DE102005028135A1 - Fuel injector - Google Patents

Fuel injector Download PDF

Info

Publication number
DE102005028135A1
DE102005028135A1 DE200510028135 DE102005028135A DE102005028135A1 DE 102005028135 A1 DE102005028135 A1 DE 102005028135A1 DE 200510028135 DE200510028135 DE 200510028135 DE 102005028135 A DE102005028135 A DE 102005028135A DE 102005028135 A1 DE102005028135 A1 DE 102005028135A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupler
fuel injection
injection valve
space
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510028135
Other languages
German (de)
Inventor
Nadja Eisenmenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200510028135 priority Critical patent/DE102005028135A1/en
Priority to JP2008516263A priority patent/JP2008544140A/en
Priority to PCT/EP2006/062140 priority patent/WO2006134005A1/en
Priority to EP06755084A priority patent/EP1896719A1/en
Publication of DE102005028135A1 publication Critical patent/DE102005028135A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/167Means for compensating clearance or thermal expansion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/0603Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using piezoelectric or magnetostrictive operating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/70Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger
    • F02M2200/703Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Ein Brennstoffeinspritzventil (1) dient als Injektor für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen. Dabei wirkt ein Aktor (13) zur Betätigung des Brennstoffeinspritzventils (1) über ein Übergangsstück (15) auf einen hydraulischen Koppler (50) ein. Um einen Winkelausgleich zwischen dem Aktor (13) umd dem hydraulischen Koppler (50) zu ermöglichen, ist zwischen dem Übergangsstück (15) und einem Element (24) des hydraulischen Kopplers (50) ein Lager (40) ausgebildet. Ein dabei zwischen dem Übergangsstück (15) und dem Element (24) vorgesehener Zwischenraum (51) ist mit dem Kopplerraum (30) des hydraulischen Kopplers (50) verbunden, um bei einer Druckentlastung des Kopplerraumes (30) eine Druckentlastung des Zwischenraumes (51) zu erzielen. Durch diese Maßnahme kann ein Auftrennen der Schnittstelle zwischen dem Übergangsstück (15) und dem hydraulischen Koppler (50) auf Grund des hohen Druckes des umgebenden Brennstoffes verhindert werden.A fuel injection valve (1) serves as an injector for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting internal combustion engines. An actuator (13) for actuating the fuel injection valve (1) acts on a hydraulic coupler (50) via a transition piece (15). In order to enable an angle compensation between the actuator (13) and the hydraulic coupler (50), a bearing (40) is formed between the transition piece (15) and an element (24) of the hydraulic coupler (50). An intermediate space (51) provided between the transition piece (15) and the element (24) is connected to the coupler space (30) of the hydraulic coupler (50) in order to relieve pressure in the interspace (51) when the coupler space (30) is depressurized. to achieve. By this measure, a separation of the interface between the transition piece (15) and the hydraulic coupler (50) due to the high pressure of the surrounding fuel can be prevented.

Description

Die Erfindung betrifft ein Brennstoffeinspritzventil für Brennstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen. Speziell betrifft die Erfindung einen Injektor für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen.The The invention relates to a fuel injection valve for fuel injection systems of internal combustion engines. Specifically, the invention relates to an injector for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting Internal combustion engines.

Aus der DE 101 04 016 A1 ist ein Brennstoffeinspritzventil zur direkten Einspritzung von Dieselbrennstoff in eine Brennkammer einer Brennkraftmaschine bekannt. Das bekannte Brennstoffeinspritzventil weist einen Aktor auf, der zum Öffnen und Schließen des Brennstoffeinspritzventils über einen hydraulischen Koppler auf eine Ventilnadel einwirkt. Eine innerhalb des hydraulischen Kopplers vorgesehene Hydraulikkammer ist über einen Befüllkanal mit unter Hochdruck stehendem Brennstoff befüllbar, um Leckageverluste auszugleichen.From the DE 101 04 016 A1 For example, a fuel injector for direct injection of diesel fuel into a combustion chamber of an internal combustion engine is known. The known fuel injection valve has an actuator which acts on a valve needle for opening and closing the fuel injection valve via a hydraulic coupler. A provided within the hydraulic coupler hydraulic chamber can be filled via a filling channel with fuel under high pressure to compensate for leakage losses.

Das aus der DE 101 04 016 A1 bekannte Brennstoffeinspritzventil hat den Nachteil, dass eine präzise Justierung des Aktors des Brennstoffeinspritzventils innerhalb des Ventilgehäuses erforderlich ist, um eine gleichmäßige Betätigung des hydraulischen Kopplers sicherzustellen. Außerdem besteht während des Betriebs des Brennstoffeinspritzventils die Gefahr, dass ein Kolben des hydraulischen Kopplers, der von dem Aktor mit einer Verstellkraft beaufschlagt wird, verkantet oder dass es an der Schnittstelle zu einem Verschleiß kommt, so dass das Abspritzbild von dem gewünschten Abspritzbild abweicht.That from the DE 101 04 016 A1 known fuel injection valve has the disadvantage that a precise adjustment of the actuator of the fuel injection valve is required within the valve housing to ensure a smooth operation of the hydraulic coupler. In addition, during operation of the fuel injection valve there is a risk that a piston of the hydraulic coupler, which is acted upon by the actuator with an adjusting force, tilted or that comes at the interface to wear, so that the spray pattern deviates from the desired Abspritzbild.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Das erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzventil mit den Merkmalen des Anspruchs 1 hat demgegenüber den Vorteil, dass eine mögliche Verkippung von Bauteilen aus einer axialen Lage ausgeglichen werden kann, um einen zuverlässigen Betrieb des Brennstoffeinspritzventils über die Lebensdauer zu gewährleisten und um Abweichungen von dem gewünschten Strahlbild zu vermeiden. Insbesondere können Parallelitätsfehler der einzelnen Bauteile des Brennstoffeinspritzventils und der einzelnen Schichten des Aktors, die Achs- und Winkelfehler erzeugen, welche insbesondere zwischen einem Aktorkopf und einem Aktorfuß auftreten, ausgeglichen werden. Dadurch ist es auch möglich, ein enges Paarungsspiel zwischen den Bauteilen des hydraulischen Kopplers vorzugeben, ohne dass es zu einer erhöhten Reibung und einem erhöhten Verschleiß kommt, so dass die Funktion des Brennstoffeinspritzventils sichergestellt ist.The Fuel injection valve according to the invention with the features of claim 1 has the advantage that a possible Tilting of components from an axial position can be compensated can be a reliable one To ensure operation of the fuel injection valve over the life and deviations from the desired To avoid blasting. In particular, parallelism errors can occur the individual components of the fuel injection valve and the individual Layers of the actuator that generate axis and angle errors, which especially occur between an actuator head and an actuator base, be compensated. This also makes it possible to have a close mating game between pretend to the components of the hydraulic coupler without it to an increased Friction and an increased Wear comes so as to ensure the function of the fuel injection valve is.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen des im Anspruch 1 angegebenen Brennstoffeinspritzventils möglich.By in the subclaims listed activities are advantageous developments of specified in claim 1 Fuel injection valve possible.

In vorteilhafter Weise ist das Element des hydraulischen Kopplers als Kopplerkolben ausgebildet. Der Kopplerkolben kann dabei im Unterschied zu einer tonnenförmigen Ausgestaltung zylinderförmig ausgebildet sein, da auf Grund des erfindungsgemäßen Winkelausgleichs ein Verkanten auf Grund einer Schieflage des Kopplerkolbens verhindert ist. Dies hat den Vorteil, dass eine gewünschte Leckage im Bereich der Führung zwischen dem Kopplerkolben und einer Kopplerhülse definiert vorgegeben werden kann. Dabei ist es auch vorteilhaft, dass der Kopplerkolben in der Kopplerhülse in Richtung einer Achse des Brennstoffeinspritzventils geführt ist, um die Betätigungskraft des Aktors wirksam auf die Ventilnadel zu übertragen.In Advantageously, the element of the hydraulic coupler as Coupler piston formed. The coupler piston can be different to a barrel-shaped Embodiment formed cylindrical be, because due to the inventive angle compensation tilting is prevented due to a misalignment of the coupler piston. this has the advantage of having a desired Leakage in the field of leadership defined between the coupler piston and a coupler sleeve can be specified. It is also advantageous that the coupler piston in the coupler sleeve in the direction an axis of the fuel injection valve is guided to the actuating force of the actuator to effectively transfer to the valve needle.

Das Brennstoffeinspritzventil kann auch so ausgestaltet sein, dass der Aktor als ziehender Aktor wirkt. Dabei wird an den Aktor in einer Spritzpause eine elektrische Spannung gelegt. In der Spritzpause ist der Aktor dann von der Seite und über den im Kopplerraum herrschenden Raildruck durch den Druck des Brennstoffs beaufschlagt. Zum Erreichen einer Einspritzung wird der Aktor entladen, so dass sich der Aktor zusammenzieht. Dabei wird der Druck im Kopplerraum abgesenkt, wodurch sich die axiale Kraft im gesamten Aktorverband absenkt. Die Druckabsenkung im Kopplerraum erzeugt dabei die für das Öffnen der Düsennadel notwendige Zugkraft. Voraussetzung für diese Wirkungsweise ist allerdings, dass sichergestellt ist, dass der axiale Druck im gesamten Aktorverband abgesenkt wird. Eine mögliche Leckage an den einzelnen Schnittstellen, insbesondere zwischen dem Aktor, Aktorkopf, Aktorfuß und Kopplerkolben, hätte zur Folge, dass unter dem Raildruck stehender Brennstoff, der den Aktor umgibt, in die Schnittstelle eindringt, was ein Aufreißen und Trennen der Schnittstelle zur Folge hätte. An fest miteinander verbundenen Bauteilen kann eine Abdichtung durch entsprechendes Verkleben oder mittels einer Ummantelung erfolgen. Das zwischen dem Übergangsstück und dem Element des hydraulischen Kopplers gebildete Lager soll allerdings einen Winkelausgleich gewährleisten. Eine Trennung an dieser Schnittstelle wird durch die Wirkverbindung zwischen dem Kopplerraum und dem Zwischenraum gewährleistet, auf Grund der eine Druckentlastung des Zwischenraums erfolgt, so dass auf Grund des umgebenden Raildrucks und der Kraft einer Feder der Kontakt zwischen dem Übergangsstück und dem Element des hydraulischen Kopplers im Bereich einer Dichtfläche gewährleistet ist.The Fuel injection valve can also be designed so that the Actuator acts as a pulling actuator. It is to the actuator in one Spray break put an electrical voltage. In the spray break is the actuator then from the side and over the prevailing in the coupler room Rail pressure applied by the pressure of the fuel. To achieve a Injection, the actuator is discharged, so that the actuator contracts. In the process, the pressure in the coupler chamber is lowered, which causes the lowers axial force in the entire Aktorverband. The pressure reduction In the coupler space generates the necessary for opening the nozzle needle traction. requirement for this Mode of action is, however, that ensures that the axial pressure is lowered in the entire Aktorverband. A possible leak at the individual interfaces, in particular between the actuator, Actuator head, actuator base and Coupler piston, would have The result is that under the rail pressure standing fuel, the Actuator surrounds, penetrates into the interface, causing a ripping and Separate the interface would result. To firmly connected Components can be a seal by appropriate bonding or by means of a Sheath done. That between the transition piece and the element of the hydraulic Koppler formed camp should however ensure an angular compensation. A separation at this interface is due to the operative connection between the coupler space and the gap ensured, due to the one Pressure relief of the intermediate space takes place, so that due to the surrounding Rail pressure and the force of a spring, the contact between the transition piece and the element ensured by the hydraulic coupler in the region of a sealing surface is.

Ferner ist es vorteilhaft, dass die Kopplerhülse senkrecht zur Achse des Brennstoffeinspritzventils verschiebbar ist. Dadurch kann ein axialer Versatz von Bauteilen des Brennstoffeinspritzventils, der auch zusammen mit dem Winkelversatz auftreten kann, ausgeglichen werden. Ferner ist es möglich, dass der Aktor senkrecht zur Achse des Brennstoffeinspritzventils verschiebbar ist. Speziell kann ein Aktorfuß des Aktors in dem Ventilgehäuse gelagert sein, um eine entsprechende Verschiebung des Aktors zu ermöglichen.Furthermore, it is advantageous that the coupler sleeve perpendicular to the axis of the Kraftstoffeinspritzven Tils is displaceable. As a result, an axial offset of components of the fuel injection valve, which can also occur together with the angular offset, be compensated. Furthermore, it is possible that the actuator is displaceable perpendicular to the axis of the fuel injection valve. Specifically, an actuator foot of the actuator can be mounted in the valve housing to allow a corresponding displacement of the actuator.

Vorteilhaft ist es, dass der Zwischenraum über einen in dem Element des hydraulischen Kopplers ausgebildeten Verbindungskanal mit dem Kopplerraum verbunden ist. Der Verbindungskanal kann dabei als Verbindungsbohrung ausgebildet sein und so ausgestaltet sein, dass ein Brennstofffluss zwischen dem Zwischenraum und dem Kopplerraum ermöglicht ist. Auf diese Weise wird eine Druckabsenkung des Zwischenraums über einen Brennstofffluss aus dem Zwischenraum in den Kopplerraum ermöglicht. Der Verbindungskanal kann auch in einem Rohrelement ausgebildet sein, das in eine Durchgangsbohrung des Elements des hydraulischen Kopplers eingebracht ist. Dadurch wird eine einfache Fertigung eines Verbindungskanals mit geringem Querschnitt ermöglicht. Durch einen Verbindungskanal mit geringem Querschnitt wird das mit Brennstoff gefüllte Volumen verringert, so dass ein direktes Ansprechen der Druckabsenkung gewährleistet ist.Advantageous is it that the gap is over a connecting channel formed in the element of the hydraulic coupler is connected to the coupler room. The connection channel can thereby be designed as a connecting hole and be configured so that a fuel flow between the gap and the coupler space allows is. In this way, a pressure drop of the gap over a Fuel flow from the gap in the coupler space allows. The connecting channel can also be formed in a tubular element be that in a through hole of the element of the hydraulic coupler is introduced. This results in a simple production of a connection channel with a small cross-section allows. Through a connecting channel with a small cross-section is with Fuel filled Volume decreases, allowing a direct response of the pressure drop guaranteed is.

Ferner ist es vorteilhaft, dass ein Rückschlagventil vorgesehen ist, das einen Brennstofffluss von dem Zwischenraum zu dem Kopplerraum ermöglicht und in umgekehrter Richtung sperrt. Dadurch wird der Druckaufbau im Kopplerraum bei einer druckerhöhenden Betätigung des Aktors im Hinblick auf eine größere Dynamik des Brennstoffeinspritzventils verbessert.Further It is advantageous that a check valve is provided, which is a fuel flow from the gap to allows the coupler room and locks in the opposite direction. This will increase the pressure in the coupler in a pressure-increasing actuation of the actuator in terms of a greater dynamic of the fuel injection valve improved.

Ferner ist es vorteilhaft, dass ein Druckübertragungselement in dem Verbindungskanal angeordnet ist, das in dem Verbindungskanal verschiebbar ist. Durch das Druckübertragungselement kann das mit Brennstoff gefüllte Volumen des Verbindungskanals weiter verringert werden, um einen gegebenenfalls reinen Druckausgleich mit sehr kleinen Volumenströmen zu ermöglichen. Hierfür kann der Verbindungskanal hinsichtlich des Querschnitts auch komplett mit einem Druckübertragungselement, insbesondere einem frei beweglichen Stift, verschlossen werden. Der Druckausgleich erfolgt dann über die Bewegung des Stiftes und den Leckspalt zwischen dem Stift und dem Kopplerkolben.Further it is advantageous that a pressure transmitting element in the connecting channel is arranged, which is displaceable in the connection channel. By the pressure transmitting element Can this be filled with fuel Volume of the connection channel can be further reduced to one if necessary, allow pure pressure equalization with very small volume flows. Therefor the connection channel can also be complete with regard to the cross section with a pressure transmission element, especially a freely movable pin to be closed. The pressure compensation then takes place via the Movement of the pin and the leakage gap between the pin and the Coupler piston.

Vorteilhaft ist, dass das Lager aus einem Kugelstück und einem Pfannenstück gebildet ist, wobei eine kreisringförmige Dichtfläche ausgebildet ist. Das Kugelstück kann dabei entweder am Übergangsstück oder an dem Element des hydraulischen Kopplers ausgebildet sein. Das Pfannenstück ist dann jeweils an dem anderen Bauteil des Brennstoffeinspritzventils ausgebildet. Der Sitzdurchmesser ergibt sich dabei aus dem Durchmesser der Kugelfläche und dem Sitzwinkel des Kegels des Pfannenstücks. Der Sitzdurchmesser kann dabei kleiner, gleich oder auch größer als der Durchmesser des Kopplerkolbens gewählt sein. Vorzugsweise ist der Sitzdurchmesser größer oder gleich dem Durchmesser des Kopplerkolbens. Dadurch kann bei einem Wirkprinzip mit ziehendem Aktor die Verbindungskraft zum Öffnen verstärkt werden. Der Sitzdurchmesser ist dabei allerdings vorzugsweise nur etwas größer als der Kolbendurchmesser gewählt, um während der nachfolgenden Verstellbewegung des Aktors beim Schließen eine Trennung des Elements des hydraulischen Kopplers von dem Übergangsstück auf Grund des ansteigenden Druckes im Zwischenraum zu verhindern. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn mit einem Druckanstieg im Kopplerraum auch ein Druckanstieg im Zwischenraum erzeugt wird, wie es beispielsweise der Fall ist, wenn kein Rückschlagventil vorgesehen ist.Advantageous is that the bearing formed of a ball piece and a pan piece is, being an annular sealing surface is trained. The ball piece can be either at the transition piece or be formed on the element of the hydraulic coupler. The pan piece is then in each case on the other component of the fuel injection valve educated. The seat diameter results from the diameter the spherical surface and the seat angle of the cone of the pan piece. The seat diameter can smaller, equal or larger than the diameter of the Coupling piston selected be. Preferably, the seat diameter is greater than or equal to the diameter of the coupler piston. As a result, in a working principle with pulling Actuator the connection force to open reinforced become. However, the seat diameter is preferably only a bit bigger than the piston diameter chosen, around during the subsequent adjustment movement of the actuator when closing a Separation of the element of the hydraulic coupler from the transition piece due to prevent the increasing pressure in the space. This is especially advantageous if with a pressure increase in the coupler space Also, a pressure increase in the space is generated, as for example the case is when no check valve is provided.

Zeichnungdrawing

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:preferred embodiments The invention are described in the following description with reference to attached Drawings closer explained. It shows:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Brennstoffeinspritzventils der Erfindung in einer axialen Schnittdarstellung; 1 a first embodiment of a fuel injection valve of the invention in an axial sectional view;

2 einen Ausschnitt aus dem in 1 dargestellten Brennstoffeinspritzventil gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel; 2 a section of the in 1 illustrated fuel injection valve according to a second embodiment;

3 den in 2 mit III bezeichneten Ausschnitt gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung und 3 the in 2 with III designated section according to a third embodiment of the invention and

4 den in 2 mit III bezeichneten Ausschnitt gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 4 the in 2 Section III labeled section according to a fourth embodiment of the invention.

Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription the embodiments

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Brennstoffeinspritzventils 1 der Erfindung in einer axialen Schnittdarstellung. Das Brennstoffeinspritzventil 1 kann insbesondere als Injektor für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen dienen. Insbesondere eignet sich das Brennstoffeinspritzventil 1 für Nutzkraftwagen oder Personenkraftwagen. Ein bevorzugter Einsatz des Brennstoffeinspritzventils 1 besteht für eine Brennstoffeinspritzanlage mit einem Common Rail, das Dieselbrennstoff unter hohem Druck zu mehreren Brennstoffeinspritzventilen 1 führt. Das erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzventil 1 eignet sich jedoch auch für andere Anwendungsfälle. 1 shows an embodiment of a fuel injection valve 1 the invention in an axial sectional view. The fuel injector 1 can be used in particular as an injector for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting internal combustion engines. In particular, the fuel injection valve is suitable 1 for commercial vehicles or passenger cars. A preferred use of the fuel injection valve 1 exists for a fuel injection system with a common Rail, the diesel fuel under high pressure to multiple fuel injectors 1 leads. The fuel injection valve according to the invention 1 However, it is also suitable for other applications.

Das Brennstoffeinspritzventil 1 weist ein Ventilgehäuse 2 auf. Ferner weist das Brennstoffeinspritzventil 1 einen Ventilsitzkörper 3 auf, der einstückig mit dem Ventilgehäuse 2 ausgebildet sein kann. An dem Ventilsitzkörper 3 ist eine Ventilsitzfläche 4 ausgebildet, die mit einem von einer Ventilnadel 5 betätigbaren Ventilschließkörper 6 zu einem Dichtsitz zusammenwirkt. Dabei ist der Ventilschließkörper 6 einteilig mit der Ventilnadel 5 ausgebildet.The fuel injector 1 has a valve housing 2 on. Furthermore, the fuel injection valve 1 a valve seat body 3 on, which is integral with the valve body 2 can be trained. On the valve seat body 3 is a valve seat surface 4 formed with one of a valve needle 5 actuated valve closing body 6 cooperates to a sealing seat. Here is the valve closing body 6 in one piece with the valve needle 5 educated.

Die Ventilnadel 5 weist einen Ventilnadelkolben 7 auf, der in einer Ventilnadelführung 8 des Ventilgehäuses 2 in Richtung einer Achse 9 des Ventilgehäuses 2 des Brennstoffeinspritzventils 1 geführt ist.The valve needle 5 has a valve needle piston 7 up in a valve needle guide 8th of the valve housing 2 in the direction of an axis 9 of the valve housing 2 of the fuel injection valve 1 is guided.

Das Ventilgehäuse 2 des Brennstoffeinspritzventils 1 weist einen vereinfacht dargestellten Brennstoffeinlassstutzen 10 auf, an den eine (nicht dargestellte) Brennstoffleitung anschließbar ist. Dadurch kann das Brennstoffeinspritzventil 1 an ein Common Rail oder eine andere Einrichtung der Brennstoffeinspritzanlage angeschlossen werden. Der Brennstoffeinlassstutzen 10 weist einen Brennstoffkanal 11 auf, durch den Brennstoff in einen Innenraum 12 des Ventilgehäuses 2 des Brennstoffeinspritzventils 1 einführbar ist. Der Innenraum 12 ist dabei als Aktorraum 12 ausgestaltet, das heißt, dass ein Aktor 13 innerhalb des Innenraums 12 angeordnet ist, der im Betrieb des Brennstoffeinspritzventils 1 mit Brennstoff unter hohem Druck gefüllt ist. Der piezoelektrische Aktor 13 weist dabei mehrere aktive Schichten auf. Außerdem ist an den Aktor 13 einerseits ein Aktorfuß 14 und andererseits ein Übergangsstück 15, das als Aktorkopf 15 ausgebildet ist, angefügt.The valve housing 2 of the fuel injection valve 1 has a simplified fuel inlet nozzle shown 10 on, to which a fuel line (not shown) can be connected. This allows the fuel injector 1 be connected to a common rail or other device of the fuel injection system. The fuel inlet nozzle 10 has a fuel channel 11 on, through the fuel into an interior 12 of the valve housing 2 of the fuel injection valve 1 is insertable. The interior 12 is there as an actuator room 12 designed, that is, an actor 13 inside the interior 12 is arranged in the operation of the fuel injection valve 1 filled with fuel under high pressure. The piezoelectric actuator 13 has several active layers. It is also to the actuator 13 on the one hand, an actuator base 14 and on the other hand, a transition piece 15 acting as an actuator head 15 is formed, added.

Aus dem Innenraum 12 gelangt der Brennstoff über eine Durchgangsöffnung 20, die in dem Ventilgehäuse 2 ausgebildet ist, in einen weiteren Innenraum 21 des Ventilgehäuses 2. Aus dem Innenraum 21 gelangt der Brennstoff über eine weitere Durchgangsöffnung 22 in einen Brennstoffraum 23. Im Betrieb des Brennstoffeinspritzventils 1 befindet sich im Innenraum 12, im Innenraum 21 und im Brennstoffraum 23 Brennstoff unter hohem Druck. Der Druck des Brennstoffes kann dabei beispielsweise 200 MPa (2.000 bar) betragen.From the interior 12 the fuel passes through a passage opening 20 in the valve body 2 is formed, in another interior 21 of the valve housing 2 , From the interior 21 the fuel passes through another passage opening 22 in a fuel room 23 , During operation of the fuel injection valve 1 is located in the interior 12 , in the interior 21 and in the fuel room 23 Fuel under high pressure. The pressure of the fuel can be, for example, 200 MPa (2,000 bar).

Das Übergangsstück 15 ragt teilweise in einen Kopplerkolben 24, der an einem Ende in einer Kopplerhülse 25 in Richtung der Achse 9 des Ventilgehäuses 2 geführt ist. Die Kopplerhülse 25 ist mit einer Feder 26 beaufschlagt, die sich einerseits an dem Kopplerkolben 24 und andererseits an der Kopplerhülse 25 abstützt. Die Feder 26 ist vorzugsweise als Kopplerfeder 26 ausgebildet. Die Kopplerhülse 25 stützt sich außerdem an einer Innenwand 27 des Innenraums 12 des Ventilgehäuses 2 ab. Ferner stützt sich der Aktor 13 über den Aktorfuß 14 an einer Innenwand 28 des Innenraums 12 des Ventilgehäuses 2 ab.The transition piece 15 partially protrudes into a coupler piston 24 , which at one end in a coupler sleeve 25 in the direction of the axis 9 of the valve housing 2 is guided. The coupler sleeve 25 is with a spring 26 acted upon, on the one hand to the coupler piston 24 and on the other hand on the coupler sleeve 25 supported. The feather 26 is preferably as a coupler spring 26 educated. The coupler sleeve 25 also supports on an inner wall 27 of the interior 12 of the valve housing 2 from. Furthermore, the actuator relies 13 over the actuator foot 14 on an inner wall 28 of the interior 12 of the valve housing 2 from.

Der Aktor 13 ist über eine (nicht dargestellte) elektrische Zuleitung mit einem Steuergerät oder dergleichen verbunden. Über die elektrische Zuleitung kann der Aktor 13 geladen werden, wobei sich der Aktor 13 in Richtung der Achse 9 ausdehnt, oder entladen werden, wobei sich der Aktor 13 in Richtung der Achse 9 zusammenzieht. In dem dargestellten Ausgangszustand, in dem das Brennstoffeinspritzventil 1 geschlossen ist, ist der Aktor 13 geladen, so dass der Kopplerkolben 24 entgegen der Kraft der Feder 26 weitgehend in die Kopplerhülse 25 hineingedrückt ist. In dem zwischen der Kopplerhülse 25, einem zylinderförmig ausgebildeten Teil 29 des Kopplerkolbens 24 und der Innenwand 27 ausgebildeten Kopplerraum 30 befindet sich dabei Brennstoff unter hohem Druck. Der Kopplerraum 30 ist über einen Drosselkanal 31 mit einem weiteren Kopplerraum 32 verbunden, in dem sich im Ausgangszustand ebenfalls Brennstoff unter hohem Druck befindet. Alternativ kann auch eine ungedrosselte Verbindung zwischen dem Kopplerraum 30 und dem weiteren Kopplerraum 32 bestehen, beispielsweise über einen Kanal. Der weitere Kopplerraum 32 ist dabei zwischen einem Ventilnadelkolben 7, einer weiteren Kopplerhülse 33 und einer Innenwand 34 des Innenraums 21 ausgebildet. Dabei ist der Ventilnadelkolben 7 in Richtung der Achse 9 des Ventilgehäuses 2 in der weiteren Kopplerhülse 33 geführt. Die Kopplerhülse 33 wird dabei mittels einer Ventilfeder 35, die sich an einem mit dem Ventilnadelkolben 7 verbundenen Stützring 36 abstützt, gegen die Innenwand 34 gepresst, um den Kopplerraum 32 gegenüber dem Innenraum 21 abzudichten.The actor 13 is connected via a (not shown) electrical lead to a controller or the like. About the electrical supply line, the actuator 13 be charged, with the actuator 13 in the direction of the axis 9 expands, or be discharged, being the actor 13 in the direction of the axis 9 contracts. In the illustrated initial state, in which the fuel injection valve 1 is closed is the actor 13 loaded so that the coupler piston 24 against the force of the spring 26 largely in the coupler sleeve 25 is pressed in. In between the coupler sleeve 25 , a cylindrically shaped part 29 of the coupler piston 24 and the inner wall 27 trained coupler room 30 while fuel is under high pressure. The coupler room 30 is via a throttle channel 31 with another coupler room 32 connected, in which in the initial state is also fuel under high pressure. Alternatively, an unthrottled connection between the coupler space 30 and the other coupler room 32 exist, for example via a channel. The further coupler room 32 is between a valve needle piston 7 , another coupler sleeve 33 and an inner wall 34 of the interior 21 educated. Here is the valve needle piston 7 in the direction of the axis 9 of the valve housing 2 in the other coupler sleeve 33 guided. The coupler sleeve 33 is doing by means of a valve spring 35 located at one with the valve needle piston 7 connected support ring 36 supports, against the inner wall 34 pressed to the coupler room 32 opposite the interior 21 seal.

Zum Öffnen des Brennstoffeinspritzventils 1 wird der Aktor 13 entladen, so dass sich dieser in Bezug auf die Achse 9 zusammenzieht. Dabei wird der Kopplerkolben 24 zusammen mit dem Übergangsstück 15 in Richtung der Kraft der Feder 26 verstellt, wobei die Kopplerhülse 25 aufgrund der Kraft der Feder 26 in der Ausgangsposition verbleibt. Dabei kommt es zu einem erheblichen Druckabfall im Kopplerraum 30, so dass Brennstoff aus dem weiteren Kopplerraum 32 über den Drosselkanal 31 in den Kopplerraum 30 einströmt. Dadurch nimmt der Druck des Brennstoffs im weiteren Kopplerraum 32 ab. Da sich in dem Brennstoffraum 23 weiterhin Brennstoff unter hohem Druck befindet, der an einer Druckschulter 37 des Ventilnadelkolbens 7 angreift, wirkt eine effektive Kraft auf die Ventilnadel 5, so dass sich der Ventilschließkörper 6 von der Ventilsitzfläche 4 abhebt und der zwischen dem Ventilschließkörper 6 und der Ventilsitzfläche 4 gebildete Dichtsitz geöffnet wird. Über den geöffneten Dichtsitz und eine Abspritzöffnung 38 wird Brennstoff aus dem Brennstoffraum 23 in einen (nicht dargestellten) Brennraum der Brennkraftmaschine eingespritzt.To open the fuel injection valve 1 becomes the actor 13 unload, so this is in relation to the axis 9 contracts. This is the coupler piston 24 along with the transition piece 15 in the direction of the force of the spring 26 adjusted, wherein the coupler sleeve 25 due to the force of the spring 26 remains in the starting position. This results in a considerable pressure drop in the coupler space 30 so that fuel from the further coupler space 32 over the throttle channel 31 in the coupler room 30 flows. As a result, the pressure of the fuel in the further coupler space decreases 32 from. Because in the fuel room 23 Fuel is still under high pressure, at a pressure shoulder 37 of the valve pin piston 7 attacks, an effective force acts on the valve needle 5 , so that the valve closing body 6 from the valve seat surface 4 lifts and the between the valve closing body 6 and the valve seat surface 4 formed sealing seat opened becomes. Over the opened sealing seat and an injection opening 38 becomes fuel from the fuel room 23 injected into a (not shown) combustion chamber of the internal combustion engine.

Zum Schließen des Brennstoffeinspritzventils 1 erfolgt eine erneute Ladung des Aktors 13, so dass sich der Aktor 13 in Bezug auf die Achse 9 ausdehnt und der Kopplerkolben 24 wieder in die in 1 dargestellte Ausgangsstellung zurückgestellt wird. Dadurch steigt der Druck des Brennstoffs im Kopplerraum 30 erheblich an, so dass Brennstoff über den Drosselkanal 31 in den weiteren Kopplerraum 32 einströmt. Durch den dabei ansteigenden Druck des Brennstoffs im Kopplerraum 32 wirkt eine starke Rückstellkraft auf die Ventilnadel 5, die von der Kraft der Ventilfeder 35 unterstützt wird, so dass die Ventilnadel 5 wieder in die in 1 dargestellte Ausgangsstellung zurückgestellt wird, in der das Brennstoffeinspritzventil 1 geschlossen ist.To close the fuel injection valve 1 a renewed charge of the actuator 13 so that the actor 13 in relation to the axis 9 expands and the coupler piston 24 back in the 1 shown initial position is reset. This increases the pressure of the fuel in the coupler chamber 30 significantly, allowing fuel through the throttle channel 31 in the other coupler room 32 flows. Due to the increasing pressure of the fuel in the coupler compartment 32 acts a strong restoring force on the valve needle 5 , by the force of the valve spring 35 is supported, so that the valve needle 5 back in the 1 shown initial position is reset, in which the fuel injection valve 1 closed is.

Zwischen dem Übergangsstück 15 und dem Kopplerkolben 24 ist ein Lager 40 ausgebildet. Hierfür ist das Übergangsstück 15 im Bereich des Lagers 40 als Kugelstück 41, das eine geschliffene Kugelfläche aufweist, ausgebildet. Außerdem ist der Kopplerkolben 24 im Bereich des Lagers 40 als Pfannenstück 42 ausgebildet. Das Pfannenstück 42 weist eine Lagerfläche 43 auf, die konisch, insbesondere kegelförmig, ausgestaltet ist.Between the transition piece 15 and the coupler piston 24 is a warehouse 40 educated. For this purpose, the transition piece 15 in the region of the bearing 40 as a ball piece 41 , which has a ground spherical surface formed. In addition, the coupler piston 24 in the area of the camp 40 as a pan piece 42 educated. The pan piece 42 has a storage area 43 on, which is conical, in particular conical, designed.

Zwischen dem Kugelstück 41 des Übergangsstückes 15 und dem Pfannenstück 42 des Kopplerkolbens 24 ist eine kreisringförmige Dichtfläche an der Lagerfläche 43 ausgebildet, die einen Sitzdurchmesser 44 hat. Durch den Sitzdurchmesser 44 ist eine Querschnittsfläche 45 vorgegeben, deren Durchmesser durch den Sitzdurchmesser 44 definiert ist. Die Querschnittsfläche 45 liegt dabei in einer Ebene 46, durch die die Achse 9 des Ventilgehäuses 2 senkrecht hindurchgeht.Between the ball piece 41 of the transition piece 15 and the pan piece 42 of the coupler piston 24 is an annular sealing surface on the bearing surface 43 formed having a seat diameter 44 Has. Through the seat diameter 44 is a cross-sectional area 45 given their diameter by the seat diameter 44 is defined. The cross-sectional area 45 lies in one plane 46 through which the axis 9 of the valve housing 2 passes vertically.

Zwischen dem Kopplerkolben 24 und dem Übergangsstück 15 ist ein Spalt 47 ausgebildet, der abschnittsweise ringförmig ausgebildet ist und sich zum Sitzdurchmesser 44 hin verjüngt. Dieser Spalt 47 ist im Betrieb des Brennstoffeinspritzventils 1 mit Brennstoff unter hohem Druck gefüllt.Between the coupler piston 24 and the transition piece 15 is a gap 47 formed, which is formed in sections annular and the seat diameter 44 rejuvenated. This gap 47 is in operation of the fuel injector 1 filled with fuel under high pressure.

Der Kopplerkolben 24, die Kopplerhülse 25, die Feder 26, der Kopplerraum 30, der Drosselkanal 31, die Kopplerhülse 33, die Ventilnadel 7 und der Kopplerraum 32 sind Bestandteile eines hydraulischen Kopplers 50 des Brennstoffeinspritzventils 1. Der hydraulische Koppler 50 kann insbesondere als Weg- oder Kraftverstärker ausgestaltet sein. Der hydraulische Koppler 50 kann auch die Funktion einer Temperaturkompensationseinrichtung übernehmen. In dem in der 1 dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Kopplerkolben 24 um ein Element 24 des hydraulischen Kopplers 50, das mit dem Übergangsstück 15 das Lager 40 bildet. Die Kopplerscheibe 38 des hydraulischen Kopplers 50, die den Drosselkanal 31 aufweist, ist in der 1 als Teil des Ventilgehäuses 2 dargestellt. Die Kopplerscheibe kann auch als separates Bauteil ausgeführt sein, das gegebenenfalls in Richtung der Achse 9 des Brennstoffeinspritzventils 1 bewegbar ist.The coupler piston 24 , the coupler sleeve 25 , the feather 26 , the coupler room 30 , the throttle channel 31 , the coupler sleeve 33 , the valve needle 7 and the coupler room 32 are components of a hydraulic coupler 50 of the fuel injection valve 1 , The hydraulic coupler 50 can be configured in particular as a displacement or power amplifier. The hydraulic coupler 50 can also take over the function of a temperature compensation device. In the in the 1 illustrated embodiment, it is in the coupler piston 24 to an element 24 of the hydraulic coupler 50 that with the transition piece 15 the warehouse 40 forms. The coupler disk 38 of the hydraulic coupler 50 that the throttle channel 31 is in the 1 as part of the valve body 2 shown. The coupler plate can also be designed as a separate component, which optionally in the direction of the axis 9 of the fuel injection valve 1 is movable.

Durch das Lager 40 kann eine bei der Montage oder während des Betriebs des Brennstoffeinspritzventils auftretende Fehlpositionierung oder Lageänderung von Bauteilen des Brennstoffeinspritzventils 1 in Bezug auf eine konstruktiv vorgegebene Idealposition korrigiert werden. Dabei wird durch das Lager 40 ein Winkelausgleich zwischen dem Aktor 13 und dem hydraulischen Koppler 50 ermöglicht. Ein hierbei gegebenenfalls auftretender Achsversatz kann dadurch ausgeglichen werden, dass die Kopplerhülse 25 an der Innenwand 27 gelagert ist und senkrecht zu der Achse 9 an der Innenwand 27 entlang gleiten kann. Das heißt, dass für den Achsversatz zwischen der Kopplerscheibe 38 und der Kopplerhülse 25 ein Flachsitz ausgebildet ist. Der Aktorfuß 14 kann dabei fest mit der Innenwand 28 des Ventilgehäuses 2 verbunden sein. Alternativ oder zusätzlich kann der Aktorfuß 14 auch an der Innenwand 28 des Ventilgehäuses 2 gelagert sein und senkrecht zu der Achse 9 an der Innenwand 28 entlang gleiten. Sofern der Aktorfuß 14 bezüglich der Innenwand 28 bewegbar ist, ist allerdings eine Entlüftung eines zwischen der Innenwand 28 und dem Aktorfuß 14 vorgesehenen Zwischenraumes erforderlich, um ein Auftrennen an der Verbindungsfläche zwischen der Innenwand 28 und dem Aktorfuß 14 durch das Eindringen von unter hohem Druck stehenden Brennstoff zu verhindern.Through the warehouse 40 may be a misalignment or change in position of components of the fuel injection valve occurring during assembly or during operation of the fuel injection valve 1 be corrected with respect to a constructively given ideal position. It is through the camp 40 an angle compensation between the actuator 13 and the hydraulic coupler 50 allows. A possibly occurring axial misalignment can be compensated by the fact that the coupler sleeve 25 on the inner wall 27 is mounted and perpendicular to the axis 9 on the inner wall 27 can slide along. That is, for the axial offset between the coupler disk 38 and the coupler sleeve 25 a flat seat is formed. The actuator foot 14 can be fixed to the inner wall 28 of the valve housing 2 be connected. Alternatively or additionally, the actuator foot 14 also on the inner wall 28 of the valve housing 2 be stored and perpendicular to the axis 9 on the inner wall 28 glide along. If the actuator foot 14 with respect to the inner wall 28 is movable, however, is a vent one between the inner wall 28 and the actuator foot 14 provided clearance to a separation at the interface between the inner wall 28 and the actuator foot 14 by preventing the penetration of high pressure fuel.

Innerhalb des Sitzdurchmessers 44 ist zwischen dem Übergangsstück 15 und dem Kopplerkolben 24 ein Zwischenraum 51 ausgebildet. Der Zwischenraum 51 ist über einen Verbindungskanal 52 mit dem Kopplerraum 30 verbunden, so dass der Zwischenraum 51 mit dem Kopplerraum 30 in Wirkverbindung steht. Der Verbindungskanal 52 ist dabei als Verbindungsbohrung 52 ausgestaltet.Within the seat diameter 44 is between the transition piece 15 and the coupler piston 24 a gap 51 educated. The gap 51 is via a connection channel 52 with the coupler room 30 connected, leaving the gap 51 with the coupler room 30 is in active connection. The connection channel 52 is doing as a connection hole 52 designed.

Ausgehend von der in der 1 dargestellten Ausgangslage, in der der Aktor 13 aufgeladen ist, würde beim Entladen des Aktors 13 unter hohem Druck stehender Brennstoff in die Schnittstelle zwischen dem Kugelstück 41 und dem Pfannenstück 42 eindringen, so dass sich das Übergangsstück 15 von dem Kopplerkolben 24 löst. Auf Grund der Wirkverbindung zwischen dem Zwischenraum 51 und dem Kopplerraum 30 sinkt bei der Rückstellung des Kopplerkolbens 24 mit dem Druck im Kopplerraum 30 auch der Druck im Zwischenraum 51, so dass der Druckunterschied zwischen dem Zwischenraum 51 und dem Kopplerraum 30, der das Auftrennen der Schnittstelle im Bereich des Lagers 40 bedingt, zumindest näherungsweise aufgehoben ist.Starting from the in the 1 illustrated starting position, in which the actuator 13 charged while unloading the actuator 13 high pressure fuel into the interface between the ball piece 41 and the pan piece 42 penetrate, so that the transition piece 15 from the coupler piston 24 solves. Due to the operative connection between the gap 51 and the coupler room 30 decreases when resetting the coupler piston 24 with the pressure in the coupler room 30 also the pressure in the gap 51 so that the pressure difference between the gap 51 and the coupler room 30 who is separating the Interface in the area of the warehouse 40 Conditionally, at least approximately canceled.

In dem in 1 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel ist der Sitzdurchmesser 44 etwas größer als der Kolbendurchmesser 53 des zylinderförmigen Teils 29 des Kopplerkolbens 24, wobei der Kolbendurchmesser 53 gleich dem Durchmesser 53 des Kopplerraumes 30 ist. Bei einer Absenkung des Druckes im Kopplerraum 30 und dem Zwischenraum 51 entsteht daher bereits durch den Druck im Innenraum 12 eine effektive Kraft, die den Kopplerkolben 24 gegen das Übergangsstück 15 presst und die durch die Feder 26 unterstützt wird. Dadurch wird eine relativ schnelle Verstellung des Kopplerkolbens 24 ermöglicht, die einen raschen Druckabfall im weiteren Kopplerraum 32 zur Erzeugung einer hohen Öffnungskraft auf die Ventilnadel 5 ermöglicht.In the in 1 shown first embodiment, the seat diameter 44 slightly larger than the piston diameter 53 of the cylindrical part 29 of the coupler piston 24 , where the piston diameter 53 equal to the diameter 53 of the coupler room 30 is. When the pressure in the coupler chamber is lowered 30 and the gap 51 therefore arises already by the pressure in the interior 12 an effective force affecting the coupler piston 24 against the transition piece 15 presses and that by the spring 26 is supported. This will cause a relatively fast adjustment of the coupler piston 24 allows for a rapid pressure drop in the further coupler space 32 for generating a high opening force on the valve needle 5 allows.

Allerdings erfolgt bei dem in 1 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel beim erneuten Laden des Aktors 13 zum Schließen des Brennstoffeinspritzventils 1 auch eine entsprechende Druckerhöhung im Zwischenraum 51, so dass die Geschwindigkeit der Rückstellung des Kopplerkolbens 24 in die in 1 dargestellte Ausgangslage begrenzt ist, um zu vermeiden, dass sich das Übergangsstück 15 im Bereich der Dichtfläche von dem Pfannenstück 42 löst, wodurch sich der Druckaufbau im Kopplerraum 30 mittelbar abschwächt. Somit ist bei dieser Ausgestaltung die Schließkraft zum Schließen der Ventilnadel 5 kleiner als die Öffnungskraft zum Öffnen der Ventilnadel 5. Diese Ausgestaltung ist bei dem in 1 gezeigten ersten Ausführungsbeispiel des Brennstoffeinspritzventils 1, das als innenöffnendes Brennstoffeinspritzventils 1 ausgeführt ist, von Vorteil.However, at the in 1 illustrated first embodiment when reloading the actuator 13 for closing the fuel injection valve 1 also a corresponding pressure increase in the intermediate space 51 , so that the speed of the return of the coupler piston 24 in the in 1 shown starting position is limited to avoid that the transition piece 15 in the region of the sealing surface of the pan piece 42 dissolves, causing the pressure build-up in the coupler space 30 indirectly weakened. Thus, in this embodiment, the closing force for closing the valve needle 5 less than the opening force to open the valve needle 5 , This embodiment is in the in 1 shown first embodiment of the fuel injection valve 1 acting as an internal fuel injector 1 is executed, beneficial.

Allerdings kann der Sitzdurchmesser 44 auch gleich groß wie der Kolbendurchmesser 53 gewählt werden, falls eine größere Schließkraft gewünscht ist. Je nach Anwendungsfall kann der Sitzdurchmesser 44 auch kleiner als der Kolbendurchmesser 53 gewählt sein. Dies ist für Anwendungsfälle günstig, bei denen eine relativ große Schließkraft erforderlich ist.However, the seat diameter can be 44 also the same size as the piston diameter 53 be selected if a larger clamping force is desired. Depending on the application, the seat diameter 44 also smaller than the piston diameter 53 be elected. This is favorable for applications in which a relatively large closing force is required.

Die Federkraft der Feder 26 ist so ausgelegt, dass der Kopplerkolben 24 die Verstellbewegungen des Aktors 13 mitmacht, ohne dass sich das Übergangsstück 15 auf Grund der auftretenden Beschleunigungskräfte von dem Kopplerkolben 24 löst.The spring force of the spring 26 is designed so that the coupler piston 24 the adjustment movements of the actuator 13 join in without getting the transition piece 15 due to the occurring acceleration forces of the coupler piston 24 solves.

2 zeigt einen Ausschnitt des in 1 dargestellten Brennstoffeinspritzventils 1 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei der Kopplerkolben 24 und die Kopplerhülse 25 sowie ein Teil des Ventilgehäuses 2 in einer axialen Schnittdarstellung gezeigt sind. Sich entsprechende Elemente sind in dieser und in allen anderen Figuren mit übereinstimmenden Bezugszeichen versehen, wodurch sich eine wiederholende Beschreibung erübrigt. 2 shows a section of the in 1 illustrated fuel injection valve 1 according to a second embodiment of the invention, wherein the coupler piston 24 and the coupler sleeve 25 and a part of the valve housing 2 are shown in an axial sectional view. Corresponding elements are provided in this and in all other figures with matching reference numerals, whereby a repetitive description is unnecessary.

In dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung schließt sich an die konische Lagerfläche 43 eine zurückgesetzte Fläche 60 an, wobei zwischen der zurückgesetzten Fläche 60 und der Lagerfläche 43 eine Stufe ausgebildet ist. Durch diese Ausgestaltung kann das Volumen des Zwischenraums 51 gegenüber der in der 1 dargestellten Ausgestaltung des ersten Ausführungsbeispiels verringert werden. Dadurch kann die Steifigkeit des Systems beim Öffnen und Schließen, das heißt beim Druckaufbau im Kopplerraum 30, erhöht werden. Außerdem weist der Kopplerkolben 24 eine Durchgangsbohrung 61 auf, in die ein Rohrelement 62 eingebracht ist. Ferner ist das Rohrelement 62 im Bereich der Durchgangsbohrung 61 mit dem Kopplerkolben 24 verbunden. Das Rohrelement 62 weist einen Verbindungskanal 52 auf, über den der Druckausgleich zwischen dem Zwischenraum 51 und dem Kopplerraum 30 im montierten Zustand des Brennstoffeinspritzventils 1 erfolgt.In the second embodiment of the invention is followed by the conical bearing surface 43 a recessed area 60 where between the recessed area 60 and the storage area 43 a step is formed. By this configuration, the volume of the gap 51 opposite in the 1 illustrated embodiment of the first embodiment can be reduced. As a result, the rigidity of the system when opening and closing, that is the pressure build-up in the coupler space 30 , increase. In addition, the coupler piston points 24 a through hole 61 on, in which a pipe element 62 is introduced. Furthermore, the pipe element 62 in the area of the through hole 61 with the coupler piston 24 connected. The pipe element 62 has a connection channel 52 on, over which the pressure balance between the gap 51 and the coupler space 30 in the assembled state of the fuel injection valve 1 he follows.

Es ist anzumerken, dass im montierten Zustand des Brennstoffeinspritzventils das in der 1 dargestellte Übergangsstück 15 im Bereich der Dichtfläche an der Lagerfläche 43 anliegt.It should be noted that in the assembled state of the fuel injection valve in the 1 illustrated transition piece 15 in the area of the sealing surface on the bearing surface 43 is applied.

Die in 2 gezeigte Ausgestaltung des Brennstoffeinspritzventils 1 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel hat den Vorteil, dass eine vereinfachte Fertigung eines Verbindungskanals 52 mit geringem Durchmesser und somit geringem Volumen möglich ist. Dadurch kann das Volumen zwischen dem Zwischenraum 51 und dem Kopplerraum 30 weiter verringert werden, um die Steifigkeit des Systems beim Schließen und Öffnen zu erhöhen.In the 2 shown embodiment of the fuel injection valve 1 according to the second embodiment has the advantage that a simplified production of a connection channel 52 With a small diameter and thus low volume is possible. This allows the volume between the gap 51 and the coupler room 30 be further reduced to increase the rigidity of the system when closing and opening.

3 zeigt den in 2 mit III bezeichneten Ausschnitt gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Bei dem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist ein Druckübertragungselement 63 vorgesehen. Das Druckübertragungselement 63 ist in dem Verbindungskanal 52 angeordnet und in diesem bewegbar. Das Druckübertragungselement 63 schafft dabei einen Druckausgleich zwischen dem in den 1 und 2 dargestellten Kopplerraum 30 und dem Zwischenraum 51. Durch das Druckübertragungselement 63 kann das mit Brennstoff gefüllte Volumen des Verbindungskanals 52 erheblich verringert werden, so dass die Steifigkeit des Systems beim Schließen und Öffnen des Brennstoffeinspritzventils 1 weiter verbessert ist. 3 shows the in 2 labeled III section according to a third embodiment of the invention. In the third embodiment of the invention is a pressure transmitting element 63 intended. The pressure transmission element 63 is in the connection channel 52 arranged and movable in this. The pressure transmission element 63 creates a pressure balance between the in the 1 and 2 illustrated coupler space 30 and the gap 51 , By the pressure transmission element 63 may be the fuel-filled volume of the connection channel 52 be significantly reduced, so that the rigidity of the system when closing and opening the fuel injector 1 is further improved.

4 zeigt den in 2 mit III bezeichneten Ausschnitt gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist in dem Verbindungskanal 52 ein Rückschlagventil 64 vorgesehen. Das Rückschlagventil 64 teilt den Verbindungskanal 52 in einen Verbindungskanalabschnitt 52A und einen Verbindungskanalabschnitt 52B auf. Der Verbindungskanalabschnitt 52A des Verbindungskanals 52 ist dabei auf der Seite des Kopplerraumes 30 angeordnet. Der Verbindungskanalabschnitt 52B des Verbindungskanals 52 ist auf der Seite des Zwischenraumes 51 angeordnet. Das Rückschlagventil 64 ermöglicht ein Strömen von Brennstoff aus dem Zwischenraum 51 in den Kopplerraum 30. Dadurch wird bei einem Druckabfall im Kopplerraum 30 ein Druckabfall im Zwischenraum 51 erzielt. Andererseits sperrt das Rückschlagventil 64 in Gegenrichtung, so dass ein Brennstofffluss aus dem Kopplerraum 30 in den Zwischenraum 51 zumindest weitgehend verhindert ist. Dadurch wird verhindert, dass bei einem Druckanstieg im Kopplerraum 30 ein entsprechender Druckanstieg im Zwischenraum 51 bedingt ist. 4 shows the in 2 Section III labeled section according to a fourth embodiment of the invention. In this embodiment, in the connection channel 52 a check valve 64 intended. The check valve 64 share that connecting channel 52 in a connecting channel section 52A and a connection channel section 52B on. The connection channel section 52A of the connection channel 52 is on the side of the coupler room 30 arranged. The connection channel section 52B of the connection channel 52 is on the side of the gap 51 arranged. The check valve 64 allows fuel to flow out of the gap 51 in the coupler room 30 , This will cause a pressure drop in the coupler compartment 30 a pressure drop in the space 51 achieved. On the other hand, the check valve locks 64 in the opposite direction, allowing a fuel flow from the coupler space 30 in the gap 51 is at least largely prevented. This prevents a pressure increase in the coupler space 30 a corresponding pressure increase in the intermediate space 51 is conditional.

Ein Druckanstieg im Zwischenraum 52 kann allerdings aus anderen Gründen, insbesondere auf Grund einer Leckage aus dem Spalt 47 über die Dichtfläche in den Zwischenraum 51 erfolgen. Ein Anstieg des Druckes im Zwischenraum 51 erfolgt dann nur verzögert und ist außerdem durch den Druck im Innenraum 12 begrenzt. Somit kann durch das Rückschlagventil 64 die Steifigkeit des Systems beim Schließen, das heißt beim Druckaufbau im Kopplerraum 30, erheblich erhöht werden. Dadurch wird das mit Brennstoff gefüllte Volumen des Zwischenraums 51 und des Verbindungskanalabschnittes 52B des Verbindungskanals 52 von dem Kopplerraum 30 entkoppelt und muss nicht mit vorgespannt werden.An increase in pressure in the intermediate space 52 However, for other reasons, especially due to leakage from the gap 47 over the sealing surface in the intermediate space 51 respectively. An increase in pressure in the space 51 then takes place only delayed and is also due to the pressure in the interior 12 limited. Thus, through the check valve 64 the rigidity of the system when closing, that is, during pressure build-up in the coupler space 30 , be increased significantly. This will fill the fuel-filled volume of the gap 51 and the connecting channel section 52B of the connection channel 52 from the coupler room 30 decoupled and does not have to be biased with.

Es ist anzumerken, dass über die Vorgabe des Sitzdurchmessers 44 beziehungsweise der entsprechenden Querschnittsfläche 45 und den Kolbendurchmesser 53 beziehungsweise den Durchmesser des Kopplerraumes 30 beziehungsweise des entsprechenden Querschnittes eine vorgebbare Druckstufe ausgebildet ist. Diese Druckstufe kann beispielsweise so ausgelegt sein, dass beim Öffnen des Brennstoffeinspritzventils 1 eine zusätzliche Dichtkraft am Kegelsitz erhalten wird. Beispielsweise kann der Sitzdurchmesser 44 gleich 4,05 mm sein und der Kolbendurchmesser 43 kann gleich 4,00 mm sein.It should be noted that beyond the specification of the seat diameter 44 or the corresponding cross-sectional area 45 and the piston diameter 53 or the diameter of the coupler space 30 or of the corresponding cross-section a predeterminable pressure stage is formed. This pressure level can for example be designed so that when opening the fuel injection valve 1 an additional sealing force is obtained at the conical seat. For example, the seat diameter 44 equal to 4.05 mm and the piston diameter 43 can be equal to 4.00 mm.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt.The Invention is not limited to the described embodiments.

Claims (15)

Brennstoffeinspritzventil (1), insbesondere Injektor für Brennstoffeinspritzanlagen von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen, mit einem Aktor (13) und einem hydraulischen Koppler (50), wobei der Aktor (13) zur Betätigung des Brennstoffeinspritzventils (1) zumindest über ein Übergangsstück (15) auf den hydraulischen Koppler (50) einwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergangsstück (15) mit einem Element (24) des hydraulischen Kopplers (50) ein Lager (40) bildet, das einen Winkelausgleich zwischen dem Aktor (13) und dem hydraulischen Koppler (50) ermöglicht, und dass ein zwischen dem Übergangsstück (15) und dem Element (24) ausgebildeter Zwischenraum (51) mit einem Kopplerraum (30) des hydraulischen Kopplers (50) in Wirkverbindung steht, um bei einer Druckentlastung des Kopplerraumes (30) eine Druckentlastung des Zwischenraumes (51) zu ermöglichen.Fuel Injector ( 1 ), in particular injector for fuel injection systems of air-compressing, self-igniting internal combustion engines, with an actuator ( 13 ) and a hydraulic coupler ( 50 ), wherein the actuator ( 13 ) for actuating the fuel injection valve ( 1 ) at least via a transitional piece ( 15 ) on the hydraulic coupler ( 50 ), characterized in that the transition piece ( 15 ) with an element ( 24 ) of the hydraulic coupler ( 50 ) a warehouse ( 40 ) forming an angle compensation between the actuator ( 13 ) and the hydraulic coupler ( 50 ) and that one between the transition piece ( 15 ) and the element ( 24 ) formed space ( 51 ) with a coupler space ( 30 ) of the hydraulic coupler ( 50 ) is operatively connected to a pressure relief of the coupler space ( 30 ) a pressure relief of the intermediate space ( 51 ). Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (24) des hydraulischen Kopplers (50) als Kopplerkolben (24) ausgebildet ist.Fuel injection valve according to claim 1, characterized in that the element ( 24 ) of the hydraulic coupler ( 50 ) as a coupler piston ( 24 ) is trained. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopplerkolben (24) in einer Kopplerhülse (25) in Richtung einer Achse (9) des Brennstoffeinspritzventils (1) geführt ist.Fuel injection valve according to claim 2, characterized in that the coupler piston ( 24 ) in a coupler sleeve ( 25 ) in the direction of an axis ( 9 ) of the fuel injection valve ( 1 ) is guided. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplerhülse (25) senkrecht zu der Achse (9) des Brennstoffeinspritzventils (1) verschiebbar ist.Fuel injection valve according to claim 3, characterized in that the coupler sleeve ( 25 ) perpendicular to the axis ( 9 ) of the fuel injection valve ( 1 ) is displaceable. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor (13) senkrecht zu der Achse (9) des Brennstoffeinspritzventils (1) verschiebbar ist.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 4, characterized in that the actuator ( 13 ) perpendicular to the axis ( 9 ) of the fuel injection valve ( 1 ) is displaceable. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Aktorfuß (14) des Aktors (13) in dem Ventilgehäuse (2) gelagert ist, wobei der Aktorfuß (14) senkrecht zu der Achse (9) des Brennstoffeinspritzventils (1) verschiebbar ist.Fuel injection valve according to claim 5, characterized in that an actuator foot ( 14 ) of the actuator ( 13 ) in the valve housing ( 2 ), wherein the actuator base ( 14 ) perpendicular to the axis ( 9 ) of the fuel injection valve ( 1 ) is displaceable. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenraum (51) über einen in dem Element (24) des hydraulischen Kopplers (50) ausgebildeten Verbindungskanal (52) mit dem Kopplerraum (30) verbunden ist.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 6, characterized in that the intermediate space ( 51 ) over one in the element ( 24 ) of the hydraulic coupler ( 50 ) formed connecting channel ( 52 ) with the coupler space ( 30 ) connected is. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungskanal (52) als Verbindungsbohrung (52) ausgebildet ist.Fuel injection valve according to claim 7, characterized in that the connecting channel ( 52 ) as a connecting bore ( 52 ) is trained. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (24) des hydraulischen Kopplers eine Durchgangsbohrung (61) aufweist, in die ein Rohrelement (62) eingebracht ist, wobei das Rohrelement (62) einen Verbindungskanal (52) aufweist, der den Zwischenraum (51) mit dem Kopplerraum (30) verbindet.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 6, characterized in that the element ( 24 ) of the hydraulic coupler a through-bore ( 61 ) into which a tubular element ( 62 ), wherein the tubular element ( 62 ) a connection channel ( 52 ), the space ( 51 ) with the coupler space ( 30 ) connects. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungskanal (52) so ausgestaltet ist, dass ein Brennstofffluss zumindest von dem Zwischenraum (51) zu dem Kopplerraum (30) ermöglicht ist.Fuel injection valve according to one of claims 7 to 9, characterized in that the Connection channel ( 52 ) is configured so that a fuel flow at least from the intermediate space ( 51 ) to the coupler space ( 30 ) is possible. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rückschlagventil (64) vorgesehen ist, das einen Brennstofffluss von dem Zwischenraum (51) zu dem Kopplerraum (30) ermöglicht und einen Brennstofffluss von dem Kopplerraum (30) zu dem Zwischenraum (51) zumindest im Wesentlichen verhindert.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 10, characterized in that a check valve ( 64 ) is provided, the a fuel flow from the space ( 51 ) to the coupler space ( 30 ) and a fuel flow from the coupler space ( 30 ) to the gap ( 51 ) at least substantially prevented. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druckübertragungselement (63) in dem Verbindungskanal (52) angeordnet ist, das zumindest abschnittsweise in dem Verbindungskanal (52) verschiebbar ist.Fuel injection valve according to one of claims 7 to 9, characterized in that a pressure-transmitting element ( 63 ) in the connection channel ( 52 ) is arranged, which at least partially in the connecting channel ( 52 ) is displaceable. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (40) aus einem Kugelstück (41) und einem Pfannenstück (42) gebildet ist, wobei eine zumindest näherungsweise kreisringförmige Dichtfläche zwischen dem Kugelstück (41) und dem Pfannenstück (42) ausgebildet ist.Fuel injection valve according to one of claims 1 to 12, characterized in that the bearing ( 40 ) from a ball piece ( 41 ) and a pan piece ( 42 ) is formed, wherein an at least approximately annular sealing surface between the ball piece ( 41 ) and the pan piece ( 42 ) is trained. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine sich aus einem Sitzdurchmesser (44) der Dichtfläche ergebende Querschnittsfläche (45) des Lagers (40) nicht kleiner ist als eine wirksame Querschnittsfläche (53) des Kopplerraumes (30).Fuel injection valve according to claim 13, characterized in that one of a seat diameter ( 44 ) the sealing surface resulting cross-sectional area ( 45 ) of the warehouse ( 40 ) is not less than an effective cross-sectional area ( 53 ) of the coupler space ( 30 ). Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche (45) des Lagers (40) etwas größer ist als die Querschnittsfläche (53) des Kopplerraumes (30).Fuel injection valve according to claim 14, characterized in that the cross-sectional area ( 45 ) of the warehouse ( 40 ) is slightly larger than the cross-sectional area ( 53 ) of the coupler space ( 30 ).
DE200510028135 2005-06-17 2005-06-17 Fuel injector Ceased DE102005028135A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510028135 DE102005028135A1 (en) 2005-06-17 2005-06-17 Fuel injector
JP2008516263A JP2008544140A (en) 2005-06-17 2006-05-09 Fuel injection valve
PCT/EP2006/062140 WO2006134005A1 (en) 2005-06-17 2006-05-09 Fuel injecting valve
EP06755084A EP1896719A1 (en) 2005-06-17 2006-05-09 Fuel injecting valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510028135 DE102005028135A1 (en) 2005-06-17 2005-06-17 Fuel injector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005028135A1 true DE102005028135A1 (en) 2006-12-28

Family

ID=36933602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510028135 Ceased DE102005028135A1 (en) 2005-06-17 2005-06-17 Fuel injector

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1896719A1 (en)
JP (1) JP2008544140A (en)
DE (1) DE102005028135A1 (en)
WO (1) WO2006134005A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012223212A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-18 Robert Bosch Gmbh Fuel injector for use in motor vehicles, has electrical connector that is configured for energizing actuator formed of laminated electro-active polymers

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021491A1 (en) 2006-05-09 2007-11-15 Robert Bosch Gmbh Fuel injector with directly operable nozzle needle
DE102006042601A1 (en) * 2006-09-11 2008-03-27 Robert Bosch Gmbh Injector for injecting fuel
JP4770847B2 (en) * 2008-02-27 2011-09-14 株式会社デンソー Diaphragm device and fuel injection device having the same
JP4614189B2 (en) 2008-05-12 2011-01-19 株式会社デンソー Fuel injection device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5779149A (en) * 1996-07-02 1998-07-14 Siemens Automotive Corporation Piezoelectric controlled common rail injector with hydraulic amplification of piezoelectric stroke
US5875764A (en) * 1998-05-13 1999-03-02 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus and method for valve control
DE19821768C2 (en) * 1998-05-14 2000-09-07 Siemens Ag Dosing device and dosing method
US6260541B1 (en) * 2000-04-26 2001-07-17 Delphi Technologies, Inc. Hydraulic lash adjuster
LU90684B1 (en) * 2000-11-28 2002-05-29 Delphi Tech Inc Fuel injector with piezoelectric actuator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012223212A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-18 Robert Bosch Gmbh Fuel injector for use in motor vehicles, has electrical connector that is configured for energizing actuator formed of laminated electro-active polymers
DE102012223212B4 (en) * 2012-12-14 2020-10-01 Robert Bosch Gmbh Actuator for operating a fuel injector

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006134005A1 (en) 2006-12-21
JP2008544140A (en) 2008-12-04
EP1896719A1 (en) 2008-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2183476B1 (en) Fuel injection valve with improved tightness on the sealing seat of a pressure-compensated control valve
DE102005004738A1 (en) Fuel injector with direct needle control for an internal combustion engine
DE102006008648A1 (en) Fuel e.g. diesel or petrol, injecting device for internal combustion engine, has valve unit including control piston and nozzle needle that are coupled with each other by hydraulic coupler, and guiding unit guiding fluid outlet of piston
DE102009002554A1 (en) Fuel injector for use in common rail injection system of internal combustion engine of motor vehicle, has borehole for connection of sealing gap with compression chamber, where guide piece is partially/completely arranged in chamber
EP1763628A1 (en) Injector
DE102008043085A1 (en) Fuel injector, particularly for injecting fuel from high pressure reservoir in combustion chamber of internal combustion engine, has actuator and injection valve element which is axially moved in injector body
DE102005028135A1 (en) Fuel injector
EP2150696B1 (en) Injector for a fuel injection system
EP1252433B1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE102004054108B4 (en) Three-way valve and having this fuel injector
DE102012211169A1 (en) Fuel injector for injecting fuel to chamber of combustion engine, has injection port that is hydraulically connected with high pressure space via through-hole, such that pressure chamber is fuel-supplied by lifting nozzle needle
EP1651855B1 (en) Fuel injection device
EP2166218A2 (en) Fuel injector valve
DE60111164T2 (en) Fuel injection valve with piezoelectric actuator
DE102005015732B4 (en) Fuel injector with hydraulic driver
EP2898212B1 (en) Fuel injection valve
EP1916412B1 (en) Actuator with fluid isolation
DE102008054652B4 (en) Hydraulic coupler
DE102012211233A1 (en) Fuel injection valve for fuel injection system of internal combustion engine, has actuator that affects mechanical translator over hydraulic temperature equalizing device when translating stroke of actuator into stroke of nozzle needle
DE102005024721B4 (en) Common rail injector
EP2949918B1 (en) Fuel injector
DE102014201850A1 (en) Nozzle assembly for a fuel injector and fuel injector
DE102005025138B4 (en) metering valve
DE102005041667B4 (en) Injector with direct needle control
DE10259730A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engine, has piezoelectric or magnetostrictive actuator, and hydraulic coupler volume separated from internal space of valve by diaphragm

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120309

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final