DE102005016609B3 - Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles - Google Patents

Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles Download PDF

Info

Publication number
DE102005016609B3
DE102005016609B3 DE200510016609 DE102005016609A DE102005016609B3 DE 102005016609 B3 DE102005016609 B3 DE 102005016609B3 DE 200510016609 DE200510016609 DE 200510016609 DE 102005016609 A DE102005016609 A DE 102005016609A DE 102005016609 B3 DE102005016609 B3 DE 102005016609B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
suction plate
openings
facing
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510016609
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Welz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510016609 priority Critical patent/DE102005016609B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005016609B3 publication Critical patent/DE102005016609B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B17/00Details of, or accessories for, apparatus for shaping the material; Auxiliary measures taken in connection with such shaping
    • B28B17/0054Cleaning devices for cutting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/18Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for removing burr
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles
    • B28B13/06Removing the shaped articles from moulds
    • B28B13/065Removing the shaped articles from moulds by applying electric current or other means of discharging, e.g. pneumatic or hydraulic discharging means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Device comprises a suction plate (14) and a knife (16) around plate which can move relative to one another by measn of a knife frame (18). The knife is connected to a hydraulic device to spray liquid onto the surface (38) of the suction plate using several nozzle parts (40) which distribute the liquid evenly over the surface of the knife.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln.The The invention relates to a device for lifting and deburring pressed rebate tiles.

Derartige Vorrichtungen sind allgemein bekannt. So beschreibt die EP 0 469 289 B1 eine Abhebe- und Entgratvorrichtung für Falzziegel-Revolverpressen, die eine Saugplatte und ein die Saugplatte umgebendes Messer umfasst. Saugplatte und Messer sind dabei mittels eines zwischengeordneten Messerrahmens relativ zueinander bewegbar. Um auf der Oberfläche des Messers, welche der Saugplatte zugeordnet ist, verbleibende Tonreste nach dem Entgraten zu entfernen, ist eine Filzeinlage an den Seitenwandungen der Saugplatte angebracht, auf der das Messer des Messerrahmens gleitet. Die Filzeinlage wird über ein zentrales Leitungssystem ständig oder intermittierend mit Öl getränkt. Durch das Gleiten des Messers sollen auf dem Messer haften gebliebene Tonreste beim Zurückziehen des Messerrahmens gegenüber der Saugplatte an der Filzeinlage abgestreift werden. Obschon sich diese Abhebe- und Entgratvorrichtung in der Praxis bereits sehr bewährt hat, hat sich deren konstruktive Ausgestaltung in gewisser Weise als verhältnismäßig nachteilig erwiesen. So ist die Filzeinlage in aller Regel bereits nach einigen Ausfahr- und Zurückziehbewegungen des Messers mit an dessen Oberfläche haften gebliebenen Tonresten zugesetzt und bedarf einer Säuberung und/oder sogar eines vollständigen Austauschs. Beides führt zu einem Stillstand der Abhebe- und Entgratvorrichtung insgesamt. Andernfalls ergeben sich mit zunehmender Dauer unsaubere Schnitte an dem jeweiligen Falzziegelformling, was in aller Regel nach dem eigentlichen Brennvorgang zu scharfkantigen Ausbildungen führen kann, welche wiederum die Verletzungsgefahr beim Setzen des Falzziegels erhöhen.Such devices are well known. That's how it describes EP 0 469 289 B1 a lifting and deburring device for folding tile turret presses, which comprises a suction plate and a knife surrounding the suction plate. Suction plate and knife are movable relative to each other by means of an intermediate knife frame. In order to remove residual clay residue after deburring on the surface of the blade associated with the suction plate, a felt insert is attached to the side walls of the suction plate on which the blade of the knife frame slides. The felt insert is continuously or intermittently soaked in oil via a central line system. By sliding the knife should be left on the knife adhering clay residues when retracting the knife frame against the suction plate on the felt insert stripped. Although this lifting and deburring has already proven very successful in practice, the structural design has been found to be relatively disadvantageous in some ways. Thus, the felt insert is usually added after a few extension and retraction movements of the knife with adhering to the surface clay remnants and requires a purge and / or even a complete replacement. Both lead to a standstill of the lifting and Entgratvorrichtung total. Otherwise arise with increasing duration impure cuts on the respective Falzziegelformling, which can usually lead to the actual firing process to sharp edged formations, which in turn increase the risk of injury when setting the Falzziegels.

Zur Abhilfe dessen schlägt die DE 103 24 067 B1 eine Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln, die eine Saugplatte und ein die Saugplatte umgebenes Messer umfasst, vor. Saugplatte und Messer sind mittels eines zwischengeordneten Messerrahmens starr miteinander verbunden oder relativ zueinander bewegbar, wobei dem Messer eine hydraulisch wirkende Einrichtung zum Aufspritzen einer Flüssigkeit auf dessen der Saugplatte zugewandten Oberfläche mit einer Vielzahl von auf die Oberfläche des Messers gerichteten Düsenelementen zugeordnet ist. Obgleich sich auch diese Abhebe- und Entgratvorrichtung in der Praxis schon in ausgesprochen vorteilhafter weise bewährt hat, sind Ungenauigkeiten bei der Einstellung der einzelnen Düsenelemente von Seiten des Bedienungspersonals unter Umständen aufgrund Unachtsamkeit oder nicht ausreichend eingehaltener Sorgfalt möglich. Derartige Ungenauigkeiten bei der Einstellung der einzelnen Düsenelemente können zu einer ungleichmäßigen bzw. unregelmäßigen Verteilung der auf die Oberfläche des Messers aufgespritzten Flüssigkeit führen, wiederum mit der Folge, dass Tonreste schon nach wenigen Ausfahr- und Zurückziehbewegungen des Messers an dessen Oberfläche haften bleiben. Sofern darüber hinaus kumulativ eine Filzeinlage oder eine sonstige Zwischeneinlage aus elektrisch nicht-leitendem Material, beispielsweise aus Kunststoff, zum zusätzlichen Abstreifen von an dem Messer möglicherweise haften gebliebenen Tonresten und damit zum weitergehenden Reinigen des Messers insgesamt zum Einsatz gebracht sind, ist dann ein allmähliches Zusetzen von Filzeinlage bzw. Zwischeneinlage zu beobachten. Das Messer und/oder die Filzeinlage bzw. die Zwischeneinlage bedürfen gegebenenfalls nach einiger Zeit einer Säuberung und/oder sogar eines vollständigen Austauschs. Nicht zuletzt hieraus kann wiederum ein Stillstand der gesamten Abhebe- und Entgratvorrichtung resultieren.To remedy this suggests the DE 103 24 067 B1 a device for lifting and deburring pressed Falzziegeln, which comprises a suction plate and a suction plate surrounded the knife before. Suction plate and knife are rigidly connected to each other by means of an intermediate knife frame or movable relative to each other, wherein the knife is assigned a hydraulically acting means for spraying a liquid on the suction plate facing surface with a plurality of directed to the surface of the blade nozzle elements. Although this lifting and deburring has been proven in practice in a very advantageous manner, inaccuracies in the setting of the individual nozzle elements on the part of the operator under certain circumstances due to carelessness or insufficiently observed care possible. Such inaccuracies in the adjustment of the individual nozzle elements can lead to an uneven or irregular distribution of the liquid sprayed onto the surface of the knife, again with the result that clay remains sticking to the surface after only a few extension and withdrawal movements of the knife. Moreover, if cumulatively a felt insert or other intermediate insert made of electrically non-conductive material, such as plastic, for additional stripping of clay remaining on the knife may be used and thus for further cleaning of the knife are used in total, then a gradual clogging From felt insert or interlayer to watch. The knife and / or the felt insert or the intermediate insert may require cleaning after some time and / or even a complete replacement. Not least from this, in turn, a standstill of the entire lifting and deburring result.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln zur Verfügung zu stellen, mit welcher sich die obigen Nachteile verhindern lassen, welche mithin konstruktiv besonders einfach, zugleich kompakt und stabil ausgebildet ist und mittels welcher sich gleichzeitig ein kontinuierlicher Betrieb ermöglichen lässt.Of the Invention is therefore based on the object, a device for To provide lifting and deburring of pressed rebated tiles, with which the above disadvantages can be prevented, which therefore structurally particularly simple, at the same time compact and stable is formed and by means of which at the same time a continuous Enable operation leaves.

Diese Aufgabe wird auf überraschend einfache Weise durch eine Vorrichtung mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.These Task becomes surprising simple manner by a device with the specified in claim 1 Characteristics solved.

Demnach ist mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln, umfassend eine Saugplatte und ein die Saugplatte umgebendes Messer, wobei Saugplatte und Messer mittels eines zwischengeordneten Messerrahmens relativ zueinander bewegbar sind, wobei dem Messer eine hydraulisch wirkende Einrichtung zum Aufspritzen einer Flüssigkeit auf dessen der Saugplatte zugewandten Oberfläche mit einer Vielzahl von auf die Oberfläche des Messers gerichteten Düsenelementen zugeordnet ist, und wobei der hydraulisch wirkenden Einrichtung zum Aufspritzen der Flüssigkeit eine Einrichtung zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche des Messers aufgespritzten Flüssigkeit zugeordnet ist, eine besonders einfache, zudem kompakte Bauweise der Vorrichtung insgesamt erreicht. Darüber hinaus ist diese erfindungsgemäße Vorrichtung in ihrer Bauweise ausgesprochen stabil und kleinbauend. Des Weiteren hat die erfindungsgemäße Vorrichtung den wesentlichen Vorteil, einen nahezu kontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen. Demnach ermöglicht die Einrichtung zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche des Messers aufgespritzten Flüssigkeit, welche der hydraulisch wirkenden Einrichtung zum Aufspritzen der Flüssigkeit zugeordnet ist, auf einfache und ausgesprochen wirksame Weise ein zwangsweise gerichtetes Verteilen der Flüssigkeit über die gesamte Oberfläche des Messers und verhindert somit ein Anhaften von Tonresten an dem Messer selbst. Eine Verschmutzung des Messers ist daher weitgehend ausgeschlossen. Sollten dennoch Tonreste an der Oberfläche des Messers bei dessen Zurückziehen haften bleiben, handelt es sich allenfalls um nur mehr geringe Mengen, die ohne weiteres und vollständig durch das Aufspritzen der Flüssigkeit auf die Oberfläche des Messers ab- bzw. ausgespült und damit entfernt werden können. Insoweit wird eine an sich bereits ausreichende Reinigungswirkung auf das Messer erzielt. Schließlich lässt sich auf diese Weise die Gleitfähigkeit und damit einhergehend die Leichtgängigkeit des Messers während des Entgratens des Falzziegelformlings erhöhen. Die Folgen sind eine saubere Schnittgenauigkeit und eine längere Lebensdauer des Messers selbst.Accordingly, with the inventive device for lifting and deburring pressed Falzziegeln comprising a suction plate and a suction plate surrounding the knife, suction plate and knife by means of an intermediate knife frame relative to each other are movable, wherein the knife is a hydraulically acting device for spraying a liquid on the the suction plate facing surface is associated with a plurality of directed to the surface of the blade nozzle elements, and wherein the hydraulically acting means for spraying the liquid is associated with a means for uniformly distributing the sprayed onto the surface of the knife liquid, a particularly simple, also compact Overall construction of the device achieved. In addition, this device according to the invention is extremely stable in construction and kleinbauend. Furthermore, the device according to the invention has the significant advantage of enabling a nearly continuous operation. Accordingly, the one allows Direction for uniformly distributing the sprayed onto the surface of the blade liquid, which is associated with the hydraulically acting device for spraying the liquid, in a simple and very effective way a forced directed distribution of the liquid over the entire surface of the blade and thus prevents adhesion of clay residues on the knife itself. Soiling of the knife is therefore largely excluded. Nevertheless, if clay residues stick to the surface of the knife when it is pulled back, it is only a matter of small amounts which can be easily rinsed off and / or flushed out by the spraying of the liquid onto the surface of the knife and thus removed. In that regard, an already sufficient cleaning effect on the knife is achieved. Finally, in this way the lubricity and concomitantly the ease of movement of the knife during deburring of the Falzziegelformlings increase. The consequences are a clean cutting accuracy and a longer life of the knife itself.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in den Ansprüchen 2 bis 20 beschrieben.Further advantageous details of the device according to the invention are in the Claims 2 to 20 described.

Von ganz besonderer Bedeutung für eine gleichmäßige Verteilung der aufgespritzten Flüssigkeit auf der bzw. über die der Saugplatte zugewandten Oberfläche des Messers sind die Merkmale des Anspruchs 2. Danach ist die Einrichtung zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche des Messers aufgespritzten Flüssigkeit als ein die Saugplatte umgebendes Flächenelement ausgebildet, das einen (möglichst kontinuierlichen) Flüssigkeitsfilm zwischen der Oberfläche des Flächenelementes, welche der Oberfläche des Messers zugewandt ist, und der Oberfläche des Messers selbst aufbaut. Die derart ausgebildete Einrichtung zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche des Messers aufgespritzten Flüssigkeit bringt zugleich den ausgesprochen großen Vorteil mit sich, als nicht verschmutzendes und darüber hinaus sogar selbsttätig reinigendes Abstreifelement für an dem Messer haften gebliebene Tonreste zu wirken.From very special meaning for a uniform distribution the sprayed liquid on or over the suction plate facing surface of the blade are the features of claim 2. Thereafter, the device for evenly distributing the on the surface of the knife sprayed liquid formed as a surface surrounding the suction plate, the one (possible continuous) liquid film between the surface of the surface element, which of the surface facing the knife, and the surface of the knife itself builds. The thus formed device for uniformly distributing the on the surface of the knife sprayed liquid brings at the same time the decidedly great advantage, as not polluting and above In addition, even automatically cleaning scraper element for to adhere to the knife remaining clay remnants.

Vorteilhafterweise liegt das Flächenelement nach Anspruch 3 mit dessen Oberfläche, welche der Oberfläche des Messers abgewandt ist, an der Saugplatte zu dessen Abstützung wenigstens teilweise an.advantageously, the surface element lies behind Claim 3 with its surface, which of the surface the knife is facing away from the suction plate to the support at least partially on.

In diesem Zusammenhang ist es von besonderem Vorteil, wenn das Flächenelement nach Anspruch 4 mit dessen Oberfläche, welche der Oberfläche des Messers abgewandt ist, an der Saugplatte zu dessen Abstützung vollständig oder weitgehend bzw. nahezu vollständig anliegt.In In this context, it is of particular advantage if the surface element according to claim 4 with its surface facing the surface of the Knife is facing away from the suction plate to support it completely or largely or almost completely is applied.

Weiterhin liegt es im Rahmen der Erfindung entsprechend Anspruch 5, dass das Flächenelement über eine Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung oder einer Schraubverbindung an der Saugplatte befestigbar ist. Insbesondere durch eine Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung lassen sich Herstellung und Montage des Flächenelementes an der Saugplatte wesentlich vereinfachen. Eine aufwendige Bearbeitung und Nachbearbeitung des Flächenelementes infolge einer auch denkbaren Schraubverbindung, die jedoch erhöhte Anforderungen an die Pass- und Toleranzgenauigkeit stellt, lässt sich somit vermeiden.Farther It is within the scope of the invention according to claim 5, that the Surface element over a Rest, snap or like device or a screw on the suction plate is fastened. In particular, by a snap, snap or the like device can be manufactured and assembled the surface element much easier on the suction plate. A complex process and post-processing of the surface element due to a conceivable screw, but the increased requirements Passing and tolerance accuracy can thus be avoided.

Zur weiteren Vereinfachung von Herstellung und Montage des Flächenelementes an der Saugplatte, aber ebenso zu einer Verbesserung einer zuverlässigen Wirkungsweise des Flächenelementes und damit des Betriebes der gesamten Vorrichtung sind die Merkmale der Ansprüche 6 und 7 vorgesehen. Demnach ist das Flächenelement wenigstens teilweise über eine klebende oder haftende Dichtung an der Saugplatte befestigbar und insbesondere über eine wenigstens in einem zu den Düsenelementen benachbarten Bereich wirksame Klebedichtung mit der Saugplatte lösbar verbunden.to further simplification of manufacture and assembly of the surface element on the suction plate, but also to improve a reliable mode of action of the surface element and Thus, the operation of the entire device are the characteristics of claims 6 and 7 provided. Accordingly, the surface element is at least partially over a adhesive or adhesive seal can be attached to the suction plate and especially about one at least in one of the nozzle elements adjacent Area effective adhesive seal releasably connected to the suction plate.

Von besonderem Interesse für eine ausgesprochen einfache, zugleich aber sehr effiziente Bauweise sind die Merkmale des Anspruchs 8, wonach das Flächenelement mit Durchbrüchen oder dergleichen Ausnehmungen versehen ist, über welche die Düsenelemente der hydraulisch wirkenden Einrichtung zum Aufspritzen der Flüssigkeit mit der dem Saugkopf zugewandten Oberfläche des Messers kommunizieren.From special interest for a very simple but at the same time very efficient design are the features of claim 8, according to which the surface element with openings or the same recesses is provided, via which the nozzle elements the hydraulically acting device for spraying the liquid communicate with the suction head facing surface of the knife.

Die konstruktive Ausbildung der Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen entsprechend den Maßnahmen der Ansprüche 9 und 10 dienen in vorteilhafterweise einer gleichmäßigen bzw. regelmäßigen und kontinuierlichen Verteilung der Flüssigkeit über die Oberfläche des Messers. Dabei sind die Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen im Wesentlichen übergangslos zu benachbarten Durchbrüchen oder dergleichen angeordnet. Die Durchbrü che oder dergleichen Ausnehmungen sind bevorzugt in einer horizontalen Ebene angeordnet und zueinander geringfügig beabstandet.The constructive design of the openings or the like recesses according to the measures the claims 9 and 10 advantageously serve a uniform or regular and continuous distribution of the liquid over the surface of the Diameter. Here are the breakthroughs or the like recesses substantially seamlessly adjacent breakthroughs or the like. The Durchbrü surface or the like recesses are preferably arranged in a horizontal plane and to each other slight spaced.

Im Rahmen der Erfindung liegt gleichermaßen auch in alternativer oder kumulativer Ausgestaltung die konstruktive Ausbildung der Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen entsprechend den Maßnahmen der Ansprüche 11 bis 13. Insbesondere sind die Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen übergangslos bzw. einander überlappend zu benachbarten Durchbrüchen oder dergleichen Ausnehmungen angeordnet. Dies kann dadurch erfolgen, dass die Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen einerseits in verschiedenen, insbesondere zwei, Ebenen und zueinander versetzt angeordnet bzw. andererseits über verschiedene Ebenen verlaufen und zueinander, in vertikaler Richtung gesehen, wenigstens teilweise überlappend angeordnet sind.In the context of the invention, the structural design of the apertures or the like recesses is also similar in alternative or cumulative design according to the measures of claims 11 to 13. In particular, the openings or the like recesses are arranged seamlessly or overlapping each other to adjacent apertures or the like recesses. This can be done in that the openings or the like Ausnehmun on the one hand in different, in particular two, planes and arranged offset to one another or on the other hand extend over different levels and each other, seen in the vertical direction, at least partially overlapping.

Die technischen Merkmale des Anspruchs 14, dass die Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente oder deren der Oberfläche des Messers zugewandten Öffnungen wenigstens teilweise aufnehmen, sorgen gleichermaßen für eine vereinfachte Herstellung und Montage des Flächenelementes an der Saugplatte.The technical features of claim 14, that the breakthroughs or like recesses the associated nozzle elements or their surface the knife facing openings at least partially take care equally for a simplified Production and installation of the surface element on the suction plate.

In diesem Zusammenhang sind die konstruktiven Maßnahmen nach Anspruch 15 besonders hervorzuheben. Dadurch, dass die Höhe der Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen im Wesentlichen an die zugeordneten Düsenelemente oder an deren der Oberfläche des Messers zugewandten Öffnungen in Form und Abmessung angepasst ist, lässt sich eine besonders einfache Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung, wie bereits angedeutet, realisieren. Auf diese Weise nämlich lassen sich die Düsenelemente oder deren der Oberfläche des Messers zugeordneten Öffnungen als quasi Rast- oder dergleichen Schnappelemente verwenden, auf die das Flächenelement über die Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen quasi als Rast- oder dergleichen Schnappausnehmungen rastend, schnappend oder sonstwie aufsteckbar ist.In In this context, the constructive measures according to claim 15 are particularly emphasized. Because of the height of the breakthroughs or like recesses substantially to the associated nozzle elements or at the surface the knife facing openings is adapted in form and dimension, can be a particularly simple Rest, snap or the like Device, as already indicated, realize. In this way namely let the nozzle elements or their surface the knife associated openings as quasi snap or the like snap elements use, on which the surface element over the breakthroughs or similar recesses quasi as latching or the like snap-action recesses latching, snapping or otherwise attachable.

Gesonderte konstruktive Vorkehrungen zur Rast- oder dergleichen Schnappverbindung des Flächenelementes an der Saugplatte erübrigen sich damit.separate constructive arrangements for latching or the like snap connection of the surface element on the suction plate unnecessary with it.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung nach Anspruch 17, dass die Durchbrüche oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente oder deren der Oberfläche des Messers zugewandten Öffnungen derart aufnehmen, dass zwischen den zugeordneten Düsenelementen oder deren Öffnungen und der Oberfläche des Messers ein Zwischenraum gebildet ist, begünstigt zusätzlich die gleichmäßige und vollständige, insbesondere kontinuierliche, Verteilung der Flüssigkeit zunächst in den Durchbrüchen oder dergleichen Ausnehmungen des Flächenelementes und sodann nicht zuletzt aufgrund von Kapillarwirkung weitergehend auf der Oberfläche des Messers, welche der Saugplatte zugewandt ist.The inventive design according to claim 17, that the openings or the like recesses the associated nozzle elements or those of the surface the knife facing openings record such that between the associated nozzle elements or their openings and the surface of the knife is formed a gap, in addition favors the uniform and complete, in particular continuous, distribution of the liquid initially in the breakthroughs or the like recesses of the surface element and then not last due to capillary action on the surface of the knife, which faces the suction plate.

Die federelastische Ausbildung des Flächenelementes entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 18 dient zum einen der weiteren baulichen Vereinfachung der Vorrichtung nach der Erfindung und unterstützt zum anderen die gleichmäßige und vollständige Verteilung der Flüssigkeit über die Oberfläche des Messers. Zudem ist einem Zusetzen des Flächenelementes durch an der Oberfläche des Messers haften gebliebene Tonreste entgegengewirkt. Solche Tonreste lassen sich ohne weiteres beim Zurückziehen des Messers abstreifen und somit selbsttätig entfernen. Auch unterstützt eine solche federelastische Ausbildung des Flächenelementes dessen selbsttätige Reinigung.The resilient design of the surface element accordingly the features of claim 18 serves for a further structural simplification the device according to the invention and on the other hand supports the uniform and complete distribution the liquid over the surface of the knife. In addition, a clogging of the surface element by at the surface the knife adhered leftover clay residues counteracted. Such remnants of clay can be easily removed when retracting the knife and thus automatically remove. Also supported Such a resilient design of the surface element whose automatic cleaning.

Gleiches gilt für die konstruktiven Maßnahmen des Anspruchs 19, wonach das Flächenelement aus Metall, insbesondere aus (nicht-rostendem) Stahl, Edelstahl, Titan, Aluminium oder einer Legierung daraus oder aus, insbesondere verschleiß- und/oder abriebsfestem, Kunststoff, der bevorzugt eine hohe Festigkeit aufweist, gebildet ist. Bei alledem kommt hinzu, dass sich die Lebensdauer des Flächenelementes infolge der Ausbildung aus Metall wesentlich erhöht. Im Übrigen ist das Flächenelement auch unabhängig von der Flüchtigkeit und/oder Viskosität und/oder sonstiger Eigenschaften der Flüssigkeit, bei welcher es sich insbesondere um Öl oder Wasser handelt, durch eine solche Ausgestaltung weitgehend unempfindlich.The same applies to the constructive measures of claim 19, according to which the surface element of Metal, in particular of (stainless) steel, stainless steel, titanium, Aluminum or an alloy thereof or of, in particular, wear-resistant and / or abrasion-resistant, Plastic, which preferably has a high strength formed is. All this adds to the fact that the life of the surface element significantly increased due to the training of metal. Incidentally, the surface element also independent from the volatility and / or viscosity and / or other properties of the liquid in which it is especially oil or Water is largely insensitive by such a configuration.

Schließlich liegt es noch im Rahmen der Erfindung entsprechend Anspruch 20, dass das Flächenelement mit dessen der Oberfläche des Messers zugewandten Oberfläche von der Oberfläche des Messers in einem Abstand von etwa 0,01 mm bis ungefähr 4,0 mm, insbesondere von etwa 0,1 mm bis ungefähr 1,0 mm, vorzugsweise von etwa 0,2 mm, angeordnet ist, wodurch sich eine ausgesprochen gleichmäßige und vollständige, insbesondere kontinuierliche, Verteilung der Flüssigkeit auf der Oberfläche des Messers auch unter Ausnutzung der Kapilarwirkung erreichen lässt.Finally lies It still within the scope of the invention according to claim 20 that the surface element with its surface of the knife facing surface from the surface of the Knife at a distance of about 0.01 mm to about 4.0 mm, in particular from about 0.1 mm to about 1.0 mm, preferably from about 0.2 mm, is arranged, resulting in a very uniform and complete, in particular continuous, distribution of the liquid on the surface of the Messers can also achieve by exploiting the Kapilarwirkung.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen. Hierbei zeigen:Further Features, advantages and details of the invention will become apparent the following description of some preferred embodiments as well as from the drawings. Hereby show:

1 eine schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln, 1 a schematic plan view of an embodiment of an inventively designed device for lifting and deburring pressed Falzziegeln,

2 eine teilweise abgebrochene Querschnittsansicht der Ausführungsform der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln nach der 1 mit zurückgezogenem Messerrahmen, in vergrößerter Darstellung, 2 a partially broken cross-sectional view of the embodiment of the invention designed according to the device for lifting and deburring pressed Falzziegeln after 1 with retracted knife frame, in an enlarged view,

3 eine teilweise abgebrochene Querschnittsansicht einer Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend einem Ausschnitt der 2, in vergrößerter Darstellung, 3 a partially broken cross-sectional view of an embodiment of an inventive surface element corresponding to a section of 2 in an enlarged view,

4 eine teilweise abgebrochene Querschnittsansicht der Ausführungsform der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln nach der 1 mit ausgefahrenem Messerrahmen, in vergrößerter Darstellung, 4 a partially broken cross-sectional view of the embodiment of the invention designed according to the device for lifting and deburring pressed Falzziegeln after 1 with extended knife frame, in an enlarged view,

5 eine teilweise abgebrochene Querschnittsansicht der Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend einem Ausschnitt der 4, in vergrößerter Darstellung, 5 a partially broken cross-sectional view of the embodiment of the invention formed surface element corresponding to a section of 4 in an enlarged view,

6 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf die Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes nach den 1 bis 5, in verkleinerter Darstellung, 6 a partially broken plan view of the embodiment of the invention formed surface element according to the 1 to 5 , in reduced form,

7 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend der 6, 7 a partially broken plan view of a further embodiment of an inventive surface element according to the 6 .

8 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend der 6, 8th a partially broken plan view of another embodiment of an inventive surface element according to the 6 .

9 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf eine noch andere Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend der 6, 9 a partially broken plan view of yet another embodiment of an inventive surface element formed according to the 6 .

10 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf eine weiterhin abgeänderte Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend der 6, und 10 a partially broken plan view of a further modified embodiment of an inventive surface element according to the 6 , and

11 eine teilweise abgebrochene Draufsicht auf eine noch weiter abgeänderte Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgebildeten Flächenelementes entsprechend der 6. 11 a partially broken plan view of a still further modified embodiment of an inventive surface element according to the 6 ,

Bei der nachfolgenden Beschreibung von verschiedenen Ausführungsbeispielen erfindungsgemäßer Vorrichtungen 10 zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln 12 sind einander entsprechende, gleiche Bauteile jeweils mit identischen Bezugsziffern versehen.In the following description of various embodiments of inventive devices 10 for lifting and deburring pressed rebate tiles 12 are corresponding to each other, the same components each provided with identical reference numerals.

In den 1 bis 6 ist nun eine erste Ausführungsform einer solchen Vorrichtung 10 zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln 12, auch als Saugkopf bezeichnet, schematisch dargestellt. In den 2 bis 5 ist ein entsprechender Falzziegelformling 12 strichpunktliniert angedeutet.In the 1 to 6 is now a first embodiment of such a device 10 for lifting and deburring pressed rebate tiles 12 , also referred to as suction head, shown schematically. In the 2 to 5 is a corresponding Falzziegelformling 12 indicated by dash-dot lines.

Die Vorrichtung 10 weist eine Saugplatte 14 und ein die Saugplatte 14 umgebendes Messer 16 auf. Das Messer 16 ist ein- oder mehrteilig ausgebildet und besitzt im Wesentlichen die Form des herzustellenden Falzziegelformlings 12 im Umriss. Das Messer 16 ist an einem Messerrahmen 18 mittels Schrauben 20 befestigt. Das Messer 16 kann eine Dicke zwischen etwa 0,5 mm und ca. 10,0 mm aufweisen. Bei der in den 1 bis 5 dargestellten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 weist der Korpus 16' des Messers 16 im Wesentlichen eine Dicke von ca. 5,0 mm auf, wohingegen die spitz zulaufende Kante bzw. Schneide 16'' des Messers 16 nur mehr eine Dicke von etwa 1,5 mm besitzt. Das Messer 16 kann von beliebiger Länge sein.The device 10 has a suction plate 14 and a suction plate 14 surrounding knife 16 on. The knife 16 is formed in one or more parts and has substantially the shape of the produced Falzziegelformlings 12 in outline. The knife 16 is on a knife frame 18 by means of screws 20 attached. The knife 16 may have a thickness between about 0.5 mm and about 10.0 mm. In the in the 1 to 5 illustrated embodiment of the device according to the invention 10 shows the body 16 ' of the knife 16 essentially a thickness of about 5.0 mm, whereas the tapered edge or cutting edge 16 '' of the knife 16 only has a thickness of about 1.5 mm. The knife 16 can be of any length.

Bei der in den 1 bis 5 dargestellten Vorrichtung 10 nach der Erfindung handelt es sich um einen sogenannten beweglichen Saugkopf, bei welchem die Saugplatte 14 und das Messer 16 mittels zwischengeordnetem Messerrahmen 18 relativ zueinander bewegbar sind.In the in the 1 to 5 illustrated device 10 according to the invention is a so-called movable suction head, in which the suction plate 14 and the knife 16 by means of interposed knife frame 18 are movable relative to each other.

Der Messerrahmen 18 selbst ist gleitend über Trag- und Führungselemente 22, wie zum Beispiel Führungsstangen, zwischen einer Abhebeplatte 24 und der Saugplatte 14 zum Ausfahren aus der Ruhestellung, wie in den 2 und 3 gezeigt ist, in die Arbeitsstellung und zum anschließenden Zurückfahren aus der Arbeitsstellung, wie in den 4 und 5 gezeigt ist, in die Ruhestellung geführt. Die Saugplatte 14 ist fest bzw. starr mit der Abhebeplatte 24 und damit unbeweglich gegenüber dieser verbunden.The knife frame 18 itself is sliding over carrying and guiding elements 22 such as guide rods, between a lift-off plate 24 and the suction plate 14 to extend from the rest position, as in the 2 and 3 is shown in the working position and then returning from the working position, as in the 4 and 5 is shown, led to the rest position. The suction plate 14 is fixed or rigid with the Abhebeplatte 24 and thus immovably connected to this.

Pneumatisch, hydraulisch oder magnetisch wirkende oder elektrisch steuerbare Einrichtungen 26, wie zum Beispiel Druckluftkolbenzylinder, sorgen für die Hin- und Herbewegung bzw. Auf- und Niederbewegung bzw. zum Ausfahren und Zurückziehen des Messerrahmens 18. Auf diese Weise ist das Messer 16 über den Messerrahmen 18, welcher die Saugplatte 14 umgibt, um einen Hub von zum Beispiel etwa 10 mm in Richtung des Falzziegelformlings 12 ausfahrbar und anschließend wieder zurückziehbar. Der Hub kann dabei allerdings beliebig variieren, zum Beispiel zwischen etwa 5 und ca. 50 mm.Pneumatically, hydraulically or magnetically acting or electrically controllable devices 26 , such as pneumatic piston cylinder, provide for the reciprocating motion and up and down movement or for extending and retracting the blade frame 18 , That's the knife 16 over the knife frame 18 which the suction plate 14 surrounds a stroke of, for example, about 10 mm in the direction of the Falzziegelformlings 12 extendable and then retractable. However, the stroke can vary as desired, for example between about 5 and about 50 mm.

Der Saugplatte 14 ist zusätzlich eine Abdeckplatte 28 zugeordnet, um einen abgedichteten Hohlraum bzw. eine abgedichtete Kammer 30 zu bilden, der bzw. die über einen zentralen Leitungsanschluss 31 mit einem Vakuumanschluss und einem Pressluftanschluss (jeweils im Einzelnen nicht gezeigt) in Verbindung steht. An der Unterseite 32 ist die Saugplatte 14 mit Saugbohrungen und Pressluftbohrungen 34 zum Falzziegelformling 12 versehen.The suction plate 14 is additionally a cover plate 28 assigned to a sealed cavity or a sealed chamber 30 to form, the or via a central line connection 31 with a vacuum connection and a compressed air connection (not shown in detail in each case) is in communication. On the bottom 32 is the suction plate 14 with suction holes and compressed air holes 34 to the folding tile molding 12 Mistake.

Bei der in den 1 bis 5 dargestellten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 ist dem Messer 16 eine hydraulisch wirkende Einrichtung 36 zugeordnet. Die hydraulisch wirkende Einrichtung 36 dient dem Aufspritzen einer Flüssigkeit, beispielsweise in Form von Öl und/oder Wasser und/oder einer sonstigen Emulsion, auf die Oberfläche 38 des Messers 16, welche der Saugplatte 14 zugewandt ist. Das Aufspritzen der Flüssigkeit erfolgt vorzugsweise bei abgesenktem Messer 16. Alternativ oder kumulativ kann das Aufspritzen der Flüssigkeit aber ebenso bei zurückgezogenem Messer 16 und/oder während dessen Auf- und/oder Niederbewegung erfolgen. Durch das Aufspritzen der Flüssigkeit auf die Oberfläche 38 des Messers 16 ist ein schneller, zugleich gezielter und gleichmäßiger sowie vollständiger Auf- bzw. Austrag der Flüssigkeit auf die Oberfläche 38 des Messers 16 ermöglicht. Somit lässt sich ein Anhaften von Tonresten an dem Messer 16 verhindern. Eine Verschmutzung des Messers 16 ist daher weitgehend ausgeschlossen. Sollten dennoch Tonreste an der Oberfläche 38 des Messers 16 bei dessen Zurückziehen haften bleiben, handelt es sich allenfalls um nur mehr geringe Mengen, die ohne weiteres und vollständig durch das Aufspritzen der Flüssigkeit auf die Oberfläche 38 des Messers 16 ab- bzw. ausgespült und damit entfernt werden können. Dies allerdings setzt eine genaue Justierung und (Vor-)Einstellung der hydraulisch wirkenden Einrichtung 36 von Seiten des Betriebspersonals voraus.In the in the 1 to 5 illustrated embodiment of the device according to the invention 10 is the knife 16 a hydraulic acting Facility 36 assigned. The hydraulically acting device 36 is used for spraying a liquid, for example in the form of oil and / or water and / or other emulsion, on the surface 38 of the knife 16 , which the suction plate 14 is facing. The spraying of the liquid is preferably carried out with the knife lowered 16 , Alternatively or cumulatively, the spraying of the liquid but also with retracted knife 16 and / or during its up and / or down movement. By spraying the liquid onto the surface 38 of the knife 16 is a faster, at the same time purposeful and uniform as well as complete discharge or discharge of the liquid on the surface 38 of the knife 16 allows. Thus, sticking of clay residues on the knife can be 16 prevent. A contamination of the knife 16 is therefore largely excluded. Should still clay residues on the surface 38 of the knife 16 remain liable to its retraction, it concerns at best only small amounts, the readily and completely by the spraying of the liquid on the surface 38 of the knife 16 can be rinsed or rinsed off and thus removed. However, this requires a precise adjustment and (pre-) setting of the hydraulically acting device 36 from the side of the operating staff.

Die hydraulisch wirkende Einrichtung 36 zum Aufspritzen der Flüssigkeit umfasst eine Vielzahl von Düsenelementen 40, die auf die Oberfläche 38 des Messers 16, welche der Saugplatte 14 zugewandt ist, gerichtet sind. Bei dem Ausführungsbeispiel der Vorrichtung 10, die in den 1 bis 5 gezeigt ist, sind die Düsenelemente 40 der hydraulisch wirkenden Einrichtung 36 integral in der Saugplatte 14 angeordnet.The hydraulically acting device 36 for spraying the liquid comprises a plurality of nozzle elements 40 pointing to the surface 38 of the knife 16 , which the suction plate 14 facing, are directed. In the embodiment of the device 10 that in the 1 to 5 is shown, the nozzle elements 40 the hydraulically acting device 36 integral in the suction plate 14 arranged.

Die Düsenelemente 40 sind jeweils in einem Bereich 42 angeordnet, welcher zu der Oberseite 44 der Saugplatte 14 benachbart ist. Durch die Schwerkraft kann die Flüssigkeit sodann auf der bzw. über die Oberfläche 38 des Messers 16 zu dessen Kante bzw. Schneide 16'' nach unten abfließen.The nozzle elements 40 are each in one area 42 arranged, which to the top 44 the suction plate 14 is adjacent. By gravity, the liquid can then on or over the surface 38 of the knife 16 to its edge or cutting edge 16 '' drain down.

Aus den 1 bis 5 geht schematisch hervor, dass die Düsenelemente 40 bei der vorgestellten Ausführungsform der Vorrichtung 10 jeweils in einer Bohrung 46 in der Saugplatte 14 aufgenommen sind. Die Öffnung 48 des jeweiligen Düsenelementes 40 ist dabei der Oberfläche 38 des Messers 16 zugewandt, welche mit der Flüssigkeit versehen bzw. auf welche die Flüssigkeit aufgespritzt werden soll. Rückseitig kommuniziert das jeweilige Düsenelement 40 über ein Leitungsanschlussstück 50 mit einer Leitung (nicht näher dargestellt), beispielsweise einer Ringleitung und einer Zufuhrleitung (ebenfalls nicht dargestellt), die mit einem Vorratsbehälter (nicht gezeigt) für die Flüssigkeit in Verbindung steht. An den Vorratsbehälter für die Flüssigkeit ist über eine Pumpe (ebenfalls nicht gezeigt) ein kontinuierlicher, gleichmäßiger Druck angelegt. Die Pumpe ist vorzugsweise pneumatisch betreibbar.From the 1 to 5 schematically shows that the nozzle elements 40 in the presented embodiment of the device 10 each in a hole 46 in the suction plate 14 are included. The opening 48 of the respective nozzle element 40 is the surface 38 of the knife 16 facing, which is provided with the liquid or to which the liquid is to be sprayed. At the back the respective nozzle element communicates 40 via a pipe connection piece 50 with a line (not shown in detail), for example a loop and a supply line (also not shown) communicating with a reservoir (not shown) for the liquid. To the reservoir for the liquid, a continuous, uniform pressure is applied via a pump (also not shown). The pump is preferably pneumatically operable.

Eine mögliche konstruktive Ausgestaltung der hydraulisch wirkenden Einrichtung 36 und/oder deren Düsenelemente 40 ist im Einzelnen in der DE 103 24 067 B1 vorgeschlagen, deren Offenbarung hiermit vollständig von vorliegender Offenbarung umfasst sein soll. Ungeachtet dessen sind andere konstruktive Ausgestaltungen von hydraulisch wirkender Einrichtung 36 und/oder deren Düsenelemente 40 ohne weiteres möglich.A possible structural design of the hydraulically acting device 36 and / or their nozzle elements 40 is in detail in the DE 103 24 067 B1 proposed, the disclosure of which is hereby to be fully encompassed by the present disclosure. Regardless, other structural designs of hydraulically-acting device 36 and / or their nozzle elements 40 readily possible.

Wie insbesondere den 1 bis 5 zu entnehmen ist, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 zusätzlich mit einer gesonderten Einrichtung 52 zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche 38 des Messers 16 aufgespritzten Flüssigkeit ausgestattet. Die Einrichtung 52 zum gleichmäßigen Verteilen ist dabei der hydraulisch wirkenden Einrichtung 36 zum Aufspritzen der Flüssigkeit zugeordnet.As in particular the 1 to 5 it can be seen, is the device of the invention 10 additionally with a separate facility 52 for evenly spreading the on the surface 38 of the knife 16 equipped with sprayed liquid. The device 52 for even distribution is the hydraulically acting device 36 assigned for spraying the liquid.

Die Einrichtung 52 zum gleichmäßigen Verteilen stellt eine zwangsweise gerichtete Verteilung der Flüssigkeit, die auf die Oberfläche 38 des Messers 16 aufgespritzt ist, sicher. Eine genaue Justierung und (Vor-)Einstellung der jeweiligen Düsenelemente 40 der hydraulisch wirkenden Einrichtung 36 durch das Betriebspersonal ist somit – wenn auch gewünscht – nicht mehr unbedingt erforderlich.The device 52 For evenly distributing represents a forced directional distribution of the liquid on the surface 38 of the knife 16 sprayed on, sure. A precise adjustment and (pre-) adjustment of the respective nozzle elements 40 the hydraulically acting device 36 by the operating staff is thus - if desired - no longer absolutely necessary.

Entsprechend den 1 bis 5 ist die Einrichtung 52 zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche 38 des Messers 16 aufgespritzten Flüssigkeit als ein Flächenelement 54 ausgebildet. Das Flächenelement 54 umgibt die Saugplatte 14 vorzugsweise vollständig.According to the 1 to 5 is the device 52 for evenly spreading the on the surface 38 of the knife 16 sprayed liquid as a surface element 54 educated. The surface element 54 surrounds the suction plate 14 preferably completely.

Dabei wesentlich ist, dass das Flächenelement 54 derart ausgebildet und in der Lage ist, einen (möglichst kontinuierlichen) Flüssigkeitsfilm zwischen der Oberfläche 56 des Flächenelemen tes 54, welche der Oberfläche 38 des Messers 16 zugewandt ist, und der Oberfläche 38 des Messers 16 selbst aufzubauen. Zwischen der Oberfläche 58 des Flächenelementes 56 und der Oberfläche 38 des Messers 16 ist zu diesem Zweck vorzugsweise ein Spalt 58 ausgebildet. Der Abstand zwischen der Oberfläche 56 des Flächenelementes 54 und der Oberfläche 38 des Messers 16 und damit die Breite des Spaltes 58 beträgt etwa 0,01 mm bis ungefähr 4,0 mm, insbesondere etwa 0,1 mm bis ungefähr 1,0 mm, bzw. vorzugsweise, wie im vorliegenden Ausführungsbeispiel, etwa 0,2 mm.It is essential that the surface element 54 is designed and able to provide a liquid film (as continuous as possible) between the surface 56 of the Flächenelemen tes 54 which of the surface 38 of the knife 16 facing, and the surface 38 of the knife 16 self-build. Between the surface 58 of the surface element 56 and the surface 38 of the knife 16 is preferably a gap for this purpose 58 educated. The distance between the surface 56 of the surface element 54 and the surface 38 of the knife 16 and thus the width of the gap 58 is about 0.01 mm to about 4.0 mm, more preferably about 0.1 mm to about 1.0 mm, or preferably, as in the present embodiment, about 0.2 mm.

Das Flächenelement 54 liegt mit dessen Oberfläche 60, welche der Oberfläche 38 des Messers 16 abgewandt ist, zu dessen Abstützung an der Saugplatte 14 wenigstens teilweise an. Bei der in den 1 bis 5 dargestellten Ausführungsform der Vorrichtung 10 erstreckt sich das Flächenelement 54 im Wesentlichen über den gesamten Umfang der Saugplatte 14 und steht nur mit dessen unterem Kantenbereich 62 über die Saugplatte 14 hinaus. Mithin liegt das Flächenelement 54 nahezu vollständig an der Saugplatte 14 an und wird von dieser abgestützt. Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein, ist es jedoch durchaus denkbar, das Flächenelement 54 derart auszubilden, dass dessen Kantenbereich 62 ebenfalls noch an der Saugplatte 14 zur Anlage kommen kann. Das Flächenelement 54 würde somit vollständig an der Saugplatte 14 zur Anlage kommen. Darüber hinaus ist es jedoch ebenso möglich, das Flächenelement 54 mit einem noch weitaus längeren Kantenbereich 62 auszuführen (nicht im Einzelnen dargestellt).The surface element 54 lies with its surface 60 which of the surface 38 of the knife 16 is turned away, to its support on the suction plate 14 at least partially. In the in the 1 to 5 illustrated embodiment of the device 10 the surface element extends 54 essentially over the entire circumference of the suction plate 14 and only stands with its lower edge area 62 over the suction plate 14 out. Thus, the surface element lies 54 almost completely on the suction plate 14 and is supported by this. Without being shown in detail, it is quite conceivable, the surface element 54 such that its edge region 62 also on the suction plate 14 can come to the plant. The surface element 54 would thus completely on the suction plate 14 come to the plant. In addition, however, it is also possible to use the surface element 54 with a much longer edge area 62 (not shown in detail).

Des Weiteren ist das Flächenelement 54 über eine Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung 64 an der Saugplatte 14 befestigbar. Die Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung 64 wird bei der Ausführungsform der Vorrichtung 10 nach den 1 bis 6 durch einen Vorsprung 66 und eine in Form und Abmessung entsprechend ausgebildete Aussparung 68 gebildet. Der Vorsprung 66 ist an der Saugplatte 14 angeformt und erstreckt sich von der Saugplatte 14 hin zu der Oberfläche 38 des Mes sers 16. Die Aussparung 68 ist in das Flächenelement 54 eingebracht.Furthermore, the surface element 54 via a latch, snap or the like device 64 on the suction plate 14 fixable. The catch, snap or the like device 64 becomes in the embodiment of the device 10 after the 1 to 6 by a projection 66 and a correspondingly shaped in shape and dimension recess 68 educated. The lead 66 is on the suction plate 14 molded and extends from the suction plate 14 towards the surface 38 of the Mes sers 16 , The recess 68 is in the surface element 54 brought in.

Wie insbesondere aus den 2 bis 5 ersichtlich ist, ist das Flächenelement 54 weiterhin wenigstens teilweise über eine klebende oder haftende Dichtung 70 an der Saugplatte 14 befestigbar. Vorzugsweise ist das Flächenelement 54 über eine Klebedichtung 70 mit der Saugplatte 14 lösbar verbunden, die wenigstens in einen Bereich 72, welcher zu den jeweiligen Düsenelementen 40 benachbart ist, wirksam ist. Durch den vorgesehenen Vorsprung 66 einerseits und die Klebedichtung 70 andererseits ist damit ein Eintritt von Flüssigkeit zwischen Saugplatte 14 und Flächenelement 54 zuverlässig verhindert.As in particular from the 2 to 5 is apparent, is the surface element 54 continue at least partially via an adhesive or adhesive seal 70 on the suction plate 14 fixable. Preferably, the surface element 54 over an adhesive seal 70 with the suction plate 14 releasably connected, at least in one area 72 , which leads to the respective nozzle elements 40 is adjacent, is effective. By the provided projection 66 on the one hand and the adhesive seal 70 On the other hand, this is an entry of liquid between the suction plate 14 and surface element 54 reliably prevented.

Deutlich geht aus den 1 bis 6 hervor, dass das Flächenelement 54 mit Durchbrüchen 74 oder dergleichen Ausnehmungen versehen ist, über welche die Düsenelemente 40 der hydraulisch wirkenden Einrichtung 36 zum Aufspritzen der Flüssigkeit auf die Oberfläche 38 des Messers 16, welche dem Saugkopf 14 zugewandt ist, kommunizieren.It clearly goes from the 1 to 6 that the surface element 54 with breakthroughs 74 or the like recesses is provided, via which the nozzle elements 40 the hydraulically acting device 36 for spraying the liquid onto the surface 38 of the knife 16 which the suction head 14 is facing, communicate.

Entsprechend der 6 sind die Durchbrüche 74 oder dergleichen Ausnehmungen im Wesentlichen übergangslos zu benachbarten Durchbrüchen 74' oder dergleichen Ausnehmungen angeordnet. Die Durchbrüche 74 sind in einer horizontalen Ebene 76, die senkrecht zur Blattebene verläuft, angeordnet und geringfügig zu den jeweils benachbarten Durchbrüchen 74' beabstandet. Mithin grenzen die jeweils einander zugewandten Endabschnitte 78 des Durchbruchs 74 bzw. 78' der benachbarten Durchbrüche 74' unmittelbar, d.h. mit einem nur äußerst geringen Abstand von einander, an einander an.According to the 6 are the breakthroughs 74 or the like recesses substantially seamlessly to adjacent openings 74 ' or the like recesses arranged. The breakthroughs 74 are in a horizontal plane 76 , which is perpendicular to the plane of the page, arranged and slightly to the respective adjacent openings 74 ' spaced. Thus, each facing end portions border 78 the breakthrough 74 respectively. 78 ' the neighboring breakthroughs 74 ' directly, ie with only a very small distance from each other, to each other.

Alternativ oder kumulativ dazu können die Durchbrüche 74, 74' oder der dergleichen Ausnehmungen, entsprechend den in den 7 bis 11 dargestellten weiteren Ausführungsformen von Flächenelementen 54, ebenso übergangslos bzw. in einer Art überlappend zu benachbarten Durchbrüchen 74, 74' oder derglei chen Ausnehmungen angeordnet sein. Dabei erstrecken sich die Durchbrüche 74, 74' unter Umständen in verschiedenen Ebenen.Alternatively or cumulatively, the breakthroughs 74 . 74 ' or the like recesses, according to those in the 7 to 11 shown further embodiments of surface elements 54 , also seamless or in a way overlapping to adjacent breakthroughs 74 . 74 ' or derglei chen recesses be arranged. The breakthroughs extend here 74 . 74 ' possibly in different levels.

Beispielsweise sind die Durchbrüche 74, 74' entsprechend der 7 in zwei horizontalen Ebenen 76, 80, die wiederum senkrecht zur Blattebene verlaufen, angeordnet und zueinander versetzt. Die horizontale Ebene 76 ist dabei oberhalb, d.h. in vertikaler Richtung über, der horizontalen Ebene 80 angeordnet. Damit überstreichen die Durchbrüche 74, 74' die gesamte Oberfläche 38 des Messers 16.For example, the breakthroughs 74 . 74 ' according to the 7 in two horizontal levels 76 . 80 , which in turn are perpendicular to the plane of the page, arranged and offset from each other. The horizontal plane 76 is above, ie in the vertical direction over, the horizontal plane 80 arranged. This will cover the breakthroughs 74 . 74 ' the entire surface 38 of the knife 16 ,

Beliebige weitere Ausbildungen und Anordnungen der Durchbrüche 74, 74' sind gleichermaßen denkbar.Any further training and arrangements of the breakthroughs 74 . 74 ' are equally conceivable.

Nur beispielhaft sind in den 8 bis 11 Ausbildungen und Anordnungen von Durchbrüchen 74, 74' oder dergleichen Ausnehmungen gezeigt, die in verschiedenen horizontalen Ebenen 76, 80, 85 und/oder zum Teil dazu schräg verlaufenden Ebenen 82, 84, die sich jeweils senkrecht zur Blattebene erstrecken, angeordnet sind und sich zueinander, in vertikaler Richtung gesehen, über verschiedene Ebenen 76, 80, 82, 84, 85 wenigstens teilweise überlappen. Entsprechend der 11 befindet sich die horizontale Ebene 76 in vertikaler Richtung gesehen oberhalb der horizontalen Ebene 80, diese wiederum in vertikaler Richtung gesehen oberhalb der horizontalen Ebene 85.Only exemplary are in the 8th to 11 Training and arrangements of breakthroughs 74 . 74 ' or the like recesses shown in different horizontal planes 76 . 80 . 85 and / or partly inclined planes 82 . 84 , each extending perpendicular to the plane of the page, are arranged and each other, seen in the vertical direction, over different levels 76 . 80 . 82 . 84 . 85 at least partially overlap. According to the 11 is the horizontal plane 76 seen in the vertical direction above the horizontal plane 80 , these in turn seen in the vertical direction above the horizontal plane 85 ,

Um die Bauweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 noch weiter zu vereinfachen, nehmen die Durchbrüche 74, 74' oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente 40 oder deren der Oberfläche 38 des Messers 16 zugewandten Öffnungen 48 wenigstens teilweise auf. Ebenso ist es möglich, dass die Durchbrüche 74, 74' in Form und Abmessung auf die Vorsprünge 66 der Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung 64, wie zuvor ausgeführt abgestimmt sind. Damit ist es ohne weiteres möglich, auf eine gesonderte Aussparung 68 zu verzichten.To the construction of the device according to the invention 10 To further simplify, take the breakthroughs 74 . 74 ' or similar recesses the associated nozzle elements 40 or their surface 38 of the knife 16 facing openings 48 at least partially. Likewise it is possible that the breakthroughs 74 . 74 ' in shape and dimensions on the projections 66 the snap, snap or the like device 64 , as previously stated are tuned. Thus, it is readily possible to a separate recess 68 to renounce.

Um eine möglichst gleichmäßige, vollständige und auch zeit gleiche Verteilung von Flüssigkeit auf bzw. über die Oberfläche 38 des Messers 16, welche der Saugplatte 14 zugewandt ist, zu ermöglichen, nehmen die Durchbrüche 74, 74' oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente 40 oder deren Öffnungen 48 in einem im Wesentlichen mittigen Bereich einer Ebene 76, 80 auf. Ebenso ist es denkbar, Düsenelemente 40 oder deren Öffnungen 48 in einem oberen Bereich, d.h. vertikal höher gelegenen Bereich, einer oder mehrerer Ebenen 82, 84 anzuordnen. Die Flüssigkeit kann sich somit in den Durchbrüchen 74, 74' beidseitig der Düsenelemente 40 oder deren Öffnungen 48 nach links und rechts sowie von oben nach unten verteilen.To ensure the most even, complete and even equal distribution of liquid on or over the surface 38 of the knife 16 , wel surface of the suction plate 14 is facing, to allow to take the breakthroughs 74 . 74 ' or similar recesses the associated nozzle elements 40 or their openings 48 in a substantially central area of a plane 76 . 80 on. It is also conceivable nozzle elements 40 or their openings 48 in an upper area, ie vertically higher area, one or more levels 82 . 84 to arrange. The liquid can thus be in the breakthroughs 74 . 74 ' on both sides of the nozzle elements 40 or their openings 48 distribute to the left and right as well as from top to bottom.

Wie besonders deutlich aus den 3 und 5 hervorgeht, nehmen die Durchbrüche 74, 74' oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente 40 oder deren Öffnungen 48, welche der Oberfläche 38 des Messers 16 zugewandt sind, derart auf, dass zwischen den zugeordneten Düsenelementen 40 oder deren Öffnungen 48 und der Oberfläche 38 des Messers 16 ein Zwischenraum 86 gebildet ist. Der Zwischenraum 86 ermöglicht eine rasche Verteilung der aus der Öffnung 48 des jeweiligen Düsenelementes 40 heraustretenden Flüssigkeit.How very clear from the 3 and 5 shows, take the breakthroughs 74 . 74 ' or similar recesses the associated nozzle elements 40 or their openings 48 which of the surface 38 of the knife 16 facing, such that between the associated nozzle elements 40 or their openings 48 and the surface 38 of the knife 16 a gap 86 is formed. The gap 86 allows a quick distribution of the out of the opening 48 of the respective nozzle element 40 leaking fluid.

Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein ist das Flächenelement 54 federelastisch ausgebildet und besteht vorzugsweise aus Metall, insbesondere aus (nicht-rostendem) Stahl, Edelstahl, Titan, Aluminium oder einer Legierung daraus. Ebenso ist es jedoch denkbar, das Flächenelement 54 aus Kunststoff zu bilden, wobei der Kunststoff dann vorzugsweise Materialeigenschaften, wie eine hohe Verschleißfestigkeit und/oder Abriebfestigkeit und/oder hohe Festigkeit und/oder Härte und/oder Zähigkeit und/oder Gleitfähigkeit, aufweisen sollte.Without being shown in detail, the surface element 54 spring-elastic and is preferably made of metal, in particular of (non-rusting) steel, stainless steel, titanium, aluminum or an alloy thereof. However, it is also conceivable, the surface element 54 plastic, wherein the plastic should then preferably have material properties, such as a high wear resistance and / or abrasion resistance and / or high strength and / or hardness and / or toughness and / or lubricity.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die vorhergehenden Ausführungsformen beschränkt. So ist es ohne weiteres möglich, die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 auch als einen sogenannten beweglichen Saugkopf auszubilden, bei welchem der Messerrahmen 18 mit dem Messer 16 an der Abhebeplatte 24 befestigt bzw. mit der Abhebeplatte 24 starr verbunden ist, während die Saugplatte 14 gegenüber dem Messerrahmen 18 mit dem Messer 16 und der Abhebeplatte 24 relativ bewegbar, also absenkbar und anschließend wieder anhebbar, ist. Schließlich ist es auch denkbar, anstelle der Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung 64 eine Schraubverbindung (nicht dargestellt) vorzusehen, um das Flächenelement 54 an der Saugplatte 14 zu befestigen.The present invention is not limited to the foregoing embodiments. So it is easily possible, the device of the invention 10 also as a so-called movable suction head form, in which the knife frame 18 with the knife 16 at the lifting plate 24 attached or with the lifting plate 24 rigidly connected while the suction plate 14 opposite the knife frame 18 with the knife 16 and the lifting plate 24 is relatively movable, ie lowerable and then raised again, is. Finally, it is also conceivable, instead of the locking, snap or the like device 64 a screw (not shown) to provide the surface element 54 on the suction plate 14 to fix.

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Falzziegelinterlocking tiles
1414
Saugplattesuction plate
1616
Messerknife
16'16 '
Korpus des Messerscorpus of the knife
16''16 ''
Kante bzw. Schneide des Messersedge or cutting edge of the knife
1818
Messerrahmencutter frame
2020
Schraube/nScrew / n
2222
Führungsstange/nGuide rod / n
2424
Abhebeplatteoff board
2626
DruckluftkolbenzylinderAir piston
2828
Abdeckplattecover
3030
Kammerchamber
3232
Unterseite der Sauplattebottom the sump plate
3434
Saug- und Pressluftbohrungensuction and compressed air holes
3636
hydraulische wirkende Einrichtunghydraulic acting device
3838
Oberfläche des MessersSurface of the diameter
4040
Düsenelement/eNozzle element / e
4242
Zu der Oberseite der Saugplatte benachbarter BereichTo the top of the suction plate adjacent area
4444
Oberseite der Saugplattetop the suction plate
4646
Bohrungdrilling
4848
Öffnung des/der Düsenelemente/sOpening of the Nozzle elements / s
5050
LeitungsanschlussstückLine connector
5252
Einrichtung zum gleichmäßigen Verteilen der FlüssigFacility for evenly distributing the Liquid
keitness
5454
Flächenelementsurface element
5656
Dem Messer zugewandte Oberfläche des Flächenelementesthe Knife facing surface of the surface element
5858
Spaltgap
6060
Der Saugplatte zugewandte Oberfläche des FlächeneleOf the Suction plate facing surface of the Flächenele
mentesmentes
6262
Kantenbereichedge region
6464
Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtungcatch, Snap or the like device
6666
Vorsprunghead Start
6868
Aussparungrecess
6666
Vorsprunghead Start
6868
Aussparungrecess
7070
Klebende Dichtung bzw. Klebedichtungadhesive Seal or adhesive seal
7272
Dem/den Düsenelement/en benachbarter BereichThe the / S nozzle member adjacent area
74, 74'74 74 '
Durchbrüche oder dergleichen AusnehmungenBreakthroughs or like recesses
7676
Horizontale Ebenehorizontal level
78, 78'78 78 '
Endabschnitt/e der DurchbrücheEnd / e the breakthroughs
8080
Horizontale Ebenehorizontal level
8282
Schrägverlaufende EbeneOblique level
8484
Schrägverlaufende EbeneOblique level
8585
Horizontale Ebenehorizontal level
8686
Zwischenraum.Gap.

Claims (20)

Vorrichtung zum Abheben und Entgraten von gepressten Falzziegeln (12), umfassend eine Saugplatte (14) und ein die Saugplatte (14) umgebendes Messer (16), wobei Saugplatte (14) und Messer (16) mittels eines zwischengeordneten Messerrahmens (18) relativ zueinander bewegbar sind und wobei dem Messer (16) eine hydraulisch wirkende Einrichtung (36) zum Aufspritzen einer Flüssigkeit auf dessen der Saugplatte (14) zugewandten Oberfläche (38) mit einer Vielzahl von auf die Oberfläche (38) des Messers (16) gerichteten Düsenelementen (40) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulisch wirkenden Einrichtung (36) zum Aufspritzen der Flüssigkeit eine Einrichtung (52) zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche (38) des Messers (16) aufgespritzten Flüssigkeit zugeordnet ist.Device for lifting and deburring pressed rebate tiles ( 12 ), comprising a suction plate ( 14 ) and a suction plate ( 14 ) surrounding knife ( 16 ), wherein suction plate ( 14 ) and knives ( 16 ) by means of an interposed knife frame ( 18 ) are movable relative to each other and wherein the knife ( 16 ) a hydraulically acting device ( 36 ) for spraying a liquid on the suction plate ( 14 ) facing surface ( 38 ) with a variety of on the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) directed nozzle elements ( 40 ), characterized in that the hydraulically acting device ( 36 ) for spraying the liquid, a device ( 52 ) for uniform distribution of the on the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) is assigned to sprayed liquid. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (52) zum gleichmäßigen Verteilen der auf die Oberfläche (38) des Messers (16) aufgespritzten Flüssigkeit als ein die Saugplatte (14) umgebendes, einen Flüssigkeitsfilm zwischen dessen der Oberfläche (38) des Messers (16) zugewandten Oberfläche (56) und der Oberfläche (38) des Messers (16) aufbauendes Flächenelement (54) ausgebildet ist.Device according to claim 1, characterized in that the device ( 52 ) for uniform distribution of the on the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) sprayed liquid as a the suction plate ( 14 ), a liquid film between the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing surface ( 56 ) and the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) surface element ( 54 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (56) mit dessen der Oberfläche (38) des Messers (16) abgewandten Oberfläche (60) an der Saugplatte (14) zu dessen Abstützung wenigstens teilweise anliegt.Apparatus according to claim 2, characterized in that the surface element ( 56 ) with its surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing away from the surface ( 60 ) on the suction plate ( 14 ) at least partially rests against the support. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (56) mit dessen der Oberfläche (38) des Messers (16) abgewandten Oberfläche (60) an der Saugplatte (14) zu dessen Abstützung vollständig oder weitgehend anliegt.Apparatus according to claim 3, characterized in that the surface element ( 56 ) with its surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing away from the surface ( 60 ) on the suction plate ( 14 ) to the support fully or largely rests. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) über eine Rast-, Schnapp- oder dergleichen -einrichtung (64) oder einer Schraubverbindung an der Saugplatte (14) befestigbar ist.Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the surface element ( 54 ) via a snap, snap or the like device (64) or a screw connection to the suction plate ( 14 ) is attachable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) wenigstens teilweise über eine klebende oder haftende Dichtung (70) an der Saugplatte (14) befestigbar ist.Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the surface element ( 54 ) at least partially via an adhesive or adhesive seal ( 70 ) on the suction plate ( 14 ) is attachable. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) über eine wenigstens in einem zu den Düsenelementen (40) benachbarten Bereich (72) wirksame Klebedichtung (70) mit der Saugplatte (14) lösbar verbunden ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the surface element ( 54 ) via at least one of the nozzle elements ( 40 ) adjacent area ( 72 ) effective adhesive seal ( 70 ) with the suction plate ( 14 ) is releasably connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) mit Durchbrüchen (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen versehen ist, über welche die Düsenelemente (40) der hydraulisch wirkenden Einrichtung (36) zum Aufspritzen der Flüssigkeit mit der dem Saugkopf (14) zugewandten Oberfläche (38) des Messers (16) kommunizieren.Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the surface element ( 54 ) with breakthroughs ( 74 . 74 ' ) or the like recesses over which the nozzle elements ( 40 ) of the hydraulically acting device ( 36 ) for spraying the liquid with the suction head ( 14 ) facing surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) communicate. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74) oder dergleichen Ausnehmungen im Wesentlichen übergangslos zu benachbarten Durchbrüchen (74') oder dergleichen Ausnehmungen angeordnet sind.Apparatus according to claim 8, characterized in that the openings ( 74 ) or similar recesses substantially seamlessly to adjacent breakthroughs ( 74 ' ) or the like recesses are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen in einer horizontalen Ebene (76, 80, 85) angeordnet und zueinander geringfügig beabstandet sind.Device according to claim 9, characterized in that the openings ( 74 . 74 ' ) or similar recesses in a horizontal plane ( 76 . 80 . 85 ) are arranged and slightly spaced from each other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74) oder dergleichen Ausnehmungen übergangslos zu benachbarten Durchbrüchen (74') oder dergleichen Ausnehmungen angeordnet sind.Device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the openings ( 74 ) or similar recesses transitionless to adjacent breakthroughs ( 74 ' ) or the like recesses are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen in verschiedenen, insbesondere zwei, Ebenen (76, 80, 85) und zueinander versetzt angeordnet sind.Apparatus according to claim 11, characterized in that the openings ( 74 . 74 ' ) or similar recesses in different, in particular two, levels ( 76 . 80 . 85 ) and offset from one another. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen über verschiedene Ebenen (76, 80, 82, 84, 85) verlaufen und zueinander wenigstens teilweise überlappend angeordnet sind.Apparatus according to claim 11, characterized in that the openings ( 74 . 74 ' ) or similar recesses over different levels ( 76 . 80 . 82 . 84 . 85 ) and at least partially overlapping each other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente (40) oder deren der Oberfläche (38) des Messers (16) zugewandten Öffnungen (48) wenigstens teilweise aufnehmen.Device according to one of claims 8 to 13, characterized in that the openings ( 74 . 74 ' ) or similar recesses the associated nozzle elements ( 40 ) or their surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing openings ( 48 ) at least partially record. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Durchbrüche (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen im Wesentlichen an die zugeordneten Düsenelemente (40) oder an deren der Oberfläche (38) des Messers (16) zugewandten Öffnungen (48) in Form und Abmessung angepasst ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that the height of the openings ( 74 . 74 ' ) or similar recesses substantially to the associated nozzle elements ( 40 ) or at the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing openings ( 48 ) is adapted in shape and size. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74, 74') oder dergleichen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente (40) oder deren der Oberfläche (38) des Messers (16) zugewandten Öffnungen (48) in einem im Wesentlichen mittigen Bereich einer Ebene (76, 80) und/oder in einem oberen Bereich einer oder mehrerer Ebenen (82, 84) aufnehmen.Apparatus according to claim 14 or 15, characterized in that the openings ( 74 . 74 ' ) or similar recesses the associated nozzle elements ( 40 ) or their surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing openings ( 48 ) in a substantially central area of a plane ( 76 . 80 ) and / or in an upper area of one or more levels ( 82 . 84 ) take up. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (74, 74') oder derglei chen Ausnehmungen die zugeordneten Düsenelemente (40) oder deren der Oberfläche (38) des Messers (16) zugewandten Öffnungen (48) derart aufnehmen, dass zwischen den zugeordneten Düsenelementen (40) und der Oberfläche (38) des Messers (16) ein Zwischenraum (86) gebildet ist.Device according to one of claims 8 to 16, characterized in that the openings ( 74 . 74 ' ) or derglei chen recesses the associated nozzle elements ( 40 ) or their surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing openings ( 48 ) such that between the associated nozzle elements ( 40 ) and the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) a gap ( 86 ) is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) federelastisch ausgebildet ist.Device according to one of claims 2 to 17, characterized in that the surface element ( 54 ) is resilient. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) aus Metall, insbesondere aus (nicht-rostendem) Stahl, Edelstahl, Titan, Aluminium oder einer Legierung daraus oder aus, insbesondere verschleiß- und/oder abriebsfestem, Kunststoff, bevorzugt mit hoher Festigkeit, gebildet ist.Device according to one of claims 2 to 18, characterized in that the surface element ( 54 ) made of metal, in particular of (stainless) steel, stainless steel, titanium, aluminum or an alloy thereof or, in particular wear and / or abrasion resistant, plastic, preferably with high strength, is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (54) mit dessen der Oberfläche (38) des Messers (16) zugewandten Oberfläche (58) von der Oberfläche (38) des Messers (16) in einem Abstand von etwa 0,01 mm bis ungefähr 4,0 mm, insbesondere von etwa 0,1 mm bis ungefähr 1,0 mm, vorzugsweise von etwa 0,2 mm, angeordnet ist.Device according to one of claims 2 to 19, characterized in that the surface element ( 54 ) with its surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) facing surface ( 58 ) from the surface ( 38 ) of the knife ( 16 ) is disposed at a distance of from about 0.01 mm to about 4.0 mm, in particular from about 0.1 mm to about 1.0 mm, preferably about 0.2 mm.
DE200510016609 2005-04-11 2005-04-11 Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles Expired - Fee Related DE102005016609B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016609 DE102005016609B3 (en) 2005-04-11 2005-04-11 Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016609 DE102005016609B3 (en) 2005-04-11 2005-04-11 Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016609B3 true DE102005016609B3 (en) 2006-07-27

Family

ID=36650810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510016609 Expired - Fee Related DE102005016609B3 (en) 2005-04-11 2005-04-11 Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016609B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107415026A (en) * 2017-08-24 2017-12-01 深圳汇呈环保科技有限公司 A kind of building decoration environment-friendly sheet equipment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0469289B1 (en) * 1990-07-30 1994-08-31 Reiner Welz Deburring and lifting apparatus for revolving presses adapted to the moulding of roof tiles
DE10324067A1 (en) * 2003-05-27 2005-01-05 Reiner Welz Planing and deburring device for pressed corrugated roof tiles, comprises suction plate, blade and device for spraying blade with liquid

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0469289B1 (en) * 1990-07-30 1994-08-31 Reiner Welz Deburring and lifting apparatus for revolving presses adapted to the moulding of roof tiles
DE10324067A1 (en) * 2003-05-27 2005-01-05 Reiner Welz Planing and deburring device for pressed corrugated roof tiles, comprises suction plate, blade and device for spraying blade with liquid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107415026A (en) * 2017-08-24 2017-12-01 深圳汇呈环保科技有限公司 A kind of building decoration environment-friendly sheet equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2580032B1 (en) Tool for re-cutting wiper blades
EP1408158A1 (en) Collecting mouldboard for surface milling machines
DE102008010383A1 (en) Punching tool i.e. punch press for trimming and processing ends of e.g. drive rod for window-fittings, has punching, shaping or trimming die displaceably fastened to piston rod of piston of drive cylinder and forming anti-twist plate
DE4213662A1 (en) Method for placing a chambered doctor blade on an ink-emitting roller and device for carrying out the method
DE19855919A1 (en) Press machine has lower tool with passive cam fitted into guide base for easy removal after guide supports are withdrawn
DE102007035703A1 (en) Device for applying liquid coating materials
EP2708341B1 (en) Tile cutter
EP1960165B1 (en) Device for cutting a break line into a film
DE102005016609B3 (en) Device to strip and trim pressed doubke depression interlocking tiles comprises moveable suction plate and knife connected to hydraulic device which sprays liquid evenly onto plate using nozzles
DE2825257A1 (en) SPRAYING DEVICE EQUIPPED WITH AN INTERCHANGEABLE DUESE IN PARTICULAR FOR MINING MACHINERY
EP0641887A1 (en) Paver and tool
EP2796281A1 (en) Scraping device for rotary tablet press and rotor and rotary tablet press
DE10231328A1 (en) Extrusion press and extrusion process
EP2828481A2 (en) Height control system for a coal plough installation and coal plough installation
DE10324067B4 (en) Apparatus and method for lifting and deburring pressed rebate tiles
EP2395153B1 (en) Device and method for manufacturing wall panels in the floor
DE10253194A1 (en) Inking device for roll of rotary printing press has blower to blow air onto region in which particles of printing ink collect
DE19735295A1 (en) Process for the production of molded articles
DE102007003943A1 (en) Color container for e.g. providing printing ink in printing unit of printing machine, has color roller, where sealing effect to color roller can be produced and adjustable by volume change over sealing unit
DE102017007072A1 (en) mortar carriage
DE202010006505U1 (en) Lubricated tool carrier for a tile cutter
DE60028126T2 (en) Ink supply device
DE202017106547U1 (en) Cutting System
DE10301590B3 (en) sealing knife
DE102007032917B3 (en) Pressed strand cooling device, has cooling system with displacement drive i.e. hydraulic drive, designed in manner that cooling system is displaced in direction to press front edge in opposite direction

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee