DE102005046725A1 - Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position - Google Patents

Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position Download PDF

Info

Publication number
DE102005046725A1
DE102005046725A1 DE200510046725 DE102005046725A DE102005046725A1 DE 102005046725 A1 DE102005046725 A1 DE 102005046725A1 DE 200510046725 DE200510046725 DE 200510046725 DE 102005046725 A DE102005046725 A DE 102005046725A DE 102005046725 A1 DE102005046725 A1 DE 102005046725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
recess
arrangement according
blister pack
connecting arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510046725
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510046725 priority Critical patent/DE102005046725A1/en
Publication of DE102005046725A1 publication Critical patent/DE102005046725A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0481Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers working on a schedule basis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets
    • A61J1/035Blister-type containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0427Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers with direct interaction with a dispensing or delivery system
    • A61J7/0436Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers with direct interaction with a dispensing or delivery system resulting from removing a drug from, or opening, a container

Abstract

The device has two locking hooks arranged in a housing (22) and penetrating a recess (14) of a support part (23) that is situated in a locking condition in a locking position. Locking lugs of the hooks rear-grip the recess in the locking position, and a securing part (17) is used in the recesses. The securing part has locking blades (30, 31), which rear-grip the recess in a lockable manner, when the securing part is used in the recess, in such a manner that the locking hooks are not movable from the locking position into an opening position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden einer Blisterpackungsanordnung mit einer elektronischen Auswerteeinrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The The present invention relates to a connection device for connection a blister pack assembly with an electronic evaluation device according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2004 060 213 A1 geht eine Blisterpackungsanordnung hervor, bei der eine Blisterpackung und ein damit verbundenes Leiterbahnträgerteil vorgesehen sind, wobei Öffnungen des Leiterbahnträgerteiles zu den Taschen der Blisterpackung ausgerichtet sind. Bei der Entnahme eines Dragees aus einer Tasche wird die die Tasche versiegelnde Siegelfolie der Blisterpackung durchtrennt und wird gleichzeitig eine Leiterbahn des Leiterbahnträgerteiles durchbrochen, die über der Tasche der Blisterpackung verläuft. Die einzelnen Leiterbahnen des Leiterbahnträgerteiles sind mit Anschlusskontaktflächen einer Schnittstelle verbunden, die beim Einschieben der Blisterpackungsanordnung in die Aufnahmeinrichtung einer elektronischen Auswerteeinrichtung elektrische Verbindungen zwischen den Leiterbahnen des Leiterbahnträgerteiles und der Elektronik der Auswerteeinrichtung herstellen. In der elektronischen Auswerteeinrichtung befinden sich elektronische Auswerte- und Speichereinrichtungen, die die einzelnen Entnahmezeitpunkte von Dragees erfassen und speichern, wenn die den Dragees entsprechenden Leiterbahnen des Leiterbahnträgerteiles durchtrennt werden. Auf diese Weise enthält die elektronische Auswerteeinrichtung nach dem Verbrauch der Blisterpackung sämtliche Daten, die im Zusammenhang mit der Drageeentnahme (Drageeentnahme, Entnahmezeiten etc.) von Bedeutung sind. Ein Problem besteht dabei jedoch darin, dass ein Benutzer der Blisterpackungsanordnung die Aussagekraft der in der elektronischen Auswerteeinrichtung gespeicherten Daten dadurch versehentlich oder vorsätzlich beeinträchtigen oder wertlos machen kann, dass er während des Gebrauchs der Blisterpackungsanordnung die elektronische Auswerteeinrichtung von derselben abkoppelt, sodass während des Zeitraums der Abkoppelung keine Daten erfasst werden können.From the DE 10 2004 060 213 A1 shows a blister pack arrangement, in which a blister pack and an associated conductor track carrier part are provided, wherein openings of the conductor track carrier part are aligned with the pockets of the blister pack. When a dragee is removed from a pocket, the sealing foil of the blister pack, which seals the pocket, is severed and at the same time a conductor track of the conductor carrier part which extends over the pocket of the blister pack is broken through. The individual conductor tracks of the conductor track carrier part are connected to terminal contact surfaces of an interface, which establish electrical connections between the conductor tracks of the conductor track carrier part and the electronics of the evaluation device when the blister pack arrangement is inserted into the receiving device of an electronic evaluation device. In the electronic evaluation device are electronic evaluation and storage devices that detect and store the individual withdrawal times of dragees, when the conductor tracks of the conductor track carrier part corresponding to the dragees are severed. In this way, the electronic evaluation after the consumption of the blister pack contains all the data that are in connection with the dragee withdrawal (dragee withdrawal, withdrawal times, etc.) are important. However, a problem in this case is that a user of the blister pack arrangement may inadvertently or deliberately impair the informative value of the data stored in the electronic evaluation device, or decouple the electronic evaluation device from the same during use of the blister pack arrangement, so that during the period of time Uncoupling no data can be detected.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden einer Blisterpackungsanordnung mit einer elektronischen Auswerteeinrichtung zu schaffen, durch die eine Auswertung von falschen Daten vermieden werden kann, die bei einer unsachgemäßen Handhabung der Blisterpackungsanordnung entstehen können.The Object of the present invention is therefore a connection device for connecting a blister pack assembly to an electronic one To create an evaluation device, through which an evaluation of false Data can be avoided in case of improper handling the blister pack arrangement may arise.

Diese Aufgabe wird durch eine Verbindungsanordnung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst.These The object is achieved by a connection arrangement with the characteristics of Claim 1 solved.

Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die von einer elektronischen Auswerteeinrichtung beim Gebrauch einer mit der Auswerteeinrichtung verbundenen Blisterpackungsanordnung aufgenommenen und gespeicherten Daten extrem aussagekräftig und zuverlässig sind, weil eine Manipulation eines Benutzers nur bei einer zumindest teilweisen Zerstörung der die Blisterpackungsanordnung mit der Auswerteeinrichtung verbindenden Verbindungseinrichtung möglich ist. Auf diese Weise ist jegliche Manipulation während des Gebrauchs der Blisterpackungsanordnung erkennbar, sodass gegebenenfalls die von einer Manipulation beeinflussten Daten nicht zur Auswertung herangezogen werden. Bei einer unversehrten Verbindungseinrichtung kann sicher davon ausgegangen werden, dass keine Manipulation vorgenommen wurde und dass die in der Auswerteeinrichtung erfassten Daten zuverlässig und aussagekräftig sind.Of the The essential advantage of the present invention is that that of an electronic evaluation device when using a blister pack assembly connected to the evaluation device recorded and stored data extremely meaningful and are reliable, because a manipulation of a user only at least partially destruction the connecting the blister pack assembly with the evaluation device Connection device possible is. In this way, any manipulation during use of the blister pack assembly recognizable, so that possibly influenced by a manipulation Data should not be used for the evaluation. In an intact Connection device can be safely assumed that no manipulation has been made and that in the evaluation device collected data reliably and meaningful are.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.advantageous Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Im folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:in the The following are the invention and its embodiments related closer with the figures explained. Show it:

1 in schematischer Darstellung eine im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung beispielhaft verwendete Blisterpackungsanordnung; 1 a schematic representation of an example used in connection with the present invention blister pack assembly;

2 eine Darstellung zur Erläuterung einer bevorzugten Verbindungseinrichtung zum Verbinden der Blisterpackungsanordnung der 1 mit einer elektronischen Auswerteeinrichtung, wobei die Verbindung gerade hergestellt wird; 2 a representation for explaining a preferred connecting means for connecting the Blisterpackungsanordnung the 1 with an electronic evaluation device, wherein the connection is being established;

3 schräg von oben gesehen die Blisterpackungsanordnung, die mit der Auswerteelektronik verbunden ist; 3 seen obliquely from above the blister pack assembly which is connected to the transmitter;

4 eine Ansicht auf die Anordnung der 3 von unten; 4 a view of the arrangement of 3 from underneath;

5 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Verbindungseinrichtung, wobei die Blisterpackungsanordnung bereits in die Auswerteeinrichtung eingelegt und mit dieser verbunden ist; 5 a cross section through the connecting device according to the invention, wherein the blister pack assembly is already inserted into the evaluation and connected to this;

6 die Darstellung der 5, wobei die zuvor genannte Verbindung gerade gelöst wird; 6 the representation of 5 in which the aforementioned connection is being released;

7 das Sicherungsteil der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung in perspektivischer Darstellung; 7 the securing part of the connection arrangement according to the invention in perspective Presentation;

8 die erfindungsgemäße Verbindungsanordnung in dem verriegelten Zustand, in dem das Sicherungsteil fest und dauerhaft mit der Auswerteeinrichtung verbunden ist und eine gewaltlose Trennung der Blisterpackungsanordnung von der Auswerteeinrichtung unmöglich macht; und 8th the connection arrangement according to the invention in the locked state, in which the securing part is permanently and permanently connected to the evaluation device and makes a non-violent separation of the blister pack assembly from the evaluation impossible; and

9 eine Darstellung zur Erläuterung der gewaltsamen Zerstörung der erfindungsgemäßen Verbindungsanordnung. 9 a representation for explaining the violent destruction of the connection arrangement according to the invention.

Gemäß den 1 bis 4 umfasst die bevorzugte Blisterpackungsanordnung im wesentlichen in an sich bekannter Weise eine Blisterpackungsanordnung 5, die einen Arzneimittelbehälter (Blisterpackung) 11 umfasst, der auf einer Seite gemäß der Darstellung der 3 einzelne Taschen aufweist, die z.B. durch eine Siegelfolie 19 verschlossen sind, wie dies die 1 zeigt. Auf der Siegelfolie 19 befindet sich z.B. ein Leiterbahnträgerteil 20, das die Siegelfolie 19 überdeckt, aus einem elektrisch isolierendem Material besteht und Öffnungen 21 aufweist, die diejenigen Bereiche der Leiterbahnfolie 20 aussparen, unter denen sich Taschen des Arzneimittelblisters 11 befinden. Beispielsweise sind die Arzneimittelblister 11 und die Öffnungen 21 nebeneinander in zwei voneinander beabstandeteten, parallelen und in Längsrichtung verlaufenden Reihen angeordnet.According to the 1 to 4 For example, the preferred blister pack assembly comprises a blister pack assembly substantially in a manner known per se 5 holding a drug container (blister pack) 11 comprising on one side according to the illustration of 3 has individual pockets, for example by a sealing foil 19 are closed, like this the 1 shows. On the sealing film 19 For example, there is a conductor carrier part 20 that the sealing film 19 covered, made of an electrically insulating material and openings 21 which has those areas of the conductor foil 20 among which are pockets of drug blister 11 are located. For example, the drug blister 11 and the openings 21 arranged side by side in two spaced-apart, parallel and longitudinal rows.

Auf dem Leiterbahnträgerteil 20 befinden sich in ebenfalls bekannter Weise an einer Seite Kontaktflecken 2 einer Schnittstelle 1. Die Kontaktflecken 2 sind mit einzelnen Leiterbahnen 6, 7 verbunden. Vorzugsweise verläuft eine gemeinsame Leiterbahn 7 von einem Kontaktfleck 2 aus mittig durch die beiden Reihen von Öffnungen 21 und verläuft, wie dies beispielhaft an nur einer Tasche des Arzneimittelblisters 11 dargestellt ist, jeweils eine individuelle Leiterbahn 6 ausgehend von der gemeinsamen Leiterbahn 7 über einen Bereich der Tasche des Arzneimittelblisters 11 und an der Außenseite der entsprechenden Taschen-Reihe zu einem individuellen Kontaktfleck 2 der Schnittstelle 1. Andere Leiterbahnführungen sind möglich. Im Bereich der Schnittstelle 1 befinden sich in Querrichtung voneinander beabstandet zwei Aussparungen 3, 4, die zum Einlegen der Blisterpackungsanordnung 5 in die elektronische Auswerteeinrichtung 8 dienen, wie dies die 2 zeigt.On the conductor carrier part 20 are also in a known manner on one side contact stains 2 an interface 1 , The contact spots 2 are with individual tracks 6 . 7 connected. Preferably, a common conductor runs 7 from a contact patch 2 from the center through the two rows of openings 21 and runs, as exemplified by only one pocket of the drug blister 11 is shown, each an individual trace 6 starting from the common conductor track 7 over an area of the drug blister pocket 11 and on the outside of the corresponding pocket row to an individual contact patch 2 the interface 1 , Other conductor track guides are possible. In the area of the interface 1 are located transversely spaced from each other two recesses 3 . 4 for inserting the blister pack assembly 5 in the electronic evaluation device 8th serve like this 2 shows.

Die elektronische Auswerteeinrichtung 8 umfasst in einem Gehäuse 22 ein Trägerteil 23 für die Seite der Blisterpackungsanordnung, an der die Schnittstelle 1 angeordnet ist. Vorzugsweise weist das Trägerteil 23 die Form eines um eine Querachse 24 verschwenkbaren Klappenteiles auf. An dem Trägerteil 23 sind zwei Justierhilfen vorgesehen, die vorzugsweise die Form von über die Ebene des Trägerteiles 23 vorstehenden Justierzapfen 12, 13 aufweisen, die in Querrichtung voneinander beabstandet sind und in die Aussparungen 3, 4 der Blisterpackungsanordnung eingreifen, wenn diese in die elektronischen Auswerteeinrichtung 8 eingesetzt wird. Im Gehäuse 22 befinden sich oberhalb der Justierzapfen 12, 13 ebenfalls in Querrichtung in gleicher Weise voneinander beabstandete weitere Aussparungen 25, 26, in die die Justierzapfen 12, 13 eingreifen, wenn das Trägerteil 23 um die Achse 24 verschwenkt und im Gehäuse 22 in der späteren näher erläuterten Weise verriegelt ist. Die Blisterpackungsanordnung wird in diesem Zustand zwischen dem Trägerteil 23 und dem Gehäuse 22 gegen jegliche Verschiebungen gesichert festgehalten.The electronic evaluation device 8th includes in a housing 22 a carrier part 23 for the side of the blister pack assembly to which the interface 1 is arranged. Preferably, the carrier part 23 the shape of a around a transverse axis 24 pivotable flap part on. On the support part 23 two adjustment aids are provided, which preferably take the form of over the plane of the support member 23 protruding adjusting pin 12 . 13 have, which are spaced apart in the transverse direction and in the recesses 3 . 4 engage the blister pack assembly, if this in the electronic evaluation 8th is used. In the case 22 are located above the alignment pins 12 . 13 also in the transverse direction equally spaced from each other further recesses 25 . 26 into which the alignment pins 12 . 13 intervene when the carrier part 23 around the axis 24 pivoted and in the housing 22 is locked in the manner explained in more detail later. The blister pack assembly is in this state between the carrier part 23 and the housing 22 held secure against any shifts.

Beim Verriegeln des Trägerteiles 23 im Gehäuse 22 werden mit der Hilfe von Kontaktelementen 27, die in Querrichtung nebeneinander entsprechend dem Muster der Kontaktflecken 2 der Schnittstelle 1 im Gehäuse 22 angeordnet sind, elektrische Verbindungen zwischen den Kontaktflecken 2 und der Elektronik der Auswerteeinrichtung 8 hergestellt.When locking the carrier part 23 in the case 22 be with the help of contact elements 27 , which are juxtaposed in the transverse direction according to the pattern of contact patches 2 the interface 1 in the case 22 are arranged, electrical connections between the contact pads 2 and the electronics of the evaluation device 8th produced.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Blisterpackungsanordnung 5 nicht in der zuvor erläuterten Weise ausgestaltet sein muss. Vielmehr sind auch Formen denkbar, bei denen kein spezielles Leiteerbahnträgerteil vorgesehen ist, sondern die Leiterbahnen 6, 7 und die Kontaktflecken 2 direkt auf der Siegelfolie angeordnet sind.It should be noted that the blister pack assembly 5 does not have to be configured in the manner previously explained. Rather, shapes are also conceivable in which no special Leiteerbahnträgerteil is provided, but the interconnects 6 . 7 and the contact spots 2 are arranged directly on the sealing film.

Im folgenden wird nun in Verbindung mit den 5 bis 9 die erfindungsgemäße Verbindungseinrichtung näher erläutert. Einzelheiten der 5 bis 9, die bereits im Zusammenhang mit den 1 bis 4 erläutert wurden, sind in der entsprechenden Weise bezeichnet.The following will now be in connection with the 5 to 9 the connecting device according to the invention explained in more detail. Details of 5 to 9 already related to the 1 to 4 are explained in the appropriate way.

Wie dies auch die 2 zeigt, erstrecken sich vom Gehäuse 22 aus zwei Rasthaken 9, 10 aus nach unten in Richtung auf das ausgeklappte Trägerteil 23. Die Rastnasen 9' bzw. 10' der Rasthaken 9, 10 erstrecken sich zu der der Blisterpackungsanordnung 5 abgewandten Seite des Gehäuses 22. Wenn das Trägerteil 23 am Gehäuse 22 verriegelt wird, greifen die Rasthaken 9, 10 in Aussparungen 14, 14' des Trägerteiles 23 ein, wobei die Rastnasen 9', 10' die der Auflagefläche 15 des Trägerteiles 23 abgewandte Seite der Blisterpackungsanordnung 5 verriegelnd hintergreifen, wie dies in der 5 dargestellt ist.Like the same 2 shows extend from the housing 22 from two locking hooks 9 . 10 out down in the direction of the unfolded support part 23 , The locking lugs 9 ' respectively. 10 ' the locking hook 9 . 10 extend to that of the blister pack assembly 5 opposite side of the housing 22 , If the carrier part 23 on the housing 22 is locked, grab the locking hooks 9 . 10 in recesses 14 . 14 ' of the support part 23 a, wherein the latching noses 9 ' . 10 ' the bearing surface 15 of the support part 23 opposite side of the blister pack assembly 5 lock it behind like this in the 5 is shown.

An der Unterseite 16 des Trägerteiles 23, d.h. also an der der Auflagefläche 15 abgewandten Seite befindet sich ein Schiebeteil 18, das parallel zur Ebene der Auflagefläche 15 verschiebbar ist, um die Rasthaken 9, 10 betätigen zu können, damit die Verriegelung zwischen dem Trägerteil 23 und dem Gehäuse 22 aufgehoben werden kann. Vorzugsweise besitzt das Schiebeteil 18 die Form eines in Querrichtung unterhalb des Trägerteils 23 verlaufenden Plattenteiles, dessen Stirnseiten in entsprechenden Nuten des Gehäuses 22 verschiebbar gelagert sind. Die Schieberichtung ist in den 5, 6, 8 und 9 durch den Pfeil 18' dargestellt. Zum Öffnen wird das Schiebeteil 18 gemäß 6 unterhalb des Trägerteiles 23 nach rechts verschoben, sodass es an den Rastnasen 9', 10' angreift und die Rasthaken 9, 10 so weit nach rechts federnd auslenkt, dass die Rastnasen 9', 10' der Rasthaken 9, 10 vollständig in dem Bereich unterhalb der Aussparungen 14, 14' des Trägerteiles 23 gelangen (6). Gemäß 2 kann daher das Trägerteil 23 um die Achse 24 nach unten aus dem Bereich der Rastnasen 9', 10' geklappt werden. Wenn das Trägerteil 23 um die Achse 24 in Richtung auf das Gehäuse 22 zurückgeklappt wird, federn die Rastnasen 9', 10' zurück, sodass sie das Trägerteil 23 wieder verriegelnd hintergreifen (5, 8).On the bottom 16 of the support part 23 , ie that at the contact surface 15 opposite side is a sliding part 18 parallel to the plane of the support surface 15 is displaceable to the latching hook 9 . 10 to be able to operate, so that the lock between the support part 23 and the housing 22 can be lifted. Preferably, the sliding part has 18 the shape of a in crossfish tion below the carrier part 23 extending plate part whose end faces in corresponding grooves of the housing 22 are slidably mounted. The sliding direction is in the 5 . 6 . 8th and 9 through the arrow 18 ' shown. To open the sliding part 18 according to 6 below the carrier part 23 moved to the right, so it's the locking lugs 9 ' . 10 ' attacks and the latching hooks 9 . 10 so far to the right resilient deflects that the locking lugs 9 ' . 10 ' the locking hook 9 . 10 completely in the area below the recesses 14 . 14 ' of the support part 23 reach ( 6 ). According to 2 Therefore, the carrier part 23 around the axis 24 down from the area of the locking lugs 9 ' . 10 ' be worked out. If the carrier part 23 around the axis 24 towards the case 22 is folded back, spring the locking lugs 9 ' . 10 ' back so that she's the carrier part 23 locking in again ( 5 . 8th ).

Um nun eine nicht autorisierte Entnahme der Blisterpackungsanordnung 5 aus dem Gehäuse 22 zu verhindern, wird an der der Blisterpackungsanordnung zugewandten Seite der Rasthaken 9, 10 in die Aussparungen 14 vom Gehäuseunterteil 16 her ein Sicherungsteil 17 eingesetzt, das in der 7 perspektivisch gezeigt ist. Im wesentlichen umfasst das Sicherungsteil 17 an einem in Querrichtung verlaufenden, streifenförmigen und plattenartigen Trägerelement 28 zwei in Querrichtung voneinander beabstandete Sperrhaken 29, die die Form von vorzugsweise bogenförmig vom Trägerelement 28 aus vorstehenden U-förmigen federnden Verriegelungselementen aufweisen, deren einer Schenkel 30 fest mit dem Trägerelement 28 verbunden ist und deren anderer freier Schenkel 31 aus seiner Ausgangslage federnd in Richtung auf den einen Schenkel 30 drückbar ist, wobei der freie Schenkel 31 nach seiner Freigabe wieder in seine Ausgangslage zurückfedert. Der Abstand der Sperrhaken 29 voneinander ist so bemessen, dass die Sperrhaken 29 in die Aussparungen 14, 14' eingesetzt werden können, wie dies die 8 zeigt. Dabei wird das Sicherungselement 17 so angeordnet, dass die freien Schenkel 31 den Rasthaken 9, 10 abgewandt sind. Wenn das Sicherungsteil 17 dann mit den Sperrhaken 29 voran in die Aussparungen 14, 14' eingeschoben wird (entgegen der Richtung des Pfeils 17' der 9), bis das Trägerelement 28 an der Unterseite des Trägerteiles 23 anliegt, federn zunächst beim Einschieben in die Aussparung 14, in der sich bereits die Rasthaken 9, 10 befinden, die freien Schenkel 31 in Richtung auf die Schenkel 30, sodass die U-förmigen Sperrhaken 29 durch den Raum der Aussparungen 14, 14' zwischen den Rasthaken 9 bzw. 10 und den entsprechenden Kanten der Aussparungen 14, 14' des Trägerteiles 23 hindurchgeführt werden können. Danach federn die freien Schenkel 31 nach außen, sodass ihre Enden den Rand der Aussparungen 14, 14' übergreifen. Das gesamte Sicherungsteil 17 wird dann am Gehäuse 22 bzw. am Trägerteil 23 dauerhaft festgehalten, sodass ein Öffnen der Rasthaken 9, 10 unmöglich ist. Die Rasthaken 9, 10 können nur dann geöffnet werden, wenn gemäß 9 das Sicherungsteil 17 z.B. zerstört wird. Genauer gesagt werden hierbei die freien Schenkel 31 von den Schenkeln 30 abgebrochen.Now to unauthorized removal of the blister pack assembly 5 out of the case 22 To prevent, at the blister pack assembly side facing the latch hook 9 . 10 in the recesses 14 from the housing base 16 a security part 17 used in the 7 is shown in perspective. Essentially, the security part comprises 17 on a transversely extending, strip-shaped and plate-like carrier element 28 two transversely spaced pawls 29 that the shape of preferably arcuate from the support element 28 have protruding U-shaped resilient locking elements, one leg 30 firmly with the carrier element 28 connected and their other free leg 31 from its initial position resiliently in the direction of the one leg 30 is depressible, with the free leg 31 after its release springs back to its original position. The distance between the pawls 29 each other is sized so that the pawls 29 in the recesses 14 . 14 ' can be used, as is the 8th shows. This is the fuse element 17 arranged so that the free thighs 31 the catch hook 9 . 10 are averted. If the security part 17 then with the pawl 29 ahead in the recesses 14 . 14 ' is inserted (contrary to the direction of the arrow 17 ' of the 9 ) until the carrier element 28 at the bottom of the carrier part 23 abuts, feathers first when inserted into the recess 14 , in which already the latching hook 9 . 10 are the free thighs 31 towards the thighs 30 so that the U-shaped pawls 29 through the space of the recesses 14 . 14 ' between the latching hooks 9 respectively. 10 and the corresponding edges of the recesses 14 . 14 ' of the support part 23 can be passed. Then feather the free thighs 31 to the outside, so that their ends are the edge of the recesses 14 . 14 ' spread. The entire security part 17 will then be on the case 22 or on the support part 23 permanently held, so opening the latch hook 9 . 10 is impossible. The locking hooks 9 . 10 can only be opened if according to 9 the security part 17 eg is destroyed. More specifically, here are the free legs 31 from the thighs 30 canceled.

Es ist jedochj auch denkbar, dass die Rasthaken 9, 10 nicht abgebrochen werde müssen, wenn das Kunststoffmaterial des Sicherungsteiles 17 eine ausreichende Elastizität aufweist. Dann können die Rasthaken 9, 10 durch Herausziehen aus den Aussparungen 14, 14' so weit aufgebogen werden, dass das Sicherungsteil 17 und die Rasthaken 9, 10 aus den Aussparungen 14, 14' herausgenommen werden können.However, it is also conceivable that the locking hooks 9 . 10 must not be canceled, if the plastic material of the security part 17 has sufficient elasticity. Then the locking hooks can 9 . 10 by pulling out of the recesses 14 . 14 ' be bent up so far that the security part 17 and the locking hooks 9 . 10 from the recesses 14 . 14 ' can be taken out.

Die freien Schenkel 31 der Rasthaken kehren dabei wegen ihrer Verformung nicht mehr in ihre ursprüngliche Form zurück. Sie sind also zerstört.The free thighs 31 The latching hooks do not return to their original shape because of their deformation. So you are destroyed.

Dadurch wird erkannt, ob ein Ungefugter die Verbindung zwischen der Blisterpackungsanordnung 5 und dem Gehäuse 22 getrennt hat.This will detect if an untrained person is making the connection between the blister pack assembly 5 and the housing 22 has separated.

Um, das Sicherungsteil in der beschriebenen Weise befugt entfernen zu können, weist das Trägerelement 28 vorzugsweise an seiner dem Trägerteil 23 im Montagezustand zugewandten Seite eine Eingriffsaussparung 32 auf, in die ein geeignetes Werkzeug eingesetzt werden kann, um das Sicherungsteil 17 nach dem Verbrauch des Arzneimittelbisters 11 aus seiner Montagelage herauszuhebeln. Nach dem Einsetzen eines neuen Arzneimittelblisters 11 kann dann in der beschriebenen Weise ein neues, unversehrtes Sicherungsteil 17 in die Aussparungen 14, 14' eingesetzt werden.In order to be able to remove the securing part in the manner described, the carrier element has 28 preferably at its the carrier part 23 in the assembled state side facing an engagement recess 32 on, in which a suitable tool can be used to the security part 17 after consumption of the drug bishop 11 to pry out of his mounting position. After inserting a new medicine blister 11 can then in the manner described a new, intact security part 17 in the recesses 14 . 14 ' be used.

11
Schnittstelleinterface
22
Kontaktfleckcontact patch
33
Aussparungrecess
44
Aussparungrecess
55
BlisterpackungsanordnungThe blister pack
66
individuelle Leiterbahnindividual conductor path
77
gemeinsame Leiterbahncommon conductor path
88th
Auswerteeinrichtungevaluation
99
Rasthakenlatch hook
9'9 '
Rastnaselocking lug
1010
Rasthakenlatch hook
10'10 '
Rastnaselocking lug
1111
Arzneimittelblisterpharmaceutical blister
1212
Justierzapfenadjusting pin
1313
Justierzapfenadjusting pin
1414
Aussparungrecess
14'14 '
Aussparungrecess
1515
Auflageflächebearing surface
1616
Unterseitebottom
1717
Sicherungsteilsecuring part
17'17 '
Pfeilarrow
1818
Schiebeteilsliding part
18'18 '
Pfeilarrow
1919
Siegelfoliesealing film
19'19 '
Pfeilarrow
2020
LeiterbahnträgerteilConductor track carrier portion
2121
Öffnungopening
2222
Gehäusecasing
2323
Trägerteilsupport part
2424
Achseaxis
2525
Aussparungrecess
2626
Aussparungrecess
2727
Kontaktelementcontact element
2828
Trägerelementsupport element
2929
Sperrhakenratchet
3030
Schenkelleg
3131
freier Schenkelfree leg
3232
Eingriffsaussparungengaging recess

Claims (14)

Verbindungseinrichtung zum Verbinden einer Blisterpackungsanordnung mit einer elektronischen Auswerteeinrichtung, wobei in einem Gehäuse (22) der elektronischen Auswerteeinrichtung (8) ein zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Öffnungsstellung bewegbares Trägerteil (23) angeordnet ist, auf dem ein Seitenbereich der Blisterpackungsanordnung (5) ablegbar ist, so dass Kontaktflecken (2) eines an dem Seitenbereich der Blisterpackungsanordnung (5) angeordneten Schnittstelle (1) Kontaktelemente (27) einer in dem Gehäuse (22) angeordneten Elektronik kontaktieren, wenn sich das Trägerteil (23) in der Verriegelungsstellung befindet, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (22) wenigstens ein Rasthaken (9, 10) angeordnet ist, der in einer Verriegelungsposition eine Aussparung (14, 14') des in der Verriegelungsstellung befindlichen Trägerteiles (23) durchgreift und dessen Rastnase (9', 10') in der Verriegelungsposition die Aussparung (14, 14') verriegelnd hintergreift, und dass ein in die Aussparung (14, 14') einsetzbares Sicherungsteil (17) vorgesehen ist, das ein Verriegelungselement (30, 31) aufweist, das dann, wenn das Sicherungsteil (17) in die Aussparung (14) eingesetzt ist, diese verriegelnd hintergreift, derart, dass der Rasthaken (9, 10) nicht aus der Verriegelungsposition in eine Öffnungsposition bewegbar ist.Connecting device for connecting a blister pack arrangement to an electronic evaluation device, wherein in a housing ( 22 ) of the electronic evaluation device ( 8th ) a movable between a locking position and an open position carrier part ( 23 ) is arranged, on which a side portion of the blister pack assembly ( 5 ), so that contact spots ( 2 ) one at the side portion of the blister pack assembly ( 5 ) interface ( 1 ) Contact elements ( 27 ) one in the housing ( 22 ) arranged contact electronics when the carrier part ( 23 ) is in the locking position, characterized in that on the housing ( 22 ) at least one latching hook ( 9 . 10 ) is arranged, which in a locking position, a recess ( 14 . 14 ' ) of the carrier part located in the locking position ( 23 ) and its catch ( 9 ' . 10 ' ) in the locking position the recess ( 14 . 14 ' ) lockingly engages, and that one in the recess ( 14 . 14 ' ) usable security part ( 17 ) is provided, which is a locking element ( 30 . 31 ), which, when the securing part ( 17 ) in the recess ( 14 ) is inserted, this engages behind locking, such that the latching hook ( 9 . 10 ) is not movable from the locking position to an open position. Verbindungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsteil (17) in der Verriegelungsposition an der der Rastnase (9', 10') abgewandten Seite des Hakenteiles (9, 10) in die Aussparung (14, 14') einsetzbar ist.Connecting arrangement according to claim 1, characterized in that the securing part ( 17 ) in the locking position on the detent ( 9 ' . 10 ' ) facing away from the hook part ( 9 . 10 ) in the recess ( 14 . 14 ' ) can be used. Verbindungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Sicherungsteil (17) zwei voneinander beabstandete Rasthaken (9, 10) und an dem Trägerteil (23) zwei entsprechend voneinander beabstandete Aussparungen (14, 14') vorgesehen sind.Connecting arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that on the securing part ( 17 ) two spaced latching hooks ( 9 . 10 ) and on the carrier part ( 23 ) two correspondingly spaced recesses ( 14 . 14 ' ) are provided. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (23) im Gehäuse (22) um eine Achse (24) zwischen der Verriegelungsposition und einer Öffnungsposition verschwenkbar gelagert ist, wobei am Trägerteil (23) ein Schiebeteil (18) derart angeordnet ist, dass der Rasthaken (9, 10) mit der Rastnase (9', 10') in den Bereich der Aussparung (14, 14') bewegbar ist, so dass das Trägerteil (23) aus der Verriegelungsstellung in die Öffnungsstellung verschwenkbar ist, wobei die Rastnasen (9', 10') durch die Aussparungen (14, 14') hindurchtreten.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier part ( 23 ) in the housing ( 22 ) about an axis ( 24 ) is pivotally mounted between the locking position and an opening position, wherein on the support part ( 23 ) a sliding part ( 18 ) is arranged such that the latching hook ( 9 . 10 ) with the latch ( 9 ' . 10 ' ) in the area of the recess ( 14 . 14 ' ) is movable, so that the carrier part ( 23 ) is pivotable from the locking position into the open position, wherein the latching noses ( 9 ' . 10 ' ) through the recesses ( 14 . 14 ' ) pass through. Verbindungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schiebeteil (18) plattenförmig ausgebildet ist, wobei die Stirnseiten des Schiebeteiles (18) in entsprechenden Nuten des Gehäuses (22) verschiebbar gelagert sind.Connecting arrangement according to claim 4, characterized in that the sliding part ( 18 ) is plate-shaped, wherein the end faces of the sliding part ( 18 ) in corresponding grooves of the housing ( 22 ) are mounted displaceably. Verbindungsanordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Schiebeteil (18) parallel zur Ebene des Trägerteiles (23) bewegbar ist.Connecting arrangement according to claim 4 or 5, characterized in that the sliding part ( 18 ) parallel to the plane of the carrier part ( 23 ) is movable. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsteil (17) ein plattenförmig ausgebildetes Trägerelement (28) aufweist, an dem wenigstens zwei voneinander beabstandete Verriegelungselemente (30, 31) angeordnet sind.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the securing part ( 17 ) a plate-shaped carrier element ( 28 ), on which at least two spaced-apart locking elements ( 30 . 31 ) are arranged. Verbindungsanordnung nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungselemente (30, 31) U- bzw. V-förmig ausgebildet sind und einen an dem plattenförmigen Trägerelement (28) befestigten Schenkel (30) sowie einen an dem Schenkel (30) befestigten freien Schenkel (31) aufweist, der federnd in Richtung auf den Schenkel (30) drückbar ist, um das Hindurchführen des Verriegelungselementes durch den Bereich der Aussparung (14, 14') zwischen dem die Aussparungen (14, 14') in der Verriegelungsposition durchgreifenden Hakenteil (9, 10) und dem entsprechenden Rand der Aussparung (14, 14') zu ermöglichen, wobei der freie Schenkel (31) von dem Schenkel (30) wegfedert, wenn das Verriegelungselement (30, 31) durch die Öffnung (14, 14') hindurchgetreten ist, wobei das Ende des freien Schenkels den Rand der Aussparung dann (14, 14') verriegelnd hintergreift.Connecting arrangement according to claim 7, characterized in that the locking elements ( 30 . 31 ) U- or V-shaped and one on the plate-shaped carrier element ( 28 ) attached legs ( 30 ) and one on the leg ( 30 ) attached free leg ( 31 ), which resiliently in the direction of the leg ( 30 ) is depressible to the passage of the locking element through the region of the recess ( 14 . 14 ' ) between which the recesses ( 14 . 14 ' ) in the locking position by cross-hook part ( 9 . 10 ) and the corresponding edge of the recess ( 14 . 14 ' ), whereby the free leg ( 31 ) of the leg ( 30 ) springs away when the locking element ( 30 . 31 ) through the opening ( 14 . 14 ' ) has passed through, wherein the end of the free leg then the edge of the recess ( 14 . 14 ' ) lockingly engages behind. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (9', 10') des wenigstens einen Hakenteiles (9, 10) zu der Seite der Aussparung (14, 14') vorsteht, die der Blisterpackungsanordnung (5) abgewandt ist.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that the latching nose ( 9 ' . 10 ' ) of the at least one hook part ( 9 . 10 ) to the side of the recess ( 14 . 14 ' ) projecting the blister pack assembly ( 5 ) is turned away. Verbindungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Schenkel (31) des Sicherungsteiles (17) dem wenigstens einem Hakenteil (9, 10) abgewandt sind.Connecting arrangement according to claim 9, since characterized in that the free legs ( 31 ) of the security part ( 17 ) the at least one hook part ( 9 . 10 ) are turned away. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Trägerelement (28) des Sicherungsteiles (17) an seiner dem Trägerteil (23) zugewandten Seite einen Eingriff (32) aufweist, in dem ein Werkzeug ansetzbar ist, um das Sicherungsteil (17) unter Inkaufnahme seiner Zerstörung vom Trägerteil (23) zu entfernen.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the plate-shaped carrier element ( 28 ) of the security part ( 17 ) at its the carrier part ( 23 ) facing side an intervention ( 32 ), in which a tool is attachable to the securing part ( 17 ) accepting its destruction from the carrier part ( 23 ) to remove. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsteil (17) die Form eines aus einem Kunststoffmaterial einteilig hergestellten Teiles besitzt.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the securing part ( 17 ) has the shape of a part made of a plastic material in one piece. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Hakenteile (9, 10) und das Gehäuse (22) einteilig aus einem Kunststoffmaterial hergestellt sind.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the hook parts ( 9 . 10 ) and the housing ( 22 ) are made in one piece from a plastic material. Verbindungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (15) des Trägerteiles (23), auf den der die Schnittstelle (1) aufweisende Seitenbereich der Verpackungsanordnung (5) auflegbar ist, aus der Auflagefläche (15) vorstehende, in Querrichtung voneinander beabstandete Justierzapfen (12, 13) aufweist, die Aussparungen (3, 4) der Blisterpackungsanordnung (5) durchgreifen, wenn diese in der richtigen Position auf der Auflagefläche (15) angeordnet ist, wobei die über die Blisterpackungsanordnung (5) vorstehenden Justierzapfen (13, 14) in Aussparungen (25, 26) des Gehäuses (22) eingreifen, wenn sich das Trägerteil (23) in der Verriegelungsstellung befindet, wobei der Seitenbereich zwischen der Auflagefläche (15) und dem Gehäuse (22) gegen Verschiebungen gesichert festgehalten wird.Connecting arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bearing surface ( 15 ) of the carrier part ( 23 ) to which the interface ( 1 ) side region of the packaging arrangement ( 5 ) can be placed, from the support surface ( 15 ) projecting, transversely spaced Justierzapfen ( 12 . 13 ), the recesses ( 3 . 4 ) of the blister pack assembly ( 5 ) when they are in the correct position on the support surface ( 15 ), which via the blister pack arrangement ( 5 ) projecting adjusting pin ( 13 . 14 ) in recesses ( 25 . 26 ) of the housing ( 22 ) when the carrier part ( 23 ) is in the locking position, wherein the side area between the support surface ( 15 ) and the housing ( 22 ) is secured against displacement.
DE200510046725 2005-09-29 2005-09-29 Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position Withdrawn DE102005046725A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046725 DE102005046725A1 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046725 DE102005046725A1 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005046725A1 true DE102005046725A1 (en) 2007-04-05

Family

ID=37852637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510046725 Withdrawn DE102005046725A1 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005046725A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009090061A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-23 Audio International Ltd. Dispensing apparatus with monitoring system for blister packs
WO2014106735A1 (en) * 2013-01-03 2014-07-10 Marsoftware Limited Pill pack
WO2016182069A1 (en) * 2015-05-14 2016-11-17 大日本印刷株式会社 Flexible base material, package member, and method for using pill management device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009090061A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-23 Audio International Ltd. Dispensing apparatus with monitoring system for blister packs
WO2014106735A1 (en) * 2013-01-03 2014-07-10 Marsoftware Limited Pill pack
WO2016182069A1 (en) * 2015-05-14 2016-11-17 大日本印刷株式会社 Flexible base material, package member, and method for using pill management device
JPWO2016182069A1 (en) * 2015-05-14 2017-07-13 大日本印刷株式会社 Method for using flexible substrate, package body and tablet management device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0550815B1 (en) Seal
DE4201936C2 (en) Magnetic card lock
DE2517003C3 (en) Plastic tape with a one-piece molded locking head
DE3120971A1 (en) REUSABLE SECURITY TAG
DE3544683A1 (en) CABLE HOLDER
DE202015106434U1 (en) Holding frame for receiving modular contact inserts
DE69732438T2 (en) locking device
DE3541309A1 (en) CLOSURE FOR A STERILIZING CONTAINER
DE102014007101A1 (en) Lever-type connector and manufacturing method therefor
DE3145816A1 (en) ELECTRICAL PLUG
DE102005046725A1 (en) Blister pack arrangement connecting device, has securing part with locking blades, which rear-grip recess, when securing part is used in recess, in such a manner that locking hooks are not movable from locking position into opening position
EP1118071A1 (en) Padlock with a lockable shackle
DE102011002135A1 (en) Plug element with second contact fuse
DE102009036035A1 (en) A connector and tool for this
DE1811276B2 (en) Contact spring for plug connections
DE2647067A1 (en) NOTICE REGISTER WITH A SELECTION DEVICE
EP0433688A1 (en) Contacting apparatus for an electronic card with side connecting terminals, particularly an IC-memory card, with a mother board
EP0340679B1 (en) Retaining device for one or several elongate articles
EP1612566A1 (en) Blocking element
DE102014100209B4 (en) Trunks with double lock arrangement
DE3127306C2 (en)
DE60111179T2 (en) Sliding SIM card holder
DE202017107275U1 (en) Locking device for electronic devices
DE102012023995B4 (en) key container
DE3309055A1 (en) LOCKING SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: INVENTOR IS APPLICANT

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401