals 300 gesetzt ist. Anders ausgedrückt, die Treiberfähigkeit der ODs 16 weist keinen Zusammenhang mit den Eigenschaften des Kanals 300 auf.A control circuit 18 gives a control signal CON to the ODs 16 which has bits c1 to cm. The driver capability of each OD 16 is established in response to the control signal CON. The control circuit 18 includes a fuse structure to set each bit c1 to cm of the control signal CON. By breaking the appropriate fuses in the fuse structure of the control circuit 18 the fixed value of each bit c1 to cm is set. It is clear that the stroke length of the output signals DO1 to DOn and their corresponding inverses DO1B to DOnB is also fixed, since the control signal CON is fixed. In other words, the driving capability of the ODs 16 is defined. By setting appropriate bits in the register structure of the control circuit 18 the value can be set for every bit c1 to cm. It is clear that the stroke length of the output signals DO1 to DOn and their corresponding inverses DO1B to DOnB is also set independently of channel characteristics, since the control signal CON is independent of the characteristics of the channel 300 is set. In other words, the driving capability of the ODs 16 has no relation to the properties of the channel 300 on.

Um einen stabilen Betrieb des Speichersystems mit der Datenausgabeschnittstelle 100 zu gewährleisten, ist der feste Wert des Steuersignals CON und dadurch die feste Treiberfähigkeit der ODs 16 relativ hoch gesetzt. Dies hilft ebenfalls, einen Betrieb mit hoher Geschwindigkeit sicherzustellen, ist aber, wie sich versteht, nachteilig für eine Reduzierung des Energieverbrauchs.To ensure stable operation of the storage system with the data output interface 100 to ensure, is the fixed value of the control signal CON and thus the fixed drive capability of the ODs 16 set relatively high. This also helps to ensure high speed operation, but, as is understood, is detrimental to reducing energy consumption.

Wie weiter in 1 dargestellt ist, umfasst die Dateneingabeschnittstelle 200 Eingabetreiber (ID) 34-1 bis 34-n, die jeweils mit einem entsprechenden der ODs 16 korrespondieren. Die IDs 34 konvertieren die entsprechenden empfangenen differentiellen Ausgabedaten in differentielle Eingabedaten di1, di1B bis din, dinB. Eine Mehrzahl von Seriell-Parallel-Konvertern (SPCs) 32-1 bis 32-n, wandeln jeweils die Differenzeingabedaten eines entsprechenden ID 34 in k Bits von parallelen Daten din1 bis dinn. Ein Dateneingabeteil 30 empfängt die parallelen Daten von den SPCs 32 und gibt einen Eingabedatenstrom aus. Wie die Datenausgabeschnittstelle 100 umfasst die Dateneingabeschnittstelle 200 einen Taktgenerator 36. Der Taktgenerator 36 erzeugt k Taktsignale. Die Taktsignale weisen voneinander verschiedene Phasen auf und können mit einem internen Taktsignal der Speichersteuerung 200 synchronisiert werden. Die SPCs 32 führen den Seriell-Parallel-Konvertierungsvorgang basierend auf den empfangenen Taktsignalen aus.As in further 1 includes the data input interface 200 Input driver (ID) 34-1 to 34-n , each with a corresponding one of the ODs 16 correspond. The IDs 34 convert the corresponding received differential output data into differential input data di1, di1B to din, dinB. A plurality of serial-to-parallel converters (SPCs) 32-1 to 32-n , each convert the difference input data of a corresponding ID 34 in k bits of parallel data din1 to dinn. A data entry part 30 receives the parallel data from the SPCs 32 and outputs an input data stream. Like the data output interface 100 includes the data entry interface 200 a clock generator 36 , The clock generator 36 generates k clock signals. The clock signals have phases different from each other and can be controlled by an internal clock signal of the memory controller 200 be synchronized. The SPCs 32 execute the serial-parallel conversion process based on the received clock signals.

Als technisches Problem liegt der Erfindung die Bereitstellung eines Bauelements und eines Verfahrens zur Bereitstellung von Ausgabedaten zugrunde, die in der Lage sind, die Unzulänglichkeiten des Standes der Technik zu reduzieren oder zu vermeiden, und insbesondere ein verbessertes Energieverbrauchsmanagement ermöglichen.When technical problem of the invention is the provision of a Device and a method for providing output data which are able to overcome the shortcomings of the state of the art Technology to reduce or avoid, and in particular an improved Enable energy consumption management.

Die Erfindung löst dieses Problem durch die Bereitstellung eines Bauelements mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 oder 38 und eines Verfahrens mit den Merkmalen des Patentanspruchs 43. Das Bauele ment und das Verfahren der Erfindung ermöglichen eine adaptive Leistungssteuerung bei der Bereitstellung der Ausgabedaten.The Invention solves this problem by providing a device with the Features of claim 1 or 38 and a method with the features of claim 43. The compo element and the method enable the invention an adaptive power control in providing the output data.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.advantageous Further developments of the invention are specified in the dependent claims.

Vorteilhafte, nachfolgend beschriebene Ausführungsformen der Erfindung sowie das zu deren besserem Verständnis oben erläuterte, herkömmliche Ausführungsbeispiel sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:Advantageous, described below embodiments of the invention and the above for their better understanding explained above, conventional embodiment are in the drawings shown. Show it:

1 ein Blockdiagramm einer aus dem Stand der Technik bekannten Datenausgabeschnittstelle eines Halbleiterspeicherbauelements und einer aus dem Stand der Technik bekannten Dateneingabeschnittstelle einer Speichersteuerung, 1 4 is a block diagram of a prior art data output interface of a semiconductor memory device and a prior art data input interface of a memory controller;

2 ein Blockdiagramm einer Datenausgabeschnittstelle und einer assoziierten Dateneingabeschnittstelle gemäß der Erfindung, 2 a block diagram of a data output interface and an associated data input interface according to the invention,

3A bis 3C Schaltbilder von Ausführungsformen eines Ausgabetreibers aus 2 gemäß der Erfindung, 3A to 3C Schematics of embodiments of an output driver from 2 according to the invention,

4A bis 4C Schaltbilder von Ausführungsformen eines Eingabetreibers aus 2 gemäß der Erfindung, 4A to 4C Schematics of embodiments of an input driver from 2 according to the invention,

5 ein Blockdiagramm einer Ausführungsform eines Freigabesignal- und Taktsignalgenerators aus 2 gemäß der Erfindung, 5 a block diagram of an embodiment of an enable signal and clock generator from 2 according to the invention,

6 ein Blockdiagramm einer Ausführungsform eines Treibersteuersignalgenerators (DSCG) aus 2 gemäß der Erfindung, 6 a block diagram of an embodiment of a driver control signal generator (DSCG) from 2 according to the invention,

7A Signalverläufe, die während des Betriebs durch eine im DCSG gemäß 6 angeordnete Steuerschaltung erzeugt werden, 7A Waveforms generated during operation by a DCSG according to 6 arranged control circuit are generated

7B eine Tabelle mit ersten und zweiten Registereingaben REG1 und REG2 sowie einer Registereingabe, die durch eine Auswahlschaltung für einen beispielhaften Betrieb der Steuerschaltung gemäß 7A ausgewählt ist, 7B a table with first and second register inputs REG1 and REG2 and a register input, which is controlled by a selection circuit for an exemplary operation of the control circuit according to FIG 7A is selected,

8 ein Blockdiagramm einer anderen Ausführungsform des DSCGs aus 2 gemäß der Erfindung, 8th a block diagram of another embodiment of the DSCG 2 according to the invention,

9A Signalverläufe, die während eines Beispielbetriebs durch eine im DCSG gemäß 8 angeordnete Steuerschaltung erzeugt werden, 9A Waveforms generated during an example operation by a DCSG according to 8th arranged control circuit are generated

9B eine Tabelle mit ersten und zweiten Registereingaben REG1' und REG2', sowie einer Registereingabe, die durch eine Auswahlschaltung 54 für einen beispielhaften Betrieb der Steuerschaltung 25 gemäß 9A ausgewählt ist, 9B a table with first and second register entries REG1 'and REG2', as well as a register entry, which is selected by a selection circuit 54 for an exemplary operation of the control circuit 25 according to 9A is selected,

10 ein Blockdiagramm einer weiteren Ausführungsform des DSCGs aus 2 gemäß der Erfindung, 10 a block diagram of another embodiment of the DSCG 2 according to the invention,

11 ein Blockdiagramm einer Datenausgabeschnittstelle und einer assoziierten Dateneingabeschnittstelle gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung, 11 a block diagram of a data output interface and an associated data input interface according to another embodiment of the invention,

12A und 12B Schaltbilder von Ausführungsformen eines Spannungsgenerators aus 11 gemäß der Erfindung und 12A and 12B Schematics of embodiments of a voltage generator 11 according to the invention and

13 ein Blockdiagramm einer Datenausgabeschnittstelle und einer assoziierten Dateneingabeschnittstelle gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung. 13 a block diagram of a data output interface and an associated data input interface according to another embodiment of the invention.

Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf eine Datenausgabeschnittstelle und eine assoziierte Dateneingabeschnittstelle, wie einer Datenausgabeschnittstelle für ein Speicherbauelement und eine Dateneingabeschnittstelle für eine Speichersteuerung. Selbstverständlich sind die Datenausgabeschnittstelle und die Dateneingabeschnittstelle der Erfindung jedoch nicht auf diese Anwendungen begrenzt.The The invention particularly relates to a data output interface and an associated data input interface, such as a data output interface for a Memory device and a data input interface for a memory controller. Of course are the data output interface and the data input interface However, the invention is not limited to these applications.

2 zeigt eine Datenausgabeschnittstelle 100' und eine assoziierte Dateneingabeschnittstelle 200' gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Wie dargestellt ist, umfasst die Datenausgabeschnittstelle 100' einen Datenausgabeteil 10, der Daten empfängt, die von einem Speicherzellenfeld (nicht dargestellt) des Speicherbauelements ausgegeben werden, und k Bits von parallelen Daten an jeden einer Mehrzahl von Parallel-Seriell-Konvertern (PSCs) 12-1' bis 12-n' und an jeden einer Mehrzahl von Fehlerdetektorcodegeneratoren (EDCGs) 20-1 bis 20-n verteilt. Jeder EDCG 20 ist mit einem der PSCs 12' assoziiert und erzeugt einen Fehlercode mit s Bits für die k Bits, die von dem assoziierten PSC 12' empfangen werden. Jeder PSC 12' konvertiert die empfangenen parallelen Daten und die assoziierten Codebits in serielle Differenzdaten do1', do1B' bis don', donB'. 2 shows a data output interface 100 ' and an associated data entry interface 200 ' according to an embodiment of the invention. As shown, the data output interface includes 100 ' a data output part 10 receiving data output from a memory cell array (not shown) of the memory device and k bits of parallel data to each of a plurality of parallel-to-serial converters (PSCs) 12-1 ' to 12-n ' and to each of a plurality of error detection code generators (EDCGs) 20-1 to 20-n distributed. Every EDCG 20 is with one of the PSCs 12 ' associates and generates an error code with s bits for the k bits provided by the associated PSC 12 ' be received. Every PSC 12 ' converts the received parallel data and the associated code bits into serial difference data do1 ', do1B' to don ', donB'.

Ein Taktgenerator 14' erzeugt k+s Taktsignale P1' bis P(k+s)', um die k+s Datenbits für jeden PSC 12' zu takten. Die Taktsignale P1' bis P(k+s)' weisen verschiedene Phasen zueinander auf und können mit einem von extern empfangenen Taktsignal synchronisiert werden, das von einer Speichersteuereinheit 200 übertragen wird. Die PSCs 12' führen die Parallel-Seriell-Konvertierung basierend auf den empfangenen Taktsignalen aus.A clock generator 14 ' generates k + s clock signals P1 'through P (k + s)' to the k + s data bits for each PSC 12 ' to clock. The clock signals P1 'to P (k + s)' have different phases to each other and can be synchronized with a clock signal received externally from a memory controller 200 is transmitted. The PSCs 12 ' perform the parallel-to-serial conversion based on the received clock signals.

Die Datenausgabeschnittstelle 100' umfasst eine Mehrzahl von Ausgabetreibern 16-1 bis 16-n. Jeder Ausgabetreiber (OD) 16 korrespondiert mit einem der PSCs 12'. Insbesondere empfängt jeder OD 16 die seriellen Differenzdaten und erzeugt assoziierte Differenzausgabesignale DO1', DO1B' bis DOn', DOnB'. Die Differenzausgabesignale werden über ein Übertragungsmedium, wie einen Bus, zur Dateneingabeschnittstelle 200' gesendet.The data output interface 100 ' includes a plurality of output drivers 16-1 to 16-n , Each output driver (OD) 16 corresponds to one of the PSCs 12 ' , In particular, each OD receives 16 the serial difference data and generates associated difference output signals DO1 ', DO1B' to DOn ', DOnB'. The differential output signals are sent to the data input interface via a transmission medium, such as a bus 200 ' Posted.

Eine Steuerschaltung 25 gibt ein Steuersignal CON an die ODs 16 aus, das Bits c1 bis cm aufweist. Die Treiberfähigkeit eines jeden ODs 16 wird in Reaktion auf das Steuersignal CON aufgebaut. 3A zeigt ein Ausführungsbeispiel eines ODs 16 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, ist ein Widerstand R1 in Reihe zu einem NMOS-Transistor N1 zwischen einer Spannungsversorgungsleitung und einem gemeinsamen Knoten ND eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N1 empfängt die seriellen Differenzdaten do, und eine Drain des NMOS-Transistors N1 wirkt als Ausgang für das inverse Differenzsignal DOB. Ein Widerstand R2 ist in Reihe zu einem NMOS-Transistor N2 zwischen der Spannungsversorgungsleitung und dem gemeinsamen Knoten ND eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N2 empfängt die inversen seriellen Differenzdaten doB, und eine Drain des NMOS-Transistors N2 wirkt als Ausgang für das Differenzausgabesignal DO.A control circuit 25 gives a control signal CON to the ODs 16 off, bits c1 to cm on has. The driver capability of each OD 16 is established in response to the control signal CON. 3A shows an embodiment of an OD 16 according to the invention. As shown, a resistor R1 is connected in series with an NMOS transistor N1 between a power supply line and a common node ND. A gate of the NMOS transistor N1 receives the serial difference data do, and a drain of the NMOS transistor N1 acts as an output for the inverse difference signal DOB. A resistor R2 is connected in series with an NMOS transistor N2 between the power supply line and the common node ND. A gate of the NMOS transistor N2 receives the inverse serial difference data doB, and a drain of the NMOS transistor N2 acts as an output for the difference output signal DO.

Insgesamt sind m NMOS-Transistoren N3-1 bis N3-m parallel zwischen dem gemeinsamen Knoten ND und Masse eingeschleift. Jeder NMOS-Transistor N3-1 bis N3-m empfängt ein entsprechendes der Bits c1 bis cm, die das Steuersignal CON bilden. Wenn das Steuerbit c einen hohen logischen Wert oder einen Wert „1" aufweist, wird der entsprechende NMOS-Transistor N3 leitend geschaltet. Im Gegensatz wird, wenn das Steuerbit c einen niedrigen logischen Wert oder einen Wert „0" aufweist, der entsprechende NMOS-Transistor N3 sperrend geschaltet. Entsprechend steuert das Steuersignal CON, welcher der NMOS-Transistoren N3 leitend geschaltet ist. Auf diese Weise steuert das Steuersignal CON die Treiberfähigkeit des OD 16. Je mehr NMOS- Transistoren N3 leitend geschaltet sind, desto größer ist die Treiberfähigkeit des OD 16. Die NMOS-Transistoren N3 können selbstverständlich verschiedene Größen und dadurch verschiedene Treiberfähigkeiten aufweisen. Diese Anordnung erlaubt eine größere Steuerung der Treiberfähigkeit des OD 16.In total, m NMOS transistors N3-1 to N3-m are connected in parallel between the common node ND and ground. Each NMOS transistor N3-1 to N3-m receives a corresponding one of the bits c1 to cm which form the control signal CON. If the control bit c has a high logic value or a value "1", the corresponding NMOS transistor N3 is turned on. In contrast, if the control bit c has a low logic value or a value "0", the corresponding NMOS transistor Transistor N3 switched off. Accordingly, the control signal CON controls which of the NMOS transistors N3 is turned on. In this way, the control signal CON controls the driving capability of the OD 16 , The more NMOS transistors N3 are turned on, the greater the driving capability of the OD 16 , Of course, the NMOS transistors N3 may have different sizes and thereby different driving capabilities. This arrangement allows greater control of the drive capability of the OD 16 ,

Während des Betriebs weist, wenn do' größer als doB' ist, DO' eine größere Spannung als DOB' auf und umgekehrt.During the Operation indicates if do 'greater than doB ', DO' is a bigger tension as a DOB 'on and vice versa.

3B zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der ODs 16 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, ist ein Widerstand R1' in Reihe zu einem NMOS-Transistor N1' zwischen einem gemeinsamen Knoten ND' und Masse eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N1' empfängt die seriellen Differenzdaten do, und ein Drain des NMOS-Transistors N1' wirkt als Ausgang für das inverse Differenzdatensignal DOB'. Ein Widerstand R2' ist in Reihe zu einem NMOS-Transistor N2' zwischen dem gemeinsamen Knoten und Masse eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N2' empfängt die inversen seriellen Differenzdaten doB', und eine Drain des NMOS-Transistors N2' wirkt als Ausgang für das Differenzausgabesignal DO'. 3B shows another embodiment of the ODs 16 according to the invention. As shown, a resistor R1 'is connected in series with an NMOS transistor N1' between a common node ND 'and ground. A gate of the NMOS transistor N1 'receives the differential serial data do, and a drain of the NMOS transistor N1' acts as an output for the differential inverse signal DOB '. A resistor R2 'is connected in series with an NMOS transistor N2' between the common node and ground. A gate of the NMOS transistor N2 'receives the inverse serial difference data doB', and a drain of the NMOS transistor N2 'acts as an output for the difference output signal DO'.

Insgesamt sind m PMOS-Transistoren P1-1 bis P1-m parallel zwischen einer Spannungsversorgungsleitung und dem gemeinsamen Knoten ND' eingeschleift. Jeder PMOS-Transistor P1-1 bis P1-m empfängt ein entsprechendes der Bits c1 bis cm, die das Steuersignal CON bilden. Wenn das Steuerbit c einen hohen logischen Wert oder einen Wert „1" aufweist, wird der entsprechende PMOS-Transistor P1 sperrend geschaltet. Wenn das Steuerbit c einen niedrigen logischen Wert oder einen Wert „0" aufweist, wird der entsprechende PMOS-Transistor P1 leitend geschaltet. Entsprechend steuert das Steuersignal CON, welcher der PMOS-Transistoren P1 leitend geschaltet ist. Auf diese Weise steuert das Steuersignal CON die Treiberfähigkeit des OD 16. Je mehr PMOS- Transistoren P1 leitend geschaltet sind, desto größer ist die Treiberfähigkeit des OD 16. Die PMOS-Transistoren P1 können selbstverständlich verschiedene Größen und dadurch verschiedene Treiberfähigkeiten aufweisen. Diese Anordnung erlaubt eine größere Steuerung der Treiberfähigkeit des OD 16.In total, m PMOS transistors P1-1 to P1-m are connected in parallel between a power supply line and the common node ND '. Each PMOS transistor P1-1 to P1-m receives a corresponding one of the bits c1 to cm which constitute the control signal CON. When the control bit c has a high logic value or a value "1", the corresponding PMOS transistor P1 is turned off, and when the control bit c has a low logic value or a value "0", the corresponding PMOS transistor P1 becomes conductive connected. Accordingly, the control signal CON controls which of the PMOS transistors P1 is turned on. In this way, the control signal CON controls the driving capability of the OD 16 , The more PMOS transistors P1 are turned on, the greater the driving capability of the OD 16 , Of course, the PMOS transistors P1 may have different sizes and thereby different driving capabilities. This arrangement allows greater control of the drive capability of the OD 16 ,

Während des Betriebs weist, wenn do' größer als doB' ist, DO' eine größere Spannung als DOB' auf und umgekehrt.During the Operation indicates if do 'greater than doB ', DO' is a bigger tension as a DOB 'on and vice versa.

3C zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der ODs 16 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, ist ein Widerstand R1'' in Reihe zu einem PMOS-Transistor P2 zwischen einem gemeinsamen Knoten ND'' und Masse eingeschleift. Ein Gate des PMOS-Transistors P2 empfängt die seriellen Differenzdaten do, und eine Drain des PMOS-Transistors P2 wirkt als Ausgang für das inverse Differenzdatensignal DOB'. Ein Widerstand R2'' ist in Reihe zu einem PMOS-Transistor P3 zwischen dem gemeinsamen Knoten ND'' und Masse eingeschleift. Ein Gate des PMOS-Transistors P3 empfängt die inversen seriellen Differenzdaten doB', und eine Drain des PMOS-Transistors P3 wirkt als Ausgang für das Differenzausgabesignal DO'. 3C shows another embodiment of the ODs 16 according to the invention. As shown, a resistor R1 "is connected in series with a PMOS transistor P2 between a common node ND" and ground. A gate of the PMOS transistor P2 receives the differential serial data do, and a drain of the PMOS transistor P2 acts as an output for the differential inverse signal DOB '. A resistor R2 '' is connected in series with a PMOS transistor P3 between the common node ND '' and ground. A gate of the PMOS transistor P3 receives the inverse serial difference data doB ', and a drain of the PMOS transistor P3 acts as an output for the difference output signal DO'.

Insgesamt sind m PMOS-Transistoren P1-1 bis P1-m parallel zwischen einer Spannungsversorgungsleitung und dem gemeinsamen Knoten ND'' eingeschleift. Jeder PMOS-Transistor P1-1 bis P1-m empfängt ein entsprechendes der Bits c1 bis cm, die das Steuersignal CON bilden. Wenn das Steuerbit c einen hohen logischen Wert oder einen Wert „1" aufweist, wird der entsprechende PMOS-Transistor P1 sperrend geschaltet. Wenn das Steuerbit c einen niedrigen logischen Wert oder einen Wert „0" aufweist, wird der entsprechende PMOS-Transistor P1 leitend geschaltet. Entsprechend steuert das Steuersignal CON, welcher der PMOS-Transistoren P1 leitend geschaltet ist. Auf diese Weise steuert das Steuersignal CON die Treiberfähigkeit des OD 16. Je mehr PMOS-Transistoren P1 leitend geschaltet sind, desto größer ist die Treiberfähigkeit des OD 16. Die PMOS-Transistoren P1 können selbstverständlich verschiedene Größen und dadurch verschiedene Treiberfähigkeiten aufweisen. Diese Anordnung erlaubt eine größere Steuerung der Treiberfähigkeit des OD 16.In total, m PMOS transistors P1-1 to P1-m are connected in parallel between a power supply line and the common node ND ''. Each PMOS transistor P1-1 to P1-m receives a corresponding one of the bits c1 to cm which constitute the control signal CON. When the control bit c has a high logic value or a value "1", the corresponding PMOS transistor P1 is turned off, and when the control bit c has a low logic value or a value "0", the corresponding PMOS transistor P1 becomes conductive connected. Accordingly, the control signal CON controls which of the PMOS transistors P1 is turned on. In this way, the control signal CON controls the driving capability of the OD 16 , The more PMOS transistors P1 are turned on, the greater the driving capability of the OD 16 , The PMOS transistors P1 may, of course, have different sizes and thereby different drive capabilities. This arrangement allows greater control of the drive capability of the OD 16 ,

Während des Betriebs weist, wenn do' größer als doB' ist, DO' eine größere Spannung als DOB' auf und umgekehrt.During the Operation indicates if do 'greater than doB ', DO' is a bigger tension as a DOB 'on and vice versa.

Zurückkehrend zu 2 und zur Steuerschaltung 25, wie dargestellt, erzeugt letztere das Steuersignal CON basierend auf Signalen, die von der Dateneingabeschnittstelle 200' empfangen werden. Entsprechend wird vor der detaillierten Beschreibung der Steuerschaltung 25 zuerst die Dateneingabeschnittstelle 200' beschrieben.Returning to 2 and to the control circuit 25 As shown, the latter generates the control signal CON based on signals received from the data input interface 200 ' be received. Accordingly, before the detailed description of the control circuit 25 first the data entry interface 200 ' described.

Die Dateneingabeschnittstelle 200' umfasst Eingabetreiber (ID) 34-1 bis 34-n, die jeweils mit einem entsprechenden der ODs 16 korrespondieren. Die IDs 34 konvertieren die entsprechenden empfangenen Differenzausgabedaten in Differenzeingabedaten di1', di1B' bis din', dinB'. 4A zeigt ein Ausführungsbeispiel eines IDs 34 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, sind ein Widerstand R11 und ein NMOS-Transistor N11 in Reihe zwischen einer Spannungsversorgungsleitung und einem gemeinsamen Knoten ND2 eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N11 empfängt das Ausgabedatensignal DO' von der Datenausgabeschnittstelle 100'. Eine Drain des NMOS-Transistors N11 wirkt als Ausgang für die seriellen Eingabedaten di. Ein Widerstand R21 und ein NMOS-Transistor N21 sind in Reihe zwischen der Spannungsversorgungsleitung und dem gemeinsamen Knoten ND2 eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N21 empfängt das inverse Datenausgabesignal DOB'. Eine Drain des NMOS-Transistors N21 wirkt als Ausgang für die inversen seriellen Eingabedaten diB'. Eine Konstantstromquelle 13 ist zwischen dem gemeinsamen Knoten ND2 und Masse ein geschleift. Während des Betriebs weist, wenn DO' größer als DOB' ist, di' eine größere Spannung als diB' auf und umgekehrt.The data entry interface 200 ' comprises input drivers (ID) 34-1 to 34-n, each with a corresponding one of the ODs 16 correspond. The IDs 34 convert the corresponding received differential output data into differential input data di1 ', di1B' to din ', dinB'. 4A shows an embodiment of an ID 34 according to the invention. As shown, a resistor R11 and an NMOS transistor N11 are connected in series between a power supply line and a common node ND2. A gate of the NMOS transistor N11 receives the output data signal DO 'from the data output interface 100 ' , A drain of the NMOS transistor N11 acts as an output for the serial input data di. A resistor R21 and an NMOS transistor N21 are connected in series between the power supply line and the common node ND2. A gate of the NMOS transistor N21 receives the inverse data output signal DOB '. A drain of the NMOS transistor N21 acts as an output for the inverse serial input data diB '. A constant current source 13 is looped between the common node ND2 and ground. During operation, when DO 'is greater than DOB', di 'indicates greater voltage than diB' and vice versa.

4B zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines IDs 34 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, sind ein Widerstand R11' und ein NMOS-Transistor N11' in Reihe zwischen einem gemeinsamen Knoten ND2' und Masse eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N11' empfängt das Ausgabedatensignal DO' von der Datenausgabeschnittstelle 100'. Eine Drain des NMOS-Transistors N11' wirkt als Ausgang für die inversen seriellen Eingabedaten diB'. Ein Widerstand R21' und ein NMOS-Transistor N21' sind in Reihe zwischen dem gemeinsamen Knoten ND2' und Masse eingeschleift. Ein Gate des NMOS-Transistors N21' empfängt das inverse Ausgabedatensignal DOB'. Eine Drain des NMOS-Transistors N21' wirkt als Ausgang für die seriellen Eingabedaten di'. Eine Konstantstromquelle 14 ist zwischen dem gemeinsamen Knoten ND2' und einer Spannungsversorgungsleitung eingeschleift. Während des Betriebs weist, wenn DO' größer als DOB' ist, di' eine größere Spannung als diB' auf und umgekehrt. 4B shows another embodiment of an ID 34 according to the invention. As shown, a resistor R11 'and an NMOS transistor N11' are connected in series between a common node ND2 'and ground. A gate of the NMOS transistor N11 'receives the output data signal DO' from the data output interface 100 ' , A drain of the NMOS transistor N11 'acts as an output for the inverse serial input data diB'. A resistor R21 'and an NMOS transistor N21' are connected in series between the common node ND2 'and ground. A gate of the NMOS transistor N21 'receives the inverse output data signal DOB'. A drain of the NMOS transistor N21 'acts as an output for the serial input data di'. A constant current source 14 is connected between the common node ND2 'and a power supply line. During operation, when DO 'is greater than DOB', di 'indicates greater voltage than diB' and vice versa.

4C zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines IDs 34 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, sind ein Widerstand R11'' und ein PMOS-Transistor P2' in Reihe zwischen einem gemeinsamen Knoten ND2'' und Masse eingeschleift. Ein Gate des PMOS-Transistors P2' empfängt das Ausgabedatensignal DO' von der Datenausgabeschnittstelle 100'. Eine Drain des PMOS-Transistors P2' wirkt als Ausgang für die inversen seriellen Eingabedaten diB'. Ein Widerstand R21'' und ein PMOS-Transistor P3' sind in Reihe zwischen dem gemeinsamen Knoten ND2'' und Masse eingeschleift. Ein Gate des PMOS-Transistors P3' empfängt das inverse Ausgabedatensignal DOB'. Eine Drain des PMOS-Transistors P3' wirkt als Ausgang für die seriellen Eingabedaten di'. Eine Konstantstromquelle 14 ist zwischen dem gemeinsamen Knoten ND2'' und einer Spannungsversorgungsleitung eingeschleift. Während des Be triebs weist, wenn DO' größer als DOB' ist, di' eine größere Spannung als diB' auf und umgekehrt. 4C shows another embodiment of an ID 34 according to the invention. As shown, a resistor R11 "and a PMOS transistor P2 'are connected in series between a common node ND2" and ground. A gate of the PMOS transistor P2 'receives the output data signal DO' from the data output interface 100 ' , A drain of the PMOS transistor P2 'acts as an output for the inverse serial input data diB'. A resistor R21 "and a PMOS transistor P3 'are connected in series between the common node ND2" and ground. A gate of the PMOS transistor P3 'receives the inverse output data signal DOB'. A drain of the PMOS transistor P3 'acts as an output for the serial input data di'. A constant current source 14 is connected between the common node ND2 "and a power supply line. During operation, when DO 'is greater than DOB', di 'has a greater voltage than diB' and vice versa.

Zurückkehrend zu 2 und zur Dateneingabeschnittstelle 200' konvertiert eine Mehrzahl von Seriell-Parallel-Konvertern (SPCs) 32-1' bis 32-n' jeweils die differentiellen Eingabedaten eines entsprechenden IDs 34 in k Bits von parallelen Daten din1 bis dinn und getrennt in k+s Bits von parallelen Daten. Ein Dateneingabeteil 30 empfängt die k Bits paralleler Daten von den SPCs 32 und gibt einen Eingabedatenstrom aus.Returning to 2 and to the data entry interface 200 ' converts a plurality of serial-to-parallel converters (SPCs) 32-1 ' to 32-n ' in each case the differential input data of a corresponding ID 34 in k bits of parallel data din1 to dinn and separated into k + s bits of parallel data. A data entry part 30 receives the k bits of parallel data from the SPCs 32 and outputs an input data stream.

Eine Mehrzahl von Fehlerdetektoren (ED) 38-1 bis 38-n, die mit je einem der SPCs 32 assoziiert sind, empfängt die k+s Bits, die von dem entsprechenden SPC 32 ausgegeben werden. Die Mehrzahl von EDs 38-1 bis 38-n erzeugt entsprechende individuelle Fehlersignale E1 bis En. Jedes individuelle Fehlersignal E1 bis En zeigt an, ob die k Bits von parallelen Daten fehlerhaft empfangen wurden oder nicht. Ein Fehlersignalgenerator 40 empfängt die individuellen Fehlersignale E1 bis En und erzeugt ein kollektives Fehlersignal ER. Der Fehlersignalgenerator 40 kann beispielsweise eine logische ODER-Verknüpfung mit den individuellen Fehlersignalen E1 bis En ausführen, um das kollektive Fehlersignal ER zu erzeugen.A plurality of fault detectors (ED) 38-1 to 38-n , each with one of the SPCs 32 associates receives the k + s bits received from the corresponding SPC 32 be issued. The majority of EDs 38-1 to 38-n generates respective individual error signals E1 to En. Each individual error signal E1 to En indicates whether or not the k bits of parallel data have been received incorrectly. An error signal generator 40 receives the individual error signals E1 to En and generates a collective error signal ER. The error signal generator 40 For example, it may logically OR with the individual error signals E1 to En to generate the collective error signal ER.

Das Fehlersignal ER wird an einen OD 42 anlegt, der die gleiche Struktur wie die ODs 16 aufweisen kann. Hierbei wird der inverse Eingang des OD 42 mit einer festen Referenzspannung versorgt. Der OD 42 erzeugt ein Fehlerausgabesignal ED und ein inverses Fehlerausgabesignal EDB, die zur Datenausgabeschnittstelle 100' gesendet werden. Diese Signale können beispielsweise über ein geeignetes Medium, wie über einen Bus, gesendet werden.The error signal ER is sent to an OD 42 which has the same structure as the ODs 16 can have. Here, the inverse input of the OD 42 supplied with a fixed reference voltage. The OD 42 generates an error output signal ED and an inverse error output signal EDB leading to the data output interface 100 ' be sent. These signals can be sent, for example, via a suitable medium, such as via a bus.

Wie die Datenausgabeschnittstelle 100' umfasst die Dateneingabeschnittstelle 200' einen Taktgenerator 36'. Der Taktgenerator 36' erzeugt k+s Taktsignale. Die Taktsignale weisen voneinander verschiedene Phasen auf und können mit einem internen Taktsignal des Bauelements synchronisiert werden, das die Dateneingabeschnittstelle 200' umfasst. Die SPCs 32' führen den Seriell-Parallel-Konvertierungsvorgang basierend auf den empfangenen Taktsignalen aus.Like the data output interface 100 ' includes the data entry interface 200 ' a clock generator 36 ' , The clock generator 36 ' generates k + s clock signals. The clock signals have phases different from each other and can be synchronized with an internal clock signal of the device that is the data input interface 200 ' includes. The SPCs 32 ' execute the serial-parallel conversion process based on the received clock signals.

Wieder zurückkehrend zu 2 wird nun die Steuerschaltung 25 und ihre Funktionsweise detaillierter beschrieben. Wie dargestellt ist, umfasst die Steuerschaltung 25 einen ID 22, der die gleiche Struktur wie die IDs 34 aufweisen kann. Der ID 22 empfängt das Fehlerausgabesignal ED und das inverse Fehlerausgabesignal EDB und erzeugt ein Fehlersignal er und ein inverses Fehlersignal erB. Ein Freigabe- und Taktsignalgenerator (ENCC) 24 erzeugt periodisch ein Freigabesignal EN und ein Taktsignal CCLK und beendet die Erzeugung des Freigabesignals EN und des Taktsignals CCLK basierend auf dem Fehlersignal er und dem inversen Fehlersignal erB. Ein Treibersteuersignalgenerator (DSCG) 26 empfängt das Freigabesignal EN und das Taktsignal CCLK und erzeugt basierend darauf das Steuersignal CON.Returning to 2 will now be the control circuit 25 and their operation described in more detail. As shown, the control circuit comprises 25 an ID 22 that has the same structure as the IDs 34 can have. The ID 22 receives the error output signal ED and the inverse error output signal EDB and generates an error signal er and an inverse error signal erB. A Release and Clock Generator (ENCC) 24 periodically generates an enable signal EN and a clock signal CCLK and terminates the generation of the enable signal EN and the clock signal CCLK based on the error signal er and the inverse error signal erB. A driver control signal generator (DSCG) 26 receives the enable signal EN and the clock signal CCLK and generates the control signal CON based thereon.

5 zeigt den ENCC 24 detaillierter. Wie dargestellt ist, umfasst der ENCC 24 einen Freigabesignalgenerator 24-1, der periodisch das Freigabesignal EN erzeugt. Der Freigabesignalgenerator 24-1 beendet die Erzeugung des Freigabesignals EN basierend auf dem Fehlersignal er und dem inversen Fehlersignal erB. Ein Taktsignalgenerator 24-2 erzeugt das Taktsignal CCLK in Reaktion auf das Freigabesignal EN. Die Funktionsweise des ENCC 24 wird nach der folgenden detaillierten Beschreibung des DCSGs 26 unter Bezugnahme auf die in 7A dargestellten Signalformen detaillierter beschrieben. 5 shows the ENCC 24 detail. As shown, the ENCC includes 24 a release signal generator 24-1 , which periodically generates the enable signal EN. The enable signal generator 24-1 terminates the generation of the enable signal EN based on the error signal er and the inverse error signal erB. A clock signal generator 24-2 generates the clock signal CCLK in response to the enable signal EN. The functioning of the ENCC 24 will become the following detailed description of the DCSG 26 referring to the in 7A illustrated waveforms described in more detail.

6 zeigt ein Ausführungsbeispiel des DSCG 26 gemäß der Erfindung. Wie dargestellt ist, umfasst der DCSG 26 ein erstes Speicherbauelement 50 und ein zweites Speicherbauelement 52, die mit einem Selektor 54 verbunden sind. In diesem Ausführungsbeispiel sind das erste und zweite Speicherbauelement 50 und 52 beispielsweise Register. Das erste und zweite Speicherbauelement 50 und 52 sind jedoch nicht auf die Ausführung als Register beschränkt. Wie dargestellt ist, umfasst das Register 50 m D-Flip-Flops DF10 bis DF1m, die als Kaskade verbunden sind, wobei ein Eingang des ersten D-Flip-Flops DF10 mit Masse verbunden ist. Jedes D-Flip-Flop DF1 empfängt das Taktsignal CCLK an seinem Takteingang und empfängt an seinem Setzeingang das Freigabesignal EN. Entsprechend werden, wenn das Freigabesignal EN einen niedrigen logischen Wert bzw. „0" aufweist, was eine Nichtfreigabe anzeigt, die D-Flip-Flops DF1 des Registers 50 gesetzt und jedes speichert einen hohen logischen Wert bzw. „1". Selbstverständlich sind die D-Flip-Flops DF1 nicht länger kontinuierlich gesetzt, wenn das Freigabesignal EN den hohen logischen Wert bzw. „1" aufweist. Entsprechend bewirkt das Takten der D-Flip-Flops DF1, dass ein niedriger logischer Wert bzw. „0" durch die D-Flip-Flops DF1 kaskadiert. Die Ausgaben des ersten bis m-ten D-Flip-Flops DF10 bis DF1(m-1) werden als erste Registereingabe REG1 an den Selektor 54 angelegt. Die Ausgabe eines jeden der ersten bis m-ten D-Flip-Flops DF10 bis DF1(m-1) korrespondiert mit einem entsprechenden Bit c des Steuersignals CON (c1 bis cm). 6 shows an embodiment of the DSCG 26 according to the invention. As shown, the DCSG includes 26 a first memory device 50 and a second memory device 52 that with a selector 54 are connected. In this embodiment, the first and second memory devices 50 and 52 for example registers. The first and second memory devices 50 and 52 however, are not limited to execution as a register. As shown, the register includes 50 m D flip-flops DF10 to DF1m, which are connected in cascade, wherein an input of the first D flip-flop DF10 is connected to ground. Each D flip-flop DF1 receives the clock signal CCLK at its clock input and receives the enable signal EN at its set input. Accordingly, when the enable signal EN has a low logic value or "0" indicating a non-enable, the D flip-flops DF1 of the register 50 Of course, the D flip-flops DF1 are no longer set continuously when the enable signal EN has the high logic value or "1". Accordingly, the clocking of the D-type flip-flops DF1 causes a low logic value or "0" to be cascaded by the D flip-flops DF1, and the outputs of the first to m-th D flip-flops DF10 to DF1 (m -1) are the first register input REG1 to the selector 54 created. The output of each of the first to m-th D flip-flops DF10 to DF1 (m-1) corresponds to a corresponding bit c of the control signal CON (c1 to cm).

Das zweite Register 52 umfasst m D-Flip-Flops DF21 bis DF2m, die als Kaskade verbunden sind. Die Eingänge der D-Flip-Flops DF21 bis DF2m sind jeweils mit den Ausgängen des zweiten bis (m+1)-ten D-Flip-Flops DF11 bis DF1 m verbunden. Die Takteingänge der D-Flip-Flops DF2 empfangen ebenfalls das Taktsignal CCLK, und die Ausgaben der zweiten D-Flip-Flops DF2 werden als zweite Registereingabe REG2 an den Selektor 54 angelegt. Die D-Flip-Flops DF2 korrespondieren jeweils mit einem der Bits c1 bis cm des Steuersignals CON. Des Weiteren speichern die D-Flip-Flops DF2 in Reaktion auf das Taktsignal CCLK offensichtlich die vorherige Version der ersten Registereingabe REG1. Anders ausgedrückt, die zweite Registereingabe REG2 entspricht der ersten Registereingabe REG1 des vorherigen Impulses des Taktsignals CCLK.The second register 52 comprises m D flip-flops DF21 to DF2m connected in cascade. The inputs of the D flip-flops DF21 to DF2m are respectively connected to the outputs of the second to (m + 1) th D-type flip-flops DF11 to DF1m. The clock inputs of the D-type flip-flops DF2 also receive the clock signal CCLK, and the outputs of the second D-type flip-flops DF2 are applied to the selector as a second register input REG2 54 created. The D flip-flops DF2 each correspond to one of the bits c1 to cm of the control signal CON. Furthermore, the D flip-flops DF2 obviously store the previous version of the first register input REG1 in response to the clock signal CCLK. In other words, the second register input REG2 corresponds to the first register input REG1 of the previous pulse of the clock signal CCLK.

Der Selektor 54 gibt selektiv die erste Registereingabe REG1 oder die zweite Registereingabe REG2 als Steuersignal CON aus. Insbesondere gibt der Selektor 54, wie nachfolgend unter Bezugnahme auf 7A und 7B detaillierter beschrieben wird, die erste Registereingabe REG1 aus, wenn das Freigabesignal EN freigegeben ist (in diesem Beispiel auf hohem logischem Pegel), und gibt die zweite Registereingabe REG2 aus, wenn das Freigabesignal EN nicht freigegeben ist (in diesem Beispiel auf niedrigem logischem Pegel).The selector 54 selectively outputs the first register input REG1 or the second register input REG2 as the control signal CON. In particular, the selector gives 54 as described below with reference to 7A and 7B described in more detail, the first register input REG1 off when the enable signal EN is enabled (in this example to a high logic level), and outputs the second register input REG2 when the enable signal EN is not enabled (in this example at a low logic level) ,

Als nächstes wird die Funktionsweise der Steuerschaltung 25 unter Bezugnahme auf die 7A und 7B im Detail beschrieben. 7A zeigt Signalverläufe, die während des Betriebs durch die Steuerschaltung 25 erzeugt werden. 7B zeigt die erste und zweite Registereingabe REG1 und REG2 sowie die Registereingabe, die durch den Selektor 54 für diesen beispielhaften Betrieb der Steuerschaltung 25 ausgewählt ist.Next is the operation of the control circuit 25 with reference to the 7A and 7B described in detail. 7A shows waveforms during operation by the control circuit 25 be generated. 7B shows the first and second register inputs REG1 and REG2 as well as the register input provided by the selector 54 for this exemplary operation of the control circuit 25 is selected.

Bezugnehmend auf 7A zeigt diese ein Beispiel einer periodischen Freigabe des Freigabesignals EN durch den Freigabesignalgenerator 24-1. Die Periode, mit der der Freigabesignalgenerator 24-1 das Freigabesignal EN freigibt, kann eine Angelegenheit der Entwurfsauswahl sein. In Reaktion auf einen Wechsel des Freigabesignals EN auf hohen logischen Pegel oder „1" (was in dieser Ausführungsform z.B. einer Freigabe entspricht) beginnt der Taktsignalgenerator 24-2 mit der Erzeugung des Taktsignals CCLK. In Reaktion auf den Wechsel des Freigabesignals EN auf den hohen logischen Pegel sind die D-Flip-Flops DF1 des ersten Registers 50 nicht mehr länger kontinuierlich auf den Wert „1" gesetzt, aber die erste Registereingabe REG1 weist sämtlich „1" auf, da das Freigabesignal EN gerade noch auf dem niedrigen logischen Wert war. Mit dem Freigabesignal EN auf hohem Logikpegel gibt der Selektor 54 die erste Registereingabe REG1 als das Steuersignal CON aus. 7B zeigt diesen Zustand der ersten Registereingabe REG1 und der vom Selektor 54 ausgegebenen Registereingabe.Referring to 7A this shows an example of a periodic release of the enable signal EN by the enable signal generator 24-1 , The period with which the enable signal generator 24-1 releasing the enable signal EN may be a matter of design choice. In response to a change of the enable signal EN to a high logic level or "1" (which corresponds, for example, to a release in this embodiment), the clock signal generator begins 24-2 with the generation of the clock signal CCLK. In response to the change of the enable signal EN to the high logic level, the D flip-flops DF1 of the first register are 50 is no longer continuously set to the value "1", but the first register input REG1 is all "1" since the enable signal EN was just at the low logical value. With the enable signal EN at a high logic level, the selector is 54 the first register input REG1 as the control signal CON. 7B shows this state of the first register input REG1 and that of the selector 54 output register entry.

Zurückkehrend zu 7A wird das Taktsignal CCLK in Reaktion auf den Wechsel des Freigabesignals EN auf den hohen logischen Pegel erzeugt. Jeder Impuls des Taktsignals CCLK führt dazu, dass der niedrige logische Wert bzw. „0" in die Reihe der ersten D-Flip-Flops DF1 geschoben wird. Zudem bewirkt jeder Impuls des Taktsignals CCLK, dass die zweite Reihe von D-Flip-Flops DF2 die vorherige erste Registereingabe REG1 speichert. Als Ergebnis entspricht die zweite Registereingabe REG2, die durch das zweite Register 52 ausgegeben wird, der vorherigen Version der ersten Registereingabe REG1. Dies wird in 7B für drei Taktimpulse des in 7A dargestellten Taktsignals CCLK klar dargestellt.Returning to 7A the clock signal CCLK is generated in response to the change of the enable signal EN to the high logic level. Each pulse of the clock signal CCLK causes the low logic value or "0" to be shifted into the row of first D-type flip-flops DF1, and each pulse of the clock signal CCLK causes the second series of D-type flip-flops DF2 stores the previous first register input REG1 As a result, the second register input REG2 corresponding to the second register 52 is output, the previous version of the first register input REG1. This will be in 7B for three clock pulses of the in 7A shown clock signal CCLK clearly shown.

Offensichtlich ist die Ausgabe des Selektors 54 das Steuersignal CON, und wenn das Freigabesignal EN zuerst eine Freigabe anzeigt, nimmt das Steuersignal CON alle Zustände „1" der ersten Registereingabe REG1 an. Daher sind beispielsweise alle Transistoren N3 in jedem der ODs 16 gemäß 3A leitend geschaltet und die Ausgabeleistung der ODs 16 ist maximal. Wenn dann das erste Registereingabesignal REG1 in Reaktion auf das Taktsignal CCLK seinen Zustand verändert, um logische Werte „0" aufzuweisen, werden die Transistoren N3 der ODs 16 sperrend geschaltet und die Treiberfähigkeit der ODs 16 wird reduziert.Obviously, the output of the selector 54 the control signal CON, and when the enable signal EN first indicates a release, the control signal CON assumes all states "1" of the first register input REG1 Therefore, for example, all the transistors N3 in each of the ODs 16 according to 3A turned on and the output power of the ODs 16 is maximum. Then, when the first register input signal REG1 changes state in response to the clock signal CCLK to have logical values "0", the transistors N3 become the ODs 16 disabled and the driver capability of the ODs 16 is reduced.

Bei diesem Ausführungsbeispiel werden die Transistoren N3 sequentiell sperrend geschaltet. Das erste Register 50 kann jedoch, wie sich versteht, auch so konfiguriert sein, dass das Sperrendschalten der Transistoren N3 in einer anderen Sequenz und/oder anderen Kombination erfolgt. So können beispielsweise mehr als ein Transistor N3 zu einem Zeitpunkt sperrend geschaltet werden. Zudem können die Transistoren N3, wie oben ausgeführt ist, verschiedene Größe und verschiedene Treiberfähigkeiten aufweisen. Das Schema, mit dem die Transistoren N3 sperrend geschaltet werden, kann von ihren verschiedenen Treiberfähigkeiten abhängig sein. Des Weiteren kann das erste Register 50 in Reaktion auf das Freigabesignal EN die Treiberfähigkeiten der ODs 16 auf einen gegenüber ihrer maximalen Treiberfähigkeit niedrigeren Wert setzen.In this embodiment, the transistors N3 are sequentially turned off. The first register 50 however, as will be understood, may also be configured so that the turn-off of transistors N3 occurs in a different sequence and / or different combination. For example, more than one transistor N3 can be turned off at a time. In addition, as stated above, the transistors N3 may have various sizes and drive capabilities. The scheme by which the transistors N3 are turned off may be dependent upon their various driver capabilities. Furthermore, the first register 50 in response to the enable signal EN, the driver capabilities of the ODs 16 to a value lower than its maximum driving capability.

Während die Funktionsweise dieses Ausführungsbeispiels der Steuerschaltung 25 in Verwendung bei der in 3A dargestellten OD-Struktur beschrieben wurde, versteht es sich des Weiteren, dass die vorliegende Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist. Die Steuerschaltung 25 kann beispielsweise auch mit der in 3B dargestellten OD-Struktur verwendet werden. In diesem Fall werden die ersten D-Flip-Flops DF1 zurückgesetzt, und hohe logische Werte werden eingeschoben, anstatt die ersten D-Flip-Flops DF1 zu setzen und niedrige logische Werte einzuschieben. Dies ist dadurch begründet, dass die Treibertransistoren der OD-Struktur gemäß 3B PMOS-Transistoren sind.While the operation of this embodiment of the control circuit 25 in use at the in 3A It should be further understood that the present invention is not limited to this embodiment. The control circuit 25 For example, with the in 3B represented OD structure can be used. In this case, the first D flip-flops DF1 are reset, and high logic values are inserted instead of setting the first D flip-flops DF1 and inserting low logic values. This is due to the fact that the driver transistors of the OD structure according to 3B PMOS transistors are.

Zurückkehrend zu 7B erzeugt in diesem Beispiel die Dateneingabeschnittstelle 200' nach dem dritten Taktimpuls des Taktsignals CCLK das kollektive Fehlersignal ER, das einen Fehler anzeigt, was dazu führt, dass der ID 22 das Fehlersignal er ausgibt, das einen Fehler anzeigt. In Reaktion auf das Taktsignal CCLK reduziert das Steuersignal CON offensichtlich die Treiberfähigkeit der ODs 16. An einem gewissen Punkt werden die Ausgabedaten durch die ODs 16 mit einer so niedrigen Ausgabeleistung getrieben, dass ein Fehler von einem der Fehlerdetektoren E detektiert wird. Dies führt zur Erzeugung des kollektiven Fehlersignals ER und des Fehlersignals er.Returning to 7B generates the data entry interface in this example 200 ' after the third clock pulse of the clock signal CCLK, the collective error signal ER indicating an error, resulting in the ID 22 he outputs the error signal indicating an error. In response to the clock signal CCLK, the control signal CON apparently reduces the drive capability of the ODs 16 , At some point, the output data is represented by the ODs 16 with such a low output power that an error is detected by one of the error detectors E. This leads to the generation of the collective error signal ER and the error signal he.

Auf den Empfang des Fehlersignals er wird die Erzeugung des Freigabesignals EN mit dem hohen logischen Pegel beendet (d.h. das Freiga besignal EN wechselt in diesem Beispiel auf niedrigen logischen Pegel). Dies bewirkt, dass das Taktsignal CCLK beendet wird und der Selektor 54 die zweite Registereingabe REG2 als das Steuersignal CON ausgibt. Entsprechend werden die ODs 16 gemäß der Version des Steuersignals CON vor der Version getrieben, die zur Erzeugung des Fehlersignals er geführt hat. Dieser Vorgang ist ebenfalls in 7B dargestellt.Upon receipt of the error signal, the generation of the enable signal EN with the high logic level is terminated (ie, the enable signal EN changes to low logic level in this example). This causes the clock signal CCLK to be terminated and the selector to terminate 54 the second register input REG2 outputs as the control signal CON. Accordingly, the ODs 16 according to the version of the control signal CON driven before the version that has led to the generation of the error signal. This process is also in 7B shown.

Durch periodische Ausführung dieses Vorgangs kann die Treiberfähigkeit der ODs 16 adaptiv eingestellt werden, so dass der Energieverbrauch minimiert wird, während ein stabiler Betrieb mit hoher Geschwindigkeit sichergestellt wird.By periodically performing this operation, the driver capability of the ODs 16 be adjusted adaptively so that the power consumption is minimized while ensuring stable high speed operation.

8 zeigt eine andere Ausführungsform des DSCGs 26 gemäß der Erfindung. Bei diesem Ausführungsbeispiel erzeugt der ENCC 24 das Freigabesignal EN nicht periodisch. Stattdessen wird bei diesem Ausführungsbeispiel der Freigabesignal EN in Reaktion auf den Empfang des Fehlersignals er erzeugt. 8th shows another embodiment of the DSCG 26 according to the invention. In this embodiment, the ENCC generates 24 the enable signal EN is not periodic. Instead, in this embodiment, the enable signal EN is generated in response to the reception of the error signal.

Wie dargestellt ist, umfasst der DCSG 26 im Ausführungsbeispiel von 8 ein erstes Speicherbauelement 60 und ein zweites Speicherbauelement 62, die mit einem Selektor 64 verbunden sind. In diesem Ausführungsbeispiel sind das erste und zweite Speicherbauelement 60 und 62 beispielsweise Register. Das erste und zweite Speicherbauelement 60 und 62 sind jedoch nicht auf die Ausführung als Register beschränkt. Wie dargestellt ist, umfasst das Register 60 m D-Flip-Flops DF31 bis DF3m, die als Kaskade verbunden sind, wobei ein Eingang des ersten D-Flip-Flops DF31 mit der Versorgungsspannung (z.B. einer hohen Spannung) verbunden ist. Jedes D-Flip-Flop DF3 empfängt das Taktsignal CCLK an seinem Takteingang und empfängt an seinem Rücksetzeingang das Freigabesignal EN. Entsprechend werden, wenn das Freigabesignal EN einen niedrigen logischen Wert bwz. „0" aufweist, was eine Nichtfreigabe anzeigt, die D-Flip-Flops DF3 des Registers 60 zu rückgesetzt und jedes speichert einen niedrigen logischen Wert bzw. „0". Die D-Flip-Flops DF3 sind jedoch nicht länger zurückgesetzt, wenn das Freigabesignal EN einen hohen logischen Wert bzw. „1" aufweist, was eine Freigabe anzeigt. Wie weiter ersichtlich, bewirkt das Takten der D-Flip-Flops DF3, wenn freigegeben, dass ein hoher logischer Wert bzw. „1" durch die D-Flip-Flops DF3 kaskadiert. Die Ausgaben des ersten bis m-ten D-Flip-Flops DF31 bis DF3m werden als eine erste Registereingabe REG1' an den Selektor 54 angelegt. Die Ausgabe eines jeden der ersten bis m-ten D-Flip-Flops DF31 bis DF3m korrespondiert mit einem entsprechenden Bit c des Steuersignals CON (c1 bis cm).As shown, the DCSG includes 26 in the embodiment of 8th a first memory device 60 and a second memory device 62 that with a selector 64 are connected. In this embodiment, the first and second memory devices 60 and 62 for example registers. The first and second memory devices 60 and 62 however, are not limited to execution as a register. As shown, the register includes 60 m D flip-flops DF31 to DF3m, which are connected in cascade, wherein an input of the first D flip-flop DF31 with the supply voltage (eg, a high voltage) is connected. Each D flip-flop DF3 receives the clock signal CCLK at its clock input and receives the enable signal EN at its reset input. Accordingly, when the enable signal EN bwz a low logic value. "0" indicating a non-release, the D flip-flops DF3 of the register 60 However, the D-flip-flops DF3 are no longer reset when the enable signal EN has a high logic value or "1" indicating a release. As can further be seen, the clocking of the D flip-flops DF3, when enabled, causes a high logic value or "1" to be cascaded by the D flip-flops DF3. The outputs of the first to m-th D flip-flops Flops DF31 to DF3m are referred to as a first register input REG1 'to the selector 54 created. The output of each of the first to m-th D flip-flops DF31 to DF3m corresponds to a corresponding bit c of the control signal CON (c1 to cm).

Das zweite Register 62 umfasst m D-Flip-Flops DF41 bis DF4m, die als Kaskade verbunden sind. Der Eingang des ersten D-Flip-Flops DF41 ist mit der Versorgungsspannung verbunden. Die Eingänge des zweiten bis m-ten D-Flip-Flops DF42 bis DF4m sind jeweils mit den Ausgängen des ersten bis (m-1)-ten D-Flip-Flops DF31 bis DF3(m-1) verbunden. Die Takteingänge der D-Flip-Flops DF4 empfangen ebenfalls das Taktsignal CCLK, und die Ausgaben der D-Flip-Flops DF4 werden als eine zweite Registereingabe REG2' an den Selektor 64 angelegt. Die D-Flip-Flops DF4 korrespondieren jeweils mit einem der Bits c1 bis cm des Steuersignals CON. Des Weiteren speichern, wie sich versteht, die D-Flip-Flops DF4 in Reaktion auf das Taktsignal CCLK die gleiche Version der ersten Registereingabe REG1'. Anders ausgedrückt, die zweite Registereingabe REG2' entspricht der ersten Registereingabe REG1', wenn das Freigabesignal EN freigegeben ist.The second register 62 comprises m D flip-flops DF41 to DF4m connected in cascade. The input of the first D flip-flop DF41 is connected to the supply voltage. The inputs of the second to m-th D flip-flops DF42 to DF4m are respectively connected to the outputs of the first to (m-1) -th D flip-flops DF31 to DF3 (m-1). The clock inputs of the D-type flip-flops DF4 also receive the clock signal CCLK, and the outputs of the D-type flip-flops DF4 are applied to the selector as a second register input REG2 ' 64 created. The D flip-flops DF4 each correspond to one of the bits c1 to cm of the control signal CON. Furthermore, as is understood, the D flip-flops DF4 store the same version of the first register input REG1 'in response to the clock signal CCLK. In other words, the second register input REG2 'corresponds to the first register input REG1' when the enable signal EN is enabled.

Der Selektor 64 gibt selektiv die erste Registereingabe REG1' oder die zweite Registereingabe REG2' als das Steuersignal CON aus. Insbesondere gibt der Selektor 64, wie nachfolgend unter Bezugnahme auf die 9A und 9B detaillierter beschrieben wird, die erste Registereingabe REG1' aus, wenn das Freigabesignal EN (in diesem Beispiel auf hohem logischem Pegel) freigegeben ist, und gibt die zweite Register eingabe REG2' aus, wenn das Freigabesignal EN (in diesem Beispiel auf niedrigem logischem Pegel) nicht freigegeben ist.The selector 64 selectively outputs the first register input REG1 'or the second register input REG2' as the control signal CON. In particular, the selector gives 64 as described below with reference to 9A and 9B described in more detail, the first register input REG1 'when the enable signal EN (high logic level in this example) is enabled, and outputs the second register input REG2' when the enable signal EN (in this example at a low logic level) is not released.

Als nächstes wird die Funktionsweise der Steuerschaltung 25 unter Bezugnahme auf die 9A und 9B im Detail beschrieben. 9A zeigt Signalverläufe, die während des Betriebs durch die Steuerschaltung 25 erzeugt werden. 9B zeigt die erste und zweite Registereingabe REG1' und REG2' sowie eine Registereingabe, die durch den Selektor 64 für einen beispielhaften Betrieb der Steuerschaltung 25 ausgewählt ist.Next is the operation of the control circuit 25 with reference to the 9A and 9B described in detail. 9A shows waveforms during operation by the control circuit 25 be generated. 9B shows the first and second register inputs REG1 'and REG2' and a register input provided by the selector 64 for an exemplary operation of the control circuit 25 is selected.

Bezugnehmend auf 9A erzeugt die Dateneingabeschnittstelle 200' während des Betriebs an einem gewissen Punkt das kollektive Fehlersignal ER, das einen Fehler anzeigt. Dies führt dazu, dass der ID 22 das Fehlersignal er erzeugt, das einen Fehler anzeigt. In Reaktion auf das Fehlersignal er gibt der Freigabesignalgenerator 24-1 das Freigabesignal EN frei (d.h. er bewirkt, dass das Freigabesignal EN in diesem Ausführungsbeispiel auf hohen logischen Pegel wechselt). Dies wiederum bewirkt, dass der Taktsignalgenerator 24-2 das Taktsignal CCLK erzeugt. In Reaktion auf den Wechsel des Freigabesignals EN auf hohen logischen Pegel sind die D-Flip-Flops DF3 des ersten Registers 60 nicht mehr länger auf „0" zurückgesetzt, und jeder Impuls des Taktsignals CCLK führt dazu, dass ein hoher logischer Wert bzw. „1" in die Reihe der D-Flip-Flops DF3 geschoben wird. Zudem bewirkt jeder Impuls des Taktsignals CCLK, dass die zweite Reihe von D-Flip-Flops DF4 die erste Registereingabe REG1' speichert. Als Ergebnis entspricht die zweite Registereingabe REG2', die durch das zweite Register 62 ausgegeben wird, der ersten Registereingabe REG1'. Dies wird in 9B für drei Taktimpulse des in 9A dargestellten Taktsignals CCLK klar dargestellt.Referring to 9A generates the data entry interface 200 ' during operation at some point the collective error signal ER indicating an error. This causes the ID 22 he generates the error signal indicating an error. In response to the error signal he gives the enable signal generator 24-1 enable signal EN (ie, causes enable signal EN to go to high logic level in this embodiment). This in turn causes the clock signal generator 24-2 generates the clock signal CCLK. In response to the change of the enable signal EN to a high logic level, the D flip-flops DF3 of the first register 60 no longer reset to "0", and each pulse of the clock signal CCLK causes a high logic value or "1" to be shifted into the row of D flip-flops DF3. In addition, each pulse of the clock signal CCLK causes the second series of D flip-flops DF4 to store the first register input REG1 '. As a result, the second register input REG2 'corresponding to the second register 62 is output, the first register input REG1 '. This will be in 9B for three clock pulses of the in 9A shown clock signal CCLK clearly shown.

Während das Freigabesignal EN freigegeben ist, gibt der Selektor 64 die erste Registereingabe REG1' aus. Wie sich versteht, ist die Ausgabe des Selektors 64 das Steuersignal CON, und wenn das Freigabesignal EN zum ersten Mal freigegeben wird, nimmt das Steuersignal CON alle Zustände „0" der ersten Registereingabe REG1' an. Daher sind beispielsweise alle Transistoren N3 in jedem der ODs 16 gemäß 3A sperrend geschaltet und die Ausgabeleistung der ODs 16 ist minimal. Wenn dann das erste Registereingabesignal REG1' in Reaktion auf das Taktsignal CCLK seinen Zustand verändert, um hohe logische Werte aufzuweisen, werden die Transistoren N3 der ODs 16 leitend geschaltet und die Treiberfähigkeit der ODs 16 wird erhöht.While the enable signal EN is enabled, the selector gives 64 the first register input REG1 'off. As it is understood, the output of the selector 64 the control signal CON, and when the enable signal EN is enabled for the first time, the control signal CON assumes all states "0" of the first register input REG1 'Therefore, for example, all the transistors N3 in each of the ODs 16 according to 3A switched off and the output power of the ODs 16 is minimal. Then, when the first register input signal REG1 'changes state in response to the clock signal CCLK to have high logical values, the transistors N3 become the ODs 16 turned on and the driving ability of the ODs 16 will be raised.

Bei diesem Ausführungsbeispiel werden die Transistoren N3 sequentiell leitend geschaltet. Das erste Register 60 kann jedoch auch so konfiguriert sein, dass das Leitendschalten der Transistoren N3 in einer anderen Sequenz und/oder anderen Kombination erfolgt. So können beispielsweise mehr als ein Transistor N3 zu einem Zeitpunkt leitend geschaltet werden. Zudem können die Transistoren N3, wie oben ausgeführt ist, verschiedene Größen und verschiedene Treiberfähigkeiten aufweisen. Das Schema, mit dem die Transistoren N3 leitend geschaltet werden, kann daher von ihren verschiedenen Treiberfähigkeiten abhängig sein. Des Weiteren kann das erste Register 60 in Reaktion auf das Freigabesignal EN die Treiberfähigkeiten der ODs 16 auf einen höheren Wert als ihre minimale Treiberfähigkeit setzen.In this embodiment, the transistors N3 are sequentially turned on. The first register 60 however, it may also be configured such that the conduction of transistors N3 is done in a different sequence and / or different combination. For example, more than one transistor N3 can be turned on at a time. In addition, as stated above, the transistors N3 may have various sizes and drive capabilities. The scheme by which the transistors N3 are turned on may therefore depend on their different drive capabilities. Furthermore, the first register 60 in response to the enable signal EN, the driver capabilities of the ODs 16 set to a value higher than their minimum driver capability.

Während die Funktionsweise dieses Ausführungsbeispiels der Steuerschaltung 25 unter Verwendung der in 3A dargestellten OD-Struktur beschrieben wurde, versteht es sich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist. Die Steuerschaltung 25 kann beispielsweise auch mit der in 3B dargestellten OD-Struktur verwendet werden. In diesem Fall werden die ersten D-Flip-Flops DF3 gesetzt, und niedrige logische Werte werden eingeschoben, anstatt die ersten D-Flip-Flops DF3 zurückzusetzen, und hohe logische Werte einzuschieben. Dies ist dadurch begründet, dass die Treibertransistoren der OD-Struktur gemäß 3B PMOS-Transistoren sind.While the operation of this embodiment of the control circuit 25 using the in 3A has been described, it should be understood that the present invention is not limited to this embodiment. The control circuit 25 For example, with the in 3B represented OD structure can be used. In this case, the first D-type flip-flops DF3 are set and low logic values are inserted instead of resetting the first D-type flip-flops DF3 and inserting high logical values. This is due to the fact that the driver transistors of the OD structure according to 3B PMOS transistors are.

Zurückkehrend zu 9B beendet in diesem Beispiel die Dateneingabeschnittstelle 200' nach dem dritten Taktimpuls des Taktsignals CCLK die Erzeugung des kollektiven Fehlersignals ER, das einen Fehler anzeigt, und dies führt dazu, dass der ID 22 nicht mehr länger das Fehlersignal er ausgibt, das einen Fehler anzeigt. In Reaktion auf das Taktsignal CCLK erhöht das Steuersignal CON offensichtlich die Treiberfähigkeit der ODs 16. An einem gewissen Punkt werden die Ausgabedaten durch die ODs 16 mit einer so hohen Ausgabeleistung getrieben, dass ein Fehler nicht mehr länger von einem der Fehlerdetektoren 38 detektiert wird. Dies führt zur Erzeugung des kollektiven Fehlersignals ER und des Fehlersignals er derart, dass kein Fehler angezeigt wird.Returning to 9B ends the data entry interface in this example 200 ' after the third clock pulse of the clock signal CCLK, the generation of the collective error signal ER indicating an error and this causes the ID 22 no longer outputs the error signal that indicates an error. In response to the clock signal CCLK, the control signal CON obviously increases the driving capability of the ODs 16 , At some point, the output data is represented by the ODs 16 With such a high output power driven that an error is no longer from any of the fault detectors 38 is detected. This leads to generation of the collective error signal ER and the error signal it such that no error is displayed.

Auf den Empfang des Fehlersignals er, das keinen Fehler anzeigt, wird die Erzeugung des Freigabesignals EN mit hohem logischem Pegel beendet (d.h. das Freigabesignal EN wechselt in diesem Beispiel auf einen niedrigen logischen Pegel). Dies bewirkt, dass das Taktsignal CCLK beendet wird und der Selektor 64 die zweite Registereingabe REG2' als das Steuersignal CON ausgibt. Entsprechend werden die ODs 16 gemäß der Version des Steuersignals CON getrieben, die zu dem Fehlersignal er geführt hat, das keinen Fehler anzeigt. Dieser Vorgang ist ebenfalls in 9B dargestellt.Upon receipt of the error signal indicating no error, the generation of the high-level enable signal EN is terminated (ie, the enable signal EN changes to a low logic level in this example). This causes the clock signal CCLK to be terminated and the selector to terminate 64 the second register input REG2 'outputs as the control signal CON. Accordingly, the ODs 16 according to the version of the control signal CON, which led to the error signal indicating no error. This process is also in 9B shown.

Durch die Ausführung dieses Vorgangs in Reaktion auf einen Fehler kann die Treiberfähigkeit der ODs 16 adaptiv eingestellt werden, so dass der Energieverbrauch minimiert wird, während ein stabiler Betrieb mit hoher Geschwindigkeit sichergestellt wird.Executing this process in response to a fault can increase the drivability of the ODs 16 be adjusted adaptively so that the power consumption is minimized while ensuring stable high speed operation.

10 zeigt eine weitere Ausführungsform des DSCG aus 2 gemäß der Erfindung. In diesem Ausführungsbeispiel umfasst der DSCG den DCSG gemäß 6 und den DCSG gemäß 8. Der Ausgang eines jeden DCSGs ist mit einem Selektor 300 verbunden. Der Selektor 300 empfängt ein Freigabesignal ES, das von einem Freigabesignalgenerator 310 erzeugt wird. Wenn dieses Freigabesignal ES eine Freigabe anzeigt, beispielsweise auf hohem logischem Pegel ist, gibt der Selektor 300 das Steuersignal CON vom DCSG gemäß 6 aus. Wenn dieses Freigabesignal ES keine Freigabe anzeigt, beispielsweise auf niedrigem logischem Pegel ist, gibt der Selektor 300 das Steuersignal CON vom DCSG gemäß 8 aus. 10 shows a further embodiment of the DSCG 2 according to the invention. In this embodiment, the DSCG comprises the DCSG according to FIG 6 and the DCSG according to 8th , The output of each DCSG is with a selector 300 connected. The selector 300 receives an enable signal ES from an enable signal generator 310 is produced. When this enable signal ES indicates a release, for example at a high logic level, the selector outputs 300 the control signal CON from the DCSG according to 6 out. When this enable signal ES indicates no enable, for example, at a low logic level, the selector is asserted 300 the control signal CON from the DCSG according to 8th out.

Der Freigabesignalgenerator 310 erzeugt das Freigabesignal periodisch. In einem Ausführungsbeispiel erzeugt der Freigabesignalgenerator 310 das Freigabesignal beispielsweise in Synchronisation mit dem durch den DCSG gemäß 6 erzeugten Freigabesignal EN. Alternativ kann das vom Freigabesignalgenerator 310 erzeugte Freigabesignal verwendet werden, um die Erzeugung des Freigabesignals durch den DCSG gemäß 8 zu triggern.The enable signal generator 310 generates the enable signal periodically. In one embodiment, the enable signal generator generates 310 the enable signal in synchronization with, for example, the DCSG according to 6 generated enable signal EN. Alternatively, this can be done by the enable signal generator 310 generated enable signal to the generation of the enable signal by the DCSG according to 8th to trigger.

Im Unterschied zum Freigabesignal des DCSGs gemäß 6 wechselt das vom Freigabesignalgenerator 310 erzeugte Freigabesignal jedoch eine Zeitperiode nach dem Empfang des Fehlersignals er, das vom DCSG gemäß 6 oder vom DCSG gemäß 8 empfangen wird, vom Freigabezustand in den Sperrzustand. Dies ermöglicht es dem Nichtfehler-Zustand, sich zu stabilisieren, wenn der DCSG gemäß 6 von der Ausgabe der ersten Registereingabe REG1 auf die Ausgabe der zweiten Registereingabe REG2 umschaltet.In contrast to the enable signal of the DCSG according to 6 changes from the enable signal generator 310 However, the enable signal generated a time period after the reception of the error signal he, according to the DCSG 6 or by the DCSG according to 8th is received, from the release state to the lock state. This allows the non-error state to stabilize when the DCSG is in accordance with 6 from the output of the first register input REG1 to the output of the second register input REG2 switches.

Wegen dieses Vorgangs zeigt das Fehlersignal er einen Nichtfehler-Zustand an, wenn der Selektor 300 auf die Ausgabe des Steuersignals von dem DCSG gemäß 8 umschaltet. Auf diese Weise wird der DCSG gemäß 8 nicht fehlerhaft durch den Betrieb des DCSG gemäß 6 in Betrieb getriggert.Because of this operation, the error signal indicates a non-error condition when the selector 300 to the output of the control signal from the DCSG according to 8th switches. In this way is the DCSG according to 8th not faulty due to the operation of the DCSG according to 6 triggered in operation.

Dieses Ausführungsbeispiel der Erfindung weist offensichtlich die Vorteile von beiden Ausführungsbeispielen gemäß den 6 und 8 auf. Wie weiter ersichtlich, umfassen die DCSGs gemäß 6 und 8 gemeinsame Schaltkreise, wie den ID 22. Daher wird eine einzelne Ausführung dieser gemeinsamen Schaltkreise zur Verfügung gestellt und von den DCSGs gemäß 6 und 8 gemeinsam genutzt.This embodiment of the invention obviously has the advantages of both embodiments according to the 6 and 8th on. As further seen, the DCSGs include FIG 6 and 8th common circuits, such as the ID 22. Therefore, a single implementation of these common circuits is provided and by the DCSGs in accordance with 6 and 8th shared.

11 zeigt eine Datenausgabeschnittstelle und eine assoziierte Dateneingabeschnittstelle gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung. Die Ausführungsform gemäß 11 entspricht der Ausführungsform gemäß 2, außer dass die Ausführungsform gemäß 11 zudem einen Spannungssteuersignalgenerator (VCSG) 70 und einen Spannungsgenerator 72 umfasst. Entsprechend werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die Strukturen und Funktionsweisen dieser zusätzlichen Elemente beschrieben. 11 shows a data output interface and an associated data input interface according to another embodiment of the invention. The embodiment according to 11 corresponds to the embodiment according to 2 except that the embodiment according to 11 also a voltage control signal generator (VCSG) 70 and a voltage generator 72 includes. Accordingly, for reasons of clarity, only the structures and functions of these additional elements will be described.

Der VCSG 70 weist die gleiche Struktur und Funktionsweise wie der DCSG 26 auf und empfängt die gleichen Eingaben vom ENCC 24. Entsprechend erzeugt der VCSG 70 ein Spannungssteuersignal VCON auf die gleiche Weise wie der DCSG 26 das Steuersignal CON gemäß jeglicher der oben beschriebenen Ausführungsformen erzeugt.The VCSG 70 has the same structure and functionality as the DCSG 26 and receives the same input from the ENCC 24 , The VCSG generates accordingly 70 a voltage control signal VCON in the same manner as the DCSG 26 generates the control signal CON according to any of the above-described embodiments.

Der Spannungsgenerator 72 empfängt das Spannungssteuersignal VCON und legt basierend auf dem Spannungssteuersignal VCON eine Versorgungsspannung an die PSCs 12' an. Entsprechend können im Bezug auf die PSCs 12' die gleichen Leistungssteuervorteile wie im Hinblick auf die ODs 16' erzielt werden.The voltage generator 72 receives the voltage control signal VCON and applies a supply voltage to the PSCs based on the voltage control signal VCON 12 ' at. Accordingly, in terms of PSCs 12 ' the same performance control benefits as with the ODs 16 ' be achieved.

12A zeigt ein Ausführungsbeispiel des Spannungsgenerators 72 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie dargestellt ist, ist ein Widerstand R3 mit einer Versorgungsspannung EVDD verbunden. Eine Mehrzahl von Widerständen R41 bis Rom ist in Reihe zum Widerstand R3 geschaltet. Eine Mehrzahl von NMOS-Transistoren N4-1 bis N4-m ist jeweils parallel zu einem entsprechenden der Mehrzahl von Widerständen R41 bis Rom geschaltet. Die Gates der Mehrzahl von NMOS-Transistoren N4-1 bis N4-m empfangen jeweils ein invertiertes Bit der Bits vc1 bis vcm des Spannungssteuersignals VCON. Wie dargestellt ist, invertiert ein Inverter INV das an die NMOS-Transistoren N4 angelegte Spannungssteuersignal VCON. 12A shows an embodiment of the voltage generator 72 according to an embodiment of the invention. As shown, a resistor R3 is connected to a supply voltage EVDD. A plurality of resistors R41 to R4 are connected in series with the resistor R3. A plurality of NMOS transistors N4-1 to N4-m are respectively connected in parallel with a corresponding one of the plurality of resistors R41 to R4. The gates of the plurality of NMOS transistors N4-1 to N4-m each receive an inverted bit of the bits vc1 to vcm of the voltage control signal VCON. As shown, an inverter INV inverts the voltage control signal VCON applied to the NMOS transistors N4.

Ein Knoten zwischen dem Widerstand R3 und dem Widerstand R41 ist mit dem invertierenden Eingang eines Komparators COM verbunden. Der Ausgang des Komparators COM ist mit einem Gate eines PMOS-Transistors PD verbunden. Der PMOS-Transistors PD weist eine Source, die mit der Versorgungsspannung EVDD verbunden ist, und eine Drain auf, die mit dem nicht invertierenden Eingang des Komparators COM verbunden ist. Die Drain des PMOS-Transistors PD wirkt als Ausgang des Spannungsgenerators 72.A node between the resistor R3 and the resistor R41 is connected to the inverting input of a comparator COM. The output of the comparator COM is connected to a gate of a PMOS transistor PD. The PMOS transistor PD has a source connected to the supply voltage EVDD and a drain connected to the non-inverting input of the comparator COM. The drain of the PMOS transistor PD acts as the output of the voltage generator 72 ,

Während des Betriebs steuert das Spannungssteuersignal VCON die Anzahl von NMOS-Transistoren N4, die leitend geschaltet sind, und steuert daher die Spannung am invertierenden Eingang des Komparators COM. Je mehr Bits des Spannungssteuersignals VCON beispielsweise auf hohem logischem Pegel sind, desto weniger NMOS-Transistoren N4 sind leitend geschaltet. Daher wird die Spannung am nicht invertierenden Eingang hoch gehalten. Dies bewirkt, dass der Komparator COM ein Ausgabesignal erzeugt, das den PMOS-Transistors PD leitend schaltet, so dass die Ausgabe des Spannungsgenerators 72 hoch ist. Je mehr NMOS-Transistoren N4 sperrend geschaltet sind, desto niedriger wird die an den Komparator COM angeleg te Spannung, und dies reduziert die Ausgabespannung des Spannungsgenerators 72.During operation, the voltage control signal VCON controls the number of NMOS transistors N4 which are turned on, and therefore controls the voltage at the inverting input of the comparator COM. For example, the more bits of the voltage control signal VCON are at a high logic level, the fewer NMOS transistors N4 are turned on. Therefore, the voltage at the non-inverting input is kept high. This causes the comparator COM to generate an output signal that turns on the PMOS transistor PD, causing the output of the voltage generator 72 is high. The more NMOS transistors N4 are turned off, the lower the voltage applied to the comparator COM te voltage, and this reduces the output voltage of the voltage generator 72 ,

12B zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel des Spannungsgenerators 72 gemäß der Erfindung. Bei diesem Ausführungsbeispiel wurden die NMOS-Transistoren N4 aus 12A durch PMOS-Transistoren P4 ersetzt. Die Verwendung der PMOS-Transistoren P4 eliminiert den Bedarf an dem Inverter INV aus dem Ausführungsbeispiel von 12A. Die Funktionsweise des Spannungsgenerators 72, die oben unter Bezugnahme auf 12A beschrieben wurde, bleibt für das Ausführungsbeispiel gemäß 12B jedoch gleich. 12B shows a further embodiment of the voltage generator 72 according to the invention. In this embodiment, the NMOS transistors N4 have been turned off 12A replaced by PMOS transistors P4. The use of the PMOS transistors P4 eliminates the need for the inverter INV of the embodiment of FIG 12A , The operation of the voltage generator 72 referring to above 12A has been described remains for the embodiment according to 12B however, the same.

13 zeigt eine Datenausgabeschnittstelle und eine assoziierte Dateneingabeschnittstelle gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Die Ausführungsform gemäß 13 entspricht der Ausführungsform gemäß 11, außer dass ein erstes Bauelement eine Datenausgabeschnittstelle 100'' umfasst, die mit einer Dateneingabeschnittstelle 200'' eines zweiten Bauelements verbunden ist, und das zweite Bauelement eine Datenausgabeschnittstelle 100''' umfasst, die mit einer Dateneingabeschnittstelle 200''' des ersten Bauelements verbunden ist. Dieses Ausführungsbeispiel zeigt, dass ein Bauelement nicht darauf beschränkt ist, nur die Dateneingabeschnittstelle oder nur die Datenausgabeschnittstelle zu umfassen. Des Weiteren versteht sich, dass ein Bauelement mehr als eine Dateneingabeschnittstelle und/oder Datenausgabeschnittstelle umfassen kann. 13 shows a data output interface and an associated data input interface according to another embodiment of the invention. The embodiment according to 13 corresponds to the embodiment according to 11 except that a first device is a data output interface 100 '' includes with a data entry interface 200 '' a second device, and the second device is a data output interface 100 ' includes with a data entry interface 200 ''' the first component is connected. This embodiment shows that a device is not limited to include only the data input interface or only the data output interface. It is further understood that a device may include more than one data input interface and / or data output interface.

Zudem können, während das Ausführungsbeispiel von 13 die Dateneingabeschnittstelle und die Datenausgabeschnittstelle von 11 verwendet, stattdessen die Dateneingabeschnittstelle und die Datenausgabeschnittstelle von 2 verwendet werden.In addition, while the execution example of 13 the data input interface and the data output interface of 11 uses instead the data input interface and the data output interface of 2 be used.

Es ist anhand der somit beschriebenen Erfindung offensichtlich, dass selbige auf viele Arten variiert werden kann. Während z.B. die Ausführungsform adaptiv die Leistung von Schaltungselementen wie Ausgabetreibern und Parallel-Seriell-Konvertern steuert, sind die erfindungsgemäßen Leistungssteuerverfahren nicht auf die Anwendung in diesen Schaltungselementen beschränkt. Die Verfahren können vielmehr auch auf andere Schaltungselemente wie Multiplexer usw. angewendet werden.It is apparent from the invention thus described that The same can be varied in many ways. While e.g. the embodiment adaptive controls the performance of circuit elements such as output drivers and parallel-to-serial converters, are the power control methods according to the invention not limited to the application in these circuit elements. The Rather, procedures can also applied to other circuit elements such as multiplexers, etc. become.

Claims (45)

Bauelement zur Bereitstellung von Ausgabedaten, insbesondere Halbleiterbauelement, mit – wenigstens einem Schaltungselement (16), das konfiguriert ist, um Ausgabedaten zu liefern, und – wenigstens einer Steuerschaltung (25), die konfiguriert ist, um basierend auf einer Rückmeldung von einem empfangenden Bauelement, das die Ausgabedaten empfängt, adaptiv Leistung der gelieferten Ausgabedaten zu steuern.Component for providing output data, in particular a semiconductor component, having - at least one circuit element ( 16 ) configured to provide output data, and - at least one control circuit ( 25 ) configured to adaptively control performance of the delivered output data based on feedback from a receiving device receiving the output data. Bauelement nach Anspruch 1, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um die Ausgabedatenleistung periodisch zu bestimmen.Component according to claim 1, wherein the control circuit is configured to periodically determine the output data performance. Bauelement nach Anspruch 2, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um die Ausgabedatenleistung während der Bestimmung der Ausgabedatenleistung mit der Zeit von einem Anfangsleistungswert zu reduzieren, bis ein Fehlersignal vom empfangenden Bauelement empfangen wird, das einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und um die Ausgabedatenleistung dann auf die Ausgabedatenleistung einzustellen, die vor der den Fehler verursachenden Ausgabedatenleistung vorlag.Component according to claim 2, wherein the control circuit is configured to control the output data performance during the determination of the output data performance with time from an initial power level to reduce until a Error signal is received from the receiving device, the one Indicates errors in the received output data, and the output data performance then set to the output data performance, before the Error-causing output data performance. Bauelement nach Anspruch 3, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um die Ausgabedatenleistung in stufenweisen Dekrementen zu reduzieren.Component according to claim 3, wherein the control circuit is configured to control the output data performance in incremental decrements to reduce. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei – die Steuerschaltung konfiguriert ist, um ein Leistungssteuersignal (CON) zu erzeugen, das für die Ausgabedatenleistung indikativ ist, und – das Schaltungselement konfiguriert ist, um die Ausgabedaten mit einer Leistung zu liefern, die durch das Leistungssteuersignal indiziert ist.Component according to one of claims 1 to 4, wherein - the control circuit is configured to generate a power control signal (CON), that for the output data performance is indicative, and - The circuit element configured to deliver the output data at a power level which is indicated by the power control signal. Bauelement nach Anspruch 5, wobei die Steuerschaltung umfasst: – ein erstes Speicherbauelement (50), das konfiguriert ist, um ein Anfangssteuersignal zu speichern, das den Anfangsleistungswert repräsentiert, und um das gespeicherte Steuersignal mit der Zeit zu verändern, und – ein zweites Speicherbauelement (52), das konfiguriert ist, um das zuvor vom ersten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal zu speichern, und – einen Selektor (54), der konfiguriert ist, um selektiv das vom ersten oder zweiten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal als das Leistungssteuersignal auszugeben.The device of claim 5, wherein the control circuit comprises: - a first memory device ( 50 ) configured to store an initial control signal representing the initial power value and to vary the stored control signal with time, and a second memory device ( 52 ) configured to store the control signal previously stored by the first memory device, and - a selector ( 54 ) configured to selectively output the control signal stored by the first or second memory device as the power control signal. Bauelement nach Anspruch 6, wobei der Selektor konfiguriert ist, um das im ersten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal auszugeben, bis das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und um dann das im zweiten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal auszugeben.The device of claim 6, wherein the selector is configured is the control signal stored in the first memory device until the error signal fails in the received output data indicates, and then stored in the second memory device Output control signal. Bauelement nach Anspruch 7, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, die periodische Bestimmung der Ausgabedatenleistung zu beenden, nachdem das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und wobei der Selektor konfiguriert ist, um das im zweiten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal bis zu einer nächsten Bestimmung der Ausgabedatenleistung auszugeben und um dann das im ersten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal auszugeben.Component according to claim 7, wherein the control circuit is configured, the periodic determination of the output data performance after the error signal has received an error in the received Displays output data, and wherein the selector is configured to the stored in the second memory device control signal to to another Determining the output data output and then the in the first memory device to output stored control signal. Bauelement nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei das erste Speicherbauelement konfiguriert ist, um das gespeicherte Steuersignal zu verändern, bis das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to one of claims 6 to 8, wherein the first Memory device is configured to receive the stored control signal to change, until the error signal indicates an error in the received output data. Bauelement nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei – das erste Speicherbauelement ein erstes Register ist, das konfiguriert ist, um darin gespeicherte logische Werte zu verschieben, so dass sich das durch die gespeicherten logischen Werte repräsentierte Steuersignal mit der Zeit ändert, und – das zweite Speicherbauelement ein zweites Register ist, das konfiguriert ist, um die zuvor vom ersten Speicherbauelement gespeicherten logischen Werte zu speichern.Component according to one of claims 6 to 9, wherein - the first Memory device is a first register that is configured to shift logical values stored in it, so that the control signal represented by the stored logical values the time changes, and - the second memory device is a second register that configures is to the previously stored by the first memory device logical Save values. Bauelement nach einem der Ansprüche 5 bis 10, wobei das Schaltungselement eine Mehrzahl von Energieversorgungselementen umfasst, wobei jedes Energieversorgungselement konfiguriert ist, um selektiv Energie zum Erzeugen der Ausgabedaten basierend auf einem logischen Zustand eines entsprechenden logischen Wertes im Leistungssteuersignal zur Verfügung zu stellen.Component according to one of claims 5 to 10, wherein the circuit element a plurality of power supply elements, each power supply element is configured to selectively generate energy for generating the output data based on a logical state of a corresponding logical Value in the power control signal. Bauelement nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Steuerschaltung eine Freigabesignalgeneratorschaltung umfasst, die konfiguriert ist, um periodisch ein Freigabesignal zu erzeugen, um die Bestimmung der Ausgabedatenleistung freizugeben, und wobei das erste Register konfiguriert ist, um den Anfangsleistungswert in Reaktion auf das Freigabesignal zu speichern.A device according to claim 10 or 11, wherein the control circuit generates an enable signal a gate circuit configured to periodically generate an enable signal to enable the determination of the output data power, and wherein the first register is configured to store the initial power value in response to the enable signal. Bauelement nach Anspruch 12, wobei die Steuerschaltung eine Taktgeneratorschaltung umfasst, die konfiguriert ist, um ein Taktsignal in Reaktion auf das Freigabesignal zu erzeugen, wobei das erste Register konfiguriert ist, die darin gespeicherten logischen Werte in Reaktion auf das Taktsignal zu verändern, und wobei das zweite Register konfiguriert ist, um logische Werte, die im ersten Register gespeichert sind, in Reaktion auf das Taktsignal zu laden.The device of claim 12, wherein the control circuit a clock generator circuit configured to be a Clock signal in response to the enable signal to generate, wherein the first register is configured, the logical values stored therein in response to the clock signal, and wherein the second Register is configured to store logical values in the first register are stored to load in response to the clock signal. Bauelement nach Anspruch 12 oder 13, wobei – die Freigabesignalgeneratorschaltung konfiguriert ist, um das Freigabesignal zu erzeugen, das die Bestimmung der Ausgabedatenleistung freigibt, bis das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und – der Selektor konfiguriert ist, um das im ersten Register gespeicherte Steuersignal auszugeben, während das Freigabesignal die Bestimmung der Ausgabedatenleistung freigibt, und um das im zweiten Register gespeicherte Steuersignal auszugeben, während das Freigabesignal die Bestimmung der Ausgabedatenleistung sperrt.Component according to claim 12 or 13, wherein The enable signal generator circuit is configured to generate the enable signal that determines the determination the output data power releases until the error signal fails in the received output data, and - the selector is configured to the stored in the first register control signal spend while the enable signal enables the determination of the output data performance, and to output the control signal stored in the second register, while the enable signal disables the determination of the output data power. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um eine Bestimmung der Ausgabedatenleistung in Reaktion auf ein Fehlersignal auszuführen, das einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to claim 1 or 2, wherein the control circuit is configured to determine the output data performance in To respond to an error signal that has an error in the received Displays output data. Bauelement nach Anspruch 15, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um die Ausgabedatenleistung während der Bestimmung der Ausgabedatenleistung mit der Zeit von einem Anfangsleistungswert zu erhöhen, bis das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.The device of claim 15, wherein the control circuit is configured to control the output data performance during the determination of the output data performance increase with time from an initial power value until the error signal does not indicate an error in the received output data. Bauelement nach Anspruch 16, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um die Ausgabedatenleistung in stufenweisen Inkrementen zu erhöhen.The device of claim 16, wherein the control circuit is configured to output the output data in incremental increments to increase. Bauelement nach einem der Ansprüche 15 bis 17, wobei – die Steuerschaltung konfiguriert ist, um ein Leistungssteuersignal zu erzeugen, das für die Ausgabedatenleistung idikativ ist, und – das Schaltungselement konfiguriert ist, um die Ausgabedaten mit einer Leistung zu erzeugen, die durch das Leistungssteuersignal indiziert ist.Component according to one of claims 15 to 17, wherein - the control circuit is configured to generate a power control signal that for the Output data performance is idiotic, and - the circuit element configured is to generate the output data with a performance by the Power control signal is indicated. Bauelement nach Anspruch 18, wobei die Steuerschaltung umfasst: – ein erstes Speicherbauelement, das konfiguriert ist, um ein Anfangssteuersignal zu speichern, das den Anfangsleistungswert repräsentiert, und um das gespeicherte Steuersignal mit der Zeit zu verändern, und – ein zweites Speicherbauelement, das konfiguriert ist, um das vom ersten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal zu speichern, und – einen Selektor, der konfiguriert ist, um basierend auf dem Fehlersignal selektiv ein vom ersten oder zweiten Speicherbauelement gespeichertes Steuersignal als das Leistungssteuersignal auszugeben.The device of claim 18, wherein the control circuit includes: - one first memory device configured to receive an initial control signal which represents the initial power value and the stored one Control signal with time to change, and - a second Memory device that is configured to that of the first memory device store stored control signal, and - one Selector configured to be based on the error signal selectively one stored by the first or second memory device Output control signal as the power control signal. Bauelement nach Anspruch 19, wobei der Selektor konfiguriert ist, um das im ersten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal auszugeben, bis das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und um dann das im zweiten Speicherbauelement gespeicherte Steuersignal auszugeben.The device of claim 19, wherein the selector is configured to the stored in the first memory device Output control signal until the error signal no error in the indicates output data received, and then that in the second memory device to output stored control signal. Bauelement nach einem der Ansprüche 15 bis 20, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, die Bestimmung der Ausgabedatenleistung zu beenden, wenn das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to one of claims 15 to 20, wherein the control circuit is configured to terminate the determination of the output data performance when the error signal does not indicate an error in the received output data. Bauelement nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wobei das erste Speicherbauelement konfiguriert ist, um das gespeicherte Steuersignal zu verändern, bis das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to one of claims 19 to 21, wherein the first Memory device is configured to receive the stored control signal to change, until the error signal fails in the received output data displays. Bauelement nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wobei das erste Speicherbauelement konfiguriert ist, um auf das Speichern des Anfangssteuersignals zurückgesetzt zu werden, wenn das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to one of claims 19 to 21, wherein the first Memory device is configured to save the initial control signal reset to be, if the error signal no error in the received Displays output data. Bauelement nach einem der Ansprüche 19 bis 23, wobei – das erste Speicherbauelement ein erstes Register ist, das konfiguriert ist, um darin gespeicherte logische Werte zu verändern, so dass sich das durch die gespeicherten logischen Werte repräsentierte Steuersignal mit der Zeit ändert, und – das zweite Speicherbauelement ein zweites Register ist, das konfiguriert ist, um die vom ersten Register gespeicherten logischen Werte zu speichern.Component according to one of claims 19 to 23, wherein - the first Memory device is a first register that is configured to change it stored logical values, so that through the stored logical values represented with control signal the time changes, and - the second memory device is a second register that configures is about the logical values stored by the first register to save. Bauelement nach einem der Ansprüche 18 bis 24, wobei das Schaltungselement eine Mehrzahl von Energieversorgungselementen umfasst, wobei jedes Energieversorgungselement konfiguriert ist, um selektiv Energie zum Erzeugen der Ausgabedaten basierend auf einem logischen Zustand eines entsprechenden logischen Wertes im Leistungssteuersignal zur Verfügung zu stellen.Component according to one of claims 18 to 24, wherein the circuit element a plurality of power supply elements, each of them Power supply element is configured to selectively power for generating the output data based on a logical state a corresponding logical value in the power control signal for disposal to deliver. Bauelement nach Anspruch 25, wobei die Steuerschaltung eine Freigabesignalgeneratorschaltung umfasst, die konfiguriert ist, um ein Freigabesignal zu erzeugen, um die Bestimmung der Ausgabedatenleistung freizugeben, wenn das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und wobei das erste Re gister konfiguriert ist, um den Anfangsleistungswert in Reaktion auf das Freigabesignal zu speichern.The device of claim 25, wherein the control circuit a release signal generator circuit that configures is to generate an enable signal to determine the output data performance when the error signal received an error in the received Displays output data and the first register is configured is the initial power value in response to the enable signal save. Bauelement nach Anspruch 26, wobei die Steuerschaltung eine Taktgeneratorschaltung umfasst, die konfiguriert ist, um ein Taktsignal in Reaktion auf das Freigabesignal zu erzeugen, wobei das erste Register konfiguriert ist, die darin gespeicherten logischen Werte in Reaktion auf das Taktsignal zu verschieben, und wobei das zweite Register konfiguriert ist, um logische Werte, die im ersten Register gespeichert sind, in Reaktion auf das Taktsignal zu laden.The device of claim 26, wherein the control circuit a clock generator circuit configured to be a Clock signal in response to the enable signal to generate, wherein the first register is configured, the logical stored therein Shifting values in response to the clock signal, and wherein the second register is configured to store logical values in the first Register are stored to load in response to the clock signal. Bauelement nach Anspruch 26 oder 27, wobei – die Freigabesignalgeneratorschaltung konfiguriert ist, um das Freigabesignal zu erzeugen, das die Bestimmung der Ausgabedatenleistung freigibt, bis das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und – der Selektor konfiguriert ist, um das im ersten Register gespeicherte Steuersignal auszugeben, während das Freigabesignal die Bestimmung der Ausgabedatenleistung freigibt, und um das im zweiten Register gespeicherte Steuersignal auszugeben, während das Freigabesignal die Bestimmung der Ausgabedatenleistung sperrt.A device according to claim 26 or 27, wherein The enable signal generator circuit is configured to generate the enable signal that determines the determination the output data power releases until the error signal does not fail in the received output data, and - the selector is configured to the stored in the first register control signal spend while the enable signal enables the determination of the output data performance, and to output the control signal stored in the second register, while the enable signal disables the determination of the output data power. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um eine erste Bestimmung der Ausgabedatenleistung periodisch auszuführen und um eine zweite Bestimmung der Ausgabedatenleistung in Reaktion auf ein Fehlersignal auszuführen, das einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, wenn die erste Bestimmung der Ausgabedatenleistung nicht ausgeführt wird.Component according to claim 1 or 2, wherein the control circuit is configured to make a first determination of the output data performance periodically and a second determination of the output data performance in response to execute on an error signal which indicates an error in the received output data when the first determination of the output data performance is not executed. Bauelement nach Anspruch 29, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um während der ersten Bestimmung der Ausgabedatenleistung die Ausgabedatenleistung mit der Zeit von einem ersten Anfangsleistungswert zu reduzieren, bis das Fehlersignal einen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt, und um die Ausgabedatenleistung dann auf die Ausgabedatenleistung einzustellen, die vor der den Fehler verursachenden Ausgabedatenleistung vorlag.The device of claim 29, wherein the control circuit is configured to while the first determination of the output data performance is the output data performance to reduce over time from a first initial power value, until the error signal indicates an error in the received output data, and then the output data performance on the output data performance that was before the output data performance causing the error. Bauelement nach Anspruch 29 oder 30, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, um während der zweiten Bestimmung der Ausgabedatenleistung die Ausgabedatenleistung mit der Zeit von einem zweiten Anfangsleistungswert zu erhöhen, bis das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to claim 29 or 30, wherein the control circuit is configured to be during the second determination of the output data power the output data power increase with time from a second initial power value until the error signal does not indicate an error in the received output data. Bauelement nach einem der Ansprüche 29 bis 31, wobei die Steuerschaltung umfasst: – eine erste Substeuerschaltung, die konfiguriert ist, um die erste Bestimmung der Ausgabedatenleistung auszuführen, und – eine zweite Substeuerschaltung, die konfiguriert ist, um die zweite Bestimmung der Ausgabedatenleistung auszuführen, und – einen Selektor, der eine Ausgabe der ersten Substeuerschaltung während der periodischen Freigabe der ersten Bestimmung der Ausgabedatenleistung auswählt und sonst die Ausgabe der zweiten Substeuerschaltung auswählt.Component according to one of claims 29 to 31, wherein the control circuit includes: - one first sub-control circuit configured to perform the first determination to execute the output data performance, and - one second sub-control circuit configured to perform the second determination to execute the output data performance, and - one Selector, which outputs an output of the first sub-control circuit during the Periodic release of the first determination of the output data performance selects and otherwise selects the output of the second sub-control circuit. Bauelement nach Anspruch 32, wobei der Selektor ein periodisches Freigabesignal empfängt, das die Auswahl der Ausgabe der ersten Substeuerschaltung anzeigt.The device of claim 32, wherein the selector receives a periodic enable signal indicating the selection of the output of the first sub-control circuit. Bauelement nach einem der Ansprüche 29 bis 33, wobei die Steuerschaltung konfiguriert ist, die Ausgabedatenleistung während der zweiten Bestimmung der Ausgabedatenleistung mit der Zeit von ei nem zweiten Anfangsdatenwert zu erhöhen, bis das Fehlersignal keinen Fehler in den empfangenen Ausgabedaten anzeigt.Component according to one of claims 29 to 33, wherein the control circuit is configured, the output data performance during the second determination the output data performance over time from a second initial data value to increase, until the error signal no error in the received output data displays. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 34, wobei das wenigstens eine Schaltungselement zum Liefern der Ausgabedaten einen Ausgabetreiber und/oder einen Parallel-Seriell-Konverter umfasst.Component according to one of claims 1 to 34, wherein the at least a circuit element for providing the output data an output driver and / or a parallel-to-serial converter. Bauelement nach Anspruch 35, weiter umfassend: – wenigstens einen Parallel-Seriell-Konverter (PSC) als ein erstes des wenigstens einen Schaltungselements zum Liefern der Ausgabedaten, wobei der PSC konfiguriert ist, um eingegebene parallele Daten in serielle Daten zu konvertieren, – wenigstens einen Ausgabetreiber als ein zweites des wenigstens einen Schaltungselements zum Liefern der Ausgabedaten, der konfiguriert ist, um die Ausgabedaten basierend auf den Eingabedaten zu erzeugen, – wobei eine erste der wenigstens einen Steuerschaltung konfiguriert ist, um basierend auf der Rückmeldung von dem empfangenden Bauelement adaptiv die Leistung der seriellen Daten zu steuern, und – wobei eine zweite der wenigstens einen Steuerschaltung konfiguriert ist, um basierend auf der Rückmeldung von dem empfangenden Bauelement adaptiv die Leistung der Ausgabedaten zu steuern.The device of claim 35, further comprising: - at least a parallel-to-serial converter (PSC) as a first of the at least a circuit element for providing the output data, the PSC is configured to input parallel data into serial data to convert, - at least an output driver as a second of the at least one circuit element for providing the output data configured to the output data to generate based on the input data - in which a first of the at least one control circuit is configured, based on the feedback from the receiving device adaptively the performance of the serial Control data, and - in which a second of the at least one control circuit is configured, based on the feedback from the receiving device adaptively the power of the output data to control. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 36, wobei das wenigstens eine Schaltungselement zum Liefern der Ausgabedaten und die wenigstens eine Steuerschaltung einen Teil einer Datenausgabeschnittstellenschaltung (100') in einem Speicherbauelement bilden.Component according to one of claims 1 to 36, wherein the at least one circuit element for providing the output data and the at least one control circuit part of a data output interface circuit ( 100 ' ) in a memory device. Bauelement zur Bereitstellung von Ausgabedaten, mit – einer Datenausgabeschnittstellenschaltung (100'), die konfiguriert ist, um Ausgabedaten zu erzeugen, wobei die Datenausgabeschnittstellenschaltung wenigstens ein Schaltungselement (16) umfasst, das konfiguriert ist, um Ausgabedaten zu erzeugen, und wenigstens eine Steuerschaltung (25) umfasst, die konfiguriert ist, um basierend auf einer Rückmeldungsinformation adaptiv die Leistung der Ausgabedaten zu steuern, und – einer Dateneingabeschnittstellenschaltung (200'), die konfiguriert ist, die Ausgabedaten von der Datenausgabeschnittstellenschaltung zu empfangen und die Rückmeldungsinformation zu erzeugen.Device for providing output data, comprising - a data output interface circuit ( 100 ' ) configured to generate output data, wherein the data output interface circuit comprises at least one circuit element ( 16 ) configured to generate output data and at least one control circuit ( 25 ) configured to adaptively control the power of the output data based on feedback information, and - a data input interface circuit ( 200 ' ) configured to receive the output data from the data output interface circuit and generate the feedback information. Bauelement nach Anspruch 38, wobei die Dateneingabeschnittstellenschaltung wenigstens einen Fehlerdetektor umfasst, der einen Fehler in den Ausgabedaten der Datenausgabeschnittstellenschaltung detektiert.The device of claim 38, wherein the data input interface circuit includes at least one error detector that detects an error in the output data the data output interface circuit detected. Bauelement nach Anspruch 39, wobei die Dateneingabeschnittstellenschaltung einen Fehlersignalgenerator umfasst, der basierend auf einer Ausgabe des wenigstens einen Fehlerdetektors die Rückmeldungsinformation erzeugt.The device of claim 39, wherein the data input interface circuit an error signal generator based on an output the at least one error detector generates the feedback information. Bauelement nach einem der Ansprüche 38 bis 40, weiter umfassend: – ein Speicherbauelement, das die Datenausgabeschnittstellenschaltung umfasst, und – eine Speichersteuereinheit, welche die Dateneingabeschnittstellenschaltung umfasst.Component according to one of claims 38 to 40, further comprising: A memory device, comprising the data output interface circuit, and A memory controller, which includes the data input interface circuit. Bauelement nach einem der Ansprüche 38 bis 41, weiter umfassend: – eine Speichersteuereinheit, welche die Datenausgabeschnittstellenschaltung umfasst, und – ein Speicherbauelement, das die Dateneingabeschnittstellenschaltung umfasst.Component according to one of claims 38 to 41, further comprising: A memory controller, which comprises the data output interface circuit, and A memory device, which includes the data input interface circuit. Verfahren zur Bereitstellung von Ausgabedaten mit den folgenden Schritten: – Erzeugen von Ausgabedaten und – adaptives Steuern des Erzeugungsschrittes, um die Leistung der Ausgabedaten basierend auf einer Rückmeldung von einem empfangenden Bauelement, das die Ausgabedaten empfängt, zu steuern.Method for providing output data with the following steps: - Produce of output data and - adaptive Controlling the generating step to the performance of the output data based on a feedback from a receiving device receiving the output data Taxes. Verfahren nach Anspruch 43, wobei die adaptive Leistungssteuerung periodisch in dem adaptiven Steuerschritt ausgeführt wird.The method of claim 43, wherein the adaptive power control is performed periodically in the adaptive control step. Verfahren nach Anspruch 43 oder 44, wobei die adaptive Leistungssteuerung in dem adaptiven Steuerschritt in Reaktion auf ein Fehlersignal ausgeführt wird, das vom empfangenden Bauelement empfangen wird.The method of claim 43 or 44, wherein the adaptive Power control in the adaptive control step in response to an error signal is executed which is received by the receiving device.
DE102006058188A 2005-11-28 2006-11-28 Semiconductor device with adaptive power control function has control circuit that reduces power of output data over time from starting power value until error signal indicating error is received from semiconductor device Withdrawn DE102006058188A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2005-0114416 2005-11-28
KR1020050114416A KR100735749B1 (en) 2005-11-28 2005-11-28 Semiconductor memory device, memory system, and data transmitting and receiving system
US11/543,112 2006-10-05
US11/543,112 US8122302B2 (en) 2005-11-28 2006-10-05 Semiconductor device having adaptive power function

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006058188A1 true DE102006058188A1 (en) 2007-07-12

Family

ID=38170076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006058188A Withdrawn DE102006058188A1 (en) 2005-11-28 2006-11-28 Semiconductor device with adaptive power control function has control circuit that reduces power of output data over time from starting power value until error signal indicating error is received from semiconductor device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2007151128A (en)
DE (1) DE102006058188A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JP2007151128A (en) 2007-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004014973B3 (en) Parallel-serial converter
DE10141939B4 (en) Flip-flop circuit for clock signal-dependent data buffering and signal height comparator containing the same
DE19912967B4 (en) Delay locked loop circuit and control method therefor
DE102005060394A1 (en) Circuit arrangement and method for operating a circuit arrangement
DE2450528C3 (en) Device for adapting clock signals, information signals on transmission lines with different transit times
DE10049029B4 (en) Latency determination circuit and method, variable latency buffer circuit and memory device
DE102005044333A1 (en) Master-slave flip-flop for use in synchronous circuits and method for reducing current spikes when using master-slave flip-flops in synchronous circuits
DE10228562A1 (en) Clock control circuit has gate control circuit which operates gate circuit to stop supply of clock signals only for predetermined period when control signal changes from first state to second state
DE10235740A1 (en) Register suitable for corresponding to a wide frequency band and signal generation method using the same
DE102008024301A1 (en) An integrated circuit and method for detecting a signal edge transition
DE19937829A1 (en) Data input-output circuit for integrated circuit devices e.g. memory devices has a number of output units and a control unit
DE102007004713A1 (en) Data transfer unit for transferring data between different clock domains
DE102007011091A1 (en) Semiconductor memory e.g. synchronous dynamic random access memory, testing method, involves activating output circuit in reaction to activated data output clock signal, and serializing test data transmitted through activated circuit
US8122302B2 (en) Semiconductor device having adaptive power function
DE102006058188A1 (en) Semiconductor device with adaptive power control function has control circuit that reduces power of output data over time from starting power value until error signal indicating error is received from semiconductor device
DE102005015429B3 (en) Clock generation for a time-shifted analog-to-digital converter
DE102017205755B4 (en) MEMORY CIRCUIT
DE102008060426B4 (en) Signal generating circuit
DE19855466B4 (en) Hold / reset mode selection counter and operating method using this
DE102004036892A1 (en) Level-down shifter for interface circuit, has circuit unit driven by power and linked to output of another circuit unit, where former unit receives output of third circuit unit
DE10209011A1 (en) Internal clock generation circuit for semiconductor memory, has pulse regenerator that outputs adjusted internal clock by restoring pulse of clock output of multiplexer into its original state
DE102006020501A1 (en) Method for generating an internal clock and semiconductor memory device
DE102017131333B4 (en) Data register for quick access
DE10149512A1 (en) Synchronization of data transmission between two circuits e.g. of different technology, by adjusting phase of both clocks before reading data from buffer at second clock rate
DE102006054999B4 (en) Output driver and output rubbing method

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: G11C 7/10 AFI20070327BHDE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531