DE102006002875A1 - Sound transducer e.g. loudspeaker, magnetic system, has outer and inner part volumes made of plastic-bound magnet material, where magnets that are developed in plastic-bound magnetic material are provided with preset polarity in volumes - Google Patents

Sound transducer e.g. loudspeaker, magnetic system, has outer and inner part volumes made of plastic-bound magnet material, where magnets that are developed in plastic-bound magnetic material are provided with preset polarity in volumes Download PDF

Info

Publication number
DE102006002875A1
DE102006002875A1 DE200610002875 DE102006002875A DE102006002875A1 DE 102006002875 A1 DE102006002875 A1 DE 102006002875A1 DE 200610002875 DE200610002875 DE 200610002875 DE 102006002875 A DE102006002875 A DE 102006002875A DE 102006002875 A1 DE102006002875 A1 DE 102006002875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
plastic
volume
magnet system
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200610002875
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006002875B4 (en
Inventor
Stefan Marschall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beyer Dynamic & Co KG GmbH
Original Assignee
Beyer Dynamic & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beyer Dynamic & Co KG GmbH filed Critical Beyer Dynamic & Co KG GmbH
Priority to DE200610002875 priority Critical patent/DE102006002875B4/en
Publication of DE102006002875A1 publication Critical patent/DE102006002875A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006002875B4 publication Critical patent/DE102006002875B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/02Details
    • H04R9/025Magnetic circuit
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2209/00Details of transducers of the moving-coil, moving-strip, or moving-wire type covered by H04R9/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2209/022Aspects regarding the stray flux internal or external to the magnetic circuit, e.g. shielding, shape of magnetic circuit, flux compensation coils
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2209/00Details of transducers of the moving-coil, moving-strip, or moving-wire type covered by H04R9/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2209/024Manufacturing aspects of the magnetic circuit of loudspeaker or microphone transducers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/033Headphones for stereophonic communication

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Abstract

The system (30) has magnets (43, 44) that are developed in a plastic-bound magnetic material. The magnets provide a magnetic field for a moving coil (18). An outer part volume (40) and an inner part volume (42) are made of the plastic-bound magnet material, where each magnet is provided with a preset polarity in the part volumes. The magnets are aligned in a transverse direction or in a longitudinal direction of the sound transducer-magnetic system. The inner part volume is formed in a circular shape or disk shape.

Description

Stand der TechnikState of technology

Die Erfindung geht aus von einem Schallwandler-Magnetsystem nach der Gattung des unabhängigen Anspruchs.The The invention is based on a sound transducer magnet system according to the Genus of independent Claim.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist weiterhin ein Magnet für einen Schallwandler.object The present invention is further a magnet for a Sound transducers.

In der DE 28 21 663 A ist ein Kopfhörer als ein Beispiel eines Schallwandlers beschrieben, welcher eine Membran aufweist, der eine Schwingspule zugeordnet ist, die in einem Luftspalt eines Magnets schwingt. Zur Erzielung einer hohen Dynamik und einer guten Linearität zwischen dem Eingangssignal und dem Schalldruck werden ein Magnetfeld mit hoher magnetischer Flussdichte und ein homogenes Magnetfeld im Bereich der Schwingspule benötigt. Zum Einsatz gelangen Sintermagnete, die insbesondere Seltene Erden wie beispielsweise Samarium enthalten.In the DE 28 21 663 A For example, a headphone is described as an example of a sound transducer having a diaphragm associated with a voice coil that oscillates in an air gap of a magnet. To achieve high dynamics and good linearity between the input signal and the sound pressure, a magnetic field with high magnetic flux density and a homogeneous magnetic field in the area of the voice coil are required. Used are sintered magnets, which in particular contain rare earths such as samarium.

Die Herstellung eines solchen Sintermagnets ist beispielsweise in der DE 698 26 631 T2 beschrieben. Der vorbekannte Sintermagnet aus hexagonalem Ferrit stellt ein Magnetfeld mit einer hohen magnetischen Flussdichte bereit und weist eine hohe Koerzitivkraft auf. Der vorbekannte Sintermagnet kann in einem Lautsprecher oder in einem Kopfhörer eingesetzt werden. Konkrete Angaben zur Ausgestaltung des Magnetsystems eines solchen Schallwandlers sind nicht vorhanden.The production of such a sintered magnet is for example in the DE 698 26 631 T2 described. The known sintered magnet of hexagonal ferrite provides a magnetic field having a high magnetic flux density and has a high coercive force. The previously known sintered magnet can be used in a loudspeaker or in a headphone. Specific information on the design of the magnetic system of such a transducer are not available.

In der DE 691 04 858 T2 ist ein anisotroper Verbundmagnet und ein Verfahren zur Herstellung des Verbundmagnets beschrieben, der ein Magnetpulver basierend auf einem anisotopen Neodym-Eisen-Bor-System enthält. Das Magnetpulver mit den magnetisierbaren Magnetpartikeln wird in einen Kunststoff eingebracht, der als Binder vorgesehen ist. Die Magnetpartikel können während der Herstellung des Magnets im Kunststoff einerseits gezielt positioniert und andererseits durch ein externes Magnetfeld gezielt ausgerichtet werden. Die Aufmagnetisierung der Magnetpartikel kann nach dem Aushärten des Kunststoffs erfolgen. Derartig hergestellte Magnete werden als kunststoffgebundene Magnete bezeichnet, die in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden, bei denen ein Magnetfeld benötigt wird. In dem Dokument sind Lautsprecher erwähnt, ohne dass konkrete Angaben zur Ausgestaltung des Magnetsystems eines derartigen Lautsprechers angegeben sind.In the DE 691 04 858 T2 An anisotropic bonded magnet and a method of manufacturing the bonded magnet including a magnetic powder based on an anisotopic neodymium-iron-boron system are described. The magnetic powder with the magnetizable magnetic particles is introduced into a plastic, which is provided as a binder. The magnetic particles can be selectively positioned during the production of the magnet in the plastic on the one hand and on the other hand targeted by an external magnetic field. The magnetization of the magnetic particles can take place after curing of the plastic. Such produced magnets are referred to as plastic-bonded magnets, which are used in a variety of applications in which a magnetic field is required. Speakers are mentioned in the document without specifying concrete details for the design of the magnet system of such a loudspeaker.

Kunststoffgebundene Magnete in unterschiedlichen Bauformen werden beispielsweise von der Magnetfabrik Schrammberg GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 15, D-78713 Schramberg-Sulgen angeboten. Magnetpulver kann beispielsweise von der BARLOG plastics GmbH, Overather Str. 37, D-51766 Engelskirchen bezogen werden.Bonded Magnets in different designs, for example, by the Magnetfabrik Schrammberg GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 15, D-78713 Schramberg-Sulgen. Magnetic powder can, for example from BARLOG plastics GmbH, Overather Str. 37, D-51766 Engelskirchen be obtained.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schallwandler-Magnetsystem sowie ein Magnetsystem, welches insbesondere für einen Schallwandler geeignet ist, anzugeben, die einfach herzustellen und rationell zu montieren sind.Of the Invention is based on the object, a sound transducer magnet system and a magnet system which is particularly suitable for a sound transducer is to specify that easy to manufacture and rational to assemble are.

Offenbarung der Erfindungepiphany the invention

Die Aufgabe wird durch die in den unabhängigen Ansprüchen angegebenen Merkmale jeweils gelöst.The The object is achieved by those specified in the independent claims Features each solved.

Das erfindungsgemäße Schallwandler-Magnetsystem sowie das erfindungsgemäße, speziell für einen Schallwandler geeignete Magnetsystem ermöglichen insbesondere eine rationelle Fertigung durch die Vereinfachung oder den vollständigen Wegfall von einzelnen Montageschritten. Einsparungen werden dadurch insbesondere in der Serienfertigung von Schallwandler-Magnetsystemen oder Magnetsystemen für Schallwandler erzielt.The Sound transducer magnet system according to the invention as well as the invention, especially for one Sound converters suitable magnetic system allow in particular a rational Production by simplification or complete omission of individual assembly steps. Savings will be particular in the series production of sound transducer magnet systems or magnet systems for sound transducers achieved.

Die einfache Herstellung des kunststoffgebundenen Magnets, der im erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystem und im erfindungsgemäßen Magnetsystem für einen Schallwandler enthalten ist, reduziert weiterhin die Kosten.The simple production of the plastic-bonded magnet in the transducer system according to the invention and in the magnet system according to the invention for one Sound transducer is included, continues to reduce costs.

Die bei der Fertigung eines aus dem Stand der Technik bekannten Schallwandler-Magnetsystems anfallenden Metallspäne stellen bei Anwesenheit von magnetischem Material stets ein Problem dar und erhöhen den Aufwand für Reinigung und Qualitätssicherung, der zur Sicherstellung erforderlich ist, dass insbesondere in einem Luftspalt keine Späne zurückbleiben. Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sowie des erfindungsgemäßen Magnetsystems für einen Schallwandler ergibt sich durch eine Reduzierung oder den möglichen vollständigen Wegfall von spanabhebenden Metall-Bearbeitungsschritten in der Fertigung. Dadurch ergeben sich weitere Kostenvorteile in der Serienfertigung.The in the production of a known from the prior art sound transducer magnet system incurred metal shavings always present a problem in the presence of magnetic material and increase the effort for Cleaning and quality assurance, required to ensure that, in particular, in a Air gap no chips remain. An advantage of the sound transducer magnet system according to the invention and the magnet system according to the invention for one Sound transducer results from a reduction or the possible complete Elimination of cutting metal processing steps in production. Thereby There are further cost advantages in series production.

Das erfindungsgemäße Schallwandler-Magnetsystem sowie das erfindungsgemäße Magnetsystem für einen Schallwandler ermöglichen eine gezielte Bereitstellung eines Magnetfelds, in welchem eine Schwingspule schwingen kann. Die gezielte Bereitstellung des Magnetfelds kann durch entsprechende Vorgaben bei der Fertigung eines aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellten Teilvolumens oder Volumens beeinflusst werden. Die Konzentrationen der Magnetpartikel im kunststoffgebundenen Magnet kann positionsabhängig vorgegeben werden. Ebenso kann die Ausrichtung der Magnetpartikel während der Fertigung vorgegeben werden.The sound transducer magnet system according to the invention and the magnet system according to the invention for a sound transducer allow a targeted provision of a magnetic field in which a voice coil can oscillate. The targeted provision of the magnetic field can be influenced by appropriate specifications in the production of a partial volume or volume produced from the plastic-bonded magnetic material. The concentrations of the magnetic particles in the plastic-bonded magnet can be specified depending on the position. Likewise, the orientation of the mag net particles are specified during production.

Das erfindungsgemäße Schallwandler-Magnetsystem sowie das erfindungsgemäße Magnetsystem für einen Schallwandler ermöglichen die Bereitstellung eines Magnetfelds mit einer hohen Flussdichte. Bei einem gegebenen Strom in einem Leiter oder in einer Spule, wobei diese Bauteile im Folgenden allgemein als Schwingspule bezeichnet werden, wird mit einer hohen Flussdichte des Magnetfelds eine hohe Kraft erzielt, die eine entsprechend hohe Dynamik des Schallwandlers ermöglicht.The Sound transducer magnet system according to the invention and the magnet system according to the invention for one Enable sound transducer the provision of a magnetic field with a high flux density. For a given current in a conductor or in a coil, where These components hereinafter generally referred to as a voice coil become high with a high flux density of the magnetic field Power achieved, the correspondingly high dynamics of the transducer allows.

Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sowie des erfindungsgemäßen Magnetsystems für einen Schallwandler ergibt sich durch eine Gewichtsreduzierung aufgrund der hohen erzielbaren Flussdichte bei vergleichbar kleinerem Magnetvolumen. Der Vorteil einer Gewichtsreduzierung macht sich insbesondere bemerkbar, wenn als Schallwandler ein Kopfhörer vorgesehen ist.One Advantage of the sound transducer magnet system according to the invention and the magnet system according to the invention for one Sound transducer results from a weight reduction due to the high achievable flux density with a comparably smaller magnet volume. The advantage of weight reduction is especially noticeable when as a sound transducer headphones is provided.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sowie des erfindungsgemäßen Magnetsystems für einen Schallwandler ergibt sich durch die Bereitstellung eines homogenen Magnetfelds über einen vorgebbaren Bereich, beispielsweise in einem Luftspalt, welcher die Schwingspule aufnimmt. Dadurch schwingt die Schwingspule auch bei großen Auslenkungen innerhalb eines homogenen Magnetfelds. Erzielt wird dadurch eine sehr hohe Linearität des Schallwandlers.One Another significant advantage of the transducer system according to the invention as well as the magnet system according to the invention for one Sound transducer results from providing a homogeneous Magnetic field over a predeterminable area, for example in an air gap, which picks up the voice coil. This will cause the voice coil to swing too at big Deflections within a homogeneous magnetic field. Is achieved thus a very high linearity of the sound transducer.

Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sowie des erfindungsgemäßen Magnetsystems, das insbesondere für einen Schallwandler geeignet ist, ergeben sich aus abhängigen Ansprüchen.advantageous Further developments and refinements of the inventive transducer magnetic system and the magnet system according to the invention, that in particular for a transducer is suitable, resulting from dependent claims.

Eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sieht vor, dass ein inneres Teilvolumen, welches aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist, ringförmig ausgestaltet ist. Alternativ kann das innere Teilvolumen scheibenförmig realisiert sein. Durch diese Ausgestaltung wird eine kreisförmige Anordnung zum Zusammenwirken mit einer entsprechenden kreisförmigen Schwingspule vorgegeben. Die rotationssymmetrische Anordnung eignet sich insbesondere für die Schallaufnahme oder die Schallabstrahlung mit einer Membran, welcher die Schwingspule zugeordnet ist.A Embodiment of the sound transducer magnet system according to the invention provides that an inner sub-volume, which is made of plastic-bound Magnetic material is made, is designed annular. alternative the inner partial volume can be realized disc-shaped. By this embodiment becomes a circular arrangement for cooperation with a corresponding circular Voice coil specified. The rotationally symmetrical arrangement is suitable especially for the Sound recording or sound radiation with a membrane, which the voice coil is assigned.

Eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sieht vor, dass der wenigstens eine im kunststoffgebundenen Magnetmaterial herausgebildeter Magnet in eine Querrichtung oder Längsrichtung des Schallwandlers ausgerichtet ist. Aufgrund der gezielt wählbaren Herausbildung des wenigstens einen Magnets im kunststoffgebundenen Magnetmaterial während Herstellung kann das resultierende Magnetfeld der gewünschten Feldlinien-Geometrie angepasst werden. Bei einer rotationssymmetrischen Ausgestaltung des Schallwandler-Magnetsystems und des Magnetsystems für einen Schallwandler entsprechen die Querrichtung einer radialen Ausrichtung und die Längsrichtung einer axialen Ausrichtung.A Embodiment of the sound transducer magnet system according to the invention provides that the at least one in the plastic-bonded magnetic material formed magnet in a transverse direction or longitudinal direction the sound transducer is aligned. Due to the selectable Formation of the at least one magnet in the plastic-bonded Magnetic material during Manufacturing, the resulting magnetic field of the desired Field lines geometry be adjusted. In a rotationally symmetrical configuration the sound transducer magnet system and the magnet system for a Sound transducers correspond to the transverse direction of a radial alignment and the longitudinal direction an axial alignment.

Eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems und des erfindungsgemäßen Magnetsystems für einen Schallwandler sieht vor, das abschnittsweise wenigstens zwei Magnete im Teilvolumen herausgebildet sind, die hinsichtlich der Polung gleich ausgerichtet sind. Die Herausbildung von wenigstens zwei Magneten anstelle eines einzigen Magnets ermöglicht eine Anpassung des gesamten magnetischen Flusses bei einer gegebenen Geometrie.A Embodiment of the sound transducer magnet system according to the invention and the magnet system according to the invention for one Sound converter provides, the sections at least two magnets are formed in the sub-volume, which in terms of polarity are aligned the same. The formation of at least two Magnets instead of a single magnet allows you to adjust the whole magnetic flux at a given geometry.

Eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems sieht vor, dass ein äußeres Teilvolumen auf einem unmagnetischen Träger angeordnet ist. Das äußere Teilvolumen bezieht sich auf einen vorzugsweise rotationssymmetrischen Aufbau. Das beispielsweise ringförmig ausgestaltete äußere Teilvolumen kann in einem einfachen Montageschritt auf den unmagnetischen Träger aufgepresst oder aufgeklebt werden. Entsprechend sieht eine Ausgestaltung mit den gleichen Vorteilen vor, dass das äußere und das innere Teilvolumen auf einem unmagnetischen Träger angeordnet sind.A Embodiment of the sound transducer magnet system according to the invention provides that an outer subvolume arranged on a non-magnetic support is. The outer part volume refers to a preferably rotationally symmetrical structure. The example, annular configured outer partial volumes can be pressed in a simple assembly step on the non-magnetic carrier or glued on. Accordingly, an embodiment with the same advantages that the outer and inner sub-volume on a non-magnetic support are arranged.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems und des erfindungsgemäßen Magnetsystems für einen Schallwandler sieht vor, dass das äußere Teilvolumen und das innere Teilvolumen einen Luftspalt zur Aufnahme der Schwingspule begrenzen und dass sich am Luftspalt gleichnamige Magnetpole gegenüberstehen. Dadurch kann ein Luftspalt zur Aufnahme der Schwingspule bereitgestellt werden, in welchem ein starkes und homogenes Magnetfeld auftritt.A particularly advantageous embodiment of the inventive transducer magnetic system and the magnet system according to the invention for a Sound transducer provides that the outer part volume and the inner Partial volume limit an air gap for receiving the voice coil and that face the same magnetic poles at the air gap. This can provide an air gap for receiving the voice coil in which a strong and homogeneous magnetic field occurs.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das äußere Teilvolumen und das innere Teilvolumen einen Luftspalt zur Aufnahme der Schwingspule begrenzen, dass sich am Luftspalt ungleichnamige Magnetpole gegenüberstehen und dass die beiden Teilvolumina auf einer den Luftspalt begrenzenden Unterseite unmittelbar aneinander grenzen und damit ein einziges Volumen bilden. Mit dieser Maßnahme kann das erfindungsgemäße Schallwandler-Magnetsystem und das erfindungsgemäße Magnetsystem für einen Schallwandler als ein einziges U-förmiges Bauteil realisiert werden, bei dem zumindest ein Teilvolumen aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial gefertigt ist, in welchem ein Magnet herausgebildet ist.A particularly advantageous embodiment provides that the outer subvolume and the inner subvolume limit an air gap for accommodating the voice coil, that face opposite magnetic poles at the air gap and that the two subvolumes directly adjoin one another on an underside delimiting the air gap and thus form a single volume , With this measure, the sound transducer magnet system according to the invention and the magnet system according to the invention for a sound transducer as a single U-shaped component can be realized in which at least a partial volume is made of the plastic-bonded magnetic material in which a magnet is formed.

Eine ganz besonders vorteilhafte Weiterbildung dieser Ausgestaltung sieht vor, dass beide Teilvolumina aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt sind und zumindest in einem Teilvolumen zumindest abschnittsweise ein Magnet herausgebildet ist. Vorzugsweise ist in dem gesamten Volumen zumindest abschnittsweise ein Magnet herausgebildet. Dadurch kann das einzige zu fertigende Bauteil vollständig in einem Fertigungsschritt hergestellt werden.A very particularly advantageous development of this embodiment sees suggest that both partial volumes of the plastic-bonded magnetic material are produced and at least partially in at least a partial volume a magnet has formed. Preferably, in the entire volume at least partially formed a magnet. This can the only component to be manufactured completely in one production step getting produced.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass beide Teilvolumina ringförmig sind. Der damit erzielte rotationssymmetrische Aufbau und der ringförmige Luftspalt eignen sich insbesondere für die Aufnahme einer kreisförmigen Schwingspule, die einer Membran zur Schallaufnahme oder Schallwiedergabe zugeordnet ist.A advantageous embodiment provides that both sub-volumes are annular. The thus achieved rotationally symmetric structure and the annular air gap are particularly suitable for the inclusion of a circular Voice coil, a diaphragm for sound recording or sound reproduction assigned.

Ein ganz besonderer Vorteil dieser Ausgestaltung wird erzielt, wenn beide Teilvolumina wenigstens näherungsweise den gleichen Rauminhalt aufweisen. Mit dieser Maßnahme wird ein möglichst homogenes Magnetfeld mit einer maximalen Flussdichte bei gegebenem Rauminhalt des Schallwandler-Magnetsystems und des Magnetsystems für einen Schallwandler erreicht, wobei das Magnetsystem jeweils mit einem einzigen Bauteil realisierbar ist.One very particular advantage of this embodiment is achieved when both partial volumes at least approximately have the same volume. This measure is as homogeneous as possible Magnetic field with a maximum flux density for a given volume the sound transducer magnet system and the magnet system for a Sound transducer achieved, the magnet system each with a single component is feasible.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems und des erfindungsgemäßen Magnetsystems für einen Schallwandler ergeben sich aus weiteren abhängigen Ansprüchen.Further advantageous developments and refinements of the inventive transducer magnetic system and the magnet system according to the invention for one Sound transducers result from further dependent claims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.embodiments The invention are illustrated in the drawing and in the following description explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Schnittbild eines Schallwandler-Magnetsystems gemäß dem Stand der Technik, 1 a sectional view of a sound transducer magnet system according to the prior art,

2 ein Schnittbild eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems, 2 a sectional view of a first embodiment of a transducer according to the invention magnetic system,

3 ein Schnittbild eines anderen Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems, three a sectional view of another embodiment of a transducer according to the invention magnetic system,

4 eine Draufsicht auf eine erste Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems, 4 a top view of a first embodiment of a transducer according to the invention magnetic system,

5 eine Draufsicht auf eine andere Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems, 5 a top view of another embodiment of a transducer magnet system according to the invention,

6 ein Schnittbild einer weiteren Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems, 6 a sectional view of another embodiment of a transducer magnet system according to the invention,

7 ein Schnittbild eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Magnetsystems, 7 a sectional view of an embodiment of a magnet system according to the invention,

8 ein Schnittbild eines anderen Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Magnetsystems, 8th a sectional view of another embodiment of a magnet system according to the invention,

9 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Magnetsystems, 9 a perspective view of the magnet system according to the invention,

10 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Magnetsystem und 10 a plan view of the inventive magnet system and

11 eine Draufsicht auf die Unterseite des erfindungsgemäßen Magnetsystems. 11 a plan view of the underside of the magnet system according to the invention.

1 zeigt ein Schnittbild eines Schallwandler-Magnetsystems 10 gemäß dem Stand der Technik. Zwischen einer Stahlplatte 11 und einer Polplatte 12 ist ein Permanentmagnet 13 angeordnet. Die Polplatte 12 führt das Magnetfeld des Permanentmagnets 13 zu einem Magnettopf 14. 1 shows a sectional view of a transducer magnet system 10 according to the prior art. Between a steel plate 11 and a pole plate 12 is a permanent magnet 13 arranged. The pole plate 12 leads the magnetic field of the permanent magnet 13 to a magnet pot 14 ,

Der Magnettopf 14 ist in einem Kunststoffgehäuse 15 angeordnet, an welchem weiterhin die Polplatte 12 angrenzt, die während der Fertigung von der Unterseite in das Kunststoffgehäuse 15 eingepresst wird.The magnet pot 14 is in a plastic housing 15 arranged, on which furthermore the pole plate 12 adjoins, during manufacture, from the bottom into the plastic housing 15 is pressed.

Aufgrund des geringen magnetischen Widerstands der Stahlplatte 11, der Polplatte 12 und des Magnettopfs 14 tritt der überwiegende Teil des Magnetfelds 16 in einem Luftspalt 17 auf, welchen die Stahlplatte 11 und der Magnettopf 14 begrenzen.Due to the low magnetic resistance of the steel plate 11 , the pole plate 12 and the magnet pot 14 occurs the vast majority of the magnetic field 16 in an air gap 17 on which the steel plate 11 and the magnet pot 14 limit.

Der Luftspalt 17 ist zur Aufnahme zumindest eines elektrischen Leiters, im gezeigten Ausführungsbeispiel einer Schwingspule 18 vorgesehen. Im Folgenden wird nur noch auf die Schwingspule 18 Bezug genommen. Die Schwingspule 18 ist einer Membran 19 zugeordnet.The air gap 17 is for receiving at least one electrical conductor, in the embodiment shown a voice coil 18 intended. The following is only on the voice coil 18 Referenced. The voice coil 18 is a membrane 19 assigned.

Sofern die Schwingspule 18 von einem elektrischen Strom durchflossen wird, wirkt in Verbindung mit dem Magnetfeld 16 eine Lorentzkraft auf die Schwingspule 18. Sofern die Schwingspule 18 von einem Wechselstrom durchflossen wird, wird die Membran von der Schwingspule 18 in eine hin- und hergehende Bewegung 20 versetzt. Wenn die Frequenz des Wechselstroms im Audio-Frequenzbereich liegt, findet eine hörbare Schallabstrahlung statt. Diese Anordnung entspricht einem Lautsprecher oder einem Kopfhörer.Unless the voice coil 18 is traversed by an electric current, acts in conjunction with the magnetic field 16 a Lorentz force on the voice coil 18 , Unless the voice coil 18 an alternating current flows through the membrane of the voice coil 18 in a reciprocating motion 20 added. When the frequency of the alternating current is in the audio frequency range, audible sound radiation takes place. This arrangement corresponds to a loudspeaker or headphones.

Sofern die Membran 19 von einer Schallwelle beaufschlagt und in die hin- und hergehende Bewegung 20 versetzt wird, tritt bei vorhandenem Magnetfeld 16 eine Induktionsspannung in der Schwingspule 18 auf. Diese Anordnung entspricht einem Mikrofon.If the membrane 19 acted upon by a sound wave and in the reciprocating motion 20 is added, occurs in the presence of magnetic field 16 an induction voltage in the voice coil 18 on. This arrangement corresponds to a microphone.

Das Schallwandler-Magnetsystem 10 kann sowohl rotationssymmetrisch als auch beispielsweise rechteckförmig realisiert werden.The sound transducer magnet system 10 can be realized both rotationally symmetrical and, for example, rectangular.

2 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30. Diejenigen in 2 gezeigten Teile, die mit den in 1 gezeigten Teilen übereinstimmen, tragen jeweils dieselben Bezugszeichen. 2 shows a first embodiment of a transducer according to the invention magnetic system 30 , Those in 2 parts shown with the in 1 The same reference numerals correspond to each other.

Bei diesem Ausführungsbeispiel entfällt der Permanentmagnet 13 zwischen der Stahlplatte 11 und der Polplatte 12. Stattdessen ist ein Magnetleitstück 31 an dieser Stelle vorgesehen. Die Stahlplatte 11, das Magnetleitstück 31 sowie die Polplatte 12 haben die Aufgabe, das Magnetfeld eines äußeren, aus einem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellten Teilvolumens 32 zu führen. Das Magnetfeld 16 tritt überwiegend im Luftspalt 17 auf, den das äußere Teilvolumen 32 sowie die Stahlplatte 11 begrenzen.In this embodiment, the permanent magnet is eliminated 13 between the steel plate 11 and the pole plate 12 , Instead, it is a magnetic guide piece 31 provided at this point. The steel plate 11 , the magnetic guide piece 31 as well as the pole plate 12 have the task of the magnetic field of an outer, made of a plastic-bonded magnetic material subvolume 32 respectively. The magnetic field 16 occurs predominantly in the air gap 17 on, the outer partial volume 32 as well as the steel plate 11 limit.

Durch den Wegfall der für die Anordnung des bislang erforderlichen Permanentmagnets 13 benötigten Montageschritte ergibt sich bereits eine Vereinfachung und somit Kostenreduzierung gegenüber dem aus dem Stand der Technik bekannten Magnetsystem. Anstelle des ohnehin im Stand der Technik erforderlichen Magnettopfs 14 wird nunmehr das äußere Teilvolumen 32 montiert, das aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist.By eliminating the need for the arrangement of the previously required permanent magnet 13 required assembly steps already results in a simplification and thus cost reduction compared to the known from the prior art magnet system. Instead of the magnetic pot required anyway in the prior art 14 now becomes the outer partial volume 32 mounted, which is made of the plastic-bonded magnetic material.

Im äußeren Teilvolumen 32 ist schematisch ein im kunststoffgebundenen Magnetmaterial herausgebildeter Magnet 33 eingetragen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel grenzt der magnetische Nordpol des Magnets 33 an den Luftspalt 17 an, während der magnetische Südpol über die Polplatte 12, das Magnetleitstück 31 sowie über die Stahlplatte 11 an den Luftspalt 17 geführt wird.In the outer partial volume 32 is schematically a magnet formed in the plastic-bonded magnet material 33 entered. In the embodiment shown, the magnetic north pole of the magnet is adjacent 33 to the air gap 17 while the magnetic south pole over the pole plate 12 , the magnetic guide piece 31 as well as over the steel plate 11 to the air gap 17 to be led.

3 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30. Diejenigen in 3 gezeigten Teile, die mit den in den vorhergehenden Figuren gezeigten Teilen übereinstimmen, tragen wieder jeweils dieselben Bezugszeichen. three shows another embodiment of the transducer magnetic system according to the invention 30 , Those in three shown parts that match the parts shown in the preceding figures again bear the same reference numerals.

Gegenüber dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel entfallen die Polplatte 12 sowie das Magnetleitstück 31. Vorgesehen ist ein äußeres Teilvolumen 40, das aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist. Das äußere Teilvolumen 40 ist an einem unmagnetischen Träger 41 angeordnet. Vorgesehen ist weiterhin ein inneres Teilvolumen 42, das ebenfalls aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist.Opposite the in 2 shown embodiment, the pole plate omitted 12 as well as the Magnetleitstück 31 , An outer partial volume is provided 40 which is made of the plastic-bonded magnetic material. The outer part volume 40 is on a non-magnetic carrier 41 arranged. An inner partial volume is also planned 42 , which is also made of the plastic-bonded magnetic material.

In beiden Teilvolumina 40, 42 ist jeweils wenigstens ein Magnet 43, 44 herausgebildet. Das Magnetfeld 16 tritt insbesondere im Luftspalt 17 auf, welchen das erste und zweite Teilvolumen 40, 42 begrenzen. Außerhalb des Luftspalts 17, insbesondere im Bereich des Kunststoffträgers 41, tritt ein Streumagnetfeld auf. Das Schallwandler-Magnetsystem 40 kann besonders einfach hergestellt werden beispielsweise durch einen Aufkleben oder Einpressen der beiden Teilvolumina 40, 42 auf den unmagnetischen Träger 41.In both partial volumes 40 . 42 each is at least one magnet 43 . 44 developed. The magnetic field 16 occurs in particular in the air gap 17 on which the first and second partial volume 40 . 42 limit. Outside the air gap 17 , Especially in the field of plastic carrier 41 , a stray magnetic field occurs. The sound transducer magnet system 40 can be made particularly simple, for example, by gluing or pressing the two sub-volumes 40 . 42 on the non-magnetic carrier 41 ,

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Magnet 43 im äußeren Teilvolumen 40 in Querrichtung herausgebildet. Sofern das Schallwandler-Magnetsystem 30 rotationssymmetrisch ist, entspricht die Querrichtung einer radialen Ausrichtung. Weiterhin ist der Magnet 44 im inneren Teilvolumen 42 in Längsrichtung herausgebildet. Sofern das Schallwandler-Magnetsystem 30 rotationssymmetrisch ist, entspricht die Längsrichtung einer axialen Ausrichtung. Prinzipiell können die Magnete 43, 44 wahlweise in Querrichtung oder Längsrichtung angeordnet werden, solange sichergestellt ist, dass am Luftspalt 17 ungleichnamige Magnetpole gegenüberstehen.In the embodiment shown, the magnet 43 in the outer partial volume 40 formed in the transverse direction. If the transducer magnetic system 30 is rotationally symmetric, the transverse direction corresponds to a radial orientation. Furthermore, the magnet 44 in the inner part volume 42 developed in the longitudinal direction. If the transducer magnetic system 30 is rotationally symmetric, the longitudinal direction corresponds to an axial alignment. In principle, the magnets can 43 . 44 optionally be arranged in the transverse direction or longitudinal direction, as long as it is ensured that at the air gap 17 Opposite magnetic poles face each other.

Die 4 und 5 zeigen spezielle Ausgestaltungen des inneren und äußeren Teilvolumens 40, 42. In 4 wird von einer ringförmigen Ausgestaltung des inneren Teilvolumens 42 ausgegangen, während 5 von einer scheibenförmigen Ausgestaltung des inneren Teilvolumens 42 ausgeht.The 4 and 5 show special embodiments of the inner and outer part volume 40 . 42 , In 4 is of an annular configuration of the inner sub-volume 42 gone out while 5 from a disc-shaped configuration of the inner sub-volume 42 emanates.

Eine weitere Ausgestaltung betrifft die gezielt herausgebildete abschnittsweise Anordnung der Magnete 43, 44. Ausgegangen wird bei beiden Volumina 40, 42 von einer Herausbildung der Magnete 43, 44 im kunststoffgebundenen Magnetmaterial in radialer Richtung. Vorgesehen sind jeweils mehrere nebeneinander angeordnete Magnete 43, 44, die hinsichtlich der Polung im inneren und im äußeren Teilvolumen 40, 42 jeweils gleich ausgerichtet sind.Another embodiment relates to the selectively formed sections of the arrangement of magnets 43 . 44 , The starting point is at both volumes 40 . 42 from a formation of the magnets 43 . 44 in the plastic-bonded magnetic material in the radial direction. In each case, a plurality of juxtaposed magnets are provided 43 . 44 Regarding the polarity in the inner and outer part volume 40 . 42 are each aligned the same.

Bei den in den 4 und 5 gezeigten Ausführungsbeispielen wird davon ausgegangen, dass im äußeren Teilvolumen 40 nur magnetische Nordpole und im inneren Teilvolumen 42 nur magnetische Südpole an den Luftspalt 17 grenzen. Die abschnittsweise Anordnung der Magnete 43, 44 ermöglicht eine variable Ausgestaltung des gesamten im Luftspalt 17 auftretenden magnetischen Flusses bei gegebenen geometrischen Verhältnissen.In the in the 4 and 5 Shown embodiments, it is assumed that in the outer part volume 40 only north magnetic poles and in the inner part volume 42 only magnetic south poles to the air gap 17 limits. The section-wise arrangement of the magnets 43 . 44 allows a variable design of the entire in the air gap 17 occurring magnetic flux at given geometric conditions.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30, welches gegenüber dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel auf das inneren Teilvolumen 42 verzichtet. Vorgesehen ist deshalb nur das äußere Teilvolumen 40, das auf dem unmagnetischen Träger 41 angeordnet ist. Ein Luftspalt im eigentlichen Sinn tritt bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 6 nicht auf. Stattdessen ist die Schwingspule 18 in der Nähe eines Magnetpols des Magneten 43 angeordnet. 6 shows a further embodiment of a transducer according to the invention magnetic system 30 which is opposite to in three shown embodiment on the inner part volume 42 waived. Therefore, only the outer partial volume is provided 40 that on the non-magnetic carrier 41 is arranged. An air gap in the true sense occurs in the embodiment according to 6 not up. Instead, the voice coil 18 near a magnetic pole of the magnet 43 arranged.

Das äußere Teilvolumen 40, das aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist, kann sich in Längsrichtung des Schallwandler- Magnetsystems 30 erstrecken oder ringförmig ausgestaltet sein. Aufgrund der mit dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial erzielbaren hohen Flussdichte des Magnetfelds 16 und der vorgebbaren Positionierung der Magnetpartikel im kunststoffgebundenen Magnetmaterial, kann auch bei der in 6 gezeigten Anordnung ein vergleichsweise homogenes Feld in unmittelbarer Nähe des Magnets 43 erhalten werden, in welchem die Schwingspule 18 angeordnet werden kann.The outer part volume 40 , which is made of the plastic-bonded magnetic material, may be in the longitudinal direction of the transducer magnet system 30 extend or be configured annular. Due to the achievable with the plastic-bonded magnetic material high flux density of the magnetic field 16 and the predeterminable positioning of the magnetic particles in the plastic-bonded magnetic material, can also be used in the in 6 shown arrangement a comparatively homogeneous field in the immediate vicinity of the magnet 43 in which the voice coil 18 can be arranged.

7 zeigt ein Schnittbild eines erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 gemäß einer ersten Ausgestaltung. Das Magnetsystem 50 ist insbesondere geeignet zur Verwendung bei einem Schallwandler. Das Magnetsystem 50 enthält zwei Teilvolumina 51, 52, wobei ein erstes Teilvolumen als äußeres Teilvolumen 51 und ein zweites Teilvolumen als inneres Teilvolumen 52 bezeichnet sein soll. Zumindest eines der beiden Teilvolumina 51, 52 ist aus einem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt in welchem zumindest abschnittsweise ein Magnet 53, 54 herausgebildet ist. Die beiden Teilvolumina 51, 52 entsprechen prinzipiell den in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30 gezeigten Teilvolumina 30; 40, 42. 7 shows a sectional view of a magnet system according to the invention 50 according to a first embodiment. The magnet system 50 is particularly suitable for use with a sound transducer. The magnet system 50 contains two partial volumes 51 . 52 , wherein a first partial volume as outer partial volume 51 and a second partial volume as inner partial volume 52 should be designated. At least one of the two sub-volumes 51 . 52 is made of a plastic-bonded magnetic material in which at least partially a magnet 53 . 54 is formed. The two partial volumes 51 . 52 in principle correspond to those in the preceding embodiments of the inventive transducer magnetic system 30 shown partial volumes 30 ; 40 . 42 ,

Beide Teilvolumina 51, 52 begrenzen einen Luftspalt 55, in welchem ein Magnetfeld 56 auftritt. Der Luftspalt 55 ist für das Eintauchen einer Schwingspule 57 vorgesehen, die auf einer nicht näher gezeigten Membran angeordnet ist. Auch der Luftspalt 55, das Magnetfeld 56 sowie die Schwingspule 57 entsprechen prinzipiell dem in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30 gezeigten Luftspalt 17, dem Magnetfeld 16 sowie der Schwingspule 18.Both partial volumes 51 . 52 limit an air gap 55 in which a magnetic field 56 occurs. The air gap 55 is for dipping a voice coil 57 provided, which is arranged on a membrane not shown in detail. Also the air gap 55 , the magnetic field 56 as well as the voice coil 57 correspond in principle to that in the preceding embodiments of the inventive transducer magnetic system 30 shown air gap 17 , the magnetic field 16 and the voice coil 18 ,

Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird davon ausgegangen, dass im Magnet 53 im ersten Teilvolumen 51 auf der den Luftspalt 55 begrenzenden Seite ein magnetischer Nordpol und im Magnet 54 im zweiten Teilvolumen 52 auf der den Luftspalt 55 begrenzenden Seite ein magnetischer Südpol herausgebildet ist. Die Magnetpartikel können während der Herstellung des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 in wenigstens einem Teilvolumen 51, 52, vorzugsweise jedoch in beiden Teilvolumina 51, 52 mit dem Ziel positioniert ausgerichtet werden, dass in nahezu dem gesamten Luftspalt 55 ein homogenes Magnetfeld 56 auftritt. Die erforderliche Positionierung und Ausrichtung der Magnetpartikel im kunststoffgebundenen Magnetmaterial kann experimentell ermittelt werden.In the exemplary embodiment shown, it is assumed that in the magnet 53 in the first subvolume 51 on the air gap 55 Limiting side a magnetic north pole and in the magnet 54 in the second subvolume 52 on the air gap 55 bordering side of a magnetic south pole is formed. The magnetic particles can during the manufacture of the magnet system according to the invention 50 in at least a partial volume 51 . 52 , but preferably in both partial volumes 51 . 52 be aligned with the goal being positioned in almost the entire air gap 55 a homogeneous magnetic field 56 occurs. The required positioning and orientation of the magnetic particles in the plastic-bonded magnetic material can be determined experimentally.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung, die im Ausführungsbeispiel gemäß 7 dargestellt ist, sieht vor, dass die beiden Teilvolumina 51, 52 auf einer Unterseite 58, welche den Luftspalt 55 auf einer Seite begrenzt, aneinander grenzen. In diesem Fall kann das erfindungsgemäße Magnetsystem 50 in besonders vorteilhafter Weise als ein einziges U-förmiges Bauteil hergestellt werden, bei welchem zumindest ein Teilvolumen 51, 52 aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist.An advantageous embodiment, according to the embodiment 7 is shown, provides that the two sub-volumes 51 . 52 on a bottom 58 which the air gap 55 bounded on one side, adjacent to each other. In this case, the magnet system according to the invention 50 be produced in a particularly advantageous manner as a single U-shaped component, in which at least a partial volume 51 . 52 is made of the plastic-bonded magnetic material.

8 zeigt eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 für einen Schallwandler, bei welchem ein äußeres Teilvolumen 60 und ein inneres Teilvolumen 61 aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt sind und zusammen ein Volumen 62 bilden. Im Volumen 62 ist ein Magnet 63 herausgebildet, dessen Nordpol und Südpol jeweils am Spalt 17 auftreten. 8th shows a particularly advantageous embodiment of the magnet system according to the invention 50 for a sound transducer, in which an outer partial volume 60 and an inner subvolume 61 are made of the plastic-bonded magnetic material and together a volume 62 form. In volume 62 is a magnet 63 formed, whose North Pole and South Pole each at the gap 17 occur.

Der Magnet 63 ist im gesamten kunststoffgebundenen Magnetmaterial herausgebildet. Das erfindungsgemäße Magnetsystem 50 gemäß dieser Ausgestaltung kann wieder in besonders vorteilhafter Weise als ein einziges U-förmiges Bauteil hergestellt werden. Die Positionierung des Magnetmaterials sowie die Ausrichtung der Magnetpartikel im kunststoffgebundenen Magnetmaterial kann für das gesamte Volumen 62 in einem Arbeitsgang während der Herstellung des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 vorgenommen werden.The magnet 63 is formed throughout the plastic-bonded magnetic material. The magnet system according to the invention 50 According to this embodiment can be produced again in a particularly advantageous manner as a single U-shaped component. The positioning of the magnetic material as well as the orientation of the magnetic particles in the plastic-bonded magnetic material can be for the entire volume 62 in one operation during the production of the magnet system according to the invention 50 be made.

Der Magnet 63 des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 für einen Schallwandler kann gemäß den in den 4 und 5 gezeigten Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30 abschnittsweise herausgebildet sein.The magnet 63 the magnet system according to the invention 50 for a transducer can according to the in the 4 and 5 shown embodiments of the inventive transducer magnetic system 30 be formed in sections.

Das erfindungsgemäße Magnetsystem 50 kann beispielsweise derart ausgestaltet sein, dass sich der Luftspalt 55 linear über eine vorgegebene Distanz erstreckt. Alternativ kann eine rotationssymmetrische Ausgestaltung vorgesehen sein.The magnet system according to the invention 50 For example, it may be configured such that the air gap 55 extends linearly over a predetermined distance. Alternatively, a rotationally symmetrical configuration may be provided.

9 zeigt eine perspektivische Ansicht eines derartigen rotationssymmetrisch ausgestalteten erfindungsgemäßen Magnetsystems 50. Vorzugsweise ist das Magnetsystem 50 entsprechend der in 7 oder insbesondere der in 8 mit dem Volumen 62 gezeigten Ausgestaltung als ein einziges Bauteil realisiert. 9 shows a perspective view of such a rotationally symmetrical designed magnet system according to the invention 50 , virtue Wise is the magnet system 50 according to the in 7 or in particular the in 8th with the volume 62 realized embodiment as a single component.

Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass das in 9 gezeigte der Magnetsystem 50 gemäß 8 mit dem äußeren und inneren Teilvolumen 60, 61 realisiert ist, die zusammen das Volumen 62 bilden. Das in 9 gezeigte Magnetsystem 50 kann jedoch auch auf der in 7 gezeigten Grundlage ausgestaltet sein. Die beiden Teilvolumina 60, 61 begrenzen den Luftspalt 55, in welchen eine kreisförmig ausgestaltete, nicht näher gezeigte Schwingspule eintauchen kann.In the following, it is assumed that the in 9 showed the magnet system 50 according to 8th with the outer and inner part volume 60 . 61 realized that together the volume 62 form. This in 9 shown magnet system 50 However, it can also be found on the 7 be designed base shown. The two partial volumes 60 . 61 limit the air gap 55 in which a circular configured, not shown in detail voice coil can dip.

In 9 ist grafisch angedeutet, dass das äußere Teilvolumen 60 eine geringere Radiendifferenz als das innere Teilvolumen 61 aufweist. Damit wird optisch darauf aufmerksam gemacht, dass gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 das äußere und inneren Teilvolumen 60, 61 zumindest näherungsweise denselben Rauminhalt aufweisen. Mit dieser Maßnahme kann die höchstmögliche Flussdichte im Luftspalt 55 bei vollständiger Ausnutzung des kunststoffgebundenen Magnetmaterials erzielt werden. Neben der höchstmöglichen Flussdichte im Luftspalt 55 wird mit dieser Maßnahme ein homogenes Magnetfeld 56 nahezu im gesamten Luftspalt 55 erzielt.In 9 is graphically hinted that the outer part volume 60 a smaller radius difference than the inner partial volume 61 having. This is visually pointed out that according to a particularly advantageous embodiment of the magnet system according to the invention 50 the outer and inner part volume 60 . 61 have at least approximately the same volume. With this measure, the highest possible flux density in the air gap 55 be achieved with full utilization of the plastic-bonded magnetic material. In addition to the highest possible flux density in the air gap 55 becomes a homogeneous magnetic field with this measure 56 almost in the entire air gap 55 achieved.

10 zeigt eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Magnetsystem 50. Die Draufsicht ermöglicht einen Blick auf wenigstens eine Öffnung 64, die auf der Unterseite 58 des Luftspalts 55 vorgesehen ist. Die wenigstens eine Öffnung 64 ermöglicht beispielsweise einen Druckausgleich bei einer hin- und hergehenden Bewegung der Schwingspule 57 im Luftspalt 55, der insbesondere erforderlich ist, wenn der Durchmesser des elektrischen Leiters der Schwingspule 57 nahezu der Breite des Luftspalts 55 entspricht und somit den Luftspalt 55 daher nahezu abdichtet. Die Öffnung 64 kann weiterhin mit einem Gewinde versehen werden. 10 shows a plan view of the magnet system according to the invention 50 , The top view allows a view of at least one opening 64 on the bottom 58 of the air gap 55 is provided. The at least one opening 64 allows, for example, a pressure equalization in a reciprocating motion of the voice coil 57 in the air gap 55 which is particularly required when the diameter of the electrical conductor of the voice coil 57 almost the width of the air gap 55 corresponds and thus the air gap 55 therefore almost sealed. The opening 64 can still be threaded.

11 zeigt eine Draufsicht auf die Unterseite 58 des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50. Die wenigstens eine Öffnung 64 kann, wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, durch eine Bohrung im kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt werden. 11 shows a plan view of the bottom 58 the magnet system according to the invention 50 , The at least one opening 64 can, as shown in the embodiment, be prepared by a hole in the plastic-bonded magnetic material.

Die in 7 gezeigte Trennlinie 65 zwischen dem äußeren und inneren Teilvolumen 60, 61 sowie die in 11 eingezeichnete, die wenigstens eine Öffnung 64 verbindende Trennlinie 65 zwischen den Teilvolumina 60, 61 dient nur zur Orientierung. Eine derartige Trennlinie 65 ist nur vorhanden, wenn nur ein Teilvolumen 51, 52 entsprechend der Ausgestaltung gemäß 7 aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist. Die Trennlinie 65 ist nicht vorhanden, wenn beide Teilvolumina 60, 61 gemäß der in 8 gezeigten Ausgestaltung einstückig als Volumen 60 hergestellt sind.In the 7 shown dividing line 65 between the outer and inner part volume 60 . 61 as well as in 11 drawn, the at least one opening 64 connecting dividing line 65 between the sub-volumes 60 . 61 is for guidance only. Such a dividing line 65 is only available if only a partial volume 51 . 52 according to the embodiment according to 7 is made of the plastic-bonded magnetic material. The dividing line 65 is not present if both partial volumes 60 . 61 according to the in 8th shown embodiment in one piece as a volume 60 are made.

Eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Magnetsystems 50 kann die nicht näher gezeigte abschnittsweise Herausbildung von Magneten 53, 54 vorsehen, die der in 4 gezeigten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schallwandler-Magnetsystems 30 entspricht. Wesentlich ist auch hier, dass sämtliche einzeln herausgebildete Magnete 53, 54 in einem Teilvolumen 60, 61 hinsichtlich der magnetischen Polung gleich ausgerichtet sind.An embodiment of the magnet system according to the invention 50 can not shown in detail sections of magnets 53 . 54 Provide the in 4 shown embodiment of the sound transducer magnet system according to the invention 30 equivalent. It is also essential here that all individually formed magnets 53 . 54 in a partial volume 60 . 61 are aligned with respect to the magnetic polarity.

Claims (19)

Schallwandler-Magnetsystem, bei welchem wenigstens ein in einem kunststoffgebundenen Magnetmaterial herausgebildeter Magnet (33; 43, 44) vorgesehen ist, der ein Magnetfeld (16) für eine Schwingspule (18) bereitstellt, dadurch gekennzeichnet, dass ein äußeres und/oder inneres aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestelltes Teilvolumen (32; 40, 42) vorgesehen ist, in welchem zumindest ein Magnet (33; 43, 44) mit einer vorgegebenen Polung herausgebildet ist.Sound transducer magnet system in which at least one magnet formed in a plastic-bonded magnetic material ( 33 ; 43 . 44 ) is provided, which is a magnetic field ( 16 ) for a voice coil ( 18 ), characterized in that an outer and / or inner part volume produced from the plastic-bonded magnetic material ( 32 ; 40 . 42 ) is provided, in which at least one magnet ( 33 ; 43 . 44 ) is formed with a predetermined polarity. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Teilvolumen (42) ringförmig ist.Sound transducer magnet system according to claim 1, characterized in that the inner partial volume ( 42 ) is annular. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Teilvolumen (42) scheibenförmig ist.Sound transducer magnet system according to claim 1, characterized in that the inner partial volume ( 42 ) is disc-shaped. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Magnet (33; 43, 44) in Querrichtung oder Längsrichtung des Schallwandler-Magnetsystems (30) ausgerichtet ist.Sound transducer magnet system according to claim 1, characterized in that the at least one magnet ( 33 ; 43 . 44 ) in the transverse direction or longitudinal direction of the sound transducer magnet system ( 30 ) is aligned. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im äußeren und/oder inneren Teilvolumen (30; 40, 42) abschnittsweise wenigstens zwei Magnete (33; 43, 44) herausgebildet sind, die hinsichtlich der Polung gleich ausgerichtet sind.Sound transducer magnet system according to claim 1, characterized in that in the outer and / or inner part volume ( 30 ; 40 . 42 ) in sections at least two magnets ( 33 ; 43 . 44 ) are formed, which are aligned in terms of polarity the same. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Teilvolumen (40) auf einem unmagnetischen Träger (41) angeordnet ist.Acoustic transducer magnet system according to claim 1, characterized in that the outer partial volume ( 40 ) on a non-magnetic support ( 41 ) is arranged. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Teilvolumen (40) und das innere Teilvolumen (42) auf einem unmagnetischen Träger (41) angeordnet sind.Acoustic transducer magnet system according to claim 1, characterized in that the outer partial volume ( 40 ) and the inner partial volume ( 42 ) on a non-magnetic support ( 41 ) are arranged. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Teilvolumen (40) und das innere Teilvolumen (42) einen Luftspalt (17) zur Aufnahme der Schwingspule (18) begrenzen und dass sich am Luftspalt (17) ungleichnamige Magnetpole gegenüberstehen.Sound transducer magnet system according to claim 7, characterized in that the outer partial volume ( 40 ) and the inner partial volume ( 42 ) an air gap ( 17 ) for receiving the voice coil ( 18 ) and that at the air gap ( 17 ) Opposite magnetic poles face each other. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Teilvolumen (40) und das innere Teilvolumen (42) einen Luftspalt (17) zur Aufnahme der Schwingspule (18) begrenzen, dass sich am Luftspalt (17) ungleichnamige Magnetpole gegenüberstehen und dass die beiden Teilvolumina (40, 42) auf einer den Luftspalt (17) begrenzenden Unterseite unmittelbar aneinander grenzen.Acoustic transducer magnet system according to claim 1, characterized in that the outer partial volume ( 40 ) and the inner partial volume ( 42 ) an air gap ( 17 ) for receiving the voice coil ( 18 ) limit that at the air gap ( 17 ) Opposite magnetic poles face and that the two partial volumes ( 40 . 42 ) on one the air gap ( 17 ) bounding bottom immediately adjacent to each other. Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teilvolumina (40, 42) in einem Stück aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt sind.Sound transducer magnet system according to claim 9, characterized in that the two sub-volumes ( 40 . 42 ) are made in one piece from the plastic-bonded magnetic material. Magnetsystem für einen Schallwandler, welches ein Magnetfeld (56) für eine Schwingspule (57) bereitstellt, welches ein äußeres Teilvolumen (51, 60) und ein inneres Teilvolumen (52, 61) enthält, wobei die Teilvolumina (51, 52; 60, 61) einen Luftspalt (17) zur Aufnahme der Schwingspule (57) begrenzen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilvolumen (51, 52; 60, 61) aus einem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist, in welchem zumindest ein Magnet (53, 54; 63) mit einer vorgegebenen Polung herausgebildet ist.Magnetic system for a sound transducer, which generates a magnetic field ( 56 ) for a voice coil ( 57 ), which has an outer partial volume ( 51 . 60 ) and an internal partial volume ( 52 . 61 ), whereby the partial volumes ( 51 . 52 ; 60 . 61 ) an air gap ( 17 ) for receiving the voice coil ( 57 ), characterized in that at least a partial volume ( 51 . 52 ; 60 . 61 ) is made of a plastic-bonded magnetic material in which at least one magnet ( 53 . 54 ; 63 ) is formed with a predetermined polarity. Magnetsystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass abschnittsweise in wenigstens einem Teilvolumen (51, 52; 60, 61) wenigstens zwei Magnete (53, 54; 63) herausgebildet sind, die hinsichtlich der Polung gleich ausgerichtet sind.Magnet system according to claim 11, characterized in that in sections in at least one partial volume ( 51 . 52 ; 60 . 61 ) at least two magnets ( 53 . 54 ; 63 ) are formed, which are aligned in terms of polarity the same. Magnetsystem nach Anspruch 11, dass beide Teilvolumina (60, 61) aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt sind.Magnetic system according to claim 11, that both partial volumes ( 60 . 61 ) are made of the plastic-bonded magnetic material. Magnetsystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teilvolumina (60, 61) auf einer den Lufspalt (55) begrenzenden Unterseite (58) unmittelbar aneinander grenzen und ein Volumen (62) bilden.Magnet system according to claim 11, characterized in that the two partial volumes ( 60 . 61 ) on one the air gap ( 55 ) bounding bottom ( 58 ) directly adjoin one another and a volume ( 62 ) form. Magnetsystem nach einem der Ansprüche 11–13, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teilvolumina (51, 52) in einem Stück aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt sind und ein Volumen bilden.Magnet system according to one of claims 11-13, characterized in that the two partial volumes ( 51 . 52 ) are made in one piece of the plastic-bonded magnetic material and form a volume. Magnetsystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen (62) in einem Stück aus dem kunststoffgebundenen Magnetmaterial hergestellt ist.Magnet system according to claim 14, characterized in that the volume ( 62 ) is made in one piece from the plastic-bonded magnetic material. Magnetsystem nach Anspruch 11 oder Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass beide Teilvolumina (40, 42; 51, 52; 60, 61) ringförmig sind.Magnetic system according to claim 11 or transducer magnetic system according to claim 9, characterized in that both partial volumes ( 40 . 42 ; 51 . 52 ; 60 . 61 ) are annular. Magnetsystem nach einem der Ansprüche 11–17 oder Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass beide Teilvolumina (40, 42; 51, 52; 60, 61) wenigstens näherungsweise den gleichen Rauminhalt aufweisen.Magnetic system according to one of claims 11-17 or transducer magnetic system according to claim 9, characterized in that both partial volumes ( 40 . 42 ; 51 . 52 ; 60 . 61 ) have at least approximately the same volume. Magnetsystem nach Anspruch 11 oder Schallwandler-Magnetsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetpartikel des Brennstoff gebundenen Magnetmaterial in dem wenigstens einen Teilvolumen (30; 40, 42; 51, 52, 60, 61) gezielt derart positioniert und ausgerichtet sind, dass nahezu im gesamten Luftspalt (17, 55) ein homogenes Magnetfeld (16, 56) auftritt.Magnetic system according to claim 11 or sound transducer magnet system according to claim 9, characterized in that the magnetic particles of the fuel-bonded magnetic material in the at least one partial volume ( 30 ; 40 . 42 ; 51 . 52 . 60 . 61 ) are selectively positioned and aligned such that almost in the entire air gap ( 17 . 55 ) a homogeneous magnetic field ( 16 . 56 ) occurs.
DE200610002875 2006-01-19 2006-01-19 Transducer magnet system Expired - Fee Related DE102006002875B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610002875 DE102006002875B4 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Transducer magnet system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610002875 DE102006002875B4 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Transducer magnet system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006002875A1 true DE102006002875A1 (en) 2007-08-09
DE102006002875B4 DE102006002875B4 (en) 2009-10-22

Family

ID=38281900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610002875 Expired - Fee Related DE102006002875B4 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Transducer magnet system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006002875B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009011485U1 (en) 2009-08-26 2009-12-24 Beyerdynamic Gmbh & Co. Kg Transducer magnet system
DE102009038593A1 (en) 2009-08-26 2011-03-03 Beyerdynamic Gmbh & Co. Kg Transducer magnet system
RU2575047C2 (en) * 2010-02-10 2016-02-10 Рено С.А.С. Magnetic motor device of electrodynamic transducer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2821663A1 (en) * 1978-05-18 1979-11-22 Beyer Eugen Headphones with cable connection on one side - have springy strap consisting of two parts joined together, with recess for connecting cable
DE69104858T2 (en) * 1990-02-09 1995-05-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd Anisotropic bonded magnet based on Nd-Fe-B and manufacturing process.
DE69826631T2 (en) * 1997-09-19 2005-10-06 Tdk Corp. Magnetic powder, sintered magnet, its manufacturing method, bonded magnet, motor and magnetic recording medium

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2821663A1 (en) * 1978-05-18 1979-11-22 Beyer Eugen Headphones with cable connection on one side - have springy strap consisting of two parts joined together, with recess for connecting cable
DE69104858T2 (en) * 1990-02-09 1995-05-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd Anisotropic bonded magnet based on Nd-Fe-B and manufacturing process.
DE69826631T2 (en) * 1997-09-19 2005-10-06 Tdk Corp. Magnetic powder, sintered magnet, its manufacturing method, bonded magnet, motor and magnetic recording medium

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009011485U1 (en) 2009-08-26 2009-12-24 Beyerdynamic Gmbh & Co. Kg Transducer magnet system
DE102009038593A1 (en) 2009-08-26 2011-03-03 Beyerdynamic Gmbh & Co. Kg Transducer magnet system
RU2575047C2 (en) * 2010-02-10 2016-02-10 Рено С.А.С. Magnetic motor device of electrodynamic transducer

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006002875B4 (en) 2009-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60201885T2 (en) ELECTRIC ACOUSTIC CONVERTER
DE69831681T2 (en) ELECTROMAGNETIC CONVERTER WITH HIGH INDUCTANCE FOR STRING INSTRUMENTS
DE2533163B2 (en) Electrical pick-up for a stringed instrument such as a guitar
DE2331037B2 (en) Electroacoustic converter
DE102008005509A1 (en) Speaker device and loudspeaker stimulation method
DE2261501B2 (en) Electroacoustic converter
EP0107777A1 (en) Loudspeaker with motional feedback
DE1175745B (en) Electromagnetic converter
DE10234960B4 (en) Sensor according to the transit time principle with a detector unit for mechanical-elastic waves
DE821427C (en) Pickup for speaking machine
DE102006002875B4 (en) Transducer magnet system
EP0069865B1 (en) Electrodynamic movable head
DE102018115283A1 (en) Throttling arrangement and intake for the throttle arrangement
DE202006000903U1 (en) Acoustic transducer magnetic system has magnet with specific polarity, which is developed in plastic bonded magnetic material and makes magnetic field available for moving coil
DE2362001A1 (en) DYNAMIC SPEAKER WITH VIBRATING COIL
EP0242856A2 (en) Coaxial loud speaker
EP0511595A1 (en) Flowmeter
CH697267B1 (en) Inductive sensor and method for its production.
DE102014211687A1 (en) Electrodynamic transducer
DE2837466C2 (en)
DE1179257B (en) Faithful speaker
DE2631792A1 (en) Moving coil loudspeaker with motional feedback - has feedback provided by metal foil fixed inside coil around magnet pole
DE2944819C2 (en)
EP0208907A1 (en) Magnetic system for a dynamic loudspeaker
DE2208292C3 (en) Clay capsule

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee