DE102006040872A1 - Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive - Google Patents

Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive Download PDF

Info

Publication number
DE102006040872A1
DE102006040872A1 DE102006040872A DE102006040872A DE102006040872A1 DE 102006040872 A1 DE102006040872 A1 DE 102006040872A1 DE 102006040872 A DE102006040872 A DE 102006040872A DE 102006040872 A DE102006040872 A DE 102006040872A DE 102006040872 A1 DE102006040872 A1 DE 102006040872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
ball valve
valve arrangement
arrangement according
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006040872A
Other languages
German (de)
Inventor
Willi Hecking
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Sasserath GmbH and Co KG
Original Assignee
Hans Sasserath GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Sasserath GmbH and Co KG filed Critical Hans Sasserath GmbH and Co KG
Priority to DE102006040872A priority Critical patent/DE102006040872A1/en
Publication of DE102006040872A1 publication Critical patent/DE102006040872A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/06Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having spherical surfaces; Packings therefor
    • F16K5/0647Spindles or actuating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/18Check valves with actuating mechanism; Combined check valves and actuated valves
    • F16K15/184Combined check valves and actuated valves
    • F16K15/1848Check valves combined with valves having a rotating tap or cock
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K35/00Means to prevent accidental or unauthorised actuation
    • F16K35/04Means to prevent accidental or unauthorised actuation yieldingly resisting the actuation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/06Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having spherical surfaces; Packings therefor
    • F16K5/0605Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having spherical surfaces; Packings therefor with particular plug arrangements, e.g. particular shape or built-in means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Abstract

A ball valve with integral non return valve, especially for feeding a water heater, is operated by a ratchet drive via an external operating lever (42). The ratchet drive operates only in one direction and has a progressive step action. The ratchet moves the valve between operating, test and maintenance setting with the latter setting enabling removal of the non-return valve, for replacement and/or cleaning. A hoop shaped operating lever is spring-loaded into the operating position, with two parallel ratchets driven by two connecting levers for a stable operation.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Kugelhahnanordnung zur Verwendung in einer Rohrleitung oder Rohrleitungsarmatur mit einem Einlass und einem Auslass, enthaltend eine Kugel, die mit einem Durchgangskanal versehen ist, ein Betätigungselement zum Drehen der Kugel um eine Drehachse zwischen einer Betriebsstellung, bei der eine Verbindung zwischen dem Einlass und dem Auslass hergestellt wird und einer Schließstellung, insbesondere Prüf- und/oder Wartungsstellung, bei der die Verbindung zwischen dem Einlass und dem Auslass unterbrochen wird.The The invention relates to a ball valve arrangement for use in a Pipe or pipe fitting with an inlet and a Outlet containing a ball provided with a passageway is an actuator for Rotating the ball about an axis of rotation between an operative position, in the case of a connection between the inlet and the outlet made is and a closed position, in particular test and / or Maintenance position, in which the connection between the inlet and the outlet is interrupted.

Eine solche Kugelhahnanordnung kann zum Beispiel zur hydraulischen Absicherung von Trinkwassererwärmern verwendet werden. In Trinkwassererwärmern wird Wasser erwärmt. Dabei dehnt sich das Wasser aus. Über eine Sicherheitsgruppe mit einer Ventilanordnung kann das Wasser zur Vermeidung von Überdruck abfließen. Eine solche Ventilanordnung weist einen Rückflussverhinderer auf. Mit dem Rückflussverhinderer wird vermieden, dass erwärmtes Trinkwasser zurück in die Trinkwasserversorgung fließen kann. Verschiedene Vorschriften machen es erforderlich, dass der Rückflussverhinderer in regelmäßigen Abständen gewartet, zum Beispiel gereinigt, und geprüft wird. Zu diesem Zweck ist vor und hinter dem Rückflussverhinderer eine Absperrung vorgesehen. Wenn die Absperrungen geschlossen werden, kann der Rückflussverhinderer ausgebaut und gewartet oder ersetzt werden. Zum Prüfen des Rückflussverhinderers wird nur die Absperrung stromaufwärts von dem Rückflussverhinderer geschlossen. Dann kann an einem Prüfanschluss stromaufwärts von dem Rückflussverhinderer ermittelt werden, ob der Rückflussverhinderer dicht ist. Vorzugsweise ist eine Wartung möglich, ohne dass die gesamte Sicherheitsgruppe aus der Installation entfernt werden muss.A such ball valve arrangement can, for example, for hydraulic protection of drinking water heaters be used. In domestic water heaters, water is heated. there the water expands. about a security group with a valve assembly can handle the water to avoid overpressure flow away. Such a valve arrangement has a backflow preventer. With the Backflow preventer is avoided that heated Drinking water back can flow into the drinking water supply. Various regulations require the non-return valve to be serviced at regular intervals, for example, cleaned and tested becomes. For this purpose, a barrier is in front of and behind the backflow preventer intended. When the barriers are closed, the backflow preventer can removed and maintained or replaced. To check the Backflow preventer only the shut-off upstream of the backflow preventer closed. Then, at a test port upstream of the Backflow preventer be determined, whether the backflow preventer is tight. Preferably, maintenance is possible without the entire Security group must be removed from the installation.

Stand der TechnikState of the art

Unter der Bezeichnung Syrobloc der Anmelderin ist eine solche Sicherheitsgruppe bekannt. Es ist weiterhin bekannt, Rückflussverhinderer in der Kugel eines Kugelhahns anzuordnen, der als Absperrung verwendet wird. Nachteilig bei den bekannten Anordnungen ist es jedoch, dass der Griff, mit dem der Kugelhahn betätigt wird, in bestimmten Einbaulagen nur schwer zugänglich ist.Under Applicant's name Syrobloc is one such security group known. It is also known, backflow preventer in the ball a ball valve, which is used as a barrier. A disadvantage of the known arrangements, however, is that of Handle with which the ball valve is actuated is difficult to access in certain mounting positions.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindung eine Anordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher der Kugelhahn in jeder Einbaulage leicht betätigbar ist. Es ist ferner Aufgabe der Erfindung, Druckschläge beim Schließen des Kugelhahns zu verhindern.It The object of the invention is an arrangement of the aforementioned To create a way in which the ball valve easily in any mounting position is operable. It is another object of the invention, pressure shocks when closing the Prevent ball valve.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass das Betätigungselement über einen Ratschenmechanismus mit der Kugel verbunden ist, welcher eine Drehung der Kugel nur in einer Richtung erlaubt. Der Ratschenmechanismus erlaubt die schrittweise Betätigung des Kugelhahns. Das Betätigungselement, als ein Griff, Bügel oder dergleichen braucht nur um einen kleinen Winkel bewegt werden. Es kann ohne Kraftübertragung zurück in seine vorherige Lage bewegt werden. Die Kugel kann dann erneut um einen weiteren kleinen Winkel bewegt werden. Der Ratschenmechanismus erlaubt so die Drehung der Kugel um große Winkel bei kleinen Bewegungen des Betätigungselements. Das hat zwei Vorteile: das Betätigungselement kann auch in Einbaulagen mit wenig Raum angeordnet werden. Weiterhin wird der Kugelhahn durch die schrittweise Betätigung langsamer geschlossen. Dadurch werden Druckschläge vermieden, die bei schnellem Schließen auftreten und das Material belasten.According to the invention Task solved by that the actuating element via a Ratchet mechanism is connected to the ball, which is a rotation the ball only allowed in one direction. The ratchet mechanism allows step-by-step operation of the ball valve. The actuator, as a handle, strap or the like need only be moved by a small angle. It can without power transmission back be moved to its previous position. The ball can then be redone be moved to another small angle. The ratchet mechanism thus allows the rotation of the ball at large angles in small movements of the actuating element. This has two advantages: the actuator can also be arranged in installation positions with little space. Continue the ball valve slower closed by the step-by-step operation. This will cause pressure surges avoided, which occur with fast closing and the material strain.

Vorzugsweise ist der Drehwinkel des Ratschenmechanismus begrenzt. Das Betätigungselement kann ein Bügel sein, der sich zumindest teilweise um die Rohrleitung bzw. die Rohrleitungsarmatur herum erstreckt. Ein solcher Bügel ist unabhängig von der Einbaulage betätigbar, auch wenn die Rohrleitung zum Beispiel an einer Wand entlang verläuft.Preferably the angle of rotation of the ratchet mechanism is limited. The actuator can a strap be at least partially around the pipe or the pipe fitting around extends. Such a hanger is independent of the installation position can be actuated, even if the pipeline runs along a wall, for example.

Der Ratschenmechanismus kann in der Weise verwirklicht werden, dass die Kugel über ein Verbindungselement mit einem Ratschen-Zahnrad verbunden ist, in welches ein fest mit dem Betätigungselement verbundener, federbeaufschlagter Hebel eingreift und bei Bewegung des Betätigungselements in einer Richtung der Hebel das Zahnrad um einen korrespondierenden Winkel dreht, während eine Bewegung des Betätigungselements in der entgegengesetzten Richtung ohne Drehung des Ratschen-Zahnrads erfolgt.Of the Ratchet mechanism can be realized in such a way that the ball over a connecting element is connected to a ratchet gear, in which a fixed to the actuator connected, spring-loaded lever engages and when moving of the actuating element in one direction the lever gears around a corresponding one Angle turns while one Movement of the actuator in the opposite direction without rotation of the ratchet gear he follows.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Kugel über zwei auf der Drehachse der Kugel angeordnete Verbindungselemente mit zwei gleichlaufenden Ratschen-Zahnrädern verbunden und das Betätigungselement wirkt mit beiden Ratschen-Zahnrädern zusammen. Die Drehung der Kugel erfolgt dabei um eine Achse senkrecht zur Fließrichtung des Rohrs.In An embodiment of the invention is the ball over two on the axis of rotation the ball arranged fasteners with two concurrent Ratchet gears connected and the actuator works with both ratchet gears together. The rotation of the ball takes place about an axis perpendicular to the flow direction of the pipe.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Betätigungselement federbeaufschlagt und ein Anschlag vorgesehen, wobei die Federkraft das Betätigungselement in eine durch den Anschlag definierte Endstellung drängt.In A preferred embodiment of the invention is the actuating element Federbeaufschlagt and provided a stop, wherein the spring force the actuator in an end position defined by the stop urges.

Vorzugsweise ist die Kugel neben der Betriebsstellung in eine Wartungsstellung drehbar, bei welcher der Rückflussverhinderer durch den Stutzen ein- und ausbaubar ist. Der Stutzen kann auf der dem Betätigungselement abgewandten Seite angeordnet sein. Die Kugel wird so gedreht, dass der in dem Durchgang der Kugel mit dem Stutzen fluchtet. Der darin angeordnete Rückflussverhinderer kann dann durch den Stutzen entnommen und gereinigt oder ersetzt werden.Preferably, the ball is adjacent to the Be rotatable drive position in a maintenance position, in which the backflow preventer is inserted and removed through the neck. The nozzle can be arranged on the side facing away from the actuating element. The ball is turned in such a way that it aligns with the socket in the passage of the ball. The backflow preventer disposed therein can then be removed through the neck and cleaned or replaced.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Kugel neben der Betriebsstellung in eine Prüfstellung drehbar, bei welcher eine Verbindung zwischen dem Auslass und dem Durchgang besteht und die Eingangsseite des Rückflussverhinderers mit dem Stutzen verbunden ist. In dieser Stellung liegt nur der Ausgangsdruck, aber kein Eingangsdruck am Rückflussverhinderers an. Wenn der Rückflussverhinderer leckt, fließt Wasser zurück durch den Rückflussverhinderer in den Stutzen.In An embodiment of the invention is the ball next to the operating position rotatable in a test position, in which a connection between the outlet and the passage exists and the inlet side of the non-return valve with the Connecting piece is connected. In this position, only the outlet pressure, but no inlet pressure at the backflow preventer at. If the backflow preventer licks, flows Water back through the backflow preventer in the neck.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Anordnung einen lösbaren ersten Stopfen mit größerem Durchmesser zum Verschließen des Stutzens und einen lösbaren zweiten Stopfen zum Verschließen einer Öffnung des ersten Stopfens, wobei der Rückflussverhinderer als Patrone in dem Durchgang ausgebildet ist, deren Außendurchmesser den Ein- und Ausbau bei Lösen des ersten Stopfens in der Wartungsstellung ermöglicht. Zum Warten wird der erste Stopfen gelöst und der Durchgang so gedreht, dass der Rückflussverhinderer entnommen werden kann. Zum Prüfen wird nur der zweite Stopfen mit kleinerem Durchmesser gelöst. Der Rückflussverhinderer kann dann zwar geprüft, aber nicht entnommen werden.In a particularly preferred embodiment of the invention the arrangement a detachable first plug with a larger diameter for close of the neck and a detachable second Plug for closing an opening the first plug, wherein the backflow preventer is formed as a cartridge in the passage whose outer diameter the installation and removal at release allows the first plug in the maintenance position. To wait is the first stopper solved and the passage turned so that the backflow preventer is removed can be. For testing only the second smaller diameter plug is released. Of the Backflow preventer can then checked, but not removed.

Vorzugsweise weist die Kugel eine Kalotte, Delle oder sonstige Abflachung oder nach innen gerichtete Wölbung in der Oberfläche an einer Stelle auf, die in der Prüfstellung an einer auslassseitigen Dichtung eine Verbindung zwischen dem Durchgang und dem Auslass herstellt. Durch die Kalotte wird in der Prüfstellung die Verbindung zwischen dem Auslass und dem Inneren des Durchgangs hergestellt. In allen anderen Stellen gelangt kein Wasser durch die Kalotte in den Durchgang.Preferably the ball has a dome, dent or other flattening or inward curvature in the surface at a location in the test position on an outlet side seal creates a connection between the passage and the outlet. Through the dome is in the test position the connection between the outlet and the interior of the passage produced. In all other places no water gets through the dome in the passage.

In einer besonders sinnvollen Verwendung wird die Kugelhahnanordnung in einer Sicherheitsarmatur verwendet.In a particularly useful use is the ball valve assembly used in a safety fitting.

Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Ein Ausführungsbeispiel ist nachstehend unter Bezugnahme auf das beigefügte Ausführungsbeispiel näher erläutert.refinements The invention are the subject of the dependent claims. An embodiment is explained in more detail below with reference to the accompanying embodiment.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist ein Querschnitt durch eine Kugelhahnanordnung mit Rückflussverhinderer in Betriebsstellung parallel zur Durchflussrichtung. 1 is a cross section through a ball valve assembly with backflow preventer in the operating position parallel to the flow direction.

2 zeigt den Querschnitt aus 1, bei der sich die Kugelhahnanordnung in Prüfstellung befindet. 2 shows the cross section 1 in which the ball valve assembly is in test position.

3 zeigt den Querschnitt aus 1, bei der sich die Kugelhahnanordnung in Wartungsstellung befindet. 3 shows the cross section 1 in which the ball valve assembly is in the maintenance position.

4 zeigt ein Detail Y aus 1 4 shows a detail Y 1

5 ist eine perspektivische Ansicht eines Bügels, mit dem der Kugelhahn aus 1 bis 3 betätigt wird. 5 is a perspective view of a bracket with which the ball valve off 1 to 3 is pressed.

6 ist ein Querschnitt durch die Kugelhahnanordnung aus 1 in Betriebsstellung senkrecht zur Durchflussrichtung. 6 is a cross section through the ball valve assembly 1 in operating position perpendicular to the flow direction.

7 zeigt ein Detail "X" aus 6. 7 shows a detail "X" 6 ,

8 zeigt den Ratschenmechanismus der Kugelhahnanordnung aus 1 im Detail. 8th shows the ratchet mechanism of the ball valve assembly 1 in detail.

9 ist eine Explosionsdarstellung des Ratschenmechanismus der Kugelhahnanordnung aus 1. 9 is an exploded view of the ratchet mechanism of the ball valve assembly 1 ,

10 zeigt eine vollständige Außenansicht der Kugelhahnanordnung aus 1, bei welcher der Bügel in seiner Anschlagsstellung ist. 10 shows a complete external view of the ball valve assembly 1 , in which the bracket is in its stop position.

11 ist die Ansicht aus 10 mit dem Bügel nach Betätigung des Ratschenmechanismus. 11 the view is off 10 with the bracket after operation of the ratchet mechanism.

12 ist eine perspektivische Ansicht der Kugel der Kugelhahnanordnung aus 1. 12 is a perspective view of the ball of the ball valve assembly 1 ,

13 ist eine Unteransicht mit der Federfixierung im Bügel 13 is a bottom view with the spring fixing in the bracket

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

1a ist ein Querschnitt durch eine Kugelhahnanordnung 10 in Betriebsstellung (s. auch 1b). Die Kugelhahnanordnung 10 ist in einer Armatur vor einem Sicherheitsventil 12 angeordnet, über das Wasser aus einem nicht dargestellten Trinkwassererwärmer bei Überdruck abfließen kann. Die Kugelhahnanordnung 10 umfasst ein Gehäuse 22 mit einem Einlass 16 und einem Auslass 18. Der Einlass 16 wird von einem Einlassstutzen 20 gebildet, der in ein Armaturengehäuse 22 eingesteckt und mit einer Dichtung 24 abgedichtet ist. Der Einlassstutzen weist ein Gewinde 26 auf, mit dem die Anordnung 10 an die Rohrleitung (nicht dargestellt) einer Trinkwasserversorgung angeschlossen wird. Auslassseitig ist ein Stutzen 28 an das Gehäuse 22 angeformt. Der Stutzen 28 weist ein Gewinde 30 auf, mit dem die Anordnung 10 in die Rohrleitung eines Trinkwassererwärmers (nicht dargestellt) geschraubt wird. In dem Gehäuse 22 ist ein allgemein mit 32 bezeichneter Kugelhahn vorgesehen. Das Sicherheitsventil 12 ist stromabwärts von dem Kugelhahn 32 angeordnet. Ebenfalls stromabwärts ist ein Stutzen 34 an das Gehäuse 22 angeformt. Der Stutzen 34 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit einem Stopfen 36 verschlossen. Hier besteht die Möglichkeit, nach Entfernen des Stopfens 36 ein Ausdehnungsgefäß üblicher Bauart anzuschließen. Über einen Manometeranschluss 38 kann ein Manometer angeschlossen und der Anlagendruck überprüf werden. 1a is a cross section through a ball valve assembly 10 in operating position (see also 1b ). The ball valve arrangement 10 is in a fitting in front of a safety valve 12 arranged, can drain over the water from a not shown drinking water heater at overpressure. The ball valve arrangement 10 includes a housing 22 with an inlet 16 and an outlet 18 , The inlet 16 is from an inlet nozzle 20 formed in a fitting housing 22 plugged in and with a seal 24 is sealed. The inlet nozzle has a thread 26 on, with which the arrangement 10 is connected to the pipeline (not shown) of a drinking water supply. The outlet side is a nozzle 28 to the housing 22 formed. Of the Support 28 has a thread 30 on, with which the arrangement 10 in the pipeline of a drinking water heater (not shown) is screwed. In the case 22 is a common with 32 designated ball valve provided. The safety valve 12 is downstream of the ball valve 32 arranged. Also downstream is a nozzle 34 to the housing 22 formed. The stub 34 is in the present embodiment with a plug 36 locked. Here is the possibility after removal of the plug 36 to connect an expansion vessel of conventional design. Via a pressure gauge connection 38 a manometer can be connected and the system pressure can be checked.

Der Kugelhahn 32 weist eine Kugel 40 und ein Betätigungselement in Form eines Bügels 42 auf. Die Kugel 40 sitzt in dem Gehäuse 22 unmittelbar hinter dem Einlassstutzen 20 und ist mit einer Dichtung 44 und einer Dichtscheibe 46 gegen diesen abgedichtet. Stromabwärts weist das Gehäuse 22 innen eine Ringschulter 48 mit einem Dichtring als Dichtung 50 auf. Die Kugel 40 liegt zwischen der Ringschulter 48 und dem stromabwärtigen Teil des Einlassstutzens 20.The ball valve 32 has a ball 40 and an actuator in the form of a bracket 42 on. The ball 40 sits in the housing 22 immediately behind the inlet nozzle 20 and is with a seal 44 and a sealing washer 46 sealed against this. Downstream, the housing 22 inside an annular shoulder 48 with a sealing ring as a seal 50 on. The ball 40 lies between the ring shoulder 48 and the downstream part of the inlet nozzle 20 ,

Im Inneren der Kugel 40 ist ein Durchgang 52 vorgesehen. In dem Durchgang 52 sitzt ein Rückflussverhinderer 54 üblicher Bauart. Der Rückflussverhinderer 54 ist patronenförmig ausgebildet und als ganzes auf noch zu beschreibende Art und Weise aus dem Durchgang entfernbar. Wie in der in 1a gezeigten Betriebsstellung gezeigt, sperrt der Rückflussverhinderer die Strömung in Richtung des Einlasses und öffnet für Strömung vom Einlass 16 in Richtung des Auslasses 18. Eine Ringschulter 56 mit einer Dichtung in der Kugel 40 bildet den Ventilsitz des Rückflussverhinderers.Inside the ball 40 is a passage 52 intended. In the passage 52 sits a backflow preventer 54 conventional design. The backflow preventer 54 is cartridge-shaped and removable as a whole in a manner to be described from the passage. As in the 1a As shown in the operating position shown, the non-return valve blocks the flow in the direction of the inlet and opens for flow from the inlet 16 in the direction of the outlet 18 , An annular shoulder 56 with a seal in the ball 40 forms the valve seat of the non-return valve.

In 1a ist die Kugelhahnanordung 10 in der Betriebsstellung gezeigt. Die Kugel 40 wurde mit dem Bügel 42 in noch zu beschreibender Weise in eine Stellung bewegt, bei der der Durchgang 52 koaxial mit dem Einlass 16 und dem Auslass 18 verläuft. Eine Anzeige 60 zeigt dies, wie in 1b dargestellt, an.In 1a is the ball valve arrangement 10 shown in the operating position. The ball 40 was with the strap 42 moved in a manner to be described in a position in which the passage 52 coaxial with the inlet 16 and the outlet 18 runs. An ad 60 shows this as in 1b shown on.

In 2 ist die Kugelhahnanordnung 10 in der Prüfstellung dargestellt. Die Anzeige 60 zeigt dies, wie in 2b dargestellt, an. Die Kugel 40 wurde mit dem Bügel 42 um 90° um eine Achse bewegt, die senkrecht zur Darstellungsebene verläuft. Der Durchgang 52 verläuft nun senkrecht zur Durchflussrichtung zwischen Einlass 16 und Auslass 18. Entsprechend liegt kein Eingangsdruck mehr innerhalb des Durchgangs 52 an.In 2 is the ball valve assembly 10 shown in the test position. The ad 60 shows this as in 2 B shown on. The ball 40 was with the strap 42 moved by 90 ° about an axis that is perpendicular to the plane of representation. The passage 52 now runs perpendicular to the flow direction between the inlet 16 and outlet 18 , Accordingly, there is no more input pressure within the passage 52 at.

Wie in Detail „Z" und in 12 dargestellt, ist in der Kugel eine Kalotte 62 vorgesehen. Die Kalotte 62 ist so an der Kugel 40 positioniert, dass sie in der in 2 dargestellten Prüfstellung an der Dichtung 50 liegt. Über die Kalotte 62 wird eine Verbindung zwischen dem Auslass 18 und dem Durchgang 52 hergestellt. Im Durchgang 52 herrscht somit in der Prüfstellung Ausgangsdruck. Der Rückflussverhinderer 54 befindet sich in der Prüfstellung in einer Position, bei der Ausgangsdruck entgegen der Öffnungsrichtung des Rückflussverhinderers am Rückflussverhinderer anliegt. Auf der Unterseite des Gehäuse 22 ist ein Stutzen 64 angeformt. Im Betriebszustand (1) ist der Stutzen 64 mit einem Stopfen 66 verschlossen. Der Stopfen 66 weist endseitig eine Öffnung 68 auf. Die Öffnung 68 ist im Betriebszustand mit einem weiteren Stopfen 70 geringeren Durchmessers verschlossen. Im Prüfzustand wird dieser Stopfen 70 entfernt. Wenn der Rückflussverhinderer leckt, fließt in der Prüfstellung Wasser vom Auslass 18 durch die Kalotte 62 durch den Rückflussverhinder 54 aus dem Stutzen 64 heraus. Der Rückflussverhinderer wird durch die Ringschulter 56 in der Kugel in seiner Position gehalten.As in detail "Z" and in 12 is represented in the ball a dome 62 intended. The dome 62 is so at the ball 40 positioned in the in 2 illustrated test position on the seal 50 lies. About the calotte 62 will connect between the outlet 18 and the passage 52 produced. In the passage 52 Thus prevails in the test position output pressure. The backflow preventer 54 is in the test position in a position in which outlet pressure against the opening direction of the non-return valve abuts against the non-return valve. On the bottom of the case 22 is a neck 64 formed. In the operating state ( 1 ) is the neck 64 with a stopper 66 locked. The stopper 66 has an opening at the end 68 on. The opening 68 is in operation with another plug 70 closed smaller diameter. In the test state of this plug 70 away. When the backflow preventer leaks, water will flow from the outlet in the check position 18 through the calotte 62 through the backflow preventer 54 from the neck 64 out. The backflow preventer is replaced by the annular shoulder 56 held in position in the ball.

In 3a und b ist die Kugelhahnanordnung 10 in einer Wartungsstellung dargestellt. In der Wartungsstellung wird die Kugel um weitere 180° gegenüber der Prüfstellung um eine Achse senkrecht zur Darstellungsebene gedreht. Nun fluchtet der Durchgang 52 ebenfalls mit dem Stutzen 66. Der Durchmesser des Durchgangs und des Stutzens ist jedoch durchgehend groß genug, so dass die Patrone mit dem Rückflussverhinderer 54 bei entferntem Stopfen 66 herausgeschraubt und entnommen werden kann. Der Rückflussverhinderer 54 kann dann ersetzt, gereinigt oder auf andere Weise gewartet werden. Man erkennt, dass sich die Kalotte 62 in der Kugel 40 nun im Bereich der Dichtscheibe 72 befindet. Das Wasser kann nicht vom Einlass 16 in den Durchgang 52 fließen.In 3a and b is the ball valve assembly 10 shown in a maintenance position. In the maintenance position, the ball is rotated by a further 180 ° with respect to the test position about an axis perpendicular to the plane of representation. Now the passage is aligned 52 also with the neck 66 , However, the diameter of the passage and the neck is always large enough so that the cartridge with the backflow preventer 54 with plug removed 66 can be unscrewed and removed. The backflow preventer 54 can then be replaced, cleaned or otherwise serviced. It can be seen that the calotte 62 in the ball 40 now in the area of the sealing disc 72 located. The water can not from the inlet 16 in the passage 52 flow.

Die Dichtung der Kugel 40 gegenüber dem Stutzen 64 ist in 4 im Detail „Y" (s.1) dargestellt. Die Dichtung wird von einem Dichtring 74 gebildet, der zwischen einer Ringnut 76 auf der Innenseite des Stopfens 66 und einem Ringeinsatz 78 sitzt. Eine durch die Ringnut 76 entstehende „Nase" 80 hält den Dichtring 74 in seiner Lage.The seal of the ball 40 opposite the neck 64 is in 4 in detail "Y" (s. 1 ). The seal is from a sealing ring 74 formed between an annular groove 76 on the inside of the plug 66 and a ring insert 78 sitting. One through the annular groove 76 emerging "nose" 80 holds the sealing ring 74 in his position.

In 5 und 6 ist die Lage des Bügels 42 gezeigt. Der Bügel 42 ist gekrümmt und erstreckt sich entlang eines Winkelabschnitts von 180° um das in diesem Bereich rohrförmige Gehäuse 22 herum. Der Bügel 42 ist um eine Achse 82 herum beweglich. Die Achse 82 verläuft senkrecht zur Strömungsrichtung, die in 6 senkrecht zur Darstellungsebene verläuft. Man erkennt, dass der Bügel 42 von beiden Seiten – also von rechts und von links in 6 – gleichermaßen gut zugänglich ist. Die Bewegung des Bügels kann jedoch lediglich um einen begrenzten Winkel erfolgen.In 5 and 6 is the location of the temple 42 shown. The coat hanger 42 is curved and extends along an angular section of 180 ° around the tubular housing in this area 22 around. The coat hanger 42 is about an axis 82 moving around. The axis 82 runs perpendicular to the flow direction in 6 runs perpendicular to the plane of representation. It can be seen that the hanger 42 from both sides - from the right and from the left in 6 - is equally accessible. However, the movement of the bracket can only be done by a limited angle.

In der Kugel 40 des Kugelhahns 32 sind zwei gegenüberliegende, seitliche Nuten 84 (s.12) vorgesehen. Die Nuten befinden sich in Bereichen, die jeweils um 90° versetzt zur Durchgangsöffnung des Durchgangs 52 in der Kugel angeordnet sind. In die Nuten 84 greift beidseitig eine zur Bewegungsachse der Kugel koaxiale Spindel 86. Die Spindel 86 ist drehbar in Gehäusestutzen 88 des Gehäuses 22 gelagert und mit Dichtungen 90 und 92 gegen dieses abgedichtet. Dies ist in 7 im Detail „X" dargestellt. Jede Spindel 86 weist an der dem der Kugel 40 abgewandten Ende einen Vierkant 94 auf. Dies ist besonders in 8 und 9 gut zu erkennen. Der Gehäusestutzen 88 weist oberhalb des der Spindel 86 eine Ausnehmung 96 auf (9). In der Ausnehmung 96 wird das Ende 104 einer Feder 98 fixiert. Auf den Vierkant 94 ist ein Ratschen-Zahnrad 100 aufgesteckt, das für diesen Zweck eine korrespondierende Öffnung 102 aufweist. Unterhalb der Öffnung 102 ist in einem mit dem Zahnrad verbundenen Bügel 42 eine Ausnehmung 128 (13) vorgesehen, in der das andere Ende 106 der Feder 98 fixiert wird. Die Feder 98 bringt so das Zahnrad 100 immer wieder in seine ursprüngliche Lage.In the ball 40 of the ball valve 32 are two opposite, lateral grooves 84 (S. 12 ) intended. The grooves are located in areas which are each offset by 90 ° to the passage opening of the passage 52 are arranged in the ball. In the grooves 84 engages on both sides of a coaxial to the axis of movement of the ball spindle 86 , The spindle 86 is rotatable in the housing neck 88 of the housing 22 stored and with seals 90 and 92 sealed against this. This is in 7 shown in detail "X." Each spindle 86 indicates that of the ball 40 opposite end a square 94 on. This is especially in 8th and 9 clearly visible. The housing neck 88 points above the spindle 86 a recess 96 on ( 9 ). In the recess 96 will be the end 104 a spring 98 fixed. On the square 94 is a ratchet gear 100 attached, that for this purpose a corresponding opening 102 having. Below the opening 102 is in a connected to the gear bracket 42 a recess 128 ( 13 ) provided in the other end 106 the feather 98 is fixed. The feather 98 So brings the gear 100 always in its original position.

Ähnlich wie bei Knarren in Drehmomentschlüsseln ist ein Mitnehmer 108 vorgesehen. Der Mitnehmer 108 ist gegen die Wirkung einer Feder 110 in einer Richtung senkrecht zur Drehachse des Ratschen-Zahnrades 100 beweglich. Die Feder 110 und der Mitnehmer 108 sitzen in einem langgestreckten Hohlraum 112 in dem Bügel 42. Dies ist in den 6 und 7 zu erkennen. Der Mitnehmer 108 ist in dem Hohlraum 112 beweglich geführt. Das Zahnrad 100 ist fest mit der Spindel 86 verbunden. Wenn nun der Bügel 42 in Umfangsrichtung des Zahnrads 100 bewegt wird, wird auch der Mitnehmer 108 in Umfangsrichtung bewegt. Aufgrund der unsymmetrischen Ausbildung der Zähne des Zahnrads 100 wird bei Bewegung des Mitnehmers 108 in Richtung des Pfeils 114 in 8 das Zahnrad ebenfalls bewegt. Bei entgegengesetzter Bewegungsrichtung jedoch verbleibt das Zahnrad 100 in seiner Lage. Zusammen mit dem Zahnrad 100 wird die fest damit verbundene Spindel 86 und die mit der Spindel 86 verbundene Kugel 40 bewegt. Mit anderen Worten: Mit der Bewegung des Bügels in einer Richtung wird die Kugel bewegt und mit Bewegung des Bügels in die entgegengesetzte Richtung bleibt die Kugel in ihrer Lage. Eine Drehung der Kugel 40 um einen größeren Winkel kann somit auch durch mehrfaches Betätigen des Bügels 42 um einen kleineren Winkel erfolgen. Der Winkelbereich des Bügels und damit verbundene Raumbedarf darf also klein sein.Similar to creaking in torque wrenches is a driver 108 intended. The driver 108 is against the action of a spring 110 in a direction perpendicular to the axis of rotation of the ratchet gear 100 movable. The feather 110 and the driver 108 sit in an elongated cavity 112 in the temple 42 , This is in the 6 and 7 to recognize. The driver 108 is in the cavity 112 movably guided. The gear 100 is fixed to the spindle 86 connected. If now the hanger 42 in the circumferential direction of the gear 100 is moved, is also the driver 108 moved in the circumferential direction. Due to the asymmetrical formation of the teeth of the gear 100 becomes during movement of the driver 108 in the direction of the arrow 114 in 8th the gear also moves. In the opposite direction of movement, however, the gear remains 100 in his position. Together with the gear 100 becomes the firmly connected spindle 86 and those with the spindle 86 connected ball 40 emotional. In other words, with the movement of the bow in one direction, the ball is moved, and as the bow is moved in the opposite direction, the ball remains in place. A turn of the ball 40 by a larger angle can thus also by repeated pressing the bracket 42 done at a smaller angle. The angle range of the bracket and the associated space requirement may therefore be small.

Zur Begrenzung des überstrichenen Winkelbereichs sind Anschläge 116 und 118 (8) vorgesehen. Dadurch wird erreicht, dass der Winkelbereich einen Schwellwert nicht überschreitet. Der Bügel muss mehrfach hin- und herbewegt werden. Dadurch wird das plötzliche Schließen des Kugelhahns und ein dadurch erzeugter Druckschlag vermieden. In 7 ist dargestellt, wie die Anzeige 60 arbeitet. Die Anzeige 60 wird von einer Kappe gebildet, die auf den Vierkant 94 aufgesteckt ist und so fest mit der Spindel 86 und der Kugel 40 verbunden ist. Wenn die Kugel 40 sich dreht, dreht sich auch die Anzeige 60 unabhängig von der jeweiligen Stellung des Bügels 42 (11).To limit the swept angle range are attacks 116 and 118 ( 8th ) intended. This ensures that the angular range does not exceed a threshold value. The bracket has to be moved back and forth several times. This avoids the sudden closing of the ball valve and a pressure shock generated thereby. In 7 is shown as the ad 60 is working. The ad 60 is made up of a cap on the square 94 is attached and so firmly with the spindle 86 and the ball 40 connected is. If the ball 40 The display rotates as well 60 regardless of the position of the bracket 42 ( 11 ).

In den 1b, 2b und 3b ist die Anzeige 60 ebenfalls zu sehen. Die Anzeige 60 zeigt die Positionen „Wartung", „Betrieb" und „Prüfung" für die drei oben beschriebenen Kugelpositionen an. Auf dem Bügel ist eine Markierung in Form eines Pfeils 126 vorgesehen. Der Bügel 42 wird durch die Wirkung der Feder 98 immer in eine Grundposition (11b) zurückbewegt. Die Markierungen sind mm so angeordnet, dass sie die Stellung der Kugel angeben, wenn die Markierung 120, 122 bzw. 124 auf der Anzeige 60 auf die Markierung 126 des Bügels 42 fallt (1b, 2b und 3b). Die Kugelstellung ist also auf leichte Weise an der Anzeige 60 ablesbar.In the 1b . 2 B and 3b is the ad 60 also to see. The ad 60 indicates the items "Maintenance", "Operation" and "Inspection" for the three ball positions described above On the bracket is a mark in the form of an arrow 126 intended. The coat hanger 42 is due to the action of the spring 98 always in a basic position ( 11b ) moved back. The markings are arranged in mm so that they indicate the position of the ball when the mark 120 . 122 respectively. 124 on the display 60 on the mark 126 of the temple 42 falls ( 1b . 2 B and 3b ). The ball position is so easy on the display 60 read.

Die Spindel, Zahnrad und Anzeige sind auf beiden Seiten der Kugel vorgesehen. Auch der Manometeranschluss 38 ist beidseitig angeordnet. Der Kugelhahn und die Armatur kann also von beiden Seiten ohne weiteres bedient werden.The spindle, gear and indicator are provided on both sides of the ball. Also the pressure gauge connection 38 is arranged on both sides. The ball valve and the fitting can therefore be operated from both sides without further ado.

Zum Warten ist keine weitere Absperrung stromabwärts erforderlich, da die Kugel in dieser Stellung von der Eingangs- und Ausgangsseite abgesperrt ist.To the Wait no further downstream shutoff is required as the ball shut off in this position from the input and output side is.

Es versteht sich, dass die Kugelhahnanordnung auch in anderen Anwendungen verwendet werden kann. Die Verwendung ist nicht auf Sicherheitsgruppen beschränkt, hier aber besonders gut geeignet.It It is understood that the ball valve assembly in other applications can be used. The use is not on security groups limited, but especially suitable here.

Claims (12)

Kugelhahnanordnung (10) zur Verwendung in einer Rohrleitung oder Rohrleitungsarmatur mit einem Einlass (16) und einem Auslass (18), enthaltend (a) eine Kugel (40), die mit einem Durchgangskanal (52) versehen ist, (b) ein Betätigungselement (42) zum Drehen der Kugel (40) um eine Drehachse (82) zwischen einer Betriebsstellung, bei der eine Verbindung zwischen dem Einlass und dem Auslass hergestellt wird und einer Schließstellung, insbesondere Prüf- und/oder Wartungsstellung, bei der die Verbindung zwischen dem Einlass und dem Auslass unterbrochen wird, dadurch gekennzeichnet, dass (c) das Betätigungselement (42) über einen Ratschenmechanismus mit der Kugel (42) verbunden ist, welcher eine Drehung der Kugel nur in einer Richtung erlaubt.Ball valve arrangement ( 10 ) for use in a pipeline or pipeline fitting with an inlet ( 16 ) and an outlet ( 18 ) containing (a) a sphere ( 40 ) with a through-channel ( 52 ), (b) an actuator ( 42 ) for turning the ball ( 40 ) about a rotation axis ( 82 ) between an operating position in which a connection between the inlet and the outlet is established and a closed position, in particular test and / or maintenance position, in which the connection between the inlet and the outlet is interrupted, characterized in that (c) the Actuating element ( 42 ) via a ratchet mechanism with the ball ( 42 ), which allows rotation of the ball in one direction only. Kugelhahnanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehwinkel des Ratschenmechanismus begrenzt ist.Ball valve arrangement according to claim 1, characterized in that that the angle of rotation of the ratchet mechanism is limited. Kugelhahnanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement ein Bügel (42) ist, der sich zumindest teilweise um die Rohrleitung bzw. die Rohrleitungsarmatur (22) herum erstreckt.Ball valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating element is a bracket ( 42 ), which at least partially around the pipeline or the pipe fitting ( 22 ) extends around. Kugelhahnanordnung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (40) über ein Verbindungselement (86) mit einem Ratschen-Zahnrad (100) verbunden ist, in welches ein fest mit dem Betätigungselement (42) verbundener, federbeaufschlagter Hebel (108) eingreift und bei Bewegung des Betätigungselements in einer Richtung der Hebel das Zahnrad um einen korrespondierenden Winkel dreht, während eine Bewegung des Betätigungselements in der entgegengesetzten Richtung ohne Drehung des Ratschen-Zahnrads erfolgt.Ball valve arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the ball ( 40 ) via a connecting element ( 86 ) with a ratchet gear ( 100 ), in which a fixed to the actuating element ( 42 ) connected, spring-loaded lever ( 108 ) and, upon movement of the actuator in one direction of the levers, rotates the gear by a corresponding angle while movement of the actuator in the opposite direction occurs without rotation of the ratchet gear. Kugelhahnanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (40) über zwei auf der Drehachse (82) der Kugel angeordnete Verbindungselemente (86) mit zwei gleichlaufenden Ratschen-Zahnrädern (100) verbunden ist und das Betätigungselement (42) mit beiden Ratschen-Zahnrädern zusammenwirkt.Ball valve arrangement according to claim 4, characterized in that the ball ( 40 ) over two on the axis of rotation ( 82 ) the ball arranged connecting elements ( 86 ) with two synchronous ratchet gears ( 100 ) and the actuating element ( 42 ) interacts with both ratchet gears. Kugelhahnanordnung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (42) federbeaufschlagt (98) ist und ein Anschlag (116, 118) vorgesehen ist, wobei die Federkraft das Betätigungselement in eine durch den Anschlag definierte Endstellung (10) drängt.Ball valve arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element ( 42 ) spring loaded ( 98 ) and a stop ( 116 . 118 ) is provided, wherein the spring force, the actuating element in an end position defined by the stop ( 10 ) urges. Kugelhahnanordnung nach einem der vorgehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen in dem Durchgangskanal (52) eingebauten Rückflussverhinderer (54) und einem Stutzen (64), über den der Rückflussverhinderer in einer Wartungs- und/oder Prüfstellung zugänglich ist.Ball valve arrangement according to one of the preceding claims, characterized by a in the through-channel ( 52 ) built-in backflow preventer ( 54 ) and a neck ( 64 ), via which the backflow preventer is accessible in a maintenance and / or test position. Kugelhahnanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (40) neben der Betriebsstellung in eine Wartungsstellung drehbar ist, bei welcher der Rückflussverhinderer (54) durch den Stutzen (64) ein- und ausbaubar ist.Ball valve arrangement according to claim 7, characterized in that the ball ( 40 ) in addition to the operating position in a maintenance position is rotatable, wherein the backflow preventer ( 54 ) through the neck ( 64 ) is removable and removable. Kugelhahnanordnung nach einem der vorgehenden Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel neben der Betriebsstellung in eine Prüfstellung drehbar ist, bei welcher eine Verbindung zwischen dem Auslass (18) und dem Durchgang (52) besteht und die Eingangsseite des Rückflussverhinderers (54) mit dem Stutzen (64) verbunden ist.Ball valve arrangement according to one of the preceding claims 7 or 8, characterized in that the ball is rotatable in addition to the operating position in a test position in which a connection between the outlet ( 18 ) and the passage ( 52 ) and the inlet side of the non-return valve ( 54 ) with the neck ( 64 ) connected is. Kugelhahnanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, gekennzeichnet durch einen lösbaren ersten Stopfen (66) mit größerem Durchmesser zum Verschließen des Stutzens (64) und einen lösbaren zweiten Stopfen (70) zum Verschließen einer Öffnung des ersten Stopfens und wobei der Rückflussverhinderer (54) als Patrone in dem Durchgang (52) ausgebildet ist, deren Außendurchmesser den Ein- und Ausbau bei Lösen des ersten Stopfens (66) in der Wartungsstellung ermöglicht.Ball valve arrangement according to one of claims 7 to 9, characterized by a releasable first plug ( 66 ) with larger diameter for closing the nozzle ( 64 ) and a detachable second plug ( 70 ) for closing an opening of the first plug and wherein the backflow preventer ( 54 ) as a cartridge in the passage ( 52 ) is formed whose outer diameter the installation and removal upon release of the first plug ( 66 ) in the service position. Kugelhahnanordnung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel eine Kalotte (62) in der Oberfläche an einer Stelle aufweist, die in der Prüfstellung an einer auslassseitigen Dichtung (50) eine Verbindung zwischen dem Durchgang (52) und dem Auslass (18) herstellt.Ball valve arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the ball is a dome ( 62 ) in the surface at a location in the test position on an outlet side seal ( 50 ) a connection between the passage ( 52 ) and the outlet ( 18 ). Sicherheitsarmatur mit einer Kugelhahnanordnung (10) nach einer der vorgehenden Ansprüche.Safety fitting with a ball valve arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims.
DE102006040872A 2006-08-31 2006-08-31 Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive Ceased DE102006040872A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006040872A DE102006040872A1 (en) 2006-08-31 2006-08-31 Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006040872A DE102006040872A1 (en) 2006-08-31 2006-08-31 Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006040872A1 true DE102006040872A1 (en) 2008-03-13

Family

ID=39046990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006040872A Ceased DE102006040872A1 (en) 2006-08-31 2006-08-31 Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006040872A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102200200A (en) * 2010-03-26 2011-09-28 汪耆孙 Water tap step water saving device
EP2927550A4 (en) * 2012-12-03 2016-08-03 Valvulas Arco S L Improved structure of a ball valve and the operating key thereof
RU2661560C1 (en) * 2017-02-20 2018-07-17 Публичное акционерное общество "Ракетно-космическая корпорация "Энергия" имени С.П. Королева Ball valve
EP3382243A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-03 Caleffi S.p.A. Safety valve unit, in particular for protecting a storage water heater
CN108730556A (en) * 2018-07-06 2018-11-02 长沙理工大学 A kind of double O&M methods for shaking the steady sustaining ball valve in multi gear position
RU2696520C1 (en) * 2018-05-17 2019-08-02 Общество с ограниченной ответственностью "Газпром трансгаз Ухта" Method for rearrangement of ball valves with pneumatic drive and device for its implementation
WO2021055730A1 (en) 2019-09-20 2021-03-25 Victaulic Company Ball valve assembly
US11826591B2 (en) 2016-08-11 2023-11-28 Victaulic Company Modular valve assembly

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2073541A (en) * 1934-09-14 1937-03-09 Walworth Patents Inc Valve
US2545391A (en) * 1949-01-24 1951-03-13 Robert E Stanton Dual socket wrench with separate actuators
DE7017237U (en) * 1970-05-08 1970-08-20 Trapp Kurt DEVICE FOR MOVING THE LOCKING PART OF IN PIPELINES OD. DGL. BUILT-IN BARRIERS.
DE2830067C2 (en) * 1978-07-08 1986-03-13 Deutsche Audco Gmbh, 2081 Prisdorf Ball valve
DE3835144A1 (en) * 1988-10-15 1990-04-19 Sasserath & Co Kg H Ball valve with a non-return device
DE19642243A1 (en) * 1996-10-12 1998-04-16 Roth Werke Gmbh Drainage fitting
DE202005010998U1 (en) * 2005-07-11 2005-09-22 Hans Sasserath & Co. Kg Safety fitting in drinking water system has dirt trap extending through cross section of through-passage of ball valve and after opening of closable outlet is withdrawable through outlet and out of ball valve's through-passage

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2073541A (en) * 1934-09-14 1937-03-09 Walworth Patents Inc Valve
US2545391A (en) * 1949-01-24 1951-03-13 Robert E Stanton Dual socket wrench with separate actuators
DE7017237U (en) * 1970-05-08 1970-08-20 Trapp Kurt DEVICE FOR MOVING THE LOCKING PART OF IN PIPELINES OD. DGL. BUILT-IN BARRIERS.
DE2830067C2 (en) * 1978-07-08 1986-03-13 Deutsche Audco Gmbh, 2081 Prisdorf Ball valve
DE3835144A1 (en) * 1988-10-15 1990-04-19 Sasserath & Co Kg H Ball valve with a non-return device
DE19642243A1 (en) * 1996-10-12 1998-04-16 Roth Werke Gmbh Drainage fitting
DE202005010998U1 (en) * 2005-07-11 2005-09-22 Hans Sasserath & Co. Kg Safety fitting in drinking water system has dirt trap extending through cross section of through-passage of ball valve and after opening of closable outlet is withdrawable through outlet and out of ball valve's through-passage

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102200200A (en) * 2010-03-26 2011-09-28 汪耆孙 Water tap step water saving device
EP2927550A4 (en) * 2012-12-03 2016-08-03 Valvulas Arco S L Improved structure of a ball valve and the operating key thereof
EP3321550A1 (en) * 2012-12-03 2018-05-16 Valvulas Arco, S.L. Improved structure of a ball valve and the operating key thereof
US11826591B2 (en) 2016-08-11 2023-11-28 Victaulic Company Modular valve assembly
RU2661560C1 (en) * 2017-02-20 2018-07-17 Публичное акционерное общество "Ракетно-космическая корпорация "Энергия" имени С.П. Королева Ball valve
EP3382243A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-03 Caleffi S.p.A. Safety valve unit, in particular for protecting a storage water heater
RU2696520C1 (en) * 2018-05-17 2019-08-02 Общество с ограниченной ответственностью "Газпром трансгаз Ухта" Method for rearrangement of ball valves with pneumatic drive and device for its implementation
CN108730556A (en) * 2018-07-06 2018-11-02 长沙理工大学 A kind of double O&M methods for shaking the steady sustaining ball valve in multi gear position
CN108730556B (en) * 2018-07-06 2019-09-10 长沙理工大学 A kind of double O&M methods for shaking the steady sustaining ball valve in multi gear position
WO2021055730A1 (en) 2019-09-20 2021-03-25 Victaulic Company Ball valve assembly
EP4031788A4 (en) * 2019-09-20 2023-10-18 Victaulic Company Ball valve assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006040872A1 (en) Ball valve tap with integral non=return valve moved to maintenance setting by ratchet drive
DE8511077U1 (en) Ball valve with built-in check valve
EP1649201B2 (en) Multiport valve
DE102007019594B3 (en) Frost-proof armature for e.g. irrigation system, has seal released from mounting hole in valve seat drilling in sealed condition of another seal, where latter seal is released from drilling in hole in sealed condition of former seal
DE10324874B3 (en) Valve, in particular steam valve
EP2644788B1 (en) Pipe splitting device
DE19529189A1 (en) Connector to connect water treatment appliances to mains - consists of flange and counter flange with pre-fitted screws, which are fitted together and turned
DE102005038699A1 (en) Valve
DE102008024363A1 (en) Stopcock i.e. cylindrical plug cock, for installation area for blocking drinking water line, has stop body, seals and shifter shaft formed as assembly unit, where cross-section of opening is formed, such that unit is inserted into housing
DE102006058507B4 (en) angle valve
DE19636410B4 (en) Faucet for water pipes
DE102004060517B3 (en) Plastic shut-off device used as a tap or sliding valve for water lines held under pressure comprises a housing containing a valve body having a bore which is concentric to its axis of rotation with a toothed segment
DE3126376C2 (en)
EP1258662B1 (en) Device for shutting off a fluid flow in a pipeline by a a ball-shaped shut-off member
DE202008010289U1 (en) Ball valve with T-connection
EP2644789B1 (en) Modular kit for pipe splitting devices
DE4312067B4 (en) Valve
DE8028344U1 (en) CONNECTOR FOR WATER PIPES
DE202007007854U1 (en) Lockable connection device for a flow meter
DE3203859C2 (en)
AT201376B (en) Valve
DE1650487A1 (en) Shut-off device
DE2945316A1 (en) DOSING DEVICE
DE10305724B4 (en) radiator connection
AT214730B (en) Quickly changeable line cover

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection