DE102005015098A1 - Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements - Google Patents

Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements Download PDF

Info

Publication number
DE102005015098A1
DE102005015098A1 DE102005015098A DE102005015098A DE102005015098A1 DE 102005015098 A1 DE102005015098 A1 DE 102005015098A1 DE 102005015098 A DE102005015098 A DE 102005015098A DE 102005015098 A DE102005015098 A DE 102005015098A DE 102005015098 A1 DE102005015098 A1 DE 102005015098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
printing machine
hooks
hook
elevator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005015098A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Friedrichs
Thomas Schmidt
Peter Thoma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102005015098A priority Critical patent/DE102005015098A1/en
Publication of DE102005015098A1 publication Critical patent/DE102005015098A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/104Gripper details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/10Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching non-deformable curved printing formes to forme cylinders
    • B41F27/105Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching non-deformable curved printing formes to forme cylinders for attaching cylindrical printing formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

The attachment system has an attachment mechanism (10) a printing machine cylinder (5) fastened to a cylinder casing (6). The casing has an end with the printing machine cylinder having a double clamp (13) for intervention in eye elements (12). The clamp has hook heads (24), and is broad in circumferential direction of the printing machine cylinder in order to secure the casing against an unintentional use of the double clamp. The casing, at a second end is provided with a hook (21) for intervention of an attachment mechanism (10). The hooks are (21) spring hooks. A latch plate (16) is provided for the protection of the hooks against unintentional slipping out of the hooks from the attachment mechanism. The latch plates are a sliding latch plate.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Befestigungssystem, umfassend einen Druckmaschinenzylinder mit einer Befestigungseinrichtung und einen auf dem Druckmaschinenzylinder befestigten Zylinderaufzug, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a fastening system comprising a printing press cylinder with a fastening device and a cylinder elevator mounted on the printing press cylinder, according to the preamble of claim 1.

In US 3,237,558 ist ein solches Befestigungssystem beschrieben. Bei diesem Befestigungssystem des Standes der Technik sind der Druckmaschinenzylinder ein Gummituchzylinder und der Zylinderaufzug ein Gummituch.In US 3,237,558 such a fastening system is described. In this prior art mounting system, the printing press cylinder is a blanket cylinder and the cylinder elevator is a blanket.

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, ein für andere Zylinder- und Aufzugsarten verwendbares Befestigungssystem zu schaffen. Insbesondere ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Befestigungssystem zu schaffen, das besonders gut für Anti-Abschmier-Aufzüge und/oder Bogentransportzylinder, wie z. B. Wendetrommeln, geeignet ist.It object of the present invention, one for other cylinder and elevator types To create a usable fastening system. In particular, it is the Object of the invention to provide a fastening system, the particular good for Anti-grease lifts and / or Sheet transport cylinder, such as. As turning drums, is suitable.

Diese Aufgabe wird durch ein Befestigungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Das erfindungsgemäße Befestigungssystem, umfassend einen Druckmaschinenzylinder mit einer Befestigungseinrichtung und einen auf dem Druckmaschinenzylinder befestigten Zylinderaufzug, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderaufzug an einem ersten Aufzugsende Ösen aufweist und der Druckmaschinenzylinder Doppelhaken zum Eingreifen in die Ösen aufweist, wobei die Doppelhaken Hakenköpfe aufweisen, die in Umfangsrichtung des Druckmaschinenzylinders breiter als die Ösen sind, um den Zylinderaufzug gegen ein unbeabsichtigtes Herunterrutschen der Ösen von den Doppelhaken zu sichern.These Task is achieved by a fastening system with the characteristics of Claim 1 solved. The inventive fastening system, comprising a printing press cylinder with a fastening device and a cylinder elevator mounted on the printing press cylinder, is characterized in that the cylinder lift at a first Elevator end eyelets and the printing machine cylinder double hook to intervene in the eyelets wherein the double hooks have hook heads which are in the circumferential direction of the press cylinder are wider than the eyelets around the cylinder lift against unintentional slipping of the eyelets from the double hooks too to back up.

Es sind verschiedene Weiterbildung des erfindungsgemäßen Befestigungssystems möglich: Gemäß einer Weiterbildung weist der Zylinderaufzug an einem zweiten Aufzugsende Haken, insbesondere Federhaken, zum Eingreifen in die Befestigungseinrichtung auf.It are different development of the fastening system according to the invention possible: according to one Further development, the cylinder lift at a second elevator end Hook, in particular spring hook, for engaging in the fastening device on.

Gemäß einer weiteren Weiterbildung weist der Druckmaschinenzylinder Riegel, insbesondere Schieberiegel, zum Sichern der Haken gegen ein unbeabsichtigtes Herausrutschen der Haken aus der Befestigungseinrichtung auf.According to one further development, the printing press cylinder Riegel, in particular sliding bolt, for securing the hook against unintentional Slipping out of the hook from the fastening device.

Weitere Weiterbildungen haben zum Inhalt, dass der Zylinderaufzug ein Anti-Abschmier-Aufzug ist und dass der Druckmaschinenzylinder ein Bogentransportzylinder, z. B. eine Wendetrommel, ist.Further Further developments have the content that the cylinder lift is an anti-smear elevator and that the printing press cylinder a sheet transport cylinder, z. Legs Turning drum, is.

Gemäß einer weiteren Weiterbildung sind die Doppelhaken im Wesentlichen pilz- oder T-förmig profiliert, wobei jeder Doppelhaken einen verjüngten Hakenhals aufweist, der in Umfangsrichtung des Druckmaschinenzylinders und somit in Spannrichtung des Zylinderaufzugs schmaler als die mit dem entsprechenden Doppelhaken kooperierende Öse ist.According to one In a further development, the double hooks are essentially mushroom-shaped. or T-shaped profiled, wherein each double hook has a tapered hook neck, the in the circumferential direction of the printing press cylinder and thus in the clamping direction of the cylinder lift narrower than that with the corresponding double hook cooperating eyelet is.

Zur Erfindung gehört auch eine Druckmaschine mit einem erfindungsgemäß oder einer der Weiterbildungen entsprechend ausgebildeten Befestigungssystem.to Invention belongs also a printing machine with an inventive or one of the developments appropriately trained fastening system.

Weitere funktionell und konstruktiv vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und der dazugehörigen Zeichnung.Further provide functionally and structurally advantageous developments from the following description of a preferred embodiment and the associated Drawing.

In dieser zeigt:In this shows:

1 die Gesamtdarstellung einer Bogendruckmaschine, 1 the overall view of a sheet-fed press,

2 eine dreidimensionale Darstellung einer Wendetrommel der Bogendruckmaschine, und eines auf der Wendetrommel aufgespannten Anti-Abschmier-Aufzugs, 2 a three-dimensional representation of a turning drum of the sheet-fed printing machine, and a mounted on the turning drum anti-greasing elevator,

3 eine Detaildarstellung von den Anti-Abschmier-Aufzug festhaltenden Befestigungseinrichtungen der Wendetrommel, 3 a detailed representation of the anti-Abschmier elevator retaining fastening devices of the beater,

4 eine seitliche Darstellung der Befestigungseinrichtungen und 4 a side view of the fasteners and

5a+b verschiedene Relativlagen des Anti-Abschmier-Aufzugs relativ zu einem Doppelhaken einer der Befestigungseinrichtungen. 5a + b different relative positions of the Anti-Abschmier elevator relative to a double hook one of the fastening devices.

1 zeigt eine Bogendruckmaschine 1 mit Druckwerken 2 zum nach dem lithographischen Offsetdruck-Prinzip erfolgenden Bedrucken der Bogen 3 und mit einer Wendeeinrichtung 4 zum Wenden der Bogen 3 im Schön- und Wiederdruckbetrieb. 1 shows a sheetfed press 1 with printing units 2 for taking place on the lithographic offset printing principle printing the sheet 3 and with a turning device 4 to turn the bow 3 in fine and reprint mode.

2 zeigt, dass die Wendeeinrichtung verschiedene Zylinder, darunter eine Wendetrommel 5, umfasst, auf welcher Wendetrommel 5 ein Zylinderaufzug 6 mit einem in die zum Befestigen des Zylinderaufzugs 6 erforderliche Trommeldrehrichtung vorlaufenden Aufzugsende 7 und einem nachlaufenden Aufzugsende 8 aufgespannt ist. Die zum Befestigen des Zylinderaufzugs 6 erforderliche Trommeldrehrichtung ist entgegengesetzt zu jener Trommeldrehrichtung, in welcher sich die Wendetrommel 5 im Druckbetrieb dreht. Im Druckbetrieb läuft deshalb die hintere Befestigungseinrichtung 10 vor und die vordere Befestigungseinrichtung 9 nach. 2 shows that the turning device different cylinders, including a beater 5 , on which beater 5 a cylinder lift 6 with one in the for fixing the cylinder elevator 6 required drum rotation direction leading elevator end 7 and a trailing elevator end 8th is stretched. The for fixing the cylinder elevator 6 required drum rotation direction is opposite to that drum rotation, in which the turning drum 5 in printing operation turns. In printing operation, therefore, the rear fastening device runs 10 before and before dere attachment device 9 to.

Der Zylinderaufzug 6 ist ein druckfarbe-abweisender Anti-Abschmier-Schutzaufzug. Die Wendetrommel 5 umfasst eine vordere Befestigungseinrichtung 9 zum Halten des vorlaufenden Aufzugsendes 7, eine hintere Befestigungseinrichtung 10 zum Halten des nachlaufenden Aufzugsendes 8 und ein Greifersystem 11 (vgl. 1), das in 2 aus Gründen besserer Übersichtlichkeit nicht mit dargestellt ist.The cylinder lift 6 is an ink-repellent anti-grease protective hoist. The beater 5 includes a front attachment device 9 for holding the leading elevator end 7 , a rear attachment device 10 for holding the trailing elevator end 8th and a gripper system 11 (see. 1 ), this in 2 for reasons of better clarity is not shown.

3 zeigt, dass das vorlaufende Aufzugsende 7 mit einer Reihe von länglichen Haltelöchen 12 versehen ist, die O-förmig, d. h. rundum geschlossen, konturiert sind. Die vordere Befestigungseinrichtung 9 umfasst eine Reihe Haken, welche aufgrund ihres im Wesentlichen pilz- oder T-förmigen Profils nachfolgend als Doppelhaken 13 bezeichnet werden und die paarweise von unten in die Haltelöcher 12 eingreifen. Die Haltelöcher 12 bilden also Ösen für die Doppelhaken 13. Die hintere Befestigungseinrichtung 10 umfasst eine Reihe von Halteköpfen 14, die unterseitig jeweils eine stufenförmige Nut 15 aufweisen. 3 shows that the leading elevator end 7 with a row of long holding tongs 12 is provided, which are O-shaped, ie completely closed, contoured. The front fastening device 9 comprises a number of hooks, which due to their substantially mushroom or T-shaped profile below as a double hook 13 and in pairs from below into the retaining holes 12 intervention. The holding holes 12 thus form eyelets for the double hooks 13 , The rear fastening device 10 includes a series of retaining heads 14 , the lower side each have a stepped groove 15 exhibit.

Das nachlaufende Aufzugsende 8 ist mit einer Reihe Haken versehen, die aufgrund ihrer biegeelastischen Ausbildung nachfolgend als Federhaken 21 bezeichnet werden und welche die Halteköpfe 14 übergreifen und in deren unterseitige Nuten 15 eingehakt sind. Jedem Haltekopf 14 ist ein Schieberiegel 16 zum Sichern des jeweiligen Federhakens 21 gegen dessen Lösen aus der Nut 15 zugeordnet. Der jeweilige Schieberiegel 16 wird von einem verjüngten Fußteil 17 des Haltekopfs 14 in zur Trommelrotationsachse paralleler Schubrichtung geführt, wobei der Fußteil 17 in ein Langloch 18 des Schieberiegels 16 eingreift. Der Schieberiegel 16 hat nach oben abgewinkelte Endlappen 19, welche als Anschläge zum Begrenzen der Riegelverschiebungen in beide Schubrichtungen fungieren. Außerdem weist der Schieberiegel 16 eine ebenfalls nach oben abgewinkelte Sperrzunge 20 auf, welche sich in einer geöffneten Stellung 16.1 des Schieberiegels 16 in Gegenüberlage mit dem Federhaken 21 und in einer geschlossenen Stellung 16.2 außer Gegenüberlage befindet. Der Schieberiegel 16 verhindert in seiner geschlossenen Stellung 16.2 ein Herausrutschen des Federhakens 21 aus der Nut 15 und gibt in der geöffneten Stellung 16.1 den Federhaken 21 frei, so dass letzterer außer Eingriff in den Haltekopf 14 gebracht werden kann. Hinsichtlich der Bedienungssicherheit vorteilhaft ist, dass sich der Schieberiegel 16 nicht in die geschlossene Stellung 16.2 verschieben lässt, wenn der Federhaken 21 nicht ordnungsgemäß in der Nut 15 sitzt. Der Federhaken 21 ist derart ausgebildet, dass er das Schließen des Schieberiegels 16 versperrt, wenn sich der Federhaken 21 noch nicht im korrekten Eingriff in den Haltekopf 14 befindet. Die beiden Stellungen 16.1, 16.2 sind in 3 anhand zweier benachbarter Schieberiegel 16 illustriert.The trailing elevator end 8th is provided with a series of hooks, the following because of their elastic bending training as a spring hook 21 be designated and which the holding heads 14 overlap and in their lower side grooves 15 are hooked. Every holding head 14 is a sliding latch 16 for securing the respective spring hook 21 against its release from the groove 15 assigned. The respective sliding latch 16 gets from a tapered foot part 17 of the holding head 14 guided in the drum rotation axis parallel thrust direction, wherein the foot part 17 in a slot 18 of the sliding latch 16 intervenes. The sliding bar 16 has angled end flaps 19 , which act as stops for limiting the bolt displacements in both directions of thrust. In addition, the sliding latch 16 a likewise upwardly angled locking tongue 20 which is in an open position 16.1 of the sliding latch 16 in opposition to the spring hook 21 and in a closed position 16.2 except opposite. The sliding bar 16 prevents in its closed position 16.2 slipping out of the spring hook 21 out of the groove 15 and gives in the open position 16.1 the spring hook 21 free, leaving the latter out of engagement with the holding head 14 can be brought. With regard to the operating safety is advantageous that the sliding bolt 16 not in the closed position 16.2 lets move when the spring hook 21 not properly in the groove 15 sitting. The spring hook 21 is formed such that it closes the sliding latch 16 locked when the spring hook 21 not yet in the correct engagement in the holding head 14 located. The two positions 16.1 . 16.2 are in 3 based on two adjacent sliding bars 16 illustrated.

4 zeigt das im Wesentlichen pilzförmige Profil der Halteköpfe 14 und dass die Federhaken 21 unter Bildung von Biegegelenken 22 mehrfach abgewinkelt sind. Jeder Federhaken 21 bildet im Prinzip einen Federbügel bzw. -clip, dessen Eigenelastizität für verschiedene Funktionen vorteilhaft ist: Der Federhaken 21 schnappt während seines Gleitens über die konvexe Oberseite des Haltekopfes 14 von selbst in dessen Nut 15 ein. Außerdem erzeugen die Federhaken 21 die zum Spannen des Zylinderaufzugs 6 notwendige Spannkraft. Die Federhaken 21 wirken also als Schnappfedern und bilden zusammen mit den Halteköpfen 14 Schnappverschlüsse 28. 4 shows the substantially mushroom-shaped profile of the holding heads 14 and that the spring hooks 21 under the formation of bending joints 22 are angled several times. Each spring hook 21 forms in principle a spring clip or clip whose inherent elasticity is advantageous for various functions: The spring hook 21 snaps over the convex top of the holding head during its sliding 14 by itself in its groove 15 one. In addition, the spring hooks produce 21 for tensioning the cylinder elevator 6 necessary clamping force. The spring hooks 21 So act as snap springs and form together with the holding heads 14 latches 28 ,

5a und 5b zeigen das hinsichtlich der Bedienungssicherheit besonders vorteilhaft ausgestaltete Profil der Doppelhaken 13. Der jeweilige Doppelhaken 13 hat einen Hakenhals 23 und einen Hakenkopf 24 mit zwei unterschiedlich langen Hakenenden 25, 26. Das erste Hakenende 25 läuft in Trommelrotationsrichtung vor und springt weiter als das zweite Hakenende 26 vom Hakenhals 23 vor. Außerdem hat das erste Hakenende 25 eine unterseitige Führungsschräge 27, die zum Hakenhals 23 ansteigt, so dass eine Keilform des ersten Hakenendes 25 gegeben ist. Durch die Führungsschräge 27 wird das vorlaufende Aufzugsende 7, falls dieses etwas von der Wendetrommel 5 absteht, an letztere automatisch angeschmiegt, wenn der Zylinderaufzug 6 am nachlaufenden Aufzugsende 8 gespannt wird. Es ist also eine beim Straffen des Zylinderaufzuges 6 erfolgende Selbstjustage des vorlaufenden Aufzugsendes 7 gewährleistet, welches hierbei unter Anlage der Innenkontur des Halteloches 12 an der Führungsschräge 27 entlang letzterer zum Hakenhals 23 und in seine Bestimmungsposition gleitet. 5a and 5b show the particularly advantageous in terms of operating safety designed profile of the double hook 13 , The respective double hook 13 has a hook neck 23 and a hook head 24 with two different long hook ends 25 . 26 , The first end of the hook 25 runs in the drum rotation direction and continues to jump than the second hook end 26 from the hook neck 23 in front. Besides, the first hook end has 25 an underside guide slope 27 to the hook neck 23 rises, so that a wedge shape of the first hook end 25 given is. Through the guide slope 27 becomes the leading elevator end 7 if this something from the beater 5 protrudes, at the latter nestled automatically when the cylinder lift 6 at the trailing end of the elevator 8th is tense. So it's one when tightening the cylinder lift 6 automatic self-adjustment of the leading elevator end 7 ensures, which in this case under the design of the inner contour of the retaining hole 12 at the guide slope 27 along the latter to the hook neck 23 and slides to its destination position.

Eine Lochbreite LB des vom Doppelhaken 13 durchgriffenen Halteloches 12 ist in Trommelumfangsrichtung derart bemessen, dass sie jeweils kleiner als eine Kopfbreite KB des Hakenkopfes 24 und als ein imaginärer, erster Radius R1, jedoch jeweils größer als eine Halsbreite HB des Hakenhalses 23 und als ein zweiter Radius R2 ist. Der erste Radius R1 ist durch seinen Mittelpunkt M1 und einen Tangentialpunkt T1 maßlich bestimmt. Der Mittelpunkt M1 liegt auf der Rückseite des Hakenhalses 23 und in einer vom Hakenhals 23 zusammen mit dem zweiten Hakenende 26 gebildeten Ecke. Der Tangentialpunkt T1 liegt auf dem vom ersten Radius R1 bestimmten, imaginären Kreisbogen und ist der am weitesten vom Mittelpunkt M1 beabstandete Konturpunkt aller Konturpunkte des ersten Hakenendes 25. Der zweite Radius R2 ist durch seinen Mittelpunkt M2 und einen Tangentialpunkt T2 maßlich bestimmt. Dieser Mittelpunkt M2 liegt auf der Vorderseite des Hakenhalses 23 als dessen tiefstgelegener Fußpunkt. Der dazugehörige Tangentialpunkt T2 liegt auf dem vom zweiten Radius R2 bestimmten Kreisbogen und ist der vom Mittelpunkt M2 am weitesten entfernte Konturpunkt des zweiten Hakenendes 26.One hole width LB of the double hook 13 grabbed hold hole 12 is dimensioned in the drum circumferential direction such that they are each smaller than a head width KB of the hook head 24 and as an imaginary first radius R1, but each greater than a neck width HB of the hook neck 23 and as a second radius is R2. The first radius R1 is determined by its center point M1 and a tangential point T1. The midpoint M1 is on the back of the hook neck 23 and in one of the hook neck 23 together with the second hook end 26 formed corner. The tangency point T1 lies on the imaginary circular arc determined by the first radius R1 and is the contour point of the contour points of the first hook end furthest from the center M1 25 , The second radius R2 is determined by its center point M2 and a tangential point T2 dimensionally. This center M2 is located on the front of the hook neck 23 as its lowest point. The corresponding tangency point T2 lies on the arc determined by the second radius R2 and is the contour point of the second hook end furthest from the center M2 26 ,

Besonders sicher ist die Aufzugsbefestigung, wenn die Lochbreite LB auch kleiner als ein Abstand A ist, der zwischen den Punkten M1 und T1 in zur Mittelachse des Hakenhalses 29 senkrechter Richtung zu messen ist.The elevator attachment is particularly safe when the hole width LB is also smaller than a distance A between the points M1 and T1 in to the central axis of the hook neck 29 vertical direction is to measure.

Die erläuterte Hakengeometrie verhindert unter allen Umständen ein unbeabsichtigtes Aushaken des Zylinderaufzuges 6. Dies ist besonders dann wichtig, wenn die vordere Befestigungseinrichtung 9 nach dem Einhaken des vorlaufenden Aufzugsendes 7 infolge einer Drehung der Wendetrommel 5 durch andere Maschinenteile verdeckt bzw. aus dem Blickfeld des Bedieners geraten ist, der zu diesem Zeitpunkt noch mit der Befestigung des nachlaufenden Aufzugsendes 8 beschäftigt ist. Weder ein ungenügend enges Anschmiegen des Zylinderaufzuges 6 an die Wendetrommel 5, noch ein in Richtung des bereits befestigten vorlaufenden Aufzugsendes 7 beim Befestigen des nachlaufenden Aufzugsendes 8 unabsichtlich erfolgendes Verschieben des Zylinderaufzugs 6 auf der Umfangsoberfläche der Wendetrommel 5 kann ein fehlerhaftes Wiederablösen des vorlaufenden Aufzugsendes 7 von der vorderen Befestigungseinrichtung 9 zur Folge haben. Bei besagtem unabsichtlichen Verschieben des Zylinderaufzugs 6 stößt letzterer mit der Innenkontur des Halteloches 12 an die Rückseite des Hakenhalses 23, so dass sich die Innenkontur des Halteloches 12 auf der entgegengesetzten Hakenseite nicht so weit vom Hakenhals 23 entfernen kann, dass das Halteloch 12 über das erste Hakenende 25 hinausrutschen könnte. Der zur Sicherung des vorlaufenden Aufzugsendes 7 notwendige Überstand des ersten Hakenendes 25 über die Innenkontur des Halteloches 12 bleibt also gewahrt.The illustrated hook geometry prevents unintentional unhooking of the cylinder lift under all circumstances 6 , This is especially important when the front attachment device 9 after hooking the leading elevator end 7 due to a rotation of the turning drum 5 covered by other machine parts or advised from the field of view of the operator, who at this time still with the attachment of the trailing elevator end 8th is busy. Neither an insufficiently tight nestling of the cylinder lift 6 to the turning drum 5 , nor in the direction of the already attached leading elevator end 7 when securing the trailing elevator end 8th unintentionally moving the cylinder lift 6 on the peripheral surface of the turning drum 5 may be a faulty Wiederablösen the leading elevator end 7 from the front attachment device 9 have as a consequence. At said unintentional displacement of the cylinder elevator 6 the latter abuts with the inner contour of the retaining hole 12 to the back of the hook neck 23 , so that the inner contour of the holding hole 12 on the opposite hook side not so far from the hook neck 23 Can remove that holding hole 12 over the first hook end 25 could slip out. The for securing the leading elevator end 7 necessary supernatant of the first hook end 25 over the inner contour of the retaining hole 12 So stay put.

Vorteilhaft an der Wendetrommel 5 ist des Weiteren, dass diese zum Befestigen des Zylinderaufzuges 6 keine Klemmeinrichtungen benötigt und stattdessen mit den viel kompakteren Befestigungseinrichtungen 9, 10 ausgestattet ist. Klemmeinrichtungen würden dagegen viel mehr Bauraum beanspruchen, der in den meisten Anwendungsfällen knapp oder gar nicht vorhanden ist.Advantageous on the turning drum 5 is further that these for securing the cylinder elevator 6 No clamps needed and instead with the much more compact fasteners 9 . 10 Is provided. Clamping devices, however, would require much more space, which is scarce or not available in most applications.

Außerdem ist vorteilhaft, dass sowohl die vordere Befestigungseinrichtung 9 als auch die hintere Befestigungseinrichtung 10 werkzeuglos betätigbar sind. Ein Steckschlüssel oder ein anderes Werkzeug ist zum sehr rasch erfolgenden Befestigen des Zylinderaufzugs 6 auf der Wendetrommel nicht erforderlich.It is also advantageous that both the front fastening device 9 as well as the rear attachment device 10 can be actuated without tools. A socket wrench or other tool is for quickly attaching the cylinder elevator 6 not required on the beater.

11
BogendruckmaschineSheetfed
22
Druckwerkprinting unit
33
Bogenbow
44
Wendeeinrichtungturning device
55
Wendetrommelbeater
66
Zylinderaufzugcylinder lift
77
vorlaufendes Aufzugsendeleading end lift end
88th
nachlaufendes Aufzugsendetrailing lift end
99
vordere Befestigungseinrichtungfront fastening device
1010
hintere Befestigungseinrichtungrear fastening device
1111
Greifersystemgripper system
1212
Haltelochretaining hole
1313
Doppelhakendouble hook
1414
Haltekopfholding head
1515
Nutgroove
1616
Schieberiegelslide bolt
16.116.1
geöffnete Stellungopen position
16.216.2
geschlossene Stellungclosed position
1717
Fußteilfootboard
1818
LanglochLong hole
1919
Endlappenend tab
2020
Sperrzungelocking tab
2121
Federhakenspring hooks
2222
Biegegelenkbending joint
2323
Hakenhalshook neck
2424
Hakenkopfhook head
2525
erstes Hakenendefirst hook end
2626
zweites Hakenendesecond hook end
2727
Führungsschrägeguide slope
2828
Schnappverschlusssnap lock
AA
Abstanddistance
HBHB
Halsbreiteneck width
KBKB
Kopfbreitehead width
LBLB
Lochbreiteholewidth
R1R1
erster Radiusfirst radius
R2R2
zweiter Radiussecond radius

Claims (10)

Befestigungssystem, umfassend einen Druckmaschinenzylinder (5) mit einer Befestigungseinrichtung (10) und einen auf dem Druckmaschinenzylinder (5) befestigten Zylinderaufzug (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderaufzug (6) an einem ersten Aufzugsende (7) Ösen (12) aufweist und der Druckmaschinenzylinder (5) Doppelhaken (13) zum Eingreifen in die Ösen (12) aufweist, wobei die Doppelhaken (13) Hakenköpfe (24) aufweisen, die in Umfangsrichtung des Druckmaschinenzylinders (5) breiter als die Ösen (12) sind, um den Zylinderaufzug (6) gegen ein unbeabsichtigtes Herunterrutschen der Ösen (12) von den Doppelhaken (13) zu sichern.Mounting system comprising a printing press cylinder ( 5 ) with a fastening device ( 10 ) and one on the printing press cylinder ( 5 ) mounted cylinder elevator ( 6 ), characterized in that the cylinder lift ( 6 ) at a first elevator end ( 7 ) Eyelets ( 12 ) and the printing press cylinder ( 5 ) Double hooks ( 13 ) for engaging in the eyelets ( 12 ), wherein the double hooks ( 13 ) Hook heads ( 24 ), which in the circumferential direction of the printing press cylinder ( 5 ) wider than the eyelets ( 12 ) are to the cylinder elevator ( 6 ) against unintentional slipping of the eyelets ( 12 ) of the double hooks ( 13 ). Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderaufzug (6) an einem zweiten Aufzugsende (8) Haken (21) zum Eingreifen in die Befestigungseinrichtung (10) aufweist.Fastening system according to claim 1, characterized in that the cylinder lift ( 6 ) at a second elevator end ( 8th ) Hooks ( 21 ) for engaging in the fastening device ( 10 ) having. Befestigungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haken (21) Federhaken (21) sind.Fixing system according to claim 2, characterized in that the hooks ( 21 ) Spring hooks ( 21 ) are. Befestigungssystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckmaschinenzylinder (10) Riegel (16) zum Sichern der Haken (21) gegen ein unbeabsichtigtes Herausrutschen der Haken (21) aus der Befestigungseinrichtung (10) aufweist.Fastening system according to claim 2 or 3, characterized in that the printing press cylinder ( 10 ) Bars ( 16 ) for securing the hooks ( 21 ) against unintentional slipping out of the hooks ( 21 ) from the fastening device ( 10 ) having. Befestigungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegel (16) Schieberiegel (16) sind.Fastening system according to claim 4, characterized in that the bolts ( 16 ) Sliding bolt ( 16 ) are. Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderaufzug (6) ein Anti-Abschmier-Aufzug ist.Fastening system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cylinder lift ( 6 ) is an anti-greasing elevator. Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckmaschinenzylinder (5) ein Bogentransportzylinder (5) ist.Fastening system according to one of claims 1 to 6, characterized in that the printing press cylinder ( 5 ) a sheet transport cylinder ( 5 ). Befestigungssystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogentransportzylinder (5) eine Wendetrommel (5) ist.Fastening system according to claim 7, characterized in that the sheet transport cylinder ( 5 ) a beater ( 5 ). Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelhaken (13) im Wesentlichen pilz- oder T-förmig profiliert sind.Fastening system according to one of claims 1 to 8, characterized in that the double hooks ( 13 ) are profiled substantially mushroom or T-shaped. Druckmaschine (1), mit einem nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgebildeten Befestigungssystem.Printing machine ( 1 ), with a trained according to one of claims 1 to 9 fastening system.
DE102005015098A 2004-04-23 2005-04-01 Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements Withdrawn DE102005015098A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005015098A DE102005015098A1 (en) 2004-04-23 2005-04-01 Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004019824.1 2004-04-23
DE102004019824 2004-04-23
DE102005015098A DE102005015098A1 (en) 2004-04-23 2005-04-01 Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005015098A1 true DE102005015098A1 (en) 2005-11-24

Family

ID=35220105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005015098A Withdrawn DE102005015098A1 (en) 2004-04-23 2005-04-01 Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005015098A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102991154A (en) * 2011-09-19 2013-03-27 深圳市证通电子股份有限公司 Printer and clamping mechanism thereof
EP3771563A1 (en) 2019-08-02 2021-02-03 Koenig & Bauer AG Form cylinder and method for adjusting a clamping force in a holding device
CN113954501A (en) * 2021-11-11 2022-01-21 杭州科雷机电工业有限公司 Automatic flexible plate loading and unloading system with fixed circumference and large width and operation method thereof

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102991154A (en) * 2011-09-19 2013-03-27 深圳市证通电子股份有限公司 Printer and clamping mechanism thereof
CN102991154B (en) * 2011-09-19 2015-04-22 深圳市证通电子股份有限公司 Printer and clamping mechanism thereof
EP3771563A1 (en) 2019-08-02 2021-02-03 Koenig & Bauer AG Form cylinder and method for adjusting a clamping force in a holding device
DE102019120961A1 (en) * 2019-08-02 2021-02-04 Koenig & Bauer Ag Form cylinder, flexographic applicator and method for adjusting a clamping force in a holding device
CN113954501A (en) * 2021-11-11 2022-01-21 杭州科雷机电工业有限公司 Automatic flexible plate loading and unloading system with fixed circumference and large width and operation method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3514562A1 (en) BEAM CLAMPING DEVICE
DE2629287A1 (en) BUCKLE CLOSURE FOR SKI BOOTS OR DGL.
DE102005015098A1 (en) Attachment system e.g. for printing machine, has attachment mechanism for printing machine cylinder fastened to cylinder casing which has end with printing machine cylinder having double clamp for intervention in eye elements
DE3105795A1 (en) SNOW CHAIN
EP1278635A2 (en) Device for fixing a flexible plate
DE2804556C2 (en) Removable duct cover from cylinder ducts on printing machines
DE1561018B1 (en) Clamping device for attaching a sheet-like part, for example a printing blanket, to a printing machine cylinder
DE2201812C3 (en) Hitching device for the heald hoist on the heald frame
DE4326251C2 (en) Rubber / blanket cylinder
DE2334792A1 (en) ADJUSTABLE MOUNTING CLAMP
DE202017000879U1 (en) Taut for cable ties
DE1561013B1 (en) Device for attaching a flexible printing plate to a saddle plate which can be attached to the forme cylinder of a rotary printing press
EP0561134A1 (en) Device for tensioning a blanket on transfer drums of sheet printing machines
EP0164051B1 (en) Device for fixing the lowermost blanket
DE3017371A1 (en) Belt buckle with slotted shaft, ratchet and tensioning lever - has fixing points for fixed belt end to permit alternative lever operation
DE102005039798A1 (en) Double stud fitting
DE102018119901A1 (en) Trapezoidal closure and harness strap
DE7823992U1 (en) EMBROIDERY FRAME FASTENING DEVICE FOR MULTI-HEAD EMBROIDERY MACHINES
DE2637661A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING FLEXIBLE PRESSURE PLATES ON A SADDLE PLATE
DE2947871C2 (en) Double-pronged shortening claw
DE1703201A1 (en) Detachable fastener
DE10224301B4 (en) Device for holding and tensioning a cylinder winding device
DE10352331A1 (en) Double wheel for a vehicle
DE702066C (en) Clamping of printing plates on rotary machines
DE1561013C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee