DE102005031808A1 - Equipment for pressure control with respirators has control unit and sensor, which evaluates situation of, inhaled and exhaled phases and pressure drop is created with inhaled phase before beginning of exhaled phase - Google Patents

Equipment for pressure control with respirators has control unit and sensor, which evaluates situation of, inhaled and exhaled phases and pressure drop is created with inhaled phase before beginning of exhaled phase Download PDF

Info

Publication number
DE102005031808A1
DE102005031808A1 DE102005031808A DE102005031808A DE102005031808A1 DE 102005031808 A1 DE102005031808 A1 DE 102005031808A1 DE 102005031808 A DE102005031808 A DE 102005031808A DE 102005031808 A DE102005031808 A DE 102005031808A DE 102005031808 A1 DE102005031808 A1 DE 102005031808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
phase
carried out
reduction
becomes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005031808A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005031808B4 (en
Inventor
Matthias Schwaibold
Bernd Schöller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewenstein Medical Technology SA
Original Assignee
Loewenstein Medical Technology GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewenstein Medical Technology GmbH and Co KG filed Critical Loewenstein Medical Technology GmbH and Co KG
Priority to DE102005031808.8A priority Critical patent/DE102005031808B4/en
Priority to DE202005015676U priority patent/DE202005015676U1/en
Priority to FR0603626A priority patent/FR2884725B1/en
Publication of DE102005031808A1 publication Critical patent/DE102005031808A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005031808B4 publication Critical patent/DE102005031808B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0057Pumps therefor
    • A61M16/0066Blowers or centrifugal pumps
    • A61M16/0069Blowers or centrifugal pumps the speed thereof being controlled by respiratory parameters, e.g. by inhalation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/021Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes operated by electrical means
    • A61M16/022Control means therefor
    • A61M16/024Control means therefor including calculation means, e.g. using a processor
    • A61M16/026Control means therefor including calculation means, e.g. using a processor specially adapted for predicting, e.g. for determining an information representative of a flow limitation during a ventilation cycle by using a root square technique or a regression analysis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/06Respiratory or anaesthetic masks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0003Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure
    • A61M2016/0015Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure inhalation detectors
    • A61M2016/0018Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure inhalation detectors electrical
    • A61M2016/0021Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure inhalation detectors electrical with a proportional output signal, e.g. from a thermistor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0003Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure
    • A61M2016/003Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure with a flowmeter
    • A61M2016/0033Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure with a flowmeter electrical
    • A61M2016/0039Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure with a flowmeter electrical in the inspiratory circuit

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

The equipment (1) has a control unit (2) and a sensor, which is connected with a gas supply and is adjustable at two different pressure levels. The control unit evaluates the situation of inhaled and exhaled phases and a pressure drop is created with the inhaled phase before the beginning of exhaled phase.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, bei dem in Abhängigkeit von mindestens einem meßtechnisch erfaßten Beatmungsparameter der Druck auf mindestens zwei unterschiedlichen Druckhöhen einstellbar ist.The The invention relates to a method for pressure control in ventilators, in in dependence of at least one metrologically detected ventilation parameters the pressure on at least two different pressure levels adjustable is.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus eine Vorrichtung zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, die eine Steuereinheit sowie mindestens einen Sensor für einen Beatmungsparameter aufweist und die mit einer Atemgasversorgung gekoppelt ist, die auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist.The Invention relates to this In addition, a device for pressure control in ventilators, the a control unit and at least one sensor for a Has ventilation parameters and those with a breathing gas supply coupled, which is adjustable to at least two different pressure levels is.

Eine Anwendung bei medizintechnischen Geräten erfolgt im Zusammenhang mit Atemluftversorgungen, die im Rahmen einer CPAP-Therapie (Continious-Positive-Airway-Pressure) eingesetzt werden. Ebenfalls sind Anwendungen bei sogenannten Bilevel-, APAP-Beatmungen und Heimbeatmungen möglich. Ebenfalls werden solche Atemluftversorgungen in der Klinik bei der Intensivbeatmung eingesetzt. Zur Vermeidung eines Austrocknens der Atemwege erweist es sich insbesondere bei längeren Beatmungsphasen als zweckmäßig, eine Befeuchtung der Atemluft durchzuführen. Derartige Befeuchtungen der Atemluft können auch bei anderen Anwendungen realisiert werden.A Application in medical devices is related with breathing air supplies, which are part of a CPAP therapy (Continious-Positive-Airway-Pressure) be used. Likewise, applications in so-called bilevel, APAP and home ventilation possible. Likewise, such Respiratory air supplies used in the hospital during intensive care ventilation. To avoid dehydration of the respiratory tract it proves in particular for longer periods of ventilation as appropriate, a Humidification of the air to be carried out. Such humidification the breath can also be realized in other applications.

Es können aber auch diverse Anwendungen außerhalb des Gebietes der Medizintechnik erfolgen. Beispielsweise kann bei Beatmungsgeräten für Taucher oder Feuerwehrleute das Problem auftreten, daß verwendete Schläuche der Beatmungsgeräte abknicken oder zusammengedrückt werden. Das gleiche Problem kann auch im industriellen Bereich bei Tätigkeiten auftreten, die die Verwendung von Beatmungsgeräten zum Schutz der betreffenden Person vor der Einwirkung von Umweltgasen erforderlich machen und bei denen die betreffenden Personen durch die vorgesehenen Tätigkeiten die Hände nicht frei haben, um selbst auf die verwendeten Beatmungsgeräte einwirken zu können. Schließlich sind auch Anwendungen im Bereich von Beatmungsgeräten denkbar, die von Astronauten oder Piloten verwendet werden.It can but also various applications outside the field of medical technology respectively. For example, with respirators for divers or firefighters the problem occur that used hoses bend the ventilators or compressed become. The same problem can also be found in the industrial sector activities the use of respirators to protect the person concerned before the action of environmental gases and in which the persons concerned through the activities envisaged hands not free to act on the respirators used to be able to. Finally are Also, applications in the field of ventilators conceivable by astronauts or pilots are used.

Die bislang bekannten Verfahren und Vorrichtungen sind noch nicht in ausreichender Weise dafür geeignet, einen möglichst weitgehenden Benutzungskomfort bereitzustellen, der insbesondere trotz des vom Beatmungsgerät vorgegebenen Beatmungsdruckes den Übergang von Inspirationsphasen und Exspirationsphasen möglichst weitgehend einem normalen Atemvorgang annähert. Als störend wird es von einem Benutzer des Beatmungsgerätes insbesondere empfunden, wenn zu einem Beginn der Exspirationsphase ein relativ hoher Beatmungsdruck vorliegt, der einer Ausatmung entgegenwirkt.The hitherto known methods and devices are not yet in enough for that suitable, one possible to provide extensive ease of use, in particular despite of the respirator prescribed ventilation pressure the transition of inspiration phases and expiratory phases as possible largely approximates a normal breathing process. As annoying is especially felt by a user of the ventilator, if at the beginning of the expiratory phase a relatively high ventilation pressure present, which counteracts an exhalation.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren der einleitend genannten Art derart zu verbessern, daß ein vergrößerter Benutzungskomfort erreicht wird.task It is therefore an object of the present invention to provide a method of the invention mentioned type to improve such that an increased ease of use achieved becomes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Druck während einer Inspirationsphase vor einem Beginn der Exspirationsphase vermindert wird.These Task is inventively characterized solved, that the Pressure during an inspiratory phase is reduced before a start of the expiratory phase becomes.

Weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der einleitend genannten Art zur Erreichung eines verbesserten Benutzungskomforts zu konstruieren.Further Object of the present invention is to provide a device of initially mentioned type for achieving an improved user comfort to construct.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Steuereinheit die zeitliche Lage von Inspirationsphasen und Exspirationsphasen auswertet und eine Druckabsenkung innerhalb der Inspirationsphase vor dem Beginn der Exspirationsphase vorgibt.These Task is inventively characterized solved, that the Control unit the timing of inspiration phases and expiratory phases evaluates and a pressure drop within the inspiratory phase pretend before the beginning of the expiratory phase.

Durch die Druckabsenkung bereits vor einem Ende des Inspirationsvorganges wird ein verminderter dem Ausatemvorgang entgegenwirkender Druck bereitgestellt und durch den verminderten Restdruck trotzdem sichergestellt, daß eine Innendruckunterstützung der Strömungswege für das Atemgas vorliegt. Es wird hierdurch eine hohe Funktionalität bei gleichzeitig angenehmen Benutzungsbedingungen erreicht.By the pressure reduction already before one end of the inspiratory process becomes a diminished expiratory pressure provided and nevertheless ensured by the reduced residual pressure, that one Internal pressure support the flow paths for the breathing gas is present. It is thereby a high functionality at the same time pleasant conditions of use.

Ein als besonders angenehm empfundener Druckverlauf wird dadurch erreicht, daß die Druckabsenkung nach einem Überschreiten eines Flowmaximums durchgeführt wird.One perceived as particularly pleasant pressure curve is achieved by that the Pressure reduction after exceeding a flow maximum performed becomes.

Eine weitere Steuerungsvariante besteht darin, daß die Drucksenkung nach einer vorgebbaren Flowverminderung durchgeführt wird.A Another control variant is that the pressure drop after a specifiable flow reduction is performed.

Eine gesicherte Druckabsenkung zu einem Beginn der Exspirationsphase kann dadurch erreicht werden, daß die Druckabsenkung mit einem zeitlichen Mindestabstand zu einem bereits detektierten oder anhand des Signalverlaufes eines mit dem Flow im Zusammenhang stehenden Parameters vorhergesagten Phasenwechsel durchgeführt wird.A Reliable pressure reduction at the beginning of the expiratory phase can be achieved by the fact that the pressure drop with a Minimum time interval to an already detected or based the waveform of one related to the flow Parameters predicted phase change is performed.

Eine gesicherte Druckabsenkung kann dadurch erreicht werden, daß die Druckabsenkung mit einem zeitlichen Höchstabstand zu einem bereits detektierten oder anhand des Signalverlaufes eines mit dem Flow im Zusammenhang stehenden Parameters vorhergesagten Phasenwechsel durchgeführt wird.A secured pressure reduction can be achieved that the pressure drop with a maximum time to an already detected or based on the waveform of a the flow-related parameter predicted phase change is performed.

Eine weitere Steigerung des Benutzugskomforts kann dadurch erfolgen, daß die Druckabsenkung nach einem Phasenwechsel fortgesetzt wird.A further increase in user comfort can be achieved by that the Pressure reduction is continued after a phase change.

Zur Durchführung einer Optimierung der Drucksteuerung wird vorgeschlagen, daß die Druckabsenkung entsprechend einem vorgebbaren Absenkungsprofil durchgeführt wird.to execution an optimization of the pressure control is proposed that the pressure drop is performed according to a predetermined lowering profile.

Eine besonders einfache Ausführungsvariante besteht darin, daß die Druckabsenkung entsprechend einer im wesentlichen linearen Rampe durchgeführt wird.A particularly simple embodiment is that the Pressure reduction according to a substantially linear ramp carried out becomes.

Ebenfalls trägt es zu einer einfachen Gerätesteuerung bei, daß die Druckabsenkung im wesentlichen passiv durch einen Leerlauf der Fördereinrichtung durchgeführt wird.Also wear it to a simple device control in that the Pressure reduction essentially passively by idling the conveyor carried out becomes.

Ein großer Optimierungsfreiraum wird dadurch bereitgestellt, daß die Druckabsenkung aktiv unter Verwendung mindestens eines Steuerelementes durchgeführt wird.One greater Optimierungsge space is provided by the fact that the pressure drop is actively performed using at least one control.

Eine weitere Variante besteht darin, daß die Druckabsenkung in einer ersten Absenkungsphase aktiv und anschließend passiv durchgeführt wird.A Another variant is that the pressure drop in a first lowering phase is active and then carried out passively.

Darüber hinaus ist auch daran gedacht, daß die Druckabsenkung in einer ersten Absenkungsphase passiv und anschließend aktiv durchgeführt wird.Furthermore is also thought that the Pressure reduction in a first reduction phase passive and then active carried out becomes.

Einem Kollabieren der Strömungswege kann dadurch vorgebeugt werden, daß nach der Durchführung der Druckabsenkung der Druck für eine vorgebbare Spanne auf einem im wesentlichen gleichbleibenden unteren Druckniveau gehalten wird.a Collapse of the flow paths can be prevented by the fact that after the implementation of Pressure reduction of the pressure for a predeterminable range on a substantially constant lower pressure level is maintained.

Ebenfalls erweist es sich zur Vermeidung von Obstruktionen als vorteilhaft, daß ein Druckanstieg vor einem Ende der Exspirationsphase vorgegeben wird.Also proves to be advantageous for preventing obstructions the existence Pressure increase is given before one end of the expiratory phase.

Ein optimaler Zeitpunkt für das Ende der Druckabsenkung wird dadurch definiert, daß die Druckerhöhung in Abhängigkeit von einer Auswertung des Flowverlaufes und/oder des Verlaufes eines mit dem Flow im Zusammenhang stehenden Signales durchgeführt wird.One optimal time for the end of the pressure reduction is defined by the pressure increase in dependence from an evaluation of the flow profile and / or the course of a performed with the flow related signal.

Eine weitere Betriebsoptimierung kann dadurch erfolgen, daß der Druckanstieg entsprechend einem vorgebbaren Anstiegsprofil durchgeführt wird.A Further optimization of the operation can take place in that the pressure increase is performed according to a predetermined increase profile.

Auch hinsichtlich des Druckanstieges trägt es zu einer einfachen Gerätesteuerung bei, daß der Druckanstieg im wesentlichen linear durchgeführt wird.Also in terms of pressure increase, it contributes to a simple device control in that the pressure increase is carried out essentially linearly.

Ein typisches Anwendungsfeld wird dadurch erschlossen, daß ein höheres erstes Druckniveau auf einem Druckpegel auf etwa 10 mbar vorgegeben wird.One typical field of application is opened by a higher first Pressure level is set to a pressure level of about 10 mbar.

Zur Erreichung eines angenehmen Benutzungskomforts erweist es sich in der Regel als ausreichend, daß ein zweites niedrigeres Druckniveau auf einem Druckpegel von etwa 7 bis 8 mbar vorgegeben wird.to Achieving a pleasant user comfort proves itself in usually considered sufficient second lower pressure level at a pressure level of about 7 to 8 mbar is given.

Die gerätetechnische Realisierung wird dadurch unterstützt, daß mindestens ein Flowparameter meßtechnisch über einen Sensor erfaßt wird.The device-related Realization is supported by the fact that at least one flow parameter metrologically over a Sensor detected becomes.

Eine weitere Anpassung an unterschiedliche Anwendungsanforderungen kann dadurch erfolgen, daß ein oberer Druckpegel adaptiv verändert wird.A further adaptation to different application requirements can be done by a Upper pressure level changed adaptively becomes.

Darüber hinaus ist auch daran gedacht, daß ein unterer Druckpegel adaptiv verändert wird.Furthermore is also thought that a lower pressure level adaptively changed becomes.

Eine weitere Verminderung des Risikos eines Kollabierens der Strömungswege oder von Obstruktionen kann dadurch erreicht werden, daß ein drittes erhöhtes Druckniveau auf einem Druckpegel von etwa 11 bis 14 mbar vorgegeben wird.A further reduction of the risk of collapse of the flow paths or obstructions can be achieved by having a third increased Pressure level specified at a pressure level of about 11 to 14 mbar becomes.

Es ist vorgesehen, daß zumindest zwei Druckniveaus, die in einem Bereich von 2 bis 80 mbar liegen können, vorgebbar sind. Zusätzliche Druckniveaus können optional im Bereich von bevorzugt +/– 5 mbar um das untere und/oder obere voreingestellte Niveau eingestellt werden.It is provided that at least two pressure levels ranging from 2 to 80 mbar can, can be specified. Additional pressure levels can optionally in the range of preferably +/- 5 mbar around the lower and / or upper preset level can be set.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In The drawings are exemplary embodiments represented the invention. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Beatmungsgerätes gemäß einem Ausführungsbeispiel, 1 a perspective view of a ventilator according to an embodiment,

2 einen typischen Flowverlauf bei der Durchführung eines Beatmungsvorganges, 2 a typical flow during the execution of a ventilation process,

3 einen zu 2 korrespondierenden Druckverlauf bei einer Drucksteuerung innerhalb einer Exspirationsphase proportional zum Flow, 3 one too 2 corresponding pressure profile in a pressure control within an expiratory phase proportional to the flow,

4 eine zum Flowverlauf in 2 korrespondierende Drucksteuerung mit linearer Druckabsenkung in der Exspirationsphase, 4 one to the flow in 2 corresponding pressure control with linear pressure reduction in the expiration phase,

5 eine Darstellung eines weiteren Flowverlaufes ähnlich zu 2, 5 a representation of another flow course similar to 2 .

6 eine zum Flowverlauf in 5 korrespondierende Drucksteuerung mit einem Beginn der Druckabsenkung bereits vor einem Ende der Inspirationsphase, 6 one to the flow in 5 corresponding pressure control with a beginning of the pressure reduction already before one end of the inspiration phase,

7 eine weitere Darstellung zueinander korrespondierender Druck- und Flowverläufe bei proportionaler Druckabsenkung, 7 a further representation of corresponding pressure and flow profiles with proportional pressure reduction,

8 eine zueinander korrespondierende Darstellung von Druck- und Flowverläufen bei einem Auftreten von Druckspitzen, 8th a representation of pressure and flow curves corresponding to one another when pressure peaks occur,

9 eine weitere zueinander korrespondierende Darstellung von Druck- und Flowverläufen bei Mundexspirationen, 9 a further corresponding representation of pressure and flow patterns in mouth exhalations,

10 eine weitere Darstellung zueinander korrespondierender Druck- und Flowverläufe, 10 a further representation of corresponding pressure and flow progressions,

11 eine Darstellung eines Atemgasschlauches mit elastisch expandierbarem Ausgleichselement in einem Grundzustand, 11 a representation of a breathing gas hose with elastically expandable compensation element in a ground state,

12 das Ausgleichselement gemäß 11 nach einer teilweisen Expansion, 12 the compensation element according to 11 after a partial expansion,

13 das Ausgleichselement gemäß 11 und 12 nach einer vollständigen Expansion, 13 the compensation element according to 11 and 12 after a full expansion,

14 eine Darstellung einer Beatmungsmaske mit einem flexiblen Bauteil, 14 a representation of a respiratory mask with a flexible component,

15 eine weitere Ausführungsform zur Beatmungsmaske gemäß 14, 15 a further embodiment of the respiratory mask according to 14 .

16 eine nochmals abgewandelte Ausführungsform zur Darstellung in 14 und 16 a further modified embodiment for illustration in 14 and

17 eine Darstellung eines Flowverlaufes und eines Druckverlaufes mit im wesentlichen flowproportionaler Druckabsenkung zu einem Exspirationsbeginn und einer Druckanhebung zu einem Beginn der Inspirationsphase. 17 an illustration of a flow profile and a pressure curve with substantially flow-proportional pressure reduction to a beginning of expiration and a pressure increase to a beginning of the inspiration phase.

1 zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer Vorrichtung zur Beatmung. Im Bereich eines Gerätegehäuses (1) mit Bedienfeld (2) sowie Anzeige (3) ist in einem Geräteinnenraum eine Atemgaspumpe angeordnet. Über eine Kopplung (4) wird ein Verbindungsschlauch (5) angeschlossen. Entlang des Verbindungsschlauches (5) kann ein zusätzlicher Druckmeßschlauch (6) verlaufen, der über einen Druckeingangsstutzen (7) mit dem Gerätegehäuse (1) verbindbar ist. Zur Ermögli chung einer Datenübertragung weist das Gerätegehäuse (1) eine Schnittstelle (8) auf. Ein Anfeuchter kann adaptiert werden. 1 shows the basic structure of a device for ventilation. In the area of a device housing ( 1 ) with control panel ( 2 ) as well as display ( 3 ) is arranged in a device interior, a breathing gas pump. Via a coupling ( 4 ) a connection hose ( 5 ) connected. Along the connecting tube ( 5 ), an additional pressure measuring hose ( 6 ), which via a pressure input port ( 7 ) with the device housing ( 1 ) is connectable. To enable data transmission, the device housing ( 1 ) an interface ( 8th ) on. A humidifier can be adapted.

Im Bereich einer dem Gerätegehäuse (1) abgewandten Ausdehnung des Verbindungsschlauches (5) ist ein Ausatmungselement (9) angeordnet. Ebenfalls kann ein Ausatemventil verwendet werden.In the area of the device housing ( 1 ) facing away from the expansion of the connecting tube ( 5 ) is an exhalation element ( 9 ) arranged. Also, an exhalation valve can be used.

1 zeigt darüber hinaus ein als Beatmungsmaske (10) ausgebildetes Patienten-Interface, das als Nasalmaske realisiert ist. Eine Fixierung im Bereich eines Kopfes eines Patienten kann über eine Kopfhaube (11) erfolgen. Im Bereich ihrer dem Verbindungsschlauch (5) zugewandten Ausdehnung weist das Patienten-Interface (10) ein Kupplungselement (12) auf. 1 also shows a ventilation mask ( 10 ) trained patient interface, which is realized as a nasal mask. A fixation in the region of a head of a patient can be achieved via a hood ( 11 ) respectively. In the area of their connection hose ( 5 ) facing the patient interface ( 10 ) a coupling element ( 12 ) on.

2 zeigt einen typischen Flowverlauf (13) während der Durchführung von Inspirationsphasen (14) und Exspirationsphasen (15). 2 shows a typical flow ( 13 ) during the execution of inspiration phases ( 14 ) and expiratory phases ( 15 ).

3 zeigt einen zum Flowverlauf (13) in 2 korrespondierenden Druckverlauf (16), bei dem der Druck während der Exspirationsphase (15) im wesentlichen proportional zum Flowverlauf (13) abgesenkt wird. Während der Inspirationsphase (14) weist der Druck typischerweise einen Wert von etwa 10 mbar auf und wird während der Exspirationsphase (15) maximal um etwa 3 bar abgesenkt. 3 shows a flow path ( 13 ) in 2 corresponding pressure curve ( 16 ), during which the pressure during the expiratory phase ( 15 ) substantially in proportion to the flow profile ( 13 ) is lowered. During the inspiration phase ( 14 ), the pressure typically has a value of about 10 mbar and is during the expiratory phase ( 15 ) lowered by a maximum of about 3 bar.

4 zeigt einen ebenfalls zum Flowverlauf (13) in 2 korrespondierenden Druckverlauf (16), bei dem beginnend mit der Exspirationsphase (15) der Druck zunächst im wesentlichen linear abgesenkt wird. Dies kann beispielsweise in einfacher Weise durch eine Abschaltung der Betriebsenergie der verwendeten Atemgasfördereinrichtung, beispielsweise eines Ventilators, erfolgen. Mit Beginn der Inspirationsphase (14) wird der Druck wieder angehoben, auch dies beim Ausführungsbeispiel gemäß 4 im wesentlichen mit einem linearen Anstieg. 4 also shows a flow history ( 13 ) in 2 corresponding pressure curve ( 16 ), beginning with the expiratory phase ( 15 ) the pressure is first lowered substantially linearly. This can be done, for example, in a simple manner by switching off the operating energy of the respiratory gas delivery device used, for example a fan. With the beginning of the inspiration phase ( 14 ), the pressure is raised again, also in the embodiment according to 4 essentially with a linear increase.

5 zeigt nochmals einen Flowverlauf (13) ähnlich wie in 2, jeweils auch wieder unterteilt in Inspirationsphasen (14) sowie Exspirationsphasen (15). 5 again shows a flow history ( 13 ) similar to in 2 , each again subdivided into phases of inspiration ( 14 ) as well as expiratory phases ( 15 ).

6 zeigt einen zum Flowverlauf (13) in 5 korrespondierenden Druckverlauf (16), bei dem eine Druckabsenkung bereits zu Beginn einer Vorlaufzeit (17) vor einem Exspirationsbeginn (18) gestartet wird. 6 shows a flow path ( 13 ) in 5 corresponding pressure curve ( 16 ), in which a pressure reduction already at the beginning of a lead time ( 17 ) before an expiration ( 18 ) is started.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß 6 wird der Druck in der Inspirationsphase (14) zu Beginn der Vorlaufzeit (17) von einem Ausgangsniveau von etwa 10 mbar zunächst im wesentlichen linear abgesenkt. Die Druckabsenkung wird nach dem Exspirationsbeginn (18) zunächst fortgesetzt und anschließend wird ab einem Umschaltzeitpunkt (19) ein Druckanstieg gestartet. Beim Ausführungsbeispiel gemäß 6 erfolgt auch der Druckanstieg im wesentlichen linear. Bereits vor einem Inspirationsbeginn (20) erreicht der Druck zum Ende einer exspiratorischen Druckanhebung wieder im wesentlichen sein Ausgangsniveau und verbleibt auf diesem Ausgangsniveau für den Rest der Exspirationsphase (15) sowie innerhalb der folgenden Inspirationsphase (14) bis zum Erreichen der nächsten Vorlaufzeit (17).According to the embodiment 6 is the pressure in the inspiratory phase ( 14 ) at the beginning of the lead time ( 17 ) initially lowered substantially linearly from an initial level of about 10 mbar. The pressure drop is determined after the beginning of the exhalation ( 18 ) first and then from a switching time ( 19 ) started a pressure increase. According to the embodiment 6 the pressure increase is also substantially linear. Already before an inspiration start ( 20 ), the pressure at the end of an expiratory pressure rise again substantially reaches its initial level and remains at this initial level for the remainder of the expiratory phase (FIG. 15 ) as well as within the following inspirational phase ( 14 ) until the next lead time ( 17 ).

Die Druckabsenkung während der Vorlaufzeit (17) sowie innerhalb des ersten Teiles der Exspirationsphase (15) bis zum Erreichen eines Basisdruckes (22) kann in unterschiedlicher Art und Weise erfolgen. Beispielsweise ist es mög lich, einen Antriebsmotor einer Luftfördereinrichtung bzw. eines Gebläses durch ganz oder teilweise Energieabschaltung leerlaufen zu lassen.The pressure reduction during the lead time ( 17 ) and within the first part of the expiratory phase ( 15 ) until reaching a base pressure ( 22 ) can be done in different ways. For example, it is pos sible to idle a drive motor of an air conveyor or a blower by completely or partially switching off energy.

Der Druckanstieg in der Exspirationsphase (15) nach Erreichen des Umschaltzeitpunktes (19) erfolgt vorzugsweise in Form einer langsamen Rampe, da von einem Benutzer der Beatmungseinrichtung ein plötzliches Umschalten auf einen höheren Druck als unangenehm empfunden wird. Die Rampensteilheit und die für die Druckabsenkung sowie die Druckanhebung relevanten Zeitpunkte können automatisch in Abhängigkeit von einer Atemfrequenz des Benutzers angepaßt werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, charakteristische Zeitverläufe in der Atemkurve des Benutzers auszuwerten und eine Anpassung der Umschaltzeitpunkte hieran vorzunehmen. Beispielsweise können die durchschnittlichen Dauern zwischen den in- und exspiratorischen Peakflows und den Phasenwechseln ausgewertet werden.The pressure increase in the expiratory phase ( 15 ) after reaching the switching time ( 19 ) is preferably carried out in the form of a slow ramp, since a user of the ventilation device a sudden switching to a higher pressure is perceived as unpleasant. The ramp steepness and the times relevant to the pressure reduction and the pressure increase can be adapted automatically as a function of a respiratory rate of the user. In addition, it is also possible to evaluate characteristic time courses in the respiratory curve of the user and to make an adjustment of the switching times thereto. For example, the average durations between the inspiratory and expiratory peak flows and the phase changes can be evaluated.

Durch geeignete Wahl der Vorlaufzeit (17) sowie der inspiratorischen Druckabsenkung (21) kann ein mittlerer Druckverlauf erreicht werden, der gemäß einem Ausführungsbeispiel innerhalb der Exspirationsphase (15) zu einem höheren Durchschnittsdruck als während der Inspirationsphase (14) führt. Dies erweist sich zur Vermeidung von Obstruktionen der Atemgasströmungswege als besonders vorteilhaft.By suitable choice of the lead time ( 17 ) as well as the inspiratory pressure reduction ( 21 ), a mean pressure profile can be achieved, which according to an embodiment within the expiratory phase ( 15 ) to a higher average pressure than during the inspiratory phase ( 14 ) leads. This proves to be particularly advantageous for avoiding obstructions of the breathing gas flow paths.

Die spezielle Drucksteuerung ermöglicht es, innerhalb von Zeiten, in denen typischerweise eine erhöhte Obstruktionsgefahr besteht, nämlich zu einem Ende der Exspirationsphase (15) sowie zu einem Beginn der Inspirationsphase (14), einen ausreichenden Druck bereitzustellen, um derartigen Obstruktionen entgegenzuwirken. Während der übrigen Zeit des Beatmungszyklus wird ein möglichst geringes Druckniveau bzw. ein möglichst geringer mittlerer Beatmungsdruck vorgegeben.The special pressure control makes it possible to reach an end of the expiratory phase during periods in which there is typically an increased risk of obstruction ( 15 ) and at the beginning of the inspiration phase ( 14 ) to provide sufficient pressure to counteract such obstructions. During the remaining time of the ventilation cycle, the lowest possible pressure level or the lowest possible mean ventilation pressure is specified.

In gerätetechnischer Hinsicht erfolgt die Drucksteuerung unter Verwendung eines Sensors, mit dem beispielsweise ein Scheitelpunkt des Flowverlaufes (13) während der Inspirationsphase (14) erfaßt wird. Im Anschluß an die meßtechnische Erfassung eines derartigen Scheitelpunktes kann der Beginn der Vorlaufzeit (17) gestartet und die Druckabsenkung durchgeführt werden. Unabhängig von der meßtechnischen Erfassung eines derartigen Scheitelpunktes des Flowverlaufes (13) kann der Beginn der Vorlaufzeit (17) auch in Abhängigkeit von einem Höchstabstand oder einem Mindestabstand zum Exspirationsbeginn (18) oder zum Inspirationsbeginn gesteuert werden. Dies würde dazu führen, daß auch ohne Detektion eines Scheitelpunktes des Flowverlaufes (13) bei Erreichen eines zeitlichen Mindestabstandes zum Exspirationsbeginn (18) die Druckabsenkung gestartet wird und daß bei einem sehr frühen Erreichen des Scheitelpunktes des Flowverlaufes (13) der Beginn der Vorlaufzeit (17) bis zum Erreichen eines zeitlichen Höchstabstandes zum Exspirationsbeginn (18) verzögert wird.In terms of device technology, the pressure control takes place using a sensor with which, for example, a vertex of the flow profile (FIG. 13 ) during the inspiratory phase ( 14 ) is detected. Following the metrological detection of such a vertex, the beginning of the lead time ( 17 ) started and the pressure reduction can be performed. Regardless of the metrological detection of such a vertex of the flow path ( 13 ), the beginning of the lead time ( 17 ) as a function of a maximum distance or a minimum distance to the beginning of the expiration ( 18 ) or at the start of inspiration. This would mean that even without detection of a vertex of the flow path ( 13 ) upon reaching a minimum time interval from the beginning of the expiration ( 18 ) the pressure reduction is started and that at a very early reaching the vertex of the flow path ( 13 ) the beginning of the lead time ( 17 ) until a maximum time is reached at the beginning of the expiration ( 18 ) is delayed.

Die sensorische Erfassung des Flowverlaufes (13) kann direkt oder indirekt über ein mit dem Flow im Zusammenhang stehendes Meßsignal erfolgen. Es ist ebenfalls daran gedacht, die Atemphasen anhand von nicht-Flow-Signalen zu erkennen. Beispielsweise von Druck oder Temperatur.The sensory acquisition of the flow profile ( 13 ) can be done directly or indirectly via a measurement signal related to the flow. It is also thought to recognize the breathing phases by means of non-flow signals. For example, pressure or temperature.

Alternativ zu der in 6 veranschaulichten linearen rampenförmigen Druckabsenkung sowie der ebenfalls linearen und rampenförmigen Druckerhöhung ist es auch möglich, die Druckabsenkung und/oder die Druckerhöhung nach vorgegebenen linearen oder nicht linearen Steuerprofilen zu realisieren.Alternatively to the in 6 illustrated linear ramped pressure reduction and the likewise linear and ramp-shaped pressure increase, it is also possible to realize the pressure reduction and / or the pressure increase according to predetermined linear or non-linear control profiles.

Dies kann in Form einer reinen Steuerung oder in Form einer Regelung mit direkter Druckerfassung oder Erfassung eines mit dem Druck im Zusammenhang stehenden Signals erfolgen.This can be in the form of a pure control or in the form of a scheme with direct pressure detection or detection of one with the pressure in Related signal occur.

Die Drucksteuerung kann in unterschiedlicher Art und Weise gerätetechnisch realisiert werden. Beispielsweise ist es möglich, die Fördergeschwindigkeit des Motors der Atemgasfördereinrichtung zu steuern oder zu regeln. Ebenfalls ist es möglich, eine Drucksteuerung durch Atemgasumlenkung zu realisieren, beispielsweise unter Verwendung eines Ventils.The Pressure control can in various ways device technology will be realized. For example, it is possible the conveying speed the engine of the breathing gas conveyor to control or regulate. It is also possible to control the pressure to realize by Atemgasumlenkung, for example, using a valve.

Als mit dem Flow im Zusammenhang stehendes Signal kann beispielsweise die Motordrehzahl ausgewertet werden, beispielsweise in Kombination mit dem Druck oder dem Motorstrom. Eine weitere Meßvariante zur Erfassung des Flows ist die Realisierung einer Differenzdruckmessung.When For example, the flow related signal may be the engine speed are evaluated, for example in combination with the pressure or the motor current. Another measuring variant for detecting the Flows is the realization of a differential pressure measurement.

Die Verweilzeit des Druckes innerhalb der Exspirationsphase (15) auf den Mindestdruck zwischen den Zeitpunkten (22 und 19) kann anwendungsabhängig unterschiedlich groß gewählt werden. Im Extremfall kann die entsprechende Verweilzeit zu null gewählt werden, es ist aber auch möglich, den Beginn und/oder das Ende der Verweilzeit zu festen Zeitpunkten vorzusehen, aus einer Atemfrequenz des Nutzers abzuleiten, eine Ableitung der Zeitpunkte aus einer mittleren Exspirationszeit, einer mittleren Zeit zwischen dem Exspirationsbeginn und einem exspiratorischen Peakflow, einer exspiratorischen Peakflowerkennung, einer Ableitung des Flows oder aus einer Kombination aus einem oder mehreren der vorstehend genannten Kriterien durchzuführen.The residence time of the pressure within the expiratory phase ( 15 ) to the minimum pressure between the times ( 22 and 19 ) can be chosen to be different depending on the application. In extreme cases, the corresponding residence time can be selected to zero, but it is also possible to the beginning and / or end of the residence time provide a fixed time to derive from a respiratory rate of the user, a derivative of the time from a mean expiratory, a mean time between the beginning of expiration and an expiratory peak flow, expiratory peak flow detection, a derivative of the flow or a combination of one or more of the above To carry out criteria.

Die gleichen Kriterien für die zeitliche Festlegung der Verweilzeit auf dem minimalen Druck in der Exspirationsphase (15) gelten auch sinngemäß für die Verweilzeit auf dem maximalen Druckniveau beginnend mit dem Ende der exspiratorischen Druckanhebung (21) bis zum Beginn der Vorlaufzeit (17). Ebenfalls können die oben aufgeführten Kriterien einzeln oder in wahlweiser Kombination auch zur Vorgabe der Form des Druckanstiegsprofils und/oder des Druckabfallprofils genutzt werden.The same criteria for setting the residence time to the minimum pressure in the expiratory phase ( 15 ) apply mutatis mutandis to the residence time at the maximum pressure level, starting from the end of the expiratory pressure increase ( 21 ) until the beginning of the lead time ( 17 ). Likewise, the criteria listed above can be used individually or in an optional combination to specify the shape of the pressure rise profile and / or the pressure drop profile.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist auch daran gedacht, mindestens zeitweilig nach dem Ende der exspiratorischen Druckanhebung und vor dem Beginn der Vorlaufzeit (17) ein zusätzliches Druckniveau vorzusehen, um Obstruktionen der Luftströmungswege während der Inspiration noch besser auszugleichen und/oder um das inspiratorische Volumen zu beeinflussen. Bei einer therapeutischen Anwendung kann dies insbesondere bei einem Auftreten von zentralen Hypopnoen erfolgen.According to a further embodiment, it is also contemplated, at least temporarily after the end of the expiratory pressure increase and before the start of the lead time ( 17 ) provide an additional level of pressure to even better balance airflow path obstructions during inspiration and / or to affect inspiratory volume. In a therapeutic application, this can be done especially in the presence of central hypopneas.

Das höhere Druckniveau sowie das niedrigere Druckniveau und gegebenenfalls auch das vorstehend erläuterte zusätzliche Druckniveau können beispielsweise manuell vorgebbar sein. Ebenfalls ist daran gedacht, nur einen der Druckwerte vorzugeben und den anderen Druck automatisch von diesem vorgegebenen Druckniveau abzuleiten. Der Vorgabewert kann beispielsweise der obere Druck, der untere Druck oder ein Mitteldruck sein. Die Ermittlung der übrigen Druckwerte erfolgt dann ausgehend von diesem Stützwert durch Auslesen aus einer Tabelle oder über rechnerische funktionale Zusammenhänge.The higher Pressure level and the lower pressure level and, where appropriate also the above explained additional Pressure level can be predefined manually, for example. It is also thought to specify only one of the pressure values and the other pressure automatically derive from this predetermined pressure level. The default value For example, the upper pressure, the lower pressure or a medium pressure be. The determination of the rest Pressure values are then based on this base value by reading from a Table or over computational functional relationships.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist daran gedacht, daß für die Festlegung der Differenz zwischen dem höheren Druckniveau und dem abgesenkten Druckniveau und/oder für Kriterien der jeweiligen Zeitdauern und der Steigungen der Druckabsenkung sowie der Druckanhebung vorgegebene Parame tersätze manuell ausgewählt werden können, um ein jeweiliges optimales Einstellungskriterium festzulegen.According to one Another variant is thought of that for fixing the difference between the higher Pressure level and the lowered pressure level and / or criteria the respective time periods and the slopes of the pressure reduction and the pressure increase predetermined parameter sets can be manually selected to to set a respective optimal setting criterion.

Bei einer Kombination der phasenverschobenen Druckabsenkung mit einem APAP-Verfahren werden bei erkannten Obstruktionen oder bei einem Auftreten von Schnarchgeräuschen entweder sowohl das höhere Druckniveau als auch das niedrigere Druckniveau oder nur das niedrigere oder nur das obere Druckniveau angehoben.at a combination of the phase-shifted pressure reduction with a APAP procedures are used on detected obstructions or on appearance of snoring sounds either the higher one Pressure level as well as the lower pressure level or only the lower one or only raised the upper pressure level.

Ebenfalls ist bei einer Kombination der phasenverschobenen Drucksteuerung mit einem APAP-Verfahren daran gedacht, bei Obstruktionen bzw. einem Auftreten von Schnarchgeräuschen, die aus dem Flow oder bei Verwendung von modulierten Testsignalen erkannt werden, den jeweils aktivierten Gerätesteuermodus abzuschalten und den Druck permanent auf dem oberen angehobenen Druckniveau zu belassen.Also is at a combination of the phase-shifted pressure control with an APAP procedure, in obstructions or a Occurrence of snoring sounds, those from the flow or when using modulated test signals be detected to turn off the respectively activated device control mode and permanently increase the pressure at the upper elevated pressure level leave.

Eine weitere Ausführungsvariante bei einer derartigen Verfahrenskombination besteht darin, die Zeitpunkte der Druckabsenkung und der Druckanhebung derart zu verändern, daß der Anteil des höheren Druckes pro Atemzyklus verlängert wird.A further embodiment in such a combination of procedures, it is the times the pressure drop and the pressure increase to change such that the proportion of the higher one Pressure per respiratory cycle extended becomes.

Eine weitere Ausführungsvariante bezieht sich auf eine Atemfrequenzregulation. Bei einer hohen gemessenen Atemfrequenz erfolgt eine Veränderung der Zeitspannen für die Dauer des angehobenen Druckniveaus und des abgesenkten Druckniveaus sowie zusätzlich eine Veränderung der Abfall- bzw. Anstiegsgeschwindigkeiten derart, daß eine niedrigere Spontanatemfrequenz hervorgerufen wird. Insbesondere ist hierbei daran gedacht, die Verweilzeit auf dem oberen Druckniveau zu verlängern und den Druckanstieg innerhalb der Exspirationsphase zu verlangsamen.A further embodiment refers to respiratory rate regulation. At a high measured Respiratory rate is a change the time periods for the duration of the raised pressure level and the lowered pressure level as well as additional a change the fall or rise rates such that a lower Spontaneous breathing is caused. In particular, this is thought to extend the residence time at the upper pressure level and the To slow pressure rise within the expiratory phase.

Auch bei einer Atemfrequenzregulation ist es möglich, bei zu hohen Atemfrequenzen den jeweils ausgewählten Betriebsmodus zu deaktivieren und konstant auf dem in diesem Fall niedrigeren Druckniveau zu verbleiben.Also In respiratory rate regulation, it is possible at too high respiratory rates the selected one Disable operating mode and constant on the in this case lower pressure level to remain.

Bei einem Auftreten einer Apnoe bzw. bei einer längeren Atempause ist es möglich, konstant das höhere Druckniveau zu aktivieren.at An occurrence of apnea or with a longer respite, it is possible, constant the higher one To activate pressure level.

Die 7 bis 10 veranschaulichen zueinander korrespondierende Druck- und Flowverläufe mit jeweils textlich in den Zeichnungen erläuterten Randbedingungen. Die strömungsdynamischen Zusammenhänge werden durch diese Diagramme weiter veranschaulicht.The 7 to 10 illustrate mutually corresponding pressure and flow progressions each with textually explained in the drawings boundary conditions. The fluid dynamic relationships are further illustrated by these diagrams.

11 zeigt gemäß einer alternativen Ausführungsform einen Verbindungsschlauch (5), der abschnittsweise aus einem ballonartig expandierenden Material (23) besteht. Das expandierbare Material (23) kann beispielsweise den Verbindungsschlauch (5) selbst ausbilden und/oder ein separates Element am oder im Schlauch darstellen. Gemäß dem Ausführungsbeispiel in 11 erstreckt sich das expandierbare Material (23) entlang eines Segmentes der Längenausdehnung des Verbindungsschlauches (5). Im Grenzfall ist auch daran gedacht, den gesamten Verbindungsschlauch (5) aus dem expandierbaren Material (23) auszubilden. Die konstruktive Realisierung und Dimensionierung des expandierbaren Materials (23) erfolgt derart, daß bei einer vorgegebenen Druckbeaufschlagung ein definiertes Gasvolumen durch die Expansion aufgenommen wird. 11 shows according to an alternative embodiment, a connecting tube ( 5 ), the sections of a balloon-like expanding material ( 23 ) consists. The expandable material ( 23 ), for example, the connection hose ( 5 ) form themselves and / or represent a separate element on or in the hose. According to the embodiment in 11 extends the expandable material ( 23 ) along a segment of the longitudinal extent of the connecting tube ( 5 ). In the limit, it is also thought the entire connecting tube ( 5 ) of the expandable material ( 23 ) train. The constructive realization and dimensioning of the expandable material ( 23 ) is performed such that at a given pressurization a defined volume of gas is absorbed by the expansion.

Als Material für das expandierbare Material (23) kann beispielsweise Kunststoff verwendet werden. Insbesondere ist an die Verwendung von Silikon und/oder Latex gedacht. Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante wird ein flexibles Bauteil verwendet, das mit einem Überdruckventil ausgestattet ist. Das Überdruckventil kann auswechselbar realisiert werden. Insbesondere ist daran gedacht, eine Mehrzahl von Überdruckventilen mit unterschiedlichen Kennlinien bereitzustellen. Beispielsweise ist es möglich, Überdruckventile zu verwenden, die gestaffelt ab einem Druck von 4, 5, 6, ..., 48, 49 und 50 mbar öffnen. Ein typischer Öffnungsbereich für die Überdruckventile liegt in einem Druckbereich von 4 mbar bis 50 mbar. Es ist auch daran gedacht, das Überdruckventil einstellbar auszubilden, so daß der Öffnungsdruck vorgebbar ist.As material for the expandable material ( 23 For example, plastic can be used. In particular, the use of silicone and / or latex is intended. According to a further embodiment, a flexible component is used, which is equipped with a pressure relief valve. The pressure relief valve can be realized replaceable. In particular, it is intended to provide a plurality of pressure relief valves with different characteristics. For example, it is possible to use pressure relief valves which open staggered from a pressure of 4, 5, 6, ..., 48, 49 and 50 mbar. A typical opening range for the pressure relief valves is in a pressure range of 4 mbar to 50 mbar. It is also thought to make the pressure relief valve adjustable, so that the opening pressure can be predetermined.

Gemäß der Ausführungsform in 12 erfolgte eine Ausdehnung des expandierbaren Materials (23) durch eine gegenüber 11 höhere Druckbeaufschlagung. Durch die Eigenelastizität des expandierbaren Materials (23) nimmt die Ausdehnung mit abnehmendem Druck ab und der Expansionsvorgang kehrt sich um. Typischerweise erfolgt eine Abstimmung des expandierbaren Materials auf einen Arbeitsdruckbereich, beispielsweise einen Druckbereich von 10 mbar.According to the embodiment in FIG 12 an expansion of the expandable material ( 23 ) by one opposite 11 higher pressure. Due to the inherent elasticity of the expandable material ( 23 ) the expansion decreases with decreasing pressure and the expansion process reverses. Typically, the expandable material is tuned to a working pressure range, for example a pressure range of 10 mbar.

Eine typische Dimensionierung erfolgt derart, daß das expandierbare Material bei einem Grunddruck bei 10 mbar den in 11 dargestellten nicht expandierten Zustand einnimmt. Bei der Ausatmung eines Benutzers der Beatmungseinrichtung erfolgt ein kurzfristiger Druckanstieg, der das expandierbare Material (23) aus der Ruhelage auslenkt. Es wird hierbei zunächst die in 12 dargestellte Zwischenpositionierung und anschließend bei einem maximalen Ausatmungsdruck die in 13 dargestellte Endpositionierung eingenommen.A typical dimensioning is such that the expandable material at a base pressure at 10 mbar the in 11 illustrated unexpanded state occupies. When exhaling a user of the ventilation device is a short-term pressure increase, the expandable material ( 23 ) deflects from the rest position. It is here first in 12 shown intermediate positioning and then at a maximum expiratory pressure in 13 shown final positioning taken.

Unter Verwendung des expandierbaren Materials (23) ist es insbesondere möglich, eine Expansion proportional zur Druckzunahme durchzuführen. Zu einem Ende des Ausatemvorganges nimmt der Druck wieder ab und das expandierbare Material (23) kehrt in die in 11 dargestellte Ausgangsposition zurück.Using the expandable material ( 23 In particular, it is possible to perform an expansion proportional to the pressure increase. At one end of the exhalation process, the pressure decreases again and the expandable material ( 23 ) returns to the 11 shown starting position back.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist daran gedacht, daß das expandierbare Material (23) sukzessive mit steigendem Druck expandiert und mit abnehmendem Druck kontrahiert. Es wird hierdurch für den Benutzer der Beatmungsvorrichtung ein geringerer Gegendruck bereitgestellt, gegenüber dem die Ausatmung erfolgen muß.According to a further embodiment, it is contemplated that the expandable material ( 23 ) is successively expanded with increasing pressure and contracted with decreasing pressure. It is thereby provided for the user of the respiratory device, a lesser back pressure against which the exhalation must occur.

Durch die Verwendung des expandierbaren Materials (23) wird dem Benutzer während der Inspiration ein leicht erhöhter Druck bereitgestellt, da die Eigenelastizität des expandierbaren Materials (23) dieses bei abnehmendem Gegendruck in die Ausgangslage zurückführt. Während der Inspiration wird somit sofort ein adäquater Druck bereitgestellt, der die Gefahr einer Kontraktion der Strömungswege verringert.By using the expandable material ( 23 ), a slightly increased pressure is provided to the user during inspiration since the intrinsic elasticity of the expandable material ( 23 ) returns this with decreasing back pressure in the starting position. Thus, during inspiration, adequate pressure is immediately provided which reduces the risk of contraction of the flow paths.

Bei einer bevorzugten Realisierung liegt das obere Druckniveau in einem Bereich von 4 bis 18 mbar, die Druckabsenkung auf das niedrigere Druckniveau erfolgt um etwa 3 mbar. Bei zusätzlicher Realisierung einer weiteren Druckanhebung relativ zum ersten Druckniveau beträgt diese zusätzliche Anhebung etwa 1 bis 4 mbar.at In a preferred embodiment, the upper pressure level is in one Range from 4 to 18 mbar, the pressure reduction to the lower Pressure level is about 3 mbar. With additional realization of a further pressure increase relative to the first pressure level is this additional Raising about 1 to 4 mbar.

14 bis 16 zeigen Ausführungsformen, bei denen ein expandierbares Material (23) oder ein andersartig gestaltetes flexibles Elemente im Bereich des Patienten-Interfaces (10), beispielsweise einer Beatmungsmaske, angeordnet. Ein als Beatmungsmaske ausgebildetes Patienten-Interface be steht typischerweise aus einem Maskengrundkörper (24) und einem flexiblen Konturelement (25). Der Maskengrundkörper (24) und das flexible Konturelement (25) sind im Bereich eines Randes (26) vorzugsweise formschlüssig zusammengefügt. 14 to 16 show embodiments in which an expandable material ( 23 ) or a differently designed flexible element in the region of the patient interface ( 10 ), for example a respiratory mask. A trained as a respiratory mask patient interface be typically consists of a mask body ( 24 ) and a flexible contour element ( 25 ). The mask body ( 24 ) and the flexible contour element ( 25 ) are in the range of an edge ( 26 ) preferably joined together in a form-fitting manner.

Das expandierbare Material (23) wird vorzugsweise im Bereich des Maskengrundkörpers (24) angeordnet. 14 zeigt einen Grundzustand, 15 eine Teilexpansion und 16 den maximal expandierten Zustand.The expandable material ( 23 ) is preferably in the region of the mask body ( 24 ) arranged. 14 shows a ground state, 15 a part expansion and 16 the maximum expanded state.

17 zeigt eine Ausführungsform, bei der zusätzlich zu einer Druckabsenkung innerhalb der Exspirationsphase eine Druckerhöhung innerhalb der Inspirationsphase vorgesehen ist. Die Druckerhöhung erfolgt kurz nach einem Wechsel von der Exspirationsphase in die Inspirationsphase. Typischerweise wird die Druckabsenkung und/oder die Druckerhöhung wenigstens abschnittsweise proportional zum Flow durchgeführt. 17 shows an embodiment in which, in addition to a pressure drop within the expiratory phase, a pressure increase is provided within the inspiratory phase. The pressure increase takes place shortly after a change from the expiratory phase into the inspiration phase. Typically, the pressure reduction and / or the pressure increase is performed at least in sections proportional to the flow.

Claims (37)

Verfahren zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, bei dem in Abhängigkeit von mindestens einem meßtechnisch erfaßten Beatmungsparameter der Druck auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist, da durch gekennzeichnet, daß der Druck während einer Inspirationsphase vor einem Beginn der Exspirationsphase vermindert wird.A method for pressure control in ventilation equipment, wherein in response to a detected metrologically ventilation parameter, the pressure on at least two different pressure levels can be adjusted at least as characterized by, that the pressure during an inspiration phase prior to the start of the expiratory phase diminishes becomes. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung nach einem Überschreiten eines Flowmaximums durchgeführt wird.Method according to claim 1, characterized in that that the Pressure reduction after exceeding a flow maximum performed becomes. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drucksenkung nach einer vorgebbaren Flowverminderung durchgeführt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that the Pressure reduction is performed after a specifiable flow reduction. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung mit einem zeitlichen Mindestabstand zu einem Phasenwechsel durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized that the Pressure reduction with a minimum time interval to a phase change carried out becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung mit einem zeitlichen Höchstabstand zu einem Phasenwechsel durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized that the Pressure reduction with a maximum time to a phase change carried out becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung nach einem Phasenwechsel fortgesetzt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized that the Pressure reduction is continued after a phase change. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung entsprechend einem vorgebbaren Absenkungsprofil durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized that the Pressure reduction is carried out according to a predetermined lowering profile. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung entsprechend einer im wesentlichen linearen Rampe durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized that the Pressure reduction is carried out according to a substantially linear ramp. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung im wesentlichen passiv durch einen Leerlauf der Fördereinrichtung durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 8, characterized that the Pressure reduction essentially passively by idling the conveyor carried out becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung aktiv unter Verwendung mindestens eines Steuerelementes durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 8, characterized that the Pressure reduction active using at least one control element carried out becomes. verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung in einer ersten Absenkungsphase aktiv und anschließend passiv durchgeführt wird.Method according to one of Claims 1 to 10, characterized that the Pressure reduction active in a first lowering phase and then passive carried out becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckabsenkung in einer ersten Absenkungsphase passiv und anschließend aktiv durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 10, characterized that the Pressure reduction in a first reduction phase passive and then active carried out becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Durchführung der Druckabsenkung der Druck für eine vorgebbare oder automatisch ermittelte Spanne auf eine im wesentlichen gleichbleibenden unteren Druckniveau gehalten wird.Method according to one of claims 1 to 12, characterized that after the implementation the pressure drop the pressure for a predetermined or automatically determined range to a substantially constant lower pressure level is maintained. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein Druckanstieg vor einem Ende der Exspirationsphase durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 13, characterized the existence Pressure increase is performed before one end of the expiratory phase. verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerhöhung in Abhängigkeit von einer Auswertung des Flowverlaufes durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 14, characterized that the Pressure increase in dependence is performed by an evaluation of the flow profile. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckanstieg entsprechend einem vorgebbaren Anstiegsprofil durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 15, characterized that the Pressure increase is carried out according to a predetermined increase profile. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckanstieg im wesentlichen linear durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 16, characterized that the Pressure increase is carried out substantially linearly. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein höheres erstes Druckniveau auf einem Druckpegel auf etwa 10 mbar vorgegeben wird.Method according to one of claims 1 to 17, characterized the existence higher first pressure level at a pressure level of about 10 mbar becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites niedrigeres Druckniveau auf einem Druckpegel von etwa 7 bis 8 mbar vorgegeben wird.Method according to one of claims 1 to 18, characterized the existence second lower pressure level at a pressure level of about 7 to 8 mbar is given. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Flowparameter meßtechnisch über einen Sensor erfaßt wird.Method according to one of claims 1 to 19, characterized that at least a flow parameter metrologically via a Sensor detected becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein oberer Druckpegel adaptiv verändert wird.Method according to one of claims 1 to 20, characterized the existence Upper pressure level changed adaptively becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein unterer Druckpegel adaptiv verändert wird.Method according to one of claims 1 to 20, characterized the existence lower pressure level adaptively changed becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß ein drittes erhöhtes Druckniveau auf einem Druckpegel von etwa 11 bis 14 mbar vorgegeben wird.Method according to one of claims 1 to 22, characterized the existence third increased pressure level at a pressure level of about 11 to 14 mbar. Verfahren zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, bei dem in Abhängigkeit von mindestens einem meßtechnisch erfaßten Beatmungsparameter der Druck auf mindestens zwei unterschiedlichen Druckhöhen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck während der Exspiration innerhalb einer auf die Inspiration folgenden Zeitspanne im wesentlichen proportional zum Flow vermindert wird und daß die Drucksteuerung unter Verwendung eines Strömungsleitelementes erfolgt, das wenigstens abschnittsweise aus einem expandierbaren Material besteht, das bei einem einwirkenden Innendruck zur Volumenvergrößerung gedehnt wird.Method for pressure control in ventilators, in in dependence of at least one metrological detected Ventilation parameters the pressure on at least two different ones pressure levels is adjustable, characterized in that the pressure during the Expiration within a time period following inspiration is reduced substantially in proportion to the flow and that the pressure control using a flow guide takes place, the at least partially from an expandable Material that expands at an acting internal pressure to increase the volume becomes. Vorrichtung zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, die eine Steuereinheit sowie mindestens einen Sensor für einen Beatmungsparameter aufweist und die mit einer Atemgasversorgung gekoppelt ist, die auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit die zeitliche Lage von Inspirationsphasen und Exspirationsphasen auswertet und eine Druckabsenkung innerhalb der Inspirationsphase vor dem Beginn der Exspirationsphase vorgibt.Device for pressure control in ventilators, the a control unit and at least one sensor for a Has ventilation parameters and those with a breathing gas supply coupled, which is adjustable to at least two different pressure levels is, characterized in that the Control unit the timing of inspiration phases and expiratory phases evaluates and a pressure drop within the inspiratory phase pretend before the beginning of the expiratory phase. Vorrichtung zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, die eine Steuereinheit sowie mindestens einen Sensor für einen Beatmungsparameter aufweist und die mit einer Atemgasversorgung gekoppelt ist, die auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein an eine Atemgasversorgung angeschlossenes Strömungsleitelement mindestens bereichsweise aus einem bei einer Innendruckeinwirkung zur Volumenvergrößerung ballonartig expandierbaren Material ausgebildet ist.Device for pressure control in ventilators, the a control unit and at least one sensor for a Has ventilation parameters and those with a breathing gas supply coupled, which is adjustable to at least two different pressure levels is, characterized in that a at least connected to a breathing gas supply flow guide partially from a balloon at an internal pressure to increase the volume expandable material is formed. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß das expandierbare Material im Bereich eines Beatmungsschlauches angeordnet ist.Device according to claim 26, characterized in that that this expandable material arranged in the area of a breathing tube is. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß das expandierbare Material im Bereich eines Patienten-Interface angeordnet ist.Device according to claim 26, characterized in that that this expandable material arranged in the area of a patient interface is. Verfahren zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, bei dem in Abhängigkeit von mindestens einem meßtechnisch erfaßten Beatmungsparameter der Druck auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckveränderung während der Inspirationsphase durchgeführt wird und der Druck während der Exspirationsphase im wesentlichen konstant bleibt.Method for pressure control in ventilators, in in dependence of at least one metrological detected Ventilation parameters the pressure on at least two different ones pressure levels is adjustable, characterized in that a pressure change while the inspiratory phase will and the pressure during the exhalation phase remains substantially constant. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckabsenkung in der Inspirationsphase durchgeführt wird.Method according to claim 29, characterized that one Pressure reduction is carried out in the inspiration phase. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckerhöhung in der Inspirationsphase durchgeführt wird.Method according to claim 29, characterized that one pressure increase is performed in the inspiratory phase. Verfahren zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, bei dem in Abhängigkeit von mindestens einem meßtechnisch erfaßten Beatmungsparameter der Druck auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckveränderung in der Exspirationsphase durchgeführt wird und der Druck während der Inspirationsphase im wesentlichen konstant bleibt.Method for pressure control in ventilators, in in dependence of at least one metrological detected Ventilation parameters the pressure on at least two different ones pressure levels is adjustable, characterized in that a pressure change is carried out in the expiratory phase and the pressure during the Inspiratory phase remains essentially constant. Verfahren nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß in der Exspirationsphase eine Druckabsenkung durchgeführt wird.Method according to claim 32, characterized in that that in the exhalation phase a pressure reduction is performed. Verfahren nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß in der Exspirationsphase eine Druckanhebung durchgeführt wird.Method according to claim 32, characterized in that that in the expiratory phase is carried out a pressure increase. Verfahren nach einem der Ansprüche 29 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß während des im wesentlichen konstanten Druckverlaufes der Druckpegel im wesentlichen konstant bleibt.Method according to one of Claims 29 to 34, characterized that during the essentially constant pressure profile of the pressure level substantially remains constant. Verfahren nach einem der Ansprüche 29 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß während der konstanten Druckphase der Druck im Vergleich zu einer vorhergehenden Atemphase im wesentlichen konstant bleibt.Method according to one of Claims 29 to 34, characterized that during the constant pressure phase of the pressure compared to a previous one Respiratory phase remains substantially constant. Verfahren zur Drucksteuerung bei Beatmungsgeräten, bei dem in Abhängigkeit von mindestens einem meßtechnisch erfaßten Beatmungsparameter der Druck auf mindestens zwei unterschiedliche Druckhöhen einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Druck während einer Exspirationsphase im wesentlichen über dem mittleren Druck während der Inspirationsphase liegt.Method for pressure control in ventilators, in in dependence of at least one metrological detected Ventilation parameters the pressure on at least two different ones pressure levels is adjustable, characterized in that the mean pressure during a Expiratory phase substantially above the mean pressure during the Inspiration phase is.
DE102005031808.8A 2005-04-22 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators Active DE102005031808B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005031808.8A DE102005031808B4 (en) 2005-04-22 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators
DE202005015676U DE202005015676U1 (en) 2005-07-07 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators
FR0603626A FR2884725B1 (en) 2005-04-22 2006-04-24 METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING THE PRESSURE IN ARTIFICIAL BREATHING APPARATUS

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005018931 2005-04-22
DE102005018931.8 2005-04-22
DE102005031808.8A DE102005031808B4 (en) 2005-04-22 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005031808A1 true DE102005031808A1 (en) 2006-10-26
DE102005031808B4 DE102005031808B4 (en) 2018-08-16

Family

ID=37068044

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005015676U Expired - Lifetime DE202005015676U1 (en) 2005-07-07 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators
DE102005031808.8A Active DE102005031808B4 (en) 2005-04-22 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005015676U Expired - Lifetime DE202005015676U1 (en) 2005-07-07 2005-07-07 Device for pressure control in ventilators

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202005015676U1 (en)
FR (1) FR2884725B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007006689B4 (en) 2006-03-31 2021-07-29 Löwenstein Medical Technology S.A. Device and method for detecting obstruction during apnea phases by means of an additional pressure level
DE102010010248A1 (en) 2010-03-03 2011-09-08 Forschungszentrum Borstel Leibniz-Zentrum Für Medizin Und Biowissenschaften Ventilation method and ventilator
DE102019120307A1 (en) * 2019-07-26 2021-01-28 Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum Device for supporting ventilation of a living being and computer program

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2715003C3 (en) 1977-04-04 1981-03-26 Drägerwerk AG, 23558 Lübeck Pressure relief valve for use in ventilators

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822030A1 (en) 1977-05-20 1978-12-07 Verzinkerei Zug Ag Reciprocating air pump for artificial respiration - has time delay in control to prevent restart at high pressure
US4457303A (en) 1980-11-26 1984-07-03 Tritec Industries, Inc. Respirating gas supply control method and apparatus therefor
DE4122069A1 (en) 1991-07-04 1993-01-07 Draegerwerk Ag METHOD FOR DETECTING A PATIENT'S BREATHING PHASES IN ASSISTANT VENTILATION METHODS
US5701883A (en) 1996-09-03 1997-12-30 Respironics, Inc. Oxygen mixing in a blower-based ventilator
JP2001514941A (en) 1997-08-14 2001-09-18 レスメッド・リミテッド Apparatus and method for delivering gas suitable for on-demand additional breathing
AUPP370198A0 (en) 1998-05-25 1998-06-18 Resmed Limited Control of the administration of continuous positive airway pressure treatment
US6571794B1 (en) 2000-10-19 2003-06-03 Mallinckrodt, Inc. Multi-lumen hose for respirators

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2715003C3 (en) 1977-04-04 1981-03-26 Drägerwerk AG, 23558 Lübeck Pressure relief valve for use in ventilators

Also Published As

Publication number Publication date
FR2884725B1 (en) 2019-12-20
FR2884725A1 (en) 2006-10-27
DE102005031808B4 (en) 2018-08-16
DE202005015676U1 (en) 2006-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69737089T2 (en) Oxygen mixture in a ventilator based on a blower
DE102007006689B4 (en) Device and method for detecting obstruction during apnea phases by means of an additional pressure level
DE10322964B4 (en) Control unit for anti-snoring device and anti-snoring device
DE102006030520B3 (en) Respiratory gas supplying device for patient, has control device that is provided for controlling inspiration pressure based on pulmonary inner pressure and pulmonary target pressure
DE102006032860B4 (en) Monitoring device for anesthesia device and method
EP3247437B1 (en) Respirator having improved synchronicity during the transition from expiratory to inspiratory operation
DE212011100071U1 (en) Tracheal couplings and associated systems
WO2005014091A2 (en) Method and arrangement for respiratory support for a patient airway prosthesis and catheter
DE112008003064T5 (en) Nose olive with high volume bypass flow and method of use
DE20122937U1 (en) Characterization of mask systems
DE102015009457A1 (en) Respiratory apparatus and method for controlling a source of breathing gas
WO2005099799A1 (en) Respiratory device and method for ventilating a patient
EP3423136B1 (en) Device for ventilating a patient
DE102010010248A1 (en) Ventilation method and ventilator
EP3730174B1 (en) Breathing gas supply system
DE60028532T2 (en) Device for high-frequency mechanical ventilation
DE102005031808B4 (en) Device for pressure control in ventilators
DE102007033047A1 (en) Physiological signal detecting method, involves comparing behavior of ventilation parameter with stored data, and determining end of episode of obstructive apnea on basis of comparison
EP3260154B1 (en) Ventilation device
DE102009012146B4 (en) Method for operating a ventilator
DE102018004341A1 (en) Ventilator and method of operating a ventilator
DE102005063665B3 (en) Device for pressure control in ventilators
EP1586343A1 (en) Breathing device and method of controlling a breathing device
EP3115075B1 (en) Device for varying the breath gas pressure depending on a measure of cardiac output
EP1197238B1 (en) Method and device for changing the cross section of stream

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120323

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE KLICKOW & PARTNER MBB, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LOEWENSTEIN MEDICAL TECHNOLOGY S.A., LU

Free format text: FORMER OWNER: WEINMANN GERAETE FUER MEDIZIN GMBH & CO. KG, 22525 HAMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE KLICKOW & PARTNER MBB, DE

R130 Divisional application to

Ref document number: 102005063665

Country of ref document: DE

R019 Grant decision by federal patent court
R020 Patent grant now final