DE102005007163B4 - Coke process for producing coke and coke oven service facility - Google Patents

Coke process for producing coke and coke oven service facility Download PDF

Info

Publication number
DE102005007163B4
DE102005007163B4 DE200510007163 DE102005007163A DE102005007163B4 DE 102005007163 B4 DE102005007163 B4 DE 102005007163B4 DE 200510007163 DE200510007163 DE 200510007163 DE 102005007163 A DE102005007163 A DE 102005007163A DE 102005007163 B4 DE102005007163 B4 DE 102005007163B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
coking
coke cake
furnace chamber
cake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510007163
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005007163A1 (en
DE102005007163C5 (en
Inventor
Christoph Dipl.-Ing. Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schalker Eisenhuette Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Schalker Eisenhuette Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schalker Eisenhuette Maschinenfabrik GmbH filed Critical Schalker Eisenhuette Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE200510007163 priority Critical patent/DE102005007163C5/en
Publication of DE102005007163A1 publication Critical patent/DE102005007163A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005007163B4 publication Critical patent/DE102005007163B4/en
Publication of DE102005007163C5 publication Critical patent/DE102005007163C5/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B41/00Safety devices, e.g. signalling or controlling devices for use in the discharge of coke
    • C10B41/02Safety devices, e.g. signalling or controlling devices for use in the discharge of coke for discharging coke
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B33/00Discharging devices; Coke guides
    • C10B33/14Coke guides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B45/00Other details

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Abstract

Verkokungsverfahren zur Herstellung von Koks in einem eine Vielzahl von Ofenkammern (1) aufweisenden Koksofen, wobei ein Kokskuchen (2) nach der Verkokung aus einer Ofenkammer (1) herausgedrückt wird, wobei die Oberfläche (4) des Kokskuchens (2) nach der Verkokung berührungslos abgetastet wird, wobei die Ausdrückposition einer Ausdrückstange eines Ausdrückwagens während des Ausdrückens aus der Ofenkammer (1) ermittelt wird, wobei die Abtastwerte und die korrelierenden Positionswerte der Ausdrückstange während des Ausdrückens einer Rechnereinrichtung zur automatischen Rekonstruktion der Oberfläche (4) des Kokskuchens (2) zugeführt werden und wobei der nächste Befüllvorgang einer Ofenkammer (1) im Abhängigkeit von der abgetasteten Oberfläche (4) des zuletzt aus dieser Ofenkammer (1) ausgedrückten Kokskuchens (2) gesteuert und/oder geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß aus den Abtastwerten und den korrelierenden Positionswerten der Ausdrückstange ein dreidimensionales Oberflächenprofil des Kokskuchens (2) erstellt wird.coking for producing coke in a variety of furnace chambers (1) having coke oven, wherein a coke cake (2) after coking is pushed out of a furnace chamber (1), wherein the surface (4) of the coke cake (2) is scanned contactlessly after coking, where the ejection position a push rod a push-out car while of expressing is determined from the oven chamber (1), wherein the samples and the correlating position values of the push rod during the ejection of a Computer device for the automatic reconstruction of the surface (4) the coke cake (2) are supplied and the next one filling a furnace chamber (1) in dependence from the scanned surface (4) of the coke cake last expressed from this furnace chamber (1) (2) controlled and / or regulated, characterized in that from the Samples and the correlating position values of the push rod a three-dimensional surface profile of coke cake (2) is created.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verkokungsverfahren mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1, sowie eine Koksofenbedienungseinrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 13.The The invention relates to a coking process with the features of The preamble of claim 1 and a coke oven service device with the features of the preamble of claim 13.

Aus der EP 0 077 409 B1 ist ein Verfahren zur Bestimmung der Kokshöhe während des Ausdrückens von Koks aus einer Ofenkammer, d.h. nach der Verkokung, bekannt. Dabei wird die Höhe des Kokskuchens über die gesamte Länge des Kokskuchens berührungslos abgetastet und mit den Bewegungen einer Druckstange unter Bildung eines Modells für den Kokskuchen korreliert und somit das Füllausmaß der Ofenkammer ermittelt. Bei dem bekannten Verfahren wird ein vertikales Temperaturprofil des Kokskuchens in der Ausdrückrichtung ermittelt, d.h. eine zweidimensionale Darstellung des Verlaufs der Oberfläche des Kokskuchens über dessen Länge. Dafür sind Temperatursensoren vorgesehen, die in einer Linie übereinander angeordnet sind, um das Oberflächenprofil des Kokskuchens in Längsrichtung zu vermessen. Dabei kann es jedoch in Folge der Überlappung benachbarter Schüttkegel und unterschiedlicher Stückigkeit der Kohle zu der Ausbildung eines unregelmäßigen Schüttungsprofils der Kohleschüttung auch quer zur Längsrichtung der Ofenkammer kommen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kohle eine unterschiedliche Beschaffenheit, Feuchte und Zusammensetzung aufweist. Unter den nebeneinander liegenden Fülllöchern einer Ofenkammer können sich Schüttkegel mit unregelmäßigem Querschnittsprofil ausbilden, die zudem seitlich versetzt zu der gemeinsamen Mittellängsachse der Fülllöcher angeordnet sein können. Da bei dem bekannten Verfahren der Oberflächenverlauf des Kokskuchens zweidimensional vermessen wird, können mit dem bekannten Verfahren Unregelmäßigkeiten des Schüttungsprofils quer zur Längsrichtung der Ofenkammer nicht erkannt werden. Eine nicht optimale Befüllung der Ofenkammer kann daher auch bei Ermittlung der Füllhöhe nach dem bekannten Verfahren nicht ausgeschlossen werden.From the EP 0 077 409 B1 is a method for determining the coke height during the ejection of coke from a furnace chamber, ie after coking known. The height of the coke cake is scanned contactless over the entire length of the coke cake and correlated with the movements of a push rod to form a model for the coke cake and thus determines the Füllausmaß the furnace chamber. In the known method, a vertical temperature profile of the coke cake in the squeezing direction is determined, ie a two-dimensional representation of the course of the surface of the coke cake over its length. For this purpose, temperature sensors are provided which are arranged one above the other in a line in order to measure the surface profile of the coke cake in the longitudinal direction. However, as a result of the overlap of adjacent bulk piles and different pieces of coal to the formation of an irregular fill profile of the coal bed can also come across the longitudinal direction of the furnace chamber. This is especially true when the coal has a different texture, moisture and composition. Bulk cones of irregular cross-sectional profile can form under the adjacent filling holes of a furnace chamber, which can also be arranged laterally offset from the common central longitudinal axis of the filling holes. Since in the known method the surface course of the coke cake is measured two-dimensionally, irregularities in the filling profile transversely to the longitudinal direction of the furnace chamber can not be detected with the known method. A non-optimal filling of the furnace chamber can therefore not be excluded even when determining the level by the known method.

Bei der Verkokung von Kohle erfolgt der Füllvorgang der einzelnen Ofenkammern eines Koksofens vorwiegend im Schüttbetrieb. Es wird ein Kohlefüllwagen auf der Ofendecke der Ofenkammern einer Koksofenbatterie verfahren. Der Kohlefüllwagen nimmt Einsatzkohle von einem Kohleturm auf und befördert diese zu den Ofenkammern der Koksofenbatterie. Die Einsatzkohle wird dort durch Fülllöcher in die Ofenkammern eingefüllt. Die sich bildenden Schüttkegel werden mit einer Planierstange eingeebnet. Die Kohle wird nach dem Einfüllen in die von zwei Seiten beheizte Ofenkammer zonenweise von den Kammerwänden zur Kammermitte zu Koks umgewandelt. Dabei bildet sich in der Ofenkammer ein Kokskuchen, wobei zum Ausstoßen des Kokskuchens aus der Ofenkammer eine Ausdrückstange eines Ausdrückwagens die Ofenkammer durchfährt und den Koks über den Kokskuchenführungswagen oder einen Koksüberleitwagen in einen Löschwagen ausdrückt.at the coking of coal takes place the filling process of the individual furnace chambers a coke oven mainly in bulk mode. It will be a coal filling car move on the furnace roof of the furnace chambers of a coke oven battery. The coal filling truck takes Charcoal from a coal tower and conveys them to the furnace chambers the coke oven battery. The charcoal is there through filling holes in the Furnace chambers filled. The forming bulk cones are leveled with a leveler. The coal will be after the pour in in the heated from two sides furnace chamber zonenweise from the chamber walls to Chamber center converted to coke. This forms in the oven chamber a coke cake, wherein for ejecting the coke cake from the Furnace chamber a push rod a push-out car the furnace chamber passes through and the coke over the coke cake guide car or a coke transfer car in a fire truck.

Bei der Koksofenbefüllung entstehen schlagartig größere Mengen von Füllgasen aufgrund der Berührung der eingeführten Kohle mit den heißen Ofenwänden sowie der Verdrängung des in der leeren Ofenkammer befindlichen Gasvolumens. Die Füllgase werden durch eine während des Füllvorgangs erhöhte Absaugung aus der Ofenkammer über ein Steigrohr abgesaugt. Unter jedem Füllloch bilden sich in der Ofenkammer bei der Befüllung mit Kohle Schüttkegel. Diese Schüttkegel können bei entsprechender Höhe die Abfuhr der großen Füllgasmengen behindern, was zu einem Druckanstieg in der Ofenkammer führt. Aufgrund des Überdrucks kommt es zu Emissionen aus Fülllöchern, Fülltrichtern und einer Öffnung einer Planierstange. Die Emissionen können während des gesamten Füllvorgangs andauern, wobei sich die austretenden Füllgase entzünden können. Dies kann zu großen Schäden, besonders im Füllwagenbereich, führen.at the coke oven filling occur suddenly larger quantities of filling gases due to the touch the introduced Coal with the hot furnace walls as well of repression of the gas volume in the empty oven chamber. The filling gases are through one during of the filling process increased Extraction from the oven chamber via sucked off a riser. Under each filling hole form in the oven chamber at the filling with coal cones. This pour cone can at the appropriate height the removal of the big ones Füllgasmengen obstruct, resulting in a pressure increase in the furnace chamber. by virtue of the overpressure comes it to emissions from filling holes, hoppers and an opening a dozer. The emissions can be during the entire filling process continue, with the leaking fill gases can ignite. This can cause great damage, especially in the filling car area, to lead.

Für eine hohe Auslastung und damit einen wirtschaftlichen Betrieb des Verkokungsofens ist es notwendig, bei jedem Befüllvorgang eine maximal mögliche Menge an Kohle in die Ofenkammer einzufüllen. Um eine Behinderung der Füllgasabfuhr zu vermeiden, muß die Befüllung so vorgenommen werden, daß die Spitzen der Schüttkegel nach Abschluß der Befüllung in einem sicheren Abstand unterhalb der Ofendecke verbleiben. Da die Befüllung in hohem Maße von der stark schwankenden Beschaffenheit der zur Verfügung stehenden Kohle sowie von der Beschaffenheit des Koksofens abhängig ist, wird der maximale Befüllungsgrad der Ofenkammer in der Regel nicht erreicht. Im übrigen kommt es in Folge der Überlappung benachbarter Schüttkegel durch die häufig gleichzeitig stattfindende Befüllung der nebeneinander liegenden Fülllöcher einer Ofenkammer zu der Ausbildung eines unregelmäßigen Schüttungsprofils innerhalb der Ofenkammer. Dies führt in der Regel dazu, daß es bei der Planierung der Schütt kegel zumeist nicht möglich ist, die zwischen benachbarten Schüttkegeln ausgebildeten Schütttäler vollständig aufzufüllen. Im Ergebnis ist es daher nicht möglich, die Befüllung optimal, das heißt mit maximaler Einfüllmenge bei geringst möglicher Öffnung zwischen Schüttkegelspitze und Ofendecke ausführen zu können.For a high Capacity utilization and thus economic operation of the coking furnace it is necessary at every filling process a maximum possible Fill amount of coal in the oven chamber. To obstruct the Füllgasabfuhr To avoid that, the filling be made so that the Tips of the pour cone after completion of the filling remain at a safe distance below the furnace roof. There the filling to a great extent from the strongly fluctuating nature of the available Coal and is dependent on the nature of the coke oven, becomes the maximum filling level the furnace chamber is usually not reached. Incidentally, it comes as a result of the overlap adjacent bulk cone through the frequent simultaneous filling the adjacent filling holes of a Furnace chamber to the formation of an irregular filling profile within the Furnace chamber. this leads to usually that in the planing of the bulk cone mostly not possible is to completely fill the Schüttäler formed between adjacent Schüttkegeln. in the Result, therefore, it is not possible the filling optimal, that is with maximum filling quantity at the least possible opening between Material cone tip and furnace roof to perform can.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine dafür geeignete Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, mit denen der Füllgrad der Ofenkammer maximiert und der Befüllvorgang optimiert werden kann.The object of the present invention is to provide a method and a device suitable for this purpose, with which the degree of filling of the furnace chamber can be maximized and the filling process can be optimized.

Die vorgenannte Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen von Anspruch 1 und durch eine Koksofenbedienungseinrichtung mit den Merkmalen von Anspruch 13 gelöst. Bei der Abtastung kann es sich um eine vorzugsweise punktweise oder linienförmige Vermessung der Oberfläche des Kokskuchens handeln. Im Ergebnis kann durch die Abtastung ein dreidimensionales Oberflächenprofil des Kokskuchens erstellt werden, mit dem es möglich ist, eine Aussage über den Füllgrad der Ofenkammer bzw. die Auslastung der Ofenkammer während des Verkokungsvorgangs zu treffen. Ist die Ofenkammer optimal, das heißt mit maximaler Einfüllmenge befüllt, so sollte das Oberflächenprofil weitgehend eben und ausgeglichen sein. Dies setzt voraus, daß beim Planiervorgang vorhandene Schütttäler durch Schüttkegelspitzen optimal ausgefüllt worden sind. Weist das Oberflächenprofil des Kokskuchens nach der Verkokung dagegen Vertiefungen auf, kann daraus geschlossen werden, daß die während des Befüllvorgangs in die Ofenkammer eingefüllte Kohle nicht ausgereicht hat, um eine optimale Befüllung der Ofenkammer sicherzustellen.The The above object is achieved by a method having the features of Claim 1 and by a coke oven operating device with the Characteristics of claim 13 solved. The scanning can be a preferably pointwise or linear measurement the surface act of coke cake. As a result, through the sampling can three-dimensional surface profile of the coke cake, with which it is possible to make a statement about the filling level the furnace chamber or the utilization of the furnace chamber during the coking process hold true. Is the oven chamber optimal, that is with maximum load filled, so should the surface profile be largely level and balanced. This assumes that during the grading process existing Schüttäler by Schüttkegelspitzen optimally filled have been. Indicates the surface profile of coke cake after coking on the other hand depressions, can be concluded that the while the filling process filled in the oven chamber Coal was not sufficient to ensure optimum filling of the furnace chamber sure.

Die Abtastwerte und die korrelierenden Positionswerte der Ausdrückstange während des Ausdrückens des Kokskuchens aus der Ofenkammer können vorzugsweise in Echtzeit der Rechnereinrichtung zur automatischen Rekonstruktion der Oberfläche des Kokskuchens in der Ofenkammer zugeführt werden. Dadurch ist es möglich, unmittelbar nach der Rekonstruktion der Oberfläche des Kokskuchens eine automatische Beurteilung des letzten Befüllvorgangs im Hinblick auf den erreichten Füllgrad und die Gleichmäßigkeit der Befüllung in der Ofenkammer durchzuführen. Beim anschließenden Befüllvorgang der Ofenkammer kann dann in Abhängigkeit von der abgetasteten bzw. rekonstruierten Oberfläche des zuletzt aus dieser Ofenkammer ausgedrückten Kokskuchens der aktuelle Befüll vorgang über die Rechnereinrichtung gesteuert und/oder geregelt werden. Dabei versteht es sich, daß die Rechnereinrichtung mit einer entsprechenden Befüllvorrichtung gekoppelt ist.The Samples and the correlative position values of the push rod while of expressing of the coke cake from the oven chamber may preferably be in real time the computer device for the automatic reconstruction of the surface of the Kokskuchens be fed in the oven chamber. That's it possible, immediately after the reconstruction of the surface of the coke cake an automatic Assessment of the last filling process in view of the degree of filling achieved and the uniformity the filling in the oven chamber. In the subsequent Filling process of Oven chamber can then depend on from the scanned or reconstructed surface of the latter from this Oven chamber expressed Coke cake the current filling process over the Computer device controlled and / or regulated. It understands it is that the Computer device is coupled to a corresponding filling device.

Da die maximale Einfüllmenge von Kohle in die Ofenkammer durch den zur Sicherung gegen einen Verschluß des Fülllochs erforderlichen Abstand zwischen der Spitze eines Schüttkegels und der Unterkante des Fülllochs festgelegt ist, sieht eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung vor, daß zusätzlich zur Oberflächenkontur auch der Abstand der Oberfläche des Kokskuchens zur Decke der Ofenkammer ermittelt wird. Hierbei bietet es sich an, daß die Abtasteinrichtung in einem definierten Abstand oberhalb einer Ausdrücköffnung der Ofenkammer, aus der der Kokskuchen ausgedrückt wird, insbesondere oberhalb der Koksofenkammer, angeordnet ist. Beispielsweise kann die Abtasteinrichtung auf oder am Überleitwagen angeordnet sein. Bei bekannten Positionskoordinaten des Überleitwagens und der Ofendecke und einem daraus resultierenden geometrischen Zusammenhang ist es möglich, zunächst die Entfernung zwischen der Abtasteinrichtung und der Oberfläche des Kokskuchens in einem Abtastvorgang zu ermitteln und daraus den Abstand der Oberfläche zur Ofendecke zu berechnen. Ebensogut ist es möglich, bei bekanntem Abstand zwischen Ofendecke und Ofenboden das Volumen des Kokskuchens zu berechnen. Unter Berücksichtigung der üblichen Volumenminderung durch die Verkokung, die regelmäßig zwischen 20% und 30% liegt, läßt sich eine Aussage darüber treffen, ob die Befüllung der Ofenkammer optimal ausgeführt worden ist. Dies ist immer dann der Fall, wenn der Abstand der Oberfläche des Kokskuchens zur Decke der Ofenkammer über die gesamte Länge der Ofenkammer einen im wesentlichen gleichen Wert aufweist und der Abstand im übrigen unter Berücksichtigung der durch die Verkokung aufgetretenen Volumenminderung einen vorgegebenen Mindestwert nicht unterschreitet.There the maximum amount of filling from coal into the furnace chamber by securing it against a Closure of the Fülllochs required distance between the tip of a bulk cone and the lower edge of the fill hole is fixed, provides a preferred embodiment of the invention, that in addition to surface contour also the distance of the surface of the coke cake to the ceiling of the oven chamber is determined. in this connection It makes sense that the Scanning device in a defined distance above a Ausdrücköffnung the Furnace chamber from which the coke cake is expressed, in particular above the coke oven chamber, is arranged. For example, the scanning device on or at the transfer car be arranged. With known position coordinates of the transfer carriage and the furnace roof and a resulting geometric Context it is possible first the distance between the scanner and the surface of the To determine coke cake in a single scan and from this the distance the surface to calculate the furnace roof. It is equally possible, with known distance between furnace top and furnace bottom the volume of the coke cake too to calculate. Considering the usual volume reduction by the coking, the regular between 20% and 30% lies, can be a statement about it meet, whether the filling the oven chamber optimally executed has been. This is always the case when the distance of the surface of the Coke cake to the ceiling of the oven chamber over the entire length of the Furnace chamber has a substantially equal value and the Distance otherwise considering the volume reduction caused by coking has a given value Minimum value not lower.

Aufgrund der hohen Temperaturen innerhalb der Ofenkammer wird die Abtastung der Oberfläche des Kokskuchens vorzugsweise außerhalb der Ofenkammer durchgeführt. In diesem Zusammenhang kann der Einfachheit halber die Abtastung von einer Koksofenbedienungseinrichtung, insbesondere einem Koksüberleitwagen, aus unmittelbar oberhalb der Ausdrücköffnung der Ofenkammer vorgenommen werden. Dadurch ist es möglich, die Oberfläche des Kokskuchens unmittelbar nach dem Ausdrücken oder während des Ausdrückens aus der Ofen kammer abzutasten, wobei der Kokskuchen unmittelbar nach dem Ausdrücken noch nicht in einzelne Kuchensegmente zerfallen ist.by virtue of the high temperatures within the furnace chamber becomes the scan the surface of the Coke cake preferably outside the furnace chamber performed. In this context, for the sake of simplicity, sampling may be used from a coke oven operating device, in particular a coke transfer carriage, made from immediately above the Ausdrücköffnung the oven chamber become. This makes it possible the surface of the Coke cake immediately after squeezing or during squeezing off to scan the oven chamber, the coke cake immediately after the expressions not yet broken into individual cake segments.

Um die Oberfläche des Kokskuchens möglichst vollständig abzutasten, ist es vorzugsweise vorgesehen, daß die Abtastung während des Ausdrückens des Kokskuchens aus der Ofenkammer vorzugsweise kontinuierlich erfolgt, wobei insbesondere die gesamte Oberfläche des Kokskuchens abgetastet wird. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, daß nur Teile der Oberfläche abgetastet werden oder daß eine diskontinuierliche Abtastung erfolgt. Beispielsweise ist es möglich, daß lediglich ausgewählte Referenzpunkte der Oberfläche abgetastet werden und daß aus den so erhaltenen Abtastwerten der Oberflächenverlauf des Kokskuchens in der Ofenkammer rekonstruiert wird.Around the surface the coke cake as possible Completely it is preferably provided that the sampling during the expressing the coke cake from the oven chamber is preferably continuous, in particular, the entire surface of the coke cake is scanned becomes. in principle it is natural also possible, that only Parts of the surface be sampled or that one discontinuous scanning takes place. For example, it is possible that only selected reference points the surface be sampled and that out the thus obtained samples the surface course of the coke cake is reconstructed in the furnace chamber.

Zur Abtastung der Oberfläche kann ein Lasermeßverfahren und/oder ein Thermographieverfahren eingesetzt werden. Vorrichtungsgemäß weist die Abtasteinrichtung in diesem Fall eine Lasermeßeinrichtung und/oder eine Wärmebildkamera mit Vermessungsfunktion auf. Mit einer Lasermeßeinrichtung ist es in diesem Zusammenhang möglich, die Oberfläche des Kokskuchens zu scannen, um das Oberflächenprofil zu ermitteln.For scanning the surface, a laser measuring method and / or a thermographic method can be used. Device according points the scanning device in this case a laser measuring device and / or a thermal imager with surveying on. With a laser measuring device, it is possible in this context to scan the surface of the coke cake to determine the surface profile.

Um den dreidimensionalen Verlauf der Oberfläche des Kokskuchens im Ofen rekonstruieren und darstellen zu können, wird zusätzlich zu der Abtastung der Oberfläche des Kokskuchens die Ausdrückposition einer Ausdrückstange des Ausdrückwagens und/oder die Ausdrückgeschwindigkeit des Kokskuchens während des Ausdrückens aus der Ofenkammer insbesondere kontinuierlich ermittelt. Beispielsweise kann durch eine geeignete Meßeinrichtung die momentane Position der Ausdrückstange von einem Ausdrückwagen ausgehend vorzugsweise kontinuierlich ermittelt bzw. gemessen werden. Die Abtasteinrichtung kann in diesem Zusammenhang zur automatischen Rekonstruktion der Oberfläche des Kokskuchens in der Ofenkammer mit einer Rechnereinrichtung gekoppelt sein. In der Rechnereinrichtung werden dann die Abtastwerte des Oberflächenprofils des Kokskuchens mit den Koordinaten des jeweiligen abgetasteten Punktes in X/Y-Richtung, das heißt in Längsrichtung und/oder quer zur Längsrichtung der Ofenkammer, korreliert.Around the three-dimensional course of the surface of the coke cake in the oven In addition to the scanning of the surface of coke cake the squeezing position a push rod the expressing car and / or the expressing speed of coke cake while of expressing in particular determined continuously from the oven chamber. For example can by a suitable measuring device the current position of the push rod from a express truck starting preferably continuously determined or measured. The scanner can in this context for automatic Reconstruction of the surface of the coke cake in the oven chamber coupled to a computer device be. In the computer device, the samples of the Surface profile of the Coke cake with the coordinates of the respective scanned point in the X / Y direction, that is longitudinal and / or transverse to the longitudinal direction the furnace chamber, correlated.

Im übrigen sieht eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung weiter vor, daß eine Gewichtsmessung des während eines Verkokungsvorgangs hergestellten Kokses erfolgt, wobei die Messung vorzugsweise im ungelöschten Zustand des Kokses erfolgt, unmittelbar nach oder während des Ausdrückens des Kokses aus der Ofenkammer des Koksofens. Die Messung des Gewichtes des Kokses kann an oder in einem Kokslöschwagen erfolgen. Zusammen mit den Abtastwerten aus der Abtastung der Oberfläche des Kokskuchens kann das Gewicht des Kokses als Grundlage für die Steuerung und/oder Regelung des Befüllvorgangs dienen. Darüber hinaus kann eine Feuchtmessung der Kohle vor dem Einfüllen der Kohle in die Ofenkammer vorgesehen sein und die Feuchte der Kohle entsprechend bei der Steuerung und/oder Regelung des Befüllvorgangs berücksichtigt werden.For the rest sees a preferred embodiment the invention further that a Weight measurement of during a coking process produced Kokses takes place, the Measurement preferably in undeleted Condition of the coke takes place immediately after or during the squeezing of the coke Coke from the oven chamber of the coke oven. The measurement of the weight the coke can be made on or in a coke quenching car. Together with the samples from the sampling of the surface of the Coke cake can reduce the weight of the coke as a basis for control and / or regulation of the filling process serve. About that In addition, a wet measurement of the coal before filling the Coal should be provided in the furnace chamber and the moisture of the coal considered accordingly in the control and / or regulation of the filling become.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Figur exemplarisch beschrieben, ohne daß dadurch die Erfindung auf die in der Figur dargestellte Ausführungsform beschränkt wird.The Invention will be exemplified below with reference to the single figure described, without thereby the invention to the embodiment shown in the figure limited becomes.

In der einzigen Figur ist eine schematische Querschnittsansicht einer Ofenkammer 1 eines Koksofens dargestellt, wobei ein Kokskuchen 2 nach der Verkokung aus der Ofenkammer 1 durch eine in der Figur schematisch dargestellte Ausdrückstange 3 aus der Ofenkammer 1 herausgedrückt wird. Die Erfindung sieht vor, daß die Oberfläche 4 des Kokskuchens 2 nach der Verkokung berührungslos abgetastet wird. Dadurch ist es möglich, ein dreidimensionales Oberflächenprofil des Kokskuchens 2 zu ermitteln, mit dem es möglich ist, eine Aussage über den Füllgrad der Ofenkammer 1 bzw. die Auslastung der Ofenkammer 1 während des Verkokungsvorgangs zu treffen.In the single figure is a schematic cross-sectional view of a furnace chamber 1 a coke oven, showing a coke cake 2 after coking from the oven chamber 1 by an ejection rod shown schematically in the figure 3 from the oven chamber 1 is pushed out. The invention provides that the surface 4 of coke cake 2 is scanned contactless after coking. This makes it possible to have a three-dimensional surface profile of the coke cake 2 to determine, with which it is possible, a statement about the degree of filling of the furnace chamber 1 or the utilization of the furnace chamber 1 during the coking process.

Bei der in der Figur dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist es nun vorgesehen, daß die Oberfläche 4 des Kokskuchens 2 außerhalb der Ofenkammer 1 unmittelbar während des Ausdrückens des Kokskuchens 2 aus der Ofenkammer 1 vorzugsweise kontinuierlich mit einer Abtasteinrichtung 5 abgetastet wird. Dabei ist eine Abtastung der Oberfläche 4 vorgesehen, bevor es mit der Überleitung des Kokskuchens 2 auf den schematisch dargestellten Koksüberleitwagen 6 zu einem Auseinanderfallen des Kokskuchens 2 kommt. Vom Koksüberleitwagen 6 aus wird der fertige Koks in den ebenfalls schematisch dargestellten Löschwagen 7 übergeben.In the embodiment of the invention shown in the figure, it is now provided that the surface 4 of coke cake 2 outside the oven chamber 1 immediately during the ejection of the coke cake 2 from the oven chamber 1 preferably continuously with a scanning device 5 is scanned. Here is a scan of the surface 4 provided before it with the reconciliation of the coke cake 2 on the Koksüberleitwagen shown schematically 6 to a falling apart of the coke cake 2 comes. From the coke transfer car 6 from the finished coke is in the also schematically illustrated fire truck 7 to hand over.

Zur Abtastung der Oberfläche 4 des Kokskuchens 2 ist die Abtasteinrichtung 5 vorgesehen, bei der es sich um eine Lasermeßeinrichtung und/oder eine Wärmebildkamera mit Vermessungsfunktion handeln kann. Die Abtasteinrichtung 5 ist in einem definierten Abstand oberhalb der Ofenkammer 1 des Koksofens angeordnet. Beispielsweise kann die Abtasteinrichtung 5 am oder auf dem Koksüberleitwagen 6 angeordnet sein. Sind die Positionskoordinaten des Koksüberleitwagens 6 relativ zur Ofenkammer 1 bzw. zur Ofendecke 8 bekannt, ist es möglich, aus den Abtastwerten der Oberflächenabtastung des Kokskuchens 2 den Abstand zwischen der Oberfläche 4 des Kokskuchens 2 und der Ofendecke 8 zu berechnen. Ebensogut ist es möglich, das Volumen des gesamten Kokskuchens 2 zu berechnen, sofern der Abstand zwischen der Ofendecke 8 und dem Boden der Ofenkammer 1 bekannt ist.For scanning the surface 4 of coke cake 2 is the scanner 5 provided, which may be a laser measuring device and / or a thermal imager with surveying function. The scanning device 5 is at a defined distance above the furnace chamber 1 of the coke oven. For example, the scanning device 5 on or on the coke transfer car 6 be arranged. Are the position coordinates of Koksüberleitwagens 6 relative to the oven chamber 1 or to the furnace roof 8th As is known, it is possible to obtain from the samples of surface sampling of the coke cake 2 the distance between the surface 4 of coke cake 2 and the furnace roof 8th to calculate. It is equally possible to increase the volume of the whole coke cake 2 to calculate, provided the distance between the furnace roof 8th and the bottom of the oven chamber 1 is known.

Schließlich kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß Abtastwerte oder auch das rekonstruierte Oberflächenprofil des Kokskuchens 2 in ein Datennetz übertragen oder über ein Datennetz, vorzugsweise das Internet, auf die Abtastwerte oder das Oberflächenprofil zugegriffen werden kann. Dadurch wird die Echtzeitsteuerung und Regelung des Befüllvorgangs weiter vereinfacht und ein Datenabgleich mit den Daten ermöglicht, die aus früheren Verkokungsvorgängen erhalten wurden und/oder unterschiedliche Ofenkammern 1 betreffen.Finally, it can be provided according to the invention that the sampling values or also the reconstructed surface profile of the coke cake 2 in a data network or over a data network, preferably the Internet, the samples or the surface profile can be accessed. This further simplifies the real-time control and regulation of the filling process and allows data to be reconciled with the data obtained from previous coking operations and / or different oven chambers 1 affect.

Claims (15)

Verkokungsverfahren zur Herstellung von Koks in einem eine Vielzahl von Ofenkammern (1) aufweisenden Koksofen, wobei ein Kokskuchen (2) nach der Verkokung aus einer Ofenkammer (1) herausgedrückt wird, wobei die Oberfläche (4) des Kokskuchens (2) nach der Verkokung berührungslos abgetastet wird, wobei die Ausdrückposition einer Ausdrückstange eines Ausdrückwagens während des Ausdrückens aus der Ofenkammer (1) ermittelt wird, wobei die Abtastwerte und die korrelierenden Positionswerte der Ausdrückstange während des Ausdrückens einer Rechnereinrichtung zur automatischen Rekonstruktion der Oberfläche (4) des Kokskuchens (2) zugeführt werden und wobei der nächste Befüllvorgang einer Ofenkammer (1) im Abhängigkeit von der abgetasteten Oberfläche (4) des zuletzt aus dieser Ofenkammer (1) ausgedrückten Kokskuchens (2) gesteuert und/oder geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß aus den Abtastwerten und den korrelierenden Positionswerten der Ausdrückstange ein dreidimensionales Oberflächenprofil des Kokskuchens (2) erstellt wird.Coke process for the production of coke in a variety of furnace chambers ( 1 ) coke oven, with a coke cake ( 2 ) after coking from a furnace chamber ( 1 ), whereby the surface ( 4 ) of coke cake ( 2 ) is scanned contactlessly after coking, wherein the ejection position of a push rod of a push-out carriage during the ejection from the furnace chamber ( 1 ), wherein the sampling values and the correlating position values of the ejecting rod during the ejection of a computer device for the automatic reconstruction of the surface ( 4 ) of coke cake ( 2 ) and wherein the next filling operation of a furnace chamber ( 1 ) depending on the scanned surface ( 4 ) of the last of this furnace chamber ( 1 ) expressed coke cake ( 2 ) is controlled and / or regulated, characterized in that from the sampling values and the correlating position values of the ejection rod a three-dimensional surface profile of the coke cake ( 2 ) is created. Verkokungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Oberfläche (4) zur Ofendecke (8) der Ofenkammer (1), aus der der Kokskuchen (2) ausgedrückt wird, ermittelt wird.Coking process according to claim 1, characterized in that the distance of the surface ( 4 ) to the furnace roof ( 8th ) of the furnace chamber ( 1 ) from which the coke cake ( 2 ) is determined. Verkokungsverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung außerhalb der Ofenkammer (1) erfolgt.Coking process according to claim 1 or 2, characterized in that the scanning outside the furnace chamber ( 1 ) he follows. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung von einer Koksofenbedienungseinrichtung, insbesondere einem Koksüberleitwagen (6), aus vorgenommen wird.Coking method according to one of the preceding claims, characterized in that the scanning of a coke oven operating device, in particular a Koksüberleitwagen ( 6 ), is made from. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung während des Ausdrückens des Kokskuchens (2) aus der Ofenkammer (1) vorzugsweise kontinuierlich erfolgt und daß, vorzugsweise, die gesamte Oberfläche (4) des Kokskuchens (2) abgetastet wird.Coking method according to one of the preceding claims, characterized in that the sampling during the ejection of the coke cake ( 2 ) from the furnace chamber ( 1 ) is preferably carried out continuously and that, preferably, the entire surface ( 4 ) of coke cake ( 2 ) is scanned. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung mittels eines Lasermeßverfahrens und/oder einem Thermographieverfahrens vorgenommen wird.Coking method according to one of the preceding Claims, characterized in that the Scanning by means of a Lasermeßverfahrens and / or a thermographic process is performed. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausdrückposition und/oder die Ausdrückgeschwindigkeit des Kokskuchens (2) und/oder die Ausdrückgeschwindigkeit der Ausdrückstange während des Ausdrückens aus der Ofenkammer (1) insbesondere kontinuierlich ermittelt werden.Coking process according to one of the preceding claims, characterized in that the ejection position and / or the expressing speed of the coke cake ( 2 ) and / or the Ausdrückgeschwindigkeit the Ausdrückstange during the Ausdrückens from the furnace chamber ( 1 ) are determined in particular continuously. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht des Kokses, vorzugsweise des ungelöschten Kokses, ermittelt wird.Coking method according to one of the preceding Claims, characterized in that the Weight of the coke, preferably the un-extinguished coke, is determined. Verkokungsverfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichtsermittlung in einem Kokslöschwagen (7) erfolgt.Coking process according to claim 8, characterized in that the weight determination in a coke quenching trolley ( 7 ) he follows. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Befüllvorgang der Feuchtegrad der zur Herstellung des Kokses eingesetzten Kohle gemessen wird.Coking method according to one of the preceding Claims, characterized in that before the filling process the degree of moisture of the coal used to make the coke is measured. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der nächste Befüllvorgang einer Ofenkammer (1) in Abhängigkeit von dem Gewicht des zuletzt aus dieser Ofenkammer (1) ausgedrückten Kokskuchens (2) gesteuert und/oder geregelt wird, vorzugsweise in Abhängigkeit von dem Gewicht des ungelöschten Kokses.Coking method according to one of the preceding claims, characterized in that the next filling operation of a furnace chamber ( 1 ) depending on the weight of the last of this furnace chamber ( 1 ) expressed coke cake ( 2 ) is controlled and / or regulated, preferably as a function of the weight of the undeleted coke. Verkokungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Befüllvorgang in Abhängigkeit von dem Feuchtegrad der Kohle gesteuert und/oder geregelt wird.Coking method according to one of the preceding Claims, characterized in that the filling dependent on controlled and / or regulated by the moisture content of the coal. Koksofenbedienungseinrichtung, insbesondere Koksüberleitwagen (6), für einen eine Vielzahl von Ofenkammern (1) aufweisenden Koksofen, mit einer Abtasteinrichtung (5) zur berührungslosen Abtastung der Oberfläche (4) eines Kokskuchens (2) nach der Verkokung, dadurch gekennzeichnet, daß als Abtasteinrichtung (5) eine Lasermeßeinrichtung und/oder eine Wärmebildkamera mit Vermessungsfunktion vorgesehen sind und daß die Abtasteinrichtung (5) derart ausgebildet ist, daß aus den von der Abtasteinrichtung (5) ermittelten Abtastwerten der Oberfläche (4) des Kokskuchens (2) und korrelierenden Positionswerten der Ausdrückposition einer Ausdrückstange eines Ausdrückwagens ein dreidimensionales Oberflächenprofil des Kokskuchens (2) erhältlich ist.Koksofenbedienseinrichtung, in particular Koksüberleitwagen ( 6 ), for a variety of furnace chambers ( 1 ) having a sampling device ( 5 ) for non-contact scanning of the surface ( 4 ) of a coke cake ( 2 ) after coking, characterized in that as a scanning device ( 5 ) a laser measuring device and / or a thermal imaging camera are provided with surveying and that the scanning device ( 5 ) is formed such that from the of the scanning device ( 5 ) of the surface ( 4 ) of coke cake ( 2 ) and correlating position values of the ejection position of a push rod of a push-out carriage, a three-dimensional surface profile of the coke cake ( 2 ) is available. Koksofenbedienungseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung (5) in einem definierten Abstand oberhalb der Ofenkammern (1) des Koksofens angeordnet ist.Coke oven operating device according to claim 13, characterized in that the scanning device ( 5 ) at a defined distance above the furnace chambers ( 1 ) of the coke oven is arranged. Koksofenbedienungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung (5) mit einer Rechnereinrichtung zur automatischen Rekonstruktion der Oberfläche (4) gekoppelt ist.Coke oven operating device according to one of the preceding claims 13 or 14, characterized in that the scanning device ( 5 ) with a computer device for the automatic reconstruction of the surface ( 4 ) is coupled.
DE200510007163 2005-02-16 2005-02-16 Coke process for producing coke and coke oven service facility Expired - Fee Related DE102005007163C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510007163 DE102005007163C5 (en) 2005-02-16 2005-02-16 Coke process for producing coke and coke oven service facility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510007163 DE102005007163C5 (en) 2005-02-16 2005-02-16 Coke process for producing coke and coke oven service facility

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102005007163A1 DE102005007163A1 (en) 2006-08-24
DE102005007163B4 true DE102005007163B4 (en) 2007-04-19
DE102005007163C5 DE102005007163C5 (en) 2009-12-10

Family

ID=36776133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510007163 Expired - Fee Related DE102005007163C5 (en) 2005-02-16 2005-02-16 Coke process for producing coke and coke oven service facility

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005007163C5 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006008150B4 (en) * 2006-02-20 2016-10-06 Kbs Kokereibetriebsgesellschaft Schwelgern Gmbh Coke guide car with a tub and coke oven with a coke guide car
DE102007057348A1 (en) * 2007-11-28 2009-06-04 Uhde Gmbh Method for filling a furnace chamber of a coke oven battery

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0077409B1 (en) * 1981-10-17 1986-01-02 Bethlehem Steel Corporation Method of determining coke level

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU74579A1 (en) * 1976-03-17 1976-09-01
BE872544A (en) * 1978-12-05 1979-03-30 Centre Rech Metallurgique PROCESS FOR IMPROVING THE HEATING CONTROL OF COKE OVENS
JPS56159278A (en) * 1980-05-14 1981-12-08 Mitsubishi Chem Ind Ltd Sensing apparatus of operating data in coke oven
US4588297A (en) * 1982-06-14 1986-05-13 Nippon Steel Corporation Optical profile measuring method
BE1011036A3 (en) * 1997-03-10 1999-04-06 Cockerill Sambre Sa Device for measuring the height of coke in a cell carbonization.
DE10313191A1 (en) * 2003-03-25 2004-10-07 Gutehoffnungshütte Radsatz Gmbh Method for contactless, dynamic detection of the profile of a solid

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0077409B1 (en) * 1981-10-17 1986-01-02 Bethlehem Steel Corporation Method of determining coke level

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005007163A1 (en) 2006-08-24
DE102005007163C5 (en) 2009-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040003C2 (en) Device for increasing the packing density of the coal charge in the coking chamber of a coke oven
EP2789960B1 (en) Method for determining the condition of a fire-resistant lining of a metallurgical melting vessel
DE102007057348A1 (en) Method for filling a furnace chamber of a coke oven battery
DE102005007163B4 (en) Coke process for producing coke and coke oven service facility
WO2011085717A1 (en) Device and method for monitoring the compacting of a coal filling
DE102005007173B4 (en) Coke quenching car and method for measuring the weight of coke
DE19619748A1 (en) Filling bulk material container, especially for vehicle with specified filling volume
DE102006030524A1 (en) Method for removing loose coal from corrugated surfaces of long narrow coal cake comprises moving the loose coal from peaks into troughs and holding on the coal cake
DE2603954C2 (en) Process for compressing coking coal
DE102005010114A1 (en) Method and system for the experience-based control and / or regulation of an operating process of a coke oven operating device
DE102005007164B4 (en) Process for leveling at least one bulk cone and leveling device
DE102005007172A1 (en) Method and filling device for filling at least one furnace chamber of a coke oven with coal
WO2019114869A1 (en) Coke oven filling device
DE10140411B4 (en) Method and device for filling coke oven chambers of a coke oven battery
DE480763C (en) Loading device for chamber ovens, especially coke ovens
DE591676C (en) Method and device for compressing coal in chamber ovens, shaft ovens o.
DE102006008150A1 (en) Determining filling amount of oven chamber of coke oven comprises measuring filling height of coke outside of oven chamber
WO1995000601A1 (en) Method of filling horizontal coking ovens completely with coal without causing pollution
DE610659C (en) Method and device for compressing the coal within the furnace chamber
DE976998C (en) Process for the production of coke and gas in horizontal chamber furnaces with conversion of liquid hydrocarbons
DE875341C (en) Method and device for compressing coal in the furnace chamber of a coke and gas generating furnace
DE2210172A1 (en) Method and device for controlling the carbon content in a method for steel production
EP2875095A1 (en) Device for producing a coal cake for coking
DE549319C (en) Device for compacting coal cakes for the purpose of subsequent coking
DE102009054430A1 (en) Apparatus and method for emptying a quenched or un-extinguished coke from a coke quenching truck into a receiving device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
8339 Ceased/non-payment of the annual fee