DE102005012843A1 - Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread - Google Patents

Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread Download PDF

Info

Publication number
DE102005012843A1
DE102005012843A1 DE200510012843 DE102005012843A DE102005012843A1 DE 102005012843 A1 DE102005012843 A1 DE 102005012843A1 DE 200510012843 DE200510012843 DE 200510012843 DE 102005012843 A DE102005012843 A DE 102005012843A DE 102005012843 A1 DE102005012843 A1 DE 102005012843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
door frame
shaft
hinge
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510012843
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. Much
Andreas Dipl.-Ing. Uhrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHRIG, ANDREAS, DIPL.-ING., 71638 LUDWIGSBURG, DE
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE200510012843 priority Critical patent/DE102005012843A1/en
Publication of DE102005012843A1 publication Critical patent/DE102005012843A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/041Specially-shaped shafts
    • F16B35/044Specially-shaped ends
    • F16B35/045Specially-shaped ends for retention or rotation by a tool
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0207Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

The screw connection (2) is between a hinge (1) of a vehicle door and a door frame (3) of a vehicle bodywork and comprises at least one screw (4) with a shaft (6) and an outer thread (8). The screw at one end has a head (5) with a first positive engagement contour (7) for introduction of a torque. The door frame has a through aperture (13) for the shaft (6). At the other end of the screw is a shaft end (9) with a second positive engagement contour for introduction of a torque. The hinge has a threaded aperture (11) with a complementary inner thread (12) to the outer thread (8). The screw with the head is arranged with the head on the side of the door frame turned away from the hinge and with the shaft penetrates the through aperture, being screwed into the threaded aperture. In this way, the screw can be loosened and drawn tightly via the positive engagement second contour.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schraubverbindung zwischen einem Scharnier einer Fahrzeugtür und einem Türrahmen einer Fahrzeugkarosserie, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft außerdem eine Schraube für eine derartige Schraubverbindung.The The present invention relates to a threaded connection between a Hinge of a vehicle door and a door frame a vehicle body, with the features of the preamble of the claim 1. The invention also relates a screw for such a screw connection.

Aus der EP 0 435 490 B1 ist es bekannt, ein Türscharnier mit wenigstens einer Schraube, die einen Schaft mit einem Außengewinde aufweist, an einem Türrahmen einer Fahrzeugkarosserie anzuschrauben. Die Schraube besitzt dabei einen Kopf, der mit einem Außenmehrkant zum Einleiten eines Drehmoments ausgestattet ist. Das Scharnier und der Türrahmen sind jeweils mit einer Durchgangsöffnung für den Schaft der Schraube ausgestattet. Im montierten Zustand ist die Schraube mit dem Kopf an einer vom Türrahmen abgewandten Seite des Scharniers angeordnet, durchdringt mit ihrem Schaft die Durchgangsöffnungen von Scharnier und Türrahmen und ist in eine Haltescheibe mit Innengewinde eingeschraubt.From the EP 0 435 490 B1 It is known to screw a door hinge with at least one screw having a shaft with an external thread on a door frame of a vehicle body. The screw has a head, which is equipped with an external polygon for introducing a torque. The hinge and the door frame are each provided with a passage opening for the shaft of the screw. In the assembled state, the screw is arranged with the head on a side facing away from the door frame of the hinge, penetrates with its shaft, the passage openings of the hinge and door frame and is screwed into a retaining washer with internal thread.

Des Weiteren geht aus der EP 0 435 490 B1 eine Schraubverbindung hervor, bei der das Scharnier mit einem Doppelgewindebolzen am Türrahmen befestigt wird. der Doppelgewindebolzen weist einen scheibenförmigen, zentral angeordneten Bund auf, von dem an beiden Seiten koaxial jeweils ein Bolzenschaft mit Außengewinde absteht. Im montierten Zustand befindet sich der Bund zwischen dem Scharnier und dem Türrahmen und der eine Bolzenschaft durchdringt die Durchgangsöffnung des Scharniers und ist mit einer ersten Mutter verschraubt, während der andere Bolzenschaft die Durchgangsöffnung des Türrahmens durchsetzt und mit einer zweiten Mutter verschraubt ist.Furthermore, goes from the EP 0 435 490 B1 a screw connection, in which the hinge is fastened with a double-threaded bolt on the door frame. the double threaded bolt has a disk-shaped, centrally arranged collar, on each of which protrudes coaxially on both sides a bolt shank with an external thread. In the assembled state, the collar is located between the hinge and the door frame and the one bolt shaft penetrates the through opening of the hinge and is screwed to a first nut, while the other bolt shaft passes through the through opening of the door frame and is screwed to a second nut.

Aus der DE-AS 1 119 060 ist ein Schraubbolzen bekannt, der an seinem vom scheibenförmigen Kopf entfernten Schaftende einen Innenmehrkant aufweist. Über den Innenmehrkant am Schaftende kann ein Drehmoment in den Schraubbolzen eingeleitet werde, während sein scheibenförmiger Kopf zur Einleitung eines Drehmoments ungeeignet ist.Out DE-AS 1 119 060 a bolt is known, which at its from the disk-shaped head removed shaft end having a polygonal socket. On the Inner polygon on the shaft end can be a torque in the bolt initiated while its disc-shaped Head is unsuitable for the introduction of torque.

Bei bestimmten Anwendungen, z.B. zur Optimierung eines Fugenbilds zwischen Fahrzeugtür und Türrahmen bzw. Fahrzeugkarosserie, kann es vorteilhaft sein, das Scharnier nicht vom Türrahmen her, sondern von einer vom Scharnier abgewandten Seite des Türrahmens zu verschrauben. Für eine automatisierte Montage sind dabei Verschraubungen von Vorteil, bei denen nur in ein einziges bewegliches Teil ein Drehmoment eingeleitet werden muss. Eine Schrauben-Mutter-Kombination wird daher möglichst vermieden. Um die vorstehend beschriebene Einbausituation realisieren zu können, ist es grundsätzlich möglich, das Scharnier mit einem Schweißbolzen zu versehen, dessen Bolzenschaft ein Außengewinde aufweist. Der Schweißbolzen durchsetzt dann eine Durchgangsöffnung im Türrahmen und ist an der vom Scharnier abgewandten Seite des Türrahmens mit einer Mutter verschraubt.at certain applications, e.g. to optimize a joint between Vehicle door and doorframe or vehicle body, it may be advantageous to the hinge not from the door frame, but from a side facing away from the hinge side of the door frame to screw. For an automated assembly are screw connections of advantage, where a torque is introduced only in a single moving part must become. A screw-nut combination is therefore avoided as possible. In order to realize the above-described installation situation, is it basically possible, Close the hinge with a welding stud provided, the bolt shaft has an external thread. The welding bolt then passes through a passage opening in the door frame and is on the side facing away from the hinge side of the door frame with bolted to a nut.

Allerdings kann es erforderlich sein, die Schraubverbindung nachträglich nochmals soweit zu lösen, dass z.B. die Relativlage zwischen Scharnier und Türrahmen verändert werden kann; beispielsweise zur Wartung oder zur Justierung. Im fertig montierten Zustand es Fahrzeugs ist jedoch regelmäßig die vom Scharnier abgewandte Seite des Türrahmens durch weitere Karosseriekomponenten verbaut und damit unzugänglich. Die vorstehend genannte Mutter kann daher nicht mehr gelöst werden.Indeed It may be necessary to retry the screw subsequently to solve so far, that e.g. the relative position between the hinge and the door frame changed can be; for example, for maintenance or adjustment. in the However, the vehicle is ready to be mounted from the hinge side facing away from the door frame by other body components built-in and thus inaccessible. The aforementioned mother can therefore not be solved.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für eine Schraubverbindung der eingangs genannten Art einen Weg aufzuzeigen, der eine automatisierte Anbringung der Schrauben an einer vom Scharnier abgewandten Seite des Türrahmens ermöglicht und dabei gleichzeitig die Möglichkeit bietet, die Verschraubung nachträglich wieder zumindest teilweise lösen zu können.The present invention employs dealing with the problem, for a screw connection of the type mentioned above to show a way the automated attachment of the screws to one of the hinge opposite side of the door frame allows and at the same time the possibility offers, the screw subsequently solve it again at least partially to be able to.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This Problem is inventively things the independent one claims solved. Advantageous embodiments are the subject of the dependent Claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die Verschraubung mit Hilfe einer Schraube zu realisieren, die einenends an ihrem Kopf eine erste Formschlusskontur und anderenends an einem Schaftende eine zweite Formschlusskontur aufweist, wobei die Formschlusskonturen jeweils zum Einbringen eines Drehmoments dienen. Das Scharnier ist dabei mit einer durchgehenden Gewindeöffnung versehen, während der Türrahmen eine Durchgangsöffnung enthält. Somit kann die Schraube an der vom Scharnier abgewandte Seiten des Türrahmens mit ihrem Schaft durch die Durchgangsöffnung des Türrahmens in die Gewindeöffnung des Scharniers eingeführt werden. Dabei ist nur ein einziges Bauteil, nämlich die Schraube drehend anzutreiben, wodurch die Automatisierung der Verschraubung erleichtert ist. Die zweite Formschlusskontur am Schaftende ist an der vom Türrahmen abgewandte Seite des Scharniers gut zugänglich, so dass die Schraube auch an dieser Seite über die zweite Formschlusskontur geöffnet und wieder festgezogen werden kann. Insbesondere wird dadurch eine nachträgliche Justierung des Scharniers relativ zum Türrahmen ermöglicht, ohne dass hierzu der Schraubenkopf zugänglich sein muss.The invention is based on the general idea of realizing the screw connection with the aid of a screw which has a first form-fitting contour at one end and a second form-fitting contour at one end of the shaft, the form-fitting contours serving in each case for introducing a torque. The hinge is provided with a continuous threaded opening, while the door frame contains a passage opening. Thus, the screw can be inserted at the side facing away from the hinge sides of the door frame with its shaft through the passage opening of the door frame in the threaded opening of the hinge. In this case, only a single component, namely to drive the screw rotating, whereby the automation of the screw is facilitated. The second positive locking contour on the shaft end is easily accessible on the side facing away from the door frame side of the hinge, so that the screw can also be opened and tightened on this side on the second positive locking contour. In particular, this allows a subsequent adjustment of the hinge relative to the door frame without the need for screws head must be accessible.

Zweckmäßig handelt es sich bei der ersten Formschlusskontur um einen Außenmehrkant, insbesondere um einen Außensechskant.Appropriately acts it is at the first positive locking contour to an outer polygon, especially around an external hexagon.

Vorteilhaft kann die zweite Formschlusskontur ein Innenmehrkant, z.B. Inbus oder ein Torx, sein.Advantageous the second positive locking contour can be a polygonal socket, e.g. Allen or a Torx, his.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention will become apparent from the Dependent claims, from the drawings and from the associated description of the figures the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only in the specified combination, but also in other combinations or alone, without to leave the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.preferred embodiments The invention are illustrated in the drawings and in the following description explains where like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components relate.

Es zeigen, jeweils schematisch,It show, in each case schematically,

1 eine stark vereinfachte Schnittansicht durch eine Schraubverbindung nach der Erfindung, 1 a greatly simplified sectional view through a screw according to the invention,

2 eine Schnittansicht wie in 1, jedoch bei einer anderen Ausführungsform. 2 a sectional view as in 1 but in another embodiment.

Entsprechend den 1 und 2 kann ein hier nur teilweise dargestelltes Scharnier 1 einer im Übrigen nicht dargestellten Fahrzeugtür mit Hilfe einer erfindungsgemäßen Schraubverbindung 2 an einem nur teilweise dargestellten Türrahmen 3 einer im Übrigen nicht gezeigten Fahrzeugkarosserie befestigt werden. Die Schraubverbindung 2 umfasst hierzu zumindest eine Schraube 4, die einenends einen Kopf 5 aufweist, von dem ein Schaft 6 ausgeht.According to the 1 and 2 can be a partially illustrated hinge here 1 a vehicle door, not shown otherwise, with the aid of a screw connection according to the invention 2 on a door frame only partially shown 3 a vehicle body not shown otherwise be attached. The screw connection 2 includes at least one screw 4 , one head at a time 5 has, of which a shaft 6 emanates.

Der Kopf 5 weist eine erste Formschlusskontur 7 auf, die zweckmäßig als Außenmehrkant, hier exemplarisch als Außensechskant ausgestaltet ist. Die erste Formschlusskontur 7 kann auch eine beliebige andere Ausgestaltung aufweisen, wie z.B. ein in den Kopf 5 eingearbeiteter Schlitz, Kreuzschlitz oder Innenmehrkant, wie z.B. Innentorx oder Inbus. Die erste Formschlusskontur 7 dient zum Einleiten eines Drehmoments, wozu ein entsprechendes Werkzeug daran angreifen kann.The head 5 has a first positive locking contour 7 on, which is expediently designed as external polygon, here exemplarily as external hexagon. The first form-locking contour 7 may also have any other configuration, such as a in the head 5 built-in slot, Phillips or internal polygon, such as Innentorx or Allen. The first form-locking contour 7 used to initiate a torque, what a corresponding tool can attack it.

Der Schaft 6 weist ein Außengewinde 8 auf und enthält an einem vom Kopf 5 entfernten Schaftende 9 eine zweite Formschlusskontur 10, die hier exemplarisch als Innenmehrkant ausgestaltet ist. Der Innenmehrkant kann z.B. durch einen Inbus oder durch einen Innentorx gebildet sein. Auch die zweite Formschlusskontur 10 kann grundsätzlich beliebig ausgestaltet sein, insbesondere auch als am Schaftende 9 ausgebildeter Schlitz oder Kreuzschlitz oder Außenmehrkant. Auch die zweite Formschlusskontur 10 dient zum Ansetzen eines geeigneten Werkzeugs, um ein Drehmoment in die Schraube 4 einleiten zu können.The shaft 6 has an external thread 8th on and contains at one's head 5 removed shaft end 9 a second positive locking contour 10 , which is exemplarily designed as a polygonal socket. The polygonal socket can be formed, for example, by an Allen key or by an inner torx. Also the second positive locking contour 10 can basically be configured arbitrarily, especially as at the shaft end 9 trained slot or Phillips or external polygon. Also the second positive locking contour 10 Used to attach a suitable tool to a torque in the screw 4 to be able to initiate.

Das Scharnier 1 ist mit einer durchgehende Gewindeöffnung 11 ausgestattet, die mit einem Innengewinde 12 versehen ist. Dieses Innengewinde 12 ist dabei komplementär zum Außengewinde 8 des Schafts 6 gestaltet. Der Türrahmen 3 enthält eine Durchgangsöffnung 13, deren Durchmesser so gewählt ist, dass der Schaft 6 mit Radialspiel durch die Durchgangsöffnung 13 durchführbar ist. In dem in den 1 und 2 gezeigten montierten Zustand befindet sich der Kopf 5 an einer vom Scharnier 1 abgewandten Seite des Türrahmens 3. Der Schaft 6 durchdringt die Durchgangsöffnung 13 und ist in die Gewindeöffnung 11 eingeschraubt. Auf diese Weise ist das Scharnier 1 am Türrahmen 3 festgelegt. Dabei kann der Kopf 5 wie in 1 direkt axial am Türrahmen 3 abgestützt sein. Alternativ kann gemäß 2 axial zwischen Kopf 5 und Türrahmen 3 eine Scheibe 14 angeordnet sein. Der Kopf 5 liegt dann über die Scheibe 14 indirekt am Türrahmen 3 an. Die Scheibe 14 enthält eine entsprechende Scheibenöffnung, die ein Durchstecken des Schafts 6 ermöglicht.The hinge 1 is with a continuous threaded opening 11 equipped with an internal thread 12 is provided. This internal thread 12 is complementary to the external thread 8th of the shaft 6 designed. The door frame 3 contains a passage opening 13 whose diameter is chosen so that the shaft 6 with radial clearance through the passage opening 13 is feasible. In the in the 1 and 2 shown assembled state is the head 5 at one of the hinge 1 opposite side of the door frame 3 , The shaft 6 penetrates the passage opening 13 and is in the threaded hole 11 screwed in. That's the hinge 1 on the doorframe 3 established. This can be the head 5 as in 1 directly axially on the door frame 3 be supported. Alternatively, according to 2 axially between the head 5 and door frames 3 a disk 14 be arranged. The head 5 then lies over the disk 14 indirectly on the door frame 3 at. The disc 14 includes a corresponding disc opening, which is a passage of the shaft 6 allows.

Besonders vorteilhaft bei der erfindungsgemäßen Schraubverbindung 2 ist nun, dass die Schraube 4 sowohl über ihre erste Formschlusskontur 7 am Kopf 5 als auch über ihre zweite Formschlusskontur 10 am Schaftende 9 geöffnet und wieder festgezogen werden kann. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn im fertig montierten Zustand des Fahrzeugs der Kopf 5 bzw. die erste Formschlusskontur 7 z.B. durch weitere, nachträglich montierte Komponenten des Fahrzeugs bzw. der Karosserie unzugänglich geworden ist. Im Unterschied dazu ist das Schaftende 9 und somit die zweite Formschlusskontur 10 nach wie vor zugänglich. Dementsprechend ist es mit Hilfe der erfindungsgemäßen Schraubverbindung 2 insbesondere möglich, die Schraube 4 über die zweite Formschlusskontur 10, also an einer vom Türrahmen 3 abgewandten Seite des Scharniers 1 soweit zu lockern, dass die Relativlage zwischen Scharnier 1 und Türrahmen 3 justiert werden kann. Nach der Justierung kann die Schraube 4 wieder über die zweite Formschlusskontur 10 festgezogen werden.Particularly advantageous in the screw connection according to the invention 2 Now that's the screw 4 both about their first positive locking contour 7 at the head 5 as well as their second form-fitting contour 10 at the shaft end 9 can be opened and tightened again. This is particularly advantageous when in the finished assembled state of the vehicle, the head 5 or the first positive locking contour 7 has become inaccessible, for example, by further, subsequently mounted components of the vehicle or the body. In contrast, the shaft end 9 and thus the second positive locking contour 10 still accessible. Accordingly, it is with the help of the screw connection according to the invention 2 especially possible, the screw 4 over the second positive locking contour 10 So at one of the door frame 3 opposite side of the hinge 1 so far as to loosen that relative position between hinge 1 and door frames 3 can be adjusted. After adjustment, the screw can 4 again over the second positive locking contour 10 be tightened.

In den 1 und 2 ist mit 16 eine Wand bezeichnet, die nach dem Einsetzen der Schraube 4 in die Gewindeöffnung 11 beim Montieren des Fahrzeugs eingebaut wird und dadurch die Zugänglichkeit der ersten Formschlusskontur 7 stark beeinträchtigt.In the 1 and 2 is with 16 a wall referred to after insertion of the screw 4 in the threaded opening 11 is installed when mounting the vehicle and thus the accessibility of the first positive locking contour 7 severely impaired.

Claims (7)

Schraubverbindung zwischen einem Scharnier (1) einer Fahrzeugtür und einem Türrahmen (3) einer Fahrzeugkarosserie, – mit wenigstens einer Schraube (4), die einen Schaft (6) mit einem Außengewinde (8) aufweist, – wobei die Schraube (4) einenends einen Kopf (5) mit einer ersten Formschlusskontur (7) zum Einleiten eines Drehmoments aufweist, – wobei der Türrahmen (3) eine Durchgangsöffnung (13) für den Schaft (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, – dass die Schraube (4) anderenends ein Schaftende (9) mit einer zweiten Formschlusskontur (10) zum Einleiten eines Drehmoments aufweist, – dass das Scharnier (1) eine Gewindeöffnung (11) mit einem zum Außengewinde (8) komplementären Innengewinde (12) aufweist, – dass die Schraube (4) mit dem Kopf (5) an einer vom Scharnier (1) abgewandten Seite des Türrahmens (3) angeordnet ist und mit dem Schaft (6) die Durchgangsöffnung (13) durchsetzt und in die Gewindeöffnung (11) eingeschraubt ist.Screw connection between a hinge ( 1 ) a vehicle door and a door frame ( 3 ) of a vehicle body, - with at least one screw ( 4 ), which has a shaft ( 6 ) with an external thread ( 8th ), wherein the screw ( 4 ) one head at a time ( 5 ) with a first form-fitting contour ( 7 ) for introducing a torque, - wherein the door frame ( 3 ) a passage opening ( 13 ) for the shaft ( 6 ), characterized in that - the screw ( 4 ) at the other end a shank end ( 9 ) with a second positive locking contour ( 10 ) for introducing a torque, - that the hinge ( 1 ) a threaded opening ( 11 ) with an external thread ( 8th ) complementary internal thread ( 12 ), that - the screw ( 4 ) with the head ( 5 ) at one of the hinge ( 1 ) facing away from the door frame ( 3 ) is arranged and with the shaft ( 6 ) the passage opening ( 13 ) and into the threaded opening ( 11 ) is screwed. Schraubverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Formschlusskontur (7) einen Außenmehrkant ist.Screw connection according to claim 1, characterized in that the first positive locking contour ( 7 ) is an external polygon. Schraubverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Formschlusskontur (10) ein Innenmehrkant ist.Screw connection according to claim 1 or 2, characterized in that the second positive locking contour ( 10 ) is a polygonal socket. Schraubverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei fertig montiertem Fahrzeug der Kopf (5) für ein zur ersten Formschlusskontur (7) komplementäres Werkzeug unzugänglich ist, während das Schaftende (9) für ein zur zweiten Formschlusskontur (10) komplementäres Werkzeug zugänglich ist.Screw connection according to one of claims 1 to 3, characterized in that when fully assembled vehicle of the head ( 5 ) for a first positive locking contour ( 7 ) is inaccessible while the shank end ( 9 ) for a second form-fitting contour ( 10 ) complementary tool is accessible. Schraubverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (4) mit dem Kopf (5) indirekt über wenigstens eine Scheibe (14) oder direkt am Türrahmen (3) anliegt.Screw connection according to one of claims 1 to 4, characterized in that the screw ( 4 ) with the head ( 5 ) indirectly via at least one disc ( 14 ) or directly on the door frame ( 3 ) is present. Schraube für eine Schraubverbindung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch – einen Kopf (5), der eine erste Formschlusskontur (7) zum Einleiten eines Drehmoments aufweist, – einen Schaft (6), der einen Außengewinde (8) aufweist, – ein Schaftende (9), das eine zweite Formschlusskontur (10) zum Einleiten eines Drehmoments aufweist.Screw for a screw connection ( 2 ) according to one of claims 1 to 5, characterized by - a head ( 5 ), which has a first positive locking contour ( 7 ) for introducing a torque, - a shaft ( 6 ), which has an external thread ( 8th ), - a shaft end ( 9 ), which has a second positive locking contour ( 10 ) for introducing a torque. Schraube nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, – dass die erste Formschlusskontur (7) ein Außenmehrkant ist, und/oder – dass die zweite Formschlusskontur (10) ein Innenmehrkant ist.Screw according to claim 6, characterized in that - the first positive locking contour ( 7 ) is an external polygon, and / or - that the second positive locking contour ( 10 ) is a polygonal socket.
DE200510012843 2005-03-19 2005-03-19 Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread Withdrawn DE102005012843A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510012843 DE102005012843A1 (en) 2005-03-19 2005-03-19 Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510012843 DE102005012843A1 (en) 2005-03-19 2005-03-19 Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005012843A1 true DE102005012843A1 (en) 2006-03-30

Family

ID=36011736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510012843 Withdrawn DE102005012843A1 (en) 2005-03-19 2005-03-19 Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005012843A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101536624B (en) * 2006-10-06 2012-09-05 株式会社安川电机 Mounting structure for power module and motor control device having the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101536624B (en) * 2006-10-06 2012-09-05 株式会社安川电机 Mounting structure for power module and motor control device having the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2217469B1 (en) Adjustment element
EP2720907B1 (en) Fixing element with tolerance adjustment
DE102014202765B4 (en) Fastening concept for backlash-free installation of adjusting drives in a motor vehicle
EP1304489A2 (en) Tolerance compensating arrangement
EP3565976B1 (en) Device for limiting torque with three webs
EP2019765B1 (en) Device and method for fastening a wiper motor to a wiper linkage
EP2025951A2 (en) Piston/cylinder-unit
DE102014206862A1 (en) Assembly of a vehicle seat with a fastening device
DE102009004631B3 (en) Longitudinal turning tool for machining work piece, has anti-turning parts formed by wedge surface at locking bushing and/or at screw head, where wedge surface is adapted to part of tool body bore and/or cutting tool bore
EP1609550A1 (en) Coupling system and tool component
EP0759377B1 (en) Device for controlling the inclination of a headlamp reflector for vehicle
DE102014009257B4 (en) Eccentric element and method for adjusting a relative position of an attachment
DE102005008080A1 (en) Window lifter rail, assembly consisting of window lifter rail and mounting bracket, and mounting method
DE102005012843A1 (en) Screw connection is between door hinge and door frame in motor vehicle and comprises at least one screw with shaft and outer thread
DE102005023644A1 (en) Screw connection between hinge of vehicle door and door frame of vehicle body, has screw arranged on a side of door frame turned away from hinge which has thread opening, and safeguard element holds screw on door frame
EP3625474B1 (en) Commercial vehicle disc brake arrangement
DE102004018684B4 (en) screw
DE102008009861B4 (en) Driver of a cable window lifter
DE102005004546B4 (en) Driver for a window regulator
EP2102038B1 (en) Housing arrangement of a wiper system with a screw connection
DE102011107236A1 (en) Screw element, preferably nut comprises base body, which has screw-in opening provided with internal thread and outer periphery of base body is provided with tool contact point
DE102008027510A1 (en) Fastening device for fastening drive motor housing and cable drum housing to load bearing unit of motor vehicle, has structural element with fastening point and passage opening, where clamping force fixes components to structural element
DE102005051215A1 (en) Device for motor vehicles e.g. assembling thread base plate for fixing door at column of driving cab, has column and thread base plate each having hole corresponding with another axially aligned hole
EP4375456A1 (en) Locking system for doors or windows
DE102015214963A1 (en) Steering column for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: UHRIG, ANDREAS, DIPL.-ING., 71638 LUDWIGSBURG, DE

8130 Withdrawal