DE102005050103B4 - Device for generating alternating magnetic fields - Google Patents

Device for generating alternating magnetic fields Download PDF

Info

Publication number
DE102005050103B4
DE102005050103B4 DE200510050103 DE102005050103A DE102005050103B4 DE 102005050103 B4 DE102005050103 B4 DE 102005050103B4 DE 200510050103 DE200510050103 DE 200510050103 DE 102005050103 A DE102005050103 A DE 102005050103A DE 102005050103 B4 DE102005050103 B4 DE 102005050103B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
coil
generator
power supply
supply system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510050103
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005050103A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510050103 priority Critical patent/DE102005050103B4/en
Publication of DE102005050103A1 publication Critical patent/DE102005050103A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005050103B4 publication Critical patent/DE102005050103B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/02Magnetotherapy using magnetic fields produced by coils, including single turn loops or electromagnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung (15) zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern im ELF-Bereich zur Einwirkung auf den menschlichen Organismus, die zumindest ein Spannungsversorgungssystem (16, 17, 18) und eine mit dem Spannungsversorgungssystem (16, 17, 18) verbundene Spule (19) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannungsversorgungssystem (16, 17, 18) zumindest eine Wobbeleinrichtung (16), eine Logikeinrichtung (17) und eine Endstufe (18) aufweist, wobei die Wobbeleinrichtung (16) einen ersten Rechteckgenerator (01) und einen VCO (03) umfasst, die so miteinander verschaltet sind, dass der Ausgang des Wobbelgenerators (16) sich exponentiell in der Frequenz ändernde rechteckige Spannungsimpulse (U3) liefert, und der Ausgang des Wobbelgenerators (16) mit dem Eingang der Logikeinrichtung (17) verbunden ist, wobei die Logikeinrichtung Inverter (04, 05), UND-Gatter (06, 07) und einen zweiten Rechteckgenerator (08) umfasst, die so miteinander verschaltet sind, dass ein Eingangssignal in zwei gegenphasige und im Takt der Pausenzeiten des zweiten Rechteckgenerators (08) abgeschaltete Ausgangssignale umgeformt wird, und die Endstufe (18) zwei Gleichstromschaltstufen (09, 10) umfasst, die...Device (15) for generating alternating magnetic fields in the ELF range for acting on the human organism, which comprises at least one power supply system (16, 17, 18) and a coil (19) connected to the power supply system (16, 17, 18) characterized in that the power supply system (16, 17, 18) comprises at least one wobble device (16), a logic device (17) and an output stage (18), the wobble device (16) having a first square-wave generator (01) and a VCO (03). which are interconnected such that the output of the wobble generator (16) delivers exponentially frequency-varying rectangular voltage pulses (U 3 ), and the output of the wobble generator (16) is connected to the input of the logic device (17) the logic device comprises inverters (04, 05), AND gates (06, 07) and a second square-wave generator (08), which are connected to one another in such a way that an input signal is in two antiphase and in response to the pause times of the second square-wave generator (08) switched off output signals is transformed, and the output stage (18) comprises two DC switching stages (09, 10), the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern im ELF-Bereich (extremely low frequency) zur Einwirkung auf den menschlichen Organismus nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The The invention relates to a device for generating alternating magnetic fields in the ELF range (extremely low frequency) for acting on the human Organism according to the preamble of the main claim.

Gattungsgemäße Vorrichtungen dienen der Erzeugung von Wechselmagnetfeldern zur Einwirkung auf den menschlichen Organismus, um dort positive Wechselwirkungen mit den Spannungen zwischen den einzelnen Zellen hervorzurufen. Elektrische Wechselwirkungen in Verbindung mit Nervenbahnen und Zellen des menschlichen Organismus sind bekannt. Mittels eines Wechselmagnetfeldes können dort zusätzliche Spannungen induziert werden. Diese zusätzlichen Spannungen rufen zumeist positive Heilwirkungen im menschlichen Organismus hervor. Die induzierte Spannung wirkt auf die Antriebsspannung in den Zellen, die für die Nährstoffdiffusion und die Ernährungsversorgung der Zellen verantwortlich ist.Generic devices serve to generate alternating magnetic fields to act on the human organism to interact positively there to cause the tensions between the individual cells. electrical Interactions in connection with nerve tracts and cells of the human Organism are known. By means of an alternating magnetic field can there additional Voltages are induced. These additional tensions call mostly positive Healing effects in the human organism. The induced Stress acts on the drive voltage in the cells responsible for nutrient diffusion and nutritional care the cells is responsible.

Aus der DE 91 06 313 U1 geht eine Vorrichtung zur Erzeugung von Magnetfeldern im ELF-Bereich zur Einwirkung auf den menschlichen Organismus hervor, bei der ein Frequenzspektrum bestimmter Breite mittels einer Wobbeleinrichtung durchfahren wird.From the DE 91 06 313 U1 is a device for generating magnetic fields in the ELF range to act on the human organism, in which a frequency spectrum of a certain width is traversed by means of a sweeping device.

Die DE 195 47 309 A1 beschreibt eine Vorrichtung zur Anwendung bei der elektromagnetischen Resonanztherapie, bei der sowohl Amplituden als auch Frequenzen der abgegebenen Schwingungen anhebbar und/oder absenkbar sind. Die Variation der Amplituden und/oder der Frequenzen richtet sich nach dem Dualsystem.The DE 195 47 309 A1 describes a device for use in electromagnetic resonance therapy, in which both amplitudes and frequencies of the vibrations emitted can be raised and / or lowered. The variation of the amplitudes and / or the frequencies depends on the dual system.

Nach der DE 196 15 647 C2 ist eine Spulenmatte zur Erzeugung eines flächenhaften Magnetfeldes bekannt, die aus Einzelspulen besteht, die flächeninhaltsgleiche Leiterschleifen ausbilden und die über der Mattenfläche weitgehend gleichförmig verteilt sind.After DE 196 15 647 C2 a coil mat for generating a planar magnetic field is known, which consists of individual coils which form surface-equal conductor loops and which are distributed substantially uniformly over the mat surface.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine neue Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern im ELF-Bereich vorzuschlagen, die besonders einfach aufgebaut ist, weitgehend störungssicher betrieben werden kann und besonders natürlich und schonend wirkt.task It is the object of the present invention to provide a novel device for generating of alternating magnetic fields in the ELF range which are particularly is simple, operated largely trouble-free can and especially natural and gentle.

Diese Aufgabe wird durch die vorliegende Erfindung gemäß der Lehre des Hauptanspruchs gelöst.These The object is achieved by the present invention according to the teaching of the main claim solved.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous embodiments The invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird das Problem dadurch gelöst, dass die Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern im ELF-Bereich zur Einwirkung auf den menschlichen Organismus zumindest ein Spannungsversorgungssystem und eine mit dem Spannungsversorgungssystem verbundene Spule umfasst. Dabei weist das Spannungsversorgungssystem zumindest eine Wobbeleinrichtung, eine Logikeinrichtung und eine Endstufe auf, wobei die Wobbeleinrichtung einen ersten Rechteckgenerator und einen VCO umfasst, die so miteinander verschaltet sind, dass der Ausgang des Wobbelgenerators exponentiell in der Frequenz ändernde rechteckige Spannungsimpulse liefert, und der Ausgang des Wobbelgenerators mit dem Eingang der Logikeinrichtung verbunden ist. Die Logikeinrichtung umfasst Inverter, UND-Gatter und einen zweiten Rechteckgenerator, die so miteinander verschaltet sind, dass ein Eingangssignal in zwei gegenphasige und im Takt der Pausenzeiten des zweiten Rechteckgenerators abgeschaltete Ausgangssignale umgeformt wird, und die Endstufe umfasst zwei Gleichstromschaltstufen, die die beiden Ausgangssignale aufnehmen und verstärken und die mit der Spule verbunden sind. Die Spule umfasst zwei bifilar gewickelte Spulenlagen, die von den beiden Gleichstromschaltstufen gegensinnig bestromt werden.According to the invention Problem solved by that the device for generating alternating magnetic fields in the ELF range at least one voltage supply system for acting on the human organism and a coil connected to the power supply system. In this case, the power supply system has at least one wobble device, a logic device and an output stage, wherein the wobble device a first square-wave generator and a VCO, which are so together are interconnected, that the output of the wobble generator exponentially in frequency changing provides rectangular voltage pulses, and the output of the sweep generator connected to the input of the logic device. The logic device includes inverter, AND gate and a second square wave generator are interconnected so that one input signal in two in phase opposition and in time with the pause times of the second square-wave generator switched-off output signals is transformed, and the power amplifier comprises two DC switching stages, which receive the two output signals and reinforce and which are connected to the coil. The coil includes two bifilar wound coil layers of the two DC switching stages be energized in opposite directions.

Ein Wechselmagnetfeld der genannten Art ruft bei Einwirkung auf den menschlichen Organismus eine Beeinflussung der Zellenspannung des menschlichen Organismus hervor. Der Energiezustand des menschlichen Körpers wird dadurch verändert. Es kommt zu positiven Wirkungen.One Alternating magnetic field of the type called when acting on the human organism affecting the cell voltage of the human Organism. The energy state of the human body becomes thereby changed. It comes to positive effects.

Die Höhe der durch das Wechselmagnetfeld in den Zellen induzierten Spannung hängt bekanntermaßen unter anderem von der Frequenz des Wechselmagnetfeldes ab. Die Frequenz des Wechselmagnetfeldes ergibt sich unter anderem aus der Zeitdauer der Spannungsimpulse, die vom Spannungsversorgungssystem der Spule zugeführt werden. Durch eine Variation der Zeitdauer der Spannungsimpulse wird eine Variation der Frequenz des Wechselmagnetfeldes erreicht. Die Variation der Zeitdauer erfolgt gemäß vorliegender Erfindung von einem fest definierten Start wert herab bis zu einem fest definierten Zielwert und vom fest definierten Zielwert hinauf bis zum fest definierten Startwert zurück. Die Zeitdauer der Spannungsimpulse fällt dabei exponentiell ab bzw. steigt an.The height of The voltage induced in the cells by the alternating magnetic field is known to be limited other from the frequency of the alternating magnetic field. The frequency of the alternating magnetic field results, inter alia, from the duration the voltage pulses from the voltage supply system of the coil supplied become. By a variation of the duration of the voltage pulses is achieved a variation of the frequency of the alternating magnetic field. The Variation of the duration is carried out according to the present invention of a fixed start value down to a fixed target value and from the fixed target value up to the defined one Start value back. The duration of the voltage pulses drops exponentially or rises.

Im Ergebnis steigt dabei die Frequenz des Wechselmagnetfeldes zunächst an und fällt im Folgenden wieder ab. Der Startwert bzw. Zielwert der Frequenz fmin/fmax ist zwar grundsätzlich beliebig, kann aber in einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung durch Beschaltung der Bauelemente unveränderlich festgelegt werden.As a result, the frequency of the alternating magnetic field initially increases and subsequently decreases again. Although the starting value or target value of the frequency f min / f max is basically arbitrary, in a particularly preferred embodiment of the invention, it can be determined invariably by wiring the components.

Zwischen Start- und Zielwert fmin/fmax schwankt die Frequenz über die Zeit aufgetragen jeweils exponentiell. Damit ergibt sich im Ergebnis auch eine exponentielle Induktion einer Spannung im menschlichen Organismus. Dadurch wird eine besonders breitbandige Einwirkung durch Induktion verschiedenster Spannungen auf die Zellen erreicht.Between the start and the target value f min / f max , the frequency varies over time, in each case exponentially. This results in an exponential induction of a voltage in the human organism. As a result, a particularly broad-band effect is achieved by induction of various voltages on the cells.

Eine exponentielle Variation der Frequenz und somit eine exponentielle Variation der in den Zellen induzierten Spannung wirkt besonders schonend und vor allem natürlich. Die E-Funktion tritt überall in der Natur in Erscheinung. So bilden sich oftmals wirtschaftliche und ökonomische Zusammenhänge e-funktional aus und auch in der Biologie und der weiteren Natur findet sich die e-Funktion oftmals insbesondere bei Wachstumsprozessen wieder.A exponential variation of the frequency and thus an exponential Variation of the voltage induced in the cells is particularly effective gentle and above all natural. The e-function occurs everywhere in nature. This often creates economic and economic Connections e-functional from and also in biology and the wider nature can be found the e-function often especially in growth processes again.

Eine derartige Vorrichtung erfordert kein Beisein eines Arztes. Die Anwendung kann im Privatbereich und alternativ auch durch ärztliches Hilfspersonal erfolgen, da zur Anwendung der Vorrichtung kein ärztliches Fachwissen erforderlich ist.A Such device does not require the presence of a physician. The application can be done privately and alternatively also by medical assistants, because the use of the device no medical expertise required is.

Erfindungsgemäß weist die Wobbeleinrichtung einen VCO (voltage controlled oscillator) auf, wobei dem VCO im periodischen Wechsel eine exponentiell ansteigende und eine exponentiell abfallende Steuerspannung zugeleitet wird. Die Art und Weise der Steuerung des VCO ist grundsätzlich beliebig. Besonders vorteilhaft ist jedoch eine Verwendung eines VCOs mit linearer Kennlinie. Somit kann nämlich bei Anlegen einer exponentiell ansteigenden und abfallenden Spannung mit gewünschtem Zeitintervall durch den VCO eine exponentiell ansteigende und abfallende Spannungsimpulsfolge erzeugt werden. Eine derartige Ausbildung der Wobbeleinrichtung ist besonders einfach aufgebaut und kostengünstig realisierbar. Die Beschaltung des VCO kann beispielsweise durch ein Integrierglied erfolgen. Dies garantiert auch einen weitgehend störungssicheren Betrieb.According to the invention the wobble device a VCO (voltage controlled oscillator) on, wherein the VCO in the periodic change an exponentially rising and an exponentially decaying control voltage is supplied. The manner of controlling the VCO is basically arbitrary. Especially however, it is advantageous to use a VCO with a linear characteristic. Thus, namely at Applying an exponential rising and falling voltage with desired Time interval through the VCO an exponential rising and falling Voltage pulse sequence are generated. Such a training of Wobbeleinrichtung is very simple and inexpensive to implement. The wiring of the VCO, for example, by an integrator respectively. This also guarantees a largely trouble-free Business.

Die erfindungsgemäß verwendeten Spannungsimpulse sind rechteckförmig ausgebildet. Rechteckförmige Spannungsimpulse lassen sich nämlich besonders einfach beispielsweise durch Ein- und Ausschalten eines Taktgebers generieren. Derartige Schaltungen sind besonders einfach aufgebaut und störungssicher.The used according to the invention Voltage pulses are rectangular educated. square-wave Namely voltage pulses can be particularly easy, for example, by turning on and off a Generate clock. Such circuits are particularly simple constructed and interference-proof.

Auch die Amplitude der einzelnen Spannungimpulse ist grundsätzlich beliebig. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, die Amplitude der einzelnen Spannungsimpulse konstant zu halten. Eine derartige Amplitude ist besonders einfach realisierbar. Eine Variation der Amplitude ist bei einer Variation der Frequenz für einen Therapieerfolg im Wesentlichen von untergeordneter Bedeutung.Also the amplitude of the individual voltage pulses is basically arbitrary. It is particularly advantageous, however, the amplitude of the individual voltage pulses to keep constant. Such an amplitude is particularly simple realizable. A variation of the amplitude is in a variation the frequency for a therapeutic success essentially of secondary importance.

Weiterhin kann zur Erzeugung einer derartigen konstanten Amplitude beispielsweise ein Netzgerät benutzt werden. Bei Nutzung eines Netzgerätes kann darüber hinaus die ganze Vorrichtung modular aufgebaut werden, was sich wiederum in der Einfachheit des Aufbaus niederschlägt. Weiterhin kann bei Nutzung eines Netzgerätes mit Spannungen von beispielsweise 13 V bis 15 V auf Sicherheitsvorkehrungen an der Vorrichtung, wie sie bei Nutzung von Netzspannung nötig wären, verzichtet werden. Auch dies schlägt sich im einfachen Aufbau der Vorrichtung nieder. Weiterhin ist nicht zuletzt durch die einfache Austauschbarkeit des Netzgerätes ein weitgehend störungssicherer Betrieb der Vorrichtung gewährleistet.Farther may be for generating such a constant amplitude, for example a power supply to be used. When using a power supply, beyond the whole device will be modular, which in turn in the simplicity of construction. Furthermore, when using a power supply with voltages of, for example, 13V to 15V on safety precautions on the device, as they would be necessary when using mains voltage dispensed become. This also beats settle in the simple structure of the device. It is not last by the simple interchangeability of the power supply a largely fail-safe Operation of the device guaranteed.

Das Frequenzspektrum zwischen Start- und Zielwert ist grundsätzlich beliebig. In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform variiert die Frequenz der einzelnen Spannungsimpulse jedoch zwischen 5 Hz und 40 Hz. Dieser Frequenzbereich ermöglicht eine besonders natürliche und schonende Einwirkung des Wechselmagnetfeldes auf den menschlichen Organismus. In Kraftwerken ist es zu vergangenen Zeiten auf Grund unbekannter technischer Abschirmungsmethoden bei Betrieb der Kraftwerke bei einer Frequenz von 50 Hz bei Kraftwerksmitarbeitern oft zu Krebsbildung gekommen. Um derartigen Krebsbildungen vorzubeugen, bleibt die Frequenz in dieser vorzugsweisen Ausführungsform unter 40 Hz.The Frequency spectrum between start and target value is basically arbitrary. In a particularly advantageous embodiment, the frequency of the However, individual voltage pulses between 5 Hz and 40 Hz. This Frequency range allows one especially natural and gentle action of the alternating magnetic field on the human Organism. In power plants it is due to past times unknown technical shielding methods during operation of the power plants at a frequency of 50 Hz, plant workers often become cancerous came. To prevent such cancers, the frequency remains in this preferred embodiment below 40 Hz.

Erfindungsgemäß wird die Vorrichtung periodisch in einen Pausenmodus gesetzt werden, zu dem das Wechselmagnetfeld nicht geschaltet wird. In diesen Pausenintervallen kann sich der menschliche Organismus und insbesondere dessen Zellen von der Einwirkung des Wechselmagnetfeldes erholen.According to the invention Be set periodically in a pause mode to which the Alternating magnetic field is not switched. In these pause intervals can the human organism and especially its cells to recover from the action of the alternating magnetic field.

Entsprechend der Erfindung weist das Spannungsversorgungssystem zumindest zwei Spannungsausgänge auf, wobei die Spannungsausgänge alternierend gegenphasige Spannungsimpulse derselben Polarität bereitstellen. Dies bietet insbesondere den Vorteil, dass keine Wechselspannung notwendig ist. Es stellt jeweils immer ein Spannungsausgang einen Spannungsimpuls einer Polarität bereit, während der andere keine Spannung führt. Diese Art der Spannungsführung ermöglicht eine getrennte Verstärkung der Phasen und bietet dadurch eine größere Störsicherheit.Corresponding According to the invention, the power supply system has at least two voltage outputs on, with the voltage outputs alternating provide antiphase voltage pulses of the same polarity. This offers in particular the advantage that no AC voltage is necessary. There is always a voltage output a voltage pulse a polarity ready while the other does not lead to tension. This kind of tension guidance allows a separate reinforcement phases and thus offers greater immunity to interference.

Gemäß der Erfindung weist die Spule zumindest zwei elektrisch voneinander getrennte Spulenelemente auf, wobei jeweils einer der gegenphasigen Spannungsausgänge des Spannungsversorgungssystems mit einem Spulenelement verbunden ist.According to the invention the coil has at least two electrically separate from each other Coil elements, wherein each one of the antiphase voltage outputs of Voltage supply system is connected to a coil element.

Eine herkömmliche Spule würde eine Wechselspannung zur Erzeugung eines Wechselmagnetfeldes erfordern. Denn in einer herkömmlichen Spule existiert nur ein Spulenelement, das von dem Wechselstrom durchflossen wird und somit das Wechselfeld erzeugt.A conventional coil would require an AC voltage to produce an AC magnetic field. Because in a conventional coil there is only one coil element, which is traversed by the alternating current and thus generates the alternating field.

Bei Vorhandensein von zwei elektrisch voneinander getrennten Spulenelementen ist eine Wechselspannung nicht erforderlich. Die zwei elektrisch voneinander getrennten Spulenelemente können nämlich derart durchflossen werden, dass sich im Ergebnis ein Wechselmagnetfeld ergibt.at Presence of two electrically separated coil elements An AC voltage is not required. The two electric Namely, separate coil elements can be traversed in such a way that results in an alternating magnetic field.

Dies ist bei einer erfindungsgemäß vorgesehenen bifilar gewickelten Spule der Fall. So kann nämlich das eine Spulenwicklungssystem mit dem einen Spannungsausgang des Spannungsversorgungssystems verbunden werden, und das andere Spulenwicklungssystem kann mit dem anderen Ausgang des Spannungsversorgungssystems verbunden werden. Die zwei Spulenwicklungssysteme sind dabei im Prinzip zusammen zu einer Spule gewickelt, sind aber elektrisch voneinander getrennt. Dies kann beispielsweise durch Verwendung nicht eindrahtigen Spulendrahtes, sondern zweidrahtigen Spulendrahtes erreicht werden.This is at a inventively provided bifilar coil wound the case. So that's what a coil winding system connected to the one voltage output of the power supply system can be, and the other coil winding system with the other Output of the power supply system can be connected. The two Coil winding systems are in principle together to form a coil but are electrically separated from each other. This can be, for example by using non-wire coil wire, but two-wire Coil wire can be achieved.

Führen nun die zwei Spannungsausgänge des Spannungsversorgungssystems gegenphasige Spannungsimpulse und sind die zwei Spulenwicklungssysteme gegensinnig angeschlossen, so ergibt sich trotz Spannungsimpulsen lediglich derselben Polarität trotzdem ein Wechselmagnetfeld.Lead now the two voltage outputs of the Voltage supply system antiphase voltage pulses and are the two coil winding systems connected in opposite directions, it follows despite voltage pulses of the same polarity anyway an alternating magnetic field.

Die Bauform der Spule ist grundsätzlich beliebig. Sie kann je nach Anwendung ausgestaltet werden und beispielsweise zylindrisch, stabförmig oder flach ausgebildet sein.The Design of the coil is basically any. It can be configured according to the application and, for example cylindrical, rod-shaped or be formed flat.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird nachfolgend beispielhaft erläutert. Es zeigen:A embodiment The invention is illustrated in the drawings and will be exemplified below explained. Show it:

1 den schematischen Schaltplan einer Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern; 1 the schematic circuit diagram of a device for generating alternating magnetic fields;

2 den Schaltplan einer Wobbeleinrichtung der Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern gem. 1; 2 the circuit diagram of a sweeping device of the device for generating alternating magnetic fields gem. 1 ;

3 den Schaltplan einer Pausenvorrichtung der Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern gem. 1; 3 the circuit diagram of a pause device of the device for generating alternating magnetic fields gem. 1 ;

4 Zeitdiagramme der Spannungen U1, U2, U3 und U8 der Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern gem. 1; 4 Time diagrams of the voltages U 1 , U 2 , U 3 and U 8 of the device for generating alternating magnetic fields gem. 1 ;

5 den Schaltplan einer Endstufe mit bifilarer Spule der Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern gem. 1; 5 the circuit diagram of a power amplifier with bifilar coil of the device for generating alternating magnetic fields gem. 1 ;

6 den Frequenzverlauf des Wechselmagnetfeldes der Vorrichtung zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern gem. 1. 6 the frequency response of the alternating magnetic field of the device for generating alternating magnetic fields gem. 1 ,

1 zeigt den schematischen Schaltplan einer Vorrichtung 15 zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern. Die Vorrichtung 15 weist ein Spannungsversorgungssystem 16, 17, 18 auf. Das Spannungsversorgungssystem weist wiederum eine Wobbeleinrichtung 16, eine Logikeinrichtung 17 und eine Endstufe 18 auf. Das Spannungsversorgungssystem 16, 17, 18 ist mit einer bifilaren Spule 19 verbunden. 1 shows the schematic circuit diagram of a device 15 for generating alternating magnetic fields. The device 15 has a power supply system 16 . 17 . 18 on. The power supply system in turn has a wobble device 16 , a logic device 17 and a power amp 18 on. The power supply system 16 . 17 . 18 is with a bifilar coil 19 connected.

Die Wobbeleinrichtung 16 weist einen ersten Rechteckgenerator 01 auf, dessen rechteckförmige Spannungsimpulse an das nachgeschaltete Integrierglied 02 weitergeleitet werden. Das Integrierglied 02 sorgt für einen e-funktional ansteigenden bzw. abfallenden Spannungsverlauf während der verschiedenen Phasen der Rechteckpulse des Rechteckgenerators 01. Die e-funktional ansteigende bzw. abfallende Spannung des Integriergliedes 02 wird an einen VCO 03 (voltage controlled oscillator) weitergeleitet. Der VCO 03 arbeitet nahezu linear, so dass die Ausgangsfre quenz der Eingangsspannung proportional ist. Die Frequenz steigt mit dem Anstieg der Eingangsspannung und fällt mit dem Absinken der Eingangsspannung. Somit stehen am Ausgang des VCO 03 wiederum rechteckförmige Spannungsimpulse konstanter Amplitude mit sich jedoch exponentiell verändernder Frequenz zur Verfügung.The wobble device 16 has a first square-wave generator 01 on, whose rectangular voltage pulses to the downstream integrator 02 to get redirected. The integrator 02 provides an e-functionally increasing or decreasing voltage profile during the different phases of the rectangular pulses of the square-wave generator 01 , The e-functionally rising or falling voltage of the integrator 02 gets to a VCO 03 (voltage controlled oscillator) forwarded. The VCO 03 operates almost linearly so that the output frequency is proportional to the input voltage. The frequency increases with the increase of the input voltage and decreases with the decrease of the input voltage. Thus, stand at the output of the VCO 03 again rectangular voltage pulses of constant amplitude but with exponentially changing frequency available.

Diese Spannungsimpulse werden von der Wobbeleinrichtung 16 zur Logikeinrichtung 17 weitergeleitet. Die Logikeinrichtung 17 umfasst unter anderem zwei Inverter 04, 05, zwei UND-Gatter 06, 07 und einen zweiten Rechteckgenerator 08. Die beiden Inverter 04, 05 dienen der Entkopelung und Erzeugung gegenphasiger Spannungsimpulse, die über die UND-Gatter 06, 07 blockierbar sind. Der zweite Rechteckgenerator 08 ist nämlich mit den UND-Gattern 06, 07 verbunden. Der zweite Rechteckgenerator 08 erzeugt zu den Spannungsimpulsen des ersten Rechteckgenerators 01 unsymmetrische Spannungsimpulse. Während der Pausenzeiten des zweiten Rechteckgenerators 08 gelangen keine Spannungsimpulse zur Spule 19. Während der Pausenzeiten erhalten die Zellen Gelegenheit zu reagieren.These voltage pulses are from the sweeper 16 to the logic device 17 forwarded. The logic device 17 includes, among other things, two inverters 04 . 05 , two AND gates 06 . 07 and a second square-wave generator 08 , The two inverters 04 . 05 are used for decoupling and generation of anti-phase voltage pulses through the AND gate 06 . 07 are blockable. The second rectangle generator 08 is namely with the AND gates 06 . 07 connected. The second rectangle generator 08 generated to the voltage pulses of the first square-wave generator 01 unbalanced voltage pulses. During the pause times of the second square-wave generator 08 get no voltage pulses to the coil 19 , During breaks, the cells get an opportunity to respond.

Von der Logikeinrichtung gelangen die Signale zur Endstufe 18. Die Endstufe 18 dient der Verstärkung der Spannungsimpulse und leitet diese an die Spule 19 weiter. Die Endstufe 18 umfasst zwei Gleichstromschaltstufen 09, 10, die wechselseitig angesteuert werden und den hohen Strom für die beiden Spulen liefern können.From the logic device, the signals reach the power amplifier 18 , The final stage 18 serves to amplify the voltage pulses and conducts them to the coil 19 further. The final stage 18 includes two DC switching stages 09 . 10 , which are mutually driven and can supply the high current for the two coils.

Die Spule 19 umfasst zwei bifilar gewickelte Spulenlagen 11, 12. Die Spulenlagen 11, 12 werden gegensinnig vom Strom durchlaufen. In der bifilaren Spule 19 entsteht somit ein rechteckiges Wechselfeld mit e-funktional schwankender Frequenz.The sink 19 includes two bifilar wound coil layers 11 . 12 , The coil layers 11 . 12 are run in opposite directions from the stream. In the bifilar Kitchen sink 19 thus creates a rectangular alternating field with e-functional fluctuating frequency.

2 zeigt einen Schaltplan einer Wobbeleinrichtung 16. Die Wobbeleinrichtung 16 weist einen ersten Rechteckgenerator 01, ein Integrierglied 02 und einen VCO 03 auf. Der erste Rechteckgenerator 01 ist hier durch einen IC 555 mit einigen angeschalteten Bauteilen realisiert. Tast- und Pausendauer sind gleich, so dass ein symmetrisches rechteckiges Steuersignal erzeugt wird. Die Ausgangsspannung U1 des ersten Rechteckgenerators 01 ist in 4 dargestellt. 2 shows a circuit diagram of a sweeping device 16 , The wobble device 16 has a first square-wave generator 01 , an integrator 02 and a VCO 03 on. The first rectangle generator 01 is realized here by an IC 555 with some connected components. Tast and pause duration are the same, so that a symmetrical rectangular control signal is generated. The output voltage U 1 of the first rectangular generator 01 is in 4 shown.

Diese Spannung U1 wird an das nachgeschaltete Integrierglied 02 weitergeleitet. Das Integrierglied 02 besteht aus einer R-C-Schaltung. Während eines U1-Spannungsimpulses steigt die Spannung am Kondensator C1 exponentiell an, um danach, während U1 ≈ 0, wieder exponentiell abzufallen. Dieser Spannungsverlauf U2 ist ebenfalls in 4 dargestellt. Die Spannung U2 wird durch die Lade- und Entladevorgänge des Kondensators C1 erzeugt.This voltage U 1 is sent to the downstream integrator 02 forwarded. The integrator 02 consists of an RC circuit. During a U 1 voltage pulse, the voltage on the capacitor C 1 increases exponentially, and thereafter, while U 1 ≈ 0, again exponentially decay. This voltage curve U 2 is also in 4 shown. The voltage U 2 is generated by the charging and discharging of the capacitor C 1 .

Die Spannung U2 wird an den nachgeschalteten VCO 03 weitergeleitet. Der VCO 03 ist hier mittels IC 4046 realisiert. Der Frequenzbereich des C-MOS-IC 4046 wird mittels R2 und C2 festgelegt. Dieser VCO-Schaltkreis arbeitet nahezu linear, so dass die Ausgangsfrequenz f der Eingangsspannung proportional ist. f steigt mit dem Anstieg von U2 und fällt mit dem Absinken von U2 zwischen den Schranken von fmin und fmax.The voltage U2 is applied to the downstream VCO 03 forwarded. The VCO 03 is realized here by means of IC 4046. The frequency range of the C-MOS IC 4046 is set by means of R 2 and C 2 . This VCO circuit operates almost linearly so that the output frequency f is proportional to the input voltage. f increases with the increase of U 2 and decreases with the decrease of U 2 between the limits of f min and f max .

Am Ausgang des VCO 03 liegt die Spannung U3 an. Der Verlauf dieser Spannung kann ebenfalls 4 entnommen werden. Die Spannung U3 besteht aus rechteckigen Spannungsimpulsen, deren Zeitdauer sich exponentiell verringert bzw. exponentiell ansteigt. Die Amplitude der Spannungsimpulse ist konstant und liegt im Bereich von beispielsweise 13 V bis 15 V.At the exit of the VCO 03 is the voltage U 3 on. The course of this tension can also 4 be removed. The voltage U 3 consists of rectangular voltage pulses whose duration decreases exponentially or increases exponentially. The amplitude of the voltage pulses is constant and is in the range of, for example, 13 V to 15 V.

3 zeigt das Schaltbild eines zweiten Rechteckgenerators 08. Der zweite Rechteckgenerator 08 ist ebenfalls durch einen IC 555 mit angeschalteten Bauteilen realisiert. Die Unsymmetrie wird durch den Wegfall der Diode gegenüber der Schaltung des ersten Rechteckgenerators 01 erreicht. Die Ausgangsspannung U8 des zweiten Rechteckgenerators 08 ist ebenfalls 4 entnehmbar. Die Spannungsimpulsdauer ergibt sich aus der Summe eines Spannungsimpulses mit einer Pause des ersten Rechteckgenerators, und die Spannungsimpausendauer beträgt genau die Hälfte der Spannungsimpulsdauer. Somit ergibt sich ein im Vergleich zum Spannungsimpulsverlauf des ersten Rechteckgenerators 01 unsymmetrischer Spannungsimpulsverlauf des zweiten Rechteckgenerators 08. 3 shows the circuit diagram of a second square-wave generator 08 , The second rectangle generator 08 is also realized by an IC 555 with connected components. The imbalance is due to the elimination of the diode with respect to the circuit of the first square-wave generator 01 reached. The output voltage U8 of the second rectangular generator 08 is also 4 removable. The voltage pulse duration results from the sum of a voltage pulse with a pause of the first square-wave generator, and the voltage pulse duration is exactly half of the voltage pulse duration. This results in a comparison with the voltage pulse course of the first rectangular generator 01 asymmetrical voltage pulse course of the second rectangular generator 08 ,

5 zeigt den Schaltplan einer Endstufe 18 und einer bifilaren Spule 19. Die Endstufe 18 weist zwei Gleichstromschaltstufen 09, 10 auf. Die Gleichstromschaltstufen 09, 10 werden wechselseitig angesteuert und liefern den hohen Strom für die beiden Spulenlagen 11, 12. Die selbstsperrenden MOS-FET-Transistoren 13, 14 vom Typ BUZ 11 benötigen am Gate eine Schaltspannung von ≥ +6 V, um sicher zu leiten. Der Widerstand des Kanals beträgt dann etwa 40 mΩ. Die Widerstände R4 leiten verschleppte statische Spannungen ab. 5 shows the circuit diagram of an amplifier 18 and a bifilar coil 19 , The final stage 18 has two DC switching stages 09 . 10 on. The DC switching stages 09 . 10 are mutually driven and deliver the high current for the two coil layers 11 . 12 , The self-locking MOS-FET transistors 13 . 14 of type BUZ 11 require at the gate a switching voltage of ≥ +6 V to conduct safely. The resistance of the channel is then about 40 mΩ. The resistors R 4 derive delayed static voltages.

Eine Brückenschaltung für die Endstufe ist gegebenenfalls nachteilig, da die Trägheit der Ladungsträger in den Endstufenhalbleitern zu verzögertem Abschalten und damit zu zerstörenden Kurzschlüssen der Leistungstransistoren führen kann.A bridge circuit for the Endstufe is possibly disadvantageous, since the inertia of the charge carrier in the power semiconductors to delayed shutdown and thus to be destroyed short circuits lead the power transistors can.

Der Strom I, der durch die zwei Spulenlagen 11, 12 fließt, hängt von der Versorgungsspannung und dem Kupferwiderstand R5 der Spule ab. Die Induktion B ist vom Strom, der Feldkonstante, der Windungszahl der Spule und deren Bauform abhängig (B = μ·H = μ·I·N/1).The current I passing through the two coil layers 11 . 12 flows depends on the supply voltage and the copper resistance R 5 of the coil. The induction B is dependent on the current, the field constant, the number of turns of the coil and their design (B = μ × H = μ × I × N / 1).

Die Spule 19 ist bifilar gewickelt und der Strom I wird gegensinnig in die zwei Spulenlagen 11, 12 eingespeist. Somit entsteht in der Spule 19 im Ergebnis ein rechteckiges Wechselmagnetfeld mit e-funktional schwankender Frequenz. Die Bauform der bifilaren Spule 19 richtet sich nach der Anwendung, z. B. zylindrisch, stabförmig oder flach. Der Verlauf des Magnetfeldes in der Spule 19 ist in 6 dargestellt.The sink 19 is wound bifilar and the current I is in opposite directions in the two coil layers 11 . 12 fed. Thus arises in the coil 19 as a result, a rectangular alternating magnetic field with e-functionally fluctuating frequency. The design of the bifilar coil 19 depends on the application, eg. B. cylindrical, rod-shaped or flat. The course of the magnetic field in the coil 19 is in 6 shown.

Um beispielsweise eine Felddichte von 1,6 mT zur erreichen, sind Ströme von 1 A bis 10 A erforderlich. Durch Steigerung der Windungszahl lässt sich darüber hinaus der Strom reduzieren. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich, da das Gerät im Kleinspannungsbereich arbeitet. Das Netzteil sollte eine stabilisierte Spannung liefern.Around For example, to achieve a field density of 1.6 mT, currents of 1 A to 10 A required. By increasing the number of turns can be about that In addition, reduce the power. Protective measures are not required there the device working in the low voltage range. The power supply should be stabilized Deliver tension.

Die erzeugte und schwankende Therapiefrequenz wirkt unterschiedlich auf die Zellen des menschlichen Körpers ein. Sie steigt nicht über 50 Hz an, da diese Frequenz bei Kraftwerkstechnikern, die starken Feldern ausgesetzt waren, zu Krebs führte. Während der Spannungsimpausendauer des zweiten Rechteckgenerators 08 erhalten die Zellen Gelegenheit zu reagieren. Durch die extrem niederfrequenten Wechselfelder steigt die Spannung in den Zellen an. Der Energiezustand des menschlichen Körpers wird angehoben.The generated and fluctuating therapy frequency affects differently on the cells of the human body. It does not rise above 50 Hz, as this frequency led to cancer in power plant technicians exposed to strong fields. During the voltage injection period of the second rectangular generator 08 the cells get an opportunity to react. The extremely low-frequency alternating fields increase the voltage in the cells. The energy state of the human body is raised.

Claims (3)

Vorrichtung (15) zur Erzeugung von Wechselmagnetfeldern im ELF-Bereich zur Einwirkung auf den menschlichen Organismus, die zumindest ein Spannungsversorgungssystem (16, 17, 18) und eine mit dem Spannungsversorgungssystem (16, 17, 18) verbundene Spule (19) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannungsversorgungssystem (16, 17, 18) zumindest eine Wobbeleinrichtung (16), eine Logikeinrichtung (17) und eine Endstufe (18) aufweist, wobei die Wobbeleinrichtung (16) einen ersten Rechteckgenerator (01) und einen VCO (03) umfasst, die so miteinander verschaltet sind, dass der Ausgang des Wobbelgenerators (16) sich exponentiell in der Frequenz ändernde rechteckige Spannungsimpulse (U3) liefert, und der Ausgang des Wobbelgenerators (16) mit dem Eingang der Logikeinrichtung (17) verbunden ist, wobei die Logikeinrichtung Inverter (04, 05), UND-Gatter (06, 07) und einen zweiten Rechteckgenerator (08) umfasst, die so miteinander verschaltet sind, dass ein Eingangssignal in zwei gegenphasige und im Takt der Pausenzeiten des zweiten Rechteckgenerators (08) abgeschaltete Ausgangssignale umgeformt wird, und die Endstufe (18) zwei Gleichstromschaltstufen (09, 10) umfasst, die die beiden Ausgangssignale aufnehmen und verstärken und die mit der Spule (19) verbunden sind, wobei die Spule (19) zwei bifilar gewickelte Spulenlagen (11, 12) umfasst, die von den beiden Gleichstromschaltstufen (09, 10) gegensinnig bestromt werden.Contraption ( 15 ) for the generation of alternating magnetic fields in the ELF range for acting on the human organism, the at least one Power supply system ( 16 . 17 . 18 ) and one with the power supply system ( 16 . 17 . 18 ) connected coil ( 19 ), characterized in that the power supply system ( 16 . 17 . 18 ) at least one wobble device ( 16 ), a logic device ( 17 ) and an amplifier ( 18 ), wherein the sweeping device ( 16 ) a first rectangular generator ( 01 ) and a VCO ( 03 ), which are interconnected in such a way that the output of the wobble generator ( 16 ) yields exponentially frequency-varying rectangular voltage pulses (U 3 ), and the output of the wobble generator ( 16 ) with the input of the logic device ( 17 ), the logic device being inverters ( 04 . 05 ), AND gates ( 06 . 07 ) and a second rectangular generator ( 08 ), which are interconnected in such a way that an input signal in two in phase and in the cycle of the pause times of the second rectangular generator ( 08 ) switched off output signals, and the power amplifier ( 18 ) two DC switching stages ( 09 . 10 ), which receive and amplify the two output signals and that with the coil ( 19 ), the coil ( 19 ) two bifilar wound coil layers ( 11 . 12 ) of the two DC switching stages ( 09 . 10 ) are energized in opposite directions. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Amplitude der einzelnen Spannungsimpulse konstant bleibt.Device according to claim 1, characterized in that that the amplitude of the individual voltage pulses remains constant. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Frequenz der einzelnen Spannungsimpulse zwischen 5 Hz und 40 Hz variiert.Device according to one of claims 1 or 2, characterized that the frequency of each voltage pulses between 5 Hz and 40 Hz varies.
DE200510050103 2004-10-28 2005-10-18 Device for generating alternating magnetic fields Expired - Fee Related DE102005050103B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510050103 DE102005050103B4 (en) 2004-10-28 2005-10-18 Device for generating alternating magnetic fields

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004054380.1 2004-10-28
DE102004054380 2004-10-28
DE200510050103 DE102005050103B4 (en) 2004-10-28 2005-10-18 Device for generating alternating magnetic fields

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005050103A1 DE102005050103A1 (en) 2006-05-04
DE102005050103B4 true DE102005050103B4 (en) 2008-07-10

Family

ID=36202039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510050103 Expired - Fee Related DE102005050103B4 (en) 2004-10-28 2005-10-18 Device for generating alternating magnetic fields

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005050103B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2714433C1 (en) * 2019-06-30 2020-02-14 ВРТИкс Технолоджис Оу Device for magnetic action on living organisms

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9106313U1 (en) * 1991-04-22 1991-08-08 Grethen, Peter, Dipl.-Ing., 4421 Legden, De
DE19547309A1 (en) * 1995-10-18 1997-04-24 Regumed Regulative Medizintech System for use with electromagnetic resonance therapy
DE19615647C2 (en) * 1996-04-19 2000-11-02 Hartmann Heide Coil mat and extended coil mat as well as generator for your supply

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9106313U1 (en) * 1991-04-22 1991-08-08 Grethen, Peter, Dipl.-Ing., 4421 Legden, De
DE19547309A1 (en) * 1995-10-18 1997-04-24 Regumed Regulative Medizintech System for use with electromagnetic resonance therapy
DE19615647C2 (en) * 1996-04-19 2000-11-02 Hartmann Heide Coil mat and extended coil mat as well as generator for your supply

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005050103A1 (en) 2006-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0175139A1 (en) High voltage power supply for an X-ray tube
DE1564329C3 (en) Circuit arrangement for generating electrical impulses for muscle stimulation
DE102017108084B4 (en) Pulse source and method for magnetically inductive nerve stimulation
EP0329988B1 (en) High frequency power generator
DE3927888A1 (en) INVERTER ARRANGEMENT
DE3525413C2 (en)
DE102005050103B4 (en) Device for generating alternating magnetic fields
EP0978221A1 (en) Circuitry for dimming a fluorescent lamp
DE69916133T2 (en) ELECTRO-NEURO-ADAPTIVE STIMULATOR
CH686617A5 (en) Electrical supply circuit for the production of individually controllable current pulses.
DE2256521A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE EXCITING CURRENT OF A COIL GENERATING A MAGNETIC FLOW WITH REVERSIBLE DIRECTION
EP1353342B1 (en) Method and device for demagnetizing objects
DE3701805A1 (en) Circuit arrangement for supplying electrical power to low-voltage loads
DE2312412C2 (en) Method for synchronizing an electrodynamic clock drive
EP0345624B1 (en) Circuit arrangement for drawing a practically sinusoidal current with network frequency from the network and for transferring this electric energy into a galvanically coupled DC/DC system
DE1763849A1 (en) Control device for cyclic converter
WO2022128685A1 (en) Electronic switching device for demagnetizing ferromagnetic material
EP2854480A1 (en) Microwave oven with fluctuation controlled heating power
DE2351259C3 (en) Circuit for generating harmonics of a fundamental frequency
DE102009017229B4 (en) Apparatus and method for generating a magnetic signal
AT402474B (en) DEVICE FOR GENERATING AT LEAST ONE ALTERNATE FIELD WITH A TRIANGLE GENERATOR
WO2010049023A1 (en) Power supply and method for a pulse-driven inductive load
EP0603693B1 (en) Circuit for illuminating a display by means of incandescent lamps
DE102009061154B3 (en) Therapeutic device for producing magnetic signal, has mat with conductor coils positionable at patient such that magnetic field produced by coils acts on patient, where magnetic signal includes temporal characteristics
DE2213597C3 (en) Horizontal deflection circuit for television receivers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501