DE102005033074A1 - Rear bumper for motor vehicle has raised section to absorb initial impact of accident and provide limited deformation - Google Patents

Rear bumper for motor vehicle has raised section to absorb initial impact of accident and provide limited deformation Download PDF

Info

Publication number
DE102005033074A1
DE102005033074A1 DE200510033074 DE102005033074A DE102005033074A1 DE 102005033074 A1 DE102005033074 A1 DE 102005033074A1 DE 200510033074 DE200510033074 DE 200510033074 DE 102005033074 A DE102005033074 A DE 102005033074A DE 102005033074 A1 DE102005033074 A1 DE 102005033074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
impact
support
carrier
adapter part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510033074
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005033074B4 (en
Inventor
Stefan Broich
Thomas BÜTTNER
Arjan Strating
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE200510033074 priority Critical patent/DE102005033074B4/en
Publication of DE102005033074A1 publication Critical patent/DE102005033074A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005033074B4 publication Critical patent/DE102005033074B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/186Additional energy absorbing means supported on bumber beams, e.g. cellular structures or material

Abstract

The rear bumper for a motor vehicle has a support (1) connected to the longitudinals of the bodywork structure. The bumper is covered by a decorative outer shell. The bumper has a raised section (7) extending over the full height of the bumper and mounted towards its left side. The raised section helps to absorb impact energy in an accident to reduce the amount of load transfer to the bodywork of the vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft einen Heckstoßfänger für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a rear bumper for a motor vehicle after Preamble of claim 1.

Ein bekannter gattungsgemäßer Heckstoßfänger für ein Kraftfahrzeug ( DE 196 37 512 C2 ) besteht aus einem stabilen Stoßfängerträger der jeweils endseitig unmittelbar oder mittelbar mit Längsträgern der Karosserietragstruktur verbindbar ist und der durch eine sichtseitige Außenschale abdeckbar ist. Ein solcher Stoßfängerträger ist beispielsweise als langgestrecktes Kastenprofilteil hergestellt ( DE 102 59 429 A1 ) und endseitig über Defoelemente in der Art von Typschadenelementen mit den Längsträgern verbunden. Die sichtseitigen Außenschalen sind üblicherweise elastisch verformbare und mit einem Abstand zum Stoßfängerträger angebrachte Kunststoffformteile.A known generic rear bumper for a motor vehicle ( DE 196 37 512 C2 ) consists of a stable bumper support each end directly or indirectly with longitudinal members of the body support structure is connectable and which can be covered by a visible outer shell. Such a bumper beam is made for example as an elongated box section part ( DE 102 59 429 A1 ) and end connected via Defoelemente in the nature of type damage elements with the side rails. The visible outer shells are usually elastically deformable and with a distance to the bumper support attached plastic moldings.

Die Statistik hat gezeigt, dass bei Kollisionen von Fahrzeugen oft der linke hintere Stoßfängerbereich eines vorausfahrenden Fahrzeugs betroffen ist. Bei nur sehr geringen Aufprallenergien tritt dabei am vorderen Fahrzeug nur eine elastische und rückstellende Verformung ohne bleibenden Schaden im Stoßfängerbereich auf. Bei höheren Aufprallenergien erfolgt eine Verformung der den Stoßfängerträger abstützenden Defoelemente und ggf. des Stoßfängerträgers. Dies führt zu reparaturbedürftigen Schäden, die jedoch mit noch relativ geringem Aufwand zu beheben sind. Dafür ist es beispielsweise bekannt den Stoßfängerträger selbst durch ein sechseckiges Hohlprofil als Defoelement auszu bilden ( EP 1 510 411 A1 ). Bei noch höheren Aufprallenergien werden so große Kräfte in die Längsträger der Fahrzeugtragstruktur eingeleitet, dass diese verformen. Ein solcher Schaden ist nur mit erheblichem Aufwand zu reparieren.The statistics have shown that in collisions of vehicles often the left rear bumper area of a preceding vehicle is affected. With only very low impact energy occurs at the front of the vehicle only an elastic and restoring deformation without permanent damage in the bumper area. At higher impact energies deformation of the bumper support supporting Defoelemente and possibly the bumper support takes place. This leads to damage requiring repair, which, however, can be remedied with relatively little effort. For this it is known, for example trainee the bumper beam trainees by a hexagonal hollow profile as Defoelement ( EP 1 510 411 A1 ). At even higher impact energies so large forces are introduced into the side members of the vehicle support structure that deform them. Such damage can only be repaired with considerable effort.

Es wird daher angestrebt, die Schwelle bis zu einer Krafteinleitung mit bleibender Verformung in die Längsträger durch konstruktive Maßnahmen möglichst hoch zu legen, da hohe Reparaturkosten in Verbindung mit verformten Längsträgern die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen und zudem zu einer Einstufung in beitragsintensive Versicherungsklassen führen.It Therefore, the aim is to set the threshold up to a force application with permanent deformation in the side members by constructive measures possible high because of high repair costs in connection with deformed Side members the Affect customer satisfaction and also to a classification into premium-intensive insurance classes to lead.

Für eine solche Versicherungseinstufung von Neufahrzeugen wurde bislang nach geltenden Richtlinien unter anderem ein simulierter Heckcrash mit 1400kg Rollwagenmasse und 40 % Fahrzeugüberdeckung durchgeführt, wobei die Rollwagenmasse in Fahrzeuglängsrichtung bewegt wurde. Der hierbei entstandene Schaden war mitbestimmend für die Einstufung in eine Versicherungsklasse und damit für die Höhe der Versicherungsbeiträge.For such Insurance classification of new vehicles has so far been according to applicable guidelines Among other things, a simulated rear crash with 1400kg trolley mass and 40% vehicle coverage carried out, wherein the trolley mass was moved in the vehicle longitudinal direction. The hereby incurred damage was decisive for the classification in an insurance class and for that the height the insurance premiums.

Es hat sich allerdings gezeigt, dass ein Fahrzeugheckaufprall in Längsrichtung des vorderen Fahrzeuges weniger häufig auftritt als ein Schrägaufprall in einem Schrägstellungswinkel von etwa 10°. Daher wurden für Neufahrzeuge mit Markteinführung ab 2006 die Einstufungsrichtlinien für die Höhe der Versicherungsklasse derart geändert, dass zwar die vorstehenden Parameter mit einer Rollwagenmasse von 1400kg und 40 % Fahrzeugüberdeckung aufrechterhalten werden jedoch ein simulierter Heckaufprall gegen ein 10° schräg gestelltes Fahrzeug durchgeführt wird.It However, it has been shown that a vehicle rear impact in the longitudinal direction of the front vehicle occurs less frequently than an oblique impact in a skew angle of about 10 °. Therefore were for New vehicles from the market launch 2006 the classification guidelines for the height of the insurance class changed so that while the above parameters with a trolley mass of 1400kg and 40% vehicle coverage However, a simulated rear impact is maintained against a 10 ° slanted Vehicle performed becomes.

Die Heckcrashmanagementsysteme nach dem Stand der Technik sind allgemein so ausgelegt, dass bei einem Heckcrash bis zu einer Aufprallenergie entsprechend den vorstehenden bisherigen Bedingungen für die Einstufung in die Versicherungsklassen ein möglichst geringer reparaturbedürftiger Schaden, insbesondere ohne Verformung der Längsträger, auftritt. Dies wurde unter an derem dadurch erreicht, dass bei einem Aufprall in Fahrzeuglängsrichtung auch eine Crashenergieumwandlung durch eine Biegung des Stoßfängerträgers erfolgt und damit die entsprechend reduzierte in die Längsträger bisher eingeleitete Aufprallenergie dort zu keiner bleibenden Verformung geführt hat. Es hat sich jedoch gezeigt, dass bei einem Schrägaufprall entsprechend den geänderten Richtlinien eine Trägerbiegung und damit eine Crashenergieumwandlung erheblich reduziert ist, so dass mehr Crashenergie am zugeordneten Längsträger ankommt, mit der Gefahr einer bleibenden Verformung. Dies führt einerseits zu einer Einstufung in eine kostenintensivere Versicherungsklasse und bei einem tatsächlich auftretenden Heckcrash unter diesen Bedingungen zu ungünstig höheren Reparaturkosten im Vergleich zu einem Anprall in Fahrzeuglängsrichtung.The Rear crash management systems of the prior art are general designed so that in a rear-end crash up to an impact energy according to the previous conditions for classification in the insurance classes the least possible repairable damage, in particular without deformation of the longitudinal members, occurs. This was under Anem achieved by that in a collision in the vehicle longitudinal direction Also, a Crashenergieumwandlung done by bending the bumper beam and thus the correspondingly reduced in the longitudinal beams previously introduced impact energy There has led to no permanent deformation. It has, however shown that in an oblique impact according to the changed Rules a vehicle bend and thus a crash energy conversion is significantly reduced, so that more crash energy arrives at the associated side member, with the danger a permanent deformation. On the one hand, this leads to a classification in a more expensive insurance class and in an actually occurring Rear crash under these conditions compared to unfavorably higher repair costs to a collision in the vehicle longitudinal direction.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen gattungsgemäßen Stoßfänger so weiterzubilden, dass bei einem Heckaufprall unter bestimmten Bedingungen der reparaturbedürftige Schaden reduziert ist.task The invention is to develop a generic bumper so that in the case of a rear impact under certain conditions, the damage requiring repair is reduced.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved with the features of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 ist am Stoßfängerträger an wenigstens einer linken Trägerseitenhälfte, eine über den Trägerverlauf vorstehende, stabile Anprallerhebung angebracht.According to claim 1 is on the bumper beam at least a left side carrier half, one above the support course protruding, stable impact bump attached.

Diese Anprallerhebung ist so ausgelegt, dass darüber auch bei dem vorstehend erläuterten Schrägaufprall, insbesondere bei dem Test für die Einstufung in eine Versicherungsklasse eine lokale Krafteinleitung in den Stoßfängerträger erfolgt, so dass sich dieser im Bereich der Anprallerhebung auch bei einem Schrägaufprall verbiegt. Dadurch wird auch bei diesen Bedingungen ähnlich wie bei einem Aufprall in Fahrzeuglängsrichtung soviel Crashenergie durch die Trägerbiegung umgewandelt und absorbiert, dass unter den vorstehenden Bedingungen keine reparaturintensive bleibende Verformung der/des zugeordneten Längsträgers der Karosserietragstruktur erfolgt. Bei den häufig auftretenden tatsächlichen Heckcrashs unter den neuen Einstufungsbedingungen ist damit der erforderliche Reparaturaufwand relativ gering bei entsprechend hoher Kundenzufriedenheit. Zudem kann auch unter den neuen Bedingungen die bisherige Einstufung in eine günstige Versicherungsklasse erhalten bleiben.This impact survey is designed so that even in the case of the oblique impact described above, and in particular in the test for classification in an insurance class, a local Force is introduced into the bumper beam, so that this bends in the area of the impact lift even in an oblique impact. As a result, even in these conditions, as much as crash energy in the vehicle longitudinal direction is converted by the carrier bending and absorbed, that under the above conditions no repair-intensive permanent deformation of / the associated longitudinal member of the body structure takes place. In the frequently occurring actual rear-end crashes under the new classification conditions, the required repair effort is therefore relatively low with correspondingly high customer satisfaction. In addition, under the new conditions, the previous classification in a favorable insurance class can be maintained.

Die erfindungsgemäße Ausbildung des Stoßfängerträgers ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit einem Heckstoßfänger, da dafür die vorstehend geschilderten Heckcrashs zur Einstufung in die Versicherungsklassen durchgeführt werden. Da jedoch ähnliche Verhältnisse auch am Frontstoßfänger auftreten können, kann eine entsprechende Ausbildung des dortigen Stoßfängerträgers ebenfalls zweckmäßig sein.The inventive training of the bumper carrier is particularly advantageous in conjunction with a rear bumper because for that the above-described rear crash for classification in the insurance classes carried out become. However, because similar conditions also occur at the front bumper can, may also be appropriate appropriate training of the local bumper support.

Eine Anprallerhebung an der linken Trägerseitenhälfte ist ersichtlich für Fahrzeuge besonders zweckmäßig, die in Ländern mit Rechtsverkehr betrieben werden. Bei Fahrzeugen in Ländern mit Linksverkehr sind entsprechend häufig Heckcrashs mit Schrägaufprall spiegelbildlich auf der anderen rechten Seite. Dort ist es besonders zweckmäßig an der rechten Trägerseitenhälfte eine Anprallerhebung vorzusehen. Um die vorstehenden Vorteile sowohl für einen linksseitigen als auch rechtsseitigen Anprall zu erhalten, kann sowohl an der linken als auch an der rechten Trägerseitenhälfte eine Anprallerhebung vorgesehen werden.A Impact bump on the left side of the carrier is half evident for Vehicles particularly appropriate, the in countrys be operated with right-hand traffic. For vehicles in countries with left-hand traffic are correspondingly frequent Rear crashes with oblique impact mirrored on the other right side. There it is special appropriate to the right vehicle side half one Provide impact collection. To the above advantages for both a can receive left as well as right side impact provided on both the left and on the right side of the carrier half an impact bump become.

Da zwischen dem Stoßfängerträger und der sichtseitigen elastischen Außenschale regelmäßig ein gewisser Abstand vorliegt, stört eine innerhalb dieses Abstands liegende Anprallerhebung den durchgehenden Verlauf der Außenschale nicht.There between the bumper beam and the visible elastic outer shell regularly there is a certain distance, disturbs an impact survey lying within this distance, the continuous one Course of the outer shell Not.

Eine bevorzugte Position für die Anprallerhebung zum Erhalt der vorstehenden Funktion liegt nach Anspruch 2 im Bereich der Längsmitte der linken Träger seitenhälfte, wobei nach Anspruch 3 eine stegförmige vertikale Ausbildung zweckmäßig ist. Je nach den Gegebenheiten ist entsprechend den Angaben nach Anspruch 4 die Anprallerhebung so zu dimensionieren, dass eine lokale Krafteinleitung in den Stoßfängerträger mit einer Durchbiegung bei den vorstehenden Aufprallbedingungen erfolgt.A preferred position for the impact to obtain the above function is after Claim 2 in the region of the longitudinal center the left half of the carrier, wherein according to claim 3, a web-shaped vertical training is appropriate. Depending on the circumstances is according to the information according to claim 4 to dimension the impact load so that a local force in the bumper carrier with a deflection occurs in the above impact conditions.

In einer konkreten kostengünstigen Ausführungsform nach Anspruch 5 ist die Anprallerhebung durch ein Adapterteil gebildet, das auf einen üblichen Stoßfängerträger aufgesetzt ist. Dazu ist nach Anspruch 6 der Stoßfängerträger als Profilteil ausgebildet, wobei das Adapterteil dem Profil an der Anlagestelle angepasst und ggf. mit Flanschüberständen abgestützt und befestigt ist.In a concrete inexpensive embodiment according to claim 5, the impact bump is formed by an adapter part, put on a standard bumper support is. For this purpose, the bumper beam is designed as a profile part according to claim 6, wherein the adapter part adapted to the profile at the contact point and possibly supported with flange projections and is attached.

Das Adapterteil muss zur Krafteinleitung in den Stoßfängerträger stabil und belastbar ausgeführt sein. Nach Anspruch 7 kann es dazu aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff hergestellt werden und mit dem Stoßfängerträger stoff-, form- oder kraftschlüssig verbunden werden, insbesondere durch Schweißen, Schrauben oder Verkleben.The The adapter part must be designed to be stable and loadable for introducing force into the bumper carrier. According to claim 7, it may be made of steel, aluminum or plastic be manufactured and connected to the bumper carrier material, positive or non-positive be, in particular by welding, screwing or gluing.

Der Stoßfängerträger ist nach Anspruch 8 in üblicher Weise jeweils endseitig über Defoelemente als Typschadenelemente mit Längsträgern der Tragstruktur des Fahrzeugs verbunden. Bei einem Aufprall mit den eingangs geschilderten Bedingungen wird somit so viel Aufprallenergie in den Defoelementen und im Stoßfängerträger durch Verformung aufgenommen, dass die in den Längsträgern ankommende und abgestützte Aufprallkraft dort noch zu keinen bleibenden und reparaturbedürftigen Verformungen führt.Of the Bumper carrier is according to claim 8 in the usual Way each end over Defo elements as type damage elements with longitudinal members of the supporting structure of the vehicle connected. In an impact with the conditions described above Thus, so much impact energy in the Defoelementen and the bumper beam through Deformation recorded that the incoming and supported in the side members impact force there still leads to no lasting and repairing deformations.

Besonders vorteilhaft ist nach Anspruch 9 die vorstehende Ausbildung des Stoßfängerträgers mit einer Anprallerhebung in Verbindung mit einem Heckstoßfänger einsetzbar.Especially advantageous according to claim 9, the above embodiment of the bumper beam with a Impact can be used in conjunction with a rear bumper.

Anhand einer Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.Based a drawing, the invention is explained in detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen Stoßfängerträger eines Heckstoßfängers, 1 a bumper beam of a rear bumper,

2 eine schematische Draufsicht auf den Heckbereich eines Fahrzeugs bei einem Heckcrashtest, nach dem Stand der Technik, 2 2 is a schematic plan view of the rear area of a vehicle in a rear crash test, according to the prior art;

3 eine Darstellung entsprechend 2 jedoch bei einem Schrägaufprall, nach dem Stand der Technik, und 3 a representation accordingly 2 However, in an oblique impact, according to the prior art, and

4 eine Darstellung entsprechend 3 jedoch mit der erfindungsgemäßen Maßnahme. 4 a representation accordingly 3 however, with the inventive measure.

In 1 ist ein Stoßfängerträger 1 eines Heckstoßfängers gezeigt mit jeweils endseitigen Defoelementen mit Montageplatten 3 für einen unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss an Längsträger einer Tragstruktur eines Fahrzeuges.In 1 is a bumper carrier 1 a rear bumper shown with each end-side Defoelementen with mounting plates 3 for a direct or indirect connection to longitudinal members of a support structure of a vehicle.

Der Stoßfängerträger 1 ist als Profilteil mit einer zur Heckseite weisenden Rückwand 4 sowie einer Oberwand 5 und einer Unterwand 6 ausgebildet.The bumper carrier 1 is as a profile part with egg ner pointing to the rear side rear wall 4 as well as a top wall 5 and a subwall 6 educated.

Im Bereich etwa der Längsmitte der linken Trägerseitenhälfte ist eine Anprallerhebung durch ein Adapterteil 7 gebildet. Das Adapterteil ist blockförmig als Blechformteil hergestellt und stützt sich an der Rückwand 4 unter anderem über Seitenflansche 8 ab. Zudem übergreifen Laschen 9 jeweils die Oberwand 5 und Unterwand 6. Das Adapterteil ist mit dem Stoßfängerträger 1 stabil verschweißt. Zusätzlich oder anstelle der dargestellten Anprallerhebung könnte eine Anprallerhebung je nach den Gegebenheiten auf der rechten Trägerseitenhälfte angebracht sein.In the area about the longitudinal center of the left side of the carrier half is a bump by an adapter part 7 educated. The adapter part is block-shaped as sheet metal part produced and is supported on the rear wall 4 among other things via side flanges 8th from. In addition, tabs overlap 9 each the upper wall 5 and subwall 6 , The adapter part is with the bumper support 1 stably welded. In addition to or instead of the illustrated impact survey, an impact survey could be mounted depending on the circumstances on the right side of the carrier half.

Aus der etwa maßstabsgetreuen Darstellung in 1 ist zu entnehmen, dass das Adapterteil und damit die Anprallerhebung etwa in einer Größe von circa 5cm Breite, 10cm Höhe und 3cm Vorsprung liegt.From the approximately true to scale representation in 1 It can be seen that the adapter part and thus the impact lift is approximately in a size of about 5cm width, 10cm height and 3cm projection.

Die Funktion des Stoßfängerträgers 1 wird anhand der schematischen Darstellungen nach 2 bis 4 erläutert:
In 2 ist eine schematische Draufsicht von oben auf den Heckbereich eines Personenkraftwagens gezeigt mit einem Stoßfängerträger 1, der über endseitige Defoelemente 2 an Längsträger 10, 11 einer nicht weiter dargestellten Hecktragstruktur angeschlossen ist. Die übrigen Linien sollen lediglich die Umrisse im Heckbereich des PKW andeuten. Eine den Stoßfängerträger 1 abdeckende Außenschale ist aus Übersichtlichkeitsgründen weggelassen. Weiter ist ein Rollwagengewicht von 1400kg schematisch als verlagerbare Aufprallbarriere 12 dargestellt, die mit einem geraden Bereich 13 in Fahrzeugquerrichtung ausgerichtet ist und endseitig zur Fahrzeuglängsmitte hin einen Bogenbereich 14 aufweist.
The function of the bumper carrier 1 will be based on the schematic representations 2 to 4 explains:
In 2 is a schematic top plan view of the rear of a passenger car shown with a bumper beam 1 , which has end-side defoelements 2 on side members 10 . 11 a tail support structure not shown is connected. The remaining lines are intended to indicate only the outlines in the rear of the car. A bumper carrier 1 covering outer shell is omitted for clarity. Next is a trolley weight of 1400kg schematically as a movable impact barrier 12 shown with a straight area 13 is aligned in the vehicle transverse direction and end to the vehicle longitudinal center out a bow area 14 having.

Die Aufprallbarriere 12 ist, entsprechend bisheriger Richtlinien und gemäß dem Stand der Technik, in einem Heckcrashtest in Fahrzeuglängsrichtung (Pfeil 15) unter vorgegebenen Bedingungen für einen Aufprall auf den Fahrzeugheckbereich verlagerbar. Der dabei entstehende Schaden ist bisher in Verbindung mit anderen Tests ein Maß für die Einstufung in bestimmte Versicherungsklassen, wobei ein geringer Schaden eine Einstufung in eine kostengünstige Versicherungsklasse wirkt.The impact barrier 12 is, according to previous guidelines and in accordance with the prior art, in a rear crash test in the vehicle longitudinal direction (arrow 15 ) are displaceable under predetermined conditions for an impact on the vehicle rear area. The resulting damage, in combination with other tests, has been a measure of classifica- tion in certain insurance classes, with a small amount of damage being classified as a low-cost insurance class.

Bei dieser Testanordnung nach 2 bei einem in Fahrzeuglängsrichtung durchgeführten Aufprall erfolgt durch den Bogenbereich 14 eine lokale Biegung 16 (zur Verdeutlichung übertrieben dargestellt) des Stoßfängerträgers 1. Durch diese Biegung wird in Verbindung mit einer Verformung der Defoelemente 2, insbesondere des linken Defoelements, so viel Aufprallenergie abgebaut, dass die Längsträger 10, 11, insbesondere der linke Längsträger 10 keine bleibende Verformung erleidet. Der entstehende Schaden ist somit relativ gering und durch Auswechseln der Defoelemente 2 und/oder des Stoßfängerträgers 1 behoben.According to this test arrangement 2 when carried out in the vehicle longitudinal direction impact takes place through the bow area 14 a local bend 16 (exaggerated for clarity) of the bumper beam 1 , This bending is associated with deformation of the Defoelemente 2 , especially the left-hand Defoelements, so much impact energy dissipated that the side members 10 . 11 , in particular the left side member 10 no permanent deformation suffers. The resulting damage is thus relatively low and by replacing the Defoelemente 2 and / or the bumper beam 1 Fixed.

In 3 ist eine ähnliche Situation wie in 2 dargestellt, jedoch unter Berücksichtigung der neuen Richtlinien mit einer um zehn Grad geänderten Aufprallrichtung entsprechend einem um zehn Grad schräggestellten Fahrzeug. Ohne weitere Maßnahmen ist ersichtlich, dass bei einem Aufprall die Aufprallbarriere 12 wesentlich großflächiger auf den Stoßfängerträger 1 aufprallt, so dass die Crashenergie vernichtende lokale Biegung 16 hierbei nicht mehr auftritt. Insbesondere der linke Längsträger 10 ist dadurch wesentlich stärker belastet und erleidet eine bleibende Verformung 17. Dies führt zu einem hohen Schaden mit im Vergleich zur Situation in 2 wesentlich höheren Reparaturaufwand.In 3 is a similar situation as in 2 However, taking the new guidelines into account, the direction of impact has been changed by ten degrees according to a 10 degree tilted vehicle. Without further action, it can be seen that in a collision, the impact barrier 12 much larger area on the bumper support 1 bouncing, causing the crash energy devastating local bend 16 no longer occurs here. In particular, the left side member 10 is thus much more burdened and suffers a permanent deformation 17 , This leads to a high level of damage compared to the situation in 2 much higher repair costs.

Die in 4 dargestellte Situation entspricht der in 3, wobei jedoch auf dem Stoßfängerträger 1 im Aufprallbereich der Aufprallbarriere 12 das erfindungsgemäße Adapterteil 7 als Anprallerhebung angebracht ist. Dadurch erfolgt ein Aufprall der Aufprallbarriere 12 zuerst kleinflächig auf dem Adapterteil 7, so dass damit wieder eine lokale stoßenergieabsorbierende Biegung 18 des Stoßfängerträgers 1 erfolgt, so dass ähnlich wie in 2 die Belastung der Längsträger 10, 11 so weit reduziert ist, dass dort keine bleibenden Verformungen auftreten. Damit ist das Schadensbild auch bei einem um zehn Grad schräggestellten Fahrzeug entsprechend der neuen Richtlinien ähnlich gering wie beim bisherigen Heckcrashtest nach 2. Auch bei einem tatsächlich auftretenden Heckcrash, der durch die dargestellten Tests lediglich simuliert ist, tritt mit der erfindungsgemäßen Maßnahme nach 4 nur ein relativ geringer Schaden auf.In the 4 illustrated situation corresponds to in 3 but where on the bumper beam 1 in the impact area of the impact barrier 12 the adapter part according to the invention 7 is attached as impact collection. This results in an impact of the impact barrier 12 first small area on the adapter part 7 so that again a local impact energy absorbing bend 18 of the bumper carrier 1 takes place, so that similar in 2 the load on the side members 10 . 11 so far reduced that no permanent deformation occurs there. This means that the damage pattern is similar to that of a vehicle tilted by 10 degrees according to the new guidelines, similar to the previous rear crash test 2 , Even with an actually occurring rear crash, which is merely simulated by the tests shown, occurs with the inventive measure 4 only a relatively small amount of damage.

Claims (9)

Stoßfänger für ein Kraftfahrzeug mit einem Stoßfängerträger, der jeweils endseitig unmittelbar oder mittelbar mit Längsträgern der Karosserietragstruktur verbindbar ist und der durch eine sichtseitige Außenschale abdeckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Stoßfängerträger (1) an wenigstens einer linken Trägerseitenhälfte eine über den Trägerverlauf vorstehende, stabile Anprallerhebung (7) angebracht ist.Bumpers for a motor vehicle with a bumper support, which in each case is directly or indirectly connectable to longitudinal members of the body support structure at the end and which can be covered by a visible outer shell, characterized in that the bumper support ( 1 ) on at least one left carrier side half a projecting over the carrier profile, stable impact ( 7 ) is attached. Stoßfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anprallerhebung (7) im Bereich der Längsmitte der linken Trägerseitenhälfte liegt.Bumper according to claim 1, characterized in that the impact load ( 7 ) lies in the region of the longitudinal center of the left side half of the carrier. Stoßfänger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Anprallerhebung (7) stegförmig vertikal über die Höhe des Stoßfängerträgers (1) erstreckt.Bumper according to claim 1 or 2, characterized in that the impact collection ( 7 ) bar-shaped vertically above the height of the bumper beam ( 1 ). Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anprallerhebung (7) einen Vorsprung von 1cm bis 5cm mit einer Breite von 3cm bis 10cm darstellt.Bumper according to one of claims 1 to 3, characterized in that the impact collection ( 7 ) represents a projection of 1cm to 5cm with a width of 3cm to 10cm. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anprallerhebung durch ein Adapterteil (7) ausgebildet ist, das mit dem Stoßfängerträger (1) verbunden ist.Bumper according to one of claims 1 to 4, characterized in that the impact bump by an adapter part ( 7 ) is formed with the bumper beam ( 1 ) connected is. Stoßfänger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoßfängerträger (1) als Profilteil mit einer Rückwand (4) einer Unterwand (6) und einer Oberwand (5) ausgebildet ist, und dass das Adapterteil (7) als Adapterteilblock ausgebildet ist, der sich für eine stabile Verbindung mit Seitenflanschen (8) an der Rückwand (4) abstützt und mit Laschen (9) die Oberwand (5) und die Unterwand (6) übergreift.Bumper according to claim 5, characterized in that the bumper support ( 1 ) as a profile part with a rear wall ( 4 ) a sub-wall ( 6 ) and a top wall ( 5 ) is formed, and that the adapter part ( 7 ) is designed as an adapter part block, which stands for a stable connection with side flanges ( 8th ) on the back wall ( 4 ) and with tabs ( 9 ) the upper wall ( 5 ) and the subwall ( 6 ) overlaps. Stoßfänger nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (7) aus Stahl und/oder Aluminium und/oder Kunststoff hergestellt ist und mit dem Stoßfängerträger (1) stoff-, form- oder kraftschlüssig verbunden ist, insbesondere durch Schweißen und/oder Schrauben und/oder Verkleben.Bumper according to claim 5 or 6, characterized in that the adapter part ( 7 ) is made of steel and / or aluminum and / or plastic and with the bumper support ( 1 ) is materially, positively or non-positively connected, in particular by welding and / or screws and / or gluing. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoßfängerträger (1) jeweils endseitig über Defoelemente (2) als Typschadenelemente mit den zugeordneten Längsträgern (10, 11) verbunden ist.Bumper according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bumper support ( 1 ) each end over Defoelemente ( 2 ) as type damage elements with the associated side members ( 10 . 11 ) connected is. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoßfängerträger (1) Bestandteil eines Heckstoßfängers ist.Bumper according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bumper support ( 1 ) Is part of a rear bumper.
DE200510033074 2005-07-15 2005-07-15 Rear bumper for a motor vehicle Expired - Fee Related DE102005033074B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510033074 DE102005033074B4 (en) 2005-07-15 2005-07-15 Rear bumper for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510033074 DE102005033074B4 (en) 2005-07-15 2005-07-15 Rear bumper for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005033074A1 true DE102005033074A1 (en) 2007-01-25
DE102005033074B4 DE102005033074B4 (en) 2014-08-28

Family

ID=37575503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510033074 Expired - Fee Related DE102005033074B4 (en) 2005-07-15 2005-07-15 Rear bumper for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005033074B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040942A1 (en) * 2007-08-30 2009-03-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Impact limiting system of a vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2155018A1 (en) * 1971-11-05 1973-05-10 Daimler Benz Ag FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES, CERTAIN BUMPER
DE2838572A1 (en) * 1978-09-05 1980-03-13 Porsche Ag BUMPER FOR VEHICLES, PARTICULARLY CARS
DE4201839A1 (en) * 1992-01-24 1993-07-29 Porsche Ag BUMPER FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3020997C2 (en) * 1980-06-03 1986-10-30 Wilhelm Karmann GmbH, 4500 Osnabrück Bumpers for automobiles
DE19637512C2 (en) * 1996-09-13 1999-11-11 Daimler Chrysler Ag Bumpers
DE10259429A1 (en) * 2002-12-19 2004-07-01 Adam Opel Ag Deformable, tubular crash box
DE10312510B3 (en) * 2003-03-20 2005-01-20 Daimlerchrysler Ag Bumper for motor vehicle has at least one inner section through which bumper fairing is mounted with spacing from flexural cross member, whereby bumper fairing is supported on foam component via inner section
DE10339949A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-31 Euromotive Ges.M.B.H. & Co. Kg Bumper for a motor vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2155018A1 (en) * 1971-11-05 1973-05-10 Daimler Benz Ag FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES, CERTAIN BUMPER
DE2838572A1 (en) * 1978-09-05 1980-03-13 Porsche Ag BUMPER FOR VEHICLES, PARTICULARLY CARS
DE4201839A1 (en) * 1992-01-24 1993-07-29 Porsche Ag BUMPER FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040942A1 (en) * 2007-08-30 2009-03-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Impact limiting system of a vehicle
US7954865B2 (en) 2007-08-30 2011-06-07 GM Global Technology Operations LLC Impact-limiting system of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005033074B4 (en) 2014-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010014999B4 (en) Automotive bumper assembly and bumper kit system
DE102011053158B4 (en) Bumper system for a motor vehicle
DE10314905B4 (en) Bumper system for tight spaces
DE102009004827B4 (en) bumper
EP1451041A1 (en) Front structure of a motor vehicle
DE102004014047B4 (en) Connection of a crash box to the cross member
WO2015074753A1 (en) Vehicle body comprising an interception device for frontal collisions with a slight overlap
DE102008022564A1 (en) Cross beam arrangement for motor vehicle, has cross beam fastenable to supporting elements at two retaining positions and/or supporting elements fastened to body components of motor vehicle body in retaining positions
DE102012107042B4 (en) Bumper arrangement with reduced installation space
DE3839976C2 (en)
DE10358492A1 (en) Crash element in the form of a hollow profile
EP2342099B1 (en) Bumper cross beam
DE102009015182A1 (en) Bumper arrangement for a motor vehicle
DE102005033074A1 (en) Rear bumper for motor vehicle has raised section to absorb initial impact of accident and provide limited deformation
DE10232799B4 (en) Front structure of motor vehicles
DE102005053778A1 (en) Crash box for vehicle, has three longitudinal sides which consist of U-shaped sheet and fourth side is formed from L-shaped closing plate whereby closing plate closes longitudinal sides and front side
DE202012003073U1 (en) bumper assembly
DE102018008894A1 (en) Energy absorption unit for a motor vehicle and energy absorption element and reinforcing element therefor
EP3737601A1 (en) Body structure and body for a passenger car
DE102009032734A1 (en) Crash structure for motor vehicle, particularly commercial motor vehicle, has percussion cross beam and supporting units, where percussion cross beam is fastened at one of supporting units
AT408555B (en) GUIDE ELEMENT FOR TRAFFIC PATHS
DE102019112913B4 (en) Front of a motor vehicle
DE102004008435B4 (en) In the area of the crash box reinforced cross member
DE3808812C2 (en)
DE102009030686A1 (en) Supporting structure i.e. front-end structure, for vehicle body, has bumper provided with lower reinforcement structure mechanically coupled with absorption element in direction of vehicle longitudinal axis

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee