DE102004047109A1 - Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased - Google Patents

Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased Download PDF

Info

Publication number
DE102004047109A1
DE102004047109A1 DE200410047109 DE102004047109A DE102004047109A1 DE 102004047109 A1 DE102004047109 A1 DE 102004047109A1 DE 200410047109 DE200410047109 DE 200410047109 DE 102004047109 A DE102004047109 A DE 102004047109A DE 102004047109 A1 DE102004047109 A1 DE 102004047109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
peripheral wall
axial
agent
outer diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410047109
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Klaschka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410047109 priority Critical patent/DE102004047109A1/en
Publication of DE102004047109A1 publication Critical patent/DE102004047109A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G9/00Electrolytic capacitors, rectifiers, detectors, switching devices, light-sensitive or temperature-sensitive devices; Processes of their manufacture
    • H01G9/004Details
    • H01G9/008Terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G9/00Electrolytic capacitors, rectifiers, detectors, switching devices, light-sensitive or temperature-sensitive devices; Processes of their manufacture
    • H01G9/004Details
    • H01G9/04Electrodes or formation of dielectric layers thereon
    • H01G9/06Mounting in containers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G9/00Electrolytic capacitors, rectifiers, detectors, switching devices, light-sensitive or temperature-sensitive devices; Processes of their manufacture
    • H01G9/004Details
    • H01G9/08Housing; Encapsulation
    • H01G9/10Sealing, e.g. of lead-in wires

Abstract

The plug (10) has through-openings (12) at the top side (10a) in tubular extension (20) with a peripheral wall (22). Peripheral wall has an inside diameter (dUi) and an outside diameter (dUa1,dUa2,dUa3). The plug has an medium (30) by which outside diameter of the peripheral wall can be decreased. An independent claim is also included for the electrolytic capacitor.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stopfen für ein Gehäuse eines elektronischen Bauteils, insbesondere eines Elektrolytkondensators gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie einen mit einem derartigen Stopfen versehenen Elektrolytkondensator.The The invention relates to a plug for a housing of an electronic component, in particular an electrolytic capacitor according to the preamble of the claim 1 and provided with such a plug electrolytic capacitor.

Bekannt sind Stopfen zum Verschließen von im wesentlichen topfförmigen Gehäusen für elektronische Bauteile, insbesondere für Elektrolytkondensatoren, welche aus einer im Wesentlichen runden Scheibe bestehen, die wenigstens eine Durchgangsöffnung zur Durchführung der Anschlüsse des elektronischen Bauteils, insbesondere des Elektrolytkondensators, aufweisen. Der Außendurchmesser der Anschlüsse des Elektrolytkondensators ist dabei geringfügig größer als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnungen des Stopfens, sodass bei Einführen der Anschlüsse in die Durchgangsöffnung der verformbare Stopfen auf der Oberfläche des Anschlusses anliegt, wodurch eine Abdichtung der Durchgangsöffnungen gewährt werden soll.Known are plugs for closing of substantially cup-shaped housings for electronic Components, in particular for Electrolytic capacitors, which consist of a substantially round disc exist, the at least one passage opening for carrying out the connections the electronic component, in particular the electrolytic capacitor, exhibit. The outer diameter the connections of the electrolytic capacitor is slightly larger than the inner diameter the passage openings of the plug, so when inserting the connections in the passage opening the deformable plug bears against the surface of the connection, whereby a sealing of the through holes are granted should.

Die Stopfen sind aus einem geringfügig verformbaren Kunststoff, insbesondere aus Gummi hergestellt und werden in die zu verschließende Öffnung eingesetzt. Um das Gehäuse abzudichten, beispielsweise damit keine Elektrolytflüssigkeit aus dem Gehäuse austreten kann, wird das Gehäuse entlang des Außenumfangs des Stopfens zusammengedrückt.The Stoppers are out of one slightly deformable plastic, in particular made of rubber and are inserted into the opening to be closed. To the case seal, for example so that no electrolyte fluid out of the case can escape, the housing becomes along the outer circumference compressed the plug.

Nachteilig bei den bekannten Stopfen ist, dass beim Zusammenpressen des Gehäuses ein ungleichmäßiger Druck auf die einzelnen Durchgangsöffnungen wirkt, sodass Undichtigkeitsstellen entlang den Durchgangsöffnungen entstehen können.adversely in the known plug is that when compressing the housing a uneven pressure on the individual passage openings acts, so leaks along the through holes can arise.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Stopfen für ein Gehäuse eines elektronischen Bauteils, insbesondere eines Elektrolytkondensators, sowie einen Elektrolytkondensator als solchen, bereitzustellen, bei welchem die Abdichtung zwischen den Anschlüssen des elektronischen Bauteils, insbesondere des Elektrolytkondensators auch nach dem Verpressen des Stopfens in dem Gehäuse gewährleistet ist.The The object of the invention is a plug for a housing of a electronic component, in particular an electrolytic capacitor, and an electrolytic capacitor per se, in which the seal between the terminals of the electronic component, in particular of the electrolytic capacitor even after pressing the plug in the housing guaranteed is.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Stopfen für ein Gehäuse eines elektronischen Bauteils, insbesondere eines Elektrolytkondensators mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1.The The object is achieved by a stopper for a housing an electronic component, in particular an electrolytic capacitor with the characterizing features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Embodiments and developments of the invention are specified in the subclaims.

Die Aufgabe wird weiterhin mit einem Elektrolytkondensator nach Anspruch 15 gelöst.The Task will continue with an electrolytic capacitor according to claim 15 solved.

Erfindungsgemäß wird wenigstens eine der Durchgangsöffnungen an der Oberseite des Stopfens in einem rohrförmigen Fortsatz mit einer Umfangswand mit einem inneren Durchmesser und einem äußeren Durchmesser weitergeführt, wobei der Stopfen Mittel zur Verringerung des äußeren Durchmessers der Umfangswand aufweist. Wird der äußere Durchmesser der Umfangswand verringert, wird die Umfangswand gequetscht und an den durch die Durchgangsöffnung geführten Anschluß angepresst, wodurch die Abdichtung zwischen der Durchgangsöffnung und dem durch die Durchgangsöffnung geführten Anschluß verbessert wird. Durch das zusätzliche Mittel zur Verringerung des äußeren Durchmessers, welches die Abdichtung zwischen der Durchgangsöffnung und dem Anschluß verbessert, wirken sich Verformungen des Stopfens, welche durch das Verpressend des Stopfens in dem Ge häuse eines elektronischen Bauteils hervorgerufen werden können, auf die Abdichtung zwischen der Durchgangsöffnung und dem durch die Durchgangsöffnung geführten Anschluß nicht aus, sodass auch nach dem Einfügen des Stopfens in das Gehäuse die Abdichtung zwischen der Durchgangsöffnung und dem Anschluß gewährleistet ist.According to the invention at least one of the passage openings at the top of the plug in a tubular extension with a peripheral wall continued with an inner diameter and an outer diameter, wherein the plug means for reducing the outer diameter of the peripheral wall having. Will the outer diameter reduces the peripheral wall, the peripheral wall is crushed and to the through the passage opening out Pressed connection, causing improves the seal between the passage opening and the guided through the passage port becomes. By the additional Means for reducing the outer diameter, which improves the seal between the port and the port, deformations of the plug, which by the Verpressend the plug in the Ge housing an electronic component can be caused on the seal between the passage opening and the guided through the passage port is not out, so even after pasting of the plug in the housing ensures the seal between the passage opening and the connection is.

Vorzugsweise ist das Mittel sowohl zur Verringerung des äußeren als auch des inneren Durchmessers der Umfangswand vorgesehen. Wie bereits aufgeführt, bewirkt eine Verringerung. des äußeren Durchmessers der Umfangswand ein Zusammenpressen der Umfangswand. Hat ein durch die Durchgangsöffnung geführter Anschluß einen Außendurchmesser, welcher dem inneren Durchmesser der Umfangswand entspricht oder sogar geringfügig größer ist, verändert sich der innere Durchmesser der Umfangswand bei Verwendung des erfindungsgemäßen Mittels nicht, sondern eine Verringerung des äußeren Durchmessers der Umfangswand erhöht ausschließlich den Druck, der von der Umfangswand auf den durch die Durchgangsöffnung geführten Anschluß ausgeübt wird. Ist der Außendurchmesser des durch die Durchgangsöffnung geführten Anschlusses jedoch geringer als der innere Durchmesser der Umfangswand, wird bei einer Verringerung des äußeren Durchmessers der Umfangswand zunächst auch der innere Durchmesser der Umfangswand verringert, bis dieser auf der Außenfläche des durch die Durchgangsöffnung geführten Anschlusses aufliegt, woraufhin bei weiterer Verringerung des äußeren Durchmessers der Umfangswand der Druck der Umfangswand auf den Anschluß erhöht wird.Preferably is the means to both the outer and the inner Diameter of the peripheral wall provided. As already stated, causes a reduction. the outer diameter the peripheral wall is a compression of the peripheral wall. Has a through the passage opening guided Connection one Outer diameter, which corresponds to the inner diameter of the peripheral wall or even slightly is bigger, changed the inner diameter of the peripheral wall when using the agent according to the invention not, but a reduction in the outer diameter of the peripheral wall elevated exclusively the pressure exerted by the peripheral wall on the guided through the through-hole connection. Is the outside diameter of the through the passage opening out Connection, however, less than the inner diameter of the peripheral wall, is at a reduction in the outer diameter the peripheral wall first also reduces the inner diameter of the peripheral wall, until this on the outside surface of the through the passage opening out Terminal rests, whereupon further reducing the outer diameter the peripheral wall of the pressure of the peripheral wall is increased to the terminal.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Mittel wenigstens eine Durchgangsöffnung auf, in welche der rohrförmige Fortsatz des Stopfens eingreift. Durch diese Ausgestaltung des Mittels wird gewährleistet, dass das Mittel gleichmäßig von allen Seiten um die Umfangswand herum Druck auf die Umfangswand ausübt, um den äußeren Durchmesser der Durchgangswand zu verringern, wodurch sichergestellt wird, dass eine gleichmäßige Abdichtung entlang des Außenumfangs des durch die Durchgangsöffnung geführten Anschlusses erfolgt.In an advantageous embodiment of Er invention, the means has at least one passage opening into which the tubular extension of the plug engages. This design of the means assures that the means applies pressure evenly from all sides around the peripheral wall to the peripheral wall to reduce the outer diameter of the passageway wall, thereby ensuring that a uniform seal along the outer periphery of the passageway through the passageway Connection takes place.

Vorteilhafterweise weist die Umfangswand ausgehend von der Oberseite des Stopfens einen ersten axialen Bereich auf, in welchem der Außendurchmesser der Umfangswand größer ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung des Mittels. Dadurch wird erreicht, dass bei Einführen des rohrförmigen Fortsatzes in die Durchgangsöffnung des Mittels der äußere Durchmesser der Umfangswand zusammengepresst und somit verringert wird. Insbesondere wird von allen Seiten gleichmäßig Druck auf die Umfangswand ausgeübt, um eine gleichmäßige Abdichtung der Durchgangsöffnung gegenüber dem Anschluss zu gewährleisten.advantageously, the peripheral wall has a first one starting from the top of the plug axial region in which the outer diameter of the peripheral wall is larger as the inner diameter of the passage opening of the agent. Thereby is achieved when inserting of the tubular Extension in the passage opening the mean of the outer diameter the peripheral wall is compressed and thus reduced. Especially will be evenly pressure from all sides exerted on the peripheral wall, for a uniform seal the passage opening across from to ensure the connection.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Mittel zwischen einer nicht klemmenden Position und einer klemmenden Position verschiebbar. In der nicht klemmenden Position des Mittels ist insbesondere, falls der Außendurchmesser des Anschlusses geringer ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung, eine Abdichtung zwischen dem Anschluß und der Durchgangsöffnung noch nicht gewährleistet und ein einfaches Einführen des Anschlusses in die Durchgangsöffnung möglich. Erst nachdem der Stopfen mit dem Mittel auf das Gehäuse aufgesetzt wurde, wobei die Anschlüsse des elektronischen Bauteils bzw. des Elektrolytkondensators durch die Durchgangsöffnungen geführt wurden, wird das Mittel aus der nicht klemmenden Position in die klemmende Position verschoben, wodurch die Abdichtung zwischen den Anschlüssen und den Durchgangsöffnungen durch Verringerung des äußeren Durchmessers der jeweiligen Umfangswand und somit Anpressen der Umfangswand an den Anschluß erreicht wird.at an advantageous embodiment of the invention, the means between a non-clamping position and a clamping position movable. In the non-clamping position of the agent is in particular, if the outer diameter of the Connection is less than the inner diameter of the passage opening, a seal between the terminal and the through hole still not guaranteed and a simple introduction of the Connection in the passage opening possible. First after the plug has been placed with the agent on the housing, wherein the connections of the electronic component or of the electrolytic capacitor the passageways guided The means from the non-clamping position in the moved clamping position, causing the seal between the connections and the passage openings by reducing the outer diameter the respective peripheral wall and thus pressing the peripheral wall reached the connection becomes.

Vorzugsweise weist die Umfangswand im Anschluß an den ersten axialen Bereich einen zweiten axialen Bereich auf, in welchem der Außendurchmesser der Umfangswand kleiner ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung des Mittels. Befindet sich das Mittel in diesem zweiten axialen Bereich der Umfangswand, wird kein Druck auf die Umfangswand ausgeübt, sodass sich das Mittel in einer nicht klemmenden Position befindet. Dazu ist vorzugsweise die axiale Länge des zweiten axialen Bereichs größer als die Höhe des Mittels.Preferably has the peripheral wall following the first axial region a second axial region in which the outer diameter the peripheral wall is smaller than the inner diameter of the through hole of the Agent. Is the agent in this second axial region the peripheral wall, no pressure is exerted on the peripheral wall, so that the agent is in a non-clamping position. To is preferably the axial length of the second axial region greater than the height of the agent.

Vorteilhafterweise weist die Umfangswand im Anschluß an den zweiten axialen Bereich einen dritten axialen Bereich auf, in welchem der Außendurchmesser der Umfangswand größer ist als der Innendurchmesser der Durchgangsöffnung des Mittels. Dieser axiale Bereich dient dazu, das Mittel in den zweiten axialen Bereich, in welchem es sich in der nicht klemmenden Position befindet, zu halten und zu verhindern, dass das Mittel beim Transport des Stopfens vom Stopfen gelöst wird. Da in der Regel die Stopfen für Gehäuse von elektronischen Bauteilen von anderen Herstellern produziert werden als die Elektrolytkondensatoren selbst, wird dadurch ermöglicht, den Stopfen und das Mittel gemeinsam zu transportieren, wobei sich das Mittel in einer nicht klemmenden Position befindet. Erst nachdem alle Bestandteile des Endprodukts vorliegen, kann der Stopfen auf das Gehäuse aufgesetzt werden und anschließend das Mittel aus der nicht klemmenden Position in die klemmende Position verschoben werden.advantageously, has the peripheral wall following the second axial region a third axial region in which the outer diameter the peripheral wall is larger as the inner diameter of the passage opening of the agent. This axial area serves to move the means into the second axial area, in which it is in the non-clamping position, too Keep and prevent the agent from transporting the plug detached from the stopper becomes. Since usually the plugs for housings of electronic components of other manufacturers are produced than the electrolytic capacitors itself, thereby enabling to transport the stopper and the agent together, where the agent is in a non-clamping position. Only after All ingredients of the final product, the plug can on the housing be set up and then the means from the non-clamping position to the clamping position be moved.

Vorzugsweise weist der Stopfen zwei Durchgangsöffnungen auf, welche jeweils in einem rohrförmigen Fortsatz mit einer Um fangswand weitergeführt werden. Somit sind diese Stopfen insbesondere für Gehäuse von Elektrolytkondensatoren geeignet, welche nur zwei Anschlüsse aufweisen, geeignet.Preferably the plug has two through holes, each one in a tubular shape Extension to be continued with a peripheral wall. So these are Stoppers especially for housings of Electrolytic capacitors suitable, which have only two terminals, suitable.

Bevorzugt weist das eine Mittel wenigstens zwei Durchgangsöffnungen auf, deren Abstand der Achsen zueinander dem Abstand der Achsen der Umfangswände der Durchgangsöffnungen des Stopfens entspricht. Dieses Mittel kann gleichzeitig auf beide Umfangswände des Stopfens aufgesetzt werden, wobei gleichzeitig die Abdichtung der Durchgangsöffnungen gegenüber den durch die Durchgangsöffnungen geführten Anschlüssen erreicht wird.Prefers the one means has at least two passage openings whose distance the axes to each other the distance between the axes of the peripheral walls of the Through openings of the plug corresponds. This remedy can be applied to both at the same time peripheral walls the plug are placed, at the same time the seal the passage openings across from through the through holes out connections is reached.

Vorzugsweise weist der Stopfen einen entlang eines Außenumfangs verlaufenden axialen Steg auf, dessen Höhe in etwa der axialen Länge der wenigstens einen Umfangswand entspricht. Der axial verlaufende Steg des Stopfens bildet die Auflagefläche des Stopfens in dem Gehäuse.Preferably the plug has an axial along an outer circumference Footbridge on whose height in about the axial length which corresponds to at least one peripheral wall. The axially extending The web of the plug forms the bearing surface of the plug in the housing.

Vorteilhafterweise weist der Stopfen Mittel zur Vergrößerung des Innendurchmessers des umlaufenden Stegs des Stopfens auf. Auf diese Weise kann, sobald der Stopfen in das Gehäuse eingesetzt wurde, der Innendurchmesser und damit auch der Außendurchmesser des umlaufenden Stegs vergrößert und gegen die Innenwand des Gehäuses gedrückt werden, wodurch eine Abdichtung des Stopfens gegenüber der Gehäusewand erzielt wird. Insbesondere werden bei dieser Art der Abdichtung, bei welcher der Stopfen „von innen heraus vergrößert wird", keine Kräfte von außen auf den Stopfen ausgeübt, die eventuell die Abdichtung zwischen den Umfangswänden der Durchgangsöffnungen und den durch sie hindurchgeführten Anschlüssen beeinträchtigen könnten.Advantageously, the plug on means for increasing the inner diameter of the circumferential ridge of the plug. In this way, once the plug has been inserted into the housing, the inner diameter and thus the outer diameter of the circumferential ridge are increased and pressed against the inner wall of the housing, whereby a seal of the plug relative to the housing wall is achieved. In particular, in this type of seal, in which the plug is "increased from the inside out", no forces exerted outside of the plug, which may be the seal between the peripheral walls of the through holes and the could interfere with them passed through connections.

Vorzugsweise weist der axiale Steg ausgehend von der Oberseite des Stopfens einen ersten axialen Bereich auf, in welchem der Innendurchmesser des Stegs kleiner ist als der Außendurchmesser des Mittels. Wird dann das Mittel in den ersten axialen Bereich gedrückt, wird der Innendurchmesser des Stegs vergrößert und somit Druck von dem Stopfen auf die Gehäusewand ausgeübt, wodurch die Abdichtung zwischen dem Stopfen und der Gehäusewand erreicht wird. Insbesondere wird von allen Seiten gleichmäßig Druck von dem Stopfen auf die Gehäusewand ausgeübt, so dass eine gleichmäßige Abdichtung des Stopfens gegenüber der Gehäusewand gewährleistet ist. Preferably has the axial web from the top of the plug one first axial region in which the inner diameter of the Bridge is smaller than the outer diameter of the Agent. If then the agent is pressed in the first axial region, is the inner diameter of the web increases and thus pressure of the Plug on the housing wall applied whereby the seal between the plug and the housing wall is reached. In particular, pressure is uniform from all sides from the plug to the housing wall applied so that a uniform seal of the plug opposite the housing wall guaranteed is.

Vorteilhafterweise weist der axiale Steg im Anschluss an den ersten axialen Bereich einen zweiten axialen Bereich auf, in welchem der Innendurchmesser des Stegs größer ist als der Außendurchmesser des Mittels. Befindet sich das Mittel in diesem axialen Bereich, wird kein Druck auf die Innenwand des Stegs und somit auf die Gehäusewand ausgeübt, so dass sich das Mittel in einer nicht klemmenden Position befindet. In diesem Zustand lässt sich der Stopfen mit dem Mittel einfach in das Gehäuse einsetzen. Wird dann das Mittel aus der nicht klemmenden Position in den ersten axialen Bereich verschoben, wird die Abdichtung zwischen dem Stopfen und dem Gehäuse erzielt.advantageously, points the axial ridge following the first axial region a second axial region in which the inner diameter the bridge is larger as the outer diameter of the agent. Is the agent in this axial region, No pressure on the inner wall of the web and thus on the housing wall applied so that the agent is in a non-clamping position. In this state lets the plug with the agent simply insert into the housing. Becomes then the means from the non-clamping position to the first shifted axial area, the seal between the plug and the housing achieved.

Vorzugsweise weist das Mittel einen entlang des Außenumfangs verlaufenden axialen Steg auf, an welchem das Mittel bei der Fertigung gehalten und in den Stopfen eingesetzt werden kann. Zusätzlich liegt dieser Steg in der klemmenden Position des Mittels auf der Innenseite des axial verlaufenden Stegs des Stopfens an, sodass über eine größere Fläche Druck auf die Innenseite des Stegs ausgeübt wird.Preferably the means comprises an axial along the outer circumference Bridge on which the agent held in the manufacturing and in the plug can be used. In addition, this jetty lies in the clamping position of the agent on the inside of the axial extending ridge of the plug, so over a larger area pressure on the inside of the footbridge becomes.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist das Mittel aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung gefertigt. Dadurch wird gewährleistet, dass beim Einsetzen des Mittels in den Stopfen insbesondere in die klemmende Position keine Verformungen des Mittels auftreten können und eine ausreichende Stabilität gewährleistet ist, um ausreichenden Druck zur Abdichtung der Durchgangsöffnungen gegenüber den durchgeführten Anschlüssen und zur Abdichtung des Stopfens gegenüber dem Gehäuse ausüben zu können.at a preferred embodiment The invention is the means of metal, preferably of aluminum or an aluminum alloy. This will ensure that when inserting the agent in the stopper in particular in the clamping position no deformations of the agent can occur and sufficient stability guaranteed is sufficient pressure to seal the through holes across from the carried out connections and be able to exercise to seal the plug relative to the housing.

Die Erfindung wird anhand des in den folgenden Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels ausführlich erläutert. Es zeigtThe Invention is illustrated by the in the following figures embodiment in detail explained. It shows

1 einen Axialschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines Stopfens mit einem separat angeordneten Mittel, 1 an axial section through a first embodiment of a plug with a separately arranged means,

2 einen Axialschnitt durch das Ausführungsbeispiel gemäß 1 mit dem Mittel in einer nicht klemmenden Position, 2 an axial section through the embodiment according to 1 with the agent in a non-clamping position,

3 einen Axialschnitt durch das Ausführungsbeispiel gemäß 1 mit dem Mittel in einer klemmenden Position, 3 an axial section through the embodiment according to 1 with the agent in a clamped position,

4 einen Axialschnitt durch das Ausführungsbeispiel gemäß 3 mit dem in einem Gehäuse eingesetzten Stopfen in eingebautem Zustand und 4 an axial section through the embodiment according to 3 with the plug inserted in a housing in the installed state and

5 eine perspektivische Ansicht auf den erfindungsgemäßen Stopfen mit dem erfindungsgemäßen Mittel von oben (links) und von unten (rechts). 5 a perspective view of the plug according to the invention with the inventive agent from above (left) and from below (right).

Die 1 bis 5 zeigen jeweils einen erfindungsgemäßen Stopfen 10 und ein erfindungsgemäßes Mittel 30 in unterschiedlichen relativen Positionen und Ansichten. Gleiche Teile weisen gleiche Bezugsziffern auf. Zur besseren Übersicht sind nicht in allen Figuren alle Teile mit Bezugsziffern bezeichnet.The 1 to 5 each show a plug according to the invention 10 and an agent according to the invention 30 in different relative positions and views. The same parts have the same reference numbers. For a better overview, not all parts in all figures are designated by reference numerals.

1 und 2 zeigen einen Axialschnitt durch den Stopfen 10 mit einer Oberseite 10a und einer Unterseite 10b. Der Stopfen 10 weist einen in Wesentlichen kreisförmigen Außenumfang auf und ist aus einem geringfügig verformbaren Material, beispielsweise aus Gummi, gefertigt. 1 and 2 show an axial section through the plug 10 with a top 10a and a bottom 10b , The stopper 10 has a substantially circular outer periphery and is made of a slightly deformable material, for example made of rubber.

Der Stopfen 10 weist zwei parallel zu seiner Achse verlaufende Durchgangsöffnungen 12 auf, welche auf der Oberseite 10a des Stopfens 10 jeweils in einem rohrförmigen Fortsatz 20, welcher sich im Wesentlichen senkrecht zur Oberseite 10a des Stopfens 10 erstreckt, weitergeführt werden. Der rohrförmige Fortsatz 20 der beiden Durchgangsöffnungen 12 weist eine Umfangswand 22 mit einem Innendurchmesser dUi und einer axialen Länge lU auf. Durch die Durchgangsöffnungen 12 wird je ein Anschluß 50 eines nicht dargestellten Elektrolytkondensators geführt (vergleiche 3 und 4). Die Anschlüsse 50 weisen einen Außendurchmesser dAa auf, welcher geringfügig kleiner als der Innendurchmesser dUi der Umfangswände 22 ist, sodass die Anschlüsse 50 leicht in die Durchgangsöffnungen 12 eingeführt werden können.The stopper 10 has two through holes parallel to its axis 12 on top of that 10a of the plug 10 each in a tubular extension 20 which is substantially perpendicular to the top 10a of the plug 10 extends, continue. The tubular extension 20 the two through holes 12 has a peripheral wall 22 with an inner diameter d Ui and an axial length l U on. Through the passage openings 12 will ever be a connection 50 a non-illustrated electrolytic capacitor out (see 3 and 4 ). The connections 50 have an outer diameter d Aa , which is slightly smaller than the inner diameter d Ui of the peripheral walls 22 is, so the connections 50 easy in the through holes 12 can be introduced.

Die Umfangswände 22 der beiden Durchgangsöffnungen 12 weisen ausgehend von der Oberseite 10a des Stopfens 10 einen ersten axialen Bereich 25 mit einer axialen Länge lU1 und einem Außendurchmesser dUa1 auf. An den ersten axialen Bereich 25 schließt sich ein zweiter axialer Bereich 26 mit einer axialen Länge lU2 und einem Außendurchmesser dUa2 an, welcher kleiner als der Au ßendurchmesser dUa1 des ersten axialen Bereichs 25 ist. An den zweiten axialen Bereich 26 schließt sich ein dritter axialer Bereich 27 an, welcher das freie Ende des rohrförmigen Fortsatzes 20 bildet und einen Außendurchmesser dUa3 aufweist. Der Außendurchmesser dUa3 des dritten axialen Bereichs 27 ist dabei wiederum größer als der Außendurchmesser dUa2 des zweiten axialen Bereichs 26 und entspricht etwa dem Außendurchmesser dUa1 des ersten axialen Bereichs 25. Auf diese Weise wird in dem zweiten axialen Bereich 26 eine außenumfangsseitig an der Umfangswand 22 umlaufende Nut 28 gebildet.The perimeter walls 22 the two through holes 12 pointing away from the top 10a of the plug 10 a first axial region 25 with an axial length l U1 and an outer diameter d Ua1 . At the first axial area 25 closes a second axial area 26 with an axial length l U2 and an outer diameter d Ua2 , which is smaller than the Au ßendurchmesser d Ua1 of the first axial region 25 is. To the second axial area 26 closes a third axial area 27 on which the free end of the tubular extension 20 forms and has an outer diameter d Ua3 . The outer diameter d Ua3 of the third axial region 27 is in turn larger than the outer diameter d Ua2 of the second axial region 26 and corresponds approximately to the outer diameter d Ua1 of the first axial region 25 , In this way, in the second axial region 26 an outer peripheral side on the peripheral wall 22 circumferential groove 28 educated.

Der Stopfen 10 weist ein Mittel 30 zur Verringerung des äußeren Durchmessers der Umfangswand 22 in zumindest einem der axialen Bereiche 25, 26, 27 auf, welches in dem in den 1 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispielen aus einer im wesentlichen runden Scheibe mit einer Höhe hM besteht, in welcher parallel zur Achse des Mittels 30 zwei Durchgangsöffnungen 32 angeordnet sind. Der Abstand der Achsen der Durchgangsöffnungen 32 des Mittels 30 entspricht dabei dem Abstand der Achsen der Durchgangsöffnungen 12 des Stopfens 10 (vgl. 1).The stopper 10 has a means 30 for reducing the outer diameter of the peripheral wall 22 in at least one of the axial regions 25 . 26 . 27 on which in the in the 1 to 5 illustrated embodiments consists of a substantially circular disc with a height h M , in which parallel to the axis of the means 30 two through holes 32 are arranged. The distance of the axes of the through holes 32 of the agent 30 corresponds to the distance between the axes of the through holes 12 of the plug 10 (see. 1 ).

Das Mittel 30 ist aus Metall, beispielsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung gefertigt.The middle 30 is made of metal, for example aluminum or an aluminum alloy.

Die Durchgangsöffnungen 32 des Mittels 30 weisen einen Innendurchmesser dMi auf, welcher kleiner ist als der Außendurchmesser dUa1 des ersten axialen Bereichs 25 und als der Außendurchmesser dUa3 des dritten axialen Bereichs 27, welcher jedoch größer ist als der Außendurchmesser dUa2 des zweiten axialen Bereichs 26. Das Mittel 30 kann somit unter geringfügiger Verformung des dritten axialen Bereichs 27 der Umfangswände 22 der beiden Durchgangsöffnungen 12 des Stopfens 10 derart auf den Stopfen 10 aufgesetzt werden, dass die beiden rohrförmigen Fortsätze 20 in die Durchgangsöffnungen 32 des Mittels 30 eingreifen und das Mittel 30 auf Höhe des zweiten axialen Bereichs 26 zu liegen kommt, wobei die Durchgangsöffnungen 32 des Mittels 30 jeweils in die umlaufende Nut 28 der rohrförmigen Fortsätze 20 eingreifen (vgl. 2). Dazu ist insbesondere die Länge lU2 des zweiten axialen Bereichs 26 wenigstens so groß wie die Höhe hM des Mittels 30.The passage openings 32 of the agent 30 have an inner diameter d Mi which is smaller than the outer diameter d Ua1 of the first axial region 25 and as the outer diameter d Ua3 of the third axial region 27 which is greater than the outer diameter d Ua2 of the second axial region 26 , The middle 30 can thus with slight deformation of the third axial region 27 the perimeter walls 22 the two through holes 12 of the plug 10 so on the plug 10 be placed on the two tubular extensions 20 in the through holes 32 of the agent 30 intervene and the means 30 at the level of the second axial region 26 comes to rest, with the through holes 32 of the agent 30 each in the circumferential groove 28 the tubular extensions 20 intervene (cf. 2 ). For this purpose, in particular the length l U2 of the second axial region 26 at least as great as the height h M of the agent 30 ,

Befindet sich das Mittel 30 auf Höhe des zweiten axialen Bereichs 26, wird von dem Mittel 30 kein Druck auf die Umfangswand 22 der Durchgangsöffnung 12 ausgeübt, da der Innendurchmesser dMi der Durchgangsöffnung 32 des Mittels 30 größer ist als der Außendurchmesser dUa2 des zweiten axialen Bereichs 26 der Umfangswand 22. Diese Position des Mittels 30 wird als nicht klemmende Position definiert. Dabei wird durch den über die Durchgangsöffnungen 32 des Mittels 30 vorspringenden dritten axialen Bereichs 27 verhindert, dass sich das Mittel 30 von dem Stopfen 10 löst. In dieser Position kann somit der Stopfen 10 mit dem Mittel 30 an einen Ort transportiert werden, an welchem der Stopfen 10 mit einem Elektrolytkondensator und einem entsprechenden Gehäuse 40 zusammengesetzt werden soll.Is the agent located? 30 at the level of the second axial region 26 , is from the agent 30 no pressure on the peripheral wall 22 the passage opening 12 exercised, since the inner diameter d Mi of the through hole 32 of the agent 30 is greater than the outer diameter d Ua2 of the second axial region 26 the peripheral wall 22 , This position of the agent 30 is defined as a non-clamping position. It is through the through openings 32 of the agent 30 projecting third axial area 27 prevents the agent 30 from the stopper 10 solves. In this position, therefore, the plug 10 with the agent 30 be transported to a place where the plug 10 with an electrolytic capacitor and a corresponding housing 40 should be composed.

Um den Stopfen 10 einschließlich des Mittels 30 mit dem Elektrolytkondensator und dem Gehäuse 40 zusammenzusetzen, werden zunächst die Anschlüsse 50 des nicht dargestellten Elektrolytkondensators oder eines sonstigen elektronischen Bauteils durch die beiden Durchgangsöffnungen 12 des Stopfens 10 geführt. Anschließend wird das Mittel 30 aus dem zweiten axialen Bereich 26 in den ersten axialen Bereich 25 gedrückt (vergleiche 3). Diese Position des Mittels 30 wird als klemmende Position bezeichnet. Da der Innendurchmesser dMi der Durchgangsöffnungen 32 des Mittels 30 kleiner ist als Außendurch messer dUa1 des ersten axialen Bereichs 25 der Umfangswand 22, wird der äußere Durchmesser der Umfangswand 22 in diesem ersten axialen Bereich 25 verringert, wodurch eine Pressung der Umfangswand 22 an den Anschluß 50 des Elektrolytkondensators und somit eine Abdichtung der Durchgangsöffnungen 12 gegenüber den Anschlüssen 50 erreicht wird.To the stopper 10 including the agent 30 with the electrolytic capacitor and the housing 40 to assemble, first, the connections 50 the electrolytic capacitor, not shown, or any other electronic component through the two passage openings 12 of the plug 10 guided. Subsequently, the agent 30 from the second axial region 26 in the first axial area 25 pressed (compare 3 ). This position of the agent 30 is referred to as a stuck position. As the inner diameter d Mi of the through holes 32 of the agent 30 smaller than outer diameter d Ua1 of the first axial region 25 the peripheral wall 22 , the outer diameter of the peripheral wall 22 in this first axial region 25 reduced, causing a pressure of the peripheral wall 22 to the connection 50 the electrolytic capacitor and thus a sealing of the passage openings 12 opposite the connections 50 is reached.

Der Stopfen 10 weist einen entlang des Außenumfangs verlaufenden axialen Steg 15 mit einer Höhe hS auf, dessen Höhe hS in etwa der Länge lU der Umfangswände 22 der rohrförmigen Fortsätze 20 entspricht. Ausgehend von der Oberseite 10a des Stopfens 10 weist der Steg 15 einen ersten axialen Bereich 15a mit einem Innendurchmesser dSi1 und einer axialen Länge lS1 auf, wobei der Innendurchmesser dSi1 kleiner ist als der Außendurchmesser dMa des Mittels 30. An den ersten axialen Bereich 15a des Stegs 15 schließt sich ein zweiter axialer Bereich 15b mit einem Innendurchmesser dSi2 und einer axialen Länge lS2 an, wobei der Innendurchmesser dSi2 größer ist als der Außendurchmesser dMa des Mittels 30. Die axiale Länge lS1 des ersten axialen Bereichs 15b entspricht dabei der axialen Länge lU1 des ersten axialen Bereichs 26 der Umfangswände 22.The stopper 10 has an axial web extending along the outer circumference 15 with a height h S , whose height h S is approximately the length l U of the peripheral walls 22 the tubular extensions 20 equivalent. Starting from the top 10a of the plug 10 indicates the footbridge 15 a first axial region 15a with an inner diameter d Si1 and an axial length l S1 , wherein the inner diameter d Si1 is smaller than the outer diameter d Ma of the agent 30 , At the first axial area 15a of the footbridge 15 closes a second axial area 15b with an inner diameter d Si2 and an axial length l S2 , wherein the inner diameter d Si2 is greater than the outer diameter d Ma of the agent 30 , The axial length l S1 of the first axial region 15b corresponds to the axial length l U1 of the first axial region 26 the perimeter walls 22 ,

Befindet sich das Mittel 30 auf Höhe des zweiten axialen Bereichs 15b des Stegs 15, wird von dem Mittel 30 kein Druck auf den Steg 15 des Stopfens 10 ausgeübt, da der Innendurchmesser dSi2 des Stegs 15 größer ist als der Außendurchmesser dMa des Mittels 30. Da die axiale Länge lS1 des ersten axialen Bereichs 15b der axialen Länge lU1 des ersten axialen Bereichs 26 der Umfangswände 22 entspricht, liegt dabei das Mittel gleichzeitig auf Höhe des zweiten axialen Bereichs 15b des Stegs und auf Höhe des zweiten axialen Bereichs 26 der Umfangswände. Diese Position des Mittels 30 wurde bereits als nicht klemmende Position definiert.Is the agent located? 30 at the level of the second axial region 15b of the footbridge 15 , is from the agent 30 no pressure on the bridge 15 of the plug 10 exercised, since the inner diameter d Si2 of the web 15 is greater than the outer diameter d Ma of the agent 30 , Since the axial length l S1 of the first axial region 15b the axial length l U1 of the first axial region 26 the perimeter walls 22 corresponds, the mean is at the same time at the level of the second axial region 15b of the web and at the level of the second axial region 26 the scope walls. This position of the agent 30 has already been defined as a non-clamping position.

Zum vollständigen Zusammenbau des Stopfens 10 einschließlich des Mittels 30 mit dem Gehäuse 40 wird der Stopfen 10 in das Gehäuse 40 eingesetzt, wobei er entweder auf einem nicht dargestellten Wickel des Elektrolytkondensators oder auf einer auf der Innenwand des Gehäuses 40 umlaufenden Sicke aufliegt.For complete assembly of the plug 10 including the agent 30 with the housing 40 becomes the stopper 10 in the case 40 used, it either on a winding, not shown, of the electrolytic capacitor or on a on the inner wall of the housing 40 circumferential bead rests.

Wird das Mittel 30 von der nicht klemmenden Position in den ersten axialen Bereich 15a des Stegs und damit gleichzeitig auch in den ersten axialen Bereich 25 der Umfangswand 22 gedrückt, wird von dem Mittel 30, da in diesem axialen Bereich 15a der Außendurchmesser dMa des Mittels 30 größer als der Innendurchmesser dSi1 des Stegs 15 ist, der Innendurchmesser dSi1 des Stegs 15 vergrößert und der Steg 15 nach außen gedrückt. Somit wird gleichzeitig die Abdichtung der Durchgangsöffnungen 12 gegenüber den durch sie hindurchgeführten Anschlüssen 50 und die Abdichtung des Stopfens 10 gegenüber dem Gehäuse 40 erzielt (vgl. 3).Will the agent 30 from the non-clamping position to the first axial area 15a of the web and thus simultaneously in the first axial region 25 the peripheral wall 22 pressed, is from the agent 30 because in this axial area 15a the outer diameter d Ma of the agent 30 greater than the inner diameter d Si1 of the web 15 is, the inner diameter d Si1 of the web 15 enlarged and the footbridge 15 pushed outward. Thus, at the same time the sealing of the through holes 12 opposite to the connections passed through it 50 and the sealing of the plug 10 opposite the housing 40 achieved (cf. 3 ).

Weiterhin weist das Mittel 30 ebenfalls einen entlang des Außenumfangs des Mittels 30 verlaufenden axialen Steg 35 mit einer Höhe hSM auf, welche in etwa der Höhe hS des Stegs 15 des Stopfens 10 entspricht.Furthermore, the means 30 also one along the outer periphery of the agent 30 extending axial web 35 with a height h SM , which is approximately the height h S of the web 15 of the plug 10 equivalent.

In 4 ist der Stopfen 10 einschließlich des Mittels 30 in eingebautem Zustand dargestellt. Nach der Abdichtung des Stopfens 10 gegen das Gehäuse 40 und der Durchgangsöffnungen 12 gegen die Anschlüsse 50 durch Verschieben des Mittels 30 in die klemmende Position wird der Außenrand 44 des Gehäuses 40 gebördelt, so dass der Außenrand 44 einschließlich des von innen anliegenden Stegs 15 des Stopfens 10 umgebogen wird und auf dem axialen Steg 35 des Mittels 30 aufliegt.In 4 is the stopper 10 including the agent 30 shown in the installed state. After sealing the plug 10 against the case 40 and the passage openings 12 against the connections 50 by moving the agent 30 in the clamping position becomes the outer edge 44 of the housing 40 flared so that the outer edge 44 including the internal bridge 15 of the plug 10 is bent over and on the axial web 35 of the agent 30 rests.

Die vorliegenden Ausführungsbeispiele zeigen die Anschlüsse 50 sämtlich mit einem kreisrunden Querschnitt, welche in den Durchgangsöffnungen 12 in den Umfangswänden 22 mit ebenfalls rundem Querschnitt sowohl von der Innenkontur als auch von der Außenkontur der Umfangswand 22 geführt werden.The present embodiments show the connections 50 all with a circular cross-section, which in the through holes 12 in the perimeter walls 22 with likewise round cross-section of both the inner contour and the outer contour of the peripheral wall 22 be guided.

Die Erfindung ist jedoch nicht auf derartige Ausgestaltungen der Außenkontur der Anschlüsse 50 und der Innen- und Außenkontur der Umfangswände 22 beschränkt. Denkbar sind auch Anschlüsse 50 mit einem quadratischen oder rechteckigen Querschnitt oder einer Außenkontur eines beliebigen Polygons, welche in entsprechend geformten Durchführungen 12 geführt werden. Auch die Außenkontur der Umfangswand 22 kann beliebige Querschnitte aufweisen, wobei das entsprechende Mittel 30 derart ausgebildet ist, dass es den Außenquerschnitt der Umfangswand 22 verringert. Dazu kann beispielsweise die Umfangswand 22 eine Außenkontur aufweisen, die in unterschiedlichen axialen Bereichen eine proportionale Vergrößerung bzw. Verkleinerung der Innenkontur der Durchgangsöffnungen 29 des Mittels 30 darstellt.However, the invention is not limited to such embodiments of the outer contour of the terminals 50 and the inner and outer contour of the peripheral walls 22 limited. Also conceivable are connections 50 with a square or rectangular cross section or an outer contour of any polygon, which in correspondingly shaped passages 12 be guided. Also, the outer contour of the peripheral wall 22 may have any cross-sections, the corresponding means 30 is formed such that it is the outer cross section of the peripheral wall 22 reduced. For this example, the peripheral wall 22 have an outer contour, which in different axial regions, a proportional increase or decrease of the inner contour of the through holes 29 of the agent 30 represents.

1010
StopfenPlug
10a10a
Oberseitetop
10b10b
Unterseitebottom
1111
Durchgangsöffnung (des Stopfens)Through hole (of plug)
1515
Steg (des Stopfens)web (of the plug)
15a15a
erster axialer Bereichfirst axial area
15b15b
zweiter axialer Bereichsecond axial area
2020
rohrförmiger Fortsatztubular extension
2222
Umfangswandperipheral wall
2525
erster axialer Bereichfirst axial area
2626
zweiter axialer Bereichsecond axial area
2727
dritter axialer Bereichthird axial area
2828
Nutgroove
3030
Mittelmedium
3232
Durchgangsöffnung (des Mittels)Through hole (of means)
3535
Steg (des Mittels)web (the agent)
3838
Aussparungrecess
4040
Gehäusecasing
4444
Außenrandouter edge
5050
AnschlußConnection
dUi d Ui
Innendurchmesser (der Umfangswand)Inner diameter (the peripheral wall)
dUa1 d Ua1
Außendurchmesser (der Umfangswand im ersten axialen Bereich)outer diameter (the peripheral wall in the first axial area)
dUa2 d Ua2
Außendurchmesser (der Umfangswand im zweiten axialenouter diameter (The peripheral wall in the second axial
Bereich)Area)
dUa3 d Ua3
Außendurchmesser (der Umfangswand im dritten axialenouter diameter (The peripheral wall in the third axial
Bereich)Area)
dMi Wed
Innendurchmesser (der Durchgangsöffnung des Mittels)Inner diameter (the passage opening of the means)
dSi2 d Si2
Innendurchmesser (des Stegs des Stopfens im ersten axialen Bereich)Inner diameter (the web of the plug in the first axial region)
dSi2 d Si2
Innendurchmesser (des Stegs des Stopfens im zweiten axialen Bereich)Inner diameter (the web of the plug in the second axial region)
dAa d Aa
Außendurchmesser (des Anschlusses)outer diameter (of the connection)
dMa d Ma
Außendurchmesser (des Mittels)outer diameter (the agent)
lU l U
Länge (der Umfangswand) Length (the Peripheral wall)
lU1 l U1
Länge (des ersten axialen Bereichs der Umfangswand)Length (of first axial portion of the peripheral wall)
lU2 l U2
Länge (des zweiten axialen Bereichs der Umfangswand)Length (of second axial portion of the peripheral wall)
lS1 S1
Länge (des ersten axialen Bereichs des Stopfens)Length (of first axial portion of the plug)
lS2 l S2
Länge (des zweiten axialen Bereichs des Stopfens)Length (of second axial region of the plug)
hM hm
Höhe (des Mittels)Height (of means)
hS h S
Höhe (des Stegs des Stopfens)Height (of Bridge of the plug)
hSM h SM
Höhe (des Stegs des Mittels)Height (of Bridge of the agent)

Claims (16)

Stopfen (10) für ein Gehäuse (40) eines elektronischen Bauteils, insbesondere eines Elektrolytkondensators mit einer Oberseite (10a) und einer Unterseite (10b), und mit wenigstens einer Durchgangsöffnung (12), dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Durchgangsöffnungen (12) an der Oberseite (10a) des Stopfens (10) in einem rohrförmigen Fortsatz (20) mit einer Umfangswand (22) mit einem Innendurchmesser (dUi) und einem Außendurchmesser (dUa1, dUa2, dUa3) weitergeführt wird, und dass der Stopfen (10) Mittel (30) zur Verringerung des Außendurchmessers (dUa1, dUa3) der Umfangswand (22) aufweist.Plug ( 10 ) for a housing ( 40 ) of an electronic component, in particular an electrolytic capacitor with a top side ( 10a ) and a bottom ( 10b ), and with at least one passage opening ( 12 ), characterized in that at least one of the passage openings ( 12 ) at the top ( 10a ) of the plug ( 10 ) in a tubular extension ( 20 ) with a peripheral wall ( 22 ) with an inner diameter (d Ui ) and an outer diameter (d Ua1 , d Ua2 , d Ua3 ) is continued, and that the plug ( 10 ) Medium ( 30 ) for reducing the outer diameter (d Ua1 , d Ua3 ) of the peripheral wall ( 22 ) having. Stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (30) sowohl zur Verringerung des Außendurchmesser (dUa1, dUa3) als auch des Innendurchmessers (dUi) der Umfangswand (22) vorgesehen ist.Stopper according to claim 1, characterized in that the means ( 30 ) both for reducing the outer diameter (d Ua1 , d Ua3 ) and the inner diameter (d Ui ) of the peripheral wall ( 22 ) is provided. Stopfen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (30) wenigstens eine Durchgangsöffnung (32) aufweist, in welche der rohrförmige Fortsatz (20) des Stopfens (10) eingreift.Plug according to claim 1 or 2, characterized in that the means ( 30 ) at least one passage opening ( 32 ), in which the tubular extension ( 20 ) of the plug ( 10 ) intervenes. Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangswand (22) ausgehend von der Oberseite (10a) des Stopfens (10) einen ersten axialen Bereich (25) aufweist, in welchem der Außendurchmesser (dUa1) der Umfangswand (22) größer ist als der Innendurchmesser (dMi) der Durchgangsöffnung (32) des Mittels (30).Plug according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral wall ( 22 ) starting from the top ( 10a ) of the plug ( 10 ) a first axial region ( 25 ), in which the outer diameter (d Ua1 ) of the peripheral wall ( 22 ) is greater than the inner diameter (d Mi ) of the passage opening ( 32 ) of the agent ( 30 ). Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (30) zwischen einer nicht klemmenden Position und einer klemmenden Position verschiebbar ist.Stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 30 ) is displaceable between a non-clamping position and a clamping position. Stopfen nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangswand (22) im Anschluß an den ersten axialen Bereich (25) einen zweiten axialen Bereich (26) aufweist, in welchem der Außendurchmesser (dUa2) der Umfangswand (22) kleiner ist als der Innendurchmesser (dMi) der Durchgangsöffnung (32) des Mittels (30).Plug according to claim 4 or 5, characterized in that the peripheral wall ( 22 ) following the first axial region ( 25 ) a second axial region ( 26 ), in which the outer diameter (d Ua2 ) of the peripheral wall ( 22 ) is smaller than the inner diameter (d Mi ) of the passage opening ( 32 ) of the agent ( 30 ). Stopfen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangswand (22) im Anschluß an den zweiten axialen Bereich (26) einen dritten axialen Bereich (27) aufweist, in welchem der Außendurchmesser (dUa3) der Umfangswand (22) größer ist als der Innendurchmesser (dMi) der Durchgangsöffnung (32) des Mittels (30).Plug according to claim 6, characterized in that the peripheral wall ( 22 ) following the second axial region ( 26 ) a third axial region ( 27 ), in which the outer diameter (d Ua3 ) of the peripheral wall ( 22 ) is greater than the inner diameter (d Mi ) of the passage opening ( 32 ) of the agent ( 30 ). Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (10) zwei Durchgangsöffnungen (12) aufweist, welche jeweils in einem rohrförmigen Fortsatz (20) mit einer Umfangswand (22) weitergeführt werden.Stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the stopper ( 10 ) two passage openings ( 12 ), which in each case in a tubular extension ( 20 ) with a peripheral wall ( 22 ). Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (30) wenigstens zwei Durchgangsöffnungen (32) auf weist, deren Abstand der Achsen zueinander dem Abstand der Achsen der Umfangswände (22) der Durchgangsöffnungen (12) des Stopfens (10) entspricht.Stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 30 ) at least two through holes ( 32 ), whose distance between the axes to each other the distance of the axes of the peripheral walls ( 22 ) of the passage openings ( 12 ) of the plug ( 10 ) corresponds. Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (10) einen entlang des Außenumfangs verlaufenden axialen Steg (15) mit einem Innendurchmesser (dSi1, dSi2) aufweist, dessen Höhe (hS) in etwa der axialen Länge (lU) der wenigstens einen Umfangswand (22) entspricht.Stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the stopper ( 10 ) an axial web extending along the outer circumference ( 15 ) having an inner diameter (d Si1 , d Si2 ) whose height (h S ) is approximately the axial length (l U ) of the at least one peripheral wall ( 22 ) corresponds. Stopfen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen Mittel (30) zur Vergrößerung des Innendurchmessers (dSi1) des umlaufenden Stegs (15) aufweist.Plug according to claim 10, characterized in that the plug means ( 30 ) to increase the inner diameter (d Si1 ) of the circumferential ridge ( 15 ) having. Stopfen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der axiale Steg (15) ausgehend von der Oberseite (10a) des Stopfens (15) einen ersten axialen Bereich (15a) aufweist, in welchem der Innendurchmesser (dSi1) des Stegs (15) kleiner ist als der Außendurchmesser (dMa) des Mittels (30).Plug according to claim 11, characterized in that the axial web ( 15 ) starting from the top ( 10a ) of the plug ( 15 ) a first axial region ( 15a ), in which the inner diameter (d Si1 ) of the web ( 15 ) is smaller than the outer diameter (d Ma ) of the agent ( 30 ). Stopfen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der axiale Steg (15) im Anschluß an den ersten axialen Bereich (15a) einen zweiten axialen Bereich (15b) aufweist, in welchem der Innendurchmesser (dSi2) des Stegs größer ist als der Außendurchmesser (dMa) des Mittels (30). Plug according to claim 13, characterized in that the axial web ( 15 ) following the first axial region ( 15a ) a second axial region ( 15b ), in which the inner diameter (d Si2 ) of the web is greater than the outer diameter (d Ma ) of the agent ( 30 ). Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (30) einen entlang des Außenumfangs verlaufenden axialen Steg (35) aufweist.Stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 30 ) an axial web extending along the outer circumference ( 35 ) having. Stopfen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (30) aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium oder aus einer Aluminiumlegierung gefertigt ist.Stopper according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 30 ) made of metal, preferably made of aluminum or an aluminum alloy. Elektrolytkondensator mit einem becherförmigen Gehäuse (40), das mit einem Stopfen (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche verschlossen ist.Electrolytic capacitor with a cup-shaped housing ( 40 ) with a stopper ( 10 ) is closed according to one of the preceding claims.
DE200410047109 2004-09-27 2004-09-27 Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased Withdrawn DE102004047109A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410047109 DE102004047109A1 (en) 2004-09-27 2004-09-27 Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410047109 DE102004047109A1 (en) 2004-09-27 2004-09-27 Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004047109A1 true DE102004047109A1 (en) 2006-05-11

Family

ID=36217031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410047109 Withdrawn DE102004047109A1 (en) 2004-09-27 2004-09-27 Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004047109A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1589863A1 (en) * 1966-11-18 1970-04-09 Gen Electric Sealed Capacitor and Method of Sealing the Same
DE2941757A1 (en) * 1979-10-16 1981-04-30 Varta Batterie Ag, 3000 Hannover LOCKING ARRANGEMENT FOR GALVANIC ELEMENTS
US5821010A (en) * 1997-02-07 1998-10-13 Eveready Battery Company, Inc. Galvanic cell having a reliable sealable vent closure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1589863A1 (en) * 1966-11-18 1970-04-09 Gen Electric Sealed Capacitor and Method of Sealing the Same
DE2941757A1 (en) * 1979-10-16 1981-04-30 Varta Batterie Ag, 3000 Hannover LOCKING ARRANGEMENT FOR GALVANIC ELEMENTS
US5821010A (en) * 1997-02-07 1998-10-13 Eveready Battery Company, Inc. Galvanic cell having a reliable sealable vent closure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2943090B1 (en) Glueless composite panel and method for the glueless connection of two panel elements
EP1621736B2 (en) Wall structure for a hot gas flow path
DE4305994C2 (en) Ball joint
DE3828692A1 (en) ARRANGEMENT FOR SEALING A FLOATING ROD
DE202006008721U1 (en) Rivet nut and combination of a rivet nut with a sheet metal part
DE3821786C2 (en)
DE19729392A1 (en) Fuel storage device with seal
DE10131075A1 (en) Unit bearing in bush form
WO2012041273A2 (en) Container for liquids
DE19918174A1 (en) Quick coupling
DE10207104A1 (en) Truncated cone-shaped sealing connector
DE3721106A1 (en) INSERT FOR FASTENING IN AN OPENING, IN PARTICULAR A CONTAINER, AND CONTAINER SUITABLE FOR THIS
DE3918891C2 (en)
WO2015197265A1 (en) Method for producing a chassis component
WO2014095509A1 (en) Valve
EP3204669B1 (en) Drainage connector
DE102010033645B4 (en) Cover part for a rechargeable battery and accumulator with such a cover part
DE102004047109A1 (en) Plug for housing of electronic unit has through-openings at top side in tubular extension with a peripheral wall which has outside and inside diameter whereby outside diameter of wall can be decreased
EP2815157B1 (en) Sealing element, preferably sealing ring
DE3101519A1 (en) Conductive sealing profile for producing a radio-frequency seal on separating joints between metallic housing parts
EP2930374B1 (en) Storage devices and mounting method for manufacturing such storage devices
WO2017097457A1 (en) Door hinge
DE102007023566B4 (en) Pump connection for Presta valve
DE202014105971U1 (en) Atomizing nozzle with high density and stability
DE10220620A1 (en) Stopper for sealing stepped bore under pressure fits into wider section of bore and transitional section between this and its narrow part and has central bore containing ball which presses it against bore

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee