DE102004049310B4 - Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen - Google Patents

Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen Download PDF

Info

Publication number
DE102004049310B4
DE102004049310B4 DE200410049310 DE102004049310A DE102004049310B4 DE 102004049310 B4 DE102004049310 B4 DE 102004049310B4 DE 200410049310 DE200410049310 DE 200410049310 DE 102004049310 A DE102004049310 A DE 102004049310A DE 102004049310 B4 DE102004049310 B4 DE 102004049310B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pasty mass
reaction
mass
compounds
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410049310
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004049310A1 (de
Inventor
Viktor Mairanowski
Anatoli Borodin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borodin Anatoli Dr
Original Assignee
Borodin Anatoli Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borodin Anatoli Dr filed Critical Borodin Anatoli Dr
Priority to DE200410049310 priority Critical patent/DE102004049310B4/de
Publication of DE102004049310A1 publication Critical patent/DE102004049310A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004049310B4 publication Critical patent/DE102004049310B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/02Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition
    • C23C18/12Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition characterised by the deposition of inorganic material other than metallic material
    • C23C18/1204Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition characterised by the deposition of inorganic material other than metallic material inorganic material, e.g. non-oxide and non-metallic such as sulfides, nitrides based compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/02Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition
    • C23C18/12Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition characterised by the deposition of inorganic material other than metallic material
    • C23C18/125Process of deposition of the inorganic material
    • C23C18/1262Process of deposition of the inorganic material involving particles, e.g. carbon nanotubes [CNT], flakes
    • C23C18/127Preformed particles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/02Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition
    • C23C18/12Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by thermal decomposition characterised by the deposition of inorganic material other than metallic material
    • C23C18/125Process of deposition of the inorganic material
    • C23C18/1275Process of deposition of the inorganic material performed under inert atmosphere

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nanotechnology (AREA)
  • Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)

Abstract

Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen von metallischen Erzeugnissen, bei dem in einem 1. Schritt auf die Oberflächen eine Schicht aus einer pastösen Masse aufgetragen wird, wobei die pastöse Masse besteht aus einer organischen Komponente in Form einer oder mehrerer stickstoffhaltiger Verbindungen und einer anorganischen Komponente, enthaltend mindestens ein Nitrid oder Karbid bildendes Element, und in einem 2. Schritt die aufgetragene Masse an einer oder mehreren Stellen auf eine Temperatur erwärmt wird, die eine exotherme Reaktion zwischen den die pastöse Masse bildenden Komponentenverbindungen auslöst, wobei die freigesetzte Reaktionsenergie jeweils den Reaktionsprozess fortlaufend über die gesamte mit der pastösen Masse beschichteten Oberfläche auslöst.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Oberflächentechnologie zur Behandlung von Erzeugnissen zur Erzielung von harten, verschleißfesten Oberflächen. Als Erzeugnisse kommen insbesondere solche aus metallischen Werkstoffen infrage, bevorzugt Stahl und Guss.
  • Oberflächentechnologien zur Oberflächenbehandlung bzw. Oberflächenbeschichtung sind bekannt.
  • Soweit es die vorliegende Erfindung betrifft, sind als Stand der Technik insbesondere die Ionenstrahlverfahren sowie die chemischen Gasphasenverfahren mit der Bildung von Nitriden, Karbiden usw. von Interesse.
  • Die bekannten Verfahren weisen wesentliche technologische Nachteile auf. So wird in der DE 39 36 550 C1 das Beschichten von Substraten mit Titan-Nitrid oder Titan-Karbid in einem Vakuum einer Vakuumkammer beschrieben, wobei eine annähernde gleichmäßige Temperaturverteilung über das gesamte Substratvolumen notwendig ist.
  • Gemäß der DE 40 21 286 C1 , die ein Verfahren zum Aufbringen von Nitridschichten auf Titan oder Titanlegierungen beschreibt, wird die Behandlung bei Temperaturen von 500–1.000°C und Drücken von 0,2 bis 10 MPa im Kammerofen durchgeführt.
  • Diese Beispiele zeigen, dass der Erfolg der Oberflächenbehandlung und -beschichtung wesentlich von solchen Rahmenbedingungen wie Temperatur, Druck usw. abhängig ist und darüber hinaus eines vergleichsweise teueren apparativen Aufbaus bedarf. Hinzu kommt, dass die Rahmenbedingungen nur für jeweils bestimmte zu beschichtende oder zu behandelnde Werkstoffoberflächen gelten.
  • Aus der DE 196 01 234 A1 ist die Herstellung eines Verbundkörpers, der insbesondere als Schneidplatte zur spanenden Bearbeitung eingesetzt wird, bekannt, der einen Cermetwerkstoff mit einer Bindemittelphase von 2–30 Massen-% und einer Carbonitridphase oder ein Hartmetall mit einer Hartstoffphase von 65–99 Massen-% und eine Bindemittelphase aufweist. Die zur Bildung der Hartstoffphase notwendigen Metalle, der Kohlenstoff sowie ggf. weitere Metalle und Metallcarbide und -nitride und/oder feste Stickstoffverbindungen werden ausschließlich jeweils in Pulverform vorgepresst und einem Reaktionssintern unterzogen, das exotherm abläuft.
  • Bei dem Verfahren zum Beschichten von Substraten nach DE 41 02 495 C2 reagiert ein festes Zusatzmaterial während und/oder nach der Einkopplung von Energie mit sich selbst oder mit dem Substratmaterial unter Bildung einer Oxidkeramik enthaltenden und/oder hartstoffhaltigen und/oder eine oder mehrere intermetallische Verbindungen enthaltenden Schicht. Pasten oder Schlicker übernehmen dabei Haltefunktionen für das Zusatzmaterial, was ein wesentlicher Nachteil ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das sich durch eine große Anwendungsbreite auszeichnet und dabei noch kostengünstig und energiesparsam ist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen von Erzeugnissen sieht vor, dass in einem 1. Schritt auf die Oberflächen eine Schicht aus einer pastösen Masse aufgetragen wird, wobei die pastöse Masse aus einer organischen Komponente in Form einer oder mehrerer stickstoffhaltiger Verbindungen und einer anorganischen Komponente, enthaltend mindestens ein Nitrid oder Karbid bildendes Element besteht und in einem 2. Schritt die aufgetragene Masse an einer oder mehreren Stellen auf eine Temperatur erwärmt wird, die eine exotherme Reaktion zwischen den Stoffen der beiden Komponenten auslöst, wobei die freigesetzte Reaktionsenergie jeweils den Reaktionsprozess fortlaufend über die gesamte mit der pastösen Masse beschichtete Oberfläche auslöst. Die aufgetragene Schichtdicke der pastösen Masse liegt zwischen 1–10 mm, wobei die pastöse Masse zusätzlich ein Klebemittel und/oder Verdichtungsmittel enthalten kann.
  • Diese Form der Beschichtung stellt nur geringe Anforderungen an den technologischen Aufwand, ist außerordentlich energiesparsam und kann in inerter Atmosphäre oder unter normaler Luft erfolgen.

Claims (7)

  1. Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen von metallischen Erzeugnissen, bei dem in einem 1. Schritt auf die Oberflächen eine Schicht aus einer pastösen Masse aufgetragen wird, wobei die pastöse Masse besteht aus einer organischen Komponente in Form einer oder mehrerer stickstoffhaltiger Verbindungen und einer anorganischen Komponente, enthaltend mindestens ein Nitrid oder Karbid bildendes Element, und in einem 2. Schritt die aufgetragene Masse an einer oder mehreren Stellen auf eine Temperatur erwärmt wird, die eine exotherme Reaktion zwischen den die pastöse Masse bildenden Komponentenverbindungen auslöst, wobei die freigesetzte Reaktionsenergie jeweils den Reaktionsprozess fortlaufend über die gesamte mit der pastösen Masse beschichteten Oberfläche auslöst.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgetragene Schichtdicke der pastösen Masse zwischen 1–10 mm beträgt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die pastöse Masse zusätzlich ein Klebemittel und/oder ein Verdichtungsmittel enthält.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion der Verbindungen der Komponenten in inerter Atmosphäre oder unter normaler Luft erfolgt.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung einer inerten Atmosphäre Argon eingesetzt wird.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die anorganische Komponente Pulver von Titan und/oder von anderen Übergangsmetallen wie Chrom, Molybdän u. a., und/oder borhaltige Verbindungen enthält.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die anorganische Komponente zusätzlich elementaren Kohlenstoff enthält.
DE200410049310 2004-10-07 2004-10-07 Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen Expired - Fee Related DE102004049310B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410049310 DE102004049310B4 (de) 2004-10-07 2004-10-07 Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410049310 DE102004049310B4 (de) 2004-10-07 2004-10-07 Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004049310A1 DE102004049310A1 (de) 2006-04-13
DE102004049310B4 true DE102004049310B4 (de) 2011-05-12

Family

ID=36088860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410049310 Expired - Fee Related DE102004049310B4 (de) 2004-10-07 2004-10-07 Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004049310B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019001423U1 (de) 2018-03-22 2019-04-03 Anatoly Borodin Vorrichtung zur Erzeugung einer Explosion

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102495C2 (de) * 1991-01-29 1993-01-14 Thyssen Edelstahlwerke Ag, 4000 Duesseldorf, De
DE19601234A1 (de) * 1996-01-15 1997-07-17 Widia Gmbh Verbundkörper und Verfahren zu seiner Herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102495C2 (de) * 1991-01-29 1993-01-14 Thyssen Edelstahlwerke Ag, 4000 Duesseldorf, De
DE19601234A1 (de) * 1996-01-15 1997-07-17 Widia Gmbh Verbundkörper und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019001423U1 (de) 2018-03-22 2019-04-03 Anatoly Borodin Vorrichtung zur Erzeugung einer Explosion
DE102019002204A1 (de) 2018-03-22 2019-09-26 Anatoly Borodin Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer Explosion

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004049310A1 (de) 2006-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727250C2 (de) Oberflächenbeschichteter Sintercarbidgegenstand und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2118332B1 (de) Verfahren zur herstellung einer beschichtung
DE3211047A1 (de) Vorzugsweise mit bindemittel angereicherte, zementierte carbidkoerper und verfahren zu ihrer herstellung
DE2717842A1 (de) Verfahren zur herstellung von hartmetallkoerpern erhoehter verschleissfestigkeit
EP2391742A1 (de) Zinkdiffusionsbeschichtungsverfahren
DE4102495A1 (de) Verfahren zum beschichten von substraten
DE2830376A1 (de) Verfahren zur herstellung eines staub- bzw. pulverfoermigen materials fuer die aufbringung von schutzschichten
EP1095168A1 (de) Hartmetall- oder cermet-körper und verfahren zu seiner herstellung
WO2003104507A1 (de) Hartmetall-substratkörper und verfahren zu dessen herstellung
DE102004049310B4 (de) Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen
DE1942292B2 (de) Verfahren zur abscheidung eines ueberzuges
DE4139421C2 (de) Verfahren zum Überziehen einer Substratoberfläche mit einer Sinterschicht und pulverförmiges Ausgangsmaterial dafür
EP0387237A2 (de) Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von Werkstücken, oder Werkzeugen und PM-Teile
DE10297020T5 (de) Mehrkomponentenkeramikpulver, Verfahren zum Herstellen von Mehrkomponentenkeramikpulver, Sinterkörper und Verfahren zum Herstellen eines Sinterkörpers
DE19922057B4 (de) Hartmetall- oder Cermet-Körper und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1625102A1 (de) Sinterkörper und verfahren zu seiner herstellung
EP1995345A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines hochtemperaturbeständigen Werkstoffs
DE19510439C1 (de) Cermet- Hartstoffschicht- Verbund und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19939686A1 (de) Verfahren zur Herstellung korrosionsschützender Überzüge auf metallischen Werkstoffen auf der Basis nanoteiliger Pulver
DE3716367A1 (de) Verfahren zur herstellung karbidischer diffusionsueberzuege auf erzeugnissen aus eisen-kohlenstoff-legierungen
DE19510439C9 (de) Cermet- Hartstoffschicht- Verbund und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0810982A1 (de) Verfahren zur herstellung von keramischen, metallischen oder keramometallischen formkörpern sowie schichten
AT14986U1 (de) Komponente einer Metallverarbeitungsmaschine
DE2262186C3 (de) Verfahren zur Bildung einer Carbidschicht auf der Oberfläche eines Eisen- oder Eisenlegierungsgegenstandes in pulverförmigem Behandlungsmaterial
DE102007004744B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur partiellen Beschichtung von Bauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110813

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee