DE102004039585B3 - Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover - Google Patents

Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover Download PDF

Info

Publication number
DE102004039585B3
DE102004039585B3 DE200410039585 DE102004039585A DE102004039585B3 DE 102004039585 B3 DE102004039585 B3 DE 102004039585B3 DE 200410039585 DE200410039585 DE 200410039585 DE 102004039585 A DE102004039585 A DE 102004039585A DE 102004039585 B3 DE102004039585 B3 DE 102004039585B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bodies
lid
cover
lid according
hinged lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410039585
Other languages
German (de)
Inventor
Philipp Oerke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE200410039585 priority Critical patent/DE102004039585B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004039585B3 publication Critical patent/DE102004039585B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/22Wind deflectors for open roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Abstract

The cover (8) has at least one turbulence-generating three-dimensional disturbance body (12) arranged on the underside of the cover near its rear edge. Several disturbance bodies are provided at a distance (f) apart from each other with essentially the shape of a half-ellipsoid with a main axis that is parallel to the rear edge of the cover. An independent claim is also included for a method of manufacturing turbulence-generating disturbance bodies.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen ausstellbaren Deckel für ein eine Dachöffnung aufweisendes Fahrzeugdach, mit wenigstens einem an der Unterseite des Deckels im Bereich seiner Hinterkante angeordneten, turbulenzerzeugenden dreidimensional gerundeten Störkörper.The The present invention relates to an ejectable lid for a roof opening having vehicle roof, with at least one at the bottom of the lid, arranged in the region of its trailing edge, generating turbulence three-dimensional rounded bluff body.

Ein ständiges Problem bei derartigen Deckeln sind die im ausgestellten Zustand des Deckels auftretenden Windgeräusche. Die Ursache dieser für die Fahrzeuginsassen sehr störenden Geräusche liegt u.a. in dem Unterdruck, welcher oberhalb des Fahrzeuges als Folge der Luftströmung über den Deckel hinweg erzeugt wird und welcher bewirkt, dass die Luft aus dem Inneren des Fahrzeuges durch den Spalt zwischen Deckel und Dachöffnung herausgesaugt wird. Diese Geräusche können durch an der Unterseite des Deckels im Bereich seiner Hinterkante angeordnete turbulenzerzeugende Störkörper im günstigen Sinne beeinflusst werden.One permanent Problem with such covers are in the issued state the lid occurring wind noise. The cause of this for the Vehicle occupants very disturbing Noises et al in the negative pressure, which is above the vehicle as a result the air flow over the Lid is generated and which causes the air out the interior of the vehicle through the gap between the lid and roof opening sucked out becomes. These sounds can through at the bottom of the lid in the area of its trailing edge arranged turbulence generating disruptive bodies are influenced in a favorable sense.

In der EP 1 118 490 A1 ist bereits ein ausstellbarer Deckel der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art vorgeschlagen worden. In den 1 bis 5 dieser Druckschrift sind die Störkörper jeweils durch eine unter der Hinterkante des Deckels angeordnete Leiste mit einer im wesentlichen zick-zack-förmigen Anström- oder Abströmkante ausgebildet. Diese Konstruktion dient in erster Linie dazu, die während der ersten Phase der Ausstellbewegung des Deckels aus der geschlossenen Position in eine geöffnete Position auftretenden, besonders lauten Windgeräusche zu verringern.In the EP 1 118 490 A1 already a hinged lid has been proposed referred to in the preamble of claim 1. Art. In the 1 to 5 This document, the Störkörper are each formed by a arranged below the trailing edge of the lid bar with a substantially zig-zag-shaped inflow or trailing edge. This construction serves primarily to reduce the particularly loud wind noise occurring during the first phase of the opening movement of the lid from the closed position to an open position.

Diese Lösung hat den Nachteil, dass die An- und Abströmkanten mit ihren scharfkantigen Übergängen einen hohen Fertigungsaufwand erfordern.These solution has the disadvantage that the arrival and trailing edges with their sharp-edged transitions a require high production costs.

In 6 der oben genannten Druckschrift ist ein einzelner Störkörper dargestellt, welcher im wesentlichen die Form eines in Strömungsrichtung langgestreckten stromlinienförmigen Körpers etwa in der Art eines mit seinem Deck an der Unterseite des Deckels anliegenden Bootsrumpfes hat. Es ist ganz offensichtlich, dass ein solcher mehr oder weniger in idealer Weise stromlinienförmiger Körper kaum eine nennenswerte Turbulenz erzeugen kann, zumal dann, wenn, wie aus der Druckschrift zu entnehmen ist, nur ein einziger derartiger Störkörper vorgesehen ist.In 6 the above document is a single bluff body shown, which has substantially the shape of an elongated streamlined body in the flow direction approximately in the manner of a with his deck on the underside of the lid boat hull. It is quite obvious that such a more or less ideally streamlined body can hardly produce any appreciable turbulence, especially when, as can be seen from the document, only a single such disruptive body is provided.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen ausstellbaren Deckel der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu schaffen, bei welchem bei allen Phasen der Öffnungsbewegung des Deckels und über einen großen Bereich der möglichen Fahrgeschwindigkeiten eine zufriedenstellende Reduzierung der Windgeräusche erzielt wird.It It is an object of the present invention to provide a hinged lid to create the mentioned in the preamble of claim 1 way at which at all phases of the opening movement of the lid and over a big Range of possible Driving speeds achieved a satisfactory reduction of wind noise becomes.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mehrere voneinander beabstandete Störkörper vorgesehen sind, die im wesentlichen die Form eines Halbellipsoides mit einer zur Hinterkante des Deckels parallelen Hauptachse haben. Es sei an dieser Stelle bemerkt, dass der Begriff "Halbellipsoid" die Form des Störkörpers nicht im streng geometrischen Sinne beschreiben soll, sondern lediglich dazu dient, die wesentlichen Formmerkmale der Störkörper zu beschreiben; man könnte diese beispielsweise auch als in Richtung der Hinterkante des Deckels gestreckte Halbkugeln beschreiben. Wesentlich ist, dass es sich um abgerundete Körper handelt, deren Abmessung in Richtung parallel zur Hinterkante des Deckels größer als senkrecht dazu ist.These Task is inventively achieved in that a plurality of spaced-apart bluff body are provided in the essentially the shape of a semi-ellipsoid with a trailing edge of the Have lid parallel main axis. It should be noted at this point that the term "hemi-ellipsoid" is not the shape of the obstruction in the strictly geometrical sense, but merely serves to describe the essential shape characteristics of the bluff body; you could do this for example, as stretched in the direction of the trailing edge of the lid Describe hemispheres. It is essential that it is rounded body whose dimension is parallel to the trailing edge of the lid greater than is perpendicular to it.

Es hat sich insbesondere bei Versuchen gezeigt, dass Störkörper der erfindungsgemäßen Ausgestaltung bei allen praktisch vorkommenden Betriebsbedingungen, d.h. in allen Phasen der Öffnungs- bzw. Schließbewegung des Deckels einerseits und sowohl bei langsamen als auch bei schnellen Fahrgeschwindigkeiten eine maßvolle Turbulenz erzeugen und damit eine wirkungsvolle Geräuschreduzierung bewirken.It has been shown especially in experiments that bluff body of the inventive design in all practical operating conditions, i. in all Phases of the opening or closing movement the lid on the one hand and both slow and fast Driving speeds a moderate Create turbulence and thus an effective noise reduction cause.

Vorzugsweise sind die Störkörper über die gesamte Länge der Hinterkante des Deckels verteilt angeordnet, um den gesamten an der Geräuschentwicklung beteiligten Bereich des Deckels zu erfassen.Preferably are the baffles over the entire Length of Trailing edge of the lid arranged distributed to the entire the noise covered area of the lid.

Grundsätzlich können die Störkörper unterschiedliche Form und Größe haben. Aus fertigungstechnischen und ästhetischen Gründen ist jedoch gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass alle Störkörper die gleiche Form und Größe haben.Basically, the Disruptive bodies different Have shape and size. From manufacturing and aesthetic establish is however according to a preferred embodiment of the invention provides that all disruptive bodies the have the same shape and size.

Die absoluten Größenabmessungen der Störkörper können nach technischen und ästhetischen Gesichtspunkten gewählt werden. Gute Ergebnisse wurden mit Störkörpern erzielt, welche gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung etwa die folgenden Größenabmessungen haben:
Ihre Höhe entspricht im wesentlichen der Dicke des Deckels;
die Länge der Hauptachse beträgt ein Mehrfaches, vorzugsweise etwa das Vierfache der Höhe;
die Länge der Nebenachse beträgt ebenfalls ein Mehrfaches, vorzugsweise etwa das Zwei- bis Dreifache der Höhe;
der Abstand der Störkörper voneinander entspricht im wesentlichen der Länge ihrer Hauptachse.
The absolute size dimensions of the bluff body can be chosen from a technical and aesthetic point of view. Good results have been achieved with bluff bodies which, according to a preferred embodiment, have approximately the following size dimensions:
Their height corresponds substantially to the thickness of the lid;
the length of the main axis is a multiple, preferably about four times the height;
the length of the minor axis is also a multiple, preferably about two to three times the height;
the distance of the bluff body from one another corresponds substantially to the length of its main axis.

Die Störkörper können als einzeln an dem Deckel befestigte Elemente ausgebildet sein. In bevorzugter Ausgestaltung sind jedoch die Störkörper durch eine mehrere oder alle Störkörper umfassende Störkörperleiste gebildet, die es ermöglicht, in einem Arbeitsgang mehrere oder alle Störkörper am Deckel anzubringen.The Störkörper can as individually attached to the cover elements may be formed. In preferred Design, however, are the disruptive body a multiple or all disturbing bodies comprehensive Störkörperleiste formed, which makes it possible to install several or all of the baffles on the lid in one operation.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Störkörper aus einem Kunststoffschaummaterial hergestellt sind. Dies erlaubt eine einfache und kostengünstige Herstellung der Störkörper.According to one Another embodiment of the invention provides that the bluff body a plastic foam material are made. This allows one simple and inexpensive Production of the bluff bodies.

Bei modernen Kraftfahrzeugen werden vielfach ausstellbare und gegebenenfalls verschiebbare Glasdeckel eingesetzt. Einerseits um an dem Deckel deckelseitige Dichtungen anbringen zu können und andererseits auch aus ästhetischen und sicherheitstechnischen Gründen werden Glasdeckel im allgemeinen rundum mit einer Umschäumung, beispielsweise aus einem PU-Schaum, versehen. In diesem Fall ist gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass die Störkörper mit dem an der Hinterkante des Deckels ausgebildeten angeschäumten Rand integriert sind, d.h. mit diesem zusammen angeschäumt werden. In diesem Fall wird gemäß einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung verfahrenstechnisch so verfahren, dass der an der Hinterkante des Deckels ausgebildete ausgeschäumte Rand und die damit integrierten Störkörper durch Gießformen mit einer zur Hinterkante des Deckels parallelen Gieß-Strömungsrichtung gebildet werden. Es hat sich gezeigt, dass die etwa halbellipsoidförmigen Störkörper mit ihrer zur Hinterkante des Deckels parallelen Hauptachse sich besonders gut und blasenfrei anschäumen lassen, wenn darauf geachtet wird, dass die Gieß-Strömungsrichtung in Richtung dieser Hauptachsen verläuft.at modern motor vehicles are often exhibitable and possibly slidable glass lid used. On the one hand to the lid on the lid side To attach seals and on the other hand also aesthetic and safety reasons glass lids are generally around with a foam, for example made of a PU foam. In this case, according to the present Invention provided that the bluff body with the at the trailing edge of Lids trained foamed Edge are integrated, i. be foamed with this together. In this case, according to another Embodiment of the present invention procedurally so that the formed on the trailing edge of the lid foamed Edge and the thus integrated disruptive bodies by casting molds with a pour flow direction parallel to the trailing edge of the lid be formed. It has been shown that the approximately halbellipsoidförmigen Störkörper with their main axis parallel to the trailing edge of the lid froth well and without bubbles if care is taken that the pour flow direction runs in the direction of these major axes.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigt:One embodiment The invention is illustrated in the drawing and in the following described in more detail. It shows:

1 schematisch in einer perspektivischen Darstellung ein Fahrzeug mit einem ausstellbaren Deckel; 1 schematically in a perspective view of a vehicle with an exhibitable cover;

2 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie II-II in 1; 2 a section corresponding to the section line II-II in 1 ;

3 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie III-III in 1; 3 a section corresponding to the section line III-III in 1 ;

4 einen Schnitt durch einen Störkörper entlang seiner Hauptachse; und 4 a section through a bluff body along its major axis; and

5 einen Schnitt durch einen Störkörper entlang seiner Nebenachse. 5 a section through a bluff body along its minor axis.

1 zeigt in einer schematischen Ansicht ein Fahrzeug 2 in einer perspektivischen Ansicht schräg von oben. Das Fahrzeugdach 4 weist eine Dachöffnung 6 auf, die mittels eines Deckels 8 geschlossen oder geöffnet werden kann. Wie die 1 zeigt, kann der Deckel 8 in eine mit der Hinterkante nach oben ausgestellte Lüftungsstellung eingestellt werden. 1 shows a schematic view of a vehicle 2 in a perspective view obliquely from above. The vehicle roof 4 has a roof opening 6 on, by means of a lid 8th closed or can be opened. As the 1 shows, the lid can 8th be set in a with the trailing edge upwards issued ventilation position.

An der Unterseite des Deckels 8 im Bereich seines bezüglich der Fahrtrichtung 10 hinteren Randes sind Störkörper 12 angeordnet, welche in dem aus dem Fahrzeuginneren abgesaugten Luftstrom Turbulenzen erzeugen, welche bewirken, dass die durch diese Strömung erzeugten Windgeräusche reduziert werden.At the bottom of the lid 8th in the area of his regarding the direction of travel 10 rear edge are sturgeons 12 arranged, which generate turbulence in the extracted from the vehicle interior airflow turbulence, which cause the wind noise generated by this flow can be reduced.

Die 2 und 3 zeigen eine Ausgestaltung eines ausstellbaren Deckels, welcher als Glasdeckel ausgebildet ist und dessen Umfangskanten mit einem Kunststoff, beispielsweise einem PU-Schaum umschäumt sind. Eine derartige Umschäumung dient beispielsweise dazu, ein Randprofil zu schaffen, an welchem eine Deckeldichtung angebracht werden kann. Außerdem erfüllt eine derartige Umschäumung auch sicherheitstechnische und ästhetische Aufgaben, wie nicht näher ausgeführt zu werden braucht.The 2 and 3 show a configuration of an expose lid, which is designed as a glass cover and the peripheral edges are foamed with a plastic, such as a PU foam. Such foam-around serves, for example, to provide an edge profile to which a cover gasket can be attached. In addition, such a foam also meets safety and aesthetic tasks, as need not be explained in more detail.

2 zeigt einen Abschnitt eines Schnittes durch den Deckel 8 entsprechend der Schnittlinie II-II in 1. Die im Bereich der Hinterkante des Deckels 8 ausgebildete Umschäumung ist in 2 mit 14 bezeichnet. Wie die 2 weiter erkennen lässt, sind der Hinterkante des Deckels 8 eine Reihe von Störkörpern 12 zugeordnet. Die Störkörper 12 sind in einer zur Hinterkante des Deckels 8 parallelen Reihe und mit Abstand zueinander angeordnet und mit der Umschäumung 14 integral ausgebildet, d.h. mit der Umschäumung in einem Arbeitsgang und aus dem gleichen Material hergestellt. 2 shows a section of a section through the lid 8th according to the section line II-II in 1 , The in the area of the trailing edge of the lid 8th trained foam is in 2 With 14 designated. As the 2 can be further seen, are the trailing edge of the lid 8th a series of obstructions 12 assigned. The disruptive bodies 12 are in one to the trailing edge of the lid 8th parallel row and spaced apart and with the foam 14 formed integrally, ie with the foam in one operation and made of the same material.

3 zeigt einen Abschnitt eines Schnittes entsprechend der Schnittlinie III-III in 1; dieser Schnitt ist so geführt, dass er die Umschäumung 14 und einen der Störkörper 12 schneidet. Erlässt besonders gut erkennen, dass der Störkörper 12 mit der Umschäumung 14 integral ausgebildet ist. Die Hinterkante der Umschäumung 14 weist in gewünschter Weise eine Profilierung 16 auf, so dass sie beispielsweise entweder ein Dichtprofil aufnehmen oder selbst als Dichtprofil dienen kann. 3 shows a section of a section along the section line III-III in 1 ; this cut is made so that it is the foam around 14 and one of the bluff bodies 12 cuts. Especially good at recognizing that the bluff body 12 with the foam 14 is integrally formed. The trailing edge of the foam 14 has a profile as desired 16 so that, for example, they can either receive a sealing profile or themselves serve as a sealing profile.

Die 4 und 5 zeigen einen Störkörper 12 in vergrößerter Darstellung. Dabei ist die 4 ein Schnitt durch den Störkörper 12 in einer zur Schnittebene der 2 parallelen Ebene, während die 5 ein Schnitt in der in 3 dargestellten Schnittebene ist. Wie ein Vergleich der 4 und 5 erkennen lässt, hat der Störkörper 12 etwa die Form eines Halbellipsoides mit einer größeren Hauptachse mit der Länge a und einer kleineren Nebenachse mit der Länge b. Die Störkörper 12 sind so angeordnet, dass ihre Hauptachsen zur Hinterkante des Deckels 8 parallel bzw. quer zur Strömungsrichtung der aus dem Fahrzeuginneren abgesaugten Luft liegen.The 4 and 5 show a sturgeon body 12 in an enlarged view. It is the 4 a section through the bluff body 12 in a to the cutting plane of the 2 parallel plane while the 5 a cut in the in 3 shown Cutting plane is. Like a comparison of 4 and 5 has the sturgeon body 12 approximately the shape of a semi-ellipsoid having a major axis with the length a and a minor minor axis with the length b. The disruptive bodies 12 are arranged so that their major axes to the trailing edge of the lid 8th parallel or transverse to the flow direction of the extracted from the vehicle interior air.

Wie die 4 und 5 weiter erkennen lassen, sind die Störkörper 12 in ihrem Außenrandbereich jeweils so ausgebildet, dass sie über einen abgerundeten Übergangsbereich c in die Außenfläche der Umschäumung 14 übergehen.As the 4 and 5 let recognize further, are the Störkörper 12 in their outer edge region in each case designed so that they have a rounded transition region c in the outer surface of the foam 14 pass.

Die aus den 2 bis 5 qualitativ entnehmbaren Abmessungsverhältnisse der Störkörper 12 entsprechen einer typischen, bewährten Ausgestaltung, können jedoch je nach Bedarf auch variiert werden. Bei dieser Ausgestaltung sind folgende Abmessungen gewählt worden:
Die Höhe d der Störkörper 12 liegt in der Größenordnung der Dicke e des Deckels 8;
der Abstand f zwischen den Störkörpern 12 liegt in der Größenordnung der Länge a der Hauptachse;
die Länge a der Hauptachse beträgt etwa das Vierfache der Höhe d;
die Länge b der Nebenachse beträgt etwa das Zwei- bis Dreifache der Höhe d.
The from the 2 to 5 qualitatively removable dimensional ratios of the bluff bodies 12 correspond to a typical, proven design, but can also be varied as needed. In this embodiment, the following dimensions have been selected:
The height d of the bluff bodies 12 is on the order of the thickness e of the lid 8th ;
the distance f between the interfering bodies 12 is of the order of magnitude a of the major axis;
the length a of the main axis is about four times the height d;
the length b of the minor axis is about two to three times the height d.

Die Herstellung der Umschäumung 14 und der damit integrierten Störkörper 12 erfolgt gemäß der Erfindung in der Weise, dass die Gieß-Strömungsrichtung des die Umschäumung und die Störkörper bildenden Kunststoffschaummaterials in Richtung der Hauptachse der Störkörper erfolgt. Es hat sich gezeigt, dass bei einem derartigen Vorgehen eine Herstellung der Störkörper ohne Lufteinschlüsse möglich ist.The production of the foam 14 and the built-in bluff body 12 takes place according to the invention in such a way that the casting-flow direction of the foam and the bluff body forming plastic foam material takes place in the direction of the major axis of the bluff body. It has been shown that in such a procedure, a production of the bluff body without air pockets is possible.

22
Fahrzeugvehicle
44
Fahrzeugdachvehicle roof
66
Dachöffnungroof opening
88th
Deckelcover
1010
Fahrtrichtungdirection of travel
1212
Störkörperdisturbing body
1414
Umschäumungfoam casing
1616
Profilierungprofiling
aa
Länge HauptachseLength of main axis
bb
Länge NebenachseLength of minor axis
cc
ÜbergangsbereichTransition area
dd
Höhe StörkörperHeight of bluff body
ee
Dicke Deckelthickness cover
ff
Abstand Störkörperdistance disturbing body

Claims (12)

Ausstellbarer Deckel für ein eine Dachöffnung aufweisendes Fahrzeugdach, mit wenigstens einem an der Unterseite des Deckels im Bereich seiner Hinterkante angeordneten, turbulenzerzeugenden dreidimensional gerundeten Störkörper, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere voneinander beabstandete Störkörper (12) vorgesehen sind, die im wesentlichen die Form eines Halbellipsoides mit einer zur Hinterkante des Deckels (8) parallelen Hauptachse haben.A hinged cover for a vehicle roof having a roof opening, with at least one turbulence-generating three-dimensional rounded bluff body arranged on the underside of the cover in the region of its rear edge, characterized in that a plurality of mutually spaced bluff bodies ( 12 ) are provided which are substantially in the form of a Halbellipsoides with a to the trailing edge of the lid ( 8th ) have parallel major axis. Ausstellbarer Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) über die ganze Länge der Hinterkante des Deckels (8) verteilt angeordnet sind.A hinged lid according to claim 1, characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) over the entire length of the trailing edge of the lid ( 8th ) are arranged distributed. Ausstellbarer Deckel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass alle Störkörper (12) die gleiche Form und Größe haben.A hinged lid according to claim 1 or 2, characterized in that all the disruptive bodies ( 12 ) have the same shape and size. Ausstellbarer Deckel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) im wesentlichen eine der Dicke (e) des Deckels (8) entsprechende Höhe (d) haben.A hinged lid according to claim 3, characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) substantially one of the thickness (e) of the lid ( 8th ) have corresponding height (d). Ausstellbarer Deckel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (a) der Hauptachse der Störkörper (12) ein Mehrfaches, vorzugsweise etwa das Vierfache ihrer Höhe (d) beträgt.A hinged lid according to claim 4, characterized in that the length (a) of the main axis of the bluff body ( 12 ) is a multiple, preferably about four times its height (d). Ausstellbarer Deckel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (b) der Nebenachse der Störkörper (12) ein Mehrfaches, vorzugsweise etwa das Zwei- bis Dreifache ihrer Höhe (d) beträgt.A hinged lid according to claim 3 or 4, characterized in that the length (b) of the minor axis of the bluff body ( 12 ) is a multiple, preferably about two to three times its height (d). Ausstellbarer Deckel nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) im wesentlichen einen der Länge (a) ihrer Hauptachse entsprechenden Abstand (f) voneinander haben.A hinged lid according to one of claims 2 to 6, characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) substantially have a length (a) of their major axis corresponding distance (f) from each other. Ausstellbarer Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) als einzeln an dem Deckel (8) befestigte Elemente ausgebildet sind.A hinged lid according to one of claims 1 to 7, characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) as individually on the lid ( 8th ) fastened elements are formed. Ausstellbarer Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) durch eine mehrere oder alle Störkörper (12) umfassende Störkörperleiste gebildet sind.A hinged lid according to one of claims 1 to 7, characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) by a plurality or all of the disruptive bodies ( 12 ) comprehensive Störkörperleiste are formed. Ausstellbarer Deckel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) aus einem Kunststoffschaummaterial hergestellt sind.A hinged lid according to one of claims 1 to 9, characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) are made of a plastic foam material. Ausstellbarer Deckel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Störkörper (12) mit einem zumindest an der Hinterkante des Deckels (8) ausgebildeten angeschäumten Rand (Umschäumung (14)) integriert ausgebildet sind.A hinged lid according to claim 10, as characterized in that the disruptive bodies ( 12 ) with at least at the trailing edge of the lid ( 8th ) formed foamed edge (foam ( 14 )) are integrated. Verfahren zum Herstellen von Störkörpern gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (Umschäumung (14)) und die damit integriert ausgebildeten Störkörper (11) durch Gießformen mit einer zur Hinterkante des Deckels (8) bzw. zur Hauptachse der Störkörper parallelen Gieß-Strömungsrichtung gebildet werden.A method of producing obstructive bodies according to claim 11, characterized in that the edge (frothing ( 14 )) and the interference bodies ( 11 ) by casting molds with a to the trailing edge of the lid ( 8th ) or parallel to the main axis of the bluff body casting flow direction are formed.
DE200410039585 2004-08-13 2004-08-13 Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover Expired - Fee Related DE102004039585B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410039585 DE102004039585B3 (en) 2004-08-13 2004-08-13 Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410039585 DE102004039585B3 (en) 2004-08-13 2004-08-13 Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004039585B3 true DE102004039585B3 (en) 2006-01-19

Family

ID=35508238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410039585 Expired - Fee Related DE102004039585B3 (en) 2004-08-13 2004-08-13 Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004039585B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011003554U1 (en) 2011-03-04 2011-05-05 Webasto Ag Vehicle roof cover with a cover bottom flow sturgeon device
USRE44548E1 (en) 2000-01-21 2013-10-22 Inalfa Roof Systems Group B.V. Open roof construction for a vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19524790C1 (en) * 1995-07-07 1996-09-05 Webasto Karosseriesysteme Wind deflector arrangement for openings in vehicle rooves
EP1118490A1 (en) * 2000-01-21 2001-07-25 Inalfa Industries B.V. Open roof construction for a vehicle
US6390543B1 (en) * 2000-08-31 2002-05-21 Meritor Light Vehicle Technology, Llc Saw tooth sunroof seal
DE10329050B3 (en) * 2003-06-27 2005-03-03 Webasto Ag Vehicle roof with noise reduction

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19524790C1 (en) * 1995-07-07 1996-09-05 Webasto Karosseriesysteme Wind deflector arrangement for openings in vehicle rooves
EP1118490A1 (en) * 2000-01-21 2001-07-25 Inalfa Industries B.V. Open roof construction for a vehicle
US6390543B1 (en) * 2000-08-31 2002-05-21 Meritor Light Vehicle Technology, Llc Saw tooth sunroof seal
DE10329050B3 (en) * 2003-06-27 2005-03-03 Webasto Ag Vehicle roof with noise reduction

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE44548E1 (en) 2000-01-21 2013-10-22 Inalfa Roof Systems Group B.V. Open roof construction for a vehicle
DE202011003554U1 (en) 2011-03-04 2011-05-05 Webasto Ag Vehicle roof cover with a cover bottom flow sturgeon device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19958748B4 (en) Device for influencing the air flow
DE4039485C1 (en)
EP2269853B1 (en) Motor vehicle with spoiler
DE102009039037A1 (en) motor vehicle
EP2060484A1 (en) Rudder for ships
EP2544907B1 (en) Sound deadening baffle for a ventilation valve
EP0584496A1 (en) Vehicle roof
DE102008006103A1 (en) motor vehicle
EP0716946A1 (en) Wind deflector for vehicular sliding roof
DE112005000482T5 (en) Fan, in particular ceiling fan with balanced single wing
EP3408164B1 (en) Air-guiding device for a vehicle front
EP1839953B1 (en) Sealing unit for a hollow profile of a car body
DE10013723A1 (en) Vehicle roof with two lids
DE60131478T3 (en) Construction of an openable vehicle roof
EP1818198A1 (en) Fluid guidance device, in particular air extractor device for vehicles
EP3250405B1 (en) Air deflecting device for an open automobile
EP1247672B2 (en) Roof unit for vehicle
DE102004039585B3 (en) Adjustable cover for vehicle roof opening has several disturbance bodies at distance apart from each other with essentially shape of half-ellipsoid with main axis parallel to rear edge of cover
DE3642428A1 (en) VEHICLE WITH VEHICLE DOOR AND DOOR SEAL
DE19732699C2 (en) Wind deflectors for motor vehicles
DE2634528A1 (en) Air extract duct for rear of car - has inlet under rear window leading to air collecting chambers separated by sound damping labyrinth
DE2358665B2 (en) TUB-SHAPED HOOD MADE FROM PLASTIC MATERIALS FOR SPRAY WATERPROOF VENTILATION OF INTERIORS OF VEHICLES OR DGL.
DE102005021465B3 (en) Roof for a motor vehicle
DE10329050C5 (en) Vehicle roof with noise reduction
EP2823977A2 (en) Folding roof for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee