DE102005001942A1 - Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows - Google Patents

Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows Download PDF

Info

Publication number
DE102005001942A1
DE102005001942A1 DE200510001942 DE102005001942A DE102005001942A1 DE 102005001942 A1 DE102005001942 A1 DE 102005001942A1 DE 200510001942 DE200510001942 DE 200510001942 DE 102005001942 A DE102005001942 A DE 102005001942A DE 102005001942 A1 DE102005001942 A1 DE 102005001942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
cage
resuscitator
resuscitator according
plastic film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510001942
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller Peter Drmeddent
Original Assignee
Mueller Peter Drmeddent
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Peter Drmeddent filed Critical Mueller Peter Drmeddent
Priority to DE200510001942 priority Critical patent/DE102005001942A1/en
Publication of DE102005001942A1 publication Critical patent/DE102005001942A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0057Pumps therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0057Pumps therefor
    • A61M16/0084Pumps therefor self-reinflatable by elasticity, e.g. resuscitation squeeze bags

Abstract

The breathing bag for the assisted breathing of persons comprises a flexible, airtight bellows, an inlet valve (2) on one end of the bellows, and an outlet valve (3) and a mouth/nose mask (4) at the other end of the bellows. The bellows (8) consists of thin plastic film and lies against an elastically expandable, elastically compressible cage (11). The cage consists of elastically expanding bows (12) extending between the two ends (9,10) of the bellows.

Description

Die Erfindung betrifft einen Beatmungsbeutel zum hilfsweisen Beatmen von Personen, mit einem elastischen, luftdichten Balg, einem Einlassventil an einem Ende des Balges und einer Mund/Nase-Maske am anderen Ende des Balges, wobei der Balg das Bestreben hat, sich aufzuweiten und dabei über sein Einlassventil Luft anzusaugen und beim Zusammenpressen die Luft über ein Auslassventil an die Mund/Nase-Maske abgibt.The The invention relates to a resuscitation bag for auxiliary ventilation of persons, with an elastic, airtight bellows, an inlet valve at one end of the bladder and a mouth / nose mask at the other end of the bellows, the bellows striving to expand and over it its intake valve to suck air and when compressing the Air over delivers an outlet valve to the mouth / nose mask.

Derartige Beatmungsbeutel dienen dazu, Personen, deren Atmung ausgesetzt hat, vorübergehend künstlich zu beatmen. Die Beatmungsbeutel sind Bestandteil jedes ärztlichen Notfallkoffers, werden aber auch an sonstigen Stellen bereit gehalten.such Resuscitation bags are used to expose persons whose breathing has been temporarily artificially to ventilate. The resuscitation bags are part of every medical Emergency suitcase, but are also kept in other places.

Geläufige Beatmungsbeutel sind sperrig und beanspruchen in Notfallkoffern einen großen Teil des verfügbaren Platzes. In sogenannten Rettungsrollen, die als Notfallausrüstung in Fällen verwendet werden, in denen der verfügbare Platz oder das zulässige Gewicht begrenzt sind, fehlen sie oder sind durch meist unzureichende Hilfsgeräte ersetzt.Common respiratory bags are bulky and take up a lot in emergency cases of the available Square. In so-called rescue roles, which serve as emergency equipment in make used in which the available space or weight are missing or are replaced by mostly insufficient auxiliary equipment.

Der Erfindung war daher die Aufgabe gestellt, einen Beatmungsbeutel anzugeben, der einerseits leicht und platzsparend ist, andererseits aber auch die volle Funktion eines geläufigen Beatmungsbeutels bietet. Sie löst diese Aufgabe mit den im Kennzeichen des Hauptanspruches genannten Merkmalen.Of the Invention was therefore the task of a resuscitator specify, on the one hand light and space-saving, on the other hand but also offers the full function of a common ventilation bag. She dissolves this task with the features mentioned in the characterizing part of the main claim.

Dadurch, dass der Beatmungsbeutel aus dünner Kunststofffolie besteht, ist er sehr leicht und kann äußerst platzsparend zusammen gefaltet werden. Mittels des elastischen Käfigs kann er zur Größe eines geläufigen Beatmungsbeutels aufgeweitet werden, so dass er die gleiche Pumpkapazität aufweist wie ein solcher.Thereby, that the resuscitator made thinner Plastic film, it is very light and can be extremely space-saving folded together. By means of the elastic cage can he's the size of one common Ventilation bag be widened so that it has the same pumping capacity as such a.

Der Käfig kann innerhalb oder außerhalb des Balges angeordnet sein oder zwischen den Lagen eines zweilagigen Balges sitzen.Of the Cage can inside or outside be arranged between the bellows or between the layers of a two-ply Balges sit.

In einer ersten Ausführungsform besteht der Käfig aus elastischen, sich meridianartig zwischen den Enden des Käfigs erstreckenden elastischen Bügeln, die vorzugsweise aus Draht, insbesondere aus Stahldraht oder aus Kunststoffstäben geformt sind. Dabei können die Bügel aus hochelastischem Material bestehen, das die zum Aufweiten des Käfigs und damit des Balges erforderliche Federkraft selbst aufbringen. Die erforderliche Federkraft kann aber auch durch eine sich zwischen den Enden des Beatmungsbeutels erstreckende Zugfeder erzeugt werden. Es versteht sich, dass auch die Kombination der beiden Möglichkeiten zum Aufspreizen des Käfigs möglich ist. In jedem Falle müssen die Bügel zumindest eine geringe Auswölbung aufweisen, damit sie durch die Kraft der Zugfeder nach außen aufgespreizt werden.In a first embodiment is the cage of elastic, extending meridianly between the ends of the cage elastic ironing, preferably made of wire, in particular of steel wire or from Plastic rods are shaped. It can the temples Made of highly elastic material, which is the expansion of the cage and thus apply the required spring force of the bellows itself. The required spring force can also be achieved by a between The tensioning spring extending over the ends of the respiratory bag is generated. It is understood that also the combination of the two possibilities to spread the cage is possible. In any case, must the temples at least a slight bulge have, so that they spread by the force of the tension spring to the outside become.

Die Bügel des Käfigs des Beatmungsbeutels können an zwei endständigen Stützringen befestigt, vorzugsweise angeschweißt, angelötet oder angeklebt sein. Diese Ausführungsform weist den Vorteil auf, dass der Beatmungsbeutel beim Zusammendrücken durch Verlagern der Stützringe seines Käfigs und damit gleichmäßiges Strecken aller Bügel seinen Durchmesser allseits gleichmäßig vermindert.The Temple of the cage of the breathing bag at two terminal support rings fastened, preferably welded, soldered or glued. These embodiment has the advantage that the resuscitator when compressed by Relocating the support rings his cage and thus even stretching all straps uniformly reduces its diameter on all sides.

In einer zweiten Ausführungsform besteht der Käfig des Beatmungsbeutels aus einer mäanderartig gefalteten, endlos geschlossenen Schlinge insbesondere aus Stahldraht. Hier weist der Beatmungsbeutel beim Zusammendrücken eine größere Verformbarkeit auf. Vorzugsweise sind auch hier gesonderte Stützringe vorgesehen, die ein geordnetes Einfedern der Drahtbügel gewährleisten.In a second embodiment is the cage of the breathing bag from a meandering folded, endless loop, especially of steel wire. Here, the resuscitator bag when compressed a greater deformability on. Preferably, separate support rings are also provided here, the one ordered compression of the wire hanger guarantee.

Der Beatmungsbeutel überragt eine ihn zusammendrückende Hand wesentlich. Dies führt bei einem innen liegenden Käfig dazu, dass sich der Balg hierbei vor und hinter der Hand stark aufbläht, wenn der Käfig seinen Durchmesser wesentlich vermindert. Dadurch vermindert sich das für das Beatmen verfügbare Volumen stark. Um dies zu vermeiden, kann der Balg mit den Bügeln des Käfigs verbunden, bspw. verklebt oder verschweißt werden, so dass er sich weder beim Ansaugen von Luft nach innen noch beim Ausblasen von Luft nach außen vom Käfig abheben kann. Eine andere Alternative sieht einen doppellagigen Balg vor, zwischen dem der Käfig angeordnet ist, wobei die beiden Bälge vor allem im Bereich der Drahtbügel miteinander verbunden sind. Hierfür bieten sich Schweißpunkte oder Schweißnähte beidseits der Drahtbügel an.Of the Ventilation bag surmounted a squeezing him Hand essential. this leads to in an internal cage in addition to that the bellows inflates strongly before and behind the hand, if the Cage his Diameter significantly reduced. This reduces the volume available for ventilation strong. To avoid this, the bellows with the straps of the cage connected, for example, glued or welded, so that he himself neither with the intake of air inwards nor with the blowing out of Air to the outside from the cage can take off. Another alternative sees a double-layered Bellows in front, between which the cage is arranged, with the two bellows especially in the field of wire hanger connected to each other. This can be done with spot welds or welds on both sides the wire hanger at.

In den Figuren der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigenIn the figures of the drawing are embodiments of the invention shown schematically. Show it

1 den Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform des Beatmungsbeutels; 1 the longitudinal section through a first embodiment of the breathing bag;

2 die Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines Beatmungsbeutels mit teilweise entferntem Balg; 2 the view of another embodiment of a breathing bag with partially removed bellows;

3 den Querschnitt durch einen Beatmungsbeutel; 3 the cross section through a resuscitator bag;

4 den Querschnitt durch einen Beatmungsbeutel mit Doppelbalg; 4 the cross-section through a resuscitator with double bellows;

5 den Querschnitt durch einen weiteren Beatmungsbeutel; 5 the cross section through another resuscitator bag;

6 den Beatmungsbeutel in zusammen gefaltetem Zustand. 6 the resuscitator in folded state.

Der Beatmungsbeutel 1 der 1 oder 2 weist an seiner Eingangsseite ein Einlassventil 2, an seiner Ausgangsseite ein Auslassventil 3 und an dieses anschließend eine Mund/Nase-Maske 4 auf.The resuscitator 1 of the 1 or 2 has an inlet valve on its input side 2 , on its output side, an exhaust valve 3 and then a mouth / nose mask 4 on.

Das Einlassventil 2 besteht im wesentlichen aus einer Grundplatte 5 mit Einlassöffnungen 6, auf deren dem Beatmungsbeutel 1 zugekehrter Seite eine elastische Ventilplatte 7 aufliegt. Bei Sog auf Seiten des Beatmungsbeutels hebt sich die Ventilplatte 7 von der Grundplatte 5 ab und lässt durch die Einlassöffnungen 6 Luft einströmen. Bei Druck auf Seiten des Beatmungsbeutels wird die Ventilplatte 7 auf die Grundplatte 5 gepresst, deckt die Einlassöffnungen 6 ab und verhindert das Rückströmen von Luft. Das Auslassventil 3 kann gleich aufgebaut sein, seine Durchlassrichtung ist jedoch in Richtung zur Mund/Nase-Maske 4 orientiert. Es versteht sich aber, dass die Ventile auch anders ausgebildet sein können.The inlet valve 2 consists essentially of a base plate 5 with inlet openings 6 on which the resuscitator 1 facing side an elastic valve plate 7 rests. When pulling on the side of the breathing bag, the valve plate lifts 7 from the base plate 5 and leaves through the inlet openings 6 Pour in air. When pressure on the side of the breathing bag, the valve plate 7 on the base plate 5 pressed, covers the inlet openings 6 and prevents the backflow of air. The outlet valve 3 may be the same, but its direction of passage is towards the mouth / nose mask 4 oriented. It is understood, however, that the valves can also be designed differently.

Die Mund/Nase-Maske 4 besteht aus elastischem Kunststoff und ist so geformt, dass sie, wenn sie auf Mund und Nase eines Patienten gepresst wird, diese möglichst dicht gegen die Umgebungsluft abdichtet und die vom Beatmungsbeutel 1 zugeführte Luft möglichst verlustfrei der Lunge des Patienten zuführt.The mouth / nose mask 4 It is made of elastic plastic and is shaped so that when it is pressed on the mouth and nose of a patient, it seals as tight as possible against the ambient air and the resuscitator 1 supplied air as lossless feeds the lungs of the patient.

Der Beatmungsbeutel 1 besteht aus einem Balg 8 aus dünner, flexibler, jedoch möglichst wenig dehnbarer Kunststoffolie, die in aufgeweitetem Zustand ein Ellipsoid bildet. Dieser Balg ist an seinen dünnen Enden 9 und 10 luftdicht mit dem Einlassventil 2 bzw. dem Auslassventil 3 verbunden.The resuscitator 1 consists of a bellows 8th made of thin, flexible, but as little stretchy plastic film that forms an ellipsoid in the expanded state. This bellows is at its thin ends 9 and 10 airtight with the inlet valve 2 or the outlet valve 3 connected.

In diesem Balg 8 ist ein Käfig 11 aus hochelastischen Bügeln 12 angeordnet, der so geformt ist, dass er bestrebt ist, den Balg aufzuweiten. Die Bügel bestehen aus im Querschnitt rundem oder profiliertem Draht aus Metall oder Kunststoffstäben oder aus flachem, biegsamen Stegen 12' (5). Sie sind in geeigneter Weise derart miteinander verbunden, dass sie einen in sich zusammen hängenden Käfig bilden. Der Käfig besteht aus mindestens sechs und bis zu zwölf Bügeln.In this bellow 8th is a cage 11 made of highly elastic straps 12 arranged, which is shaped so that it endeavors to expand the bellows. The brackets are made of metal or plastic rods in cross-section round or profiled wire or flat, flexible webs 12 ' ( 5 ). They are suitably connected together in such a way that they form a cohesive cage. The cage consists of at least six and up to twelve temples.

Die ähnliche, ellipsoidenförmige Raumform von Balg 8 und Käfig 11 führt dazu, dass die beiden Bauelemente bei Verformung sich gleichlaufend verkürzen oder verlängern, dass also die Ventile 2, 3 in Anlage an die Enden des Käfigs gehalten werden.The similar, ellipsoidal shape of bellows 8th and cage 11 causes the two components to shorten or extend at the same time during deformation, ie the valves 2 . 3 held in abutment with the ends of the cage.

In einer ersten Ausführungsform gemäß den 1, 3 und 5 weist der Käfig 11 zwei endständige Stützringe 13, 14 auf, zwischen denen sich die nach außen wölbenden Bügel 12, 12' erstrecken, die in ihrer Gesamtheit ebenfalls ein an das Ellipsoid des Balges 8 angepasstes Ellipsoid bilden. Die Bügel 12, 12' sind an den Stützringen 13, 14 befestigt, insbesondere angelötet, angeschweißt oder angeklebt und bilden so den einstückigen Käfig 11. In der Ausführungsform der 1 und 3 bestehen die Bügel 12 aus Metalldraht oder Kunststoff stäben, in der Ausführungsform der 5 aus flachen Profilen 12' aus Blech oder elastischem Kunststoff.In a first embodiment according to the 1 . 3 and 5 assigns the cage 11 two terminal support rings 13 . 14 on, between which are the bulging bow 12 . 12 ' which, in their entirety, also extend to the ellipsoid of the bellows 8th form adapted ellipsoid. The temples 12 . 12 ' are at the support rings 13 . 14 attached, in particular soldered, welded or glued to form the one-piece cage 11 , In the embodiment of the 1 and 3 the straps exist 12 from metal wire or plastic rods, in the embodiment of the 5 from flat profiles 12 ' made of sheet metal or elastic plastic.

In der Ausführungsform gemäß den 2 und 4 besteht der Käfig 11' aus einer Mehrzahl mäanderartig angeordneten, miteinander verbundenen, nach außen gewölbten, sich in Meridianrichtung zwischen Einlassventil 2 und Auslassventil 3 des Beatmungsbeutels erstreckenden Bügeln 12 vorzugsweise aus Metalldraht. Auch diese Bügel bilden in ihrer Gesamtheit ein an das Ellipsoid des Balges 8 angepasstes Ellipsoid. Bezogen auf den Querschnitt der 4 sind hier auch die jeweils abgeschnittenen Bügel 12 durch einen Verbindungsbogen miteinander verbunden, so dass sich ein endloser Mäander bildet.In the embodiment according to the 2 and 4 is the cage 11 ' from a plurality of meandering arranged, interconnected, outwardly arched, in Meridianrichtung between inlet valve 2 and exhaust valve 3 of the breathing bag extending straps 12 preferably made of metal wire. These brackets form in their entirety to the ellipsoid of the bellows 8th adapted ellipsoid. Based on the cross section of the 4 Here are also the respective cut off hangers 12 connected by a connecting bow, so that forms an endless meander.

