DE102005028605A1 - Method of measuring current with a shunt such as for measuring a phase current in a star configuration alternating current machine especially for vehicles - Google Patents

Method of measuring current with a shunt such as for measuring a phase current in a star configuration alternating current machine especially for vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102005028605A1
DE102005028605A1 DE102005028605A DE102005028605A DE102005028605A1 DE 102005028605 A1 DE102005028605 A1 DE 102005028605A1 DE 102005028605 A DE102005028605 A DE 102005028605A DE 102005028605 A DE102005028605 A DE 102005028605A DE 102005028605 A1 DE102005028605 A1 DE 102005028605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
switching
phase current
machine
measurement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005028605A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005028605B4 (en
Inventor
Tero Jaervelaeinen
Gilles Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102005028605.4A priority Critical patent/DE102005028605B4/en
Publication of DE102005028605A1 publication Critical patent/DE102005028605A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005028605B4 publication Critical patent/DE102005028605B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/25Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof using digital measurement techniques
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/20Modifications of basic electric elements for use in electric measuring instruments; Structural combinations of such elements with such instruments
    • G01R1/203Resistors used for electric measuring, e.g. decade resistors standards, resistors for comparators, series resistors, shunts

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Ac Motors In General (AREA)

Abstract

The method involves carrying out a measuring process to determine at least one phase current, in addition to the switching process for operating the machine or engine, using a circuit arrangement. A clock pattern for duty cycle signals is generated for the process. This pattern sets polarities and duty ratios of the circuit such that during the measurement process at least one phase current is measured. Independent claims also cover apparatus for carrying out the method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms bei einer elektrischen sterngeschalteten Wechselstrommaschine, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie eine zugehörige Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 8.The The invention relates to a method for determining at least one Phase current in an electrical star-connected AC machine, especially for a motor vehicle, according to the preamble of claim 1, and an associated device according to the preamble of claim 8.

Beim Betrieb von elektrischen Maschinen ist es oftmals gewünscht oder erforderlich, mindestens einen Phasenstrom zu bestimmen. Dies gilt insbesondere für Anwendungen in der Kraftfahrzeugtechnik, bei denen eine elektrische Maschine getaktet angesteuert wird, bevorzugt mittels einer pulsweitenmodulierten (PWM-) Spannung. Die Information über den mindestens einen Phasenstrom dient als ein Eingabeparameter in Steuerungs- oder Regelungskreise, die beispielsweise einer Überwachung oder einer Abschaltung bei Überschreitung eines Grenzwerts dienen. Zur Messung des Phasenstroms ist es bekannt, einen niederohmigen Strommessshunt (Shunt) einzusetzen, der im Stromkreis des Phasenstroms angeordnet ist. Die über den Shunt abfallende Spannung ist proportional zum Phasenstrom und wird über entsprechende Kontakte abgegriffen. Das Signal dieses Spannungsabfalls wird weiterverarbeitet (beispielsweise verstärkt oder digitalisiert) und ausgewertet. Für das Anwendungsbeispiel einer dreiphasigen Maschine ergibt sich, dass stets mindestens zwei Phasenströme bestimmt werden müssen – der dritte Strom ergibt sich unmittelbar aus den zwei bekannten Strömen. Um dies zu realisieren, muss ein Shunt in jeder Phase der elektrischen Maschine angeordnet sein. Im Zusammenspiel mit den benötigten Vorrichtungen zur Signalaufbereitung, entstehen durch diese Lösung hohe Kosten und ein großer Platzbedarf. Zudem ist es bekannt, mit Hilfe eines digitalen Signalprozessors (DSP) die Phasenströme mit genau einem Shunt zu messen, der in der Zusammenführung der Phasen angeordnet ist (Application note von Texas Instruments, Three Phase Current Measurements Using a Single Line Resistor on the TMS320F240, Literature number: BPRA077, May 1998). Das Verfahren hat jedoch den Nachteil, dass die Messung asynchron mit der Taktperiode ist. Der Zeitpunkt der Messung muss für jede Taktperiode neu berechnet werden, und die Tastverhältnisse müssen auf sehr komplizierte Weise angepasst beziehungsweise korrigiert werden. Dadurch entsteht – alleine aufgrund der Strommessung – ein hoher Rechenaufwand, der sich nur mit spezialisierten Mikrocontrollern, insbesondere dem vorgeschlagenen digitalen Signalprozessor, bewältigen lässt. Es verbleibt daher, insbesondere für Anwendungen in der Kraftfahrzeugtechnik, der Wunsch nach einer einfacheren und kostengünstigeren Lösung.At the Operation of electrical machines, it is often desired or required to determine at least one phase current. this applies especially for Applications in automotive engineering, in which an electrical Clocked machine is controlled, preferably by means of a pulse width modulated (PWM) voltage. The information about the at least one phase current serves as an input parameter in control loops, for example, a monitor or a shutdown if exceeded serve a limit. For measuring the phase current it is known to insert a low impedance current shunt (shunt) in the circuit the phase current is arranged. The voltage dropping across the shunt is proportional to the phase current and is via appropriate contacts tapped. The signal of this voltage drop is processed further (for example, reinforced or digitized) and evaluated. For the application example of a three-phase Machine results in always determined at least two phase currents must be - the third Current results directly from the two known currents. Around To realize this, a shunt must be in every phase of the electrical Machine be arranged. In interaction with the required devices For signal conditioning, this solution creates high costs and a large space requirement. It is also known, with the help of a digital signal processor (DSP) the phase currents with exactly one shunt to measure in the merge of the Phases (Application note from Texas Instruments, Three Phase Current Measurements Using a Single Line Resistor on the TMS320F240, Literature number: BPRA077, May 1998). The procedure has however the disadvantage that the measurement is asynchronous with the clock period. The time of measurement must be for every clock period must be recalculated, and the duty cycles must be on very complicated way adapted or corrected. This creates - alone due to the current measurement - a high computational effort, which can only be achieved with specialized microcontrollers, especially the proposed digital signal processor. It therefore remains, in particular for Applications in automotive engineering, the desire for a simpler and cheaper Solution.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Für ein Verfahren zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms bei einer elektrischen sterngeschalteten Wechselstrommaschine mit einer Maschinensteuervorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend mehrere jeweils einer Phase zugeordnete Schaltanordnungen mit jeweils mindestens einem Schaltelement, wobei die Maschinensteuervorrichtung mittels Betriebsschaltvorgängen die Schaltanordnungen derart schaltet, dass zumindest zeitweise mindestens ein Phasenstrom zur Maschine geleitet wird, um den Betrieb der Maschine zu bewirken, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass neben den den Betrieb der Maschine bewirkenden Betriebs schaltvorgängen mindestens ein weiterer der Bestimmung des Phasenstroms dienender Messschaltvorgang mittels mindestens einer der Schaltanordnungen durchgeführt wird, wobei für den Messschaltvorgang ein Taktmuster für Tastverhältnissignale erzeugt wird, welches Polaritäten und Tastverhältnisse der Schaltanordnungen so einstellt, dass während des Messschaltvorgangs mindestens ein Phasenstrom gemessen wird. Die Maschinensteuervorrichtung schaltet also eine der Maschine zugeordnete Spannungsquelle mittels der Schaltanordnungen derart auf die einzelnen Phasen der Maschine, dass der Betrieb der Maschine bewirkt wird. Zur Durchführung der Phasenstrommessung wird mittels mindestens einer Schaltanordnung ein Messschaltvorgang durchgeführt. Das heißt, zur Phasenstrommessung stehen nicht nur die bekannten Betriebsschaltvorgänge und Schaltzustände zur Verfügung, sondern es wird ein zusätzlicher Messschaltvorgang erzeugt. Es entsteht dadurch eine besondere Flexibilität hinsichtlich der zeitlichen Positionierung der Phasenstrommessung. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht eine Pulsweitenmodulation einer sinusbestromten Wechselstrommaschine mit nur einem Shunt, wobei in vorteilhafter Weise alle für eine Stromregelung zu messenden Phasenströme innerhalb einer Taktperiode erfasst werden können, d.h. nahezu gleichzeitig erfasst werden können. Dadurch ist die Zeitverzögerung zwischen Messungen insbesondere bei verschiedenen Phasenströmen für eine Stromregelung, z.B. eine feldorientierte Regelung, mit einem Shunt in einem sterngeschalteten AC-Motor (PSM oder ASM) sehr kurz. Die gemessenen verschiedenen Phasenströme weisen in vorteilhafter Weise keine Zeitverzögerung von mindestens einer Taktperiode auf, wenn mehrere Phasenströme für die Stromregelung gemessen werden. Zudem ergibt sich insbesondere dann, wenn zur Fehlerüberwachung alle drei Phasenströme gemessen werden um die Bedingung ia + ib + ic = 0 zu überprüfen nur eine geringe Zeitverzögerung.For a procedure for determining at least one phase current in an electrical star-connected AC machine with a machine control device, in particular for a motor vehicle, comprising a plurality of each associated with a phase switching arrangements each having at least one switching element, wherein the machine control device by means of operating switching processes the switching arrangements switched such that at least temporarily at least one phase current is passed to the machine to stop the operation To effect the machine, the invention proposes that in addition the operation of the machine operating operations at least another of the determination of the phase current serving Meßschaltvorgang is performed by means of at least one of the switching arrangements, being for the measurement switching process generates a clock pattern for duty cycle signals, what polarities and duty cycles the switching arrangements adjusted so that during the Meßschaltvorgangs at least one phase current is measured. The machine control device thus switches a voltage source assigned to the machine by means of the switching arrangements in such a way to the individual phases of the machine, that the operation of the machine is effected. To carry out the Phase current measurement is by means of at least one switching arrangement a measuring switching operation performed. This means, for the phase current measurement are not only the known operation switching operations and switching states to disposal, but it will be an extra Measurement switching process generated. This creates a special flexibility with regard to the temporal positioning of the phase current measurement. The inventive method allows a pulse width modulation of a sinusoidal powered alternator with only one shunt, advantageously all for current regulation to be measured phase currents within a clock period can be detected, i. almost simultaneously can be detected. This is the time delay between measurements, in particular at different phase currents for current regulation, e.g. a field-oriented scheme, with a shunt in a star-connected AC motor (PSM or ASM) very short. The measured different phase currents have advantageously no time delay of at least one Clock period on when multiple phase currents measured for current control become. In addition, this results especially if for error monitoring all three phase currents be measured to check the condition ia + ib + ic = 0 only one small time delay.

Vorteilhafterweise wird der Messvorgang im Anschluss an einen der Betriebsschaltvorgänge durchgeführt. Für den Messvorgang wird beispielsweise die Taktperiode der einzelnen Betriebsschaltvorgänge auf eine Taktperiode reduziert, welche der Impulsdauer eines Messimpulses entspricht. Durch die Reduzierung der Taktperiode kann die Zeitdauer des Messvorgangs verkürzt werden.Advantageously, the measuring operation is carried out following one of the operating switching operations. For the measuring process example way the clock period of the individual operating switching operations reduced to a clock period corresponding to the pulse duration of a measuring pulse. By reducing the clock period, the duration of the measurement process can be shortened.

In Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird für jeden zu messenden Phasenstrom ein Messimpuls erzeugt, während dem der entsprechende Phasenstrom gemessen wird.In Embodiment of the method according to the invention is for generates a measuring pulse for each phase current to be measured, during the the corresponding phase current is measured.

In vorteilhafter Weise wird der Messvorgang nach einer vorgegebenen Anzahl von Taktperioden der Betriebsschaltvorgänge ausgeführt, z.B. nach 20 Taktperioden. Dadurch werden die normalen Betriebsschaltvorgänge weniger beeinflusst.In Advantageously, the measuring operation according to a predetermined Number of clock periods of the operation switching operations, e.g. after 20 clock periods. This will affect the normal operation switching less.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die während des Messvorgangs erzeugten Messimpulse im Anschluss innerhalb einer Kompensationstaktperiode kompensiert. Zur Kompensation der Messimpulse werden die Tastverhältnisse innerhalb der Kompensationsperiode so eingestellt, dass die Mittelwerte der Spannungen, welche für die Phasen über die Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs und der anschließenden Kompensationsperiode ausgegeben werden, den Mittelwerten der Spannungen entspricht, welche für die Phasen während den normalen Betriebsschaltvorgängen ausgegeben werden.In a preferred embodiment of the method according to the invention will be during the Measurement process generated subsequent measurement pulses within a Compensated compensation period compensated. To compensate for the measuring pulses the duty cycles within the compensation period adjusted so that the averages of the Tensions, which for the phases over the duration of the previous measurement and the subsequent compensation period which corresponds to the averages of the voltages which for the Phases during the normal operation switching operations be issued.

Die Zeitdauer der Kompensationsperiode entspricht beispielsweise der Differenz einer Taktperiode der Betriebsschaltvorgänge und der Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs, welche der Anzahl der Taktperioden der zum Messen des mindestens einen Phasenstroms erzeugten Messimpulse entspricht.The Period of the compensation period corresponds to the example Difference of a clock period of the operating switching operations and the duration of the previous measurement, which is the number of times Clock periods generated for measuring the at least one phase current Measuring impulses corresponds.

Alternativ entspricht die Zeitdauer der Kompensationsperiode der Differenz von zwei Taktperioden der Betriebsschaltvorgänge und der Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs, welche der Anzahl der Taktperioden der zum Messen des mindestens einen Phasenstroms erzeugten Messimpulse entspricht. Dies ermöglicht in vorteilhafter Weise größere Messimpulse, da mehr Zeit für die Kompensation zur Verfügung steht, und die Transistoren werden wie bei den normalen Betriebsschaltvorgängen nur maximal zweimal innerhalb von zwei Taktperioden getaktet.alternative corresponds to the duration of the compensation period of the difference of two clock periods of the operating cycles and the time duration of the previous one Measuring operation, which is the number of clock periods to measure corresponds to the measuring pulses generated at least one phase current. this makes possible advantageously larger measuring pulses, because more time for the compensation available stands, and the transistors are just as in normal operation switching operations clocked a maximum of twice within two clock periods.

Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms bei einer elektrischen sterngeschalteten Wechselstrommaschine mit einer Maschinensteuervorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend mehrere jeweils einer Phase zugeordnete Schaltanordnungen mit jeweils mindestens einem Schaltelement, wobei die Maschinensteuervorrichtung mittels Betriebsschaltvorgängen die Schaltanordnungen derart schaltet, dass zumindest zeitweise mindestens ein Phasenstrom zur Maschine geleitet wird, um den Betrieb der Maschine zu bewirken, wobei die Vorrichtung eine Messeinrichtung aufweist und eine neben den den Betrieb der Maschine bewirkenden Betriebsschaltvorgängen mindestens einen der Bestimmung des Phasenstroms dienenden Messschaltvorgang durchführende Messschaltvorrichtung vorgesehen ist, welche für den Messschaltvorgang ein Taktmuster für Tastverhältnissignale erzeugt, welches Polaritäten und Tastverhältnisse der Schaltanordnungen so einstellt, dass während des Messvorgangs mindestens ein Phasenstrom messbar ist.Further The invention relates to a device for determining at least a phase current in an electrical star-connected alternator with a machine control device, in particular for a motor vehicle, comprising a plurality of each associated with a phase switching arrangements each having at least one switching element, wherein the machine control device by means of operating switching processes the switching arrangements switched such that at least temporarily at least one phase current is passed to the machine to stop the operation effect the machine, the device being a measuring device and one in addition to the operation of the machine causing Operating switching operations at least one of the determination of the phase current serving measuring switching operation performing measuring switching device is provided, which for the Meßschaltvorgang generates a clock pattern for duty cycle signals, which polarities and duty cycles the switching arrangements adjusted so that during the measuring process at least a phase current is measurable.

Es ist vorteilhaft, wenn ein Messelement der Messeinrichtung in einer Zusammenführung aller Phasen angeordnet ist. Es ist demnach nicht mehr erforderlich, Messelemente für jede Phase vorzusehen.It is advantageous if a measuring element of the measuring device in a together all phases is arranged. It is therefore no longer necessary Measuring elements for to provide for each phase.

Vorteilhafterweise weist die Messeinrichtung einen Messwiderstand, insbesondere einen Shunt, auf. Dadurch lässt sich die Messeinrichtung preiswert gestalten.advantageously, the measuring device has a measuring resistor, in particular a Shunt, up. By doing so leaves make the measuring device inexpensive.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Schaltanordnungen jeweils zwei Schaltelemente auf. Diese Schaltelemente sind dabei bevorzugt als Halbleiterschaltelemente, insbesondere Transistoren, ausgebildet. Dabei sind die Schaltelemente insbesondere in Reihe angeordnet, wobei zwischen den Schaltelementen ein Abzweig in eine Phase der elektrischen Maschine angeordnet ist. Im Zusammenspiel mit mindestens einer weiteren Schaltanordnung lassen sich so eine oder mehrere Brückenschaltungen realisieren, mittels derer die gewünschte Bestromung der Maschine bewirkt wird.at a development of the invention, the switching arrangements each two switching elements. These switching elements are preferred as semiconductor switching elements, in particular transistors, formed. The switching elements are arranged in particular in series, wherein between the switching elements a branch into a phase of electrical machine is arranged. In interaction with at least Another switching arrangement can be one or more bridge circuits realize, by means of which the desired energization of the machine is effected.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wechseln die Schaltelemente ihre Schaltzustände gegenläufig zueinander. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der zugeführte Strom stets durch die Wicklungen der Maschine fließt, und nicht aufgrund einer durchgeschalteten Schaltanordnung ein Kurzschluss entsteht. Es können dabei zudem so genannte Totzeiten vorgesehen werden, die bei einem Wechsel des Schaltzustands verhindern, dass das eine Schaltelement durchschaltet, insbesondere als Transistor leitend wird, bevor das andere Schaltelement öffnet, insbesondere als Transistor sperrt. Dadurch wird verhindert, dass kurzzeitig ein Kurzschlussstrom entsteht.at an advantageous embodiment of the invention change the switching elements their switching states opposite to each other. This can ensure that the supplied power always flows through the windings of the machine, not because of one switched circuit arrangement creates a short circuit. It can do it In addition, so-called dead times are provided for when changing of the switching state prevent the one switching element turns on, in particular as a transistor becomes conductive before the other switching element opens, in particular as a transistor locks. This prevents short-term a short-circuit current is generated.

Zeichnungendrawings

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Dabei zeigen:The The invention will now be explained in more detail with reference to exemplary embodiments. there demonstrate:

1 eine Vorrichtung zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms, 1 a device for determining at least one phase current,

2 eine Detailansicht der Vorrichtung gemäß 1, 2 a detailed view of the device according to 1 .

3 ein zeitlicher Verlauf eines mittig ausgerichteten Taktmusters, 3 a time course of a centrally aligned clock pattern,

4 einen zeitlichen Ablauf eines ersten Ausführungsbeispiels der Schaltvorgänge der Transistoren T1 bis T6 bei einem Verfahren zur Bestimmung des Phasenstroms, 4 a timing of a first embodiment of the switching operations of the transistors T1 to T6 in a method for determining the phase current,

5 einen zeitlichen Ablauf eines zweiten Ausführungsbeispiels der Schaltvorgänge der Transistoren T1 bis T6 bei einem Verfahren zur Bestimmung des Phasenstroms, und 5 a time sequence of a second embodiment of the switching operations of the transistors T1 to T6 in a method for determining the phase current, and

6 einen zeitlichen Ablauf eines dritten Ausführungsbeispiels der Schaltvorgänge der Transistoren T1 bis T6 bei einem Verfahren zur Bestimmung des Phasenstroms. 6 a timing of a third embodiment of the switching operations of the transistors T1 to T6 in a method for determining the phase current.

Beschreibung des Ausführungsbeispielsdescription of the embodiment

1 zeigt eine Vorrichtung 1 zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms IA, IB, IC bei einer elektrischen Maschine 10 mit einer Maschinensteuervorrichtung 12 aufweisend mehrere jeweils einer Phase zugeordnete Schaltanordnungen 14 mit jeweils zwei Schaltelementen 16. Die elektrische Maschine 10 ist hier als Wechselstrommotor 11 in Sternschaltung ausgebildet. In jeder Schaltanordnung 14 ist ein Schaltelement 16 als High-Side-Schaltelement 18 einem positiven Spannungspotential einer Spannungsquelle 20 zugeordnet und das andere Schaltelement 16 als Low-Side-Schaltelement 22 einem negativen Potential der Spannungsquelle 20 zugeordnet. Parallel zur Spannungsquelle 20 ist ein Elektrolytkondensator 24 geschaltet. Zwischen dem High-Side-Schaltelement 18 und dem Low-Side-Schaltelement 22 ist jeweils ein Abzweig 26 angeordnet, an den jeweils eine Motorwicklung 28 angeschlossen ist. Die Schaltanordnungen 14 werden von der Maschinensteuervorrich tung 12 mittels Betriebsschaltvorgängen derart geschaltet, dass zumindest zeitweise mindestens ein Phasenstrom IA, IB, IC zur Maschine 10 geleitet wird, um den Betrieb der Maschine 10 zu bewirken. Die Schaltelemente 16 jeder Schaltanordnung 14 werden dabei gegenläufig zueinander geschaltet, das heißt es ist stets eines der Schaltelemente 16 geöffnet, um das Auftreten eines Kurzschlussstroms durch eine Schaltanordnung 14 zu verhindern. 1 shows a device 1 for determining at least one phase current I A , I B , I C in an electrical machine 10 with a machine control device 12 comprising a plurality of each associated with a phase switching arrangements 14 each with two switching elements 16 , The electric machine 10 is here as an AC motor 11 trained in star connection. In every switching arrangement 14 is a switching element 16 as a high-side switching element 18 a positive voltage potential of a voltage source 20 assigned and the other switching element 16 as a low-side switching element 22 a negative potential of the voltage source 20 assigned. Parallel to the voltage source 20 is an electrolytic capacitor 24 connected. Between the high-side switching element 18 and the low-side switching element 22 is each a branch 26 arranged at the respective one motor winding 28 connected. The switching arrangements 14 are from the Maschinensteuervorrich device 12 switched by means of operating switching operations such that at least temporarily at least one phase current I A , I B , I C to the machine 10 is directed to the operation of the machine 10 to effect. The switching elements 16 each switching arrangement 14 are thereby switched in opposite directions, that is, it is always one of the switching elements 16 opened to the occurrence of a short-circuit current through a switching arrangement 14 to prevent.

In der Zusammenführungsleitung 30 ist ein Messelement 32 einer Messeinrichtung 34 angeordnet. Das Messelement 32 ist hier als Messwiderstand (Shunt) 36 ausgeführt. Die Messeinrichtung 34 greift den Spannungsabfall über den Shunt 36 ab und ermittelt daraus den durch die Zusammenführungsleitung 30 fließenden Strom. Der Maschinensteuervorrichtung 12 und der Messeinrichtung 34 ist eine Messschaltvorrichtung 38 zugeordnet. Während die Maschinensteuervorrichtung 12 die den Betrieb der Maschine bewirkenden Betriebsschaltvorgänge steuert oder regelt, dient die Messschaltvorrichtung 38 der Ausführung eines zusätzlichen Messschaltvorgangs. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die genannten Komponenten zwar einzeln dargestellt sind, dass diese aber selbstverständlich auch teilweise beziehungsweise vollständig integriert sein können.In the merge lead 30 is a measuring element 32 a measuring device 34 arranged. The measuring element 32 is here as a measuring resistor (shunt) 36 executed. The measuring device 34 picks up the voltage drop across the shunt 36 and determines from this through the merge line 30 flowing electricity. The machine control device 12 and the measuring device 34 is a measuring switching device 38 assigned. While the engine control device 12 controls or regulates the operation of the machine causing operating switching operations, the Meßschaltvorrichtung serves 38 the execution of an additional measuring switching operation. It should be noted at this point that the components mentioned are indeed shown individually, but that these can of course also be partially or completely integrated.

Während des Betriebs stellt sich das Zusammenspiel zwischen Maschinensteuervorrichtung 12 und Messschaltvorrichtung 38 wie folgt dar. Die Maschinensteuervorrichtung 12 löst in den Schaltanordnungen 14 Schaltvorgänge aus, die den gewünschten Betrieb der elektrischen Maschine 10 bewirken. Um nun die Messung eines Phasenstroms IA, IB, IC durchzuführen, wird zunächst von der Messschaltvorrichtung 38 der gewünschte Zeitpunkt der Messung ermittelt. Die dazu benötigte Information kann auf einfache Weise direkt von der Maschinensteuervorrichtung 12 bereitgestellt werden. Soll die Strommessung vorgenommen werden, das heißt der Messschaltvorgang durchgeführt werden, sendet die Messschaltvorrichtung 38 ein Signal an die Maschinensteuervorrichtung 12. Aufgrund dieses Signals führt die Maschinensteuervorrichtung 12 einen Schaltvorgang in mindestens einer der Schaltanordnungen 14 durch. Wie später noch näher erläutert wird, führt dies dazu, dass in der Zusammenführungsleitung 30 ein Strom fließt, der einen unmittelbaren Rückschluss auf einen der Phasenströme IA, IB, IC ermöglicht. Während des Messschaltvorgangs sendet die Messschaltvorrichtung 38 ein Signal an die Messeinrichtung 34 zur Strommessung beziehungsweise fragt einen ermittelten Strommesswert ab. Der Messschaltvorgang wird dann beendet, indem die für den Messschaltvorgang erfolgte Schaltzustandsänderung in der mindestens einen Schaltanordnung rückgängig gemacht wird. Das heißt, nach Beendigung des Messschaltvorgangs sind die Schaltzustände aller Schaltanordnungen wieder so, wie unmittelbar vor dem Einleiten des Messschaltvorgangs.During operation, the interaction between machine control device arises 12 and measuring switching device 38 as follows. The engine control device 12 dissolves in the switching arrangements 14 Switching operations that indicate the desired operation of the electrical machine 10 cause. In order to carry out the measurement of a phase current I A , I B , I C , is first of the measuring switching device 38 determines the desired time of measurement. The information required for this can be easily obtained directly from the machine control device 12 to be provided. If the current measurement is to be made, that is to say the measuring switching operation is carried out, the measuring switching device sends 38 a signal to the machine control device 12 , Due to this signal, the engine control device performs 12 a switching operation in at least one of the switching arrangements 14 by. As will be explained in more detail later, this results in that in the merge line 30 a current flows, which allows an immediate inference to one of the phase currents I A , I B , I C. During the measuring switching process, the measuring switching device sends 38 a signal to the measuring device 34 for current measurement or queries a determined current reading. The measuring switching process is then terminated by reversing the switching state change in the at least one switching arrangement that has occurred for the measuring switching process. That is, after completion of the Meßschaltvorgangs the switching states of all switching arrangements are again as immediately before the initiation of the Meßschaltvorgangs.

Anhand der 2, die einen Detailausschnitt aus der 1 darstellt, sollen nun die Betriebsschaltvorgänge näher erläutert werden, die von der Maschinensteuervorrichtung 12 ausgelöst werden. Die High-Side-Elemente 18 der Schaltelemente 14 sind hier die Transistoren T1, T3, T5 und die Low-Side-Schaltelemente 22 sind die Transistoren T2, T4, T6. Ausgehend von einem Zustand, in dem die Transistoren T1, T3, T5 sperrend und die Transistoren T2, T4, T6 leitend geschaltet sind, das heißt es fließt kein Strom durch die elektrische Maschine 10, können verschiedene Schaltzustände eingenommen werden, welche in einer vorgebbaren Schaltreihenfolge durchlaufen werden können.Based on 2 which made a detail of the 1 will now be explained in more detail, the operation switching operations, the machine control device 12 to be triggered. The high-side elements 18 the switching elements 14 Here are the transistors T1, T3, T5 and the low-side switching elements 22 are the transistors T2, T4, T6. Starting from a state in which the transistors T1, T3, T5 blocking and the transistors T2, T4, T6 are turned on, that is no current flows through the electric machine 10 , various switching states can be taken, which can be traversed in a predeterminable switching sequence.

Da die Summe aller Ströme in der elektrischen Maschine 10 null ist, ergibt sich die Beziehung IA + IB + IC = 0. Dadurch lassen sich während der Betriebsschaltvorgänge hinsichtlich der Phasenströme IA, IB, IC aufgrund des in der Zusammenführungsleitung 30 fließenden Stroms IM Rückschlüsse ziehen, welcher über die Messeinrichtung 34 gemessen wird und welcher durch die Schaltzustände der Transistoren T1 bis T6 bestimmt wird.Because the sum of all currents in the electric machine 10 is zero, the relationship I A + I B + I C = 0. This makes it possible during the operational switching operations with respect to the phase currents I A , I B , I C due to the in the merge line 30 flowing current I M draw conclusions, which about the measuring device 34 is measured and which is determined by the switching states of the transistors T1 to T6.

Zusätzlich können zur Messung von mindestens einem Phasenstrom IA, IB, IC im Anschluss an eine normale Taktperiode von Betriebsschaltvorgängen der Transistoren T1 bis T6 die erfindungsgemäßen Messschaltvorgänge durchgeführt werden, welche anhand der 3 bis 6 näher erläutert werden.In addition, for the measurement of at least one phase current I A, I B, I C Measuring shifts to the invention are performed following a normal cycle period of operation of switching operations of the transistors T1 to T6, which by means of the 3 to 6 be explained in more detail.

3 zeigt einen zeitlichen Verlauf eines mittig ausgerichteten beispielsweise von einem Mikroprozessor erzeugten Taktmusters zur Erzeugung der verschiedenen Taktperioden für die Betriebsschaltvorgänge und die Messschaltvorgänge. Mit dem dargestellten Taktmuster werden eine Taktperiode TO der Betriebsschaltvorgänge, eine Taktperiode TM, welche der Impulsdauer eines Messimpulses entspricht, und eine Kompensationstaktperiode TP erzeugt. Während der Kompensationsperiode TP werden im Anschluss die während des Messvorgangs erzeugten Messimpulse kompensiert. 3 shows a time course of a centrally aligned example generated by a microprocessor clock pattern for generating the different clock periods for the operation switching operations and the Meßschaltvorgänge. With the illustrated clock pattern, a clock period TO of the operation switching operations, a clock period TM corresponding to the pulse duration of a measurement pulse, and a compensation clock period TP are generated. During the compensation period TP, the measuring pulses generated during the measuring process are subsequently compensated.

4 stellt die zeitlichen Verläufe der Schaltzustände der Transistoren T1 bis T6 als erstes Ausführungsbeispiel dar, wenn eine Strommessung der Phasenströme IA und IB mit einem Shunt und einer Messpulsweitenmodulation und einer Kompensation der Messimpulse durchgeführt wird. Die Abszisse ist eine Zeitachse, und der jeweilige Schaltzustand ist entlang der Ordinate abzulesen. Dabei bedeutet ein niedriger Wert (erster Pegel), dass der jeweilige Transistor sperrt, während ein hoher Wert (zweiter Pegel) ein Leiten des Transistors anzeigt. Anhand der zusätzlichen dünnen Linie werden die Grenzen der Messimpulse und der Zeitpunkt der Strommessung angedeutet. 4 represents the time courses of the switching states of the transistors T1 to T6 as a first embodiment, when a current measurement of the phase currents I A and I B is performed with a shunt and a measuring pulse width modulation and a compensation of the measuring pulses. The abscissa is a time axis, and the respective switching state is read along the ordinate. In this case, a low value (first level) means that the respective transistor blocks, while a high value (second level) indicates a conduction of the transistor. On the basis of the additional thin line, the limits of the measuring pulses and the time of the current measurement are indicated.

Für die Erläuterungen sei angenommen, dass ein Ein- beziehungsweise Abschalten der Transistoren einer Schaltanordnung 14 tatsächlich zeitgleich erfolgen kann, ohne einen Kurzschlussstrom auszulösen, das heißt die zuvor erwähnten Totzeiten werden hier nicht betrachtet. Selbstverständlich kann deren Berücksichtigung in be kannter Weise durch ein Versetzen der jeweiligen Schaltflanken erfolgen. Anhand der Schaltvorgänge der Transistoren T3, T4, T5 und T6 zu den Zeitpunkten t1, t2, t3 wird nun das Prinzip der Phasenstrommessung erläutert. Vor dem Zeitpunkt t1 sperrt Transistor T5 und leitet Transistor T6. Zum Zeitpunkt t1 wird nun eine erste Messung und der zugehörige Messschaltvorgang eingeleitet. Dazu werden die Schaltzustände der Transistoren T5, T6 invertiert, das heißt T6 wird sperrend und T5 leitend geschaltet. Dadurch stellt sich die Situation ein, dass der Phasenstrom IC zur elektrischen Maschine 10 fließt, von dort wieder als – IA – IB = IC herausfließt und schließlich in der Zusammenführungsleitung 30 mündet. Der Phasenstrom IC kann dort mittels der Messvorrichtung 34 ermittelt werden. Im Hinblick auf das Ende der ersten Messung zum Zeitpunkt t2, wird die Strommessung in der zeitlichen Mitte zwischen dem Zeitpunkt t1 und dem Zeitpunkt t2, das heißt in der Mitte des Messschaltvorgangs, durchgeführt. Der Zeitpunkt der Strommessung ist mittels der dünnen Linie angedeutet. Zum Zeitpunkt t2 werden zum Beenden der ersten Messung die Schaltzustände der Transistoren T5, T6 invertiert, das heißt T5 wird sperrend und T6 leitend geschaltet. Vor dem Zeitpunkt t2 sperrt Transistor T3 und leitet Transistor T4. Zum Zeitpunkt t2 wird nun eine zweite Messung und der zugehörige Messschaltvorgang eingeleitet. Dazu werden die Schaltzustände der Transistoren T3, T4 invertiert, das heißt T4 wird sperrend und T3 leitend geschaltet. Dadurch stellt sich die Situation ein, dass der Phasenstrom IB zur elektrischen Maschine 10 fließt, von dort wieder als – IA – IC = IB herausfließt und schließlich in der Zusammenführungsleitung 30 mündet. Der Phasenstrom IB kann dort mittels der Messvorrichtung 34 ermittelt werden. Im Hinblick auf das Ende der zweiten Messung zum Zeitpunkt t3, wird die Strommessung in der zeitlichen Mitte zwischen dem Zeitpunkt t2 und dem Zeitpunkt t3, das heißt in der Mitte des Messschaltvorgangs, durchgeführt. Der Zeitpunkt der Strommessung ist mittels der dünnen Linie angedeutet. Zum Zeitpunkt t3 werden zum Beenden des Messvorgangs die Schaltzustände der Transistoren T1 bis T6 vor dem ersten Zeitpunkt t1 wieder eingestellt, d.h. die Schaltzustände der Transistoren T3 und T4 werden invertiert, das heißt T3 wird sperrend und T4 leitend geschaltet. Die Zeitdauer der einzelnen Messungen und damit der gesamte Messvorgang wird so kurz wie möglich gehalten, um die Auswirkungen auf den Betrieb der elektrischen Maschine 10 und gegebenenfalls die notwendige Kompensation so gering wie möglich zu halten.For the explanation, it is assumed that switching on or off of the transistors of a switching arrangement 14 actually occur at the same time, without triggering a short-circuit current, that is, the aforementioned dead times are not considered here. Of course, their consideration in any known manner be done by offsetting the respective switching edges. Based on the switching operations of the transistors T3, T4, T5 and T6 at the times t1, t2, t3, the principle of the phase current measurement will now be explained. Before time t1, transistor T5 turns off and conducts transistor T6. At time t1, a first measurement and the associated measurement switching process are initiated. For this purpose, the switching states of the transistors T5, T6 are inverted, that is, T6 is turned off and T5 turned on. This raises the situation that the phase current I C to the electric machine 10 flows, from there again as - I A - I B = I C flows out and finally in the merge line 30 empties. The phase current I C can there by means of the measuring device 34 be determined. With regard to the end of the first measurement at the time t2, the current measurement is performed in the time center between the time t1 and the time t2, that is, in the middle of the measurement switching operation. The time of the current measurement is indicated by the thin line. At the time t2, the switching states of the transistors T5, T6 are inverted to terminate the first measurement, that is, T5 is turned off and T6 is turned on. Before time t2, transistor T3 turns off and conducts transistor T4. At time t2, a second measurement and the associated measurement switching process is initiated. For this purpose, the switching states of the transistors T3, T4 are inverted, that is, T4 is turned off and T3 turned on. As a result, the situation arises that the phase current I B to the electric machine 10 flows from there again as - I A - I C = I B flows out and finally in the merge line 30 empties. The phase current I B can there by means of the measuring device 34 be determined. With regard to the end of the second measurement at the time t3, the current measurement is performed at the time center between the time t2 and the time t3, that is, in the middle of the measurement switching operation. The time of the current measurement is indicated by the thin line. At the time t3, the switching states of the transistors T1 to T6 are set again before the first time t1 to terminate the measuring process, ie the switching states of the transistors T3 and T4 are inverted, that is, T3 is turned off and T4 is turned on. The duration of each measurement and thus the entire measurement process is kept as short as possible to the impact on the operation of the electric machine 10 and, if necessary, to keep the necessary compensation as low as possible.

Nach dem zwischen den Zeitpunkten t1 und t3 durchgeführten Messvorgang wird zwischen den Zeitpunkten t3 und t4 eine Kompensation der für die einzelnen Messungen des Messvorgangs erzeugten Messimpulse durchgeführt. Wie aus 4 ersichtlich ist, entspricht die Kompensationsperiode TP der zweifachen Taktperiode TO minus der Zeitdauer des Messvorgangs, welche im dargestellten Ausführungsbeispiel der zweifachen Messimpulsperiode TM entspricht, d.h. TP = 2·TO – 2·TM. Die generierten Taktmuster der Transistorschaltzustände werden so eingestellt, dass die Mittelwerte der Spannungen, welche für die drei Phasen über die Dauer der zweifachen Taktperiode TO ausgegeben werden, gleich dem Mittelwert der Spannungen sind, welche während dieser zwei Taktperioden bei normalen Betriebsschaltvorgängen ausgegeben werden. Wie aus 4 weiter ersichtlich ist, entspricht die Zeitdauer des leitenden Schaltzustands des Transistors T1 während der Kompensationsperiode TP der doppelten Zeitdauer Zeit1 (2·Zeit1) des leitenden Zustands während einer Taktperiode TO der normalen Betriebsschaltvorgänge. Dies liegt daran, dass der Transistor T1 während des Messvorgangs zwischen den Zeitpunkten t1 und t3 nicht geschaltet wurde. Die Ausführungen gelten für Transistor T2 analog. Die Zeitdauer des leitenden Schaltzustands des Transistors T3 während der Kompensationsperiode TP entspricht der doppelten Zeitdauer Zeit2 des leitenden Zustands während einer Taktperiode TO der normalen Betriebsschaltvorgänge minus der Messperiode TM bzw. der Zeitdauer der zweiten Messung (2·Zeit2 – TM). Dies liegt daran, dass der Transistor T3 während des Messvorgangs für die Messperiode TM leitend geschaltet war. Die Ausführungen gelten für den Transis tor T4 analog. Die Zeitdauer des leitenden Schaltzustands des Transistors T5 während der Kompensationsperiode TP entspricht der doppelten Zeitdauer Zeit3 des leitenden Zustands während einer Taktperiode TO der normalen Betriebsschaltvorgänge minus der Messperiode TM bzw. der Zeitdauer der ersten Messung (2·Zeit3 – TM). Dies liegt daran, dass der Transistor T5 während des Messvorgangs für die Messperiode TM leitend geschaltet war. Die Ausführung gelten für den Transistor T6 analog.After the measuring process carried out between the times t1 and t3, a compensation of the measuring pulses generated for the individual measurements of the measuring process is carried out between the times t3 and t4. How out 4 can be seen, the compensation period TP twice the clock period TO minus the duration of the measuring process, which in the illustrated embodiment of the double measuring pulse period TM corresponds, ie TP = 2 · TO - 2 · TM. The generated clock patterns of the transistor switching states are set so that the average values of the voltages that are output for the three phases over the duration of the dual clock period TO are equal to the average of the voltages that are output during these two clock periods during normal operation switching operations. How out 4 Further, during the compensation period TP, the period of the conductive switching state of the transistor T1 is twice the time duration (2 × time1) of the conductive state during one clock period TO of the normal operation switching operations. This is because the transistor T1 was not switched during the measuring operation between the times t1 and t3. The statements apply analogously to transistor T2. The period of the conductive switching state of the transistor T3 during the compensation period TP is twice the conducting state twice the time period TO during normal operation switching clocks minus the measurement period TM and the second measurement time period (2 × Time2-TM), respectively. This is because the transistor T3 was turned on during the measurement process for the measurement period TM. The explanations apply to Transis tor T4 analog. The period of the conductive switching state of the transistor T5 during the compensation period TP is twice the conducting state time period Time3 during a normal duty cycle clock period TO minus the measurement period TM and the time period of the first measurement (2 × Time3-TM), respectively. This is because the transistor T5 was turned on during the measurement process for the measurement period TM. The design applies to the transistor T6 analog.

5 stellt die zeitlichen Verläufe der Schaltzustände der Transistoren T1 bis T6 als zweites Ausführungsbeispiel dar, wenn eine Strommessung der Phasenströme –IA und IB mit einem Shunt und einer Messpulsweitenmodulation und einer Kompensation der Messimpulse durchgeführt wird. Der Ablauf der Phasenstrommessung verläuft analog zu den Ausführungen zu 4, so dass hier auf eine erneute Beschreibung verzichtet wird. 5 illustrates the time courses of the switching states of the transistors T1 to T6 as a second embodiment, when a current measurement of the phase currents -I A and I B with a shunt and a measuring pulse width modulation and a compensation of the measuring pulses is performed. The sequence of the phase current measurement is analogous to the explanations 4 , so that is waived here on a renewed description.

6 stellt die zeitlichen Verläufe der Schaltzustände der Transistoren T1 bis T6 als drittes Ausführungsbeispiel dar, wenn eine Strommessung der Phasenströme IA, IB und IC mit einem Shunt und einer Messpulsweitenmodulation und einer Kompensation der Messimpulse durchgeführt wird. Im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel gemäß 4 werden in 6 drei Messungen während des Messvorgangs ausgeführt, so dass zwischen dem dritten und vierten Zeitpunkt t3 und t4 eine dritte Messung ausgeführt wird und die Kompensation der erzeugten Messimpulse zwischen dem vierten und einem fünften Zeitpunkt t4 und t5 durchgeführt wird. Der Ablauf der Phasenstrommessung verläuft analog zu den Ausführungen zu 4, so dass hier auf eine erneute Beschreibung verzichtet wird. 6 represents the time courses of the switching states of the transistors T1 to T6 as a third embodiment, when a current measurement of the phase currents I A , I B and I C with a shunt and a measuring pulse width modulation and a compensation of the measuring pulses is performed. In contrast to the embodiment according to 4 be in 6 performed three measurements during the measurement process, so that between the third and fourth time t3 and t4 a third measurement is performed and the compensation of the generated measurement pulses between the fourth and a fifth time t4 and t5 is performed. The sequence of the phase current measurement is analogous to the explanations 4 , so that is waived here on a renewed description.

Bei einer alternativen nicht dargestellten Ausführungsform entspricht die Zeitdauer der Kompensationsperiode TP beispielsweise der Differenz einer Taktperiode TO der Betriebsschaltvorgänge und der Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs, welche der Anzahl der Taktpe rioden TM der zum Messen des mindestens einen Phasenstroms erzeugten Messimpulse entspricht, d.h. TP = TO – nTM, wobei n die Anzahl der während des Messvorgangs durchgeführten Messungen repräsentiert. Die generierten Taktmuster der Transistorschaltzustände werden so eingestellt, dass die Mittelwerte der Spannungen, welche für die drei Phasen über die Dauer einer Taktperiode TO ausgegeben werden, gleich dem Mittelwert der Spannungen sind, welche während dieser Taktperiode bei normalen Betriebsschaltvorgängen ausgegeben werden.at an alternative embodiment not shown corresponds to the time duration the compensation period TP, for example, the difference of a clock period TO the operation switching operations and the duration of the previous measurement, which is the number of times Taktpe rioden TM for measuring the at least one phase current generated measuring pulses, i. TP = TO - nTM, where n is the number of while performed the measuring process Represents measurements. The generated clock patterns of the transistor switching states become adjusted so that the mean values of the voltages, which for the three Phases over the duration of a clock period TO are output, equal to the mean value the tensions are during output this clock period during normal operation switching operations become.

Bei einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform wird nach dem Messvorgang keine Kompensation durchgeführt, sondern es wird nach den Messimpulsen mit der Messperiode TM mit der normalen Taktperiode TO und den normalen Tastverhältnissen für die Betriebsschaltvorgänge weiter getaktet, welche beispielsweise vom Regler vorgegeben werden.at another embodiment, not shown, after the measurement process no compensation done, but it is with the measurement period TM with the measurement pulses the normal clock period TO and the normal duty cycles for the Operating switching operations further clocked, which are given for example by the controller.

Obwohl das erfindungsgemäße Verfahren für die Strommessung in einem dreiphasigen Motor beschrieben ist, kann die Strommessung in einem M-phasigen Motor (M = 3...n) daraus abgeleitet werden.Even though the inventive method for the current measurement described in a three-phase motor, the current measurement in an M-phase motor (M = 3 ... n) are derived from it.

Claims (12)

Verfahren zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms (IA, IB, IC) bei einer elektrischen sterngeschalteten Wechselstrommaschine (10) mit einer Maschinensteuervorrichtung (12), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend mehrere jeweils einer Phase zugeordnete Schaltanordnungen (14) mit jeweils mindestens einem Schaltelement (16), wobei die Maschinensteuervorrichtung (12) mittels Betriebsschaltvorgängen die Schaltanordnungen (14) derart schaltet, dass zumindest zeitweise mindestens ein Phasenstrom (IA, IB, IC) zur Maschine (10) geleitet wird, um den Betrieb der Maschine (10) zu bewirken, dadurch gekennzeichnet, dass neben den den Betrieb der Maschine (10) bewirkenden Betriebsschaltvorgängen mindestens ein weiterer der Bestimmung des mindestens einen Phasenstroms (IA, IB, IC) dienender Messschaltvorgang mittels mindestens einer der Schaltanordnungen (14) durchgeführt wird, wobei für den Messschaltvorgang ein Taktmuster für Tastverhältnissignale (DCA, DCB, DCC) erzeugt wird, welches Polaritäten und Tastverhältnisse der Schaltanordnungen (14) so einstellt, dass während des Messvorgangs mindestens ein Phasenstrom (IA, IB, IC) gemessen wird.Method for determining at least one phase current (I A , I B , I C ) in an electrical star-connected AC machine ( 10 ) with a machine control device ( 12 ), in particular for a motor vehicle, having a plurality of switching arrangements assigned in each case to a phase ( 14 ) each having at least one switching element ( 16 ), wherein the machine control device ( 12 ) by means of operating switching operations, the switching arrangements ( 14 ) such that at least at times at least one phase current (I A , I B , I C ) to the machine ( 10 ) to control the operation of the machine ( 10 ), characterized in that in addition to the operation of the machine ( 10 ) operating switching operations at least one of the determination of the at least one phase current (I A , I B , I C ) serving Meßschaltvorgang means of at least one of the switching arrangements ( 14 ), wherein for the measurement switching process, a clock pattern for duty cycle signals (DC A , DC B , DC C ) is generated, which polarities and duty cycles the switching arrangements ( 14 ) is set so that at least one phase current (I A , I B , I C ) is measured during the measurement process. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Messvorgang im Anschluss an einen der Betriebsschaltvorgänge durchgeführt wird, wobei für den Messvorgang die Taktperioden (TO) der Betriebsschaltvorgänge auf eine Taktperiode (TM) reduziert werden, welche der Impulsdauer eines Messimpulses entspricht.Method according to claim 1, characterized in that that the measuring operation is carried out following one of the operating switching operations, wherein for the Measuring process the clock periods (TO) of the operation switching operations on a clock period (TM) can be reduced, which corresponds to the pulse duration of a Measuring pulse corresponds. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für jeden zu messenden Phasenstrom (IA, IB, IC) ein Messimpuls erzeugt wird, während dem der entsprechende Phasenstrom gemessen wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that for each phase current to be measured (I A , I B , I C ), a measuring pulse is generated during which the corresponding phase current is measured. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messvorgang nach einer vorgegebenen Anzahl von Taktperioden (TO) der Betriebsschaltvorgänge ausgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the measuring operation after a predetermined number of clock periods (TO) of the operation switching operations is executed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die während des Messvorgangs erzeugten Messimpulse im Anschluss innerhalb einer Kompensationsperiode (TP) kompensiert werden, wobei zur Kompensation der Messimpulse die Tastverhältnisse innerhalb der Kompensationsperiode (TP) so eingestellt werden, dass die Mittelwerte der Spannungen, welche für die Phasen über die Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs und der anschließenden Kompensationsperiode (TP) ausgegeben werden, den Mittelwerten der Spannungen entspricht, welche für die Phasen während den normalen Betriebsschaltvorgängen ausgegeben werden.Method according to one of claims 1 to 4, characterized that during the of the measurement process generated in the subsequent measurement within a Compensating period (TP) are compensated, with compensation the measuring pulses the duty cycles within the compensation period (TP) are set so that the mean values of the voltages, which for the phases over the Duration of the previous measurement and the subsequent compensation period (TP) corresponding to the mean values of the voltages, which for the phases during the normal operation switching operations be issued. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitdauer der Kompensationsperiode (TP) der Differenz einer Taktperiode (TO) der Betriebsschaltvorgänge und der Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs entspricht, welche der Anzahl der Taktperioden (TM) der zum Messen des mindestens einen Phasenstroms (IA, IB, IC) erzeugten Messimpulse entspricht.Method according to Claim 5, characterized in that the period of the compensation period (TP) corresponds to the difference between a clock period (TO) of the operating switching operations and the duration of the previous measuring operation, which corresponds to the number of clock periods (TM) for measuring the at least one phase current (I A , I B , I C ) corresponds to measuring pulses generated. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitdauer der Kompensationsperiode (TP) der Differenz von zwei Taktperioden (TO) der Betriebsschaltvorgänge und der Zeitdauer des vorherigen Messvorgangs entspricht, welche der Anzahl der Taktperioden (TM) der zum Messen des mindestens einen Phasenstroms (IA, IB, IC) erzeugten Messimpulse entspricht.Method according to Claim 5, characterized in that the period of the compensation period (TP) corresponds to the difference between two clock periods (TO) of the operating switching operations and the duration of the preceding measuring operation, which corresponds to the number of clock periods (TM) for measuring the at least one phase current (T). I A , I B , I C ) corresponds to measuring pulses generated. Vorrichtung (1) zur Bestimmung mindestens eines Phasenstroms (IA, IB, IC) bei einer elektrischen sterngeschalteten Wechselstrommaschine (10) mit einer Maschinensteuervorrichtung (12), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend mehrere jeweils einer Phase zugeordnete Schaltanordnungen (14) mit jeweils mindestens einem Schaltelement (16), wobei die Maschinensteuervorrichtung (12) mittels Betriebsschaltvorgängen die Schaltanordnungen (14) derart schaltet, dass zumindest zeitweise mindestens ein Phasenstrom (IA, IB, IC) zur Maschine (10) geleitet wird, um den Betrieb der Maschine (10) zu bewirken, wobei die Vorrichtung (1) eine Messeinrichtung (34) aufweist, gekennzeichnet durch eine neben den den Betrieb der Maschine (10) bewirkenden Betriebsschaltvorgängen mindestens einen der Bestimmung des Phasenstroms dienenden Messschaltvorgang durchführende Messschaltvorrichtung (38), welche für den Messschaltvorgang ein Taktmuster für Tastverhältnissignale (DCA, DCB, DCC) erzeugt, welches Polaritäten und Tastverhältnisse der Schaltanordnungen (14) so einstellt, dass während des Messvorgangs mindestens ein Phasenstrom (IA, IB, IC) messbar ist.Contraption ( 1 ) for determining at least one phase current (I A , I B , I C ) in an electrical star-connected AC machine ( 10 ) with a machine control device ( 12 ), in particular for a motor vehicle, having a plurality of switching arrangements assigned in each case to a phase ( 14 ) each having at least one switching element ( 16 ), wherein the machine control device ( 12 ) by means of operating switching operations, the switching arrangements ( 14 ) such that at least at times at least one phase current (I A , I B , I C ) to the machine ( 10 ) to control the operation of the machine ( 10 ), the device ( 1 ) a measuring device ( 34 ), characterized by one in addition to the operation of the machine ( 10 ) operating switching operations at least one of the determination of the phase current serving measuring switching operation performing measuring switching device ( 38 ) which generates a clock pattern for duty cycle signals (DC A , DC B , DC C ) for the measurement switching process, which polarities and duty cycles of the switching arrangements ( 14 ) is set so that during the measuring process at least one phase current (I A , I B , I C ) is measurable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Messelement (32) der Messeinrichtung (34) in einer Zusammenführungsleitung (30) aller Phasen angeordnet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 10, characterized in that a measuring element ( 32 ) of the measuring device ( 34 ) in a merge lead ( 30 ) of all phases is arranged. Vorrichtung (1) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (34) einen Messwiderstand (36), insbesondere einen Shunt, aufweist.Contraption ( 1 ) according to claim 10 or 11, characterized in that the measuring device ( 34 ) a measuring resistor ( 36 ), in particular a shunt. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltanordnungen (14) jeweils zwei Schaltelemente (16) aufweisen.Contraption ( 1 ) according to one of claims 10 to 12, characterized in that the switching arrangements ( 14 ) each two switching elements ( 16 ) exhibit. Vorrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltelemente (16) ihre Schaltzustände gegenläufig zueinander wechseln.Contraption ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the switching elements ( 16 ) change their switching states in opposite directions.
DE102005028605.4A 2005-06-21 2005-06-21 Method for current measurement with a shunt and device for current measurement Expired - Fee Related DE102005028605B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005028605.4A DE102005028605B4 (en) 2005-06-21 2005-06-21 Method for current measurement with a shunt and device for current measurement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005028605.4A DE102005028605B4 (en) 2005-06-21 2005-06-21 Method for current measurement with a shunt and device for current measurement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005028605A1 true DE102005028605A1 (en) 2007-01-04
DE102005028605B4 DE102005028605B4 (en) 2019-08-22

Family

ID=37544768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005028605.4A Expired - Fee Related DE102005028605B4 (en) 2005-06-21 2005-06-21 Method for current measurement with a shunt and device for current measurement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005028605B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3041122A4 (en) * 2013-08-26 2016-09-14 Panasonic Ip Man Co Ltd Control circuit, switching circuit, power conversion device, charging device, vehicle, and control method
CN116404941A (en) * 2023-06-08 2023-07-07 宁德时代新能源科技股份有限公司 Motor control method and device and readable storage medium

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057869A1 (en) 2004-11-30 2006-06-01 Robert Bosch Gmbh Phase current determining method for controlling electric motor in motor vehicle, involves using multiple connection methods each assigned to a phase of motor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3041122A4 (en) * 2013-08-26 2016-09-14 Panasonic Ip Man Co Ltd Control circuit, switching circuit, power conversion device, charging device, vehicle, and control method
CN116404941A (en) * 2023-06-08 2023-07-07 宁德时代新能源科技股份有限公司 Motor control method and device and readable storage medium
CN116404941B (en) * 2023-06-08 2024-02-13 宁德时代新能源科技股份有限公司 Motor control method and device and readable storage medium

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005028605B4 (en) 2019-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011076722B4 (en) Method for current detection in a multiphase machine
EP1961107B1 (en) Device and method for determining the rotational position of a rotor in an electric machine
EP2700156B1 (en) Method and apparatus for measuring current
EP2360483B1 (en) Method and device for current measurement in a multi-phase electrical network
EP2265964B1 (en) Method and device for current measurement in phase lines
EP2730021A2 (en) Method for actuating a multi-phase machine
DE102021212704A1 (en) ENGINE CONTROL DEVICE AND METHOD
WO2007080004A1 (en) Method and device for measuring current
DE102004057869A1 (en) Phase current determining method for controlling electric motor in motor vehicle, involves using multiple connection methods each assigned to a phase of motor
DE19837439C2 (en) Method and device for generating control signals for a power output stage and power output stage
DE102005028605B4 (en) Method for current measurement with a shunt and device for current measurement
DE102007004094A1 (en) Method and device for controlling a pulse-width modulation controllable three-phase machine with a plurality of phase windings
EP1768253A2 (en) Method and device for messuring current with a shunt
DE102011076709B4 (en) Method of measuring current in a polyphase machine
DE10352509A1 (en) Method for operating a pulse width modulation controlled electric motor
DE19910327C2 (en) Method for operating a three-phase converter for three-phase motors
EP2254233B1 (en) Method for operating an inverter controller and device for carrying out the method
DE102005019156A1 (en) Electrical machine`s phase current determination method for motor vehicle, involves transferring operational switching operation at switching arrangement for time period of operation at time interval for determining phase current
EP1627456A1 (en) Method and arrangement for monitoring a power output stage
EP1478071A2 (en) Method for monitoring a power output stage
DE102021101884B4 (en) Phase current measurement method and control circuit
DE102018200085A1 (en) Method for operating a synchronous electrical machine
DE102022208793A1 (en) Method for controlling an arrangement with at least one circuit breaker
DE102008054966A1 (en) Power loss distribution for inverters
EP0744820A2 (en) Circuit arrangement for feeding a load

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120315

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee