DE102006030726A1 - shower curtain - Google Patents

shower curtain Download PDF

Info

Publication number
DE102006030726A1
DE102006030726A1 DE102006030726A DE102006030726A DE102006030726A1 DE 102006030726 A1 DE102006030726 A1 DE 102006030726A1 DE 102006030726 A DE102006030726 A DE 102006030726A DE 102006030726 A DE102006030726 A DE 102006030726A DE 102006030726 A1 DE102006030726 A1 DE 102006030726A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower curtain
storage chambers
shower
edge
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006030726A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006030726B4 (en
Inventor
Alfred Gras
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006030726A priority Critical patent/DE102006030726B4/en
Priority to PCT/DE2007/000967 priority patent/WO2007140746A1/en
Publication of DE102006030726A1 publication Critical patent/DE102006030726A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006030726B4 publication Critical patent/DE102006030726B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/38Curtain arrangements

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Duschvorhang (1) mit einem flüssigen Ballast (8) in einem Bereich (B) einer Unterkante (2) des Duschvorhangs (1). Hierbei ist der flüssige Ballast (8) auf in dem Bereich (B) der Unterkante (2) des Duschvorhangs (1) angeordnete und voneinander beabstandete Speicherkammern (7) verteilt.The invention relates to a shower curtain (1) with a liquid ballast (8) in a region (B) of a lower edge (2) of the shower curtain (1). Here, the liquid ballast (8) on in the region (B) of the lower edge (2) of the shower curtain (1) arranged and spaced storage chambers (7) is distributed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Duschvorhang gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a shower curtain according to the preamble of the claim 1.

Aus der DE 197 12 647 A1 ist ein Duschvorhang bekannt, welcher im Bereich einer Unterkante einen flüssigen Ballast aufweist, um ein Einklappen des Duschvorhangs während des Duschens in Folge einer durch das warme Duschwasser erzeugten Luftströmung zu verhindern und die Verwendung von Magneten zu vermeiden. Die vorgeschlagene Ballastrinne wird zu Beginn des Duschvorhangs gefüllt und entfaltet hierdurch ihre Wirkung. Nachteilig an einem derartigen Duschvorhang ist dessen Bestreben sich im Bereich der Rinne in die Gerade zu strecken und hierbei aus der Duschwanne herauszurutschen und nicht dem in der Regel abgewinkelten Verlauf einer Duschvorhangstange zu folgen. Weiterhin ist die offene Rinne, in welche während des gesamten Duschvorgangs Waschwasser läuft, aus hygienischer Sicht bedenklich.From the DE 197 12 647 A1 a shower curtain is known, which has a liquid ballast in the region of a lower edge, to prevent folding of the shower curtain during showering as a result of an air flow generated by the warm shower water and to avoid the use of magnets. The proposed Ballastrinne is filled at the beginning of the shower curtain and thereby unfolds its effect. A disadvantage of such a shower curtain is its endeavor to stretch in the area of the channel in the straight line and in this case slip out of the shower tray and not follow the generally angled course of a shower curtain rod. Furthermore, the open channel, in which wash water runs during the entire showering process, from a hygienic point of concern.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Duschvorhang zu entwickeln, welcher durch einen flüssigen Ballast gestrafft ist und sich dennoch der Form einer Duschwanne bzw. dem Verlauf einer Duschvorhangstange anpasst und faltbar ist. Weiterhin ist es Aufgabe der Erfindung flüssigen Ballast in hygienisch unbedenklicher Weise einzusetzen.Of the Invention has for its object to develop a shower curtain which by a liquid Ballast is streamlined and still takes the form of a shower tray or the course of a shower curtain rod adapts and is foldable. Furthermore, it is an object of the invention liquid ballast in hygienic safe to use.

Diese Aufgabe wird ausgehend von den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen angegeben.These The object is based on the features of the preamble of the claim 1 solved by the characterizing features of claim 1. In the dependent claims are advantageous and expedient developments specified.

Der erfindungsgemäße Duschvorhang weist einen flüssigen Ballast auf, welcher in dem Bereich einer Unterkante des Duschvorhangs angeordnet ist und durch voneinander beabstandete Speicherkammern gebildet ist. Durch die Aufteilung des flüssigen Ballasts auf voneinander beabstandete Kammern verliert der Duschvorhang sein Bestreben, sich bei gefüllten Speicherkammern in die Gerade zu strecken und passt sich einem Verlauf eines Randes einer Duschwanne bzw. einem Verlauf einer Duschvorhangstange an und strafft hierbei den Duschvorhang. Kern der Erfindung ist somit ein Duschvorhang mit einem gelenkigen, flüssigen Ballast. Durch die Aufteilung des flüssigen Ballasts auf einzelne Kammern ist ein Flüssigkeitsverlust in einzelnen Kammern nicht so relevant, dass die Funktion des Duschvorhangs beeinträchtigt wird. Das heißt, auch wenn eine Kammer platzen sollte oder sich deren Wandung durchscheuert, behält der Duschvorhang seine positiven Eigenschaften und bleibt weiter straff hängend und flexibel.Of the Shower curtain according to the invention has a liquid Ballast, which in the area of a lower edge of the shower curtain is arranged and by spaced storage chambers is formed. By dividing the liquid ballast on each other spaced chambers the shower curtain loses its effort to become when filled Storage chambers stretch into the straight and adapts to a course an edge of a shower tray or a course of a shower curtain rod and tightens the shower curtain. Core of the invention thus a shower curtain with a hinged, liquid ballast. By the division of the liquid Ballasts on individual chambers is a fluid loss in individual Chambers not so relevant that the function of the shower curtain is impaired. This means, even if a chamber should burst or its wall chafing through, reserves the shower curtain has its positive qualities and stays on hanging tight and flexible.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, die Speicherkammern durch einen Kanal zu verbinden, welcher oberhalb der Speicherkammern verläuft. Hierdurch ist ein rasches Befüllen aller Speicherkammern über einen einzigen Kanal möglich.Farther the invention provides, the storage chambers through a channel connect, which runs above the storage chambers. hereby is a quick filling all storage chambers over a single channel possible.

Erfindungsgemäß weist der Kanal zwei Öffnungen auf. Ein solcher Kanal kann über die erste Öffnung befüllt werden, wobei die zweite Öffnung als Überlauf bzw. für den Austritt von Luft zur Verfügung steht. Hierdurch ist ein ungewünschtes Aufblasen der Speicherkammern oder ein Überfüllen der Speicherkammern und eine Beschädigung des Duschvorhangs wirksam verhindert.According to the invention the channel has two openings on. Such a channel can over the first opening filled be, with the second opening as an overflow or for the outlet of air is available. This is an undesirable Inflating the storage chambers or overfilling the storage chambers and a damage the shower curtain effectively prevented.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, den Kanal zu Seitenkanten des Duschvorhangs hin offen zu gestalten. Hierdurch ist sicher gestellt, dass überschüssige Flüssigkeit in die Duschwanne abläuft und nach dem Befüllen der Speicherkammern des Duschvorhangs über den Kanal keine Reinigungsarbeiten im Bad erforderlich sind.Farther the invention provides, the channel to side edges of the shower curtain open to the public. This ensures that excess fluid runs into the shower tray and after filling the shower curtain's storage chambers across the canal do not require any cleaning in the bathroom are required.

Erfindungsgemäß sind die Speicherkammern ausschließlich durch den Kanal befüllbar und entleerbar. Die ausschließliche Befüllbarkeit über den Kanal trägt erheblich zur Hygiene bei, da hierdurch der ungewünschte Eintritt von Waschwasser in die Speicherkammern wirksam verhindert ist. Weiterhin ist es möglich, den Duschvorhang vor dem Abhängen von der Duschvorhangstange gezielt zu entleeren.According to the invention Storage chambers exclusively fillable through the channel and emptied. The exclusive Fillability over the Channel carries Significantly to the hygiene, as this the unwanted entrance is effectively prevented by washing water in the storage chambers. Farther Is it possible, the shower curtain before hanging specifically to empty from the shower curtain rod.

Weiterhin ist es vorgesehen, den Duschvorhang im Bereich einer Oberkante mit wenigstens einer Reihe mit Ösen zu versehen. Hierdurch ist es möglich den Duschvorhang an allen üblichen Befestigungseinrichtungen zu befestigen. Bei einem Duschvorhang mit mehreren Ösenreihen kann der Duschvorhang durch Wahl der zu verwendenden Ösenreihe einfach auf die erforderliche Länge angepasst werden, ohne diesen im Bereich seiner Unterkante abschneiden zu müssen.Farther it is intended to use the shower curtain in the area of an upper edge at least one row with eyelets to provide. This makes it possible the shower curtain at all usual Attach fastening devices. With a shower curtain with several eyelet rows can the shower curtain by choosing the eyelet row to use just to the required length adjusted without cutting it in the area of its lower edge to have to.

Gemäß einer Ausführungsvariante der Erfindung ist es vorgesehen, die Speicherkammern versetzt zu den Ösen anzuordnen. Hierdurch wird einem welligen Fall des Duschvorhangs entgegengewirkt und eine bessere Anlage an den Rand einer Dusch- oder Badewanne erreicht.According to one variant The invention provides for the storage chambers to be offset the eyelets to arrange. This will cause a rippling fall of the shower curtain counteracted and better conditioning to the edge of a shower or Bath reached.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante der Erfindung ist es vorgesehen, die Speicherkammern senkrecht unterhalb der Ösen anzuordnen. Eine derartige Anordnung unterstütz einen durch die Ösen vorgegebenen welligen Fall des Duschvorhangs und führt hierdurch zu einer guten Zusammenschiebbarkeit des Duschvorhangs, wie diese beispielsweise bei relativ engen Duschen gewünscht ist.According to one Another variant of the Invention it is provided, the storage chambers vertically below the eyelets to arrange. Such an arrangement supports a predetermined by the eyelets wavy case of the shower curtain and thereby leads to a good Collapsibility of the shower curtain, as this example desired for relatively narrow showers is.

Erfindungsgemäß öffnen sich die Speicherkammern nach oben zu dem Kanal hin. Hierdurch lassen sich die Speicherkammern durch ein den Kanal durchströmendes Medium befüllen, wobei überflüssiges Medium in dem Kanal zu weiteren Speicherkammern oder zu der zweiten Öffnung des Kanals weitergeleitet wird.According to the memory open Chambers up to the channel. In this way, the storage chambers can be filled by a medium flowing through the channel, wherein excess medium is forwarded in the channel to further storage chambers or to the second opening of the channel.

Eine Ausführungsvariante der Erfindung sieht vor, zwischen benachbarten Speicherkammern kammerlose Abschnitte vorzusehen. Hierdurch ist eine Gelenkigkeit des Duschvorhangs zwischen den Speicherkammern gewährleistet.A variant The invention provides, between adjacent storage chambers chamberless Provide sections. This is a flexibility of the shower curtain ensured between the storage chambers.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, den Duschvorhang aus einer Kunststofffolie mit einer Dicke d < 0,1 mm und insbesondere eine Dicke von etwa d = 0,01 mm bis d = 0,05 mm zu fertigen. Durch diese gegenüber herkömmlichen Duschvorhängen um etwa 50% bis 80% reduzierten Dicke lassen sich erhebliche Mengen an Material einsparen und auch Wegwerf- oder Einweg-Duschvorhänge für Hotels zu marktfähigen Preisen herstellen.Farther the invention provides, the shower curtain made of a plastic film with a thickness d <0.1 mm and in particular a thickness of about d = 0.01 mm to d = 0.05 mm to manufacture. By this compared to conventional shower curtains about 50% to 80% reduced thickness can be significant amounts save on material as well as disposable or disposable shower curtains for hotels to marketable Produce prices.

Die Erfindung sieht auch vor, den Duschvorhang aus einer Schlauchfolie zu bilden, wobei an einer Unterkante des Duschvorhangs durch Schweißnähte Speicherkammern abgetrennt sind, welche sich zu einem durch die Schlauchfolie selbst gebildeten Kanal öffnen. Hierdurch ist die Herstellung des Duschvorhangs extrem vereinfacht. Weiterhin lassen sich Duschvorhänge bei einer derartigen Konstruktion als Rollenware herstellen und sind somit beispielsweise in Hotels, in welchen die Duschvorhänge regelmäßig ausgetauscht werden, besonders gut handhabbar.The Invention also provides the shower curtain made of a tubular film to form, being at a lower edge of the shower curtain through welds storage chambers are separated, resulting in a through the tubular film itself Open formed channel. As a result, the production of the shower curtain is extremely simplified. Furthermore, shower curtains can be produce in such a construction as a roll and Thus, for example, in hotels where the shower curtains are replaced regularly be, especially easy to handle.

Erfindungsgemäß ist es auch vorgesehen, einen Duschvorhang aus zwei Kunststofffolien zu bilden, welche zu einer Schlauchfolie zusammengeschweißt sind, wobei eine untere Schweißnaht an der Unterkante und eine obere Schweißnaht an der Oberkante des Duschvorhangs verläuft und die gebildete Schlauchfolie zu einer linken Seitenkante und zu einer rechten Seitenkante des Duschvorhangs geöffnet ist. Hierdurch ist es möglich Kunststofffolien mit unterschiedlichen Eigenschaften für die Herstellung des Duschvorhangs zu verwenden. Beispielsweise ist eine bedruckte oder farbige Außenfolie und eine Innenfolie mit besonders glatter Oberfläche vorgesehen.It is according to the invention also provided a shower curtain made of two plastic sheets too form, which are welded together to form a tubular film, being a bottom weld at the lower edge and an upper weld at the upper edge of the Shower curtain runs and the formed tubular film to a left side edge and is open to a right side edge of the shower curtain. This makes it possible Plastic films with different properties for the production of Shower curtain to use. For example, a printed or a colored outer foil and an inner film with a particularly smooth surface provided.

Schließlich sieht die Erfindung vor, den Duschvorhang aus einer Kunststofffolie zu bilden, welche an einer Unterkante des Duschvorhangs umgefaltet ist und durch eine horizontale Schweißnaht im Bereich der Unterkante des Duschvorhangs und eine obere Schweißnaht, welche unterhalb der Oberkante des Duschvorhangs verläuft, eine Schlauchfolie bildet, wobei sich zu die erzeugte Schlauchfolie zu einer linken Seitenkante und zu einer rechten Seitenkante des Duschvorhangs öffnet. Für einen derartigen Duschvorhang ist besonders wenig Kunststofffolie erforderlich, da sich der gebildete Schlauch nicht über die gesamte Höhe des Duschvorhangs erstreckt.Finally sees the invention before, the shower curtain made of a plastic film too form, which folded over at a lower edge of the shower curtain is and by a horizontal weld in the area of the lower edge the shower curtain and an upper weld, which below the Upper edge of the shower curtain runs, forms a tubular film, which is the produced tubular film to a left side edge and to a right side edge of the Shower curtain opens. For one such shower curtain is particularly little plastic film required, because the tube formed does not cover the entire height of the shower curtain extends.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeisielen beschrieben.Further Details of the invention are described in the drawing with reference to FIG illustrated Ausführungsbeisielen described.

Hierbei zeigt:in this connection shows:

1a: eine Frontansicht eines ersten Duschvorhangs; 1a : a front view of a first shower curtain;

1b: ein Detail des ersten Duschvorhangs; 1b : a detail of the first shower curtain;

1c: einen Schnitt durch das in der 1b gezeigte Detail entsprechend einer Schnittlinie Ic-Ic; 1c : a cut through that in the 1b shown detail corresponding to a section line Ic-Ic;

2: eine Detailansicht eines zweiten Duschvorhangs im Bereich einer Unterkante; 2 a detailed view of a second shower curtain in the region of a lower edge;

3: eine Detailansicht eines dritten Duschvorhangs im Bereich einer Unterkante; 3 a detail view of a third shower curtain in the region of a lower edge;

4: eine Detailansicht eines vierten Duschvorhangs im Bereich einer Unterkante; 4 a detailed view of a fourth shower curtain in the region of a lower edge;

5a: eine Frontansicht eines fünften Duschvorhangs; 5a a front view of a fifth shower curtain;

5b: ein Detail des fünften Duschvorhangs, 5b : a detail of the fifth shower curtain,

5c: einen Schnitt durch das in der 5b gezeigte Detail entsprechend einer Schnittlinie Vc-Vc, 5c : a cut through that in the 5b shown detail corresponding to a section line Vc-Vc,

6a: eine Seitenansicht eines sechsten Duschvorhangs; 6a a side view of a sixth shower curtain;

6b: einen Schnitt durch den in der 6a gezeigten Duschvorhang entlang der Schnittlinie VIb-VIb; 6b : a cut through the in the 6a shown shower curtain along the section line VIb-VIb;

6c: einen Schnitt durch den in der 6a gezeigten Duschvorhang entlang der Schnittlinie VIc-VIc; 6c : a cut through the in the 6a shown shower curtain along the section line VIc-VIc;

7a: eine Seitenansicht eines siebten Duschvorhangs; 7a a side view of a seventh shower curtain;

7b: einen Schnitt durch den in der 7a gezeigten Duschvorhang entlang der Schnittlinie VIIb-VIIb; 7b : a cut through the in the 7a shown shower curtain along the line VIIb-VIIb;

8a: eine Seitenansicht eines achten Duschvorhangs und 8a : a side view of an eighth Shower curtain and

8b: einen Schnitt durch den in der 8a gezeigten Duschvorhang entlang der Schnittlinie VIIIb-VIIIb. 8b : a cut through the in the 8a shown shower curtain along the section line VIIIb-VIIIb.

In der 1a ist ein Duschvorhang 1 in Frontansicht dargestellt. Der Duschvorhang 1 weist eine Unterkante 2, eine Oberkante 3, eine linke Kante 4 und einer rechte Kante 5 auf. In einem Bereich A der Oberkante 3 weist der Duschvorhang 1 sechs Reihen R1 bis R6 mit je zwölf Ösen 6 auf. Abhängig von einer benötigten Länge des Duschvorhangs 1 wird der Duschvorhang 1 mit den Ösen 6 einer dieser Reihen R1 bis R6 an nicht dargestellten Haken einer nicht dargestellten Duschstange befestigt. Oberhalb der verwendeten Reihe R1, R2, R3, R4, R5 bzw. R6 kann der Duschvorhang 1 abgeschnitten werden. In einem Bereich B der Unterkante 2 sind sieben Speicherkammern 7 angeordnet, welche zusammen einen flüssigen Ballast 8 aufnehmen, welcher durch in den Speicherkammern befindliches Wasser 9 gebildet ist. Die Speicherkammern 7 sind in x-Richtung voneinander beabstandet und über einen Kanal 10 miteinander verbunden. Der Kanal 10 weist zu der linken Seitenkante 4 des Duschvorhangs 1 eine erste Öffnung 11 und zu der rechten Seitenkante 5 Duschvorhangs 1 eine zweite Öffnung 12 auf. Über die erste Öffnung 11 ist beispielsweise mittels eines Brausekopfs Wasser 9 einleitbar.In the 1a is a shower curtain 1 shown in front view. The shower curtain 1 has a bottom edge 2 , a top edge 3 , a left edge 4 and a right edge 5 on. In a region A of the upper edge 3 has the shower curtain 1 six rows R1 to R6 with twelve eyelets each 6 on. Depending on a required length of the shower curtain 1 becomes the shower curtain 1 with the eyelets 6 one of these rows R1 to R6 attached to not shown hooks of a shower rod, not shown. Above the series used R1, R2, R3, R4, R5 and R6, the shower curtain 1 be cut off. In a region B of the lower edge 2 are seven storage chambers 7 arranged, which together a liquid ballast 8th absorb, which is located in the storage chambers water 9 is formed. The storage chambers 7 are spaced apart in the x direction and via a channel 10 connected with each other. The channel 10 points to the left side edge 4 of the shower curtain 1 a first opening 11 and to the right side edge 5 shower curtain 1 a second opening 12 on. About the first opening 11 is for example by means of a shower head water 9 introduced.

In der 1b ist der in der 1a gezeigte Duschvorhang 1 entsprechend der Markierung Ib vergrößert dargestellt. Die Speicherkammern 7 sind durch eine mäanderförmig verlaufende erste Schweißnaht 13 gebildet, an welcher eine den Duschvorhang 1 bildende und an dessen Unterkante 2 umgefaltete Kunststofffolie 14 zusammengeschweißt ist. Der in y-Richtung oberhalb der Speicherkammern 7 liegende Kanal 10 ist nach oben durch eine zweite Schweißnaht 15 begrenzt, welche wiederum die umgefaltete Kunststofffolie 14 verbindet. Eine Befüllung der Speicherkammern 7 erfolgt durch ein Einleiten von Wasser 9 an der Öffnung 11 in den Kanal 10, wobei das in den Kanal 10 strömende Wasser 8 beim Durchströmen des Kanals 10 in der Pfeilrichtung x die Speicherkammern 7 füllt. Nach dem Befüllen läuft das in dem Kanal 10 befindliche Wasser 9 durch die Öffnung 11 und/oder die Öffnung 12 ab und es bleiben allein die Speicherkammern 7 mit Wasser 9 gefüllt. Hierdurch erhält der Duschvorhang 1 in kammerfreien Zwischenbereichen 16 und 17 die für die Kunststofffolie 14 typische Biegsamkeit zurück und die Zwischenbereiche 16 bzw. 17 bilden zwischen den Speicherkammern 7 Gelenke 18 bzw. 19 aus. Das Eindringen des Wassers 9 aus dem Kanal 10 in die Speicherkammern 7 erfolgt durch Öffnungen 20, welche diese nach oben zu dem Kanal 10 hin aufweisen. Bei entleertem Kanal 10 sind diese Öffnungen durch die den Kanal 10 bildende Kunststofffolie 14 praktisch verschlossen. Somit verhindert der entleerte Kanal 14 ein Austrocknen der Speicherkammern 7.In the 1b is the one in the 1a shown shower curtain 1 shown enlarged according to the mark Ib. The storage chambers 7 are by a meandering first weld 13 formed, on which a the shower curtain 1 forming and at the lower edge 2 folded plastic film 14 welded together. The y-direction above the storage chambers 7 lying channel 10 is up through a second weld 15 limited, which in turn the folded plastic film 14 combines. A filling of the storage chambers 7 takes place by introducing water 9 at the opening 11 in the channel 10 , which is in the channel 10 pouring water 8th when flowing through the channel 10 in the direction of the arrow x the storage chambers 7 crowded. After filling that runs in the channel 10 located water 9 through the opening 11 and / or the opening 12 and the storage chambers remain alone 7 with water 9 filled. This gives the shower curtain 1 in chamber-free intermediate areas 16 and 17 those for the plastic film 14 typical flexibility back and the intermediate areas 16 respectively. 17 form between the storage chambers 7 joints 18 respectively. 19 out. The penetration of the water 9 from the channel 10 in the storage chambers 7 takes place through openings 20 which these up to the channel 10 towards. With emptied channel 10 These openings are through the channel 10 forming plastic film 14 practically closed. Thus, the empty channel prevents 14 a drying out of the storage chambers 7 ,

In der 1c ist schließlich ein Schnitt durch die Detaildarstellung der 1b entsprechend einer Schnittlinie Ic-Ic gezeigt. Dieser Schnitt zeigt den Duschvorhang 1 mit mit Wasser 9 befüllten Speicherkammern 7 und bei entleertem Kanal 10. In diesem Zustand ist der Duschvorhang 1 gebrauchsfertig. Die den Duschvorhang 1 bildende Kunststofffolie 14 weist eine Dicke d von vorzugsweise etwa 0,05 mm auf.In the 1c is finally a section through the detail of the 1b shown according to a section line Ic-Ic. This section shows the shower curtain 1 with water 9 filled storage chambers 7 and with a drained channel 10 , In this condition is the shower curtain 1 ready to use. The the shower curtain 1 forming plastic film 14 has a thickness d of preferably about 0.05 mm.

In der 2 ist eine Detailansicht eines zweiten Duschvorhangs 1 im Bereich einer Unterkante 2 dargestellt. Der Duschvorhang 1 ist in einem Bereich B der Unterkante 2 wellenförmig entlang einer unteren Schweißnaht 13 beschnitten. Speicherkammern 7 sind über einen Kanal 10 mit Wasser 9 befüllt und bilden Zapfen Z, welche in einem Abstand b voneinander angeordnet sind.In the 2 is a detail view of a second shower curtain 1 in the area of a lower edge 2 shown. The shower curtain 1 is in a region B of the lower edge 2 Wavy along a bottom weld 13 circumcised. storage chambers 7 are over a channel 10 with water 9 filled and form pin Z, which are arranged at a distance b from each other.

In der 3 ist eine Detailansicht eines dritten Duschvorhangs 1 im Bereich einer Unterkante 2 dargestellt. Der Duschvorhang 1 weist in einem Bereich B der Unterkante 2 beabstandete Speicherkammern 7 auf, welche im gefüllten Zustand säulenförmig sind.In the 3 is a detail view of a third shower curtain 1 in the area of a lower edge 2 shown. The shower curtain 1 points in a region B of the lower edge 2 spaced storage chambers 7 which are columnar in the filled state.

In der 4 ist eine Detailansicht eines vierten Duschvorhangs 1 im Bereich einer Unterkante 2 dargestellt. Der Duschvorhang 1 weist in einem Bereich B der Unterkante 2 zu einer linken Seitenkante 4 des Duschvorhangs 1 hin eine kugelförmige Speicherkammer 7 auf. Auf die kugelförmige Speicherkammer 7 folgt eine in der Seitenansicht v-förmige Speicherkammer 7. Ein über den Speicherkammern 7 verlaufender Kanal 10 weist einen nach oben geschlossenen Abschnitt I und einen nach oben abschnittsweise geöffneten Abschnitt II mit Zuläufen 21 auf. Über die Zuläufe 21 ist ein Füllen oder Nachfüllen der Speicherkammern 7 von oben aus einer Pfeilrichtung y' möglich. Um den ungewünschten Eintritt von beim Duschen entstehendem Waschwasser zu vermeiden sind die Zuläufe 21 auf einer Außenseite 22 des Duschvorhangs 1 angeordnet.In the 4 is a detail view of a fourth shower curtain 1 in the area of a lower edge 2 shown. The shower curtain 1 points in a region B of the lower edge 2 to a left side edge 4 of the shower curtain 1 towards a spherical storage chamber 7 on. On the spherical storage chamber 7 follows a in the side view v-shaped storage chamber 7 , One above the storage chambers 7 running channel 10 has an upwardly closed section I and an upwardly sectionally opened section II with inlets 21 on. About the inlets 21 is a filling or refilling of the storage chambers 7 from above from an arrow direction y 'possible. In order to avoid the unwanted entry of washing water arising during showering, the feeds are 21 on an outside 22 of the shower curtain 1 arranged.

In analoger Darstellungsweise zu den 1a bis 1c zeigen die 5a bis 5c einen fünften Duschvorhang 1 in unterschiedlichen Ansichten. Eine den Duschvorhang 1 bildende Kunststofffolie 14 ist an einer Unterkante 2 des Duschvorhangs 1 umgefaltet, um Speicherkammern 7 auszubilden. Die Speicherkammern 7 sind durch eine wiederholt unterbrochene erste Schweißnaht 13 gebildet. Die einzelnen Speicherkammern 7 liegen jeweils zwischen zwei Teilnähten 13a, 13b bzw. 13b, 13c der ersten Schweißnaht 13.In an analogous representation to the 1a to 1c show the 5a to 5c a fifth shower curtain 1 in different views. A the shower curtain 1 forming plastic film 14 is at a lower edge 2 of the shower curtain 1 folded over to storage chambers 7 train. The storage chambers 7 are due to a repeatedly interrupted first weld 13 educated. The individual storage chambers 7 lie in each case between two partial seams 13a . 13b respectively. 13b . 13c the first weld 13 ,

In der 6a ist eine Seitenansicht eines sechsten Duschvorhangs 1 gezeigt. Der Duschvorhang 1 besteht aus einer Kunststofffolie 14, welche als Schlauchfolie 23 ausgebildet ist. Die Schlauchfolie 23 öffnet sich zu einer linken Seitenkante 4 und einer rechten Seitenkante 5. Durch erste Schweißnähte 13 sind im Bereiche einer Unterkante 2 des Duschvorhangs 1 Speicherkammern 7 für einen flüssigen Ballast 8 ausgebildet. Die Schweißnähte 13 verlaufen in Richtung einer Oberkante 3 des Duschvorhangs 1. Die einzelnen Schweißnähte weisen eine Länge l von etwa 5 cm bis 30 cm auf. Oberhalb der Speicherkammern 7 bildet die Schlauchfolie 23 einen Kanal 10, über welchen die Speicherkammern 7 befüllbar sind. Der Kanal 10 ist zu den Seitenkante 4 und 5 des Duschvorhangs 1 offen. Die Schweißnähte 13 bilden zwischen den einzelnen Speicherkammern 7 Trennwände 24. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante des Duschvorhangs ist es auch vorgesehen, zur Bildung breiter Trennwände mehrere Schweißnähte nebeneinander anzuordnen.In the 6a is a side view of a sixth shower curtain 1 shown. The shower curtain 1 consists of a plastic film 14 , which as a tubular film 23 is trained. The tubular film 23 opens to a left side edge 4 and a right side edge 5 , Through first welds 13 are in the areas of a lower edge 2 of the shower curtain 1 storage chambers 7 for a liquid ballast 8th educated. The welds 13 run in the direction of a top edge 3 of the shower curtain 1 , The individual welds have a length l of about 5 cm to 30 cm. Above the storage chambers 7 forms the tubular film 23 a channel 10 over which the storage chambers 7 are fillable. The channel 10 is to the side edge 4 and 5 of the shower curtain 1 open. The welds 13 form between the individual storage chambers 7 partitions 24 , According to a variant of the shower curtain, not shown, it is also provided to arrange a plurality of welds side by side to form wide partitions.

In der 6b ist ein Schnitt durch den in der 6a dargestellten Duschvorhang 1 entlang einer Schnittlinie VIb-VIb gezeigt. Im Schnitt ist eine der Schweißnähte 13 erkennbar. Weiterhin zeigt der Schnitt den Kanal 10, über welchen die Speicherkammern 7 befüllbar sind (siehe auch 6a). Die 6a bis 6c sind als schematische Darstellungen ausgeführt. Selbstverständlich können ein linker und ein rechter Folienabschnitt 25, 26 der Schlauchfolie 23 sowohl im Bereich der Schweißnähte 13 als auch oberhalb der Schweißnähte 13 dicht aneinander anliegen. Zum Befüllen müssen diese beiden Folienabschnitte 25 und 26 dann oberhalb der Schweißnähte 13 auseinander gezogen werden.In the 6b is a cut through the in the 6a illustrated shower curtain 1 shown along a section line VIb-VIb. On average, one of the welds 13 recognizable. Furthermore, the section shows the channel 10 over which the storage chambers 7 are fillable (see also 6a ). The 6a to 6c are executed as schematic representations. Of course, a left and a right film section 25 . 26 the tubular film 23 both in the area of welds 13 as well as above the welds 13 close to each other. To fill these two film sections 25 and 26 then above the welds 13 be pulled apart.

Die 6c zeigt einen weiteren Schnitt durch den in der 6a dargestellten Duschvorhang 1 entlang einer Schnittlinie VIc-VIc. Der Schnitt verläuft im Bereich einer der Speicherkammern 7, in welcher sich ein flüssiger Ballast 8 befindet. In der 6c ist ein Duschkopf 27 schematisch dargestellt, welcher zwischen die beiden Folienabschnitte 25 und 26 in den Kanal 10 gehalten werden kann, um die Speicherkammern 7 zu füllen. Überschüssiger flüssiger Ballast 8 kann an den Seitenkanten 4 und 5 des Duschvorhangs 1 austreten und ablaufen (siehe auch 6a).The 6c shows a further section through the in the 6a illustrated shower curtain 1 along a section line VIc-VIc. The cut runs in the area of one of the storage chambers 7 in which there is a liquid ballast 8th located. In the 6c is a shower head 27 shown schematically, which between the two film sections 25 and 26 in the channel 10 can be held to the storage chambers 7 to fill. Excess liquid ballast 8th can be on the side edges 4 and 5 of the shower curtain 1 exit and run (see also 6a ).

In der 7a ist ein siebter Duschvorhang 1 in Seitenansicht dargestellt. Analog zu dem in den 6a bis 6c gezeigten Duschvorhang ist dieser Duschvorhang 1 ebenfalls als Schlauchfolie 23 ausgebildet, wobei diese Schlauchfolie 23 nicht nahtlos ausgebildet ist, sondern durch eine untere Schweißnaht 28 und eine obere Schweißnaht 29 aus zwei rechteckförmigen Kunststofffolien 31 und 32 zusammengeschweißt ist (siehe auch 7b). Von der unteren Schweißnaht 28 gehen in Richtung der oberen Scheißnaht 29 bzw. in Richtung einer Oberkante 3 des Duschvorhangs 1 weitere Schweißnähte 13 aus, durch welche wie beim sechsten Duschvorhang eine Zeile Z1 mit Speicherkammern 7 gebildetist, welche sich zu einem Kanal 10 öffnen. Mit gestrichelten Linien sind eine zweite und eine dritte Zeile Z2 und Z3 mit Speicherkammern 7 angedeutet, deren Speicherkammern 7 ebenfalls über jeweils einen Kanal 10 befüllbar sind. Bei einem derartigen Aufbau des Duschvorhangs 1 ist es möglich, diesen durch Abtrennen der ersten Zeile Z1 oder der ersten Zeile Z1 und der zweiten Zeile Z2 zu kürzen. Die Darstellungen in den 7a und 7b sind rein schematisch. Selbstverständlich befinden sind die drei Zeilen Z1 bis Z3 in einem unteren Drittel des Duschvorhangs 1.In the 7a is a seventh shower curtain 1 shown in side view. Analogous to that in the 6a to 6c shown shower curtain is this shower curtain 1 also as a tubular film 23 formed, this tubular film 23 is not seamless, but by a lower weld 28 and an upper weld 29 from two rectangular plastic films 31 and 32 welded together (see also 7b ). From the bottom weld 28 go in the direction of the upper shit seam 29 or in the direction of a top edge 3 of the shower curtain 1 further welds 13 from, through which as in the sixth shower curtain a row Z1 with storage chambers 7 formed, which is a channel 10 to open. With dashed lines are a second and a third line Z2 and Z3 with storage chambers 7 indicated, the storage chambers 7 also via one channel each 10 are fillable. In such a construction of the shower curtain 1 it is possible to shorten this by separating the first line Z1 or the first line Z1 and the second line Z2. The representations in the 7a and 7b are purely schematic. Of course, the three lines Z1 to Z3 are located in a lower third of the shower curtain 1 ,

In der 8a ist ein achter Duschvorhang 1 in Seitenansicht gezeigt. Dieser besteht aus einer Kunststofffolie 14, welche an einer Unterkante 2 mit einem zweiten Folienabschnitt 26 umgeschlagen und entlang der Unterkante 2 an einer unteren Schweißnaht 28 mit dem ersten Folienabschnitt 25 verschweißt ist (siehe auch 8b). Oberhalb der unteren Schweißnaht 28 und unterhalb einer Oberkante 3 des Duschvorhangs 1 ist der zweite Folienabschnitt 26 nochmals mit dem ersten Folienabschnitt 25 entlang einer oberen, horizontal verlaufenden Schweißnaht 29 verschweißt. Hierdurch wird zwischen den Schweißnähten 28 und 29 ein Kanal 10 gebildet. Ausgehend von der unteren Schweißnaht 28 sind durch weitere Schweißnähte 13 wie bei dem in den 7a und 7b gezeigten Duschvorhang wiederum Speicherkammern 7 gebildet, die über den Kanal 10 befüllbar sind.In the 8a is an eighth shower curtain 1 shown in side view. This consists of a plastic film 14 , which at a lower edge 2 with a second film section 26 turned over and along the bottom edge 2 at a lower weld 28 with the first film section 25 is welded (see also 8b ). Above the lower weld 28 and below a top edge 3 of the shower curtain 1 is the second foil section 26 again with the first film section 25 along an upper, horizontal weld 29 welded. This will between the welds 28 and 29 a channel 10 educated. Starting from the lower weld 28 are through more welds 13 like the one in the 7a and 7b shown shower curtain turn storage chambers 7 formed over the canal 10 are fillable.

Die Erfindung ist nicht auf dargestellte oder beschriebene Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfasst vielmehr Weiterbildungen der Erfindung im Rahmen der Schutzrechtsansprüche. Insbesondere sieht die Erfindung vor, die Speicherkammer mit einer nach oben weisenden Öffnung zu versehen und diese durch eine Lasche zu überdecken. Derartige einzeln befüllbare Speicherkammern sind wirksam vor dem Eintritt von Waschwasser geschützt.The The invention is not limited to illustrated or described embodiments limited. Rather, it comprises developments of the invention in the context of Patent claims. In particular, the invention provides, the storage chamber with an after top opening to provide and cover them by a tab. Such individually fillable Storage chambers are effectively protected from entry of wash water.

11
Duschvorhangshower curtain
22
Unterkante von 1 Lower edge of 1
33
Oberkante von 1 Top edge of 1
44
linke Seitenkante von 1 left side edge of 1
55
rechte Seitenkante von 1 right side edge of 1
66
Öseeyelet
77
Speicherkammerstorage chamber
88th
flüssiger Ballastliquid ballast
99
Wasserwater
1010
Kanalchannel
1111
erste Öffnung von 10 first opening of 10
1212
zweite Öffnung von 10 second opening of 10
1313
erste Schweißnahtfirst Weld
13a–13c13a-13c
Teilnaht von 13 Partial seam of 13
1414
KunststofffoliePlastic film
1515
zweite Schweißnahtsecond Weld
16, 1716 17
Zwischenbereichintermediate area
18, 1918 19
Gelenkjoint
2020
Öffnung von 7 Opening of 7
2121
Zulauf für 10 Inlet for 10
2222
Außenseite von 1 Outside of 1
2323
Schlauchfolietubular film
2424
Trennwandpartition wall
25, 2625 26
Folienabschnitt von 14 Foil section of 14
2727
Duschkopfshowerhead
28, 2928 29
obere bzw. untere Schweißnahtupper or lower weld
30, 3130 31
KunststofffoliePlastic film
I, III, II
Abschnitt von 10 Section of 10
AA
Bereich von 1 Section 1
BB
Bereich von 1 Section 1
bb
Abstand zwischen 7 distance between 7
dd
Dicke von 1 bzw. 14 Thickness of 1 respectively. 14
ll
Länge von 13 length of 13
R1–R7R1-R7
Reiheline
ZZ
Zapfenspigot
Z1Z1
erste Zeile mit Speicherkammernfirst Line with storage chambers
Z2Z2
zweite Zeile mit Speicherkammernsecond Line with storage chambers
Z3Z3
dritte Zeile mit Speicherkammernthird Line with storage chambers

Claims (16)

Duschvorhang (1) mit einem flüssigen Ballast (8) in einem Bereich (B) einer Unterkante (2) des Duschvorhangs (1), dadurch gekennzeichnet, dass der flüssige Ballast (8) auf in dem Bereich (B) der Unterkante (2) des Duschvorhangs (1) angeordnete und voneinander beabstandete Speicherkammern (7) verteilt ist.Shower curtain ( 1 ) with a liquid ballast ( 8th ) in a region (B) of a lower edge ( 2 ) of the shower curtain ( 1 ), characterized in that the liquid ballast ( 8th ) in the region (B) of the lower edge ( 2 ) of the shower curtain ( 1 ) and spaced from each other storage chambers ( 7 ) is distributed. Duschvorhang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherkammern (7) durch einen Kanal (10) verbunden sind, welcher oberhalb der Speicherkammern (7) verläuft.Shower curtain according to claim 1, characterized in that the storage chambers ( 7 ) through a channel ( 10 ), which above the storage chambers ( 7 ) runs. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (10) eine erste Öffnung (11) und eine zweite Öffnung (12) aufweist.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the channel ( 10 ) a first opening ( 11 ) and a second opening ( 12 ) having. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Kanal (10) zu Seitenkanten (4, 5) des Duschvorhangs (1) hin öffnet.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the channel ( 10 ) to side edges ( 4 . 5 ) of the shower curtain ( 1 ) opens. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherkammern (7) ausschließlich durch den Kanal (10) befüllbar und entleerbar sind.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the storage chambers ( 7 ) exclusively through the canal ( 10 ) can be filled and emptied. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Duschvorhang (1) im Bereich einer Oberkante (3) wenigstens eine Reihe (R1–R7) mit Ösen (6) aufweist.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the shower curtain ( 1 ) in the region of a top edge ( 3 ) at least one row (R1-R7) with eyelets ( 6 ) having. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherkammern (7) versetzt zu den Ösen (6) angeordnet sind.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the storage chambers ( 7 ) offset to the eyelets ( 6 ) are arranged. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherkammern (7) senkrecht unterhalb der Ösen (6) angeordnet sind.Shower curtain according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the storage chambers ( 7 ) vertically below the eyelets ( 6 ) are arranged. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Speicherkammern (7) nach oben zu dem Kanal (10) hin mit einer Öffnung (20) öffnen.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the storage chambers ( 7 ) up to the channel ( 10 ) with an opening ( 20 ) to open. Duschvorhang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen benachbarten Speicherkammern (7) Zwischenbereiche (16, 17) angeordnet sind.Shower curtain according to claim 1, characterized in that between adjacent storage chambers ( 7 ) Intermediate areas ( 16 . 17 ) are arranged. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Duschvorhang (1) aus einer Kunststofffolie (14) mit einer Dicke d < 0,1 mm und insbesondere d = 0,01 mm bis d = 0,05 mm besteht.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the shower curtain ( 1 ) made of a plastic film ( 14 ) with a thickness d <0.1 mm and in particular d = 0.01 mm to d = 0.05 mm. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Duschvorhang (1) aus einer Kunststofffolie (14) gebildet ist, wobei die Kunststofffolie (14) als Schlauchfolie (23) ausgebildet ist, welche sich zu einer linken Seitenkante (4) und zu einer rechten Seitenkante (5) des Duschvorhangs (1) öffnet.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the shower curtain ( 1 ) made of a plastic film ( 14 ) is formed, wherein the plastic film ( 14 ) as a tubular film ( 23 ) which extends to a left side edge ( 4 ) and to a right side edge ( 5 ) of the shower curtain ( 1 ) opens. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Duschvorhang (1) aus zwei Kunststofffolien (30, 31) gebildet ist, welche zu einer Schlauchfolie (23) zusammengeschweißt sind, wobei eine untere Schweißnaht (28) an der Unterkante (2) und eine obere Schweißnaht (29) an der Oberkante (3) des Duschvorhangs (1) verläuft und die gebildete Schlauchfolie (23) zu einer linken Seitenkante (4) und zu einer rechten Seitenkante (5) des Duschvorhangs (1) geöffnet ist.Shower curtain according to one of the preceding claims 1 to 11, characterized in that the shower curtain ( 1 ) made of two plastic films ( 30 . 31 ), which leads to a tubular film ( 23 ) are welded together, wherein a lower weld ( 28 ) at the lower edge ( 2 ) and an upper weld ( 29 ) at the upper edge ( 3 ) of the shower curtain ( 1 ) and the formed tubular film ( 23 ) to a left side edge ( 4 ) and to a right side edge ( 5 ) of the shower curtain ( 1 ) is open. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Duschvorhang (1) aus einer Kunststofffolie (14) gebildet ist, welche an einer Unterkante (2) des Duschvorhangs (1) umgefaltet ist und durch eine horizontale Schweißnaht (28) im Bereich der Unterkante (2) des Duschvorhangs (1) und eine obere Schweißnaht (29), welche unterhalb der Oberkante (3) des Duschvorhangs (1) verläuft, eine Schlauchfolie (23) bildet, welche sich zu einer linken Seitenkante (4) und zu einer rechten Seitenkante (5) des Duschvorhangs (1) öffnet.Shower curtain according to one of the preceding claims 1 to 11, characterized in that the shower curtain ( 1 ) made of a plastic film ( 14 ) formed at a lower edge ( 2 ) of the shower curtain ( 1 ) is folded over and by a horizontal weld ( 28 ) in the area of the lower edge ( 2 ) of the shower curtain ( 1 ) and an upper weld ( 29 ), which are below the upper edge ( 3 ) of the shower curtain ( 1 ), a tubular film ( 23 ), which extend to a left side edge ( 4 ) and to a right side edge ( 5 ) of the shower curtain ( 1 ) opens. Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherkammern (7) durch Schweißnähte (13) gebildet sind, welche von der Unterkante (2) in Richtung der Oberkante (3) des Duschvorhangs (1) verlaufen.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that the storage chambers ( 7 ) by welds ( 13 ) formed by the lower edge ( 2 ) in the direction of the upper edge ( 3 ) of the shower curtain ( 1 ). Duschvorhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Speicherkammern (7) eine Wasserquelle wie zum Beispiel ein Schlauch, ein Duschkopf (27) oder ein Hals einer Gießkanne zwischen zwei die Schlauchfolie (23) bildende Folienabschnitte (26, 26 bzw. 30, 31) einschiebbar ist.Shower curtain according to one of the preceding claims, characterized in that above the storage chambers ( 7 ) a water source such as a hose, a shower head ( 27 ) or a neck of a watering can between two the tubular film ( 23 ) forming film sections ( 26 . 26 respectively. 30 . 31 ) can be inserted.
DE102006030726A 2006-06-02 2006-06-30 shower curtain Expired - Fee Related DE102006030726B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006030726A DE102006030726B4 (en) 2006-06-02 2006-06-30 shower curtain
PCT/DE2007/000967 WO2007140746A1 (en) 2006-06-02 2007-05-30 Shower curtain

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006026313.8 2006-06-02
DE102006026313 2006-06-02
DE102006030726A DE102006030726B4 (en) 2006-06-02 2006-06-30 shower curtain

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006030726A1 true DE102006030726A1 (en) 2007-12-06
DE102006030726B4 DE102006030726B4 (en) 2008-05-29

Family

ID=38477332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006030726A Expired - Fee Related DE102006030726B4 (en) 2006-06-02 2006-06-30 shower curtain

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006030726B4 (en)
WO (1) WO2007140746A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2974284A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-26 Patrice Richard OCCULTATION DEVICE WITH IMPROVED USER COMFORT
EP3241469A1 (en) * 2016-05-01 2017-11-08 Bas Albers Innovative shower curtain
DE102017008169A1 (en) 2017-08-31 2019-02-28 Ute Maier Shower curtain with moldings to use the Coanda effect

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2173993A (en) * 1939-02-20 1939-09-26 Leon H Amdur Shower curtain
US2817850A (en) * 1954-08-16 1957-12-31 David W Barbour Shower curtain
DE19712647A1 (en) * 1997-03-26 1998-10-01 Tadeusz Tumalski Shower curtain with ballast channel
US6591432B1 (en) * 2001-07-26 2003-07-15 Matthew J. M. Feinstein Anti-drift shower curtain having water-collecting pockets

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10006059C1 (en) * 2000-02-10 2001-10-31 Olaf Barski Collapsible shower screen has support element as chamber with flexible side walls and stabilized through fluid added through closable filling opening
US20020108724A1 (en) * 2001-02-09 2002-08-15 Grahn Ronald J. Tubelike weights for shower curtain

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2173993A (en) * 1939-02-20 1939-09-26 Leon H Amdur Shower curtain
US2817850A (en) * 1954-08-16 1957-12-31 David W Barbour Shower curtain
DE19712647A1 (en) * 1997-03-26 1998-10-01 Tadeusz Tumalski Shower curtain with ballast channel
US6591432B1 (en) * 2001-07-26 2003-07-15 Matthew J. M. Feinstein Anti-drift shower curtain having water-collecting pockets

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2974284A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-26 Patrice Richard OCCULTATION DEVICE WITH IMPROVED USER COMFORT
WO2012143476A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-26 Patrice Richard Blackout device providing improved convenience of use
EP3241469A1 (en) * 2016-05-01 2017-11-08 Bas Albers Innovative shower curtain
DE102017008169A1 (en) 2017-08-31 2019-02-28 Ute Maier Shower curtain with moldings to use the Coanda effect

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007140746A1 (en) 2007-12-13
DE102006030726B4 (en) 2008-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811772C2 (en) Drainage pipe
DE2435945C2 (en) Elongated container made of plastic, rubber or another flexible material that can be worn on the body, in particular for collecting urine and / or feces
DE102006030726B4 (en) shower curtain
DE3910206A1 (en) TOILET WITH FLUID FLOW
CH673767A5 (en)
DE2923659A1 (en) DEVICE FOR BRANCHING CLEANING BODIES
WO2009068261A1 (en) Flush water unit for a toilet bowl
DE2616742C2 (en) Toilet bowl for flush or suction toilets
DE2440196A1 (en) SEALING DEVICE FOR SLIDING WINDOWS
EP1344869A2 (en) Water filled building element
EP0599065B1 (en) Tubular ureter splint
DE202021106357U1 (en) Flush toilet
DE19545173C2 (en) Sausage skin holder
DE1805572C3 (en) Urine collection container
DE696160C (en) Hose washing device
EP0753631A2 (en) Rainwater collecting and cleaning device
DE2329088C2 (en) Urine collection bags
CH645815A5 (en) BACKWATER DRAINAGE TUBE FILTER SYSTEM.
DE19600745A1 (en) Anti-splash hygiene product used in toilets
DE941189C (en) Finishing and washing machine for fabrics
DE3440658C2 (en)
DD300452A5 (en) Apparatus for rinsing water-controlled automatic dispensing of active substance fluid in a defined amount into the toilet bowl
AT369621B (en) PLASTIC SINK
DD145600A5 (en) TOILET CABINET WITH SUPPORT PROTECTION
DE2613109A1 (en) Shower curtain of plastic foil material - has water outlet openings on inside fitted with flexible connecting pipe for wider showering

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee