DE102006055772A1 - Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal - Google Patents

Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal Download PDF

Info

Publication number
DE102006055772A1
DE102006055772A1 DE102006055772A DE102006055772A DE102006055772A1 DE 102006055772 A1 DE102006055772 A1 DE 102006055772A1 DE 102006055772 A DE102006055772 A DE 102006055772A DE 102006055772 A DE102006055772 A DE 102006055772A DE 102006055772 A1 DE102006055772 A1 DE 102006055772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
seal
weld
gearbox
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006055772A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Dipl.-Ing. Wolff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200610015663 external-priority patent/DE102006015663A1/en
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE102006055772A priority Critical patent/DE102006055772A1/en
Publication of DE102006055772A1 publication Critical patent/DE102006055772A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K33/00Specially-profiled edge portions of workpieces for making soldering or welding connections; Filling the seams formed thereby
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/20Bonding
    • B23K26/206Laser sealing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/029Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for sealing the gearboxes, e.g. to improve airtightness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Gearbox casing (21) comprises a welding seam (8) sealed from an oil-filled housing inner chamber (20) using a seal (12). The seam is produced using a laser or electron beam. An independent claim is also included for a method for the production of a gearbox with the above casing.

Description

Die Erfindung betrifft ein Getriebegehäuse mit einer Schweißnaht gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung gemäß Patentanspruch 8 ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Getriebegehäuses.The The invention relates to a transmission housing with a weld according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention according to claim 8 shows a method for producing such a transmission housing.

Aus der DE 10238236 A1 ist bereits ein laserverschweißtes Ausgleichsgehäuse eines Ausgleichsgetriebes bekannt. Zur kostengünstigen Herstellung werden dabei ein Tellerrad und zwei Ausgleichsgehäuseteile laserverschweißt. Infolge des Verbindens mittels einer Laser-Schweißnaht können verschiedene Werkstoffe für dasselbe Querdifferential verwendet werden, so dass das Ausgleichsgehäuse aus kostengünstigem GGG besteht, wohingegen das Tellerrad aus teuerem, aber schmiedefähigem Einsatzstahl mit hoher Festigkeit besteht. Verschraubungen sind nicht mehr notwendig.From the DE 10238236 A1 Already a laser-welded differential housing of a differential gear is known. For cost-effective production while a ring gear and two differential housing parts are laser welded. As a result of joining by means of a laser weld, different materials can be used for the same transverse differential, so that the differential housing is made of low-cost GGG, whereas the ring gear consists of high-strength, expensive, but forged steel. Fittings are no longer necessary.

Die DE-Z: Dilthey. U: „Laser- und Elektronenstrahlschweißen von Werkstoffkombinationen aus Gusseisen und Einsatz- oder Vergütungsstählen", In: Schweißen und Schneiden, 50/1998, Heft 11, S. 718–723, betrifft das Laserschweißen von Differentialgehäusen.The DE-Z: Dilthey. U: "Laser and electron beam welding of material combinations of cast iron and hardened or tempered steels ", In: Welding and Schneid, 50/1998, Issue 11, pp. 718-723, relates to laser welding of Differential housings.

Ferner betrifft die DE 43 17 073 A1 die Verschweißung eines Differentialgehäuses mittels einer Laser-Schweißnaht.Furthermore, the DE 43 17 073 A1 the welding of a differential housing by means of a laser weld.

Die DE 2 359 828 A betrifft ein Elektronenstrahl-Schweißverfahren für ein Gehäuse eines Differentialgetriebes.The DE 2 359 828 A relates to an electron beam welding method for a housing of a differential gear.

Gemäß DE 100 51 211 A1 wird ein Behälter mittels zwei Laser-Schweißnähten verschweißt.According to DE 100 51 211 A1 a container is welded by means of two laser welds.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein kostengünstiges Verfahren zur dichten Verbindung mehrteiliger Getriebegehäuse zu schaffen.task The invention is an inexpensive method for dense To create connection of multi-part gear housing.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 und 8 gelöst.These Task is according to the invention with the Features of the claims 1 and 8 solved.

Gemäß einem Vorteil der Erfindung gemäß Patentanspruch 1 und 8 ist eine mittels Laser- oder Elektronenstrahl hergestellte Schweißnaht zur Verbindung von zwei Gehäusehälften des Getriebegehäuses vorgesehen.According to one Advantage of the invention according to claim 1 and 8 is a laser or electron beam manufactured Weld for connecting two housing halves of the transmission case intended.

Beispielsweise gegenüber einer Gehäuseverschraubung ermöglicht eine solche Schweißnaht eine kostengünstige Fertigung des Getriebes. Durch den geringeren Bearbeitungsaufwand an den Gehäusen, durch Entfall der Schraubenlöcher und der Gewindebohrungen werden somit die Fertigungskosten gesenkt.For example across from a housing screw connection allows such a weld a inexpensive Production of the gearbox. Due to the lower processing costs on the housings, by omission of the screw holes and the tapped holes are thus reduced manufacturing costs.

Die anteilsmäßige Verringerung oder sogar der Entfall von Verschraubungen hat weitere Vorteile. Durch den Entfall der Materialanhäufungen für die Gewindebohrungen und die Durchgangsbohrungen, wird weniger Aluminium benötigt und dadurch werden die Materialkosten gesenkt und das Gehäusegewicht wird reduziert. Durch diese Gehäusegewichtreduktion wird auch der Kraftstoffverbrauch reduziert. Infolge des Entfalls von Kerneinsätzen für Durchgangsbohrungen ist sowohl das Druckgusswerkzeug als auch der Gießvorgang einfach und günstig.The proportionate reduction or even the elimination of glands has other advantages. By the elimination of material accumulations for the threaded holes and the through holes, less aluminum is needed and This reduces the material costs and the housing weight is reduced. Through this housing weight reduction also the fuel consumption is reduced. As a result of the cancellation of core operations for through holes is both the die casting tool and the casting process easy and cheap.

Infolge einer einfachen Formgebung der Gehäusehälften kann eine kostengünstige Druckgussform verwendet werden. Auch ist die Bearbeitung der Gehäusehälften einfach.As a result a simple shape of the housing halves can be a cost die-cast be used. Also, the machining of the housing halves is easy.

Obwohl die Verschweißung mittels Laser- oder Elektronenstrahl schon sehr prozesssicherer ist, ist eine zusätzliche Dichtung vorgesehen, welche die Dichtheit des Getriebegehäuses vor Öl aus dem Gehäuseinnenraum im besonderen Maße gewährleistet. Diese Dichtung kann als Dichtring oder mit Dichtmasse ausgeführt sein. Es ist sogar möglich, gemäß Patentanspruch 2 die Schweißnaht zur Erleichterung einer Demontage mehrfach zu unterbrechen.Even though the welding by laser or electron beam already very reliable is, is an extra Provided seal, which the tightness of the transmission housing from oil from the Housing interior in particular guaranteed. This seal can be designed as a sealing ring or sealant. It is even possible according to claim 2 the weld To interrupt dismantling several times.

Vor dem Verschweißen können die Gehäusehälften mittels einer Spannvorrichtung zusammengehalten werden. Gemäß Patentanspruch 8 wird bei solchen Getrieben, die auf dem Prüfstand als „Nicht in Ordnung" abgewiesen werden, eine notwendige Rückmontage durch das schnelle Lösen dieser Spannvorrichtung deutlich erleichtert. Infolge der Verwendung eines Dichtringes muss kein Dichtmittel entfernt werden. Der eingelegte Dichtring kann wieder verwendet werden.In front welding can the housing halves by means a clamping device are held together. According to claim 8 is rejected in such transmissions as "Not OK" on the test bench, a necessary remounting by the quick release this fixture significantly easier. As a result of use a sealing ring, no sealant must be removed. The inserted Sealing ring can be used again.

Mit der kostengünstigen Fertigung können die Getriebe als Tauschgetriebe vom Hersteller instandgesetzt werden, so dass eine teure Ersatzteillagerung nicht notwendig ist.With the cost-effective Manufacturing can Gearboxes are repaired as a replacement gearbox by the manufacturer, so that an expensive spare parts storage is not necessary.

Weitere Vorteile der Erfindung gehen aus den weiteren Patentansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung vor.Further Advantages of the invention will become apparent from the other claims, the Description and the drawing above.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand von drei Ausführungsbeispielen erläutert.The The invention is explained below with reference to three exemplary embodiments.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 in einer geschnittenen Darstellung ein geschweißtes Getriebegehäuse, dessen unterbrochende Schweißnaht mit einem Fräser geöffnet wird, 1 in a sectional representation of a welded gear housing, the interrupting weld is opened with a router,

2 in einer ersten Ausführungsform ein Detail des Getriebegehäuses im Bereich der Schweißnaht, 2 in a first embodiment, a detail of the gear housing in the region of the weld,

3 in einer zweiten Ausführungsform ein Detail des Getriebegehäuses im Bereich der Schweißnaht und 3 in a second embodiment, a detail of the gear housing in the region of the weld and

4 in einer dritten Ausführungsform ein Detail des Getriebegehäuses im Bereich der Schweißnaht. 4 in a third embodiment, a detail of the gear housing in the region of the weld.

1 zeigt in einer geschnittenen Darstellung ein geschweißtes Getriebegehäuse 21, dessen unterbrochende Schweißnaht 8 mit einem Fräser 24 geöffnet wird. Das Getriebegehäuse 21 ist einem Schaltgetriebe oder einem Automatikgetriebe zughörig. Dieses Getriebe findet Anwendung in einem Personenkraftwagen oder einem Nutzfahrzeug, wie beispielsweise einem Transporter. 1 shows a sectional view of a welded gear housing 21 , whose interrupting weld 8th with a router 24 is opened. The gearbox 21 is associated with a manual or automatic transmission. This transmission is used in a passenger car or a commercial vehicle, such as a van.

Die Teilung der Zeichnungsebene verläuft dabei deckungsgleich zur Teilung des Getriebegehäuses 21 in zwei Gehäusehälften 1, 2, so dass in 1 nur die eine Gehäusehälfte 2 ersichtlich ist. Die Teilung verläuft dabei in einer Teilungsebene senkrecht zur Getriebewellenhauptachse 22, so dass die Schweißnaht 8 nicht von Lageraugen bzw. Lagerbohrungen unterbrochen ist. Die Schweißnaht 8 ist dabei jedoch unterbrochen, um das Auffräsen zu vereinfachen. Die Unterbrechungen 23 zwischen den Teilstrecken der Schweißnaht 8 weisen dabei eine Länge x auf, welche die Abstützung der getriebeinternen Kräfte ausreichend sicherstellt. Der Fräser 24 ist dabei als Schaftfräser ausgeführt und in zwei Perspektiven dargestellt. Das Auffräsen erfolgt, um ein verschlissenes oder aus anderen Gründen defektes Getriebe als Tauschgetriebe aufzuarbeiten.The division of the plane of the drawing is congruent with the pitch of the transmission housing 21 in two housing halves 1 . 2 , so in 1 only one housing half 2 is apparent. The division runs in a division plane perpendicular to the transmission shaft main axis 22 so that the weld 8th not interrupted by bearing eyes or bearing bores. The weld 8th is interrupted, however, to simplify the Auffräsen. The interruptions 23 between the sections of the weld 8th have a length x, which sufficiently ensures the support of the internal forces of the transmission. The router 24 is designed as end mill and shown in two perspectives. The milling is done to work up a worn or otherwise defective gear as a replacement gearbox.

Zur Herstellung des Getriebes werden zunächst die nicht in der Zeichnung ersichtlichen Wellen in die beiden oder eine der beiden Gehäusehälften 1, 2 eingesetzt. Zeitlich im Anschluss oder parallel dazu wird ein als Dichtung 12 ausgeführter Dichtring zur Abdichtung der beiden Gehäusehälften gegeneinander eingelegt. Im Anschluss werden die beiden Gehäusehälften 1, 2 zusammengesetzt und mit einer nicht näher dargestellten Spannvorrichtung zusammengehalten. In dieser Spannvorrichtung wird das Getriebe auf seine einwandfreie Funktion geprüft. Verläuft diese Funktionsprüfung einwandfrei, werden die beiden Gehäusehälften 1, 2 mittels Laser- oder Elektronenstrahl zusammengeschweißt. Im Anschluss wird die Spannvorrichtung entfernt.For the production of the gearbox initially not apparent in the drawing waves in the two or one of the two housing halves 1 . 2 used. In time or in parallel, one is used as a seal 12 executed sealing ring for sealing the two housing halves inserted against each other. Following are the two housing halves 1 . 2 assembled and held together with a tensioning device, not shown. In this clamping device, the gearbox is checked for proper operation. If this functional test runs perfectly, the two housing halves become 1 . 2 welded together by laser or electron beam. Afterwards the clamping device is removed.

2, 3 und 4 zeigen in einem Detail einen Ausbruch aus dem Getriebegehäuse. Der Schnitt verläuft dabei senkrecht zur Teilungsebene gemäß 1. 2 . 3 and 4 show in a detail an outbreak from the gearbox. The section runs perpendicular to the graduation according to 1 ,

Das Getriebegehäuse 21 weist einen Gehäuseinnenraum 20 auf, in dem sich ein Ölsumpf befindet. Das Öl wird dabei bei den hohen Temperaturen im Betrieb des Getriebes sehr dünnflüssig.The gearbox 21 has a housing interior 20 on, in which there is an oil sump. The oil becomes very fluid at the high temperatures during operation of the transmission.

Das Getriebegehäuse 21 weist die beiden Gehäusehälften 1, 2 auf, deren Einbaulage beliebig sein kann. Im Folgenden wird lediglich zur Vereinfachung entsprechend der Zeichnungsebene die eine Gehäusehälfte als obere Gehäusehälfte 1 und die andere Gehäusehälfte als untere Gehäusehälfte 2 bezeichnet. Beide Gehäusehälften 1, 2 weisen jeweils einen Fügekragen 3, 4 auf, der zur Gehäuseaußenseite auslädt. Im Bereich dieser Fügekragen 3, 4 sind mehrere abgestuft angeordnete Flächen einander zugewandt. An den gehäuseäußersten Flächen geht eine Schweißfuge 5 nach innen in Anlageflächen 6, 7 über. In die Schweißfuge 5 ist eine Schweißnaht 8 eingeschweißt, die mittels Laser- oder Elektronenstrahl hergestellt ist.The gearbox 21 has the two housing halves 1 . 2 on whose installation position can be arbitrary. In the following, only one housing half as the upper half of the housing for simplification according to the drawing plane 1 and the other half of the housing as the lower half of the housing 2 designated. Both housing halves 1 . 2 each have a joint collar 3 . 4 on, which discharges to the outside of the housing. In the area of these joint collars 3 . 4 are a plurality of stepped surfaces facing each other. At the outer surface of the housing, there is a welding joint 5 inside in contact surfaces 6 . 7 above. In the welding joint 5 is a weld 8th welded, which is made by laser or electron beam.

Gemäß der Ausführungsform 1 folgt den Anlageflächen 6, 7 ein Absatz 16, so dass beide Gehäusehälften 1, 2 nach unten versetzte Flächen 9, 10 aufweisen, die mit einem vertikalen Abstandsmaß 11 zueinander beabstandet sind. Diese Flächen 9, 10 sind mit einer Toleranz gegenüber den Anlageflächen 6, 7 bemaßt, so dass die Anlage der Anlageflächen 6, 7 aneinander sichergestellt ist. Dieses vertikale Abstandsmaß 11 bestimmt auch die Quetschung der Dichtung 12, welche als O-Ring ausgeführt ist und in eine Aufnahmenut 13a der unteren Gehäusehälfte 2 eingesetzt ist. Diese Aufnahmenut 13a liegt im Übergangsbereich des Absatzes zur Fläche 10.According to the embodiment 1 follows the contact surfaces 6 . 7 a paragraph 16 so that both housing halves 1 . 2 downsplit surfaces 9 . 10 exhibit that with a vertical distance measure 11 spaced apart from each other. These surfaces 9 . 10 are with a tolerance to the contact surfaces 6 . 7 dimensioned so that the investment of the contact surfaces 6 . 7 is secured to each other. This vertical distance measure 11 also determines the bruising of the seal 12 , which is designed as an O-ring and in a receiving groove 13a the lower half of the housing 2 is used. This recording groove 13a lies in the transitional area of the paragraph to the area 10 ,

Es bilden sich zwei senkrechte Wandflächen 14, 15 am Absatz 16, die mit einem horizontalen Abstandsmaß 17 zueinander beabstandet sind.It form two vertical wall surfaces 14 . 15 at the heel 16 that with a horizontal distance measure 17 spaced apart from each other.

In der zweiten Ausführungsform gemäß 3 ist im Gegensatz zur Ausführungsform gemäß 2 die Aufnahmenut 13b für die Dichtung 12 im oberen Gehäuseteil 1 eingearbeitet. Somit liegen deren Seitenwände 18, 19 im Gegensatz zur ersten Ausführungsform einerseits an der oberen Gehäusehälfte 1 und andererseits an der unteren Gehäusehälfte 2.In the second embodiment according to 3 is in contrast to the embodiment according to 2 the receiving groove 13b for the seal 12 in the upper housing part 1 incorporated. Thus, their side walls are 18 . 19 in contrast to the first embodiment, on the one hand on the upper half of the housing 1 and on the other hand on the lower half of the housing 2 ,

Demzufolge ist die Aufnahmenut 13a im Ausführungsbeispiel gemäß 2 im Bereich einer Innenkante eingefräst, wohingegen die Aufnahmenut 13b im Ausführungsbeispiel gemäß 3 im Bereich einer Außenkante eingefräst ist.As a result, the receiving groove 13a in the embodiment according to 2 milled in the area of an inner edge, whereas the receiving groove 13b in the embodiment according to 3 milled in the area of an outer edge.

Ansonsten ist 3 analog 2 ausgeführt, so dass auch ein horizontale Abstandsmaß 17, ein vertikales Abstandsmaß 11 und die Dichtung 12 vorgesehen sind.Otherwise is 3 analogous 2 executed, so that also a horizontal distance measure 17 , a vertical distance measure 11 and the seal 12 are provided.

Die dritte Ausführungsform gemäß 4 unterscheidet sich von der zweiten Ausführungsform gemäß 3 dadurch, dass anstelle der Aufnahmenut 13b im Bereich der Außenkante eine Fase 13c vorgesehen ist. Ferner ist die Innenkante der unteren Gehäusehälfte 2 korrespondierend zur als O-Ring ausgeführten Dichtung 12 ausgerundet.The third embodiment according to 4 differs from the second embodiment according to 3 in that instead of the receiving groove 13b in the area of the outer edge a chamfer 13c is provided. Furthermore, the inner edge of the lower half of the housing 2 Corresponding to the O-ring executed seal 12 rounded.

Anstelle eines O-Ringes sind auch andere Dichtungen möglich. So kann beispielsweise auch ein X-Ring oder ein W-Ring vorgesehen sein. Ferner kann auch eine Dichtmasse vorgesehen sein. In diesem Fall kann auch auf den Absatz verzichtet werden. Dabei wird die Dichtmasse auf die beiden Gehäusehälften aufgetragen und abgewartet, bis die Dichtmasse ausgehärtet ist. Im Anschluss werden die beiden Teile des Getriebegehäuses gefügt.Instead of an O-ring, other seals are possible. So, for example also be provided an X-ring or a W-ring. Further, too be provided a sealant. In this case can also on the Paragraph be waived. The sealant is on the two Case halves applied and waited until the sealant has cured. Following are the two parts of the transmission housing together.

Anstelle der Aufnahmenut bzw. der Fase für den Dichtring oder eine Dichtmasse kann auch eine andere Ausnehmung vorgesehen sein.Instead of the receiving groove or the chamfer for the Sealing ring or a sealant may also have another recess be provided.

Bei den beschriebenen Ausführungsformen handelt es sich nur um beispielhafte Ausgestaltungen. Eine Kombination der beschriebenen Merkmale für unterschiedliche Ausführungsformen ist ebenfalls möglich. Weitere, insbesondere nicht beschriebene Merkmale der zur Erfindung gehörenden Vorrichtungsteile, sind den in den Zeichnungen dargestellten Geometrien der Vorrichtungsteile zu entnehmen.at the described embodiments is they are only exemplary embodiments. A combination of described features for different embodiments is also possible. Further, in particular not described features of the invention belonging Device parts are the geometries shown in the drawings to remove the device parts.

Claims (8)

Getriebegehäuse mit einer Schweißnaht (8), welche mittels Laser- oder Elektronenstrahl erzeugt wurde, dadurch gekennzeichnet, dass die Schweißnaht (8) gegenüber einem ölgefüllten Gehäuseinnenraum (20) mittels einer Dichtung (12) abgedichtet ist.Gear housing with a weld ( 8th ), which was generated by means of laser or electron beam, characterized in that the weld ( 8th ) against an oil-filled housing interior ( 20 ) by means of a seal ( 12 ) is sealed. Getriebegehäuse nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schweißnaht (8) Erleichterung einer Demontage mehrfach unterbrochen ist.Gear housing according to claim 1, characterized in that the weld ( 8th ) Relief dismantling is interrupted several times. Getriebegehäuse nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Schweißnaht (8) und der Dichtung (12) ein Absatz vorgesehen ist.Gear housing according to one of the preceding claims, characterized in that between the weld ( 8th ) and the seal ( 12 ) a paragraph is provided. Getriebegehäuse nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (12) in einer Ausnehmung (Aufnahmenut 13a bzw. 13b) angeordnet ist.Transmission housing according to claim 3, characterized in that the seal ( 12 ) in a recess (receiving groove 13a respectively. 13b ) is arranged. Getriebegehäuse nach Patentanspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Schweißnaht (8) und der Dichtung (12) ein horizontales Abstandsmaß (17) vorgesehen ist.Transmission housing according to claim 3 or 4, characterized in that between the weld ( 8th ) and the seal ( 12 ) a horizontal distance measure ( 17 ) is provided. Getriebegehäuse nach einem der Patentansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Dichtung (12) und dem Gehäuseinnenraum (20) ein vertikales Abstandsmaß (11) vorgesehen ist.Transmission housing according to one of the claims 3 to 5, characterized in that between the seal ( 12 ) and the housing interior ( 20 ) a vertical distance measure ( 11 ) is provided. Getriebegehäuse nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (12) ein Dichtring ist, welcher einerseits an einer Fase (13c) einer Gehäusehälfte (1) anliegt.Transmission housing according to one of the preceding claims, characterized in that the seal ( 12 ) is a sealing ring, which on the one hand at a chamfer ( 13c ) of a housing half ( 1 ) is present. Verfahren zur Herstellung eines Getriebes mit einem Getriebegehäuse (21) insbesondere nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, bei welchem Wellen in das Getriebegehäuse (21) eingesetzt werden und ein Dichtring (12) zur Abdichtung einer Gehäusehälfte (1 bzw. 2) gegenüber einer anderen Gehäusehälfte (2 bzw. 1) zeitlich vor einem Zusammensetzen der beiden Gehäusehälfte (1, 2) in eine der beiden Gehäusehälften (1, 2) eingelegt wird, wobei die beiden Gehäusehälften (1, 2) mit einer Spannvorrichtung zusammengehalten und im Anschluss geprüft werden, wobei die beiden Gehäusehälften (1, 2) nach positiver Prüfung mittels Laser- oder Elektronenstrahl zusammengeschweißt werden und im Anschluss die Spannvorrichtung entfernt wird.Method for producing a gearbox with a gearbox housing ( 21 ) in particular according to one of the preceding claims, in which shafts in the transmission housing ( 21 ) and a sealing ring ( 12 ) for sealing a housing half ( 1 respectively. 2 ) with respect to another housing half ( 2 respectively. 1 ) in time before assembling the two housing half ( 1 . 2 ) in one of the two housing halves ( 1 . 2 ) is inserted, wherein the two housing halves ( 1 . 2 ) are held together with a tensioning device and subsequently tested, with the two housing halves ( 1 . 2 ) are welded together after a positive test by means of laser or electron beam and then the tensioning device is removed.
DE102006055772A 2006-04-04 2006-11-25 Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal Withdrawn DE102006055772A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006055772A DE102006055772A1 (en) 2006-04-04 2006-11-25 Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610015663 DE102006015663A1 (en) 2006-04-04 2006-04-04 Gear case has laser-welded seam sealed in relation to oil-filled casing interior by O-ring seal, with shoulder provided between laser-welded seam and O-ring seal
DE102006015663.3 2006-04-04
DE102006055772A DE102006055772A1 (en) 2006-04-04 2006-11-25 Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006055772A1 true DE102006055772A1 (en) 2007-10-11

Family

ID=38513567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006055772A Withdrawn DE102006055772A1 (en) 2006-04-04 2006-11-25 Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006055772A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2978101A1 (en) * 2011-07-21 2013-01-25 Valeo Systemes Dessuyage Closure element for case of drive motor of windscreen wiper blades of car, has abutment unit adapted to cooperate with extension positioned on element i.e. cover, to limit depression of element in groove

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2978101A1 (en) * 2011-07-21 2013-01-25 Valeo Systemes Dessuyage Closure element for case of drive motor of windscreen wiper blades of car, has abutment unit adapted to cooperate with extension positioned on element i.e. cover, to limit depression of element in groove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005023230B4 (en) Method for welding a ring gear with a differential housing of a transmission
EP2403704B1 (en) Method for fastening a component to a plastic part of a motor vehicle using the torsional ultrasonic welding method
DE3720620A1 (en) METHOD FOR PRODUCING PIPE CONNECTIONS FOR HIGH PRESSURE HYDRAULIC LINES
EP3286415B1 (en) Oil cooler
DE102013008351B9 (en) Component with at least two parts welded together
DE102012223870B4 (en) Bevel gear arrangement
DE102013008863A1 (en) Device main part, where casing elements to be cast are arranged in base material of maim part, protrude integrally and extend from outer side of main part, and fastening element for casing is provided on surface of device main part
EP3188846B1 (en) Adhesive-distributing device and method for adhesively bonding hollow profiles using an adhesive-distributing device
DE102018107017A1 (en) Socket with sensor connection and method for attaching a sensor to a pipeline
DE102006055772A1 (en) Gearbox casing comprises a welding seam sealed from an oil-filled housing inner chamber using a seal
EP2913508B1 (en) Method for mounting an oil tray and assembly of an oil tray on a module comprising a crankcase and a flywheel housing
DE60220311T2 (en) Method for holding a cover to a housing
DE102016013493B4 (en) Drive shaft assembly and method for making same
DE102009001985A1 (en) Planetary bolt for use in planetary carrier in planetary gear of motor vehicle, has end that is turned towards synchronized tooth system, where diameter of end is smaller than diameter of bolt region supporting planetary wheel
DE102012203586A1 (en) Securing element for fixing hub of turbine wheel on input shaft of gear box of e.g. hybrid vehicle, has seal element extending to housing of converter in mounted state such that piston volume is sealed relative to converter volume
DE102006015663A1 (en) Gear case has laser-welded seam sealed in relation to oil-filled casing interior by O-ring seal, with shoulder provided between laser-welded seam and O-ring seal
EP2758673B2 (en) Working cylinder, in particular slave cylinder for a release system
DE102010026760A1 (en) Producing hollow shaft for gear box of motor vehicle, comprises joining two shaft parts in axial direction of hollow shaft by friction welding, and forming collar of shaft from a material externally placed in axial direction of shaft
DE102008060841B4 (en) Hollow piston for a piston machine
DE102019001493A1 (en) Component for a vehicle transmission, as well as a method for producing such a component
DE10064976A1 (en) Valve unit with connection adapter has casing itself in form of functional blocking valve
DE102012001689B3 (en) Gear box housing for use in drive strand in passenger car, has bearing arrangement comprising mounting section arranged at recess and mounting arrangement comprising ring element designed as annular nut
DE102015108083A1 (en) Flanged connection for components made of plastic, in particular for tubular components made of plastic
DE102007024937B3 (en) Base plate for closing crank case of internal-combustion engine, has molded seal sealing crank case with plate, and groove including area with rectangular section followed from another area with dove tail-shaped section
DE102004046706A1 (en) Selector fork for transmission in motor vehicle is manufactured in one or more forming steps from sheet metal blank, whereby at least fork ends are manufactured in one piece from blank section

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16H0057020000

Ipc: F16H0057029000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20131126

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16H0057020000

Ipc: F16H0057029000

Effective date: 20140107