DE102005039660A1 - Current terminal - Google Patents

Current terminal Download PDF

Info

Publication number
DE102005039660A1
DE102005039660A1 DE102005039660A DE102005039660A DE102005039660A1 DE 102005039660 A1 DE102005039660 A1 DE 102005039660A1 DE 102005039660 A DE102005039660 A DE 102005039660A DE 102005039660 A DE102005039660 A DE 102005039660A DE 102005039660 A1 DE102005039660 A1 DE 102005039660A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power
power terminal
terminal according
signal
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005039660A
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Brunner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005039660A priority Critical patent/DE102005039660A1/en
Priority to PCT/DE2006/000024 priority patent/WO2006074640A2/en
Publication of DE102005039660A1 publication Critical patent/DE102005039660A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/40006Architecture of a communication node
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/10Current supply arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Remote Monitoring And Control Of Power-Distribution Networks (AREA)

Abstract

Stromanschlussklemme, die mit einem oder mehreren integrierten Steuerchips ausgestattet ist. Diese Steuerchips erkennen ein oder mehrere in die Stromleitung eingespeiste codierte Signale und öffnen oder sperren die Stromzufuhr zum Verbraucher, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einem oder mehreren integrierten Steuerchips ausgestattete Klemme neben ihrer Funktion als Verbindungsklemme zwischen dem Stromnetz und dem Verbraucher ein oder mehrere codierte Signale erkennen kann und die Stromzufuhr öffnen oder sperren kann.Power terminal equipped with one or more integrated control chips. These control chips detect one or more coded signals fed into the power line and open or block the power supply to the load, characterized in that the terminal equipped with one or more integrated control chips, in addition to their function as a connection terminal between the power network and the consumer one or more coded signals can recognize and open or block the power supply.

Description

Die Erfindung betrifft eine Stromanschlussklemme.The The invention relates to a power terminal.

In elektrischen Hausinstallationen werden zunehmend programmierbare Systeme zur Schaltung von elektrischen Verbrauchern verwendet. Diese Systeme bieten eine höhere Flexibilität und verringern den Verkabelungsaufwand. Bei programmierbaren Systemen kann die Zuordnung von Aktoren (elektrische Verbraucher) und Sensoren (Schalter, Taster) frei nach den Wünschen der Anwender eingestellt werden, da alle Verbraucher an einen gemeinsamen Bus angeschlossen sind. Das meist verwendete System ist der EIB (European Installation Bus). Dieses System gibt es in zwei Ausführungen:

  • 1. EIB-TP (Twisted Pair): Ein Bus mit Niederspannung, getrennt vom Versorgungsspannungsnetz, wird zur Steuerung verwendet.
  • 2. EIB-PL (Power Line): Die Kabel des Versorgungsspannungsnetzes werden auch zur Steuerung verwendet.
In electrical home installations increasingly programmable systems are used for switching electrical consumers. These systems provide greater flexibility and reduce cabling overhead. In programmable systems, the assignment of actuators (electrical loads) and sensors (switches, buttons) can be freely set according to the wishes of the user, since all consumers are connected to a common bus. The most commonly used system is the EIB (European Installation Bus). This system is available in two versions:
  • 1. EIB-TP (Twisted Pair): A low voltage bus, separate from the supply voltage network, is used for control.
  • 2. EIB-PL (Power Line): The cables of the supply voltage network are also used for control.

Die Verbraucher müssen nun entweder selbst mit einem intelligenten Einschaltsystem oder mit einer separaten Schalteinheit ausgestattet sein.The Consumers need either now with an intelligent power-on system or with be equipped a separate switching unit.

Somit ist der EIB ein Bus-Standard bzw. ein Installationssystem, mittels dem verschiedene Geräte miteinander verbunden und gesteuert werden können. Hauptanwendungsfeld ist die Steuerung von elektrischen Vorrichtungen in Gebäuden, wie zum Beispiel Beleuchtung, Jalousien, Ventilatoren, Heizung, Alarmanlage u.s.w. An das Bussystem können eine Anzahl von sogenannten Teilnehmern angeschlossen werden. Ein Teilnehmer ist beispielsweise ein Sensor oder ein Aktor. Ein Aktor ist ein Element, welches das Schalten des Stromes für elektrische Geräte übernimmt, er übernimmt also die Funktion, die in der herkömmlichen Installation ein Schalter hat. Sensoren sind Elemente, welche Informationen auf den EIB geben, dies kann zum Beispiel ein Taster sein. Jeder Busteilnehmer (Aktor oder Sensor) hat dabei seine eigene, programmierbare Steuerung und ist über eine ihm zugewiesene Adresse ansprechbar, es gibt keine zentrale Steuerung. Somit kann ein Teilnehmer mit jedem anderen Teilnehmer kommunizieren, beispielsweise kann ein beliebiger als Taster ausgebildeter Sensor einen beliebigen Aktor ansprechen, der dann seinerseits zum Beispiel eine Leuchte ein- bzw. ausschaltet.Consequently the EIB is a bus standard or an installation system, by means of the different devices can be interconnected and controlled. Main application field is the control of electrical devices in buildings, such as for example lighting, blinds, fans, heating, alarm etc. To the bus system can a Number of so-called subscribers. A participant is for example a sensor or an actuator. An actor is one Element which takes over the switching of the current for electrical appliances, he takes over So the function, which in the conventional installation a switch Has. Sensors are elements that give information to the EIB this can be a button, for example. Each bus participant (actor or sensor) has its own, programmable controller and is via a address assigned to it, there is no central control. Thus, a participant can communicate with each other participant, For example, any sensor designed as a button address any actuator, which then in turn, for example turns a light on or off.

Wie bereits erwähnt, gibt es für das Bussystem verschiedene Realisierungs-/Übertragungsmöglichkeiten: Zum einen kann es als separates Niederspannungskabel (EIP-TP (Twisted Pair)) ausgebildet sein, welches separat von den Stromleitungen (220 Volt-Leitung) besteht. Dabei werden sämtliche Aktoren und Sensoren an einem gemeinsamen Bus angeschlossen.As already mentioned, there are various realization / transmission options for the bus system: On the one hand, it can be designed as a separate low-voltage cable (EIP-TP (twisted pair)), which is separate from the power lines ( 220 Volt line). All actuators and sensors are connected to a common bus.

1 zeigt einen Ausschnitt eines solchen Systems. An einer Busleitung 100 sind Aktoren 107, 109 und Sensoren 103, 104, 105, 106 angeschlossen. In diesem Beispiel schalten die Aktoren 107, 109 jeweils eine Leuchte 108, 110, die ihrerseits mit einer Phase (L) 101 und dem Nulleiter (N) 102 verbunden sind. 1 shows a section of such a system. On a bus line 100 are actuators 107 . 109 and sensors 103 . 104 . 105 . 106 connected. In this example, the actuators switch 107 . 109 one lamp each 108 . 110 which in turn have a phase (L) 101 and the neutral (N) 102 are connected.

Andererseits können, wie bereits oben erwähnt, zur Übertragung der EIB-Steuersignale auch die normalen Stromleitungen verwendet werden (EIB-PL (Powerline)), diese Variante kommt vor allem bei bereits vorhandenen, konventionellen Elektroinstallationen zum Einsatz.on the other hand can, as mentioned above, for transmission The EIB control signals also use the normal power lines be (EIB-PL (Powerline)), this variant is especially at existing, conventional electrical installations are used.

2 zeigt einen Ausschnitt eines solchen Systems. Ein Aktor 203 und ein Sensor 202 sind durch Verbindung mit dem Phasenleiter (L) 200 und dem Nulleiter (N) 201 mit dem Stromnetz verbunden. Der Aktor 203 schaltet eine Leuchte 204. Das Stromnetz dient in diesem Fall also sowohl der Übertragung der elektrischen Energie für die Verbraucher als auch der Übertragung der Steuersignale, die vom Sensor 202 gesendet und vom Aktor 203 empfangen werden. 2 shows a section of such a system. An actor 203 and a sensor 202 are connected to the phase conductor (L) 200 and the neutral (N) 201 connected to the mains. The actor 203 turns on a light 204 , The power grid is used in this case so both the transmission of electrical energy for the consumer and the transmission of the control signals from the sensor 202 sent and from the actor 203 be received.

Weitere Möglichkeiten zur Signalübertragung sind die Übertragung von Signalen mittels Funk und Infrarot.Further options for signal transmission are the transmission of signals by radio and infrared.

Eine EIB-basierte Installation bietet gegenüber einer herkömmlichen Installation viele Vorteile: sie kommt mit einer geringeren Leitungsanzahl aus, ist einfach zu erweitern und kann durch die Möglichkeit der Umprogrammierung der einzelnen Teilnehmer (Aktoren und Sensoren) in der Funktionalität verändert werden. So kann beispielsweise die Zuordnung eines Schalters zu einer Beleuchtungseinrichtung unkompliziert dahingehend verändert werden, dass dieser Schalter statt einer bestimmten Lampe nunmehr eine andere Lampe oder statt einer Lampe mehrere Lampen ein-/ausschaltet, ohne dass zur Realisierung dieser Schaltfunktionalität neue Kabel verlegt werden müssten.A EIB-based installation offers over a conventional one Installation many advantages: it comes with a lower number of lines out, is easy to expand and can by the way the reprogramming of the individual participants (actuators and sensors) in functionality changed become. For example, the assignment of a switch to a lighting device can be changed uncomplicated to the effect that this switch instead of a specific lamp now another Lamp or instead of a lamp several lamps on / off, without that new cables are laid to realize this switching functionality would.

Dennoch hat das EIB-System bzw. dessen Installation, insbesondere bei einer vorhandenen, herkömmlichen Elektroinstallation, einige Nachteile:
Bei den EIB-TP Systemen sind zusätzliche Niederspannungskabel notwendig. Bei bereits existierenden Gebäuden ist die nachträgliche Installation von Niederspannungskabeln aufwendig und kostenintensiv. Aus diesem Grund werden die bereits vorhandenen Verbraucher wie z. B. Deckenlampen auch heute noch in den meisten Fällen über fest zugeordnete Schalter verdrahtet. Wenn es aus irgendwelchen Gründen notwendig wird, Lampen oder Verbraucher in anderen Gruppen oder über andere oder zusätzliche Schalter zu schalten, ist eine aufwändige Neuverdrahtung notwendig. Bei den EIB-PL Systemen mit den separaten Schalteinheiten ist diese Flexibilität durch die separaten Schalteinheiten nur bedingt gegeben.
Nevertheless, the EIB system or its installation, in particular in an existing, conventional electrical installation, has some disadvantages:
The EIB-TP systems require additional low voltage cables. In existing buildings, the subsequent installation of low-voltage cables is complex and costly. For this reason, the existing consumers such. As ceiling lights are still wired in most cases via dedicated switches. If it is out of any If it becomes necessary to switch lamps or consumers in other groups or via other or additional switches, time-consuming rewiring is necessary. In the EIB-PL systems with the separate switching units, this flexibility is limited by the separate switching units.

Bei einer vorhandenen Elektroinstallation wird bevorzugt das EIB-PL-System verwendet, bei dem die vorhandenen Stromleitungen als Übertragungsmedium für die Steuersignale des EIB-Systems verwendet werden. Die Verbraucher/Schalter müssen aber mit separaten Schalt-/Steuereinheiten (den Aktoren bzw. Sensoren) ausgerüstet werden, um eine EIB-Funktionalität zu erreichen. Durch die Notwendigkeit dieser separaten Einheiten ist die gewünschte Flexibilität des EIB-Systems nur bedingt zu erreichen.at an existing electrical installation is preferred the EIB-PL system used in which the existing power lines as a transmission medium for the Control signals of the EIB system can be used. But the consumers / switches have to with separate switching / control units (the actuators or sensors) equipped to achieve EIB functionality. Due to the need for these separate units, the desired flexibility of the EIB system is limited to reach.

In der Elektroinstallation erfolgt der Anschluss von elektrischen Geräten an das Stromnetz zumeist mit Hilfe von Stromanschlussklemmen, von denen verschiedene Formen bekannt sind. So gibt es die Lüsterklemme, die Schraubkontakte aufweist, mittels derer die Leiter des Stromnetzes (z.B. der Phasenleiter und der Nullleiter) und Anschlussleitungen des elektrischen Gerätes an der Stromanschlussklemme befestigt und miteinander elektrisch verbunden werden. Eine andere Form ist die Wagoklemme, bei der die Leiter durch eine Klemmverbindung gehalten werden.In The electrical installation is the connection of electrical equipment to the Mains usually with the help of power terminals, of which different forms are known. So there is the luster terminal, Having the screw contacts, by means of which the head of the power grid (e.g., the phase conductor and neutral) and leads of the electrical device attached to the power terminal and electrically connected to each other get connected. Another form is the wagoklemme, in which the Conductor be held by a clamp connection.

Eine herkömmliche Stromanschlussklemme hat die Funktion, eine elektrische und mechanische Verbindung zwischen den Leitern des Stromnetzes und den Anschlussleitungen eines elektrischen Gerätes herzustellen. Um das jeweilige elektrische Gerät in einem EIB-PL-System, wie es beispielsweise in 2 gezeigt ist, ansteuern zu können, muss dieses mit einer zusätzlichen Einheit versehen werden, die die Funktion eines Aktors bzw. Sensors übernimmt, das elektrische Gerät also "EIB-fähig" macht. Dies bedeutet einen zusätzlichen Installations- und Kostenaufwand, um ein EIB-PL-Netz aufzubauen.A conventional power connection terminal has the function of establishing an electrical and mechanical connection between the conductors of the power network and the connection lines of an electrical device. To the respective electrical device in an EIB-PL system, such as in 2 is shown to be able to control, this must be provided with an additional unit that takes over the function of an actuator or sensor, the electrical device so "EIB-capable" makes. This adds extra installation and cost to building an EIB-PL network.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Stromanschlussklemme bereitzustellen, mit der die Verwendung von Powerline kostengünstig und einfach gestaltet werden kann.Of the Invention is based on the problem, a power terminal to provide the use of powerline cost-effective and easy can be designed.

Das Problem wird durch eine Stromanschlussklemme mit den Merkmalen gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst.The Problem is solved by a power terminal with the features according to the independent claims.

Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.refinements The invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung weist eine Stromanschlussklemme einen oder mehrere integrierte Steuerchips auf. Diese Steuerchips erkennen ein oder mehrere in die Stromleitung eingespeiste codierte Signale und öffnen oder sperren die Stromzufuhr zum Verbraucher. Die mit einem oder mehreren integrierten Steuerchips ausgestatte Klemme ist derart eingerichtet, dass sie neben ihrer Funktion als Verbindungsklemme zwischen dem Stromnetz und dem Verbraucher ein oder mehrere codierte Signale erkennen kann und die Stromzufuhr öffnen oder sperren kann.According to one In the first aspect of the invention, a power terminal has a or more integrated control chips. Recognize these control chips one or more coded signals fed into the power line and open or block the power supply to the consumer. The one or more integrated control chip equipped terminal is set up such that in addition to their function as a connection clamp between the Power and the consumer one or more coded signals can recognize and open or block the power supply.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung weist eine Stromanschlussklemme einen Strom-Eingang, einen Strom-Ausgang, und eine mit dem Strom-Eingang gekoppelte Steuereinheit auf, die innerhalb der Stromanschlussklemme angeordnet ist und die derart eingerichtet ist, dass sie von einem mittels des Strom-Eingangs der Stromanschlussklemme zugeführten Stromsignal, welches Energieversorgungs-Strom und ein Steuersignal aufweist, das Steuersignal ermitteln kann, und dass sie unter Verwendung des ermittelten Steuer-Signals ein Schaltsteuersignal erzeugt. Die Stromanschlussklemme weist weiterhin eine mit der Steuereinheit gekoppelte Schalteinheit auf, die in der Stromanschlussklemme angeordnet ist und die derart eingerichtet ist, dass sie abhängig von dem Schaltsteuersignal den Strom-Ausgang mit dem Strom-Eingang elektrisch koppelt oder entkoppelt. Weiterhin weist die Stromanschlussklemme eine Stromversorgungseinheit zum Versorgen der Steuereinheit und der Schalteinheit mit Energie auf.According to one second aspect of the invention, a power terminal has a Current input, a current output, and a control unit coupled to the power input, the is disposed within the power terminal and the like It is set up by a means of electricity input supplied to the power terminal Current signal, which power supply current and a control signal that can detect the control signal and that they are using the generated control signal generates a switching control signal. The Power terminal still has one with the control unit coupled switching unit, which is arranged in the power terminal and that is set up to be dependent on the switching control signal, the current output to the power input electrically coupled or decoupled. Furthermore, the power connector terminal a power supply unit for supplying the control unit and the Switching unit with energy.

Die Bauform der Stromanschlussklemme kann einer Lüsterklemme ähnlich sein, in der ein oder mehrere Chips integriert sind. Die Klemme ist beispielsweise so konstruiert, dass sie kompatibel zum bereits bestehenden EIB-PL (European Installation Bus Power Line) ist. Das bedeutet, es können in diesem Fall alle bereits bestehenden und zukünftigen Komponenten (z.B. Taster) dieser Technologie genutzt werden. Der Chip kann so programmiert sein, dass es die Signale der zugeordneten Taster oder sonstiger Steuereinheiten erkennt und die Klemme den Stromfluss zum angeschlossenen Verbraucher sperrt oder durchschaltet.The The design of the power terminal may be similar to a luster terminal in which one or more Chips are integrated. For example, the clamp is designed to that they are compatible with the existing EIB-PL (European Installation Bus Power Line) is. That means it can all be done in this case existing and future components (e.g., buttons) of this technology. The chip can do that programmed to be the signals of the associated buttons or other Control units detects and the terminal the current flow to the connected Consumer locks or switches.

Das bedeutet eine bisher nie erreichte Flexibilität. Wenn in bereits bestehenden Gebäuden Änderungen in der Beschaltung von Leuchten oder anderen Verbrauchern notwendig werden, ganz gleich ob diese fest installiert oder über Steckdosen mit dem Stromnetz verbunden sind, so lassen sich die bereits vorhandenen Anschlussklemmen (Lüsterklemmen) leicht durch programmierbare, EIB-PL kompatible Klemmen ersetzen. Diese Klemmen erfüllen die gleiche Funktion wie die zentralen und dezentralen Schalteinheiten des EIB-PL Systems, sie haben jedoch den Vorteil, dass sie durch ihre Bauform zugleich als Stromanschlussklemme für die Verbraucher dienen.This means unprecedented flexibility. If changes in the wiring of luminaires or other consumers are required in existing buildings, whether they are permanently installed or connected to the mains via sockets, the existing connection terminals (luster terminals) can be easily replaced by programmable, EIB-PL compatible ones Replace terminals. These terminals perform the same function as the central and decentralized switching units of the EIB-PL system, they have ever but the advantage that they serve at the same time as a power terminal for consumers by their design.

Bisher war es notwendig, dass alle dezentralen Schalteinheiten mehr oder weniger in ihrer technischen Realisierung den Verbrauchern angepasst werden müssen, wodurch diese nur beschränkt in Großserien gefertigt werden können und deswegen relativ teuer sind. Die programmierbaren Stromanschlussklemmen können eine einheitliche Bauform aufweisen, ähnlich der von Lüsterklemmen, die sich kostengünstig in Millionen Stückzahlen produzieren lassen.So far It was necessary that all decentralized switching units more or less adapted in their technical realization to the consumers have to, making them limited in large series can be made and therefore relatively expensive. The programmable power connectors can have a uniform design, similar to that of Luster terminals, which is inexpensive in millions of pieces to let produce.

Die programmierbare Stromanschlussklemme stellt ein wichtiges Bauteil dar, welche die Einsatzmöglichkeiten des EIB-PL Systems wesentlich erhöht. Durch die Kombination Stromanschlussklemme mit programmierbarem Schalter können zukünftig auch bereits vorhandene Verbraucher, gleichgültig ob sie fest installiert oder mobil sind, in einfachster Weise in das EIB-PL System eingebunden werden.The programmable power terminal constitutes an important component which are the possible uses significantly increased by the EIB-PL system. By the combination power connection terminal with programmable switch can in the future too existing consumers, regardless of whether they are permanently installed or mobile are integrated into the EIB-PL system in the simplest way become.

Der Strom-Eingang und der Strom-Ausgang können verschiedenartig gestaltet sein, so können beispielsweise Lötkontakte, Schraubkontakte, Steckkontakte oder Klemmkontakte verwendet werden. Dadurch können verschiedenartige Verbindungsvarianten zwischen Stromleitungen und Klemme realisiert werden.Of the Current input and the current output can be designed differently so, for example, can be solder contacts, Screw contacts, plug contacts or terminal contacts can be used. Thereby can various types of connection between power lines and Terminal can be realized.

Vorzugsweise weist der Stromeingang einen Anschluss zum Anschließen eines Außenleiters und einen Anschluss zum Anschließen eines Nullleiters eines Stromnetzes auf. Der Strom-Ausgang weist vorzugsweise zwei Anschlüsse zum Anschließen eines elektrischen Verbrauchers auf. Auf diese Weise kann ein anzuschließendes elektrisches Gerät in herkömmlicher Weise vollständig an einer Klemme angeschlossen werden.Preferably the power input has a connector for connecting a outer conductor and a terminal for connecting a neutral conductor of a Power grid on. The current output preferably has two connections to Connect of an electrical consumer. In this way, an electrical connection can be made Device in conventional Way completely be connected to a terminal.

Vorzugsweise kann die Steuereinheit ein Steuersignal verarbeiten, welches dem Standard des Europäischer-Installationsbus-Powerline (EIB-PL)-Systems entspricht. Dieser Standard ermöglicht, wie bereits oben erwähnt, die Ansteuerbarkeit von Geräten über die Stromleitungen.Preferably the control unit can process a control signal which corresponds to the control signal Standard of the European Installation Bus Powerline (EIB-PL) system equivalent. This standard allows as mentioned above, the controllability of devices over the Power lines.

Die Steuereinheit weist vorzugsweise eine Einrichtung zur Frequenzbandbegrenzung auf, wobei diese ein Bandpass sein kann. Die Frequenzbandbegrenzung dient dazu, das auf die Versorgungsspannung modulierte Signal zu selektieren.The Control unit preferably has a device for limiting the frequency band on, which can be a bandpass. The frequency band limit serves to modulate the signal modulated on the supply voltage select.

Zur Demodulation des durch die Steuereinheit empfangenen Steuersignals weist die Steuereinheit vorzugsweise eine Demodulator-Schaltung auf, welche vorzugsweise derart eingerichtet ist, dass sie ein SFSK-moduliertes Signal (Spread Frequency Shift Keying-moduliertes Signal) demoduliert. Die SFSK-Modulation sorgt für eine sichere Signalübertragung über die Stromleitungen.to Demodulation of the control signal received by the control unit the control unit preferably has a demodulator circuit which is preferably arranged to be an SFSK-modulated Signal (Spread Frequency Shift Keying modulated signal) is demodulated. The SFSK modulation ensures a secure signal transmission over the Power lines.

Des weiteren weist die Steuereinheit zum Verarbeiten der Steuersignale und zum Ansteuern der Schalteinheit vorzugsweise eine Verarbeitungseinheit auf, die ein Mikrocontroller, eine hartverdrahtete Logik oder ein ASIC sein kann. Weiterhin weist die Steuereinheit vorzugsweise einen programmierbaren Speicher auf, der seinerseits vorzugsweise als nichtflüchtiger Speicher ausgebildet sein kann. Der nichtflüchtige Speicher kann beispielsweise ein PROM, EEPROM, MRAM oder PCRAM sein. In dem nichtflüchtigen Speicher können Programmdaten und gerätespezifische Daten dauerhaft gespeichert und bei Bedarf auch verändert werden.Of Further, the control unit has to process the control signals and for driving the switching unit, preferably a processing unit a microcontroller, a hard-wired logic or a ASIC can be. Furthermore, the control unit preferably has a programmable memory, which in turn preferably as a non-volatile Memory can be formed. The nonvolatile memory may be, for example a PROM, EEPROM, MRAM or PCRAM. In the non-volatile Memory can Program data and device-specific Data permanently stored and if necessary also changed.

Zum Zwecke der Erzeugung eines modulierten Steuersignals, das über den Strom-Eingang aus der Stromanschlussklemme heraus in das Stromnetz übertragen wird, kann die Steuerschaltung eine Modulator-Schaltung aufweisen. Diese ist vorzugsweise derart eingerichtet, dass sie ein Signal mittels SFSK (Spread Frequency Shift Keying) moduliert. Auf diese Weise kann die Stromanschlussklemme ein Signal an einen anderen Teilnehmer (Sensor oder Aktor) senden.To the Purpose of generating a modulated control signal via the Power input from the power connector out in the power grid is, the control circuit may comprise a modulator circuit. This is preferably set up to be a signal modulated by SFSK (Spread Frequency Shift Keying). In this way the power connector may send a signal to another subscriber (Sensor or actuator).

Des weiteren weist die Steuereinheit vorzugsweise eine Taktgeber-Schaltung auf, um beispielsweise der Verarbeitungseinheit oder der Modulator-Schaltung ein Taktsignal zur Verfügung zu stellen.Of Furthermore, the control unit preferably has a clock circuit on, for example, the processing unit or the modulator circuit a clock signal available to deliver.

Die Schalteinheit weist vorzugsweise eine Schaltstufe und einen Schalter auf, wobei die Schaltstufe ein Transistorverstärker und der Schalter ein Optokoppler sein kann. Der Einsatz eines Optokopplers hat den Vorteil einer galvanischen Trennung zwischen der Steuereinheit und der Netzspannung.The Switching unit preferably has a switching stage and a switch on, wherein the switching stage is a transistor amplifier and the switch is an optocoupler can be. The use of an optocoupler has the advantage of a galvanic isolation between the control unit and the mains voltage.

Die Stromversorgungseinheit ist vorzugsweise ein kapazitiver Spannungsteiler, der einfach und kostengünstig aufgebaut werden kann.The Power supply unit is preferably a capacitive voltage divider, the easy and inexpensive can be built.

Die Integration der Steuer-, Schalt- und Stromversorgungseinheit in der Stromanschlussklemme bietet den Vorteil, dass Verbraucher in einer herkömmlichen Elektroinstallation in bequemer und flexibler Weise in ein programmierbares Schaltsystem, vorzugsweise in das EIB-PL-System, eingebunden werden können, da die Stromanschlussklemme als Installationselement in gleicher Weise verwendet werden kann, wie dies bei einer herkömmlichen Installation der Fall ist. Die Stromanschlussklemme erhält neben ihrer Funktion der elektrischen Verbindung eines Verbrauchers mit dem Stromnetz durch Anschließen der Stromleitungen und der Zuleitung des Verbrauchers an die jeweiligen Anschlussklemmen der Stromanschlussklemme die Funktion eines Aktors beispielsweise eines EIB-PL-Systems. Durch Anschließen eines Verbrauchers an das Stromnetz mittels der erfindungsgemäßen Stromanschlussklemme kann dieser Verbraucher beispielsweise EIB-PL-fähig gemacht werden und er kann mit allen bereits bestehenden und zukünftigen Komponenten der EIB-PL-Technologie kombiniert werden. Da die Stromanschlussklemme in ihrer äußeren Gestalt und ihrer Beschaltung von außen einer herkömmlichen Stromanschlussklemme (Lüsterklemme, Wagoklemme) entsprechen kann, brauchen an dem Verbraucher keine weiteren Modifikationen vorgenommen werden. Es können beliebige vorhandene Verbraucher an die Stromanschlussklemme angeschlossen werden. Bereits vorhandene Anschlussklemmen (z.B. Lüsterklemmen) lassen sich leicht durch programmierbare, EIB-PL-kompatible Klemmen ersetzen. Die Stromanschlussklemme kann aufgrund ihrer universellen Einsetzbarkeit als Massenartikel produziert werden, was einen Kostenvorteil darstellt.The integration of the control, switching and power supply unit in the power connector terminal has the advantage that consumers in a conventional electrical installation in a convenient and flexible manner in a programmable switching system, preferably in the EIB-PL system, can be integrated, since the power terminal as Installation element can be used in the same way as is the case with a conventional installation. In addition to its function, the power connection terminal receives the electrical connection of a load to the power supply by connecting the power lines and the supply line of the load to the respective connection terminals the function of an actuator, for example, an EIB-PL system. By connecting a consumer to the power grid by means of the power terminal according to the invention, this consumer can be made, for example, EIB-PL-capable and it can be combined with all existing and future components of the EIB-PL technology. Since the power terminal in its external shape and its wiring from the outside of a conventional power terminal (terminal block, Wagoklemme) may correspond to the consumer no further modifications must be made. Any existing consumers can be connected to the power connection terminal. Existing connection terminals (eg luster terminals) can be easily replaced by programmable, EIB-PL compatible terminals. The power connector can be mass produced due to its universal applicability, which is a cost advantage.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert.embodiments The invention are illustrated in the figures and will be explained in more detail below.

Es zeigenIt demonstrate

1 eine Übersichtsdarstellung eines Ausschnitts eines herkömmlichen EIB-TP-Systems; 1 an overview of a section of a conventional EIB-TP system;

2 eine Übersichtsdarstellung eines Ausschnitts eines herkömmlichen EIB-PL-Systems; 2 an overview of a portion of a conventional EIB-PL system;

3 eine Übersichtsdarstellung eines Ausschnitts eines EIB-PL-Systems, mit einer Stromanschlussklemme gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; und 3 an overview of a section of an EIB-PL system, with a power terminal according to an embodiment of the invention; and

4 eine Darstellung der Stromanschlussklemme gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 4 a representation of the power terminal according to an embodiment of the invention.

Mit Bezug auf 3 ist die Schaltung einer Lampe 304 in einem EIB-PL-System unter Verwendung einer Ausführungsform einer Stromanschlussklemme 303 dargestellt.Regarding 3 is the circuit of a lamp 304 in an EIB-PL system using an embodiment of a power terminal 303 shown.

Die Stromanschlussklemme 303 weist einen Strom-Eingang mit einem ersten Strom-Eingangs-Anschluss 303a und einem zweiten Strom-Eingangs-Anschluss 303b auf sowie einen Strom-Ausgang mit einem ersten Strom-Ausgangs-Anschluss 303c und einem zweiten Strom-Ausgangs-Anschluss 303d. Der erste Strom-Eingangs-Anschluss 303a ist mit einem Außenleiter (L) (Phase) 300, der zweite Strom-Eingangs-Anschluss 303b ist mit einem Neutralleiter (N) 301 verbunden. Der erste Strom-Ausgangs- Anschluss 303c und der zweite Strom-Ausgangs-Anschluss 303d sind mit einem Verbraucher 304 (gemäß diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Lampe, alternativ jede beliebige Art eines elektrischen Verbrauchers, beispielsweise Ventilator, Elektroherd, Spülmaschine, allgemein jedes Haushaltsgerät, etc.) verbunden.The power connection terminal 303 has a current input with a first current input terminal 303a and a second power input terminal 303b on and a current output with a first current output terminal 303c and a second power output terminal 303d , The first power input connection 303a is with an outer conductor (L) (phase) 300 , the second power input connector 303b is with a neutral conductor (N) 301 connected. The first power output connection 303c and the second power output terminal 303d are with a consumer 304 (According to this embodiment of the invention, a lamp, alternatively any type of electrical consumer, such as fan, electric oven, dishwasher, generally any household appliance, etc.) connected.

Weiterhin ist in der beispielhaften Anordnung in 3 ein Sensor 302 an den Außenleiter 300 und den Neutralleiter 301 angeschlossen. Der Sensor 302 kann nun unter Verwendung von Steuersignalen, die über die Stromleitungen, d.h. den Außenleiter 300 und den Neutralleiter 301 zu der Stromanschlussklemme 303 übertragen werden, die Stromanschlussklemme 303 derart ansteuern, dass diese die Lampe 304 einschaltet bzw. ausschaltet, indem sie den Strom zu der Lampe 304 durch die Stromanschlussklemme hindurchführt oder nicht.Furthermore, in the exemplary arrangement in FIG 3 a sensor 302 to the outer conductor 300 and the neutral conductor 301 connected. The sensor 302 can now be controlled by using control signals via the power lines, ie the outer conductor 300 and the neutral conductor 301 to the power connector 303 be transmitted, the power connector 303 so drive that this the lamp 304 turns on or off by sending the power to the lamp 304 through the power connector or not.

4 zeigt eine Ausführungsform der Stromanschlussklemme, anhand derer die Funktionsweise ausführlicher dargestellt werden soll. 4 shows an embodiment of the power terminal, by means of which the operation is to be shown in more detail.

Die Stromanschlussklemme 400 weist in dieser Ausführungsform einen ersten Strom-Eingangs-Anschluss 401 und einen zweiten Strom-Eingangs-Anschluss 402 sowie einen ersten Strom-Ausgangs-Anschluss 403 und einen zweiten Strom-Ausgangs-Anschluss 404 auf.The power connection terminal 400 in this embodiment has a first current input terminal 401 and a second power input terminal 402 and a first power output terminal 403 and a second power output terminal 404 on.

In der Anwendung wird ein Außenleiter (Phase) an den Strom-Eingangs-Anschluss 401, der Neutralleiter an den Strom-Eingangs-Anschluss 402 und der zu schaltende Verbraucher an die Strom-Ausgangs-Anschlüsse 403 und 404 angeschlossen. An den Strom-Eingangs-Anschluss 401 ist im Inneren der Stromanschlussklemme eine Stromversorgungseinheit 406 angeschlossen. Die Stromversorgungseinheit speist einen Bandpass 407, einen Demodulator 408, einen Mikrocontroller 409, einen EEPROM-Speicher 410, einen Modulator 411, eine Taktgeber-Schaltung 412 sowie eine Schaltstufe 414. Mit dem Strom-Eingangs-Anschluss 401 verbunden ist auch der Eingang des Bandpasses 407, der Ausgang des Modulators 411 und ein Anschluss eines Schalters 415. Der Ausgang des Bandpasses 407 ist mit dem Eingang des Demodulators 408 verbunden, der Ausgang des Demodulators 408 ist mit einem Eingang des Mikrocontrollers 409 verbunden, der Mikrocontroller ist mit dem Speicher 410 sowie mit dem Eingang der Schaltstufe 414 verbunden. Der Ausgang der Schaltstufe 414 ist mit dem Schalter 415 verbunden, der zwischen der Anschlussklemme 401 und der Anschlussklemme 403 liegt. Die Taktgeber-Schaltung 412 ist mit dem Mikrocontroller 409 sowie mit der Modulator-Schaltung 411 verbunden.In the application, an outer conductor (phase) is connected to the current input terminal 401 , the neutral to the power input connector 402 and the load to be switched to the power output terminals 403 and 404 connected. To the power input connector 401 Inside the power connector is a power supply unit 406 connected. The power supply unit feeds a bandpass 407 , a demodulator 408 , a microcontroller 409 , an EEPROM memory 410 , a modulator 411 , a clock circuit 412 and a switching stage 414 , With the power input connector 401 connected is also the entrance of the bandpass 407 , the output of the modulator 411 and a connection of a switch 415 , The output of the bandpass 407 is with the input of the demodulator 408 connected, the output of the demodulator 408 is with an input of the microcontroller 409 connected, the microcontroller is connected to the memory 410 as well as with the input of the switching stage 414 connected. The output of the switching stage 414 is with the switch 415 connected between the terminal 401 and the terminal 403 lies. The clock circuit 412 is with the microcontroller 409 as well as with the modulator circuit 411 connected.

Wenn der Mikrocontroller 409 ein zu modulierendes Signal in der korrekten Frequenz ausgibt, dann ist die Bereitstellung des Taktsignals an die Modulator-Schaltung 411 nicht erforderlich, folglich benötigt in diesem Fall die Modulator-Schaltung 411 die Taktgeber-Schaltung 412 nicht.If the microcontroller 409 one too modu outputting signal at the correct frequency, then the provision of the clock signal to the modulator circuit 411 not required, therefore in this case the modulator circuit is needed 411 the clock circuit 412 Not.

In dem Ausführungsbeispiel ist der Schalter 415 als Optokoppler mit einer LED 415a und einem Fotothyristor (Triac) 415b ausgebildet.In the embodiment, the switch 415 as optocoupler with an LED 415a and a photothyristor (triac) 415b educated.

Stromversorgungseinheit 406, Bandpass 407, Demodulator 408, Mikrocontroller 409, EEPROM-Speicher 410, Modulator 411 und Taktgeber-Schaltung 412 bilden die Steuereinheit 405. Schaltstufe 414 und Schalter 415 bilden die Schalteinheit 413.Power supply unit 406 , Bandpass 407 , Demodulator 408 , Microcontroller 409 , EEPROM memory 410 , Modulator 411 and clock circuit 412 form the control unit 405 , switching stage 414 and switches 415 form the switching unit 413 ,

In der Anwendung liegt am Strom-Eingangs-Anschluss 401 die Netzspannung an. Entsprechend dem EIB-PL-System ist der Netzspannung ein Signal überlagert, welches die zwischen den einzelnen Teilnehmern (Aktoren und Sensoren) zu übertragenen Informationen in Form von sogenannten Telegrammen enthält. Jedes Telegramm enthält ein Adressfeld, welches die Adresse desjenigen EIB-Teilnehmers kennzeichnet, für welches die Daten bestimmt sind, und ein Datenfeld, welches die Anweisungen für den adressierten Teilnehmer enthält. Dieses Telegramm-Signal ist digital und vorzugsweise gemäß dem SFSK (Spread Frequency Shift Keying) moduliert, um eine korrekte Datenübertragung über die Stromleitungen im Powerline-Netz sicherzustellen. Dabei werden die digitalen Signale mittels zweier verschiedener Frequenzen übertragen (105,6 kHz und 115,2 kHz), wobei die eine Frequenz für logisch "1" und die andere Frequenz für logisch "0" steht.In the application is located at the power input terminal 401 the mains voltage. According to the EIB-PL system, a signal is superimposed on the mains voltage, which contains the information to be transmitted between the individual subscribers (actuators and sensors) in the form of so-called telegrams. Each telegram contains an address field which identifies the address of the EIB subscriber for whom the data are intended and a data field which contains the instructions for the addressed user. This telegram signal is digital and preferably modulated according to the SFSK (Spread Frequency Shift Keying) to ensure correct data transmission over the power lines in the powerline network. The digital signals are transmitted by means of two different frequencies (105.6 kHz and 115.2 kHz), where one frequency is logic "1" and the other frequency is logic "0".

Der Bandpass 407 trennt das Steuersignal von anderen Frequenzanteilen ab, beispielsweise kann der Bandpass eine untere Grenzfrequenz von 100 kHz und eine obere Grenzfrequenz von 120 kHz aufweisen.The bandpass 407 separates the control signal from other frequency components, for example, the bandpass may have a lower limit frequency of 100 kHz and an upper limit frequency of 120 kHz.

Der Demodulator 408 demoduliert das modulierte Signal und führt das zurückgewonnene digitale Signal dem Mikrocontroller 409 zu.The demodulator 408 demodulates the modulated signal and passes the recovered digital signal to the microcontroller 409 to.

Der Mikrocontroller 409 verarbeitet das digitale Signal und sendet als Ergebnis der Verarbeitung ein entsprechendes Signal an die Schaltstufe 414. Der Mikrocontroller 409 prüft zunächst, ob die empfangenen Daten für den Teilnehmer (hier also die Stromanschlussklemme) bestimmt sind. Dazu vergleicht der Mikrocontroller 409 eine Adresse, die im Adressfeld des Signals übermittelt wird, mit einer eigenen Adresse (also die Adresse des EIB-Teilnehmers "Stromanschlussklemme"), die in dem EEPROM 410 gespeichert ist. Stellt der Mikrocontroller 409 aufgrund eines Vergleichs fest, dass die Daten für das Gerät bestimmt sind, wird die den Daten entsprechende Anweisung (z.B. "Schalter ein"), die in dem Datenfeld des Daten-Telegramms kodiert ist, ausgeführt, indem der Schaltstufe 414 ein entsprechendes Signal zugeführt wird. Die Schaltstufe 414 verstärkt das Signal und steuert damit einen Schalter 415 an. Beispielsweise kann, wie in 4 gezeigt, ein optischer Schalter (Optokoppler) betätigt werden, indem die LED 415a des Schalters so angesteuert wird, dass diese Licht emittiert, wodurch der Fotothyristor 415b gezündet wird (Umsetzung der Anweisung "Schalter ein"), wodurch dieser niederohmig und damit durchlässig wird und wodurch die Netzspannung am Strom-Ausgangs-Anschluss 403 und damit am Verbraucher anliegt.The microcontroller 409 processes the digital signal and sends a corresponding signal to the switching stage as a result of the processing 414 , The microcontroller 409 first checks whether the received data for the subscriber (in this case the power connection terminal) are determined. The microcontroller compares this 409 an address, which is transmitted in the address field of the signal, with its own address (ie the address of the EIB subscriber "power connection terminal"), which is stored in the EEPROM 410 is stored. Represents the microcontroller 409 on the basis of a comparison that the data is intended for the device, the instruction corresponding to the data (eg "switch on") coded in the data field of the data telegram is executed by the switching stage 414 a corresponding signal is supplied. The switching stage 414 amplifies the signal and controls a switch 415 at. For example, as in 4 shown, an optical switch (optocoupler) can be actuated by the LED 415a the switch is driven so that it emits light, whereby the photothyristor 415b is ignited (implementation of the instruction "switch on"), whereby this low-resistance and thus becomes permeable and thereby the mains voltage at the current-output terminal 403 and thus to the consumer.

Zur Kommunikation der Stromanschlussklemme 400 mit anderen EIB-Teilnehmern kann der Mikrocontroller 409 auch Signale über das Stromnetz senden, wobei diese vorher mittels des Modulators 411 moduliert werden, vorzugsweise gemäß dem SFSK-Verfahren. Beispielsweise sendet ein EIB-Teilnehmer, der ein Telegramm empfangen hat (so zum Beispiel die Stromanschlussklemme 400), bei erfolgreichem Empfang eine Bestätigung an den sendenden Teilnehmer (zum Beispiel den in 3 dargestellten Sensor 302) zurück.For communication of the power connection terminal 400 The microcontroller can communicate with other EIB participants 409 also send signals via the power grid, this before by means of the modulator 411 be modulated, preferably according to the SFSK method. For example, an EIB subscriber who has received a telegram (for example, the power connection terminal 400 ), upon successful reception, a confirmation to the sending participant (for example, the in 3 shown sensor 302 ) back.

Anschaulich bedeutet das, dass zur Versorgung der Klemme ein Anschluss 401 mit dem Außenleiter und Anschluss 402 mit dem Nulleiter des Stromversorgungsnetzes verbunden wird. Der Verbraucher wird an 403 und 404 angeschlossen. In der Klemme befindet sich ein Chip, welcher die Versorgungsspannung an den Verbraucher weiterleitet oder sperrt. Die Steuerung der Klemme erfolgt mittels Steuer- und Betätigungssignalen, welche kompatibel zu EIB-PL (European Installation Bus Power Line) sind.Illustratively, this means that there is a connection to supply the terminal 401 with the outer conductor and connection 402 is connected to the neutral of the power supply network. The consumer is on 403 and 404 connected. There is a chip in the terminal which forwards or blocks the supply voltage to the consumer. The terminal is controlled by means of control and actuation signals, which are compatible with EIB-PL (European Installation Bus Power Line).

Der Chip ist beispielsweise wie folgt aufgebaut:
Eine Stromversorgungseinheit (PSU), anders ausgedrückt eine Power-Supply-Unit, stellt die Betriebsspannung für alle Komponenten des Chips zur Verfügung. In der Stromversorgungseinheit sorgt ein kapazitiver Spannungsteiler für eine geeignete Betriebsspannung. Manche Komponenten des Chips benötigen einen Takt, welcher über eine Taktgeber-Schaltung (Clock), beispielsweise einen kalibrierten RC-Resonator, erzeugt wird.
The chip is structured as follows, for example:
A power supply unit (PSU), in other words a power supply unit, provides the operating voltage for all components of the chip. In the power supply unit, a capacitive voltage divider ensures a suitable operating voltage. Some components of the chip require a clock which is generated via a clock circuit (clock), for example a calibrated RC resonator.

Ein Bandpass selektiert das auf die Versorgungsspannung modulierte Signal. In einem Demodulator wird aus dem vom Bandpass selektierten Signal eine Bitfolge erzeugt. Ein Mikrocontroller (μC) vergleicht diese Bitfolge mit einer in einem EEPROM gespeicherten. Sind diese Bitfolgen identisch, wird ein Signal an eine Schaltstufe gegeben. Zudem wird eine Bitfolge als Antwort auf das empfangene Signal generiert. Im Modulator wird die Bitfolge in zwei Frequenzen entsprechend SFSK umgewandelt und dann wieder auf die Versorgungsleitungen moduliert. Die Schaltstufe treibt einen optischen Schalter, welcher die Versorgungsspannung des Anschlusses 401 zum Anschluss 403 schaltet und somit den Stromfluss zum Verbraucher sperrt oder durchschaltet.A bandpass selects the signal modulated on the supply voltage. In a demodulator, a bit sequence is generated from the signal selected by the bandpass. A microcontroller (μC) compares this bit sequence with one stored in an EEPROM. If these bit sequences are identical, a signal is given to a switching stage. In addition, a bit string is responded to the received signal generated. In the modulator, the bit sequence is converted into two frequencies according to SFSK and then modulated again on the supply lines. The switching stage drives an optical switch which controls the supply voltage of the terminal 401 to the connection 403 switches and thus blocks the flow of current to the consumer or turns on.

Die Vergleichsbitfolge im EEPROM kann mit einem speziellen Programmiergerät eingestellt werden.The Comparison bit sequence in the EEPROM can be set with a special programming device become.

Die Steuersignale für die Stromanschlussklemme müssen von einem Aktor (z.B. Taster, Bewegungsmelder) auf die Versorgungsspannung moduliert werden. Diese Komponenten sind bereits verfügbar.The Control signals for the power connection terminal must from an actuator (e.g., button, motion detector) to the supply voltage be modulated. These components are already available.

In der beschriebenen Ausführungsform ist beispielhaft ein einzelner Chip für alle Aufgaben verantwortlich. Es ist auch möglich, die Klemme mit mehreren Chips auszustatten, um die Aufgaben zu verteilen.In the described embodiment For example, a single chip is responsible for all tasks. It is also possible, equip the terminal with several chips to distribute the tasks.

Die Erfindung kann beispielsweise in folgenden Arten variiert werden.The For example, the invention may be varied in the following ways.

In dem EEPROM-Speicher können neben der der Stromanschlussklemme zugewiesenen Adresse beispielsweise auch Herstellungsangaben enthalten sein, wie zum Beispiel die Version oder der Name des Herstellers.In the EEPROM memory can for example, next to the address assigned to the power connector Also included are manufacturing details, such as the version or the name of the manufacturer.

Die Verarbeitungseinheit muss nicht ein Mikrocontroller sein, sondern es kann auch eine hartverdrahtete Logik, beispielsweise ein programmierbarer Logikschaltkreis (FPGA), oder ein ASIC-Schaltkreis verwendet werden.The Processing unit does not have to be a microcontroller, but it can also be a hard-wired logic, such as a programmable one Logic circuit (FPGA), or an ASIC circuit can be used.

Die Stromanschlussklemme kann noch einen weiteren Strom-Eingangs-Anschluss und einen weiteren Strom-Ausgangs-Anschluss zum Verbinden des Schutzleiters des Stromnetzes und des Schutzleiters des Verbrauchers miteinander aufweisen (verbindende Anschlüsse). Die Stromanschlussklemme kann aber auch einen weiteren Strom-Eingangs-Anschluss und einen weiteren Strom-Ausgangs-Anschluss aufweisen, zwischen denen in gleicher Weise wie zwischen dem Strom-Eingangs-Anschluss 401 und dem Strom-Ausgangs-Anschluss 403 ein Schalter angeordnet ist, der von der Steuereinheit über die Schaltstufe angesteuert wird, um einen zweiten Verbraucher zu schalten (geschaltete Anschlüsse).The power supply terminal may have another power input terminal and another power output terminal for connecting the protective conductor of the power network and the protective conductor of the load to each other (connecting terminals). However, the power terminal may also have another power input terminal and another power output terminal, between which in the same way as between the power input terminal 401 and the power output connector 403 a switch is arranged, which is controlled by the control unit via the switching stage to switch a second consumer (switched terminals).

Andererseits können der in der Ausführungsform gezeigte Strom-Eingangs-Anschluss 402 und der Strom-Ausgangs-Anschluss 404 zum Herstellen der Nulleiter-Verbindung zwischen Stromnetz und Verbraucher auch fehlen. Dann wird diese Verbindung außerhalb der erfindungsgemäßen Stromanschlussklemme realisiert, beispielsweise mittels einer separaten Klemme. In diesem Fall muss, da ein Bezugspotential innerhalb der Stromanschlussklemme nicht zur Verfügung steht, ein solches auf andere Weise bereitgestellt werden, um die Funktionalität der Stromanschlussklemme zu gewährleisten.On the other hand, the power input terminal shown in the embodiment 402 and the power output connector 404 to make the neutral connection between power grid and consumer also missing. Then, this connection is realized outside the power terminal according to the invention, for example by means of a separate terminal. In this case, since a reference potential is not available within the power connector, it must be provided otherwise to ensure the functionality of the power connector.

Die Anschlüsse der Stromanschlussklemme können verschiedenartig ausgeführt sein. Sie können als Lötkontakte, Schraubkontakte (wie bei einer herkömmlichen Lüsterklemme), Steck- oder Klemmkontakte (wie bei einer herkömmlichen Wagoklemme) ausgeführt sein.The connections the power connector variously executed be. You can as solder contacts, Screw contacts (as with a conventional luster terminal), plug-in or terminal contacts (like a conventional one Wagoklemme) executed be.

Claims (25)

Stromanschlussklemme, die mit einem oder mehreren integrierten Steuerchips ausgestattet ist. Diese Steuerchips erkennen ein oder mehrere in die Stromleitung eingespeiste codierte Signale und öffnen oder sperren die Stromzufuhr zum Verbraucher, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einem oder mehreren integrierten Steuerchips ausgestatte Klemme neben ihrer Funktion als Verbindungsklemme zwischen dem Stromnetz und dem Verbraucher ein oder mehrere codierte Signale erkennen kann und die Stromzufuhr öffnen oder sperren kann.Power terminal equipped with one or more integrated control chips. These control chips detect one or more coded signals fed into the power line and open or block the power supply to the load, characterized in that the equipped with one or more integrated control chip terminal in addition to their function as a connection terminal between the power grid and the consumer one or more coded signals can recognize and open or block the power supply. Stromanschlussklemme, aufweisend: einen Strom-Eingang; einen Strom-Ausgang; eine mit dem Strom-Eingang gekoppelte Steuereinheit, die innerhalb der Stromanschlussklemme angeordnet ist und die derart eingerichtet ist, dass sie von einem mittels des Strom-Eingangs der Stromanschlussklemme zugeführten Stromsignal, welches Energieversorgungs-Strom und ein Steuersignal aufweist, das Steuersignal ermitteln kann, und sie unter Verwendung des ermittelten Steuer-Signals ein Schaltsteuersignal erzeugt; eine mit der Steuereinheit gekoppelte Schalteinheit, die in der Stromanschlussklemme angeordnet ist und die derart eingerichtet ist, dass sie abhängig von dem Schaltsteuersignal den Strom-Ausgang mit dem Strom-Eingang elektrisch koppelt oder entkoppelt; eine Stromversorgungseinheit zum Versorgen der Steuereinheit und der Schalteinheit mit Energie.Power terminal, comprising: a power input; one Current output; a control unit coupled to the power input, which is arranged within the power terminal and the like is set up that they from one by means of the current input supplied to the power terminal Current signal, which power supply current and a control signal , which can determine the control signal, and they are using of the detected control signal Switching control signal generated; one coupled to the control unit Switching unit, which is arranged in the power connection terminal and the is arranged such that it depends on the switching control signal electrically couples the current output to the current input or decoupled; a power supply unit for supplying the control unit and the switching unit with energy. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 2, wobei der Strom-Eingang und der Strom-Ausgang als Lötkontakt, Schraubkontakt, Steckkontakt oder Klemmkontakt ausgebildet ist.Power terminal according to claim 2, wherein the current input and the current output as solder contact, Screw contact, plug contact or terminal contact is formed. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 2 oder 3, wobei der Strom-Eingang einen Anschluss zum Anschließen eines Außenleiters und einen Anschluss zum Anschließen eines Nullleiters eines Stromnetzes aufweist.A power terminal according to claim 2 or 3, wherein the current input has a connection for connecting an external conductor and a terminal for connecting a neutral of a power network having. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der Strom-Ausgang mindestens zwei Anschlüsse zum Anschließen eines elektrischen Verbrauchers aufweist.Power terminal according to one of claims 2 to 4, wherein the power output at least two connections to Connect having an electrical load. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei die Steuereinheit eingerichtet ist zum Verarbeiten eines Steuersignals gemäß dem European Installation Bus – Powerline Standard.Power terminal according to one of claims 2 to 5, wherein the control unit is adapted to process a Control signal according to the European Installation Bus - Powerline Default. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei die Steuereinheit eine Einrichtung zur Frequenzbandbegrenzung aufweist.Power terminal according to one of claims 2 to 6, wherein the control unit comprises a device for limiting the frequency band having. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 7, wobei die Einrichtung zur Frequenzbandbegrenzung ein Bandpass ist.Power terminal according to claim 7, wherein the device for frequency band limitation is a bandpass. Stromanschlussklemme gemäß einem der Anspruch 2 bis 8, wobei die Steuereinheit eine Demodulator-Schaltung zum Demodulieren von Steuersignalen aufweist, die aus dem Stromnetz über den Strom-Eingang in die Stromanschlussklemme hinein übertragen werden.Power terminal according to one of claims 2 to 8, wherein the control unit comprises a demodulator circuit for demodulating of control signals coming from the mains via the current input into the power terminal. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 9, wobei die Demodulator-Schaltung derart eingerichtet ist zum Demodulieren eines SFSK-modulierten Signals.A power terminal according to claim 9, wherein the demodulator circuit is set up to demodulate a SFSK-modulated Signal. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 10, wobei die Steuereinheit eine Verarbeitungseinheit zum Verarbeiten der Steuersignale und zum Ansteuern der Schalteinheit aufweist.Power terminal according to one of claims 2 to 10, wherein the control unit comprises a processing unit for processing having the control signals and for driving the switching unit. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 11, wobei die Verarbeitungseinheit eine zentrale Verarbeitungseinheit, insbesondere ein Mikrocontroller, eine hartverdrahtete Logik oder ein applikationsspezifischer integrierter Schaltung ist.A power terminal according to claim 11, wherein the processing unit a central processing unit, in particular a microcontroller, a hard-wired logic or an application-specific integrated Circuit is. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 12, wobei die Steuereinheit einen Speicher aufweist.Power terminal according to one of claims 2 to 12, wherein the control unit has a memory. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 13, wobei der Speicher ein nichtflüchtiger Speicher ist.The power terminal of claim 13, wherein the memory a non-volatile Memory is. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 14, wobei der nichtflüchtige Speicher aus der Menge der folgenden Speicherarten gewählt ist: Programmable Read Only Memory, Electrically Erasable Read Only Memory, Magnetoresistive Random Access Memory, Phase Change Random Access Memory, Conductive Bridging Random Access Memory, Organic Random Access Memory.The power terminal of claim 14, wherein the nonvolatile memory selected from the set of the following memory types: Programmable Read Only Memory, Electrically Erasable Read Only Memory, Magnetoresistive Random Access Memory, Phase Change Random Access Memory, Conductive Bridging Random Access Memory, Organic Random Access Memory. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 15, wobei die Steuereinheit eine Modulator-Schaltung zum Erzeugen eines modulierten Signals aufweist, das über den Strom-Eingang aus der Stromanschlussklemme heraus in das Stromnetz übertragen wird.Power terminal according to one of claims 2 to 15, wherein the control unit comprises a modulator circuit for generating a modulated signal, via the current input from the Power terminal is transferred out into the mains. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 16, wobei die Modulator-Schaltung derart eingerichtet ist, dass sie ein Signal mittels SFSK moduliert.The power terminal of claim 16, wherein the modulator circuit is set up so that it modulates a signal by means of SFSK. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 17, mit einer mit der Steuereinheit gekoppelten Taktgeber-Schaltung zum Bereitstellen eines Taktsignals für die Steuereinheit.Power terminal according to one of claims 2 to 17, with a coupled to the control unit clock circuit for providing a Clock signal for the control unit. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 9 und 18, wobei die Taktgeber-Schaltung mit der Demodulator-Schaltung gekoppelt ist zum Bereitstellen eines Taktsignals für die Demodulator-Schaltung.Power terminal according to claim 9 and 18, wherein the clock circuit is coupled to the demodulator circuit for providing a Clock signal for the demodulator circuit. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 12 und 18, wobei die Taktgeber-Schaltung mit der Verarbeitungseinheit gekoppelt ist zum Bereitstellen eines Taktsignals für die Verarbeitungseinheit.Power terminal according to claim 12 and 18, wherein the clock circuit is coupled to the processing unit for providing a clock signal to the processing unit. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 16 und 18, wobei die Taktgeber-Schaltung mit der Modulator-Schaltung gekoppelt ist zum Bereitstellen eines Taktsignals für die Modulator-Schaltung.Power terminal according to claim 16 and 18, wherein the clock circuit is coupled to the modulator circuit for providing a clock signal to the modulator circuit. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 21, wobei die Schalteinheit eine Schaltstufe und einen Schalter aufweist.Power terminal according to one of claims 2 to 21, wherein the switching unit comprises a switching stage and a switch having. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 22, wobei die Schaltstufe ein Transistorverstärker ist.Power terminal according to claim 22, wherein the switching stage a transistor amplifier is. Stromanschlussklemme gemäß Anspruch 22 oder 23, wobei der Schalter ein Optokoppler ist.A power terminal according to claim 22 or 23, wherein the switch is an optocoupler. Stromanschlussklemme gemäß einem der Ansprüche 2 bis 24, wobei die Stromversorgungseinheit ein kapazitiver Spannungsteiler ist.Power terminal according to one of claims 2 to 24, wherein the power supply unit is a capacitive voltage divider is.
DE102005039660A 2005-01-14 2005-08-22 Current terminal Ceased DE102005039660A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005039660A DE102005039660A1 (en) 2005-01-14 2005-08-22 Current terminal
PCT/DE2006/000024 WO2006074640A2 (en) 2005-01-14 2006-01-11 Current supply terminal

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005001926 2005-01-14
DE102005001926.9 2005-01-14
DE102005039660A DE102005039660A1 (en) 2005-01-14 2005-08-22 Current terminal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005039660A1 true DE102005039660A1 (en) 2006-08-10

Family

ID=36649647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005039660A Ceased DE102005039660A1 (en) 2005-01-14 2005-08-22 Current terminal

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005039660A1 (en)
WO (1) WO2006074640A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010026292A1 (en) * 2010-07-06 2012-01-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal block i.e. screw terminal block, for electricity main of electrical installation for supplying power to e.g. wall light, has clamping terminals electrically connected to other clamping terminal based on time current characteristics
DE102012208899A1 (en) * 2012-05-25 2013-11-28 MCQ TECH GmbH Plug-in terminal and electronic device with plug-in terminal

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049636B4 (en) * 2006-10-20 2009-04-02 Siemens Ag Bus coupler and communication system with bus coupler

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8507418D0 (en) * 1985-03-21 1985-05-01 Smiths Industries Plc Mains signalling networks & systems
DE9106677U1 (en) * 1991-05-31 1991-07-25 Incos Gmbh, 2000 Hamburg, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010026292A1 (en) * 2010-07-06 2012-01-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal block i.e. screw terminal block, for electricity main of electrical installation for supplying power to e.g. wall light, has clamping terminals electrically connected to other clamping terminal based on time current characteristics
DE102010026292B4 (en) * 2010-07-06 2016-05-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal block and its use in an electrical installation mains
DE102012208899A1 (en) * 2012-05-25 2013-11-28 MCQ TECH GmbH Plug-in terminal and electronic device with plug-in terminal

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006074640A2 (en) 2006-07-20
WO2006074640A3 (en) 2006-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310520T2 (en) Lighting control with modem via power supply line
EP2529460B1 (en) Power supply module
EP1756681A2 (en) Household appliance control system
DE19544027C2 (en) Bus system, especially for electrical installation
EP0790541A2 (en) Connecting arrangement for an electrical installation system
EP0402654B1 (en) Connection device for the connection of electrical appliances
DE10327504B4 (en) Multifunction device
DE102017115735A1 (en) Control switching module for a building control device and such a building control device
DE102005039660A1 (en) Current terminal
EP2517329B1 (en) Remotely controllable switch
DE102018108973A1 (en) Device for operating in a home automation set up for switching a switching line
EP2502354B1 (en) Electrical installation system
DE102006062751A1 (en) Multi-dimmers for use as e.g. master dimmer, have power unit switchable between phase connection and load connection, and processing and control unit with coding unit that adjusts operation of master dimmer or slave dimmer in desired manner
DE3623805C2 (en) Signal transmission system
DE102010017102B4 (en) Installation device and insert device and attachment for an installation device
DE102015121173B4 (en) Operating system for mechanical and radio-technical initialization of a functionality for installation for flush-mounted boxes
EP3441832A1 (en) Modular memory programmable controller
WO2008040390A1 (en) Lighting system and method for operating a lighting system
WO2013156392A1 (en) Control device for low-voltage switchgears
EP3657272A1 (en) Control device for domestic automation
AT507822B1 (en) DISTRIBUTION BOX FOR DISTRIBUTING ELECTRICAL ENERGY IN MODEL CONSTRUCTION
AT500806B1 (en) KIT OF CONDUCTOR PANELS FOR CONNECTING ELECTRICAL APPLIANCES, IN PARTICULAR DIMMER, TRANSFORMERS AND CONTROL UNITS
DE10204809A1 (en) System for wiring up a building has an mains electrical supply for residential units and a separate bus network linked by wires for personal computers and so on
EP3627658B1 (en) Method for operating an electric consumption module and electric consumption system
DE202018006771U1 (en) Control panel for home automation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection