DE102005021937A1 - Adaptereinheit - Google Patents

Adaptereinheit Download PDF

Info

Publication number
DE102005021937A1
DE102005021937A1 DE200510021937 DE102005021937A DE102005021937A1 DE 102005021937 A1 DE102005021937 A1 DE 102005021937A1 DE 200510021937 DE200510021937 DE 200510021937 DE 102005021937 A DE102005021937 A DE 102005021937A DE 102005021937 A1 DE102005021937 A1 DE 102005021937A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
adapter unit
frequency
signal output
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510021937
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005021937B4 (de
Inventor
Roman Piekarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bury Sp zoo
Original Assignee
Bury Sp zoo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bury Sp zoo filed Critical Bury Sp zoo
Priority to DE200510021937 priority Critical patent/DE102005021937B4/de
Publication of DE102005021937A1 publication Critical patent/DE102005021937A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005021937B4 publication Critical patent/DE102005021937B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3822Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving specially adapted for use in vehicles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • H04M1/6075Portable telephones adapted for handsfree use adapted for handsfree use in a vehicle
    • H04M1/6083Portable telephones adapted for handsfree use adapted for handsfree use in a vehicle by interfacing with the vehicle audio system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Transmitters (AREA)

Abstract

Eine Adaptereinheit (1) zum Anschluss eines Audiosignalausgangs (11) eines elektronischen Gerätes (9) an ein Autoradio (6) zur Audiosignalwiedergabe durch an das Autoradio (6) angeschlossene Lautsprecher hat eine Modulationseinheit (8), um das Audiosignal am Audiosignalausgang (11) des elektronischen Gerätes (9) auf einen Hochfrequenzträger aufzumodulieren. Ein mit der Modulationseinheit (8) verbundenes geschirmtes Antennenkabel (7) mit einem Antennensignalausgang (5) ist zum Anschluss an einen Antennensignaleingang des Autoradios (6) vorgesehen, um den Hochfrequenzträger mit dem aufmodulierten Audiosignal als Rundfunksignal in dem Autoradio (5) zu demodulieren und wiederzugeben.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Adaptereinheit zum Anschluss eines Audiosignalausgangs eines elektronischen Gerätes an ein Autoradio zur Audiosignalwiedergabe durch an das Autoradio angeschlossene Lautsprecher mit einer Modulationseinheit, um das Audiosignal am Audiosignalausgang des elektronischen Gerätes auf einem Hochfrequenzträger aufzumodulieren.
  • Die Wiedergabe von Audiosignalen von elektronischen Geräten, beispielsweise tragbaren CD-Spielern, MP3-Abspielgeräten, Mobiltelefonen mit Freisprechanlage in einem Kraftfahrzeug erfordert herkömmlicherweise eine aufwändige Verkabelung des elektronischen Gerätes mit einer im Kraftfahrzeug bereits vorhandenen Audiosignalwiedergabeeinrichtung, wie zum Beispiel ein Autoradio mit angeschlossener Lautsprechanlage.
  • Für Autoradios mit Magnetbandkassetten-Abspielgerät ist bekannt, ein elektronisches Gerät über einen Einsteckkassettenadapter mit dem Autoradio zu verbinden. Der Einsteckkassettenadapter hat ein Magnetkoppelelement, um Audiosignale von dem elektronischen Gerät magnetisch an den Magnetkopf des Kassettenrekorders zu übertragen und die Audiosignale mit Hilfe des Kassettenrekorders des Autoradios wiederzugeben.
  • Weiterhin sind integrierte FM-Senderschaltungen verfügbar, mit denen Stereo-Audiosignale auf einen Hochfrequenzträger mit einer festgelegten Sendefrequenz aufmoduliert werden können. Der Hochfrequenzträger mit dem aufmodulierten Audiosignal wird dann als Rundfunksignal über eine Antenne abgestrahlt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Adaptereinheit zum Anschluss eines Audiosignalausgangs eines elektronischen Gerätes an ein Autoradio zu schaffen, die mit geringstmöglichen Verkabelungsaufwand zulassungsfrei ohne Störung anderer Empfänger eine qualitativ hochwertige Wiedergabe des Audiosignals des elektronischen Gerätes über die an das Autoradio angeschlossenen Lautsprecher ermöglicht.
  • Die Aufgabe wird mit der Adaptereinheit der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Adaptereinheit ein mit der Modulationseinheit verbundenes geschirmtes Antennenkabel mit einem Antennensignalausgang zum Anschluss an einem Antennensignaleingang des Autoradios hat, um den Hochfrequenzträger mit dem aufmodulierten Audiosignal als Rundfunksignal in dem Autoradio zu demodulieren und wiederzugeben.
  • Unter Verwendung der an sich bekannten FM-Sender zur Aufmodulierung von Audiosignalen auf einen Hochfrequenzträger ist es nunmehr möglich Audiosignale einfach über das geschirmte Antennenkabel störungsfrei bei geringem Installationsaufwand als Rundfunksignale über den Antenneneingang des Autoradios an das Autoradio zu übertragen und durch die an dem Autoradio angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben. Der Verkabelungsaufwand ist dabei erheblich reduziert, da lediglich das Rundfunksignal in den Antenneneingang des Autoradios eingeschleift werden muss.
  • Die Modulationseinheit hat vorzugsweise einen Stereomodulator und einen FM-Sender, um Stereo-Audiosignale als frequenzmodulierte Hochfrequenzsignale an dem Antennensignalausgang bereitzustellen. Durch die Frequenzmodulation von Stereo-Audiosignalen ist eine Stereo-Wiedergabe der Audiosignale einfach möglich, indem die frequenzmodulierten Stereo-Audiosignale in dem Autoradio einfach wie ein übliches Rundfunksignal demoduliert werden.
  • Die Auswahl einer freien Sende-/Empfangsfrequenz, die nicht durch andere Rundfunksignale gestört ist, erfolgt vorzugsweise mit mindestens einem Frequenzwahltaster oder Frequenzwahlschalter zum Einstellen der Sendefrequenz des modulierten Rundfunksignals. Dabei ist der Frequenzwahltaster-/schalter mit einem Taktgeber zur Ausgabe eines durch den Frequenzwahltaster-/schalter einstellbaren Sendefrequenzeinstell-Taktsignals mit der Modulationseinheit verbunden.
  • Die Einstellung der Modulationseinheit erfolgt dann mit Hilfe des Taktsignals.
  • Weiterhin kann vorzugsweise ein Steuerungsanschluss für einen Fernbedienungsfrequenzwahltaster/-Schalter zum Einstellen der Sendefrequenz des modulierten Rundfunksignals vorgesehen sein. Dann kann das Gehäuse der Adaptereinheit an einer ansonsten nicht zugänglichen Stelle angeordnet werden.
  • Die Adaptereinheit hat vorzugsweise einen Antennenanschluss für eine Autoantenne, der auf den Antennensignalausgang zum Anschluss des Autoradios durchgeschleift ist. Dabei ist eine Koppelungselektronik zum Ankoppeln der Modulationseinheit an den Antennenanschluss vorgesehen. Auf diese Weise wird die Adaptereinheit einfach zwischen einer Autoantenne und den Antennensignaleingang des Autoradios gesteckt.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Adaptereinheit eine Datenübertragungsschnittstelle, beispielsweise ein USB-Anschluss (Universal Serial Bus) o. ä., hat, um Zusatzinformationen, wie z. B. Identifikationskennungen (ID-Tags), weiterzuleiten, die in Verbindung mit den Audiosignalen abgespeichert sind und von dem MP3-Player ausgelesen werden können.
  • Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Adaptereinheit einen Spannungsversorgungsanschluss für das elektronische Gerät hat, um dieses aus dem Kraftfahrzeugbordnetz zu speisen. Der Spannungsversorgungsanschluss ist vorzugsweise mit einer Ladesteuerung der Adaptereinheit verbunden, um Akkumulatoren des elektronischen Gerätes mit einer Standardladestrategie oder einer geräteindividuellen Ladestrategie wieder aufzuladen. Im letzteren Fall sind die geräteindividuellen Ladestrategien in der Adaptereinheit abgespeichert und können aktualisiert werden.
  • Die Datenübertragungsschnittstelle und der Spannungsversorgungsanschluss können getrennt voneinander oder bevorzugt als eine einzige Schnittstelle gemeinsam realisiert werden.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
  • 1 – Blockdiagramm der Adaptereinheit zum Anschluss eines Signalausgangs eines elektronischen Gerätes an ein Autoradio.
  • Die 1 lässt ein Blockdiagramm einer Adaptereinheit 1 erkennen, die über einen Spannungsversorgungsanschluss 2a, 2b mit einer Betriebsspannung V+ versorgt wird. Hierzu ist die Adaptereinheit 1 beispielsweise an das Bordnetz und den Masseanschluss GND des Kraftfahrzeuges angeschlossen. Die Adaptereinheit 1 hat einen Antennenanschluss 3 zum Anschluss einer Autoantenne 4, die in dem Kraftfahrzeug eingebaut ist. Der Antennenanschluss 3 ist in der Adaptereinheit 1 an einen Antennensignalausgang 5 durchgeschleift, um von der Autoantenne 4 empfangene Rundfunksignale an ein Autoradio 6 zu leiten, dessen Antennensignaleingang mit dem Antennensignalausgang 5 der Adaptereinheit 1 verbunden ist. Hierzu ist ein geschirmtes Antennenkabel 7 aus dem Gehäuse der Adaptereinheit 1 geführt, das an seinem Anschlussende einen Antennenstecker zum Einstecken in eine korrespondierende Antennenbuchse des Autoradios 6 hat. Die Adaptereinheit 1 hat eine Modulationseinheit 8, um Stereo-Audiosignale von einem externen elektronischen Gerät 9 auf einen Hochfrequenzträger aufzumodulieren und als frequenzmoduliertes Rundfunksignal (FM-Rundfunksignal) an dem Antennensignalausgang 5 der Adaptereinheit 1 zum Empfang durch das Autoradio 6 bereitzustellen. Hierzu verfügt die Adaptereinheit 1 über einen Audiosignaleingang 10, beispielsweise in Form eines Klinkensteckers, der in eine Klinkenbuchse als Audiosignalausgang (11) des elektronischen Gerätes 9 einfach eingesteckt werden kann.
  • Die Modulationseinheit kann beispielsweise ein integrierter Schaltkreis sein, wie z. B. der so genannte Wireless-Audiolink IC BH 1414 K.
  • Die Einstellung der Sendefrequenz für das Rundfunksignal mit dem Hochfrequenzträger und aufmodulierten Audiosignal erfolgt über Frequenzwahltaster 12a, 12b, die mit einem Taktgeber 13 verbunden sind. Dieser Taktgeber 13 stellt ein durch einmaliges oder wiederholtes Drücken der Taste 12a, 12b veränderbares Taktsignal bereit, das zur Einstellung eines phasengesteuerten Oszillators PLL der Modulationseinheit 8 genutzt wird. Der erste Frequenzwahltaster 12a dient zur Erhöhung der Sendefrequenz in definierten Schritten, beispielsweise um 100 kHz, und der zweite Frequenzwahltaster 12b zur Reduzierung der Sendefrequenz in entsprechenden Schritten. Optional kann ein Fernbedienungs-Steuerungsanschluss 14 für eine drahtgebundene oder drahtlose Ferneinstellung der Sendefrequenz vorgesehen sein.
  • Die Modulationseinheit kann zusätzlich zu dem Rundfunksignal einen Pilotton bereitstellen, der von dem Autoradio 5 in an sich bekannter Weise genutzt wird.
  • Die Adaptereinheit 1 kann ein Display zur Darstellung der eingestellten Sendefrequenz haben.
  • Weiterhin kann die Adaptereinheit 1 eingerichtet sein, um ein individuelles Radio-Daten-Signal auszusenden, das beispielsweise zur Darstellung einer Senderkennung der Adaptereinheit 1 auf einem Display des Autoradios genutzt werden kann.
  • Weiterhin kann ein Lautstärkeregler in die Adaptereinheit 1 integriert sein, um ein Übersteuern zu verhindern und eine separate Lautstärkeregelung unabhängig vom Autoradio zu ermöglichen.

Claims (8)

  1. Adaptereinheit (1) zum Anschluss eines Audiosignalausgangs (11) eines elektronischen Gerätes (9) an ein Autoradio (6) zur Audiosignalwiedergabe durch an das Autoradio (6) angeschlossene Lautsprecher mit einer Modulationseinheit (8), um das Audiosignal am Audiosignalausgang (11) des elektronischen Gerätes (9) auf einen Hochfrequenzträger aufzumodulieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptereinheit ein mit der Modulationseinheit (8) verbundenes, geschirmtes Antennenkabel (7) mit einem Antennensignalausgang (5) zum Anschluss an einen Antennensignaleingang des Autoradios (6) hat, um den Hochfrequenzträger mit dem aufmodulierten Audiosignal als Rundfunksignal in dem Autoradio (6) zu demodulieren und wiederzugeben.
  2. Adaptereinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulationseinheit (8) einen Stereomodulator und einen FM-Sender hat, um Stereo-Audiosignale als frequenzmodulierte Hochfrequenzsignale an dem Antennensignalausgang (5) bereitzustellen.
  3. Adaptereinheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch mindestens einen Frequenzwahltaster oder -schalter zum Einstellen der Sendefrequenz des modulierten Rundfunksignals, wobei der Frequenzwahltaster/schalter (12a, 12b) mit einem Taktgeber zur Ausgabe eines durch den Frequenzwahltaster/-schalter (12a, 12b) einstellbaren Sendefrequenzeinstell-Taktsignals mit der Modulationseinheit (8) verbunden ist.
  4. Adaptereinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Steuerungsanschluss (14) für einen Fernbedienungs-Frequenzwahltaster oder Fernbedienungs-Frequenzwahlschalter (12a, 12b) zum Einstellen der Sendefrequenz des modulierten Rundfunksignals.
  5. Adaptereinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Antennenanschluss (3) für eine Autoantenne (4), der auf den Antennensignalausgang (5) durchgeschleift ist, wobei eine Koppelungselektronik zum Ankoppeln der Modulationseinheit (8) an dem Antennenanschluss (3) und den Antennensignalausgang (5) vorgesehen ist.
  6. Adaptereinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Datenübertragungsschnittstelle zur Weiterleitung von Zusatzinformationen, insbesondere von Identifikationskennungen (ID-Tags).
  7. Adaptereinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Spannungsversorgungsanschluss für das elektronische Gerät (9).
  8. Adaptereinheit (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannungsversorgungsanschluss mit einer Ladesteuerung in der Adaptereinheit (1) verbunden ist.
DE200510021937 2005-05-12 2005-05-12 Adaptereinheit Expired - Fee Related DE102005021937B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510021937 DE102005021937B4 (de) 2005-05-12 2005-05-12 Adaptereinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510021937 DE102005021937B4 (de) 2005-05-12 2005-05-12 Adaptereinheit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005021937A1 true DE102005021937A1 (de) 2006-11-23
DE102005021937B4 DE102005021937B4 (de) 2011-09-15

Family

ID=37310917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510021937 Expired - Fee Related DE102005021937B4 (de) 2005-05-12 2005-05-12 Adaptereinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005021937B4 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008086118A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-17 Whirlpool Corporation Functional adapter for coupling a consumer electronic device to an electrical host appliance
US7651368B2 (en) 2007-01-04 2010-01-26 Whirpool Corporation Appliance with an adapter to simultaneously couple multiple consumer electronic devices
US7686127B2 (en) 2007-01-04 2010-03-30 Whirlpool Corporation Acoustic chamber as part of adapter or appliance
US7713090B2 (en) 2007-01-04 2010-05-11 Whirlpool Corporation System for slidably coupling consumer electronic devices to an appliance
US7740505B2 (en) 2007-01-04 2010-06-22 Whirlpool Corporation Adapter for a consumer electronic device with an information function
US7798865B2 (en) 2007-01-04 2010-09-21 Whirlpool Corporation Service supply module and adapter for a consumer electronic device
US7810343B2 (en) 2007-01-04 2010-10-12 Whirlpool Corporation Dispenser with a service interface for a consumer electronic device
US7826203B2 (en) 2007-01-04 2010-11-02 Whirlpool Corporation Transformative adapter for coupling a host and a consumer electronic device having dissimilar standardized interfaces
US7843697B2 (en) 2007-01-04 2010-11-30 Whirlpool Corporation Vertical adapters and vertical device for mounting to a horizontal service interface
US7869201B2 (en) 2007-01-04 2011-01-11 Whirlpool Corporation Host and adapter for selectively positioning a consumer electronic display in visible and concealed orientations
US7871300B2 (en) 2007-01-04 2011-01-18 Whirlpool Corporation Host with multiple sequential adapters for multiple consumer electronic devices
US7870753B2 (en) 2007-01-04 2011-01-18 Whirlpool Corporation Appliance door with a service interface
US7980088B2 (en) 2007-01-04 2011-07-19 Whirlpool Corporation Removable adapter providing a wireless service to removable consumer electronic device
US8018716B2 (en) 2007-01-04 2011-09-13 Whirlpool Corporation Adapter for docking a consumer electronic device in discrete orientations

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8040666B2 (en) 2007-01-04 2011-10-18 Whirlpool Corporation Door with a service interface on an edge

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4111705A1 (de) * 1990-04-28 1991-11-07 Pioneer Electronic Corp Tonsignal-modulationssystem
US6272328B1 (en) * 1999-05-12 2001-08-07 Xm Satellite Radio Inc. System for providing audio signals from an auxiliary audio source to a radio receiver via a DC power line
US6591085B1 (en) * 2002-07-17 2003-07-08 Netalog, Inc. FM transmitter and power supply/charging assembly for MP3 player

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4111705A1 (de) * 1990-04-28 1991-11-07 Pioneer Electronic Corp Tonsignal-modulationssystem
US6272328B1 (en) * 1999-05-12 2001-08-07 Xm Satellite Radio Inc. System for providing audio signals from an auxiliary audio source to a radio receiver via a DC power line
US6591085B1 (en) * 2002-07-17 2003-07-08 Netalog, Inc. FM transmitter and power supply/charging assembly for MP3 player

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008086118A1 (en) * 2007-01-04 2008-07-17 Whirlpool Corporation Functional adapter for coupling a consumer electronic device to an electrical host appliance
US7651368B2 (en) 2007-01-04 2010-01-26 Whirpool Corporation Appliance with an adapter to simultaneously couple multiple consumer electronic devices
US7686127B2 (en) 2007-01-04 2010-03-30 Whirlpool Corporation Acoustic chamber as part of adapter or appliance
US7713090B2 (en) 2007-01-04 2010-05-11 Whirlpool Corporation System for slidably coupling consumer electronic devices to an appliance
US7740505B2 (en) 2007-01-04 2010-06-22 Whirlpool Corporation Adapter for a consumer electronic device with an information function
US7740506B2 (en) 2007-01-04 2010-06-22 Whirlpool Corporation Adapter and consumer electronic device functional unit
US7751184B2 (en) 2007-01-04 2010-07-06 Whirlpool Corporation Adapter with an access panel for an electronic device
US7765332B2 (en) 2007-01-04 2010-07-27 Whirlpool Corporation Functional adapter for a consumer electronic device
US7798865B2 (en) 2007-01-04 2010-09-21 Whirlpool Corporation Service supply module and adapter for a consumer electronic device
US7810343B2 (en) 2007-01-04 2010-10-12 Whirlpool Corporation Dispenser with a service interface for a consumer electronic device
US7826203B2 (en) 2007-01-04 2010-11-02 Whirlpool Corporation Transformative adapter for coupling a host and a consumer electronic device having dissimilar standardized interfaces
US7841907B2 (en) 2007-01-04 2010-11-30 Whirlpool Corporation Adapter with a rechargeable power source for a consumer electronic device
US7843697B2 (en) 2007-01-04 2010-11-30 Whirlpool Corporation Vertical adapters and vertical device for mounting to a horizontal service interface
US7852619B2 (en) 2007-01-04 2010-12-14 Whirlpool Corporation Information center for an appliance
US7869201B2 (en) 2007-01-04 2011-01-11 Whirlpool Corporation Host and adapter for selectively positioning a consumer electronic display in visible and concealed orientations
US7871300B2 (en) 2007-01-04 2011-01-18 Whirlpool Corporation Host with multiple sequential adapters for multiple consumer electronic devices
US7870753B2 (en) 2007-01-04 2011-01-18 Whirlpool Corporation Appliance door with a service interface
US7898812B2 (en) 2007-01-04 2011-03-01 Whirlpool Corporation Alternative hosts for multiple adapters and multiple consumer electronic devices
US7903397B2 (en) 2007-01-04 2011-03-08 Whirlpool Corporation Adapter for coupling a consumer electronic device to an appliance
US7931114B2 (en) 2007-01-04 2011-04-26 Whirlpool Corporation Adapter or appliance with a user interface window
US7980088B2 (en) 2007-01-04 2011-07-19 Whirlpool Corporation Removable adapter providing a wireless service to removable consumer electronic device
US8018716B2 (en) 2007-01-04 2011-09-13 Whirlpool Corporation Adapter for docking a consumer electronic device in discrete orientations
US8154857B2 (en) 2007-01-04 2012-04-10 Whirlpool Corporation Appliance host with multiple service interfaces for coupling multiple consumer electronic devices

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005021937B4 (de) 2011-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021937B4 (de) Adaptereinheit
CN101136643B (zh) 耳机天线
US8237623B2 (en) Headset antenna and connector for the same
US5319716A (en) Wireless CD/automobile radio adapter
US8243958B2 (en) Receiver
CN101359764B (zh) 耳机天线
US4712250A (en) Tape player adapter for car radio
US7315729B2 (en) Wireless transmitter for use in a vehicle
CN104115409A (zh) 输入/输出装置
US7574180B2 (en) Transmitter
CN1505439A (zh) 对音频设备以及与音频设备有关的改进
CN103444090A (zh) 输入/输出装置
US20100009631A1 (en) Transmitting accessory utilizing power system transmission
DE112020000437T5 (de) Ein Mikrofon, das entweder als ein digitales drahtloses Mikrofon oder ein drahtgebundenes passives Mikrofon funktioniert
WO2009083812A1 (en) Headset loop antenna for audio devices
US20030133046A1 (en) RF converter having multiple AV/S terminals
KR100554431B1 (ko) 차량 위성 디지털 오디오 라디오방송 수신기용 어댑터 및그러한 어댑터를 구비한 차량용 오디오 시스템
DE60106353T2 (de) Funkübertragung
DE102006060188B4 (de) System und Adapter zum Ankoppeln unterschiedlicher externer Geräte
KR200412452Y1 (ko) 휴대형 차량용 오디오 무선 송출장치
EP1016316B1 (de) Verfahren zur drahtlosen übertragung von audiosignalen, audiogerät und tonwiedergabevorrichtung
DE202006017795U1 (de) Digitale drahtlose stereophone Musikübertragungsvorrichtung
WO2005090126A1 (en) Audio device interface system
CN2765435Y (zh) Mp3汽车收放机
US20070011708A1 (en) Microwave AV radio transmission system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111216

R130 Divisional application to

Ref document number: 102005063573

Country of ref document: DE

Effective date: 20110504

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee