DE102005016212A1 - Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures - Google Patents

Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures Download PDF

Info

Publication number
DE102005016212A1
DE102005016212A1 DE200510016212 DE102005016212A DE102005016212A1 DE 102005016212 A1 DE102005016212 A1 DE 102005016212A1 DE 200510016212 DE200510016212 DE 200510016212 DE 102005016212 A DE102005016212 A DE 102005016212A DE 102005016212 A1 DE102005016212 A1 DE 102005016212A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement
concrete slab
mold according
slab mold
elastic body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510016212
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Rampf
Martin Maeser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIA DOMO GmbH
Original Assignee
VIA DOMO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIA DOMO GmbH filed Critical VIA DOMO GmbH
Priority to DE200510016212 priority Critical patent/DE102005016212A1/en
Publication of DE102005016212A1 publication Critical patent/DE102005016212A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/06Moulds with flexible parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

The mold (1), for casting concrete slabs, has n open trough shape (2) with side walls (4) around a base (3). The multi-part mold structure has an elastic trough-shaped base body (5) and a metal or concrete reinforcement (6) with force take-up units (11).

Description

Die Erfindung betrifft eine Betonplattengussform gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a concrete slab casting mold according to the preamble of the claim 1.

Aus der US 3 883 109 A ist eine Form zum Gießen von Betonobjekten bekannt, welche im wesentlichen aus einer Schale aus einem flexiblen Kunststoff besteht, welche für die Herstellung eines Betonobjekts durch einen abnehmbaren Haltering stabilisiert wird. Derartige Formen haben den Nachteil, dass mit diesen keine Betonplatten herstellbar sind, welche auch bei beispielsweise jahrezeitlich bedingten Schwankungen der Umgebungstemperatur hohen Anforderungen an die Toleranzen der Abmessungen genügen. Der erwähnte Halterring bewirkt zwar die Einhaltung der Gesamtlänge bzw. Gesamtbreite der Betonplatte innerhalb engerer Toleranzen, führt aber letztendlich zu welligen oder bogenförmigen Verläufen der Seitenflächen der Betonplatte und zu einer Verformung der Sichtfläche der Betonplatte, da sich der flexible Kunststoff stärker ausdehnt als der beispielsweise aus Metall gefertigte Haltering. Diese stärkere Längenausdehnungen führt zu Verwerfungen bzw. Ausbeulungen der flexiblen Schale, welche wiederum die beschriebenen Verformungen der Betonplatte verursachen. Aus der FR 2 469 992 A1 ist eine Form zur Herstellung von Gipsplatten bekannt, welche eine Bewehrung aufweist, die U-förmig gestaltet ist und in einer flexiblen Form eingelagert ist, um die Montage und Demontage eines oben beschriebenen Halterings bzw. eine zusätzlich erforderliche Reinigung von Form und Haltering überflüssig zu machen und den Fertigungsablauf zu beschleunigen. Hierdurch wird der gewünschte Rationalisierungseffekt erzielt, eine erhöhte Qualität der hergestellten Platten kann jedoch nicht beobachtet werden. Weiterhin tritt in der Regel auch noch eine Qualitätsverschlechterung auf, deren Ursache im Aufquellen des flexiblen Kunststoffs liegen dürfte.From the US 3,883,109 A For example, there is known a mold for casting concrete objects which consists essentially of a shell of flexible plastic which is stabilized by a removable retaining ring for the production of a concrete object. Such forms have the disadvantage that with them no concrete slabs can be produced, which meet high demands on the tolerances of the dimensions even when, for example, year-related fluctuations in the ambient temperature. Although the mentioned retaining ring causes compliance with the overall length or overall width of the concrete slab within tighter tolerances, but ultimately leads to wavy or arcuate progressions of the side surfaces of the concrete slab and deformation of the visible surface of the concrete slab, since the flexible plastic expands more than the example of Metal-made retaining ring. This greater length expansions leads to distortions or buckling of the flexible shell, which in turn cause the described deformations of the concrete slab. From the FR 2 469 992 A1 is a mold for the production of plasterboard is known, which has a reinforcement which is U-shaped and is stored in a flexible shape to make the assembly and disassembly of a retaining ring described above or an additional required cleaning of the mold and retaining ring superfluous and speed up the production process. As a result, the desired rationalization effect is achieved, but an increased quality of the produced plates can not be observed. Furthermore, a quality deterioration usually occurs, the cause of which is likely to be the swelling of the flexible plastic.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Betonplattengussform zu entwickeln, mit welcher auch bei Schwankungen der Umgebungstemperatur Betonplatten herstellbar sind, welche eine geringe Toleranz bezüglich ihrer Gesamtabmessungen aufweisen und deren Qualität nicht durch Verwerfungen des Werkstoffs der Form bzw. ggf. durch einen zum Aufquellen neigenden Werkstoff beeinträchtigt ist.Of the Invention is based on the object, a Betonplattengussform to develop, with which even with fluctuations in the ambient temperature Concrete plates can be produced, which has a low tolerance with respect to their Overall dimensions and their quality is not due to distortions the material of the mold or possibly by a tendency to swell Material impaired is.

Diese Aufgabe wird ausgehend von den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen angegeben.These The object is based on the features of the preamble of the claim 1 solved by the characterizing features of claim 1. In the dependent claims are advantageous and expedient developments specified.

Die erfindungsgemäße Betonplattengussform umfasst einen elastischen, wannenförmigen Grundkörper und eine Armierung, wobei die Armierung und der Grundkörper im Bereich des Bodens und/oder im Bereich der Seitenwände der Betonplattengussform an mehreren Kraftübertragungsstellen formschlüssig zusammenwirken. Hierdurch entsteht zwischen den beiden Komponenten – Armierung und Grundkörper – der Betonplattengussform eine innige Verbindungen, welche einen Aufbau von formerhaltenden Spannungen im armierten Bereich des elastischen Grundkörpers erlauben, die sich gegenüber der starren und einen geringeren Längenausdehnungskoeffizienten aufweisenden Armierung aufbauen können. Kern der Erfindung ist somit eine wirksamere Einbettung der Armierung in den Grundkörper bzw. eine Anpassung der Ausrichtung der Kontaktflächen zwischen dem Grundkörper und der Armierung und ggf. auch eine Vergrößerung dieser Kontaktfläche. Erfindungsgemäß beschränkt sich die Stützwirkung der Armierung nicht lediglich auf ein Einzwängen des Grundkörpers auf Gesamtabmessungen, sondern ist darauf gerichtet eine erhöhte Stützwirkung im gesamten Bereich der Armierung zu entfalten, welche den Grundkörper durch den Aufbau innerer Spannungen in Form hält. Hierdurch kann eine Ausdehnung des Materials auf Grund von Temperaturschwankungen und eine damit einhergehende Verformung wirksam verhindert bzw. verringert werden. Ein derart in Soll-Abmessungen bzw. in Soll-Form gehaltener Grundkörper erlaubt die Herstellung von qualitativ hochwertigen Betonplatten, welche im Bereich der Sichtfläche und der Seitenflächen auch bei Temperaturschwankungen keine ungewünschten Verformungen aufweisen. Ebenso konnte beobachtet werden, dass die erfindungsgemäße Armierung, bei welcher im Bereich des Bodens der Betonplattengussform und/oder im Bereich der Seitenwände der Betonplattengussform eine Vielzahl von Anlageflächen quer zu dem Boden bzw. der jeweiligen Seitenwand stehen und so bezogen auf die Ausdehnungsrichtung formschlüssige Hindernisse bilden, ein Aufquellen des Grundkörpers verhindert bzw. verringert. Eine mögliche Ursache hierfür wird darin gesehen, dass der elastische Grundkörper durch die spezielle Armierung in seiner freien Ausdehnung gehindert ist.The Concrete slab mold according to the invention comprises an elastic, trough-shaped base body and a reinforcement, with the reinforcement and the basic body in the Area of the floor and / or in the area of the side walls of the Betonplattengussform cooperate form-fitting at several power transmission points. This creates between the two components - reinforcement and basic body - the concrete slab casting mold an intimate connection, which has a structure of form-preserving Allow stresses in the reinforced area of the elastic body, which faces the rigid and a lower coefficient of linear expansion can build up reinforcing reinforcement. Core of the invention thus a more effective embedding of the reinforcement in the body or an adjustment of the orientation of the contact surfaces between the body and the reinforcement and possibly also an enlargement of this contact surface. According to the invention is limited the support effect the reinforcement not only on a constraining the body on Overall dimensions, but is directed to an increased support effect to unfold in the entire area of the reinforcement, which passes through the basic body keeps the build-up of inner tension in shape. This can cause an expansion of the material due to temperature fluctuations and one with it accompanying deformation effectively prevented or reduced. Such allowed in nominal dimensions or in nominal form basic body allowed the production of high quality concrete slabs, which in the area of the visible surface and the side surfaces even with temperature fluctuations have no undesirable deformations. Likewise, it could be observed that the reinforcement according to the invention, in which in the region of the bottom of the Betonplattengussform and / or in the area of the side walls the concrete slab casting form a variety of contact surfaces across to the floor or the respective side wall and so related on the expansion direction form-fitting obstacles, a Swelling of the body prevents or reduces. One possible reason for this is in it seen that the elastic body by the special reinforcement is hindered in its free expansion.

Die Erfindung sieht weiterhin vor, die Armierung in den elastischen Grundkörper einzugießen. Durch das Eingießen der Armierung kommt eine besonders innige Verbindung zwischen den beiden Bauteilen zustande, welche die Möglichkeiten eines Spannungsaufbaus im elastischen Grundkörper begünstigt.The Invention also provides, the reinforcement in the elastic body pour. By the pouring The armor comes a particularly intimate connection between the Both components, which are the possibilities of a voltage build in the elastic body favored.

Alternativ ist es vorgesehen, die Armierung an eine Außenfläche des elastischen Grundkörpers anzugießen bzw. den Grundkörper auf die Armierung zu gießen. Hierdurch entsteht ebenfalls eine die Spannungsübertragung begünstigende Verbindung der beiden Bauteile. Weiterhin erlaubt eine derartige Konstruktion auch eine einfache Sichtkontrolle der Armierung im Fertigungsbetrieb. Eine im Außenbereich des Grundkörpers angeordnete Armierung erlaubt weiterhin eine zuverlässige maschinelle Handhabung der Betonplattengussform maschinell, da an der Armierung auch spezielle Aufnahmen für Greifer vorgesehen sein können.Alternatively, it is provided to cast the reinforcement on an outer surface of the elastic base body or to cast the base body on the reinforcement. This also creates a the Stress transfer favoring connection of the two components. Furthermore, such a construction also allows a simple visual inspection of the reinforcement in the manufacturing plant. A arranged in the outer region of the body reinforcement further allows a reliable mechanical handling of the concrete slab casting machine, since the armor special recordings for grippers can be provided.

Eine weitere Ausführungsvariante der Erfindung sieht vor, die Armierung wenigstens teilweise in den elastischen Grundkörper einzuschieben, wobei dieser hierfür Öffnungen aufweist. Eine derartige Konstruktion erlaubt zum Entschalen der Betonplatte auch eine Trennung der Betonplattengussform in Armierung und Grundkörper. Dies ist insbesondere für das Entformen von Betonplatten mit schwierigen Hinterschneidungsgeometrien von Vorteil.A further embodiment The invention provides, the reinforcement at least partially in the elastic body insert, this has openings for this purpose. Such a construction allows for the demoulding of the concrete slab also a separation of the concrete slab casting mold in reinforcement and body. This is especially for the Removal of concrete slabs with difficult undercut geometries advantageous.

Zur Erzielung einer besonders wirksamen Verbindung sieht die Erfindung auch vor, die in den Grundkörper einschiebbare Armierung mit diesem zu verkleben.to Achieving a particularly effective connection sees the invention also before that in the main body insertable reinforcement with this glue.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, durch einen an der Armierung ausgeführten Umformvorgang oder einen an der Armierung angefügten Körper Kraftübertragungsstellen in Form von Vorsprüngen bzw. Rücksprüngen auszubilden, welche bei der gebrauchsfertigen Betonplattengussform von dem elastischen Grundkörper umschlossen werden. Durch derartige Maßnahmen können Armierungen kostengünstig hergestellt werden. Insbesondere bietet sich hier das Tiefziehen und Biegen bzw. das Stanzen und Biegen von Blechen an. Weiterhin können erfindungsgemäße Armierungen auch durch Aufnieten, Aufschweißen, Auflöten und Aufkleben von Körpern einfach und rationell hergestellt werden.It is according to the invention provided by a performed on the reinforcement forming or a attached to the reinforcement body Power transmission points in the form of protrusions or to make recessions, which in the ready-to-use Betonplattengussform of the elastic body be enclosed. By such measures reinforcements can be produced inexpensively become. In particular, here offers the deep drawing and bending or the punching and bending of sheets. Furthermore, reinforcements according to the invention also by riveting, welding on, soldering and sticking of bodies be produced easily and efficiently.

Gemäß der Erfindung ist es vorgesehen, für die Armierung ein Material zu wählen, welches einen geringeren Längenausdehnungskoeffizienten als der elastische Grundkörper aufweist. Hierdurch können die Toleranzen der Gesamtlängen der herzustellenden Betonplatte bei Schwankungen der Umgebungstemperatur in einem gewünschten Bereich gehalten werden.According to the invention it is intended for the Reinforcement to choose a material which has a smaller coefficient of linear expansion as the elastic body having. This allows the Tolerances of the total lengths the concrete slab to be produced in the event of fluctuations in the ambient temperature in a desired Area are kept.

Für die Armierung sieht die Erfindung insbesondere die Verwendung von Metall und/oder Beton vor. Beide Materialien haben einen wesentlich geringeren Längenausdehnungskoeffizienten als der elastische Grundkörper, welcher beispielsweise aus Polyurethan hergestellt ist.For the reinforcement sees the invention in particular the use of metal and / or Concrete in front. Both materials have a much lower coefficient of linear expansion as the elastic body, which is made of polyurethane, for example.

Gemäß der Erfindung ist es vorgesehen, die Armierung als dreidimensionales, wannenähnliches Gebilde zu gestalten, welches eine Bodenstruktur aufweist, von welcher allseitig Flügel hochragen. Hierdurch wird eine Armierung gebildet, welche der herzustellenden Betonplatte bezüglich aller Gesamtabmessung die Einhaltung von gewünschten Toleranzen ermöglicht. Erfindungsgemäß bildet die Armierung eine Wannenstruktur und stützt somit den Grundkörper ohne Einschränkung.According to the invention It is intended, the reinforcement as a three-dimensional, trough-like structure to design, which has a floor structure, from which all sides wing towering. As a result, a reinforcement is formed, which to be produced Concrete slab re All dimensions allow compliance with desired tolerances. Forms according to the invention the reinforcement a tub structure and thus supports the body without Restriction.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, zwischen den Flügeln, welche einen Rand der Wannenstruktur bilden und der Bodenstruktur Öffnungswinkel zu realisieren, welche über 90° liegen und insbesondere 95° bis 120° aufweisen. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Armierung den Entschalungsvorgang nicht behindert. Erfindungsgemäß sind für die Armierung gestanzte und/oder ab- bzw. umgekantete Bleche und insbesondere Lochbleche vorgesehen. Hierdurch kann der Stanz-Aufwand auf ein Minimum reduziert werden.Farther the invention provides, between the wings, which has an edge of the Form the tub structure and realize the floor structure opening angle, which over 90 ° and in particular 95 ° to 120 °. This ensures that the reinforcement does not hinder the demoulding process. According to the invention are punched for the reinforcement and / or bent or folded over sheets and in particular perforated sheets intended. As a result, the punching effort can be reduced to a minimum become.

Erfindungsgemäß sind zur Herstellung der Armierung auch tiefgezogene Bleche vorgesehen. Durch ein Übereinanderlegen von wenigstens zwei tiefgezogenen Blechen können in der Armierung Hohlräume ausgebildet werden, welche die Herstellung besonders leichter und formstabiler Armierungen erlauben.According to the invention are for Production of reinforcement also deep-drawn sheets provided. By a superimposition of at least two deep-drawn sheets can be formed in the reinforcement cavities which make the production particularly lighter and more dimensionally stable Allow reinforcements.

Gemäß der Erfindung ist es auch vorgesehen, die Armierung durch einen mit Stiften versetzten Träger zu bilden, welcher nur zeitweise mit dem Grundkörper eine Betonplattengussform bildet. Eine derartige Konstruktion erlaubt auch die Verwendung einer Armierung, welche für das Zusammenwirken mit einer Vielzahl von Grundkörpern geeignet ist. Insbesondere ist es vorgesehen, bei der Verwendung einer derartigen Armierung diese gleichzeitig als Fertigungsunterlage zu verwenden.According to the invention it is also envisaged to form the reinforcement by a staggered carrier, which only occasionally with the body a Betonplattengussform forms. Such a construction also allows the use of a Reinforcement, which for the interaction with a variety of basic bodies is suitable. Especially It is envisaged in the use of such a reinforcement to use these simultaneously as a production document.

Die Erfindung sieht vor, die Kraftübertragungsstellen gleichmäßig auf der Armierung zu verteilen. Hierdurch können Belastungsspitzen vermieden werden. Schließlich sieht die Erfindung vor, die Kraftübertragungsstellen insbesondere in denjenigen Bereichen anzuordnen, in welchen besonders auf die Maßhaltigkeit einer herzustellenden Betonplatte zu achten ist. Derartige Bereiche sind die Sichtfläche der Betonplatte und deren Seitenflächen.The Invention provides, the power transmission points evenly to distribute the reinforcement. As a result, load peaks can be avoided become. After all the invention provides, the power transmission points in particular to arrange in those areas, in which particularly on the dimensional stability a concrete slab to be produced is pay attention. Such areas are the visible surface of the Concrete slab and its side surfaces.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben.Further Details of the invention are described in the drawing with reference to FIG illustrated embodiments described.

Hierbei zeigtin this connection shows

1a eine geschnittene Seitenansicht einer ersten Betonplattengussform; 1a a sectional side view of a first concrete slab casting mold;

1b eine Draufsicht auf die Armierung der in der 1b a plan view of the reinforcement of in the

1a dargestellten Betonplattengussform; 1a illustrated concrete slab casting mold;

2a eine geschnittene Seitenansicht einer zweiten Betonplattengussform; 2a a sectional side view of a second concrete slab mold;

2b eine Draufsicht auf die Armierung der in der 2a dargestellten Betonplattengussform; 2 B a plan view of the reinforcement in the 2a illustrated concrete slab casting mold;

3a eine geschnittene Seitenansicht eines Grundkörpers einer dritten Betonplattengussform; 3a a sectional side view of a main body of a third concrete slab casting mold;

3b eine Seitenansicht einer Armierung für den in der 3a dargestellten Grundkörper; 3b a side view of a reinforcement for in the 3a illustrated basic body;

4 einen Ausschnitt einer vierten Betonplattengussform in geschnittener Seitenansicht; 4 a section of a fourth concrete slab mold in a sectional side view;

5a eine Armierung einer fünften Betonplattengussform; 5a a reinforcement of a fifth concrete slab casting mold;

5b die fünfte Betonplattengussform und 5b the fifth concrete slab casting mold and

5c die fünfte Betonplattengussform mit der eingelagerten Armierung. 5c the fifth concrete slab mold with the embedded reinforcement.

In der 1a ist eine geschnittene Seitenansicht einer ersten Betonplattengussform 1 schematisch dargestellt, wobei wie bei den 2a, 3a und 4 zur Erhaltung der Übersichtlichkeit auf eine Schraffierung geschnittener Flächen verzichtet wurde. Die Betonplattengussform 1 ist als Wanne 2 ausgebildet, welche einen Boden 3 und umlaufende Seitenwände 4 aufweist. Die Betonplattengussform 1 besteht aus einem elastischen, wannenförmigen Grundkörper 5, welcher beispielsweise aus Polyurethan gegossen ist, und einer Armierung 6, welche in den Grundkörper 5 eingegossen ist. Die Armierung 6 ist als Blechplatine 7 ausgeführt, aus welcher durch Stanzen hergestellte Stege 8 aufgebogen sind.In the 1a is a sectional side view of a first concrete slab mold 1 shown schematically, as in the 2a . 3a and 4 For the sake of clarity, hatching of cut surfaces has been dispensed with. The concrete slab casting mold 1 is as a pan 2 formed a ground 3 and surrounding sidewalls 4 having. The concrete slab casting mold 1 consists of an elastic, trough-shaped basic body 5 , which is cast for example of polyurethane, and a reinforcement 6 which are in the main body 5 is poured. The reinforcement 6 is as a sheet metal plate 7 executed, from which produced by punching webs 8th are bent up.

In der 1b ist die Armierung 6 in Draufsicht dargestellt. Durch das Aufbiegen der Stege 8 entstehen jeweils Durchbrüche 9, durch welche bei der Herstellung der Betonplattengussform 1 das Material des Grundkörpers 5 hindurchfließt und hierdurch mit der Armierung 6 nietähnlich verbunden wird. Die 1a zeigt, wie die Stege 8 eine Verrippung 10 bilden, welche mit jedem Steg 8 eine Kraftübertragungsstelle 11 bildet, an welcher sich der Grundkörper 5 an der Armierung 6 abstützen kann. Bezüglich einer temperaturbedingten Längenausdehnung des Grundkörpers 1 in y- bzw. y'-Richtung stehen die Strebe 8 quer und bilden eine Vielzahl von Barrikaden. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante ist es vorgesehen, eine ungewünschte Längenausdehnung des Grundkörpers in z- bzw. z-Richtung (siehe 1b) durch entsprechend quer hierzu orientierte Stege verstärkt zu behindern.In the 1b is the reinforcement 6 shown in plan view. By bending the bridges 8th each breakthrough occurs 9 by which in the manufacture of the concrete slab casting mold 1 the material of the main body 5 flows through and thereby with the reinforcement 6 riveted similar. The 1a shows how the webs 8th a ribbing 10 form, which with each bridge 8th a power transmission point 11 forms, at which the basic body 5 at the reinforcement 6 can support. With regard to a temperature-induced longitudinal expansion of the body 1 in y- or y'-direction are the strut 8th across and form a variety of barricades. According to an embodiment variant, not shown, it is provided that an undesired longitudinal expansion of the main body in the z- or z-direction (see 1b ) to hamper reinforced by appropriately oriented crosswise webs.

In der 2a ist in geschnittener Seitenansicht eine zweite Betonplattengussform 1 dargestellt. Im Unterschied zu der in der 1a dargestellten Betonplattengussform erstreckt sich bei dieser Betonplattengussform 1 eine Armierung 6 auch im Bereich von Seitenwänden 4, einer durch die Betonplattengussform 1 gebildeten Wanne 2. D.h. hier ist auch im Bereich der Seitenwände 4 eine formerhaltende Abstützung eines Grundkörpers 5 an der Armierung 6 möglich, um mit dieser Form Betonplatten herzustellen, welche auch im Bereich ihrer Seitenflächen eine hohe Qualität aufweisen.In the 2a is a sectional side view of a second concrete slab casting mold 1 shown. Unlike the one in the 1a illustrated concrete slab mold extends in this concrete slab mold 1 a reinforcement 6 also in the area of side walls 4 one through the concrete slab casting mold 1 formed pan 2 , That is also here in the area of the side walls 4 a shape-retaining support of a body 5 at the reinforcement 6 possible to produce concrete slabs with this form, which also have a high quality in the area of their side surfaces.

In der 2b ist eine Draufsicht auf die Armierung 6 dargestellt, wobei die Armierung 6 aus einer Bodenstruktur 12 und Flügeln 13 gebildet ist. Im Unterschied zu der Darstellung in der 2a liegen die Flügel 13 in der 2b noch in einer Ebene mit der Bodenstruktur 12 und müssen noch in die in der 2a dargestellte Stellung gebogen werden, in welcher die Armierung 6 eine Wannenstruktur W (siehe 2a) bildet. In der 2a weisen die Flügel 13 zu der Bodenstruktur 12 jeweils einen Öffnungswinkel α auf.In the 2 B is a plan view of the reinforcement 6 shown, with the reinforcement 6 from a soil structure 12 and wings 13 is formed. In contrast to the representation in the 2a lie the wings 13 in the 2 B still in one level with the soil structure 12 and still have to be in the in the 2a shown bent position in which the reinforcement 6 a tub structure W (see 2a ). In the 2a have the wings 13 to the soil structure 12 each have an opening angle α.

In den 3a und 3b ist ein Grundkörper 5 dargestellt, welcher zusammen mit einer Armierung 6 eine dritte Betonplattengussform 1 bildet. Der Grundkörper 5 ist in einer geschnittenen Seitenansicht dargestellt und weist eine Ausnehmung 14 auf, in welcher eine schematisch dargestellte Betonplatte 15 liegt. Die Betonplatte 15 besitzt eine Sichtfläche 16, Seitenflächen 17 und eine Bodenfläche 18. Zur Erhaltung der Abmessungen bzw. der Maßhaltigkeit des Grundkörpers 5 weist die Armierung 6 einen Träger 19 auf, auf welchem Stifte 20 angeordnet sind. Für die Herstellung der Betonplatte 15 ist es vorgesehen, vor dem Einfüllen des flüssigen Betons in die Ausnehmung 14 und dem anschließenden Rüttelvorgang die Armierung 6 in eine Pfeilrichtung x in den elastischen Grundkörper 5 zu schieben. Hierfür weist der elastische Grundkörper 5 Öffnungen 21 auf, in welche auf die Stifte 20 angepasst sind. Die Darstellung der Stifte 20 und der Öffnungen 21 hat in den 3a und 3b lediglich exemplarischen Charakter. Vorzugsweise ist der Träger 19 mit einem dichten Raster von Stiften 20 besetzt und der Grundkörper 5 weist entsprechend angeordnete Öffnungen 21 auf.In the 3a and 3b is a basic body 5 shown, which together with a reinforcement 6 a third concrete slab casting mold 1 forms. The main body 5 is shown in a sectional side view and has a recess 14 on, in which a concrete plate shown schematically 15 lies. The concrete slab 15 has a visible surface 16 , Side surfaces 17 and a floor area 18 , To maintain the dimensions or dimensional accuracy of the body 5 has the reinforcement 6 a carrier 19 on which pins 20 are arranged. For the production of the concrete slab 15 it is provided before filling the liquid concrete in the recess 14 and the subsequent shaking the reinforcement 6 in an arrow direction x in the elastic body 5 to push. For this purpose, the elastic body 5 openings 21 in which on the pins 20 are adjusted. The presentation of the pens 20 and the openings 21 has in the 3a and 3b merely exemplary character. Preferably, the carrier 19 with a dense grid of pens 20 occupied and the main body 5 has correspondingly arranged openings 21 on.

In der 4 ist schließlich ein Ausschnitt einer vierten Betonplattengussform 1 in geschnittener Seitenansicht dargestellt. Diese Betonplattengussform 1 besteht wiederum aus einem elastischen, wannenförmigen Grundkörper 5 und einer Armierung 6, wobei der Grundkörper 5 auf die Armierung 6 aufgegossen ist. Hierdurch ist im Vergleich zu der in den 3a und 3b dargestellten dritten Betonplattengussform auch eine Anordnung von schräg zueinander stehenden Stegen 8 bzw. Stiften 20 möglich.In the 4 is finally a section of a fourth concrete slab casting mold 1 shown in a sectional side view. This concrete slab casting mold 1 in turn consists of an elastic, trough-shaped basic body 5 and a reinforcement 6 , where the main body 5 on the reinforcement 6 is infused. This is compared to the in the 3a and 3b illustrated third concrete platform Tengussform also an array of oblique webs 8th or pins 20 possible.

In der 5a ist eine Armierung 6 einer fünften Betonplattengussform 1 (siehe 5b) perspektivisch dargestellt. Die Armierung 6 weist eine Bodenstruktur 12 und sieben von dieser umlaufend ausgehende Flügel 13 auf, welche zur Bodenstruktur 12 in einem Öffnungswinkel α von etwa 100° stehen. Die Armierung zeigt im Bereich der Bodenstruktur 12 und der Flügel 13 zahlreiche Durchbrüche 9, welche bei der Herstellung der Betonplattengussform 1 vom Material eines Grundkörpers 5 (siehe 5b) durchflossen werden. An der Armierung 6 sind weiterhin 3 Laschen 22 angeformt, welche dafür vorgesehen sind, die Armierung bei der Herstellung der Betonplattengussform 1, also beim Umgießen bzw. Umschäumen der Armierung mit einem elastischen Material, in einer definierten Position zu halten. Diese Laschen 22 können nach der Fertigstellung der Betonplattengussform 1 abgetrennt werden.In the 5a is a reinforcement 6 a fifth concrete slab casting mold 1 (please refer 5b ) shown in perspective. The reinforcement 6 has a soil structure 12 and seven of these wings outgoing 13 on which to the soil structure 12 are at an opening angle α of about 100 °. The reinforcement shows in the area of the soil structure 12 and the wing 13 numerous breakthroughs 9 , which in the production of the concrete slab casting mold 1 from the material of a basic body 5 (please refer 5b ) are flowed through. At the reinforcement 6 are still 3 tabs 22 formed, which are intended for the reinforcement in the production of concrete slab casting mold 1 , So when casting or foaming the reinforcement with an elastic material to keep in a defined position. These tabs 22 can after the completion of the concrete slab casting mold 1 be separated.

In der 5b ist die fünfte Betonplattengussform 1 in perspektivischer Ansicht in schräger Draufsicht dargestellt, wobei hier die in der 5a gezeigten Laschen 22 der Armierung 6 bereits abgetrennt sind. Die Betonplattengussform ist als Wanne 2 mit Seitenwänden 4 ausgebildet, wobei die Seitenwände 4 einen umlaufenden und nach außen überkragenden Rand R aufweisen (siehe auch 5c).In the 5b is the fifth concrete slab casting mold 1 shown in a perspective view in an oblique plan view, here in the 5a shown tabs 22 the reinforcement 6 already separated. The concrete slab casting mold is as a sink 2 with side walls 4 formed, with the side walls 4 have a circumferential and outwardly projecting edge R (see also 5c ).

In der 5c ist die fünfte Betonplattengussform 1 in einer durchscheinenden perspektivischen Ansicht in schräger Draufsicht gezeigt, welche gegenüber der Darstellung 5c um etwa 45° um eine Hochachse gedreht ist. Aus dieser Ansicht ist die Anordnung der Armierung 6 in dem elastischen Grundkörper 5 erkennbar, wobei hier die Laschen 22 noch aus dem Grundkörper 5 austreten.In the 5c is the fifth concrete slab casting mold 1 in a translucent perspective view in an oblique plan view, which is opposite to the representation 5c rotated by about 45 ° about a vertical axis. From this view, the arrangement of the reinforcement 6 in the elastic body 5 recognizable, in which case the tabs 22 still from the main body 5 escape.

Die Erfindung ist nicht auf dargestellte oder beschriebene Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfasst vielmehr Weiterbildungen der Erfindung im Rahmen der Schutzrechtsansprüche. Insbesondere sieht die Erfindung vor, die Armierung mit einer Vielzahl von Anlageflächen auszugestalten, welche quer zu im Querkörper möglichen Längsausdehnungen ausgerichtet sind. Erfindungsgemäß ist es auch vorgesehen, die Armierung aus einem Draht, insbesondere einem Flachdraht zu flechten.The The invention is not limited to illustrated or described embodiments limited. Rather, it includes developments of the invention within the scope of the patent claims. In particular, looks the invention to design the reinforcement with a plurality of contact surfaces, which transverse to in the cross body potential Longitudinal expansions aligned are. It is according to the invention also provided, the reinforcement of a wire, in particular a To braid flat wire.

11
BetonplattengussformConcrete slab mold
22
Wannetub
33
Boden von 2 Ground of 2
44
Seitenwand von 2 Sidewall of 2
55
Grundkörperbody
66
Armierungreinforcement
77
Blechplatinesheet metal blank
88th
Stegweb
99
Durchbruchbreakthrough
1010
Verrippungribbing
1111
KraftübertragungsstellePower transmission point
1212
Bodenstruktursoil structure
1313
Flügelwing
1414
Ausnehmungrecess
1515
Betonplatteconcrete slab
1616
Sichtseite von 15 Visible side of 15
1717
Seitenfläche von 15 Side surface of 15
1818
Bodenfläche von 15 Floor area of 15
1919
Trägercarrier
2020
Stiftpen
2121
Öffnungopening
2222
Lascheflap
αα
Öffnungswinkel zwischen 12 und 13 Opening angle between 12 and 13
xx
Pfeilrichtungarrow
y, y'y, y '
Pfeilrichtungarrow
z, z'z, z '
Pfeilrichtungarrow
RR
umlaufender Randsurrounding edge
WW
Wannenstruktur gebildet durch 6 Tub structure formed by 6

Claims (18)

Betonplattengussform (1), welche als nach oben offene Wanne (2) mit einem Boden (3) und umlaufenden Seitenwänden (4) ausgebildet ist, wobei die Betonplattengussform (1) mehrteilig ausgebildet ist und einen elastischen, wannenförmigen Grundkörper (5) und eine Armierung (6) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische, wannenförmige Grundkörper (5) und die Armierung (6) im Bereich des Bodens (3) und/oder im Bereich der Seitenwände (4) der Betonplattengussform (1) an mehreren Kraftübertragungsstellen (11) formschlüssig miteinander verbunden sind.Concrete slab casting mold ( 1 ), which as an open-topped pan ( 2 ) with a floor ( 3 ) and circumferential side walls ( 4 ), wherein the concrete slab casting mold ( 1 ) is formed in several parts and an elastic, trough-shaped basic body ( 5 ) and a reinforcement ( 6 ), characterized in that the elastic trough-shaped basic body ( 5 ) and the reinforcement ( 6 ) in the area of the soil ( 3 ) and / or in the region of the side walls ( 4 ) of the concrete slab casting mold ( 1 ) at several power transmission points ( 11 ) are positively connected with each other. Betonplattengussform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) in den elastischen Grundkörper (5) eingegossen ist.Concrete slab mold according to claim 1, characterized in that the reinforcement ( 6 ) in the elastic body ( 5 ) is poured. Betonplattengussform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) an eine Außenfläche des elastischen Grundkörpers (5) angegossen ist.Concrete slab mold according to claim 1, characterized in that the reinforcement ( 6 ) to an outer surface of the elastic body ( 5 ) is poured. Betonplattengussform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) in Öffnungen (21) des elastischen Grundkörpers (5) einschiebbar ist.Concrete slab mold according to claim 1, characterized in that the reinforcement ( 6 ) in openings ( 21 ) of the elastic body ( 5 ) can be inserted. Betonplattengussform nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) mit dem elastischen Grundkörper (5) verklebbar ist.Concrete slab mold according to claim 4, characterized in that the reinforcement ( 6 ) with the elastic body ( 5 ) is glued. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung der Kraftübertragungsstellen (11) ein Vorsprung bzw. ein Rücksprung durch einen an der Armierung (6) vorgenommenen Umformvorgang oder einen an der Armierung befestigten Körper gebildet ist, wobei die Verformung bzw. der Körper von dem elastischen Grundkörper (5) umschlossen ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that for the formation of the force transmission points ( 11 ) a projection or a return by one of the reinforcement ( 6 ) carried out forming process or a body attached to the reinforcement, wherein the deformation or the body of the elastic body ( 5 ) is enclosed. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) aus einem Material gebildet ist, welches einen geringeren Längenausdehnungskoeffizienten als der elastische Grundkörper (5) aufweist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is formed of a material which has a lower coefficient of linear expansion than the elastic body ( 5 ) having. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) aus Metall gebildet ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is formed of metal. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) aus Beton gebildet ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is made of concrete. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) als dreidimensionales Gebilde ausgebildet ist, welches eine Bodenstruktur (12) umfasst, von welcher sich allseitig Flügel (13) erheben.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is formed as a three-dimensional structure, which has a soil structure ( 12 ), from which wings ( 13 ) raise. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) eine Wannenstruktur (W) bildet.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) forms a tub structure (W). Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur (12) mit den Flügeln (13) jeweils einen Öffnungswinkel α > 90° und insbesondere 95° < α < 120° einschließt.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the soil structure ( 12 ) with the wings ( 13 ) each includes an opening angle α> 90 ° and in particular 95 ° <α <120 °. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) aus einem gestanzten und/oder ab- bzw. umgekanteten Blech, insbesondere einem Lochblech hergestellt ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is produced from a stamped and / or bent or folded sheet metal, in particular a perforated plate. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) aus einem tiefgezogenen Blech hergestellt ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is made of a deep-drawn sheet metal. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) aus einem aus Stäben gebildeten Gitter hergestellt ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) is made of a grid formed of bars. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung (6) durch einen mit Stiften (20) besetzten Träger (19) gebildet ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement ( 6 ) by one with pins ( 20 ) occupied carriers ( 19 ) is formed. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftübertragungsstellen (11) gleichmäßig auf der Armierung (6) verteilt sind.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the power transmission points ( 11 ) evenly on the reinforcement ( 6 ) are distributed. Betonplattengussform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftübertragungsstellen (11) in denjenigen Bereichen der Betonplattengussform (1) angeordnet sind, an welchen eine besondere Maßhaltigkeit einer herzustellenden Betonplatte (15) gefordert ist.Concrete slab mold according to one of the preceding claims, characterized in that the power transmission points ( 11 ) in those areas of the concrete slab casting mold ( 1 ) are arranged, to which a particular dimensional accuracy of a concrete slab ( 15 ) is required.
DE200510016212 2005-04-07 2005-04-07 Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures Withdrawn DE102005016212A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016212 DE102005016212A1 (en) 2005-04-07 2005-04-07 Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016212 DE102005016212A1 (en) 2005-04-07 2005-04-07 Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005016212A1 true DE102005016212A1 (en) 2006-11-30

Family

ID=37387490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510016212 Withdrawn DE102005016212A1 (en) 2005-04-07 2005-04-07 Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016212A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015083058A1 (en) * 2013-12-02 2015-06-11 Vh S.R.L. Mould for building coating products and plant for manufacturing such coating products
DE102015112526A1 (en) 2014-07-30 2016-02-04 Bcr Building Components Rimmele Gmbh & Co. Kg Concrete casting mold and method for its production

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015083058A1 (en) * 2013-12-02 2015-06-11 Vh S.R.L. Mould for building coating products and plant for manufacturing such coating products
US9849609B2 (en) 2013-12-02 2017-12-26 Vh S.R.L. Mold for building coating products and plant for manufacturing such coating products
RU2668426C1 (en) * 2013-12-02 2018-10-01 Вх С.Р.Л. Mould for making decorative coatings and plant for manufacturing such decorative coatings
DE102015112526A1 (en) 2014-07-30 2016-02-04 Bcr Building Components Rimmele Gmbh & Co. Kg Concrete casting mold and method for its production
DE102015112526B4 (en) 2014-07-30 2022-07-07 Matthias Rimmele Concrete mold and method of making same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2643133B1 (en) Mold for producing molded concrete blocks
DE102016007371A1 (en) Shock absorber for a vehicle
DE102016103029B4 (en) Housing for a motor vehicle drive train and method for producing the same
DE102021207217A1 (en) Gasket and housing with a gasket
EP2770096B1 (en) Warp knitting element carrying bar of synthetic material
DE102013016456A1 (en) Substructure for a motor vehicle
EP1122457B1 (en) Spring element and method of constructing a spring element
EP2288480B1 (en) Mold for producing concrete blocks
DE102005016212A1 (en) Mold, for casting concrete slabs, has an open trough shape with a reinforced elastic body with force take-up units for casting without tolerance loss on changes in ambient temperatures
DE102007039352A1 (en) Can be used as a cross member of a torsion beam axle of a motor vehicle profile bar
DE19916619C2 (en) Composite component
EP2602079B1 (en) Mouthpiece
EP2602078B1 (en) Mouthpiece
DE10224307B4 (en) Support structure for a motor vehicle construction
EP0980816A2 (en) Body element for a motor vehicle body
DE102014217756A1 (en) Process for producing a fiber-reinforced plastic part and fiber-reinforced plastic part
DE102021202791B4 (en) Structural element for a vehicle component
EP2562447B1 (en) Shift fork
DE2433350C3 (en) Sieve bottom made of elastic material
DE102021100650A1 (en) REINFORCEMENT FOR A VEHICLE
DE102004040365B4 (en) core element
AT500731B1 (en) HOLLOW BRICKS, METHOD OF PRODUCTION AND MOUTHPIECE
EP1944419A1 (en) Cover for a drain channel
DE10254322A1 (en) Arrangement for the production of concrete blocks
DE102022113527A1 (en) Sill arrangement and reinforcing element with centering elements for a motor vehicle, motor vehicle with sill arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111101