DE102006012918A1 - Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90) - Google Patents

Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90) Download PDF

Info

Publication number
DE102006012918A1
DE102006012918A1 DE200610012918 DE102006012918A DE102006012918A1 DE 102006012918 A1 DE102006012918 A1 DE 102006012918A1 DE 200610012918 DE200610012918 DE 200610012918 DE 102006012918 A DE102006012918 A DE 102006012918A DE 102006012918 A1 DE102006012918 A1 DE 102006012918A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cell
cells
thy
test system
transfected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610012918
Other languages
German (de)
Inventor
Anja Dr. Saalbach
Ulf Dr.rer.nat. habil. Anderegg
Jan Prof. Dr. Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universitaet Leipzig
Original Assignee
Universitaet Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universitaet Leipzig filed Critical Universitaet Leipzig
Priority to DE200610012918 priority Critical patent/DE102006012918A1/en
Publication of DE102006012918A1 publication Critical patent/DE102006012918A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/68Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing involving proteins, peptides or amino acids
    • G01N33/6893Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing involving proteins, peptides or amino acids related to diseases not provided for elsewhere
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2333/00Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature
    • G01N2333/435Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature from animals; from humans
    • G01N2333/705Assays involving receptors, cell surface antigens or cell surface determinants
    • G01N2333/70503Immunoglobulin superfamily, e.g. VCAMs, PECAM, LFA-3
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2333/00Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature
    • G01N2333/435Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature from animals; from humans
    • G01N2333/705Assays involving receptors, cell surface antigens or cell surface determinants
    • G01N2333/70596Molecules with a "CD"-designation not provided for elsewhere in G01N2333/705
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2800/00Detection or diagnosis of diseases
    • G01N2800/20Dermatological disorders
    • G01N2800/205Scaling palpular diseases, e.g. psoriasis, pytiriasis
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2800/00Detection or diagnosis of diseases
    • G01N2800/52Predicting or monitoring the response to treatment, e.g. for selection of therapy based on assay results in personalised medicine; Prognosis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Abstract

Test system comprises at least one cell that expresses the human Thy-1 (CD90). Independent claims are included for: (1) a procedure for the determination of the effectiveness of biologics and systemic therapies in psoriasis comprising: determining cell-to-cell interaction of chinese hamster ovary (CHO) cells, which are transfected with human Thy-1 (CD90), with the granulocytes of the patient with biological or systemic therapy; determining the cell-to-cell interaction of CHO cells, which are transfected with human Thy-1 (CD90), with control cells; comparing the cell-to-cell interactions, where a decreased cell-to-cell interaction of CHO cells is an indication for the anti-inflammatory effect of the biologic or the systemic therapy and a non-decreased cell-to-cell interaction of CHO cells, is an indication for the therapy failure of the biologic or the systemic therapy; and (2) a procedure for the identification of substances with anti-inflammatory or anti-metastatic effect comprising: determining the cell-to-cell interaction of cells that express human Thy-1 (CD90) at their surface, with cells that express a Thy-1 (CD90)-ligand at the surface, in the presence and absence of the test substance; and comparing the cell-to-cell interactions, where the cell-to-cell interaction is decreased in presence of the test substance, which is an indication for the anti-inflammatory or anti- metastatic effect of the test substance.

Description

Die Erfindung betrifft ein Testsystem und Verfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit von Biologika und systemischer Therapien bei der Psoriasis-Therapie sowie zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung zur Anwendung in der Medizin.The The invention relates to a test system and method for determining the Effectiveness of biologics and systemic therapies in psoriasis therapy as well as for the identification of substances with anti-inflammatory or anti-metastatic effect for use in medicine.

Die Einwanderung von zirkulierenden Zellen, wie Entzündungszellen und Immunzellen, aus Gefäßen in bestimmte Gewebe ist für Immun- und Entzündungsreaktionen sowie die Metastasierung von zentraler Bedeutung. Eine Schlüsselrolle spielt während dieses Prozesses die Adhäsion der zirkulierenden Zellen an die gefäßauskleidenden Endothelzellen (EC) über spezifische Andockstrukturen (Zelladhäsionsmoleküle). Daher ist die detaillierte Untersuchung der daran beteiligten Moleküle und Mechanismen für das Verständnis und zur Abschätzung von Möglichkeiten zur Regulation dieser physiologischen und pathologischen Prozesse von großem Interesse.The Immigration of circulating cells, such as inflammatory cells and immune cells, from vessels to certain Fabric is for Immune and inflammatory reactions and metastasis of central importance. A key role plays during this Process the adhesion of the circulating cells to the vascular endothelial cells (EC) via specific Docking structures (cell adhesion molecules). Therefore is the detailed study of the molecules and mechanisms involved for the understanding and for estimation of possibilities for the regulation of these physiological and pathological processes of great Interest.

Im gesunden Gewebe befindet sich das Endothel in einem ruhenden, nicht-aktivierten Zustand, der kaum eine Auswanderung von Entzündungszellen in das umliegende Gewebe zulässt. Im Verlauf einer Verletzung oder Infektion mit nachfolgender Entzündung kommt es dagegen zur Aktivierung der EC. Diese Aktivierung führt dazu, dass die peripheren Leukozyten aus der Zirkulation an den Ort der Entzündung geführt werden, wie es bei akuten und chronischen Entzündungen beobachtet wird. Über die Nutzung unterschiedlicher Kombinationen von Zelladhäsionsmolekülen sowohl auf den EC als auch auf den zirkulierenden Zellen selbst und durch eine breite Palette von aktivierenden Faktoren wird die Ansammlung von Immun- und Entzündungszellen im Gewebe bestimmt und reguliert. In pathologischen Situationen wie bei Allergien, chronisch-entzündlichen Erkrankungen (wie Schuppenflechte, Asthma, Rheumatoide Arthritis) sind diese Prozesse gestört, und es kommt zu einer massiven und unphysiologischen Einwanderung dieser Zellen ins Gewebe.in the healthy tissue, the endothelium is in a dormant, non-activated Condition that hardly emanates from inflammatory cells in the surrounding area Tissue allows. In the course of an injury or infection comes with subsequent inflammation it on the other hand to activate the EC. This activation causes that the peripheral leukocytes from the circulation to the place of inflammation guided as it is observed in acute and chronic inflammation. About the use different combinations of cell adhesion molecules on both the EC and on the circulating cells themselves and through a wide range Of activating factors is the accumulation of immune and inflammatory cells Determined and regulated in the tissue. In pathological situations as with allergies, chronic inflammatory diseases (such as Psoriasis, asthma, rheumatoid arthritis) are these processes disturbed, and there is a massive and unphysiological immigration of these Cells into the tissue.

In ähnlicher Weise nutzen Tumorzellen das Repertoire an Adhäsionsmolekülen, um im Verlauf der Metastasierung aus dem Lymph- bzw. Blutgefäßsystem in sekundäre Organe einzudringen und dort Metastasen zu formieren.In similar Way, tumor cells use the repertoire of adhesion molecules to help in the course of metastasis from the lymph or blood vessel system in secondary Enter organs and form metastases there.

Daher ist es also von großem Interesse, Mittel aufzufinden, die in dieses System eingreifen und die Auswanderung dieser Zellen hemmen können und so eine Therapie der „pathologischen Situationen" ermöglichen.Therefore So it's a big one Interest in finding resources that interfere with this system and the Emigration of these cells can inhibit and so a therapy of "pathological Situations ".

Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronische Entzündungserkrankung der Haut. Fehlregulierte T-Zellen sind an der Krankheitentstehung und am Krankheitsverlauf beteiligt. Entsprechend konzentriert sich das Forschungsinteresse bei der Entwicklung neuer Therapeutika auf T-Zellfehlregulationen.psoriasis (Psoriasis) is a chronic inflammatory disease of the skin. Malregulated T cells are at the onset of disease and disease progression involved. Accordingly, the research interest is focused in the development of new therapeutics for T-cell dysregulation.

Als Standard-Therapie werden bei der Behandlung von Psoriasis topische Präparate eingesetzt, d.h. die Haut wird lokal mit Salben bzw. Lösungen behandelt. Als topische Wirkstoffe werden Vitamin-D3-Analoga wie beispielsweise Calcitriol und Calcipotriol, Steroide und Retinoide eingesetzt. Die jeweiligen Wirkstoffe dringen dabei nicht sehr tief in die Haut ein, wodurch ihre Wirksamkeit eingeschränkt ist. Sie müssen regelmäßig angewendet werden und eignen sich nicht zur Behandlung einer ausgedehnten Psoriasis-Erkrankung.When Standard therapy will be topical in the treatment of psoriasis preparations used, i. The skin is treated locally with ointments or solutions. As topical agents, vitamin D3 analogs such as Calcitriol and calcipotriol, steroids and retinoids used. The respective active ingredients do not penetrate very deeply into the skin which limits their effectiveness. They must be applied regularly and are not suitable for the treatment of extensive psoriatic disease.

Zur Behandlung der Psoriasissymptome wird auch Lichttherapie (UVB-Therapie) angewendet. Lichttherapien können jedoch nur über eine gewisse Zeit angewendet werden, da die Gefahr eines Sonnenbrandes, vorzeitiger Hautalterung und der Entstehung von Hautkrebs besteht. Rund fünf Prozent der Psoriasis-Patienten weisen zudem eine photosensitive Psoriasis auf.to Treatment of psoriasis symptoms will also light therapy (UVB therapy) applied. Light therapies can but only about be applied a certain amount of time since the risk of sunburn, premature skin aging and the development of skin cancer. Around five Percent of psoriasis patients also have a photosensitive Psoriasis up.

Insbesondere schwerere Formen der Psoriasis können mit systemischen Therapien sowie mittels Biologika (biotechnologisch hergestellter Medikamente) behandelt werden. Als systemische Therapeutika werden beispielsweise orale Retinoide wie Acitretin, Ciclosporin, Methotrexat und Fumarsäureester eingesetzt.Especially heavier forms of psoriasis can with systemic therapies as well as with biologics (biotechnological manufactured medicines). As systemic therapeutics For example, oral retinoids such as acitretin, cyclosporin, Methotrexate and fumaric acid esters used.

Biologika sind in der Regel Antikörper bzw. Fusionsproteine, die in die Regulationsprozesse der T-Zellen eingreifen und so die T-Zellen in ihrer Aktivität hemmen oder ihre Wirkung als Entzündungsvermittler neutralisieren. Das Biologikum Raptiva (Efalizumab) ist beispielsweise eine humanisierter Antikörper, der zielgerichtet eine frühe Blockierung der T-Zell-Aktivierung inklusive deren Vermehrung bewirkt und die Auswanderung der T-Zellen aus den Blutgefäßen in die Psoriasisherde verhindert.biologics are usually antibodies or fusion proteins involved in the regulatory processes of T cells intervene and thus inhibit the activity of T cells or their activity as an inflammatory mediator neutralize. For example, the biologic Raptiva (efalizumab) is a humanized antibody, the purposefully an early one Blocking T-cell activation including its multiplication causes and the emigration of T cells from the blood vessels in the Prevents psoriasis.

Diese Medikamente sind allerdings sehr teuer. Eine erkennbare Verbesserung der Schuppenflechte tritt erst nach längerer Therapie auf. D.h. erst nach einer (kostenintensiven) Behandlung über einige Wochen kann mit Sicherheit festgestellt werden, ob die Therapie überhaupt anschlägt oder ob ein Therapieversagen auftritt.These However, medicines are very expensive. A recognizable improvement psoriasis occurs only after prolonged therapy. That only after A (costly) treatment over a few weeks can with Safety be determined whether the therapy ever strikes or whether a therapy failure occurs.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren und ein Testsystem bereitzustellen, die es erlauben, Pharmaka auf potentielle entzündungshemmende und/oder anti-metastatische Wirkung zu prüfen. Insbesondere ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und ein Testsystem bereitzustellen, mit denen frühzeitig nach Beginn der Psoriasis-Behandlung mit systemischer Therapie oder mit Biologika festgestellt werden kann, ob die Behandlung voraussichtlich zu einer Verbesserung des Krankheitsbildes führen wird oder ob mit einem Therapieversagen zu rechnen ist.The object of the invention is therefore to provide a method and a test system which make it possible to test pharmaceuticals for potential anti-inflammatory and / or anti-metastatic action. In particular, it is the object of the invention to provide a method and a test system with which early after the onset of psoriasis treatment with systemic therapy or with biologics It can be established whether the treatment is likely to lead to an improvement of the clinical picture or whether a treatment failure is to be expected.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch ein Testsystem, das mindestens Zellen, die humanes Thy-1 (CD90) exprimieren, enthält.According to the invention Task solved by a test system containing at least cells containing human Thy-1 (CD90) express.

Humane Thy-1 (CD90) exprimierende Zellen sind vorzugsweise aktivierte mikrovaskuläre dermale Endothelzellen, humane dermale Fibroblasten oder eine stabil mit Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie. Aktivierte mikrovaskuläre dermale Endothelzellen sind erhältlich durch in vitro Stimulation der mikrovaskuläre dermale Endothelzellen mit Phorbol-12,13-myristoilacetat oder Tumor Nekrose Faktor-α in dem Fachmann bekannten Konzentrationen.humane Thy-1 (CD90) expressing cells are preferably activated microvascular dermal endothelial cells, human dermal fibroblasts or stably transfected with Thy-1 CHO cell line. Activated microvascular dermal endothelial cells are available by in vitro stimulation of microvascular dermal endothelial cells with Phorbol 12,13-myristoilacetat or tumor necrosis factor-α in concentrations known to those skilled in the art.

Besonders bevorzugt ist eine stabil mit Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie, die erhältlich ist durch Klonieren der cDNA für das humane Thy-1 (CD90) (Accession number: M11749) von Nukleotid 27 bis Nukleotid 1519 in den Expressionsvektor pcDNA6 (Fa. Invitrogen Carlsbad, USA), Transfizieren von CHO-K1 Zellen (ATCC CCL61) mittels Elektroporation und und Selektion einer stabil exprimierende Zelllinie unter Verwendung von Blasticidin (Invitrogen).Especially preferred is a stably transfected with Thy-1 CHO cell line, the available is by cloning the cDNA for Human Thy-1 (CD90) (Accession number: M11749) from nucleotide 27 to nucleotide 1519 in the expression vector pcDNA6 (from Invitrogen Carlsbad, USA), transfecting CHO-K1 cells (ATCC CCL61) using Electroporation and and selection of a stably expressing cell line using blasticidin (Invitrogen).

Die Expression von humanem Thy-1 (CD90) ist mittels Durchflusszytometrie mit einem anti-CD90 (anti-Thy-1) Antikörper überprüfbar.The Expression of human Thy-1 (CD90) is by flow cytometry with an anti-CD90 (anti-Thy-1) Antibody verifiable.

Vorzugsweise enthält das Testsystem zusätzlich Kontrollzellen, die den humanes Thy-1 (CD90) exprimieren Zellen entsprechen, jedoch kein humanes Thy-1 enthalten. Handelt es sich beispielsweise bei den Zellen, die humanes Thy-1 (CD90) exprimieren, um eine stabil mit Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie, die erhältlich ist durch Klonieren der cDNA für das humane Thy-1 (CD90) (Accession number: M11749) von Nukleotid 27 bis Nukleotid 1519 in den Expressionsvektor pcDNA6 (Fa. Invitrogen Carlsbad, USA), Transfizieren von CHO-K1 Zellen (ATCC CCL61) mittels Elektroporation und und Selektion einer stabil exprimierende Zelllinie unter Verwendung von Blasticidin (Invitrogen), so werden als Kontrollzellen vorzugsweise eine lediglich mit dem leeren Expressionsvektor pcDNA6 transfizierte CHO-Zelllinie eingesetzt.Preferably contains the test system in addition Control cells expressing human Thy-1 (CD90) cells but do not contain human Thy-1. Is it? for example, in the cells expressing human Thy-1 (CD90), a stably transfected with Thy-1 CHO cell line, which is available by cloning the cDNA for Human Thy-1 (CD90) (Accession number: M11749) from nucleotide 27 to nucleotide 1519 in the expression vector pcDNA6 (from Invitrogen Carlsbad, USA), transfecting CHO-K1 cells (ATCC CCL61) using Electroporation and and selection of a stably expressing cell line using blasticidin (Invitrogen), so be as control cells preferably one with only the empty expression vector pcDNA6 transfected CHO cell line used.

Durch die Kontrollzellen ist vorteilhaft eine Standardisierung des Testsystems möglich.By the control cells is advantageously a standardization of the test system possible.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung sind die Thy-1-exprimierenden Zellen, insbesondere die Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie, bzw. die Kontrollzellen, insbesondere die Vektor-transfizierten CHO-Zellen, als Monolayer auf einer festen Unterlage, beispielsweise Zellkulturgefäßen, Chamber slides, etc. fixiert. Vorzugsweise wird mit eiskaltem Methanol fixiert. Diese Ausgestaltungsform kann leicht auf Vorrat produziert und bei –20°C gelagert werden, ohne die mit dem Testsystem erhältlichen Testergebnisse wesentlich zu beeinflussen.In a further advantageous embodiment of the invention the Thy-1 expressing Cells, in particular the Thy-1 transfected CHO cell line, or the control cells, in particular the vector-transfected CHO cells, as a monolayer on a solid support, for example cell culture vessels, Chamber slides, etc. fixed. Preferably, it is fixed with ice-cold methanol. This embodiment can easily be produced in advance and stored at -20 ° C. without the test results available with the test system to influence.

In einer weiteren Ausgestaltungsformen der Erfindung sind die Thy-1-exprimierenden Zellen, insbesondere die Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie, bzw. die Kontrollzellen, insbesondere die Vektor-transfizierten CHO-Zellen, in spezielle Gewebekulturplatten eingesät, die eine automatisierte Analyse erlauben, beispielsweise mittels eines Fluorimeters über die Fluoreszenz von an die Thy-1-exprimierenden Zellen gebundenen fluoreszenzmarkierten Zellen oder andere dem Fachmann geläufige Auswerteverfahren.In Another embodiment of the invention are the Thy-1-expressing Cells, in particular the Thy-1 transfected CHO cell line, or the Control cells, in particular the vector-transfected CHO cells, Sown in special tissue culture plates, which is an automated Allow analysis, for example by means of a fluorimeter on the fluorescence of fluorescently labeled cells bound to the Thy-1 expressing cells Cells or other familiar to the expert evaluation.

Bestandteil der Erfindung ist weiterhin die Verwendung des erfindungsgemäßen Testsystems zur Bestimmung der Wirksamkeit von Biologika und systemischer Therapien bei der Psoriasis-Therapie sowie ein Verfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit von Biologika und systemischer Therapien bei der Psoriasis-Therapie mit den folgenden Schritten:

  • a. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Granulozyten von Patienten vor Therapiebeginn und im Verlauf der Therapie mit einem einem Biologikum oder einer systemischen Therapie
  • b. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Kontrollzellen,
  • c. Vergleichen der Zell-Zell-Interaktionen, wobei – eine verminderte Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Granulozyten von Patienten, die mit einem Biologikum oder systemischer Therapie behandelt werden, ein Indiz für die anti-entzündliche Wirkung des Biologikum oder der systemischen Therapie ist und – eine nicht verminderte Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Granulozyten von Patienten, die mit einem Biologikum oder systemischer Therapie behandelt werden, ein Indiz für Therapieverasagen des Biologikum oder der systemischen Therapie ist.
The invention furthermore relates to the use of the test system according to the invention for determining the effectiveness of biologics and systemic therapies in psoriasis therapy and to a method for determining the effectiveness of biologics and systemic therapies in psoriasis therapy, comprising the following steps:
  • a. Determining the cell-cell interaction of CHO cells transfected with human Thy-1 (CD90) with granulocytes from patients before initiation of therapy and during therapy with a biological or systemic therapy
  • b. Determining the cell-cell interaction of CHO cells transfected with human Thy-1 (CD90) with control cells,
  • c. Comparing cell-cell interactions, wherein: decreased cell-cell interaction of CHO cells transfected with human Thy-1 (CD90) with granulocytes from patients treated with a biological or systemic therapy Indication of the anti-inflammatory effect of the biological or systemic therapy is and - an undiminished cell-cell interaction of CHO cells transfected with human Thy-1 (CD90) with granulocytes from patients treated with a biological agent or systemic therapy is an indication for therapy orgasmic or systemic therapy.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung der Wirksamkeit von Biologika und systemischer Therapien bei der Psoriasis-Therapie werden zum Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion die Granulozyten nach dem Fachmann bekannten Verfahren markiert, vorzugsweise werden die Granulozyten biotinyliert. Eine Biotinylierung kann beispielsweise mittels D-Biotinoyl-ε-aminocaponsäurehydroxysuccinimidester durchgeführt werden.In a preferred embodiment the method according to the invention to determine the efficacy of biologics and systemic therapies Psoriasis therapy will be used to determine the cell-cell interaction the granulocytes are labeled according to methods known to those skilled in the art, Preferably, the granulocytes are biotinylated. A biotinylation can be carried out for example by means of D-biotinoyl-ε-aminocaponsäurehydroxysuccinimidester.

Nach Zugabe der markierten Granulozyten und Inkubation werden ungebundene Zellen mittels geeigneter Waschschritte entfernt. Vorzugsweise werden zur Bestimmung der Zell-Zell-Interaktion adhärente biotinylierte Granulozyten über ihre Markierung nachgewiesen, beispielsweise werden sie durch einen Streptavidin-gekoppelten Fluoreszenzfarbstoff angefärbt und anschließend im Fluoreszenzmikroskop ausgezählt.To Addition of the labeled granulocytes and incubation become unbound Cells removed by means of suitable washing steps. Preferably for the determination of cell-cell interaction adherent biotinylated granulocytes via their mark demonstrated, for example, they are by a Stained with streptavidin-coupled fluorescent dye and subsequently counted in the fluorescence microscope.

Das Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion erfolgt vorzugsweise mittels automatisierter Analyse.The Determining the cell-cell interaction is preferably carried out by means of automated analysis.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden eine stabil mit humanem Thy-1 (CD90) transfizierte CHO-Zelllinie und als Kontrollzellen eine CHO-Zelllinie, die stabil mit dem Vector (z.B. pcDNA6) ohne Thy-1-Insert transfiziert ist, auf Chamber slides (NUNC, 8 well, Permanox) ausgesät und 24 h kultiviert. Die Bildung eines komplettdichten Zellrasens wird mikroskopisch kontrolliert. Die Granulozyten werden nach dem Fachmann bekannten Verfahren präpariert und z.B. mit D-Biotinoyl-ε-aminocapronsäurehydroxysuccinimidester markiert. Zu jeder Kavität CHO-Thy-1-Zellen werden 5 × 105 markierter Zellen zugegeben. Nach 30-minütiger Inkubation bei 37°C werden die ungebundenen Zellen mit mehreren Waschschritten (PBS, 37°C) entfernt. Die adhärierten, biotinmarkierten Zellen werden mit CY3T''^-konjugiertem Streptavidin (Beckman-Couiter, 1:500 in PBS/1% BSA) für 30 min bei Raumtemperatur inkubiert und anschließend mehrmals mit PBS gewaschen: Die adhärierten Zellen sind danach im Fluoreszenzmikroskop nachweisbar und werden in je 10 mikroskopischen Feldern ausgezählt. Um die Thy-1-spezifische Adhäsion darzustellen, wird die Adhäsion an die vektor-transfizierten Kontrollzellen als Leerwert betrachtet und von der spezifischen Adhäsion abgezogen.In a particularly preferred embodiment of the method, a CHO cell line stably transfected with human Thy-1 (CD90) and, as control cells, a CHO cell line stably transfected with the vector (eg, pcDNA6) without the Thy-1 insert are placed on chamber seeded (NUNC, 8 well, Permanox) and cultured for 24 h. The formation of a completely dense cell lawn is controlled microscopically. The granulocytes are prepared by methods known to the person skilled in the art and labeled, for example, with D-biotinoyl-ε-aminocaproic acid hydroxysuccinimide ester. To each well of CHO-Thy-1 cells is added 5x10 5 labeled cells. After incubation for 30 minutes at 37 ° C, the unbound cells are removed with several washes (PBS, 37 ° C). The adhered, biotin-labeled cells are incubated with CY3T "'- conjugated streptavidin (Beckman-Couiter, 1: 500 in PBS / 1% BSA) for 30 min at room temperature and then washed several times with PBS: The adherent cells are then detected by fluorescence microscopy and are counted in 10 microscopic fields. To represent the Thy-1 specific adhesion, the adhesion to the vector-transfected control cells is considered blank and subtracted from the specific adhesion.

Mit dem erfindungsgemäßen Testsystem und dem zugehörigen Testverfahren wird vorteilhaft ein einfach zu bestimmender in vitro-Laborparameter bereitgestellt, der bereits kurz nach Beginn einer Psoriasis-Therapie mit systemischer Therapie bzw. Biologika Aussagen zur Wirksamkeit der Therapien liefert. Auf diese Weise ist eine frühzeitige Prognose über den Therapieerfolg möglich und es muss nicht mehr mehrere Wochen abgewartet werden bis eine äußerlich sichtbare Verbesserung des Psoriasis-Krankheitsbilds auftritt oder nicht, um die Wirksamkeit der Therapie einschätzen zu können. Sinkt die Adhäsion der Patienten-Granulozyten an Thy-1 transfizierte CHO-Zellen während der Behandlung ab, ist dies ein Anzeichen für das Anschlagen der Therapie. Sinkt die Adhäsion nicht ab, deutet dies auf ein Therapieversagen hin. Die Therapie kann dann umgestellt werden.With the test system according to the invention and the associated Advantageously, an easily determinable in vitro laboratory parameter is provided for testing procedures. the already shortly after the beginning of a psoriasis therapy with systemic Therapy or biologics provides statements on the effectiveness of the therapies. This way is an early one Forecast over the therapeutic success possible and it does not have to wait several weeks until one outwardly visible improvement of the psoriatic condition occurs or not to be able to assess the effectiveness of the therapy. Decreases the adhesion of the Patient granulocytes to Thy-1 transfected CHO cells during the Treatment, this is an indication of the onset of therapy. Decreases the adhesion does not decrease, this indicates a treatment failure. The therapy can then be changed.

Nach bisherigem Stand der Technik wird davon ausgegangen, dass die Psoriasis hauptsächlich durch eine Fehlfunktion der T-Zellen verursacht wird. Entsprechend konzentrieren sich die Therapieansätze auch auf eine Beeinflussung der T-zellvermittelten Immunreaktionen (z.B. Cyclosporin A, Raptiva®).According to the prior art it is assumed that psoriasis is mainly caused by a malfunction of the T cells. Accordingly, the therapeutic approaches also focus on influencing the T-cell-mediated immune reactions (eg cyclosporin A, Raptiva ® ).

Das hier dargestellte Testsystem beruht aber auf der Messung der Aktivität der neutrophilen Granulozyten, die sich in ihren adhäsiven Eigenschaften widerspiegelt. Die Thy-1-vermittelte Adhäsion spielt jedoch keine Rolle bei der Adhäsion von T-Zellen, sondern ist an der Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Monozyten beteiligt.The However, the test system shown here is based on the measurement of neutrophil activity Granulocytes, which are reflected in their adhesive properties. Thy-1-mediated adhesion but plays no role in the adhesion of T cells, but is at the adhesion involved in neutrophil granulocytes and monocytes.

Umso überraschender ist es für den Fachmann, dass das erfindungsgemäße Testsystem in der Lage ist, über die Bestimmung der Granulozytenfunktion Therapieeffekte, die primär auf die T-Zellen gerichtet sind, anzuzeigen. Offenbar beeinflusst die Beeinflussung der T-zellvermittelten Immunreaktionen durch die Therapeutika daher auch direkt oder indirekt die Funktion der neutrophilen Granulozyten.All the more surprising is it for the person skilled in the art that the test system according to the invention is capable of over the Determination of Granulocyte Function Therapy effects that are primarily based on the T cells are directed to display. Apparently influences the influence the T-cell mediated Immune reactions by the therapeutics therefore also directly or indirectly the function of neutrophilic granulocytes.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthält das erfindungsgemäße Testsystem zusätzlich Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren.In a further preferred embodiment of the invention the test system according to the invention additionally Cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand on the surface.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, Monozyten, neutrophile Granulozyten oder Melanomzellen. In einer bevorzugten Ausführungsform sind Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, eine mit einem Thy-1-Liganden, beispielsweise Mac1 (CD11b/CD18) oder aVb3 (CD51/CD61), transfizierte CHO-Zelllinie. Diese sind erhältlich durch Transfizieren von CHO-Zellen mit einem Expressionsvektor, der die cDNA des Thy-1-Liganden enthält.In an advantageous embodiment are cells that express a Thy-1 (CD90) ligand on the surface, Monocytes, neutrophil granulocytes or melanoma cells. In a preferred embodiment are cells expressing a surface Thy-1 (CD90) ligand with a Thy-1 ligand, for example Mac1 (CD11b / CD18) or aVb3 (CD51 / CD61), transfected CHO cell line. These are available through Transfecting CHO cells with an expression vector containing the cDNA of the Thy-1 ligand contains.

Bestandteil der Erfindung ist weiterhin die Verwendung des erfindungsgemäßen Testsystems zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung sowie ein Verfahren zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung mit den Schritten

  • a. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von Zellen, welche humanes Thy-1 (CD90) an ihrer Oberfläche exprimieren, mit Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, in Abwesenheit der Testsubstanz,
  • b. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von Zellen, welche humanes Thy-1 (CD90) an ihrer Oberfläche exprimieren, mit Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, in Anwesenheit der Testsubstanz,
  • c. Vergleichen der Zell-Zell-Interaktionen,
wobei eine in Anwesenheit der Testsubstanz verminderte Zell-Zell-Interaktion ein Indiz für die anti-entzündliche oder anti-metastatische Wirkung der Testsubstanz ist.The invention furthermore relates to the use of the test system according to the invention for the identification of substances having an antiinflammatory or anti-metastatic action and to a method for the identification of substances having an antiinflammatory or anti-metastatic action with the steps
  • a. Determining the cell-cell interaction of cells expressing human Thy-1 (CD90) on their surface with cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand on the surface, in the absence of the test substance,
  • b. Determining the cell-cell interaction of cells expressing human Thy-1 (CD90) on their surface with cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand on the surface in the presence of the test substance,
  • c. Comparing cell-cell interactions,
wherein one in the presence of the test substance vermin cell-cell interaction is an indication of the anti-inflammatory or anti-metastatic effect of the test substance.

Als Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, werden zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher Wirkung vorzugsweise Zellen eingesetzt, die den Thy-1-Liganden Mac1 (CD11b/CD18) exprimieren, wie Monozyten, neutrophile Granulozyten etc. Zur Identifikation von Substanzen mit anti-metastatischer Wirkung werden vorzugsweise Zellen eingesetzt, die den Thy-1-Liganden aVb3 (CD51/CD61) exprimieren wie Melanomzellen.When Cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand at the surface be used to identify substances with anti-inflammatory Effect preferably cells used, which are the Thy-1 ligand Mac1 (CD11b / CD18), like monocytes, express neutrophilic granulocytes etc. For the identification of substances with anti-metastatic effect preferably cells which contain the Thy-1 ligand aVb3 (CD51 / CD61) express like melanoma cells.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden eine mit einem Thy-1-Liganden, beispielsweise Mac1 (CD11b/CD18) oder aVb3 (CD51/CD61), transfizierte CHO-Zelllinie als Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren eingesetzt. Für die Etablierung mit Thy-1-Liganden transfizierter Zellen werden CHO-Zellen mit einem Expressionsvektor, der die cDNA des Thy-1-Liganden enthält, transfiziert.In a preferred embodiment of the method are one with a Thy-1 ligand, for example Mac1 (CD11b / CD18) or aVb3 (CD51 / CD61), transfected CHO cell line as cells expressing a Thy-1 Express (CD90) ligands on the surface used. For the establishment of cells transfected with Thy-1 ligands become CHO cells with an expression vector containing the cDNA of the Thy-1 ligand transfected.

Die Testsubstanz wird vorzugsweise zunächst entweder mit den Thy-1-exprimierenden Zellen oder mit den Thy-1-Ligand-exprimierenden Zellen inkubiert, bevor der Verfahrensschritt b) durchgeführt wird. Die Inkubationsdauer liegt vorzugsweise im kurzzeitigen Bereich, beispielsweise 30 bis 60 Minuten, um durch die Testsubstanz hervorgerufene Veränderungen bestimmen zu können, die auf einer Beeinflussung von Bindungseigenschaften wie Affinität oder Zytoskelettveränderungen beruhen. Wird über einen längeren Zeitraum, beispielsweise für 24 Stunden, inkubiert, können vorteilhaft auch Effekte, die auf einer Neusynthese von Proteinen beruhen, mitbestimmt werden.The Test substance is preferably first either with the Thy-1 expressing Cells or cells incubated with the Thy-1 ligand-expressing cells, before the process step b) is performed. The incubation period is preferably in the short-term range, for example 30 to 60 minutes, changes caused by the test substance to be able to determine those on influencing binding properties such as affinity or cytoskeletal changes based. Is about a longer Period, for example 24 hours, incubated, can also beneficial effects on a new synthesis of proteins be based, be determined.

Zum Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von Zellen, welche humanes Thy-1 (CD90) auf ihrer Oberfläche exprimieren, und Zellen, welche einen Thy-1 (CD90)-Liganden auf ihrer Oberfläche exprimieren, werden in einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens die Zellen, welche einen Thy-1 (CD90)-Liganden auf ihrer Oberfläche exprimieren, nach dem Fachmann bekannten Verfahren markiert, z.B. mit Biotin. Eine Biotinylierung kann beispielsweise mittels D-Biotinoyl-ε-aminocaponsäurehydroxysuccinimidester durchgeführt werden. Nach Zugabe der Thy-1-Ligand-exprimierenden Zellen und Inkubation werden ungebundene Zellen mittels geeigneter Waschschritte entfernt. Adhärente Zellen werden über ihre Markierung nachgewiesen, z.B. durch Bindung eines Streptavidin-gekoppelten Fluoreszenzfarbstoffes, und z.B. durch Auszählen im Fluoreszenzmikroskop bestimmt.To the Determining the cell-cell interaction of cells expressing human Thy-1 (CD90) on its surface and cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand their surface in a preferred embodiment of the method, the Cells that express a Thy-1 (CD90) ligand on their surface labeled methods known to those skilled in the art, e.g. with biotin. A Biotinylation can be carried out, for example, by means of D-biotinoyl-ε-aminocaponic acid hydroxysuccinimide ester carried out become. After addition of the Thy-1 ligand-expressing cells and incubation Unbound cells are removed by means of suitable washing steps. adherent Cells are over their label detected, e.g. by binding a streptavidin-coupled one Fluorescent dye, and e.g. by counting in the fluorescence microscope certainly.

Vorzugsweise erfolgt das Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion mittels automatisierter Analyse.Preferably determining the cell-cell interaction by means of automated Analysis.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens werden eine stabil mit humanem Thy-1 (CD90) transfizierte CHO-Zelllinie und als Kontrollzellen eine CHO-Zelllinie, die stabil mit dem Vector (z.B. pcDNA6) ohne Thy-1-Insert transfiziert ist, auf Chamber slides (NUNC, 8 well, Permanox) ausgesät und 24 h kultiviert. Die Bildung eines komplettdichten Zellrasens wird mikroskopisch kontrolliert. Die den CD90 Liganden exprimierenden Zellen werden je nach Herkunft präpariert und mit D-Biotinoyl-ε-aminocapronsäurehydroxysuccinimidester (Roche Biochemicals, Mannheim) nach Herstellervorschrift markiert. Zu jeder Kavität CHO-Thy-1-Zellen werden 5 × 105 markierter Zellen zugegeben. Nach 30-minütiger Inkubation bei 37°C werden die ungebundenen Zellen mit mehreren Waschschritten (PBS, 37°C) entfernt. Die adhärierten, biotinmarkierten Zellen werden mit CY3T''^-konjugiertem Streptavidin (Beckman-Couiter, 1:500 in PBS/1% BSA) für 30 min bei Raumtemperatur inkubiert und anschließend mehrmals mit PBS gewaschen: Die adhärierten Zellen sind danach im Fluoreszenzmikroskop nachweisbar und werden in je 10 mikroskopischen Feldern ausgezählt. Um die Thy-1-spezifische Adhäsion darzustellen, wird die Adhäsion an die vektor-transfizierten Kontrollzellen als Leerwert betrachtet und von der spezifischen Adhäsion abgezogen. Für Stimulations- oder Blockierungsansätze werden die jeweiligen biotinylierten Zellen vor dem Versuch mit Antikörpern oder Zytokinen behandelt.In a particularly preferred embodiment of the method, a CHO cell line stably transfected with human Thy-1 (CD90) and, as control cells, a CHO cell line stably transfected with the vector (eg, pcDNA6) without the Thy-1 insert are placed on chamber seeded (NUNC, 8 well, Permanox) and cultured for 24 h. The formation of a completely dense cell lawn is controlled microscopically. The CD90 ligand-expressing cells are prepared according to their origin and labeled with D-biotinoyl-ε-aminocapronsäurehydroxysuccinimidester (Roche Biochemicals, Mannheim) according to the manufacturer's instructions. To each well of CHO-Thy-1 cells is added 5x10 5 labeled cells. After incubation for 30 minutes at 37 ° C, the unbound cells are removed with several washes (PBS, 37 ° C). The adhered, biotin-labeled cells are incubated with CY3T "'- conjugated streptavidin (Beckman-Couiter, 1: 500 in PBS / 1% BSA) for 30 min at room temperature and then washed several times with PBS: The adherent cells are then detected by fluorescence microscopy and are counted in 10 microscopic fields. To represent the Thy-1 specific adhesion, the adhesion to the vector-transfected control cells is considered blank and subtracted from the specific adhesion. For stimulation or blocking approaches, the respective biotinylated cells are treated with antibodies or cytokines prior to the experiment.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es vorteilhaft möglich, eine breite Palette von Substanzen auf ihre Fähigkeit zu testen, die Adhäsion an das Thy-1 zu hemmen. Positiv gestestete Substanzen können im Anschluss beispielsweise daraufhin geprüft werden, ob sie auch in der Lage sind, die Adhäsion der Blutzellen an Endothelzellen – die physiologisch relevanten Zellen bei Adhäsionsprozessen in vivo – zu hemmen. Da die Gewinnung und Kultur von mikrovaskulären Endothelzellen sehr aufwendig und teuer ist, stellen insbesondere die Thy-1-transfizierten Zellen hervorragende Modellsysteme dar, um eine große Anzahl von Substanzen im Hochdurchsatz zu screenen und auf die im jeweiligen Zusammenhang interessierenden Substanzen einzuengen. Mit diesem eingeschränkten Satz an Substanzen sind weitere Testungen in komplizierten Systemen wie an Endothelzellen und später in Tiermodellen möglich.With the method according to the invention it is advantageously possible a wide range of substances to test their ability to adhesion to inhibit the Thy-1. Positively tested substances can be used in the Connection, for example, will be checked to see if they are also in the Location are, the adhesion of blood cells on endothelial cells - the physiologically relevant Cells in adhesion processes in vivo - too inhibit. As the recovery and culture of microvascular endothelial cells is very complicated and expensive, in particular the Thy-1 transfected Cells are excellent model systems to a large number to screen substances in high throughput and on those in the respective Narrow the context of interest substances. With this restricted Set of substances are more tests in complicated systems like on endothelial cells and later possible in animal models.

Die Erfindung beruht auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass das humane Thy-1 (CD90) funktionell relevant für Zelladhäsionsprozesse bei Entzündungsreaktionen und Metastasierungsprozessen ist. In gesunder humaner Haut wird das Thy-1 auf Fibroblasten und Nervenzellen, nicht aber auf EC exprimiert. Im Gegensatz dazu kommt es zur massiven Neubildung des Thy-1 auf den EC in Geweben, in denen eine Zellaktivierung, Entzündung oder Neoangiogenese beobachtet wird.The invention is based on the scientific finding that human Thy-1 (CD90) is functionally relevant for cell adhesion processes in inflammatory and metastatic processes. In healthy human skin, Thy-1 is expressed on fibroblasts and nerve cells, but not on EC. In contrast, it comes to massi Re-formation of Thy-1 on the EC in tissues in which cell activation, inflammation or neoangiogenesis is observed.

Das Leukozytenintegrin Mac-1 (amb2; CD11b/CD18) auf neutrophilen Granulozyten und Monozyten wurde als spezifischer Interaktionspartner des Thy-1 identifiziert. Die Untersuchung der funktionellen Konsequenz dieser Interaktion hat ergeben, dass das Thy-1 auf aktivierten mikrovaskulären EC die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Monozyten über die Interaktion mit dem Mac-1 (CD11b/CD18) vermittelt. Damit konnte bewiesen werden, dass das humane Thy-1 ein wichtiger Rezeptor für das Mac-1 auf aktivierten EC ist und damit entscheidend zur Rekrutierung von Leukozyten in Entzündungsgebiete beitragen kann. In ähnlicher Weise wurde das avb3 Integrin als Interaktionspartner des Thy-1 auf Tumorzellen, speziell auf Melanomzellen nachgewiesen.The Leukocyte integrin Mac-1 (amb2; CD11b / CD18) on neutrophilic granulocytes and monocytes became a specific interaction partner of Thy-1 identified. The investigation of the functional consequence of this Interaction has revealed that the Thy-1 on activated microvascular EC the adhesion of neutrophilic granulocytes and monocytes via interaction with the Mac-1 (CD11b / CD18) mediates. This could prove that the human Thy-1 is an important receptor for the Mac-1 on activated EC is crucial for the recruitment of leukocytes into inflammatory areas can contribute. In a similar way was the avb3 integrin as an interaction partner of the Thy-1 on tumor cells, specifically detected on melanoma cells.

Diese Interaktion vermittelt die Adhäsion von Tumorzellen an das Endothel und kann somit entscheidend an dem Prozess der Tumormetastasierung beteiligt sein.These Interaction mediates the adhesion From tumor cells to the endothelium and thus can be crucial to the Process of tumor metastasis may be involved.

Zum Nachweis dieser funktionellen Bedeutung des Thy-1 wurden genetisch veränderte Zellen, die das Thy-1 auf ihrer Zelloberfläche ausprägen (Thy-1-transfizierte CHO-Zellen) und entsprechende Kontrollzellen (vektor-transfizierte CHO-Zellen) generiert. Neutrophile Granulozyten und Monozyten binden deutlich stärker an die Thy-1-transfizierten Zellen als an die Kontrollzellen, die kein Thy-1 auf ihrer Zelloberfläche ausprägen.To the Proof of this functional importance of Thy-1 has been genetic changed Cells expressing Thy-1 on their cell surface (Thy-1-transfected CHO cells) and corresponding control cells (vector-transfected CHO cells) generated. Neutrophil granulocytes and monocytes bind clearly stronger to the Thy-1 transfected cells than to the control cells, the no Thy-1 on their cell surface mint.

Um die physiologische Relevanz dieses experimentellen Ansatzes zu untermauern, wurde die Bedeutung des Thy-1 für die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Monozyten und Melanomzellen an mikrovaskuläre Endothelzellen, die physiologisch relevanten Zielzellen in vivo, in unserem Versuchsaufbau wiederholt. Auch mit den Endothelzellen konnte gezeigt werden, dass das Thy-1 eine wichtige Rolle bei der Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Monozyten und Melanomzellen an das Endothel hat. So führt u.a. die Blockade des Thy-1 auf den Endothelzellen zu einer drastischen Verringerung (bis zu 60%) der Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Monozyten und der Melanomzellen.Around to support the physiological relevance of this experimental approach, became the meaning of Thy-1 for the adhesion of neutrophilic granulocytes and monocytes and melanoma cells microvascular Endothelial cells, the physiologically relevant target cells in vivo, repeated in our experimental setup. Also with the endothelial cells could be shown that the Thy-1 plays an important role in the adhesion of neutrophilic granulocytes and monocytes and melanoma cells to the Endothelium has. So leads et al blockade of Thy-1 on the endothelial cells to a drastic reduction (up to 60%) of the adhesion of neutrophilic granulocytes and monocytes and melanoma cells.

Bei diesem Versuchsansatz muss in Betracht gezogen werden, dass mikrovaskuläre Endothelzellen eine breite Palette verschiedener Moleküle auf ihrer Zelloberfläche ausprägen, die in der Lage sind, das Anhaften von Entzündungszellen oder Tumorzellen zu vermitteln. Die drastische Reduktion der Adhäsion nach Blockade eines einzelnen Moleküls, des Thy-1, auf den Endothelzellen weist auf die enorme physiologische Bedeutung des Thy-1 in diesem Prozess hin. Da die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten und Monozyten in vivo die Voraussetzung für die Auswanderung dieser Entzündungszellen ins Gewebe ist, wie es bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen beobachtet wird, ist es von therapeutischer Bedeutung, diesen Prozess zu inhibieren.at This experimental approach must take into account that microvascular endothelial cells express a wide range of different molecules on their cell surface, the are capable of adhering to inflammatory cells or tumor cells to convey. The drastic reduction of adhesion after blockade of a single molecule, of the Thy-1, on the endothelial cells points to the enormous physiological Meaning of Thy-1 in this process. Since the adhesion of neutrophilic granulocytes and monocytes in vivo are the prerequisite for the migration of these inflammatory cells Tissue is as it is observed in chronic inflammatory diseases it is of therapeutic importance to inhibit this process.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und Testsystem zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung kann daher ein wichtiger Adhäsionsmechanismus in vitro dargestellt werden und es können Faktoren untersucht werden, die diesen Mechanismus hemmen.With the method according to the invention and test system for the identification of substances with anti-inflammatory or anti-metastatic action may therefore be an important adhesion mechanism presented in vitro and factors can be investigated which inhibit this mechanism.

Im Testsystem wird z.B. die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten an die Thy-1-transfizierten Zellen durch Zugabe von bekannten anti-entzündlichen Substanzen deutlich gehemmt. Das Testsystem ist also beispielsweise in der Lage, die anti-entzündliche Wirkung von Cyclosporin A, einem bekannten immunmodulatorischen und anti-entzündlich wirkenden Medikament, nachzuweisen. Die physiologische Relevanz dieser Befunde wurde wiederum durch äquivalente Versuche an mikrovaskulären Endothelzellen nachgewiesen.in the Test system is e.g. the adhesion of neutrophilic granulocytes to the Thy-1 transfected cells by addition of known anti-inflammatory Substances clearly inhibited. So the test system is for example capable of anti-inflammatory Effect of cyclosporin A, a known immunomodulatory and anti-inflammatory acting drug, to prove. The physiological relevance This finding was again confirmed by equivalent experiments on microvascular endothelial cells demonstrated.

Weiterhin erlaubt es das erfindungsgemäße Testsystem Faktoren zu testen, die die Interaktion von Endothelzellen und zirkulierenden Zellen blockieren können und somit potentiell eine therapeutische anti-entzündliche bzw. anti-adhäsive Wirkung haben. Diese Substanzen sind von großem Interesse, um das ungewünschte, unkontrollierte und unphysiologische Auswandern von Entzündungszellen bei chronischen Erkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Transplantabstoßungsreaktionen zu verhindern und damit letztendlich die Entzündungsreaktionen im Gewebe zu minimieren.Farther allows the test system according to the invention Factors to test the interaction of endothelial and circulating Cells can block and thus potentially a therapeutic anti-inflammatory or anti-adhesive Have effect. These substances are of great interest to the unwanted, uncontrolled and unphysiological emigration of inflammatory cells chronic diseases, allergies, autoimmune diseases or Transplant rejection to prevent and thus ultimately the inflammatory reactions in the tissue to minimize.

Anhand der folgenden Figuren und Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert, ohne diese einzuschränken.Based the following figures and embodiments the invention will be closer explained, without to restrict this.

Dabei zeigenthere demonstrate

1: Neutrophile Granulozyten von Patienten mit Psoriasis adhärieren signifikant stärker an Thy-1 als gesunde neutrophile Granulozyten 1 : Neutrophil granulocytes from patients with psoriasis adhere significantly more to Thy-1 than healthy neutrophil granulocytes

Neutrophile Granulozyten (PMNC) von psoriatischen und gesunden Spendern wurden isoliert, mit Biotin markiert und für ca. 60 Minuten bei 37°C zu Thy-1-, ICAM-1- und Vektor-transfizierten Kontrollzellen gegeben. Nach der Inkubation wurden ungebundene Zellen vorsichtig durch Waschen entfernt, adhärente Zellen wurden fixiert und ausgezählt. Zur Darstellung der Thy-1- bzw. ICAM-1-spezifischen Adhäsion wurde die Zahl der an die vektor-transfizierten Kontrollzellen adhärierenden Zellen von den an Thy-1 bzw. ICAM-1 adhärierenden Zellen abgezogen. Die Anzahl adhärenter gesunder PMNC wurde auf 100% gesetzt und die Änderung der Adhäsion psoriatischer PMNC im Vergleich zu gesunden PMNC wurde in % dargestellt. ** p<0,001, n.s. nicht signifikant (t-test)Neutrophil granulocytes (PMNC) from psoriatic and healthy donors were isolated, labeled with biotin, and added to Thy-1, ICAM-1, and vector-transfected control cells for approximately 60 minutes at 37 ° C. After incubation, unbound cells were gently removed by washing, adherent cells were fixed and counted. To illustrate the Thy-1 or ICAM-1-specific adhesion, the number of adherent to the vector-transfected cells control cells of the Subtracted from Thy-1 and ICAM-1 adherent cells. The number of adherent healthy PMNC was set at 100% and the change in psoriatic PMNC adhesion compared to healthy PMNC was expressed in%. ** p <0.001, ns not significant (t-test)

2: Die erhöhte Adhäsion psoriatischer PMNC an Thy-1 nimmt während der anti-psoriatischen Behandlung mit Raptiva® ab 2 : Increased adhesion of psoriatic PMNC to Thy-1 decreases during anti-psoriatic treatment with Raptiva ®

Die Adhäsion von PMNC an Thy-1- und Vektor-transfizierte CHO-Zellen und die Krankheitsaktivität (PASI) wurden an sieben Patienten mit chronischer Plaque Psoriasis zeitabhängig vor und 2, 4, 8 und 12 Wochen nach der intialen Behandlung mit Raptiva® untersucht. ** p<0,001, n.s. nicht signifikant (t-test). Zur Darstellung der Thy-1-spezifischen Adhäsion wurde die Zahl der an die vektor-transfizierten Kontrollzellen adhärierenden Zellen von den an Thy-1 adhärierenden Zellen abgezogen. Die Anzahl adhärenter gesunder PMNC wurde auf 100% gesetzt und die Änderung der Adhäsion psoriatischer PMNC im Vergleich zu gesunden PMNC wurde in % dargestellt.The adhesion of PMNC to Thy-1 and vector-transfected CHO cells and the disease activity (PASI) were before time dependent on seven patients with chronic plaque psoriasis and examined 2, 4, 8 and 12 weeks after the intialen Raptiva ®. ** p <0.001, ns not significant (t-test). To illustrate the Thy-1 specific adhesion, the number of cells adhering to the vector-transfected control cells was subtracted from the cells adhering to Thy-1. The number of adherent healthy PMNC was set at 100% and the change in psoriatic PMNC adhesion compared to healthy PMNC was expressed in%.

3: Adhäsion psoriatischer PMNC an ICAM-1 während einer anti-psoriatischen Behandlung mit Raptiva® 3 : Adhesion psoriatic PMNC to ICAM-1 during an anti-psoriatic treatment with Raptiva ®

Die Adhäsion von PMNC an ICAM-1- und Vektor-transfizierte CHO-Zellen und die Krankheitsaktivität (PASI) wurden an sieben Patienten mit chronischer Plaque Psoriasis zeitabhängig vor und 2, 4, 8 und 12 Wochen nach der intialen Behandlung mit Raptiva® untersucht. ** p<0,001, n.s. nicht signifikant (t-test). Zur Darstellung der ICAM-1-spezifischen Adhäsion wurde die Zahl der an die vektor-transfizierten Kontrollzellen adhärierenden Zellen von den an ICAM-1 adhärierenden Zellen abgezogen. Die Anzahl adhärenter gesunder PMNC wurde auf 100% gesetzt und die Änderung der Adhäsion psoriatischer PMNC im Vergleich zu gesunden PMNC wurde in % dargestellt.The adhesion of PMNC to ICAM-1 and vector-transfected CHO cells and the disease activity (PASI) were before time dependent on seven patients with chronic plaque psoriasis and examined 2, 4, 8 and 12 weeks after the intialen Raptiva ®. ** p <0.001, ns not significant (t-test). To illustrate the ICAM-1-specific adhesion, the number of cells adhering to the vector-transfected control cells was subtracted from the cells adhering to ICAM-1. The number of adherent healthy PMNC was set at 100% and the change in psoriatic PMNC adhesion compared to healthy PMNC was expressed in%.

4: Die Adhäsion von neutrophile Granulozyten an das Thy-1 nimmt im Verlauf der Behandlung mit Ciclosporin ab 4 Adhesion of neutrophil granulocytes to Thy-1 decreases with ciclosporin treatment

Neutrophile Granulozyten (PMNC) von Patienten mit Psoriasis (n=7) wurden vor Beginn der Behandlung mit Ciclosporin und nach 2, 4, 8 und 12 Wochen nach Ciclosporin Behandlung präpariert und die Adhäsion an Thy-1- und vektor-transfizierte CHO-Zellen untersucht. Zur Darstellung der Thy-1-spezifischen Adhäsion wurde die Zahl der an die vektor-transfizierten Kontrollzellen adhärierenden Zellen von den an Thy-1 adhärierenden Zellen abgezogen. [* p<0,05]neutrophils Granulocytes (PMNC) from patients with psoriasis (n = 7) were present Start treatment with cyclosporine and after 2, 4, 8 and 12 weeks prepared for cyclosporin treatment and the adhesion investigated for Thy-1 and vector-transfected CHO cells. To the representation Thy-1 specific adhesion was the number of cells adhering to the vector-transfected control cells from those adhering to Thy-1 Cells removed. [* p <0.05]

5: Die Thy-1-vermitteie Adhäsion von neutrophile Granulozyten korreliert mit der Krankheitsaktivität (PASI) 5 : Thy-1-mediated adhesion of neutrophilic granulocytes correlates with disease activity (PASI)

Neutrophile Granulozyten (PMNC) von Patienten mit Psoriasis (n=7) wurden vor Beginn der Behandlung mit Ciclosporin und nach 2, 4, 8 und 12 Wochen der Ciclosporin Behandlung präpariert und die Adhäsion an Thy-1- und vektor-transfizierte CHO-Zellen untersucht. Zur Darstellung der Thy-1-spezifischen Adhäsion wurde die Adhäsion an die vektor-transfizierten Kontrollzellen abgezogen. Parallel wurde die Krankheitsaktivität (PASI) bestimmt und die Reduktion des PASI im Verlauf der Behandlung in % bestimmt [* p<0,05 für Thy-1-vermittelte Adhäsion; # p<0,005 für PASI-Reduktion]neutrophils Granulocytes (PMNC) from patients with psoriasis (n = 7) were present Start treatment with cyclosporine and after 2, 4, 8 and 12 weeks the Ciclosporin treatment prepared and the adhesion investigated for Thy-1 and vector-transfected CHO cells. To the representation Thy-1 specific adhesion became the adhesion withdrawn to the vector-transfected control cells. Parallel became the disease activity (PASI) and the reduction of PASI in the course of treatment in% determined [* p <0.05 for Thy-1-mediated adhesion; # p <0.005 for PASI reduction]

6: Direkte Hemmung der Adhäsion von PMNC an Thy-1 und aktivierte EC durch Ciclosporin. 6 : Direct inhibition of the adhesion of PMNC to Thy-1 and activated EC by ciclosporin.

PMNC von gesunden Kontrollpersonen und Patienten mit Psoriasis vulgaris (n=5) wurden präpariert und die Adhäsion an Thy-1-, vektor-transfizierte CHO-Zellen und humane dermale mikrovaskuläre EC (HDMEC) nach Inkubation mit Ciclosporin für 30min untersucht. Zur Darstellung der Thy-1-spezifischen Adhäsion wurde die Adhäsion an die vektor-transfizierten Kontrollzellen abgezogen. Die Adhäsion der PMNC ohne Ciclosporin wurde 100% gesetzt. [* p<0,01]PMNC of healthy controls and patients with psoriasis vulgaris (n = 5) were prepared and the adhesion Thy-1, vector-transfected CHO cells and human dermal microvascular EC (HDMEC) after incubation with cyclosporin for 30 min. To the representation Thy-1 specific adhesion became the adhesion withdrawn to the vector-transfected control cells. Adhesion of the PMNC without ciclosporin was set 100%. [* p <0.01]

Ausführungsbeispiel 1Embodiment 1

Testsystem und TestverfahrenTest system and test procedure

Herstellung einer stabil mit Thy-1 transfizierten CHO Zelllinie Die Thy-1 cDNA (accession number: M11749) von Base 27 bis 1519, die das komplette mature Thy-1-Protein kodiert, wurde in den Vektor pcDNA6 (Invitrogen) kloniert, der ein Blasticidin-Resistenzgen enthält. CHO Zellen wurden mit 0.05% Trypsin, 0.02% EDTA abgelöst und mit 1 mg Thy-1-haltigem Plasmid oder mit dem Vektor allein durch Elektroporation transfiziert (300 V, 1500 mF; Equibio (Peglab, Erlangen, Germany)). Die Zellen wurden sofort in Zellkulturgefäße transferiert und Blasticidin (7.5 mg/ml, Invitrogen) wurde nach 48 Stunden zugesetzt, um stabil transfizierte Zellen zu selektieren. Transifzierte Zellen, die Thy-1 exprimieren, wurden mitttels Durchflusszytometrie unter Verwendung eines anti-Thy-1-Antikörpers (mABAS02) identifiziert.manufacturing a stably transfected with Thy-1 CHO cell line The Thy-1 cDNA (Accession number: M11749) from base 27 to 1519 containing the complete mature Thy-1 protein was encoded into the vector pcDNA6 (Invitrogen) cloned containing a blasticidin resistance gene. CHO cells were treated with 0.05% trypsin, 0.02% EDTA replaced and with 1 mg of Thy-1 containing plasmid or with the vector alone Electroporation transfected (300 V, 1500 mF, Equibio (Peglab, Erlangen, Germany)). The cells were immediately transferred to cell culture vessels and blasticidin (7.5 mg / ml, Invitrogen) was added after 48 hours, to select stably transfected cells. Transfected cells, which express Thy-1 were obstructed by flow cytometry Use of an anti-Thy-1 antibody (mABAS02) identified.

Transfizierte CHO zellen wurden in DMEM/RPMI 1640 (1:1) mit 10% fetalem Kälberserum, 1% Ascorbinsäure und 1% Penicillin/Streptomycin bei 37°C, 5% CO2 kultiviert. Die Passage wurde nach Erreichen der Konfluenz mittels 0.05% Trypsin und 0.02% EDTA durchgeführt.Transfected CHO cells were cultured in DMEM / RPMI 1640 (1: 1) with 10% fetal calf serum, 1% ascorbic acid and 1% penicillin / streptomycin at 37 ° C, 5% CO 2 . The passage was carried out after reaching confluency using 0.05% trypsin and 0.02% EDTA.

Zelladhäsionsassayscell adhesion assays

Für Zelladhäsionsassays wurden mit Thy-1 oder dem Kontrollvektor transfizierte CHO Zellen und mit PMA (20 ng/ml) stimulierte HDMEC eingesetzt. Die Zellen wurden auf Chamber Slides (NUNC, Wiesbaden, Germany) ausgesät und für 24 bis 48 Stunden bei 37°C und 5% CO2 inkubiert. Nach Erreichen eines konfluenten Zellmonolayers wurden die transfizierten Zellen durch Inkubation mit eiskaltem Methanol fixiert und bei –20°C gelagert. HDMEC wurden direkt nach Erreichen eines konfluenten Zellmonolayers in Zelladhäsionsassays eingesetzt.For cell adhesion assays, CHO cells transfected with Thy-1 or the control vector and PMA (20 ng / ml) stimulated HDMEC were used. The cells were seeded on chamber slides (NUNC, Wiesbaden, Germany) and incubated for 24 to 48 hours at 37 ° C and 5% CO 2 . After reaching a confluent cell monolayer, the transfected cells were fixed by incubation with ice-cold methanol and stored at -20 ° C. HDMEC were used immediately after reaching a confluent cell monolayer in cell adhesion assays.

Zur Isolation von PMNC wurde Vollblut mit Dextran M70 (2% Endkonzentration; Sigma-Aldrich, Taufkirchen, Germany) für 60 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Das Plasma wurde entfernt und PMNC wurden durch Ficoll Dichtegradientenzentrifugation (Lymphozyten Separationsmedium, r¼ 1.077 g/ml; MP-Biomedicals, Aurora, OH) bei 800 × g für 20 Minuten separiert. Das PMNC-haltige Pellet wurde 1 Minute mit aqua dest inkubiert, um die verbliebenen Erythrozyten zu lysieren. Schließlich wurden die PMNC zweimal mit Phosphatgepufferter Saline (PBS) gewaschen. Nach der Isolation wurden die peripheren PMNC mit D-biotinoyl ε-Aminocapronsäurehydroxysuccinimidester (Roche Biochemicals, Mannheim, Germany) nach Herstellarangaben biotinyliert.to Isolation of PMNC was done in whole blood with dextran M70 (2% final concentration; Sigma-Aldrich, Taufkirchen, Germany) for Incubated for 60 minutes at room temperature. The plasma was removed and PMNC were assayed by Ficoll density gradient centrifugation (lymphocytes Separation medium, r¼ 1,077 g / ml; MP-Biomedicals, Aurora, OH) at 800 x g for 20 minutes. The PMNC-containing pellet was incubated for 1 minute with distilled water to the lysing remaining erythrocytes. Eventually, the PMNC got twice washed with phosphate buffered saline (PBS). After the isolation were the peripheral PMNC with D-biotinoyl ε-aminocaproic acid hydroxysuccinimide ester (Roche Biochemicals, Mannheim, Germany) biotinylated according to the manufacturer's instructions.

Nach dreimaligem Waschen mit PBS wurden 2 × 105 der PMNC in RPMI 1640 in jedes Well gegeben und 30 Minuten bei 37°C inkubiert. Ungebundene Zellen wurden durch mehrere Waschschritte mit RPMI 1640 entfernt und adhärente Zellen wurden mit eiskaltem Methanol 10 Minuten bei –20°C fixiert, luftgetrocknet und durch Inkubation mit PBS/1% BSA blockiert. Anschließend wurden adhärente biotinylierte Zellen durch Inkubation mit CY3-konjugiertem Streptavidin (Beckman Coulter, 1:500 in PBS/1% BSA) für 60 Minuten bei Raumtemperatur visualisiert und abschließend zweimal mit PBS gewaschen. Die Anzahl an den konfluenten Zellmonolayer adhärenten Zellen wurde zweimal unabhängig in 10 mikroskopischen Feldern (20fache Vergrößerung) ausgezählt. Für jedes Experiment wurde der Durchschnittswert beider Zählungen berechnet und für die Durchführung der statistischen Analyse verwendet. Bei den beiden unabhängigen Zählungen gab es keine signifikanten Unterschiede in der Absolutzahl der adhärenten gesunden und psoriatischen PMNC, was zeigt, dass es zu keiner signifikanten Interbeobachter-Variabilität (P¼0.85) kommt.After washing three times with PBS, 2 × 10 5 of the PMNC in RPMI 1640 was added to each well and incubated at 37 ° C for 30 minutes. Unbound cells were removed by multiple RPMI 1640 washes and adherent cells were fixed with ice-cold methanol for 10 minutes at -20 ° C, air dried and blocked by incubation with PBS / 1% BSA. Subsequently, adherent biotinylated cells were visualized by incubation with CY3-conjugated streptavidin (Beckman Coulter, 1: 500 in PBS / 1% BSA) for 60 minutes at room temperature and finally washed twice with PBS. The number of cells adherent to the confluent cell monolayer was counted twice independently in 10 microscopic fields (20x magnification). For each experiment, the average of both counts was calculated and used to perform the statistical analysis. In the two independent counts, there were no significant differences in the absolute number of adherent healthy and psoriatic PMNC, indicating that there is no significant interobserver variability (P¼0.85).

Anschließend wurde die Adhäsion von PMNC von verschiedenen gesunden Spendern untersucht. Im gleichen Experiment wurde die Adhäsion gesunder PMNC von vier verschiedenen Spendern bestimmt. Die Standardabweichung war gering und der Fehler der Standardabweichung war geringer als 15%. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde die Adhäsion von PMNC verschiedener gesunder Individuen (zwei pro Experiment) als Kontrolle verwendet, um die Adhäsion von psoriatischen PMC und gesunden PMNC zu vergleichen.Subsequently was the adhesion examined by PMNC from different healthy donors. In the same Experiment, the adhesion was more healthy PMNC determined by four different donors. The standard deviation was low and the standard deviation error was less than 15%. On the basis of these results, the adhesion of PMNC became different healthy individuals (two per experiment) used as a control around the adhesion from psoriatic PMC and healthy PMNC.

Die absolute Anzahl von adhärenten PMNC psoriatischer oder gesunder Spender unterschied sich von Assay zu Assay. Daher wurde die Adhäsion von "gesunden PMNC" auf 100% gesetzt und die Änderung der Adhäsion psoriatischer PMNC im Vergleich zu gesunden PMNC wurde in % dargestellt.The absolute number of adherents PMNC psoriatic or healthy donor was different from assay to assay. Therefore, the adhesion of "healthy PMNC" was set to 100% and the change the adhesion psoriatic PMNC versus healthy PMNC was expressed in%.

Zur Darstellung der Thy-1-spezifischen Adhäsion wurde die Zahl der an die vektor-transfizierten Kontrollzellen adhärierenden Zellen von den an Thy-1 adhärierenden Zellen abgezogen.to Representation of Thy-1-specific adhesion was the number of the vector-transfected control cells adherent Cells from those attached to Thy-1 Cells removed.

Ausführungsbeispiel 2Embodiment 2

Thy-1 vermittelte Adhäsion von neutrophilen Granulozyten als Marker für ein erfolgreiches Therapieansprechen von Patienten mit Psoriasis unter Behandlung mit Raptiva (Efalizumab)Thy-1 mediated adhesion of neutrophilic granulocytes as a marker for successful treatment response of patients with psoriasis treated with Raptiva (efalizumab)

In die Studie wurden sieben Patienten mit moderater bis schwerer chronischer Plaque Psoriasis eingeschlossen, bei denen andere systemische Therapien einschließlich Cyclosporin, Methotrexat und PUVA keine Wirkung gezeigt hatten oder die eine Kontraindikation oder Intoleranz bezüglich dieser Therapien aufwiesen.In The study included seven patients with moderate to severe chronic Plaque psoriasis included in other systemic therapies including Cyclosporine, methotrexate and PUVA had no effect or who have a contraindication or intolerance to these therapies.

Von diesen Patienten und von gesunden Spendern wurden polymorphnukläre Zellen (PMNC, Neutrophile) isoliert und die Adhäsion an Thy-1-, ICAM-1- und Vektor-transfizierte Kontrollzellen wurde in statischen Zelladhäsionsassays gemäß Ausführungsbeispiel 1 bestimmt. Zur Darstellung der Thy-1- bzw. ICAM-1-spezifischen Adhäsion wurde die Zahl der an die vektor-transfizierten Kontrollzellen adhärierenden Zellen von den an Thy-1 bzw. ICAM-1 adhärierenden Zellen abgezogen. Die Anzahl adhärenter gesunder PMNC wurde auf 100% gesetzt und die Änderung der Adhäsion psoriatischer PMNC im Vergleich zu gesunden PMNC wurde in % dargestellt.From These patients and healthy donors were polymorphonuclear cells (PMNC, neutrophils) and the adhesion to Thy-1, ICAM-1 and Vector transfected control cells were used in static cell adhesion assays according to the embodiment 1 determined. To represent the Thy-1 or ICAM-1-specific adhesion was the number of adherent to the vector-transfected control cells Cells are subtracted from the cells adhering to Thy-1 and ICAM-1, respectively. The number adherent healthy PMNC was set to 100% and the change in psoriatic adhesion PMNC versus healthy PMNC was expressed in%.

Die psoriatischen PMNC adhärierten signifikant stärker an Thy-1 als gesunde Neutrophile (1). Obwohl ICAM-1 lange Zeit für das wichtigste Adhäsionsmolekül auf aktivierten EC für die Vermittllung einer stabilen Adhäsion von Leukozyten gehalten wurde, konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen psoriatischen PMNC und gesunden PMNC bei der Adhäsion an ICAM-1 transfizierte Zellen ermittelt werden (1).The psoriatic PMNC adhered significantly more strongly to Thy-1 than healthy neutrophils ( 1 ). Although ICAM-1 was long considered to be the most important adhesion molecule on activated EC for mediating a stable adhesion of leukocytes, no significant differences were found between psoriatic PMNC and healthy PMNC upon adhesion to ICAM-1 transfected cells ( 1 ).

Die Adhäsion von Neutrophilen von Psoriasispatienten an Thy-1 oder ICAM-1 wurde vor Beginn der Behandlung mit Raptiva® und 2, 4, 8 und 12 Wochen nach Behandlungsbeginn untersucht. Die Adhäsion von Neutrophilen gesunder Spender an Thy-1-, ICAM-1- und Vektor-transifzierte Kontrollzellen wurde an den einzelnen Screeningtagen auf die gleiche Weise detektiert.Neutrophil adhesion of psoriasis patients to Thy-1 or ICAM-1 was before the beginning of treatment with Raptiva ® and 2, 4, 8 and 12 wk examined after the start of treatment. The adhesion of healthy donor neutrophils to Thy-1, ICAM-1 and vector-transfected control cells was detected in the same manner on the individual screening days.

Die Adhäsion von Neutrophilen an Thy-1 war zwei Wochen nach Beginn der Behandlung mit Raptiva® signifikant (p<0.01) reduziert und erreichte beinahe die Werte der gesunden Kontroll-PMNC (2). Nach 8 wöchiger Behandlung nahm die Adhäsion an Thy-1 weiter auf etwa 50 % des Werts gesunder PMNC ab. Im Unterschied dazu war die Adhäsion psoriatischer PMNC an ICAM-1 nicht verstärkt im Vergleich zu gesunden PMNC. Die Adhäsion an ICAM-1 war vier Wochen nach Behandlungsbeginn unverändert (3). Nach 8-wöchiger Behandlung mit Raptiva® war die Adhäsion psoriatischer PMNC an ICAM-1 distinkt herunterreguliert.The adhesion of neutrophils to Thy-1 was significantly (p <0.01) reduced two weeks after starting treatment with Raptiva ® and almost reached the levels of healthy control PMNC ( 2 ). After 8 weeks of treatment, adhesion to Thy-1 further decreased to about 50% of that of healthy PMNC. In contrast, the adhesion of psoriatic PMNC to ICAM-1 was not enhanced compared to healthy PMNC. Adhesion to ICAM-1 was unchanged four weeks after initiation of treatment ( 3 ). After 8 weeks of treatment with Raptiva ® adhesion psoriatic PMNC to ICAM-1 was distinctly down-regulated.

Daher eignet sich lediglich die Thy-1 vermittelte Adhäsion von Neutrophilen zur Bestimmung früher Veränderungen in der Aktivierung von Neutrophilen und ist somit ein robuster Parameter, um die therapeutische Effizienz von Raptiva® bei Psoriasis zu überwachen.Therefore suitable only the Thy-1 mediated adhesion of neutrophils to determine early changes in the activation of neutrophils and thus is a more robust parameter to monitor the therapeutic efficacy of Raptiva ® in psoriasis.

Anschließend wurde untersucht, ob die Adhäsion von Neutrophilen an Thy-1 oder ICAM-1 als Parameter für die Aktivierung der Neutrophilen und zur Vorhersage der Krankheitsaktivität bei Psoriasis. Die Krankheitsaktivität wurde bei allen Patienten mittels PASI (Psoriasis Area and Severity Index) bestimmt. Obwohl ICAM-1 ein wichtiges Adhäsionsmolekül ist, gab es keine Korrelation zwischen der ICAM-1-vermittelten Neutrophilen-Adhäsion und der Krankheitsaktivität bei der Behandlung mit Raptiva® (3). Im Unterschied dazu war die Adhäsion von Neutrophilen an Thy-1 parallel zur Krankheitsaktivität (PASI) herunterreguliert. Die Adhäsion psoriatischer Neutrophiler an Thy-1 war bereits zwei Wochen nach Behandlungsbeginn mit Raptiva signifikant herunterreguliert, wobei zu diesem Zeitpunkt noch keine signifikanten Veränderungen im PASI-Wert detektiert werden konnten. Nach zwei weiteren Wochen war allerdings auch der PASI-Wert signifikant reduziert. Diese Daten zeigen, dass eine Abnahme der Adhäsion psoriatischer Neutrophiler an Thy-1 das erste Anzeichen für eine erfolgreiche Behandlung ist, noch bevor eine klinische Verbesserung beobachtet werden kann.Subsequently, it was investigated whether the adhesion of neutrophils to Thy-1 or ICAM-1 as parameters for the activation of neutrophils and for the prediction of disease activity in psoriasis. The disease activity was determined in all patients by means of PASI (Psoriasis Area and Severity Index). Although ICAM-1 is an important adhesion molecule, there was no correlation between the ICAM-1-mediated neutrophil adhesion and disease activity during treatment with Raptiva ® ( 3 ). In contrast, the adhesion of neutrophils to Thy-1 was down-regulated in parallel with disease activity (PASI). The adhesion of psoriatic neutrophils to Thy-1 was significantly downregulated already two weeks after initiation of treatment with Raptiva, at which time no significant changes in the PASI value could be detected. After another two weeks, however, the PASI value was significantly reduced. These data show that a decrease in the adhesion of psoriatic neutrophils to Thy-1 is the first indication of successful treatment even before clinical improvement can be observed.

Ausführungsbeispiel 3Embodiment 3

Thy-1 vermittelte Adhäsion von neutrophilen Granulozyten als Marker für ein erfolgreiches Therapieansprechen von Patienten mit Psoriasis unter Behandlung mit CiclosporinThy-1 mediated adhesion of neutrophilic granulocytes as a marker for successful treatment response of patients with psoriasis under treatment with cyclosporine

Die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten von Patienten mit Psoriasis im Verlauf der Therapie mit Ciclosporin an Thy-1 transfizierte CHO-Zellen wurde gemäß Ausführungsbeispiel 1 verfolgt.The adhesion of neutrophilic granulocytes from patients with psoriasis in the course therapy with cyclosporin to Thy-1 transfected CHO cells according to the embodiment 1 tracked.

Dazu werden periphere neutrophile Granulozyten von 7 Patienten mit Psoriasis isoliert. Die Patienten litten an einer schweren Psoriasis und erhielten Ciclosporin in einer Dosierung von 3–5 mg/kg Körpergewicht. Abnahmezeitpunkte sind vor Therapiebeginn und im Verlauf der Therapie (2, 4 und 8 Wochen). Anschließend wird die Adhäsion der neutrophilen Granulozyten an Thy-1-transfizierte CHO-Zellen und Kontrollzellen bestimmt. Parallel wird die Krankheitsaktivität mittels des PASI bestimmt. Abschließend wird die Thy-1-vermittelte Adhäsion und die Verbesserung des klinischen Krankheitsbildes (PASI-Reduktion) gegenübergestellt.To Become peripheral neutrophil granulocytes from 7 patients with psoriasis isolated. The patients had severe psoriasis and received cyclosporine in a dosage of 3-5 mg / kg body weight. Acceptance dates are before the start of therapy and during the course of therapy (2, 4 and 8 weeks). Subsequently will the adhesion neutrophil granulocytes to Thy-1 transfected CHO cells and control cells. In parallel, the disease activity by means of determined by the PASI. Finally becomes Thy-1-mediated adhesion and the improvement of the clinical picture (PASI reduction) compared.

Die neutrophilen Granulozyten von Patienten mit Psoriasis adhärieren deutlich stärker an Thy-1 als gesunde Granulozyten (1).The neutrophil granulocytes of patients with psoriasis adhere significantly more to Thy-1 than healthy granulocytes ( 1 ).

Wie in 4 dargestellt, nimmt die Thy-1-vermittelte Adhäsion im Verlauf der Behandlung mit Ciclosporin signifikant ab. Die Daten zeigen damit, dass die anti-entzündliche Wirkung von Ciclosporin auch auf einer Beeinflussung der Granuloyztenfunktionen basiert.As in 4 As shown, Thy-1-mediated adhesion decreases significantly during the course of ciclosporin treatment. The data show that the anti-inflammatory effect of cyclosporine is also based on an influence on granulocyte functions.

Wie in 5 dargestellt, verbessert sich parallel zur Abnahme der Thy-1-vermittelten Adhäsion das klinische Krankheitsbild, was sich in der Reduktion des PASI als Marker für die Krankheitsaktivität widerspiegelt.As in 5 As shown, in parallel with the decrease in Thy-1-mediated adhesion, the clinical picture improves, which is reflected in the reduction of PASI as a marker of disease activity.

Dabei konnte festgestellt werden, dass eine deutliche Reduktion des PASI bei 4 von 4 Patienten auch mit einem Abfall der Thy-1-vermittelten Adhäsion auf bzw. unter das Niveau von neutrophilen Granulozyten von gesunden Spendern innerhalb der ersten 2–4 Wochen nach Behandlungsbeginn mit Ciclosporin verbunden war. Bei drei Patienten wurde mit Ciclosporin keine deutliche Verbesserung des klinischen Krankheitsbildes erreicht. Bei 2 von diesen 3 Patienten trat auch in vitro keine deutliche Abnahme der Thy-1-vermittelten Adhäsion auf bzw. unter das Level der gesunden neutrophilen Granulozyten statt.there could be found that a significant reduction of PASI in 4 of 4 patients also with a decrease in Thy-1-mediated adhesion at or below the level of neutrophilic granulocytes of healthy Donate within the first 2-4 Weeks after treatment was associated with cyclosporine. at Three patients were not significantly improved with cyclosporine achieved the clinical picture. In 2 of these 3 patients There was no significant decrease in Thy-1-mediated in vitro adhesion at or below the level of healthy neutrophilic granulocytes instead of.

Diese Daten zeigen, dass die Thy-1-vermittelte Adhäsion von neutrophilen Granulozyten ein Marker für das Ansprechen auf eine anti-psoriatische Therapie mit Ciclosporin ist. Eine Verminderung der Thy-1-Adhäsion von neutrophilen Granulozyten von Patienten mit Psoriasis unter Ciclosporin-Therapie geht mit einer Verbesserung des Krankheitsbildes einher und eine unveränderte Thy-1-Adhäsion von neutrophilen Granulozyten von Patienten mit Psoriasis unter Ciclosporin-Therapie geht mit einem Therapieversagen einher.These Data show that the Thy-1-mediated adhesion of neutrophilic granulocytes a marker for the response to anti-psoriatic ciclosporin therapy is. A reduction in Thy-1 adhesion of neutrophils of patients with psoriasis taking cyclosporine therapy An improvement in the clinical picture and an unchanged Thy-1 adhesion of neutrophils Granulocytes from patients with psoriasis taking cyclosporine therapy is associated with a treatment failure.

Ausführungsbeispiel 4Embodiment 4

Validierung und Anwendung eines Testsystems zur in vitro Analyse der anti-entzündlichen Wirkung von Pharmakavalidation and application of a test system for in vitro analysis of anti-inflammatory Effect of drugs

PMNC von gesunden Kontrollpersonen und Patienten mit Psoriasis vulgaris (n=5) wurden präpariert und die Adhäsion an Thy-1-, vektor-transfizierte CHO-Zellen und humane dermale mikrovaskuläre EC (HDMEC) nach Inkubation mit Cyclosporin A für 30min untersucht.PMNC of healthy controls and patients with psoriasis vulgaris (n = 5) were prepared and the adhesion Thy-1, vector-transfected CHO cells and human dermal microvascular EC (HDMEC) after incubation with cyclosporin A for 30 min.

Cyclosporin A ist konzentrationsabhängig in der Lage, die Adhäsion von neutrophilen Granulozyten von gesunden Spendern als auch von Patienten mit Plaque-Psoriasis in vitro an Thy-1-transfizierte CHO-Zellen (6A) zu hemmen.Depending on the concentration, cyclosporin A is capable of inhibiting the adhesion of neutrophilic granulocytes from healthy donors as well as from patients with plaque psoriasis in vitro to Thy-1-transfected CHO cells ( 6A ) to inhibit.

Die physiologische Relevanz dieser Daten wird dadurch untermauert, dass Cyclosporin A konzentrationsabhängig die Adhäsion von PMNC an primäre, aktivierte Thy-1-exprimierende humane dermale mikrovaskuläre EC, den physiologischen Zielzellen, hemmt (6B).The physiological relevance of these data is substantiated by the fact that cyclosporin A concentration-dependently inhibits the adhesion of PMNC to primary, activated Thy-1-expressing human dermal microvascular EC, the physiological target cells ( 6B ).

Das Testsystem zur in vitro Analyse von Pharmaka ist also in der Lage, eine potentiell anti-entzündliche Wirkung eines Pharmakons anzuzeigen.The Test system for in vitro analysis of pharmaceuticals is thus able to a potentially anti-inflammatory To indicate the effect of a drug.

Claims (21)

Testsystem, das mindestens Zellen, die humanes Thy-1 (CD90) exprimieren, enthält.Test system that uses at least cells that are human Thy-1 (CD90) expressing contains. Testsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zellen, die humanes Thy-1 (CD90) exprimieren, aktivierte mikrovaskuläre dermale Endothelzellen, humane dermale Fibroblasten oder eine stabil mit Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie sind.Test system according to claim 1, characterized that the cells expressing human Thy-1 (CD90) activated microvascular dermal endothelial cells, human dermal fibroblasts or a stable with the Thy-1 transfected CHO cell line. Testsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die stabil mit Thy-1 transfizierte CHO-Zelllinie erhältlich ist durch Klonieren der cDNA für das humane Thy-1 (CD90) (Accession number: M11749) von Nukleotid 27 bis Nukleotid 1519 in den Expressionsvektor pcDNA6, Transfizieren von CHO-K1 Zellen (ATCC CCL61) und Selektion einer stabil exprimierende Zelllinie.Test system according to claim 2, characterized that the stably transfected with Thy-1 CHO cell line is available by cloning the cDNA for Human Thy-1 (CD90) (Accession number: M11749) from nucleotide 27 to nucleotide 1519 in the expression vector pcDNA6, transfecting of CHO-K1 cells (ATCC CCL61) and selection of a stably expressing Cell line. Testsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Testsystem zusätzlich Kontrollzellen zur Standardisierung enthalten.Test system according to one of claims 1 to 3, characterized that the test system in addition Contain control cells for standardization. Testsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zellen, die humanes Thy-1 (CD90) exprimieren, als Monolayer auf einer festen Unterlage fixiert sind.Test system according to one of claims 1 to 4, characterized that the cells expressing human Thy-1 (CD90) as a monolayer are fixed on a firm surface. Testsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Testsystem zusätzlich Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, enthält.Test system according to one of claims 1 to 5, characterized that the test system in addition Cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand at the surface contains. Testsystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, Monozyten, neutrophile Granulozyten oder Melanomzellen oder eine mit einem Thy-1-Liganden transfizierte CHO-Zelllinie sind.Test system according to claim 6, characterized in that the cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand on the surface are monocytes, neutrophilic granulocytes or melanoma cells or one with a Thy-1 ligands are transfected CHO cell line. Testsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, mit Mac1 (CD11b/CD18) oder aVb3 (CD51/CD61) transfizierte CHO-Zelllinien sind.Test system according to claim 7, characterized that the cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand at the surface with Mac1 (CD11b / CD18) or aVb3 (CD51 / CD61) transfected CHO cell lines are. Verwendung eines Testsystems nach einem der Ansprüche 1 bis 5 zur Bestimmung der Wirksamkeit von Biologika und systemischer Therapien bei der Psoriasis-Therapie.Use of a test system according to one of claims 1 to 5 for determining the efficacy of biologics and systemic Therapies in psoriasis therapy. Verwendung eines Testsystems nach einem der Ansprüche 6 bis 8 zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung.Use of a test system according to one of claims 6 to 8 for the identification of substances with anti-inflammatory or anti-metastatic action. Verfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit von Biologika und systemischer Therapien bei der Psoriasis-Therapie mit den folgenden Schritten: a. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Granulozyten von Patienten, die mit einem Biologikum oder systemischer Therapie behandelt werden b. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Kontrollzellen, c. Vergleichen der Zell-Zell-Interaktionen, wobei – eine verminderte Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Granulozyten von Patienten, die mit einem Biologikum oder systemischer Therapie behandelt werden, ein Indiz für die anti-entzündliche Wirkung des Biologikum oder der systemischen Therapie ist und – eine nicht verminderte Zell-Zell-Interaktion von CHO-Zellen, die mit humanem Thy-1 (CD90) transfiziert sind, mit Granulozyten von Patienten, die mit einem Biologikum oder systemischer Therapie behandelt werden, ein Indiz für Therapieverasagen des Biologikum oder der systemischen Therapie ist.Method for determining the effectiveness of biologics and systemic therapies for psoriasis therapy with the following steps: a. Determining the cell-cell interaction of CHO cells, transfected with human Thy-1 (CD90) with granulocytes of patients with a biological or systemic therapy be treated b. Determine the cell-cell interaction of CHO cells transfected with human Thy-1 (CD90) with Control cells c. Comparing cell-cell interactions, in which - one Decreased cell-cell interaction of CHO cells with human Thy-1 (CD90) transfected are, with granulocytes of patients, with a biological or treated systemic therapy, an indication of the anti-inflammatory Effect of biologic or systemic therapy is and - not one Decreased cell-cell interaction of CHO cells with human Thy-1 (CD90) transfected with granulocytes from patients, who are treated with a biological or systemic therapy, an indication for Therapeutic gastric biologic or systemic therapy is. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion die Granulozyten markiert werden.Method according to claim 11, characterized in that in order to determine the cell-cell interaction, the granulocytes are labeled become. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass als Markierung eine Biotinylierung durchgeführt wird.A method according to claim 12, characterized in that as a marker Biotinylie carried out. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass adhärente Zellen durch einen Streptavidin-gekoppelten Fluoreszenzfarbstoff angefärbt werden.Method according to claim 13, characterized in that that adherent Cells by a streptavidin-coupled fluorescent dye stained become. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion mittels automatisierter Analyse erfolgt.Method according to claim 11, characterized in that that determining the cell-cell interaction by means of automated Analysis is done. Verfahren zur Identifikation von Substanzen mit anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung mit den Schritten a. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von Zellen, welche humanes Thy-1 (CD90) an ihrer Oberfläche exprimieren, mit Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, in Abwesenheit der Testsubstanz, b. Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion von Zellen, welche humanes Thy-1 (CD90) an ihrer Oberfläche exprimieren, mit Zellen, die einen Thy-1 (CD90)-Liganden an der Oberfläche exprimieren, in Anwesenheit der Testsubstanz, c. Vergleichen der Zell-Zell-Interaktionen, wobei eine in Anwesenheit der Testsubstanz verminderte Zell-Zell-Interaktion ein Indiz für die anti-entzündlicher oder anti-metastatischer Wirkung der Testsubstanz ist.Method for the identification of substances with anti-inflammatory or anti-metastatic Effect with the steps a. Determine the cell-cell interaction of cells expressing human Thy-1 (CD90) on their surface, with cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand at the surface, in the absence of the test substance, b. Determine the cell-cell interaction of cells expressing human Thy-1 (CD90) on their surface, with cells expressing a Thy-1 (CD90) ligand at the surface, in the presence of the test substance, c. Comparing cell-cell interactions, wherein a diminished in the presence of the test substance cell-cell interaction an indication for the anti-inflammatory or anti-metastatic effect of the test substance. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Testsubstanz zunächst entweder mit den Thy-1-exprimierenden Zellen oder mit den Thy-1-Ligandexprimierenden Zellen inkubiert wird, bevor der Verfahrensschritt b) durchgeführt wird.Method according to claim 16, characterized in that that the test substance first either with the Thy-1 expressing cells or with the Thy-1 ligand expressing Cells is incubated before the process step b) is performed. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion die Zellen, welche einen Thy-1 (CD90)-Liganden auf ihrer Oberfläche exprimieren, markiert werden.Method according to claim 16, characterized in that that for determining the cell-cell interaction the cells which to express a Thy-1 (CD90) ligand on its surface. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass als Markierung eine Biotinylierung durchgeführt wird.Method according to claim 18, characterized that a biotinylation is carried out as a label. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass adhärente Zellen durch einen Streptavidin-gekoppelten Fluoreszenzfarbstoff angefärbt werden.Method according to claim 19, characterized that adherent Cells by a streptavidin-coupled fluorescent dye stained become. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Bestimmen der Zell-Zell-Interaktion mittels automatisierter Analyse erfolgt.Method according to claim 16, characterized in that that determining the cell-cell interaction by means of automated Analysis is done.
DE200610012918 2006-03-10 2006-03-10 Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90) Withdrawn DE102006012918A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610012918 DE102006012918A1 (en) 2006-03-10 2006-03-10 Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610012918 DE102006012918A1 (en) 2006-03-10 2006-03-10 Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006012918A1 true DE102006012918A1 (en) 2007-09-13

Family

ID=38336147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610012918 Withdrawn DE102006012918A1 (en) 2006-03-10 2006-03-10 Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006012918A1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
WETZEL,Anne,et.al.:Increased Neutrophil Adherence in Psoriasis:Role of the Human Endothelial Cell Receptor Thy-1(CD90).In:J.Invest.Dermatol., 2006, 126, (2),published online 22.12,2005;S.441-452; *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043625A1 (en) Method for isolating and / or identifying mesenchymal stem cells (MSC)
EP1869450A2 (en) Reagency and method for preventing time-dependent rna-expression in biological cells
EP2965084A1 (en) Method and kit for cytokine analysis from a human whole blood sample
WO2004027428A1 (en) Method for detecting and isolating t lymphocytes that recognize a defined antigen
EP1512412B1 (en) Pharmaceutical compositions of anti-apoptotic compounds for use in the treatment of arteriosclerosis
DE102006012918A1 (en) Test system, useful for the determination of the effectiveness of biologic and systemic therapies in psoriasis, comprises cells that express the human Thy-1 (CD90)
DE102012003700B3 (en) Method of separating malignant cell and stromal cell aggregates from a malignant tissue sample
DE102006012613B4 (en) Method for determining the therapeutic effectiveness of substances
DE10160921B4 (en) A method of detecting allergies and using an antibody to detect allergies
EP0885392B1 (en) Process for differential diagnosis of various states of alzheimer&#39;s disease
DE102009042160B3 (en) Method for diagnosing and / or predicting the development of neurodegenerative diseases
EP1332218B1 (en) Differentiation-inducing substances
WO2007028380A1 (en) Functional in vitro immunoassay
DE10361243B4 (en) Investigation procedure for phagocytosis
DE102006051283A1 (en) Cell culture system for pre-clinical testing of medicaments has first compartment with syntopic culture having tissue cells and immune cells, and other one with blood cells
DE10392933B4 (en) Use of CD152, PD-1 (progressive cell death-1) or BTLA (B and T lymphocyte attenuator), particularly CD152-positive cells, for treatment, prevention and diagnosis of autoimmune diseases and inflammation
WO2001082265A1 (en) Simulation device and method
EP1402258A2 (en) Method for determining the interaction between keratinocytes and neurons
AT504367A4 (en) METHOD FOR MEASURING THE BIOLOGICAL ACTIVITY OF CHEMOATTRAKTANTS
EP0779980A1 (en) Method of testing the toxicity of materials, in particular synthetic materials, and device for carrying out this method
WO2021209093A1 (en) Treatment of non-transmissible inflammatory diseases with a substance that inhibits transcription of the cebpb gene or the function of the cebpb protein
WO2003033529A2 (en) Tr4, tr4 activators, tr4 inhibitors or tr4-associated molecules for treating leukaemic diseases
Fischer et al. Quantification of mast cells and VPAC2-expressing cells in bullous pemphigoid (BP) of trunk and extremities
Fischer-Betz et al. Considering systemic lupus erythematosus as example for accelerated atherosclerosis in rheumatic diseases—what is the consequence?
EP1468285A1 (en) Method for detecting the biocompatibility of polymers

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130306

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131001