DE102005062266A1 - Round baler has rotor which feeds fodder into press and is driven by chain drive mounted at center of its shaft - Google Patents

Round baler has rotor which feeds fodder into press and is driven by chain drive mounted at center of its shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102005062266A1
DE102005062266A1 DE200510062266 DE102005062266A DE102005062266A1 DE 102005062266 A1 DE102005062266 A1 DE 102005062266A1 DE 200510062266 DE200510062266 DE 200510062266 DE 102005062266 A DE102005062266 A DE 102005062266A DE 102005062266 A1 DE102005062266 A1 DE 102005062266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
press
conveyor
drive
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510062266
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005062266B4 (en
Inventor
Jean Viaud
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Priority to DE102005062266.6A priority Critical patent/DE102005062266B4/en
Publication of DE102005062266A1 publication Critical patent/DE102005062266A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005062266B4 publication Critical patent/DE102005062266B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • A01F15/10Feeding devices for the crop material e.g. precompression devices
    • A01F15/106Feeding devices for the crop material e.g. precompression devices for round balers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • A01F15/0841Drives for balers
    • A01F15/085Drives for balers for round balers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • A01F15/10Feeding devices for the crop material e.g. precompression devices
    • A01F2015/108Cutting devices comprising cutter and counter-cutter

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

The round baler has a rotor (34) which feeds fodder into the press. It is driven by a chain drive (50) mounted at the center of its shaft.

Description

Die Erfindung betrifft einen Förderer in einer landwirtschaftlichen Maschine, der Erntegut entlang einer Strecke fördert und mit einem Rotor mit Mitnehmern versehen ist, und eine Presse mit einem solchen Förderer.The The invention relates to a conveyor in an agricultural machine, the crop along a Route promotes and provided with a rotor with drivers, and a press with such a conveyor.

Aus der EP 815 720 geht eine Rundballenpresse mit einer Schneidvorrichtung hervor, deren Rotor sich über die gesamte Breite des Aufnehmers erstreckt. Ein an einem Rahmen angebrachtes Getriebe weist eine seitliche Ausgangswelle auf, die mittels einer Kette den Rotor antreibt.From the EP 815 720 goes out a round baler with a cutting device whose rotor extends over the entire width of the pickup. A mounted on a frame gearbox has a lateral output shaft which drives the rotor by means of a chain.

Das der Erfindung zugrunde liegende Problem wird darin gesehen, dass in dem Antrieb hohe Kräfte bzw. Torsionsmomente wirken, die entsprechend große Teilebemessungen erfordern.The The problem underlying the invention is seen in that high forces in the drive or Torsionsmomente act, the corresponding large part ratings require.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Lehre des Patentanspruchs 1 gelöst, wobei in den weiteren Patentansprüchen Merkmale aufgeführt sind, die die Lösung in vorteilhafter Weise weiterentwickeln.This Problem is inventively solved the teaching of claim 1, wherein in the other claims features listed are the solution develop in an advantageous manner.

Auf diese Weise wird der Rotor nicht vom Ende her angetrieben, so dass in ihm die Torsionsmomente begrenzt sind, und auch eine mittig zu der Presse bzw. Maschine geführte Antriebswelle muß nicht erst über eine mehr oder weniger große seitliche Abtriebswelle mit einem Ende des Rotors verbunden werden, so dass auch keine zu hohen Torsionsmomente aufgefangen werden müssen. Bei der Maschine kann es sich um jede Art von Presse, Ladewagen, Gemüse- oder Rübenvollernter und dergleichen handeln, bei denen ein relativ breiter Rotor insbesondere mittels einer zu seiner Mitte verlaufenden Welle angetrieben wird. Vorzugsweise greift der Antrieb- ein Wellen-, Riemen-, oder Kettenantrieb – in der Mitte des Rotors an; ein außermittiger Antrieb erbringt dennoch die gleichen Vorteile, allerdings nicht unbedingt in demselben Maß. Bei dem Rotor kann es sich um einen Schneidrotor, einen rein tangential wirkenden Förderrotor, eine Schnecke und dergleichen handeln.On in this way, the rotor is not driven from the end, so that in him the torsional moments are limited, and also a center to led the press or machine Drive shaft does not have to first over a more or less big one side output shaft are connected to one end of the rotor, so that too high torsional moments do not have to be absorbed. at The machine can be any kind of press, loader, vegetable or beet harvesters and the like, in which a relatively wide rotor in particular is driven by means of a shaft extending to its center. Preferably, the drive - a shaft, belt, or chain drive - engages in the Center of the rotor; an off-center Drive still provides the same benefits, but not necessarily in the same measure. The rotor may be a cutting rotor, a purely tangential acting conveyor rotor, a snail and the like act.

Entsprechend sind die Mitnehmer als Zinken, Wendel, Stege und dergleichen ausgebildet. Der Rotor kann unter- wie auch oberschlächtig fördernd ausgebildet bzw. angetrieben sein. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Gesamtbaubreite der Maschine geringer gehalten werden kann, weil sich an der Maschinenseite keine Antriebselemente befinden.Corresponding the drivers are designed as tines, helix, webs and the like. The rotor can be designed and / or driven under- as well as overshot be. Another advantage is that the overall width The machine can be kept down because of the machine side no drive elements are located.

Eine hohe Antriebsleistung tritt dann auf, wenn der Rotor Teil einer Schneidvorrichtung ist, so dass dann, wenn die Mitnehmer Gut an Messern zerkleinern, der erfindungsgemäße Vorteil entsprechend groß ist.A high drive power occurs when the rotor is part of a Cutting device is such that when the drivers are good at Shred knives, the advantage of the invention is correspondingly large.

Der Antriebsstrang wird kurz gehalten und macht von der Verringerung des Torsionsmoments Gebrauch, wenn der Rotor selbst wiederum als Antrieb für eine weitere Komponente wirkt, bei der er sich um den Rotor eines Aufnehmers, einer Schnecke oder dergleichen handeln könnte.Of the Powertrain is kept short and makes of reduction of the torsional moment use, when the rotor itself as turn Drive for another component acts by which it turns around the rotor of a Aufnehmers, a snail or the like could act.

Da es bei Pressen, insbesondere bei solchen für die Landwirtschaft, oft zu unvorhersehbaren Lastspitzen kommt und auch sonst stets der maximal mögliche Durchsatz angestrebt wird, ist es sehr hilfreich, wenn dort ein mit einer Deichsel oder sonstigem Teil eines Aufbaus verbundener Antriebszusammenbau direkt mit dem Rotor verbunden ist. Bei dem Antriebszusammenbau kann es sich um ein mechanisches, wie auch um ein hydraulisches Getriebe handeln. Wichtig ist die direkte Verbindung zu dem Rotor nicht vom Ende her.There This is often the case with presses, especially those for agriculture unpredictable load peaks and otherwise always the maximum possible throughput it is very helpful if there is one with a Drawbar or other part of a structure associated drive assembly is directly connected to the rotor. In the drive assembly it can be a mechanical one as well as a hydraulic one Act gear. Important is the direct connection to the rotor not from the end.

Eine kostengünstige Antriebsübertragung kann durch die Verwendung eines Zugmittels, insbesondere einer Kette, eines Riemens oder dergleichen erfolgen.A inexpensive Drive transmission can by the use of a traction device, in particular a chain, a belt or the like.

Insbesondere dann, wenn kein Riementrieb vorgesehen ist, ist die Verwendung einer Überlastkupplung sinnvoll, weil es in Pressen leicht zu Verstopfungen kommen könnte, die beim Fehlen von Überlastkupplungen zu Schäden führen können.Especially then, if no belt drive is provided, the use of an overload clutch makes sense, because it could easily be blocked in presses, the in the absence of overload clutches to damage to lead can.

Eine einfache Übertragung des Antriebs zwischen dem Rotor und einem weiteren stromauf- oder stromabwärts gelegenen Rotor an einem Aufnehmer, einer Zusammenführschnecke oder einem Querförderer ist dann gegeben, wenn sich die jeweiligen Rotorachsen parallel zueinander erstrecken.A easy transmission the drive between the rotor and another upstream or downstream Rotor on a pickup, a merging screw or a transverse conveyor is then given if the respective rotor axes parallel to each other extend.

In der Zeichnung ist ein nachfolgend näher beschriebenes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:In the drawing is an exemplary embodiment described in more detail below represented the invention. It shows:

1 eine Presse mit einem erfindungsgemäßen Förderer in Seitenansicht und schematischer Darstellung und 1 a press with a conveyor according to the invention in side view and schematic representation and

2 die Presse nach 1 in Draufsicht. 2 the press after 1 in plan view.

Eine in 1 gezeigte Presse 10 weist einen Aufbau 12, ein Fahrgestell 14, Presselemente 16, einen Pressraum 18, einen Aufnehmer 20, einen Querförderer 22 und einen Förderer 24 auf.An in 1 shown press 10 has a structure 12 a chassis 14 , Pressing elements 16 , a press room 18 , a pick-up 20 , a cross conveyor 22 and a sponsor 24 on.

Die Presse 10 steht hier stellvertretend für jede Bauart einer Presse, d.h. als Rundballenpresse mit festem oder variablen Pressraumvolumen, mit Riemen, Rollen oder Ketten, als Quaderballenpresse, in der Landwirtschaft, in der Industrie oder im Gewerbe, etc.. Im herkömmlichen Fall wird eine solche Presse 10 über ein Feld gezogen, um Erntegut, z.B. Stroh, Heu oder Silage vom Boden aufzunehmen und es dem Pressraum 18 zuzuführen, um darin z.B. einen Ballen 26 zu bilden. Genauso könnte es sich um einen Ladewagen handeln, der das Gut in einen Laderaum weiterleitet.The press 10 here is representative of each type of press, ie as a round baler with fixed or variable baling chamber volume, with belts, rollers or chains, as a square baler, in agriculture, industry or commerce, etc .. In the conventional case, such a press 10 pulled over a field to pick up crops, such as straw, hay or silage from the ground and it the press room 18 to feed, for example, a bale 26 to build. Similarly, it could be a self-loading wagon that forwards the goods into a hold.

Der Aufbau 12 enthält Wände und Streben, die auf dem Fahrgestell 14 ruhen und mittels einer Deichsel 28 an ein Fahrzeug, z.B. einen Ackerschlepper, anschließbar sind. Die Deichsel 28 verläuft in dem Längsmittenbereich der Presse 10 in der Fahrtrichtung und weist einen Antriebszusammenbau 42 auf, der sich in diesem Ausführungsbeispiel mittig vor und oberhalb des Aufnehmers 20 und des Förderers 24 befindet.The structure 12 contains walls and struts on the chassis 14 rest and by means of a drawbar 28 to a vehicle, such as a tractor, can be connected. The drawbar 28 runs in the longitudinal center region of the press 10 in the direction of travel and has a drive assembly 42 on, in this embodiment, centered in front of and above the pickup 20 and the sponsor 24 located.

Das Fahrgestell 14 besteht aus einer Achse und Rädern in herkömmlicher Weise.The chassis 14 consists of an axle and wheels in a conventional manner.

Die Presselemente 16 werden bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel von Riemen gebildet, die über Rollen 30 geführt oder mit diesen kombiniert sind. Diese Presselemente 16 belassen einen Abstand, um einen Einlaß 32 für den Eintritt des Ernteguts in den Pressraum 18 zu bilden. Die Presselemente 16 können in einer von beiden Richtungen umlaufen.The pressing elements 16 are formed in the illustrated embodiment of belts that roll over 30 guided or combined with these. These pressing elements 16 leave a gap to an inlet 32 for the entry of the crop into the baling chamber 18 to build. The pressing elements 16 can rotate in either direction.

Der Pressraum 18 ist in diesem Ausführungsbeispiel in konstanter Größe ausgebildet, kann aber beliebig ausgeführt werden.The press room 18 is formed in this embodiment in a constant size, but can be performed arbitrarily.

Der Aufnehmer 20, eine sogenannte Pick-up, nimmt Erntegut vom Boden auf, das in einem Schwad von sich ändernder Stärke und Größe abgelegt ist und auf dem Weg zu dem Pressraum 18 auf eine schmalere Breite zusammengeführt wird. Der Aufnehmer 20 fördert unten herum und führt das Erntegut dem Förderer 24 zu.The pickup 20 A so-called pick-up picks up crop from the ground, deposited in a swath of varying thickness and size, and on its way to the baling chamber 18 is merged to a narrower width. The pickup 20 feeds down and leads the crop to the conveyor 24 to.

Der Querförderer 22 ist als eine Querförderschnecke ausgebildet, die in diesem Ausführungsbeispiel von gleicher Breite ist wie der Förderer 24; dieser kann grundsätzlich überkopf oder unten fördern. Der Querförderer 22 reicht so nahe wie möglich an den Einlaß 32 heran oder befindet sich sogar in diesem. In anderen Ausführungsformen kann auch auf diesen Querförderer 22 verzichtet werden.The cross conveyor 22 is formed as a transverse screw conveyor, which is in this embodiment of the same width as the conveyor 24 ; this can basically promote overhead or down. The cross conveyor 22 reaches as close as possible to the inlet 32 approach or even in this. In other embodiments, this cross conveyor can also be used 22 be waived.

Der Förderer 24 enthält in diesem Ausführungsbeispiel einen Rotor 34, Abstreifer 36, eine Wandung 38, Messer 40, Mitnehmer 44 und einen Abtrieb 46. Es ist die Aufgabe des Förderers 24, das Erntegut von dem Aufnehmer 20 anzunehmen und es dem Querförderer 22 gegebenenfalls geschnitten aufzugeben.The conveyor 24 contains in this embodiment a rotor 34 , Scraper 36 a wall 38 , Knife 40 , Driver 44 and a downforce 46 , It is the task of the sponsor 24 , the crop from the picker 20 and accept it to the cross conveyor 22 if appropriate, give up a cut.

Der Einlass 32 wird oben und unten von einer Rolle 30 begrenzt und schließt unmittelbar an den Querförderer 22 und den Förderer 24 an.The inlet 32 gets up and down from a roll 30 limited and immediately closes to the cross conveyor 22 and the promoter 24 at.

Der Rotor 34 wird auf nicht gezeigte aber bekannte Weise in Drehung versetzt, so dass er fördert; im Falle einer Verstopfung kann die Drehrichtung umgekehrt werden. Auf der Umfangsfläche des Rotors 34 sind eine Vielzahl von Mitnehmern 44 vorzugsweise starr angebracht, die zwischen sich eine Spalte belassen, um an den Messern 40 mit geringem Abstand vorbei gleiten zu können. Die Mitnehmer 44 reichen bis nahe an die Wandung 38 heran.The rotor 34 is rotated in a manner not shown but known, so that it promotes; in case of blockage the direction of rotation can be reversed. On the peripheral surface of the rotor 34 are a variety of carriers 44 preferably rigidly mounted, which leave a column between them, to the knives 40 to slide past with a small distance. The drivers 44 reach close to the wall 38 approach.

Die Abstreifer 36 sind an dem Aufbau 12 befestigt und erstrecken sich ebenfalls in die Zwischenräume zwischen den Mitnehmern 44, um das Erntegut dem Querförderer 22 zuzuführen.The scrapers 36 are at the construction 12 attached and also extend into the spaces between the drivers 44 to get the crop to the cross conveyor 22 supply.

Die Wandung 38 besteht aus einer gegebenenfalls verstärkten und gekrümmten Stahlplatte, die einem Teil des Umfangs des Rotors 34 mit geringem Abstand folgt. Die Wandung 38 reicht mit ihrem rückwärtigen, stromabwärts gelegenen Endbereich bis an den Querförderer 22 heran und kann zu dem Rotor 34 schwenkbar oder diesem gegenüber statt an den Aufbau 12 angeschlossen sein. Insgesamt folgt die Wandung 38 dem Rotorumfang über circa ein Viertel.The wall 38 consists of an optionally reinforced and curved steel plate forming part of the circumference of the rotor 34 follows with a small distance. The wall 38 extends with its rear, downstream end to the cross conveyor 22 approach and can to the rotor 34 pivoted or opposite to this instead of the construction 12 be connected. Overall, the wall follows 38 the rotor circumference over about a quarter.

Die Messer 40 sind von bekannter Ausführung und starr, wenn auch lösbar, mit der Wandung 38 verbunden. Die Messer 40 können in üblicher Weise angeordnet sein, d.h. mit änderbaren Abständen und gegebenenfalls mit einer Überlastsicherung für Fremdkörper. Diese Überlastsicherung sollte jedoch nicht bei einem normalen Überlastzustand aufgrund der Gutmenge ansprechen.The knife 40 are of known design and rigid, if solvable, with the wall 38 connected. The knife 40 can be arranged in a conventional manner, ie with changeable distances and optionally with an overload protection for foreign bodies. However, this overload protection should not respond to a normal overload condition due to the amount of goods.

Der Antriebszusammenbau 42 enthält ein Winkelgetriebe 48 und einen Zugmitteltrieb 50 und dient sowohl dem Antrieb des Rotors 34 als auch der Presse 10 insgesamt.The drive assembly 42 contains a bevel gear 48 and a traction drive 50 and serves both to drive the rotor 34 as well as the press 10 all in all.

Das Winkelgetriebe 48 enthält eine Eingangswelle 52, die sich in der Längsrichtung der Presse 10 erstreckt, einen Ausgangswellenstrang 54 und eine Ausgangswelle 56. Das Winkelgetriebe 48 befindet sich in, auf, an oder unter einer Querspange der Deichsel 28 und wird mittels einer nicht gezeigten Gelenkwelle von dem ebenfalls nicht gezeigten Ackerschlepper angetrieben. Der Ausgangswellenstrang 54 erstreckt sich von dem Winkelgetriebe 48 aus nach beiden Seiten, um z.B. die Presselemente 16 antreiben zu können. Die Ausgangswelle 56 verläuft zu dem Ausgangswellenstrang 54 parallel aber mit einem geringen Abstand nach hinten versetzt und ist als ein Wellenstummel ausgebildet.The angular gear 48 contains an input shaft 52 extending in the longitudinal direction of the press 10 extends, an output shaft strand 54 and an output shaft 56 , The angular gear 48 Located in, on, at or below a crossbar of the drawbar 28 and is driven by means of a propeller shaft, not shown, of the tractor, also not shown. The output shaft strand 54 extends from the angular gear 48 out to both sides, for example, the pressing elements 16 to be able to drive. The output shaft 56 goes to the output shaft train 54 parallel but offset with a small distance to the rear and is designed as a stub shaft.

Der Zugmitteltrieb 50 weist ein oberes Zahnrad 58 an dem Winkelgetriebe 48, ein unteres Zahnrad 60 auf dem Rotor 34 und ein Zugmittel 62 in der Form einer Kette auf, die beide Zahnräder 58, 60 antriebsmäßig miteinander verbindet. Das obere Zahnrad 58 sitzt drehfest auf der Ausgangswelle 56. Das untere auf dem Rotor 34 sitzende Zahnrad 60 hat einen wesentlich größeren Durchmesser als das obere, da auch der Rotor 34 wesentlich langsamer umlaufen soll als die Ausgangswelle 56. Im Bereich des Zahnrads 60 auf dem Rotor 34 befinden sich keine Mitnehmer 44; erforderlichenfalls können Schutzelemente vorgesehen werden, die verhindern, dass Erntegut zwischen dem Zahnrad 60 und dem Zugmittel 62 eingeklemmt wird. Allerdings ist die Gefahr, dass Erntegut eingeklemmt wird, nicht sehr groß, da sich das Erntegut unterhalb des Spalts zwischen dem Zugmittel 62 und dem Zahnrad 60 befindet. Statt des dargestellten Zugmitteltriebs 50 mit fester Übersetzung könnte auch ein Riemen oder eine Kette mit einem Variator verwendet werden. Desgleichen kann das Winkelgetriebe 48 so ausgebildet werden, dass es einen drehzahlvariablen Abtrieb liefert.The traction drive 50 has an upper gear 58 at the angle gear 48 , a lower gear 60 on the rotor 34 and a traction device 62 in the form of a chain, both gears 58 . 60 drivingly connects to each other. The upper gear 58 sits firmly on the output shaft 56 , The lower on the rotor 34 sitting gear 60 has a much larger diameter than the upper, as well as the rotor 34 To rotate much slower than the output shaft 56 , In the area of the gear 60 on the rotor 34 there are no drivers 44 ; If necessary, protective elements can be provided to prevent crops between the gearwheel 60 and the traction means 62 is trapped. However, the risk that crops are trapped, not very large, since the crop below the gap between the traction means 62 and the gear 60 located. Instead of the illustrated traction drive 50 With fixed gear, a belt or a chain with a variator could also be used. Likewise, the angular gear can 48 be designed so that it delivers a variable-speed output.

Der Abtrieb 46 enthält ein Verteilergetriebe 64, ein Getriebe 66 für den Aufnehmer 20, ein Getriebe 68 für den Querförderer 22 und Wellen 70 zwischen dem Verteilergetriebe 64 und den Getrieben 66, 68. Dieser Abtrieb 46, in dem nicht gezeigte Kupplungen enthalten sein können, überträgt die Drehbewegung des Rotors 34 auf den Aufnehmer 20 und den Querförderer 22 und stellt somit deren synchronen Umlauf sicher. Die Wellen 70 können erforderlichenfalls teleskopisch ausgebildet sein, so dass eine Relativbewegung zwischen dem Aufnehmer 20, dem Rotor 34 und dem Querförderer 22 möglich ist.The downforce 46 contains a transfer case 64 , a gearbox 66 for the pickup 20 , a gearbox 68 for the cross conveyor 22 and waves 70 between the transfer case 64 and the gears 66 . 68 , This downforce 46 , may be contained in the clutches, not shown, transmits the rotational movement of the rotor 34 on the pickup 20 and the cross conveyor 22 and thus ensures their synchronous circulation. The waves 70 If necessary, may be formed telescopically, so that a relative movement between the transducer 20 , the rotor 34 and the cross conveyor 22 is possible.

Claims (8)

Förderer (24) in einer landwirtschaftlichen Maschine, der Erntegut entlang einer Strecke fördert und mit einem Rotor (34) mit Mitnehmern (44) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (34) zwischen seinen Enden und vorzugsweise in seinem Mittenbereich angetrieben wird.Conveyor ( 24 ) in an agricultural machine that conveys crop along a stretch and with a rotor ( 34 ) with drivers ( 44 ), characterized in that the rotor ( 34 ) is driven between its ends and preferably in its center region. Förderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (44) mit Messern (40) zusammenwirken.Conveyor according to claim 1, characterized in that the drivers ( 44 ) with knives ( 40 ) interact. Förderer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Endbereich des Förderers (24) mit einem Abtrieb (46) versehen ist.Conveyor according to claim 1 or 2, characterized in that at least one end region of the conveyor ( 24 ) with an output ( 46 ) is provided. Presse (10) mit einem Aufbau (12), insbesondere mit einer Deichsel (28), mit einem Antriebszusammenbau (42), dadurch gekennzeichnet, dass dieser Antriebszusammenbau (42) direkt mit dem Rotor (34) zwischen seinen Enden verbunden ist.Press ( 10 ) with a structure ( 12 ), in particular with a drawbar ( 28 ), with a drive assembly ( 42 ), characterized in that this drive assembly ( 42 ) directly to the rotor ( 34 ) is connected between its ends. Presse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb des Rotors (34) mittels eines Zugmittels (62), insbesondere einer Kette, eines Riemens oder dergleichen erfolgt.Press according to claim 4, characterized in that the drive of the rotor ( 34 ) by means of a traction device ( 62 ), in particular a chain, a belt or the like. Presse nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Überlastkupplung in dem Antrieb des Rotors (34) enthalten ist.Press according to claim 4 or 5, characterized in that an overload clutch in the drive of the rotor ( 34 ) is included. Presse nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (34) stromabwärts eines Aufnehmers (20) vorgesehen ist und sich parallel zu diesem erstreckt.Press according to one of claims 4 to 6, characterized in that the rotor ( 34 ) downstream of a transducer ( 20 ) is provided and extends parallel to this. Presse nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (34) stromaufwärts eines Querförderers (22) vorgesehen ist und sich parallel zu diesem erstreckt.Press according to one of claims 4 to 7, characterized in that the rotor ( 34 ) upstream of a cross conveyor ( 22 ) is provided and extends parallel to this.
DE102005062266.6A 2005-12-24 2005-12-24 promoter Active DE102005062266B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005062266.6A DE102005062266B4 (en) 2005-12-24 2005-12-24 promoter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005062266.6A DE102005062266B4 (en) 2005-12-24 2005-12-24 promoter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005062266A1 true DE102005062266A1 (en) 2007-06-28
DE102005062266B4 DE102005062266B4 (en) 2015-09-17

Family

ID=38108864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005062266.6A Active DE102005062266B4 (en) 2005-12-24 2005-12-24 promoter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005062266B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2168427A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-31 Deere & Company Harvesting machine
EP2556743A1 (en) * 2011-08-10 2013-02-13 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Agricultural baler
EP4371396A1 (en) * 2022-11-21 2024-05-22 Deere & Company Harvesting header with vertically movable transverse conveyor auger

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039548A1 (en) * 1980-10-20 1982-05-19 Schwill, Adolf, 8834 Pappenheim Tractor-mounted rotary harrow - has tined shaft driven in opposite direction to tractor wheels and following roller
DE9312143U1 (en) * 1993-08-13 1994-09-22 Welger Geb Round baler for agricultural crops
EP0815720A1 (en) * 1996-07-01 1998-01-07 Multinorm B.V. Roundbaler
DE19701421A1 (en) * 1997-01-17 1998-07-23 Welger Geb Round baler for agricultural stalks
EP0956760A1 (en) * 1998-05-09 1999-11-17 Claas Saulgau Gmbh Self-loading forage box with automatic shut-off

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD206872A3 (en) * 1981-12-10 1984-02-08 Georg Scholtissek BUYERS FOR SELF-PROVIDING HARVEST MACHINES OF LARGE WORKING WIDTH

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039548A1 (en) * 1980-10-20 1982-05-19 Schwill, Adolf, 8834 Pappenheim Tractor-mounted rotary harrow - has tined shaft driven in opposite direction to tractor wheels and following roller
DE9312143U1 (en) * 1993-08-13 1994-09-22 Welger Geb Round baler for agricultural crops
EP0815720A1 (en) * 1996-07-01 1998-01-07 Multinorm B.V. Roundbaler
DE19701421A1 (en) * 1997-01-17 1998-07-23 Welger Geb Round baler for agricultural stalks
EP0956760A1 (en) * 1998-05-09 1999-11-17 Claas Saulgau Gmbh Self-loading forage box with automatic shut-off

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2168427A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-31 Deere & Company Harvesting machine
EP2556743A1 (en) * 2011-08-10 2013-02-13 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Agricultural baler
EP4371396A1 (en) * 2022-11-21 2024-05-22 Deere & Company Harvesting header with vertically movable transverse conveyor auger

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005062266B4 (en) 2015-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19812500B4 (en) feeder
DE102009035691A1 (en) Sprinkler with cross conveyor and speed adjustment
EP0209743A2 (en) Transmission
EP1864567B1 (en) Pick-up
DE102006030971A1 (en) Drive system of a agricultural working machine
DE10255175A1 (en) baler
DE102005062266B4 (en) promoter
EP1495664A1 (en) Machine for mowing stalk crops
EP2995192B1 (en) Square baler
EP0848902B1 (en) Method for operating a forage harvester
EP1566090A1 (en) Machine for cutting standing crops
EP1466520B1 (en) Roundballer
EP1932417B1 (en) Device for collecting crops lying on the ground
DE102011013243B4 (en) harvester
DE19926826C2 (en) Drive for a piston collecting press for agricultural crops
DE102004002976B4 (en) Round baler
DE102019006252B4 (en) Drive arrangement for a round baler and round baler with the drive arrangement
EP3959961B1 (en) Baler press with removable cutting module and method for handling such a removable cutting module
DE102004055596B3 (en) Ground preparation device for maintenance of meadow and pastures has two screws arranged in carrier frame and upper surface of cutter has roller such that power transmission device rotates in driving direction
EP3097766A1 (en) Transmission assembly for a pick-up trailer for stalks and sheet-type products
DE2348817C3 (en) Harvester for root crops
EP4056004A1 (en) Agricultural device
DE3516861A1 (en) Rolling and opening appliance for round bales of straw, hay, grass silage and other fibrous substances
AT229073B (en) Tractor-drawn haymaker
EP4059339A1 (en) Harvester

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20121013

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final