DE102005039491A1 - Abstützung für Wärmeübertragerplatinen - Google Patents

Abstützung für Wärmeübertragerplatinen Download PDF

Info

Publication number
DE102005039491A1
DE102005039491A1 DE200510039491 DE102005039491A DE102005039491A1 DE 102005039491 A1 DE102005039491 A1 DE 102005039491A1 DE 200510039491 DE200510039491 DE 200510039491 DE 102005039491 A DE102005039491 A DE 102005039491A DE 102005039491 A1 DE102005039491 A1 DE 102005039491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
planar
heat exchanger
molded parts
supporting elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510039491
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Paul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL WAERMERUECKGEWINNUNG GmbH
Paul Warmerueckgewinnung GmbH
Original Assignee
PAUL WAERMERUECKGEWINNUNG GmbH
Paul Warmerueckgewinnung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL WAERMERUECKGEWINNUNG GmbH, Paul Warmerueckgewinnung GmbH filed Critical PAUL WAERMERUECKGEWINNUNG GmbH
Priority to DE200510039491 priority Critical patent/DE102005039491A1/de
Publication of DE102005039491A1 publication Critical patent/DE102005039491A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D9/00Heat-exchange apparatus having stationary plate-like or laminated conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall
    • F28D9/0025Heat-exchange apparatus having stationary plate-like or laminated conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits being formed by zig-zag bend plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F3/00Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
    • F28F3/02Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations
    • F28F3/04Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being integral with the element
    • F28F3/042Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being integral with the element in the form of local deformations of the element
    • F28F3/046Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being integral with the element in the form of local deformations of the element the deformations being linear, e.g. corrugations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2240/00Spacing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/02Fastening; Joining by using bonding materials; by embedding elements in particular materials
    • F28F2275/025Fastening; Joining by using bonding materials; by embedding elements in particular materials by using adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Wärmetauscher mit übereinander angeordneten Platinen, mit Trapezprofil oder spitzwinkligem Trapezprofil oder Wellenprofil oder ähnlichen Profilen, wobei zwischen den profilierten Platinen Platten oder Streifen oder Stäbe zwischengelegt sind oder Klebepunkte eingefügt werden, so dass die übereinander liegenden profilierten Platinen nicht ineinander rutschen können.

Description

  • Die Erfindung betrifft den Gegenstand einer Wärmeübertragerplatine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
  • Es ist bekannt, Wärmeübertrager für die verschiedensten Einsatzbereiche zu benutzen. Die grundsätzliche Funktionsweise besteht darin, dass ein Medium mit einer hohen Temperatur durch ein anderes Medium mit einer niedrigen Temperatur gekühlt wird, wobei sich das zweite Medium erwärmt oder umgekehrt. Dies geschieht normalerweise, ohne dass die Medien miteinander in Kontakt kommen. Wärmeübertrager finden daher z. B. Verwendung in Klimageräten für Steuerschränke oder in Häusern, wo die in das Haus einströmende kalte Frischluft im Wärmeübertrager von der ausströmenden warmen Luft erwärmt wird. Ein derartiger Wärmeübertrager ist durch die DD 243088 bekannt geworden. Dieser Wärmeübertrager für insbesondere zwei durchströmende Fluide mit parallelen Strömungskanälen ist im Querschnitt aus schichtweise aufeinander liegenden Tafeln mit Trapezprofil ausgebildet. Dabei deckt eine aufliegende Tafel die Strömungskanäle der darunter liegenden Tafel ab. Die mäanderförmigen Profile mit Trapezprofil ergeben bei der Fertigung aus sehr dünner Kunststofffolie eine in sich wenig stabile Profilform besonders durch die leicht biegsamen Winkel.
  • Beim Übereinanderstapeln können dann die Platinen leicht ineinander rutschen. Damit geht ein Teil der Wärmetauscherfläche verloren – eben der, der in die angrenzende Platine hineinrutscht. Bei dünnem Kunststoffmaterial ist dieser Anteil erheblich.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung ist es, bei Trapezprofilen oder spitzwinkligen Trapezprofilen oder Wellenprofilen oder ähnlichen Profilen eine Vorrichtung zu finden, die das Ineinanderrutschen vermeidet.
  • Gegenstand und Vorteile der Erfindung
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Zwischenlage (Platte, Streifen, Stab, Klebepunkt, X-Formteil) wodurch das Ineinanderrutschen vermieden wird.
  • Zeichnung
  • Einige Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Wärmeübertragerplatinen sind in den Figuren dargestellt.
  • Es wird gezeigt:
  • 1 Trapezprofil (1) mit Platte (4) oder Streifen (5)
  • 2 Trapezprofil mit spitzem Winkel mit Platte (4) oder Streifen (5)
  • 3 Trapezprofil mit leichten Rundungen (8) mit Platte (4) oder Streifen (5)
  • 4 Wellenprofil (3) mit Platte (4) oder Streifen (5)
  • 5 Trapezprofil mit leichten Rundungen (8) mit Klebepunkten (7)
  • 6 Trapezprofil mit leichten Rundungen (8) mit X-Formteil (9)
  • 7 Trapezprofil (1) mit Streifen (5)
  • 8 Trapezprofil mit leichten Rundungen (8) mit Stab (6)
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Die Zwischenlage besteht vorteilhafter Weise aus einem dünnen schmalen Streifen (4), so dass nur auf einem sehr kurzen Streckenabschnitt durch die zweifache Material-Lage der Wärmetransport gehemmt wird. Dies kann durch einen Stab (6) weiter optimiert werden. Diese Zwischenlage (Streifen (4) oder Stab (6)) bewirkt auch eine vorteilhafte Verwirbelung des Mediums, wodurch der Wärmeübergang verbessert wird.
  • Um bei der Zwischenlage Material einzusparen, kann auch ein Klebepunkt (7) oder ein X-Formteil (9) gesetzt werden.
  • Weitere ähnliche Formteile (z. B. Y-Form) sind immer dann verwendbar, wenn diese der gegenseitigen Abstützung der Platinen dient.
  • 1
    Trapezprofil
    2
    spitzwinkliges Trapezprofil
    3
    Wellenprofil
    4
    ebene Platte
    5
    Streifen
    6
    Stäbe
    7
    Klebepunkte
    8
    Rundungen
    9
    X-Formteil

Claims (1)

  1. Wärmetauscher aus übereinander angeordneten Platinen, mit trapezförmigem (1) oder spitzwinkligem Trapezprofit (2) oder diesen beiden Profilen ähnliche Profile z. B. mit leichten Rundungen (8) bzw. leichten Wölbungen in den Geraden oder Wellenprofil (3), wobei die übereinander liegenden Platinen Strömungskanäle bilden, gekennzeichnet dadurch, dass zwischen den profilierten Platinen ebene oder nahezu ebene Platten (4) und/oder Streifen (5), und/oder Stäbe (6) eingeschoben werden oder Klebepunkte (7) oder X-Formteile (9) oder ähnliche abstützende Elemente eingefügt werden, wodurch sich die übereinander gelegten Platinen abstützen.
DE200510039491 2005-08-18 2005-08-18 Abstützung für Wärmeübertragerplatinen Withdrawn DE102005039491A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510039491 DE102005039491A1 (de) 2005-08-18 2005-08-18 Abstützung für Wärmeübertragerplatinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510039491 DE102005039491A1 (de) 2005-08-18 2005-08-18 Abstützung für Wärmeübertragerplatinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005039491A1 true DE102005039491A1 (de) 2007-02-22

Family

ID=37697410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510039491 Withdrawn DE102005039491A1 (de) 2005-08-18 2005-08-18 Abstützung für Wärmeübertragerplatinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005039491A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021199407A1 (ja) * 2020-04-02 2021-10-07 三菱電機株式会社 伝熱板および熱交換素子

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE154389C (de) *
DE2610030A1 (de) * 1975-03-10 1976-09-23 Microturbo Herstellungsverfahren und -vorrichtung fuer eine waermetauschereinheit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE154389C (de) *
DE2610030A1 (de) * 1975-03-10 1976-09-23 Microturbo Herstellungsverfahren und -vorrichtung fuer eine waermetauschereinheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021199407A1 (ja) * 2020-04-02 2021-10-07 三菱電機株式会社 伝熱板および熱交換素子

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0849541B1 (de) Deckenelement für eine Heiz- und Kühldecke
EP0769659B1 (de) Kontaktelement und Deckenelement für eine Heiz- und Kühldecke
EP0764818B1 (de) Kontaktelement und Deckenelement für eine Heiz- und Kühldecke
EP0292245A1 (de) Wärmeaustauscher mit flachen Platten
DE19858652A1 (de) Plattenwärmeaustauscher
CN100443848C (zh) 板式热交换器
DE2211773A1 (de) Behälter mit doppelter Wand
DE10329153A1 (de) Wärmeübertragerplatine
DE2248228B2 (de) Fluessigkeitsflaechenheizung fuer fussboeden
DE102005039491A1 (de) Abstützung für Wärmeübertragerplatinen
DE102012110003A1 (de) Rohrwärmetauscher nach dem Gegenstromprinzip mit parallelen Strömungskanälen mit vergrösserter wärmeübertragender Oberfläche
DE19959898C2 (de) Wärmeübertragerplatine
DE3300523C2 (de)
DE3926283A1 (de) Rekuperativ-hohlkammerplatten-waermetauscher mit aerodynamischen an- und abstroemflaechen
DE202010005787U1 (de) Klimadeckenelement
DE2128824B2 (de) Geklebter plattenwaermetauscher
DE20014447U1 (de) Plattenförmiges Wärmetauschelement
WO2008018816A3 (fr) Échangeur de chaleur tubulaire
DE679716C (de) Plattenwaermeaustauscher mit parallelen, zickzackfoermig gewellten Waenden und Sammlern fuer den Ein- und Austritt des Waermeaustauschmittels
DE50206449D1 (de) Gegenstromwärmetauscher
DE102005050293A1 (de) Mattenförmiger Wärmetauscher
EP2175220A2 (de) Plattenwärmeübertrager und eine Anordnung aus einem solchen und einer Fluidheizung
EP1862754B1 (de) Wärmetausch-Einrichtung
EP1032793B1 (de) Durchlaufgerät mit kleinem volumen zur trinkwassererwärmung
EP1085268A2 (de) Flächige Wärmetauscheranordnung für Flächenheizungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee