DE102006051266B4 - Flow oscillator or diver, especially for angling - Google Patents

Flow oscillator or diver, especially for angling Download PDF

Info

Publication number
DE102006051266B4
DE102006051266B4 DE102006051266A DE102006051266A DE102006051266B4 DE 102006051266 B4 DE102006051266 B4 DE 102006051266B4 DE 102006051266 A DE102006051266 A DE 102006051266A DE 102006051266 A DE102006051266 A DE 102006051266A DE 102006051266 B4 DE102006051266 B4 DE 102006051266B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
flow
float
diver
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006051266A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006051266A1 (en
Inventor
Juergen Sackmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006051266A priority Critical patent/DE102006051266B4/en
Publication of DE102006051266A1 publication Critical patent/DE102006051266A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006051266B4 publication Critical patent/DE102006051266B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K93/00Floats for angling, with or without signalling devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Abstract

Strömungsschwimmer oder -taucher, insbesondere für die Angelfischerei, der in relativ zu sich selbst strömender Flüssigkeit eine Quer-Kraft senkrecht zur Strömung entwickelt, dadurch gekennzeichnet, dass sich mindestens ein Teil des Strömungsschwimmers oder -tauchers als Rotor (R) in der Strömung (S) so dreht, dass die Quer-Kraft (F) durch den Magnus-Effekt gebildet wird.Current swimmers or divers, especially for anglers fishing, which develops a transverse force perpendicular to the flow in relative to itself flowing liquid, characterized in that at least a part of the Strömungsschwimmers or -dauchers as rotor (R) in the flow (S ) so that the transverse force (F) is formed by the Magnus effect.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwimmer oder Taucher, der in relativ zu sich selbst strömender Flüssigkeit eine Quer-Kraft senkrecht zur Strömung entwickelt (Strömungsschwimmer oder -taucher).The Invention relates to a swimmer or diver who in relative flowing to himself liquid a transverse force developed perpendicular to the flow (Strömungsschwimmer or diver).

Strömungsschwimmer dieser Art werden insbesondere als Biss-Anzeiger (Posen) für das Angeln in Bächen, Flüssen oder Kanälen verwendet.flow float This species is used in particular as a bite indicator (poses) for fishing in streams, rivers or channels used.

Durch ihr wesentliches Merkmal einer zur Strömungsrichtung quer liegenden Kraftkomponente wird ermöglicht, dass ein z. B. von einem Fluss-Ufer aus in Richtung Mitte des Flusses ausgeworfener Schwimmer durch die Strömung nicht wieder vollständig an das Ufer zurückgetrieben wird, sondern dass dieser in Abhängigkeit der Schnurlänge und des Standortes des Anglers am Ufer an einer beliebigen Stelle im Fluss positioniert werden kann. Es wird also ein dauerhaftes Angeln in allen Flussbereichen ermöglicht, was mit herkömmlichen Schwimmern nicht möglich ist.By their essential feature of a transverse to the flow direction Force component is enabled that a z. B. from a river bank towards the middle of the river ejected float by the flow is not completely on the shore driven back but that depends on it the string length and the location of the angler on the shore at any point can be positioned in the river. So it's going to be a permanent one Fishing in all river areas allows, what with conventional Floats not possible is.

Strömungstaucher der genannten Art werden insbesondere beim Schlepp-Angeln vom fahrenden Boot aus eingesetzt. Hier wird die vom Taucher entwickelte Quer-Kraft verwendet, um z. B. einen Köder ohne schwere Blei-Gewichte in tieferen Wasserschichten führen zu können oder um ihn aus der verwirbelten Fahrwasserspur heraushalten zu können.Drift diver The type mentioned are especially when towing fishing from the driving Boot out. Here is the transverse force developed by the diver used to B. a bait without heavy lead weights in deeper water layers lead to can or to keep it out of the swirling fairway can.

Es sind auch Anwendungen bekannt, in denen die Querkräfte von Strömungstauchern dazu verwendet werden, die Spannweite von Schlepp-Netzen zu vergrößern.It Applications are also known in which the lateral forces of flow divers used to increase the span of towed nets.

Strömungsschwimmer oder -taucher können des Weiteren eingesetzt werden als z. B.:

  • • Zug-Elemente für mobile Treibsperren (z. B. auf Flüssen),
  • • mobile Messdaten-Erfassungssysteme, die auch ohne Motor positioniert werden können (z. B. zur Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit),
  • • Fluss-Bojen, die ohne Befestigung am Grund auskommen und daher variierbar in der Position sind,
  • • Antrieb von Fähren zur Überquerung von Flüssen ohne Motorkraft und daher besonders umweltfreundliches Fortbewegungsmittel.
Flow swimmers or divers can also be used as z. B .:
  • • train elements for mobile driving barriers (eg on rivers),
  • • mobile measurement data acquisition systems that can also be positioned without a motor (eg for measuring the flow velocity),
  • • river buoys, which manage without attachment to the bottom and are therefore variable in position,
  • • Driving ferries to cross rivers without engine power and therefore particularly environmentally friendly means of transportation.

Bekannt sind Strömungsschwimmer in der Angelfischerei, die eine Kraftkomponente quer zur Strömungsrichtung durch leitflächenartige Vorrichtungen erzeugen (wie z. B. Ruder, Kiele oder Führungsbleche; z. B. US 1466601 A , DE 6601584 U , DE 9313796 U1 ). Dabei werden für diese Vorrichtungen zum Teil auch Tragflächenähnliche Querschnitte verwendet (z. B. DE 19963963 A1 , WO 03056915 A1 ). Strömungstaucher mit leitflächenartigen Vorrichtungen sind z. B. in US 1361067 A , US 3135065 A oder DE 29814933 U1 beschrieben.Anglers who are fluent in the fishing industry and produce a force component transverse to the direction of flow by means of baffle-like devices (such as rudders, keels or guide plates, for example) are known. US 1466601 A . DE 6601584 U . DE 9313796 U1 ). In some cases wing-like cross-sections are also used for these devices (eg. DE 19963963 A1 . WO 03056915 A1 ). Flow diver with baffle-like devices are for. In US 1361067 A . US 3135065 A or DE 29814933 U1 described.

Darüber hinaus sind motorisierte Schwimmer mit Schrauben-Antrieb bekannt, die auch als Strömungsschwimmer eingesetzt werden können (z. B. DE 9313796 U1 , JP 08019357 A ).In addition, motorized floats are known with screw drive, which can also be used as a Strömungsschwimmer (eg. DE 9313796 U1 . JP 08019357 A ).

Bei den bekannten Strömungsschwimmern oder -tauchern ist die Kraft quer zur Strömung erheblich von der jeweiligen Geometrie des Schwimmers bzw. Tauchers abhängig (z. B. dem Anstellwinkel der leitblechartigen Vorrichtung oder der Position der Schnur-Befestigung). Der optimale Anstellwinkel und/oder die optimale Schnurbefestigungsposition müssen dazu vor dem Einsatz oft in mehreren Durchgängen eingestellt und getestet werden.at the well-known flow swimmers or divers are the force across the flow considerably from the respective one Geometry of the float or diver (eg the angle of attack the baffle-like device or the position of the cord attachment). The optimum angle of attack and / or the optimum line attachment position must be Often set and tested in several passes before use become.

Auch in der Herstellung ist ein erhöhter Aufwand nötig, um eine optimale Geometrie bereitstellen zu können.Also in the production is an elevated one Effort required, to provide optimal geometry.

Des Weiteren variiert die Haltekraft der bekannten Strömungsschwimmer oder -taucher, die z. B. mit einer Schnur gehalten werden, mit dem Anstellwinkel der Leitblech-artigen Vorrichtung zur Strömung. Dadurch ist beispielsweise in der Angelfischerei der Einsatz von Bissanzeigern, die auf sich verändernde Schnur-Zugkräfte ansprechen, erschwert. Außerdem kann bei kleinen Anstellwinkeln bereits durch schwächere Turbulenzen ein Umkippen des Anstellwinkels erfolgen. Dadurch steht der Schwimmer bzw. Taucher unruhig in der Strömung und das gezielte Befischen einer bestimmten Stelle bzw. Spur ist erschwert.Of Furthermore, the holding force of the known Strömungsschwimmer varies or diver, the z. B. be held with a string, with the Angle of the baffle-like device to the flow. Thereby For example, in angling, the use of bite indicators, the changing one Cord pulling forces appeal, difficult. Furthermore can already at low angles of attack by weaker turbulence a tipping over of the angle of attack. This is the float or divers restless in the current and the targeted fishing for a particular spot or track is difficult.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Strömungsschwimmer bzw. – taucher zu entwickeln, bei dem die genannten Nachteile vermieden bzw. deutlich reduziert sind und insbesondere der Aufwand für die Justage von Leitflächen entfällt.Of the The invention is therefore based on the object, a flow float or - diver too develop, in which the mentioned disadvantages avoided or clear are reduced and in particular the effort for the adjustment of baffles deleted.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass sich mindestens ein Teil des Strömungsschwimmers oder -tauchers als Rotor in der Strömung so dreht, dass die Quer-Kraft durch den Magnus-Effekt gebildet wird.The The object is achieved in that At least a part of the Strömungsschwimmers or diver as a rotor in the flow turns so that the transverse force is formed by the Magnus effect.

Man erreicht nämlich dadurch, dass starr zur Strömung orientierte Leitflächen entfallen und somit eine Quer-Kraft unabhängig von entsprechenden Anstellwinkeln wirkt. Zusätzlich wird durch die Drehbewegung eine gewisse Reinigungswirkung gegenüber Treibgut erreicht, welches sich nach einiger Zeit oft an herkömmlichen Strömungsschwimmern oder -tauchern festsetzt.you namely achieved in that rigid to the flow oriented fins omitted and thus a transverse force regardless of corresponding angles of attack acts. additionally is due to the rotary motion a certain cleaning effect against flotsam achieved, which after some time often on conventional flow swimmers or divers.

Speziell bei Strömungstauchern sind Rotor-Formen möglich, die ein verbessertes Verhalten bei Grund-Kontakt zeigen: der Rotor rollt dann mehr oder weniger über den Grund, wobei das Risiko des Verhakens vermindert wird.Especially in the case of flow divers, rotor shapes are possible which offer improved behavior at ground contact show: the rotor then rolls more or less over the ground, whereby the risk of entanglement is reduced.

Darüber hinaus ist für Strömungsschwimmer und -taucher eine deutlich freiere Formgestaltung möglich, da die strömungstechnischen Bedingungen für die Quer-Kraft weniger von einer bestimmten Form des Rotors abhängen, sondern im Wesentlichen davon, dass und wie schnell er sich dreht.Furthermore is for Flow swimmers and divers a much freer shape design possible, since the fluidic Conditions for the transverse force is less dependent on a particular shape of the rotor, but essentially, that and how fast he turns.

In einer bevorzugen Ausführung der Erfindung wird die Antriebsenergie für die Drehbewegung des Rotors aus der Strömungsenergie der Flüssigkeit gewonnen. Hierdurch entfällt eine zusätzliche Energieversorgung, was kleine und kompakte Strömungsschwimmer oder -taucher ermöglicht. Außerdem kann anhand der Drehgeschwindigkeit einfach auf die Strömungsgeschwindigkeit rückgeschlossen werden.In a preferred execution The invention provides the drive energy for the rotational movement of the rotor from the flow energy won the liquid. This is eliminated an additional Energy supply, what small and compact stream swimmers or divers allows. In addition, can simply based on the rotational speed on the flow velocity inferred become.

Der Strömungsantrieb für die Drehbewegung kann dabei so realisiert werden, dass durch die Strömung ein Drehmoment direkt am Rotor wirkt. Ein grundlegendes Prinzip hierfür ist, dass die Strömungsreibung an den beiden Hälften des Rotors, die durch eine von Rotor-Drehachse Z und Strömungsrichtung S aufgespannte Schnittebene gebildet werden, unterschiedlich groß ist und dass das dadurch resultierende Drehmoment D den Rotor R antreibt (Antrieb durch Strömungsreibungsdifferenz). Hierbei ist natürlich zu beachten, dass eine Hemmung der Drehbewegung durch eine besonders leichtgängige Lagerung des Rotors vermieden wird.Of the flow drive for the Rotational motion can be realized so that by the flow Torque acts directly on the rotor. A basic principle for this is that the flow friction on the two halves of the rotor passing through one of rotor axis of rotation Z and flow direction S clamped cutting plane is formed, and is different that the resulting torque D drives the rotor R (drive by flow friction difference). This is natural to note that an inhibition of rotary motion by a particularly smooth running storage of the rotor is avoided.

Dieses Prinzip des Strömungsantriebs kann mit einer Vielzahl von z. T. sehr unterschiedlichen Formen des Rotors umgesetzt werden. So kann der Rotor beispielsweise im Querschnitt senkrecht zur Drehachse sowohl eine zusammenhängende Fläche als auch getrennten Teilflächen aufweisen.This Principle of the flow drive can with a variety of z. T. very different forms be implemented of the rotor. So the rotor, for example, in Cross section perpendicular to the axis of rotation both a contiguous surface as also separate partial surfaces exhibit.

Außerdem ist es mit diesem Prinzip möglich, kleine und kompakte sowie günstig herzustellende Strömungsschwimmer und -taucher zu verwirklichen, da der weitere Anbau von evtl. aufwendigen Strömungsenergiegewinnungsmaschinen (wie z. B. Propeller mit Transmissionsgetriebe) entfällt.Besides that is it is possible with this principle, small and compact as well as cheap to be manufactured flow float and diver to realize, since the further cultivation of possibly elaborate Flow energy extraction machine (such as propellers with transmission gearbox) is eliminated.

Eine bevorzugte Ausführung des Antriebes durch Strömungsreibungsdifferenz wird dadurch erzielt, dass die Richtung des Drehmoments D, das auf den Rotor wirkt, unabhängig vom Drehwinkel des Rotors um seine Drehachse Z bezüglich der Strömungsrichtung S ist.A preferred embodiment the drive by flow friction difference is achieved by the direction of the torque D acting on the Rotor acts independently from the angle of rotation of the rotor about its axis of rotation Z with respect to flow direction S is.

So wird erreicht, dass im Verlauf einer Drehung des Rotors um 360° in jeder Drehposition nur ein Drehmoment in eine Drehrichtung vorliegt. Drehwinkel, bei denen sich die Drehmomentrichtung ändert (Tot-Punkte bzw. Winkelbereiche mit Gegendrehmoment), werden dadurch vermieden, was einer stetigen Drehbewegung förderlich ist.So is achieved during the rotation of the rotor by 360 ° in each Rotary position only one torque in one direction of rotation is present. Angle of rotation where the torque direction changes (dead points or angle ranges with counter torque), thereby avoiding what a steady Rotational motion conducive is.

Der Antrieb der Drehbewegung kann alternativ auch durch eine Kraftmaschine (z. B. Elektromotor) verwirklicht werden. Hierdurch ist es möglich, eine stärkere Quer-Kraft in der Strömung zu erreichen als bei strömungsangetriebener Drehbewegung, da die Drehgeschwindigkeit nicht von der Strömungsgeschwindigkeit abhängt.Of the Driving the rotary motion can alternatively also by an engine (eg electric motor). This makes it possible to have a more Transverse force in the flow to achieve than with flow-driven Rotational motion, since the rotational speed is not dependent on the flow velocity depends.

Dabei sind der Wahl der Rotor-Form bei dieser Antriebsart kaum Grenzen gesetzt, da der Magnus-Effekt bei einer Drehbewegung eines beliebig geformten Gegenstandes in einer Strömung auftritt.there are the choice of the rotor shape with this type of drive hardly limits set, because the Magnus effect in a rotary motion of an arbitrarily shaped Object in a current occurs.

Insbesondere bei der Anwendung als Biss-Anzeiger für die Angelfischerei ist eine bevorzugte Ausführung des Strömungsschwimmers von Vorteil, die die Drehbewegung des Rotors mit Signaleinrichtungen (z. B. zur Positionsanzeige) kombiniert. Gerade beim Nachtangeln oder beim Angeln mit Gegenlicht kann die Position eines ähnlich einem Leuchtturm blinkenden bzw. blitzenden Schwimmers deutlich einfacher durch den Angler erkannt werden. Dies kann besonders einfach und ohne zusätzliche Energiezufuhr durch eine Anordnung von Blenden bzw. Reflektoren erreicht werden. Diese bevorzugte Ausführung gilt im Prinzip auch für Strömungstaucher. Hier wird sich aber der Vorteil der erhöhten Sichtbarkeit vor allem bei größerer Tauchtiefe eher in Form einer verbesserten Lock-Wirkung auf Fische auswirken.Especially when used as a bite indicator for angling is one preferred embodiment of the current float beneficial to the rotational movement of the rotor with signaling devices (eg for position display) combined. Especially at night fishing or when fishing with backlight, the position of a similar to a lighthouse flashing or flashing float much easier through the Anglers are recognized. This can be particularly easy and without additional energy be achieved by an array of apertures or reflectors. This preferred embodiment in principle also applies to Drift Diver. Here, however, the advantage of increased visibility is above all at greater depth rather in the form of an improved lock effect on fish.

Beispielsweise zum Zwecke alternativer Formgestaltung ist es natürlich auch möglich, einen Strömungsschwimmer oder -taucher mit mehreren Rotoren zu bauen.For example Of course, for the purpose of alternative design it is also possible, a current float or diver with multiple rotors to build.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:in the Below are embodiments of the Invention explained in more detail with reference to drawings. Show it:

1: Strömungsschwimmer (Seitenansicht) 1 : Current float (side view)

2: Querschnitt des Strömungsschwimmers (Draufsicht) 2 : Cross section of the current float (top view)

3: Querschnitt des Strömungstauchers (Seitenansicht) 3 : Cross section of the fluid diver (side view)

4: Strömungstaucher (Draufsicht) 4 : Flow diver (top view)

5, 6, 7 und 8: Beispiele für weitere Rotor-Querschnitte 5 . 6 . 7 and 8th : Examples of further rotor cross sections

9: Beispiel eines gewendelten Rotors (Seitenansicht) 9 : Example of a coiled rotor (side view)

10: Beispiel eines gewendelten Rotors (Draufsicht bzw. Querschnitt) 10 : Example of a coiled rotor (top view or cross section)

11: Motor-Strömungsschwimmer (Seitenansicht) 11 : Motor-Strömungsschwimmer (side view)

12: Motor-Strömungsschwimmer (Draufsicht) 12 : Motor-Strömungsschwimmer (top view)

1 und 2 zeigen ein Beispiel für einen Strömungsschwimmer, dessen Drehbewegung D durch eine Strömung S angetrieben wird und der besonders für das Angeln bei Nacht oder in der Dämmerung konzipiert ist. 1 and 2 show an example of a Strömungsschwimmer, whose rotational movement D is driven by a flow S and is designed especially for fishing at night or at dusk.

Er besteht im wesentlichen aus einem Auftriebskörper aus Hartschaum-Material (z. B. Polyurethan-Hartschaum), der in diesem Beispiel identisch mit dem Rotor R ist, einer dünnen, korrosionsfreien Metall-Welle W und der Haltevorrichtung H. Der Rotor R hat eine Form ähnlich der eines ellipsoidförmigen Radialfräsers (1 und 2). Die Welle W ist identisch mit der Drehachse Z orientiert und positioniert. Die Welle W und somit der gesamte, fest mit ihr verbundene Rotor R ist an zwei Aufhängungspunkten, nämlich den beiden den Lagern L, frei drehbar um die Drehachse Z an der Haltevorrichtung H befestigt.It consists essentially of a buoyancy body of rigid foam material (eg., Polyurethane hard foam), which is identical in this example with the rotor R, a thin, corrosion-free metal shaft W and the holding device H. The rotor R has a Shape similar to that of an ellipsoidal radial milling cutter ( 1 and 2 ). The shaft W is oriented and positioned identically to the rotation axis Z. The shaft W and thus the entire rotor R fixedly connected to it are fastened to the suspension device H at two suspension points, namely the two bearings L, freely rotatable about the rotation axis Z.

Die Haltevorrichtung H besteht aus einem formstabilen und korrosionsfreien Draht, der zwei Ösen für die Befestigung bzw. Führung der Halteschnur (Angelschnur A) aufweist. Auf der oberen Verlängerung der Welle W ist ein Knicklicht-Halter G aufgesteckt. Er lässt das Licht eines eingesetzten Knicklichts K nur in zwei gegenüberliegenden 90°-breiten Winkelbereichen austreten – die beiden anderen 90°-Bereiche werden durch den Knicklichthalter G verdeckt. Zur effizienteren Licht-Nutzung ist der Halter G innen verspiegelt. Durch diese Anordnung entsteht bei einer kompletten Drehung des Rotors R ein Leuchtsignal mit zwei Hell- bzw. Dunkel-Phasen (Leuchtturm-Effekt).The Holding device H consists of a dimensionally stable and corrosion-free Wire, the two eyelets for the Attachment or guide the retaining cord (fishing line A) has. On the upper extension the wave W is a glow stick holder G attached. He leaves that Light of an inserted kink light K only in two opposite 90 ° wide angle ranges exit - the two other 90 ° areas are covered by the glow plug G. To be more efficient Light usage is the holder G inside mirrored. By this arrangement arises during a complete rotation of the rotor R, a flare with two light and dark phases (lighthouse effect).

Damit eine Verwendung von z. B. beiden Ufern eines Flusses möglich wird, ist es u. U. vorteilhaft, eine rechte und eine linke Variante der Haltevorrichtung H bereitzustellen. Der Strömungsschwimmer kann durch Abziehen des Knicklicht-Halters G und leichtes Auseinanderziehen der flexiblen Haltevorrichtung H einfach aus derselben befreit werden.In order to a use of z. B. both banks of a river is possible, is it u. U. advantageous, a right and a left variant of To provide holding device H. The flow float can be removed by pulling of the glow stick holder G and easy pulling apart of the flexible Holding device H can be easily freed from the same.

Auf die Oberfläche des Rotors R wirken nun aufgrund der relativ zu ihr strömenden Flüssigkeit N Reibungskräfte. Diese Reibungskräfte hängen von der Orientierung der Oberfläche bzw. Oberflächenstruktur zur Strömungsrichtung S ab:
der Flüssigkeits-Anteil, der gegen die Sägezahn-Richtung strömt (in 2: oben herum), erzeugt mehr Reibungskräfte als der, der mit ihrer Richtung strömt (in 2: unten herum). Es entsteht ein Drehmoment D, welches eine dauerhafte Drehbewegung des Rotors R um die Drehachse Z zur Folge hat.
On the surface of the rotor R now act due to the flowing relative to her liquid N frictional forces. These frictional forces depend on the orientation of the surface or surface structure to the flow direction S:
the proportion of liquid flowing against the sawtooth direction (in 2 : above), generates more frictional forces than that flowing with its direction (in 2 : down around). The result is a torque D, which has a permanent rotational movement of the rotor R about the rotation axis Z result.

Durch diese Drehbewegung D in der Strömung S wirkt nun eine Quer-Kraft F auf den Rotor R, deren Richtung senkrecht zur Strömungsrichtung S und senkrecht zur Drehachse Z orientiert ist (Magnus-Effekt).By this rotational movement D in the flow S now acts a transverse force F on the rotor R, whose direction is perpendicular to the flow direction S and perpendicular to the axis of rotation Z is oriented (Magnus effect).

In 3 und 4 ist ein Strömungstaucher dargestellt, der nach demselben Prinzip funktioniert.In 3 and 4 is a flow diver shown that works on the same principle.

Er besteht ebenfalls aus einem Rotor R mit Welle W und einer Haltevorrichtung H. Der Rotor R ist wiederum mit zwei Lagern L frei drehbar an der Haltevorrichtung H befestigt. Im Unterschied zum Strömungsschwimmer bestehen hier die Rotor-Schaufeln vorzugsweise aus einem Material, das eine höhere Wichte als die Flüssigkeit hat (z. B. Blech in Wasser).He also consists of a rotor R with shaft W and a holding device H. The rotor R is in turn freely rotatable with two bearings L on the Holding device H attached. In contrast to the current float Here, the rotor blades are preferably made of a material the one higher weight as the liquid has (eg sheet in water).

5 bis 10 zeigen Beispiele weiterer Formen von Rotoren. 5 to 10 show examples of other forms of rotors.

5 charakterisiert einen Rotor, der teilflexible, bewegliche Blätter B besitzt. Diese klappen durch den Strömungsdruck nach außen, wenn die Strömung dem Blatt B entgegensteht (in 5 oben herum). Liegt die Strömung dagegen in Blattrichtung (in 5 unten herum), so legen sich die Blätter durch den Strömungsdruck an den Rotor an. 5 characterizes a rotor having partially flexible, movable leaves B. These fold by the flow pressure to the outside, when the flow is opposite to the sheet B (in 5 around). If the flow lies in the direction of the sheet (in 5 down around), so the leaves put on the rotor by the flow pressure.

Ein Blatt mit derartigem Verhalten kann einfach mit einem länglichen Folienstück realisiert werden, von dem ein schmaler Kantenstreifen auf der Oberfläche eines kugelförmigen Rotors so festgeklebt ist, dass der Kantenstreifen entlang eines Längengrades verläuft. Das Folienstück klappt dann entweder bauchig in die Strömung aus oder legt sich an den Rotor an (wobei es sich etwas wellt).One Leaf with such behavior can easily be elongated foil piece be realized, of which a narrow edge strip on the surface of a spherical Rotor is glued so that the edge strip along a longitude runs. The foil piece then either works out bulbous in the flow or lays down to the Rotor on (where it waves a bit).

6 bis 10 bilden Beispiele starrer Rotoren ab. Dabei repräsentieren 9 und 10 eine Rotor-Geometrie, die bezüglich Ihrer Ausdehnung in Richtung der Drehachse Z ein ganzzahliges Vielfaches der gezeichneten Form haben sollte (gewendelter Rotor). So ist gewährleistet, dass das Drehmoment D bei jedem Winkel immer gleich groß ist. 6 to 10 illustrate examples of rigid rotors. Represent 9 and 10 a rotor geometry that should have an integer multiple of the drawn shape with respect to its extension in the direction of the axis of rotation Z (helical rotor). This ensures that the torque D is always the same at every angle.

11 und 12 beschreiben einen elektrisch angetriebenen Motor-Strömungsschwimmer. Der Rotor R wird hier durch einen Motor M angetrieben, der durch die Batterien E mit Energie versorgt wird. Die Welle W ist fest mit dem Läufer des Motors M verbunden, hat die selbe Drehachse Z und ist in den beiden Motor-Lagern L aufgehängt. Der Stator des Motors M ist fest mit dem Rotor R verbunden. Die Welle W ist gegenüber dem Rotor R nach außen hin mit einer leichtgängigen Gummi-Lippe abgedichtet. Zusätzlich wird das Eindringen von Flüssigkeit durch den ansonsten luftdichten Aufbau des Rotors R verhindert (Öffnungen nur nach unten). Im Gegensatz zu den strömungsgetriebenen Strömungsschwimmern besitzt der Rotor R eine mehr oder weniger glatte Ellipsoid-Oberfläche. 11 and 12 describe an electrically driven motor-driven float. The rotor R is driven here by a motor M, which is powered by the batteries E with energy. The shaft W is fixedly connected to the rotor of the motor M, has the same axis of rotation Z and is suspended in the two motor bearings L. The stator of the motor M is fixed to the rotor R. The wave W is opposite to the rotor R to the outside sealed with a smooth rubber lip. In addition, the penetration of liquid through the otherwise airtight structure of the rotor R is prevented (openings only down). In contrast to the flow-driven Strömungsschwimmern the rotor R has a more or less smooth ellipsoidal surface.

Wie auch der in 1 dargestellte strömungsangetriebene Strömungsschwimmer ist der Motor-Strömungsschwimmer mit einer Signalisations-Einheit ausgestattet, bestehend aus Halter G und Knicklicht K.As well as in 1 shown flow-driven Strömungsschwimmer the motor-Strömungsschwimmer is equipped with a signaling unit consisting of holder G and Kick light K.

Für alle Rotor-Beispiele ist zu beachten, dass die Quer-Kraft F im Verhältnis zur Drift-Kraft des Strömungsschwimmers bzw. -tauchers in Strömungsrichtung erheblich von Parametern wie Rotor-Form, Rotor-Größe, Strömungsgeschwindigkeit, Art der Flüssigkeit etc. abhängen kann. Von derartigen Parametern ist insbesondere auch die strömungsangetriebene Drehbewegung eines Rotors stark abhängig. Insofern stellen in den Zeichnungen enthaltene, implizite Winkel-Angaben zwischen Halteschnur A und Strömungsrichtung S keine allgemein gültige Wirk-Effizienz-Angabe dar.For all rotor examples It should be noted that the transverse force F in relation to the drift force of the Strömungsschwimmers or diver in the direction of flow significantly of parameters such as rotor shape, rotor size, flow velocity, type the liquid etc. depend can. Of such parameters, in particular, the flow-driven Rotational motion of a rotor strongly dependent. In this respect put in the Drawings, implicit angle information between retaining cord A and flow direction S no general effective efficiency statement represents.

AA
Angelleinefishing line
BB
teilflexibles Rotor-Blattpart flexible Rotor-blade
DD
Drehrichtung bzw. Drehsinn des Drehmoments/Drehmoment/Drehbewegungdirection of rotation or direction of rotation of the torque / torque / rotary motion
Ee
Energiequelle (Batterie oder Akkumulator)energy (Battery or accumulator)
FF
Quer-KraftCross-power
GG
Knicklicht-Klemm-HalterGlow clamp holder
HH
Haltevorrichtung für den Rotorholder for the rotor
KK
Knicklicht (Lichtquelle)glow stick (Light source)
LL
Lagercamp
MM
Elektro-MotorElectric Motor
NN
strömende Flüssigkeitflowing liquid
RR
Rotorrotor
SS
Strömungflow
WW
Wellewave
ZZ
Drehachse des Rotorsaxis of rotation of the rotor

Claims (7)

Strömungsschwimmer oder -taucher, insbesondere für die Angelfischerei, der in relativ zu sich selbst strömender Flüssigkeit eine Quer-Kraft senkrecht zur Strömung entwickelt, dadurch gekennzeichnet, dass sich mindestens ein Teil des Strömungsschwimmers oder -tauchers als Rotor (R) in der Strömung (S) so dreht, dass die Quer-Kraft (F) durch den Magnus-Effekt gebildet wird.Current swimmers or divers, especially for anglers fishing, which develops a transverse force perpendicular to the flow in relative to itself flowing liquid, characterized in that at least a part of the Strömungsschwimmers or -dauchers as rotor (R) in the flow (S ) so that the transverse force (F) is formed by the Magnus effect. Strömungsschwimmer oder -taucher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (R) durch die Strömung (S) angetrieben wird.flow float or diver according to claim 1, characterized in that the Rotor (R) through the flow (S) is driven. Strömungsschwimmer oder -taucher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (R) eine Form dergestalt besitzt, dass die Strömungsreibung an den beiden Hälften des Rotors (R), die durch eine von Rotor-Drehachse (Z) und Strömungsrichtung (S) aufgespannte Schnittebene gebildet werden, unterschiedlich groß ist und dass das dadurch resultierende Drehmoment (D) den Rotor (R) antreibt.flow float or diver according to claim 2, characterized in that the Rotor (R) has a shape such that the flow friction on the two halves of the rotor (R) passing through a rotor axis of rotation (Z) and flow direction (S) spanned cutting plane are formed, different sizes and that the resulting torque (D) drives the rotor (R). Strömungsschwimmer oder -taucher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehsinn des resultierenden Drehmoments (D) vorzugsweise unabhängig von der Drehstellung des Rotors (R) gegenüber der Strömung (S) ist.flow float or diver according to claim 3, characterized in that the Direction of rotation of the resulting torque (D) preferably independent of the rotational position of the rotor (R) relative to the flow (S) is. Strömungsschwimmer oder -taucher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (R) durch mindestens eine Kraftmaschine angetrieben wird.flow float or diver according to claim 1, characterized in that the Rotor (R) is driven by at least one engine. Strömungsschwimmer oder -taucher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (R) durch mindestens einen Elektromotor (M) angetrieben wird, der entweder im Rotor (R) selbst oder an der Haltevorrichtung (H) befestigt ist.flow float or diver according to claim 5, characterized in that the Rotor (R) is driven by at least one electric motor (M), either in the rotor (R) itself or on the holding device (H) is attached. Strömungsschwimmer oder -taucher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehbewegung des Rotors (R) dazu eingesetzt wird, die vom Strömungsschwimmer oder -taucher in eine Richtung ausgehende Strahlung in ihrer Intensität und/oder Wellenlängenverteilung periodisch zu verändern.flow float or diver according to claim 1, characterized in that the Rotary movement of the rotor (R) is used to that of the Strömungsschwimmer or divers in one direction outgoing radiation in their intensity and / or wavelength distribution to change periodically.
DE102006051266A 2005-11-18 2006-10-31 Flow oscillator or diver, especially for angling Expired - Fee Related DE102006051266B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006051266A DE102006051266B4 (en) 2005-11-18 2006-10-31 Flow oscillator or diver, especially for angling

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005055040 2005-11-18
DE102005055040.1 2005-11-18
DE102006051266A DE102006051266B4 (en) 2005-11-18 2006-10-31 Flow oscillator or diver, especially for angling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006051266A1 DE102006051266A1 (en) 2007-05-31
DE102006051266B4 true DE102006051266B4 (en) 2009-10-01

Family

ID=38037915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006051266A Expired - Fee Related DE102006051266B4 (en) 2005-11-18 2006-10-31 Flow oscillator or diver, especially for angling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006051266B4 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1361067A (en) * 1916-01-10 1920-12-07 Jordan Frank Artificial minnow
US1466601A (en) * 1922-08-05 1923-08-28 James I Sanders Float
US3135065A (en) * 1962-01-22 1964-06-02 Walter V Cromoga Trolling plane
DE6601584U (en) * 1967-07-08 1969-03-13 Emil Nowodworski FLOW BUOY
DE9313796U1 (en) * 1993-09-14 1993-12-23 Gerhard Lehmann Und Wolfgang Z Fishing tackle
JPH0819357A (en) * 1994-07-06 1996-01-23 Riyuuta Nagai Self-propelled fishing float
DE29814933U1 (en) * 1998-08-20 1998-10-15 Guevara Ramon R Basic fishing float
DE19963963A1 (en) * 1999-12-31 2000-07-20 Frank Juschitz Float for fishing, specifically shaped in order to be kept at certain spot of river after insertion
WO2003056915A1 (en) * 2002-01-08 2003-07-17 Kralik Karoly Fishing float

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1361067A (en) * 1916-01-10 1920-12-07 Jordan Frank Artificial minnow
US1466601A (en) * 1922-08-05 1923-08-28 James I Sanders Float
US3135065A (en) * 1962-01-22 1964-06-02 Walter V Cromoga Trolling plane
DE6601584U (en) * 1967-07-08 1969-03-13 Emil Nowodworski FLOW BUOY
DE9313796U1 (en) * 1993-09-14 1993-12-23 Gerhard Lehmann Und Wolfgang Z Fishing tackle
JPH0819357A (en) * 1994-07-06 1996-01-23 Riyuuta Nagai Self-propelled fishing float
DE29814933U1 (en) * 1998-08-20 1998-10-15 Guevara Ramon R Basic fishing float
DE19963963A1 (en) * 1999-12-31 2000-07-20 Frank Juschitz Float for fishing, specifically shaped in order to be kept at certain spot of river after insertion
WO2003056915A1 (en) * 2002-01-08 2003-07-17 Kralik Karoly Fishing float

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006051266A1 (en) 2007-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1966486B1 (en) Device and system for producing regenerative and renewable energy from wind
DE69928148T2 (en) Wasserskimmer
EP1979228A1 (en) Water craft with a buoyancy body
DE19805483B4 (en) Method of ice breaking and icebreaker
DE102020131564A1 (en) Electromotive drive device and a method for operating such an electromotive drive device
CH700322A1 (en) Srtömungsnützungsmultiplikator.
WO2020156618A1 (en) Watercraft and method for the production of aquatic organisms
DE102008057515B4 (en) System, technology, function and method of mobile and submersible fish cages for the open sea
DE102006051266B4 (en) Flow oscillator or diver, especially for angling
DE202006016648U1 (en) Float or diver, especially for angling, has at least a part that turns as rotor in liquid flow so that transverse force is formed by Magnus effect; rotor is driven by flow
DE102013013037A1 (en) Bandwasserkraftwerk BWK-DB 17213
WO2016059118A1 (en) Linear hydroelectric power plant
DE202012100029U1 (en) Hydrodynamic screw
DE202008011923U1 (en) Power generator for water courses with water level adjustment
DE3401273A1 (en) Device for converting energy acting in liquid waves into practically useful energy
WO1981001990A1 (en) Body acting as a fin or center board of a sailing boat
DE3017293C2 (en) Device for removing layers of oil floating on the surface of water
CN215829385U (en) Ecological garden sewage treatment system
CN214783758U (en) Aquatic debris cleaning device
DE102016006746A1 (en) Drive device for a watercraft and watercraft
DE102010049666B3 (en) Fishing rod accessory equipment for use during fishing in e.g. flowing water, has floatation chamber fastened at fishing line by cord stopper, where direction of drift movement of chamber is reversed by position change of chamber
DE2260196A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING FOREIGN LIQUIDS, IN PARTICULAR OIL, FROM A WATER SURFACE
DE202010014743U1 (en) Angel accessory
DE102012112929A1 (en) Drum dynamic pressure machine, has support shaft portions vertically adjustable on single support, and generator directly or indirectly connected with hub, where hub is provided with closed hollow body
DE10303357B4 (en) Device for generating energy from a field of sea waves

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee