DE102005039748A1 - Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization - Google Patents

Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization Download PDF

Info

Publication number
DE102005039748A1
DE102005039748A1 DE200510039748 DE102005039748A DE102005039748A1 DE 102005039748 A1 DE102005039748 A1 DE 102005039748A1 DE 200510039748 DE200510039748 DE 200510039748 DE 102005039748 A DE102005039748 A DE 102005039748A DE 102005039748 A1 DE102005039748 A1 DE 102005039748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dipoles
microwaves
mobile radio
electromagnetic interference
protection against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510039748
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Kiefern
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200410057983 external-priority patent/DE102004057983A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510039748 priority Critical patent/DE102005039748A1/en
Publication of DE102005039748A1 publication Critical patent/DE102005039748A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q17/00Devices for absorbing waves radiated from an antenna; Combinations of such devices with active antenna elements or systems
    • H01Q17/008Devices for absorbing waves radiated from an antenna; Combinations of such devices with active antenna elements or systems with a particular shape
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0001Rooms or chambers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/92Protection against other undesired influences or dangers
    • E04B2001/925Protection against harmful electro-magnetic or radio-active radiations, e.g. X-rays

Abstract

Method for bending microwaves comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization. Preferred Features: The interference elements are mounted from the windows, preferably in the plaster and in the brickwork of the building. The interference elements receive and bend microwaves from further interference sources producing a neutral zone in the building.

Description

Mit der Erfindung werden gesundheitsgefährdende hohe Schwingungen, allgemein als Mikrowellen bezeichnet (es wird auch von „frequenter Energie" geschrieben), vor Ruhebereichen von Menschen vor oder am Standort gebeugt bzw. umgeleitet. Diese Entstörtechnik mit Entstör-Elementen hat ihren Ursprung im oben bezeichneten Hauptpatent mit den weiteren beschriebenen Zusatzpatenten. Es geht hier um eine Erfindung, die besonders gegen äußere Störquellen bei Wohnungen, Häusern bzw. größeren Flächen wirkt, ohne den funktechnischen Betrieb bzw. die Grundfrequenz (Trägerwelle) dieser Anlagen zu stören.With the invention become health-endangering high vibrations, commonly referred to as microwaves (it is also called "more frequent Energy "written), bowed before resting areas of people in front of or at the site or diverted. This suppression technique with anti-interference elements has its origin in the above-identified main patent with the other described additional patents. It's about an invention that especially against external sources of interference at apartments, houses or larger areas, without the radio operation or the fundamental frequency (carrier wave) to disturb these plants.

Bedeutend ist auch, dass diese empfangene und gebeugte frequente ungenutzte Energie bei Bedarf teilweise einer weiteren Nutzung zugeführt werden kann, wie im 1. und 2. Zusatzpatent des gleichen Erfinders aufgezeigt.significantly is also that these received and diffracted frequency unused If necessary, energy can be partially used for further use can, as shown in the 1st and 2nd additional patent of the same inventor.

Der Mobil-Funkverkehr wird immer beliebter aber trotz Grenzwertfestlegungen zum Gesundheitsschutz gibt es noch viele Zweifel und technische Schwierigkeiten, was alte Länder betrifft. GSM-Netze sind weitgehend belegt. Die neuen UMTS-Antennen und Stationen vergrößern alle bekannten Probleme.Of the Mobile radio traffic is becoming increasingly popular, despite limits there are still many doubts and technical difficulties what old countries concerns. GSM networks are largely occupied. The new UMTS antennas and Stations enlarge all known problems.

Handys und weitere Geräte im KHz- bis GHz-Bereich bedrohen die biologischen Schwingungsvorgänge, was bei Forschem bekannt ist, siehe auch Hauptpatent und 5. Zusatzpatent. Neuere Forschungen in Berlin, Körperzellen betreffend, zeigen auch teilweise Zellschäden und Erbgutveränderungen, was auch eine Frage der Intensität ist. In der Literatur ist weiteres Negative bekannt. Vieles ist von der Intensität, Frequenz und Entfernung abhängig, worüber fast täglich neue Aussagen gemacht werden. – Die meisten Bürger wissen nichts über die gesundheitlichen Auswirkungen des Mobil-Funks. Dipole werden auch versteckt angebracht, teils wegen der besseren Optik oder um zu vermeiden, dass Bürger das Vorhandensein dieser Mobil-Funkantenne nicht gleich bemerken (Verunsicherung).phones and more devices in the KHz to GHz range, the biological oscillations threaten what in the case of researchers, see also main patent and 5th additional patent. Recent research in Berlin, body cells concerning partial cell damage and genetic alterations, which is also a question of intensity is. In the literature, further negative is known. Much is from the intensity, Frequency and distance depending on what almost Every day new statements are made. - The most citizens do not know anything about the health effects of mobile radio. Be dipoles also hidden, partly because of the better look or around to avoid that citizens Not detect the presence of this mobile radio antenna immediately (uncertainty).

Die bisherigen Vorgehensweisen zum Schutz sind unvollkommen und man zweifelt daran, ob es jemals möglich sein wird, diese Technik in Richtung Schutz und Sicherheit sinnvoll zu verändern. Die Grenzwerte sind Mittelwerte, die nicht die Auswirkungen auf bereits gesundheitlich angeschlagene Menschen berücksichtigen. Nach dem Stand der Technik ist nichts bekannt, was einen besseren Schutz vor derartigen Mikrowellen bieten kann. Sogenannte sensible Orte werden angestrebt. Die derzeitige Vorgehensweise kann auch als Improvisation bezeichnet werden. Namhafte Autoren geben an, dass laut Prüfungen bereits vielfach Grenzwerte überschritten sind. Wir wissen, dass die Sendeleistung bei Mobil-Funkantennen auch von unbekannter Richtung schwankt, weil man optisch nicht immer von der Strahlenrichtung und Höhe ausgehen kann.The Previous approaches to protection are imperfect and one doubts if it ever possible This technique will make sense in terms of protection and safety to change. The limits are mean values that do not affect take into account already ailing people. According to the prior art, nothing is known, what a better Can provide protection against such microwaves. So-called sensitive Places are sought. The current approach can also to be called improvisation. Well-known authors state that according to exams already many limits have been exceeded. We know that the transmission power of mobile radio antennas is also of unknown direction, because you do not always optically the beam direction and height can go out.

Hindernisse wie hohe Gebäude begünstigen Reflexionen, auch Abschattungen sind technisch nicht beherrschbar. Die Immissionen werden manchmal von weiteren Antennenstandorten festgestellt. Vieles ist unberechenbar, wenn z.B. Schulen oder andere sensible Bereiche dazwischen stehen. Bei Wohnhäusern findet man bekanntlich in den oberen Stockwerken die höheren Feldstärken. Mit großem Abstand zur Antenne nimmt die elektromagnetische Feldstärke deutlich ab.obstacles like tall buildings favor reflections, shadowing is not technically controllable. The immissions are sometimes detected by other antenna sites. much is unpredictable when e.g. Schools or other sensitive areas stand in between. For residential buildings it is known to find the higher field strengths in the upper floors. With big distance to the antenna, the electromagnetic field strength decreases significantly.

Immer wieder wird kräftig Propaganda gemacht und publiziert, etwa dass D- und E-Netz Nutzer umsteigen sollen, wodurch allerdings zusätzliche Sendemasten notwendig wären, die ihre Wirkung auch auf Nicht-Mobil-Tetefonierer haben und das alles trotz teilweise negativer Meldungen in der Presse, weit Langzeiteffekte noch verharmlost werden. Die guten Handyempfehlungen sind lachhaft! Bekannt ist auch, dass sich die Mediziner uneins sind.always again will be strong Propaganda made and published, about that D and E network users should change, which, however, additional transmission towers necessary would, which have their effect on non-mobile Tetefonierer and the everything despite partly negative reports in the press, far long-term effects still be played down. The good mobile phone recommendations are laughable! It is also known that the doctors are at odds.

Diese Erfindung werden überzeugte Leute anwenden, die Zweifler verständlicherweise nicht, was aus der Volksbefragung hervorgeht. Die derzeitigen Hilfsmaßnahmen sind größere Senderabstände und geringere Sendeenergie mit mehreren Sendeantennen um flächendeckend alles zu erreichen. Stadtbewohner sind besonders benachteiligt.These Invention will be convincing People do not understand what the doubters understandably the referendum. The current relief measures are larger transmitter distances and lower transmission energy with several transmitting antennas to cover area to achieve everything. City dwellers are particularly disadvantaged.

Diese neuen Wege der Senderanordnungen kann man als aufwändige Maßnahme erkennen um den Funkverkehr noch weiter auszubauen, weil wirtschaftliche Vorteile locken. Die Technik wird übereilt um schnell weitere Fortschritte zu realisieren. Der Gesundheitsschutz bleibt dabei auf der Strecke. Verständlich ist, dass sich Privatpersonen schützen wollen.These New ways of transmitter arrangements can be seen as a complex measure to expand the radio traffic even further, because economic Benefits lure. The technique is rushing to quickly more To realize progress. Health protection remains on the route. Understandable is that individuals want to protect themselves.

Aufgabe der Erfindung ist es nun im Wesentlichen, die Bewohner von Gebäuden, Kindergärten, Krankenhäusern usw. weitgehend und bestmöglich vor derartigen Mikrowellen zu schützen und dann nach den Entstörmaßnahmen die neuen Grenzwerte in Gebäuden auch an sensiblen Orten (gesunde Zone) vergleichsweise zu ermitteln. Die Aufgabe wird mit mehreren gezielten Anordnungen, also Verfahren mit Entstör-Elementen gelöst und ist nachstehend weiter beschrieben.task In essence, the invention now is to provide residents of buildings, kindergartens, hospitals, etc. largely and best possible before to protect such microwaves and then after the suppression measures the new limits in buildings also to be determined comparatively in sensitive places (healthy zone). The task comes with several targeted arrangements, ie procedures with Suppressor elements is solved and is further described below.

Die Maßnahme hat auch den Vorteil, dass viele kleine Einzelentstörungen entfalten. Bei diesem großen Verfahren der Mikrowellenbeugung wird viel Schutzbedürftiges in einem vorbestimmten Bereich global erfasst.The measure also has the advantage that many small individual disorders develop. At this great Method of microwave diffraction becomes much more vulnerable detected in a predetermined area globally.

Diese neuen Maßnahmen haben den weiteren Vorteil, dass nicht viele Fachleute für Einzelentstörungen gebraucht werden und man zentral alles besser im Griff hat, selbst bei Kontrollfunktionen.These new measures have the widest Another advantage is that not many specialists are needed for individual disorders and that everything is better under control centrally, even with control functions.

Mit dieser optimalen Entstörung wird man unabhängig von Senderproblemen und deren Übertragung, was letztlich auch für den Funkbetrieb Vereinfachungen bringt.With this optimal filtering you become independent transmitter problems and their transmission, which ultimately also for the radio operation brings simplifications.

Für diese globalen Entstörvorgänge, besonders zum Schutz von Menschen, strahlen unter anderem z.B. nicht nur die Mobil-Funkantennen in der Umgebung, sondern leider auch bei jedem Haus- bzw. Gebäudeeingang Wasserrohre, Erdkabelanschlüsse und teilweise Gasleitungen, die bereits auch von außerhalb von Erdkabeln hochfrequenztechnisch induziert sind. Auch Mikrowellen mit kurzer Wellenlänge von Sendern koppeln ein. Diese Mikrowellen werden von allen derartigen Installationen bis zum Verbraucher hingeleitet. Dieses Problem ist wenigstens anfänglich gleich am Ausgangspunkt, also im Keller, mit Entstörelementen anzugehen.For this global interference suppression, especially for the protection of humans, among others not only the Mobile radio antennas in the area, but unfortunately also at each House or building entrance Water pipes, underground cable connections and Partial gas pipelines, which are already high-frequency technical from outside of underground cables are induced. Also microwaves with short wavelength of Transmitters dock. These microwaves are of all such Installations led to the consumer. This problem is at least initially right at the starting point, in the basement, with anti-interference elements tackle.

Aus dem Weltall kann man nachts besonders über Europa den unterschiedlichen Lichterglanz in Farbe gut erkennen. Eine Erklärung stellen die dicht besiedelten Erdflächen dar.Out the universe can be seen at night, especially over Europe the different Spotlight shine in color. One explanation is the densely populated Erdflächen represents.

Derartige Farbaufnahmen sind bekannt und lassen den „Lichter-Smog" gut erkennen. Dieses Umweltproblem wird bis jetzt verkannt.such Color photographs are well-known and make the "smog of lights" well recognizable Environmental problem is misunderstood until now.

Die aus dem Weltraum festgestellten Licht-Farbkonzentrationen in Ballungsräumen werden vom Erfinder als hohe Elektro-Smog-Zonen erkannt.The be detected from outer space light color concentrations in metropolitan areas recognized by the inventor as high electro-smog zones.

Dem ist gleichzusetzen, dass in diesem Bereich auch die meisten Mobil-Funkantennen stehen und der Handybetrieb seine Hochburg hat.the is to be equated that in this area also most mobile radio antennas stand and the mobile phone operation has its stronghold.

Besonders betroffen sind Belgien, Holland, Deutschland, England, Nord-Italien, Schweden, Finnland und die Schweiz.Especially affected are Belgium, Holland, Germany, England, Northern Italy, Sweden, Finland and Switzerland.

Frankreich, Spanien und Polen kann man als mäßiger belastet einstufen.France, Spain and Poland can be burdened as moderate classify.

Norwegen, Irland, Russland bis Griechenland und Nordafrika haben nach den Aufnahmen der nächtlichen Betrachtungen aus einem Weltraumfahrzeug den niedrigsten Elektro-Smog.Norway, Ireland, Russia to Greece and North Africa have after the Recordings of the nocturnal Considerations from a spacecraft the lowest electric smog.

Die Ausführungsformen verschiedener Entstör-Elemente sind in dieser Erfindungsserie je nach Bedarf bekannt, auch aus verschiedenen Verfahrensbeschreibungen des gleichen Erfinders.The embodiments various suppression elements are known in this series of inventions as needed, even from various method descriptions of the same inventor.

Bei dieser Erfindung werden beispielsweise winkelförmige Dipole (45) (1.1) mehrfach an der Gebäudebegrenzung (24 und 6) angebracht, bei mehreren Stockwerken etwa in mittlerer Haushöhe. Große Gebäude erhalten in der Länge frontal zur Störstrahlung rasterartig etwa alle 30 m weitere Entstör-Elemente. Bei Versuchen stellte der Erfinder einen Wirkungsabstand des Entstörelementes (1.1) von 70 m an einer Bahnlinie mit Oberleitungen fest. Es können auch andere Entstör-Elemente am Gebäude bzw. am Fenster (5) angebracht werden. Ebenso ist eine Mischung von verschiedenen kleinen Dipol-Formen (Entstör-Elementen) möglich. Die bauliche Situation oder die Nachrüstung mit ihren Anwendungsmöglichkeiten bestimmt, welcher Dipol geeignet ist.In this invention, for example, angular dipoles ( 4 - 5 ) ( 1.1 ) several times at the building boundary ( 2 - 4 and 6 ), in several floors approximately in the middle of the house. Large buildings receive in the length frontal to the Störstrahlung grid-like about every 30 m further suppression elements. In experiments, the inventor found an effective distance of the interference suppression element ( 1.1 ) of 70 m on a railway line with overhead lines. It is also possible to use other suppression elements on the building or on the window ( 5 ). Likewise, a mixture of different small dipole forms (suppression elements) is possible. The structural situation or the retrofitting with their applications determines which dipole is suitable.

Hier wird nur die prinzipielle Anwendung dargestellt und beschrieben.Here Only the basic application is presented and described.

Der Materialaufwand ist gering. Oft kann man Materialabfälle passend zuschneiden oder biegen. Es eignen sich alle Werkstoffe, die physikalisch als Dipol (Entstör-Element) anzusehen sind. Bei den Elementen unterscheidet man körperliche und nicht körperliche, also auch aufgedruckte Formen. Im Außenputz angebrachte Nuten (Vertiefungen) funktionieren wenn sie die richtige Form und Lage haben. Versuche zeigten, dass derartige Dipole selbst (symbolisch) farblich aufgetragen, die gleiche Wirkung erzielen. Die Haltbarkeit wurde noch nicht geprüft.Of the Cost of materials is low. Often you can match material waste cut or bend. All materials that are physically suitable are suitable Dipole (suppressor element) to be considered. With the elements one differentiates physical and not physical, So also printed forms. External plaster grooves (recesses) work if they have the right shape and location. tries showed that such dipoles themselves (symbolically) applied in color, to achieve the same effect. The durability has not been tested yet.

Bei dieser Tätigkeit ist zunächst das Orten oder Muten möglichst mit der Doppel-Winkel- Rute oder neuerdings auch mit einem Elektrosmog-Tester, wie schon vorher vom gleichen Erfinder beschrieben, wichtig aber nicht immer notwendig, wenn man nach diesem Prinzip arbeitet. Geht man messtechnisch vor, so ist der Zeitaufwand größer. Den größten Aufwand sieht man hier in der Anbringung der Entstör-Elemente. Zum Schluss werden gründliche Beurteilungen im Gebäude durch Messen oder Muten eine sichere Aussage erlauben.at this activity is first the places or mutes as possible with the double-angle rod or recently also with an electrosmog tester, as before from the same inventor described, important but not always necessary if you work according to this principle. If one proceeds metrologically, so the time required is greater. The greatest effort can be seen here in the attachment of the suppression elements. To be final thorough Appraisals in the building allow a safe statement by measuring or mute.

Wenn diese angebrachten Entstör-Elemente, egal in welcher Form, im taufe der Zeit nicht beschädigt oder entfernt werden, bleibt die Entstörwirkung ewig erhalten.If these attached suppressor elements, no matter in what form, in the baptism of time not damaged or are removed, the suppression effect remains eternal.

Ein weiterer Vorteil dieser Erfindung ist dann zu sehen, dass die vorzugsweise angebrachten Entstör-Elemente zusätzlich noch andere frequente Störstrahlungen (Mikrowellen von ähnlicher Frequenz mit beugen bzw. umleiten, insbesondere wegen der Bandbreite. Die Wirkung des neuen Entstör-Elementes (1.1) tritt in allen Lagen ein, auch von hinten (stumpfer Winkel).A further advantage of this invention is then to be seen in that the preferably installed interference suppression elements additionally additionally deflect other interfering radio-frequency radiation (microwaves of similar frequency, in particular because of the bandwidth.) The effect of the new interference-suppression element (US Pat. 1.1 ) occurs in all positions, even from behind (obtuse angle).

Es wird hier ausdrücklich gesagt, dass dieses Frequenzgeschehen kein Abschirmvorgang ist wie man diesen aus der Elektrotechnik kennt.It becomes explicit here said that this frequency event is not a shielding process like you know this from electrical engineering.

Zusammenfassend: Wenn diese Erfindungsserie für Handy- und Mobil-Funkantennen realisiert wird, sind wir beim Mikrowellen-Schutz wesentlich weiter gekommen.In summary: If this invention series for Mobile and mobile radio antennas is realized, we are in microwave protection got much further.

Die angebrachten Entstör-Elemente wirken

  • a) von außen bei verschiedenen Verursachern
  • b) oft auch gleich weitgehend aber nicht ausschließlich mit gegen die im Gebäude erzeugten Störquellen, also auch gegen den bisher unbeherrschbaren Elektro-Smog in den Räumen selbst.
The attached suppressor elements work
  • a) from the outside with different causers
  • b) often also equal but not exclusively with against the sources of interference generated in the building, including against the hitherto uncontrollable electro-smog in the rooms themselves.

Die Entstör-Elemente wirken sogartig ohne zusätzlichen Aufwand als Empfänger und Sender, wie der Erfinder bereits in seinem Hauptpatent geschrieben hat, vergleiche (2).The suppressor elements act sogartig without additional effort as a receiver and transmitter, as the inventor has already written in his main patent, compare ( 2 ).

In einem derart entstörten Gebäude bekommt man dadurch eine annähernd neutrale Zone ohne Mikrowellen. (einen gesunden Platz)In such a disturbed building you get an approximate neutral zone without microwaves. (a healthy place)

Erfindungsgemäß bringt diese neue Technik besonders auch in der Industrie bei Gebäuden in denen sich Menschen langfristig aufhalten mehrere Vorteile.Brings according to the invention This new technology is also used in industrial buildings people have long term benefits.

Bei Krankenhäusern ließ früher bereits Herr Dr. Sauerbruch Wasseradern durch Wünschelrutengänger orten und stellte bessere Heilerfolge fest. Ähnliches stellte später Dr. Aschoff bei Blutuntersuchungen fest, wie auch viele andere Autoren biologische Wirkungen aufzeigen, wozu am Ende dieser Patentbeschreibung noch Literaturangaben aufgeführt werden. Allerdings handelt es sich dabei meist um die Erforschung von Erdstrahlen, letztenendes würden diese mit der neuen Entstörtechnik mit erfasst. Die meisten neuen Forschungen und Lösungen zur Beherrschung von Elektro-Smog gehen auf den gleichen Erfinder zurück.at hospitals left earlier Dr. Sauerbruch Locate water veins by diviner and found better healing results. Likewise, Dr. Aschoff stuck to blood tests, as did many other authors show biological effects, including at the end of this patent specification still literature references listed become. However, these are usually research of earth rays, the latter would this with the new suppression technology with recorded. Most recent research and solutions to mastering Electro-smog go back to the same inventor.

Weiter zur Erfindungsbeschreibung:Further to the description of the invention:

Besondere Wirkunterschiede sind im Hauptpatent Aktenzeichen 10 2004 053 983.0-35 aufgeführt, wo der Erfinder als Erstentdecker von einem großen und einem kleinen Miniatur-Dipol schreibt.Special Interference differences are in the main patent file number 10 2004 053 983.0-35 lists where the inventor as the first discoverer of a large and a small miniature dipole writes.

Der Unterschied liegt beim Scheitelpunkt bei der Grenzwert-Wendung" (7,23 cm Länge) wo frequentes Energieverhalten bei dem die Senderwirkung, einen Energieausstoß oder eine Umwandlung zustande kommen lässt.Of the Difference lies at the vertex at the limit value turn "(7,23 cm length) where frequent energy behavior in which the transmitter effect, an energy output or a Conversion can be achieved.

Das ist mit ein Erfindungsmerkmal des Hauptpatentes.The is with an inventive feature of the main patent.

Die meisten Entstörelemente können aus starkem Draht gebogen werden. Der große Winkel-Dipol (y) (1.1) stößt die eingefangene Energie bei den Schenkel-Enden (4 und 5) („b" und „c") aus, wogegen beim kleinen Miniatur-Dipol von etwa 6 cm Länge bei (y) die aufgefangene Energie (7) umgewandelt wird und nicht irgendwo in diese Richtung in die der Pfeil bei („b" und „c") zeigt austritt, also keinen Schaden anrichten kann, siehe auch Stab-Dipol (1.2), U-Form (1.4), eventuell auch Knick-Stab-Dipol (1.5), wo man auch die „Grenzwert-Wendung" anwenden kann.Most suppression elements can be bent from strong wire. The large angle dipole (y) ( 1.1 ) pushes the trapped energy at the leg ends ( 4 and 5 ) ("B" and "c"), whereas in the small miniature dipole of about 6 cm length at (y) the collected energy ( 7 ) is converted and does not point anywhere in the direction indicated by the arrow at ("b" and "c"), so can not do any harm, see also rod dipole ( 1.2 ), U-shape ( 1.4 ), possibly also kink-bar dipole ( 1.5 ), where you can also apply the "limit turn".

Sie erkennen damit in allen Grundlagen dieser Patentserie Arbeit für neue Berufe, deren Neuheiten sich auch ein Lehrstuhl annehmen wird. Ein umfassender Gesundheitsschutz!she recognize work for new professions in all the fundamentals of this patent series, whose novelties will be accepted by a chair. A comprehensive one Health!

Zusammenfassend Ausführungsbeispiele der Erfindung:In summary, embodiments the invention:

1.1 zeigt ein sehr saugfähiges Entstör-Element, welches der Erfinder hier als neuen Winkel-Dipol bekannt gibt, der mit zu diesem Patent gehört. Er hat diesem neuen Miniatur-Dipol einen Namen gegeben 1.1 shows a highly absorptive suppression element, which the inventor here announces as a new angle dipole belonging to this patent. He has given this new miniature dipole a name

Kiefner-Winkel-Dipol, abgekürzt KW-Dipol, laut ErfinderKiefner angle dipole, abbreviated KW-dipole, according to the inventor

11
MauerWall
22
Putzplaster
33
Bohrungdrilling
yy
Dipol-Schenkel mit den Enden 4 und 5 Dipole legs with the ends 4 and 5
66
Silikonsilicone
77
frequente Energie, breitbandig (allgemein Mikrowellen)frequente Energy, broadband (generally microwaves)
7.17.1
auch Elektro-Smog vom Hausinnerenalso Electric smog from the house interior

Wirkungsweise des gleichschenkligen Winkel-Dipols:Mode of operation of the isosceles Angle dipole:

Versuche an einer Wasserader-Störzone, an einem Curry-Gitterstreifen und bei einer Mobil-Funkantenne ließen erkennen, dass der horizontal steckende Winkel mit oder gegen die Flussrichtung ebenso entstört wie der stehende (vertikale) Winkel. Die Winkelspitze kann dabei bedarfsweise mit oder gegen die Flussrichtung beim Auslauf „d" liegen. Die eingefangene frequente Energie „a" (Mikrowellen) wird bei den Enden „b" und „c" ausgelenkt. Damit ist in jeder Lage eine beugende Wirkung bei Mikrowellen möglich. Zur Entstörung werden vorzugsweise die Schenkel nahezu vermittelt zur Hauptstörrichtung ausgerichtet. Ein schlechtes Ergebnis erzielt man bei +/– 60° Lageabweichung zur Störquelle. Die Ausrichtung ist wirkungsbestimmend. Unterschiedlich lange Schenkel wirken ebenfalls, jedoch mit unterschiedlicher Leistung. Es liegen Verwendungs- und Arbeitsverfahren vor.tries at a water vein fault zone, at a curry grid strip and at a mobile radio antenna let recognize that the horizontally stuck angle with or against the flow direction as well suppressed like the standing (vertical) angle. The angle tip can do this If necessary, with or against the flow direction at the outlet "d" lie frequency energy "a" (microwaves) becomes deflected at the ends "b" and "c". In order to In any situation a diffractive effect in microwaves is possible. to suppression Preferably, the legs are almost mediated aligned to Hauptstörrichtung. A bad result is achieved with +/- 60 ° position deviation to the source of interference. The orientation is decisive. Different lengths of thighs also work, but with different performance. There are Usage and work procedures before.

Die Dipole (1.1/1.2/1.3/1.4/1.5) können gieichlang oder in unterschiedlicher Länge ausgeführt sein, was die Breitbandigkeit kaum beeinflusst.The dipoles ( 1.1 / 1.2 / 1.3 / 1.4 / 1.5 ) can gieichlang or be carried out in different lengths, which hardly affects the broadband.

1.1 zeigt weiter beispielsweise in Anwendungsvarianten, die je nach Bedarf (26) z. B. an Häusern zum Einsatz kommen. Zur nachträglichen Entstörung lassen sich die Entstörelemente (1.2/1.4/1.5) vom Fenster aus z.B. am Fensterrahmen ankleben oder montieren. 1.1 shows, for example, in application variants that are as needed ( 2 - 6 ) z. B. on houses used. For subsequent interference suppression, the suppression elements ( 1.2 / 1.4 / 1.5 ) from the window eg glued to the window frame or mount.

Neu war hier bei Versuchen die Erkenntnis, dass Hauskanten bei UHF Dipoleigenschaften haben können, wenn diese in der Lambda-Teilung liegen. (insbesondere eine Absorption haben)New was here in experiments the realization that house edges in UHF dipole properties can have, if they are in the lambda division. (in particular an absorption to have)

Das sind Zufälle, diese werden nicht als Entstör-Elemente anerkannt.The are coincidences, these are not used as suppression elements accepted.

Die Entstör-Elemente (1.1 bis 1.5) und noch andere Dipole in anderer Form nach den gleichen Regeln, arbeiten als Empfänger und Sender breitbandig und nehmen verschiedene Störquellen sogartig auf, wenn diese Mikrowellen annähernd bei der hohen Frequenz liegen.The suppression elements ( 1.1 to 1.5 ) and other dipoles in a different form according to the same rules, operate as a broadband receiver and transmitter and absorb various sources of interference so sog, when these microwaves are approximately at the high frequency.

Man kann diese auch als zentrale Entstör-Elemente sehen.you can also see these as central suppression elements.

Der neue Dipol (1.1) wirkt in jeder Lage bei jeder Art von Mikrowellen und jeder Polarisationsart von Funkantennen, dem 1. Magnetgitter bis zum 6. Magnetgitter, auch bei Wasseradern, geologischen Verwerfungen, starken Grobgittern nach Benker, Bahnstrom, U-Bahn Oberwellen, Hausstrom mit allen elektrischen Geräten, auch Küchenherden, Leuchtstoffröhren und allen sonstigen elektrischen Geräten. Teilweise übernehmen auch andere Entstörelemente (1.21.5) diese Entstörfunktionen mit Erfolg. Bei den Magnetgittern sind Messungen mit dem Geomagnetometer mit 3 D-Grafik und auch ein Georhythmogramm (GRG) nach Hartmann interessant.The new dipole ( 1.1 ) works in every situation with each type of microwaves and each polarization of radio antennas, the first magnetic grid up to the 6th magnetic grid, even with water veins, geological faults, strong coarse grids to Benker, traction current, subway harmonics, house electricity with all electrical equipment , also kitchen stoves, fluorescent tubes and all other electrical equipment. In some cases, other interference suppression elements ( 1.2 - 1.5 ) these interference suppression with success. With the magnetic grids measurements with the geomagnetometer with 3 D graphics and also a georhythmogram (GRG) according to Hartmann are interesting.

Die Zeichnung Blatt 1 zeigt diese bevorzugten Entstör-Elemente (1.1 bis 1.5), die je nach Funktionslage (räumlich bedingt) angeordnet werden.The drawing sheet 1 shows these preferred suppression elements ( 1.1 to 1.5 ), which are arranged depending on the functional position (due to space).

Anwendungsbeispiele sind auch in den vorangegangenen Zusatzpatenten des Erfinders aufgeführt. Wenn beispielsweise eine auf einem Haus angeordnete Mobil-Funkantenne entstört wird, wird waagrecht das Entstör-Element (1.3) oder auch (1.4) auf dem Boden oder an der Decke vorteilhaft sein.Application examples are also listed in the previous supplementary patents of the inventor. If, for example, a mobile radio antenna arranged on a house is suppressed, the interference suppression element is horizontally ( 1.3 ) or ( 1.4 ) on the floor or on the ceiling.

Der Knick-Dipol (1.5) wirkt bei jeder Polarisationsrichtung (Frequenzlage) und wurde vom Erfinder mit dem neuen Namen abgekürzt KS-Dipol als Erstentdecker bezeichnet, (siehe 1. Zusatzpatent, Verfahren mit Dipol-Antennen zum Empfang frequenter Schwachenergie (7) und deren Weiterentwicklung), der in allen Lagen wirkt.The kink dipole ( 1.5 ) acts at each polarization direction (frequency position) and was referred to by the inventor with the new name abbreviated KS-dipole as the first discoverer, (see 1. additional patent, method with dipole antennas for receiving frequency weak energy ( 7 ) and its further development), which works in all situations.

2 zeigt verschiedene Montagearten. In ein Mauer-Loch gesteckt (1.1) und mit Silikon fixiert, auf einem Fensterrahmen (1.2) und (1.5) aufgeklebt, waagrecht montiert (1.3 und 1.4), je nach Anwendung. Bei einer großen Gebäudetiefe, besonders mit vielen Elektrosmog-Quellen (z.B. 7.1) innerhalb des Gebäudes, ist es vorteilhaft, ein oder mehrere Entstör-Elemente, z.B. (1.5) hintereinander anzuordnen mit einer geregelten Strahlungsrichtung zur Außenwand, wo bereits ein äußeres Entstör-Element (1.1) zur Ankopplung und Ableitung dieser Mikrowellen (6) vorhanden ist. 2 shows different types of installation. Put in a wall hole ( 1.1 ) and fixed with silicone, on a window frame ( 1.2 ) and ( 1.5 ), horizontally mounted ( 1.3 and 1.4 ), depending on the application. With a large building depth, especially with many sources of electromagnetic pollution (eg 7.1 ) within the building, it is advantageous to use one or more suppression elements, eg 1.5 ) to be arranged one behind the other with a regulated radiation direction to the outer wall, where an outer interference suppression element ( 1.1 ) for coupling and dissipation of these microwaves ( 6 ) is available.

3 Bei der Giebelansicht eines kleinen Hauses sehen Sie etwa die Montage von Entstör-Elementen (1.1). 3 In the gable view of a small house you can see the installation of suppressor elements ( 1.1 ).

Bei der Vorder- und Rückansicht könnten auch annähernd die Ecken bzw. Kanten für die Montage von (1.1) gewählt werden.In the front and rear view could also approximately the corners or edges for the assembly of ( 1.1 ) to get voted.

Von außen zuströmende Mikrowellen (7) werden bei (1.1) gebeugt. Auch Elektro-Smog aus dem Hausinneren wird angezogen (7.1).From the outside inflowing microwaves ( 7 ) become at ( 1.1 ) bent. Electric smog from inside the house is also attracted ( 7.1 ).

4 stellt etwa einen großen Wohnblock dar. Bei größeren Längen wirkt diese Technik, wenn rasterartig etwa alle 20–30 m in der Länge Entstör-Elemente angeordnet sind. Die Abstände werden von der Intensität der Störstrahlung bestimmt. 4 represents about a large block of flats. For larger lengths, this technique works when grid-like about every 20-30 m in length Entstör elements are arranged. The distances are determined by the intensity of the interference radiation.

Bei Hochhäusern sollte man die Staffelung auch in der Höhe beachten. Die oberen Stockwerke sind besonders für eine Entstörung kritisch, sodass kürzere Teilungsabstände zu empfehlen sind, was besonders für Großstädte zutrifft.at skyscrapers you should also note the staggering in height. The upper floors are especially for a filtering critical, so shorter pitches are recommended, which is especially true for large cities.

5 zeigt eine Fensterecke mit Stab-Dipol (1.2) 5 shows a window corner with rod dipole ( 1.2 )

Somit werden Mikrowellen von außen (7) und innen (7.1) weitgehend in eine gewünschte Richtung gebeugt bzw. abgeleitet (2) oder die Mikrowellen-Wirkung wird durch Energieumwandlung gelöscht (Hauptpatent).Thus, microwaves from the outside ( 7 ) and inside ( 7.1 ) largely diffracted in a desired direction or derived ( 2 ) or the microwave effect is deleted by energy conversion (main patent).

Bei Versuchen war weiter erkennbar, dass häufig hochempfindliche Messgeräte fehlten und somit die Prüfenden zum schnellen Test auf die allgemein bekannte Wünschelrute zurückgriffen. Die allgemeinen Ruten arbeiten zu grob. Die bereits früher vom selben Erfinder beschriebene Doppel-Winkel-Rute (Doppel-Dipole) ist empfindlicher und ermöglicht leicht schnelle Prüfungsergebnisse. Oft ist der Mensch als Indikator empfindlicher als manche Präzisionsmessgeräte.at It was further evident that experiments often lacked highly sensitive measuring devices and thus the examiners resorted to the well-known divining rod for a quick test. The general rods work too roughly. The earlier from the described the same inventor double-angle rod (double dipoles) is more sensitive and allows easy quick exam results. Often people are more sensitive as an indicator than some precision measuring instruments.

Wie schon früher beschrieben, brauchen wir für Gesundheitsschutzmaßnahmen neue bezahlbare, handliche Messgeräte!As previously described, we need for Health protection measures new affordable, handy measuring devices!

6 zeigt ein Hochhausbeispiel mit nach oben engerem Teilungsabstand mit Dipolen (1.11.5). 6 shows a high-rise example with narrower pitch with dipoles ( 1.1 - 1.5 ).

Besonders in hohen Häusern sind durch den Elektro-Smog bekannte Störungen in der Fortleitung der Strahlen über mehrere Geschosse, z.B. von Stegleitungen (7.2), bekannt. Man schreibt von Aufspaltung der Nachquanten als gebündelte Strahlen (Verzweigung in jedem Stockwerk), für die Baubiologen noch keine Beseitigungsmöglichkeiten haben. Es wirkt dabei ein besonders eigenartiger Effekt aus der Quantenmechanik der Festkörperphysik im GHz-Bereich, was bekannt ist, siehe Literaturverzeichnis am Ende der Beschreibung, wobei der entsprechende Autor an erster Stelle steht.Especially in high houses are known by the electro-smog disturbances in the transmission of the beams over several floors, eg of jetways ( 7.2 ), known. One writes of splitting the Nachquanten as bundled rays (branching on each floor), for the construction biologists still have no disposal options. It has a particularly peculiar effect from the quantum mechanics of solid state physics in the GHz range, which is known, see bibliography at the end of the description, with the corresponding author comes first.

Da sich diese Mikrowellen in den Elektro-Steigleitungen (7.2) nach oben leiten lassen, wird hiermit auch erfindungsgemäß bei jeder Elektro-Wohnungsverzweigung ein offener Ring-Dipol um die Steigleitung (1.3) oder (1.5) waagrecht zur Entstörung zusätzlich angeordnet, wobei die Ringöffnung, an der die frequente Energie (7.2) entweicht, nach außen weist.Because these microwaves in the electrical risers ( 7.2 ) can be directed upwards, hereby also according to the invention in each electrical dwelling an open ring dipole around the riser ( 1.3 ) or ( 1.5 ) horizontally arranged for suppression, wherein the ring opening at which the frequency energy ( 7.2 ) escapes, points outward.

Literaturverzeichnis:Bibliography:

  • [1] Endrös, R. „Die Strahlung der Erde und ihre Wirkung auf das Leben", 6. Auflage 1998, Günter Albert Ulmer Verlag, 78609 Tuningen, ISBN 3-924191-67-0[1] final, R. "The Radiation of the Earth and its effect on life ", 6th edition 1998, Günter Albert Ulmer Verlag, 78609 Tuningen, ISBN 3-924191-67-0
  • [2] Maes, W. „Stress durch Strom und Strahlung", Schriftenreihe Gesundes Wohnen, Institut für Baubiologie und Ökologie, Neubeuern IBM, 1995, ISBN 3-92353-112-z[2] Maes, W. "Stress by electricity and radiation ", series of publications Healthy Living, Institute for Building biology and ecology, Neubeuern IBM, 1995, ISBN 3-92353-112-z
  • [3] Zinke. Brunswig „Lehrbuch für Hochfrequenztechnik", YL, Springer-Verlag, ISBN 3-54615-858-8[3] prong. Brunswig "textbook for high frequency technology ", YL, Springer-Verlag, ISBN 3-54615-858-8
  • [4] Fischer, E. W. und Schneider, A. I. „Elektrobiologie", VL Institut für Baubiologie, Ökologie, IBN, Neubeuern, ISBN 3-92353-107-9[4] Fischer, E.W. and Schneider, A.I. "Electrobiology", VL Institute for Building Biology, Ecology, IBN, Neubeuern, ISBN 3-92353-107-9
  • [5] Neitzke, H. Peter. Van Capelle, Jürgen. Depner, Katharina. Edler, Kerstin. Hanisch, Thomas „Risiko Elektrosmog?" Auswirkungen elektromagneti-scher Felder auf Gesundheit und Umwelt, VL, Birhäuser Verlag, Basel, Boston, Berlin, ISBN 3-7643-5014-8[5] Neitzke, H. Peter. Van Capelle, Jürgen. Depner, Katharina. Edler, Kerstin. Hanisch, Thomas "Risk Electrosmog?" Effects of Electromagnetic Fields on Health and Environment, VL, Birhäuser Verlag, Basel, Boston, Berlin, ISBN 3-7643-5014-8
  • [6] Katalyse Institut für angewandte Umweltforschung, „Das große Strahlen-Handy & Co" VL, Kiepenheuer & Witsch, Köln ISBN 3-46203-116-86[6] Catalysis Institute for applied environmental research, "The size Strahlen-Handy & Co "VL, Kiepenheuer & Witsch, Cologne ISBN 3-46203-116-86
  • [7] Braun, Dieter, Dr. „Zeitbombe Wohn und Schlafraum", VL, Artisana, Bad Ems, ISBN 3-98035-120-3[7] Braun, Dieter, dr. "Time Bomb Living room and bedroom ", VL, Artisana, Bad Ems, ISBN 3-98035-120-3
  • [8] Aschoff, Dieter, „Radiästhesie und Physik", VL, Mehr Wissen, Düsseldorf, ISBN 3-88686-031-0[8] Aschoff, Dieter, "Radiesthesia and Physics ", VL, More Knowledge, Dusseldorf, ISBN 3-88686-031-0
  • [9] Maes, W., „Bio ist nicht Öko", VL, Neubeuern, ISBN 3-92353-122-2[9] Maes, W., "Bio is not eco ", VL, Neubeuern, ISBN 3-92353-122-2
  • [10] Dominik F. Rolle, „Elektrosmog", AT Verlag Aarau und München, ISBN 3-85502-884-2[10] Dominik F. Rolle, "Electrosmog", AT Verlag Aarau and Munich, ISBN 3-85502-884-2
  • [11] König, Herbert, L., „Erdstrahlen und Magnetismus", Weltbild Verlag ISBN 3-89164-058-7[11] King, Herbert, L., "Earth Rays and Magnetism ", Weltbild Verlag ISBN 3-89164-058-7
  • [12] Freyer, Ulrich, „Elektro-Smog", Franzis-Verlag, Poing, ISBN 3-77236-833-6Freyer, Ulrich, "electro-smog", Franzis-Verlag, Poing, ISBN 3-77236-833-6
  • [13] Sitchin, Zecharia, „Der zwölfte Planet", Jochen Kopp Verlag, 72108 Rottenburg, ISBN 3-930219-58-1[13] Sitchin, Zecharia, "The twelfth Planet ", Jochen Kopp Publisher, 72108 Rottenburg, ISBN 3-930219-58-1
  • [14] Kopschina, Andreas, „Erdstrahlen", Ullstein Taschenbuchverlag München, 6. Auflage 2001, ISBN 3-548-71034-4[14] Kopschina, Andreas, "Erdstrahlen", Ullstein Taschenbuchverlag Munich, 6th edition 2001, ISBN 3-548-71034-4
  • [15] Pohl, Gustav, Freiherr von, „Erdstrahlen als Krankheits- und Krebserreger, Fortschritt für alle", Verlag Feucht 1978, ESO-Verlag GmbH Bispingen ISBN 3-9804861-0-9[15] Pohl, Gustav, Freiherr von, "Earth Rays as Disease and carcinogen, progress for all, "publishing damp 1978, ESO publishing house Bispingen ISBN 3-9804861-0-9

Claims (16)

Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen als Schutz vor Mikrowellen von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Dipole (1.11.5) als Entstör-Elemente bezeichnet sind und in verschiedenen Formen, auch anders als gezeichnet, möglichst an und in Gebäuden nach Bedarf mehrfach montiert sind, wobei sie selbst bei jeder Polarisation als Empfänger und Sender wirken und auch beim Empfang eine kleine Mikrowellensaugwirkung (77.2) vorhanden ist.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles as protection against microwaves from mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources, characterized in that these dipoles ( 1.1 - 1.5 ) are referred to as suppression elements and in various forms, even unlike drawn, as many times as possible on and in buildings as needed, they act even at each polarization as a receiver and transmitter and even when receiving a small Mikrowaugensaugwirkung ( 7 - 7.2 ) is available. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.4) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen (7.1/7.2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass z. B. derartige Entstör-Elemente wahlweise (1.1 bis 1.5) körperlich nachträglich vom Fenster aus (vorzugsweise an geeigneten Stellen rasterartig) montiert werden in Hauslängsrichtung (24) und bei hohen Gebäuden (6) auch mit einer Höhenstaffelung.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.4 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio aerials and other high frequency sources of electromagnetic interference ( 7.1 / 7.2 ) according to claim 1, characterized in that z. B. such suppression elements optionally ( 1.1 to 1.5 ) physically later from the window (preferably grid-like at suitable places) in the house longitudinal direction ( 2 - 4 ) and in tall buildings ( 6 ) also with a height graduation. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen (7.1/7.2) nach Anspruch 1–2, dadurch gekennzeichnet, dass derartige Entstör-Elemente vorzugsweise körperlich oder körperlos im Putz (2), in Steinen (1) des zu entstörenden Hauses auch in ihrer Form als Vertiefung gruppenartig eingelassen sind.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio aerials and other high frequency sources of electromagnetic interference ( 7.1 / 7.2 ) according to claim 1-2, characterized in that such suppression elements preferably physically or bodily in the plaster ( 2 ), in stones ( 1 ) of the house to be suppressed are also recessed in a group-like manner as a recess. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen (7.1/7.2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die am Haus (Gebäude) angeordneten Entstör-Elemente (1.1 bis 1.5) auch Mikrowellen (7) von weiteren Störquellen aufnehmen und beugen, die von außerhalb und innerhalb des Gebäudes (7.1/7.2 und weiteren) kommen, damit im Gebäude eine annähernd neutrale Zone, also ein mikrowellenfreier bereich entsteht.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio aerials and other high frequency sources of electromagnetic interference ( 7.1 / 7.2 ) according to claim 1, characterized in that the house (building) arranged Entstör elements ( 1.1 to 1.5 ) also microwaves ( 7 ) from other sources of interference from outside and inside the building ( 7.1 / 7.2 and others), so that the building creates an approximately neutral zone, ie a microwave-free area. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen (7.1–x) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass trotz der angebrachten Entstör-Elemente (1.1 bis 1.5) der Handybetrieb weder innerhalb noch außerhalb des Hauses (Gebäudes) gestört ist, weil die Trägerfrequenz (Grundfrequenz) durch das oder die Entstör-Element(e) nicht beeinflusst wird, da es sich um Oberwellen handelt.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio aerials and other high frequency sources of electromagnetic interference ( 7.1 -X) according to claim 1, characterized in that despite the attached suppressor elements ( 1.1 to 1.5 ) the mobile phone operation neither within nor outside the house (building) is disturbed, because the carrier frequency (fundamental frequency) by the or the suppression element (s) is not affected, since it is harmonics. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen (7.1–x) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die im Haus (Gebäude) befindlichen Installationen wie Elektroleitungen, Rohre von eingekoppelten „elektromagnetischen Störquellen" verschiedener Art z. B. auch mit den Entstörelementen (1.1 bis 1.5) in jedem Stockwerk neutralisiert werden.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio aerials and other high frequency sources of electromagnetic interference ( 7.1 -X) according to claim 1, characterized in that the in-house (building) installations such as electric cables, pipes of coupled "electromagnetic interference sources" of various types, for example, with the suppression elements ( 1.1 to 1.5 ) are neutralized on each floor. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass Entstör-Elemente (1.1 bis 1.5), egal in welcher tage, „gruppenartig zusammenwirken", dabei die eingefangene „frequente Energie" (7) wahlweise verpuffen lassen oder eventuell mit weiteren Teilen teilweise als nutzbringende Energie verwerten.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-6, characterized in that suppression elements ( 1.1 to 1.5 ), no matter in what days, "group-like interaction", while the captured "frequent energy" ( 7 ) can optionally deflate or possibly use with other parts as beneficial energy. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass auch bedarfsweise größere Dipole Verwendung finden oder die Mikrowellenbeugung bzw. Ab- oder Umlenkung mit spiegelartig wirkenden Dipolen oder Gegenständen erfolgt, wo die frequente Energie (7) vom Haus oder Gebäude (26) wenigstens teilweise zurückgeworfen wird und es bei dem Betreiber weniger Absorption an gewissen Flächen darstellt, die bereits überall vorhanden sind, welche einerseits eine Unterstützung für den Sendebetrieb darstellen und andererseits im Haus oder Gebäude (26) annähernd eine neutrale gesunde Zone schaffen.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-7, characterized in that, if necessary, find larger dipoles use or the microwave diffraction or diversion or deflection with mirror-like acting dipoles or objects, where the frequency energy ( 7 ) from the house or building ( 2 - 6 ) is at least partially discarded and it presents the operator with less absorption on certain areas that are already present everywhere, which on the one hand represent support for the transmission operation and on the other hand in the house or building ( 2 - 6 ) create approximately a neutral healthy zone. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass auch störende Mikrowellen (7) von elektrischen Bahnanlagen mit Oberleitungen (elektro-magnetische Oberwellen) ausgehen oder auch die von bodennahen Stromzuführungen mit diesem Verfahren und der Anwendung von vorzugsweise den Entstör-Elementen (1.11.5) somit zum Schutz biologischen Lebens ausgeführt werden. Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-8, characterized in that disturbing microwaves ( 7 ) of electric railway systems with overhead lines (electro-magnetic harmonics) emanating or even from ground-level power supply lines with this method and the application of preferably the suppression elements ( 1.1 - 1.5 ) are thus carried out to protect biological life. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen (7.1–x) nach Anspruch 1–4 und 6–8. dadurch gekennzeichnet, dass bei größerer Gebäudetiefe (2) ein oder mehrere Entstör-Elemente (1.11.5) hintereinander im Raum oder den Räumen zusammenwirken und die Mikrowellen (7) entweder zu einer Außenwand (2) leiten, wo bereits ein Entstör-Element vorhanden ist oder andererseits die gesammelten Mikrowellen (frequente Energie) (7) mit einem „kleinen Dipol" umwandeln, sodass weiter von einem kleinen Dipol (1.11.5) keine Mikrowellen-Energie (7) verstrahlt wird.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio aerials and other high frequency sources of electromagnetic interference ( 7.1 -X) according to claims 1-4 and 6-8. characterized in that at greater building depth ( 2 ) one or more suppression elements ( 1.1 - 1.5 ) interact in a row in the room or rooms and the microwaves ( 7 ) either to an outer wall ( 2 ), where a suppression element is already present or, on the other hand, the collected microwaves (frequency energy) ( 7 ) with a "small dipole", leaving a small dipole ( 1.1 - 1.5 ) no microwave energy ( 7 ) is irradiated. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–10, dadurch gekennzeichnet, dass mit diesen oder ähnlichen Entstör-Elementen (1.11.5) wenigstens teilweise Mikrowellen beugende Wirkmaßnahmen zur Schwach-Energie-Gewinnung (7) ausgehen und auch eine Addition dieser Energie (7) durch mehrere Dipole bzw. z.B. Entstör-Elemente (1.11.5) möglich ist, wodurch die Energie (7) zentral zur Weiterverwertung konzentriert wird.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-10, characterized in that with these or similar suppression elements ( 1.1 - 1.5 ) at least partially microwave-deflecting active measures for low-energy production ( 7 ) and also an addition of this energy ( 7 ) by several dipoles or eg suppression elements ( 1.1 - 1.5 ), whereby the energy ( 7 ) is centrally concentrated for reuse. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–11, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise Entstörelemente (1.11.5) Mikrowellen (7) (bzw. Strahlen) mehrfach durch Richtungsänderungen waagrecht oder senkrecht beugen, um diese abzuleitende Energie (7) beispielsweise in Mehrfamilienhäusern, Krankenhäusern, Schulen usw. z.B. (2) möglichst nach außen gelangen und dort verpuffen zu lassen.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-11, characterized in that preferably interference suppression elements ( 1.1 - 1.5 ) Microwaves ( 7 ) (or rays) multiply horizontally or vertically by changing direction in order to obtain this energy ( 7 ), for example, in multi-family houses, hospitals, schools, etc. (eg 2 ) get out as far as possible and let it evaporate there. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–12, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Zusammenwirken von gleichen oder verschiedenen Entstör-Elementen (1.1–x) ebenso die Entstörwirkung erreicht wird.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-12, characterized in that by the interaction of identical or different suppression elements ( 1.1 -X) the suppression effect is achieved as well. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–13, dadurch gekennzeichnet, dass bei Bedarf, besonders in großen Gebäuden, ein Zusammenwirken von Entstörelementen zur nahezu vollkommenen Sicherheit notwendig ist. indem Entstörelemente außen am Gebäude (1.1), im Gebäude als Sammler z.B. (1.4) und noch zusätzlich in den Innenräumen bei jeder Störquelle angebracht sind.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency sources of electromagnetic interference according to claim 1-13, characterized in that, if necessary, especially in large buildings, an interaction of suppression elements for almost perfect security is necessary. by suppressors outside of the building ( 1.1 ), in the building as a collector eg 1.4 ) and additionally in the interiors of each source of interference are attached. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 1–14, dadurch gekennzeichnet. dass diese Dipole (1.1 bis 1.4) und andere Formen auch zur Schwachenergienutzung verwendet werden, wobei auf Platten unterschiedlicher Werkstoffe der oder die Dipole in der Darstellung positiv oder negativ sichtbar sind und die gleichen Funktionen als Empfänger oder Sender erfüllen.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 1-14, characterized. that these dipoles ( 1.1 to 1.4 ) and other forms are also used for the use of weak energy, wherein on plates of different materials, the dipole or dipoles in the representation are positively or negatively visible and perform the same functions as a receiver or transmitter. Verfahren zur Mikrowellenbeugung, vorzugsweise mit Dipolen (1.1 bis 1.5) als Schutz vor Mikrowellen (7) von Mobil-Funkantennen und anderen hochfrequenten elektromagnetischen Störquellen nach Anspruch 15, die in noch anderer Nutzung wirken, dadurch gekennzeichnet, dass der neue Winkel-Dipol (1.1) einfach oder mehrfach in einem Isolierstück montiert ist und auch eine elektronische Ankopplung zu Sende- und Empfangszwecken hat.Method for microwave diffraction, preferably with dipoles ( 1.1 to 1.5 ) as protection against microwaves ( 7 ) of mobile radio antennas and other high-frequency electromagnetic interference sources according to claim 15, which act in yet another use, characterized in that the new angle dipole ( 1.1 ) is simply or repeatedly mounted in an insulating piece and also has an electronic coupling for transmitting and receiving purposes.
DE200510039748 2004-12-01 2005-08-23 Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization Ceased DE102005039748A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510039748 DE102005039748A1 (en) 2004-12-01 2005-08-23 Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410057983 DE102004057983A1 (en) 2004-12-01 2004-12-01 Deflection method for deflecting microwaves uses a miniature dipoles in a frequent energy field such as wave energy
DE200510039748 DE102005039748A1 (en) 2004-12-01 2005-08-23 Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005039748A1 true DE102005039748A1 (en) 2007-03-22

Family

ID=37775582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510039748 Ceased DE102005039748A1 (en) 2004-12-01 2005-08-23 Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005039748A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913467A1 (en) Method and device for generating and distributing thunderstorm warnings
DE3818114A1 (en) ABSORBER FOR ELECTROMAGNETIC AND ACOUSTIC WAVES
DE3131137C2 (en) Device for shielding and absorbing electromagnetic fields
DE102005039748A1 (en) Method for bending microwaves in buildings comprises mounting interference elements in different forms in buildings as required so that they act as emitters and receivers with each polarization
EP1273115A1 (en) Method for planning mobile radio coverage inside buildings
Farid et al. Lead concentration in urban dust and in leaves of street plants, Karachi
Paijens et al. Biocidal substances in the Seine River: contribution from urban sources in the Paris megacity
DE3433292A1 (en) Apparatus for the directed deflection or screening of so-called earth radiation - geopathogenic zones - and other sources of interference, such as television antennas and high-tension-line towers and of other radiators
DE2161138A1 (en) ARRANGEMENT FOR DETECTING SMALL METAL OBJECTS
Kriebitz Cooperation in Asia and Disintegration in Europe. Proceedings of a German-Korean Academic Dialogue
DE102007039451A1 (en) System for positioning of mobile objects by objects assigned to identification carriers, has signal reception device which detects unit provided about identification carrier and control center recognizes position of identification carrier
Hagemann Geochronological investigations of anthropogenic contaminants in alluvial sediments
DE10331386B4 (en) Use of a molded construction product
Valverde Managed Aquifer Recharge Assessment to Overcome Water Scarcity During the Dry Season in Costa Rica
Potapova et al. Water protection zones and coastal protective strips of water bodies
Walberg Standardised building in housing construction and economical construction methods
Gabarron-Galeote et al. Effect of land abandonment on soil organic carbon fractions along a precipitation gradient in Mediterranean conditions
Bauknecht et al. Investigation of instruments and measures to achieve additional renewable energy expansion levels required from a climate protection perspective. Climate-friendly RE expansion. Final report
DE202013104826U1 (en) Arrangement for shielding, dissipation and absorption of geopathogenic rays and electrosmog
Revilla Disaster Shelter in the Philippines: Addressing the Occupants’ Needs During and After Typhoon
Olanrewaju et al. Appraisal of the sufficiency of habitable housing to the urban poor in Lagos state
AT364583B (en) REPLACEMENT PART FOR KNOWN SPRING-PLUG DOWELS FOR PRODUCING AN HF-SEALED DOWEL
DE102022110475A1 (en) Radio concrete installation housing for expanding a luminaire concrete installation housing
Kahlenborn et al. Economic opportunities through climate protection. Short report
Boroghani et al. Analysis of relationship between hydrogeological and climatological droughts using SWI and SPI indices in Sabzevar Plain

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 102004057983

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130301