Auch hier sind Stützringe 13', 14' vorgesehen, an denen die Bügel 12 jedoch nicht befestigt sind, sondern die dazu dienen, ein geordnetes Einfedern der Bügel zu gewährleisten. Die Stützringe weisen zu diesem Zweck eine umlaufende Nut 15 auf, in der sich die bogenförmigen Verbindungen zwischen den Bügeln 12 abstützen.Again, there are support rings 13 ' . 14 ' provided on which the hanger 12 However, not attached, but which serve to ensure an orderly compression of the bracket. The support rings have for this purpose a circumferential groove 15 on, in which the arcuate connections between the temples 12 support.

Beim Freigeben des Beatmungsbeutels 1 weitet der Käfig 11 bzw. 11' diesen auf, wobei durch das Einlassventil 2 Luft angesaugt wird. Wenn der Beatmungsbeutel dann zusammen gedrückt wird, wird die angesaugte Luft durch das Auslassventil 3 der Mund/Nase-Maske 4 zugeführt. Beim Entlasten des Beatmungsbeutels 1 wird er durch den Käfig 11, 11' wieder aufgeweitet und saugt erneut Luft an, so dass der Beatmungsvorgang fortgesetzt werden kann.When releasing the breathing bag 1 the cage widens 11 respectively. 11 ' this up, passing through the inlet valve 2 Air is sucked in. When the resuscitator bag is then pressed together, the intake air is drawn through the outlet valve 3 the mouth / nose mask 4 fed. When unloading the breathing bag 1 he gets through the cage 11 . 11 ' widened again and draws in new air, so that the ventilation process can be continued.

Die 1 bis 3 und 5 zeigen Beatmungsbeutel 1 mit im Innern der Bälge 8 liegenden Käfigen 11, 11'. Es versteht sich, dass der Käfig wie nicht näher dargestellt auch auf der Außenseite der Bälge angeordnet sein kann. In diesem Falle müssen die Bügel 12, 12' mit dem Balg 8 verbunden sein, damit der Käfig 11, 11' den Balg beim Aufweiten zum Ansaugen von Luft mit aufweitet. Dies kann bspw. so erfolgen, dass die Bügel 12 vor dem Einbringen des Balges in den Käfig in einem Tauchvorgang mit thermoplastischem Kunststoff überzogen werden, wenn sie nicht ohnehin aus thermoplastischen Kunststoffstäben bestehen. Nach Einbringen des Balges 8 in den Käfig wird der Balg aufgeblasen, so dass er an den Bügeln 12 anliegt und die Bügel dann durch bspw. dielektrische Erwärmung so weit erhitzt werden, dass ihr Kunststoff mit dem thermoplastischen Kunststoff des Balges verschmilzt. In der Ausführungsform der 5 kann der Balg 8 mit den flachen Bügeln 12' verschweißt oder verklebt werden.The 1 to 3 and 5 show resuscitation bag 1 with inside the bellows 8th lying cages 11 . 11 ' , It is understood that the cage as not shown in detail can also be arranged on the outside of the bellows. In this case, the brackets must 12 . 12 ' with the bellows 8th be connected to the cage 11 . 11 ' expanding the bellows when expanding to suck in air. This can, for example, be done so that the bracket 12 be coated with a thermoplastic material before the introduction of the bellows in the cage in a dipping process, if they do not anyway consist of thermoplastic plastic rods. After introducing the bellows 8th in the cage, the bellows is inflated, so that he is at the temples 12 rests and the bracket then so far heated by eg. Dielectric heating that their plastic merges with the thermoplastic material of the bellows. In the embodiment of the 5 can the bellows 8th with the flat temples 12 ' welded or glued.

Dieses Verbinden der Bügel 12, 12' des Käfigs 11 mit dem Balg 8 ist auch bei innen liegendem Käfig von Vorteil, weil es verhindert, dass sich der Balg beim zusammen Drücken vom Käfig abheben kann.This joining of the straps 12 . 12 ' of the cage 11 with the bellows 8th is also an advantage when using a cage inside, because it prevents the bellows from lifting off the cage when pushed together.

Eine weitere Alternative, um dies zu verhindern, besteht wie bspw. in 4 dargestellt darin, dass neben dem äußern, den Käfig 11' umhüllenden Balg 8 ein weiterer, innen am Käfig anliegender Balg 8' vorgesehen ist. Diese beiden Bälge 8, 8' sind dann wie oben geschildert mit den Bügeln 12 des Käfigs 11 verschweißt oder – falls die Bügel nicht mit Kunststoff überzogen und demgemäss nicht mit den Bälgen verschweißt werden können – vorzugsweise entlang der Bügel 12 durch Schweißnähte oder Klebleisten 16 miteinander verbunden.Another alternative to prevent this is, for example, in 4 shown in that next to the outer, the cage 11 ' enveloping bellows 8th another, inside the cage fitting bellows 8th' is provided. These two bellows 8th . 8th' are then as described above with the straps 12 of the cage 11 welded or - if the strap is not covered with plastic and therefore can not be welded to the bellows - preferably along the bracket 12 through welds or glue strips 16 connected with each other.

Wenn ein solcher Beatmungsbeutel 1 zusammen gedrückt wird, nimmt sein Balg 8 auf seinem ganzen Umfang an der Bewegung des Käfigs 11 oder 11' teil, wodurch das gesamte Volumen des Beatmungsbeutels für das Beatmen des Patienten zur Verfügung steht.If such a resuscitator 1 pressed together, takes his bellows 8th on its whole volume at movement of a cage 11 or 11 ' whereby the entire volume of the breathing bag is available for ventilating the patient.

Die Federkraft und die Anzahl der Bügel 12, 12' sind so gewählt, dass sie den Käfig 11, 11' und mit diesem den Balg 8 rasch und kräftig genug aufweiten. So müssen die Bügel bei geringerer Anzahl kräftiger, bei höherer Anzahl können sie schwächer ausgebildet sein.The spring force and the number of hangers 12 . 12 ' are chosen so that they have the cage 11 . 11 ' and with this the bellows 8th expand quickly and powerful enough. Thus, the brackets must be stronger with a smaller number, with a higher number they can be made weaker.

In manchen Fällen ist es vorteilhaft, das Aufweiten des Käfigs 11, 11' durch eine in dessen Innerem angeordnete Zugfeder zu unterstützen. Hierzu sind, wie aus 2 ersichtlich, an den Stützringen 13', 14' Haltebügel 17 angeordnet, in die eine Zugfeder 18 eingehängt ist. Sie zieht die Stützringe 13', 14' gegeneinander und unterstützt so das Aufspreizen des Käfigs.In some cases it is beneficial to widen the cage 11 . 11 ' to assist by a tension spring arranged in its interior. These are how out 2 visible, on the support rings 13 ' . 14 ' headband 17 arranged in which a tension spring 18 is mounted. She pulls the support rings 13 ' . 14 ' against each other and thus supports the spreading of the cage.

In 6 ist angedeutet, wie der Beatmungsbeutel 1 durch eine über ihn geschobene Hülse 19 in zusammen gefaltetem Zustand gehalten wird, wenn er nicht in Gebrauch ist und so raumsparend gelagert werden kann.In 6 is indicated as the resuscitator 1 through a pushed over him sleeve 19 held in folded state when it is not in use and can be stored so as to save space.

11
Beatmungsbeutelresuscitator
22
Einlassventilintake valve
33
Auslassventiloutlet valve
44
Mund/Nase-MaskeMouth / nose mask
55
Grundplattebaseplate
66
Einlassöffnungeninlets
77
Ventilplattevalve plate
88th
KunststoffbalgKunststoffbalg
99
Einlassendeinlet end
1010
Auslassendeoutlet
11, 11'11 11 '
KäfigCage
12, 12'12 12 '
Bügelhanger
13, 13'13 13 '
endständiger Stützringterminal support ring
14, 14'14 14 '
endständiger Stützringterminal support ring
1515
Nutgroove
1616
Schweißnaht, KlebeleisteWeld seam, adhesive strip
1717
Haltebügelheadband
1818
Zugfedermainspring
1919
Hülseshell

Claims (10)

Beatmungsbeutel zum hilfsweisen Beatmen von Personen, mit einem flexiblen, luftdichten Balg, einem Einlassventil an einem Ende des Balges und einem Auslassventil und einer Mund/Nase-Maske am anderen Ende des Balges, wobei der Balg das Bestreben hat, sich aufzuweiten und dabei über sein Einlassventil Luft anzusaugen und beim Zusammenpressen die Luft über das Auslassventil an die Mund/Nase-Maske abzugeben, dadurch gekennzeichnet, dass der Balg (8, 8') aus dünner Kunststofffolie besteht und an einen sich elastisch aufspreizenden, elastisch zusammendrückbaren Käfig (11, 11') anliegt.Resuscitator for auxiliary respiration of persons, comprising a flexible, airtight bellows, an inlet valve at one end of the bellows and an outlet valve and a mouth / nose mask at the other end of the bellows, the bellows striving to expand and be over Inlet valve to draw in air and when compressing the air through the outlet valve to the mouth / nose mask, characterized in that the bellows ( 8th . 8th' ) consists of thin plastic film and to an elastically expanding, elastically compressible cage ( 11 . 11 ' ) is present. Beatmungsbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig (11, 11') aus elastischen, sich zwischen den beiden Enden (9, 10) des Balges (8, 8') erstreckenden, sich aufspreizenden Bügeln (12, 12') besteht.Resuscitator according to claim 1, characterized in that the cage ( 11 . 11 ' ) made of elastic, located between the two ends ( 9 . 10 ) of the bellows ( 8th . 8th' ) extending, expanding stirrups ( 12 . 12 ' ) consists. Beatmungsbeutel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (12) aus hochelastischem Metalldraht bestehen.Resuscitator according to claim 2, characterized in that the straps ( 12 ) consist of highly elastic metal wire. Beatmungsbeutel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (12, 12') aus hochelastischen Kunststoffstäben bestehen.Resuscitator according to claim 2, characterized in that the straps ( 12 . 12 ' ) consist of highly elastic plastic rods. Beatmungsbeutel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig (11') aus in Mäandern angeordneten, insgesamt zu einem Ellipsoid gebogenen Bügeln (12) besteht.Resuscitator according to claim 2, characterized in that the cage ( 11 ' ) arranged in meanders, in total to form an ellipsoid ironing ( 12 ) consists. Beatmungsbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig (11, 11') zwei endständige Stützringe (13, 14; 13' 14') aufweist, zwischen denen sich die nach außen gewölbter Bügel (12, 12') erstreckt.Resuscitator according to claim 1, characterized in that the cage ( 11 . 11 ' ) two terminal support rings ( 13 . 14 ; 13 ' 14 ' ), between which the outwardly arched stirrups ( 12 . 12 ' ). Beatmungsbeutel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufspreizen der Bügel (12, 12') durch eine im Innern des Käfigs (11, 11') angeordnete, an den Stützringen (13, 14; 13' 14') angreifende Zugfeder (18) unterstützt wird.Resuscitator according to one or more of the preceding claims, characterized in that the spreading of the bracket ( 12 . 12 ' ) by an inside of the cage ( 11 . 11 ' ) arranged on the support rings ( 13 . 14 ; 13 ' 14 ' ) engaging tension spring ( 18 ) is supported. Beatmungsbeutel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Balg (8) an den Bügeln (12, 12') des Käfigs (11) befestigt ist.Resuscitator according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bellows ( 8th ) on the temples ( 12 . 12 ' ) of the cage ( 11 ) is attached. Beatmungsbeutel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (12) des Käfigs (11, 11') mit thermoplastischem Kunststoff belegt sind, der mit dem thermoplastischen Kunststoff des Balges (8) verschmolzen oder verklebt ist.Resuscitator according to claim 8, characterized in that the straps ( 12 ) of the cage ( 11 . 11 ' ) are coated with thermoplastic material, which with the thermoplastic of the bellows ( 8th ) is fused or glued. Beatmungsbeutel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Käfig (11') zwischen zwei aus dünner Kunststofffolie bestehenden Bälgen (8, 8') angeordnet ist, die insbesondere entlang der Bügel (12) durch eine Schweißnaht oder eine Klebleiste (15) miteinander verbunden sind.Resuscitator according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cage ( 11 ' ) between two bellows made of thin plastic film ( 8th . 8th' ), in particular along the bracket ( 12 ) by a weld or an adhesive strip ( 15 ) are interconnected.
DE200510001942 2005-01-15 2005-01-15 Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows Withdrawn DE102005001942A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510001942 DE102005001942A1 (en) 2005-01-15 2005-01-15 Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510001942 DE102005001942A1 (en) 2005-01-15 2005-01-15 Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005001942A1 true DE102005001942A1 (en) 2006-07-20

Family

ID=36643075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510001942 Withdrawn DE102005001942A1 (en) 2005-01-15 2005-01-15 Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005001942A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160101252A1 (en) * 2014-10-09 2016-04-14 Craig S. Navarijo Bag/Valve/Mask Resuscitator Stabilizer Arm and Method of Use
CN110604856A (en) * 2019-07-23 2019-12-24 邬剑娜 Medical care structure for treating cardiopulmonary diseases
US20210402220A1 (en) * 2020-06-30 2021-12-30 Dräger Safety AG & Co. KGaA Oxygen self-rescuer and process for an oxygen self-rescuer

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160101252A1 (en) * 2014-10-09 2016-04-14 Craig S. Navarijo Bag/Valve/Mask Resuscitator Stabilizer Arm and Method of Use
EP3204098A4 (en) * 2014-10-09 2018-06-06 Navarijo, Craig Bag/valve/mask resuscitator stabilizer arm and method of use
US10016570B2 (en) * 2014-10-09 2018-07-10 Emendare Innovations, Llc Bag/valve/mask resuscitator stabilizer arm and method of use
US11033701B2 (en) 2014-10-09 2021-06-15 Emendare Innovations, Llc Bag/valve/mask resuscitator stabilizer arm and method of use
CN110604856A (en) * 2019-07-23 2019-12-24 邬剑娜 Medical care structure for treating cardiopulmonary diseases
US20210402220A1 (en) * 2020-06-30 2021-12-30 Dräger Safety AG & Co. KGaA Oxygen self-rescuer and process for an oxygen self-rescuer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60318980T2 (en) Device for breathing gas supply
DE19834224B4 (en) Compression device for a pneumatic massage device
DE60214694T2 (en) CONTINUOUS POSITIVE AIRWAY PRESSURE DEVICE
DE4111085C2 (en) Resuscitation device
DE2318914B2 (en) VENTILATION MASK
EP2489413B1 (en) Therapy device
DE6600376U (en) ELASTIC BAG FOR AIR OR OXYGEN SUPPLY IN RESEARCH DEVICES
DE2218461A1 (en) Device for attaching the filter bags of bag filters
DE1944548A1 (en) Ventilator
DE112014001127T5 (en) Blood pressure cuff and method for establishing the blood pressure cuff
DE19841070A1 (en) Gas feeding apparatus for supplying oxygen to a patient has tubes with holes and compresses for insertion into the nasal cavity, is easier to use by the patient
DE102005001942A1 (en) Breathing bag for assisted breathing of persons comprises bellows consisting thin plastic film and lying against cage consisting of elastically expanding bows extending between ends of bellows
DE1261403B (en) Freely portable respiratory protection device with regeneration of exhaled air
EP0723790A2 (en) Protective and rescuing device
DE1948304C3 (en) Device for carrying and transporting loads with an air cushion device
DE102015201124A1 (en) oxygen mask
EP1648368A1 (en) Person-conveying device
DE102015217751A1 (en) Multi-part respiratory mask, associated nose connection element and associated combination of a hose connection element and a coupling element
DE19805096C2 (en) Capillary drainage hose system
EP0091428B1 (en) Pump element of an artificial breathing device
AT413614B (en) MOUNT FOR A POSTER
DE10334444A1 (en) Inflatable respirator bag to be used in case of emergency, made of particularly lightweight material
EP3517088B1 (en) Transferring aid for transferring a person
DE102014017955B4 (en) Breathing apparatus and data protection device
DE2237293A1 (en) PROCEDURE FOR PROPER VENTILATION OF THE LUNG AND RESPIRATORY DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee