DE102004039160A1 - display - Google Patents

display Download PDF

Info

Publication number
DE102004039160A1
DE102004039160A1 DE102004039160A DE102004039160A DE102004039160A1 DE 102004039160 A1 DE102004039160 A1 DE 102004039160A1 DE 102004039160 A DE102004039160 A DE 102004039160A DE 102004039160 A DE102004039160 A DE 102004039160A DE 102004039160 A1 DE102004039160 A1 DE 102004039160A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
actuator
display device
position indicator
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004039160A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Deigner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Rexroth AG
Original Assignee
Bosch Rexroth AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Rexroth AG filed Critical Bosch Rexroth AG
Priority to DE102004039160A priority Critical patent/DE102004039160A1/en
Priority to PCT/EP2005/005095 priority patent/WO2005113988A1/en
Publication of DE102004039160A1 publication Critical patent/DE102004039160A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/20Other details, e.g. assembly with regulating devices
    • F15B15/28Means for indicating the position, e.g. end of stroke
    • F15B15/2815Position sensing, i.e. means for continuous measurement of position, e.g. LVDT
    • F15B15/2838Position sensing, i.e. means for continuous measurement of position, e.g. LVDT with out using position sensors, e.g. by volume flow measurement or pump speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Abstract

Offenbart ist eine Anzeigeeinrichtung für die Stellposition eines hydraulischen Aktuators eines Ventils oder einer Stelleinrichtung, bei der die Stellposition des Aktuators indirekt aus dem Druckmittelvolumenstrom ermittelt wird, der zur Betätigung des Aktuators erforderlich ist. Erfindungsgemäß ist die hydraulische Stellungsanzeige im Ablauf angeordnet, so dass diese mit einem vergleichsweise geringen Druck beaufschlagt ist und entsprechend einfach ausgeführt werden kann. Die Stellungsanzeige kann im Ablauf durch eine einfache hydraulische Schaltung nur mit Einsatz von Rückschlagventilen preiswert und zuverlässig, ohne Leckage realisiert werden.Disclosed is a display device for the parking position of a hydraulic actuator of a valve or a control device, in which the actuating position of the actuator is determined indirectly from the pressure medium volume flow, which is required for actuating the actuator. According to the invention, the hydraulic position indicator is arranged in the outlet, so that it is subjected to a comparatively low pressure and can be correspondingly easily executed. The position indicator can be realized in the sequence by a simple hydraulic circuit only with the use of check valves inexpensive and reliable, without leakage.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigeeinrichtung für eine Stellposition eines hydraulischen Aktuators eines Ventils oder einer sonstigen Stelleinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The The invention relates to a display device for a parking position of a hydraulic actuator of a valve or other adjusting device according to the generic term of claim 1.

Derartige Anzeigeeinrichtungen werden beispielsweise in der chemischen Industrie, bei Erdölraffinerien, bei der Papierherstellung, in der Textilindustrie, Off-Shore-Industrie und im Schiffsbau (insbesondere bei Tankern) eingesetzt, um die Stellung eines hydraulischen Aktuators anzuzeigen, über den bspw. eine Klappe, ein Schieber oder ein Schott betätigt wird. Die Ansteuerung des Aktuators erfolgt üblicher weise über ein Wegeventil, das in zentralen Ventilschränken angeordnet und häufig über lange Leitungen mit dem Aktuator verbunden ist.such Display devices are used, for example, in the chemical industry, at oil refineries, in papermaking, in the textile industry, off-shore industry and in the Shipbuilding (especially in tankers) used to position indicate a hydraulic actuator, via the example. A flap, a slide or a bulkhead is actuated. The control of the actuator is carried out as usual via a Directional valve, which is arranged in central valve cabinets and often over long Lines connected to the actuator.

Elektrische Stellungsanzeigen am Aktuator erfordern meist einen hohen Verkabelungsaufwand. Befindet sich der Aktuator im Ex-Schutz-Bereich oder ist er etwa untergetaucht, so ist eine elektrische Stellungsanzeige nur schwer realisierbar. Aus diesen Gründen wird häufig eine indirekte Anzeigeeinrichtung, bei denen die zur Betätigung der Aktuatoren erforderliche Druckmittelmenge erfasst und daraus die Stellposition des Aktuators ermittelt wird, eingesetzt.electrical Position indicators on the actuator usually require a high cabling effort. is the actuator is in the explosion-proof area or is it submerged, so an electric position indicator is difficult to achieve. For these reasons becomes common an indirect display device in which the for actuating the Actuators required pressure medium quantity detected and from there the setting position of the actuator is determined used.

Eine derartige Lösung ist beispielsweise in der DE-PS 1 299 477 beschrieben, wobei der Druckmittelvolumenstrom über einen Volumenstromzähler erfasst wird, der stromabwärts des Wegeventils angeordnet ist. Je nach Schaltposition des Wegeventils liegt dieser Volumenstromzähler im Druckmittelvorlauf oder -ablauf mit Bezug zum Aktuator. Eine ähnliche Lösung ist in der DE-PS 25 46 154 offenbart.A such solution is described for example in DE-PS 1 299 477, wherein the Pressure medium flow over detected a flow meter will, the downstream the directional control valve is arranged. Depending on the switching position of the directional control valve is this volume flow meter in the pressure medium flow or flow with respect to the actuator. A similar solution is disclosed in DE-PS 25 46 154.

In der DE 27 59 263 A1 ist eine Anzeigeeinrichtung offenbart, bei der zwei Volumenstromzähler parallel geschaltet sind, so dass immer einer der Volumenstromzähler je nach Schaltstellung des Wegeventils in der mit Druck beaufschlagten Vorlaufleitung liegt.In the DE 27 59 263 A1 is a display device disclosed in which two flow meters are connected in parallel, so that always one of the flow meter is depending on the switching position of the directional control valve in the pressurized flow line.

Die DE-OS 1 601 755 offenbart eine Anzeigeeinrichtung, bei der ein Volumenstromzähler stets in einer mit Druck beaufschlagten Arbeitsleitung angeordnet ist, um Fehler durch Kompressionsverluste zu minimieren.The DE-OS 1 601 755 discloses a display device in which a flow meter is always in a pressurized working line is arranged to Minimize errors due to compression losses.

Bei sämtlichen vorbeschriebenen Lösungen werden die Anzeigeeinrichtungen auch mit dem Druck in der Vorlaufleitung beaufschlagt, so dass sie auf den maximalen Systemdruck ausgelegt werden müssen und somit ein erheblicher vorrichtungstechnischer Aufwand erforderlich ist.at all above-described solutions the display devices also with the pressure in the flow line so they are designed for maximum system pressure Need to become and thus a considerable device-technical effort required is.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfach aufgebaute Anzeigeeinrichtung für die Stellposition eines hydraulischen Aktuators zu schaffen.In contrast, lies The invention is based on the object, a simply constructed display device for the Setting position of a hydraulic actuator to create.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination des Patentanspruches 1 gelöst.These Task is by the feature combination of claim 1 solved.

Erfindungsgemäß wird eine hydraulisch betätigte Stellungsanzeige der Anzeigeeinrichtung über eine Ventileinrichtung stets so angesteuert, dass sie im Ablauf, d.h., in dem – je nach Schaltstellung des Wegeventils – mit der Niederdruckseite der Schaltung verbundenen Zweig angeordnet ist. Dies ermöglicht es, die Anzeigeeinrichtung sehr einfach aufzubauen, da sie nur auf den wirksamen Niederdruck, in der Regel den Tankdruck ausgelegt werden muss. Mit diesem einfacheren Aufbau geht auch ein geringerer Bauraum einher, so dass die gesamte Anzeigeeinrichtung wesentlich kompakter als beim eingangs beschriebenen Stand der Technik hergestellt werden kann.According to the invention is a hydraulically operated Position indicator of the display device via a valve device always controlled so that they in the process, that is, in which - depending on Switching position of the directional valve - with arranged the low-pressure side of the circuit connected branch is. this makes possible it, the display device very easy to build, as they only open the effective low pressure, usually designed for tank pressure must become. With this simpler structure is also a lesser Space along, so that the entire display device essential made more compact than the prior art described above can be.

Gemäß einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Stellungsanzeige der Anzeigeeinrichtung durch einen Zylinder gebildet, dessen Kolben durch das rückströmende Druckmittel verschoben und aus der Verschiebung entsprechend die Aktuatorstellung anzeigbar ist. Bei geringeren Anforderungen an die Genauigkeit kann anstelle eines derartigen Zylinders ein herkömmlicher Volumenstromzähler verwendet werden, bei dem miteinander kämmende Zahnräder vom ablaufenden Druckmittel angetrieben werden.According to one particularly preferred embodiment is the position indicator of the display device by a cylinder formed, the piston displaced by the back pressure fluid and from the displacement according to the actuator position can be displayed is. For lower accuracy requirements, instead of of such a cylinder uses a conventional volumetric flow meter be intermeshing with each other gears be driven by the running pressure medium.

Bei einem einfach aufgebauten Ausführungsbeispiel ist die Ventileinrichtung, die dafür sorgt, dass die Stellungsanzeige stets im Ablauf angeordnet ist, so ausgebildet, dass der jeweils wirksame Ausgangsanschluss der Stellungsanzeige mit dem Tank- oder Rücklaufanschluss des Wegeventils verbundenen ist, während der Eingangsanschluss der Stellungsanzeige mit einem jeweils wirksamen Ablaufkanal des Aktuators verbunden ist.at a simply constructed embodiment is the valve device that ensures that the position indicator always arranged in the drain, so formed that each effective output connection of the position indicator with the tank or Return connection the directional control valve is connected while the input terminal the position indicator with a respective effective flow channel of the Actuator is connected.

Vorzugsweise wird diese Ventileinrichtung im Wesentlichen durch zwei gegensinnig öffnende Rückschlagventile gebildet, über die der jeweils wirksame Ausgangsanschluss der Stellungsanzeige mit dem Ablaufkanal verbunden ist, wobei das jeweils andere Rückschlagventil eine Druckmittelströmung vom anderen Zweig her absperrt.Preferably this valve device is essentially formed by two check valves opening in opposite directions formed, over the respective effective output terminal of the position indicator is connected to the drainage channel, wherein the respective other non-return valve a pressure medium flow from shut off other branch.

Bei einem konkreten, sehr einfach ausgeführten Ausführungsbeispiel sind die beiden Anschlüsse des Aktuators über zwei parallele Arbeitsleitungen mit den Arbeitsanschlüssen des Wegeventils verbunden, wobei optional in jeder der Arbeitsleitungen eine einstellbare Drossel ausgebildet ist. Je nach Schaltstellung des Wegeventils dient dann eine der Arbeitsleitungen als Vorlauf, während die andere Arbeitsleitung als Ablauf wirkt. In Zulaufrichtung gesehen stromabwärts (in Ablaufrichtung) der einstellbaren Drossel zweigt von der Arbeitsleitung jeweils ein Ablaufkanal ab, in dem ein entsperrbares Rückschlagventil angeordnet ist, das eine Rückströmung des Druckmittels vom Aktuator ermöglicht. Die beiden Anschlüsse der Stellungsanzeige sind mit den beiden Ablaufkanälen verbunden und stromabwärts der entsperrbaren Rückschlagventile zweigt jeweils eine in der parallelen Arbeitsleitung mündenden Verbindungsleitung ab, in der jeweils eines der genannten Rückschlagventile angeordnet ist.In a concrete, very simple embodiment, the two ports of the actuator are connected via two parallel working lines with the working ports of the directional control valve, optionally in each of Arbeitsleitun gene an adjustable throttle is formed. Depending on the switching position of the directional valve then one of the working lines serves as a flow, while the other working line acts as a drain. As seen in the inlet direction downstream (in the discharge direction) of the adjustable throttle branches off from the working line in each case a drain channel, in which a pilot-operated check valve is arranged, which allows a backflow of the pressure medium from the actuator. The two ports of the position indicator are connected to the two drainage channels and downstream of the pilot-operated check valves branches off in each case one opens out in the parallel working line connecting line, in each of which one of said check valves is arranged.

Um ein Justieren und Einstellen der Stellungsanzeige zu ermöglichen, sind die beiden Ablaufkanäle über zwei parallele Leitungen mit jeweils einem Rückschlagventil miteinander verbindbar.Around to allow adjustment and adjustment of the position indicator are the two drainage channels over two parallel lines, each with a check valve with each other connectable.

Zum leckölfreien Einspannen des Aktuators ist in jedem der Ablaufkanäle ein Einspannventil vorgesehen, das als Rückschlagventil ausgeführt ist.To the leak-free Clamping the actuator is a clamping valve in each of the drainage channels provided as a check valve accomplished is.

Die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung wird vorzugsweise bei einem Klappenventil eines Schiffs eingesetzt. Selbstverständlich sind auch andere Anwendungen möglich, so kann über den Aktuator beispielsweise ein Schott, ein Tor, ein Schieber, eine Klappe, ein Deckel oder sonstiges betätigt werden, d.h. die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung kann überall dort eingesetzt werden, wo eine einfach aufgebaute mechanische Anzeige von Stellwerten gewünscht wird.The Inventive display device is preferably used in a flapper valve of a ship. Of course they are also other applications possible, so can over For example, the actuator, a bulkhead, a gate, a slider, a Flap, a lid or otherwise operated, i. The display device according to the invention can be used everywhere be where a simple mechanical display of control values is desired.

Sonstige vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.other advantageous developments of the invention are the subject of further Dependent claims.

Im Folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert.in the The following will be a preferred embodiment of the invention explained in more detail with reference to a schematic drawing.

Die einzige Zeichnung zeigt einen Schaltplan einer erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung, über die die Position eines Klappenventils (Butterfly-Valve) angezeigt wird.The single drawing shows a circuit diagram of a display device according to the invention, via the the position of a butterfly valve is displayed.

Die Ansteuerung dieses Klappenventils 1 erfolgt über eine Steueranordnung, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen aus einem Wegeventil 2, einem Ventilblock 4, einer hydraulischen Stellungsanzeige 6 und einem an Arbeitsanschlüsse A, B einer Anschlussplatte 8 angeschlossenen Aktuator 10 besteht, über den das Klappenventil 1 betätigbar ist.The activation of this flap valve 1 takes place via a control arrangement, in the illustrated embodiment, essentially of a directional control valve 2 , a valve block 4 , a hydraulic position indicator 6 and one at working ports A, B of a port plate 8th connected actuator 10 exists over the flap valve 1 is operable.

Die Anschlussplatte 8 hat einen Druckanschluss P und einen Tank- oder Rücklaufanschluss T, die über einen Pumpenkanal 12 bzw. einen Tankkanal 14 mit einem Pumpenanschluss P bzw. einem Tankanschluss T des Wegeventils 2 verbunden sind. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Wegeventil 2 als 4/3-Wegeventil ausgeführt, wobei zwei Arbeitsanschlüsse A, B in der dargestellten federvorgespannten Grundposition mit dem Tankkanal 14 verbunden und der Pumpenanschluss P abgesperrt ist. Die Betätigung des Wegeventils 2 erfolgt über zwei Schaltmagnete, wobei in der mit (a) gekennzeichneten Schaltposition der Pumpenanschluss P mit dem Arbeitsanschluss B und der Arbeitsanschluss A mit dem Tankanschluss T und in der anderen Schaltposition (b) der Pumpenanschluss P mit dem Arbeitsanschluss A und der Tankanschluss T mit dem Arbeitsanschluss B verbunden sind.The connection plate 8th has a pressure port P and a tank or return port T, which via a pump channel 12 or a tank channel 14 with a pump connection P or a tank connection T of the directional control valve 2 are connected. In the illustrated embodiment, the directional control valve 2 designed as a 4/3-way valve, with two working ports A, B in the illustrated spring-biased home position with the tank channel 14 connected and the pump port P is shut off. The actuation of the directional control valve 2 occurs via two solenoids, wherein in the switching position marked with (a) the pump port P to the working port B and the working port A to the tank port T and in the other switching position (b) the pump port P to the working port A and the tank port T to the Work connection B are connected.

An die beiden Arbeitsanschlüsse A, B des Wegeventils 2 sind Arbeitsleitungen 16, 18 angeschlossen, die zu den beiden Anschlüssen A, B der Anschlussplatte 8 führen. In den Arbeitsleitungen 16, 18 sind jeweils ein Einspannventil 20, 22 sowie zwischen diesem und dem Anschluss A bzw. B der Anschlussplatte 8 eine einstellbare Drossel 24, 26 angeordnet. Die beiden einstellbaren Drosseln 24, 26 sind jeweils mit einer Rückschlagfunktion ausgeführt, die eine Druckmittelströmung von den Anschlüssen A, B der Anschlussplatte 8 hin zum Wegeventil 2 unter Umgehung des Drosselquerschnitts ermöglichen.To the two working ports A, B of the directional valve 2 are work lines 16 . 18 connected to the two terminals A, B of the terminal plate 8th to lead. In the work lines 16 . 18 are each a clamping valve 20 . 22 and between this and the connection A or B of the connection plate 8th an adjustable throttle 24 . 26 arranged. The two adjustable throttles 24 . 26 are each designed with a non-return function, the pressure fluid flow from the terminals A, B of the connection plate 8th towards the directional valve 2 allow bypassing the throttle cross-section.

Anstelle der beiden Einspannventile 20, 22 können auch Senkbremsventile vorgesehen werden, die bei externen oder ziehenden Lasten am Aktuator 10 ein ungesteuertes Absenken verhindern und eine Druckabsicherung ermöglichen. Derartige Senkbremsventile sind bekannt, so dass weitere Erläuterungen entbehrlich sind.Instead of the two clamping valves 20 . 22 It is also possible to provide counterbalance valves which, on external or pulling loads on the actuator 10 prevent uncontrolled lowering and allow pressure protection. Such lowering brake valves are known, so that further explanations are unnecessary.

Im Bereich zwischen den beiden Einspannventilen 20, 22 und den Drosseln 24, 26 zweigt jeweils ein Ablaufkanal 28, 30 ab, in dem jeweils ein entsperrbares Rückschlagventil 32, 34 angeordnet ist, das durch den Druck in der jeweils parallelen Arbeitsleitung 18 bzw. 16 entsperrbar ist, der über Steuerleitungen 36, 38 abgegriffen wird.In the area between the two clamping valves 20 . 22 and the throttles 24 . 26 branches each a drain channel 28 . 30 in each case a pilot-operated check valve 32 . 34 is arranged by the pressure in the respective parallel working line 18 respectively. 16 can be unlocked, via control lines 36 . 38 is tapped.

Die beiden Ablaufkanäle 28, 30 münden in zwei Anschlüssen S1 (Ablaufkanal 28) bzw. S2 (Ablaufkanal 30), an die die Stellungsanzeige 6 angeschlossen ist. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist diese Stellungsanzeige 6 durch einen Zylinder gebildet, dessen beide, mit gleichen Wirkflächen ausgeführte Druckräume 40, 42 mit den Anschlüssen S1, S2 verbunden und über einen Kolben 44 voneinander getrennt sind. Die beiden Arbeitskanäle 28, 30 sind über zwei Leitungen 46, 48 miteinander verbunden, in denen jeweils ein als Rückschlagventil ausgebildetes Ausgleichsventil 50 bzw. 52 angeordnet ist. Diese beiden Ausgleichsventile 50, 52 ermöglichen es beispielsweise, den Zylinder zu justieren, indem der Aktuator 10 in eine Endposition verfahren wird und dann entsprechend der Kolben 44 nachgestellt wird, wobei dann Druckmittel über eines der sich öffnenden Ausgleichsventile 50, 52 in den jeweils parallelen Zweig abströmt.The two drainage channels 28 . 30 open into two connections S1 (drain channel 28 ) or S2 (drain channel 30 ) to which the position indicator 6 connected. In the illustrated embodiment, this position indicator 6 formed by a cylinder whose two, executed with the same active surfaces pressure chambers 40 . 42 connected to the terminals S1, S2 and via a piston 44 are separated from each other. The two working channels 28 . 30 are over two lines 46 . 48 connected to each other, in each case designed as a check valve compensating valve 50 or 52 is arranged. These two balancing valves 50 . 52 enable For example, adjust the cylinder by the actuator 10 is moved to an end position and then according to the piston 44 is readjusted, in which case pressure medium over one of the opening compensation valves 50 . 52 flows into the respective parallel branch.

Wie des Weiteren der einzigen Figur entnehmbar ist, sind der Ablaufkanal 28 und der Arbeitskanal 18 sowie der Ablaufkanal 30 und der Arbeitskanal 16 jeweils über eine Verbindungsleitung 54 bzw. 56 miteinander verbunden, in der jeweils ein Rückschlagventil 58, 60 angeordnet ist. Über diese Rückschlagventile 58, 60 kann somit jeweils eine Verbindung des stromabwärts des entsperrbaren Rückschlagventils 32, 34 angeordneten Teils des Ablaufkanals 28, 30 mit der als Ablaufleitung wirkenden Arbeitsleitung 16 oder 18 aufgesteuert werden.Further, as the single figure is removable, are the drainage channel 28 and the working channel 18 as well as the drainage channel 30 and the working channel 16 each via a connecting line 54 respectively. 56 connected to each other, in each case a check valve 58 . 60 is arranged. About these check valves 58 . 60 Thus, in each case a connection of the downstream of the pilot-operated check valve 32 . 34 arranged part of the drainage channel 28 . 30 with the working line acting as a drain line 16 or 18 be turned on.

Zum besseren Verständnis wird nun die Funktion der erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung erläutert.To the better understanding Now, the function of the display device according to the invention will be explained.

In der dargestellten Grundposition des Wegeventils 2 sind die beiden Arbeitsanschlüsse A, B der Anschlussplatte 8 mit dem Tank verbunden – der Aktuator 10 ist durch die Rückschlagventile 20,22; 32,34 in seine jeweilige Position leckölfrei eingespannt.In the illustrated basic position of the directional control valve 2 are the two working connections A, B of the connection plate 8th connected to the tank - the actuator 10 is through the check valves 20 . 22 ; 32 . 34 clamped in its respective position without leakage oil.

Zum Verschieben des Aktuators 10 wird das Wegeventil 2 beispielsweise in die mit (a) gekennzeichnete Schaltposition verschoben. Das Druckmittel strömt über den Druckanschluss P und den Arbeitsanschluss B des Wegeventils 2 in die Arbeitsleitung 16, die somit als Vorlaufleitung wirkt. Von dort strömt das Druckmittel über das sich öffnende Rückschlagventil 20 zur einstellbaren Drossel 24, deren Öffnungsquerschnitt den Volumenstrom begrenzt. Das Druckmittel wird dann über den Arbeitsanschluss B zu dem in der Figur rechten Druckraum 62 des Aktuators gefördert, so dass dessen Kolben 66 nach links verschoben und entsprechend das Klappenventil 1 verstellt wird, bis es seine voreingestellte Steuerstellung einnimmt.To move the actuator 10 becomes the directional valve 2 for example, shifted to the switching position marked with (a). The pressure medium flows via the pressure port P and the working port B of the directional control valve 2 in the work management 16 , which thus acts as a supply line. From there, the pressure medium flows through the opening check valve 20 for adjustable throttle 24 whose opening cross-section limits the volume flow. The pressure medium is then via the working port B to the right in the figure pressure chamber 62 promoted the actuator, so that the piston 66 moved to the left and according to the flapper valve 1 is adjusted until it assumes its preset control position.

Das aus dem Druckraum 64 des Aktuators 10 verdrängte Druckmittel strömt über den Arbeitsanschluss A der Anschlussplatte 8, das Rückschlagventil der verstellbaren Drossel 26, den Ablaufkanal 30 und das durch den Druck in der Arbeitsleitung 16 entsperrte Rückschlagventil 34 zum Anschluss S2. Das Rückschlagventil 60 verbleibt dabei in seiner Sperrstellung, da der wesentlich höhere Pumpendruck in Schließrichtung wirkt. Entsprechend der Menge des dem Druckraum 40 zufließenden Druckmittels wird der Kolben 44 des Zylinders 6 verschoben. Eine der zufließenden Druckmittelmenge entsprechende Druckmittelmenge wird aus dem sich verkleinernden Druckraum 42 verdrängt. Der Hub des Kolbens 44 ist ein Maß für die Stellposition des Aktuators 10 oder des Klappenventils 1. Die verdrängte Druckmittelmenge strömt dann über den Anschluss S1 in den unterhalb des entsperrbaren Rückschlagventils 32 gelegenen Leitungsabschnitt des Ablaufkanals 28 und von dort in den Verbindungskanal 54 und über das öffnende Rückschlagventil 58 in die als Ablaufleitung wirkende Arbeitsleitung 18 und von dort über die Anschlüsse A, T des Wegeventils 2 und den Tankkanal 14 zurück zum Tankanschluss T.That from the pressure room 64 of the actuator 10 displaced pressure medium flows via the working port A of the connection plate 8th , the adjustable throttle check valve 26 , the drainage channel 30 and that by the pressure in the working line 16 unlocked check valve 34 for connection S2. The check valve 60 remains in its blocking position, since the significantly higher pump pressure acts in the closing direction. According to the amount of the pressure chamber 40 inflowing pressure medium is the piston 44 of the cylinder 6 postponed. One of the inflowing pressure medium quantity corresponding pressure medium quantity is from the decreasing pressure chamber 42 repressed. The stroke of the piston 44 is a measure of the actuating position of the actuator 10 or the flapper valve 1 , The displaced amount of pressure medium then flows through the port S1 in the below the pilot operated check valve 32 located line section of the drainage channel 28 and from there into the connection channel 54 and over the opening check valve 58 in the working as drain line working line 18 and from there via the connections A, T of the directional control valve 2 and the tank channel 14 back to tank connection T.

Nach Erreichen der vorbestimmten Steuerposition des Klappenventils 1 wird das Wegeventil 2 in seine Neutralstellung zurück gestellt – das Druckmittel ist dann durch die Wirkung der beiden Einspannventile 20, 22 und der entsperrbaren Rückschlagventile 32, 34 leckölfrei eingespannt.After reaching the predetermined control position of the flapper valve 1 becomes the directional valve 2 returned to its neutral position - the pressure medium is then by the action of the two clamping valves 20 . 22 and the pilot operated check valves 32 . 34 clamped leak-free.

Die Verstellung des Klappenventils 1 in entgegengesetzter Richtung erfolgt durch Verschieben des Wegeventils 2 in seine mit (b) gekennzeichnete Schaltposition, wobei dann der Druckmittelvolumenstrom über die Arbeitsleitung 18, das Einspannventil 22, die einstellbare Drossel 26 zum Arbeitsanschluss A und von dort in den Druckraum 64 des Aktuators gefördert wird. Das aus dem Druckraum 62 verdrängte Druckmittel strömt über den Arbeitsanschluss B, die Drossel 24, den Ablaufkanal 28 und das entsperrte Rückschlagventil 32 zum Anschluss S1, der dann als Eingangsanschluss wirkt. Der Kolben 44 wird entsprechend verschoben und die aus dem Druckraum 40 des Zylinders 6 verdrängte Druckmittelmenge über den Anschluss S2, den daran angeschlossenen Teil des Ablaufkanals 30, die Verbindungsleitung 56 und das sich öffnende Rückschlagventil 60 zur Arbeitsleitung 16 geführt, die dann als Ablaufleitung wirkt.The adjustment of the flap valve 1 in the opposite direction is done by moving the directional control valve 2 in his (b) marked switching position, in which case the pressure medium flow through the working line 18 , the clamping valve 22 , the adjustable throttle 26 to the work connection A and from there to the pressure room 64 of the actuator is promoted. That from the pressure room 62 displaced pressure medium flows via the working port B, the throttle 24 , the drainage channel 28 and the unlocked check valve 32 to port S1, which then acts as an input port. The piston 44 is moved accordingly and from the pressure chamber 40 of the cylinder 6 displaced amount of pressure medium via port S2, the connected part of the drainage channel 30 , the connection line 56 and the opening check valve 60 to the work management 16 led, which then acts as a drain line.

Durch die erfindungsgemäße Schaltung mit den beiden Rückschlagventilen 58, 60 ist somit die Stellungsanzeige 6 unabhängig von der Schaltposition des Wegeventils im Ablauf angeordnet und somit mit Niederdruck beaufschlagt.By the circuit according to the invention with the two check valves 58 . 60 is thus the position indicator 6 arranged independently of the switching position of the directional control valve in the drain and thus subjected to low pressure.

Selbstverständlich kann anstelle des in der Figur dargestellten Zylinders auch ein anderes mechanisches Gerät zur Erfassung der Hubposition des Aktuators 10 verwendet werden – so kann beispielsweise ein Volumenstromzähler eingesetzt werden.Of course, instead of the cylinder shown in the figure, another mechanical device for detecting the stroke position of the actuator 10 can be used - for example, a flow meter can be used.

Anstelle der beiden Rückschlagventile 58, 60 kann – wie bereits eingangs erwähnt – auch ein Schaltventils verwendet werden, da es jedoch bei hohen Sicherheitsanforderungen erforderlich ist, die Anzeigeeinrichtung möglichst einfach auszuführen, wird häufig die dargestellte Lösung mit einfachen Rückschlagventilen bevorzugt. Das Wegeventil kann auch als Proportionalventil ausgeführt sein.Instead of the two check valves 58 . 60 can - as already mentioned - and a switching valve can be used, but since it is necessary for high security requirements to perform the display as simple as possible, the solution shown is often preferred with simple check valves. The directional control valve can also be designed as a proportional valve.

Offenbart ist eine Anzeigeeinrichtung für die Stellposition eines hydraulischen Aktuators eines Ventils oder einer Stelleinrichtung, bei der die Stellposition des Aktuators indirekt aus dem Druckmittelvolumenstrom ermittelt wird, der zur Betätigung des Aktuators erforderlich ist. Erfindungsgemäß ist die hydraulische Stellungsanzeige im Ablauf angeordnet, so dass diese mit einem vergleichsweise geringen Druck beaufschlagt ist und entsprechend einfach ausgeführt werden kann. Die Stellungsanzeige kann im Ablauf durch eine einfache hydraulische Schaltung nur mit Einsatz von Rückschlagventilen preiswert und zuverlässig, ohne Leckage realisiert werden.Disclosed is a display device for the Adjustment position of a hydraulic actuator of a valve or an actuating device, wherein the actuating position of the actuator is determined indirectly from the pressure medium volume flow, which is required for actuating the actuator. According to the hydraulic position indicator is arranged in the flow, so that it is subjected to a comparatively low pressure and can be carried out according to simple. The position indicator can be realized in the process by a simple hydraulic circuit only with the use of check valves inexpensive and reliable, without leakage.

11
Klappenventilflap valve
22
Wegeventilway valve
44
Ventilblockmanifold
66
Stellungsanzeigeposition indicator
88th
Anschlussplatteconnecting plate
1010
Aktuatoractuator
1212
Pumpenkanalpump channel
1414
Tankkanaltank channel
1616
Arbeitsleitungworking line
1818
Arbeitsleitungworking line
2020
EinspannventilEinspannventil
2222
EinspannventilEinspannventil
2424
einstellbare Drosseladjustable throttle
2626
einstellbare Drosseladjustable throttle
2828
Ablaufkanaldrain channel
3030
Ablaufkanaldrain channel
3232
entsperrbares Rückschlagventilreleasable check valve
3434
entsperrbares Rückschlagventilreleasable check valve
3636
Steuerleitungcontrol line
3838
Steuerleitungcontrol line
4040
Druckraumpressure chamber
4242
Druckraumpressure chamber
4444
Kolbenpiston
4646
Leitungmanagement
4848
Leitungmanagement
5050
Ausgleichsventilequalization valve
5252
Ausgleichsventilequalization valve
5454
Verbindungsleitungconnecting line
5656
Verbindungsleitungconnecting line
5858
Rückschlagventilcheck valve
6060
Rückschlagventilcheck valve
6262
Druckraumpressure chamber
6464
Druckraumpressure chamber
6666
Kolbenpiston

Claims (9)

Anzeigeeinrichtung für die Stellposition eines hydraulischen Aktuators (10) eines Ventils (1) oder einer Stelleinrichtung, wobei Arbeitsanschlüsse des Aktuators (10) über ein Wegeventil (2) mit einer Zulauf- oder Rücklaufleitung (16, 18) verbindbar sind und die Stellposition des Aktuators (10) über eine hydraulisch betätigte Stellungsanzeige (6) indirekt erfassbar ist, die in Abhängigkeit von einer zur Betätigung des Aktuators (10) erforderlichen Druckmittelmenge verstellbar ist, gekennzeichnet durch eine Ventileinrichtung (58, 60), über die bei Ansteuerung des Aktuators (10) die Anschlüsse (S1, S2) für die Stellungsanzeige (6) im Druckmittelablauf vom Aktuator (10) angeordnet sind.Display device for the actuating position of a hydraulic actuator ( 10 ) of a valve ( 1 ) or an actuating device, wherein working connections of the actuator ( 10 ) via a directional control valve ( 2 ) with an inlet or return line ( 16 . 18 ) are connectable and the actuating position of the actuator ( 10 ) via a hydraulically operated position indicator ( 6 ) is indirectly detectable, which depends on a for actuating the actuator ( 10 ) required pressure medium quantity is adjustable, characterized by a valve device ( 58 . 60 ), via which when controlling the actuator ( 10 ) the connections (S1, S2) for the position indicator ( 6 ) in the pressure fluid outlet from the actuator ( 10 ) are arranged. Anzeigeeinrichtung nach Patentanspruch 1, wobei die Stellungsanzeige ein Volumenstromregler oder ein Zylinder (6) ist.Display device according to claim 1, wherein the position indicator is a volumetric flow controller or a cylinder ( 6 ). Anzeigeeinrichtung nach Patentanspruch 2, wobei über die Ventileinrichtung (58, 60) der jeweils wirksame Ausgangsanschluss (S1, S2) der Stellungsanzeige (6) mit einer mit einem Tank (T) oder Rücklaufanschluss des Wegeventils (2) verbundenen Leitungsabschnitt (16, 18) verbindbar ist, wobei ein Eingangsanschluss (S2, S1) der Stellungsanzeige (6) mit der jeweils wirksamen Ablaufleitung (28, 30) verbunden ist.Display device according to claim 2, wherein the valve device ( 58 . 60 ) the respective effective output terminal (S1, S2) of the position indicator ( 6 ) with one with a tank (T) or return port of the directional valve ( 2 ) connected line section ( 16 . 18 ) is connectable, wherein an input terminal (S2, S1) of the position indicator ( 6 ) with the respective effective drain line ( 28 . 30 ) connected is. Anzeigeeinrichtung nach Patentanspruch 3, wobei die Ventileinrichtung zwei gegensinnig öffnende Rückschlagventile (58, 60) oder ein Schaltventil hat.Display device according to claim 3, wherein the valve device has two oppositely opening non-return valves ( 58 . 60 ) or a switching valve has. Anzeigeeinrichtung nach Patentanspruch 4, wobei die beiden Anschlüsse des Aktuators (10) über zwei parallel geschaltete Arbeitsleitungen (16, 18) mit jeweils einer einstellbaren Drossel (24, 26) mit den Arbeitsanschlüssen (A, B) des Wegeventils (2) verbunden sind, wobei je nach Stellung des Wegeventils (2) eine Arbeitsleitung (16, 18) als Vorlauf- und die andere Arbeitsleitung (18, 16) als Ablaufleitung wirkt, und wobei in Zulaufrichtung gesehen stromaufwärts der Drossel (24, 26) von der Arbeitsleitung (16, 18) jeweils ein Ablaufkanal (28, 30) abzweigt, in dem ein entsperrbares Rückschlagventil (32, 34) oder dergleichen angeordnet ist und der mit einem der Anschlüsse (S1, S2) der Stellungsanzeige (6) verbunden ist, wobei in Ablaufrichtung gesehen stromabwärts der entsperrbaren Rückschlagventile (32, 34) jeweils eine in der parallelen Arbeitsleitung (16, 18) mündende Verbindungsleitung (54, 56) abzweigt, in der eines der Rückschlagventile (58, 60) angeordnet ist.Display device according to claim 4, wherein the two connections of the actuator ( 10 ) via two parallel working lines ( 16 . 18 ) each with an adjustable throttle ( 24 . 26 ) with the working ports (A, B) of the directional control valve ( 2 ), depending on the position of the directional control valve ( 2 ) a management ( 16 . 18 ) as forerunner and the other management ( 18 . 16 ) acts as a drain line, and wherein seen in the inlet direction upstream of the throttle ( 24 . 26 ) from the labor administration ( 16 . 18 ) each have a flow channel ( 28 . 30 ), in which a pilot-operated check valve ( 32 . 34 ) or the like and which is connected to one of the connections (S1, S2) of the position indicator ( 6 ), downstream seen in the flow direction of the pilot operated check valves ( 32 . 34 ) one each in the parallel working line ( 16 . 18 ) interconnector ( 54 . 56 ), in which one of the check valves ( 58 . 60 ) is arranged. Anzeigeeinrichtung nach Patentanspruch 5, wobei im Ablaufkanal (28, 30) anstelle der Rückschlagventile (58, 60) ein Senkbremsventil angeordnet ist.Display device according to claim 5, wherein in the drainage channel ( 28 . 30 ) instead of the check valves ( 58 . 60 ) A lowering brake valve is arranged. Anzeigeeinrichtung nach einem der Patentansprüche 4 bis 6, wobei in der Arbeitsleitung (16, 18) jeweils ein Einspannventil (20, 22) vorgesehen ist.Display device according to one of the claims 4 to 6, wherein in the working line ( 16 . 18 ) each a clamping valve ( 20 . 22 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der Patentansprüche 5 bis 7, wobei die beiden Ablaufkanäle (28, 30) über zwei Leitungen (46, 48) mit jeweils einem Ausgleichsventil (50, 52) miteinander verbunden sind.Display device according to one of the claims 5 to 7, wherein the two drainage channels ( 28 . 30 ) over two lines ( 46 . 48 ) with one each Equalizing valve ( 50 . 52 ) are interconnected. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei das Ventil ein Klappenventil eines Schiffes oder die zu betätigende Schließeinrichtung ein Deckel, ein Luk oder dergleichen ist.Display device according to one of the preceding claims, wherein the valve is a flap valve of a ship or the locking device to be operated a lid, a hatch or the like.
DE102004039160A 2004-05-21 2004-08-11 display Withdrawn DE102004039160A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004039160A DE102004039160A1 (en) 2004-05-21 2004-08-11 display
PCT/EP2005/005095 WO2005113988A1 (en) 2004-05-21 2005-05-11 Indicator

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004025500 2004-05-21
DE102004025500.8 2004-05-21
DE102004039160A DE102004039160A1 (en) 2004-05-21 2004-08-11 display

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004039160A1 true DE102004039160A1 (en) 2005-12-08

Family

ID=34969512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004039160A Withdrawn DE102004039160A1 (en) 2004-05-21 2004-08-11 display

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004039160A1 (en)
WO (1) WO2005113988A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102141061A (en) * 2010-07-07 2011-08-03 中国船舶重工集团公司第七〇四研究所 Hydraulic system indirect measurement temperature pressure compensating device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO334269B1 (en) * 2012-05-29 2014-01-27 Fmc Technologies Ltd Determination of position for hydraulic submarine actuator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1231518B (en) * 1964-06-30 1966-12-29 Klein Schanzlin & Becker Ag Position indicator for hydraulically remote operated valves u. like
DE4032167C1 (en) * 1990-10-10 1992-04-30 Paul Pleiger Maschinenfabrik Gmbh & Co Kg, 5810 Witten, De Hydraulic actuator position indicator - incorporates cylinder and lines connecting working cylinder to control valve
DK78291D0 (en) * 1991-04-29 1991-04-29 Nordisk Marine Hydraulik Danma POSITION INDICATOR FOR A HYDRAULIC ADJUSTMENT ENGINE
DE9411939U1 (en) * 1994-07-22 1994-09-15 Pleiger Maschf Paul Position indicator for hydraulically operated fittings

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102141061A (en) * 2010-07-07 2011-08-03 中国船舶重工集团公司第七〇四研究所 Hydraulic system indirect measurement temperature pressure compensating device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005113988A1 (en) 2005-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1701042B1 (en) Hydraulic control device
EP1598560B1 (en) Hydraulic valve assembly
EP2153072B1 (en) Valve arrangement having individual pressure scale and load-lowering valve
EP2620657B1 (en) Valve assembly for a mobile work machine
EP1996821A1 (en) Ludv (load-independent flow distribution system) valve arrangement
EP2636908A2 (en) Control assembly
WO2009062564A1 (en) Hydraulic valve device
EP1643138B1 (en) Hydraulic control device
EP1875084A1 (en) Directional control valve and control system provided therewith
EP1736671B1 (en) Load sensing control system and load sensing directional valve
EP2513491B1 (en) Valve arrangement for actuating a load
EP0057355B1 (en) Hydraulic lifting device
EP2157320B1 (en) Hydraulic device for a hydro motor
DE102004039160A1 (en) display
EP2236452A1 (en) Lifting module
DE102008008102A1 (en) Method for supplying pressure medium to e.g. hydraulic cylinders of hydraulic excavator, involves attaching consumer similar with respect to load pressure or required stream to one pump
DE102009034286B3 (en) Hydraulic circuit arrangement for controlling a double-acting working cylinder by means of a five-port control valve
DE19632201A1 (en) Hydraulic control device
DE102008064136A1 (en) Hydraulic control arrangement for pressurizing medium supply to load, has valve unit, by which inlet to load is connected with pump, and return from load is connected with tank
DE102008064138A1 (en) Hydraulic control arrangement for pressurizing medium supply to load, has valve unit, by which inlet to load is connected with pump, and return from load is connected with tank
EP2891805A2 (en) Control assembly and a control valve for such a control assembly
EP0167818B1 (en) Hydraulic control device
EP2220383B1 (en) Hydraulic control arrangement
DE102021208932B3 (en) stabilization module
DE4219552C2 (en) Pilot operated two-way valve with adjustable, pressure-independent closing time

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110812