DE102004062064A1 - Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositanteilen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositanteilen Download PDF

Info

Publication number
DE102004062064A1
DE102004062064A1 DE102004062064A DE102004062064A DE102004062064A1 DE 102004062064 A1 DE102004062064 A1 DE 102004062064A1 DE 102004062064 A DE102004062064 A DE 102004062064A DE 102004062064 A DE102004062064 A DE 102004062064A DE 102004062064 A1 DE102004062064 A1 DE 102004062064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
repair
component
mats
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004062064A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004062064B4 (de
Inventor
Wolfgang Eichenauer
Paul Kurpios
Manfred Appel
Dietmar Hug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roeder Praezision GmbH
Original Assignee
Roeder Praezision GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roeder Praezision GmbH filed Critical Roeder Praezision GmbH
Priority to DE102004062064A priority Critical patent/DE102004062064B4/de
Publication of DE102004062064A1 publication Critical patent/DE102004062064A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004062064B4 publication Critical patent/DE102004062064B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C73/00Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
    • B29C73/04Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D using preformed elements
    • B29C73/10Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D using preformed elements using patches sealing on the surface of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C35/00Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
    • B29C35/02Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
    • B29C35/0288Controlling heating or curing of polymers during moulding, e.g. by measuring temperatures or properties of the polymer and regulating the process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C73/00Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
    • B29C73/24Apparatus or accessories not otherwise provided for
    • B29C73/30Apparatus or accessories not otherwise provided for for local pressing or local heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C73/00Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
    • B29C73/24Apparatus or accessories not otherwise provided for
    • B29C73/30Apparatus or accessories not otherwise provided for for local pressing or local heating
    • B29C73/34Apparatus or accessories not otherwise provided for for local pressing or local heating for local heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B38/0036Heat treatment
    • B32B38/004Heat treatment by physically contacting the layers, e.g. by the use of heated platens or rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B41/00Arrangements for controlling or monitoring lamination processes; Safety arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3076Aircrafts
    • B29L2031/3082Fuselages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2309/00Parameters for the laminating or treatment process; Apparatus details
    • B32B2309/70Automated, e.g. using a computer or microcomputer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2605/00Vehicles
    • B32B2605/18Aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/10Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the pressing technique, e.g. using action of vacuum or fluid pressure
    • B32B37/1018Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the pressing technique, e.g. using action of vacuum or fluid pressure using only vacuum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund- und Metallkompositbauteilen (8), insbesondere Flugzeugbauteilen, mittels Klebe- und Laminiertechnik. DOLLAR A Dabei wird das Bauteil (8) mit mehreren Heizmatten (5) versehen. Jeder Heizmatte (5) ist ein separater Regelungs-Messfühler (7) zugeordnet. Jede Heizmatte (5) wird mittels einer Mess- und Regeleinheit (2) mit entsprechender Hardware und auf eine geregelte Beheizung und damit auf eine gleichmäßige Wärmelandschaft abgestimmte Software versorgt, so dass die zur Einhaltung der vorgegebenen Temperatur-Zeit-Parameter benötigte Energie zugeführt werden kann, Fig. 1.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund- und Metallkompositbauteilen mittels Laminier- bzw. Klebetechnik unter Einsatz von geregelten Heizmatten und einer Unterdruckabdeckung (Vakuumfolie) mit einer Hot Bonder Steuereinheit.
  • Bei den Hot Bondern handelt es sich um mit Steuerungen und Reglern versehene Vorrichtungen für den Betrieb von elektrischen Wärmequellen wie Heizmatten, Wärmelampen und anderen Wärmequellen sowie druck- bzw. vakuumbeaufschlagten Abdeckungen.
  • Mit den herkömmlichen Hot Bondern können wohl mehrere Heizquellen gleichzeitig betrieben werden, jedoch verfügen sie nur über einen einzigen am Bauteil angeordneten Temperaturregelfühler, mit dem alle im Einsatz befindlichen Wärmequellen erfasst und geregelt werden.
  • An der Position dieses am Bauteil angeordneten Fühlers wird daher nur in der eng begrenzten Zone die vorgegebene Temperatur erreicht und gehalten. In den benachbarten Bereichen dagegen kommt es bei komplexen Formen und/oder unterschiedlichen Materialien bzw. Materialstärken zu Unter- oder Überschreitungen der vorgegebenen Temperatur. Diese Temperaturschwankungen sind – insbesondere an Bauteilen der Luft- und Raumfahrt – nicht zulässig. Sie müssen nach dem gegenwärtigen Stand der Technik manuell durch Kühlung oder Wärmeisolierung ausgeglichen werden. Bezüglich der Güte des kühlenden bzw. wärmeisolierenden Heizausgleiches ist dies personalabhängig, d.h. vom Ausbildungsgrad und der momentanen Verfassung oder Befindlichkeit des mit der Aufgabe betrauten Mitarbeiters abhängig. Im Hinblick auf den Verwendungszweck, z.B. der Durchführung einer Vor-Ort-Reparatur an Flugzeugen, muss eine enge Parametertoleranz der Bearbeitung eingehalten werden, da hier eine höchste Betriebssicherheit erforderlich ist.
  • Nach der DE 69620016 T2 ist ein Reparatursystem für Verbundmaterial mit Klammern insbesondere bei der Anwendung an Flugzeugteilen bekannt, welches aber nur Fertigungsschritte betrifft, die keiner mit der Fertigung einhergehenden Kontrolle unterliegen
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund- und Metallkompositteilen zu entwickeln, das in Bezug auf die angewandte Klebe- und Laminiertechnik höchsten Sicherheitsansprüchen genügt.
  • Dies wird dadurch erreicht, dass das Bauteil in Abhängigkeit von seiner Form, seinen Abmessungen, seines Materials und seiner Materialstärke mit mehreren Heizmatten versehen wird. Jeder Heizmatte ist ein separater Temperaturregelfühler und ein oder mehrere Temperaturkontrollfühler zugeordnet. Unabhängig von den anderen am Bauteil angeordneten Heizmatten wird jeder Bauteilbereich mit der zur Einhaltung der vorgegebenen Temperaturparameter nötigen elektrischen Energie beaufschlagt.
  • Derart wird der Fertigungs- bzw. Reparaturprozess geregelt, so dass die Aushärteparameter, d.h. die Laminier- bzw. Klebeparameter eingehalten werden. Dies verhindert neben unzureichenden Festigkeits- und Dehnkennwerten zusätzliche schädliche Materialspannungen und daraus folgende Mikrorisse, wie sie durch fertigungsbedingte Zonen unterschiedlicher, d.h. schädlicher Wärmepotentiale auftreten können (Unterhärtung bzw. Überhärtung).
  • Auf diese Weise werden vorgegebene Ausfallmöglichkeiten vermieden. Verallgemeinernd kann somit festgestellt werden, dass das erfinderische Verfahren nunmehr Schäden ausschließt, die Verlust von Mensch und Material umfassen, insbesondere auch deshalb, weil die Herstellungs- und Reparaturvorgänge mit herkömmlichen Hot Bondern weitgehend an die persönliche Qualität des Mitarbeiters gekoppelt sind.
  • Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung wird mittels des Hot Bonders die graphische Darstellung der Ist-Temperatur im jeweiligen Rampen-Toleranz-Diagramm mit den zulässigen höchsten und tiefsten Temperatur-Zeitparametern dokumentiert. Die graphische Darstellung erlaubt die Beobachtung der Arbeitsparameter, wodurch die Qualität der Arbeit kontrolliert und dementsprechend gesichert wird. Beim Überschreiten der vorgegebenen Toleranzwerte wird ein akustischer und/oder optischer Alarm ausgelöst.
  • Im Hinblick auf die vorrichtungsgemäße Gestaltung der Erfindung weist die komplette Anlage folgende Teile auf: Programmeingabe mit Bildschirm, Hot Bonder-Steuerungseinheit, Drucker, Vakuumfolie, Heizelemente, Messfühler zur Kontrolle, Messfühler zur Regelung, Bauteil bzw. Reparaturstelle, Mess- und Regelverteiler und Heizungsverteiler.
  • Diese Zusammenstellung ist dahingehend besonders sinnvoll, da die Anordnung der bezeichneten Teile die Qualität des Arbeitsvorganges und die Erhöhung der Sicherheit sowie die Verbesserung des Gesamtarbeitsergebnisses gewährleistet. Die Zusammenstellung der Teile erlaubt wegen der dadurch möglichen Beweglichkeit einen Einsatz im Herstellungs- und Reparaturbetrieb, wie auch vor Ort am Gesamtobjekt z.B. Flugzeug am Landeplatz. Derart kann kurzfristig entschieden werden, ob im Reparaturfall das Bauteil zur Werkstatt eingeliefert wird, oder direkt ohne Ausbau, am Flugzeug bearbeitet werden kann.
  • Die Erfindung ist anhand eines Beispiels dargestellt.
  • Es zeigen:
  • 1: Eine schematische Darstellung des Hot Bonders mit seinen Zubehörteilen
  • 2: Eine schematische Darstellung der Anzeigegraphik auf dem Bildschirm bzw. des dementsprechenden Kontroll-Dokuments aus dem Drucker
  • Nach 1 werden die erforderlichen Daten für die Arbeitsparameter über die Programmeingabe mit dem Bildschirm 1 eingegeben und an die Hot Bonder-Steuerungseinheit 2 weitergegeben. Das in der Hot Bonder-Steuerungseinheit enthaltene Computer-Programm überwacht, misst und steuert den Vakuumdruck unter der Vakuumfolie 4, die mit dem Mess- und Regelverteiler 9 verbunden ist. Desgleichen wird für jedes Heizelement 5 durch die Regelungs-Messfühler 7 und die Kontroll-Messfühler 6 über den Mess- und Regelverteiler 9 der Tempe raturparameter erfasst und gesteuert, wobei der Heizungsverteiler 10 für die Einhaltung der erforderlichen Heizungsenergie von der Hot Bonder-Steuerungseinheit angesteuert wird. Dementsprechend werden an jedem Ort der Reparaturstelle 8, an dem sich ein Heizelement 5 befindet, die Temperatur-Zeit- und die Druck-Zeit-Parameter eingehalten. Die Anordnung der Teile erfolgt derart, dass die Heizelemente 5, die Kontroll-Messfühler 6 und die Regel-Messfühler 7 lagenförmig auf die Reparatur-Stelle 8 gelegt werden und mit der Vakuum-Folie 4 luftdicht überdeckt werden. Die Arbeitsparameter können mittels Drucker 3 als Arbeitsprotokoll dokumentiert werden.
  • Nach 2 werden die grafischen Darstellungen der Ist-Temperaturen in den jeweiligen Rampen-Toleranzdiagrammen gezeigt, die für die Heizmatten zutreffen. Für jede Matte gilt ein Ist-Temperatur- und ein Soll-Temperatur-Diagramm, das je nach den erforderlichen Arbeitstemperaturen beispielsweise als Rampendiagramm mit dem oberen und dem unteren Toleranzgrenzbereich dargestellt ist. Innerhalb dieser Temperatur-Zeit-Grenzkurven ist der Verlauf des Soll-Temperaturwertes bzw. des Ist-Temperaturwertes zeitlich verlaufend dargestellt. Ein Über- bzw. Unterschreiten der Temperatur-Zeit-Grenzkurven löst ein Alarmsignal aus; diese Art der Darstellung erlaubt die ständige Beobachtung des Verlaufs der Temperaturdaten auf einem Bildschirm und letztlich die Ausgabe als Arbeitsprotokoll auf einem Drucker.
  • 1
    Programmeingabeeinheit mit Bildschirm
    2
    Hot Bonder-Steuerungseinheit
    3
    Drucker
    4
    Vakuumfolie
    5
    Heizmatte (Heizelemente)
    6
    Kontroll-Messfühler
    7
    Regelungs-Messfühler
    8
    Bauteil bzw. Reparaturstelle
    9
    Mess- und Regelverteiler
    10
    Heizungsverteiler

Claims (4)

  1. Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund- und Metallkompositbauteilen, insbesondere Flugzeugbauteile, mittels Klebe- und Laminiertechnik unter Einsatz von Hot Bonder-Steuerungseinheiten, also Vorrichtungen für die Verwendung von geregeltem Unterdruck und geregelten elektrischen Wärmequellen wie Wärmematten, Wärmelampen und dergleichen, wobei auch mehrere Wärmequellen gleichzeitig über einen einzigen am Bauteil angeordneten Temperaturmessfühler betrieben werden können, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (8) in Abhängigkeit von seiner Form, seinen Abmessungen, seines Materials und seiner Materialstärke mit mehreren Heizmatten (5) versehen wird und jeder Heizmatte (5) ein separater Kontroll-Messfühler (6) zugeordnet ist, wobei jede Heizmatte (5), unabhängig von den anderen am Bauteil (8) angeordneten Heizmatten (5), mittels einer Hot Bonder-Steuerungseinheit (2) mit entsprechender Hardware und einer auf eine gleichmäßige Beheizung und damit auf eine gleichmäßige Wärmelandschaft abgestimmte Software versorgt und mit der zur Einhaltung der vorgegebenen Temperatur-Zeit-Parameter nötigen Energie beaufschlagt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hot Bonder-Steuerungseinheit die grafische Darstellung der Ist-Temperaturen in den jeweiligen Rampen-Toleranzdiagrammen mit den zulässigen höchsten und tiefsten Temperatur-Zeitparametern dokumentiert.
  3. Vorrichtung nach den Verfahrensansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die komplette Einheit die nachfolgenden, in einem Schema dargestellten Teile, aufweist: Programmeingabe mit Bildschirm (1), Hot Bonder-Steuerungseinheit (2), Drucker (3), Vakuumfolie (4), Heizelemente bzw. Heizmatten (5), Kontroll-Messfühler (6), Regel-Messfühler (7), Bauteil bzw. Reparaturstelle (8), Mess- und Regelverteiler (9), Heizungsverteiler (10)
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die komplette Einheit beweglich ist und sowohl im Herstellungs- oder Reparaturbetrieb wie auch vor Ort am gesamten Objekt z.B. Flugzeug einsetzbar ist.
DE102004062064A 2004-12-23 2004-12-23 Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositbauteilen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Active DE102004062064B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004062064A DE102004062064B4 (de) 2004-12-23 2004-12-23 Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositbauteilen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004062064A DE102004062064B4 (de) 2004-12-23 2004-12-23 Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositbauteilen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004062064A1 true DE102004062064A1 (de) 2006-07-06
DE102004062064B4 DE102004062064B4 (de) 2008-07-17

Family

ID=36590472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004062064A Active DE102004062064B4 (de) 2004-12-23 2004-12-23 Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositbauteilen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004062064B4 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008086198A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-17 Acco Brands Usa Llc Laminator menu system
DE102010006384A1 (de) * 2010-01-29 2011-08-04 Lufthansa Technik AG, 22335 Reparaturverfahren für ein Verbundbauteil für ein Luftfahrzeug, Verbundbauteil für ein Luftfahrzeug und Einrichtung zur Reparatur eines Verbundbauteiles für ein Luftfahrzeug
WO2012069732A1 (fr) * 2010-11-25 2012-05-31 Aircelle Procédé de chauffage d'une zone de matériau composite à réparer
EP2632723A1 (de) * 2011-01-11 2013-09-04 Bell Helicopter Textron Inc. Einstufige verdichtung und härtung eines prepreg-materials
WO2014107736A1 (en) * 2013-01-07 2014-07-10 University Of Washington Through Its Center For Commercialization Embedded section heater for bonding composite structures, and associated apparatuses and methods
WO2014109800A1 (en) * 2013-01-11 2014-07-17 The Boeing Company System and method for repairing composite aircraft structures
WO2015160395A1 (en) * 2014-04-15 2015-10-22 The Boeing Company Optical scanner and projection apparatus for thermal management of composite repairs and method of thermal management
EP3168021A1 (de) * 2015-11-16 2017-05-17 The Boeing Company Erweiterte mehrgitter-wärmequellen für eine struktur mit optimierter härtung und verfahren zur herstellung davon
WO2018196917A1 (de) * 2017-04-24 2018-11-01 Structrepair Gmbh Mobile membranpresse
CN109808621A (zh) * 2019-03-25 2019-05-28 上海锦持汽车零部件再制造有限公司 一种使用粘合剂的保险杠再制造方法
FR3103133A1 (fr) * 2019-11-18 2021-05-21 Airbus Operations (S.A.S.) : enveloppe a bache coloree pour reparation de panneau composite et procede de coloration et reparation
US20230191722A1 (en) * 2021-12-17 2023-06-22 Rohr, Inc. Systems and methods for thermoplastic panel manufacturing

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011013193A1 (de) 2011-03-05 2012-09-06 Nordex Energy Gmbh Vorrichtung zum Temperieren von Bauteilen aus Verbundwerkstoff sowie Verfahren zum Herstellen von Bauteilen aus Verbundwerkstoff

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3837965A (en) * 1972-10-17 1974-09-24 Us Air Force Portable repair apparatus
US4808253A (en) * 1987-11-06 1989-02-28 Grumman Aerospace Corporation Method and apparatus for performing a repair on a contoured section of a composite structure
JPH0982456A (ja) * 1995-09-07 1997-03-28 Santoo:Kk ホットボンダーコントロールユニットの電源装置
US6270603B1 (en) * 1991-04-09 2001-08-07 The Boeing Company Repair method for uniformly heating composite structure
DE69803928T2 (de) * 1997-05-29 2002-08-22 Aerospatiale Soc Nat Ind Paris Gerät für in-situ-reparatur einer verbundmaterialstruktur mit beschädigter stellen und verfahren hierzu
DE69620016T2 (de) * 1995-12-22 2002-12-19 Boeing Co Reparatursystem für verbundmaterial mit z-förmigen klammern

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3837965A (en) * 1972-10-17 1974-09-24 Us Air Force Portable repair apparatus
US4808253A (en) * 1987-11-06 1989-02-28 Grumman Aerospace Corporation Method and apparatus for performing a repair on a contoured section of a composite structure
US6270603B1 (en) * 1991-04-09 2001-08-07 The Boeing Company Repair method for uniformly heating composite structure
JPH0982456A (ja) * 1995-09-07 1997-03-28 Santoo:Kk ホットボンダーコントロールユニットの電源装置
DE69620016T2 (de) * 1995-12-22 2002-12-19 Boeing Co Reparatursystem für verbundmaterial mit z-förmigen klammern
DE69803928T2 (de) * 1997-05-29 2002-08-22 Aerospatiale Soc Nat Ind Paris Gerät für in-situ-reparatur einer verbundmaterialstruktur mit beschädigter stellen und verfahren hierzu

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Pat. Abstr. of Jp., JP 09082456 A
Patent Abstracts of Japan & JP 09082456 A *

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008086198A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-17 Acco Brands Usa Llc Laminator menu system
DE102010006384A1 (de) * 2010-01-29 2011-08-04 Lufthansa Technik AG, 22335 Reparaturverfahren für ein Verbundbauteil für ein Luftfahrzeug, Verbundbauteil für ein Luftfahrzeug und Einrichtung zur Reparatur eines Verbundbauteiles für ein Luftfahrzeug
US8871839B2 (en) 2010-11-25 2014-10-28 Aircelle Method for heating a composite material area to be repaired
WO2012069732A1 (fr) * 2010-11-25 2012-05-31 Aircelle Procédé de chauffage d'une zone de matériau composite à réparer
FR2967937A1 (fr) * 2010-11-25 2012-06-01 Aircelle Sa Procede de chauffage d'une zone de materiau composite a reparer
CN103221203A (zh) * 2010-11-25 2013-07-24 埃尔塞乐公司 用于加热待修复的合成材料区域的方法
US20130261231A1 (en) * 2010-11-25 2013-10-03 Aircelle Method for heating a composite material area to be repaired
CN103221203B (zh) * 2010-11-25 2015-09-09 埃尔塞乐公司 用于加热待修复的合成材料区域的方法
US10155366B2 (en) 2011-01-11 2018-12-18 Textron Innovations Inc. Single stage debulk and cure of a prepreg material
EP2632723A4 (de) * 2011-01-11 2013-11-13 Bell Helicopter Textron Inc Einstufige verdichtung und härtung eines prepreg-materials
EP2632723A1 (de) * 2011-01-11 2013-09-04 Bell Helicopter Textron Inc. Einstufige verdichtung und härtung eines prepreg-materials
WO2014107736A1 (en) * 2013-01-07 2014-07-10 University Of Washington Through Its Center For Commercialization Embedded section heater for bonding composite structures, and associated apparatuses and methods
US10216237B2 (en) 2013-01-11 2019-02-26 The Boeing Company System and method for thermal management guidance
JP2016514067A (ja) * 2013-01-11 2016-05-19 ザ・ボーイング・カンパニーThe Boeing Company 複合航空機構造を修理するためのシステム及び方法
US9817452B2 (en) 2013-01-11 2017-11-14 The Boeing Company System and method for thermal management guidance
WO2014109800A1 (en) * 2013-01-11 2014-07-17 The Boeing Company System and method for repairing composite aircraft structures
WO2015160395A1 (en) * 2014-04-15 2015-10-22 The Boeing Company Optical scanner and projection apparatus for thermal management of composite repairs and method of thermal management
CN106233108A (zh) * 2014-04-15 2016-12-14 波音公司 用于复合材料修补的热管理的光学扫描器和投射装置及热管理的方法
EP3168021A1 (de) * 2015-11-16 2017-05-17 The Boeing Company Erweiterte mehrgitter-wärmequellen für eine struktur mit optimierter härtung und verfahren zur herstellung davon
WO2018196917A1 (de) * 2017-04-24 2018-11-01 Structrepair Gmbh Mobile membranpresse
CN109808621A (zh) * 2019-03-25 2019-05-28 上海锦持汽车零部件再制造有限公司 一种使用粘合剂的保险杠再制造方法
FR3103133A1 (fr) * 2019-11-18 2021-05-21 Airbus Operations (S.A.S.) : enveloppe a bache coloree pour reparation de panneau composite et procede de coloration et reparation
EP3848190A1 (de) * 2019-11-18 2021-07-14 Airbus Operations (S.A.S.) Schutzhülle mit einer gefärbten plane für die reparatur von verbundplatten, und entsprechendes färbe- und reparaturverfahren
US11820089B2 (en) 2019-11-18 2023-11-21 Airbus Sas Bag with coloured sheet for repairing composite panels, and colouration and repair method
US20230191722A1 (en) * 2021-12-17 2023-06-22 Rohr, Inc. Systems and methods for thermoplastic panel manufacturing
EP4197757A3 (de) * 2021-12-17 2023-10-25 Rohr, Inc. Systeme und verfahren zur herstellung von thermoplastischen platten

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004062064B4 (de) 2008-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004062064B4 (de) Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Faserverbund-Metallkompositbauteilen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10361709A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Temperaturregelung von Teilbereichen des Innern eines Flugzeuges
DE102015012056A1 (de) Robotersteuerung zum Vermeiden eines Problems hinsichtlich des Roboters zum Zeitpunkt eines Not-Stopps
DE102011053921B4 (de) Steuerung eines Autoklaven-Fertigungsprozesses
DE102017205208A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten eines Werkstücks
EP0937194B1 (de) Turbinenleiteinrichtung sowie verfahren zur regelung eines lastwechselvorgangs einer turbine
DE10239325B4 (de) Vorrichtung, Werkzeuganordnung und Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen mittels temperatur- und druckgesteuerter Injektionstechnik
DE102019109788A1 (de) Faserlegekopf, Faserlegeanlage sowie Verfahren zum Ablegen von Fasermaterial
DE102014203761A1 (de) Verfahren zur Montage eines Bauteils aus einem Faserverbundwerkstoff im Kraftfluss einer Klemmverbindung
DE102016205039A1 (de) Verfahren zum Verbinden zweier Fügeelemente
WO2004085943A1 (de) Dentaltechnikofen zur herstellung von presskeramik
AT519283B1 (de) Verfahren zur herstellung von kunststoffprofilen
EP1849585B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Siegelwerkzeugen unter Berücksichtigung einer Kenngrösse für die Siegelqualität
EP3781999A1 (de) Werkerführungsanlage, prozessanlage, verfahren, computerprogramm, maschinenlesbares speichermedium und elektronische steuereinheit
DE102016210090A1 (de) Verfahren und Herstellanordnung zur Herstellung eines Werkstücks durch Pressformen, sowie Verfahren und Schweißanordnung zum Verschweißen
EP3533533A1 (de) Vorrichtung und ein verfahren zum prüfen einer funktionsfähigkeit von an einer giessform verteilt angeordneten temperatursensoren
DE102005041250B4 (de) Verfahren zum Verfestigen von Bauteil-Oberflächen durch Festwalzen
EP3501801A1 (de) Verfahren zum herstellen eines fahrzeugbauteils aus einem faserverstärkten kunststoff
DE102008036215B4 (de) Vorrichtung zur Steuerung des Drucks und/oder Volumenstroms eines Fluids
DE102013107213A1 (de) Verfahren und Anlage zur Steuerung der Temperierung eines Autoklaven-Fertigungsprozesses
EP1835149B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Überwachen des Betriebs einer Turbine
EP1674667A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufwärmen einer Dampfturbine
DE102016113445A1 (de) Temperatursteuerung eines Kaschierwerkzeugs
DE102009054165A1 (de) Glättwerkswalze
EP3409457B1 (de) Hochdrucklaminat-herstellanlage zur herstellung von hochdrucklaminat und entsprechendes betriebsverfahren.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition