DE102005023716A1 - Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly - Google Patents

Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102005023716A1
DE102005023716A1 DE200510023716 DE102005023716A DE102005023716A1 DE 102005023716 A1 DE102005023716 A1 DE 102005023716A1 DE 200510023716 DE200510023716 DE 200510023716 DE 102005023716 A DE102005023716 A DE 102005023716A DE 102005023716 A1 DE102005023716 A1 DE 102005023716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
grid
contact means
coding
contact device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510023716
Other languages
German (de)
Inventor
Günther Reimold
Siegfried Mannuss
Reiner Dieffenbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGO Elektro Geratebau GmbH
Original Assignee
EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EGO Elektro Geratebau GmbH filed Critical EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority to DE200510023716 priority Critical patent/DE102005023716A1/en
Publication of DE102005023716A1 publication Critical patent/DE102005023716A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals
    • H01H1/5866Electric connections to or between contacts; Terminals characterised by the use of a plug and socket connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals
    • H01H1/5866Electric connections to or between contacts; Terminals characterised by the use of a plug and socket connector
    • H01H2001/5872Electric connections to or between contacts; Terminals characterised by the use of a plug and socket connector including means for preventing incorrect coupling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

The domestic electrical switching unit (1) has a contact arrangement in the form of a socket (2) with two sections having flat contacts (6). These receive plug on contact bushes (4) that are formed with coded lugs (7) that ensure correct assembly of the parts.

Description

Die Erfindung betrifft einen Geräteschalter zur elektrischen Ansteuerung eines Haushaltsgerätes, mit einer Kontakteinrichtung, die mehrere steckbare Kontaktmittel aufweist und für eine verpolungssichere Wirkverbindung mit einer korrespondierend ausgeführten Gegenkontakteinrichtung ausgebildet ist. Dabei sind die Kontaktmittel in einer oder mehreren Reihen an Rasterplätzen eines äquidistanten Reihenrasters angeordnet. Die Erfindung betrifft auch eine korrespondierende Gegensteckeinrichtung sowie ein mit dem Geräteschalter und der Gegensteckeinrichtung ausgerüstetes elektrisches Haushaltsgerät.The The invention relates to a device switch for electrical control of a household appliance, with a contact device, which has a plurality of pluggable contact means and for a reverse polarity Operative connection with a correspondingly designed mating contact device is trained. The contact means are in one or more Rows of grid spaces an equidistant row grid arranged. The invention also relates to a corresponding mating connector as well on with the device switch and the mating device equipped household electrical appliance.

Im Stand der Technik sind Geräteschalter zur elektrischen Ansteuerung von Haushaltsgeräten bekannt. Sie werden insbesondere eingesetzt, um beispielsweise Heizelemente eines Backofens, Herdplatten oder Funktionen eines Geschirrspülers oder einer Waschmaschine über die Leistungszufuhr zu steuern. Bekannte Geräteschalter weisen eine Kontakteinrichtung auf, die mehrere steckbare Kontaktmittel umfasst. Die Kontaktmittel sind sowohl zur Übertragung von elektrischen Strömen und Spannungen im Leistungsbereich wie auch zur Übertragung von Schwachstromsignalen, wie sie von Sensoren des elektrischen Haushaltsgeräts zur Verfügung gestellt werden, geeignet.in the State of the art are device switches known for the electrical control of household appliances. They will in particular used, for example, heating elements of a baking oven, hotplates or functions of a dishwasher or a washing machine over to control the power supply. Known device switches have a contact device on, which includes several pluggable contact means. The contact means are both for transmission of electrical currents and voltages in the power range as well as for the transmission of low-power signals, as provided by sensors of the household electrical appliance be suitable.

Um eine einfache und zuverlässige Montage des Geräteschalters in das Haushaltsgerät zu gewährleisten, sind im Stand der Technik Einrichtungen bekannt, die ein verpolungssicheres Stecken der Kontaktmittel ermöglichen. Typische Geräteschalter weisen eine ein- oder mehrreihige Steckerleiste auf, die mit einem Kodierrahmen versehen ist, wobei auf diese Steckerleiste nur ein korrespondierend geformter Stecker nur in genau einer Steckposition aufgesteckt werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass nur in der genau einen Steckposition ein Formschluss zwischen dem Stecker und dem Kodierrahmen der Steckleiste vorliegt, während der Stecker in anderen Steckpositionen nicht steckbar ist. Zur Verwirklichung einer solchen Verpolungssicherung ist es jedoch erforderlich, dass für jede Steckverbindung, die an dem Geräteschalter verwirklicht werden soll, ein eigener Kodierrahmen und ein korrespondierender Stecker zur Verfügung gestellt wird. Dadurch ergibt sich ein beträchtlicher konstruktiver, logistischer und kostenmäßiger Aufwand.Around a simple and reliable Mounting the device switch in the household appliance to ensure, In the prior art devices are known which are reverse polarity protected Allow insertion of the contact means. Typical device switches point a single or multi-row connector strip, which with a Kodierrahmen is provided, with this connector strip only a corresponding molded plug can only be plugged in exactly one plug position can. This is achieved in that only in the exact one plug position a positive connection between the plug and the Kodierrahmen the header exists while the plug can not be plugged in other plug-in positions. To the realization However, such a reverse polarity protection, it is necessary that for every Plug connection connected to the device switch is to be realized, a separate coding frame and a corresponding one Plug available is provided. This results in a considerable constructive, logistical and costly effort.

Aufgabe und LösungTask and solution

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Geräteschalter der eingangs genannten Art sowie eine korrespondierende Gegensteckeinrichtung und ein elektrisches Haushaltsgerät zu schaffen, bei denen eine Kodierung zur Erreichung einer verpolungssicheren Wirkverbindung mit vereinfachten Mitteln verwirklicht werden kann.The The object of the invention is a device switch of the aforementioned Art as well as a corresponding mating device and an electrical household appliance in which a coding to achieve a polarity-proof Actual connection can be realized with simplified means.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Geräteschalter mit den Merkmalen des Anspruchs 1, eine korrespondierende Gegensteckeinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 7 und ein elektrisches Haushaltsgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 10. Vorteilhafte sowie bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Ansprüche und werden im folgenden näher erläutert. Der Wortlaut der Ansprüche wird durch ausdrückliche Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht. Einige der nachfolgend beschriebenen Merkmale gelten sowohl für einen Geräteschalter als auch für eine korrespondierende Gegensteckeinrichtung und ein Haushaltsgerät in allgemeiner Form, werden jedoch zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen ohne Beschränkung dieser Allgemeingültigkeit nur einmal angeführt.Is solved this task by a device switch with the features of claim 1, a corresponding mating connector with the features of claim 7 and an electrical appliance with the Features of claim 10. Advantageous and preferred embodiments of The invention is the subject of the further claims and will be hereinafter explained in more detail. The wording the claims is by express Reference made to the content of the description. Some of the following described features apply to both a device switch as well as a corresponding one Mating device and a household appliance in a general form, be however, to avoid unnecessary Repetitions without restriction this universality only mentioned once.

Erfindungsgemäß ist ein Geräteschalter vorgesehen, bei dem die Kontakteinrichtung zumindest einen Rasterplatz aufweist, der frei von Kontaktmitteln ausgeführt ist. Die Wirkung der Kodierung durch das Freilassen eines Rasterplatzes tritt ein, wenn die Gegenkontakteinrichtung auf die Kontakteinrichtung aufgesteckt wird. Dieser Steckvorgang kann nur dann erfolgreich vorgenommen werden, wenn die Gegenkontakteinrichtung eine an die Kontakteinrichtung angepasste Kontur bzw. Form aufweist. Die Verwirklichung einer Kodierung durch das Freilassen von einem oder mehreren Rasterplätzen bedeutet allenfalls geringfügige Mehraufwendungen im Hinblick auf die Planung für die Bestückung der Kontakteinrichtung mit Kontaktmitteln, konstruktive geometrische Anpassungen zur Erzielung unterschiedlicher Kodierungen sind hingegen nicht notwendig. Gegebenenfalls ist durch die Kodierung ein geringfügig größerer Raumbedarf für die Kontakteinrichtung gegeben. Demgegenüber kann jedoch auf separate Kodiermittel verzichtet werden, wie beispielsweise auf einen aus dem Stand der Technik bekannten Kodierrahmen. Dadurch ergibt sich eine erhebliche Vereinfachung des Geräteschalters und der verpolungssicheren Kontakteinrichtung, da die Kodierung im wesentlichen durch die ohnehin vorhandene Paarung von Kontaktmitteln und Gegenkontaktmitteln erreicht wird. Es muss zwar sichergestellt werden, dass die Gegenkontakteinrichtung auf die Kontakteinrichtung angepasst ist, um zu vermeiden, dass beispielsweise eine nicht kodierte Gegenkontakteinrichtung auf die Kontaktmittel aufgesteckt wird.According to the invention is a Unit switch provided, wherein the contact device at least one grid location has, which is carried out free of contact agents. The effect of coding by releasing a screen space occurs when the mating contact device is attached to the contact device. This plug-in process can only be successfully made if the mating contact device has a contour adapted to the contact device contour or shape. The realization of a coding by the release of one or more grid spaces means at most minor Additional expenses with regard to the planning for the assembly of the contact device with contact means, constructive geometric adjustments to achieve different codes are not necessary. Possibly is due to the coding a slightly larger space requirement for the contact device given. In contrast, However, can be dispensed with separate coding, such as to a Kodierrahmen known from the prior art. Thereby This results in a considerable simplification of the device switch and the polarity reversal contact device, since the coding essentially by the already existing pairing of contact agents and counter contact means is achieved. It must be ensured though be that the mating contact device adapted to the contact device is to avoid that, for example, a non-coded mating contact device is attached to the contact means.

Dies lässt sich jedoch beispielsweise durch die Auswahl eines spezifisch ausgeführten äquidistanten Reihenrasters ermöglichen, für das eben nur die entsprechend kodierten Gegenkontakteinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Bei Verwendung eines gegenüber bekannten Geräteschaltern geringfügig abweichenden äquidistanten Reihenrasters kann auch der leicht erhöhte Platzbedarf der Kontakteinrichtung durch die Auswahl eines entsprechend enger ausgeführten äquidistanten Reihenrasters kompensiert werden.However, this can be done, for example, by selecting a specific equidis allow aanten raster, for which only the correspondingly coded mating contact devices are made available. When using a comparison with known device switches slightly different equidistant row grid and the slightly increased footprint of the contact device can be compensated by selecting a correspondingly narrow-running equidistant row grid.

In Ausgestaltung der Erfindung ist der zumindest eine kontaktmittelfreie Rasterplatz zwischen zwei mit Kontaktmitteln ausgestatteten Rasterplätzen angeordnet. Dadurch kann verhindert werden, dass eine korrekt kodierte Gegenkontakteinrichtung irrtümlich um einen Rasterplatz versetzt auf die Kontakteinrichtung aufgesteckt wird, wie dies bei einem kontaktmittelfreien Rasterplatz, der nicht jeweils seitlich von Kontaktmitteln flankiert ist, möglich wäre. Somit lässt sich eine besonders zuverlässige Kodierung zwischen der Kontakteinrichtung und der Gegenkontakteinrichtung verwirklichen.In Embodiment of the invention is the at least one contact-free Grid space between two equipped with contact means grid locations arranged. This can prevent that a correctly coded mating contact device erroneous offset by a grid space placed on the contact device is, as with a contactless grid space, not each flanked laterally by contact means would be possible. Thus can be a particularly reliable Coding between the contact device and the mating contact device realize.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist bei einer Kontakteinrichtung mit mehreren Reihen von Kontaktmitteln in zumindest einer Reihe ein kontaktmittelfreier Rasterplatz vorgesehen. Bereits durch die Freilassung eines Rasterplatzes bei einer Kontakteinrichtung mit mehreren Reihen von Kontaktmitteln lässt sich eine zuverlässig verpolungssichere Wirkverbindung mit einer korrespondierend ausgeführten Gegenkontakteinrichtung verwirklichen. In Anbetracht der Gesamtzahl von Kontaktmitteln führt der gegebenenfalls nur eine kontaktmittelfreie Rasterplatz zu keiner signifikanten Vergrößerung der Geometrie der Kontakteinrichtung bzw. der Gegenkontakteinrichtung.In Further embodiment of the invention is in a contact device with multiple rows of contact means in at least one row a contact means free grid space provided. Already by the Release of a screen space in a contact device with several rows of contact means can be a reliable reverse polarity Operative connection with a correspondingly designed mating contact device realize. Considering the total number of contacts, the if necessary, only one contact-free grid space to none Significant enlargement of the Geometry of the contact device or the mating contact device.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Kontaktmittel als erhabene Steckerelemente zur Verbindung mit Steckbuchsen ausgeführt.In Another embodiment of the invention, the contact means as raised connector elements designed to connect with sockets.

Der kontaktmittelfreie Rasterplatz wird dann in einfacher Weise bei der Bestückung der Kontakteinrichtung mit den erhabenen Steckerelementen, die vorzugsweise als Flachsteckanschlüsse ausgeführt sein können, durch Auslassung des oder der entsprechenden Rasterplätze während des Bestückungsvorgangs verwirklicht. Praktisch heißt dies, dass für die Ausführung verschiedener Kodierungen lediglich die Bestückung der Kontakteinrichtung mit den Kontaktmitteln derart geändert werden muss, dass der oder die kontaktmittelfreien Rasterplätze an unterschiedlichen Orten verwirklicht werden.Of the contactless grid space is then in a simple manner the equipment the contact device with the raised connector elements, preferably as flat plug connections accomplished could be, by omission of the corresponding grid space during the mounting process realized. Practically means this for that execution different coding only the placement of the contact device changed with the contact means so must be that the one or more contactless grid locations at different Places are realized.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Kontaktmittel als Buchsen zur Aufnahme von Steckerelementen ausgeführt. Bei einer Ausführung der Kontakteinrichtung mit Buchsen werden diejenigen Rasterplätze, die frei von Kontaktmitteln ausgeführt werden sollen, nicht als Buchsenöffnung freigestanzt und anschließend auch nicht mit entsprechenden Metalleinsätzen versehen. Sofern als Kontakteinrichtung vorgefertigte Buchsen mit bereits freigestanzten Buchsenöffnungen eingesetzt werden, können die kontaktmittelfreien Rasterplätze auch beispielsweise durch entsprechende Blindstopfen verschlossen werden. So kann dort kein Steckerelement aufgenommen werden und damit wird die gewünschte Kodierung verwirklicht.In Another embodiment of the invention, the contact means as Sockets designed to receive plug elements. In an embodiment of the contact device with sockets are those grid spaces that are free of contact be executed should, not as a socket opening punched free and then also not provided with appropriate metal inserts. As a contact device prefabricated bushings with already punched bush openings can be used the contact-free grid spaces also closed for example by appropriate blind plug become. So there no plug element can be accommodated and this will be the desired Coding realized.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind zwei Reihen von Kontaktmitteln vorgesehen. Durch eine Anordnung der Rasterplätze des äquidistanten Reihenrasters in zwei Reihen können besonders vorteilhaft verschiedene sowie auch große Ströme bzw. Sensorsignale übertragen werden und gleichzeitig die erfindungsgemäße Kodierung durch kontaktmittelfreie Rasterplätze verwirklicht werden, ohne dass dafür bedeutend mehr Raum beansprucht wird. Beispielsweise werden diejenigen Kontaktmittel, über die große Ströme fließen müssen, als zweireihige Kontaktmittel ausgeführt, während Kontaktmittel für geringe Ströme und/oder für Sensorsignale lediglich als einreihige Kontaktmittel ausge führt werden können. Ein jeweils nicht benötigter Rasterplatz kann dann gegebenenfalls als kontaktmittelfreier Rasterplatz für die verpolungssichere Kodierung benutzt werden.In Another embodiment of the invention are two rows of contact means intended. By arranging the grid locations of the equidistant row grid in two rows transfer particularly advantageous different as well as large currents or sensor signals and at the same time the coding according to the invention by contact-free grid places be realized without much more space becomes. For example, those contact means about which size streams flow have to, designed as a double-row contact means while contact means for low streams and / or for Sensor signals are only out as a single-row contact means out can. One each not needed Grid space can then optionally as contact-free grid space for the reverse polarity coding can be used.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird auch durch eine Gegenkontakteinrichtung mit einer Kontaktmittelaufnahme für eine verpolungssichere Wirkverbindung mit einem Geräteschalter gelöst, wobei zumindest eine Kodierungsgeometrie bzw. Kodiernasen, die für eine Wechselwirkung mit einem kontaktmittelfreien Rasterplatz vorgesehen und ausgebildet ist, an einer Außenkontur der Kontaktmittelaufnahme angeordnet ist. Die Gegenkontakteinrichtung muss die durch die Anordnung von kontaktmittelfreien Rasterplätzen vorgegebene Kodierung der Kontakteinrichtung wiederspiegeln, um auf die Kontakteinrichtung aufsteckbar zu sein. Zu diesem Zweck ist an der Gegenkontakteinrichtung zumindest eine Kodierungsgeometrie vorgesehen. Die Kodierungsgeometrie ist derart ausgeführt, dass sie lediglich ein Aufstecken auf einen kontaktmittelfreien Rasterplatz ermöglicht und damit die verpolungssichere Wirkverbindung zur Kontakteinrichtung sicherstellt.The The object underlying the invention is also achieved by a mating contact device with a contact means receptacle for a reverse polarity protected active connection with a device switch solved, wherein at least one coding geometry or coding noses responsible for an interaction provided with a contact-free grid space and trained is, on an outer contour the contact means receiving is arranged. The mating contact device must be given by the arrangement of contact-free grid locations Encoding the contact device reflected to the contact device to be pluggable. For this purpose, at least on the mating contact device a coding geometry provided. The coding geometry is executed in such a way that they are merely an attachment to a contact-free Raster space allows and thus ensures the polarity-protected active connection to the contact device.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Kodierungsgeometrie als erhabener Kodierungsvorsprung an der Kontaktmittelaufnahme ausgebildet. Der Kodierungsvorsprung kann beispielsweise als Nase oder Zapfen ausgeführt sein und sich von einer Außenkontur der Gegenkontakteinrichtung derart erstrecken, dass er im gesteckten Zustand mit der Kontakteinrichtung im wesentlichen den kontaktmittelfreien Rasterplatz ausfüllt. Dadurch verhindert die Kodierungsgeometrie ein falsches Aufstecken der Gegenkontakteinrichtung auf den Geräteschalter. Somit ist sichergestellt, dass der Kodierungsvorsprung ausschließlich an kontaktmittelfreie Rasterplätze positionierbar ist, während andere Steckpositionen durch eine blockierende Wechselwirkung zwischen Kodierungsvorsprung und Kontaktmittel verhindert werden.In a further embodiment of the invention, the coding geometry is designed as a raised coding projection on the contact means receiving. The coding projection can be embodied, for example, as a lug or pin and extend from an outer contour of the mating contact device in such a way that when mated with the contact device it essentially fills the contact-free grid space. This prevents the Coding geometry incorrect insertion of the mating contact device on the device switch. This ensures that the coding projection can be positioned exclusively on contact-free grid locations, while other plug-in positions are prevented by a blocking interaction between the coding projection and the contact means.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Kodierungsgeometrie als verschlossener Rastplatz der Kontaktmittelaufnahme ausgebildet. Diese Ausführung ist bevorzugt, wenn die Gegenkontakteinrichtung Buchsen zur Aufnahme von Steckelementen aufweist und eine Kodierung dadurch erreicht wird, dass die als verschlossener Rasterplatz ausgeführte Kodierungsgeometrie nur an Rasterplätze der Kontakteinrichtung aufbringbar ist, die frei von Steckerelementen sind. Dabei kann der verschlossene Rasterplatz entweder bereits bei der Fertigung der Gegenkontakteinrichtung vorgesehen werden, indem beispielsweise der entsprechende Rasterplatz nicht durchgebrochen bzw. ausgestanzt wird. Bei Verwendung einer vorkonfektionierten Gegenkontakteinrichtung mit im äquidistanten Reihenraster angeordneten Buchsenöffnungen kann der verschlossene Rasterplatz auch durch einen oder mehrere in die entsprechenden Buchse eingebrachte Blindstopfen verwirklicht werden.In Another embodiment of the invention is the coding geometry formed as a closed rest area of the contact means receiving. This execution is preferred when the mating contact device sockets for receiving has plug-in elements and a coding achieved thereby that is, the encoding geometry executed as a locked grid space only at grid locations the contact device can be applied, which is free of connector elements are. The locked grid space can either already be provided in the manufacture of the mating contact device, for example, by not breaking the corresponding grid location or punched out. When using a pre-assembled Mating contact device with in the equidistant Row grid arranged bushing openings, the closed Grid space also by one or more in the corresponding Socket introduced blind plugs are realized.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird auch durch ein elektrisches Haushaltsgerät gelöst, das zumindest einen Geräteschalter und zumindest eine korrespondierend ausgeführte Gegenkontakteinrichtung aufweist. Durch die Verwendung des zumindest einen Geräteschalters und der zumindest einen korrespondierend ausgeführten Gegenkontakteinrichtung wird deren Herstellung erheblich verbilligt. Die Montage der elektrischen Verbindungen bei der Produktion des elektrischen Haushaltsgerätes bleibt genauso sicher, wie es durch die aus dem Stand der Technik bekannten Kontakteinrichtungen gewährleistet wird.The The problem underlying the invention is also due to an electrical Household appliance solved that at least one device switch and at least one correspondingly executed mating contact device having. By using the at least one device switch and the at least one correspondingly executed mating contact device their production is considerably cheaper. The assembly of the electrical Connections in the production of the electrical household appliance remains as safe as it is known by those of the prior art Guaranteed contact devices becomes.

Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und aus anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in einzelne Abschnitte sowie Zwi schen-Überschriften beschränken die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.These and other features go out the claims also from the description and the drawings, wherein the individual features each for alone or in the form of subcombinations an embodiment of the Invention and other areas be realized and advantageous also for protectable versions can represent for the protection is claimed here. The subdivision of the application into individual Sections and interim headings restrict the not in its generality among these statements.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt:embodiments The invention are shown schematically in the drawings and will be closer in the following explained. In the drawings shows:

1 eine perspektivische Darstellung einer Kontakteinrichtung eines Geräteschalters mit einer aufgesteckten Gegenkontakteinrichtung, 1 a perspective view of a contact device of a device switch with a plugged mating contact device,

2 eine perspektivische Darstellung der Kontakteinrichtung des Geräteschalters gemäß der 1 mit der Gegenkontakteinrichtung in einer nicht steckbaren Position, 2 a perspective view of the contact device of the device switch according to the 1 with the mating contact device in a non-pluggable position,

3 eine perspektivische Darstellung der Gegenkontakteinrichtung gemäß der 1 und 2 von unten, 3 a perspective view of the mating contact device according to the 1 and 2 from underneath,

4 eine Draufsicht auf die Kontakteinrichtung gemäß der 1, 4 a plan view of the contact device according to the 1 .

5 eine Darstellung einer zweireihig ausgeführten Gegenkontakteinrichtung. 5 an illustration of a double-row mating contact device.

Detaillierte Beschreibung der Ausführungsbeispieledetailed Description of the embodiments

Die 1 zeigt eine Kontakteinrichtung 2 eines nicht näher dargestellten Geräteschalters 1, der für die elektrische Ansteuerung eines nicht dargestellten Haushaltsgeräts vorgesehen ist. Der Geräteschalter 1 ist beispielsweise als Leistungsschalter für die Energiezufuhr zu Herdplatten oder als Programmwahlschalter für eine Spülmaschine oder Waschmaschine ausgeführt. Die Kontakteinrichtung 2 weist Kontaktmittel in Form von Flachsteckern 6 auf, wobei die Flachstecker 6 in zwei Reihen als Steckerleisten 3 eines äquidistant ausgeführten Reihenrasters angeordnet sind. Darauf ist eine als Gegenkontaktmittel ausgeführte Steckbuch se 4 aufgesteckt, deren Verkabelung zur Vereinfachung nicht dargestellt ist. An der Steckbuchse 4 sind mehrere erhaben ausgeführten Kodierungsgeometrien vorgesehen, die als Kodierzapfen 7 von der Steckbuchse 4 abragen und jeweils in kontaktmittelfreie Rasterplätze 5 der Steckerleiste 3 formschlüssig eingreifen. Durch die Anordnung von kontaktmittelfreien Rasterplätzen 5 an der Steckerleiste 3 und die korrespondierende Anordnung der Kodierzapfen 7 an der Steckbuchse 4 wird die erfindungsgemäße Kodierung verwirklicht, die ein Aufstecken der Steckbuchse 4 auf die Steckerleiste 3 nur in genau einer Steckposition bzw. ein Aufstecken nur in einer bestimmten entsprechend kodierten Steckbuchse 4 erlaubt.The 1 shows a contact device 2 a device switch not shown 1 , which is provided for the electrical control of a domestic appliance, not shown. The device switch 1 is designed for example as a circuit breaker for the power supply to hotplates or as a program selector switch for a dishwasher or washing machine. The contact device 2 has contact means in the form of tabs 6 on, with the tabs 6 in two rows as power strips 3 an equidistantly arranged row grid are arranged. On it is designed as a mating contact socket 4 plugged, whose wiring is not shown for simplicity. At the socket 4 are provided several sublime executed coding geometries, which serve as Kodierzapfen 7 from the socket 4 protrude and in each contactless raster spaces 5 the power strip 3 interlock positively. Due to the arrangement of contact-free grid locations 5 on the connector strip 3 and the corresponding arrangement of coding pins 7 at the socket 4 the coding according to the invention is realized, which is a plugging of the socket 4 on the power strip 3 only in exactly one plug position or plugging only in a certain appropriately coded socket 4 allowed.

Hingegen ist, wie in 2 dargestellt, ein Aufstecken an einer anderen Steckposition oder einer anders kodierten Steckbuchse nicht möglich, da die Kodierzapfen 7 mit den Flachsteckern 6 kollidieren und somit ein Aufstecken verhindern. Wie in der 3 näher dargestellt, sind die Kodierzapfen 7 seitlich an der Steckbuchse 4 angebracht und schließen im wesentlichen bündig mit einer Stirnseite der Steckbuchse 4 ab. In der Stirnseite der Steckbuchse 4 sind Buchsenöffnungen 8 vorgesehen, wobei die Buchsenöffnungen 8 entsprechend dem äquidistanten Reihenraster angeordnet sind, das an der Steckerleiste 3 des Geräteschalters 1 verwirklicht ist. Die Kodierzapfen 7 können beispielsweise einstückig an der Steckerbuchse angebracht werden und bei der Konfektionierung der Steckerbuchse, d.h. beim Einsetzen der nicht näher dargestellten Metalleinsätze in die Buchsenöffnungen 8 entsprechend der wunschgemäßen Kodierung abgetrennt werden. Damit kann die korrespondierende Anpassung auf die Kontakteinrichtung 2 gewährleistet werden. Ergänzend oder alternativ können eine oder mehrere Buchsenöffnungen 8 durch Blindstopfen verschlossen werden bzw. bei Verwendung von nicht vorgestanzten Buchsen beim Konfektioniervorgang erst gar nicht freigestanzt werden.On the other hand, as in 2 shown, a plug in another plug position or egg ner differently coded socket not possible because the coding pin 7 with the flat plugs 6 collide and thus prevent a plugging. Like in the 3 shown in more detail, are the Kodierzapfen 7 on the side of the socket 4 attached and close substantially flush with a front side of the socket 4 from. In the front of the socket 4 are socket openings 8th provided, with the bushing openings 8th are arranged according to the equidistant row grid, the on the power strip 3 of the device switch 1 is realized. The coding pins 7 For example, can be integrally attached to the socket and in the assembly of the socket, ie when inserting the metal inserts not shown in the socket openings 8th be separated according to the desired coding. Thus, the corresponding adaptation to the contact device 2 be guaranteed. Additionally or alternatively, one or more bushing openings 8th be closed by blind plugs or not punched when using non-pre-punched sockets during the assembly process.

Bei einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform sind die Kodierzapfen ansteckbar bzw. anklipsbar ausgeführt. Das bedeutet, dass bei der Konfektionierung der Steckbuchse Kodierzapfen an diejenigen Positionen angebracht werden, die für die Kodierung vorgesehen sind und an denen an der korrespondierenden Kontakteinrichtung kontaktmittelfreie Rasterplätze vorgesehen sind.at another embodiment, not shown, are the Kodierzapfen can be attached or clipped on. That means that at the assembly of the socket coding pin to those Positions are attached, which are intended for coding are and at which at the corresponding contact device without contact grid places are provided.

In der 4 ist die Steckerleiste 3 gemäß den 1 und 2 näher dargestellt. Dabei ist erkennbar, dass die Flachstecker 6 in zwei Reihen R1 und R2 angeordnet sind, wobei die Flachstecker 6 in den Reihen R1 und R2 entsprechend einem äquidistanten Reihenraster mit einem Abstand x voneinander beabstandet sind. Während die Reihe R1 vollständig mit Flachsteckern 6 bestückt ist, sind in der Reihe R2 zwei kontaktmittelfreie Rasterplätze 5 vorgesehen, wobei die kontaktmittelfreien Rasterplätze 5 jeweils zwischen zwei benachbart angeordneten Flachsteckern 6 positioniert sind. Auf diese in 4 dargestellte Steckerleiste 3 kann entweder eine Steckerbuchse 4 gemäß der 3 aufgesteckt werden, die lediglich einreihig ausgeführt ist und somit nur auf die Reihe R1 aufgesteckt wird, während die seitlich an der Steckerbuchse 4 vorgesehenen Kodierzapfen 7 in die kontaktmittelfreien Rasterplätze 5 eingreifen. Alternativ kann bei Bedarf auch eine zweireihig ausgeführte Steckerbuchse 4a, wie sie in 5 dargestellt ist, auf die Steckerleiste 3 gemäß 4 aufgesteckt werden, hierbei sind in der Reihe R1 der Buchsenöffnungen 8a alle Öffnungen für die Aufnahme von Flachsteckern vorgesehen, während in der Reihe R2 korrespondierend zu der Kodierung gemäß der Steckerleiste 3 zwei Buchsenöffnungen verschlossen sind. Dadurch ist die Steckerbuchse 4a nur in genau einer Steckposition auf die Steckerleiste 3 aufsteckbar.In the 4 is the power strip 3 according to the 1 and 2 shown in more detail. It can be seen that the tabs 6 are arranged in two rows R1 and R2, with the tabs 6 in the rows R1 and R2 are spaced apart according to an equidistant row grid with a distance x. While the R1 series is complete with tabs 6 In R2, there are two contact-free grid locations 5 provided, wherein the contact agent-free grid locations 5 each between two adjacent tabs 6 are positioned. On this in 4 shown connector strip 3 can either a socket 4 according to the 3 be plugged, which is carried out only single row and thus is plugged only on the row R1, while the side of the socket 4 provided Coding pin 7 in the contact-free grid spaces 5 intervention. Alternatively, if necessary, a two-row running socket 4a as they are in 5 is shown on the connector strip 3 according to 4 be plugged, here are in the row R1 of the socket openings 8a all openings for receiving tabs provided while in the row R2 corresponding to the coding according to the connector strip 3 two bushing openings are closed. This is the socket 4a only in exactly one plug position on the connector strip 3 attachable.

Claims (10)

Geräteschalter (1) zur elektrischen Ansteuerung eines Haushaltsgerätes, mit einer Kontakteinrichtung (2), die mehrere steckbare Kontaktmittel (3) aufweist und für eine verpolungssichere Wirkverbindung mit einer korrespondierend ausgeführten Gegenkontakteinrichtung (4) ausgebildet ist, wobei die Kontaktmittel (6) in einer oder mehreren Reihen an Rasterplätzen eines äquidistanten Reihenrasters angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung zumindest einen Rasterplatz (5) aufweist, der frei von Kontaktmitteln (6) ausgeführt ist.Device switch ( 1 ) for the electrical control of a household appliance, with a contact device ( 2 ), which has several pluggable contact means ( 3 ) and for a reverse polarity-proof operative connection with a correspondingly executed mating contact device ( 4 ), wherein the contact means ( 6 ) are arranged in one or more rows at grid locations of an equidistant row grid, characterized in that the contact arrangement has at least one grid location ( 5 ), which is free of contact 6 ) is executed. Geräteschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine kontaktmittelfreie Rasterplatz (5) zwischen zwei mit Kontaktmitteln (6) ausgestatteten Rasterplätzen angeordnet ist.Device switch according to claim 1, characterized in that the at least one contact-free grid space ( 5 ) between two with contact means ( 6 ) equipped grid spaces is arranged. Geräteschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Kontakteinrichtung (2) mit mehreren Reihen von Kontaktmitteln (6) in zumindest einer Reihe ein kontaktmittelfreier Rasterplatz (5) vorgesehen ist.Device switch according to claim 1 or 2, characterized in that in a contact device ( 2 ) with several rows of contact means ( 6 ) in at least one row a contactless grid space ( 5 ) is provided. Geräteschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktmittel als erhabene Steckerelemente (6), vorzugsweise als Flachsteckanschlüsse, zur Verbindung mit Steckbuchsen (8) ausgeführt sind.Device switch according to one of the preceding claims, characterized in that the contact means as raised connector elements ( 6 ), preferably as flat plug connections, for connection to sockets ( 8th ) are executed. Geräteschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktmittel als Buchsen zur Aufnahme von Steckerelementen ausgeführt sind.Unit switch according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the contact means as sockets designed to accommodate connector elements. Geräteschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Reihen von Kontaktmitteln (6) vorgesehen sind.Device switch according to one of the preceding claims, characterized in that two rows of contact means ( 6 ) are provided. Gegenkontakteinrichtung mit einer Kontaktmittelaufnahme für eine verpolungssichere Wirkverbindung mit einem Geräteschalter (1), insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Kodierungsgeometrie (7), die für eine Wechselwirkung mit einem kontaktmittelfreien Rasterplatz (5) vorgesehen und ausgebildet ist, an einer Außenkontur der Kontaktmittelaufnahme (3) angeordnet ist.Mating contact device with a contact means receptacle for a reverse polarity-proof active connection with a device switch ( 1 ), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that at least one coding geometry ( 7 ) which interact with a contactless grid space ( 5 ) is provided and formed on an outer contour of the contact means receiving ( 3 ) is arranged. Gegenkontakteinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kodierungsgeometrie mindestens einen erhabenen Kodierungsvorsprung (7) an der Kontaktmittelaufnahme (3) aufweist.Mating contact device according to claim 7, characterized in that the coding geometry at least one raised coding projection ( 7 ) at the contact center ( 3 ) having. Gegenkontakteinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kodierungsgeometrie als verschlossener Rasterplatz der Kontaktmittelaufnahme ausgebildet ist.Counter-contact device according to claim 7, characterized characterized in that the coding geometry as a closed Grid space of the contact means receiving is formed. Elektrisches Haushaltsgerät mit zumindest einem Geräteschalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und zumindest einer Gegenkontakteinrichtung (4) nach einem der Ansprüche 7 bis 9.Electric household appliance with at least one appliance switch ( 1 ) according to one of claims 1 to 6 and at least one mating contact device ( 4 ) according to any one of claims 7 to 9.
DE200510023716 2005-05-18 2005-05-18 Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly Withdrawn DE102005023716A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510023716 DE102005023716A1 (en) 2005-05-18 2005-05-18 Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510023716 DE102005023716A1 (en) 2005-05-18 2005-05-18 Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005023716A1 true DE102005023716A1 (en) 2006-11-23

Family

ID=37311165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510023716 Withdrawn DE102005023716A1 (en) 2005-05-18 2005-05-18 Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005023716A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2746935B2 (en) * 1977-10-17 1981-06-04 Fritz Kuke Kg, 1000 Berlin Electrical, multi-pole connector
DE8410690U1 (en) * 1984-04-03 1984-07-19 Fritz Kuke Kg, 1000 Berlin Connection cord for a telephone set
DE4396104T1 (en) * 1992-11-25 1995-11-23 Nokia Telecommunications Oy Coding device for the mechanical coding of printed circuit boards
US5865651A (en) * 1996-12-17 1999-02-02 Seagate Technology, Inc. Female connector for mating with 3-in-1 IDE interface and power connector with recesses and projections for facilitating engagement
DE29823719U1 (en) * 1998-10-07 1999-11-18 Siemens Nixdorf Inf Syst Coding device for a pair of connectors
DE19942964A1 (en) * 1999-09-09 2001-03-15 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Electrical switching device has lug connections arranged in grid pattern with connections of unequal potential separated by twice grid spacing
EP1170831A2 (en) * 2000-06-29 2002-01-09 Siemens Building Technologies AG Connection module and coding plug
DE19807713C2 (en) * 1997-12-06 2002-01-10 Erni Elektroapp Connectors for backplanes and plug-in cards in so-called Compact PCI systems
DE10055894A1 (en) * 2000-11-10 2002-05-29 Audi Ag Motor vehicle controller system for control of various devices, such as lights, airbag, etc., used a coded plug system for use with device controllers to prevent connection of incorrect specification devices
DE69619637T2 (en) * 1995-12-11 2002-11-21 Molex Inc Electrical connector mounted in a panel
EP1403980A2 (en) * 2002-09-26 2004-03-31 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Device for mounting a connection element and device for coding a connection element

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2746935B2 (en) * 1977-10-17 1981-06-04 Fritz Kuke Kg, 1000 Berlin Electrical, multi-pole connector
DE8410690U1 (en) * 1984-04-03 1984-07-19 Fritz Kuke Kg, 1000 Berlin Connection cord for a telephone set
DE4396104T1 (en) * 1992-11-25 1995-11-23 Nokia Telecommunications Oy Coding device for the mechanical coding of printed circuit boards
DE69619637T2 (en) * 1995-12-11 2002-11-21 Molex Inc Electrical connector mounted in a panel
US5865651A (en) * 1996-12-17 1999-02-02 Seagate Technology, Inc. Female connector for mating with 3-in-1 IDE interface and power connector with recesses and projections for facilitating engagement
DE19807713C2 (en) * 1997-12-06 2002-01-10 Erni Elektroapp Connectors for backplanes and plug-in cards in so-called Compact PCI systems
DE29823719U1 (en) * 1998-10-07 1999-11-18 Siemens Nixdorf Inf Syst Coding device for a pair of connectors
DE19942964A1 (en) * 1999-09-09 2001-03-15 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Electrical switching device has lug connections arranged in grid pattern with connections of unequal potential separated by twice grid spacing
EP1170831A2 (en) * 2000-06-29 2002-01-09 Siemens Building Technologies AG Connection module and coding plug
DE10055894A1 (en) * 2000-11-10 2002-05-29 Audi Ag Motor vehicle controller system for control of various devices, such as lights, airbag, etc., used a coded plug system for use with device controllers to prevent connection of incorrect specification devices
EP1403980A2 (en) * 2002-09-26 2004-03-31 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Device for mounting a connection element and device for coding a connection element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3627625B1 (en) Connecting terminal
DE2409075A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE112012001970T5 (en) Electrical connector with connection position warranty
EP2491622B1 (en) System for connecting electrical conductors to mutually different potentials and plug adaptor for the system
DE19826453C2 (en) Feed-through adapter for control cabinets
DE1141697B (en) Isolation and test plug-in contact, in particular for isolation strips in telecommunications technology
DE102014111433A1 (en) Pin connector assembly
DE102014205744A1 (en) Control unit for a vehicle heater
DE102011006144B4 (en) Mounting structure for a component equipped with a bracket
DE4205974C1 (en) Electrical plug connector with built-in latching for pins - provides section formed on housing that locates against pin flange and is held by latch stage
EP2054973A1 (en) Plug connector having a secondary lock for an electric plug connection
DE102005023716A1 (en) Electrical power switching unit for use with domestic equipment such as washing machine has coding lugs for correct assembly
EP2897230A1 (en) Electrical connection in particular for an electrical heating system of a vehicle
DE102017115654A1 (en) Board connector for both sides populated board
DE102012204400A1 (en) Electronics housing for switchgear, in particular for low-voltage switchgear
DE102018127087B4 (en) Electrical terminal block
EP3413400B1 (en) Transverse connector comb
DE1811394A1 (en) Small slide switch
DE2757967A1 (en) Connector having sockets on one face - connected to corresponding contact pins on opposite face by row of switches
DE102014102555A1 (en) Electrical device and plug contact element
DE202014103718U1 (en) Pin connector assembly
EP1258684B1 (en) Electrical device
DE102018133135A1 (en) Holding frame for a connector
EP0951104B1 (en) Socket, particularly a built-in box for electrical installations
WO2013017473A2 (en) Electronics arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201