DE102005024939B4 - Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part - Google Patents

Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part Download PDF

Info

Publication number
DE102005024939B4
DE102005024939B4 DE200510024939 DE102005024939A DE102005024939B4 DE 102005024939 B4 DE102005024939 B4 DE 102005024939B4 DE 200510024939 DE200510024939 DE 200510024939 DE 102005024939 A DE102005024939 A DE 102005024939A DE 102005024939 B4 DE102005024939 B4 DE 102005024939B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
backrest
axis
pawl
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510024939
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005024939A1 (en
Inventor
Costel Paiusi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Autositze GmbH
Original Assignee
Faurecia Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Automotive GmbH filed Critical Faurecia Automotive GmbH
Priority to DE200510024939 priority Critical patent/DE102005024939B4/en
Publication of DE102005024939A1 publication Critical patent/DE102005024939A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005024939B4 publication Critical patent/DE102005024939B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeugsitz mit einer vorklappbar an einem Sitzteil angelenkten Rückenlehne, wobei die Rückenlehne in der vorgeklappten Stellung durch ein mit einem sitzteilfesten Verriegelungselement zusammenwirkendes lehnenfestes Verriegelungselement verriegelt ist und erst nach dem Lösen der Verriegelungselemente in ihre Gebrauchsstellung zurückklappbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das sitzteilfeste Verriegelungselement eine um eine Drehachse (23) schwenkbar und in Verriegelungsstellung vorgespannte Arretierklinke (24) mit einem Klinkenmaul (29) und einer Klinkennase (26) ist, und dass das lehnenfeste Verriegelungselement eine auf einer Drehachse (20) gelagerte Rolle (21) ist, die beim Vorklappen der Rückenlehne auf die Klinkennase (26) auftrifft, wodurch die Arretierklinke (24) gegen die Vorspannung verschwenkt und die Rolle (21) die Klinkennase (26) passieren und das Klinkenmaul (29) die Rolle (21) formschlüssig aufnehmen kann, wobei auf der Drehachse (20) der Rolle (21) ein Lösenocken (18) schwenkbar gelagert ist, der eine der Klinkennase (26) im Verriegelungszustand gegenüberliegende Stirnseite (18.1) besitzt und in den im Abstand von der Drehachse...Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part, wherein the backrest is locked in the folded position by cooperating with a seat part fixed locking element lean locking element and is folded back after release of the locking elements in their position of use, characterized in that the seat part locking element to a an axis of rotation (23) pivotable and locking position in the biased locking pawl (24) with a latch mouth (29) and a latch nose (26), and that the lean locking element is on a rotation axis (20) mounted roller (21) when folding the backrest on the pawl nose (26) impinges, whereby the locking pawl (24) pivoted against the bias and the roller (21) the latch nose (26) and the latch mouth (29) can receive the roller (21) form fit, wherein on the Rotary axis (20) of the roller (21) a Lös Cradle (18) is pivotally mounted, one of the pawl nose (26) in the locked state opposite end face (18.1) has and in the distance from the axis of rotation ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz mit einer vorklappbar an einem Sitzteil angelenkten Rückenlehne gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a motor vehicle seat having a hinged on a seat part hinged backrest according to the preamble of Claim 1.

In der DE 100 43 404 A1 ist eine Rastvorrichtung für eine vorklappbar am Sitzteil angeordnete Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes offenbart. Dieser Sitz weist ein erstes Verriegelungselement in Form einer auf einer lehnenfesten Drehachse drehbar gelagerten Rolle und ein zweites Verriegelungselement in Form einer schwenkbar um eine sitzteilfeste Achse gelagerte Klinke auf, die in Arretierstellung vorgespannt ist. Beim Vorklappen der Rückenlehne läuft die Rolle zunächst auf die Oberseite des Hebels auf, so dass dieser gegen die Vorspannung verschwenkt und die Rolle schließlich in einen in dem Hebel ausgebildeten Rinnenbereich einläuft. Die Rückenlehne hat dann ihre vordere Klapplage erreicht und kann nicht weiter nach vorn geklappt werden. Eine weitere Krafteinwirkung auf die Rückenlehne führt daher zu einer Verschiebung des Sitzes auf Längsschienen nach vorne, nach dem zuvor eine Schienenarretierung entriegelt wurde. Wenn die Rückenlehne in dieser Situation durch Zug nach hinten zurückgeklappt werden soll, führt diese Krafteinleitung zunächst dazu, dass der gesamten Sitz zurückgezogen wird, da die dafür aufzuwendende Kraft geringer ist als die Kraft, die nötig ist, um die Rolle aus ihrer Rastlage am Hebel herauszubringen. Erst wenn Anschläge ein weiteres nach hinten Ziehen bzw. Schieben des Kraftfahrzeugsitzes in den Längsschienen verhindern, führt eine erhöhte Krafteinleitung in die Rückenlehne zu einem Auslaufen der Rolle aus dem Rinnenbereich des Hebels, so dass die Rückenlehne wieder in ihre Gebrauchslage zurückgeklappt werden kann. Bei dieser Verriegelung han delt es sich um eine so genannte Softlock-Verriegelung, die sich bei erhöhter Krafteinleitung selbsttätig löst, ohne dass eine Entriegelung über eine zugeordnete Handhabe erforderlich ist.In the DE 100 43 404 A1 is a locking device for a hinged on the seat part arranged backrest of a motor vehicle seat disclosed. This seat has a first locking element in the form of a rotatably mounted on a rotationally fixed axis of rotation roller and a second locking element in the form of a pivotally mounted about a seat axis fixed pawl, which is biased in the locking position. When folding the backrest, the roller initially runs on the top of the lever, so that it pivots against the bias and finally enters the role in a trained in the lever channel area. The backrest has then reached its front folding position and can not be folded further forward. A further force on the backrest therefore leads to a displacement of the seat on longitudinal rails forward after a rail lock was previously unlocked. In this situation, if the backrest is to be folded back by pulling backwards, this introduction of force initially causes the entire seat to be withdrawn, since the force required for this is less than the force required to move the roller out of its latching position on the lever bring out. Only when stops prevent further rearward pulling or pushing the motor vehicle seat in the longitudinal rails, an increased force in the backrest leads to a leakage of the role of the trough region of the lever, so that the backrest can be folded back into its operating position. This lock is a so-called softlock lock, which automatically releases when the force is increased without the need for unlocking via an assigned handle.

Die DE 102 35 349 A1 beschreibt einen gattungsgemäßen Kraftfahrzeugsitz. Dieser weist eine um eine lehnenfeste Drehachse schwenkbar gelagerte Klinke mit einem Klinkenmaul und einer Klinkennase auf. Wenn die Rückenlehne nach dem Lösen einer Arretierung nach vorn geklappt wird, drückt ein Sperrnocken die Klinke gegen einen sitzteilfesten Gegenbereich, so dass die Klinke in dieser Situation nicht um ihre Drehachse schwenkbar ist. Beim weiteren Vorklappen der Rückenlehne läuft die Klinkennase auf eine am Ende einer Schwinge drehbar gelagerte Rolle auf, wobei die Schwinge selbst schwenkbar auf einer sitzteilfesten Achse unter Vorspannung gelagert ist. Beim Auftreffen der Klinkennase auf die Rolle federt die Schwinge und damit die Rolle gegen die Vorspannung aus, so dass die Klinkennase die Rolle passieren kann, welche dann formschlüssig in das Klinkenmaul einfällt. Das Lösen dieser Verriegelung ist nur durch Verschwenken der Klinke in Richtung der Vorspannung der Schwinge möglich. Dazu wird der Sperrnocken durch ein in ihn eingehängtes Zugmittel, welches durch eine Handhabe betätigbar ist, gelöst. Gleichzeitig schwenkt der Nocken die Klinke von der Anlage an den sitzteilseitigen Gegenbereich frei, wodurch das Klinkenmaul die Rolle nur noch in einem Teilbereich umfasst, und die Rückenlehne gegen die von der Rolle über die vorgespannte Schwinge auf die Klinke aufgebrachte Kraft in ihre Gebrauchsstellung geklappt werden kann.The DE 102 35 349 A1 describes a generic motor vehicle seat. This has a pivotally mounted about a fixed axis of rotation pivot latch with a jack mouth and a latch nose. If the backrest is folded forward after releasing a lock, a locking cam presses the pawl against a seat-fixed counter area, so that the pawl is not pivotable about its axis of rotation in this situation. Upon further folding the backrest, the pawl nose runs on a rotatably mounted on the end of a rocker roller, the rocker itself is pivotally mounted on a seat part fixed axis under bias. When hitting the pawl nose on the role of the rocker and thus the role of spring against the bias, so that the pawl nose can pass the role, which then positively falls into the jack mouth. The release of this lock is possible only by pivoting the pawl in the direction of the bias of the rocker. For this purpose, the locking cam is released by a suspended in it traction means which is actuated by a handle. At the same time, the cam pivots the pawl free of the system to the seat part side counter area, whereby the jaw only covers the role in a partial area, and the backrest can be folded against the force applied by the roller on the prestressed rocker on the pawl force in its position of use ,

Ein weiterer gattungsgemäßer Kraftfahrzeugsitz ist in der DE 197 15 764 C2 offenbart. Hier sind die beiden Verriegelungselemente durch einen ersten, sitzteilfesten, starren Haken und einen zweiten, um eine lehnenfeste Drehachse schwenkbaren Haken gebildet, wobei der zweite Haken in die Verriegelungssteilung vorgespannt ist. Beim Vorklappen der Rückenlehne läuft der zweite Haken mit einer Schulter auf eine entsprechende Schulter des zweiten Hakens auf, wodurch der zweiten Haken einfedert und schließlich mit seiner Hakenfläche eine korrespondierende Hakenfläche des ersten Hakens formschlüssig hintergreift. Die Rückenlehne kann in dieser Situation nur dann wieder in ihre aufrechte Gebrauchslage geklappt werden, wenn der zweiten Haken über ein Zugmittel verschwenkt wird, so dass seine Hakenfläche von der Hakenfläche des ersten Hakens freikommt.Another generic motor vehicle seat is in the DE 197 15 764 C2 disclosed. Here, the two locking elements are formed by a first, seat part fixed, rigid hook and a second, pivotable about a lean rotational axis hook, wherein the second hook is biased in the locking pitch. When folding the backrest of the second hook runs with a shoulder on a corresponding shoulder of the second hook, whereby the second hook springs and finally engages with its hook surface a corresponding hook surface of the first hook form fit behind. The backrest can only be folded back into its upright position of use in this situation when the second hook is pivoted by a pulling means, so that its hook surface is released from the hook surface of the first hook.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen weiteren, gattungsgemäßen Kraftfahrzeugsitz zur Verfügung zu stellen.task The present invention is a further, generic motor vehicle seat for disposal to deliver.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Kraftfahrzeugsitz gelöst, der die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist.These Task is according to the invention with a Motor vehicle seat solved, having the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.advantageous Embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigt:The Invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. In the associated Drawing shows:

1 einen Blick auf die Außenseiten eines Verstellbeschlages, über den eine Rückenlehne neigungsverstellbar und in eine Easy-Entry-Position vorklappbar am Sitzteil eines Kraftfahrzeugsitzes gelagert ist, bei in Gebrauchsposition befindlicher Rückenlehne, 1 a view of the outer sides of an adjustment fitting over which a backrest is tilt-adjustable and mounted in an easy-entry position hinged on the seat part of a motor vehicle seat, in befindlicher in use position backrest,

2 einen Blick auf die Innenseite des Verstellbeschlages gemäß 1, 2 take a look at the inside of the adjustment fitting according to 1 .

3 eine Darstellung gemäß 1 bei in Easy-Entry-Position befindlicher Rückenlehne, 3 a representation according to 1 when the backrest is in the easy-entry position,

4 eine Explosionsdarstellung eines der beiden Verriegelungselemente mit Lösenocken, und 4 an exploded view of one of the two locking elements with release cam, and

5 bis 7 verschiedene Stadien beim Lösen der Verriegelung der Rückenlehne in ihrer Easy-Entry-Position. 5 to 7 various stages in releasing the locking of the backrest in their easy-entry position.

Der in der Zeichnung dargestellte Verstellbeschlag 1 besitzt ein rückenlehnenfestes Beschlagteil 2 und ein sitzteilfestes Beschlagteil 3.The adjusting fitting shown in the drawing 1 has a backrest-resistant fitting part 2 and a seat part fixed fitting part 3 ,

Das Beschlagteil 2 ist mit einer nicht dargestellten Rückenlehne verbindbar, während das Beschlagteil 3 an einen Adapter 4 angeschweißt ist, der mit dem nicht dargestellten Sitzteil eines Kraftfahrzeugsitzes, z. B. durch Verschraubung, verbindbar ist. Die beiden Beschlagteile 2, 3 stehen über einen Drehversteller 5, der aus dem Stand der Technik bekannt ist, und daher hier nicht weiter erläutert werden muss, in Verbindung. Über diesen Drehversteller 5 kann die Neigung der Rückenlehne stufenlos gegenüber dem Sitzteil in einem Komfortbereich verändert werden.The fitting part 2 is connectable to a backrest, not shown, while the fitting part 3 to an adapter 4 is welded, with the seat part of a motor vehicle seat, not shown, for. B. by screwing, is connectable. The two fitting parts 2 . 3 are about a Drehversteller 5 , which is known from the prior art, and therefore need not be further explained here, in conjunction. About this Drehversteller 5 the inclination of the backrest can be changed continuously relative to the seat part in a comfort area.

Weiterhin ist der Verstellbeschlag 1 mit einer Freischwenkvorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht, die Rückenlehne in eine Easy-Entry-Position nach vorn zu klappen. Zu dieser Freischwenkvorrichtung gehört eine Klinke 6, die um eine lehnenfeste Drehachse 7 schwenkbar am Beschlagteil 2 gelagert ist. Die Klinke 6 besitzt einen Eingriffsbereich 6.1 mit der sie in ihrer Arretierstellung in eine korrespondierende Aussparung 8 eingreift, die am Umfang des sitzteilfesten Beschlagteils 3 ausgebildet ist. Bei in Arretierstellung befindlicher Klinke 6 kann die Rückenlehne zwar über den Drehversteller 5 in ihrer Neigung verstellt jedoch nicht nach vorn geklappt werden. Die Arretierstellung der Klinke 6 wird durch einen Arretiernocken 9 gesichert, der ebenfalls auf einer lehnenfesten Drehachse 33 schwenkbar gelagert ist und mit einer Druckfläche 9.1 auf einer Schulter 6.2 des Hebels 6 aufliegt.Furthermore, the adjustment fitting 1 equipped with a free-pivoting device, which makes it possible to fold the backrest in an easy-entry position to the front. To this free-swing device includes a latch 6 , which is around a lean axis of rotation 7 swiveling on the fitting part 2 is stored. The handle 6 has an intervention area 6.1 with it in its locked position in a corresponding recess 8th engages the circumference of the seat part fixed fitting part 3 is trained. When in latching position pawl 6 Although the backrest on the rotary adjuster 5 but adjusted in their inclination can not be folded forward. The locking position of the latch 6 is by a locking cam 9 secured, which also on a leaning axis of rotation 33 is pivotally mounted and with a pressure surface 9.1 on a shoulder 6.2 of the lever 6 rests.

Der Arretiernocken 9 ist durch eine Torsionsfeder 10 beaufschlagt, deren einer Federarm 10.1 in eine Loch 11 des Beschlagteils 2 und deren anderer Federarm 10.2 an einem im Abstand von der Drehachse 33 angeordneten, vom Arretiernocken 9 abragenden Bolzen 12 anliegt. Die Torsionsfeder 10 spannt den Arretiernocken 9 in die Sperrstellung vor, d. h., er drückt dessen als Auflaufkurve ausgebildete Druckfläche 9.1 auf die Schulter 6.2 des Hebels 6 auf, so dass dieser sicher in seiner Arretierstellung gehalten ist (2).The locking cam 9 is through a torsion spring 10 acted upon, one of its spring arm 10.1 in a hole 11 of the fitting part 2 and their other spring arm 10.2 at a distance from the axis of rotation 33 arranged, from the locking cam 9 protruding bolt 12 is applied. The torsion spring 10 tenses the locking cam 9 in the blocking position, ie, he presses its trained as a run-up pressure surface 9.1 On the shoulder 6.2 of the lever 6 so that it is securely held in its locked position ( 2 ).

In den Bolzen 12 des Arretiernockens 9 ist ein Zugmittel 22 eingehängt, welches in der Zeichnung symbolisch durch einen Pfeil dargestellt ist. Bei diesem Zugmittel 22 kann es sich z. B. um einen Bowdenzug handeln, dessen anderes Ende z. B. in einen am Lehnenkopf vorgesehenen, nicht dargestellten Bedienhebel eingebunden ist.In the bolt 12 of the locking cam 9 is a traction device 22 hung, which is symbolically represented by an arrow in the drawing. With this traction device 22 can it be z. B. to act a Bowden cable whose other end z. B. is provided in a provided on the backrest head, not shown operating lever.

Der Bolzen 12 erstreckt sich beidseitig vom Arretiernocken 9 und ragt auf der der Torsionsfeder 10 abgewandten Seite des Arretiernockens 9 durch ein im Beschlagteil 2 vorgesehenes Langloch 13 sowie durch ein Langloch 14 einer auf der anderen Seite des Beschlagteils 2 angeordneten Lasche 15. An ihrem dem Langloch 14 gegenüberliegenden Ende besitzt die Lasche 15 eine Schlüssellochöffnung 16, bestehend aus einer kreisrunden Öffnung 16.1 größeren Durchmessers, die in eine kreisrunde Öffnung 16.2 kleineren Durchmessers übergeht. In die Öffnung 16.2 ist ein Bolzen 17 eingehängt, der dazu eine Ringnut 17.1 aufweist, die den Rand der Öffnung 16.2 aufnimmt. Der Bolzen 17 ragt senkrecht von einem Lösenocken 18 ab, der über einen einstückig mit ihm ausgebildeten Ring 19 um eine lehnenfeste Drehachse 20 schwenkbar gelagert ist. Auf dieser Drehachse 20 sitzt ebenfalls drehbar gelagert eine Rolle 21, die von dem Lösenocken 18 an ihrem Umfang teilweise umgriffen wird. Der Lösenocken 18 besitzt eine der Klinkennase 26 gegenüber liegende Stirnseite 18.1.The bolt 12 extends on both sides of the locking cam 9 and protrudes on the torsion spring 10 opposite side of the locking cam 9 by a in the fitting part 2 provided slot 13 as well as through a slot 14 one on the other side of the fitting 2 arranged tab 15 , At her the slot 14 opposite end has the tab 15 a keyhole opening 16 consisting of a circular opening 16.1 larger diameter in a circular opening 16.2 smaller diameter passes. In the opening 16.2 is a bolt 17 mounted, which has an annular groove 17.1 which has the edge of the opening 16.2 receives. The bolt 17 protrudes vertically from a release cam 18 off, the one-piece with him trained ring 19 around a lean fixed axis of rotation 20 is pivotally mounted. On this axis of rotation 20 also sits rotatably mounted a role 21 that from the loosening cam 18 Partially embraced at its periphery. The release cam 18 has one of the latch nose 26 opposite end face 18.1 ,

Die Rolle 21 wirkt mit einer um eine sitzteilfeste Drehachse 23 schwenkbar am Adapter 4 gelagerte Arretierklinke 24 zusammen, die durch eine Torsionsfeder 25 in ihre aus den 1 und 3 ersichtliche Arretierstellung vorgespannt ist. In dieser Arretierstellung liegt die Arretierklinke 24 an einem nicht dargestellten Anschlag an, der ihr weiteres Verschwenken im Uhrzeigersinn verhindert. Die Arretierklinke 24 besitzt ein Klinkenmaul 29 sowie eine Klinkennase 26. Diese Klinkennase 26 liegt im Schwenkweg 27 der Rolle 21, der in 1 durch eine strichpunktierte Linie angedeutet ist.The role 21 acts with a seat axis fixed to a fixed part 23 swiveling on the adapter 4 mounted locking pawl 24 put together by a torsion spring 25 in their out of the 1 and 3 apparent locking position is biased. In this locking position is the locking pawl 24 on a stop, not shown, which prevents further pivoting clockwise. The locking latch 24 has a jack mouth 29 as well as a latch nose 26 , This latch nose 26 is in the swivel path 27 the role 21 who in 1 is indicated by a dashed line.

Die Wirkungsweise des Verstellbeschlages 1 wird nachstehend erläutert.The mode of action of the adjustment fitting 1 will be explained below.

Zur Neigungsverstellung der Rückenlehne im Komfortbereich, wird die relative Lage der beiden Beschlagteile 2 und 3 zueinander durch Betätigung des Drehverstellers 5 geändert. Das kann beispielsweise durch ein drehfest auf der Schwenkachse 28 des Drehverstellers 5 sitzendes, nicht dargestelltes Handrad geschehen, oder aber über einen elektromotorischen Antrieb.For tilt adjustment of the backrest in the comfort area, the relative position of the two fitting parts 2 and 3 to each other by pressing the Drehverstellers 5 changed. This can for example by a rotationally fixed on the pivot axis 28 of the rotary adjuster 5 sitting, not shown handwheel happen, or via an electric motor drive.

Zur Überführung des Kraftfahrzeugsitzes in seine Easy-Entry-Position, muss Zug auf das Zugmittel 22 ausgeübt werden, so dass der Arretiernocken 9, bezogen auf die Darstellung gemäß 2 im Uhrzeigersinn verschwenkt. Dadurch kommt seine Druckfläche 9.1 von der Schulter 6.2 der Klinke 6 frei. Gleichzeitig schlägt der Arretiernocken 9 gegen einen Entriegelungsfinger 6.3 der Klinke 6 an, so dass deren Eingriffsbereich 6.1 aus der am Umfang des Beschlagteils 3 vorgesehenen Aussparung 8 freikommt. Die Rückenlehne kann nun nach vorn geklappt werden, wobei der Eingriffsbereich 6.1 der Klinke 6 auf einer an der Peripherie des Beschlagteils 3 vorgesehene Haltekulisse 30 läuft. In diesem Stadium muss daher kein weiterer Zug auf das Zugmittel 22 ausgeübt werden.To transfer the vehicle seat into its easy-entry position, train must move to the traction means 22 be exercised so that the locking cam 9 , based on the representation according to 2 pivoted clockwise. This is his printing surface 9.1 from the shoulder 6.2 the latch 6 free. At the same time the locking cam beats 9 against a Unlockingfinger 6.3 the latch 6 so that their engagement area 6.1 from the on the periphery of fitting part 3 provided recess 8th is released. The backrest can now be folded forward, with the engagement area 6.1 the latch 6 on one at the periphery of the fitting part 3 provided retaining backdrop 30 running. At this stage, therefore, no further train on the traction means 22 be exercised.

Durch das nach vorn Klappen der Rückenlehne läuft die Rolle 21 auf die Klinkennase 26 der Arretierklinke 24 auf. Da der Auftreffpunkt der Rolle 21 auf die Klinkennase 26 im Abstand von der Drehachse 23 der Arretierklinke 24 liegt, wird ein Drehmoment auf letztere ausgeübt, so dass diese, bezogen auf 1, aus ihrer Arretierposition im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt wird. Die Rolle 21 läuft bei dieser Schwenkbewegung auf der Klinkennase 26 ab und fällt schließlich formschlüssig in das Klinkenmaul 29 ein, wie aus 3 hervorgeht, die die Easy-Entry-Position zeigt.By forward folding the backrest runs the role 21 on the latch nose 26 the locking latch 24 on. Because the point of impact of the role 21 on the latch nose 26 at a distance from the axis of rotation 23 the locking latch 24 is a torque applied to the latter, so this, based on 1 , is pivoted from its locked position counterclockwise. The role 21 runs at this pivotal movement on the latch nose 26 Finally, it falls positively into the jaw opening 29 like, out 3 which shows the easy entry position.

Durch das nach vorn Klappen der Rückenlehne wird gleichzeitig eine Verriegelung von nicht dargestellten Schienen aufgehoben, die der Längsverstellung des Kraftfahrzeugsitzes am Fahrzeugboden dienen. Zur Aufhebung dieser Schienenverriegelung ist eine frei drehbar auf der Schwenkachse 28 des Drehverstellers 5 sitzende Scheibe 31 vorgesehen. Diese besitzt einen Anschlag 31.2 sowie einen diesem Anschlag 31.2 diametral gegenüberliegenden Entriegelungsfinger 31.1, der mit der Schienenentriegelung verbunden ist. Im Beschlagteil 2 ist ein Durchzug 32 vorgesehen, der beim nach vorn Klappen der Rückenlehne auf den Anschlag 31.2 aufläuft und die Scheibe 31 mitnimmt, wodurch die Längsverstellschienen des Kraftfahrzeugsitzes entriegelt werden. Der Sitz kann dadurch bei vorgeklappter Rückenlehne insgesamt nach vorn in eine Easy-Entry-Position verschoben werden, bei der der Zuggang zu hinter dem Kraftfahrzeugsitz angeordneten Sitzen wesentlich vergrößert ist.By the forward flaps of the backrest at the same time a locking of rails, not shown, which serve the longitudinal adjustment of the vehicle seat on the vehicle floor. To cancel this rail lock is a freely rotatable on the pivot axis 28 of the rotary adjuster 5 sitting disc 31 intended. This has a stop 31.2 as well as a stop 31.2 diametrically opposite unlocking fingers 31.1 which is connected to the rail release. In the fitting part 2 is a draft 32 provided, which when folding forward the backrest on the stop 31.2 runs up and the disc 31 entrains, whereby the Längsverstellschienen the vehicle seat are unlocked. The seat can thereby be moved forward with the backrest folded forward in an easy-entry position, in which the train is substantially increased to arranged behind the vehicle seat seats.

Bei in Easy-Entry-Position befindlicher Rückenlehne wird die Rolle 21 sicher im Formschluss des Klinkenmauls 29 gehalten, da jeder Zug oder Druck auf die Rückenlehne nach hinten lediglich einen Zug auf die Arretierklinke 24 und kein Lösedrehmoment auf diese ausübt. Um die Rückenlehne in ihre Gebrauchslage zurück klappen zu können, muss daher wieder Zug auf das Zugmittel 22 ausgeübt werden, in dem z. B. der oben erwähnte Be dienhebel am Lehnenkopf betätigt wird. Der Zug wird über die Lasche 15 auf den Bolzen 17 übertragen, so dass der Lösenocken 18 um die Drehachse 20 verschwenkt wird. Dadurch kommt seine Stirnseite 18.1 in Anlage an die Klinkennase 26 und verschwenkt die Arretierklinke 24 im Gegenuhrzeigersinn. Dieser Vorgang geht aus den 5 bis 7 hervor, wobei in der in 7 gezeigten Endstellung der Lösenocken 18 die Arretierklinke 24 vollständig geöffnet hat, so dass die Rückenlehne zurückgeklappt werden kann. Gleichzeitig kommt durch das Zurückklappen der Durchzug 32 von dem Anschlag 31.2 der Scheibe 31 frei, so dass die Längsverstellschienen des Kraftfahrzeugsitzes wieder verriegelt sind.When in easy-entry position located backrest is the role 21 safely in the form of the jaw mouth 29 held, as each train or pressure on the backrest to the rear only a pull on the locking latch 24 and exerts no release torque on them. To be able to fold back the backrest in its position of use, therefore, must train again on the traction means 22 be exercised in the z. B. the above-mentioned Be operating lever on the backrest head is actuated. The train will go over the tab 15 on the bolt 17 transfer, so that the release cam 18 around the axis of rotation 20 is pivoted. This brings his face 18.1 in contact with the latch nose 26 and pivots the locking pawl 24 in the counterclockwise direction. This process comes from the 5 to 7 in which in 7 shown end position of the release cam 18 the locking latch 24 has completely opened, so that the backrest can be folded back. At the same time comes by folding back the passage 32 from the stop 31.2 the disc 31 free, so that the Längsverstellschienen the vehicle seat are locked again.

Claims (5)

Kraftfahrzeugsitz mit einer vorklappbar an einem Sitzteil angelenkten Rückenlehne, wobei die Rückenlehne in der vorgeklappten Stellung durch ein mit einem sitzteilfesten Verriegelungselement zusammenwirkendes lehnenfestes Verriegelungselement verriegelt ist und erst nach dem Lösen der Verriegelungselemente in ihre Gebrauchsstellung zurückklappbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das sitzteilfeste Verriegelungselement eine um eine Drehachse (23) schwenkbar und in Verriegelungsstellung vorgespannte Arretierklinke (24) mit einem Klinkenmaul (29) und einer Klinkennase (26) ist, und dass das lehnenfeste Verriegelungselement eine auf einer Drehachse (20) gelagerte Rolle (21) ist, die beim Vorklappen der Rückenlehne auf die Klinkennase (26) auftrifft, wodurch die Arretierklinke (24) gegen die Vorspannung verschwenkt und die Rolle (21) die Klinkennase (26) passieren und das Klinkenmaul (29) die Rolle (21) formschlüssig aufnehmen kann, wobei auf der Drehachse (20) der Rolle (21) ein Lösenocken (18) schwenkbar gelagert ist, der eine der Klinkennase (26) im Verriegelungszustand gegenüberliegende Stirnseite (18.1) besitzt und in den im Abstand von der Drehachse (20) ein Zugmittel (15) eingehängt ist, durch dessen Betätigung der Lösenocken (18) um die Drehachse (20) schwenkt und mit seiner an der Klinkenase (26) anliegenden Stirnseite (18.1) die Arretierklinke (24) gegen die Vorspannung verschwenkt, so dass die Rolle (21) aus dem Klinkenmaul (29) freikommt.Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part, wherein the backrest is locked in the folded position by cooperating with a seat part fixed locking element lean locking element and is folded back after release of the locking elements in their position of use, characterized in that the seat part locking element to a a rotation axis ( 23 ) pivotable and in locking position biased locking pawl ( 24 ) with a jack mouth ( 29 ) and a latch nose ( 26 ), and in that the recliner-fixed locking element is mounted on an axis of rotation ( 20 ) stored roll ( 21 ), when folding the backrest on the latch nose ( 26 ), whereby the locking pawl ( 24 ) pivoted against the bias and the role ( 21 ) the latch nose ( 26 ) happen and the jack mouth ( 29 ) the role ( 21 ) can record positively, wherein on the axis of rotation ( 20 ) of the role ( 21 ) a release cam ( 18 ) is pivotally mounted, one of the latch nose ( 26 ) in the locked state opposite end face ( 18.1 ) and in the distance from the axis of rotation ( 20 ) a traction means ( 15 ), by the actuation of the release cam ( 18 ) about the axis of rotation ( 20 ) and with his at the latch nose ( 26 ) adjacent end face ( 18.1 ) the locking pawl ( 24 ) pivoted against the bias, so that the roll ( 21 ) from the jack mouth ( 29 ) is released. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel eine Lasche (15) ist, die über eine Schlüssellochöffnung (16) in einen von dem Lösenocken (18) abragenden, mit einer Ringnut (17.1) versehenen Bolzen (17) eingehängt ist.Motor vehicle seat according to claim 1, characterized in that the traction means a tab ( 15 ), which via a keyhole opening ( 16 ) into one of the release cam ( 18 ) projecting, with an annular groove ( 17.1 ) provided bolts ( 17 ) is mounted. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (15) an ihrem dem Lösenocken (18) abgewandeten Ende ein Langloch (14) aufweist, das von einem starr mit einem Arretiernocken (9) verbundenen Anlenkbolzen (12) durchsetzt ist, in den die Seele (22) eines Bowdenzugs eingehängt ist.Motor vehicle seat according to claim 2, characterized in that the tab ( 15 ) at her the loosening cam ( 18 ) end facing away from a slot ( 14 ), which is of a rigid with a locking cam ( 9 ) Anlenkbolzen ( 12 ) in which the soul ( 22 ) is mounted a Bowden cable. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Arretiernocken (9) unter Vorspannung eine Klinke (6) in Sperrstellung hält, bei der die Rückenlehne gegen ein Vorklappen arretiert ist.Motor vehicle seat according to claim 3, characterized in that the locking cam ( 9 ) under bias a pawl ( 6 ) holds in locking position, in which the backrest is locked against folding. Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge und Anordnung des Langloches (14) und die Lage des Anlenkbolzens (12) im Langloch (14) so gewählt sind, das Zug auf die Zuglasche (15) erst dann ausgeübt wird, wenn die Klinke (6) aus ihrer Sperrstellung verschwenkt ist.Motor vehicle seat according to claim 4, characterized in that the length and arrangement of the elongated hole ( 14 ) and the position of the pivot pin ( 12 ) in the slot ( 14 ) are selected, the train on the pull tab ( 15 ) is exercised only when the pawl ( 6 ) is pivoted out of its locked position.
DE200510024939 2005-05-31 2005-05-31 Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part Expired - Fee Related DE102005024939B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510024939 DE102005024939B4 (en) 2005-05-31 2005-05-31 Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510024939 DE102005024939B4 (en) 2005-05-31 2005-05-31 Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005024939A1 DE102005024939A1 (en) 2006-12-07
DE102005024939B4 true DE102005024939B4 (en) 2010-11-04

Family

ID=37401771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510024939 Expired - Fee Related DE102005024939B4 (en) 2005-05-31 2005-05-31 Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005024939B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ309099B6 (en) * 2013-04-18 2022-02-02 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg Car seat, car seat mounting method and seat fittings

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007030545B3 (en) * 2007-06-28 2008-11-20 Keiper Gmbh & Co.Kg Fitting for vehicle seat, particularly for motor vehicle seat, has prestressed clamping element that protects handle in operational position under normal conditions, where prestressed clamping element protects handle in case of crash
DE102010011323B4 (en) * 2010-03-11 2011-11-10 Keiper Gmbh & Co. Kg Fitting for a vehicle seat
DE102012021428B4 (en) 2012-10-30 2014-05-22 Audi Ag Method for checking at least one component in a fuel system of an internal combustion engine and motor vehicle with a combustion engine
DE102015009357B4 (en) * 2015-07-24 2019-01-31 Faurecia Autositze Gmbh Vehicle seat with easy-entry adjustment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19715764C2 (en) * 1997-04-16 2000-01-27 Keiper Gmbh & Co Tilt adjustment fitting with free pivoting device for a backrest of a motor vehicle seat
DE10043404A1 (en) * 2000-09-04 2002-03-28 Faurecia Autositze Gmbh & Co Locking device for folding backrest has locking projection in form of roller
DE10235349A1 (en) * 2002-08-02 2004-02-12 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Automotive seat backrest adjustment and release mechanism has rounded hook engaging at an angle of 90 degrees with elastic roller

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19715764C2 (en) * 1997-04-16 2000-01-27 Keiper Gmbh & Co Tilt adjustment fitting with free pivoting device for a backrest of a motor vehicle seat
DE10043404A1 (en) * 2000-09-04 2002-03-28 Faurecia Autositze Gmbh & Co Locking device for folding backrest has locking projection in form of roller
DE10235349A1 (en) * 2002-08-02 2004-02-12 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Automotive seat backrest adjustment and release mechanism has rounded hook engaging at an angle of 90 degrees with elastic roller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ309099B6 (en) * 2013-04-18 2022-02-02 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg Car seat, car seat mounting method and seat fittings

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005024939A1 (en) 2006-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1535792B1 (en) Motor vehicle seat
DE102015218873B4 (en) vehicle seat
DE102006001530B4 (en) Motor vehicle seat with easy-entry function
EP1976723A1 (en) Fitting for a vehicle seat
EP2768697B1 (en) Locking and inclination-adjusting arrangement, in particular backrest lock
DE102013221925B3 (en) Fitting with a Vorschwenkmechanismus and an easy-entry latch, easy-entry latch for such a fitting and vehicle seat with such a fitting
DE102005024939B4 (en) Motor vehicle seat with a hinged backrest hinged to a seat part
EP3694744B1 (en) Vehicule seat with easy-entry mechanism
DE10052092B4 (en) Adjustment fitting for a vehicle seat
WO2012022427A2 (en) Fitting arrangement comprising a longitudinal adjustment-unlocking module
DE102005019556B4 (en) Vehicle seat with boarding device
DE19522854A1 (en) Inclination adjustment fixture for seat back of motor vehicle seat
DE10235349B4 (en) Motor vehicle seat with a tilt-adjustable and folding backrest
DE10353242B3 (en) Seat for vehicle has first traction device with one end connected to an angle setting release device and other end to longitudinal unlocking mechanism
DE102004051873B4 (en) Automotive seat
DE10227945B4 (en) vehicle seat
EP0921029B1 (en) Vehicle seat with tiltable backrest
DE102005055089B4 (en) Locking arrangement for a vehicle seat
DE102005040629B4 (en) Fitting for a vehicle seat
DE102011015688B4 (en) vehicle seat
DE10054825C1 (en) Middle seat for vehicle, locked by lock on one part of seat with rear end mounted on bottom of vehicle by eccentric bush on turning axis of rear pivot
DE102010021538A1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE202013100547U1 (en) Automotive seat
DE102019213935B4 (en) Vehicle seat with a locking assembly
DE10154395B4 (en) Locking device with a locking pawl

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110204

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee