DE102004049528A1 - Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves - Google Patents

Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves Download PDF

Info

Publication number
DE102004049528A1
DE102004049528A1 DE200410049528 DE102004049528A DE102004049528A1 DE 102004049528 A1 DE102004049528 A1 DE 102004049528A1 DE 200410049528 DE200410049528 DE 200410049528 DE 102004049528 A DE102004049528 A DE 102004049528A DE 102004049528 A1 DE102004049528 A1 DE 102004049528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
pump housing
plug
pump according
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410049528
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stitz Mesgeraete und App GmbH
Stitz Messgerate und Apparate GmbH
Original Assignee
Stitz Mesgeraete und App GmbH
Stitz Messgerate und Apparate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stitz Mesgeraete und App GmbH, Stitz Messgerate und Apparate GmbH filed Critical Stitz Mesgeraete und App GmbH
Priority to DE200410049528 priority Critical patent/DE102004049528A1/en
Publication of DE102004049528A1 publication Critical patent/DE102004049528A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B47/00Pumps or pumping installations specially adapted for raising fluids from great depths, e.g. well pumps
    • F04B47/06Pumps or pumping installations specially adapted for raising fluids from great depths, e.g. well pumps having motor-pump units situated at great depth
    • F04B47/08Pumps or pumping installations specially adapted for raising fluids from great depths, e.g. well pumps having motor-pump units situated at great depth the motors being actuated by fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

The pump has a housing (1) in the elongated form of a tube or a low-elasticity hose, with a plug (2, 3) in each end, each containing a no-return valve. The two valves both worked in the same direction. The housing contains an elastic hose (17) for displacement. There is a passage aperture (9) in one of the plugs, connected to the supply line.

Description

Die Erfindung betrifft eine druckmittelbetriebene Pumpe zum Fördern von Flüssigkeiten, bestehend aus einem Pumpengehäuse mit einer Einlaßöffnung und einer Auslaßöffnung, einem im Pumpengehäuse angeordneten druckbetriebenen Verdränger und zwei an den Ein- und Auslaßöffnungen angeordneten Rückschlagventilen, wobei die das Druckmedium erzeugende und steuernde Vorrichtung außerhalb des Pumpengehäuses angeordnet ist.The The invention relates to a fluid-operated pump for conveying Liquids, consisting of a pump housing with an inlet opening and an outlet opening, one in the pump housing arranged pressure-operated displacer and two at the inputs and outlet arranged non-return valves, wherein the pressure medium generating and controlling device outside of the pump housing is arranged.

Zur Entnahme von Flüssigkeiten aus Bohrlöchern kann man für größere Tiefen als acht Meter auf der Erdoberfläche stehende Saugpumpen nicht mehr einsetzen. Man muß dann Förderpumpen in das Bohrloch einbringen, die die zu fördernde Flüssigkeit unter Druck durch einen Schlauch oder ein Rohr aus dem Bohrloch herausdrücken. Dabei kann man fast beliebige Förderhöhen erreichen. Das Problem liegt jedoch in dem Erfordernis eines so großen Bohrlochdurchmessers, daß die Pumpe bis zum Entnahmebereich nahe dem Grund des Bohrloches eingebracht werden kann. Dazu sind im allgemeinen Bohrlochdurchmesser von mindestens 2 Zoll oder mehr erforderlich. Bohrungen dieses Durchmessers herzustellen bedarf insbesondere im freien Feld schon eines erheblichen Aufwandes.to Removal of liquids from boreholes can one for greater depths as eight meters on the earth's surface Do not use standing suction pumps anymore. One must then feed pumps into the borehole bring in the ones to be promoted Liquid under Press pressure out of the drilled hole through a hose or pipe. there you can reach almost any height. However, the problem lies in the requirement of such a large diameter borehole diameter, that the Pump be introduced to the removal area near the bottom of the well can. These are generally borehole diameter of at least 2 inches or more required. Drill holes of this diameter requires a considerable effort especially in the open field.

Eine für diese Tätigkeit geeignete Pumpe ist aus der DE-A-32 16 247 bekannt geworden, die mit einem durch Druckluft angetriebenen Doppelkolben ausgestattet ist. Der Vorteil dieser Pumpe ist es, daß die Druckluft oberhalb der Erdoberfläche erzeugbar ist und auch deren Steuerung nicht im Bohrloch zu erfolgen braucht. Ihr Nachteil besteht darin. daß ein geringerer Bohrlochdurchmessers als zwei Zoll bei dieser Pumpe nicht möglich ist und daß die Verwendung eines Kolbens als Fördermittel auch eine Störanfälligkeit mit sich bringt.A for this activity suitable pump has become known from DE-A-32 16 247, the equipped with a compressed air driven double piston is. The advantage of this pump is that the compressed air above the earth's surface can be generated and their control does not occur in the borehole needs. Their disadvantage is. that a smaller diameter borehole than two inches in this pump is not possible and that the use a piston as a conveyor also a susceptibility to interference brings with it.

Geringe Pumpendurchmesser und geringe Störanfälligkeit sind aber nicht nur in der Geologie und der Untersuchungstechnik zum Schutze der Umwelt gefragt, sondern auf vielen anderen technischen Gebieten ebenfalls.low Pump diameter and low susceptibility but not only in geology and investigation technology asked for environmental protection, but in many other technical areas also.

Die Erfindung vermeidet die Nachteile des Standes der Technik. Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine äußerst einfach aufgebaute, wartungsfreundliche Pumpe geringen Durchmessers zu schaffen, die nicht störanfällig ist.The Invention avoids the disadvantages of the prior art. It is the object of the invention, an extremely simple built, maintenance-friendly pump of small diameter, which is not susceptible to interference.

Die Erfindung besteht darin, daß das Pumpengehäuse die langgestreckte Form eines Rohres oder wenig elastischen Schlauches hat, daß das Pumpengehäuse an beiden Enden durch einen Stopfen verschlossen ist, der in seinem Inneren je ein Rückschlagventil enthält, daß die Rückschlagventile in gleicher Richtung wirkend angeordnet sind, daß im Inneren des Pumpengehäuses als Verdränger ein elastischer Schlauch oder Beutel mit undurchlässigen Wandungen angeordnet ist, daß der eine Stopfen eine an die Förderleitung angeschlossene Durchgangsöffnung sowie eine weitere an den Verdränger einerseits und an die das Druckmedium erzeugende und steuernde Vorrichtung andererseits angeschlossene Durchgangsöffnung aufweist, während der andere Stopfen den Einlaß für die zu fördernde Flüssigkeit bildende, durch ein Rückschlagventil verschlossene Durchgangsöffnung aufweist.The Invention is that the pump housing the elongated shape of a tube or less elastic tube has that the pump housing at both Ends are closed by a stopper that is inside one check valve each contains that the Check valves in the same direction are arranged, that in the interior of the pump housing as displacement an elastic hose or bag with impermeable walls is arranged that the a plug one to the delivery line connected passage opening and another on the displacer one hand and to the printing medium generating and controlling device on the other hand connected through-opening, during the other plugs the inlet for the promotional liquid forming, through a check valve closed passage opening having.

Diese Pumpe ist höchst einfach aufgebaut, kann mit einem so geringen Durchmesser konstruiert werden, daß sie in Bohrungen mit einem Bohrlochdurchmesser von weniger als einem Zoll (2,5 Zentimeter) eingebracht werden kann, und arbeitet durch ihre Unempfindlichkeit auch gegen Schlamm und Gesteinstrümmer praktisch störungsfrei. Dabei ist sowohl der Drucklufterzeuger als auch das Steuerungsgerät für die Druckluft oberhalb der Erdoberfläche aufstellbar.These Pump is highest simple design, can be constructed with such a small diameter, that she in holes with a hole diameter of less than one Inches (2.5 centimeters), and works through their Insensitivity also useful against mud and debris trouble-free. In this case, both the compressed air generator and the control device for the compressed air Erectable above the earth's surface.

Der verwendete Schlauch zur Verdrängung der zu fördernden Flüssigkeit ist zweckmäßigerweise aus einem elastischen Material hergestellt, das sich nach der Druckbeaufschlagung auf ein geringes Volumen zurückzieht.Of the used hose for displacement of the to be promoted liquid is suitably off made of an elastic material, which after the pressurization retracts to a small volume.

Damit bei dieser Pumpe die Förderung nicht durch den sich beim Pumpenhub ausdehnenden Schlauch behindert wird, ist im Pumpengehäuse parallel zu dem den Verdränger bildenden Schlauch ein Röhrchen oder ein kleiner Schlauch angeordnet, durch das die zu fördernde Flüssigkeit auch dann noch fließen kann, wenn der unter Druckluft aufgeblähte Schlauch den ganzen Innenraum des Pumpengehäuses ausfüllt. Anstelle dieses Röhrchens oder schmalen Schlauches kann auch in der Innenwand des Pumpengehäuses eine Nut vorgesehen sein.In order to in this pump the promotion not obstructed by the tube extending in the pump stroke is in the pump housing parallel to the displacer forming a tube tube or a small tube through which the to be conveyed liquid even then flow can when the under compressed air inflated hose the whole interior of the pump housing fills. Instead of this tube or narrow hose can also in the inner wall of the pump housing a Be provided groove.

Das Röhrchen dieser Pumpe ist zweckmäßigerweise an seinen beiden Enden mit einem Schlitz oder Loch in seiner Wandung versehen, damit die zu fördernde Flüssigkeit ungehindert in das Röhrchen hinein- und wieder herausfließen kannThe tube This pump is expediently at its two ends with a slot or hole in its wall provided so that the promotional liquid go unhindered into the tube and flow out again can

An dieser Pumpe kann an dem Stopfen mit der Einlaßöffnung vor diesem ein Filter angebracht sein, wenn man die Förderung von Schlamm oder Gesteinstrümmern vermeiden will.At This pump can be on the plug with the inlet opening in front of this a filter be appropriate when considering the promotion of mud or debris wants to avoid.

Bei dieser Pumpe kann das Pumpengehäuse einen kreisförmigen oder vieleckigen Querschnitt aufweisen.at This pump can be the pump housing a circular one or polygonal cross-section.

Vorteilhaft ist es bei dieser Pumpe, daß das Pumpengehäuse an seinen beiden Enden ein Innengewinde aufweist, in die die Stopfen abgedichtet eingeschraubt sind.Advantageous it is with this pump that the pump housing to his has both ends of an internal thread into which the plugs sealed are screwed in.

Die Konstrucktion dieser Pumpe wird besonders einfach, wenn die Auslaßöffnung des Auslaßstopfens auf der dem Pumpengehäuse zugewandten Seite einen den Innendurchmesser verkleinernden Absatz, der den Ventilsitz des Rückschlagventiles bildet. Auf der dem Pumpengehäuse abgewandten Seite ist ein Anschlußstopfen mit Innengewinde für den Anschluß des Förderschlauches vorgesehen, der gleichzeitig die Bewegung der Kugel begrenzt.The Konstrucktion this pump is particularly easy when the outlet of the Auslaßstopfens on the pump housing facing side a decreasing the inner diameter paragraph, the valve seat of the check valve forms. On the pump housing opposite side is a connecting plug with internal thread for the connection of the delivery hose provided, which limits the movement of the ball at the same time.

Die Konstruktion dieser Pumpe kann auch dadurch sehr einfach gestaltet werden, daß der Stopfen mit der Einlaßöffnung einen den Ventilsitz bildenden Absatz in der Einlaßöffnung aufweist, und daß der Stopfen auf der dem Absatz entlegenen Seite einen die Förderrichtung querenden Stift und an seiner Außenseite an beiden Enden je ein Gewinde für den Anschluß des Pumpengehäuses auf der einen Seite und für den Anschluß eines Filters auf der anderen Seite aufweist.The Construction of this pump can also be made very simple be that Plug with the inlet opening one Having the valve seat forming paragraph in the inlet opening, and that the plug on the side remote from the paragraph a pen crossing the conveying direction and on its outside at both ends a thread for each the connection of the pump housing on the one hand and for the connection of a Has filters on the other side.

Bei dieser Pumpe kann es zweckmäßig sein, daß das Pumpengehäuse aus Kunststoff gefertigt ist und die Stopfen aus Metall.at This pump may be appropriate that the pump housing Plastic is made and the metal plugs.

Es kann aber auch zweckmäßig sein, daß das Pumpengehäuse und die Stopfen aus Kunststoff gefertigt sind und miteinander verklebt, verschraubt und oder verschweißt sind.It but it can also be useful that this pump housing and the plugs are made of plastic and glued together, bolted and or welded are.

Bei der Anbringung eines Filters vor der Eingangsöffnung an der Pumpe ist es vorteilhaft, wenn der Filter den gleichen oder einen geringeren Durchmesser als das Pumpengehäuse hat.at it is the attachment of a filter in front of the inlet opening on the pump advantageous if the filter is the same or a smaller one Diameter as the pump housing Has.

Die Drucklufterzeugung und -steuerung beim Betrieb dieser Pumpe kann mit einer einfach aufgebauten handbetriebenen Pumpe erfolgen, die sich von einer Fahrradluftpumpe nur dadurch unterscheidet, daß eine doppelt wirkenden Kolbendichtung und eine Bohrung im Oberteil an einer Stelle vorgesehen ist, die unter dem oberen Totpunkt der Kolbenbewegung liegt.The Compressed air generation and control during operation of this pump can be done with a simply constructed hand-operated pump, the differs from a bicycle air pump only in that a double acting piston seal and a hole in the shell at one point is provided, which is below the top dead center of the piston movement lies.

Diese Pumpe ist nicht nur für geologische Untersuchungen und Grundwassererkundungen einsetzbar, sie kann wegen der Möglichkeit, sie mit sehr kleinen Abmessungen zu bauen, auf vielen technischen Gebieten zum Einsatz kommen, so in der Medizin, wegen der Möglichkeit, sie aus nicht korrodierenden Teilen und nicht rotierenden oder gleitenden Teilen zu fertigen, in chemischen Labors, in der Raumfahrt und vielen anderen Anwendungsgebieten.These Pump is not just for geological investigations and groundwater exploration can be used, she may because of the possibility to build them with very small dimensions, on many technical Areas are used in medicine, because of the possibility they are made of non-corrosive parts and non-rotating or sliding parts to manufacture, in chemical laboratories, in space and many others Applications.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The Essence of the invention is described below with reference to a in the drawing schematically illustrated embodiment explained in more detail. Show it:

1 einen Querschnitt durch die Pumpe, 1 a cross section through the pump,

2 einen Querschnitt durch den Pumpenantrieb. 2 a cross section through the pump drive.

Die Pumpe der 1 ist ein aus einem langgestreckten Rohr, das an beiden Enden mit einem Stopfen verschlossen ist, bestehendes Gebilde, zu dem axial angeschlossene Leitungen führen. Dadurch kann man sie durch ein Bohrloch von geringem Durchmesser zu ihrem Einsatzort herablassen. Betrieben wird die Pumpe der 1 mittels eines in 2 dargestellten Pumpenantriebes durch ein Druckmedium. Der Pumpenantrieb kann weitab von der Pumpe aufgestellt werden. Im Pumpenantrieb wird Druck für die Pumpenhübe erzeugt und gesteuert.The pump of 1 is an existing from an elongated tube which is closed at both ends with a stopper, lead to the axially connected lines. This allows them to be lowered through a small diameter borehole to their place of use. The pump is operated by the 1 by means of an in 2 Pump drive shown by a pressure medium. The pump drive can be installed far from the pump. The pump drive generates and controls pressure for the pump strokes.

Das in 1 dargestellte rohrförmige Pumpengehäuse 1 ist an beiden Enden durch einen Stopfen 2,3 verschlossen. Der Stopfen 2 auf der Zuflußseite ist mit einer Durchgangsbohrung 4 versehen, die einen Absatz 5 als Ventilsitz aufweist und die eine Kugel 6 als Ventilkörper aufnimmt. Damit die Kugel 6 nicht aus der Bohrung 4 in das Pumpengehäuse 1 entweichen kann, wird die Bohrung 4 durch einen Zapfen 7 durchquert. Auf das Außengewinde 8 des eingangsseitig angeordneten Stopfens 2 ist das eine mit Innengewinde versehene Ende des Pumpengehäuses 1 abgedichtet aufgeschraubt. Somit bildet der eingangsseitige Stopfen 2 das eingangsseitige Ventil, das öffnet, wenn Flüssigkeit in das Pumpengehäuse 1 eindringen will, und das schließt, wenn Flüssigkeit aus dem Pumpengehäuse 1 herausfließen möchte.This in 1 illustrated tubular pump housing 1 is at both ends by a plug 2 . 3 locked. The stopper 2 on the inflow side is with a through hole 4 provided that a paragraph 5 as a valve seat and the one ball 6 absorbs as a valve body. So that the ball 6 not from the hole 4 into the pump housing 1 can escape, the bore becomes 4 through a pin 7 crosses. On the external thread 8th the input side arranged plug 2 this is an internally threaded end of the pump housing 1 screwed sealed. Thus, the input-side plug forms 2 the input side valve that opens when liquid enters the pump housing 1 wants to penetrate, and that closes when liquid from the pump housing 1 want to flow out.

Der ausgangsseitige Stopfen 3 ist mit zwei Durchgangsbohrungen 9, 14 versehen. Die eine Durchgangsbohrung 9 nimmt eine Kugel 10 als Ventilkörper auf und ist mit einem durchmesserverkleinernden Absatz 11 versehen. Sie dient wiederum als Ventil für die zu fördernde Flüssigkeit. Dieses Ventil öffnet, wenn auf die im Pumpengehäuse befindliche Flüssigkeit Druck ausgeübt wird und die Flüssigkeit aus dem Pumpengehäuse austreten möchte und es schließt, wenn Flüssigkeit in das Pumpengehäuse durch Rückfluß eintreten will.The output plug 3 is with two through holes 9 . 14 Mistake. The one through hole 9 takes a ball 10 as a valve body and is with a diameter-reducing paragraph 11 Mistake. In turn, it serves as a valve for the liquid to be pumped. This valve opens when pressure is applied to the liquid in the pump housing and the liquid wants to escape from the pump housing and closes when liquid in the pump housing to enter by reflux.

In das Ende der Durchgangsbohrung 9 ist ein Anschlußstutzen 12 mit Außengewinde für den nicht dargestellten Förderschlauch bzw für das Förderrohr abgedichtet eingeschraubt. Dieser Anschlußstutzen 12 weist am zum Pumpengehäuse 1 gerichteten Ende eine Nut 13 auf, die auch bei anliegender Kugel 10 eine Durchflußmöglichkeit für die zu fördernde Flüssigkeit gewährleistet.In the end of the through hole 9 is a connecting piece 12 screwed sealed with external thread for the delivery hose, not shown, or for the delivery pipe. This connection piece 12 points to the pump housing 1 directed End a groove 13 on, even with the ball attached 10 ensures a Durchflußmöglichkeit for the liquid to be delivered.

Die zweite Durchgangsbohrung 14 im Stopfen 3 dient zum Einbringen des Druckmittels in das innere des Pumpengehäuses 1. Nach außen befindet sich in der Durchgangsbohrung 14 ein Anschlußstutzenen 15, nach innen in das Pumpengehäuse 1 ragt aus der Durchgangsbohrung 14 ein weiterer Anschlußstutzen 16 für einen Schlauch 17 oder Beutel, der der Verdrängung von im Pumpengehäuse befindlicher Flüssigkeit dient. Der Schlauch 17 ist an seinem in das Pumpengehäuse 1 frei hineinragenden Ende durch einen auf das Schlauchende aufschraubbaren Verschluß 18 verschlossen. Der Schlauch 17 bzw. ein ihn ersetzender Beutel sind zweckmäßigerweise aus einem elastischen Material hergestellt. Parallel zu dem Schlauch 17 ist ein Röhrchen 19 angeordnet. Dieses ist zweckmäßigerweise etwas länger als der Schlauch 17 ausgeführt und weist an seinen Enden je mindestens eine Nut 20 auf, die immer, wie weit der Schlauch 17 in aufgeblasenem Zustand das Pumpengehäuse auch ausfüllen mag, eine Möglichkeit des Einfließens und Durchfließens von zu fördernder Flüssigkeit durch das Pumpengehäuse 1 offenhält.The second through hole 14 in the stopper 3 serves to introduce the pressure medium into the interior of the pump housing 1 , Outward is in the through hole 14 a connecting piece 15 , inside the pump housing 1 protrudes from the through hole 14 another connecting piece 16 for a hose 17 or bag, which serves to displace fluid in the pump housing. The hose 17 is at his in the pump housing 1 freely protruding end by a screwed onto the hose end closure 18 locked. The hose 17 or a bag replacing it are expediently made of an elastic material. Parallel to the hose 17 is a tube 19 arranged. This is expediently slightly longer than the hose 17 executed and has at its ends in each case at least one groove 20 on, always, how far the hose 17 in the inflated state may also fill the pump housing, a possibility of inflow and flow of fluid to be pumped through the pump housing 1 keeps open.

Um das Eindringen von Schlamm, Schmutz und Gesteinstrümmern in das Pumpengehäuse 1 zu vermeiden, kann vor dem Einlaßstopfen 2 ein Filter 29 angebracht werden. Ist dieser mit einem Innengewinde versehen, kann er auf ein am Stopfen 2 eingeschnittenes Außengewinde 30 aufgeschraubt werden.To prevent the ingress of mud, dirt and debris into the pump housing 1 to avoid, before the inlet plug 2 a filter 29 be attached. If this is provided with an internal thread, it can on a plug 2 cut external thread 30 be screwed on.

Die beschriebene Pumpe funktioniert folgendermaßen:
Durch das aus den Teilen 4, 5, 6, 7 bestehende Ventil im Eingangsstopfen 2 läuft zu fördernde Flüssigkeit in das Pumpengehäuse 1 ein oder wird in dieses eingesogen. Da das aus den Teilen 4, 5, 6, 7 bestehende Ventil ein Rückschlagventil ist, vermag zu fördernde Flüssigkeit wohl in des Pumpengehäuse hineinzulaufen aber durch dieses Ventil nicht wieder herauszulaufen.
The described pump works as follows:
Out of the parts 4 . 5 . 6 . 7 existing valve in the input plug 2 runs to be pumped liquid in the pump housing 1 one or is sucked into this. Because that's from the parts 4 . 5 . 6 . 7 existing valve is a check valve, can well to be pumped liquid into the pump housing but not run out through this valve again.

Ist Flüssigkeit in das Pumpengehäuse gelangt, wird durch den Anschlußstutzen 15 unter Druck stehendes Fördermittel in den Schlauch 17 gegeben. Das Fördermittel bläht den Schlauch 17 auf, dadurch wird zu fördernde Flüssigkeit aus dem Pumpengehäuse 1 durch das im Ausgangsstopfen 3 befindliche, aus den Teilen 9, 10, 11 bestehende Ausgangsventil herausgedrückt. Da das aus den Teilen 9, 10, 11 bestehende Ausgangsventil ein Rückschlagventil ist, kann die zu fördernde Flüssigkeit durch dieses Ventil das Pumpengehäuse wohl verlassen, aber nicht wieder in das Pumpengehäuse 1 zurückströmen.If liquid has got into the pump housing, it will pass through the connecting piece 15 pressurized conveyor into the hose 17 given. The conveyor puffs the hose 17 on, thereby to be pumped liquid from the pump housing 1 through that in the exit plug 3 located, from the parts 9 . 10 . 11 pushed out the existing output valve. Because that's from the parts 9 . 10 . 11 existing outlet valve is a check valve, the liquid to be pumped by this valve can leave the pump housing well, but not back into the pump housing 1 flow back.

Sodann wird das unter Druck stehenden Fördermittel wieder aus dem Schlauch 17 herausgelassen. Der Schlauch zieht sich elastisch in seine Ausgangsform zurück. Der dabei auftretende verminderte Druck bzw. Unterdruck im Pumpengehäuse 1 saugt durch das im Stopfen 2 befindliche Eingangsventil zu fördernde Flüssigkeit in das Pumpengehäuse 1 bzw. läßt zu fördernde Flüssigkeit in das Pumpengehäuse hineinlaufen. Die Pumpe ist dann für den nächsten Pumpenhub bereit.Then the pressurized conveyor is again out of the hose 17 let out. The hose retracts elastically to its original shape. The occurring reduced pressure or negative pressure in the pump housing 1 sucks through in the stopper 2 located inlet valve to be pumped liquid in the pump housing 1 or allows to be pumped liquid into the pump housing. The pump is then ready for the next pump stroke.

Für diese Pumpe der 1 kann ein in 2 in seiner einfachsten Form dargestellter Pumpenantrieb zum Einsatz kommen. Dieser besteht aus einem Druckrohr 21, das an seinem oberen Ende durch einen mit einer Durchgangsöffnung versehenen Stopfen 22 und an seinem unteren Ende mit einem die zur Pumpe führende Druckleitung 23 aufnehmenden Stopfen 24 verschlossen ist. In dem Druckrohr ist am oberen Ende eine kleine Bohrung 31 vorgesehen. In diesem Druckrohr 21 ist verschiebbar ein Kolben 25 mit einer doppelt wirkenden Dichtungsmanschette angeordnet, der an einer durch den Stopfen 22 sich erstreckenden Kolbenstange 26 befestigt ist. An dieser ist hinwiederum ein Handgriff 27 befestigt, mit dem die Kolbenstange 26 und der Kolben 25 wie bei einer Fahrradpumpe bewegt werden.For this pump the 1 can an in 2 be used in its simplest form illustrated pump drive. This consists of a pressure tube 21 , which at its upper end by a plug provided with a through opening 22 and at its lower end with a pressure line leading to the pump 23 receiving plug 24 is closed. In the pressure tube is at the top of a small hole 31 intended. In this pressure tube 21 is displaceable a piston 25 arranged with a double-acting gasket, passing one through the plug 22 extending piston rod 26 is attached. At this is in turn a handle 27 attached to the piston rod 26 and the piston 25 to be moved like a bicycle pump.

Das Druckrohr 21 und der Stopfen 24 stehen auf einer Fußplatte 28.The pressure tube 21 and the stopper 24 stand on a foot plate 28 ,

Diese sehr einfache Aufführung einer Pumpe mit einem entfernt aufstellbaren Pumpenantrieb kann jedermann mit einem Bohrgerät geringen Durchmessers leicht tragen und ohne weitere Hilfe allein zum Einsatz bringen.These very simple performance Anyone can do a pump with a remotely deployable pump drive with a drill easy to carry with a small diameter and alone without further help bring to use.

11
Pumpengehäusepump housing
22
StopfenPlug
33
StopfenPlug
44
Bohrungdrilling
55
Absatzparagraph
66
KugelBullet
77
Zapfenspigot
88th
Außengewindeexternal thread
99
DurchgangsbohrungThrough Hole
1010
KugelBullet
1111
Absatzparagraph
1212
AnschußstutzenAnschußstutzen
1313
Nutgroove
1414
DurchgangsbohrungThrough Hole
1515
Anschlußstutzenconnecting branch
1616
Anschlußstutzenconnecting branch
1717
Schlauchtube
1818
Verschlußshutter
1919
Röhrchentube
2020
Nutgroove
2121
Druckrohrpressure pipe
2222
StopfenPlug
2323
Druckleitungpressure line
2424
StopfenPlug
2525
Kolbenpiston
2626
Kolbenstangepiston rod
2727
Handgriffhandle
2828
Fußplattefootplate
2929
Filterfilter
3030
Außengewindeexternal thread
3131
Bohrungdrilling

Claims (13)

Druckmittelbetriebene Pumpe zum Fördern von Flüssigkeiten, bestehend aus einem Pumpengehäuse mit einer Einlaßöffnung und einer Auslaßöffnung, einem im Pumpengehäuse angeordneten druckmittelbetriebenen Verdränger und zwei an den Ein- und Auslaßöffnungen angeordneten Rückschlagventilen, wobei die das Druckmedium erzeugende und steuernde Vorrichtung außerhalb des Pumpengehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Pumpengehäuse (1) die langgestreckte Form eines Rohres oder wenig elastischen Schlauches hat, daß das Pumpengehäuse (1) an beiden Enden durch je einen Stopfen (2, 3) verschlossen ist, der in seinem Innenen je ein Rückschlagventil enthält, daß die Rückschlagventile in gleicher Richtung wirkend angeordnet sind, daß im Inneren des Pumpengehäuse (1) als Verdränger ein elastischer Schlauch (17) oder Beutel mit undurchlässigen Wandungen angeordnet ist, daß der eine Stopfen (3) eine an die Förderleitung angeschlossene Durchgangsöffnung (9) sowie eine weitere an den Verdränger (17) einerseits und an die das Druckmedium erzeugende und steuernde Vorrichtung andererseits angeschlossene Durchgangsöffnung (14) aufweist, während der andere Stopfen (2) eine den Einlaß für die zu fördernde Flüssigkeit bildende, durch ein Rückschlagventil verschlossene Durchgangsöffnung (4) aufweist.Pressure-medium-operated pump for conveying liquids, comprising a pump housing having an inlet opening and an outlet opening, a pressure medium-operated displacer arranged in the pump housing and two arranged at the inlet and outlet openings check valves, wherein the pressure medium generating and controlling device is arranged outside of the pump housing, characterized characterized in that the pump housing ( 1 ) has the elongated shape of a tube or less elastic hose that the pump housing ( 1 ) at both ends by a plug ( 2 . 3 ), which in its interior each contains a check valve, that the check valves are arranged to act in the same direction that in the interior of the pump housing ( 1 ) as a displacer an elastic hose ( 17 ) or bag with impermeable walls is arranged, that the one plug ( 3 ) a connected to the feed line passage opening ( 9 ) and another to the displacer ( 17 ) on the one hand and to the pressure medium generating and controlling device on the other hand connected passage opening ( 14 ), while the other plug ( 2 ) a the inlet for the liquid to be conveyed, closed by a check valve passage opening ( 4 ) having. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Pumpengehäuse (1) parallel zum den Verdränger bildenden Schlauch (17) ein Röhrchen (19) angeordnet ist.Pump according to claim 1, characterized in that in the pump housing ( 1 ) parallel to the displacer forming hose ( 17 ) a tube ( 19 ) is arranged. Pumpe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrchen (19) an seinen beiden Enden mit einem Schlitz (20) oder hoch in seiner Wandung versehen ist.Pump according to claim 2, characterized in that the tube ( 19 ) at its two ends with a slot ( 20 ) or high in its wall is provided. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Stopfen (2) mit der Einlaßöffnung (4) vor dieser ein Filter (29) angebracht ist.Pump according to claim 1, characterized in that on the plug ( 2 ) with the inlet opening ( 4 ) in front of this a filter ( 29 ) is attached. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Pumpengehäuse (1) einen kreisförmigen oder vieleckigen Querschnitt aufweist.Pump according to claim 1, characterized in that the pump housing ( 1 ) has a circular or polygonal cross-section. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Pumpengehäuse (1) an seinen beiden Enden ein Innengewinde aufweist, in die die Stopfen (2, 3) abgedichtet eingeschraubt sind.Pump according to claim 1, characterized in that the pump housing ( 1 ) has at its two ends an internal thread into which the plugs ( 2 . 3 ) are screwed sealed. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangsbohrung (9) des Auslaßstopfens (3) auf der dem Pumpengehäuse (1) zugewandten Seite einen den Innendurchmesser verkleinernden Absatz (11), der den Ventilsitz des Rückschlagventiles bildet, und auf der dem Pumpengehäuse (1) abgewandten Seite ein Innengewinde für den Anschluß des Anschlußstutzens (12) für den Förderschlauch aufweist.Pump according to claim 1, characterized in that the through-bore ( 9 ) of the outlet plug ( 3 ) on the pump housing ( 1 ) facing side a the inner diameter decreasing paragraph ( 11 ), which forms the valve seat of the check valve, and on the pump housing ( 1 ) facing away from an internal thread for the connection of the connecting piece ( 12 ) has for the delivery hose. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (2) mit der Einlaßöffnung (4) einen den Ventilsitz bildenden Absatz (5) in der Einlaßöffnung (4) aufweist, und daß der Stapfen (2) auf der dem Absatz (5) entlegenen Seite einen die Förderrichtung querenden Stift (7) und an seiner Außenseite an beiden Enden je ein Gewinde für den Anschluß des Pumpengehäuses (1) auf der einen Seite und für den Anschluß des Filters (29) auf der anderen Seite aufweist.Pump according to claim 1, characterized in that the plug ( 2 ) with the inlet opening ( 4 ) a paragraph forming the valve seat ( 5 ) in the inlet opening ( 4 ), and that the truncation ( 2 ) on the paragraph ( 5 ) remote side a the conveying direction crossing pen ( 7 ) and on its outer side at each end a thread for the connection of the pump housing ( 1 ) on one side and for the connection of the filter ( 29 ) on the other side. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Pumpengehäuse (1) aus Kunststoff oder Metall gefertigt ist und die Stopfen (2, 3) aus Metall.Pump according to claim 1, characterized in that the pump housing ( 1 ) is made of plastic or metal and the plugs ( 2 . 3 ) made of metal. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Pumpengehäuse (1) und die Stopfen (2, 3) aus Kunststoff gefertigt sind und miteinander verklebt, verschraubt und/oder verschweißt sind.Pump according to claim 1, characterized in that the pump housing ( 1 ) and the plugs ( 2 . 3 ) are made of plastic and glued together, screwed and / or welded. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der verwendete Schlauch (17) zur Verdrängung der zu fördernden Flüssigkeit aus einem elastischen Material hergestellt ist, das sich nach der Druckbeaufschlagung auf ein geringes Volumen zurückzieht.Pump according to claim 1, characterized in that the hose used ( 17 ) is made to displace the liquid to be conveyed from an elastic material which retracts to a small volume after pressurization. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Anbringung eines Filters (29) vor der Ein gangsöffnung an der Pumpe das Filter den gleichen oder einen geringeren Durchmesser als das Pumpengehäuse (1) hat.Pump according to claim 1, characterized in that when attaching a filter ( 29 ) in front of the inlet opening on the pump the filter is the same or a smaller diameter than the pump housing ( 1 ) Has. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drucklufterzeugung und -steuerung beim Betrieb dieser Pumps mit einer einfach aufgebauten handbetriebenen Pumpe erfolgt, die sich von einer Fahrradluftpumpe nur daduch unterscheidet, daß eine doppelt wirkende Kolbendichtung und eine kleine Bohrung am oberen Ende des Pumpenzylinders vorgesehen ist.A pump according to claim 1, characterized in that the compressed air generation and control in the operation of these pumps is carried out with a simple hand-operated pump, which differs from a bicycle air pump only daduch that a double-acting piston seal and a small bore is provided at the upper end of the pump cylinder.
DE200410049528 2004-10-09 2004-10-09 Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves Withdrawn DE102004049528A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410049528 DE102004049528A1 (en) 2004-10-09 2004-10-09 Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410049528 DE102004049528A1 (en) 2004-10-09 2004-10-09 Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004049528A1 true DE102004049528A1 (en) 2006-04-13

Family

ID=36088890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410049528 Withdrawn DE102004049528A1 (en) 2004-10-09 2004-10-09 Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004049528A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022113618A1 (en) 2022-05-30 2023-11-30 Watson Marlow Gmbh pump

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1911525A1 (en) * 1968-03-08 1969-10-02 Stefani Roberto De Pumping system with a pump attached outside a drilled well
EP0172795A2 (en) * 1984-08-01 1986-02-26 Institut Cerac S.A. A fluid pump
US6450784B2 (en) * 1999-08-09 2002-09-17 Kevin L. Newcomer Air-operated pumps with removable cartridges and improved manifold attachment mechanisms

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1911525A1 (en) * 1968-03-08 1969-10-02 Stefani Roberto De Pumping system with a pump attached outside a drilled well
EP0172795A2 (en) * 1984-08-01 1986-02-26 Institut Cerac S.A. A fluid pump
US6450784B2 (en) * 1999-08-09 2002-09-17 Kevin L. Newcomer Air-operated pumps with removable cartridges and improved manifold attachment mechanisms

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022113618A1 (en) 2022-05-30 2023-11-30 Watson Marlow Gmbh pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1491716A2 (en) Method for drilling a borehole and wet boring tool
DE102004049528A1 (en) Hydraulic or pneumatic pump to supply liquids has pump housing in elongated form of tube or low-elasticity hose, with plugs at both ends containing no-return valves
DE202004015718U1 (en) Pressure medium operated pump for delivery of fluids has tubular housing sealed at each end by plug incorporating check valve, and elastic sleeve or bag with impenetrable walls installed inside housing to act as displacer
DE202007017297U1 (en) Retractable housing
DE4140317C2 (en) Valve arrangement for single punch expansion in underground mining and tunneling
DE1286403B (en) Method and device for venting air from pumps operating with pulsating pressure
DE1294304B (en) Device for introducing media into underground cavities
DE20106764U1 (en) Mining cylinder with coating
DE102014011403A1 (en) Ram boring machine
DE2825144C2 (en) Multi-cylinder nitrogen pump
DE4317625A1 (en) Hydro steering system
DE1249792B (en) Borehole head for underwater boreholes
DE3343565C2 (en) Downhole hammer
WO2006063562A1 (en) Pump arrangement for transporting a liquid from a borehole
EP1154177A2 (en) Check valve
DE3537060A1 (en) DIAPHRAGM PUMP
AT293978B (en) Device for conveying probe liquid or the like., E.g. Petroleum or natural gas
DE2533835A1 (en) DOUBLE-ACTING HYDRAULIC DRILLING PUMP
DE4322912C2 (en) Filling and robbery valve with liquid return for the single plunger expansion used in underground mining and tunneling
DE202005003031U1 (en) Fluid unit for automated components comprises a hollow shaft on the base of a cylinder extending up to a cylinder head to form an annular chamber between an outer casing of the hollow shaft and the inner casing of the cylinder
AT245141B (en) Device for spraying liquids, in particular paints
DE8600823U1 (en) Equal speed telescopic cylinder
DE3926343C2 (en)
DE2304752A1 (en) DEVICE FOR PNEUMATIC - HYDRAULIC TRANSMISSION OF FORCES
DE3700547A1 (en) Hose reciprocating pump

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee