DE102004051126A1 - Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint - Google Patents

Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint Download PDF

Info

Publication number
DE102004051126A1
DE102004051126A1 DE200410051126 DE102004051126A DE102004051126A1 DE 102004051126 A1 DE102004051126 A1 DE 102004051126A1 DE 200410051126 DE200410051126 DE 200410051126 DE 102004051126 A DE102004051126 A DE 102004051126A DE 102004051126 A1 DE102004051126 A1 DE 102004051126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
lid
leaflets
advertising medium
covers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410051126
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Petznick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410051126 priority Critical patent/DE102004051126A1/en
Publication of DE102004051126A1 publication Critical patent/DE102004051126A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/04Folded cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Information and advertising medium has casing consisting of four covers (1.1,1.2,1.3,1.4) where first two covers are connected by first back joint (2.1). Third cover is connected with first cover by second back joint (2.2). Fourth cover by third back joint (2.3) is connected with second cover, whereby third and fourth covers are not connected directly with one another. The first two covers have a folding sheet (3.1,3.2) on their inside.

Description

Die Erfindung betrifft einen Informations- und Werbeträger, bei dem sich die Informationen auf einem Faltblatt befinden, das fest mit einem Deckel der Umhüllung verbunden ist und im gefalteten Zustand in dieser Umhüllung untergebracht ist.The The invention relates to an information and advertising medium, in the information is located on a folder that is stuck with a lid of the serving is connected and housed in the folded state in this enclosure is.

Es besteht seit jeher das Bedürfnis eine Vielzahl von Informationen einem Nutzer großflächig zur Verfügung zu stellen, wobei der Informationsträger im unbenutzten Zustand und beim Transport möglicht kleinformatig sein soll. Der wohl bekannteste Informationsträger dieser Art ist der Stadtplan bzw. die Landkarte. Hierbei befinden sich die kartografischen Informationen auf einem Faltblatt, das durch Längs- und Querfalten, die abwechselnd in der einen oder anderen Richtung geknickt sind, in eine definierte Anzahl von gleich großen Segmenten aufgeteilt ist. Im gefalteten Zustand liegen alle Segmente aufeinander, so dass das Faltblatt in lateraler Ausdehnung nur etwa die Abmessungen eines einzelnen Segments hat. Durch Entfalten über die Längs- und Querfalten können alle Segmente ausgebreitet werden, so dass sie alle in einer Ebene liegen und in ihrer Gesamtheit betrachte werden können. Die Größe des Faltblattes hängt also von der Größe der einzelnen Segmente und der Anzahl der Segmente ab.It has always been the need a large amount of information is available to a user on a large scale with the information carrier in the unused state and during transport allows small format should be. The most famous information carrier of this kind is the city map or the map. Here are the cartographic information on a folder separated by longitudinal and Transverse folds, which are alternately kinked in one direction or the other are divided into a defined number of equal segments. In the folded state, all segments lie on top of each other, so that the leaflet in lateral extent only about the dimensions of a single segment has. By unfolding over the longitudinal and transverse folds can all Segments are spread so that they all lie in one plane and in their entirety. The size of the leaflet hangs so on the size of each Segments and the number of segments.

Weitere derartige Informationsträger, deren äußere Abmessungen Brieftaschen- oder Scheckkartenformat aufweisen, sind bekannt.Further such information carriers, their external dimensions Wallet or credit card format are known.

In der EP 0 288 472 B1 wird ein Faltblatt beschrieben, bei dem an zwei Segmenten, die sich an diagonal gegenüberliegenden Ecken befinden, steife Teile angeordnet sind. Im zusammengefalteten Zustand befindet sich somit das Faltblatt zwischen den beiden steifen Teilen, die mit Haltemitteln versehen sind.In the EP 0 288 472 B1 a leaflet is described in which on two segments, which are located at diagonally opposite corners, rigid parts are arranged. In the folded state, thus, the leaflet is located between the two rigid parts, which are provided with holding means.

Eine weitere Informations- oder Werbeträgereinrichtung ist aus der EP 1 097 441 B1 bekannt, bei der ein Faltblatt mit einem Ecksegment fest mit einem Deckblatt verbunden ist, welches über einen Falzrücken mit einem zweiten Deckblatt verbunden ist, wobei das zweite Deckblatt derart mit einem dritten Deckblatt verklebt ist, dass zwischen dem zweiten und dritten Deckblatt eine Tasche zur Aufnahme beispielsweise einer Kreditkarte entsteht.Another information or advertising medium device is from the EP 1 097 441 B1 known in which a leaflet with a corner segment is firmly connected to a cover sheet, which is connected via a Falzrücken with a second cover sheet, wherein the second cover sheet is glued to a third cover sheet such that between the second and third cover sheet a pocket for receiving For example, a credit card is created.

Auch in der DE 299 22 507 U1 wird ein Informationsträger offenbart, der aus einem Faltblatt besteht, welches mit einem Klappeinlage verklebt ist, die in ein inneres Aufnahmefach eines Schutzumschlages eingeschoben wird.Also in the DE 299 22 507 U1 an information carrier is disclosed, which consists of a leaflet, which is glued to a flap insert, which is inserted into an inner receptacle of a dust jacket.

Ein anderer Flächengegenstand, der aus einem Faltblatt gebildet wird ist in der EP 92 906 400 beschrieben. Das Faltblatt weist ebenfalls zwei steife Teile auf, die an den beiden diagonal gegenüberliegenden Ecken mit zwei Flächenelementen des Flächengegenstands verbunden sind. Im zusammengefalteten Zustand befindet sich somit das Faltblatt zwischen den beiden steifen Teilen, von denen ein Teil eine Aufnahmetasche aufweist.Another surface object formed from a leaflet is in the EP 92 906 400 described. The leaflet also has two rigid parts, which are connected at the two diagonally opposite corners with two surface elements of the surface object. In the folded state, thus, the leaflet is located between the two rigid parts, part of which has a receiving pocket.

Ein Informationsträger, der in Form eines Faltblattes fest mit der Klappe einer Verpackung, beispielsweise einem Kasten für Medikamente, wird in der EP 0 873 261 B1 beschrieben. Durch den fest mit dem Deckel des Kastens verbundenen Faltblattes soll verhindert werden, dass wichtige Informationen für das Medikament verloren gehen.An information carrier, in the form of a leaflet fixed to the flap of a package, such as a box for medication, is in the EP 0 873 261 B1 described. By firmly attached to the lid of the box leaflet is to prevent important information for the drug is lost.

Alle vorbeschriebenen Informationsträger weisen zur Darbietung der Informationen für den Nutzer nur ein Faltblatt auf, welches in unterschiedlicher Weise mit einem oder mehreren Deckblättern als Verpackung verbunden ist.All have previously described information carrier to present the information to the user only a leaflet on which in different ways with one or more bracts connected as packaging.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Informations- und Werbeträger zu schaffen, der im ungeöffneten Transportzustand geringe Abmessungen aufweist und sich großflächige Informationen auf Faltblättern partiell oder insgesamt darstellen lassen. Dabei sollen die Außenflächen der Umhüllung stabil und für Werbezwecke nutzbar sein. Der Informations- und Werbeträger soll rationell und kostengünstig herstellbar sein.The The object of the invention is to provide an information and advertising medium, in the unopened Transport state has small dimensions and large-scale information on Leaflets partially or in total. The outer surfaces of the Serving stable and for Be used for advertising purposes. The information and advertising medium should rational and cost-effective be produced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Informations- und Werbeträger mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Dieser Informations- und Werbeträger besteht aus einer Umhüllung, die aus vier Deckeln und drei Falzrücken gebildet wird und mindestens einem Faltblatt, das aus einem faltbaren Material besteht und durch Längs- und Querfalten in eine definierte Anzahl von gleich großen Segmenten aufgeteilt ist. Dabei wird das Faltblatt durch die Längsfalten in eine ungerade Anzahl von Spalten und durch die Querfalten in eine ebenfalls ungerade Anzahl von Zeilen geteilt. Das Faltblatt dient als der eigentliche Informationsträger. Die beiden ersten Deckel sind mittels eines ersten Falzrückens miteinander verbunden und der dritte Deckel ist mittels eines zweiten Falzrückens mit dem ersten Deckel und der vierte Deckel ist mittels eines dritten Falzrückens mit dem zweiten Deckel verbunden. Der dritte und der vierte Deckel sind nicht direkt miteinander verbunden. Im nicht gefalteten Zustand stellt die Umhüllung einen Flächengegenstand dar, der eine Außenseite und eine Innenseite aufweist. Die Außenseite dient hierbei als Werbeträger, während an den Innenseiten der Deckel die einzelnen Faltblätter befestigt sind. Die Faltblätter sind jeweils mit einem Ecksegment mit jeweils der Innenseite eines der Deckel verbunden. Die einzelnen Faltblätter sind jeweils gegenläufig gefaltet, so dass sie sich von dem jeweiligen Deckel, an dem sie befestigt sind, weg diagonal entfalten lassen. Im gefalteten Zustand lassen sich die jeweiligen Deckel mit dem an ihnen befestigten Faltblättern über den entsprechenden Falzrücken, mit dem sie mit einem anderen Deckel verbunden sind, auf diesen klappen. Sind alle Faltblätter zusammengefaltet, so lassen sich der dritte Deckel mit dem dritten Faltblatt über den zweiten Falzrücken auf den ersten Deckel mit dem ersten Faltblatt klappen so dass das dritte Faltblatt auf das erste Faltblatt zu liegen kommt. Analog werden der vierte Deckel mit dem vierten Faltblatt über den dritten Falzrücken auf den zweiten Deckel mit dem zweiten Faltblatt geklappt. Anschließend können der erste Deckel zusammen mit dem dritten Deckel über den ersten Falzrücken auf den zweiten Deckel mit dem vierten Deckel geklappt werden. In diesem Zustand weist der Informations- und Werbeträger seine geringsten Abmessungen auf.This object is achieved by an information and advertising media with the features of claim 1. This information and advertising medium consists of an envelope, which is formed from four lids and three Falzrücken and at least one leaflet, which consists of a foldable material and is divided by longitudinal and transverse folds in a defined number of equal segments. In this case, the leaflet is divided by the longitudinal folds in an odd number of columns and by the transverse folds in an odd number of rows. The leaflet serves as the actual information carrier. The first two covers are connected to one another by means of a first folding spine and the third cover is connected to the first cover by means of a second folding spine and the fourth cover is connected to the second cover by means of a third folding spine. The third and fourth covers are not directly connected. In the unfolded state, the wrapper is a sheet article having an outer side and an inner side. The outside serves as an advertising medium, while on the inner sides of the lid, the individual leaflets are attached. The leaflets are each with a Corner segment connected to the inside of one of the lid. The individual leaflets are each folded in opposite directions, so that they can unfold diagonally away from the respective lid to which they are attached. In the folded state, the respective lids can be folded with the folders attached to them on the corresponding Falzrücken, with which they are connected to another cover on this. If all leaflets are folded together, then the third cover with the third leaflet can be folded over the second fold back onto the first cover with the first leaflet so that the third leaflet comes to rest on the first leaflet. Similarly, the fourth lid with the fourth leaflet over the third Falzrücken are folded onto the second cover with the second leaflet. Subsequently, the first lid can be folded together with the third lid on the first Falzrücken on the second lid with the fourth lid. In this state, the information and advertising medium has its smallest dimensions.

Die vier Deckel des Informations- und Werbeträgers sind gleich groß. Ebenfalls gleich groß sind die einzelnen Segmente der Faltblätter. Die Kantenlängen der einzelnen Segmente der Faltblätter sind vorteilhafterweise etwas geringer als die entsprechenden Kantenlängen der Deckel. Das Material der Deckel ist steifer und fester als das Material der Faltblätter, so dass die Deckel einen guten Schutz für die Faltblätter darstellen. Die Breite der Falzrücken wird entsprechend der Dicke der gefalteten Faltblätter gewählt.The four covers of the information and advertising medium are the same size. Also the same size are the individual segments of the folders. The edge lengths the individual segments of the leaflets are advantageously slightly smaller than the corresponding edge lengths of the lid. The material the lid is stiffer and firmer than the material of the leaflets, so that the lids provide good protection for the leaflets. The width of the seams is chosen according to the thickness of the folded leaflets.

Zusätzlich zu den vorbeschriebenen vier Deckeln, die jeweils ein Faltblatt tragen können, kann der erfindungsgemäße Informations- und Werbeträger um zwei weitere Deckel ergänzt werden. Dieser vierte und fünfte Deckel ist jeweils mittels eines vierten bzw. fünften Falzrückens mit dem ersten Deckel bzw. dem zweiten Deckel verbunden. Dabei befinden sich der vierte bzw. fünfte Falzrücken jeweils an den dem zweiten und dritten Falzrücken gegenüberliegenden Kanten des ersten Deckels bzw. des zweiten Deckels. Dabei sind der vierte und der fünfte Deckel ebenfalls nicht direkt miteinander verbunden. Beide Deckel sind ebenfalls mit Faltblätter versehen, die wiederum spiegelbildlich zu den Faltblättern am ersten bzw. zweiten Deckel entfaltbar sind. Diese können weitere zusätzliche Informationen tragen.In addition to the above four lids, each carrying a leaflet can, If the information and advertising media supplemented by two more lids become. This fourth and fifth Cover is in each case by means of a fourth or fifth fold back with the first cover or connected to the second lid. Here are the fourth or fifth folding spine each at the opposite of the second and third Falzrücken edges of the first Cover or the second lid. Here are the fourth and the fifth Lid also not directly connected. Both lids are also with leaflets provided, in turn, mirror images of the leaflets on first and second lid are unfoldable. These can be more additional Carry information.

Einzelne Faltblätter können auch nur Längsfalten aufweisen und leporelloartig zusammengelegt sein. Insbesondere für die vorbeschriebene Ausführungsform mit sechs Deckeln werden vorzugsweise die Faltblätter an den beiden ersten Deckeln nur über eine Reihe von Segmenten verfügen, um im entfalteten Zustand nicht andere Faltblätter zu verdecken.Separate leaflets can also only longitudinal folds have and be folded up like a fan-book. In particular for the above embodiment with six lids are preferably the leaflets on the two first lids only one Series of segments, so as not to obscure other leaflets when unfolded.

Der Informations- und Werbeträger weist im zusammengefalteten Zustand vorzugsweise die Abmessungen einer Zigarettenschachtel auf.Of the Information and advertising medium preferably has the dimensions in the folded state a cigarette box.

Die Außenseiten der Deckel, an denen nicht die Faltblätter angeordnet sind, können als Flächen für Werbung bzw. für Inhaltsübersichten genutzt werden.The outsides the lid, on which the leaflets are not arranged, can as Areas for advertising or for Tables of Contents be used.

Der Informations- und Werbeträger, der im ungeöffneten Transportzustand geringe Abmessungen aufweist bietet durch die Anordnung von bis zu sechs Faltblättern, die sich einzeln entfalten lassen, die Möglichkeit dem Nutzer eine große Menge an Informationen partiell oder insgesamt darzustellen. Gleichzeitig können bis zu sechs Deckelseiten, an denen keine Faltblätter angeordnet sind als Werbeträger genutzt werden.Of the Information and advertising media, in the unopened Transport state has small dimensions offers by the arrangement from up to six leaflets, which can be deployed individually, the possibility of the user a large amount to present information partially or in full. simultaneously can Up to six cover pages on which no leaflets are arranged are used as advertising media become.

Ein weiterer Vorteil für den Nutzer besteht darin, dass er beim Betrachten eines Faltblattes die übrigen Faltblätter zusammengefaltet und mit den jeweiligen Deckeln zusammengeklappt in der Hand halten kann. Er hat aber auch die Möglichkeit sich zwei Faltblätter gleichzeitig anzusehen, z. B. das erste und das zweite bzw. das dritte Faltblatt, während die nicht benutzten Faltblätter, das dritte und das vierte bzw. das zweite und das vierte Faltblatt im gefalteten Zustand mit den jeweiligen Deckeln abgedeckt zusammengeklappt werden. Es besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, sich die Vorderseite des ersten Faltblattes und die Rückseite des vierten Faltblattes gleichzeitig anzusehen. Somit ist der Informations- und Werbeträger stets nur in der jeweils gewünschten Größe zu entfalten.One another advantage for the user is that he is looking at a leaflet the remaining leaflets folded up and folded with the respective lids can hold in your hand. He also has the option of two leaflets at the same time to look at, for. B. the first and the second or the third leaflet, while the unused leaflets, the third and the fourth or the second and the fourth leaflet folded folded in the folded state with the respective covers become. For example, there is also the option of getting the front of the first leaflet and the back to look at the fourth leaflet at the same time. Thus, the information and advertising media always only in the desired one To develop size.

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die zugehörigen Zeichnugen zeigen:The Invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. The associated Drawings show:

1 Informations- und Werbeträger Außenansicht 1 Information and advertising medium outside view

2 Informations- und Werbeträger mit vier Faltblättern 2 Information and advertising medium with four folders

3 Informations- und Werbeträger mit sechs Faltblättern 3 Information and advertising medium with six leaflets

Die 1 zeigt die Außenansicht des erfindungsgemäßen Informations- und Werbeträgers. Die Umhüllung des Informations- und Werbeträgers weist in einer Vorzugsvariante vier Deckeln 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 auf, von denen die beiden ersten Deckel 1.1, 1.2 mittels eines ersten Falzrückens 2.1 miteinander verbunden sind und der dritte Deckel 1.3 mittels eines zweiten Falzrückens 2.2 mit dem ersten Deckel 1.1 sowie der vierte Deckel 1.4 mittels eines dritten Falzrückens 2.3 mit dem zweiten Deckel 1.2 verbunden ist. Der dritte Deckel 1.3 ist nicht direkt mit dem vierten Deckel 1.4 verbunden. Die Umhüllung besteht aus einem festen Karton, der vorzugsweise oberflächenbehandelt ist, bzw. einem Kunststoffmaterial, damit die Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 im zusammengefalteten Zustand zuverlässig und dauerhaft geschützt sind. Die Breite der Falzrücken 2.2 und 2.3 wird entsprechend der Stärke der zusammengefalteten Faltblätter 3.1 und 3.3, sowie der Faltblätter 3.2 und 3.4 gewählt. Die Breite des ersten Falzrückens 2.1 wird entsprechend der Stärke aller gefalteten und zusammengeklappten Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 gewählt.The 1 shows the outside view of the information and advertising medium according to the invention. The envelope of the information and advertising medium has four lids in a preferred variant 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 on, of which the two first lids 1.1 . 1.2 by means of a first folding back 2.1 connected to each other and the third lid 1.3 by means of a second fold back 2.2 with the first lid 1.1 as well as the fourth lid 1.4 by means of a third fold back 2.3 with the second lid 1.2 connected is. The third cover 1.3 is not right with the fourth lid 1.4 connected. The envelope consists of a solid cardboard, which is preferably surface-treated, or a plastic material, so that the leaflets 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 are reliably and permanently protected in the folded state. The width of the seams 2.2 and 2.3 will be according to the strength of the folded folders 3.1 and 3.3 , as well as the leaflets 3.2 and 3.4 selected. The width of the first fold back 2.1 will be according to the thickness of all folded and folded folders 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 selected.

In der 2 wird die Innenansicht des aufgeklappten Informations- und Werbeträgers mit den entfalteten Faltblättern 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 dargestellt. Jeweils an der Innenseite der vier Deckel 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 ist ein Faltblatt 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 befestigt, vorzugsweise geklebt. Die Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 bestehen aus einem faltbaren Material das durch Längs- und Querfalten in eine definierte Anzahl von gleich großen Segmenten aufgeteilt ist. Dabei sind die Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 jeweils mit einem Ecksegment E jeweils an der Innenseite eines Deckels 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, vorzugsweise mittig befestigt. In der gewählten Ausführung verfügt der Informations- und Werbeträger über sieben Spalten und drei Reihen, die sich durch sechs Längs- und zwei Querfalten ergeben. Durch eine abwechselnde Richtung der Faltung lassen sich die Faltblätter in der Längs- als auch in der Querrichtung zieharmonikaartig ausziehen, so dass sie sich diagonal vom Festpunkt, der durch das mit dem Deckel verklebte Ecksegment E gebildet wird, aus entfalten lassen. Die Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 dienen als Träger der darzustellenden Informationen, wobei sie beidseitig bedruckt sein können. So können beispielsweise auf einer Seite kartografische Informationen, wie Stadtpläne und auf der anderen Seite beispielsweise Fahrplaninformationen enthalten sein. Da im völlig entfalteten Zustand gleichzeitig alle vier Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 in ihrer gesamten Größe dem Nutzer vorliegen, können gleichzeitig beispielsweise auf der rechten Seite, auf den Faltblättern 3.2 und 3.4 ein umfangreicher Veranstaltungsplan und auf der linken Seite auf den Faltblättern 3.1 und 3.3 ein Plan der Veranstaltungsorte angezeigt werden. Es ist aber auch möglich, durch entsprechendes Falten und Klappen des Informations- und Werbeträgers, gleichzeitig die Vorderseite der beiden rechten Faltblätter 3.2 und 3.4 und die Rückseite des Faltblattes 3.1 oder des Faltblattes 3.3 darzustellen.In the 2 becomes the interior view of the unfolded information and advertising medium with the unfolded folders 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 shown. Each on the inside of the four lids 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 is a leaflet 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 attached, preferably glued. The leaflets 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 consist of a foldable material which is divided by longitudinal and transverse folds in a defined number of equal segments. Here are the leaflets 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 each with a corner E each on the inside of a lid 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 , preferably attached centrally. In the chosen version, the information and advertising medium has seven columns and three rows, which result in six longitudinal and two transverse folds. By an alternating direction of the folding, the leaflets in the longitudinal and in the transverse direction can take off like a concertina, so that they unfold diagonally from the fixed point, which is formed by the corner segment E bonded to the cover. The leaflets 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 serve as a carrier of the information to be displayed, where they can be printed on both sides. For example, cartographic information such as city maps may be included on one page and, for example, timetable information may be included on the other. Since in the fully unfolded state all four leaflets 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 in their entirety to the user, can simultaneously on the right side, for example, on the leaflets 3.2 and 3.4 a comprehensive event plan and on the left side on the leaflets 3.1 and 3.3 a plan of the venues will be displayed. But it is also possible, by corresponding folding and folding the information and advertising medium, at the same time the front of the two right folders 3.2 and 3.4 and the back of the leaflet 3.1 or the leaflet 3.3 display.

Im zusammengefalteten Zustand der Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 lassen sich die jeweiligen Deckel 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 mit den an ihnen befestigten Faltblättern 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 über den entsprechenden Falzrücken 2.1, 2.2, 2.3 mit dem sie mit einem anderen Deckel verbunden sind, auf diesen klappen. So wird der Deckel 1.3 mit dem Faltblatt 3.3 über den Falzrücken 2.2 auf den Deckel 1.1 mit dem Faltblatt 1.1 geklappt, so dass das dritte Faltblatt 3.3 auf das erste Faltblatt 3.1 zu liegen kommt. Analog wird der Deckel 1.4 mit dem Faltblatt 3.4 über den Falzrücken 2.3 auf den Deckel 1.2 mit dem Faltblatt 1.2 geklappt, so dass das vierte Faltblatt 3.4 auf das zweite Faltblatt 3.2 zu liegen kommt. Anschließend können der erste Deckel 1.1 zusammen mit dem dritten Deckel 1.3 über den ersten Falzrücken 2.1 auf den zweiten Deckel 2.2 mit dem vierten Deckel 2.4 geklappt werden. In diesem Zustand weist der Informations- und Werbeträger seine geringsten Abmessungen auf und kann platzsparend und bequem transportiert werden.In the folded state of the folders 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 let the respective lids 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 with the folders attached to them 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 over the corresponding fold back 2.1 . 2.2 . 2.3 with which they are connected with another cover, fold on this. This is how the lid is made 1.3 with the leaflet 3.3 over the fold back 2.2 on the lid 1.1 with the leaflet 1.1 worked out, leaving the third leaflet 3.3 on the first leaflet 3.1 to come to rest. The lid becomes analog 1.4 with the leaflet 3.4 over the fold back 2.3 on the lid 1.2 with the leaflet 1.2 worked out, so the fourth leaflet 3.4 on the second leaflet 3.2 to come to rest. Subsequently, the first lid 1.1 together with the third lid 1.3 over the first fold back 2.1 on the second cover 2.2 with the fourth lid 2.4 be worked out. In this state, the information and advertising medium has its smallest dimensions and can be transported in a space-saving and convenient way.

Diese Ausführungsform des oben beschriebenen Informations- und Werbeträgers verfügt bei äußeren Abmessungen im zusammengeklappten Zustand von ca. 9 cm Höhe und ca. 6 cm Breite und einer Stärke von ca. 1,5 cm, in Anlehnung an die Größe einer Zigarettenschachtel, über ein Informationsvolumen von über zehn DIN A4- Seiten.These embodiment of the information and advertising medium described above has in external dimensions in the folded state of about 9 cm height and about 6 inches wide and one thickness of about 1.5 cm, based on the size of a pack of cigarettes, over a Information volume of about ten DIN A4 pages.

In der 3 wird ein Informations- und Werbeträger in einer weiteren Ausführungsform gezeigt, der grundsätzlich der Ausführungsform gemäß 2 entspricht, aber zwei zusätzliche Faltblätter 3.5 und 3.6 aufweist. Somit kann das verfügbare Informationsvolumen weiter gesteigert werden und es stehen zwei zusätzliche Werbeflächen zur Verfügung ohne dass die äußeren Abmessungen wesentlich erhöht werden und die Handlichkeit beeinträchtigt wird. Die beiden zusätzlichen Faltblätter 3.5, 3.6 sind wiederum mit einem Ecksegment E auf die Innenflächen von zwei zusätzlichen Deckeln 1.5, 1.6 geklebt. Dabei ist der fünfte Deckel 1.5 über einen Falzrücken 2.4 mit dem ersten Deckel 1.1 und der sechste Deckel 1.6 ist über einen fünften Falzrücken 2.5 mit dem zweiten Deckel 1.2 verbunden. Die beiden Faltblätter 3.5 und 3.6 sind untereinander und zumindest gegenüber dem dritten Faltblatt 3.3 und dem vierten Faltblatt 3.4 gegenläufig gefaltet, so dass sie sich diagonal vom jeweiligen Deckel 1.5 bzw. 1.6 weg entfalten lassen. Insbesondere für diese Ausführungsform mit sechs Deckeln können die beiden ersten Faltblätter 3.1, 3.2 auch nur Längsfalten aufweisen und somit jeweils nur über eine Reihe von Segmenten verfügen, die leporelloartig zusammengelegt werden können. Dadurch ist auch bei dieser Ausführung das Entfalten aller Faltblätter 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6 möglich, ohne dass ein Faltblatt durch ein anderes verdeckt ist.In the 3 an information and advertising medium is shown in a further embodiment, the principle of the embodiment according to 2 matches, but two additional leaflets 3.5 and 3.6 having. Thus, the available information volume can be further increased and there are two additional advertising space available without the external dimensions are significantly increased and the handiness is impaired. The two additional leaflets 3.5 . 3.6 are in turn with a corner segment E on the inner surfaces of two additional lids 1.5 . 1.6 glued. Here is the fifth lid 1.5 over a Falzrücken 2.4 with the first lid 1.1 and the sixth lid 1.6 is over a fifth Falzrücken 2.5 with the second lid 1.2 connected. The two leaflets 3.5 and 3.6 are with each other and at least with respect to the third leaflet 3.3 and the fourth leaflet 3.4 folded in opposite directions, so that they are diagonally from the respective lid 1.5 respectively. 1.6 Let it unfold. In particular, for this embodiment with six lids, the two first leaflets 3.1 . 3.2 also have only longitudinal folds and thus each only have a number of segments that can be folded in a fan-like manner. As a result, in this embodiment, the unfolding of all leaflets 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 . 3.6 possible, without one leaflet being covered by another.

Claims (10)

Informations- und Werbeträger aufweisend mindestens ein Faltblatt das aus einem faltbaren Material besteht und durch Längs- und Querfalten in eine definierte Anzahl von gleich großen Segmenten aufgeteilt ist wobei eines der äußeren Segmente mit einem Deckel der Umhüllung, die aus einem steiferen Material besteht, verbunden ist, so dass sich das Faltblatt völlig entfalten aber auch zusammenfalten lässt, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung (1) aus vier Deckeln (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) besteht, wobei die beiden ersten Deckel (1.1, 1.2) mittels eines ersten Falzrückens (2.1) miteinander verbunden sind und der dritte Deckel (1.3) mittels eines zweiten Falzrückens (2.2) mit dem ersten Deckel (1.1) und der vierte Deckel (1.4) mittels eines dritten Falzrückens (2.3) mit dem zweiten Deckel (1.2) verbunden ist wobei diese beiden Deckel (1.3, 1.4) nicht direkt miteinander verbunden sind und zumindest die beiden ersten Deckel (1.1, 1.2) auf ihren Innenseiten jeweils mit einem Faltblatt (3.1, 3.2), die gegenläufig gefaltet sind und jeweils mit einem Ecksegment (E) derart mit einem der Deckel (1.1, 1.2) verbunden sind, dass sie sich von dem jeweiligen Deckel (1.1, 1.2) weg diagonal entfalten lassen bzw. im gefalteten Zustand die Deckel mit den jeweiligen Faltblättern derart zusammenklappen lassen, so dass die Deckel (1.3, 1.4) die mittels des zweiten bzw. dritten Falzrückens (2.2, 2.3) miteinander verbunden sind auf die Faltblätter (3.1, 3.2), aufeinander liegen und bei weiterem Zusammenklappen über den ersten Falzrücken (2.1) die beiden Deckel (1.3, 1.4) mit ihren jeweiligen Außenseiten aufeinander liegen und der Informations- und Werbeträger seine geringsten Abmessungen aufweist.Information and advertising medium comprising at least one leaflet which consists of a foldable material and by longitudinal and transverse folds in a defined number of segments of equal size wherein one of the outer segments is connected to a lid of the envelope, which is made of a stiffer material, so that the leaflet fully unfolds but also folds, characterized in that the sheath ( 1 ) of four lids ( 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 ), the first two covers ( 1.1 . 1.2 ) by means of a first folding back ( 2.1 ) and the third lid ( 1.3 ) by means of a second folding back ( 2.2 ) with the first lid ( 1.1 ) and the fourth lid ( 1.4 ) by means of a third folding back ( 2.3 ) with the second lid ( 1.2 ) with these two covers ( 1.3 . 1.4 ) are not directly connected to each other and at least the first two covers ( 1.1 . 1.2 ) on their insides each with a leaflet ( 3.1 . 3.2 ), which are folded in opposite directions and each with a corner segment (E) in such a way with one of the lid ( 1.1 . 1.2 ) are connected to each other from the respective lid ( 1.1 . 1.2 ) leave diagonal unfold or in the folded state, the lids with the respective leaflets collapse in such a way that the lid ( 1.3 . 1.4 ) by means of the second or third folding back ( 2.2 . 2.3 ) are connected to each other on the leaflets ( 3.1 . 3.2 ), and upon further folding over the first Falzrücken ( 2.1 ) the two covers ( 1.3 . 1.4 ) lie on each other with their respective outer sides and the information and advertising medium has its smallest dimensions. Informations- und Werbeträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auch die beiden Deckel (1.3, 1.4) an ihren Innenseiten mit Faltblättern (3.3, 3.4) verbunden sind, die ebenfalls zueinander und gegenüber den beiden ersten Faltblättern (3.1, 3.2) gegenläufig gefaltet sind und jeweils mit einem Ecksegment (E) derart mit einem der Deckel (1.3, 1.4) verbunden sind, dass sie sich von dem jeweiligen Deckel (1.3, 1.4) weg diagonal entfalten lassen.Information and advertising medium according to claim 1, characterized in that the two covers ( 1.3 . 1.4 ) on their insides with leaflets ( 3.3 . 3.4 ), which are also connected to each other and to the first two folders ( 3.1 . 3.2 ) are folded in opposite directions and each with a corner segment (E) in such a way with one of the lid ( 1.3 . 1.4 ) are connected to each other from the respective lid ( 1.3 . 1.4 ) Let it unfold diagonally. Informations- und Werbeträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei weitere Deckel (1.5, 1.6) mittels eines vierten bzw. fünften Falzrückens (2.4, 2.5) mit dem ersten Deckel (1.1) bzw. dem zweiten Deckel (1.2) verbunden sind wobei die beiden weiteren Deckel (1.5, 1.6) ebenfalls nicht direkt miteinander verbunden sind und zwei weitere Faltblätter (3.5, 3.6) spiegelbildlich zu den Faltblättern (3.3, 3.4) entfaltbar sind.Information and advertising medium according to claim 1, characterized in that two further covers ( 1.5 . 1.6 ) by means of a fourth or fifth fold back ( 2.4 . 2.5 ) with the first lid ( 1.1 ) or the second lid ( 1.2 ), the two further covers ( 1.5 . 1.6 ) are not directly connected to each other and two further leaflets ( 3.5 . 3.6 ) in mirror image to the leaflets ( 3.3 . 3.4 ) are unfoldable. Informations- und Werbeträger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltblätter (3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6) mit ihren jeweiligen Ecksegmenten (E) vorzugsweise mittig auf die Innenseiten der entsprechenden Deckel (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6) der Umhüllung (1) geklebt sind.Information and advertising medium according to claims 1 to 3, characterized in that the leaflets ( 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 . 3.6 ) with their respective corner segments (E) preferably centrally on the insides of the corresponding cover (E) 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 . 1.5 . 1.6 ) of the envelope ( 1 ) are glued. Informations- und Werbeträger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltblätter (3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6) jeweils eine ungerade Anzahl von Spalten und eine ungerade Anzahl von Zeilen aufweisen.Information and advertising medium according to claims 1 to 3, characterized in that the leaflets ( 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 . 3.6 ) each have an odd number of columns and an odd number of rows. Informations- und Werbeträger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden ersten Faltblätter (3.1, 3.2), die an den beiden ersten Deckeln (1.1, 1.2) angeordnet sind, jeweils nur Längsfalten aufweisen und somit jeweils nur über eine Reihe von Segmenten verfügen.Information and advertising medium according to claims 1 to 3, characterized in that the two first leaflets ( 3.1 . 3.2 ) on the two first covers ( 1.1 . 1.2 ) are arranged, each having only longitudinal folds and thus each have only a number of segments. Informations- und Werbeträgernach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kantenlängen der Faltblätter (3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6) im zusammengefalteten Zustand geringfügig kleiner sind als die entsprechenden Kantenlängen der Deckel (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6).Information and advertising media according to claims 1 to 4, characterized in that the edge lengths of the leaflets ( 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 . 3.6 ) in the folded state are slightly smaller than the corresponding edge lengths of the cover ( 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 . 1.5 . 1.6 ). Informations- und Werbeträger den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckel (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6) des Informations- und Werbeträgers vorzugsweise die lateralen Abmessungen einer Zigarettenschachtel aufweisen.Information and advertising medium claims 1 to 4, characterized in that the cover ( 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 . 1.5 . 1.6 ) of the information and advertising medium preferably have the lateral dimensions of a cigarette box. Informations- und Werbeträger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseiten der Deckel der Deckel (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6), an denen nicht die Faltblätter (3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6) angeordnet sind, als Flächen für Werbung genutzt werden.Information and advertising medium according to claims 1 to 3, characterized in that the outer sides of the lid of the lid ( 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 . 1.5 . 1.6 ) where the leaflets ( 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 . 3.6 ) are used as surfaces for advertising. Informations- und Werbeträger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseiten der Deckel (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6), an denen nicht die Faltblätter (3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6) angeordnet sind, für Inhaltsübersichten genutzt werden.Information and advertising medium according to claims 1 to 3, characterized in that the outer sides of the lid ( 1.1 . 1.2 . 1.3 . 1.4 . 1.5 . 1.6 ) where the leaflets ( 3.1 . 3.2 . 3.3 . 3.4 . 3.5 . 3.6 ) are used for content overviews.
DE200410051126 2004-10-18 2004-10-18 Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint Ceased DE102004051126A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410051126 DE102004051126A1 (en) 2004-10-18 2004-10-18 Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410051126 DE102004051126A1 (en) 2004-10-18 2004-10-18 Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004051126A1 true DE102004051126A1 (en) 2006-05-04

Family

ID=36201583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410051126 Ceased DE102004051126A1 (en) 2004-10-18 2004-10-18 Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004051126A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3741389A1 (en) CONTAINER FOR PRODUCT SAMPLE OR CUTTING FOR SUCH A CONTAINER
DE60035609T2 (en) CIGARETTE PACKS
EP1097441B1 (en) Device for displaying information or advertising
DE69837336T2 (en) A folder
DE102004051126A1 (en) Information and advertising medium for storage of information has casing consisting of four covers where first two covers are connected by back joint
DE202004016279U1 (en) Information panel for e.g. for map information or promotional material has four-part backing panel linked by three spines
DE19647729A1 (en) Presentation packaging esp. for compact disks
DE19507972A1 (en) Sleeve or envelope for holding CD
DE202008008742U1 (en) Folding package for storing flowable goods
DE19731648A1 (en) Envelope for posting or shipping of computer data media
DE4203648A1 (en) Reusable envelope for posting films - has multiple pockets and with first seal for despatch and with sealing flap for return
DE10015735C2 (en) Printing product
DE10250222B4 (en) Illustration, preferably map folded according to the following folding map scheme
DE19828033C1 (en) Fold out atlas
DE102016001759B3 (en) Printed Media
DE3931876A1 (en) Protective document file of two transparent foils - has two pockets, both adjacent to opposite sides of coupling strip, forming double
EP1077141B1 (en) Printed product with a cover and at least one folded insert
DE4021850A1 (en) Folded body of stiff sheet - has sheet ends glued together to form cube or truncated pyramid
EP0536623A1 (en) Bag for pictures
DE202004002721U1 (en) Patients card case, in particular suitable for accommodation of medical information cards and related documents
DE8022461U1 (en) COVER FOR THE STORAGE OF FLAT IMAGES
DE2416666A1 (en) DEVICE FOR THE STORAGE OF EMBROIDERED AND / OR CONTAINED TRANSPARENTS IN A HANGING REGISTER
DE7714123U1 (en) Wall calendar
DE2720221B1 (en) Multiple pocket, especially a photo pocket
AT1130U1 (en) ALBUM LEAF WITH AT LEAST ONE POCKET

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection