DE102006052841A1 - Vehicle sun visor has sun visor body and spindle whereby sun visor has means to control disruption of spindle inside hollow section - Google Patents

Vehicle sun visor has sun visor body and spindle whereby sun visor has means to control disruption of spindle inside hollow section Download PDF

Info

Publication number
DE102006052841A1
DE102006052841A1 DE200610052841 DE102006052841A DE102006052841A1 DE 102006052841 A1 DE102006052841 A1 DE 102006052841A1 DE 200610052841 DE200610052841 DE 200610052841 DE 102006052841 A DE102006052841 A DE 102006052841A DE 102006052841 A1 DE102006052841 A1 DE 102006052841A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
sun visor
vehicle
breakage
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610052841
Other languages
German (de)
Inventor
Yasushi Toyota Umemura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shinwa Seiko Co Ltd
Kyowa Sangyo Co Ltd
Original Assignee
Shinwa Seiko Co Ltd
Kyowa Sangyo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2005322054A external-priority patent/JP4693601B2/en
Priority claimed from JP2005322050A external-priority patent/JP4693600B2/en
Application filed by Shinwa Seiko Co Ltd, Kyowa Sangyo Co Ltd filed Critical Shinwa Seiko Co Ltd
Publication of DE102006052841A1 publication Critical patent/DE102006052841A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors
    • B60J3/0213Sun visors characterised by the mounting means
    • B60J3/0217Brackets for mounting the sun visor support arm to the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Vehicle sun visor (101) has a sun visor body (103). A spindle (105) is provided which connects the sun visor body with the vehicle-lateral mounting element. The sun visor has means to control disruption of the spindle inside the hollow section. The break guidance means are defined by the base, which is present in a position, which lies deeper than the inner-sided exterior surface of the vehicle-side mounting element.

Description

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL STATUS OF THE TECHNOLOGY

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugsonnenblende.The The present invention relates to a vehicle sun visor.

Bei einer bekannten Fahrzeugsonnenblende wird eine Spindel zur Montage eines Sonnenblendenkörpers am Fahrzeuginnern zur Gewichtsreduzierung aus Harz hergestellt. Wenn eine äußere Stoßkraft auf die Spindel einwirkt und die Spindel außerhalb eines Bügels zerbricht, wird das zerbrochene Teil unvorteilhaft zum Fahrzeuginnern hin bloßgelegt. Daher ist eine Technik, um das Zerbrechen der Spindel innerhalb des Bügels zu veranlassen, z.B. aus der Japanischen ungeprüften Gebrauchsmuster-Offenlegungsschrift Nr. 6-74 418 bekannt.at a known vehicle sun visor is a spindle for mounting a sun visor body on the inside of the vehicle for weight reduction made of resin. If an external impact force on the spindle acts and the spindle breaks outside a bracket, the broken part is unfavorably exposed to the vehicle interior. Therefore is a technique used to break the spindle inside the bracket cause, e.g. from Japanese Unexamined Utility Model Publication No. 6-74 418 known.

Bei einer bekannten Technik wird eine ringförmige Rille in der Spindel an ihrem Außenumfang entlang bereitgestellt und als Schwachstelle ausgelegt, so dass die Spindel an der ringförmigen Rille zerbricht, wenn eine äußere Stoßkraft auf die Spindel einwirkt. Zudem befindet sich die ringförmige Rille innerhalb des Bügels.at One known technique is an annular groove in the spindle along its outer circumference provided and designed as a vulnerability, so that the spindle at the annular Groove breaks up when there is an external impact force the spindle acts. In addition, there is the annular groove inside the bracket.

Bei dem Aufbau mit der ringförmigen Rille, wenn eine äußere Kraft von hinten nach vorne auf die Spindel ausgeübt wird, beginnt die Spindel jedoch vom hinteren Ende der ringförmigen Rille aus zu zerbrechen, aber danach verläuft der Bruch nicht unbedingt an der Rille entlang. Daraus ergibt sich, dass die Bruchfläche der Spindel in der Nähe der inneren Seitenfläche des Bügels hervorgerufen werden kann. In dieser Hinsicht ist eine weitere Verbesserung notwendig.at the construction with the annular Groove when an external force From back to front on the spindle is exercised, the spindle begins however, to break from the rear end of the annular groove, but after that runs the break is not necessarily along the groove. This results in, that the fracture surface the spindle nearby the inner side surface of the temple can be caused. In this regard, another improvement necessary.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Demnach ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine wirksame Technik bereitzustellen, um das Zerbrechen einer Spindel innerhalb eines Hohlabschnitts eines fahrzeugseitigen Befestigungsteils in einer Fahrzeugsonnenblende bereitzustellen.Therefore it is an object of the invention to provide an effective technique to the breaking of a spindle within a hollow portion of a vehicle-mounted fastening part in a vehicle sun visor provide.

Das oben beschriebene Problem kann durch die Merkmale der in Anspruch genommenen Erfindung gelöst werden. Erfindungsgemäß umfasst eine repräsentative Fahrzeugsonnenblende einen Sonnenblendenkörper, ein fahrzeugseitiges Befestigungsteil und eine Spindel, die den Sonnenblendenkörper mit dem fahrzeugseitigen Befestigungsteil verbindet. Die Spindel umfasst einen Einbauspindelabschnitt, der in einen Hohlabschnitt des fahrzeugseitigen Befestigungsteils eingebaut wird, und die Spindel ist ausgestaltet, um an dem Einbauspindelabschnitt zu zerbrechen, wenn ein vorbestimmtes Ausmaß an äußerer Kraft aus einer vorbestimmten Richtung auf die Spindel ausgeübt wird. Das fahrzeugseitige Befestigungsteil umfasst typischerweise ein Lagerelement, wie etwa einen Bügel, das bzw. der als ein von den Bestandteilen der Fahrzeugdachfläche getrenntes Teil bereitgestellt wird, um die Sonnenblende an der Dachfläche zu montieren, kann jedoch einen Aufbau umfassen, bei dem die Spindel direkt an einem Bestandteil der Dachfläche montiert wird. Das Sollbruchteil kann typischerweise einen Schlitz oder eine Kerbe (Rille) umfassen, der bzw. die in der Außenfläche des Einbauspindelabschnitts gebildet wird und in radialer Richtung eine vorbestimmte Tiefe aufweist.The The problem described above may be due to the features of claim solved invention solved become. According to the invention a representative Vehicle sun visor a sun visor body, a vehicle-side Mounting part and a spindle, which the sun visor body with connects the vehicle-mounted fastening part. The spindle includes a built-in spindle portion formed in a hollow portion of the vehicle side Fastening part is installed, and the spindle is configured, to break at the mounting spindle portion when a predetermined amount of external force is exerted on the spindle from a predetermined direction. The vehicle-mounted attachment part typically includes a Bearing element, such as a bracket, the one as a separate from the components of the vehicle roof surface Part is provided to mount the sun visor to the roof surface, however, may include a structure in which the spindle directly to a part of the roof area is mounted. The predetermined breaking part may typically have a slot or a notch (groove) formed in the outer surface of the Built-in spindle portion is formed and in the radial direction having predetermined depth.

Ferner wird erfindungsgemäß ein Bruchausgangspunkt, um den Ausgang des Bruchs herbeizuführen, in dem Einbauspindelabschnitt in einer Position, die in axialer Richtung tiefer liegt als eine innenseitige Außenfläche des fahrzeugseitigen Befestigungsteils, bereitgestellt. Ferner wird ein Stützpunkt für die äußere Kraft in dem fahrzeugseitigen Befestigungsteil und gegenüber dem Bruchausgangspunkt im Verhältnis zu einer Achse der Spindel bereitgestellt. Dadurch wird das Zerbrechen von dem Bruchausgangspunkt aus in Richtung auf den Stützpunkt hin hervorgerufen.Further is according to the invention a breakage starting point, in order to bring about the exit of the break, in the mounting spindle section in a position that is lower in the axial direction than one inside outer surface of the vehicle-mounted fastening part, provided. Furthermore, will a base for the external force in the vehicle-mounted fastening part and opposite to the Fractional starting point in proportion provided to an axis of the spindle. This will break from the breakpoint to the base caused.

Bei dieser Erfindung umfasst die Sonnenblende ferner als kennzeichnendes Merkmal Mittel, um das Zerbrechen der Spindel innerhalb des Hohlabschnitts zu führen.at of this invention further comprises the sun visor as characteristic Feature means for breaking the spindle within the hollow section respectively.

Wenn eine äußere Stoßkraft in waagerechter Richtung (radialer Richtung) oder in einer Richtung, die radiale Komponenten umfasst, auf die Spindel ausgeübt wird und ein Zerbrechen in dem Einbauspindelabschnitt der Spindel verursacht, wird das Zerbrechen an dem Bruchausgangspunkt hervorgerufen und verläuft in Richtung auf den Stützpunkt oder das Teil, in dem sich eine Belastung, die im Innern des Einbauspindelabschnitts hervorgerufen werden soll, am meisten konzentriert. Nun führen die Bruchführungsmittel den Bruch, der von dem Bruchausgangspunkt des Einbauspindelabschnitts ausgeht, so dass er in Richtung auf einen Bereich zum Innern des Stützpunktes des fahrzeugseitigen Befestigungsteils hin und zum Äußeren einer symmetrischen Position gegenüber dem Bruchausgangspunkt im Verhältnis zu einer Achse des Einbauspindelabschnitts verläuft. Insbesondere steuern die Bruchführungsmittel die Verlaufsrichtung des Zerbrechens, so dass die Bruchfläche innerhalb des Hohlabschnitts des fahrzeugseitigen Befestigungsteils hervorgerufen werden kann. Somit kann die Bruchfläche des Einbauspindelabschnitts, die in dem Hohlabschnitt des fahrzeugseitigen Befestigungsteils bleibt, wirksam daran gehindert werden, aus dem Hohlabschnitt des fahrzeugseitigen Befestigungsteils zur Fahrzeuginnenseite vorzustehen.When an external impact force in the horizontal direction (radial direction) or in a direction including radial components is applied to the spindle and causes breakage in the installation spindle portion of the spindle, the fracture is caused at the fracture origin point and proceeds toward the support point or the part in which a load to be generated inside the mounting spindle portion concentrates the most. Now, the fracture guide means guides the fracture emanating from the breakage starting point of the mounting spindle portion to extend toward a region inside the fulcrum of the vehicle-mounted fixture and toward the outside of a symmetrical position opposite to the fracture starting point relative to an axis of the mounting spindle portion. In particular, the fracture guide means control the direction of the breakage, so that the fracture surface can be caused within the hollow portion of the vehicle-mounted fastening part. Thus, the fracture surface of the mounting spindle portion formed in the hollow portion the vehicle-side fixing part remains effectively prevented from projecting from the hollow portion of the vehicle-side fixing part to the vehicle inside.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Vorderansicht, die schematisch eine Sonnenblende für Fahrzeuge nach einer ersten repräsentativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. 1 Fig. 16 is a front view schematically showing a sun visor for vehicles according to a first representative embodiment of the present invention.

2 ist ein Längsschnitt, der die Stützstruktur eines senkrechten Spindelabschnitts einer Spindel zeigt. 2 is a longitudinal section showing the support structure of a vertical spindle portion of a spindle.

3 ist ein Längsschnitt, der den senkrechten Spindelabschnitt im zerbrochenen Zustand zeigt. 3 is a longitudinal section showing the vertical spindle portion in the broken state.

4 ist ein Teilquerschnitt, der die Stützstruktur des senkrechten Spindelabschnitts der Spindel zeigt. 4 is a partial cross section showing the support structure of the vertical spindle portion of the spindle.

5 ist ein Teilquerschnitt, der eine Änderung mit Bezug auf ein Belastungskonzentrationsteil zeigt. 5 Fig. 15 is a partial cross section showing a change with respect to a stress concentration part.

6 ist ein Teilquerschnitt, der eine Änderung mit Bezug auf das Belastungskonzentrationsteil zeigt. 6 Fig. 16 is a partial cross section showing a change with respect to the stress concentration part.

7 ist ein Längsschnitt, der die Stützstruktur des senkrechten Spindelabschnitts der Spindel gemäß einer zweiten repräsentativen Ausführungsform zeigt. 7 Fig. 15 is a longitudinal sectional view showing the support structure of the vertical spindle portion of the spindle according to a second representative embodiment.

8 ist ein Teilquerschnitt, der die Stützstruktur des senkrechten Spindelabschnitts der Spindel zeigt. 8th is a partial cross section showing the support structure of the vertical spindle portion of the spindle.

9 ist ein Längsschnitt, der die Stützstruktur eines senkrechten Spindelabschnitts einer Spindel gemäß einer dritten repräsentativen Ausführungsform zeigt. 9 Fig. 15 is a longitudinal sectional view showing the support structure of a vertical spindle portion of a spindle according to a third representative embodiment.

10 ist ein Längsschnitt, der den senkrechten Spindelabschnitt im zerbrochenen Zustand zeigt. 10 is a longitudinal section showing the vertical spindle portion in the broken state.

11 ist ein Teilquerschnitt, der die Stützstruktur des senkrechten Spindelabschnitts der Spindel zeigt. 11 is a partial cross section showing the support structure of the vertical spindle portion of the spindle.

12 ist ein Teilquerschnitt, der eine Änderung mit Bezug auf eine Bruchführung zeigt. 12 is a partial cross section showing a change with respect to a breakage guide.

13 ist ein Teilquerschnitt, der eine andere Änderung mit Bezug auf die Bruchführung zeigt. 13 is a partial cross section showing another change with respect to the breaking guide.

14 ist ein Längsschnitt, der die Stützstruktur des senkrechten Spindelabschnitts der Spindel gemäß einer vierten repräsentativen Ausführungsform zeigt. 14 Fig. 15 is a longitudinal sectional view showing the support structure of the vertical spindle portion of the spindle according to a fourth representative embodiment.

15 ist ein Teilquerschnitt, der die Stützstruktur des senkrechten Spindelabschnitts der Spindel zeigt. 15 is a partial cross section showing the support structure of the vertical spindle portion of the spindle.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Jedes bzw. jeder der vor- und nachstehenden zusätzlichen Merkmale und Verfahrensschritte kann getrennt oder zusammen mit anderen Merkmalen und Verfahrensschritten verwendet werden, um bessere Fahrzeugsonnenblenden bereitzustellen und herzustellen, sowie mit einem Verfahren zur Verwendung derartiger Blenden und darin verwendeter Vorrichtungen. Repräsentative Beispiele der vorliegenden Erfindung, wobei die Beispiele viele dieser zusätzlichen Merkmale und Verfahrensschritte zusammen verwenden, sollen nun ausführlich mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben werden. Diese ausführliche Beschreibung ist nur dazu gedacht, einem Fachmann nähere Einzelheiten zur Umsetzung bevorzugter Gesichtspunkte der vorliegenden Lehren beizubringen, und ist nicht dazu gedacht, den Umfang der Erfindung einzuschränken. Einzig die Ansprüche legen den Umfang der in Anspruch genommenen Erfindung fest. Daher sind Kombinationen aus Merkmalen und Schritten, die in der folgenden ausführlichen Beschreibung offen gelegt werden, nicht unbedingt notwendig, um die Erfindung im weitesten Sinne umzusetzen, und werden stattdessen lediglich gelehrt, um insbesondere einige repräsenta tive Beispiele der Erfindung zu beschreiben, wobei die ausführliche Beschreibung nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen vorgenommen werden soll.each or any of the preceding and following additional features and method steps separately or together with other characteristics and process steps used to provide better vehicle sun visors and and a method of using such Diaphragms and devices used therein. Representative Examples of the present invention, examples being many this additional Features and process steps together, should now be discussed in detail Referring to the drawings will be described. This detailed Description is intended only to give a person skilled in the art further details for implementing preferred aspects of the present teachings and is not intended to limit the scope of the invention limit. Only the claims determine the scope of the claimed invention. Therefore are combinations of features and steps that are outlined below detailed Description to be disclosed, not necessarily necessary to implement the invention in the broadest sense, and become instead merely taught, in particular some representative examples of the invention to describe, with the detailed Description will now be made with reference to the accompanying drawings should.

Erste repräsentative AusführungsformFirst representative embodiment

Eine Fahrzeugsonnenblende 101 nach einer ersten repräsentativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung soll nun mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben werden. 1 zeigt schematisch den gesamten Aufbau der Sonnenblende 101. Wie in 1 gezeigt, umfasst die Sonnenblende 101 hauptsächlich einen Sonnenblendenkörper 103, eine Spindel 105 zum Montieren des Sonnenblendenkörpers 103 am Fahrzeug und einen Montagebügel 107. Die Spindel 105 ist im Allgemeinen L-förmig mit einem sich im Allgemeinen senkrecht erstreckenden Spindelabschnitt 105a und einem sich im Allgemeinen waagerecht erstreckenden Spindelabschnitt 105b. Der waagerechte Spindelabschnitt 105b der Spindel 105 ist an einem Lagerteil (nicht gezeigt) montiert, das in einer Ecke des oberen Randes des Sonnenblendenkörpers 103 integriert ist, so dass sich der Sonnenblendenkörper 103 um die Achse des waagerechten Spindelabschnitts 105b im Verhältnis zu dem waagerechten Spindelabschnitt 105b drehen kann. Der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 ist drehbar an der Vorderecke der Innendachfläche des Fahrzeugs über den Montagebügel 107 montiert. Der senkrechte Spindelabschnitt 105a ist ein Merkmal, das dem "Einbauspindelabschnitt" entspricht, und der Montagebügel 107 ist ein Merkmal, das dem "fahrzeugseitigen Befestigungsteil" gemäß der Erfindung entspricht.A vehicle sun visor 101 A first representative embodiment of the present invention will now be described with reference to the drawings. 1 shows schematically the entire structure of the sun visor 101 , As in 1 shown, includes the sun visor 101 mainly a sun visor body 103 , a spindle 105 for mounting the sun visor body 103 on the vehicle and a mounting bracket 107 , The spindle 105 is generally L-shaped with a generally vertically extending spindle portion 105a and a generally horizontally extending spindle portion 105b , The horizontal spindle section 105b the spindle 105 is mounted on a bearing part (not shown) in a corner of the upper edge of the sun visor body 103 is integrated, so that the sun visor body 103 around the axis of the horizontal spindle section 105b in relation to the horizontal spindle section 105b can turn. The vertical spindle section 105a the spindle 105 is rotatable on the front corner of the inner roof surface of the vehicle via the mounting bracket 107 assembled. The vertical spindle section 105a is a feature corresponding to the "mounting spindle section" and the mounting bracket 107 is a feature that corresponds to the "vehicle-side fixing part" according to the invention.

Die Sonnenblende 101, die an der Innendachfläche montiert ist, kann um die Achse des waagerechten Spindelabschnitts 105b zwischen einer Aufbewahrungsposition entlang der Innendachfläche und einer Schatten spendenden Position entlang der Windschutzscheibe verschwenkt werden. Ferner kann die Sonnenblende 101 um die Achse des senkrechten Spindelabschnitts 105a zwischen der vorderen Position und einer seitlichen Position entlang eines Seitenfensters verschwenkt werden. Ein Stützschaft 109 wird an dem freien Endabschnitt des oberen Randes des Sonnenblendenkörpers 103 bereitgestellt. Der Stützschaft 109 wird von einem Haken (nicht gezeigt) abgestützt, der auf der Innendachfläche montiert ist, so dass die Schwenkbewegung des Sonnenblendenkörpers 103 zwischen der Aufbewahrungsposition und der Schatten spendenden Position stabilisiert werden kann.The sun visor 101 , which is mounted on the inner roof surface, can about the axis of the horizontal spindle section 105b be pivoted between a storage position along the inner roof surface and a shading position along the windshield. Furthermore, the sun visor 101 around the axis of the vertical spindle section 105a be pivoted between the front position and a lateral position along a side window. A support shaft 109 becomes at the free end portion of the upper edge of the sun visor body 103 provided. The support shaft 109 is supported by a hook (not shown) which is mounted on the inner roof surface, so that the pivoting movement of the sun visor body 103 between the storage position and the shading position can be stabilized.

Wie in 2 gezeigt, weist der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 einen parallelen Spindelabschnitt 121, einen spitz zulaufenden Spindelabschnitt 122, einen Spindelabschnitt mit kleinem Durchmesser 123 und einen Sperrkopf 124 auf, die in dieser Reihenfolge von dem L-förmigen gebogenen Abschnitt zum oberen Ende angeordnet sind. Schlitzartige Vertiefungen in Form von Schlitzen 125a, 125b sind auf den Vorder- und Rückseiten in dem Grenzabschnitt zwischen dem parallelen Spindelabschnitt 121 und dem spitz zulaufenden Spindelabschnitt 122 gebildet. Die Schlitze 125a, 125b bilden ein Belastungskonzentrationsteil als Sollbruchteil. Der hintere (in der Zeichnung linke) Schlitz 125b ist ein Merkmal, das dem "Bruchausgangspunkt" gemäß der Erfindung entspricht. Wie in 4 gezeigt, bilden die vorderen und hinteren Schlitze 125a, 125b das Belastungskonzentrationsteil, das einen im Wesentlichen elliptischen Querschnitt und eine Schlüsselweite, die durch Schneiden entlang von zwei parallelen Linien gebildet werden, aufweist. Als Alternative zu der in 4 gezeigten Ausgestaltung können die Schlitze 125a, 125b ausgebildet sein, um sich in einer bogenförmigen Form zu erstrecken, und zwar mit einer konstanten Tiefe entlang der Umfangsrichtung, wie in 5 gezeigt, oder eine Vielzahl von Kerben 125c, 125d kann entlang der Umfangsrichtung, wie in 6 gezeigt, gebildet werden, oder eine Rille kann entlang dem gesamten Umfang gebildet sein, was nicht gezeigt wird.As in 2 shown, the vertical spindle portion 105a the spindle 105 a parallel spindle section 121 , a tapered spindle portion 122 a small diameter spindle section 123 and a blocking head 124 which are arranged in this order from the L-shaped bent portion to the upper end. Slot-like depressions in the form of slots 125a . 125b are on the front and back sides in the boundary portion between the parallel spindle portion 121 and the tapered spindle portion 122 educated. The slots 125a . 125b form a stress concentration part as a fractional part. The rear (left in the drawing) slot 125b is a feature corresponding to the "breakage starting point" according to the invention. As in 4 shown, form the front and rear slots 125a . 125b the stress concentration part having a substantially elliptical cross section and a key width formed by cutting along two parallel lines. As an alternative to the in 4 the embodiment shown, the slots 125a . 125b be formed to extend in an arcuate shape, with a constant depth along the circumferential direction, as in 5 shown, or a variety of notches 125c . 125d can along the circumferential direction, as in 6 can be formed, or a groove can be formed along the entire circumference, which is not shown.

Der Montagebügel 107, der an der Innendachfläche zu montieren ist, umfasst einen Montagesockel 126 und ein Lagerteil 127. Der Montagesockel 126 wird an der Innendachfläche über eine Schraube befestigt (nicht gezeigt). Das Lagerteil 127 umfasst ein paralleles Loch 127a und ein spitz zulaufendes Loch 127b von unten nach oben in dieser Reihenfolge, und eine Eingriffsklaue 127c auf dem oberen Ende, die durch das Bereitstellen einer vierteiligen gespaltenen Rille elastisch verformbar gemacht wird. Das parallele Loch 127a und das spitz zulaufende Loch 127b sind Merkmale, die dem "Hohlabschnitt" gemäß der Erfindung entsprechen.The mounting bracket 107 , which is to be mounted on the inner roof surface, comprises a mounting base 126 and a bearing part 127 , The mounting base 126 is attached to the inside roof surface via a screw (not shown). The bearing part 127 includes a parallel hole 127a and a tapered hole 127b from bottom to top in this order, and an engaging claw 127c on the upper end, which is made elastically deformable by providing a four-part split groove. The parallel hole 127a and the tapered hole 127b are features that correspond to the "hollow section" according to the invention.

Der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 wird durch Einschieben in das Lagerteil 127 des Montagebügels 107 montiert. Insbesondere wenn der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 von unten in das Lagerteil 127 eingeschoben wird, wird der Sperrkopf 124 durch die gespaltene Sperrklaue 127c gedrückt, wobei er diese elastisch verformt und somit durch das obere Ende des Lagerteils 127 hindurch vorsteht. Die Sperrklaue 127c ist dann gegen Entfernen auf einem gestuften Abschnitt des Spindelabschnitts mit kleinem Durchmesser 123 gesperrt. Nun wird der spitz zulaufende Spindelabschnitt 122 in das spitz zulaufende Loch 127b des Lagerteils 127 eingebaut, und der parallele Spindelabschnitt 121 wird in das parallele Loch 127a eingebaut. Ferner befinden sich die Schlitze 125a, 125b weit hinten von der Öffnungsendfläche oder der innenseitigen Außenfläche des Lagerteils 127. Der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105, der wie oben beschrieben montiert ist, kann sich im Ver hältnis zu dem Montagebügel 107 drehen. Somit kann man die Position der Sonnenblende 101 zwischen der vorderen Position und der seitlichen Position ändern.The vertical spindle section 105a the spindle 105 is by inserting into the bearing part 127 of the mounting bracket 107 assembled. In particular, when the vertical spindle section 105a the spindle 105 from below into the bearing part 127 is inserted, the locking head 124 through the split locking claw 127c pressed, where he elastically deformed and thus by the upper end of the bearing part 127 protrudes through it. The locking claw 127c is then against removal on a stepped portion of the small diameter spindle portion 123 blocked. Now, the tapered spindle section 122 in the tapered hole 127b of the storage part 127 installed, and the parallel spindle section 121 gets into the parallel hole 127a built-in. Furthermore, there are the slots 125a . 125b far back from the opening end face or the inside outer surface of the bearing part 127 , The vertical spindle section 105a the spindle 105 , which is mounted as described above, can in relation to the mounting bracket Ver 107 rotate. Thus one can change the position of the sun visor 101 change between the front position and the side position.

Wie in 2 gezeigt, weist der Montagebügel 107 einen verdünnten Abschnitt 127d auf, der auf der Vorderseite (in der Zeichnung gesehen rechts) des parallelen Lochs 127a des Lagerteils 127 gebildet ist und sich über eine vorbestimmte Länge in der axialen Richtung von dem Öffnungsende (dem unteren Ende) in Richtung auf die Rückseite des parallelen Lochs 127a erstreckt. Wie in 4 gezeigt, wird der verdünnte Abschnitt 127d in einer bogenförmigen Form entlang einem vorbestimmten Bereich (z.B. etwa 180 Grad) in der Umfangsrichtung der Vorderfläche des parallelen Lochs 127a gebildet. Somit wird, wie in 2 gezeigt, ein Zwischenraum C in dem vorderen Bereich der passenden Oberflächen des parallelen Spindelabschnitts 121 und des parallelen Lochs 127a festgelegt. Am hinteren Ende des verdünnten Abschnitts 127d, wo der Zwischenraum C aufhört, dient der Kontaktausgangsabschnitt (die Grenze zwischen einem Kontaktabschnitt und einem Nicht-Kontaktabschnitt) zwischen dem hinteren Ende des verdünnten Abschnitts 127d und dem senkrechten Spindelabschnitt 105a als Stützpunkt 127e für eine äußere Kraft, die von hinten nach vorne oder in der Richtung des in der Zeichnung gezeigten Pfeils auf die Spindel 105 einwirkt. Ferner wird die Tiefe des verdünnten Abschnitts 127d derart eingestellt, dass der Stützpunkt 127e dem vorderen (in der Zeichnung gesehen rechten) Schlitz 125a, der in dem senkrechten Spindelabschnitt 105a gebildet ist, gegenüber liegt.As in 2 shown, the mounting bracket points 107 a dilute section 127d on, on the front (in the drawing right) of the parallel hole 127a of the storage part 127 is formed and over a predetermined length in the axial direction from the opening end (the lower end) toward the back of the parallel hole 127a extends. As in 4 shown is the thinned section 127d in an arcuate shape along a predetermined range (eg, about 180 degrees) in the circumferential direction of the front surface of the parallel hole 127a educated. Thus, as in 2 shown a gap C in the front portion of the mating surfaces of the parallel spindle portion 121 and the parallel hole 127a established. At the rear end of the thinned section 127d where the gap C stops, the contact output portion (the boundary between a contact portion and a Non-contact portion) between the rear end of the thinned portion 127d and the vertical spindle portion 105a as a base 127e for an external force, the back to front or in the direction of the arrow shown in the drawing on the spindle 105 acts. Further, the depth of the thinned portion becomes 127d set so that the base 127e the front (seen in the drawing right) slot 125a which is in the vertical spindle section 105a is formed, lies opposite.

Die Sonnenblende 101 gemäß dieser Ausführungsform ist somit aufgebaut. Wenn daher eine waagerechte äußere Kraft oder eine äußere Kraft mit waagerechten Komponenten unmittelbar oder über den Sonnenblendenkörper 103 von hinten nach vorne stoßartig auf die Spindel 105 einwirkt, zerbricht der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 an einem Belastungskonzentrationsteil, das durch die Schlitze 125a, 125b gebildet wird. Insbesondere geht das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a von dem hinteren Schlitz 125b aus, und der Stützpunkt 127e nimmt nun das Biegemoment oder die Scherkraft auf, das bzw. die auf den senkrechten Spindelabschnitt 105a einwirkt. Daher konzentriert sich eine Belastung, die im Innern des senkrechten Spindelabschnitts 105a auf das Biegemoment oder die Scherkraft hin hervorgerufen wird, um den Stützpunkt 127e. Dadurch verläuft das Zerbrechen, das von dem hinteren Schlitz 125b ausgeht, in Richtung auf den Stützpunkt 127e.The sun visor 101 according to this embodiment is thus constructed. Therefore, when a horizontal external force or an external force with horizontal components directly or through the sun visor body 103 from behind to jerky on the spindle 105 acts, breaks the vertical spindle section 105a the spindle 105 at a stress concentrating part, passing through the slots 125a . 125b is formed. In particular, the breaking of the vertical spindle section is proceeding 105a from the rear slot 125b out, and the base 127e now takes on the bending moment or the shear force, the or on the vertical spindle portion 105a acts. Therefore, a load concentrates inside the vertical spindle section 105a is caused to the bending moment or the shear force to the base 127e , As a result, the breaking, that of the rear slot 125b goes out, in the direction of the base 127e ,

In diesem Fall, wenn sich der Stützpunkt 127e z.B. an dem Öffnungsende des Lagerteils 127 befindet, selbst wenn das Belastungskonzentrationsteil, wie etwa der Schlitz 125a, auf der Vorderseite gebildet ist, verläuft das Zerbrechen, das von dem hinteren Schlitz 125b ausgeht, in Richtung auf den Stützpunkt 127e, und daraus ergibt sich, dass die Bruchfläche des senkrechten Spindelabschnitts 105a von der innenseitigen Endfläche des Lagerteils 127 bloßgelegt, oder wenn nicht bloßgelegt, in der Nähe der innenseitigen Endfläche hervorgerufen werden kann.In this case, if the base 127e eg at the opening end of the bearing part 127 even if the stress concentrating part such as the slit 125a , formed on the front, the breaking runs, that of the rear slot 125b goes out, in the direction of the base 127e , and it follows that the fracture surface of the vertical spindle section 105a from the inside end surface of the bearing part 127 exposed, or if not exposed, in the vicinity of the inside end surface.

Gemäß dieser Ausführungsform befindet sich der Stützpunkt 127e in einer Position, die tiefer liegt als das Öffnungsende des Lagerteils 127, so dass die Bruchfläche des senkrechten Spindelabschnitts 105a, die auf der Seite des Lagerteils 127 bleibt, um den Stützpunkt 127e herum oder innerhalb der Bohrung des Lagerteils 127 hervorgerufen werden kann. Wie in 3 gezeigt, steht dadurch die Bruchfläche des senkrechten Spindel abschnitts 105a nicht aus der Öffnungsendfläche des Lagerteils 127 zur Fahrzeuginnenseite vor.According to this embodiment, the base is located 127e in a position that is lower than the opening end of the bearing part 127 , so that the fracture surface of the vertical spindle section 105a on the side of the bearing part 127 stays to the base 127e around or inside the bore of the bearing part 127 can be caused. As in 3 shown, this is the fracture surface of the vertical spindle section 105a not from the opening end face of the bearing part 127 to the vehicle inside.

Ferner befindet sich bei dieser Ausführungsform der Stützpunkt 127e in einer Position, die tiefer liegt, als das Öffnungsende des Lagerteils 127, und in einer Position, die im Allgemeinen in der Axialrichtung der Position des vorderseitigen Belastungskonzentrationsteils in Form des Schlitzes 125a entspricht, so dass die Belastung leicht zu konzentrieren ist. Somit kann das Auftreten der Bruchfläche des senkrechten Spindelabschnitts 105a innerhalb der Bohrung weiter verbessert werden. Die Durchbruchbelastung, die verursacht wird, wenn das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a beginnt, kann entsprechend der Schnitttiefe oder der Breite der Schlitze 125a, 125b geeignet eingestellt werden.Furthermore, in this embodiment, the base is located 127e in a position that is lower than the opening end of the bearing part 127 , and in a position generally in the axial direction of the position of the front-side stress concentration part in the form of the slit 125a corresponds so that the load is easy to concentrate. Thus, the occurrence of the fracture surface of the vertical spindle portion 105a be further improved within the bore. The breakthrough load caused when breaking the vertical spindle section 105a can start according to the depth of cut or the width of the slots 125a . 125b be adjusted appropriately.

Zweite repräsentative AusführungsformSecond representative embodiment

Eine Fahrzeugsonnenblende 101 gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung soll nun mit Bezug auf 7 und 8 beschrieben werden. Bei dieser Ausführungsform wird ein verdünnter Abschnitt 121a in der Außenfläche der Vorderseite des parallelen Spindelabschnitts 121 des senkrechten Spindelabschnitts 105a gebildet und erstreckt sich über eine vorbestimmte Länge in Axialrichtung, so dass der Zwischenraum C zwischen dem parallelen Spindelabschnitt 121 und dem parallelen Loch 127a festgelegt wird. Somit wird der Stützpunkt 127e weit hinten von dem Öffnungsende des Lagerteils 127 gesetzt. Wie in 8 gezeigt, wird der verdünnte Abschnitt 121a in einer bogenförmigen Form im Bereich von beispielsweise etwa 180 Grad in der Umfangsrichtung in der Vorderfläche des parallelen Spindelabschnitts 121 gebildet. Der Kontaktausgangsabschnitt zwischen dem hinteren Ende des verdünnten Abschnitts 121a und der Bohrungsinnenfläche des Lager teils 127 dient als Stützpunkt 127e für eine äußere Kraft, die auf die Spindel 105 einwirkt. Bei dieser Ausführungsform erstreckt sich der verdünnte Abschnitt 121a bis zu dem vorderen Schlitz 125a, der in dem senkrechten Spindelabschnitt 105a gebildet ist. Daher wird der Stützpunkt 127e auf dem Schlitz 125a bereitgestellt.A vehicle sun visor 101 According to a second embodiment of the present invention will now be with reference to 7 and 8th to be discribed. In this embodiment, a thinned portion 121 in the outer surface of the front side of the parallel spindle portion 121 of the vertical spindle section 105a formed and extends over a predetermined length in the axial direction, so that the gap C between the parallel spindle portion 121 and the parallel hole 127a is determined. Thus, the base becomes 127e far back from the opening end of the bearing part 127 set. As in 8th shown is the thinned section 121 in an arcuate shape in the range of, for example, about 180 degrees in the circumferential direction in the front surface of the parallel spindle portion 121 educated. The contact output portion between the rear end of the thinned portion 121 and the bore inner surface of the bearing part 127 serves as a base 127e for an external force acting on the spindle 105 acts. In this embodiment, the thinned portion extends 121 up to the front slot 125a which is in the vertical spindle section 105a is formed. Therefore, the base becomes 127e on the slot 125a provided.

Gemäß dieser Ausführungsform, wenn eine äußere Stoßkraft von hinten nach vorne auf die Spindel 105 einwirkt, konzentriert sich die Belastung, die im Innern des senkrechten Spindelabschnitts 105a hervorgerufen wird, in einem Bereich, der dem Stützpunkt 127e des senkrechten Spindelabschnitts 105a entspricht. Somit kann die Bruchfläche des senkrechten Spindelabschnitts 105a, die auf der Seite des Lagerteils 127 bleibt, innerhalb der Bohrung des Lagerteils 127 hervorgerufen werden, ohne von der Öffnungsendfläche des Lagerteils 127 zur Fahrzeuginnenseite vorzustehen.According to this embodiment, when an external impact force from back to front on the spindle 105 the load concentrates inside the vertical spindle section 105a is caused in an area that the base 127e of the vertical spindle section 105a equivalent. Thus, the fracture surface of the vertical spindle portion 105a on the side of the bearing part 127 remains within the bore of the bearing part 127 caused without departing from the opening end surface of the bearing part 127 to protrude to the vehicle interior.

Ferner können folgende Merkmale bereitgestellt werden:

  • (1) Ein Bruchausgangspunkt umfasst eine schlitzartige Vertiefung, die auf der Rückseite des senkrechten Spindelabschnitts gebildet ist und eine vorbestimmte Tiefe in der radialen Richtung des senkrechten Spindelabschnitts aufweist.
  • (2) Ein verdünnter Abschnitt wird in dem Lagerteil oder dem senkrechten Spindelabschnitt gebildet und erstreckt sich über den Bereich von ungefähr 180 Grad in der Umfangsrichtung in der Bohrungsinnenfläche des Lagerteils oder der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts, so dass ein Zwischenraum C zwischen der Innenfläche des Lagerteils und der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts festgelegt wird.
  • (3) Der verdünnte Abschnitt wird in einer bogenförmigen Form in der Umfangsrichtung in der Bohrungsinnenfläche des Lagerteils oder der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts gebildet.
  • (4) Ein Paar schlitzartiger Vertiefungen wird auf den Vorder- und Rückseiten des senkrechten Spindelabschnitts gebildet.
  • (5) Die Querschnittsform des senkrechten Spindelabschnitts mit den schlitzartigen Vertiefungen, wie im obigen Punkt (4) beschrieben, ist im Allgemeinen elliptisch.
  • (6) Der Bruchausgangspunkt oder das Belastungskonzentrationsteil in Form der schlitzartigen Vertiefung weist entlang der Umfangsfläche des senkrechten Spindelabschnitts eine bogenförmige Form auf.
  • (7) Der Stützpunkt befindet sich in oder neben einer symmetrischen Position gegenüber dem Belastungskonzentrationsteil in Form der schlitzartigen Vertiefung im Verhältnis zur Achse des senkrechten Spindelabschnitts.
Furthermore, the following features can be provided:
  • (1) A breakage starting point includes a slit-like recess formed on the back side of the vertical spindle portion and a slit-like recess having predetermined depth in the radial direction of the vertical spindle portion.
  • (2) A thinned portion is formed in the bearing part or the vertical spindle portion, and extends over the range of about 180 degrees in the circumferential direction in the bore inner surface of the bearing part or the outer surface of the vertical spindle portion, so that a gap C between the inner surface of the bearing part and the outer surface of the vertical spindle portion is set.
  • (3) The thinned portion is formed in an arcuate shape in the circumferential direction in the bore inner surface of the support member or the outer surface of the vertical spindle portion.
  • (4) A pair of slit-like recesses are formed on the front and rear sides of the vertical spindle portion.
  • (5) The cross-sectional shape of the vertical spindle portion having the slot-like recesses as described in the above item (4) is generally elliptical.
  • (6) The breakage starting point or the stress concentration part in the form of the slot-like depression has an arcuate shape along the peripheral surface of the vertical spindle portion.
  • (7) The support point is located in or adjacent to a symmetrical position opposite to the stress concentration part in the form of the slot-like depression relative to the axis of the vertical spindle section.

Dritte repräsentative AusführungsformThird representative embodiment

Wie in 9 gezeigt, sind die vorderen und hinteren Schlitze 125a, 125b auf verschiedenen Höhen in der axialen Richtung des senkrechten Spindelabschnitts 105a angeordnet (in der senkrechten Richtung). Insbesondere wird der vordere Schlitz 125a unterhalb der Höhe des hinteren Schlitzes 125b gebildet. Die Schlitze 125a, 125b bilden ein Belastungskonzentrationsteil als Sollbruchteil. Der vordere Schlitz 125a und der hintere (in der Zeichnung linke) Schlitz 125b sind Merkmale, die jeweils der "Bruchführung" und dem "Bruchausgangspunkt" gemäß der Erfindung entsprechen.As in 9 shown are the front and rear slots 125a . 125b at different heights in the axial direction of the vertical spindle section 105a arranged (in the vertical direction). In particular, the front slot 125a below the height of the rear slot 125b educated. The slots 125a . 125b form a stress concentration part as a fractional part. The front slot 125a and the rear (left in the drawing) slot 125b are features corresponding respectively to the "breakage guide" and the "breakage starting point" according to the invention.

Wie in 11 gezeigt, legen die vorderen und hinteren Schlitze 125a, 125b eine Form fest, die eine Schlüsselweite aufweist, die durch Schneiden an zwei parallelen Linien entlang gebildet werden. Als Alternative zu der in 11 gezeigten Ausgestaltung können die Schlitze 125a, 125b ausgestaltet werden, um sich in eine bogenförmige Form mit konstanter Tiefe entlang der Umfangsrichtung, wie in 12 gezeigt, zu erstrecken, oder es kann eine Vielzahl von Kerben 125c, 125d entlang der Umfangsrichtung, wie in 13 gezeigt, gebildet werden.As in 11 shown, put the front and rear slits 125a . 125b a form having a key width formed by cutting along two parallel lines. As an alternative to the in 11 the embodiment shown, the slots 125a . 125b be configured to be in an arcuate shape with constant depth along the circumferential direction, as in 12 shown to extend, or there may be a variety of notches 125c . 125d along the circumferential direction, as in 13 shown to be formed.

Der vordere Schlitz 125a befindet sich in einem vorbestimmten Abstand nach innen von der Öffnungsendfläche oder der innenseitigen Außenfläche des Lagerteils 127, und der hintere Schlitz 125b befindet sich in einer tieferen Position als der vordere Schlitz 125a. Der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 kann sich wie oben beschrieben im Verhältnis zum Montagebügel 107 drehen. Somit kann man die Position der Sonnenblende 101 zwischen der vorderen Position und der seitlichen Position ändern.The front slot 125a is located at a predetermined distance inward from the opening end surface or the inner side outer surface of the bearing part 127 , and the rear slot 125b is in a lower position than the front slot 125a , The vertical spindle section 105a the spindle 105 can be as described above in relation to the mounting bracket 107 rotate. Thus one can change the position of the sun visor 101 change between the front position and the side position.

Wie in 9 gezeigt, ist die Öffnungsendfläche des Montagebügels 107 zu einer gebogenen Oberfläche abgeschrägt. Somit befindet sich der Kontaktausgangsabschnitt (die Grenze zwischen einem Kontaktabschnitt und einem Nicht-Kontaktabschnitt) zwischen dem Montagebügel 107 und dem senkrechten Spindelabschnitt 105a in einem vorbestimmten Abstand von der Öffnungsendfläche aus nach innen (nach oben). Das vordere Teil der Umfangsfläche des Kontaktausgangsabschnitts dient als Stützpunkt 127e für eine äußere Kraft, die von hinten nach vorne oder in der Richtung des in der Zeichnung gezeigten Pfeils auf die Spindel 105 einwirkt. Der vordere Schlitz 125a befindet sich in einem vorherbestimmten Abstand von dem Stützpunkt 127e aus nach innen (nach oben). In diesem Fall wird der vordere Schlitz 125a bevorzugt an einem Mittelpunkt zwischen dem Stützpunkt 127e und einer symmetrischen Position gegenüber dem hinteren Schlitz 125b im Verhältnis zur Achse des senkrechten Spindelabschnitts 105a oder näher an dem Stützpunkt 127e als der Mittelpunkt bereitgestellt.As in 9 Shown is the opening end surface of the mounting bracket 107 bevelled to a curved surface. Thus, the contact output portion (the boundary between a contact portion and a non-contact portion) is located between the mounting bracket 107 and the vertical spindle portion 105a at a predetermined distance from the opening end face inwardly (upward). The front part of the peripheral surface of the contact output portion serves as a fulcrum 127e for an external force, the back to front or in the direction of the arrow shown in the drawing on the spindle 105 acts. The front slot 125a is located at a predetermined distance from the base 127e out inwards (upwards). In this case, the front slot 125a preferably at a midpoint between the base 127e and a symmetrical position relative to the rear slot 125b in relation to the axis of the vertical spindle section 105a or closer to the base 127e provided as the center.

Wenn eine waagerechte äußere Kraft oder eine äußere Kraft mit waagerechten Komponenten stoßartig von hinten nach vorne unmittelbar oder über den Sonnenblendenkörper 103 auf die Spindel 105 einwirkt, zerbricht der senkrechte Spindelabschnitt 105a der Spindel 105 an einem Belastungskonzentrationsteil, das durch die vorderen und hinteren Schlitze 125a, 125b gebildet wird. Insbesondere geht das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a von dem hinteren Schlitz 125b aus, und der Stützpunkt 127e nimmt nun das Biegemoment oder die Scherkraft, das bzw. die auf den senkrechten Spindelabschnitt 105a einwirkt, auf. Deshalb konzentriert sich eine Belastung, die im Innern des senkrechten Spindelabschnitts 105a auf das Biegemoment oder die Scherkraft hin hervorgerufen wird, um den Stützpunkt 127e herum. Dadurch verläuft das Zerbrechen, das von dem hinteren Schlitz 125b ausgeht, in Richtung auf den Stützpunkt 127e.When a horizontal external force or an external force with horizontal components jerks from behind to behind directly or through the sun visor body 103 on the spindle 105 acts, breaks the vertical spindle section 105a the spindle 105 at a stress concentrating portion, passing through the front and rear slots 125a . 125b is formed. In particular, the breaking of the vertical spindle section is proceeding 105a from the rear slot 125b out, and the base 127e now takes the bending moment or the shear force, the or on the vertical spindle portion 105a acts on. Therefore, a load concentrates inside the vertical spindle section 105a is caused to the bending moment or the shear force to the base 127e around. As a result, the breaking, that of the rear slot 125b goes out, in the direction of the base 127e ,

Da der vordere Schlitz 125a zum Innern und in der Nähe des Stützpunkts 127e bereitgestellt wird, kann ein Zerbrechen, das von dem hinteren Schlitz 125b ausgeht und in Richtung auf den Stützpunkt 127e verläuft, geführt werden, um zum Innern des Stützpunkts 127e zu verlaufen. Insbesondere kann die Verlaufsrichtung des Zerbrechens mit dem vorderen Schlitz 125a gesteuert werden. Ein Zerbrechen, das von dem hinteren Schlitz 125b ausgeht, kann geführt werden, um an dem vorderen Schlitz 125a aufzuhören, der sich zum Innern des Stützpunkts 127e hin befindet, so dass das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a innerhalb der Bohrung des Lagerteils 127 hervorgerufen werden kann. Daraus ergibt sich, wie in 10 gezeigt, dass die Bruchfläche des senkrechten Spindelabschnitts 105a nicht aus der Öffnungsendfläche des Lagerteils 127 zur Fahrzeuginnenseite vorsteht. Die Durchbruchbelastung, die verursacht wird, wenn das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a beginnt, kann entsprechend der Schnitttiefe oder der Breite der Schlitze 125a, 125b geeignet eingestellt werden.Because the front slot 125a to the interior and near the base 127e can be provided, a break that from the rear slot 125b goes out and towards the base 127e runs, be led to the interior of the base 127e to get lost. In particular, the running direction of the breakage with the front slot 125a to be controlled. A break from the back slot 125b can be led out to the front slot 125a to stop, to the inside of the base 127e is located, so that the breaking of the vertical spindle portion 105a within the bore of the bearing part 127 can be caused. It follows, as in 10 shown that the fracture surface of the vertical spindle section 105a not from the opening end face of the bearing part 127 protrudes to the vehicle interior. The breakthrough load caused when breaking the vertical spindle section 105a can start according to the depth of cut or the width of the slots 125a . 125b be adjusted appropriately.

Vierte repräsentative AusführungsformFourth representative embodiment

Die Sonnenblende 101 für Fahrzeuge gemäß einer vierten repräsentativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung soll nun mit Bezug auf 14 und 15 beschrieben werden. Bei dieser Ausführungsform werden zusätzliche Schlitze 125e als Bruchführung auf beiden Seiten der Zwischenbereiche zwischen den vorderen und hinteren Schlitzen 125a und 125b der ersten Ausführungsform bereitgestellt. Der restliche Aufbau ist derselbe wie bei der dritten Ausführungsform. Bei dieser Ausführungsform, wie in 15 gezeigt, haben die Seitenschlitze 125e, wie die vorderen und hinteren Schlitze 125a, 125b, eine Form, die eine Schlüsselweite bildet. Als Alternative, wie bei der ersten Ausführungsform beschrieben (siehe 12 und 13), können die Schlitze 125e ausgestaltet sein, um sich in einer bogenförmigen Form entlang der Umfangsrichtung des senkrechten Spindelabschnitts 105a zu erstrecken, oder eine Vielzahl von Schlitzen 125e kann diskontinuierlich entlang der Umfangsrichtung gebildet werden.The sun visor 101 for vehicles according to a fourth representative embodiment of the present invention will now be described with reference to FIG 14 and 15 to be discribed. In this embodiment, additional slots 125e as breaking guide on both sides of the intermediate areas between the front and rear slots 125a and 125b of the first embodiment. The remaining structure is the same as in the third embodiment. In this embodiment, as in 15 shown have the side vents 125e like the front and back slits 125a . 125b , a shape that forms a wrench size. As an alternative, as described in the first embodiment (see 12 and 13 ), the slots can 125e be configured to be in an arcuate shape along the circumferential direction of the vertical spindle portion 105a to extend, or a variety of slots 125e can be formed discontinuously along the circumferential direction.

Wenn eine waagerechte äußere Kraft oder eine äußere Kraft mit waagerechten Komponenten stoßartig von hinten nach vorne unmittelbar oder über den Sonnenblendenkörper 103 auf die Spindel 105 einwirkt, wird ein Zerbrechen, das von dem hinteren Schlitz 125b des senkrechten Spindelabschnitts 105a ausgeht, zu den Seitenschlitzen 125e und dann zu dem vorderen Schlitz 125a geführt. Somit kann das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a gesteuert werden, um zum Innern des Stützpunkts 127e zu verlaufen, so dass das Zerbrechen des senkrechten Spindelabschnitts 105a wirksam innerhalb der Bohrung des Lagerteils 127 hervorgerufen werden kann.When a horizontal external force or an external force with horizontal components jerks from behind to behind directly or through the sun visor body 103 on the spindle 105 A break will be made by the rear slot 125b of the vertical spindle section 105a goes out, to the side slits 125e and then to the front slot 125a guided. Thus, the breakage of the vertical spindle portion 105a be controlled to the interior of the base 127e to run so that the breaking of the vertical spindle section 105a effective within the bore of the bearing part 127 can be caused.

Im Rahmen der oben erläuterten Ausführungsformen wird die Spindel 105 an der Innendachfläche über den Montagebügel 107 montiert. Diese Erfindung kann jedoch auf einen Aufbau angewendet werden, bei dem die Spindel 105 unmittelbar an einem Bestandteil montiert ist, das die Innendachfläche bildet, ohne den Montagebügel 107 zu verwenden. Ferner sind bei der vierten Ausführungsform die Schlitze 125a, 125e als Bruchführung auf den vorderen und seitlichen Seiten des senkrechten Spindelabschnitts 105a gebildet, der vordere Schlitz 125a kann jedoch ausgelassen werden und es können nur die Schlitze 125e auf beiden Seiten gebildet werden. Ferner kann statt die Schlitze 125e auf beiden Seiten zu bilden, nur ein Seitenschlitz 125e auf einer Seite gebildet werden.In the context of the above-described embodiments, the spindle 105 on the inner roof surface above the mounting bracket 107 assembled. However, this invention can be applied to a structure in which the spindle 105 is mounted directly on a component that forms the inner roof surface, without the mounting bracket 107 to use. Further, in the fourth embodiment, the slots are 125a . 125e as breaking guide on the front and side sides of the vertical spindle section 105a formed, the front slot 125a however, it can be omitted and only the slots can be used 125e be formed on both sides. Furthermore, instead of the slots 125e to form on both sides, only one side slit 125e be formed on one side.

Gemäß den dritten und vierten repräsentativen Ausführungsformen können folgende Merkmale bereitgestellt werden.

  • (1) Eine Bruchführung umfasst eine schlitzartige Vertiefung, die auf der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts gebildet wird und in Radialrichtung eine vorbestimmte Tiefe aufweist.
  • (2) Die Bruchführung erstreckt sich in einer bogenförmigen Form entlang der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts.
  • (3) Die Bruchführung wird diskontinuierlich entlang der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts bereitgestellt.
  • (4) Die Bruchführung wird in einem Bereich von weniger als 180 Grad in der Umfangsrichtung des senkrechten Spindelabschnitts bereitgestellt.
  • (5) Der Bruchausgangspunkt umfasst eine schlitzartige Vertiefung, die auf der Außenfläche des senkrechten Spindelabschnitts gebildet ist und in Radialrichtung eine vorbestimmte Tiefe aufweist.
  • (6) Die Bruchführung in Form einer vorderen schlitzartigen Vertiefung wird an einem Mittelpunkt zwischen dem Stützpunkt und einer symmetrischen Position gegenüber einer hinteren schlitzartigen Vertiefung im Verhältnis zu der Achse des senkrechten Spindelabschnitts 105a oder näher zum Stützpunkt als der Mittelpunkt bereitgestellt.
According to the third and fourth representative embodiments, the following features can be provided.
  • (1) A breakage guide includes a slot-like recess formed on the outer surface of the vertical spindle portion and having a predetermined depth in the radial direction.
  • (2) The fracture guide extends in an arcuate shape along the outer surface of the vertical spindle portion.
  • (3) The breakage guide is provided discontinuously along the outer surface of the vertical spindle portion.
  • (4) The breakage guide is provided in a range of less than 180 degrees in the circumferential direction of the vertical spindle portion.
  • (5) The breakage starting point includes a slot-like recess formed on the outer surface of the vertical spindle portion and having a predetermined depth in the radial direction.
  • (6) The fracture guide in the form of a front slot-like depression is formed at a mid-point between the support point and a symmetrical position with respect to a rear slot-like recess relative to the axis of the vertical spindle section 105a or closer to the fulcrum than the midpoint.

101101
FahrzeugsonnenblendeVehicle sun visor
103103
SonnenblendenkörperSun visor body
105105
Spindelspindle
105a105a
senkrechter Spindelabschnitt (Einbauspindelabschnitt)vertical Spindle section (installation spindle section)
105b105b
waagerechter Spindelabschnitthorizontally spindle section
107107
Montagebügel (fahrzeugseitiges Befestigungsteil)Mounting bracket (vehicle-side Fixing part)
109109
Stützschaftsupport shaft
121121
paralleler Spindelabschnittparallel spindle section
121a121
verdünnter Abschnittdilute section
122122
spitz zulaufender Spindelabschnittpointed tapered spindle section
123123
Spindelabschnitt mit kleinem Durchmesserspindle section with a small diameter
124124
Sperrkopflock head
125a125a
vorderer Schlitz (Belastungskonzentrationsteil)front Slot (stress concentration part)
125b125b
hinterer Schlitz (Belastungskonzentrationsteil, Bruchausgangspunkt)rear Slot (stress concentration part, breakage starting point)
125c125c
vordere Kerbe (Belastungskonzentrationsteil)front Notch (stress concentration part)
125d125d
hintere Kerbe (Belastungskonzentrationsteil, Bruchausgangspunkt)rear Notch (stress concentration part, breakage starting point)
126126
Montagesockelmounting base
127127
Lagerteilbearing part
127a127a
paralleles Loch (Hohlabschnitt)parallel Hole (hollow section)
127b127b
spitz zulaufendes Loch (Hohlabschnitt)pointed tapered hole (hollow section)
127c127c
Eingriffsklaueengaging claw
127d127d
verdünnter Abschnittdilute section
127e127e
Stützpunktbase

Claims (8)

Fahrzeugsonnenblende, umfassend: einen Sonnenblendenkörper, ein fahrzeugseitiges Befestigungsteil, eine Spindel, die den Sonnenblendenkörper mit dem fahrzeugseitigen Befestigungsteil verbindet, einen Einbauspindelabschnitt auf der Spindel, wobei der Einbauspindelabschnitt in einen Hohlabschnitt des fahrzeugseitigen Befestigungsteils eingebaut wird, und die Spindel ausgelegt ist, um an dem Einbauspindelabschnitt zu zerbrechen, wenn ein vorbestimmtes Ausmaß einer äußeren Kraft aus einer vorbestimmten Richtung auf die Spindel ausgeübt wird, einen Bruchausgangspunkt, der den Beginn des Zerbrechens der Spindel herbeiführt, wobei der Bruchausgangspunkt in dem Einbauspindelabschnitt in einer Position tiefer als eine innenseitige Außenfläche des fahrzeugseitigen Befestigungsteils bereitgestellt wird, und einen Stützpunkt, der in dem fahrzeugseitigen Befestigungsteil bereitgestellt wird, um die äußere Kraft aufzunehmen, wobei der Stützpunkt gegenüber dem Bruchausgangspunkt im Verhältnis zu einer Achse der Spindel liegt, wobei das Zerbrechen von dem Bruchausgangspunkt aus in Richtung auf den Stützpunkt hin hervorgerufen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonnenblende ferner Mittel umfasst, um das Zerbrechen der Spindel innerhalb des Hohlabschnitts zu führen.A vehicle sun visor, comprising: a sun visor body, a vehicle-side fixing member, a spindle connecting the sun visor body to the vehicle-side fixing member, a mounting spindle portion on the spindle, the installation spindle portion being installed in a hollow portion of the vehicle-mounted fixing member, and the spindle is adapted to engage with the vehicle body A mounting spindle portion to break when a predetermined amount of external force is applied to the spindle from a predetermined direction, a breakage starting point, which causes the beginning of the breakage of the spindle, the breakage starting point in the mounting spindle portion in a position lower than an inside outer surface of the vehicle-side fixing part is provided, and a support point, which is provided in the vehicle-mounted fixing part to receive the external force, wherein the support point with respect to the breakage starting point in the Verh is located to an axis of the spindle, wherein the breakage is caused from the breakage starting point towards the support point, characterized in that the sun visor further comprises means for guiding the breakage of the spindle within the hollow portion. Sonnenblende nach Anspruch 1, wobei die Bruchführungsmittel durch den Stützpunkt definiert sind, der sich in einer Position befindet, die tiefer liegt als die innenseitige Außenfläche des fahrzeugseitigen Befestigungsteils.Sun visor according to claim 1, wherein the fracture guiding means through the base are defined in a position that is deeper lies as the inside outer surface of the vehicle-mounted fastening part. Sonnenblende nach Anspruch 2, wobei in einem Einbaubereich zwischen dem Hohlabschnitt und dem Ein bauspindelabschnitt ein verdünnter Abschnitt in der Innenfläche des Hohlabschnitts gebildet ist und sich über eine vorbestimmte Länge in der Axialrichtung von der innenseitigen Außenfläche des fahrzeugseitigen Befestigungsteils nach hinten erstreckt, und ein Kontaktabschnitt zwischen einem hinteren Ende des verdünnten Abschnitts und dem Einbauspindelabschnitt als Stützpunkt für eine äußere Kraft dient, die auf die Spindel einwirkt.Sun visor according to claim 2, wherein in a mounting area between the hollow portion and the A bauspindelabschnitt a diluted portion in the inner surface the hollow portion is formed and extends over a predetermined length in the Axial direction of the inside outer surface of the vehicle-side fastening part extends to the rear, and a contact portion between a rear End of the diluted Section and the mounting spindle portion serves as a base for an external force acting on the Spindle acts. Sonnenblende nach Anspruch 2, wobei in einem Einbaubereich zwischen dem Hohlabschnitt und dem Einbauspindelabschnitt ein verdünnter Abschnitt in der Außenfläche des Einbauspindelabschnitts gebildet ist und sich über eine vorbestimmte Länge in der Axialrichtung von der innenseitigen Außenfläche des fahrzeugseitigen Befestigungsteils nach hinten erstreckt, und ein Kontaktabschnitt zwischen einem hinteren Ende des verdünnten Abschnitts und dem Hohlabschnitt als Stützpunkt für eine äußere Kraft dient, die auf die Spindel einwirkt.Sun visor according to claim 2, wherein in a mounting area between the hollow portion and the mounting spindle portion, a thinned portion in the outer surface of the Mounting spindle portion is formed and over a predetermined length in the Axial direction of the inside outer surface of the vehicle-side fastening part according to extends behind, and a contact portion between a rear End of the diluted Section and the hollow portion serves as a base for an external force acting on the Spindle acts. Sonnenblende nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der Einbauspindelabschnitt ein Belastungskonzentrationsteil in einer Position aufweist, die dem Stützpunkt entspricht.Sun visor according to one of claims 2 to 4, wherein the mounting spindle section has a stress concentration part in a position corresponding to base equivalent. Sonnenblende nach Anspruch 1, wobei die Bruchführungsmittel durch eine Bruchführung definiert sind, die in dem Einbauspindelabschnitt bereitgestellt wird, die Bruchführung das Zerbrechen, das von dem Bruchausgangspunkt des Einbauspindelabschnitts ausgeht, führt, damit es in Richtung eines Bereichs zum Innern des Stützpunktes des fahrzeugseitigen Befestigungsteils und zum Äußern einer symmetrischen Position gegenüber dem Bruchausgangspunkt im Verhältnis zu einer Achse des Einbauspindelabschnitts verläuft.Sun visor according to claim 1, wherein the fracture guiding means through a breakage are defined provided in the mounting spindle portion will, the breakage the breaking, that of the breakage starting point of the mounting spindle section emanates, leads, in the direction of an area to the interior of the base the vehicle-side fixing part and for expressing a symmetrical position across from the fractional starting point in proportion extends to an axis of the mounting spindle section. Sonnenblende nach Anspruch 6, wobei das Zerbrechen des Einbauspindelabschnitts von der Seite des Bruchausgangspunkts ausgeht und auf der Seite des Stützpunkts aufhört und die Bruchführung auf der Seite des Stützpunkts bereitgestellt wird.Sun visor according to claim 6, wherein the breaking of the mounting spindle portion from the side of the breakage starting point goes out and on the side of the base ends and the breakage up the side of the base provided. Sonnenblende nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Zerbrechen des Einbauspindelabschnitts von der Seite des Bruchausgangspunkts ausgeht und auf der Seite des Stützpunkts aufhört und die Bruchführung in einem Zwischenbereich zwischen dem Bruchausgangspunkt und der Stützpunktseite bereitgestellt wird.Sun visor according to claim 6 or 7, wherein the breaking of the mounting spindle portion from the side of the breakage starting point goes out and on the side of the base ends and the break in an intermediate area between the breakage starting point and the supporting point side provided.
DE200610052841 2005-11-07 2006-11-03 Vehicle sun visor has sun visor body and spindle whereby sun visor has means to control disruption of spindle inside hollow section Withdrawn DE102006052841A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005-322054 2005-11-07
JP2005322054A JP4693601B2 (en) 2005-11-07 2005-11-07 Vehicle sun visor
JP2005-322050 2005-11-07
JP2005322050A JP4693600B2 (en) 2005-11-07 2005-11-07 Vehicle sun visor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006052841A1 true DE102006052841A1 (en) 2007-05-10

Family

ID=37950141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610052841 Withdrawn DE102006052841A1 (en) 2005-11-07 2006-11-03 Vehicle sun visor has sun visor body and spindle whereby sun visor has means to control disruption of spindle inside hollow section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006052841A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006040213B4 (en) Retaining clip for a rain sensor
DE4131098C2 (en)
EP1638822B1 (en) Wiper device, especially for a motor vehicle
DE60123691T2 (en) Assembly of a door panel
EP1835113A2 (en) Adjustable window lifter
DE102007040187B3 (en) Guide sleeve for a handrail of a headrest
DE102013204547A1 (en) Mounting arrangement of a glove box
DE102005002759A1 (en) Carriage assembly for window regulator, has slider moving along guidance, fastening clip fastened at slider such that clip moves in predefined path in relation to slider, and fastening configuration fastened at window pane
DE102017209719A1 (en) Window regulator assembly with securing element and securing section for securing a traction device
EP2631414A2 (en) Guide rail for vertical awning and vertical awning
EP2566729B1 (en) Wiper motor with a decoupling element
EP2651703B1 (en) Windscreen wiper device for a motor vehicle
DE112009005230T5 (en) Cover structure for a flat cable insertion opening
DE102013100575B3 (en) Fastening device for securing end of seat belt to seat frame of vehicle, has bolt shaft able to be inserted in bearing slot such that bolt head overlaps bearing slot, and is automatically fixed in position at support unit by spring-back arm
DE102006052841A1 (en) Vehicle sun visor has sun visor body and spindle whereby sun visor has means to control disruption of spindle inside hollow section
EP3195773B1 (en) Glass sliding door
DE102004041665B4 (en) Belt guide and belt retractor with such a belt guide
DE102014223842A1 (en) Connecting ring for releasably securing a fuel delivery unit to a vehicle fuel tank opening
DE112015001172T5 (en) Window strip for a vehicle
DE60107161T2 (en) Support plate for a motor vehicle door with integrated socket for a window lift drive
EP2759666B1 (en) Fitting with a profile element
DE102014102856B3 (en) Spring-resistant fastening device for a safety belt fitting
DE202013012348U1 (en) Kit for a frame for an insect screen
DE102016107858B4 (en) Rear panel arrangement of a motor vehicle
DE102004034144B4 (en) Carrier for fixing a window of a motor vehicle to a guide device of a window lifter

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601